Skip to main content

Theoretisch-konzeptionelle Herangehensweise

  • Chapter
  • First Online:
Demokratisierung in Ostdeutschland
  • 690 Accesses

Zusammenfassung

Revolutionen werden oft angetrieben von Parolen wie „Demokratie!“, „Freiheit!“, „Gerechtigkeit!“ oder „Frieden!“. Diese Forderungen geben nur grundsätzliche Zielrichtungen vor. Sie überschirmen in ihrer Uneindeutigkeit die unterschiedlichen Vorstellungen und Wünsche der Revolutionäre und ermöglichen so überhaupt erst die Entstehung einer Massenbewegung. Ist der Palast aber erst gestürmt, wurde erstmals frei gewählt, dann geht es um die konkrete Neuverteilung von Macht, die Regeln des politischen Handelns, um die Ordnungsprinzipien des neuen politischen Systems und das Verhältnis zwischen Staat und Bürgern – um Verfassungs- und Verfahrensfragen also. Die alte Ordnung ist abgeschafft, die neue umstritten; wie geht es da weiter? In dieser Phase der Demokratisierung müssen die Revolutionäre, aber auch die Träger des alten Systems, die das Geschehen nicht mehr kontrollieren können, unter Beweis stellen, wie kompromissbereit sie sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Böckenförde 1991.

  2. 2.

    Merkel 2003a: 227.

  3. 3.

    Rüb 2002: 112; Hart 2001: 154; Lorenz 2011a.

  4. 4.

    Huntington 1991: 15; Zahlenangaben für die „dritte Welle“ nach Merkel 2010: 130.

  5. 5.

    Thumfart 2011.

  6. 6.

    Elster 1995: 368f.

  7. 7.

    Dahl 1971: 5; Rüb 2002: 100f.

  8. 8.

    Blokker 2010, 2013; Schaal 2004; Schaal/Ritzi 2010: 103.

  9. 9.

    Vgl. u. a. Jentsch 1995: 13; zur Integration siehe u.a. Vorländer 2002a, b.

  10. 10.

    Kahl 1994; Böckenförde 1991; Preuß 1994; Elster 1993: 171; Bos 2004: 48f.

  11. 11.

    De Raadt 2009; Hart 2003: 4; Elster/Offe/Preuss 1998: 64; Elster 1995; Hart 2001; Elgie/Zielonka 2001; Widner 2005. Zur Konsolidierung siehe Beichelt 2001: 5; Merkel/Thiery 2010: 203ff.; Merkel 2007, 2010: 418ff.

  12. 12.

    Für einen Überblick über die weltweiten Regularien in Demokratien siehe Lorenz 2008: 378ff.

  13. 13.

    So die Schnittmenge unterschiedlicher Herangehensweisen an Verfassungen. Siehe Grimm 1994: 11f.; Glaeßner/Reutter 2001: 15; Holmes 1993b: 21, 1993c: 196ff.; Bellamy 2006: xi; Castiglione 1996; Preuß 1996; Murphy 1993; Venizelos 2003: 690; Böckenförde 1991: 29ff.; Hart 2001; Kirchhof 2007: 74f.; Schultze 1997: 511; Dahl 1996: 179f.

  14. 14.

    Siehe zur Verfassungsgebung allgemein Klein/Sajó 2012.

  15. 15.

    Widner 2005.

  16. 16.

    Epstein/Knight 2003.

  17. 17.

    Vgl. Schaal 2001, 2004; Sommermann 2006.

  18. 18.

    Holmes 1993a.

  19. 19.

    Vgl. Schaal 2001, 2004; Sommermann 2006; Beyer 2005.

  20. 20.

    Menge 1990.

  21. 21.

    Mielke/Reutter 2004: 34.

  22. 22.

    Lipset 1959: 75.

  23. 23.

    U. a. Lorenz 2001; Dolenec 2013. Für einen kulturalistischen Institutionalismus siehe Wildavsky 1987.

  24. 24.

    Merkel 2003a: 210ff.

  25. 25.

    Beichelt 2001: 16; Grotz 2001: 445.

  26. 26.

    Vgl. u. a. Merkel 2010: 84, 88.

  27. 27.

    Siehe dazu Abschn. 2.3.

  28. 28.

    U. a. Karl 1990: 6f.; Przeworski 1991; Offe 1994; Merkel 2003a: 222.

  29. 29.

