U

4650 publications

  1. Untersuchungen über die Schneidkraftminderung an Schürfkübelschneiden durch Vibration
  2. Untersuchungen über die Schnellverbrennung und Schnellvergasung fester Brennstoffe
  3. Untersuchungen über die Schwankungen der Niederschläge
  4. Untersuchungen über die Sexualität der Myxomyceten
  5. Untersuchungen über die Stoßvorgänge zwischen neutralen Atomen und Molekülen
  6. Untersuchungen über die Stromzuführung und den elektrischen Antrieb beim Vermessungskreisel
  7. Untersuchungen über die Strömungsvorgänge im Steigrohr eines Druckluft-Wasserhebers. Untersuchungen an einer 10 t-Meßdose
  8. Untersuchungen über die Theorie der mitogenetischen Strahlen
  9. Untersuchungen über die Trocknung von Acetylen zur Herstellung von Dissousgas
  10. Untersuchungen über die Verbrennung von Gas und Luft im turbulenten Gegenstrom
  11. Untersuchungen über die Verdichtungswirkung und das Arbeitsverhalten eines Einmassenrüttlers auf Schotter und Kiessand zur Ermittlung der maßgeblichen Einflußgrößen bei der Rüttelverdichtung
  12. Untersuchungen über die Verdichtungswirkung von Tauchrüttlern
  13. Untersuchungen über die Verhinderung von Randüberstrahlungen in Röntgenbildern durch Vorfilterung der Röntgenstrahlen
  14. Untersuchungen über die Verschlackung von Schamotte-Pfannensteinen
  15. Untersuchungen über die Vorgänge bei der Zersetzung von in Azeton gelöstem Azetylen
  16. Untersuchungen über die Warmfestigkeit von Hartlötverbindungen
  17. Untersuchungen über die Wirkung der Adstringentien auf den Magensaft, speziell über die Pepsinadsorption
  18. Untersuchungen über die Wirkung von Veritol auf Blutdruck und Pulszahl bei gesunden Menschen und bei Menschen mit chirurgischen Erkrankungen
  19. Untersuchungen über die Wirkungsweise der Steroidhormone und den Umsatz der Organproteine
  20. Untersuchungen über die Zahnfußtragfähigkeit von Kegelradgetrieben
  21. Untersuchungen über die Zunahme des Zähigkeitswiderstandes auf flachem Wasser
  22. Untersuchungen über die Zusammenhänge zwischen der Dehnungsprüfung von Textilien am laufenden Faden und am fest eingespannten Prüfgut sowie über die Möglichkeiten des Vergleichens von Ergebnissen, die nach beiden Methoden gefunden wurden
  23. Untersuchungen über die Zusammenhänge zwischen stomatärer Öffnungsweite und bekannten Intensitäten bestimmter Spektralbezirke
  24. Untersuchungen über die Zusammensetzung der Lipide, insbesondere der Phosphatide der Weizenstärke
  25. Untersuchungen über die Zusammensetzung und Verwendbarkeit von Schwelteerfraktionen
  26. Untersuchungen über die automatische Lösung von Aufgaben der konstruktiven Geometrie
  27. Untersuchungen über die experimentelle Beeinflußbarkeit von Wachstumsvorgängen bei vegetativer Fortpflanzung und Regeneration
  28. Untersuchungen über die flüchtigen Antibiotika aus der Kapuziner- (tropaeolum maius) und Gartenkresse (Lepidium sativum) und ihr Verhalten im menschlichen Körper bei Aufnahme von Kapuziner- bzw. Gartenkressensalat per os
  29. Untersuchungen über die glasige Erstarrung von Hochpolymeren unter hohen Drucken
  30. Untersuchungen über die körperliche Leistungsfähigkeit des Menschen in einem tropischen Klima
  31. Untersuchungen über die numerische Behandlung von Anfangswertproblemen gewöhnlicher Differentialgleichungssysteme mit Hilfe von LIE-Reihen und Anwendungen auf die Berechnung von Mehrkörperproblemen
  32. Untersuchungen über die physiologische Bedeutung der chymochromen Farbstoffe
  33. Untersuchungen über die praktische Verwendbarkeit einiger Verfahren der angewandten Mathematik, insbesondere der graphischen Analysis, sowie Entwicklung weiterer Verfahren für bestimmte Anwendungsaufgaben
  34. Untersuchungen über die technische Ausnutzung von Werkzeugmaschinen und Ermittlung von Werkstückcharakteristiken zur Auslegung und Auswahl von Werkzeugmaschinen
  35. Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvialgeschiebe des norddeutschen Flachlandes mit besonderer Berücksichtigung der Mark Brandenburg
  36. Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvialgeschiebe des norddeutschen Flachlandes mit besonderer Berücksichtigung der Mark Brandenburg
  37. Untersuchungen über die zweckmäßige Wicklungsart von Leinengarnkreuzspulen unter Berücksichtigung der Anwendung hoher Geschwindigkeiten des Garnes
  38. Untersuchungen über die Änderung der Festigkeitseigenschaften von Polyäthylen durch Warmrecken
  39. Untersuchungen über ebene Beugungsprobleme elektromagnetischer Wellen für rechtwinklig-keilförmige Gebiete. Untersuchungen an dielektrischen Stielstrahlern über den Einfluß der Strahlungskopplung auf deren Fußpunktsimpedanz
  40. Untersuchungen über ein Prüfverfahren für Oberflächenrisse an zylindrischen metallischen Prüflingen mit Hilfe berührungslos elektrodynamisch gesendeter und empfangener Oberflächenwellen
  41. Untersuchungen über eine Möglichkeit, berührungslos Leistungsmessungen an mechanisch schwingenden Systemen vorzunehmen
  42. Untersuchungen über einige Probleme der Behandlung von Blechoberflächen
  43. Untersuchungen über elastische Schwingungen in periodischen Getrieben
  44. Untersuchungen über emsländisches Petrolatum
  45. Untersuchungen über extraaurale und aurale Lärmwirkungen
  46. Untersuchungen über ferroelektrische Domänenwände und Nachwirkungserscheinungen
  47. Untersuchungen über integrierte Kettenverstärker
  48. Untersuchungen über konstruktive und elektrische Maßnahmen zur Schwingzeitverkürzung beim Vermessungskreisel
  49. Untersuchungen über monomere Boroxide
  50. Untersuchungen über neue Beizmethoden und Beizabwässer I. Die Entzunderung von Drähten mit Natriumhydrid. II. Die Aufbereitung von Beizabwässern
  51. Untersuchungen über neue Pigmentfarbstoffe
  52. Untersuchungen über rationelle Arbeitsweisen bei Preß- und Bügelvorgängen in Chemisch-Reinigungsbetrieben
  53. Untersuchungen über technisch-wirtschaftlich günstige Ausbauelemente für niveaufreie Straßenverkehrsanlagen in der Stadt
  54. Untersuchungen, ob und unter welchen Bedingungen sich ein System optimaler Überwachungszeiten in der Weberei unter Berücksichtigung von Automatisierung und Qualitätsforderungen entwickeln läßt
  55. Untersuchungs- und Behandlungsmethoden der Kehlkopfkrankheiten
  56. Untersuchungs- und Behandlungsverfahren in der Gerontopsychiatrie
  57. Untersuchungsanleitungen für die nuklearmedizinische Diagnostik bei Erwachsenen und Kindern
  58. Untersuchungsarbeiten zur Verbesserung des Leinenwebstuhles III
  59. Untersuchungsausschüsse der Landesparlamente als Instrumente der Politik
  60. Untersuchungsergebnisse über die Ausbreitung elektro-magnetischer Wellen in Grubensystemen unter Tage
  61. Untersuchungsmethoden der Erdölindustrie
  62. Untersuchungsmethoden der allgemeinen und anorganisch-chemischen Technologie und der Metallurgie
  63. Untersuchungsmethoden der organisch-chemischen Technologie
  64. Untersuchungstechniken in der Echokardiographie
  65. Untersuchungsverfahren in Dermatologie und Venerologie
  66. Untersuchungsverfahren in Dermatologie und Venerologie
  67. Untersuchungsverfahren in Dermatologie und Venerologie
  68. Untertitel im Kinderfernsehen
  69. Unterwasserströmung um Kreiszylinder
  70. Unterwegs im Krankenhaus – Pflegerische Aufgaben beim Patiententransport
  71. Untheories of Fiction
  72. Untranslated Gene Regions and Other Non-coding Elements
  73. Untreue (§ 266 StGB) durch das Auslösen von Sanktionen zu Lasten von Unternehmen
  74. Untreue im GmbH- und Aktienkonzern
  75. Untreue im Konzern
  76. Untreue im Konzern
  77. Untreue zum Nachteil der GmbH
  78. Untreuerelevanz des staatlichen Informationsankaufs
  79. Unusual Cases in Peritoneal Surface Malignancies
  80. Unusual DNA Structures
  81. Unusual Diseases with Common Symptoms
  82. Unusual Diseases with Common Symptoms
  83. Unusual Properties of New Polymers
  84. Unusual Secretory Pathways: From Bacteria to Man
  85. Unveiling Dynamics and Complexity
  86. Unveiling Dynamics, Legitimacy, and Governance in Contemporary States
  87. Unveiling Fashion
  88. Unveiling Semiotic Codes of Fake News and Misinformation
  89. Unveiling Wealth
  90. Unveiling Women’s Leadership
  91. Unveiling the Council of the European Union
  92. Unveiling the Gender Paradox
  93. Unveiling the Universe
  94. Unvergängliche Geometrie
  95. Unverletzende Selbstbehauptung
  96. Unverstandene Union
  97. Unvollendete Demokratien
  98. Unvollkommene Märkte in der keynesianischen Theorie
  99. Unvollständige Akteure
  100. Unvollständigkeit und Unentscheidbarkeit
  101. Unvollständigkeit und Unentscheidbarkeit
  102. Unvollständigkeit und Unentscheidbarkeit
  103. Unwrapping Transcultural Romantic Love Relationships
  104. Unzerstörbar
  105. Unzucht mit Kindern
  106. Unzufrieden im Beruf?
  107. Unzufriedene Demokraten
  108. Unzufriedenheitskommunikation
  109. Unzulässigkeit der Verbauung verliehener Grubenfelder nach österreichischem Rechte unter besonderer Berücksichtigung der Judikatur des k. k. Verwaltungsgerichtshofes
  110. Unzuverlässiges Erzählen
  111. Unübersichtliche Moderne?
  112. Up Up and Array!
  113. Up and Running on Microsoft Viva Connections
  114. Up and Running with C++
  115. Up and Running with DAX for Power BI
  116. Up from Clinical Epidemiology & EBM
  117. Up from Generality
  118. Up- und Cross-Selling
  119. Up-to-Date Waste-to-Energy Approach
  120. Upconversion Nanoparticles (UCNPs) for Functional Applications
  121. Upcycling Legume Water: from wastewater to food ingredients
  122. Update 1987
  123. Update 1988
  124. Update 1989
  125. Update 1990
  126. Update 1991
  127. Update für das Gedächtnis
  128. Update in Cosmetic Dermatology
  129. Update in Heart Valve Replacement
  130. Update in Intensive Care and Emergency Medicine
  131. Update in Pediatrics
  132. Update in Pediatrics
  133. Update of Non-Pharmacological Therapy for Heart Failure
  134. Updates in Colo-Proctology
  135. Updates in Diagnostic Pathology
  136. Updates in Emergency Medicine
  137. Updates in Intensive Care of OBGY Patients
  138. Updates on Clostridioides difficile in Europe
  139. Updates on Clostridium difficile in Europe
  140. Updates on Myopia
  141. Updating in Headache
  142. Upgrade-Auktionen für die Nachfragesteuerung bei kundenindividueller Auftragsmontage
  143. Upgrades der Natur, künftige Körper
  144. Upgrading Physics Education to Meet the Needs of Society
  145. Upgrading to Fortran 90
  146. Uplifting Gender and Sexuality Education Research
  147. Upon What Does the Turtle Stand?
  148. Upper Abdominal Surgery
  149. Upper Airway Disorders and Noninvasive Mechanical Ventilation
  150. Upper Airway Stimulation in Obstructive Sleep Apnea
  151. Upper Bound Limit Load Solutions for Welded Joints with Cracks
  152. Upper Echelons’ Naturalistic Decision-Making and Top Management Team Macrocognition in a High Reliability Organization
  153. Upper Endoscopy for GI Fellows
  154. Upper Extremity Injuries in Young Athletes
  155. Upper Gastrointestinal Surgery
  156. Upper Main Sequence Stars with Anomalous Abundances
  157. Upper Mantle Heterogeneities from Active and Passive Seismology
  158. Upper Middle Class Social Reproduction
  159. Upper Tract Urothelial Carcinoma
  160. Upper Urinary Tract Urothelial Carcinoma
  161. Upper and Lower Bounds for Stochastic Processes
  162. Upper and Lower Bounds for Stochastic Processes
  163. Uprooting Bias in the Academy
  164. Uprooting and After...
  165. Uprooting and Development
  166. Uprooting and Surviving
  167. Upscaling Multiphase Flow in Porous Media
  168. Upscaling of Bio-Nano-Processes
  169. Uptake and Trafficking of Protein Toxins
  170. Upwelling Ecosystems
  171. Upwelling Systems of the World
  172. Upwind and High-Resolution Schemes
  173. Uran
  174. Uran und Isotope
  175. Uranium - Past and Future Challenges
  176. Uranium Deposits of the World
  177. Uranium Deposits of the World
  178. Uranium Deposits of the World
  179. Uranium Enrichment
  180. Uranium Ore Deposits
  181. Uranium Processing and Properties
  182. Uranium and Plant Metabolism
  183. Uranium geochemistry, mineralogy, geology, exploration and resources
  184. Uranium in Plants and the Environment
  185. Uranium in the Aquatic Environment
  186. Uranium in the Environment
  187. Uranium · Plutonium Transplutonic Elements
  188. Uranium, Mining and Hydrogeology
  189. Uranous Mineralogy of Hypergene Reduction Region
  190. Uranus, Neptune, and Pluto and How to Observe Them
  191. Urate Deposition in Man and its Clinical Consequences
  192. Urban Acupuncture
  193. Urban Adaptation to Climate Change
  194. Urban Agglomeration and Economic Growth
  195. Urban Agriculture and Community Values
  196. Urban Agriculture for Improving the Quality of Life
  197. Urban Agriculture in Public Space
  198. Urban Air Pollution
  199. Urban Air Pollution Modelling
  200. Urban Air Pollution Monitoring by Ground-Based Stations and Satellite Data