Skip to main content
  • 888 Accesses

Zusammenfassung

Zu seinem ewigen Leben muss der Körper verschwinden. Dieses Paradoxon beruht auf dem anthropologischen Verständnis vom Bild. Hans Beltings anthropologischer Annäherung an das Bild zufolge ist der Tod des Körpers mit dem Beginn des Bildes gekreuzt.1 Er glaubt, dass das grundlegende Paradoxon des Todes immer im Bild zu entdecken sei. Denn es sei die anwesende Abwesenheit dadurch zu erfahren, dass ein Bild seinen wahren Sinn darin findet, „etwas abzubilden, was abwesend ist und also allein im Bild da sein kann“.2 Im Bild wird eine Präsentation des Toten geschehen.3 Der Tote tauscht seinen verlorenen Körper gegen ein Bild ein4 und das Bild wird zum Vertreter des Körpers. Es füllt den Raum des Abwesenden und ersetzt sein Leben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Belting (2001), S. 29.

    Google Scholar 

  2. Ibid., S. 144.

    Google Scholar 

  3. Alberti (2000b), II, 25, S. 235; siehe auch Boehm (2001), S. 4–6.

    Google Scholar 

  4. Belting (2001), S. 29.

    Google Scholar 

  5. Ibid., S. 144.

    Google Scholar 

  6. Ibid., S. 145.

    Google Scholar 

  7. Ibid., S. 146.

    Google Scholar 

  8. Einstein (1996), S. 532.

    Google Scholar 

  9. Siehe Kantorowicz (1957) sowie Schlosser (1993).

    Google Scholar 

  10. Tagesspiegel am 4. Dez. 2002; siehe auch den Dokumentarfilm von Teresa Renn, Janine F (2004).

    Google Scholar 

  11. Siehe Friedli (2006); vgl. über Körperexperiment siehe Stafford (1998), S. 201–210.

    Google Scholar 

  12. Friedli (2006), S. 152.

    Google Scholar 

  13. Krois (2001), S. 3.

    Google Scholar 

  14. Siehe http://www.natasha.cc/ (Stand am 12.09.2009).

    Google Scholar 

  15. Katherine Hayles zufolge, „the posthuman view thinks of the body as the original prosthesis we all learn to manipulate, so that extending or replacing the body with other prostheses becomes a continuation of a process that began before we were born.“ Hayles (1999), S. 3.

    Google Scholar 

  16. Ibid.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Kac (1999), S. 301.

    Google Scholar 

  18. In dieser Hinsicht postuliert Hayles, „we have always been posthuman“. Hayles (1999), S. 291; siehe auch Haraway (2000) sowie Clark (2004).

    Google Scholar 

  19. Mitchell (2005), S. 10–11.

    Google Scholar 

  20. Belting (2001), S. 109.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Smith und Morra (2006).

    Google Scholar 

  22. Siehe Belting (2002), S. 35.

    Google Scholar 

  23. Aus seinem Katalog: Lee, Yong-Baek, Seoul 2006, S. 38.

    Google Scholar 

  24. Alberti (2000b), II. 25, S. 235.

    Google Scholar 

  25. Boehm (2001), S. 6.

    Google Scholar 

  26. Boehm (1994a), S. 29–30.

    Google Scholar 

  27. Boehm (2004), S. 40.

    Google Scholar 

  28. Ibid. S. 32.

    Google Scholar 

  29. Siehe Schneider (2007), Elias (2009) sowie Newmark (2007).

    Google Scholar 

  30. Caillois (1987).

    Google Scholar 

  31. Lacan (1978), S. 103.

    Google Scholar 

  32. Angerer (2001), S. 177; siehe auch Caillois (1987).

    Google Scholar 

  33. Caillois (1987), S. 72 (kursive Hervorhebung im Original).

    Google Scholar 

  34. Taussig (1997), S. 44.

    Google Scholar 

  35. Lacan (1986a), S. 24.

    Google Scholar 

  36. Siehe Žižek (1991).

    Google Scholar 

  37. Ibid., S. 32.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Boehm (1987).

    Google Scholar 

  39. Ibid., S. 36.

    Google Scholar 

  40. Auerbach (1967).

    Google Scholar 

  41. Boehm (2007b), S. 34.

    Google Scholar 

  42. Vgl. über das „bewegte Beiwerk“ Warburg (1998), S. 5.

    Google Scholar 

  43. Über diese Relation siehe Alberti (2000b), II. 41–43, S. 269–273; Hier bezeichnet er motus et sensus als wichtige Funktionen des Lebens. Er glaubte, dass die menschliche Bewegung ein äußeres Zeichen der Seele sei, und der Körper sei mithin für ihn als ein Medium für die Reflexion und Projektion der Seelenbewegung zu verstehen. Siehe Patz (1986), S. 283.

    Google Scholar 

  44. Zur Auseinandersetzung über diese Serie siehe Schneider (1995).

    Google Scholar 

  45. In dieser Hinsicht stellen Sabine Folie und Michael Glasmeier fest; „In der Frühzeit der Fotographie, als die Bürger in inszenierten Posen stehend oder sitzend von Studiodekorationen länger verharren mussten, kommt der ‚fotographische Akt’ dem des tableau vivant gleich.“ Folie und Glasmeier (2002), S. 31.

    Google Scholar 

  46. In der Tat ist ein lebendes Bild als eine Erscheinungsform zu verstehen, die Zeiten und Regionen überschreitet. Wie Philine Hellas nachwiesen hat, ist der Terminus „lebendes Bild“ bereits explizit im Quattro-und Cinquecento verwendet worden. Hellas (1999), S. 3; siehe auch Kinderman (1969), S. 217–219 sowie Jooss (1999).

    Google Scholar 

  47. Siehe Miller (2002); vgl. über den ästhetischen und moralischen Aspekt von tableau vivant Folie und Glasmeier (2002).

    Google Scholar 

  48. Siehe Itterschagen (1999).

    Google Scholar 

  49. Goethe (1978), S. 209 (Anm. d. Verf.).

    Google Scholar 

  50. Jooss (2004), S. 276.

    Google Scholar 

  51. Miller (2002), S. 206.

    Google Scholar 

  52. Ibid. (Klammersetzung im Original); Goethe (1903), S. 183.

    Google Scholar 

  53. Helas (1999), S. 2.

    Google Scholar 

  54. Horst Bredekamp, Das lebende Bild, Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wissenskünste II — Bilder jenseits des Bildes“, 2004, http://netzspannung.org/cat/servlet/Cat-Servlet?cmd=document&subCommand=show&forward=/netzkollektor/output/player.xml&lang=de&entryId=123423&streamId=125128 (Stand vom 12.09.2009).

    Google Scholar 

  55. Über lebende Bilder als Reproduktionsform siehe Reissberger (2002), S. 202–203.

    Google Scholar 

  56. Folie und Glasmeier (2002), S. 11 ff.

    Google Scholar 

  57. Wharton beschreibt den Auftritt Lilys als Sir Joshua Reynolds Mrs. Lloyd: „She had shown her artistic intelligence in selecting a type so like her own that she should embody the person represented without ceasing to be herself. It was as though she had stepped, not out of, but into, Reynolds’s canvas, banishing the phantom of his dead beauty by the beams of her living grace.“ Wharton (1994), S. 138–139.

    Google Scholar 

  58. Miller (2002), S. 207 f.

    Google Scholar 

  59. Danto (1991), S. 11.

    Google Scholar 

  60. Folie (2002), S. 31.

    Google Scholar 

  61. Er schreibt: „Eine Performancekünstlerin benutzt bezeichnenderweise die eigene Person, um eine Vergangenheit hinter die Verteidigungslinien ihres Publikum zu bringen und durch ihre lebendige Gegenwart Triebe zu erreichen und freizusetzen, die auf einer Bewusstseinsebene wirken, der sonst nur der Traum Freiheiten gewährt“ Danto (1991), S. 11.

    Google Scholar 

  62. Belting (2001), S. 112.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Dubois (1998), S. 120.

    Google Scholar 

  64. Schneider (1995), S. 52. Shermans Bildpraxis mit der Prothese bezieht sich auf die römische Maske, persona, die das Gesicht des Schauspielers im Gegensatz zum griechischen Maskenbegriff, prosopon, verdeckt.

    Google Scholar 

  65. In dieser Hinsicht stellt Bernard Stiegler fest: „The prosthesis is not a mere extension of the human body; it is the constitution of this body qua ‘human’.“ Stiegler (1998), S. 152–153.

    Google Scholar 

  66. Über den neuplatonischen Gedanken von Marsilio Ficino Kristeller (1923); siehe auch Panofsky (1979) S. 189–191.

    Google Scholar 

  67. Gombrich (1986), S. 87–90.

    Google Scholar 

  68. Vgl. über den Vergleich zwischen dem menschlichen Auge und demjenigen einer Kamera Gropius (1956); der Bauhaus-Begründer hat hier eine Wissenschaftder Gestaltung für die Spezies Mensch gefordert.

    Google Scholar 

  69. Wigley (2001), S. 66.

    Google Scholar 

  70. Marinetti (1966a), S. 24.

    Google Scholar 

  71. Bredekamp (1999), S. 99 ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. über die Erweiterung des Körpers McLuhan (2002).

    Google Scholar 

  73. Ibid., S. 24.

    Google Scholar 

  74. Marinetti (1966b), S. 170–171.

    Google Scholar 

  75. Zur kritischen Ansicht über diese Art Bildpraxis siehe Baudrillard (1993), S. 119; Er schreibt: „The point when prostheses are introduced at a deeper level, when they are so completely internalized that they infiltrate the anonymous and the micro molecular core of the body, when they impose themselves upon the body itself as the body’s ‘original’ model, burning out all subsequent symbolic circuits in such a way that every body is now nothing but an invariant reproduction of the prosthesis: this point means the end of the body, the end of its history, the end of its vicissitudes. It means that the individual is now nothing but a cancerous metastasis of his basic formula.“

    Google Scholar 

  76. Goodall (2000), S. 159.

    Google Scholar 

  77. Siehe Fischer-Lichte (2004), S. 130–160.

    Google Scholar 

  78. S. Bonaventura, Legenda maior, XIII; zitiert nach Belting (2006b), S. 21.

    Google Scholar 

  79. Ibid. S. 24.

    Google Scholar 

  80. Über compositio des Körpers als Bildbildpraxis siehe Fehrenbach (2005) und Mansfield (2007), S. 135–168.

    Google Scholar 

  81. Ayers (2000), S. 180. Ihr Körperexperiment beschreibt Julie Clarke: „Orlan is not against plastic surgery, but against the standards of beauty, against the dictates of dominant ideology that impress themselves more and more on feminine and masculine flesh. She uses medical and computer technologies to enter into a dialogue with the abject and as a vehicle to transcend the body which is tied to its Dna.“ Clark (2000), S. 189.

    Google Scholar 

  82. Goodall (2000), S. 157 ff.

    Google Scholar 

  83. Artaud schreibt, „when you will have made him a body without organs, / then you will have delivered him from all his automatic reactions / and restored him to his true freedom.“ Artaud (1976), S. 571; über ‚den organlosen Körper’ siehe Deleuze und Guattari (1974).

    Google Scholar 

  84. Bei einem Interview sagte Orlan: „I also use a lot of Artaud, because I am interested in the concept that the body is obsolete.“ Sas (1995), S. 110.

    Google Scholar 

  85. Clarke (2000) S. 194.

    Google Scholar 

  86. Artaud (1976), S. 570.

    Google Scholar 

  87. Goodall (2000), S. 157.

    Google Scholar 

  88. Orlan spricht, „the body is Obsolete. I fight against God and Dna.“ Zitiert nach Rachel Armstrong, Orlan, in: Mute magazine: Culture and Politics after the Net. http://www.metamute.org/en/content/orlan (Stand vom 12.09.2009).

    Google Scholar 

  89. Belting (2005a), S. 74 ff.

    Google Scholar 

  90. Im Griechischen war der Begriff für Maske und Gesicht derselbe, während die Lateiner Maske und Gesicht begrifflich trennten. Hans Belting zufolge hat das prosopon das Gesicht des Schauspielers nicht verhüllt, sondern gezeigt. Dagegen verdeckt die römische Maske, die mit dem Wort persona bezeichnet ist, dieses. über den Maskenbegriff siehe ibid. S. 45–85; hier S. 75.

    Google Scholar 

  91. Orlan spricht, „like the Australian artist Stelarc, I think that the body is obsolete. It is no longer adequate for the current situation. We mutate at the rate of cockroaches, but we are cockroaches whose memories are in computers, who pilot planes and drive cars that we have conceived, although our bodies are not conceived for these speeds.“ Orlan (1996) S. 91; Stelarc hat in the Second International Symposium on Electronic Art (Sisea) in Groningen festgestellt, „The body is obsolete. We are at the end of philosophy and human physiology.“ Aus seinem Text für Sisea, Prosthetics, Robotics and Remote Existence: Post-Evolutionary Strategies, 1990; siehe auch Stelarc (2000b), S. 562.

    Google Scholar 

  92. Er schreibt: „My events are involved with transcending human parameters, including pain — to manifest an all important concept.“ zitiert nach Paffrath (1984), S. 8.

    Google Scholar 

  93. Stelarc spricht: „If you imagine the body in a gallery space, the container for the body sounds or body processes is no longer simply the humanoid shape of the body but the cuboid space of the gallery. In a sense it’s a kind of sound aura. So you can think of amplifying body processes as expanding and transforming the human form in an architectural structure.“ Ibid. S. 16.

    Google Scholar 

  94. Benthien (2001), S. 323–324.

    Google Scholar 

  95. Vgl. über den Schmerz als Bild und Kommunikationsgegenstand Meyer (2008).

    Google Scholar 

  96. In dieser Hinsicht spricht Stelarc: „Je mehr Performance ich mache, desto weniger denke ich, dass ich einen eigenen Geist oder einen Geist in einem metaphysischen Sinn besitze.“ Stelarc (2000a), S. 122.

    Google Scholar 

  97. Lévy (1998b).

    Google Scholar 

  98. Vgl. Bredekamp (2003c).

    Google Scholar 

  99. Vgl. Clark (1998).

    Google Scholar 

  100. Clark (2004), S. 3.

    Google Scholar 

  101. Aus dem Dokumentarfilm Stelarc / Psycho / Cyber von Tim Gruchy (1996); zitiert nach Goodall (2000), S. 164.

    Google Scholar 

  102. Uhlmann (2003), S. 49.

    Google Scholar 

  103. Hayles (1999), S. 287.

    Google Scholar 

  104. Moravec (1999), S. 265–266.

    Google Scholar 

  105. Massumi (2005), S. 176.

    Google Scholar 

  106. Er stellt fest: „Technologies are becoming better life support systems for our images than for our bodies. Images are immortal. Bodies are emphemeral. The body finds it increasingly difficult to match the expectations of its images. In the realm of multiplying and morphing images, the physical body’s impotence is apparent. The body now performs best as its image. Virtual Reality technology allows a transgression of boundaries between male/female, human/machine, time/space. The self becomes situated beyond the skin. This is not disconnecting or a splitting but an extruding of awareness. What it means to be human is no longer being immersed in genetics memory but in being reconfigured in the electromagnetic field of the circuit In the realm of the image.“ Stelrac (2000b), S. 576.

    Google Scholar 

  107. Kusahara (2000) S. 211.

    Google Scholar 

  108. Dazu kritisch siehe Belting (2002b) S. 35–36; Ihm zufolge dient das Plädoyer, der natürliche Körper habe als Trägersystem für den Geist zu fungieren, dazu, „eine Zukunftvirtueller Körper zu entwerfen“. Dabei wird aber vergessen, dass „die Unterscheidung von Geist und Körper eine alte platonische Position darstellt, deren selbstsicherer Dualismus angesichts der neurobiologischen Forschung nur noch ein Lächeln hervorrufen kann.“

    Google Scholar 

  109. Vouga (2006) S. 28.

    Google Scholar 

  110. Kasten (2006) S. 31–32.

    Google Scholar 

  111. Matthäus 17:1–2.

    Google Scholar 

  112. Fischer-Lichte (2006) S. 165.

    Google Scholar 

  113. Danto (1981).

    Google Scholar 

  114. Belting (2002b), S. 35 ff.

    Google Scholar 

  115. Krois (2001), S. 3.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Shin, SC. (2012). Körper als Bild — Cyborg Art. In: Vom Simulacrum zum Bildwesen: Ikonoklasmus der virtuellen Kunst. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0848-2_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0848-2_3

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-7091-0847-5

  • Online ISBN: 978-3-7091-0848-2

Publish with us

Policies and ethics