    Benz 2011: 21.

  30. 30.

    Kneuer 2008: 26f.

  31. 31.

    Linz/Stepan 1996: 81ff.

  32. 32.

    Offe 1994: 19f., Rüb 1996: 48; Hart 2001: 154. Siehe auch Maravall/Przeworski 2006.

  33. 33.

    Als „making choices under constraints“ bezeichnete dies Jon Elster (1995: 365).

  34. 34.

    Elster 1995: 379.

  35. 35.

    Adamovich 2004: 11f.; Voigt 1999: 107; Rüb 1996; Epstein/Knight 2003; Brennan/Buchanan 1985; Elster 1993; Bos 2004: 48f.

  36. 36.

    Lipset/Rokkan 1967; Niedermayer 2009.

  37. 37.

    Zum office seeking siehe Downs 1968. Zum policy und vote seeking siehe auch Müller/Strom 1999.

  38. 38.

    Downs 1968; Fuchs/Klingemann 1989: 233. Nach dem Ansatz des Comparative Manifesto Project definieren folgende Merkmale den rechten Pol: Betonung klassischer liberaler Prinzipien (im Gegensatz zu autokratischen) innerhalb des Staates, Befürwortung traditioneller moralischer Werte, insbesondere in den Bereichen Familie, Religion, innere Sicherheit, Wunsch nach einer deutlichen Begrenzung von staatlichen Dienstleistungen, weitgehende Gewährleistung von Sicherheit und Schutz durch den Staat und dessen Einrichtungen. Folgende Merkmale definieren den linken Pol: Positive Bewertung der Demokratie und der Demokratisierung aller Lebensbereiche, Befürwortung einer multikulturellen Gesellschaft, Schutz kultureller Interessen von Minderheiten, gewaltlose Konfliktlösung, Ausweitung sozialstaatlicher Dienste, Ablehnung von sozialem Konservatismus (Klingemann/Volkens 2002: 514f.). Zur Kritik an einem allzu starken Reduktionismus des Links-Rechts-Modells siehe Niedermayer 2009: 37ff.

  39. 39.

    Tsebelis 2002.

  40. 40.

    „Präferenzhierarchie“ unterscheidet sich als Konzept von der „Salienz“. Salienz erfasst ebenfalls die Bedeutung eines Themas, bezieht sich aber zumeist auf die Wahrnehmung bei den Wählern oder in der veröffentlichten Meinung (Medien), nicht zwangsläufig auf die Hierarchisierung durch die Parteien (Wlezien 2005; Epstein/Segal 2000). Wie die Präferenzhierarchie von Parteien erzeugt wird, ist nicht Gegenstand dieser Untersuchung.

  41. 41.

    Scharpf 2000; Lorenz 2011c.

  42. 42.

    Buchanan/Tullock 1962; Holmes 2006.

  43. 43.

    Rüb 1996: 49; Tsebelis 1990: 110ff.; Kitschelt: 1994.

  44. 44.

    Dion 1997.

  45. 45.

    Buchanan/Tullock 1962.

  46. 46.

    Landwehr 2009: 31.

  47. 47.

    Merkel 2003b: 262.

  48. 48.

    Lorenz 2008: 45.

  49. 49.

    Siehe u. a. Lorenz 2010a, 2011c. Allgemein siehe u. a. Lijphart 1999.

  50. 50.

    Klingemann/Volkens 2002; Niedermayer 2009: 44.

  51. 51.

    Ismayr 2004: 50.

  52. 52.

    Segert/Machos 1995: 234ff.; Lewis 1993.

  53. 53.

    Elster 1995: 380ff.

  54. 54.

    Binder 1997.

  55. 55.

    Pappi/Seher/Kurella 2013.

  56. 56.

    Böckenförde 1991: 47ff.

  57. 57.

    Vgl. Schaal 2004.

  58. 58.

    Vgl. u. a. Gabriel 2001; Pickel 2011.

  59. 59.

    Klingemann/Volkens 2002; Pappi/Seher/Kurella 2011: 11.

  60. 60.

    Lorenz 2011a.

  61. 61.

    Ebd.

  62. 62.

    Niedermayer 2001; Jesse 2011.

  63. 63.

    Böckenförde 1991.

  64. 64.

    Greven 2003: 80.

  65. 65.

    Vgl. Maravall/Przeworski 2006; Elster/Offe/Preuß 1998; Elster 1995: 373.

  66. 66.

    Elster 1995: 364.

  67. 67.

    Siehe neben vielen anderen Greven 2003.

  68. 68.

    Elster 1997; Widner 2005, 2008.

  69. 69.

    Ghai 2006.

  70. 70.

    Hart 2001; Widner 2005.

  71. 71.

    Elkins 2011; Widner 2011.

  72. 72.

    Lorenz 2011a.

  73. 73.

    Darauf, dass sie dabei nicht unbeeinflusst von ihrem je eigenen Erfahrungsraum sind, wird immer wieder berechtigt hingewiesen. Die Existenz unterschiedlicher Positionen verdeutlicht aber die Fähigkeit zu eigenen Entscheidungen und zu Reflexion.

  74. 74.

    Tsebelis 2002; Döring 2005; Ganghof/Hönnige/Stecker 2009.

  75. 75.

    Vgl. Dann 2004.

  76. 76.

    Axelrod 1987.

  77. 77.

    Lorenz 2008.

  78. 78.

    Benz 2003: 213; Benz 2006: 110.

  79. 79.

    Vgl. Benz 2003: 228f.

  80. 80.

    Rüb 1996: 54.

  81. 81.

    Maravall/Przeworski 2006; Holmes 2006.

  82. 82.

    Rüb 1996: 49; Tsebelis 1990: 110ff.

  83. 83.

    Lorenz 2008. Siehe auch Schuett-Wetschky 2001.

  84. 84.

    Lorenz 2008; Sartori 2005: 108 für die Messung von Relevanz einer Partei.

  85. 85.

    U. a. Muthoo 1999, 2000; Weaver 2000.

  86. 86.

    Lorenz 2008.

  87. 87.

    Elster 1995: 387f.

  88. 88.

    Landfried 2006.

  89. 89.

    Bellamy/Schönlau 2004.

  90. 90.

    Shepsle/Weingast 1981, Roubini/Sachs 1989; Hildebrandt 2009: 37.

  91. 91.

    Bellamy/Schönlau 2004; Rawls 1993: 56f.

  92. 92.

    Beyme 2010: 87.

  93. 93.

    Schmitt 1957 [1928]: 31ff.

  94. 94.

    Elster 1995: 379; Schimmelfennig 2003: 175; Rittberger/Schimmelfennig 2006.

  95. 95.

    Merkel 2003a; Merkel 1999.

  96. 96.

    Gabriel 2001: 120.

  97. 97.

    Vgl. Neubert 2004: 38; Dethloff/Pickel/Pickel 2009.

  98. 98.

    Schmidt/Pickel/Pickel 2009; Einigungsvertrag 1995 [1990]; Frei 1996.

  99. 99.

    Kahl 1994.

  100. 100.

    Linz 1978: 42.

  101. 101.

    Schwan 1997.

  102. 102.

    Bellamy/Schönlau 2004.

  103. 103.

    Heinsohn und Freitag 2011.

  104. 104.

    Degenhart/Šarćević 1997: 91.

  105. 105.

    So kassierte das Bundesverfassungsgericht 1998 landeseigene Ergänzungsregelungen Bayerns, die dazu dienen sollten, die durch die deutsche Einheit ausgelöste bundesgesetzliche Liberalisierung des Schwangerschaftsabbruchs zu stoppen (BVerfGE 98, 265).

  106. 106.

    Degenhart/Šarćević 1997: 90.

  107. 107.

    Jahn 2006: 234; Hartmann 1995: 31; Przeworski/Teune 1970: 32ff.; Lijphart 1975: 164.

  108. 108.

    Zum insofern hier nur theoretischen Disput zwischen Anhängern gradualistischer Reformansätze und einer Schocktherapie beim Institutionenumbau siehe Sartori 1994; Mense-Petermann 2002; Holmes 1993 b, c; Stark 1992; Hausner/Jessop/Nielsen 1995.

  109. 109.

    Hartmann 1995: 30f. Zu sensiblen und möglicherweise kritischen Punkten dieser Herangehensweise vgl. Jahn 2005.

  110. 110.

    Jentsch 1995: 27. Vgl. auch Sturm 2001: 69ff.; Freitag/Vatter 2008, Leunig 2007.

  111. 111.

    Siehe Kap. 5.

  112. 112.

    Schmidt 1995: 100. Vgl. auch Jahn 2005: 57; Nohlen 1994: 509.

  113. 113.

    Vgl. Jahn 2005; George/Bennett 2004: 121.

  114. 114.

    Siehe zur Begründung Kap. 3.3.

  115. 115.

    Die methodische Vorgehensweise erfolgte ähnlich wie in Gläser/Laudel 2010 beschrieben.

  116. 116.

    Siehe die Teilnehmerliste im Anhang. Als Experten wurden die an den Verfassungsgebungsprozessen beteiligten Sachverständigen verstanden sowie Michael Richter (Historiker, für Sachsen), Martina Weyrauch (Juristin; Leiterin der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung, für Brandenburg), Sven Leunig (Politikwissenschaftler, Thüringen). Für einen erweiterten Expertenbegriff siehe Gläser/Laudel 2010.

  117. 117.

    Das komplette Tagungstranskript ist über die Verfasserin einsehbar.

  118. 118.

    Parallel fanden jeweils drei Foren zu diesen Themen statt: „Verfassungsvorbilder und Ideale“/„Kooperation mit den Altländern – Rolle und Effekte“/„Was darf der Bürger, was der Staat? Grundrechte und Staatsziele“; „Vergangenheitsbewältigung: Aufarbeitung von SED-Unrecht und Umbrucherfahrungen, Umgang mit den Trägern des alten Systems“/„Europa: Wie wichtig war und wurde es in der Landespolitik?“/„Wer Macht Politik? Direkte Demokratie“ sowie „Wo war das Volk? Bürgerbeteiligung während der Verfassungsgebung, Gründe für und gegen einen Volksentscheid“/„Änderungen der neuen Verfassungen: Warum?/“Regierungssystem – Welches Modell und warum?

  119. 119.

    Eine Alternative sind unterschiedliche Stimuli mit ähnlichem Inhalt, die die Konsistenz bestimmter Meinungen bei den Teilnehmern prüfen wollen. Darum ging es in diesem Projekt nicht. Dennoch ergaben sich über die Foren hinweg und dadurch, dass die Teilnehmer untereinander ins Gespräch kamen, Hinweise auf die Konsistenz von Aussagen, etwa in Bezug auf die Bewertung westdeutscher Einflüsse (siehe Kap. 6).

  120. 120.

    Tagungstranskript 2008: 61.

  121. 121.

    Taylor-Gooby/Martin 2010: 88.

  122. 122.

    Tagungstranskript 2008: 74f.

  123. 123.

    Tagungstranskript 2008: 127.

  124. 124.

    Tagungstranskript 2008: 89.

  125. 125.

    Tagungstranskript 2008: 66f.

  126. 126.

    Tagungstranskript 2008: 76.

  127. 127.

    Tagungstranskript 2008.

  128. 128.

    vgl. Taylor-Gooby/Martin 2010: 89.

  129. 129.

    Fuchs-Heinritz 2005; Fulbrook 1996: 275f.; Weil 2011: 24f.

  130. 130.

    Siehe die Liste im Anhang.

  131. 131.

    Für ein gutes Beispiel, für das die Diskursanalyse, hier gemäß der Sprechakttheorie, sinnvoll anzuwenden ist, siehe Landwehr/Holzinger 2009.

  132. 132.

    Auch hier erfolgte die methodische Vorgehensweise grundsätzlich ähnlich wie in Gläser/Laudel 2010 beschrieben, d. h. es wurden die zentralen Aussagen nach den gewählten Informationsbereichen verglichen, zusammengeführt, die Ursprungsannahmen auch im Forschungsprozess verändert.

  133. 133.

    Friese in Tagungstranskript 2008: 78.

  134. 134.

    Müller/Pickel/Pickel, 2007: 525; Traunmüller 2012: 10.

  135. 135.

    Für eine bessere Verständlichkeit erfolgen die methodischen Ausführungen zur Datenerhebung und Datenanalyse in den jeweiligen Abschnitten.

  136. 136.

    Tabellen A4 bis A15 im Anhang OnlinePlus.

  137. 137.

    Gläser/Laudel 2010: 274.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Astrid Lorenz .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Lorenz, A. (2013). Theoretisch-konzeptionelle Herangehensweise. In: Demokratisierung in Ostdeutschland. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-03187-9_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-03187-9_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-03186-2

  • Online ISBN: 978-3-658-03187-9

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics