Skip to main content
  • 328 Accesses

Zusammenfassung

Das Konzept der Kundenzufriedenheit hat sich zur Zieldimension in Ergänzung bereits etablierter ökonomischer Unternehmensziele entwickelt. Insbesondere im Kontext einer marktorientierten Sichtweise ist es wichtig zu wissen, ob die Bedürfnisse des Kunden mit dem Angebot des Unternehmens vollständig befriedigt werden können. Die Kundenzufriedenheit ist jedoch nicht nur als Zustandsbeschreibung von besonderem Interesse. Auch ihre Auslöser und Konsequenzen sind Informationen, die ein Unternehmen für die Ausarbeitung einer Marktbearbeitungsstrategie benötigt. Das dritte Kapitel vermittelt dem Leser in Abschnitt 3.1 die zentrale Rolle der Kundenorientierung. Der Abschnitt 3.2 stellt die wichtigsten Theorien der Kundenzufriedenheit sowie deren Auslöser und Konsequenzen dar. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit der kausalanalytischen Untersuchung der Kundenzufriedenheit. Abschnitt 3.4 verdeutlicht abschließend den Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Unternehmenserfolg.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Vgl. Levitt (1960).

    Google Scholar 

  • Vgl. McCarthy (1964).

    Google Scholar 

  • Vgl. Peters und Waterman (1982).

    Google Scholar 

  • Die übrigen sieben Merkmale lauten sinngemäß: (1) „Primat des Handelns“, (2) „Freiraum fir Untemehmertum”, (3) „Produktivität durch Menschen“, (4) „Sichtbar gelebtes Wertsystem”, (5) „Bindung an das angestammte Geschäft“, (6) „Einfacher flexibler Aufbau” und (7) „Straff-lockere Führung“.

    Google Scholar 

  • Zink (1992), S. 18.

    Google Scholar 

  • Vgl. Stauss (1994), S. 155.

    Google Scholar 

  • Vgl. Hammer und Champy (1994) sowie Ahlert (1994), S. 21.

    Google Scholar 

  • Vgl. Fomell (1992), S. B.

    Google Scholar 

  • Reichheld und Schefter (2001), S. 70.

    Google Scholar 

  • Vgl. Simon und Homburg (1997), S. 19, sowie Sheth und Parvatiyar (1994).

    Google Scholar 

  • Schütze (1992), S. L

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Schütze (1992), S. 121.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu etwa Anderson und Sullivan (1993), Homburg (1995) sowie Rudolph (1998).

    Google Scholar 

  • Fournier und Mick (1999) diskutieren das Phänomen der Zufriedenheit und definieren ein nach ihrer Mei

    Google Scholar 

  • Vgl. Cardozo (1965).

    Google Scholar 

  • Howard und Sheth (1969), S. 145. Zu dieser Gruppe gehören auch die Definitionen von Halstead, Hartman und Schmidt (1994), Oliver (1981) und (1997), Tse und Wilton (1988) sowie Westbrook und Reilly (1983).

    Google Scholar 

  • Hunt (1977), S. 459. Eine weitere Definition dieser Gruppe stammt von Engel und Blackwell (1982). Bei

    Google Scholar 

  • Vgl. Oliver (1997).

    Google Scholar 

  • träge von Bearden und Teel (1983), Day (1984) sowie Oliver (1980a) basieren auf diesen Definitionen.

    Google Scholar 

  • Vgl. Peterson und Wilson (1992), S. 61

    Google Scholar 

  • Vgl. Howard und Sheth (1969).

    Google Scholar 

  • Vgl. Oliver (1992).

    Google Scholar 

  • Vgl. Day (1984).

    Google Scholar 

  • Hierzu zählen die Autoren Bolton und Drew (1991), Howard und Sheth (1969) sowie Tse und Wilton (1988).

    Google Scholar 

  • Hierzu zählen die Autoren Cadotte, Woodruff und Jenkins (1987), Halstead, Hartman und Schmidt (1994) sowie Westbrook und Reilly (1983).

    Google Scholar 

  • Hierzu zählen die Beiträge von Cronin und Taylor (1992), Oliver (1993) sowie Spreng, MacKenzie und Olshaysky (1996).

    Google Scholar 

  • Beispiele hierfür sind Churchill und Surprenant (1982), Fomell (1992), Halstead, Hartman und Schmidt (1994) sowie Smith, Bolton und Wagner (1999).

    Google Scholar 

  • Zum Beispiel die Veröffentlichungen von Kourilsky und Murray (1981), Oliver (1992) sowie.Mittal, Kumar und Tsiros (1999)

    Google Scholar 

  • Vgl. Homburg und Rudolph (1997), S. 33.

    Google Scholar 

  • Die Erklärungsansätze zum Verständnis des Konstruktes basieren auf verhaltenswissenschaftlichen Theorien. Hierzu zählen unter anderem die Kontrast-Theorie, die „Assimilation-Kontrast“-Theorie und die Dissonanz-Theorie. Eine ausführliche Erläuterung der genannten und weiterer Theorien bietet Yi (1990).

    Google Scholar 

  • Vgl. Yi (1990), S. 87, sowie Homburg und Rudolph (1997), S. 35 ff.

    Google Scholar 

  • Vgl. Stauss (1999), S. 6.

    Google Scholar 

  • Vgl. Johnson und Fomell (1995), S. 267, und Herrmann (1998), S. 263.

    Google Scholar 

  • Vgl. Miller (1977).

    Google Scholar 

  • Erweiterungen stammen u. a. von Woodruff, Cadotte und Jenkins (1983), Cadotte, Woodruff und Jenkins (1987). Die Autoren Schütze (1992), S. 157 ff., und Hentschel (1992), S. 124, geben einen Überblick der bisherigen Weiterentwicklungen.

    Google Scholar 

  • Vgl. Tse und Wilton (1988).

    Google Scholar 

  • Vgl. Herrmann (1998), S. 266.

    Google Scholar 

  • Erklärungsansätze zur Dynamik des Vergleichsmaßstabs bieten Herrmann und Seilheimer (2000).

    Google Scholar 

  • Vgl. Homburg und Rudolph (1997), S. 41.

    Google Scholar 

  • Vgl. Churchill und Surprenant (1982).

    Google Scholar 

  • Eine Übersicht zu Theorien der Wahrnehmung im Zusammenhang mit der Ist-Komponente bieten Schütze (1992), S. 160 ff., Korte (1995), S. 31 ff., sowie Herrmann (1998), S. 266 ff.

    Google Scholar 

  • Stauss (1999), S. 7.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Trawick und Swan (1980).

    Google Scholar 

  • Vgl. Pieters, Koelmeijer und Roest (1995), S. 30.

    Google Scholar 

  • Der manifeste Vergleich liegt vor, wenn Kunden explizit einen Vergleich zwischen Erwartung und Wahrnehmung vornehmen und sich daher auch des Ergebnisses dieses Vergleichs bewusst sind. Die daraus resultierende Zufriedenheit bezeichnen die Forscher als 279 Vgl. dazu Bloemer und Kasper (1995) sowie Bloemer und Ruyter (1998).

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu die Ausführungen von Korte (1995), S. 36 f.

    Google Scholar 

  • Parasuraman, Zeithaml und Berry (1988) legen ihrem Aufsatz diesen Denkansatz zugrunde.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Anderson und Sullivan (1993).

    Google Scholar 

  • Vgl. Stauss (1999), S. 8.

    Google Scholar 

  • Vgl. Stauss (1999), S. 13.

    Google Scholar 

  • Vgl. Westbrook (1987).

    Google Scholar 

  • Vgl. Homburg und Rudolph (1997), S. 42.

    Google Scholar 

  • Vgl. Hirschman (1970).

    Google Scholar 

  • Einen Uberblick bietet Homburg, Giering und Hentschel (1999), S. 182 ff.

    Google Scholar 

  • Hierbei ist unter Kundenloyalität die loyale Verhaltensweise, die vom Kunden ausgeht, zu verstehen. Vgl. dazu Hemmann und Johnson (1999), S. 584.

    Google Scholar 

  • Oliver (1999), S. 34.

    Google Scholar 

  • Vgl. Oliver (1980).

    Google Scholar 

  • Vgl. Jones und Sasser (1995).

    Google Scholar 

  • Unter „Cross Buying“ versteht man den Erwerb von weiteren Produkten oder Dienstleistungen desselben Unternehmens.

    Google Scholar 

  • Vgl. Matzler und Stahl (2000), S. 633.

    Google Scholar 

  • Im alltäglichen Sprachgebrauch wird der englische Begriff „Word of Mouth“ auch als Mund-zu-Mund Propaganda übersetzt. Jedoch ist der Ausdruck „Propaganda” in der Deutschen Sprache negativ behaftet. Die Mund-zu-Mund Werbung hat eine in der Tendenz neutrale Ausstrahlung: In dieser Arbeit sei der Ausdruck der „Mund-zu-Mund Werbung“ gewählt, wobei durch die Adjektive „positiv”, „neutral“ und „negativ” jeweils die Tendenz zum Ausdruck kommen soll.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Dichter (1966), Singh (1988) sowie Westbrook (1987).

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Mizerski (1982). Nach den Ergebnissen einer von der US-amerikanischen Regierung in Auftrag gegebene Studie zur Erforschung des Beschwerdeverhaltens zeigte sich, dass zufriedene Kunden ihr Erfahrung im Durchschnitt drei weiteren Personen mitteilen, während unzufriedene Kunden durchschnittlich neun bis zehn Personen über ihre Erfahrungen berichten. Vgl. dazu Schütze (1992), S. 14.

    Google Scholar 

  • Vgl. Fomell und Wemerfelt (1987).

    Google Scholar 

  • Einen Überblick dazu gibt unter anderem Singh (1988).

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Halstead, Dröge und Cooper (1993).

    Google Scholar 

  • Soi Vgl. dazu Schütze (1992), S. 184, Homburg und Rudolph (1997), S. 45,,.Zuba (1998), S. 62, sowie Herrmann (1998), S. 283 ff.

    Google Scholar 

  • Messung der Erfah

    Google Scholar 

  • Vgl. Yi (1990), S. 70.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Hentschel (1992), S. 35 ff.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Günter (1998), S. 197 f., Stauss (1999), S. 15 ff., bietet eine ausführliche Diskussion zur ergebnisorientierten Messung.

    Google Scholar 

  • Vgl. Homburg und Rudolph (1997), S. 44. Die Autoren zählen zu den impliziten Methoden auch die Befragung und Gespräche mit Verkäufern und Absatzmittlern über deren Erfahrungen und Wahrnehmungen bezüglich der Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit der Kunden.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Yi (1990), S. 71 f.

    Google Scholar 

  • Siehe dazu auch Homburg und Rudolph (1997), S. 45 f.

    Google Scholar 

  • Vgl. Swan und Trawick (1981).

    Google Scholar 

  • Vgl. Homburg, Rudolph und Werner (1997), S. 323 ff.

    Google Scholar 

  • Eine umfassende Übersicht solcher Skalen bietet Hausknecht (1990).

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu McNeal (1969).

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Yi (1990), S. 71 sowie Waddell (1995) und Danaher und Haddrell (1996).

    Google Scholar 

  • Stauss (1999), S. 13.

    Google Scholar 

  • Vgl. Stauss (1999), S. 13 sowie Yi (1990), S. 72.

    Google Scholar 

  • Homburg und Rudolph (1997), S. 47, stellen eine vergleichende Beurteilung der Ansätze auf. Daraus geht die Überlegenheit der multiattributiven Modelle hervor.

    Google Scholar 

  • grundsätzliche Vorgehen einer Kausalanalyse, die der Beantwortung solcher Fragestellungen dienen kann.

    Google Scholar 

  • Eichwalder (1994), S. 161.

    Google Scholar 

  • Vgl. Wright (1934).

    Google Scholar 

  • Die Veröffentlichungen in der Soziologie von Duncan (1975) und Long (1976) haben zur Verbreitung der Kausalanalyse beigetragen.

    Google Scholar 

  • Vgl. Hildebrandt (1995), S. 1130.

    Google Scholar 

  • Vgl. Bagozzi (1980).

    Google Scholar 

  • Eine Übersicht der Veröffentlichungen in vier internationalen Publikationsorganen der Marketingforschung bieten Baumgärtner und Homburg (1996).

    Google Scholar 

  • Vgl. Fornell (1982a) und (1982b).

    Google Scholar 

  • Vgl. Förster et al. (1984) und Hildebrandt (1984).

    Google Scholar 

  • Vgl. Homburg und Hildebrandt (1998), S. 17.

    Google Scholar 

  • Eine ausführliche Diskussion zur explorativen und konfirmatorischen Sicht der Kausalanalyse bieten Falk und Miller (1992).

    Google Scholar 

  • Edwards und Bagozzi (2000) diskutieren ausführlich formative und reflektive Zusammenhänge. Ein forma ler Vergleich zwischen formativen und reflektiven Zusammenhängen bieten Fornell, Rhee und Yi (1991).

    Google Scholar 

  • Die Unterscheidung zwischen Messmodell und Strukturmodell basiert auf der wissenschaftstheoretischen Konzeption der „Zwei-Sprachen“ Theorie nach Hempel und Carnap. Siehe dazu Carnap (1966). Sie unterscheidet in der wissenschaftlichen Argumentation zwischen empirischer Sprache und theoretischer Sprache. Bei der Kausalanalyse ist die empirische Sprache durch die Ebene der Indikatoren und die theoretische Sprache durch die Ebene der Konstrukte berücksichtigt.

    Google Scholar 

  • Die Residuen der Gleichungen, die auch als Messfehler bezeichnet werden, sind durch

    Google Scholar 

  • Die Einflussfaktoren der Konstrukte auf die Indikatoren werden in der Literatur auch als „Faktorladungen“ oder kurz „Ladungen” bezeichnet.

    Google Scholar 

  • die 3–4 sind durch die Vektoren S„ und 8 berücksichtigt. An dieser Stelle is

    Google Scholar 

  • Das Beispiel in Abbildung 3–1 weist nur formative Zusammenhänge in einem exogenen Konstrukt auf. Demzufolge ist die erste Gleichung des Gleichungssystems 3–4 unnötig. Allerdings soll im Sinne einer Verallgemeinerung die Gleichung beibehalten werden. Die Koeffizienten und die Residuen nehmen dabei für das obige Beispiel die Werte Null an.

    Google Scholar 

  • öreskog und Sörbom (1978) und (1981).

    Google Scholar 

  • Die Strukturgleichungsmodelle bezeichnen eine Klasse, die viele bekannte Modelltypen als Spezialfälle beinhaltet, wie z. B. die konfirmatorischen Faktormodelle, Pfadmodelle mit latenten Variablen wie etwa die „Latent Structure“ Modelle, MIMIC Modelle, Panel Modelle, Varianz-Komponentenmodelle und auch multiple Regressionsmodelle. Siehe dazu auch Hildebrandt und Görz (1998), S. 4. Ein allgemeines Verfahren zur Schätzung von Strukturgleichungsmodellen ist der EQS Ansatz. Vgl. dazu Bentler und Weeks (1979). Das LISREL Verfahren kann als Spezialfall des EQS Ansatzes betrachtet werden.

    Google Scholar 

  • Es wird darauf hingewiesen, dass die Populationskovarianzmatrix der beobachteten Indikatoren nicht identisch mit der erhobenen Kovarianzmatrix S ist, da die empirisch erhobenen Daten nur eine Stichprobe der Gesamtpopulation darstellt. Die Populationskovarianzmatrix kann als theoretische Kovarianzmatrix angenommen werden.

    Google Scholar 

  • Bentler (1989) bezeichnet diese Gleichung als Fundamentaltheorem der Kovarianzstrukturanalyse.

    Google Scholar 

  • Auf eine Herleitung der Populationsmatrix in Gleichung 3–6 sei an dieser Stelle verzichtet. Der interessierte Leser sei auf Homburg (1989), S. 147 ff., verwiesen.

    Google Scholar 

  • Die Diskrepanzfunktion lässt sich auch durch andere Schätzprinzipien wie die „Kleinste Quadrate“ Schätzmethoden ableiten. Vgl. dazu Browne (1984). Die „Maximum Likelihood” Schätzung ist allerdings sowohl in der Marketingforschung als auch in anderen Disziplinen weit verbreitet.

    Google Scholar 

  • Ist der Forscher nicht sicher, ob die Indikatoren einer multivariaten Normalverteilung folgen, so kann dies durch Vorabuntersuchungen überprüft werden. Siehe hierzu Jöreskog und Sörbom (1993).

    Google Scholar 

  • Vgl. Homburg und Pflesser (1999), S. 645.

    Google Scholar 

  • Siehe dazu auch die Ausfiihrungen von Jöreskog und Sörbom (1993), S. 147 f. S.t Vgl. dazu Homburg und Hildebrandt (1998), S. 39.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Kenny (1979).

    Google Scholar 

  • Eine umfassende Diskussion aller Kriterienkategorien bietet Bollen (1989). Zur kausalanalytischen Validierung sei auf Hildebrandt (1998) hingewiesen.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Bender (1990).

    Google Scholar 

  • Auf die einzelnen Gütemaße soll in dieser Arbeit nicht näher eingegangen werden. Eine umfassende Übersicht des aktuellen Forschungsstandes von Gütekriterien bieten Baumgartner und Homburg (1996), S. 149 ff.

    Google Scholar 

  • Vgl. Tanaka (1993), S. 13.

    Google Scholar 

  • Hildebrandt und Görz (1998), S. 7.

    Google Scholar 

  • Die Autoren Schumacker und Marcoulides (1998) haben diesem Bereich ein eigenes Buch gewidmet.

    Google Scholar 

  • Siehe dazu Bentler (1983), Faulbaum und Bentler (1994) sowie Chou und Bentler (1995).

    Google Scholar 

  • Einen umfassenden Überblick über heute verfügbare Anpassungsmaße bieten Bagozzi und Baumgartner (1994).

    Google Scholar 

  • Darauf wird im Kapitel 4 näher eingegangen.

    Google Scholar 

  • Eine Übersicht des Softwareangebots dir Kovarianzstrukturanalysen bieten Hildebrandt und Görz (1998), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  • Vgl. Wold (1966).

    Google Scholar 

  • Vgl. Wold (1982b), S. 200. Ursprünglich bezeichnete Wold den Ansatz als NIPALS (nonlinear iterative partial least squares), später nannte er ihn in PLS um

    Google Scholar 

  • Vgl. Lohmöller (1984) und (1989).

    Google Scholar 

  • Vgl. Wold (1982a), S. 1.

    Google Scholar 

  • Lohmöller (1989), S. 64, schreibt: „It is not the concepts nor the models nor the estimation techniques wich are,soft`, only the distributional assumptions.“

    Google Scholar 

  • Lohmöller (1989), S. 42, beschreibt drei unterschiedliche Gewichtsschemata: „path weigthing scheme“, „centroid weighting scheme” und „factor weighting scheme“. Auf die genaue Definition der Schemata soll an dieser Stelle verzichtet werden. Obwohl jedem Schema eine gewisse Idee zugrunde liegt, sind die Unterschiede der Ergebnisse im Bereich von 0,005 bis 0,05. Daher hat die Wahl eines bestimmten Schemas nur einen kleinen Einfluss auf das Ergebnis. Siehe dazu auch Noonan und Wold (1982).

    Google Scholar 

  • In der Regel sollte am Ende des Schätzvorganges die Differenz zwischen dem ermittelten Gewicht des letzten Iterationsschrittes und dem ermittelten Gewicht des vorletzten Iterationsschrittes kleiner oder gleich 0,00005 sein. Dieser Vergleich wird für alle Gewichte durchgeführt.

    Google Scholar 

  • Vgl. Wold (1982), S. 24.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Fomell und Cha (1994), S. 63.

    Google Scholar 

  • Das „Stone-Geisser“ Test-Kriterium ist von Stone und Geisser entwickelt worden. Vgl. dazu Stone (1974) und Geisser (1975).

    Google Scholar 

  • Vgl. Fomell und Larcker (1981). Vgl. Fomell und Cha (194), S. 69. Vgl. Chin (1998), S. 319.

    Google Scholar 

  • Vgl. Bagozzi, Yi und Singh (1991), S. 138.

    Google Scholar 

  • Vgl. Efron und Tibshirani (1993).

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Lyttkens (1973) sowie Hui (1982).

    Google Scholar 

  • Vgl. Strobe (1997).

    Google Scholar 

  • Vgl. Chin, Marcolin und Newsted (1996).

    Google Scholar 

  • Cassel, Hackl und Westlund (1999). Zu neuen Entwicklungen der PLS Methodik siehe auch Stone und Brooks (1990), Goutis und Fearn (1996), Marx (1996) sowie Durand und Sabatier (1997).

    Google Scholar 

  • Dem Autor sind bisher nur drei verschiedene Programmpakete bekannt. Das erste Programmpaket stammt von Lohmöller (1984), das zweite Programmpaket ist eine Windows-basierte benutzerfreundliche Oberfläche, das dem Anwender ermöglicht, Pfaddiagramme intuitiv auf dem Bildschirm zu zeichnen. Das Programmpaket heißt „PLS-Graph“ und ist nicht käuflich zu erwerben. Es ist immer noch in der Entwicklungsphase. Vgl. dazu auch Chin (1998), S. 333. Das dritte Programmpaket stammt von der Firma SAS. Es ist hauptsächlich auf die Belange der Chemometrie ausgelegt. Siehe dazu Tobias (2000).

    Google Scholar 

  • Die populärsten Anwendungen des PLS Ansatzes in der Marketingforschung sind die Schätzung der Modelle des „Swedish Customer Satisfaction Index“, Fomell (1992), und des „American Customer Satisfaction Index”, Fomell et al. (1996). Weitere Veröffentlichungen im Marketing stammen von Mayo und Qualls (1987), Srinivasan (1987), Zinkhan, Joachimsthaler und Kinnear (1987), Vandenbosch (1996), Brock und Barclay (1997), Rego (1998), Sirohi, McLaughlin und Wittink (1998) sowie Ryan, Rayner und Morrison (1999). Betzin (1997) wendet die PLS Methode auf eine Problemstellung aus der Personalwirtschaft an, die Aufsätze von Cool, Dierickx und Jemison (1989), Fomell, Lorange und Roos (1990), Hulland und Kleinmuntz (1994), Johansson und Yip (1994), Birkinshaw, Morrison und Hulland (1995) sowie Hulland (1999) befassen sich mit Anwendungen der PLS Analyse im strategischen Management.

    Google Scholar 

  • Vgl. Fomell und Cha (1994), S. 73 f.

    Google Scholar 

  • Vgl. Wold (1982), S. 25.

    Google Scholar 

  • Vgl. Chin (1998), S. 332.

    Google Scholar 

  • Siehe die Ausführungen zu „Jackknifing“, „Bootstrapping” und „Stone Geisser“ Test in Abschnitt 3.3.2.2.

    Google Scholar 

  • Die empirische Anwendung in Kapitel 4 macht davon Gebrauch.

    Google Scholar 

  • Vgl. Fornell und Cha (1994), S. 74.

    Google Scholar 

  • Vgl. Wold (1982), S. 1.

    Google Scholar 

  • Die Autoren Falk und Miller (1992), S. 4, verwenden diesen Begriff.

    Google Scholar 

  • Chin (1998), S. 331.

    Google Scholar 

  • Eine Diskussion der verfiigbaren Softwarepakete zur Kovarianzstrukturanalyse bieten Hildebrandt und Görz (1998), S. 13 ff. Sie stellen darüber hinaus noch weitere Programme vor, die spezielle Problemstellungen berücksichtigen, zum Beispiel kategoriale Daten oder Mischverteilungsansätze.

    Google Scholar 

  • Lediglich das von Lohmöller bereits in den 70er Jahren entwickelte Programm LVPLS und das kommerzielle Programm der Firma SAS stehen dem Forscher zur Verfiigung Vgl. dazu Lohmöller (1984) und Tobias (1998).

    Google Scholar 

  • Vgl. Frank und Miller (1992), S. 4.

    Google Scholar 

  • Vgl. Anderson, Mittal (2000), S. 107.

    Google Scholar 

  • Siehe dazu zum Beispiel Hanson (1992), Wittink und Bayer (1994), Johnson und Fomell (1995) sowie Mittal, Ross und Baldasare (1998).

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Meyer und Oevermann (1995), Peter (1997) sowie Homburg und Fastnacht (1998).

    Google Scholar 

  • Vgl. Peter (1997), S. B.

    Google Scholar 

  • Vgl. Homburg und Fastnacht (1998).

    Google Scholar 

  • Zur Definition der Loyalität siehe Abschnitt 3.2.3.

    Google Scholar 

  • Eine Diskussion dieser und weiterer verwandter Termini wie Markentreue und Wiederholungskauf bieten Herrmann und Johnson (1999), S. 584. In dieser Arbeit soll darauf nicht näher eingegangen werden.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu zum Beispiel Fomell (1992), Anderson und Sullivan (1993), Anderson (1994), Heskett, Sasser und Schlesinger (1997), Zeithaml, Berry und Parasuraman (1996) Patterson, Johnson und Spreng (1997) und Bolton (1998).

    Google Scholar 

  • Vgl. Jones und Sasser (1995). Siehe dazu auch Herrmann, Huber und Braunstein (2000).

    Google Scholar 

  • Der „American Customer Satisfaction Index“ (ACSI) ist ein vom National Quality Research Center der University of Michigan Business School, Ann Arbor, USA, konzipierter nationaler Kundenbarometer, der die Kundenzufriedenheit Konsequenzen mehrer Unternehmen in verschiedenen Branchen sowie deren Auslöser und erhebt und untersucht. Vgl. dazu Fomell et al. (1996) sowie Anderson und Fornell (2000).

    Google Scholar 

  • Vgl. Hemmann und Johnson (1999), S. 595 f.

    Google Scholar 

  • Vgl. Anderson, Fornell und Lehmann (1994), Reichheld ( 1996 ), Rucci, Kim und Quinn (1998).

    Google Scholar 

  • Vgl. Reichheld und Sasser (1991), S. 108 ff.

    Google Scholar 

  • Anderson, Fomell und Lehmann (1994), S. 61.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Fornell (1992), S. 8 f. sowie Anderson, Fornell und Lehmann (1994), S. 58 f.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Kamakura et al. (2000), Loveman (1998) sowie Anderson und Mittal (2000).

    Google Scholar 

  • Eine detaillierte Beschreibung der Zusammenhänge zwischen dem ACSI und verschiedenen ökonomischen Kennzahlen bieten Anderson und Fomell (2000).

    Google Scholar 

  • Eine Einfeh ung zur wertorientierten Unternehmensführung bietet Ballwieser (2000).

    Google Scholar 

  • Vgl. Rappaport (1994), S. 19.

    Google Scholar 

  • Vgl. Ittner und Larcker (1996).

    Google Scholar 

  • Vgl. Matzler und Stahl (2000), S. 630.

    Google Scholar 

  • Vgl. Matzler und Stahl (2000), S. 631.

    Google Scholar 

  • Vgl. Herrmann und Johnson (1999) sowie Auh und Johnson (1997).

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu Srivastava, Shervani und Fahey (1998), S. 49.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu auch Abschnitt 3.2.3

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hahn, C.H. (2002). Kundenzufriedenheit. In: Segmentspezifische Kundenzufriedenheitsanalyse. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11344-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11344-7_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7599-5

  • Online ISBN: 978-3-663-11344-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics