U

4651 publications

  1. Untersuchungen an Sinterlegierungen aus dem binären System Eisen-Mangan und dem ternären System Eisen-Mangan-Kupfer
  2. Untersuchungen an Textilriemen zur Verbesserung der Leistung
  3. Untersuchungen an Werkzeugmaschinenelementen
  4. Untersuchungen an Werkzeugmaschinenspindeln, Wälzlagern und hydrostatischen Lagerungen
  5. Untersuchungen an Zahnradbearbeitungsmaschinen
  6. Untersuchungen an Zahnradgetrieben
  7. Untersuchungen an Zahnradgetrieben und Verzahnmaschinen: Lebensdaueruntersuchungen an Zahnradgetrieben
  8. Untersuchungen an Ziegelrohstoffen in bezug auf das Trocknungsverhalten und dessen Verbesserung
  9. Untersuchungen an angereicherten Isotopen auf natürliche Alphastrahlung
  10. Untersuchungen an bürstenlosen Gleichstrommotoren mit einsträngiger Ständerwicklung im Leistungsbereich bis 102 W
  11. Untersuchungen an durchlaufenden Eisenbetonkonstruktionen
  12. Untersuchungen an einer Turbinenstufe im Hinblick auf die Wärmeübergangsverhältnisse an einer gekühlten Laufschaufel
  13. Untersuchungen an einer Versuchs-Muldenmangel zur Erreichung optimaler Betriebsbedingungen und Wäscheschonung
  14. Untersuchungen an einigen Problemen des Tiefziehens
  15. Untersuchungen an einigen Problemen des Tiefziehens II. Teil
  16. Untersuchungen an elektrisch geheizten Wärmespeichern
  17. Untersuchungen an elektrisch und mit Dampf betriebenen Fördermaschinen
  18. Untersuchungen an geschweißten Hüttenkranen
  19. Untersuchungen an kalksilikatreichen Ferrochromschlacken im Hinblick auf ihre Verwendbarkeit als feuerfeste Steine
  20. Untersuchungen an keramischen Schneidstoffen
  21. Untersuchungen an lederbezogenen Druckrollen für die Streckwerke von Spinnereimaschinen
  22. Untersuchungen an prägegemusterten und vorgelochten Blechen
  23. Untersuchungen an schneidenden Zangen
  24. Untersuchungen an technischem Siliziumcarbid
  25. Untersuchungen auf dem Gebiet der Schweißung von Kunststoffen
  26. Untersuchungen auf dem Gebiet der Zentimeterwellen
  27. Untersuchungen auf dem Gebiet der praktischen Mathematik und damit verwandter Fragen der Geometrie: Regelflächen vierter Ordnung in der linearen Strahlenkongruenz — Betragflächen elliptischer Funktionen
  28. Untersuchungen auf dem Gebiete der praktischen Mathematik
  29. Untersuchungen auf dem Gebiete der praktischen Mathematik
  30. Untersuchungen aus Verschiedenen Gebieten
  31. Untersuchungen aus dem forstbotanischen Institut zu München
  32. Untersuchungen aus dem forstbotanischen Institut zu München
  33. Untersuchungen beim Betrieb von elektrischen Lichtbogenöfen zur Verhinderung von störenden Rückwirkungen auf das öffentliche Netz
  34. Untersuchungen beim Flachschleifen mit erhöhten Umfangsgeschwindigkeiten und gesteigerten Zerspanleistungen
  35. Untersuchungen beim Fräsen von Stahl mit Hartmetall-Werkzeugen
  36. Untersuchungen beim Innenrundschleifen
  37. Untersuchungen der Beschleunigungsverhältnisse eines Zweitakt-Hochleistungs-Dieseltriebwerks mit achsparallelen Zylindern und gegenläufigen Kolben
  38. Untersuchungen der Bindemitteleigenschaften von Braunkohlenfilteraschen
  39. Untersuchungen der Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten des Auftragschweißens mit schmalen Bandelektroden unter Schutzgas
  40. Untersuchungen der Kondensation von Wasserdampf auf Luftkolloiden im Hinblick auf deren Anwendung im Rahmen der Reinhaltung der Luft
  41. Untersuchungen der Kraftverteilung über die Meißelbreite unter verschiedenen Spanbedingungen
  42. Untersuchungen der Radioaktivität der Sedimente des Steinkohlengebirges im Aachener Raum
  43. Untersuchungen der Schleimhaut der oberen Luftwege nach Einwirkung von Umweltnoxen
  44. Untersuchungen der Spanformung durch Spanbrecher beim Drehen mit Hartmetallwerkzeugen
  45. Untersuchungen der Spannungsverhältnisse sowie der Eigenschaften von Kräuselgarnen bei verschiedenen Einstellungen der Falschdrahtzwirnmaschinen
  46. Untersuchungen der anodischen Teile einer Glimmentladung
  47. Untersuchungen der hydrostatischen Lageregelung zur genauen Führung von Werkzeugmaschinenschlitten
  48. Untersuchungen der in stehendem und strömendem Wasser festgestellten Änderungen des Schiffswiderstandes durch Druckmessungen
  49. Untersuchungen der kennzeichnenden Eigenschaften von Meßuhren und Feinzeigern
  50. Untersuchungen der statischen Walzverdichtungsvorgänge mit Glattwalzen und Vergleiche mit Ergebnissen aus Versuchen mit dynamischen Verdichtungsgeräten
  51. Untersuchungen der thermischen Entgasung von Metallen im Ultrahochvakuum mit Hilfe eines Omegatron-Partialdruckvakuummeters
  52. Untersuchungen der thermischen Isolierwirkung von Kugelkontaktflächen bei verschiedenen Temperaturniveaus unter Atmosphäre, Vakuum und Schutzgas an Baueinheiten
  53. Untersuchungen des Bewegungsablaufes des Schußeintrages bei Schützenwebmaschinen und schützenlosen Webmaschinen mit freiem Fadenflug
  54. Untersuchungen des Einflusses von Phasentrennwänden und die Spannungsfestigkeit von dazu parallelen Trennstrecken
  55. Untersuchungen des Gefügeeinflusses auf die Größe der röntgenographischen Elastizitätskonstanten
  56. Untersuchungen des Schwingungs- und Geräuschverhaltens des Kurbeltriebs eines Verbrennungsmotors
  57. Untersuchungen des Wärmeübergangs an viskoelastischen Flüssigkeiten
  58. Untersuchungen des Zusammenhangs zwischen Leistung und Kohlenverbrauch von Kammer-Öfen zum Brennen von feuerfesten Materialien
  59. Untersuchungen des stationären und dynamischen Verhaltens mechanisch und elektrisch vorgesteuerter Druckbegrenzungsventile
  60. Untersuchungen im Buchenhochwalde über Wachstumsgang und Massenertrag
  61. Untersuchungen im System Al2O3-SiO2
  62. Untersuchungen in der Leinengarnbleiche
  63. Untersuchungen in der Puringruppe
  64. Untersuchungen industrieller Gasbrenner
  65. Untersuchungen schneller Lichtbogenverlängerungen für die Verwendung in Hochspannungsschaltgeräten
  66. Untersuchungen von Drucken auf den tierischen Körper
  67. Untersuchungen von Entladungserscheinungen in inhomogenen elektrischen Feldern
  68. Untersuchungen von Fahrzeuggeneratoren bei Weich- und Hartholzbetrieb
  69. Untersuchungen von Reinheitssytemen zur Herstellung von Halbleiterprodukten
  70. Untersuchungen von elektrischen Antrieben, Steuerungen und Regelungen an Werkzeugmaschinen
  71. Untersuchungen von gesponnenen Garnen auf ihre Gleichmäßigkeit nach verschiedenen Meßmethoden
  72. Untersuchungen von kritischen Drehzahlen, die durch Kreiselmomente verursacht werden
  73. Untersuchungen von natürlichen Gesteinen auf Festigkeit, specifisches Gewicht, Härtegrad, Wasseraufnahme, Cohäsionsbeschaffenheit und Wetterbeständigkeit
  74. Untersuchungen zu Farbkonstanz und Farbgedächtnis
  75. Untersuchungen zu Xenophons Hellenika
  76. Untersuchungen zum Buckelschweißen von Stahlblechen unter Verwendung verschiedener Buckeltypen
  77. Untersuchungen zum Drehschlagschrauben
  78. Untersuchungen zum Einfluß der Gefügeausbildung auf das Wälzreibungs- und Verschleißverhalten vergüteter Stähle
  79. Untersuchungen zum Einfluß klebstoffspezifischer Verformungs- und Festigkeitseigenschaften auf das Festigkeitsverhalten geklebter Verbindungen
  80. Untersuchungen zum Elektro-Schlacke-Schweißen von Blechen geringer Wanddicke
  81. Untersuchungen zum Entladungsmechanismus von selbstlöschenden Geiger-Müller-Zählrohren
  82. Untersuchungen zum Entstehungs- und Funktionszusammenhang von Dr. Heinrich Hoffmanns »Struwwelpeter«
  83. Untersuchungen zum Fügen von Befestigungselementen auf körperschalldämpfende Verbundelemente aus Aluminium
  84. Untersuchungen zum Gang des Torsionsmoduls mit der Temperatur an Wannensteinen
  85. Untersuchungen zum Gasdynamik-Laser
  86. Untersuchungen zum Gebetbüchlein der Herzogin Dorothea von Preußen
  87. Untersuchungen zum Halbwarmfließpressen von Automatenstählen
  88. Untersuchungen zum Kleben von Kunststoffen
  89. Untersuchungen zum Konzept der sog. Feldabhängigkeit (WITKIN): Eine experimentelle Grundlagenstudie
  90. Untersuchungen zum Leistungsvergleich der Feinbearbeitungsverfahren
  91. Untersuchungen zum Mechanismus der Thermooxidation und zur Stabilisierung von Nylon 6
  92. Untersuchungen zum Nachweis des Primins bei Primula obconica
  93. Untersuchungen zum Potenzial der CNG-Direkteinblasung zur Reduktion von HC-Emissionen in Gasmotoren
  94. Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt
  95. Untersuchungen zum Problem des Fehlerhaften Staatsakts
  96. Untersuchungen zum Problem des Fehlerhaften Staatsakts
  97. Untersuchungen zum Schweißen von Titan (Wolfram-Inert-Schweißen)
  98. Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus der Endonuclease S1 aus Aspergillus oryzae
  99. Untersuchungen zum Wärmetransport in flüssigkeitsdurchströmten Schüttungen
  100. Untersuchungen zum Zwecke der Einführung einer praxisnahen Sandwichtechnik in das Bauwesen
  101. Untersuchungen zum Zweistoffsystem Al2O3-SiO2
  102. Untersuchungen zum kooperativen und prosozialen Verhalten
  103. Untersuchungen zum kraftstoffeffizienten und lokal emissionsfreien Betrieb paralleler Plug-in-Hybridfahrzeuge und zur Auslegung darauf basierender, prädiktiver Betriebsstrategien
  104. Untersuchungen zum politischen Selbstverständnis deutscher Schriftstellerverbände (1842–1973)
  105. Untersuchungen zur Absiebung feuchter, feinkörniger Haufwerke auf Schwingsieben
  106. Untersuchungen zur Arbeitsbestgestaltung bei der Fertigstellung von Oberhemden in gewerblichen Wäschereien
  107. Untersuchungen zur Arbeitszeiteinteilung in kontinuierlich arbeitenden Betrieben
  108. Untersuchungen zur Bedeutung von »libertin« und seinen Ableitungen im 16. und 17. Jahrhundert
  109. Untersuchungen zur Bestimmung der optimalen Arbeitsplatzgröße bei Mehrstuhlarbeit in der Weberei
  110. Untersuchungen zur Bestimmung des Zeitstandverhaltens thermoplastischer Kunststoffe bei Zug- und Biegebeanspruchung
  111. Untersuchungen zur Chemischreinigungs-Beständigkeit von Färbungen auf Wolle und Seide
  112. Untersuchungen zur Chemischreinigungs-Beständigkeit von Pigmentfarbstoff-Applikationen
  113. Untersuchungen zur Chemotherapie der experimentellen Malaria und Toxoplasmose
  114. Untersuchungen zur Darstellung eines künstlichen Dielektrikums
  115. Untersuchungen zur Datenqualität und Nutzerakzeptanz von Forschungsinformationssystemen
  116. Untersuchungen zur Diffusion in Systemen der Edelmetalle unter besonderer Berücksichtigung galvanotechnisch aufgetragener Edelmetallschichten
  117. Untersuchungen zur Direktreduktion von Eisenerzen im Drehrohrofen mit Braunkohleneinsatz
  118. Untersuchungen zur Entwicklung eines Verfahrens zum Nachweis von Wand- bzw. Mauerdicke und Gefügeschäden bei Tunnel- und Schachtauskleidungen
  119. Untersuchungen zur Entwicklungsphysiologie der Insektenmetamorphose
  120. Untersuchungen zur Enzym-katalysierten Spaltung von Phosphorsäurediestern durch eine Nuclease aus Sinapis alba
  121. Untersuchungen zur Epidemiologie des Virus der Lymphocytären Choriomeningitis (LCM) in Westdeutschland
  122. Untersuchungen zur Erforschung des Einflusses des chemischen Aufbaues des Kraftstoffes auf sein Verhalten im Motor und in Brennkammern von Gasturbinen
  123. Untersuchungen zur Ermittlung günstiger Herstellungsbedingungen für die Baustellenstöße geschweißter Brückenträger
  124. Untersuchungen zur Erstarrung und Speisung von Gußeisen
  125. Untersuchungen zur Erstarrung von Temperguß
  126. Untersuchungen zur Erzeugung gerichteter lamellarer metallischer Verbundwerkstoffe durch Festkörperreaktionen
  127. Untersuchungen zur Farbtiefenabmusterung gefärbter Textilien
  128. Untersuchungen zur Formalisierung im Recht als Beitrag zur Grundlagenforschung juristischer Datenverarbeitung (UFORED)
  129. Untersuchungen zur Frage der Dampfmaschinenschmierung
  130. Untersuchungen zur Frage der Entstehung und pathophysiologischen Bedeutung biogener Amine bei subletalen Strahlenschäden
  131. Untersuchungen zur Frage der medizinischen Bedeutung von zwei in der Bundesrepublik Deutschland aus Zecken isolierten Viren
  132. Untersuchungen zur Frage des optimalen Bohrloch- und Patronendurchmessers
  133. Untersuchungen zur Frage nach einer etwaigen Aufnahme von Dieldrin aus Dieldrin-imprägnierter Wolle in den menschlichen Organismus
  134. Untersuchungen zur Haftfestigkeit feuerfester Mörtel bei hohen Temperaturen
  135. Untersuchungen zur Herstellung und zum Einsatz galvanogeformter Erodierelektroden
  136. Untersuchungen zur Herstellung von Spezialkoksen in Vertikalkammeröfen
  137. Untersuchungen zur Hochtemperaturwechselbeständigkeit schmelzgegossener feuerfester Steine
  138. Untersuchungen zur Holzabfallverwertung und zur Chemie des Lignins
  139. Untersuchungen zur Kinetik der Karbidbildung in Chromstählen
  140. Untersuchungen zur Kinetik des Martensitzerfalls
  141. Untersuchungen zur Klinik und Pathogenese des mikrobiellen Ekzems
  142. Untersuchungen zur Koagulationsfähigkeit natürlicher und synthetischer Latices beim Naßspinnverfahren
  143. Untersuchungen zur Negation im heutigen Deutsch
  144. Untersuchungen zur Nierenlangzeitkonservierung im Experiment am Miniaturschwein
  145. Untersuchungen zur Optimierung des Wasch- und Finishverhaltens von Mischgeweben aus Polyester/Baumwolle
  146. Untersuchungen zur Physiologie des Saugens bei Normalen und Pathologischen Brustkindern
  147. Untersuchungen zur Physiologie und Pathologie der Cervix uteri des Rindes
  148. Untersuchungen zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit rostbeständiger Besteckbleche aus Chromstahl
  149. Untersuchungen zur Reduzierung der Lärmimmission propellergetriebener Leichtflugzeuge und Motorsegler
  150. Untersuchungen zur Reinigungsfähigkeit von Teppichen und Teppichböden
  151. Untersuchungen zur Rentabilität des Arzneipflanzenanbaues Römische Kamille, Anthemis nobilis L.
  152. Untersuchungen zur Resttragfähigkeit von gebrochenen Verglasungen
  153. Untersuchungen zur Sauerstoffversorgung des Warmblütermyokards mit Platin-Nadel-Elektroden
  154. Untersuchungen zur Schmierfilmdicke in Druckluftzylindern
  155. Untersuchungen zur Sprache von Kants „Kritik der reinen Vernunft“
  156. Untersuchungen zur Struktur des Sicherheitsproblems von Bauwerken
  157. Untersuchungen zur Technologie und zum Prozeßablauf beim Unterpulver-Verbindungsschweißen mit Draht- und Bandelektroden in Tandemanordnung
  158. Untersuchungen zur Unterdruck-Flotation
  159. Untersuchungen zur Verbesserung der Herstellungsverfahren und der Eigenschaften technischer Leder
  160. Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern
  161. Untersuchungen zur Verbesserung der Wasseraufbereitung und Wasseranalyse: Über die Schnellbewertung von Ionenaustauschern
  162. Untersuchungen zur Verbesserung des Leinenwebstuhles IV. Die Wirkung verschiedener Kettbaumbremsen auf die Verwebung von Leinengarnen
  163. Untersuchungen zur Verbesserung des Ratterverhaltens von Werkzeugmaschinen
  164. Untersuchungen zur Verbesserung und Rationalisierung der Arbeit am Reißbrett
  165. Untersuchungen zur Verminderung der Geräuschanregung und -abstrahlung von Zahnradgetrieben
  166. Untersuchungen zur Wasserstoffversprödung von Stahl
  167. Untersuchungen zur Wirkung von Flockungsmitteln und deren Einfluß auf Flotation und Entwässerung feiner Steinkohle
  168. Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit verschiedener Selektionsverfahren in der Dokumentation
  169. Untersuchungen zur Wärmebeeinflussung des Werkstoffs durch technologische, geometrische und werkstoffspezifische Größen beim Lichtbogenschweißen
  170. Untersuchungen zur aerodynamischen Detailoptimierung von Personenkraftwagen mit Hilfe von Modellversuchen im Windkanal
  171. Untersuchungen zur akustischen Struktur des Sprachschalls bei Oesophagussprechern
  172. Untersuchungen zur diskontinuierlichen Ausscheidung in metallischen Systemen
  173. Untersuchungen zur extrakorporalen Nierenchirurgie, Nierenperfusion und Autotransplantation
  174. Untersuchungen zur ferrimagnetischen Resonanz an Ferriten bei 10 und 24 GHz
  175. Untersuchungen zur impulsgetrennten Aufladung an einem Vierzylinder-Ottomotor
  176. Untersuchungen zur instationären Strömung durch unstetige Querschnittsänderungen in Druckleitungen von Einspritzsystemen
  177. Untersuchungen zur instationären reibenden Strömung in Druckleitungen von Einspritzsystemen
  178. Untersuchungen zur kinetischen Theorie des Verkehrsflusses
  179. Untersuchungen zur kostenoptimalen Dimensionierung von Werkstückpuffern in Maschinenfließreihen
  180. Untersuchungen zur kraftstoffoptimalen Betriebsweise von Parallelhybridfahrzeugen und darauf basierende Auslegung regelbasierter Betriebsstrategien
  181. Untersuchungen zur methodischen Erarbeitung von Berufsanforderungsbildern für Fahrertätigkeiten
  182. Untersuchungen zur mutagenen Wirkung von Äthylnitrosoharnstoff an Nagern und Primaten
  183. Untersuchungen zur rationellen Durchfärbbarkeit von Bastfasergarnen
  184. Untersuchungen zur therapeutischen Anwendung des Sauerstoffmangels
  185. Untersuchungen zur vereinfachten Zwangskommutierung von Thyristoren unter Verwendung von Leistungstransistoren
  186. Untersuchungen Über Kohlenhydrate und Fermente (1884–1908)
  187. Untersuchungen Über Kohlenhydrate und Fermente II (1908 – 1919)
  188. Untersuchungen Über das Ozon und Seine Einwirkung auf Organische Verbindungen (1903–1916)
  189. Untersuchungen Über die Assimilation der Kohlensäure
  190. Untersuchungen Über die Körperlichen Störungen Bei Geisteskranke
  191. Untersuchungen Über die Mittlere Multiplizität der Verdampfungsneutronen als Mass für die Veränderungen des Energiespektrums der Kosmischen Strahlung
  192. Untersuchungen örtlicher Rückstrahler auf Schiffen, vorzugsweise im Grenzwellenbereich, mit dem Sichtfunkpeiler
  193. Untersuchungen über Aceton als Lösungsmittel für Acetylen
  194. Untersuchungen über Aminosäuren, Polypeptide und Proteine II (1907–1919)
  195. Untersuchungen über Aminosäuren, Polypeptide und Proteïne (1899–1906)
  196. Untersuchungen über Aufbau und Bildung der pflanzlichen Zellmembran und ihrer stofflichen Komponenten
  197. Untersuchungen über Ausgewählte Kapitel des Antiken Buchwesens
  198. Untersuchungen über Bildung und Zersetzung von Humus im Stalldünger und im Boden
  199. Untersuchungen über Bindungs- und Härtungsvorgänge in Formstoffmischungen hoher Fließbarkeit
  200. Untersuchungen über Bodenverfestigung des Untergrunds zur Feststellung der technischen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf den Unterbau bzw. auf die Straßenbetonfahrbahnplatten sowie Untersuchungen flexibler Deckenkonstruktionen auf verschiedenen Unterbauarten