Skip to main content

Begriffliche und theoretische Grundlagen der Untersuchung

  • Chapter
Markenwirkung von Sponsoring
  • 2212 Accesses

Auszug

Warum investierten im Jahr 2002 allein deutsche Unternehmen ca. 30 Milliarden Euro in den Aufbau und die Führung von Marken?34 Warum zahlte beispielsweise das Unternehmen Reemtsma bis vor kurzem über 40 Millionen Euro pro Rennsaison der Formel 1, nur um das Logo der Zigarettenmarke West auf einem Rennwagen anzubringen? Warum bot Amazon im November 2005 mehr als 2500 Bücher zum Thema Marke an? Warum sind Konsumenten bereit, für Smint ca. 1700 % mehr als für das vergleichbar günstigste Bonbon auszugeben?35 Die Fragen lassen sich schnell beantworten: Hinter diesen Phänomenen steckt die Marke.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Riesenbeck, H./ Perrey, J. (2005). Vgl. hier und im Folgenden Ahlert, D. et al. (2006), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Diller, H. (2002), S. 34.

    Google Scholar 

  3. Twitchell, J. B. (2004), S. 487.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Chernatony, L. D./ Mcdonald, M. H. B. (2003), S. 14 f. Kenning et al. konnten für die Branchen Touristik, Automobilclubs, Banken, Gebäck, Bier und Energy-Drinks diesen Effekt replizieren. Vgl. Kenning, P. et al. (2002), S. 2 f.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Burmann, C. et al. (2005), S. 11.

    Google Scholar 

  6. Ahlert, D. (2005a), S. 51. Die Bedeutung des Vertrauens wird auch in vielen Definitionen des Markenbegriffs in der Praxis deutlich. So basiert die Markenführung der BMW Group „auf der Definition einer Marke als Vertrauen des Kunden in das Leistungsversprechen des Anbieters.“ Vgl. Müller-Ötvös, T. et al. (2005), S. 164.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Burmann, C. et al. (2005), S. 13.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Ahlert, D. (2004b), S. 8; Michael, B. M. (2002), S. 35.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Dpma (2004), S. 6.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Bruhn, M. (1994), S. 15.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Möller-Hergt/ Vogel, V. (2004).

    Google Scholar 

  12. Vgl. Zernisch, P. (1998). Im Automobilkontext ist diese Entwicklung in den letzten Jahren in den USA zu beobachten, wo sich die drei ehemals größten Anbieter Ford, GM und Chrysler eine erbittert geführte Rabattschlacht liefern. In einer weltweiten Befragung von 140 Automobilmanagern wird ein weiterer Niedergang nordamerikanischer Hersteller in den nächsten Jahren erwartet Vgl. o. V. (2006d).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Köster, L. (2006), S. 7.

    Google Scholar 

  14. Ahlert, D. (2004b), S. 10.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Berner, R./ Kiley, D. (2005), S. 90 ff. Als weltweit wertvollste Automobilmarke wird Toyota aufgeführt. Die Marke ist zwar global sehr erfolgreich, jedoch nicht in den Märkten Zentraleuropas.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Vogel, V. et al. (2006) zur Dominanz des „Domestic Country Bias“ bei Automobilen in Deutschland.

    Google Scholar 

  17. Das Volumensegment ist gegenüber dem Premiumsegment durch eine geringere Kaufkraft, eine höhere Abhängigkeit von Konjunkturzyklen, kürzere Produktzyklen, geringere Loyalität und schwächeres Nachfragewachstum gekennzeichnet. Vgl. Müller-Ötvös, T. et al. (2005), S. 166 f.

    Google Scholar 

  18. Vgl. beispielhaft Fields, M. ebenda, S. 382 f. zur „Verjüngungskur“ der Marke Volvo.

    Google Scholar 

  19. Vgl. für eine Übersicht der zentralen Markendefinitionen Burmann, C. et al. (2005), S. 5 f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Stern, B. B. (2006), S. 216 f., die feststellt, dass die Marke ein Begriff ist „that has become so overdefined that ist meanings are variable... Variability of usage has led to the claim that the private definition of terms is one reason why no theoretically grounded and practically applicable method of identifying relevant synonyms and associations has yet been advanced.“

    Google Scholar 

  21. Vgl. hierzu ausführlich Meffert, H./ Burmann, C. (2005), S. 20 f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. bspw. Sommer, R. (1998).

    Google Scholar 

  23. Vgl. bspw. Algesheimer, R. et al. (2005); Hellmann, K.-U. (2003); Muniz Jr, A. M./O’guinn, T. C. (2001).

    Google Scholar 

  24. Vgl. bspw. Kenning, P. et al. (2005); Plaßmann, H. (2006).

    Google Scholar 

  25. Vgl. ausführlich zur Entwicklung der Markendefinitionen und Ansätze Köster, L. (2006), S. 12 ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Köster, L. (2006), S. 22.

    Google Scholar 

  27. Publikationen mit interdisziplinärem Markenverständnis sind bspw. Ahlert, D. (2004b); Gutjahr, G. (2004); Hengsbach, F. (2004); Markowitsch, H. J. (2004); Merten, K. (2004).

    Google Scholar 

  28. Bestehende Arbeiten der Verhaltensforschung erklären i.d.R. weniger als die Hälfte der gemessenen Varianz. Vgl. bspw. Foxall, G. R. et al. (1998), S. 162; Henning-Thurau, T. (2001), S. 147; Kollat, D. T. et al. (1970), S. 165; Homburg, C./Giering, A. (2000).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Plaßmann, H. (2006); Kenning, P. et al. (2005).

    Google Scholar 

  30. Ahlert, D. (2004b), S. 14.

    Google Scholar 

  31. ebenda, S. 14.

    Google Scholar 

  32. Kenning, P. et al. (2005), S. 55 f. Die aus dem Marken-Management bekannte These, starke Marken hätten auch einen emotionalen Aspekt, konnten die Neurowissenschaftler erstmalig im Gehirn beobachten. Welcher physiologische Mechanismus für dieses Phänomen verantwortlich ist, konnte noch nicht entschlüsselt werden.

    Google Scholar 

  33. Ahlert, D. (2005b).

    Google Scholar 

  34. Ahlert, D. (2004b), S. 14.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Gutjahr, G. ebenda, S. 58.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Ahlert, D. (2004), S. 203 ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Köster, L. (2006), S. 26.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Gutjahr, G. (2004), S. 58. Des Weiteren zählt Gutjahr verhaltenswirksame Werte zu den Bestandteilen der Markensubstanz. Vgl. ebenda, S. 53.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Ahlert, D./ Gutjahr, G. (2005).

    Google Scholar 

  40. Vgl. Ahlert, D. (2004), S. 205.

    Google Scholar 

  41. Vgl. ausführlich Köster, L. (2006), S. 26.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Vazquez, R. et al. (2002), S. 28 f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Gardner, B. B./ Levy, S. J. (1955); Teas, R. K./Grapentine, T. H. (1996), S. 25.

    Google Scholar 

  44. Vgl. bspw. Keller, K. L. (2003b).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Köster, L. (2006), S. 26.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Muniz Jr., A. M./ O’guinn, T. C. (2001), S. 427.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Hellmann, K.-U. (2003), S. 163 f. Aufgabe der Soziologie ist nach Hellmann, „die Untersuchung der Formen, in denen Individuen miteinander in Wechselwirkung (Kommunikation) treten, wie Über-oder Unterordnung, Konkurrenz, Nachahmung... Gleichzeitigkeit des Zusammenschlusses nach innen und des Abschlusses nach außen.“ Ebenda, S. 164.

    Google Scholar 

  48. Vgl. hier und im Folgenden ebenda, S. 378 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Algesheimer, R. (2004), S. 54, der den Einfluss von Brand Communities auf das Konsumentenverhalten im Wesentlichen auf „sozial auffällige“ Produkte beschränkt.

    Google Scholar 

  50. Kavounis, Y. (2000). Beispiele für das Aufgreifen dieser Entwicklung seitens der Hersteller ist die Schaffung sogenannter Markenwelten wie bspw. die Autostadt von Volkswagen in Wolfsburg.

    Google Scholar 

  51. Vgl. hier und im Folgenden Hellmann, K.-U. (2003), S. 386 ff.

    Google Scholar 

  52. Vgl. ebenda, S. 428.

    Google Scholar 

  53. Beispiele für Markengemeinschaften sind Automobilfanclubs wie bspw. das Smart-Forum und die Jeep-Community. Vgl. Herrmann, A., Algesheimer, R., Heitmann, M. (2005), S. 7.

    Google Scholar 

  54. Muniz Jr., A. M./ O’guinn, T. C. (2001), S. 412.

    Google Scholar 

  55. ebenda, S. 413.

    Google Scholar 

  56. Vgl. hier und im Folgenden O’guinn, T. C. (2001) ebenda, S. 418 ff.

    Google Scholar 

  57. „Members feel that they “sort of know each other” at some level, even if they have never met.” ebenda, S. 418 und betonen damit den “Link Value”. Dieses geteilte Bewusstsein ist auch dafür verantwortlich, dass sich, aus der Perspektive der Mitglieder einer Brand Community betrachtet, Nutzer einer Marke klar von Nutzern einer anderen Marke unterscheiden. Vgl. Herrmann, A., Algesheimer, R., Heitmann, M. (2005), S. 7.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Muniz Jr., A. M./ O’guinn, T. C. (2001), S. 420 f. Beispiele für „feindliche“ Marken sind IBM in der Apple-Community, Volvo in der Saab Community und Suzuki in der Ford Bronco Community. In deutschen Automobilclubs bestehen traditionell Rivalitäten zwischen Volkswagen und Opel bzw. Mercedes und BMW.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Holt, D. B. (1997).

    Google Scholar 

  60. Ein Mythos (altgr. mýthos, “Wort”, “Rede”, “Erzählung”), ist eine kollektive Sichtweise oder Weltanschauung unter Verwendung religiöser Symbole und Metaphern. Vgl. o. V. (2006h). Ein Beispiel für eine Marke mit einem starken Mythos ist der VW Käfer. Die Geschichten von der Unverwüstlichkeit und Zuverlässigkeit des Modells verselbständigten sich zusehends. Heute knüpft VW an diese Mythenbildung durch die Integration der Modelle als Elemente persönlicher Biographien an. Vgl. Frenzel, K. et al. (2004), S. 143.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Muniz Jr., A. M./ O’guinn, T. C. (2001), S. 422.

    Google Scholar 

  62. Wie Soziologen festgestellt haben, erfüllt das Erzählen bei der Weitergabe von Wissen, Traditionen und Weltbildern auch in den modernen Organisationen noch die gleiche Funktion wie in Stammesgruppen und Naturvölkern. Geschichten werden wesentlich schneller verstanden, besser behalten und leichter weitergegeben als abstrakte Erklärungen und beschreibende Informationen. Vgl. Frenzel, K. et al. (2004), S. 9. Ein Beispiel für eine gelungene Integration einer Marke in eine Geschichte ist der Werbespot von Mercedes, in dem ein Mann spät nach Hause kommt, wo er von seiner wütenden Frau erwartet wird. „Ich hatte eine Panne“, versucht er sich zu entschuldigen. „Mit einem Mercedes?“, fragt sie und gibt ihm eine schallende Ohrfeige. Vgl. ebenda, S. 139. Sämtliche Werbespots erfolgreicher Geschichtenerzähler wie Harley Davidson (Freiheit) und Nike (Siegeswillen) drehen sich um ein klar umrissenes Thema, das den Kern der Markenkommunikation ausdrückt. Vgl. Fog, K. et al. (2005), S. 49.

    Google Scholar 

  63. So sind Marken wie Ferrari, Jaguar oder die Silberpfeile von Mercedes Teil des „Mythos Formel 1“. In zahlreichen Veröffentlichungen wird die Geschichte dieser Marken wieder und wieder nacherzählt. Vgl. bspw. Prunet, A./ Vann, P. (1991); Groth, W. (2000).

    Google Scholar 

  64. Vgl. Schouten, J. W./ Mcalexander, J. H. (1995); Fournier, S. et al. (2000).

    Google Scholar 

  65. Vgl. Muniz Jr., A. M./ O’guinn, T. C. (2001), S. 427.

    Google Scholar 

  66. Vgl. zum Beziehungsmarketing ausführlich Berry, L. L. (1995), S. 236 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Mcalexander, J. H. et al. (2003), S. 6.

    Google Scholar 

  68. Vgl. ausführlich zu Zielen des Customer Relationship Managements (CRM) Ahlert, D./ Hesse, J. (2002), S. 10. Das zentrale Ziel besteht in der Erhöhung der subjektiv wahrgenommenen Qualität der Beziehung zwischen Kunde und Unternehmen (Marke). Vgl. ebenda, S. 11.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Muniz Jr., A. M./ O’guinn, T. C. (2001), S. 427.

    Google Scholar 

  70. ebenda, S. 415.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Algesheimer, R. et al. (2005), S. 19.

    Google Scholar 

  72. Es existieren für fast jede Automobilmarke zahllose VW-, Opel-, BMW-, etc. Clubs in Deutschland (die Eingabe des Suchbegriffs „VW-Club“ ergibt bei Google.de allein 550.000 Treffer). Vgl. für eine wissenschaftliche Analyse des Phänomens der Brand Community am Beispiel von Automobil-Fanclubs Algesheimer, R. (2004).

    Google Scholar 

  73. Vgl. o. V. (2006g). Unter dem Motto der aktuellen Werbekampagne „MINI. Das bin ich.“ hatten Fans der Marke Mini die Gelegenheit, mit kurzen Filmclips zu zeigen, was sie mit dem Mini verbinden. In Form eines Gewinnspiels wurden durch eine Experten-Jury die besten aus insgesamt 300 Einsendungen prämiert.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Bauer, H. H./ Exler, S./ Sauer, N.E. (2005), S. 12, die eine höhere Kauf-und Cross-Buying-Bereitschaft bei Brand Community-Mitgliedern feststellen.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Mulokozi, C./ Herla, A. (2006), S. 285 ff. Mit der FC Bayern SparKarte gelang es der HypoVereinsbank innerhalb von zwei Jahren, knapp 100.000 Abschlüsse zu erzielen. Durch die gezielte Ansprache der großen Fan-Community des FC Bayern (mehr als 10 Mio. Anhänger in Deutschland), verbunden mit dem innovativen Konzept der Bindung der Sparprämien an die sportlichen Leistungen des Fußballvereins, konnte dieser Erfolg erreicht werden. Das Konzept wird mittlerweile von anderen Unternehmen nachgeahmt. Vgl. Mulokozi, C./Herla, A. (2006), S. 311.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Michael, B. M. (2006), S. 42 f.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Bauer, H. H./ Exler, S./ Sauer, N.E. (2005), S. 11.

    Google Scholar 

  78. Vgl. o. V. (2005n).

    Google Scholar 

  79. Vgl. Bruhn, M. (1987), S. 14.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Gazdar, K./ Kirchhoff, K. R. (2003), S. 28 f.

    Google Scholar 

  81. Das Spendenwesen ist als Weiterentwicklung des Mäzenatentums aufzufassen und erfolgt aus Unternehmenssicht v. a. aus dem Motiv der Übernahme gesellschaftspolitischer Verantwortung Vgl. Hermanns, A. (1997), S. 37; Bruhn, M. (1987), S. 15.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Bruhn, M. (1987), S. 16.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Gardner, M. P./ Shuman, P. (1988), S. 11; Otker, T. (1988), S. 77.

    Google Scholar 

  84. Vgl. bspw. Bruhn, M. (2003b), S. 5.

    Google Scholar 

  85. Vgl. o. V. (1974); Simkins, J. (1980).

    Google Scholar 

  86. Vgl. Meenaghan, J. (1983), S. 9; Meenaghan, T. (1991b), S. 10; o. V. (1995), S. 43.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Bruhn, M. (1987), S. 16.; Gardner, M. P./Shuman, P. (1988) S. 11; Otker, T. (1988), S. 77.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Sandler, D. M./ Shani, D. (1989), S. 10; Drees, N. (1992), S. 18.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Cornwell, T. B./ Maignan, I. (1998), S. 11.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Maignan, I. (1998) ebenda.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Speed, R./ Thompson, P. (2000), S. 226.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Erdogan, B. Z./ Kitchen, P. J. (1998), S. 369; Hermanns, A. (1997), S. 16.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Erdogan, B. Z./ Kitchen, P. J. (1998), S. 372.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Cornwell, T. B. et al. (2005a), S. 21.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Parker, K. (1991), S. 26.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Burmann, C./ Nitschke, A. (2005), S. 396 f. Empirische Studien belegen, dass durch den begleitenden Einsatz von Werbung die Bekanntheits-und Imagewirkungen von Sponsoringmaßnahmen deutlich gesteigert werden können. In der fehlenden Vernetzung wird eine der häufigsten Ursachen des Scheiterns von Sponsoringzielen gesehen. Nach Expertenansicht sollte das Budget für die begleitende Kommunikation mindestens das Dreifache der Lizenzkosten der Sponsoringmaßnahme betragen. Vgl. ebenda und o. V. (2004a), S. 39; Janke, K., Zils, O. (2004), S. 1; Nöcker, R. (2004), S. 15.

    Google Scholar 

  97. Schmidt, R.-B. (1993), Sp. 4794.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Copeland et al. 1996 (zitiert nach Walliser, B. (2003)), S. 11.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Gardner, M. P./ Shuman, P. (1988), S. 46.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Apostolopoulou, A./ Papadimitriou, D. (2004), S. 183.

    Google Scholar 

  101. Bspw. verfolgt das Management von Toyota mit dem Engagement in der Formel 1 sowohl interne als auch konsumentengerichtete Ziele. Vgl. Fuchs, A. et al. (2006), S. 205.

    Google Scholar 

  102. (Sponsoring-)ziele können zueinander komplementär, neutral oder konfliktär sein. Vgl. zu Zielbeziehungen Ihde, G. B. (1999), S. 283 f. Bei der Formulierung von Zielen sind folgende Anforderungen zu beachten: Zielinhalte müssen eindeutig präzisiert sein. Ziele müssen im Rahmen eines Zielsystems aufeinander abgestimmt werden. Ziele müssen möglichst operational formuliert werden. Zielformulierungen müssen das gewünschte Ausmaß und den angestrebten Zeitpunkt der Zielerreichung enthalten. Vgl. Schwaiger, M. (1997), S. 35.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Kieser, A. (1999), S. 101 allgemein zu Zielhierarchien sowie Crowley, M. G. (1991) zur Zielpriorisierung im Sponsoring.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Schwaiger, M. (1997), S. 35.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Erdogan, B. Z./ Kitchen, P. J. (1998), S. 370; Thwaites, D./Carruthers, A. (1998), S. 213; Crowley, M. G. (1991), S. 13; Hickmann, T. M. et al. (2005), S. 149.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Meenaghan, J. (1983), S. 24 f.; Abratt, R. et al. (1987), S. 306.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Apostolopoulou, A./ Papadimitriou, D. (2004), S. 189. Die Autoren schildern dies am Beispiel eines Sponsors der Olympischen Spiele, dessen Ziel darin bestand, durch die Sponsoringmaßnahme eine Annäherung von zwei Organisationskulturen nach einer Fusion zu bewirken.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Beinborn, P. (2006), S. 317 ff. Statt eines rein monetären Anreizsystems wird auf eine Emotionalisierung der Mitarbeiter durch Beteiligung an sportlichen und kulturellen Events gesetzt.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Gardner, M. P./ Shuman, P. (1988), S. 46. Unternehmen nutzen gesponserte Veranstaltungen für Betriebsausflüge, als Bonus für besonders verdiente Mitarbeiter und zur Incentivierung des Vertriebspersonals.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Cornwell, T. B./ Maignan, I. (1998) und Meenaghan, T. (1991b), S. 9 der diesen Sachverhalt als “chairman’s choice syndrome” bzw. „Spouse-driven projects“ bezeichnet. Vgl. auch Thjomoe, H. M. et al. (2002), S. 12 der die „ego-gratification of top management“ als Sponsoringmotiv aufführt.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Crowley, M. G. (1991), S. 13

    Google Scholar 

  112. Vgl. Thwaites, D. (1995), S. 156; Bennett, R. (2003), S. 230 f.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Wirakartakusumah, D./ Lee, S. (2004), S. 23 ff. und Hanser, P. (2003) zur Zunahme der Bedeutung von Businesslogen bei Sportveranstaltungen.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Simon, H. et al. (2000).

    Google Scholar 

  115. Vgl. Crowley, M. G. (1991), S. 14; Lough, N. L./Irwin, R. L. (2001), S. 207 weisen für in den USA für das Sponsoring von Frauensportarten nach, daß hier philanthropische Ziele stärker im Vordergrund stehen, als bei sonstigen Sportsponsoringmaßnahmen. Für einen internationalen Vergleich philanthropischer Sponsoringziele vgl. Bennett, R. (1998).

    Google Scholar 

  116. Vgl. Mescon, T. S./ Tilson, D. J. (1987), S. 49. So wird C.C. Garvin JR, CEO von Exxon wie folgt zitiert: „Business does best in communities that are healthy, alive and secure. To stay in business, we have to make profit. To succeed in business, we have to share some of that profit for the public good.“ Garvin Jr., C. C. (1982), S. 34. Vgl. auch im Zusammenhang mit kleineren Unternehmen Mack, R. W. (1999), S. 28.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Webb, J./ Carter, S. (2001), S. 177.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Haley, U. (1991), S. 495.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Abratt, R. et al. (1987), S. 305; Haley, U. (1991), S. 498.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Erdogan, B. Z./ Kitchen, P. J. (1998), S. 370.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Schwaiger, M. (1997), S. 24.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Bruhn, M. (2003b), S. 35.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Cliffe, S. J./ Motion, J. (2005).

    Google Scholar 

  124. Vgl. Abratt, R. et al. (1987), S. 310; Crowley, M. G. (1991), S. 12; Thwaites, D. (1995), S. 156; Erdogan, B. Z./Kitchen, P. J. (1998), S. 370.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Abratt, R. et al. (1987), S. 310; Thwaites, D. (1995), S. 156; Gwinner, K. (1997); Gwinner, K. P./Eaton, J. (1999).

    Google Scholar 

  126. Vgl. Cliffe, S. J./ Motion, J. (2005).

    Google Scholar 

  127. Vgl. Chadwick, S. (2002a); Farrelly, F./Quester, P. (2003).

    Google Scholar 

  128. Vgl. Cornwell, T. B. et al. (2001b), die durch eine Befragung von Managern den wahrgenommenen Einfluss von Sponsoringmaßnahmen auf die Markenstärke bewerten.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Meenaghan, J. (1983), S. 23.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Abratt, R. et al. (1987), S. 310 sowie allgemein Nieschlag, R. et al. (2002), S. 577.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Mayer, H. (1990), S. 22.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Cornwell, T. B. et al. (2000), S. 131. Die Zunahme an Sponsoren einer Veranstaltung führt zu einer geringeren Wirkung für den einzelnen Sponsor. Dies wird auch als „Effect of Clutter and Confusion“ bezeichnet. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  133. Die Zunahme kommerzieller Fernsehsender, die Lockerung der rechtlichen Reglementierung und das Internet haben bspw. zum „Medien-bzw Programmsponsoring“ — einer neuen Form des Sponsorings — geführt. Vgl. Bruhn, M. (2003b), S. 296 ff.

    Google Scholar 

  134. Vgl. bspw. ebenda, S. 10 ff., Hermanns, A. (1997), S. 59 f.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Glogger, A. (1999), S. 33 ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. o. V. (2004a), S. 11. Auf das Sportsponsoring entfällt der größte Teil des Budgets für Sponsoring (44,1 %) der 503 befragten Unternehmen. Die weiteren Sponsoringformen sind von vergleichsweise geringerer Bedeutung: Kunst-/Kultursponsoring (28,7 %), Soziosponsoring (14,7 %), Wissenschaftssponsoring (6,4 %), Mediensponsoring (3,6 %) und Umweltsponsoring (2,5 %).

    Google Scholar 

  137. Vgl. Ahlert, D. et al. (2006), S. 19.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Drees, N. (1992), S. 126 ff.; Hermanns, A. (1997), S. 61 ff. Vgl. zur Zieldifferenzierung nach Leistungsebene Tomasini, N. et al. (2004), S. 220.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Bruhn, M. (2003b), S. 79; Michael, B. M. (2006), S. 38.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Drees, N. (1992), S. 194 f.; Kloss, I. (2003), S. 465.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Drees, N. (1992), S. 136 ff.

    Google Scholar 

  142. Vgl. o. V. 2005, Sportprofile AWA 2005 (Sportfive+Allensbach-Umfrage). Demnach interessiert sich der durchschnittliche Deutsche in besonderem Maße für drei Sportarten: Fußball (35,0 %), Motorsport (23,5 %) und Ski-Springen (20,1 %).

    Google Scholar 

  143. Maßnahmen, die bei Vereinen eingesetzt werden sind bspw. Trikotsponsoring, Bandenwerbung, Ausstattungsleistungen, Integration der Sportler in Mediawerbung, Verkaufsförderung und persönliche Kommunikation, Integration der Zuschauer, sowie das Anmieten von Logen zur Pflege von Geschäftsbeziehungen. Vgl. Bruhn, M. (2003b), S. 43 f., 47 f. und 51.

    Google Scholar 

  144. Vgl. zu den Grundlagen des Sportstättensponsorings Clark, J. M. et al. (2002) und für ein Beispiel einer praktischen Umsetzung am Beispiel der Allianz-Arena Grass, A./Backhaus, C. (2006), S. 139 ff.; zu Sponsoringmaßnahmen im Umfeld von Sportveranstaltungen Michaelis, M./Rettig, P. (2006), S. 231.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Bruhn, M. (2003b), S. 52. Die Formel 1 steht im Interesse des Publikums weit vor anderen Rennserien, wie bspw. die Deutsche Tourenwagen Masters oder die 24 Stunden von LeMans.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Bruhn, M. (2003b), S. 74 und 85 f. für eine Übersicht der gesponserten Sportarten.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Bennett, G. et al. (2002); Bennett, G. et al. (2003).

    Google Scholar 

  148. Vgl. Bennett, G. et al. (2003), S. 95 ff. zur steigenden Bedeutung des Sponsorings von Extremsportarten.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Schad, F./ Berentzen, J. (2006) für eine beispielhafte Umsetzung im Kultur-bzw. Umweltsponsoring.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Bruhn, M. (2003b), S. 11.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Nieschlag, R. et al. (2002), S. 1117.

    Google Scholar 

  152. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Quester, P. G./ Thompson, B. (2001), S. 34.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Bruhn, M. (2003b), S. 212, Hermanns, A. (1997), S. 86.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Glogger, A. (1999), S. 39, Kloss, I. (2003), S. 457.

    Google Scholar 

  156. Vgl. grundlegend zum Mediensponsoring Bloxham, M. (1998); Bruhn, M. (2003b), S. 296 ff.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Kloss, I. (2003), S. 457 f.

    Google Scholar 

  158. Die Literaturrecherche erfolgte aufbauend auf den Arbeiten von Cornwell, T. B./ Maignan, I. (1998) und Walliser, B. (2003). Die folgenden Datenbanken wurden in die Auswertung einbezogen: Business Source Premier, EconLit, Psyclnfo, Psychological and Behavioral Science Collection, SPORTDiscus, Virtueller Medienserver Baden-Württemberg, Wiso-Net Wirtschaftswissenschaften, Elsevier Science und Kluwer Academic Publishers.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Cornwell, T. B./ Maignan, I. (1998), S. 2.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Meenaghan, J. (1983); Meenaghan, T. (1999).

    Google Scholar 

  161. Vgl. Meenaghan, J. (1983); Meenaghan, T. (1991a); Hastings, G. B. (1984).

    Google Scholar 

  162. Vgl. bspw. Marshall, D. W./ Cook, G. (1992), zum Status Quo der Sponsoring in Großbritannien, Thwaites, D. et al. (1998) zur Sponsoringpraxis kanadischer Unternehmen, sowie Meenaghan, T. (1998b) zur weltweiten Entwicklung des Sponsorings. In Deutschland sind die bekanntesten Arbeiten auf diesem Gebiet der Münchner Sponsoringforschung zuzurechnen. Vgl. Drees, N. (1991); o.V. (2004a).

    Google Scholar 

  163. Vgl. Meerabeau, E. et al. (1991).

    Google Scholar 

  164. Vgl. Renner, J./ Tischler, S. (1977); Gierl, H./Eichenseer, B. (1990); Witt, G./Angenendt, C. (1992); Angenendt, C. (1993); Meenaghan, T. (2001a); Lee, M.-S. et al. (1997).

    Google Scholar 

  165. Vgl. Walliser, B. (2003), S. 8.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Hermanns, A. et al. (1986a); Wilber, D. (1988); Scott, D. R./Suchard, H. T. (1992); Thwaites, D./Carruthers, A. (1998).

    Google Scholar 

  167. Vgl. Crowley, M. G. (1991).

    Google Scholar 

  168. Vgl. Thomas, H. (1985); Dreyer, A. (1987); Gardner, M. P./Shuman, P. (1988), Parker, K. (1991); Püttmann, M. (1991); Martin, J. H. (1996); Currie, N. (2000); Bolten, B./Drews, H.-P. (2002); Müller, W. (2005a).

    Google Scholar 

  169. Vgl. Witcher, B. et al. (1991); Farrelly, F. et al. (1997); Burton, R./Quester, P. G. (1998).

    Google Scholar 

  170. Vgl. Witcher, B. et al. (1991).

    Google Scholar 

  171. Vgl. Chadwick, S. (2002b); Farrelly, F. J./Quester, P. G. (2003); Chadwick, S./Thwaites, D. (2004); Farrelly, F. J./Quester, P. G. (2005); Farrelly, F./Quester, P. G. (2005).

    Google Scholar 

  172. Vgl. Hoek, J.A. et al. (1990).

    Google Scholar 

  173. Vgl. ausführlich Cliffe, S. J./ Motion, J. (2005).

    Google Scholar 

  174. Ambush-Marketing wird als geplanter Versuch verstanden sich mit einem Event in Verbindung zu bringen, ohne jedoch die Rechte dafür erworben zu haben. Ziel ist nicht nur, Aufmerksamkeit und Image der Veranstaltung auf sich zu ziehen, sondern durch die Verunsicherung des Kunden den Nutzen der offiziellen Sponsoren zu verringern. Vgl. Meenaghan, T. (1994); Lyberger, M. R./Mccarthy, L. (2001), S. 131 und Sandler, D. M./Shani, D. (1989), S. 11 sowie Bruhn, M./Ahlers, G. M. (2003), S. 271 ff.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Meenaghan, T. (1996); Meenaghan, T. (1998a); Meenaghan, T. (1998c).

    Google Scholar 

  176. Vgl. Arthur, D. et al. (1997).

    Google Scholar 

  177. Vgl. Cliffe, S. J./ Motion, J. (2005).

    Google Scholar 

  178. Vgl. Motion, J. (2005) ebenda.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Meenaghan, T. (1994).

    Google Scholar 

  180. Vgl. Meenaghan, T. (1998a).

    Google Scholar 

  181. Vgl. Cornwell, T. B./ Maignan, I. (1998), S. 15.

    Google Scholar 

  182. Vgl. bspw. Wise, S. L./ Miles, M. P. (1997).

    Google Scholar 

  183. Vgl. Mcdaniel, S. R./ Heald, G. R. (2000); Malone, R. (2004); Pollay, R. W. (2004).

    Google Scholar 

  184. Vgl. Haley, U. (1991), Klincewicz, K. (1998).

    Google Scholar 

  185. Unter der Wirkung von Sponsoringmaßnahmen wird hier und im Folgenden in Anlehnung an Steffenhagen „jede Art von Reaktion bezeichnet, mit der ein Adressat auf einen Werbereiz [hier die Sponsoringmaßnahme] antwortet.“ Die Reaktion kann äußeres sowie inneres Verhalten umfassen bzw. beobachtbarer oder nicht beobachtbarer Natur sein. Vgl. Steffenhagen, H. (2000), S. 6.

    Google Scholar 

  186. Während sich der Effektivitätsbegriff auf die Wirksamkeit einer Maßnahme richtet, ohne die wirtschaftliche Verwendung des dazu erforderlichen Ressourceneinsatzes zu berücksichtigen, orientiert sich der Effizienzbegriff an dem für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit maßgeblichen ökonomischen Prinzip. Vgl. Lasslop, I. (2003), S. 11.

    Google Scholar 

  187. Vgl. bspw. Crimmins, J./ Horn, M. (1996), Woisetschläger, D./Vogel, V. (2005).

    Google Scholar 

  188. Vgl. bspw. Stipp, H./ Schiavone (1996), Dean, D. H. (2004), Pope, N. (1998), S. 129.

    Google Scholar 

  189. Vgl. bspw. Harvey, B. (2001), Pope, N. K. L/Voges, K. E. (2000), Turley, L. W./Shannon, J. R. (2000)

    Google Scholar 

  190. Bspw. werden bekannte bzw. starke Marken eher in den Zusammenhang mit dem Sponsoring von Veranstaltungen gebracht als eher unbekannte Marken. Vgl. Roy, D. P./ Cornwell, T. B. (2003).

    Google Scholar 

  191. Vgl. zu Einflüssen auf Individualniveau wie Involvement, Erregung und Freude Pham, M. T. (1992); zu Einflüssen auf Gruppenniveau Hickmann, T. M. et al. (2005), Gwinner, K./Swanson, S. R. (2003).

    Google Scholar 

  192. Vgl. Turley, L. W./ Shannon, J. R. (2000).

    Google Scholar 

  193. Vgl. Comwell, T. B. et al. (2001a); Cornwell, T. B. et al. (2005b), S. 401 ff.; Miyazaki, A. D./Morgan, A. G. (2001), welche die Auswirkungen von Sponsoringankündigungen auf den Aktienkurs von Unternehmen untersuchen.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Levin, A. M. et al. (2001), S. 23 ff., die im Rahmen eines NASCAR Rennens die Wirkung des Sponsorings eines Rennwagens mit entsprechendem Werbeaufdruck mit der Wirkung einer konventionellen Werbemaßnahme vergleichen.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Pope, N. K. L./ Voges, K. E. (1999), S. 17 ff.; Sandler, D. M./Shani, D. (1989), S. 9 ff.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Grimes, E./ Meenaghan, T. (1998); Hickmann, T. M. et al. (2005).

    Google Scholar 

  197. Vgl. Menon, S./ Kahn, B. E. (2003).

    Google Scholar 

  198. Vgl. hier und im Folgenden Bennett, R. (1999), S. 295; Walliser, B. (2003), S. 12.

    Google Scholar 

  199. Unter Spill-over-Effekten sind Wirkungen zu verstehen, die auf andere Marketinginstrumente zurückzuführen sind oder durch Werbung für andere Objekte verursacht wurden. Vgl. Schwaiger, M. (1997), S. 16; Hermanns, A. (1987), S. 288; Hermanns, A. (1991), S. 30.

    Google Scholar 

  200. Als Carry-over-Effekt wird die langfristige Wirkung von in Periode t stattfindenden Maßnahmen auf die Folgeperioden bezeichnet. Vgl. Meffert, H. (2000), S. 568 und 789; Hermanns, A./Glogger, A. (1995), S. 65.

    Google Scholar 

  201. Dieses Problem der Zurechnungsvalidität ist gleichermaßen in der Werbung bekannt. Vgl. Steffenhagen, H. (2000), S. 220 f.

    Google Scholar 

  202. Beharrungseffekte (Decay Effects) resultieren aus der Tatsache, dass die mit einer Kommunikationsmaßnahme beabsichtigte Reaktion der Konsumenten weder unmittelbar zu Beginn der Aktion einsetzt, noch sofort nach Ende der Aktion abklingt. Vgl. Schwaiger, M. (1997), S. 17. Zusätzlich kann die Wirkung der Maßnahme im Zeitverlauf nachlassen (Wearout-Effekt). Vgl. ebenda und Hermanns, A./Glogger, A. (1995), S. 65.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Walliser, B. (2003), S. 12.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Steffenhagen, H. (2000), S. 222. Somit muss sich die kaufverhaltensorientierte Wirkungsforschung hilfsweise auf Gedächtnisinhalte konzentrieren, von denen ein besonders hoher Einfluss auf das spätere Kaufverhalten erwartet wird. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Cornwell, T. B./ Maignan, I. (1998), S. 1; Walliser, B. (2003).

    Google Scholar 

  206. Vgl. Cornwell, T. B. et al. (2005a).

    Google Scholar 

  207. So wird im Rahmen der Kongruenztheorie üblicherweise ein möglichst hoher „Fit“ zwischen Sponsor und gesponsertem Event gefordert. Vgl. bspw. Becker-Olsen, K./ Simmons, C. J. (2002). Dagegen vermuten andere, dass gerade ein geringer „Fit“ zu einer besonders guten Verarbeitung führt Jagre, E. et al. (2001), bzw. dass durch einen mittleren „Fit“ die größte Wirkung erzielt werden kann. Vgl. Burmann, C./Nitschke, A. (2005), S. 395 f.

    Google Scholar 

  208. Aus Unternehmenssicht ist es sinnvoll, heterogene Konsumenten zu möglichst homogenen Segmenten zusammenzufassen und differenziert anzusprechen, solange die damit verbundenen Kosten durch die zusätzlich erzielbaren Erlöse überkompensiert werden. Vgl. Desarbo, W. S. et al. (1997).

    Google Scholar 

  209. Es lassen sich im Rahmen der Marktsegmentierung grundsätzlich drei alternative Strategien unterscheiden: Keine Segmentierung, das sogenannte Massen-Marketing, d. h. der Gesamtmarkt wird mit einer einheitlichen Marketing-Strategie bearbeitet, Segmentierung bzw. Nischen-Marketing, d. h. das Marketing richtet sich gezielt an den Bedürfnissen von Marktsegmenten aus, und atomisierte Segmentierung, d. h. Mass-Customization, alle Kunden werden differenziert angesprochen. Vgl. grundlegend Freter, H./ Obermeier, O. (1999).

    Google Scholar 

  210. So ist es nahe liegend, bei Sportsponsoringmaßnahmen im Fußball eine unterschiedliche Erinnerung bei Männern und Frauen zu vermuten. Eine im Vorfeld der FIFA Weltmeisterschaft 2006 durchgeführte Analyse bestätigt eine höhere Anzahl ungestützt genannter Sponsoren unter Männern. Aus theoretischer Perspektive erscheint es jedoch unangebracht, geschlechtsabhängige Unterschiede in der Verarbeitung des Sponsoringstimulus zu vermuten. Vielmehr interessieren sich die männlichen Befragten deutlich mehr für Fußball und verfügen somit über das für die Verarbeitung erforderliche Mindestmaß an Involvement. Vgl. Woisetschläger, D./ Vogel, V. (2005), S. 19.

    Google Scholar 

  211. Gemessen in der Zeit, in der in den Medien über das gesponserte Ereignis berichtet wird. Vgl. Cornwell, T. B./ Maignan, I. (1998), S. 14. Häufig wird diese Zeit mit den Kosten bewertet, die der Kauf von Werbeblöcken im Rahmen der entsprechenden Übertragung verursacht hätte. Dieses Vorgehen ist mit einer Reihe von Problemen verbunden. So werden Sponsoringmaßnahmen anders verarbeitet als Werbung, sind weniger zielgerichtet und tragen weniger Informationen über die Marke bzw. die Leistung. Sie sind weniger kontrollierbar und sind vermutlich nur über einen längeren Zeitraum wirksam. Vgl. Becker-Olsen, K. (2003b), S. 184. Zudem sagt die Erzielung einer bestimmten Reichweite noch nichts über die Wirkung von Sponsoringmaßnahmen aus. Vgl. Cornwell, T. B./Maignan, I. (1998), S. 14.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Walliser, B. (2003), S. 13 ff.; Cornwell, T. B. et al. (2005a), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Cornwell, T. B./ Maignan, I. (1998), S. 14.

    Google Scholar 

  214. Vgl. bspw. Agrawal, J., Kamakura, Wagner A. (1995).

    Google Scholar 

  215. Als Black-Box-Modelle werden behavioristische Erklärungsansätze des Kaufverhaltens bezeichnet. Die Analysen stellen nur auf beobachtbare und messbare Variablen ab, psychische Prozesse vor und während des Kaufes werden nicht beachtet. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 325 ff. und Meffert, H. (2000), S. 99.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Mayer, H. (1990), S. 38.

    Google Scholar 

  217. Unter einem Experiment wird eine wiederholbare, unter kontrollierten, voher festgelegten Umweltbedingungen durchgeführte Versuchsanordnung verstanden, die es mit Hilfe der Messung von Wirkungen eines oder mehrerer unabhängiger Faktoren auf die jeweilige(n) abhängige(n) Variable(n) gestattet, aufgestellte Hypothesen empirisch zu überprüfen. Vgl. Meffert, H. (2000), S. 158.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Walliser, B. (2003), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Cornwell, T. B./ Maignan, I. (1998), S. 14.

    Google Scholar 

  220. Bspw. wird der Grad der Identifikation mit dem gesponserten Ereignis als Moderator auf die Wirkung von Sponsoring auf die Einstellung von Konsumenten gegenüber der sponsernden Marke analysiert. Neben dem persönlichen Involvement werden auch Gruppeneffekte untersucht. Vgl. Madrigal, R. (2000); Madrigal, R. (2001); Gwinner, K./Swanson, S. R. (2003); Hickmann, T. M. et al. (2005).

    Google Scholar 

  221. Vgl. Walliser, B. (2003), S. 21.

    Google Scholar 

  222. Vgl. für eine polarisierende Abgrenzung von quantitativer und qualitativer Marktforschung Müller, S. (2000), S. 136.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Marlovits, A. M. (2002).

    Google Scholar 

  224. Vgl. Meenaghan, T./ Shipley, D. (1999), S. 342.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Meenaghan, T. (2001b), S. 196 ff.

    Google Scholar 

  226. Vgl. beispielhaft Haase, H./ Kirchmair, R. (2002); Marlovits, A. M. (2002).

    Google Scholar 

  227. Vgl. Turley, L. W./ Shannon, J. R. (2000).

    Google Scholar 

  228. Vgl. beispielhaft Pope, N. (1998), S. 128.

    Google Scholar 

  229. Vgl. beispielhaft D’astous, A./ Bitz, P. (1995), S. 11 ff.

    Google Scholar 

  230. Vgl. bspw. Cornwell, T. B./ Maignan, I. (1998), S. 1.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Maignan, I. (1998) ebenda, S. 14. Insbesondere quantitative Studien der ökonomischen Wirkungsforschung lassen häufig eine theoretische Fundierung vermissen.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Walliser, B. (2003), S. 20.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Cornwell, T. B. et al. (2005a), S. 30.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Meffert, H. (2000), S. 161.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Walliser, B. (2003), S. 21.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Bruhn, M. (2003b), S. 139.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Turley, L. W./ Shannon, J. R. (2000); Bruhn, M. (2003b), S. 137.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Cornwell, T. B. et al. (2005a), S. 37.

    Google Scholar 

  239. Zum Involvementbegriff vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 370 und Meffert, H. (1992), S. 66 sowie die dort zitierte Literatur. Ein hohes Involvement begünstigt die Informationsverarbeitung und somit auch das Erinnern und die gewünschte Wirkung des Sponsorings. Vgl. bspw. Fuchs, A. et al. (2006), S. 215.

    Google Scholar 

  240. Eine hohe Erregung einer Person führt zu einer intensiveren Verarbeitung von Stimuli. Vgl. Kroeber-Riel, W./ Weinberg, P. (2003), S. 61. Allerdings bedeutet dies nicht, dass zwangsläufig die Sponsoringinformationen bei Erregung stärker wahrgenommen werden. Vgl. zur Untersuchung der Werbeerinnerung während eines Super-Bowl-Finales Newell, B. R./Bright, J. E. H. (2001).

    Google Scholar 

  241. Vgl. zu Einflüssen auf Gruppenniveau Hickmann, T. M. et al. (2005); Gwinner, K./Swanson, S. R. (2003).

    Google Scholar 

  242. Vgl. bspw. Rodgers, S. (2003).

    Google Scholar 

  243. Vgl. bspw. Grohs, R. et al. (2004).

    Google Scholar 

  244. Vgl. Herrmann, A./ Homburg, C. (2000), S. 17 und 23 f.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Homburg, C./ Giering, A. (1996), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Giering, A. (1996) ebenda, S. 5.

    Google Scholar 

  247. Vgl. ausführlich und im Folgenden Homburg, C./ Giering, A. (1996), S. 5 ff.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Köster, L. (2006), S. 62.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Berekoven, L. et al. (1991), S. 85; Bekmeier-Feuerhahn, S. (1998), S. 63; Schwaiger, M. (1997), S. 39 ff. sowie die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Köster, L. (2006), S. 62.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Schwaiger, M. (1997), S. 39.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Gierl, H. (1995), S. 27.

    Google Scholar 

  253. Vgl. bspw. Hossinger, H.-P. (1982), S. 16 ff.; Homburg, C./Giering, A. (1996), S. 7 f.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Hossinger, H.-P. (1982), S. 32 ff.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Herrmann, A./ Homburg, C. (2000), S. 23.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Köster, L. (2006), S. 62.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Begriffliche und theoretische Grundlagen der Untersuchung. In: Markenwirkung von Sponsoring. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9479-6_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics