B

12771 publications

  1. Beiträge zur Kenntnis des Schleichens der Drehstrom-Asynchronmotoren
  2. Beiträge zur Kenntnis des Schleusenbetriebs unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse am Rhein-Herne-Kanal
  3. Beiträge zur Kenntnis von Heilquellenwirkungen auf Pflanzen
  4. Beiträge zur Kenntniss der Baumkrankheiten
  5. Beiträge zur Kennzeichnung und analytischen Untersuchung von Trink-, Brauch- und Abwasser
  6. Beiträge zur Konstitution metallischer Stoffe durch Suszeptibilitätsmessung
  7. Beiträge zur Kriegsheilkunde
  8. Beiträge zur Kulturgeschichte des westlichen Südamerika
  9. Beiträge zur Lehre von Ding und Gesetz
  10. Beiträge zur Lehre von der Revision Wegen Materiellrechtlicher Verstösse im Strafverfahren
  11. Beiträge zur Lehre von der sog. „Weilschen Krankheit“
  12. Beiträge zur Mathematischen Stichprobentheorie
  13. Beiträge zur Mikro- und zur Makroökonomik
  14. Beiträge zur Militärsoziologie
  15. Beiträge zur Mineralstoffernährung der Pflanzen
  16. Beiträge zur Morphologie der Biber-Arten
  17. Beiträge zur Morphologie der Weiblichen Geschlechtsorgane bei den Säugetieren
  18. Beiträge zur Morphologie des Gefässsystems
  19. Beiträge zur Musikinformatik
  20. Beiträge zur Nervenphysiologie von Mytilus edulis
  21. Beiträge zur Ohrenheilkunde
  22. Beiträge zur Pathologie und Therapie der Syphilis
  23. Beiträge zur Petrographie Islands
  24. Beiträge zur Petrographie des Odenwaldes III
  25. Beiträge zur Pflege der Bodenwirthschaft
  26. Beiträge zur Photographie der Blutspektra, unter Berücksichtigung der Toxikologie der Ameisensäure
  27. Beiträge zur Physik und Chemie des 20. Jahrhunderts
  28. Beiträge zur Physiologie der Drüsen
  29. Beiträge zur Physiologischen und Pathologischen Magenverdauung Beim Säugling
  30. Beiträge zur Psychodynamik endogener Psychosen
  31. Beiträge zur Psychologie des Sehens
  32. Beiträge zur Psychologie und Psychopathologie der Brandstifter
  33. Beiträge zur Psychotechnik der Schreibmaschine und ihrer Bedienung
  34. Beiträge zur Raumforschung
  35. Beiträge zur Sozialpolitik
  36. Beiträge zur Soziologie der Gemeinden
  37. Beiträge zur Spurenanalyse im Reinsteisen
  38. Beiträge zur Statistik und Kunde der Binnenfischerei des Preußischen Staates
  39. Beiträge zur Sterilitätsbehandlung in Abortusbeständen
  40. Beiträge zur Strukturtheorie der Grothendieck-Räume
  41. Beiträge zur Technischen Mechanik und Technischen Physik
  42. Beiträge zur Theorie der Differentialinvarianten
  43. Beiträge zur Theorie des Ferromagnetismus und der Magnetisierungskurve
  44. Beiträge zur Theorie des Segelns
  45. Beiträge zur Unternehmensplanung
  46. Beiträge zur Unternehmensplanung
  47. Beiträge zur Verbesserung der Gebrauchstüchtigkeit der Lieferungstuche
  48. Beiträge zur Waisenhaus-Frage
  49. Beiträge zur Wissenssoziologie, Beiträge zur Religionssoziologie / Contributions to the Sociology of Knowledge Contributions to the Sociology of Religion
  50. Beiträge zur Wissenssoziologie, Beiträge zur Religionssoziologie / Contributions to the Sociology of Knowledge, Contributions to the Sociology of Religion
  51. Beiträge zur Wohlfahrtsökonomie
  52. Beiträge zur angewandten Mikroökonomik
  53. Beiträge zur angewandten Wirtschaftsforschung
  54. Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Ertragslehre
  55. Beiträge zur biologischen Eiweißsynthese von höheren und niederen Pilzen und zur alimentären Lebernekrose der Ratte
  56. Beiträge zur chemischen Verwertung technischer Buten-Gemische
  57. Beiträge zur experimentellen Pathologie und Therapie der Syphilis mit besonderer Berücksichtigung der Impf-Syphilis der Kaninchen
  58. Beiträge zur generativen Grammatik
  59. Beiträge zur graphischen Feuerungstechnik
  60. Beiträge zur mikrobiologischen Bestimmung der Käsereitauglichkeit von Milch
  61. Beiträge zur neueren Steuertheorie
  62. Beiträge zur normalen und pathologischen Anatomie des Rückenmarkes
  63. Beiträge zur quantitativen Spektralanalyse von Stählen (Mo, Cr, Ti)
  64. Beiträge zur ökonomischen Theorie im Öffentlichen Recht
  65. Bekanntheitsaufbau durch Markenslogans
  66. Bekanntmachung des Einheitlichen Ansprechpartners
  67. Bekanntmachungen über Prüfungen und Beglaubigungen durch die Elektrischen Prüfämter in den Jahren 1903 bis 1909
  68. BekkenbodemFit
  69. Bekkeninstabiliteit
  70. Bekkeninstabiliteit Diagnostiek en therapie
  71. Bekämpfung des Treibhauseffektes aus ökonomischer Sicht
  72. Bekämpfung hoher Grubentemperaturen
  73. Belarus
  74. Belastbarkeit und Abformgenauigkeit der Stempel beim Kalteinsenken
  75. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf
  76. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf
  77. Belastungen und Bewegungen großvolumiger Seebauwerke durch Wellen
  78. Belastungen und Ressourcen bei Auslandsentsendungen
  79. Belastungen und Ressourcen im Nachwuchsleistungssport
  80. Belastungen und Ressourcen von Volksschulleitungen
  81. Belastungsblutdruck bei Hochdruckkranken
  82. Belastungsblutdruck bei Hochdruckkranken
  83. Belastungskurven und Dauerlinien in der elektrischen Energiewirtschaft
  84. Belastungskurven und Dauerlinien in der elektrischen Energiewirtschaft
  85. Belastungsprobe für die Europäische Union
  86. Belebte Umweltfaktoren
  87. Belege richtig kontieren und buchen
  88. Belegschaftsaktien in der mittelständischen Aktiengesellschaft
  89. Beleuchtungsalgorithmen in der Computergrafik
  90. Beleuchtungstechnik
  91. Belfast: Approach to Crisis
  92. Belgien
  93. Belgien
  94. Belgien Niederlande Luxemburg
  95. Belgium and the February Revolution
  96. Belgrade
  97. Belief Change
  98. Belief Change
  99. Belief Functions in Business Decisions
  100. Belief Functions: Theory and Applications
  101. Belief Functions: Theory and Applications
  102. Belief Functions: Theory and Applications
  103. Belief Functions: Theory and Applications
  104. Belief Functions: Theory and Applications
  105. Belief Functions: Theory and Applications
  106. Belief Reliability Theory and Methodology
  107. Belief Revision in Non-Classical Logics
  108. Belief Revision meets Philosophy of Science
  109. Belief and Knowledge
  110. Belief and Organization
  111. Belief and Practice in Imperial Japan and Colonial Korea
  112. Belief and Probability
  113. Belief, Change and Forms of Life
  114. Belief, Evidence, and Uncertainty
  115. Beliefs about SLA
  116. Beliefs and Biology
  117. Beliefs and Biology
  118. Beliefs and Decision Rules in Public Good Games
  119. Beliefs and Leadership in World Politics
  120. Beliefs und selbstreguliertes Lernen
  121. Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufen zum Visualisieren im Mathematikunterricht
  122. Beliefs von Lehrkräften zum Lehren und Lernen von Arithmetik
  123. Beliefs, Agency and Identity in Foreign Language Learning and Teaching
  124. Beliefs, Interactions and Preferences in Decision Making
  125. Beliefs: A Hidden Variable in Mathematics Education?
  126. Believable Bots
  127. Believe It or Not
  128. Believers, Skeptics, and Failure in Conflict Resolution
  129. Believing and Accepting
  130. Believing in Accordance with the Evidence
  131. Believing in Dawkins
  132. Belize’s Independence and Decolonization in Latin America
  133. Bell's Theorem and Quantum Realism
  134. Bellingshausen and the Russian Antarctic Expedition, 1819–21
  135. Belly Dance, Pilgrimage and Identity
  136. Belly-Rippers, Surgical Innovation and the Ovariotomy Controversy
  137. Bell’s Theorem, Quantum Theory and Conceptions of the Universe
  138. Belohnungen für Online Reviews
  139. Belonging and Resilience in Individuals with Developmental Disabilities
  140. Belonging in Brixton
  141. Belonging, Gender and Identity in the Doctoral Years
  142. Belonging, Identity, Time and Young People’s Engagement in the Middle Years of School
  143. Belonging, Solidarity and Expansion in Social Policy
  144. Belowground Defence Strategies in Plants
  145. Belowground Responses to Rising Atmospheric CO2: Implications for Plants, Soil Biota, and Ecosystem Processes
  146. Belt Drying of Sludge
  147. Belt and Road Initiative – Collaboration for Success
  148. Belästigung, — sexuelle
  149. Bemastung und Takelung der Schiffe
  150. Bembé Dellinger Architectects
  151. Bemerkungen zu den Wettbewerbsbedingungen zwischen Kohle und Erdöl
  152. Bemerkungen zur Bilanztheorie
  153. Bemerkungen über einige Säuger des griechisch-kleinasiatischen Raumes
  154. Bemerkungen über neuere Erddruckuntersuchungen. Modellversuche über das Zusammenwirken von Mantelreibung, Spitzenwiderstand und Tragfähigkeit von Pfählen. Über die Scherfestigkeit bindiger Böden
  155. Bemessung im konstruktiven Betonbau
  156. Bemessung im konstruktiven Betonbau
  157. Bemessung von Stahlbetonteilen bei Zwangbeanspruchung
  158. Bemessungshilfen für den Konstruktiven Ingenieurbau / Design Aids in Constructional Engineering
  159. Bemessungshilfen für den Konstruktiven Ingenieurbau / Design Aids in Constructional Engineering
  160. Bemessungstafeln für Eisenbetonkonstruktionen
  161. Bemessungstafeln für Eisenbetonkonstruktionen
  162. Bemessungstafeln für Eisenbetonkonstruktionen
  163. Bemessungsverfahren für Verbundträger
  164. Bemisia: Bionomics and Management of a Global Pest
  165. Ben Jonson
  166. Ben Jonson
  167. Ben Jonson Authority Criticism
  168. Ben Jonson, John Marston and Early Modern Drama
  169. Ben Jonson’s Theatrical Republics
  170. Benachteiligte Jugendliche in Europa
  171. Bench Scale Calorimetry in Chemical Reaction Kinetics
  172. Benchmark Models of Control System Design for Remotely Operated Vehicles
  173. Benchmarking
  174. Benchmarking Chloride Ingress Models on Real-life Case Studies—Marine Submerged and Road Sprayed Concrete Structures
  175. Benchmarking Collaborative Networks
  176. Benchmarking Der Weg zu Best Practice
  177. Benchmarking Deutschland 2004
  178. Benchmarking Deutschland: Arbeitsmarkt und Beschäftigung
  179. Benchmarking Economic Efficiency
  180. Benchmarking Peer-to-Peer Systems
  181. Benchmarking Transaction and Analytical Processing Systems
  182. Benchmarking als Instrument der Intelligenten Organisation
  183. Benchmarking for Performance Evaluation
  184. Benchmarking im Krankenhaus
  185. Benchmarking informationssystemgestützter Geschäftsprozesse
  186. Benchmarking von Wissensmanagement
  187. Benchmarking von umweltorientiertem Wissen auf unterschiedlichen Aggregationsebenen
  188. Benchmarking with DEA, SFA, and R
  189. Benchmarking — Theory and Practice
  190. Benchmarking, Measuring, and Optimizing
  191. Benchmarking, Measuring, and Optimizing
  192. Benchmarking, Measuring, and Optimizing
  193. Benchmarking, Measuring, and Optimizing
  194. Benchmarking, Measuring, and Optimizing
  195. Benchmarking, Temporal Distribution, and Reconciliation Methods for Time Series
  196. Benchmarks and Hybrid Algorithms in Optimization and Applications
  197. Bending Behavior of Thermoplastic Composite Sheets
  198. Bending and Torsion of thin walled Beams with variable, open Cross Sections
  199. Bending the Arc of Innovation: Public Support of R&D in Small, Entrepreneurial Firms
  200. Bending the Law of Unintended Consequences