U

4650 publications

  1. Untersuchungen über Bolzenschweißverfahren
  2. Untersuchungen über Chlorophyll
  3. Untersuchungen über Depside und Gerbstoffe (1908–1919)
  4. Untersuchungen über Durchgriffssteuerung für Darstellung gespeicherter Radarbilder und dergleichen
  5. Untersuchungen über Durchlaufzeiten in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie mit Einzel- und Kleinserienfertigung
  6. Untersuchungen über Enzyme
  7. Untersuchungen über Fasermischungen in der Bastfaserwergspinnerei
  8. Untersuchungen über Ferment- und Antiferment-Wirkungen des Serums
  9. Untersuchungen über Festkörperreaktionen im System BaO — Al2O3 — SiO2 mit Hilfe der Infrarot-Spektroskopie
  10. Untersuchungen über Funktionen und Wirkungen von Zeitungen in ihrem Leserkreis
  11. Untersuchungen über Grenzflächenreaktionen zwischen Zementklinker und feuerfestem Mauerwerk
  12. Untersuchungen über Güte von Verzinkungen
  13. Untersuchungen über Kapillarität und Benetzungserscheinungen
  14. Untersuchungen über Lebensmittelverbrauch, Energie- und Nährstoffzufuhr, Energieumsatz und Ernährungsstatus von Schülerinnen in Nordrhein-Westfalen
  15. Untersuchungen über Leuchterscheinungen auf dem Mond
  16. Untersuchungen über Raumgewicht und Druckfestigkeit des Holzes wichtiger Waldbäume
  17. Untersuchungen über Reaktionen in flüssigem Ammoniak
  18. Untersuchungen über Reinigung, Bestimmung und Wirkung der Relaxin
  19. Untersuchungen über Sehnervenveränderungen bei Arteriosclerose
  20. Untersuchungen über Selbststerilität und Selbstfertilität bei gärtnerischen Kulturpflanzen
  21. Untersuchungen über Serumschutz bei Gasödem
  22. Untersuchungen über Trematoden und Cestoden aus Fledermäusen in der Steiermark
  23. Untersuchungen über Triphenylmethanfarbstoffe Hydrazine und Indole
  24. Untersuchungen über Urikolyse
  25. Untersuchungen über Vinylidenchlorid-Acrylsäureester-Mischpolymerisate
  26. Untersuchungen über Wetterführung mittels Lutten
  27. Untersuchungen über Widerstandsrauschen
  28. Untersuchungen über Wirkstoffe - Fermente - in der Kartoffel und die Möglichkeit ihrer Verwendung
  29. Untersuchungen über Wurzelatmung
  30. Untersuchungen über Zersetzungswärme von gasförmigem und in Azeton gelöstem Azetylen
  31. Untersuchungen über absatzfreie Teeröle
  32. Untersuchungen über absorbierende Wolken
  33. Untersuchungen über bandagierte Zahnräder
  34. Untersuchungen über bevorzugte Kristallorientierungen in den Grenzschichten metallischer Wälzflächen
  35. Untersuchungen über binäre Eisen-Nickel-Sinterlegierungen
  36. Untersuchungen über borhaltige Ringsysteme vom Chelattyp
  37. Untersuchungen über das Abmagnetisieren ferromagnetischer Proben
  38. Untersuchungen über das Alterungsverhalten, die Temperaturbeständigkeit und Zeitstandfestigkeit von Metallklebverbindungen mit und ohne Füllstoffzusätze zum Klebstoff
  39. Untersuchungen über das Auftragsschweißen von Gesenken für Schmiedestücke aus Stahl
  40. Untersuchungen über das Auftreten des Ratterns bei selbsthemmenden Schneckengetrieben und seine Verhütung
  41. Untersuchungen über das Brandverhalten von ungeschützten Spanplatten in Abhängigkeit vom Plattentyp und Folgerungen für eine optimale Anwendung von Feuerschutzmitteln
  42. Untersuchungen über das Bruch- und Verformungsverhalten stossbelasteter Stahlbeton- und Spannbetontragwerke
  43. Untersuchungen über das Dickenunterscheidungsvermögen bei Unabgestütztem Zahnersatz
  44. Untersuchungen über das Drehschlagbohren
  45. Untersuchungen über das Durchlaufwaschen (Strömungswaschverfahren) in Trommelwaschmaschinen im Vergleich zum Ein- oder Mehrbadwaschverfahren
  46. Untersuchungen über das Fräsen von Baustahl sowie über den Einfluß des Gefüges auf die Zerspanbarkeit
  47. Untersuchungen über das Krumpfverhalten von Maschenwaren aus Leinen- und Baumwollgarnen sowie Polyester-Leinen-Mischgespinsten bei Anwendung des Co-We-Nit-Verfahrens
  48. Untersuchungen über das Kräftespiel an Flachbagger-Schneidwerkzeugen in Mittelsand und schwach bindigem, sandigem Schluff unter besonderer Berücksichtigung der Planierschilde und ebenen Schürfkübelschneiden
  49. Untersuchungen über das Läppen von Stirn- und Kegelrädern
  50. Untersuchungen über das Läppen von gehärteten Stirn- und Kegelrädern
  51. Untersuchungen über das Rauschen strombelasteter Leiter
  52. Untersuchungen über das Schaben von Zahnrädern mit kleinen Überdeckungsgraden
  53. Untersuchungen über das Schnellkühlverfahren bei Steinzeug
  54. Untersuchungen über das Spritzlackieren im elektrostatischen Hochspannungsfeld
  55. Untersuchungen über das Stoßdurchschlagsverhalten von technischen Elektrodenanordnungen in Luft von Atmosphärendruck
  56. Untersuchungen über das System Acetylen-Wasser
  57. Untersuchungen über das V-Biegen von Blechen
  58. Untersuchungen über das Verhalten und die Wirkungsweise verschiedener Trockenlöschmittel
  59. Untersuchungen über das Verhalten von Schwerwerkzeugmaschinen unter statischer und dynamischer Belastung
  60. Untersuchungen über das Verjüngen von zylindrischen Vollkörpern
  61. Untersuchungen über das Vorkommen von Genitaltuberkulose bei Rindern mit Offener Lungentuberkulose
  62. Untersuchungen über das Wälzreibungs- und Abnutzungsverhalten von Titan und Titanlegierungen
  63. Untersuchungen über das dynamische Verhalten neuartiger Gleichstromvorschubantriebe für Werkzeugmaschinen
  64. Untersuchungen über das dynamische Verhalten pneumatischer Stellantriebe
  65. Untersuchungen über das dynamische Verhalten von Stromregelventilen
  66. Untersuchungen über das elektrolytische Polieren von Tafelmesserklingen aus rostfreiem Stahl
  67. Untersuchungen über das elektrolytische Polieren von Tafelmesserklingen aus rostfreiem Stahl
  68. Untersuchungen über das extracelluläre Flüssigkeitsvolumen und die Thiosulfat-Totalclearance wachsender Schweine
  69. Untersuchungen über das induktive Schmelzen von Metallen in wassergekühlten Metalltiegeln
  70. Untersuchungen über das kombinierte Quer-Napf-Vorwärts-Fließpressen
  71. Untersuchungen über das magnetische Verhalten dünner Schichten von γ-Fe2O3 bei kurzzeitiger Feldeinwirkung
  72. Untersuchungen über das maschinelle Wäschetrocknen im Warmlufttrockner (Tumbler)
  73. Untersuchungen über das statische und dynamische Verhalten von Spindel-Lager-Systemen in Werkzeugmaschinen
  74. Untersuchungen über den Abhebedruck von Brenngasen
  75. Untersuchungen über den Ablauf der Arbeitsvorgänge bei Schlagmaschinen in Baumwoll- und Zellwollaufbereitungsanlagen
  76. Untersuchungen über den Anteil von Kohle und Eisen im Staubniederschlag innerhalb des mittleren Ruhrgebietes
  77. Untersuchungen über den Aufbau und den Einfluß organischer Substanzen auf die Verwendung von Rohstoffen auf dem Gebiet der Gesteinshüttenkunde
  78. Untersuchungen über den Aufbau und die Umwandlung der verschiedenen Minerale der Sillimanit-Gruppe
  79. Untersuchungen über den Aufbau, das Umwandlungs- und Ausdehnungsverhalten von Tridymit
  80. Untersuchungen über den Ausgleich von Höhenunterschieden bei flüssigen Anstrichschichten in anwendungstechnisch wichtigen Fällen
  81. Untersuchungen über den Bedarf des Menschen an Calcium und Phosphor in Beziehung zum Stickstoffbedarf
  82. Untersuchungen über den Druckverlauf bei der explosiblen Zersetzung von gasförmigem Azetylen
  83. Untersuchungen über den Einfluss der Art und des Wechsels der Belastung auf die elastischen und bleibenden Formänderungen
  84. Untersuchungen über den Einfluss der im Silo Entstehenden Kohlensäure auf den Verlauf der Grünfutterkonservierung
  85. Untersuchungen über den Einfluß der Auspuffrohrabmessungen auf den Ladungswechsel einer Einzylinder-Zweitakt-Vergasermaschine mit Kurbelkastenspülung
  86. Untersuchungen über den Einfluß der Betriebswärme auf die Steuerungseingriffe der Verbrennungsmaschinen
  87. Untersuchungen über den Einfluß der Oberflächenbearbeitung auf das Korrosionsverhalten rostbeständiger Messerstähle
  88. Untersuchungen über den Einfluß der Probenvorbereitung auf die Kaltdruckfestigkeit feuerfester Steine. Untersuchungen über die Abnutzung von Strangpressen-Messern bei der Verarbeitung plastischer Schamotte-Massen
  89. Untersuchungen über den Einfluß der Struktur von Warenverteilungsnetzen auf die Distributionskosten
  90. Untersuchungen über den Einfluß der Strömungsgeschwindigkeit auf die Aufwuchsentwicklung in Modellgewässern
  91. Untersuchungen über den Einfluß der Temperatur der Flotationsmittel auf die Flotation von Steinkohlenschlämmen
  92. Untersuchungen über den Einfluß der Tragedauer und unterschiedlicher Waschverfahren auf den Erhaltungszustand der Wäsche
  93. Untersuchungen über den Einfluß der Wärmebehandlung in Zusammenhang mit unterschiedlicher Herstellung auf die Eigenschaften von rostbeständigen Messern
  94. Untersuchungen über den Einfluß der Zusammensetzung und Gefügeausbildung auf das Anlaßverhalten des Stahles X 40 Cr 13
  95. Untersuchungen über den Einfluß der Zusammensetzung und Gefügeausbildung auf das Härtungsverhalten des Stahles X 40 Cr 13
  96. Untersuchungen über den Einfluß des Flottenaustausches in Textilien auf die Entfernung wasserlöslicher Substanzen, Pigmente und Fette in Abhängigkeit von Flottenparametern
  97. Untersuchungen über den Einfluß kationischer Weichmacher auf die Trockenanschmutzung, Schmutzentfernung und -redeposition waschbarer Textilien aus Baumwolle und Polyester/Baumwolle
  98. Untersuchungen über den Einfluß thermisch bedingter Verformungen auf die Arbeitsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen
  99. Untersuchungen über den Einfluß unterschiedlicher Herstellungsverfahren auf die Qualität rostbeständiger Messer
  100. Untersuchungen über den Einfluß unterschiedlicher Verfahren der Oberflächenbehandlung auf das Verschleißverhalten technisch trockener Wälzreibungssysteme
  101. Untersuchungen über den Einfluß von Abwasser — Organismen auf Krankheitserreger
  102. Untersuchungen über den Einfluß von Werkstoffgefüge und Reaktionsschichten auf das Wälzreibungs- und Verschleißverhalten vergüteter Stähle
  103. Untersuchungen über den Einfluß von Wärmebehandlungen im Temperaturbereich bis 200°C und von Wasserlagerung bis 100°C auf wichtige physikalische und physikalisch-chemische Eigenschaften des Holzes
  104. Untersuchungen über den Einsatz von Hartmetallen beim Fräsen
  105. Untersuchungen über den Einsatz von Hartmetallen beim Schrupp- und Schlichtfräsen von Stahl mit Messerköpfen
  106. Untersuchungen über den Energieaustausch bei der Bodenverdichtung mit Sprungrüttlern
  107. Untersuchungen über den Energieverlust des Wassers in Turbinenkanälen
  108. Untersuchungen über den Farbwechsel von Blumenblättern, Früchten und Samenschalen
  109. Untersuchungen über den Formänderungsverlauf beim Warmwalzen von Stahl in einfachen Streckkalibern in Abhängigkeit von der Kaliberform und den Abmessungsverhältnissen
  110. Untersuchungen über den Freiheitsbegriff Hegels in Seinen Jugendarbeiten
  111. Untersuchungen über den Grad der subjektiv gegebenen Beanspruchung bei körperlicher Arbeit
  112. Untersuchungen über den Harnstoff-Stoffwechsel im Myokard, den Lungen und den Kiemen Gewinnung reiner Arginase unter Anwendung von Ionenaustauschern
  113. Untersuchungen über den Kirkendall-Effekt in kub. raumzentrierten Titan-Molybdän Legierungen
  114. Untersuchungen über den Konverterrauch im Hinblick auf die spektrale Überwachung des Thomasprozesses
  115. Untersuchungen über den Kunstgesang
  116. Untersuchungen über den Mischvorgang zur Senkung des Kalkbedarfs und Steigerung der Steinqualität
  117. Untersuchungen über den Muskel- und Kreatinstoffwechsel im gesunden und kranken Organismus
  118. Untersuchungen über den Räumvorgang
  119. Untersuchungen über den Schlafverlauf bei Gesunden und bei psychisch Kranken
  120. Untersuchungen über den Säuregrad des Weines auf Grund der neueren Theorien der Lösungen
  121. Untersuchungen über den Umformvorgang in Waagerecht-Stauchmaschinen
  122. Untersuchungen über den Umsatz bei der explosiblen Zersetzung von Azetylen
  123. Untersuchungen über den Verbundbetrieb mit der Schweiz
  124. Untersuchungen über den Verlauf der Verbrennung im Dieselmotor
  125. Untersuchungen über den Wirkungsmechanismus antirheumatisch aktiver Pharmaka auf zellulärer und molekularpharmakologischer Ebene
  126. Untersuchungen über den Wärmehaushalt der Erdoberfläche in verschiedenen Klimagebieten
  127. Untersuchungen über den optisch-physiologischen Eindruck der Oberflächenstruktur von Lackfilmen
  128. Untersuchungen über den postmortalen Abbau des Leberglykogens nach künstlicher Anreicherung
  129. Untersuchungen über den täglichen Gang des luftelektrischen Potentialgefälles
  130. Untersuchungen über die Abhängigkeit der Bewegungsgenauigkeit im Raum von der Körperstellung
  131. Untersuchungen über die Abhängigkeit der Laufruhe von Schienenfahrzeugen von der Bauart der Laufwerke und der Gleise bei Höchstgeschwindigkeiten
  132. Untersuchungen über die Abriebfestigkeit keramisch gebundener und schmelzgegossener feuerfester Steine bei hohen Temperaturen
  133. Untersuchungen über die Abweichung der elektrischen Leitfähigkeit von dem Ohmschen Gesetz an verschiedenen Gläsern
  134. Untersuchungen über die Adventivsproßbildungen bei Begonia phyllomaniaca
  135. Untersuchungen über die Anatomie und Wasserökologie Einiger Ostseestrandpflanzen
  136. Untersuchungen über die Anwendbarkeit geophysikalischer Verfahren zur Aufsuchung von Spateisensteingängen im Siegerland
  137. Untersuchungen über die Anwendung der Trübungstitration bei Polyamiden
  138. Untersuchungen über die Arbeitsteilung im Bienenstaat
  139. Untersuchungen über die Aufbereitung von Wasser für die Dampferzeugung in Benson-Kesseln
  140. Untersuchungen über die Auriga-Dunkelwolke
  141. Untersuchungen über die Ausbreitung kurzer Schallimpulse bei der Materialprüfung mit Ultraschall
  142. Untersuchungen über die Auslaufgefährlichkeit von Flözen der steilen Lagerung innerhalb des Rheinisch-Westfälischen Steinkohlenbezirks
  143. Untersuchungen über die Auswirkungen anhaltenden Stehens auf psychische Leistungen
  144. Untersuchungen über die Auswirkungen der Eindringtiefe und die Wahl der Strahlung bei der röntgenographischen Spannungsmessung
  145. Untersuchungen über die Bauwürdigkeit der zwischen dem Ruhrgebiet und den deutschen Seehäfen geplanten Kanalverbindungen
  146. Untersuchungen über die Bedeutung des Röntgenbildes als Lebensprobe in der gerichtlich-medizinischen Praxis
  147. Untersuchungen über die Behandlung von cyanhaltigen Abwässern auf Tropfkörper
  148. Untersuchungen über die Beziehung zwischen Durchblutung und Stoffaustausch im Skeletmuskel unter Berücksichtigung der funktionellen shunt-Durchblutung
  149. Untersuchungen über die Brauchbarkeit der Komplementbindungsmethode für die Serumdiagnose der Tuberkulose des Rindes mit dem Antigen von Prof. Dr. Besredka, Institut Pasteur zu Paris
  150. Untersuchungen über die Cautio Praedibus Praediisque
  151. Untersuchungen über die Dauerbeanspruchung der Aufmerksamkeit bei Überwachungstätigkeiten
  152. Untersuchungen über die Eigenreflexe (Sehnenreflexe) Menschlicher Muskeln
  153. Untersuchungen über die Eigenschaften von Cadmiumsulfid-Sandwich-Zellen
  154. Untersuchungen über die Eignung verschiedener Meßverfahren zur Ermittlung von Fadenspannungen
  155. Untersuchungen über die Einsatzmöglichkeiten von Datenverarbeitungsanlagen für die Einführung der Teilefamilienfertigung
  156. Untersuchungen über die Einwirkung von feuchtigkeitsgesättigter Luft auf die Festigkeit von Leimverbindungen
  157. Untersuchungen über die Entwässerung durch Heizöl umbenetzter Steinkohlenschlämme, insbesondere über das „Convertol“-Verfahren
  158. Untersuchungen über die Erwärmung und Trocknung des Holzes mit Infrarotstrahlern
  159. Untersuchungen über die Existenzbereiche der Eisenkarbide mit Hilfe der Elektronenmikroskopie und Elektronenbeugung
  160. Untersuchungen über die Expansion des Gipses
  161. Untersuchungen über die Faradische Auslösung des Normalen und des Babinskischen Fuszsohlenreflexes
  162. Untersuchungen über die Fertigungsgenauigkeit beim Walzfräsen von Stirnrädern
  163. Untersuchungen über die Fourier-Tschebyscheff-Approximation von Stammfunktionen
  164. Untersuchungen über die Funktion der Seitenorgane an Fischen
  165. Untersuchungen über die Genauigkeit von Kegelradverzahnmaschinen und Kegelradgetrieben
  166. Untersuchungen über die Genauigkeit von Wegmeßsystemen und Verfahren zur Messung der Geradlinigkeit von Schlittenbewegungen
  167. Untersuchungen über die Gestalt der Himmelskörper
  168. Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper
  169. Untersuchungen über die Hautfettaufnahme und -auswaschbarkeit sowie Vergilbungserscheinungen durch Resthautfettanteile an Unterwäsche aus Baumwoll-, Polyamid-, Polyester- und Polyacrylnitrilfasern
  170. Untersuchungen über die Herstellbarkeit und Eigenschaften einfacher Holzspan-Formteile insbesondere für den Möbelbau
  171. Untersuchungen über die Herstellbarkeit und Eigenschaften hochkunstharzhaltiger Holzspanwerkstoffe
  172. Untersuchungen über die Herstellung von Erzbriketts
  173. Untersuchungen über die Hitzebelastung in Hüttenbetrieben
  174. Untersuchungen über die Investitionsentscheidungen industrieller Unternehmen
  175. Untersuchungen über die Knochenveränderungen und den Knochenstoffwechsel beim Sudeck-Syndrom
  176. Untersuchungen über die Kombination Metallkleben — Punktschweißen
  177. Untersuchungen über die Kondensation verschiedener Gase
  178. Untersuchungen über die Krustenbildung an metallischen Werkstoffen
  179. Untersuchungen über die Leuchtanregung in hochfrequenten Plasmaflammen
  180. Untersuchungen über die Löslichkeit von Azetylen in verschiedenen organischen Lösungsmitteln
  181. Untersuchungen über die Mikrobenflora der Kuhzitze und praktische Massnahmen zur Verhinderung ihres Eindringens in die Zitze
  182. Untersuchungen über die Mikrobiologie des Waldbodens
  183. Untersuchungen über die Mikrobiologie des Waldbodens
  184. Untersuchungen über die Mischung bei Zweikreisturbinenluftstrahltriebwerken (ZTL)
  185. Untersuchungen über die Möglichkeit computisierbarer ultraakustischer Analysenverfahren
  186. Untersuchungen über die Möglichkeit der selektiven Erdschlußerfassung durch Messung des im Erdseil von Freileitungen fließenden Nullstroms
  187. Untersuchungen über die Möglichkeit, die Frequenz von Ultraschallpfeifen elektronisch zu steuern
  188. Untersuchungen über die Möglichkeit, ultraschallvernebelte Kraftstoffe zum Betrieb von Kraftfahrzeugmotoren einzusetzen
  189. Untersuchungen über die Natürlichen und Künstlichen Kautschukarten
  190. Untersuchungen über die Pathomorphologie von Organen nach Rauschmittelintoxikationen
  191. Untersuchungen über die Physiologie der pflanzlichen Virose
  192. Untersuchungen über die Plagiotropie der Coleus-Seiten-Sprosse
  193. Untersuchungen über die Produktion der Kohlensäure im Ackerboden und ihre Diffusion in die Atmosphäre
  194. Untersuchungen über die Querflächen-Ermittlung der Holzbestände
  195. Untersuchungen über die Quersprödigkeit neuer Synthesefasern sowie über die Beziehung zwischen Querschnittsform bzw. -aufbau und Quersprödigkeit bei Synthesefasern
  196. Untersuchungen über die Radioaktiven Substanzen
  197. Untersuchungen über die Reaktionszeit bei Dauerbeobachtung
  198. Untersuchungen über die Reduzierung dynamischer Bahnabweichungen bei numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  199. Untersuchungen über die Reibung bei der bildsamen Formgebung
  200. Untersuchungen über die Schalldämmung leichter Wand- und Deckenkonstruktionen in Prüfständen mit bauüblichen Nebenwegen