Skip to main content

Theoretische und konzeptionelle Grundlagen

  • Chapter
Kundenbindung und Kundenwert
  • 5748 Accesses

Auszug

Für die Modellentwicklung ist es erforderlich, die der weiteren Untersuchung zugrunde liegende metatheoretische Position der Arbeit sowie die relevanten Theorien,270 die das Wiederkaufverhalten des Nachfragers erklären, vorzustellen. Dieses Kapitel dient somit der Vorbereitung der Hypothesenbildung und ihrer empirischen Überprüfung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. Unter Theorien werden dabei „Systeme logischer verknüpfter Aussagen“ verstanden, die logische Implikationen und Problemlösungen sichtbar machen, die sonst übersehen würden. Vgl. vor einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund Schneider, D. (2001), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Trommsdorff, V. (2004), S. 22. An gleicher Stelle verweist der Autor darauf, dass sich entsprechend dem Postulat des Psychologen Lewin „Nichts ist praktischer als eine gute Theorie“ eine gute Theorie durch Widerspruchsfreiheit, Allgemeinheit, Präzision und Bewährtheit auszeichnet.

    Google Scholar 

  3. Hennig-Thurau, T./Hansen, U. (2000), S. 4. Vgl. ähnlich Möller, K./Halinen, A (2000), S. 44.

    Google Scholar 

  4. Vgl. im Rahmen der Kundenbindung Bromberger, J. (2004), S. 44 ff.; Dittrich, S. (2000), S. 30 ff.; Hammerschmidt, M. (2003), S. 101 ff.; Homburg, C./Bruhn, M. (2005), S. 15 f.; Jungwirth, G. (1997), S. 70 ff.; Klee, A. (2000), S. 50 ff.; Nacif, R. C. (2003), S. 57 ff.; Peter, S. I. (1997), S. 89 ff.; Schütze, R. (1992), S. 102 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. vor dem Hintergrund der Kundenbindung Klee, A. (2000), S. 56 ff.; Nacif, R. C. (2003), S. 62 ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. zum Ursprung Cyert, R. M./ March, J. G. (1963); March, J. G./Simon, H. A. (1958) sowie zur Anwendung im Kontext der Kundenbindung Jungwirth, G. (1997), S. 69 f.; Rams, W. (2001), S. 44 ff.; Schütze, R. (1992), S. 77 ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. im Kontext der Kundenbindung Bromberger, J. (2004), S. 54 ff.; Dittrich, S. (2000), S. 28 ff.; Hammerschmidt, M. (2003), S. 95 ff.; Peter, S. I. (1997), S. 83 ff.; Schütze, R. (1992), S. 90 ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. im Rahmen der Kundenbindung Bakay, Z. (2003), S. 45 ff.; Bromberger, J. (2004), S. 48 ff.; Bruhn, M. (2001), S. 28 f.; Dittrich, S. (2000), S. 21 ff.; Große-Bölting, K. (2005), S. 41 ff.; Homburg, C/Bruhn, M. (2005), S. 14 f.; Homburg, C. et al. (2005a), S. 103; Jungwirth, G. (1997), S. 81 ff.; Müller, H. D. (2004), S. 111; Nacif, R. C. (2003), S. 42 ff.; Nolte, H. (1976), S. 223 ff.; Sheth, J. N./Parvatiyar, A. (1995), S. 258 f.

    Google Scholar 

  9. Vgl. hinsichtlich der Kundenbindung Bakay, Z. (2003), S. 41 ff.; Bayón, T./von Wangenheim, F. (2005), S. 169 f.; Bromberger, J. (2004), S. 50 ff.; Bruhn, M. (2001), S. 28; Dittrich, S. (2000), S. 25; Homburg, C./Bruhn, M. (2005), S. 14; Homburg, C. et al. (2005a), S. 102 f.; Jungwirth, G. (1997), S. 73 ff.; Müller, H. D. (2004), S. 111; Nacif, R. C. (2003), S. 34 ff.; Nolte, H. (1976), S. 611 ff.; Sheth, J. N./Parvatiyar, A. (1995), S. 257 f.

    Google Scholar 

  10. Vgl. im Kontext der Kundenbindung Bromberger, J. (2004), S. 52; Bruhn, M. (2001), S. 29; Große-Bölting, K. (2005), S. 58 ff.; Hammerschmidt, M. (2003), S. 123; Heinemann, M. (1976), S. 220 ff.; Homburg, C./Bruhn, M. (2005), S. 15.; Homburg, C. et al. (2005a), S. 102; Jungwirth, G. (1997), S. 85; Müller, H. D. (2004), S. 112; Nacif, R. C. (2003), S. 47 ff.; Nolte, H. (1976), S. 365 ff.; Sheth, J. N./Parvatiyar, A. (1995), S. 259.

    Google Scholar 

  11. Vgl. zur Anwendung im Rahmen der Kundenbindung Hammerschmidt, M. (2003), S. 108 ff.; Klee, A. (2000), S. 56 ff.; Nacif, R. C. (2003), S. 40 ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Braunstein, C. (2001), S. 110 ff.; Eggert, A. (1999), S. 70 ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. zum Zusammenhang von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung Wunderlich, M. (2004), S. 100 f.

    Google Scholar 

  14. Vgl. ursprünglich Altman, I./ Taylor, D. A. (1973) sowie zur Anwendung im Rahmen der Kundenbindung Georgi, D. (2000), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. hierzu ursprünglich Blau, P. M. (1964); Thibaut, J./Kelley, H. (1959) sowie im Rahmen der Kundenbindung Bromberger, J. (2004), S. 52 ff.; Dittrich, S. (2000); Homburg, C./Bruhn, M. (2005), S. 12; Klee, A. (2000), S. 35 ff.; Lambe, C. J. et al. (2001); Peter, S. I. (1997), S. 96 ff.; Plinke, W./Söllner, A. (2005), S. 71 ff.; Rams, W. (2001), S. 46 f.; Schütze, R. (1992), S. 83 ff.

    Google Scholar 

  16. Vgl. zu Theorie-Übersichten ausführlich Bruhn, M. (2001), S. 17 ff.; Homburg, C./Bruhn, M. (2005), S. 12 ff.; Nacif, R. C. (2003), S. 32 ff.; Sheth, J. N./Parvatiyar, A. (1995), S. 256 ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Feyerabend, P. (1965), S. 145 ff. Der theoretische Pluralismus wird in den folgenden Arbeiten ausführlich aufgegriffen. Vgl. Fritz, W. (1984), S. 3 ff.; Schanz, G. (1973), S. 135 ff.; Spiller, A./Schramm, M. (2000), S. 18 ff.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Braunstein, C. (2001), S. 24.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Nießing, J. (2006), S. 84; Peter, S. I. (1997), S. 73; Koch, G. (1995), S. 108.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Bayön, T./von Wangenheim, F. (2005), S. 170.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Kuhn, T. S. (2003), S. 14 ff.; Sankey, H. (1994).

    Google Scholar 

  22. Inkommensurabilitäten bezeichnen Forschungsansätze, die untereinander durch erhebliche Differenzen hinsichtlich des Forschungsdesigns, konkurrierende Aussagen, welche bei der Anwendung eine Entscheidung verlangen, und das Fehlen einer Metatheorie gekennzeichnet sind. Vgl. Steinmann, H./ Scherer, A. G. (1994), S. 3. Die These der Inkommensurabilität von wissenschaftlichen Arbeiten ist auf Feyerabend, P. (1965) und Kuhn, T. S. (2003) zurückzuführen. Zu dem Spannungsfeld zwischen Einheit und Pluralismus in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung vgl. u. a. Chmielewicz, K. (1995), S. 39 f. und Schneider, D. (2001), S. 257–272.

    Google Scholar 

  23. Vgl. hierzu und im Folgenden Baumgarth, C. (2003), S. 7 ff.; Morgan, G. (1980) S. 606; Plaßmann, H. (2006), S. 70 ff. Baumgarth legt jedoch in seiner Arbeit vier Stufen zugrunde.

    Google Scholar 

  24. Eine allgemeine Einführung hierzu gibt bspw. Chalmers, A. F. (2001). Für wissenschaftstheoretische Überlegungen zur Konsumentenforschung vgl. Kroeber-Riel, W./Weinberg, P. (2003), S. 19 ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Baumgarth, C. (2003), S. 7.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Baumgarth, C. (2003), S. 8. Eine Denkschule stellt ein Forschungsparadigma dar, das von den Vertretern eines wissenschaftlichen Fachgebiets weitestgehend geteilt wird. Vgl. bspw. Kroeber-Riel, W./Weinberg, P. (2003), S. 21. Unterschiedlichen Denkschulen können dabei verschiedene Menschenbilder zugrunde liegen. Aktuell können insbesondere drei Denkschulen unterschieden werden: der Behaviorismus, der Neobehaviorismus und der Kognitivismus. Vgl. hierzu z. B. Kroeber-Riel, W./Weinberg, P. (2003), S. 29 ff.; Meffert, H. (1992), S. 25 ff.; Pachauri, M. (2002), S. 319 ff.

    Google Scholar 

  27. Pachauri, M. (2002), S. 319: „The positivist paradigm, which is still the dominant paradigm, emphasizes the supremacy of human reason and there is a single, objective truth that can be discovered by science.“ Ferner ist eine Fragmentierung der Forschungsgemeinschaft hinsichtlich der wissenschaftstheoretischen und methodischen Ausrichtungen zu erkennen. Neben den Positivisten, die versuchen, durch empirische Erkenntnisse Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zu erklären, ist eine postmoderne Denkschule entstanden, die stärker die Interpretation der Erkenntnisse in den Vordergrund stellt. Vgl. zu einer Gegenüberstellung der beiden Ansätze Pachauri, M. (2002), S. 335 ff.

    Google Scholar 

  28. Der kritische Rationalismus wurde in einer Untersuchung unter deutschsprachigen Marketingforschern als dominierend angesehen. Vgl. Spiller, A./ Schramm, M. (2000), S. 17 sowie zu den Kennzeichen des kritischen Rationalismus Chalmers, A. F. (2001); Popper, K. R. (2003).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Homburg, C. (2000), S. 53 sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  30. Vgl. zu den Gründen ausführlich Homburg, C. (2000), S. 56 f.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Baumgarth, C. (2003), S. 7 f.; Homburg, C. (2000), S. 58 ff. sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  32. Unter Verhaltenswissenschaften werden alle Wissenschaften verstanden, die sich auf das menschliche Verhalten beziehen. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 8.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Große-Bölting, K. (2005), S. 36.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 14; Meffert, H. (1992), S. 24. Hier kommen insbesondere die Psychologie, die Soziologie und Sozialpsychologie sowie in jüngerer Zeit Naturwissenschaften zum Tragen.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Nacif, R. C. (2003), S. 32 f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Homburg, C./ Krohmer, H. (2003), S. 73.

    Google Scholar 

  37. Im Rahmen dieser Arbeit werden aus pragmatischen Gründen nur die Aspekte der Theorien skizziert, die auch bei der Hypothesenableitung von Relevanz sind.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Howard, J. A./ Sheth, J. N. (1969), S. 128. In einem späteren Beitrag von Allport, G. W. (1967), S. 8 findet sich die gleiche Definition.

    Google Scholar 

  39. Fishbein, M./ Ajzen, I. (1975), S. 6. Ähnlich definiert Trommsdorff, V. (2004), S. 159 eine Einstellung als „Zustand einer gelernten und relativ dauerhaften Bereitschaft, in einer entsprechenden Situation gegenüber dem betreffenden Objekt regelmäßig mehr oder weniger stark positiv bzw. negativ zu reagieren“. In der Objektbezogenheit besteht auch der wesentliche Unterschied zwischen einer Einstellung und einem Wert. Während sich die Einstellung auf einen konkreten Meinungsgegenstand richtet, stellt eine Werthaltung als subjektive Konzeption des Wünschenswerten ein allgemeines und übergeordnetes Bezugssystem dar. Vgl. Rokeach, M. (1968), S. 45.

    Google Scholar 

  40. Vgl. hierzu Hoyer, W. C./ Maclnnis, D. J. (2004), S. 130.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 169; Foscht, T./Swoboda, B. (2005), S. 62; Eagly, A. H./Chaiken, S. (1993), S. 1 f.; Pachauri, M. (2002), S. 332. Dieser Ansatz geht ursprünglich auf Rosenberg, M. M. (1960) zurück.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Trommsdorff, V. (2004), S. 164. So fassen Fishbein, M./Ajzen, I. (1975), S. 15 die drei Faktoren der Einstellung als eigenständige Konstrukte auf und verbinden sie durch Wirkungshypothesen, wonach aus kognitiven Ansichten affektive Einstellungen folgen, die wiederum in konativen Verhaltensabsichten resultieren. Trommsdorff, V. (2004), S. 164 geht hingegen davon aus, dass eine Einstellung affektiv und kognitiv bedingt ist und dass sie die Intention beeinflusst.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Engel, J. F. et al. (1995), S. 365; Herkner, W. (2001), S. 189; Trommsdorff, V. (2004), S. 164.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 175. Jedoch kann schon die Messung der Kaufabsicht Auswirkungen auf das spätere Kaufverhalten haben. Vgl. hierzu die Untersuchungen von Chandon, P. et al. (2004), S. 566 ff.; Fitzsimons, G. J./Morwitz, V. G. (1996), S. 1 ff.; Morwitz, V. G./Johnson, E. (1993), S. 46 ff. Chandon, P. et al. (2004) kommen bspw. in einem Experiment mit einem französischen Internethändler zu dem Ergebnis, dass die Messung der Intention die Wahrscheinlichkeit des Wiederkaufes erhöht und die Zeit bis zum ersten Wiederkauf verringert. Jedoch nimmt dieser Effekt nach drei Monaten wieder ab.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Mummendey, H. D. (1988), S. 16.

    Google Scholar 

  46. LaPierre unternahm in den 1930er Jahren, also in einer Zeit, in der Vorurteile gegenüber Asiaten in den USA normal waren, mit einem chinesischen Paar eine Reise. Entgegen seiner Annahme wurden sie in 250 der besuchten 251 Hotels, Restaurants, etc. bedient. Nach der Reise befragte er die Angestellten der Einrichtungen, ob sie dazu bereit wären, Asiaten zu bedienen. 92 % der Befragten waren nun nicht bereit, Asiaten zu bedienen, der Rest war unentschieden. Einstellung und Verhalten waren somit nicht konform. Vgl. Lapierre, R. T. (1934). Begründet wurde diese Diskrepanz zwischen Verhalten und Einstellung u. a. mit der Ungenauigkeit bzw. Nichtzuverlässigkeit des menschlichen Urteilsvermögens, Einstellungsveränderungen im Zeitablauf oder der Nicht-Kontrollierbarkeit der Identität von Befragten und Servicepersonal. Vgl. Aronson, E. et al. (2004), S. 253; Doldinger, W.-D. (1982), S. 32 ff.; Lapierre, R. T. (1934), S. 231.

    Google Scholar 

  47. Nach Wicker, A. W. (1969), S. 41 ff. und S. 65 sind diese Untersuchungen ein deutlicher Hinweis darauf, dass es wahrscheinlicher ist, dass Einstellungen in keiner oder nur einer sehr losen Beziehung zum Verhalten stehen, als dass sie eng mit der Handlung verknüpft sind. Seiner Meinung nach sind Einstellungen „unrelated or only slightly related to overt behaviors“.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Braunstein, C. (2001), S. 98 sowie zur Entwicklung der Einstellungsforschung Kraus, S. J. (1995), S. 58 ff.

    Google Scholar 

  49. Kraus, S. J. (1995), S. 63: „Clearly, attitudes significantly predict future behavior.“ Vgl. ähnlich Six, BVEckes, T. (1996), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. ausführlich Morwitz, V. G. (1997), S. 57 ff. Die Autorin unterteilt diese Moderatoren in zwei Kategorien: „(1) Factors that have an impact on how accurately respondents can represent their own current intentions and (2) factors that affect how accurately respondents can predict whether and how their intentions will change over time.„ Vgl. ausführlich zu den Bedingungen Laroche, M. et al. (2002), S. 168; Ajzen, I. (2001), S. 42 f.; Eagly, A. HVChaiken, S. (1993), S. 193 ff.; Fazio, R. H./Zanna, M. P. (1978), S. 229; Fischer, L/Wiswede, G. (2002), S. 261; Kraus, S. J. (1995), S. 64 ff. sowie die dort zitierte Literatur. Unterschiede in der Erklärungskraft können bspw. aufgrund von Persönlichkeitsmerkmalen, situativen Faktoren und dem Untersuchungsdesign entstehen.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Ajzen, I./ Fishbein, M. (1980), S. 42 ff.; Eagly, A. H./Chaiken, S. (1993), S. 162 ff.; Fishbein, MVAjzen, I. (1975), S. 303; Sherman, S. J./Fazio, R. H. (1983), S. 324 ff. So ist bspw. die Messung der recht allgemeinen Einstellung zum Urlaub an der Nordsee weniger für die Prognose einer Reisebuchung geeignet als die Frage nach der spezifischen Einstellung zum Urlaub auf der Nordseeinsel Juist im Sommer 2007. Wie wichtig dieser Aspekt ist, zeigen Ajzen, I./Fishbein, M. (1977), S. 888 ff. So beobachteten sie bei hoher Korrespondenz Korrelationen von größer 0,40, wohingegen ca. 96 % der Studien mit niedriger Korrespondenz keine signifikanten Zusammenhänge aufweisen. Das Korrespondenzprinzip wird laut Eagly, A. H./Chaiken, S. (1993), S. 217 in neueren Publikationen als „Principle of Compatibility“ bezeichnet, da der traditionelle Ausdruck in der Einstellungsforschung auch im Sinne einer hohen Korrelation zwischen Einstellung und Verhalten aufgefasst werden kann.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Engel, J. F. et al. (1995), S. 385; Frey, D. et al. (1993), S. 373; Kroeber-Riel, WVWeinberg, P. (2003), S. 177 f.; Morwitz, V. G. (1997), S. 65 f.; Kraus, S. J. (1995), S. 64.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Eagly, A. H./ Chaiken, S. (1993), S. 194 ff.; Engel, J. F. et al. (1995), S. 390 f.; Ajzen, I./Sexton, J. (1999), S. 131; Hoyer, W. C./Maclnnis, D. J. (2004), S. 149; Morwitz, V. G. (1997), S. 58 f. Smith, R. E./Swinyard, W. R. (1983), S. 259 ff. belegen, dass Einstellungen, die durch die Nutzung des Produktes zustände kommen (direkte Erfahrung), das Verhalten besser erklären, als wenn diese auf Werbung beruhen. Vgl. ähnlich Fazio, R. H./Zanna, M. P. (1978), S. 241; Kraus, S.J. (1995), S. 53.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Engel, J. F. et al. (1995), S. 391; Fazio, R. H. et al. (1989), S. 280 ff.; Hoyer, W. C./Maclnnis, D. J. (2004), S. 149. Während Kraus, S. J. (1995), S. 66 einen moderierenden Einfluss der Zugänglichkeit belegt, die als Stärke der Assoziationen zwischen dem Objekt und der Einstellung zu diesem verstanden wird, weisen Laroche, M. et al. (2002), S. 166 diesen zurück: „Highly accessible attitudes were not significantly more predictive of behaviour than were less accessible attitudes.“

    Google Scholar 

  55. Vgl. Morwitz, V. G. (1997), S. 62 f.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Ajzen, I./ Fishbein, M. (1980), S. 57. Z. B. unterlassen Raucher eher den Tabakkonsum, wenn sie von Nicht-Rauchern umgeben sind.

    Google Scholar 

  57. Die Bedeutung der Theory of Reasoned Action bringen Beatty, S. E./ Kahle, L R. (1988), S. 1 zum Ausdruck: „The most widely examined paradigm on the attitude-behavior relationship is that of Fishbein’s theory of reasoned action.“ Vgl. zur Theory of Reasoned Action im Detail Fishbein, M./Ajzen, I. (1975), S. 16 f. und S. 307 ff.; Frey, D. et al. (1993), S. 367 ff. sowie zur Kritik im Kontext der Kundenbindung Eggert, A. (1999), S. 70 ff. Sheppard, B. H. et al. (1988), S. 338 weisen jedoch nach, dass das Modell extrem gut das Verhalten erklären kann, wenn es um „explicit choice among alternatives“ geht.

    Google Scholar 

  58. Problematisch ist allerdings, dass die subjektive Norm schwer zu operationalisieren und zum Konstrukt der Einstellung nicht unbedingt trennscharf ist. Vgl. Eggert, A. (1999), S. 72. Aus diesem Grund wird sie in dieser Arbeit nicht berücksichtigt.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Bentier, P. M./ Speckart, G. (1979), S. 454 ff.; Ajzen, I. (2001), S. 45 f.; Bohner, G. (2004), S. 312; Eagly, A. H./Chaiken, S. (1993), S. 178 ff.

    Google Scholar 

  60. Vgl. auch im Folgenden zur Theorie und ihren Weiterentwicklungen ausführlich Ajzen, I./ Madden, T. J. (1986), S. 453 ff.; Eagly, A. H./Chaiken, S. (1993), S. 186 ff.; Braunstein, C. (2001), S. 122 ff.; Frey, D. et al. (1993), S. 378 ff. Je mehr Ressourcen, Fertigkeiten und Verhaltensmöglichkeiten Personen zu besitzen glauben, umso größer ist die wahrgenommene Kontrolle über das Verhalten. In der Theory of Planned Behavior wird die wahrgenommene Verhaltenskontrolle in zwei Modellvarianten berücksichtigt: Einerseits stellt sie einen direkten Einflussfaktor auf die Intention dar. Andererseits beeinflusst sie sowohl die Intention als auch das Verhalten direkt.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Eggert, A. (1999), S. 72; Frey, D. et al. (1993), S. 378.

    Google Scholar 

  62. Foscht, T./ Swoboda, B. (2005), S. 60; ähnlich Fishbein, M./Ajzen, I. (1975), S. 368 f.: „The best predictor of an individual’s behavior is the measure of his intention to perform that behavior.“ In dieser Arbeit wird u. a. die Zufriedenheit in Anlehnung an Czepiel, J. A./Rosenberg, L. J. (1977), S. 93; Seidel, M. B. (1997), S. 71 und Westbrook, R. A./Cote, J. A. (1990), S. 577 als Einstellung aufgefasst. Gemeinsam ist der Zufriedenheit und der Einstellung die multiattributive Objektbewertung, die eine gewisse zeitliche Stabilität aufweist.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Osgood, C. E./ Tannenbaum, P. H. (1955); Tannenbaum, P. H. (1968).

    Google Scholar 

  64. Vgl. Cartwright, D./ Harary, F. (1956); Heider, F. (1946); Heider, F. (1958); Newcomb, T. M. (1953).

    Google Scholar 

  65. Vgl. Herkner. W. (2001), S. 251 ff.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Bromberger, J. (2004), S. 52; Bruhn, M. (2001), S. 29; Große-Bölting, K. (2005), S. 58 ff.; Hammerschmidt, M. (2003), S. 123; Heinemann, M. (1976), S. 220 ff.; Homburg, C./Bruhn, M. (2005), S. 15; Homburg, C. et al. (2005a), S. 102; Jungwirth, G. (1997), S. 85; Müller, H. D. (2004), S. 112; Nacif, R. C. (2003), S. 47 ff.; Nolte, H. (1976), S. 365 ff.; Sheth, J. N./Parvatiyar, A. (1995), S. 259.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Nacif, R. C. (2003), S. 47. Bruhn sowie Bruhn und Homburg deuten jedoch auf ein Problemfeld der Theorie im Rahmen der Kundenbindung hin. Demnach ist die Wahrscheinlichkeit von kognitiven Dissonanzen nach mehrmaligen Käufen nur noch sehr gering, was sich in empirischen Studien der frühen 1980er Jahre gezeigt hätte. Vgl. Bruhn, M. (2001), S. 29; Homburg, C./Bruhn, M. (2005), S. 15 sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  68. Festinger, L. (1957), S. 3; vgl. ähnlich Hunt, S. D. (1970), S. 46.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 184 f.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Güttier, P. 0. (2003), S. 228. Sheth und Parvatiyar betonen den Verhaltensaspekt im Harmoniebestreben explizit: „Consumers strive for harminious relationships in their beliefs, feelings, and behaviors.“ Sheth, J. N./Parvatiyar, A. (1995), S. 259 sowie die dort zitierte Literatur. Vgl. zu der Konsonanz zwischen Kognitionen und Verhalten Sheppard, B. H. et al. (1988), S. 325 ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Trommsdorff, V. (2004), S. 141 f.; Weber, A. B. (1978), S. 31; Eagly, A. H./Chaiken, S. (1993), S. 471; Hunt, S. D. (1970), S. 46.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Festinger, L. (1978), S. 276 ff.; Kroeber-Riel, W./Weinberg, P. (2003), S. 184; Eagly, A. H./Chaiken, S. (1993), S. 472 f. Die Wissenschaftler, die sich mit der Dissonanztheorie auseinandergesetzt haben, konzentrierten sich auf die Möglichkeiten, wie Individuen Risiken nach Entscheidungen reduzieren können. Es besteht somit ein enger Zusammenhang zur Risikotheorie. Vgl. Bauer, R.A. (1967), S. 32.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Homburg, C./ Krohmer, H. (2003), S. 104; Homburg, C./Bruhn, M. (2005), S. 14; Sheth, J. N./Parvatiyar, A. (1995), S. 259.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Nolte, H. (1976), S. 438. Aronson, E. et al. (2004), S. 237 sprechen in diesem Kontext auch von einer Art inneren Rechtfertigung. Gleichzeitig kann die positive Bewertung des aufgesuchten Händlers daran liegen, dass Konsumenten ihre Kognitionen so strukturieren, dass diese „consistent with their behavior“ sind. Vgl. Sheth, J. N./Parvatiyar, A. (1995), S. 259.

    Google Scholar 

  75. Das wahrgenommene Risiko als Ungewissheit bezüglich der Handlungsfolgen kann als eine Form der Vorentscheidungsdissonanz interpretiert werden. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 398. Die enge Verbindung zur Theorie der kognitiven Dissonanz betonte bereits auch Bauer, R.A. (1967).

    Google Scholar 

  76. Vgl. Bauer, R. A. (1967); Cox, D. F. (1967).

    Google Scholar 

  77. Vgl. Bakay, Z. (2003), S. 45 ff.; Bromberger, J. (2004), S. 48 ff.; Bruhn, M. (2001), S. 28 f.; Dittrich, S. (2000), S. 21 ff.; Große-Bölting, K. (2005), S. 41 ff.; Homburg, C./Bruhn, M. (2005), S. 14 f.; Homburg, C. et al. (2005a), S. 103; Jungwirth, G. (1997), S. 81 ff.; Müller, H. D. (2004), S. 111; Nacif, R. C. (2003), S. 42 ff.; Nolte, H. (1976), S. 223 ff.; Sheth, J. N./Parvatiyar, A. (1995), S. 258 f.

    Google Scholar 

  78. Panne, F. (1977), S. 49 beschreibt das Verhältnis von Risiko und Verhalten (hier: Kauf) wie folgt: „Consumer behavior involves risk in the sense, that any action of a consumer will produce consequences which we cannot anticipate with anything approximating certainty and some of which at least are likely to be unpleasant.“

    Google Scholar 

  79. Vgl. hierzu das Zwei-Komponenten-Modell von Cunningham, S. (1967), S. 82 ff., in dem zwischen der Bedeutung der negativen Konsequenzen einer Kaufentscheidung und der empfundenen Ungewissheit über ihren Eintritt unterschieden wird. Risiko ergibt sich demnach aus der multiplikativen Verknüpfung beider Komponenten. Vgl. ähnlich Bauer, R. A. (1967), S. 25; van den Poel, D./Leunis, J. (1996), S. 353.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 251. Es handelt sich somit um ein rein subjektives Konstrukt.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Nolte, H. (1976), S. 225 und S. 235 ff.; Schiffman, L. G./Kanuk, L. L. (1991), S. 181.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Homburg, C./ Krohmer, H. (2003), S. 75; Schiffman, L. G./Kanuk, L. L. (1991), S. 180 f. sowie die dort zitierte Literatur. Festzuhalten bleibt jedoch, dass in der Literatur keine Einigkeit hinsichtlich der Anzahl der verschiedenen Risikoarten vorherrscht. So fehlt z. B. bei Kaplan, L. B. et al. (1974), S. 289; Solomon, M. et al. (2001), S. 260 sowie Trommsdorff, V. (2004), S. 257 das zeitliche Risiko. Bruhn, M. (2001), S. 29 lässt zudem noch das physische Risiko unberücksichtigt. Roselius, R. (1971), S. 58 fasst hingegen das soziale und psychische Risiko als eine Risikoart auf. Nolte, H. (1976), S. 232 ff. differenziert das funktionale, das sozialpsychologische sowie das Investitionsrisiko, das er dann weiter in finanzielle, zeitliche, physische oder psychische Aufwendungen unterteilt.

    Google Scholar 

  83. Vgl. z. B. van den Poel, D./ Leunis, J. (1996), S. 352; Roselius, R. (1971), S. 56.

    Google Scholar 

  84. Vgl. zu den verschiedenen Strategien wie „Brand Loyalty, Store Image, Information Seeking (Expert Advice, Word-of-Mouth), Expensive Model Strategy, Reassurances (Government Testing, Free Sampling, Private Test and Endorsement)“ z. B. Homburg, C./ Krohmer, H. (2003), S. 76; Nacif, R. C. (2003), S. 44; Roselius, R. (1971), S. 57; Schiffman, L. G./Kanuk, L. L. (1991), S. 182 ff.; Sheth, J. N./Venkatesan, M. (1968), S. 307; van den Poel, D./Leunis, J. (1996), S. 355; Wiswede, G. (2000), S. 325.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Homburg, C./ Krohmer, H. (2003), S. 104; Nolte, H. (1976), S. 197; Sheth, J. N./Parvatiyar, A. (1995), S. 266; Weinberg, P. (1977), S. 55 f. Schiffman, L. G./Kanuk, L. L. (1991), S. 183: „Consumers can avoid risk by remaining loyal to a brand with which they have been satisfied instead of purchasing new or untried brands.“ Ein derartiges markentreues Kaufverhalten stellt ebenfalls eine bestimmte Art der Informationsbeschaffung und-Verarbeitung dar, nämlich das Abrufen von Informationen, die man aufgrund von bisherigen Kauf-, Beziehungs-und Produkterfahrungen gesammelt hat. Vgl. Dittrich, S. (2000), S. 22; Nolte, H. (1976), S. 197. Hier zeigt sich somit, dass die einzelnen Strategien im Zusammenhang gesehen werden müssen.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Roselius, R. (1971), S. 59. Am zweit wichtigsten war die Strategie, bekannte, reputationsträchtige Marken zu kaufen.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Sheth, J. N./ Parvatiyar, A. (1995), S. 258.

    Google Scholar 

  88. Vgl. hierzu ausführlich Dittrich, S. (2000), S. 23.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Bakay, Z. (2003), S. 41 ff.; Bayön, T./von Wangenheim, F. (2005), S. 169 ff.; Bromberger, J. (2004), S. 50 ff.; Bruhn, M. (2001), S. 28; Dittrich, S. (2000), S. 25; Homburg, C./Bruhn, M. (2005), S. 14; Homburg, C. et al. (2005a), S. 102 f.; Jungwirth, G. (1997), S. 73 ff.; Müller, H. D. (2004), S. 111; Nacif, R. C. (2003), S. 34 ff.; Nolte, H. (1976), S. 611 ff.; Sheth, J. N./Parvatiyar, A. (1995), S. 257 f.

    Google Scholar 

  90. Vgl. zu den verschiedenen Lerntheorien die Ausführungen bei Blaich, G. (2004), S. 54 ff.; Kroeber-Riel, W./Weinberg, P. (2003), S. 322 ff.; Lefrancois, G. R. (1994). Neben der Philosophie, der Psychologie und der Pädagogik hat auch die Betriebswirtschafts-und Managementlehre das Lernen zum Analyseobjekt gemacht. Lerntheoretische Überlegungen haben in vier Themengebieten innerhalb der Betriebswirtschaftslehre Bedeutung erlangt (vgl. Pautzke, 1989, S. 3 ff.). Sie finden Verwendung zur Erklärung des Konsumentenverhaltens, in produktions-und kostentheoretischen Ansätzen (Lernkurven), in der Entscheidungstheorie und in der Organisationstheorie.

    Google Scholar 

  91. Bower, G. H./ Hilgard, E. R. (1983), S. 31; vgl. ähnlich Lefrancois, G. R. (1994), S. 3. Diese Definition ist dabei für verschiedene Lerntheorien gültig, da Unterschiede zwischen den Lerntheorien insbesondere Interpretationsfragen und nicht solche der Definition betreffen. Vgl. Bower, G. H./Hilgard, E.R. (1983), S. 36.

    Google Scholar 

  92. Engel, J. F. et al. (1995), S. 514 definiert Lernen wie folgt: „Learning is the process by which experience leads to changes in knowledge, attitudes, and/or behavior.“

    Google Scholar 

  93. Engel, J. F. et al. (1995), S. 539. Vgl. zur instrumenteilen Konditionierung ausführlich Fischer, L./Wiswede, G. (2002), S. 57 ff.; Pachauri, M. (2002), S. 324 f.; Skinner, B. F. (1973), S. 70 ff. Darüber hinaus stellen die klassische Konditionierung, das kognitive Lernen und das Modelllernen weitere Arten von Lernprozessen dar, die jedoch im Rahmen der Kundenbindung von nachgelagertem Interesse sind. Erklärungen hierzu finden sich bei Engel, J. F. et al. (1995), S. 514 ff.; Kroeber-Riel, W./Weinberg, P. (2003), S. 330 ff.; Oison, M. A./Fazio, R. H. (2001), S. 413 ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. hierzu Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 337 ff.; Skinner, B. F. (1973), S. 70 ff.; Trommsdorff, V. (2004), S. 265 f.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Homburg, C./ Bruhn, M. (2005), S. 14; Homburg, C./Krohmer, H. (2003), S. 104; Sheth, J. N./Parvatiyar, A. (1995), S. 266.

    Google Scholar 

  96. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 337 ff. widersprechen sich bezüglich des Nutzens der Lerntheorie. Einerseits kritisieren sie, dass aufgrund der Komplexität von „Kaufverhalten“ und „Belohnungen“ die Anwendung des instrumentellen Konditionierens auf das Kaufverhalten eine (zu) starke Vereinfachung darstellt (S. 339). Gleichzeitig geben sie an anderer Stelle (S. 337 f.) zu, dass die instrumentelle Konditionierung im Kontext des Kaufverhaltens häufig angewandt und bestätigt wurde und somit auch die Entwicklung vom Erstkauf hin zur Markenloyalität erklären kann.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Burmann, C. (2003), S. 116. Diese Systematik wird für die vorliegende Arbeit als geeignet angesehen, da sie die Vorzüge des hier gewählten konzeptionellen Rahmens stark in den Vordergrund stellt.

    Google Scholar 

  98. Beispiele solcher finanzwirtschaftlichen Kundenwertmodelle finden sich bei Bauer, H. H./ Hammerschmidt, M. (2005); Berger, P. D./Nasr, N. I. (1998); Blattberg, R. C./Deighton, J. (1996); Blattberg, R. C. et al. (2001); Dwyer, F. R. (1997); Gupta, S. et al. (2004); Libai, B. et al. (2002); Reinartz, W. J./Kumar, V. (2000).

    Google Scholar 

  99. Beispiele solcher verhaltenstheoretisch orientierten Kundenwertmodelle finden sich bei Cornelsen, J. (2000); Rinke, W. (1989); Dorsch, M. J./Carlson, L. (1996); Schemuth, J. (1996); Hofmeyr, J./Rice, B. (1995); von Wangenheim, F. (2003).

    Google Scholar 

  100. So wurde das Modell in zahlreichen nationalen und internationalen Publikationen veröffentlicht. Vgl. z. B. Burmann, C./ Hundacker, S. (2003); Hundacker, S. (2005); Lemon, K. N. et al. (2001); Reinecke, S. (2004), S. 334 ff.; Rudolf-Sipötz, E. (2001), S. 59 ff.; Rust, R. T. et al. (2000); Rust, R. T. et al. (2001); Rust, R. T. et al. (2004b); Rust, R. T. et al. (2004c); Rust, R. T. et al. (2004d).

    Google Scholar 

  101. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 54.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Rust, R. T. et al. (2004a), S. 82.

    Google Scholar 

  103. Vgl. hierzu und im Folgenden Rust, R. T. et al. (2000), S. 53 ff.; Burmann, C./Hundacker, S. (2003), S. 15.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 8 und S. 67 ff.; Rust, R. T. et al. (2004b), S. 67 ff.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 122.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 80 ff. sowie S. 122. In dieser Arbeit wird aufgrund der angestrebten Vergleichbarkeit mit Ergebnissen des Ursprungsmodells dem Markenverständnis von Rust et al. gefolgt. Vgl. ähnlich Keller, K. L. (1993), S. 1; Yoo, B./Donthu, N. (2001), S. 1; Netemeyer, R. G. et al. (2004), S. 210. Unberücksichtigt bleibt in dem Modell jedoch, dass die in der Psyche des Konsumenten verankerte Marke alle Kaufverhaltens(teil)prozesse wie etwa die subjektive Wahrnehmung des funktionalen und beziehungsorientierten Nettonutzens steuert. Vgl. hierzu ausführlich das Markenverständnis von Ahlert, D. (2005c), S. 202 ff., Ahlert, D. (2005b), S. 9 f.; Gutjahr, G. (2004), S. 57 f.; Köster, L. (2006); Plaßmann, H. (2006).

    Google Scholar 

  107. Vgl. Rust, R. T. et al. (2004b), S. 24 ff.; Lemon, K. N. et al. (2001), S. 22 f. In früheren Arbeiten bezeichnen die Autoren den Relationship Equity auch als Retention Equity. Vgl. hierzu Rust, R. T. et al. (2000), S. 95 ff. sowie S. 122.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 122.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 123.

    Google Scholar 

  110. Vgl. zur Modellierung der Switching-Matrix im Rahmen des Ursprungsmodells Rust, R. T. et al. (2004d), S. 113. Vgl. zur Vorgehensweise von Markov-Ketten, welche im Jahr 1907 von dem Mathematiker Markov entwickelt wurden, bei der Modellierung von Kundenbeziehungen ausführlich Colombo, R. A./Morrison, D. G. (1989), S. 91 ff.; Meyer zu Seihausen, H. (1989), S. 77 ff.; Pfeifer, P. E./Carraway, R. L. (2000), S. 45 ff. Braunstein spricht in diesem Zusammenhang auch von einer stochastischen Interpretation der Kundenloyalität, da die Erklärung der Prognose des Wiederkaufverhaltens mithilfe der stochastischen Prozessmodelle des Markenauswahlverhaltens erfolgt. Vgl. Braunstein, C. (2001), S. 15 sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 39.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Burmann, C./ Hundacker, S. (2003), S. 16.

    Google Scholar 

  113. Rust, R.T. et al. (2000), S. 4. In dieser Arbeit wird der Customer Equity nicht berechnet, da die Stichprobengröße von 5.694 Kunden im Verhältnis zu allen bestehenden Kundenkartenbesitzern des Unternehmens sehr gering ist.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Cornelsen, J. (2000), S. 57, die dort zitierte Literatur sowie Kap. B.2.3.2.

    Google Scholar 

  115. Rust, R. T. et al. (2000), S. 58.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Burmann, C./ Hundacker, S. (2003), S. 10 ff.; Hundacker, S. (2005), S. 118.

    Google Scholar 

  117. Wie aktuell diese Herausforderung ist, zeigt das folgende Zitat von Hansens, D. (2003), S. 16: „The more challenging task is […] to allocate the overall marketing budget across the key activities that generate customer equity.“

    Google Scholar 

  118. Vgl. Rust, R. T. et al. (2001), S. 26 ff.; Burmann, C./Hundacker, S. (2003), S. 16; Hundacker, S. (2005), S. 117; Lemon, K. N. et al. (2001), S. 21. So bemerken Rust, R. T. et al. (2004d), S. 113: „Where should the next marketing dollar go? Marketing executives should spend it where it will have the greatest impact on the lifetime values of the business’ customers. […] By focusing on the drivers that have the greatest impact on customer equity, a firm can focus its efforts most efficiently to grow its customer equity and add to the firm’s value.“ Demnach sollen die Einflussfaktoren, welche die größte Relevanz für die monetären Größen haben, mehr Investitionen erhalten als return-schwache Treiber.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Lehmann zitiert in Bolton, R. N./ Lehmann, D. R. (2004), S. 74: „Put simply, if marketing wants ‚a seat at the table ‘in important business decisions, it must link to financial performance.“ Vgl. ähnlich Rust, R. T. et al. (2004a), S. 76 ff. Diese Verbindung wird auch vom Marketing Science Institute (2002), S. 4 („Assessing Marketing Productivity (Return on Marketing) and Marketing Metrics“) sowie Marketing Science Institute (2004), S. 6 („Assessing the impact of marketing Programms on financial metrics“) gefordert.

    Google Scholar 

  120. Rust, R. T. et al. (2004d), S. 122.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Burmann, C./ Hundacker, S. (2003), S. 2 ff.; Rust, R. T. et al. (2004c), S. 116.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Marketing Science Institute (2004), S. 4 („Relating brand and customer equity“); auch Hogan, J. E. et al. (2002), S. 10; Ambler, T. et al. (2002), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  123. So stellte sich heraus, dass der Relationship Equity bei Mietwagen den größten Einfluss auf den Customer Equity hatte, wohingegen bei Taschentüchern der Brand Equity primärer Werttreiber war. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 168.

    Google Scholar 

  124. Rust, R.T. et al. (2004d), S. 123 fordern mit folgenden Worten zu weiteren Forschungsarbeiten auf: „Applications of this framework and further empirical validation of its elements would be useful.“

    Google Scholar 

  125. Rust, R.T. et al. (2000) haben das Customer Equity-Modell jedoch noch nicht im Rahmen der Segmentierung empirisch angewandt. In dieser Arbeit wird das Modell für profitable und weniger profitable Kunden berechnet. Vgl. Kap. E.2.2.2.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 76 und S. 78.

    Google Scholar 

  127. Vgl. zu den Vor-und Nachteilen bei der Integration des Konstruktes auf Faktorversus Konstruktebene Hadwich, K. (2003), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  128. So spricht Churchill, J./ Gilbert, A. (1979), S. 66 bspw. von „the folly of using single-item measures“.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 45.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Rust, R. T. et al. (2004d), S. 123. Da im Modell davon ausgegangen wird, dass das Unternehmen lediglich eine Marke bzw. ein Produkt anbietet, bleiben Crossoder Up-Selling-Potenziale unberücksichtigt.

    Google Scholar 

  131. Seiders, K. et al. (2005), S. 39. Vgl. zur Problematik der Kaufverhaltensänderung aufgrund von Befragungen Chandon, P. et al. (2004), S. 566 ff.; Chandon, P. et al. (2005), S. 1 ff.; Morwitz, V. G./Johnson, E. (1993), S.46 ff.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Cornelsen, J. (2000), S. 60. Auch wird in diesem Zusammenhang kritisiert, dass in die Kundenwertberechnung mithilfe der Wechselmatrix nur konstante Einzahlungsüberschüsse im Zeitablauf einfließen. Da diese auch durch die Art der Marktbearbeitung eines Unternehmens beeinflussbar sind, ist ein exogen vorgegebener, konstanter Wert nicht zweckmäßig. Vgl. ausführlich zur Kritik Burmann, C. (2002), S. 23; Rust, R. T. et al. (2004d), S. 123. Reinecke, S. (2004), S. 383 fordert daher die permanente Neuberechnung der Matrix.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Burmann, C. (2002), S. 23.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Bowman, D./ Narayandas, D. (2004), S. 446; Kamakura, W. A. et al. (2002), S. 297.

    Google Scholar 

  135. Kamakura, W. A. et al. (2002), S. 297 (ROQ = Return on Quality, SPC = Service-Profit Chain).

    Google Scholar 

  136. Vgl. z. B. Agarwal, S./ Teas, R. K. (2001), S. 12; Rust, R. T. et al. (2000), S. 268; Sirohi, N. et al. (1998), S. 241; Sweeney, J. C. et al. (1999), S. 90.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Hirshleifer, J. (1984), S. 4; Stigler, G. J. (1987), S. 2 ff. Diller, H. (2000), S. 25 versteht unter dem Preis „aus der Perspektive des Kunden die Summe aller mittelbar oder unmittelbar mit dem Kauf eines Produktes verbundenen Ausgaben eines Käufers“.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Simon, H. (1977), S. 86 ff. Allerdings kann von einem niedrigen Preis auch eine Schädigung des Einkaufsstättenimages ausgehen. Vgl. z. B. zum Vebleneffekt Ahlert, D./Kenning, P. (2006), S. 241; Diller, H. (2000), S. 163. Ähnlich vermerken Saliba, M. T./Fisher, C. M. (2000), S. 65: „For image products, exclusive products or products of unknown quality, a higher price might improve buyers’ perceptions of benefits and thus have an enhancing effect on perceived value.“

    Google Scholar 

  139. Parasuraman, A./ Grewal, D. (2000), S. 169.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Grewal, D. et al. (1998b), S. 333. Aufgrund der Kongruenztheorie, wonach Konsumenten ungleiche Informationen zusammenbringen, ist es entscheidend, die Einflussfaktoren des Nettonutzens simultan zu untersuchen.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Zeithaml, V. A. (1988), S. 32 ff.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Chang, T.-ZV Wildt, A. R. (1994), S. 17 ff. Zu dem gleichen Ergebnis kommen auch die folgenden Autoren mithilfe eines Experiments: Agarwal, S./Teas, R. K. (2001); Baker, J. et al. (2002); Dodds, W. B./Monroe, K. B. (1991); Grewal, D. et al. (1998a), S. 54; Grewal, D. et al. (1998b), S. 343; Teas, R. K./Agarwal, S. (2000), S. 284 f.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Baker, J. et al. (2002), S. 122 ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Studien, die auf Befragungen beruhen, Chen, Z./ Dubinsky, A. J. (2003); Kerin, R. A. et al. (1992); Sirohi, N. et al. (1998); Sweeney, J. C. et al. (1999); Tang, C. S. et al. (2001).

    Google Scholar 

  145. Vgl. Cannon, J. P./ Homburg, C. (2001), S. 39; Lapierre, J. (2000), S. 129.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Angelis, V. A. et al. (2005), S. 368; Cronin Jr., J. J. et al. (2000), S. 207; Perrey, J. (1998), S. 181; Rust, R. T. et al. (2004d), S. 119; Tarn, J. L. M. (2004), S. 908; Snoj, B. et al. (2004), S. 164; Petrick, J. F. (2002), S. 128; Wang, Y. et al. (2004), S. 178.

    Google Scholar 

  147. Vgl. DeSarbo, W. S. et al. (2001), S. 852. In einer Untersuchung des Automobilmarktes konnten Sinha, I./Desarbo, W. S. (1998), S. 245 ebenfalls ein Kundensegment identifizieren, welches den Preis nicht als Treiber des Nettonutzens ansah.

    Google Scholar 

  148. In Anlehnung an Nyström beschreibt die Preiseinstellung die Preisbeurteilung auf Geschäftsebene und wird synonym mit dem Begriff „Preisimage“ verwandt. Vgl. Nyström, H. (1970), S. 121.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Zielke, S. (2004), S. 12 sowie zu empirischen Preiswissen-Studien im deutschen Handel Aalto-Setälä, V. et al. (im Druck); Evanschitzky, H. et al. (2004); Kenning, P. et al. (im Druck); Vogel, V. et al. (2005).

    Google Scholar 

  150. Vgl. zur Preisfaimess ausführlich Xia, L. et al. (2004). Das von Müller, I. (2003) als Teil der Preiseinstellung angesehene Preis-Leistungs-Verhältnis wird nicht unter die Preiseinstellung subsumiert, sondern direkt dem Nettonutzen-Konstrukt zugeordnet. Vgl. Sirohi, N. et al. (1998), S. 241. Im empirischen Teil dieser Arbeit wird die Zuordnung überprüft und ggf. modifiziert.

    Google Scholar 

  151. Kerin, R. A. et al. (1992), S. 377.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Meffert, H. (2000), S. 276. Nach Zeithaml, V. A. (1988), S. 3 gilt sie „as the consumer’s judgement about a product’s overall excellence or superiority.“ Vgl. zur Bedeutung der Qualität ausführlich Kordupieski, R. E. et al. (1993), S. 82 ff.; Naumann, E. (1994), S. 31 ff.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Chen, Z./ Dubinsky, A. J. (2003), S. 330; Teas, R. K./Agarwal, S. (2000), S. 279; Dodds, W. B./Monroe, K. B. (1991), S. 307 ff; Zeithaml, V. A. (1988), S. 4 ff; Sirohi, N. et al. (1998), S. 227; Chang, T.-Z./Wildt, A. R. (1994), S. 18.

    Google Scholar 

  154. Vgl. bspw. Zeithaml, V. A. (1988), S. 13; Grewal, D. et al. (1998b), S. 343; Chang, T.-Z./Wildt, A. R. (1994), S. 23; Sweeney, J. C. et al. (1999), S. 83 ff.; Teas, R. K./Agarwal, S. (2000), S. 282 ff.; Chen, Z./Dubinsky, A. J. (2003), S. 337 f.; Sinha, I./Desarbo, W. S. (1998), S. 240 ff.; Sweeney, J. C./Soutar, G. N. (2001), S. 212; Long, M. M./Schiffman, L. G. (2000), S. 221; Grewal, D. et al. (1998b), S. 51.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Teas, R. K./ Agarwal, S. (2000), S. 282.

    Google Scholar 

  156. Vgl. bspw. Baker, J. et al. (2002), S. 131 ff; Snoj, B. et al. (2004), S. 161; Lapierre, J. (2000), S. 129; Kerin, R. A. et al. (1992), S. 385. Tang, C. S. et al. (2001), S. 59 verstehen unter der Produktqualität einer Einkaufsstätte die Auswahl des Sortiments.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Sirohi, N. et al. (1998), S. 240. So wird bspw. zwischen der Qualität des Gemüses und der Tiefkühlkost unterschieden.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Ahlert, D./ Kenning, P. (2006), S. 36; Baker, J. et al. (2002), S. 122; Berry, L. L. et al. (2002), S. 1; Mazursky, D./Jacoby, J. (1986), S. 154 ff.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Naumann, E. (1994), S. 77.

    Google Scholar 

  160. Baker, J. et al. (2002), S. 122. Ein gutes Serviceniveau kann bspw. in der Wahrnehmung der Kunden bestimmte Kostenbestandteile reduzieren (z. B. Suchkosten bei schnellem oder hilfsbereitem Personal) sowie Nutzendimensionen (z. B. Convenience beim Einkauf) erhöhen. Vgl. Sirohi, N. et al. (1998), S. 229.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Babakus, E. et al. (2004), S. 736 ff.; Sirohi, N. et al. (1998), S. 235; Zeithaml, V. A./Bitner, M. J. (1996), S. 123. Im Rahmen der empirischen Untersuchung dieser Arbeit wird geprüft, ob es sich bei der Service-und der Produktqualität wirklich um zwei sparate Konstrukte handelt. Falls es erforderlich sein sollte, werden Modifikationen vorgenommen.

    Google Scholar 

  162. Vgl. bspw. Bolton, R. N./ Drew, J. H. (1991), S. 383; Brady, M. K./Cronin Jr., J. J. (2001), S. 247; Cronin Jr., J. J. et al. (2000), S. 206; Gale, B. T. (1994), S. 19; Desarbo, W. S. et al. (2001), S. 852; Sirohi, N. et al. (1998), S. 235; Sweeney, J. C. et al. (1999), S. 92; Sirdeshmukh, D. et al. (2002), S. 29.

    Google Scholar 

  163. Vgl. auch im Folgenden Grönroos, C. (2000b), S. 61, S. 63 sowie S. 163: „Customeres deserve more than just a good service package. It has to be made into a functioning service process, too. […] An acceptable outcome is an absolute necessity for good perceived quality, but an excellent service process creates a distinct and sustainable competitive edge.“ Vgl. auch Zeithaml, V. A./Bitner, M. J. (1996), S. 117 f.

    Google Scholar 

  164. Vgl. zum SERVQUAL allgemein Parasuraman, A. et al. (1988); Cronin Jr., J. J./Taylor, S. A. (1994); Parasuraman, A. et al. (1991); van Dyke, T. P. et al. (1997); Carman, J. M. (1990) sowie zur Kritik an ihm Haas, H. (1998), S. 145 ff.; Nacif, R. C. (2003), S. 74 ff.; Morrison Coulthard, L. J. (2004), S. 479 ff.; Mehta, S. C. et al. (2000), S. 65 ff.; Hsieh, Y.-C./Shu-Ting Hiang, R. (2004), S.45 f.

    Google Scholar 

  165. Da hier zwei Skalen verwendet werden, sollen diese im weiteren Verlauf der Arbeit einer explorativen Faktorenanalyse zwecks Prüfung der Trennschärfe der Konstrukte unterzogen werden. Sirohi, N. et al. (1998), S. 233 stellte durch dieses Vorgehen bspw. fest, dass drei ursprünglich eigenständige Service-Skalen eine einzige Skala bildeten.

    Google Scholar 

  166. Im Ursprungsmodell wird das tangible Umfeld der Servicequalität zugeordnet, die Convenience wird hingegen als eigenständiger Faktor angesehen. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 76.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Baker, J. et al. (2002), S. 120 ff.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Anderson, E. W./ Shugan, S. M. (1991), S. 220; Bitner, M. J. (1990), S. 69 ff.; Zeithaml, V. A. et al. (1990), S. 131 ff. Rust et al., R. T. (2000) subsumieren zusätzlich das Erscheinungsbild des Personals hierunter. Da das Personal in der vorliegenden Untersuchung eine eiaene Determinante (Servicequalität) darstellt, soll im Folgenden unter dem tangiblen Umfeld ausschließlich der Ort der Dienstleistungsentstehung und damit der Markt verstanden werden.

    Google Scholar 

  169. So schlug zuerst Magrath, A. J. (1986), S. 45 vor, die 4 Ps des Marketing im Dienstleistungsbereich um die Bereiche „Personnel“, „Physical Facilities“ und „Process Management“ zu erweitern. Cowell, D. W. (1993), S. 99 ff. und Payne, A. (1993), S. 24 ff. schlössen sich ebenfalls dieser Betrachtungsweise an.

    Google Scholar 

  170. Vgl. auch im Folgenden Baker, J. et al. (2002), S. 122 ff.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Baker, J. et al. (2002), S. 133.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Grewal, D. et al. (2003), S. 259; Gross, B. L./Sheth, J. N. (1989), S. 77; Kumar, P. et al. (1997), S. 296; Tom, G./Lucey, S. (1995), S. 20.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Anderson, W. T. Jr. (1972), S. 50; Berry, L. L. et al. (2002), S. 5; Stalk, G./Hout, T. (1990), S. 39 ff. Obwohl die Zeit sowohl positiv im Sinne einer Investition als auch negativ im Sinne von Kosten betrachtet werden kann, überwiegt laut Anderson, E. W./Shugan, S. M. (1991), S. 220 die Kosten-Einschätzung.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Seiders, K. et al. (2000), S. 80.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Downs, A. (1961), S. 7.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Berry, L. L. et al. (2002), S. 2.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Berry, L. L. et al. (2002), S. 6 und S. 13; Seiders, K. et al. (2000), S. 80.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Anderson, E. W./ Shugan, S. M. (1991), S. 219; Berry, L. L. et al. (2002), S. 1; Brown, L. G. (1990), S. 53; Gross, B. L./Sheth, J. N. (1989), S. 81. Die Bedeutungszunahme der Convenience lässt sich durch den sozioökonomischen Wandel, den technologischen Fortschritt sowie die Einkommenszunahme und die damit verbundenen gestiegenen Opportunitätskosten erklären.

    Google Scholar 

  179. Seiders, K. et al. (2000), S. 81.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Zeithaml, V. A. (1988), S. 14; Baker, J. et al. (2002), S. 133. So vermerkt Bender, W. C. (1964), S. 3 ff: „In a second category are the ‚time ‘type secondary purchase costs, such as waiting time, travel time, or searching time. These may be compared as time units, or they can be converted to money units by using some money value per unit of time.“

    Google Scholar 

  181. Vgl. Nießing, J. (2006), S. 152.

    Google Scholar 

  182. Rust, R. T. et al. (2000), S. 80 f. Vgl. ähnlich Keller, K. L. (1993), S. 1; Yoo, B./Donthu, N. (2001), S. 1; Netemeyer, R. G. et al. (2004), S. 210: „A consumer perceives brand equity as the ‚value added ‘to the product by associating it with a brand name.“ Kritisch muss an dieser Stelle jedoch angemerkt werden, dass Marken gemäß dem interdisziplinären Markenverständnis des Brandsboard in den Köpfen/in der Psyche des Menschen und nicht bei den Markeneigentümern oder Kommunikationsagenturen entstehen. Eine Marke kann demnach nicht „gemacht“, sondern lediglich beeinflusst werden. Aufgrund der gewünschten Modellnähe wird jedoch weiterhin der Definition von Rust et al. gefolgt, deren Sinn in diesem Fall zukünftig hinterfragt werden sollte. Vgl. Ahlert, D. (2005c), S. 202 ff., Ahlert, D. (2005b), S. 9 f.

    Google Scholar 

  183. Vgl. hierzu ausführlich Rust, R. T. et al. (2000), S. 270 f.; Rust, R. T. et al. (2004c), S. 125 f.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 91 ff. Der Treiber Markenethik beschreibt, inwiefern das „Verhalten der Marke“ im Einklang mit dem ethischen Verständnis der Kunden steht. Die Markenethik umfasst Spendenverhalten, Datenschutz, Umweltverhalten, Arbeitssowie Garantiebedingungen.

    Google Scholar 

  185. Dieses Ergebnis zeigte sich nach der Auswertung von jeweils zwei Fokusgruppen mit Kunden bzw. Nicht-Kunden des betreffenden Händlers in Leipzig, Düsseldorf und Nürnberg im April 2004.

    Google Scholar 

  186. Keller, K.L. (2003), S. 67: „Customer based brand equity occurs when the consumer has a high level of awareness and familiarity with the brand and holds some strong, favourable, and unique associations in memory.“ Ähnlich Berry, L. L. (2000), S. 130: „Brand awareness and brand meaning both contribute to brand equity.“

    Google Scholar 

  187. Vgl. Arnett, D. B. et al. (2003), S. 161; Pappu, R. S./Quester, P. G. (2005), S. 1 ff. Der Ansatz von Aaker wird somit um den Aspekt, dass außer Produkten auch Dienstleistungen und Betriebstypen markiert werden können, erweitert. Vgl. hierzu Aaker, D. A. (1991), S. 61; Ahlert, D./Kenning, P. (1999), S. 2

    Google Scholar 

  188. Vgl. Aaker, D. A. (1992), S. 84; Keller, K. L. (2003), S. 67 ff.; Köster, L. (2006), S. 106 ff.

    Google Scholar 

  189. Domizlaff, H. (1939), S. 8.

    Google Scholar 

  190. So betont Keller, K. L. (1993), S. 3: „It (brand awareness, Anm. d. Verf.) is related to the strength of the brand node or trace in memory, as reflected by consumers’ ability to identify the brand under different conditions.“

    Google Scholar 

  191. Die ausschließliche Betrachtung von emotionalen Aspekten beim markenbasierten Nettonutzen steht im Widerspruch zu Keller, K. L. (1993), S. 5. Sie ist aber aufgrund des konzeptionellen Rahmens zielführend, weil die anderen Aspekte (z. B. funktionale Nutzenkomponenten) im Kontext der anderen zwei Nettonutzen betrachtet werden.

    Google Scholar 

  192. Ahlert, D./ Gutjahr, G. (2005), S. 14.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Day, E. (1989), S. 7: „Such measurement requires gaining entrée into the consumer’s psyche to understand why a particular brand is purchased. It requires exploring subjective feelings and identifying reasons for those feelings.“

    Google Scholar 

  194. Vgl. hierzu ausführlich Day, E. (1989), S. 7 ff.; Maison, D. et al. (2004), S. 405 f. Hierfür könnte bspw. der Brand Explorer eingesetzt werden. Vgl. Gutjahr, G. (2005), S. 27 ff.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Ahlert, D./ Gutjahr, G. (2005), S. 14.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Keller, K.L (1993), S. 6.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Rust, R. T. et al. (2000), S. 168 ff.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Srivastava, R. K./ Shocker, A. D. (1991), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  199. Vgl. ausführlich Del Rio, A. B. et al. (2001); Park, C. S./Srinivasan, V. (1994); Rao, A. R./Monroe, K. B. (1996); Yoo, B. et al. (2000).

    Google Scholar 

  200. Vgl. Köster, L. (2006), S. 238 ff.

    Google Scholar 

  201. Rust, R.T. et al. (2000), S. 96. Gwinner, K. P. et al. (1998), S. 102 sprechen in diesem Kontext von „relational benefits, defined here as those benefits customers receive from long-term relationships above and beyond the core service performance“.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Dwyer, F. R. et al. (1987), S. 12.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Backhaus, K. (1998), S. 26; Garbarino, E./Johnson, M. S. (1999), S. 71; Sirdeshmukh, D. et al. (2002), S. 15; Hadwich, K. (2003), S. 23; Berry, L. L. (1995), S. 242; Grönroos, C. (2000b), S. 36; Bauer, H. H. et al. (2005), S. 103; Berry, L. L./Parasuraman, A. (1991), S. 144.

    Google Scholar 

  204. Reichheld, F. F./ Schefter, P. (2000), S. 107.

    Google Scholar 

  205. Berry, L L (1993), S. 1.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Ahlert, D. (2005a), S. 52; Kenning, P. (2003), S. 12; Morgan, R. M./Hunt, S. D. (1994), S. 23.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Roberts, K. et al. (2003), S. 174; Swan, J. E. et al. (1999), S. 225.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Doney, P. M./ Cannon, J. P. (1997), S. 35; Grönroos, C. (2000b), S. 36; Hennig-Thurau, T. (2001), S. 143.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Luhmann, N. (1989), S. 50 ff. Neben dem Systemvertrauen werden in der Literatur auch noch das Kooperations-und Delegationsvertrauen diskutiert. Vgl. Kenning, P. (2003), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Gwinner, K. P. et al. (1998), S. 109. Crosby, L. A. et al. (1990), S. 69 sehen die Beziehungsqualität als die Fähigkeit des Anbieters an, die wahrgenommene Unsicherheit des Nachfragers zu reduzieren, so dass es dem Nachfrager möglich ist, sich auf die Rechtschaffenheit des Anbieters zu verlassen. Somit impliziert diese Definition Vertrauen als Schlüsselgröße.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Ahlert, D./ Hesse, J. (2002), S. 10; Crosby, L. A. et al. (1990), S. 70.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Grönroos, C. (2000b), S. 37; Gounaris, S. P. (2005), S. 130 und S. 135.

    Google Scholar 

  213. Im Einzelhandel werden drei Erscheinungsformen von Loyalitätsprogrammen unterschieden. Zum einen existieren Bonusoder Rabattprogramme, bei denen der Anbieter dem Kunden umsatzabhängige Boni bzw. Preisnachlässe gewährt. Davon unterscheiden sich die reinen Kundenkarten, die als Identifikationsbeleg des Kunden mit dem Händler dienen und zusätzlich mit einer Zahlungsfunktion ausgestattet sind. Als dritte Erscheinungsform gelten Kundenclubs, bei denen durch die Interaktion mit dem Anbieter dem Kunden Zusatzleistungen und ein emotionaler Mehrwert offeriert werden. Da in der Praxis große Überschneidungen zwischen den drei Erscheinungsformen existieren und somit ihre Grenzen verschwimmen, soll im Folgenden der übergeordnete Begriff „Loyalitätsprogramm“ verwendet werden. Vgl. Meyer, A./ Schneider, D. (2002), S. 309; Müller, S. (2003), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  214. Die Bedeutung des sozialen Nutzens heben McCallum, R./ Harrison, W. (1985), S. 35 hervor: „Service encounters are first and foremost social encounters.“

    Google Scholar 

  215. Vgl. Mägi, A. W. (2003), S. 99; McGoldrick, P. J./Andre, E. (1997), S. 74; Rowley, J. (2005), S. 196; Yi, Y./Jeon, H. (2003), S. 229; Rapp, R. (2000), S. 318; Tomczak, T. et al. (2005), S. 293.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Dowling, G. R./ Uncles, M. (1997), S. 71 sowie zu einer Übersicht zu verschiedenen Definitionsansätzen Künzel, S. (2002), S. 25.

    Google Scholar 

  217. Vgl. hierzu ausführlich Dowling, G. R./ Uncles, M. (1997), S. 76 ff.; Gustafsson, A. et al. (2004), S. 158; Roehm, M. L. et al. (2002), S. 202; Wansink, B. (2003), S. 304 ff.; Yi, Y./Jeon, H. (2003), S. 233 ff.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Duffy, D. L. (2003), S. 483. Vgl. zu weiteren Misserfolgs-Beispielen Byrom, J. (2001), S. 334; Cigliano, J. et al. (2000), S. 68 ff.; Dittrich, S. (2000), S. 165 f.

    Google Scholar 

  219. Vgl. hierzu die folgende Aussage von Gustafsson, A. et al. (2004), S. 158: „Such a club ought to be considered mainly as a tool for sharing value with customers in proportion to the value their loyalty creates for the company.“ Taylor, G. A./Neslin, S. A. (2005), S. 294 belegen z. B., dass ein „Frequency Reward Program“ das Kaufverhalten sowohl kurzals auch langfristig steigern kann. Vgl. zum Nutzen aus Unternehmenssicht (z. B. Informationsquelle) Byrom, J. (2001), S. 333; Uncles, M. D. et al. (2003), S. 307; Wansink, B. (2003), S. 302; Noordhoff, C. et al. (2004), S. 355; Rowley, J. (2005), S. 197; Bolton, R. N. et al. (2000), S. 106; Taylor, G. A./Neslin, S. A. (2005), S. 297 ff.; Lewis, M. (2004), S. 281; Roehm, M. L. et al. (2002), S. 203.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Hallberg, G. (2004), S. 239 f.; Künzel, S. (2002), S. 50 ff.; Rowley, J. (2005), S. 195 ff. Tesco konnte parallel zur Einführung seines Loyalitätsprogamms den Marktanteil von 10 % (1995) auf 16% (2000) erhöhen.

    Google Scholar 

  221. Yi, Y./ Jeon, H. (2003), S. 235.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Peterson, R. A. (1995), S. 280. Auch Künzel, S. (2002), S. 136 ff. weist in seiner Analyse die Bedeutung des ökonomischen Nutzens nach.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Rowley, J. (2005), S. 197; O’Brien, L./Jones, C. (1995), S. 75; Dowling, G. R./Uncles, M. (1997), S. 76; Leenheer, J. et al. (2002), S. 10 f. Bei PAYBACK, dem mit über 28 Millionen eingesetzten Karten führenden Bonusprogramm in Deutschland, bekommt bspw. jeder Konsument ein Cent pro Punkt gutgeschrieben. Vgl. http://www.payback.de

  224. Vgl. O’ Brien, L./ Jones, C. (1995), S. 75.

    Google Scholar 

  225. So bemerkt Berry, L. L. (1995), S. 240: „Unfortunately, the potential for sustained competitive advantage from this approach is low because price is the most easily imitated element of the marketing mix.“

    Google Scholar 

  226. Vgl. Leenheer, J. et al. (2002), S. 8; De Wulf, K. et al. (2001), S. 35; De Wulf, K. et al. (2003), S. 250.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Leenheer, J. et al. (2002), S. 9.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Tomczak, T. et al. (2005), S. 283. De Wulf, K. et al. (2003), S. 250 sprechen in diesem Kontext von „tangible rewards as a consumer’s perception of the extent to which a retailer offers tangible benefits such as pricing of gift incentives to its regular customers in return for their loyalty“.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Hallberg, G. (2004), S. 239; Uncles, M. D. et al. (2003), S. 303.

    Google Scholar 

  230. Bolton, R. N. et al. (2000), S. 95.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Rust, R. T. et al. (2004d), S. 126; Rust, R. T. et al. (2000), S. 8; Künzel, S. (2002), S. 10. Kritisch ist jedoch anzumerken, dass Künzel keine segmentspezifischen Untersuchungen vornimmt und nicht die Operationalisierung der Nutzenkomponenten erläutert.

    Google Scholar 

  232. Vgl. De Wulf, K. et al. (2003), S. 257; Dowling, G. R./Uncles, M. (1997), S. 75 f.; Yi, Y./Jeon, H. (2003), S. 238.

    Google Scholar 

  233. Berry, L.L. (1995), S. 240. Vgl. auch zu dem Nutzen interpersoneller Beziehungen Gwinner, K. P. et al. (1998), S. 104; Reynolds, K. E./Beatty, S. E. (1999), S. 13.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Gwinner, K. P. et al. (1998), S. 102; Zeithaml, V. A./Bitner, M. J. (1996), S. 368 f. lacobucci, D./Hibbard, J. D. (1999), S. 14 f. sprechen im Fall der Nachfrager-Nachfragersowie der Anbieter-Nachfrager-Beziehung von „interpersonal commercial relationships“.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Martin, C. L./ Pranter, C. A. (1989), S. 6.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Berry, L. L. (1995), S. 238; Crosby, L. A. et al. (1990), S. 69 ff.; Crosby, L. A./Stephens, N. (1987), S. 408 ff.; Czepiel, J. A. (1990), S. 15 f.; Hennig-Thurau, T. et al. (2002), S. 240 f.; Gwinner, K. P. et al. (1998), S. 109; Price, L. L./Arnould, E. J. (1999), S. 49; Reynolds, K. E./Beatty, S. E. (1999), S. 22; Patterson, P. G./Smith, T. (2001), S. 436; Ulaga, W./Eggert, A. (2005), S. 87; Westbrook, R. A. (1981), S. 81.

    Google Scholar 

  237. Vgl. hierzu ausführlich Krafft, M. (2002), S. 16 ff.; Wunderlich, M. (2004), S. 74 ff. sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Betz, J./ Krafft, M. (2003), S. 179, ähnlich Schlüter, H. (2001), S. 85 f.; Wunderlich, M. (2004), S. 70.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Krafft, M. (1999), S. 517 f.

    Google Scholar 

  240. Jones, T. O./ Sasser, W. E.Jr. (1995), S. 90. Ähnliches sagen Anderson, E. W. et al. (1994), S. 54 aus: „It has been long recognized that satisfaction is dependent on value.“

    Google Scholar 

  241. Vgl. Oliver, R. L. (1996), S. 99; Oliver, R. L./Desarbo, W. (1988), S. 497 ff; Oliver, R. L. (1980), S. 460 f.; Krafft, M. (2002), S. 15; Stauss, B. (1999), S. 6 ff. Neben dem C/D-Paradigma werden die insbesondere auf Arbeiten von Adams und Homans basierende „Equity Theory“ (vgl. Oliver, R. L./Swan, J. E. (1989); Huppertz, J. W. et al. (1978)) und die auf Arbeiten von Kelley und Weiner zurückzuführende Attributionstheorie als verhaltenswissenschaftliche Theorien zur Erklärung der Zufriedenheit herangezogen. Vgl. hierzu Oliver, R. L./Desarbo, W. (1988), S. 497 ff.; Homburg, C./Rudolph, B. (1995), S. 31 ff.; van Doorn, J. (2004), S. 30 ff. sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  242. Vgl. auch im Folgenden Woodruff, R. B. (1997), S. 142 f.; Woodruff, R. B./Gardial, S. F. (1996), S. 87 ff.; ähnlich Kotler, P./Bliemel, F. (2005), S. 61.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Kaas, K. P./ Runow, H. (1984), S. 452; Körte, C. (1995), S. 26.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Bauer, M. (2000), S. 17; Homburg, C./Stock, R. (2001), S. 22; Mano, H./Oliver, R. L. (1993), S. 464; Oliver, R. L. (1996), S. 316 ff.; Stauss, B. (1999), S. 9.

    Google Scholar 

  245. Woodruff, R. B./ Gardial, S.F. (1996), S. 95. Flint, D. J. et al. (1997), S. 172 äußern sich ähnlich.

    Google Scholar 

  246. So hebt Lam, S. Y. et al. (2004), S. 296 hervor: „Existing models of customer satisfaction that are based on the disconfirmation-of-expectation paradigm have rarely addressed the role of customer perceived value as an antecedent of customer satisfaction.“

    Google Scholar 

  247. Vgl. Kristensen, K. et al. (2000), S. S1010; Yang, Z./Peterson, R. T. (2004), S. 812; Tarn, J. L. M. (2004), S. 908; Wang, Y. et al. (2004), S. 178; Lam, S. Y. et al. (2004), S. 302; Zins, A. H. (2001), S. 282; Silvestro, R./Cross, S. (2000), S. 259; Hallowell, R. (1996), S. 29.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Wang, Y. et al. (2004), S. 178.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Gwinner, K. P. et al. (1998), S. 109; Hennig-Thurau, T. et al. (2002), S. 240; Patterson, P. G./Smith, T. (2001), S. 436. Auch in der Studie von Reynolds, K. E./Beatty, S. E. (1999), S. 21 f. kann ein positiver Einfluss des sozialen Nettonutzens auf die Zufriedenheit identifiziert werden, wobei der soziale Nettonutzen — wie vielfach üblich — ohne Kostenkomponenten operationalisiert wurde.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Oliver, R.L (1996), S. 393.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Zeithaml, V. A. et al. (1996), S. 37 f. sowie zur Anwendung der Skala die Arbeiten von Blut, M. et al. (2006a), Blut, M. et al. (2007); Evanschitzky, H./Wunderlich, M. (2006); Sirohi, N. et al. (1998); Lam, S. Y. et al. (2004); Sirdeshmukh, D. et al. (2002).

    Google Scholar 

  252. Vgl. Rams, W. (2001), S. 167; Bolton, R. N. (1998), S. 48.

    Google Scholar 

  253. Vgl. auch im Folgenden Homburg, C./ Bruhn, M. (2005), S. 14; Sheth, J. N./Parvatiyar, A. (1995), S. 259; Westbrook, R. A./Oliver, R. L. (1991), S. 84 ff.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Homburg, C./ Bruhn, M. (2005), S. 14.

    Google Scholar 

  255. Vgl. u. a. Bayón, T./ von Wangenheim, F. (2005), S. 178; Wunderlich, M. (2004), S. 143; Oliver, R. L (1980), S. 462; Hallowell, R. (1996), S. 96; Anderson, E. W./Sullivan, M. W. (1993), S. 135 ff.; Jones, M. A. et al. (2000), S. 266; Mittal, V. et al. (1999), S. 94; Patterson, P. G. et al. (1997), S. 13; Peter, S. I. (1997), S. 232; Sivadas, E./Baker-Prewitt, J. L. (2000), S. 12 ff.; Szymanski, D. M./Henard, D. H. (2001), S. 24; Evanschitzky, H./Wunderlich, M. (2006); Wang, Y. et al. (2004), S. 78; Hennig-Thurau, T. (2004), S. 469; Gerpott, T. J./Rams, W. (2000), S. 749; Ganesh, J. et al. (2000), S. 71 ff.; Garbarino, E./Johnson, M. S. (1999), S. 80; Ranaweera, C./Prabhu, J. (2003), S. 85; Bloemer, J./De Ruyter, K. (1998), S. 507; Yang, Z./Peterson, R. T. (2004), S. 812; Cronin Jr., J. J. et al. (2000), S. 206; Lam, S. Y. et al. (2004), S. 305; Hennig-Thurau, T. et al. (2002), S. 240; Loveman, G. W. (1998), S. 29; Agustin, C./Singh, J. (2005), S. 103; Zins, A. H. (2001), S. 282. Vgl. zudem für einen umfassenden Überblick Homburg, C. et al. (2005a), S. 103 ff.; Bromberger, J. (2004), S. 271 ff.

    Google Scholar 

  256. Vgl. z. B. Jones, T. O./ Sasser Jr., W. E. (1995), S. 88 ff.

    Google Scholar 

  257. Sharma, A. et al. (1999), S. 602.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Krafft, M. (1999), S. 522.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Szymanski, D. M./ Henard, D. H. (2001), S. 24.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Mittal, V./ Kamakura, W. A. (2001), S. 140; Bruhn, M. (2001), S. 58.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Baker, J. et al. (2002), S. 133; Bolton, R. N./Drew, J. H. (1991), S. 376; Chang, T.-Z./Wildt, A. R. (1994), S. 23; Dodds, W. B./Monroe, K. B. (1991), S. 309 ff.; Grewal, D. et al. (1998b), S. 343; Grewal, D. et al. (1998a), S. 54; Monroe, K. B. (2003), S. 105; Sweeney, J. C. et al. (1999), S. 92; Sweeney, J. C./Soutar, G. N. (2001), S. 214; Sirdeshmukh, D. et al. (2002), S. 29; Sirohi, N. et al. (1998), S. 235; Chen, Z./Dubinsky, A. J. (2003), S. 339.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Yang, Z./ Peterson, R. T. (2004), S. 812; Wang, Y. et al. (2004), S. 177; Bromberger, J. (2004), S. 114; Cronin Jr., J. J. et al. (2000), S. 206.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Zins, A. H. (2001), S. 275; Patterson, P. G./Spreng, R. A. (1997), S. 421.

    Google Scholar 

  264. Vgl. die Aussage von Eggert, A./ Ulaga, W. (2002), S. 114: „Satisfaction is considered as a mediating variable between value and conative intention.“

    Google Scholar 

  265. Vgl. zur Argumentation Lam, S. Y. et al. (2004), S. 304; Oliver, R. L. (1996), S. 392 ff.; Oliver, R. L (1993), S. 420 ff.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Nash, E. (1994) zitiert in Nacif, R. C. (2003), S. 187; Rieker, S. A. (1995), S. 51.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Levin, N./ Zahavi, J. (1996), S. 32 f.

    Google Scholar 

  268. Vgl. hierzu bspw. die Arbeiten von Baesens, B. et al. (2002); Bolton, R. N. et al. (2000); Mittal, V./Kamakura, W. A. (2001); Nacif, R. C. (2003); Seiders, K. et al. (2005).

    Google Scholar 

  269. Vgl. Baesens, B. et al. (2002), S. 193; Nacif, R. C. (2003), S. 187.

    Google Scholar 

  270. Vgl. De Wulf, K. et al. (2001), S. 36 f. Die aktionale Loyalität wird im Rahmen der Kausalanalyse (Kap. D.2.2) zum Einsatz kommen.

    Google Scholar 

  271. Bolton, R. N. et al. (2004), S. 272.

    Google Scholar 

  272. Vgl. z. B. Bowman, D./ Narayandas, D. (2004); Yim, F. H.-K. et al. (2004).

    Google Scholar 

  273. Vgl. Verhoef, P. C. (2003), S. 30: „Longitudinal rather than cross-sectional data should be used to establish the causal relationships between customer share and its antecedents.“ Der Längsschnitt bezieht sich dabei auf die abhängige Variable. Nur in den seltensten Fällen finden auch die Befragungen zu mehreren Zeitpunkten statt. Vgl. als Ausnahme bspw. die Arbeit von Bolton, R. N./Lemon, K. N. (1999).

    Google Scholar 

  274. Vgl. Lemon, K. N. et al. (2002), S. 10 f.; Verhoef, P. C. (2003), S. 38. Rust, R. T./Zahorik, A. J. (1993), S. 204 ff. weisen nach, dass nur einige Zufriedenheitsdimensionen einen Einfluss auf die Weiterführung der Geschäftsbeziehung ausüben.

    Google Scholar 

  275. Vgl. das folgende Zitat von Bolton, R. N. (1998), S. 58: „Customers who rate their prior cumulative satisfaction higher tend to have longer duration times.“ Vgl. zu ähnlichen Ergebnissen Bolton, R. N. et al. (2000) für Kreditkarten; Gustafsson, A. et al. (2005) für Telekommunikation; Loveman, G. W. (1998) und Hallowell, R. (1996) für Finanzdienstleistungen. Allerdings liegen den beiden letzteren Arbeiten Querschnittsdaten zugrunde.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Forrester, W. R./ Maute, M. F. (2001), S. 8, deren Arbeit ausschließlich auf Befragungsdaten beruht. Aber auch Gustafsson, A. et al. (2005), S. 214 können den positiven Effekt auf die Zufriedenheit mithilfe von Beobachtungsdaten belegen.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Nacif, R. C. (2003), S. 289 f.

    Google Scholar 

  278. Vgl. z. B. Labarbera, P. A./ Mazursky, D. (1983), S. 400 f.; Mittal, V./Kamakura, W. A. (2001), S. 138.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Bolton, R. N./ Lemon, K. N. (1999), S. 181 ff.; Bolton, R. N. et al. (2000), S. 104.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Babakus, E. et al. (2004), S. 723 ff.; ähnlich Verhoef, P. C. et al. (2002), S. 11 f.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Seiders, K. et al. (2005), S. 102; ähnlich Loveman, G. W. (1998), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Mägi, A. W. (2003), S. 102; ähnlich Bowman, D./Narayandas, D. (2001), S. 292.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Verhoef, P. C. (2003), S. 38; Silvestro, R./Cross, S. (2000), S. 255.

    Google Scholar 

  284. Verhoef, P.C. et al. (2001), S. 372 betonen: „These results are in line with experiences in practice that suggest it is hard to find a link between satisfaction and actual behaviour.“

    Google Scholar 

  285. Vgl. Loveman, G. W. (1998), S. 27; Hallowell, R. (1996), S. 33 ff.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Forrester, W. R./ Maute, M. F. (2001), S. 9; Verhoef, P. C. et al. (2002), S. 128; Verhoef, P. C. et al. (2000), S. 25.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Gómez, M. I. et al. (2004), S. 273. Zudem reagiert die „Sales Performance“ sensibler gegenüber negativen (-142,39) als gegenüber positiven (+54,26) Veränderungen der Gesamtzufriedenheit. Der Zusammenhang ist somit nicht-linear.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Verhoef, P. C. et al. (2000), S. 25.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Edvardsson, B. et al. (2000), S. 922 f.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Garland, R. (2002), S. 243.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Rust, R. T./ Zahorik, A. J. (1993), S. 206. Nur die Zufriedenheit, die sich auf nichtökonomische Aspekte der Beziehung bezieht, zeigt hier ihre Wirkung.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Anderson, E. W./ Mittal, V. (2000), S. 118.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Anderson, E. W. et al. (1994), S. 61 f. Allerdings zeigen Anderson, E. W. et al. (1997), S. 139 ff. auf Basis desselben Datensatzes, dass es auch Branchen gibt, in denen eine hohe Zufriedenheit mit einem niedrigen ROI (z.B. Fluggesellschaften, Banken, Möbelhäuser) sowie niedrige Zufriedenheitswerte mit einem hohen ROI (z. B. Zeitungen, Tankstellen) einhergehen.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Anderson, E. W. et al. (2004), S. 181; ähnlich Forneil, C. (1992), S. 16; Ittner, C./Larcker, D. F. (1996), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  295. Vgl. hierzu ausführlich Kalwani, M. U./ Silk, A. J. (1982), S. 278.

    Google Scholar 

  296. Bagozzi, R. P. et al. (1990), S. 45 vermerkt: „When the behaviour required little effort, however, attitudes had a significant direct effect on behaviour, and the mediating role of intention was reduced.“

    Google Scholar 

  297. Vgl. Seiders, K. et al. (2005), S. 26 ff.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 175.

    Google Scholar 

  299. Zeithaml, V.A. (2000), S. 78.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Armstrong, J. S. et al. (2000); Blut, M. et al. (2006b); Evanschitzky, H./Wunderlich, M. (2006); Harris, L. C./Goode, M. M. (2004); Juster, F. T. (1966); Labarbera, P. A./Mazursky, D. (1983); Morwitz, V. G./Schmittlein, D. (1992); Olsen, S. O. (2002), Taylor, S./Todd, P. A. (1995); Tobin, J. (1959)

    Google Scholar 

  301. Vgl. Bolton, R. N. et al. (2000), S. 103.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Smith, R. E./ Wright, W. F. (2004), S. 185 ff.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Nacif, R. C. (2003), S. 289 f. sowie vor dem Hintergrund der Couponnutzung Bagozzi, R. P. et al. (1992), S. 509 ff.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Gruen, T. W. et al. (2000), S. 43; Oliver, R. L. (1999), S. 35.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Kamakura, W. A. et al. (2002), S. 303.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Pritchard, M./ Silvestro, R. (2005); Silvestro, R./Cross, S. (2000); Smith, R. E./Wright, W. F. (2004).

    Google Scholar 

  307. Das vergangene Verhalten basiert auf den aggregierten Umsätzen des Kunden in einem bestimmten Zeitraum. Vgl. hierzu ausführlich Kap. D.2.3.1.

    Google Scholar 

  308. Vgl. auch im Folgenden Bentier, P. M./ Speckart, G. (1979), S. 454 ff.; Ajzen, I. (2001), S. 45 f.; Bohner, G. (2004), S. 312; Eagly, A. H./Chaiken, S. (1993), S. 178 ff. Allerdings vermerken Eagly, A. H./Chaiken, S. (1993), S. 180: „Although past behavior (or habit) sometimes contributed to predicting behavior […] the overall importance of habit remained unclear.“

    Google Scholar 

  309. Vgl. Beatty, S. E./ Kahle, L. R. (1988), S. 2 f.; Corstjens, M./Lal, R. (2000), S. 284.

    Google Scholar 

  310. Vgl. zu diesem Effekt, der jedoch i. d. R. auf Basis von Befragungsdaten operationalisiert wird Anderson, R. E./ Srinivasan, S. S. (2003), S. 126; Corstjens, M./Lal, R. (2000), S. 283 f.; Gounaris, S./Stathakopoulos, V. (2004), S. 286; Huang, M.-H./Yu, S. (1999), S. 525.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Beatty, S. E./ Smith, S. M. (1987), S. 2.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Bentier, P. M./ Speckart, G. (1979), S. 455 ff.; Bagozzi, R. P. et al. (1992), S. 515. Auch Fredricks, A. J./Dossett, D. L. (1983), S. 501 ff. belegen die Überlegenheit des erweiterten Modells gegenüber dem traditionellen Modell der Theory of Reasoned Action. Vgl. zu einem ausführlichen Studien-Überblick Eagly, A. H./Chaiken, S. (1993), S. 181.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH,Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Theoretische und konzeptionelle Grundlagen. In: Kundenbindung und Kundenwert. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9451-2_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics