About this book
Introduction
Produktbegleitende Dienstleistungen werden gewöhnlich als sachbezogen kategorisiert, d.h. bei ihnen findet keine Interaktion zwischen Kunde und Dienstleister statt. Insbesondere beim technischen Service im Maschinenbau steht die Reparatur im Vordergrund. Verena Koch untersucht den technischen Service jedoch unter dem personenbezogenen Aspekt und stellt fest, dass die Interaktion im Service bedeutsam ist und damit wesentlich zum Erfolg der Dienstleistungserbringung beiträgt. Neben fachlicher Arbeit wird Emotionsarbeit, Gefühlsarbeit und subjektivierendes Arbeitshandeln in der Interaktion wichtig und damit eine entsprechende Interaktionskompetenz.
Die Arbeit wurde beim Nachwuchswettbewerbs 'Interaktive Arbeit im Wandel. Folgen für Beschäftigte und Unternehmen' des Bundesministeriums für Bildung und Forschungmit einem Preis prämiert.
Die Arbeit wurde beim Nachwuchswettbewerbs 'Interaktive Arbeit im Wandel. Folgen für Beschäftigte und Unternehmen' des Bundesministeriums für Bildung und Forschungmit einem Preis prämiert.
Keywords
Dienstleistung Emotionsarbeit Gefühlsarbeit Interaktionskompetenz Kompetenzen Maschinen Maschinenbau Subjektivierendes Arbeitshandeln Technischer Service Verena Houben
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6011-5
- Copyright Information Gabler Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2010
- Publisher Name Gabler
- eBook Packages Business and Economics (German Language)
- Print ISBN 978-3-8349-2421-6
- Online ISBN 978-3-8349-6011-5
- About this book