Skip to main content

Zusammenfassung

Kennzeichen des Prozeßmanagements ist eine stärkere Ausrichtung auf den Markt und die Kunden560 welche durch partizipationsfördernde Organisationsgestaltungen561 erreicht werden kann. Die begleitenden Controllingabläufe sollten daher gleichfalls auf den Markt und die Kunden ausgerichtet werden (höhere Effektivität) um das Prozeßmanagement schneller und kostengünstiger zu unterstützen (höhere Effizienz)562.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Horvath, P., (1995), Selbstorganisation und Controlling, g, in: Krystek, U., Link, J., (Hrsg.), S. 255–267, S. 261

    Google Scholar 

  2. Systembildende Koordination bedeutet die Schaffung einer Gebilde-und Prozeßstruktur, die zur Abstimmung von Aufgaben beiträgt. Deren konkrete Ergebnisse sind das Organisationssystem und das Planungs-und Kontrollsystem. Bei der systemkoppelnden Koordination handelt es sich um Abstimmungsprozesse in einem gegebenen Systemgefüge; vgl. Horväth, P., (1989), Controlling, 3. Aufl., Stuttgart, 1989, S. 124 ff.

    Google Scholar 

  3. Führung ist als eine personenbezogene Handlung, bei der einzelne Personen oder Personenmehrheiten (Führende) auf andere Personen (Geführte) einwirken, um diese zu einem zielentsprechenden Handeln zu veranlassen; vgl. Heinen, E., (1984), Betriebswirtschaftliche Führungslehre, Grundlagen, Strategien, Modelle, 2. Aufl., Wiesbaden, 1984

    Google Scholar 

  4. Quelle: in abgewandelter Form entnommen von Brinkmann, R., (1995), Entwicklung eines Controlling-und Informationsmodells für industrielle Kooperationssysteme, Clausthal, 1995, S. 71

    Google Scholar 

  5. Vgl. Küpper, H.- U., (1995), Controlling-Konzepte, Stuttgart, 1995, S. 179

    Google Scholar 

  6. Die Prognose wird bei Frühwarnsystemen der sog. ersten Generation über innerjährliche Hoch-Rechnungen zur Ankündigung von Über-und Unterschreitungen in den Jahresplänen durchgeführt; vgl. Horvath, P., (1989), S. 419

    Google Scholar 

  7. Die Planungsprozesse beziehen sich auf die operative (kurz-bis mittelfristige) Planung der Motorenprogramme und Wertplanung; vgl. auch Hahn, D., (1994), PuK, S. 779

    Google Scholar 

  8. Die Bereiche sind in Abb. 4.1.1 /2 enthalten

    Google Scholar 

  9. Bei dem Vorgang der Konsolidierung werden die Kostenarten der Bereiche aggregiert; vgl. auch Dichtl, E., Issing, 0., (1994), Bd. 2, S. 1173 ff.

    Google Scholar 

  10. Die Ist-Ergebnisse der Kosten ergeben sich aus den monatlichen Abrechnungen des Rechnungswesen-Systems

    Google Scholar 

  11. Zum Führungsbereich zählen die Führungskräfte der jeweiligen Organisationseinheiten nach

    Google Scholar 

  12. Kennzahlen sind als ein rechentechnisches Mittel zu verstehen, welches der Quantifizierung von Informationen für verschiedenste Entscheidungssituationen dient; vgl. Horvath, P., (1995), Das Controllingkonzept, 2. Aufl., München, 1995, S. 195 f

    Google Scholar 

  13. Die Arbeitsproduktivität wird als produzierte Menge je Mitarbeiter definiert (meist pro Tag /Jahr).

    Google Scholar 

  14. Anfang der 90-er Jahre wurden häufiger Vergleiche mit japanischen Automobilunternehmen (speziell Toyota) durchgeführt. Vgl. hierzu Jürgens, U., (1993), Mythos und Realität von Lean Production in Japan, in: FB/IE 42, 1993, S. 18–23

    Google Scholar 

  15. Benchmark soll verhelfen, die Effektivität und Qualität der eigenen Produkte und Prozesse zu verbessern. Vgl. Camp, R., C., (1994), Benchmarking, München, 1994, zitiert bei: Kaps, A., Hus-mann, U., (1995), Kennzahlen als Steuerungs-und Führungsinstrument, in: angew. Arbeitswiss., 1995, Nr. 144, S. 29–46, S. 39

    Google Scholar 

  16. Vgl. Horvath, P., (1995), Das Controllingkonzept, 2. Aufl., München, 1995, S. 195 f

    Google Scholar 

  17. Es handelt sich hierbei um sogenannte Fremdkontrollen, die dazu beitragen sollen, das Unternehmensziel zu erreichen. Vgl. Dichtl., E., Issing, 0., (1994), Bd. 2, 1994, S. 1191 (Kontrollträger), S. 1193 (Kontrollziele)

    Google Scholar 

  18. Betriebsmittelanforderungen sind Datenträger, mit denen die Bereiche div. Beschaffungen einleiten

    Google Scholar 

  19. Der Leistungsnachweis ist eine systemunterstützte Auswertung, (gefertigter und abgerechneter) Motoren und Motorenteile. Diese werden mit sogenannten Leistungsstunden belegt (Fertigungszeit * gefertigte Menge im jeweiligen Monat)

    Google Scholar 

  20. Bei der Herstellkostenermittlung werden die Fertigungszeiten mit Kostensätzen pro Stunde (sogenannten Kosten-Raten) für Fertigungspersonal-und Fertigungsgemeinkosten multipliziert 596 Die Standortvergleiche werden im Konzem auf Basis von Herstellkosten (Vollkosten) durchgeführt

    Google Scholar 

  21. Mit der Datenkontrolle werden jährlich nach festgelegten Grundsätzen die Planungsdaten der Bewilligungsanträge und Make or buy-Rechnungen mit den tatsächlichen lstwerten überprüft

    Google Scholar 

  22. Im Rahmen der Datenkontrolle auftretende Unwirtschaftlichkeiten beziehen sich meist auf nicht erreichte Verzinsungsansprüche, zu hohe Herstellkosten/Investitionen (gegenüber Plan) und nicht erreichte Einsparungen Mit „Hilfssystemen“ werden Lösungen gesucht, schneller an die Daten des Rechnungswesens zu gelangen (die Sachgemeinkosten lassen sich vorab recht genau ermitteln)

    Google Scholar 

  23. Die Adressaten in den Produkt-Centern sind Produkt-Center-Leiter, PE-Leiter und Meister Quelle: in abgeänderter Form entnommen aus Michel, R., M., (1993), Taschenbuch Projekt-Controlling, Know How der Just-in-time-Steuerung

    Google Scholar 

  24. Quelle: in modifizierter Form entnommen aus Kraemer, W., (1993), Effizientes Kostenmanagement mit dem Controlling-Leitstand, in: CONTROLLING, Heft 3, Mai/Juni 1993, S. 157 Vgl. Matschke, D., A., (2000), Rechnergestützte Controlling-Leitstände…, Paderborn, S. 27

    Google Scholar 

  25. An dem Projekt waren Mitarbeiter des Produkt-Centers 3, des Industrial Engineering, des Controllings und der Verfasser beteiligt

    Google Scholar 

  26. Zur ausführlichen Erläuterung von Leitbildern und Zielsystemen vgl. Sell, R., Hartmann, E., A., (1997), Ein Verbundprojekt im turbulenten Umfeld, in: Dezentrale controllinggestützte (Auftrags-) Steuerungskonzepte für mittelständische Unternehmen, Fortschrittsberichte VDI, R. 16, Nr. 92, 1997, S. 2 ff.

    Google Scholar 

  27. Quelle: entnommen aus Fischer, J., (1997); Gaitanides, M., et al., (1994), Horvath, P., (1995), S. 175 ff., Steinle, C., et al., (2000), Entwicklungsstand eines prozeßorientierten Controlling, in: Controller Magazin, 2 /2000, 25. Jg., S. 122 ff.

    Google Scholar 

  28. Der Schwerpunkt der Prozeßkostenrechnung liegt auf der Analyse und Bewertung abteilungsübergreifender Prozesse sowie der Verrechnung der Gemeinkosten in den indirekten Unternehmensbereichen. Vgl. Merle, G., (1994), Die Bedeutung der Prozeßkostenrechnung im Entscheidungsablauf des Unternehmens, Diss., München, 1994, S. 51. Zu weiteren Zielen der Prozeßkostenrechnung vgl. Bothe, B., (1981), Kosten-Controlling durch Gemeinkosten- Systems-Engineering (GSE) — Managementmethode zur partizipativen Arbeitsvereinfachung und Gemeinkostensenkung, Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 33, 1981, S. 1 ff., bzw. Horvath, P., Mayer, R., (1989), Prozeßkostenrechnung: Der Weg zu mehr Kostentransparenz und wirkungsvolleren Untemehmensstrategien, Controlling 1, 1989, S. 214 ff.

    Google Scholar 

  29. Die folgenden Überlegungen zum prozeßorientierten Controlling sind entnommen von Fischer, J., (1997), S. 35 ff.. Vgl. hierzu auch den Regelkreis des ProzeRmanagement in Kap. 3.3.4.2

    Google Scholar 

  30. Über Wettbewerbsprozesse lassen sich zwischen den Kostenstellen gleicher Fertigungsstufe (Zylinderkopf-Fertigungen im Produkt-Center 1/Produkt-Center 2 in der Business Unit) sowie innerhalb des Konzerns (Motorenfertigungen Salzgitter/Chemnitz), Ideen für Verbesserungen in den Prozessen umsetzen

    Google Scholar 

  31. Quelle: Kriterien und Anforderungen entnommen aus Fischer, J., (1997), S. 39 ff.

    Google Scholar 

  32. Horvath postuliert beim Prinzip der eigenverantwortlichen Selbststeuerung: “Es wird vor Ort gesteuert; jeder ist selbst für das verantwortlich, was er tut. Der Controller unterstützt, moderiert und koordiniert”. Vgl. Horvath, P., (1995), Controlling-Prozesse optimieren, Stuttgart, 1995, S.2.

    Google Scholar 

  33. Selbst-Controlling bedeutet, daß Controlling nicht nur Sache der Controller ist, sondern zur Fähigkeit jedes Mitarbeiters und Managers werden sollte. Dabei wird sinnbildlich gesprochen, das Fahrzeug in eigener Regie gelenkt. Vgl. HLP Hirzel, Leder Partner Managementberater PartG, (1998), Frankfurt/Main, Selbststeuerung mit Performance-Controlling, in: iomanagement, Nr. 5, 1998, S. 37

    Google Scholar 

  34. Der erweiterte Handlungsspielraum bedeutet einerseits ein Zuwachs an Entfaltung und Selbstverwirklichung als auch ein Mehr an Verantwortung. Dieses kann neue Aktivitäten wecken, aber auch Angst vor Verantwortung und Fehlern schüren. Erfahrungen zeigen, daß die Anforderungen an die Kommunikation und Kooperation steigen. Vgl. Biel, A., (1996), Aufbau und Gestaltung eines Lean Controlling, in: CONTROLLING, Heft 1, Jan./Febr. 1996, S. 53. Nach Weißgerber sind die Mitarbeiter zu oft durch zu enge Vorgaben bevormundet worden, so daß sie Ihre Fähigkeiten und Kreativität am Arbeitsplatz nicht voll entfalten konnten. Das gesamte Potential der Mitarbeiter soll durch die Gruppenorganisation ausgeschöpft werden.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Weingerber, F., (1999), Mehr Macht den Werkern, in: AUTOMOBIL PRODUKTION, Sept., 4 /99, S. 110

    Google Scholar 

  36. Kennzahlen werden in diesem Kontext als jene Zahlen betrachtet, die quantitativ erfaßbare Sachverhalte in konzentrierter Form erfassen; vgl. Reichmann, T., Lachnit, L., (1976), Steuerung und Kontrolle mit Hilfe von Kennzahlen, in: ZfbF, 28. Jg., 1976, S. 705–723, hier S. 706

    Google Scholar 

  37. Die Steuerung dient der detaillierten Festlegung der Durchführung (Realisation); vgl. Hahn, D., (1994), PuK, S. 42 f. Steuerungsgößen werden hier als Prozeß-lnputgrößen definiert, die mit Maßnahmen gesteuert (verändert) werden können

    Google Scholar 

  38. Vgl. Seeber, H., Giese, V., (1996), Den Erfolg durch Kennzahlen sichern, S. 119 Vgl. Gaitanides, M., (1993), Prozeßorganisation — Entwicklung, Ansätze und Programme prozeßorientierter Organisationsgestaltung, München, 1983, S. 159, zitiert bei: Fischer, J., (1997), S. 39

    Google Scholar 

  39. Zu speziellen mitarbeiterbezogenen und unternehmensbezogenen Zielen bei der Gruppenarbeit vgl. Heger, 0., (1994), Von der Organisation zur Selbstorganisation, Essen, 1994, S. 107

    Google Scholar 

  40. Ein Kennzahlensystem ist eine Zusammenfassung voneinander abhängigen und einander ergänzenden Kennzahlen. Es wird im Rahmen der Unternehmensführung für die Planung, Steuerung und Kontrolle eingesetzt. Vgl. Dichtl, E., Issing, 0., (1994), Bd. 2, S. 1122

    Google Scholar 

  41. Über Erfolgsfaktoren werden die Unternehmensziele quantifiziert. Sie haben Vorgabecharakter und bilden die Basis für Planung und Steuerung. So lassen sich einzelne Sachziele, wie „Zeitwettbewerb gewinnen“ über den Erfolgsfaktor Lieferzeit platzieren. Vgl. Vikas, K., Klein, A., (1999), Überblick über das prozeßorientierte Controlling, in: krp- Kostenrechnungspraxis, 43. Jg., 1999, H. 2, S. 86

    Google Scholar 

  42. Unter der Kapitalbindung des Umlaufvermögens werden die Vorräte in Mio. DM pro Monat definiert. Die Vorräte lassen sich auch mit der Kennzahl “Reichdauer in Arbeitstagen” bestimmen.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Reichmann, T., (1995), Controlling mit Kennzahlen und Managementberichten, 1995,S. 39

    Google Scholar 

  44. Das Ziel von Volkswagen ist, die Erwartungen der Kunden (bezüglich Qualität) noch zu übertreffen. Vgl. Geschäftsbericht 1999 der Volkswagen AG, S. 23

    Google Scholar 

  45. Der interne Wettbewerb bezieht sich auf die Motorenstandorte im Konzern. Als externer Wettbewerb kommen alle weiteren Motorenstandorte weltweit in betracht

    Google Scholar 

  46. So wird ein erhebliches Rationalisierungspotential in Logistik und Vertrieb gesehen, welches durch eine bessere Kombination von Lagerhaltung, richtiges Sortiment und kürzere Lieferzeiten bis zum Kunden erreichbar ist. Vgl. Sparziel Logistik und Vertrieb, in: Kfz-Betrieb und Automarkt, 07.01.2000

    Google Scholar 

  47. Da ein Bestandteil der Lieferzeit die Zeit ist, in der ein Motor gefertigt wird, ergibt sich die Forderung die Durchlaufzeit (Zeitraum zwischen der Bestellung und Auslieferung des Motors) zu reduzieren

    Google Scholar 

  48. Beim Blockreihenfolgeprogramm werden ähnliche Motorensorten die keinen Umrüstaufwand verursachen zu einem Los zusammengefaßt und montiert

    Google Scholar 

  49. Vgl. auch Heger, 0., (1994), Von der Organisation zur Selbstorganisation, Dipl. Arbeit, Essen, 1994, S. 107

    Google Scholar 

  50. Vgl. auch Schönheit, M., et al., (1997), Prozeßkennzahlen — Der Weg zum Erfolg, VDI-Berichte 1316, Köln, 1997 Exogene Parameter beeinflussen den Fertigungsprozeß von Außen, während endogene Parameter aus dem Fertigungsprozeß selbst entstehen, z.B. Motivation der Mitarbeiter Bestehen Kundenwünsche zur Höhermotorisierung von Fahrzeugen, so können diese zu einer oder mehreren zusätzlichen Motorvarianten für die Motorenfertigung führen Beispielsweise gesetzliche Abgasnormen (EU Ill) für Fahrzeuge So kann beispielsweise die Maschinenfähigkeit mit zusätzlichen Mitteln für Reinigung und Wartung verbessert werden

    Google Scholar 

  51. So werden beispielsweise neue Motorenteile aus der Unternehmensstrategie vorgegeben und von der Entwicklung konstruiert

    Google Scholar 

  52. Der Maschinenzustand kann beispielsweise mit MaRnahmen des TPM verbessert und damit die Störzeiten verringert werden; vgl. auch 451

    Google Scholar 

  53. Sogenannte Mixverschiebungen innerhalb des Motorenprogramms bewirken, daR sich beispielsweise die Volumenaufteilung (50% Benziner/50% Diesel) hin zum Diesel verschiebt (30% Benziner/70% Diesel)

    Google Scholar 

  54. Vgl. auch Seghezzi, H.-D., Fries, S., (1994), Entwicklung von Meßgrößen für Geschäftsprozesse, in: CONTROLLING, Heft 6, Nov./Dez. 1994, S. 339

    Google Scholar 

  55. Im Vordergrund stehen produktionswirtschaftliche Kennzahlen, die den Erfolg der permanenten Bemühungen zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Produktivität ermitteln; vgl. Siegwart, H., (1998), Kennzahlen für die Unternehmensführung, 5. Aktual. und erw. Aufl., Bern u.a., 1998, S. 95

    Google Scholar 

  56. Quelle: in modifizierter Form übernommen aus Warnke, D., (1999), Entwurf.. einer Cockpitsteuerung Salzgitter, 1999, S. 26

    Google Scholar 

  57. Die Anzahl der Mitarbeiter kann einmal bruttobezogen (alle in der Kostenstelle geführten Mitarbeiter) als auch nettobezogen (nur die in der Kostenstelle anwesenden Mitarbeiter) sein

    Google Scholar 

  58. Vgl. Reichmann, T., (1995), Controlling mit Kennzahlen und Managementberichten, 1995, S. 39 ff.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Back- Hock, A., (1993), Visualisierung in Controlling-Anwendungsprogrammen, in: krp, 4 /93 S. 267

    Google Scholar 

  60. Vgl. hierzu auch Reichmann, T., (1995), S. 40

    Google Scholar 

  61. Als Serienmotoren werden bei Volkswagen diejenigen Motorensorten bezeichnet, die in Stücklisten und Freigaben für die Fertigung freigegeben sind

    Google Scholar 

  62. Mit der innerbetrieblichen Liefertreue soll erreicht werden, daß die Motorenteile aus der mechanischen Fertigung zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge und vorgeschriebenen Qualität der Motorenmontage zur Verfügung stehen

    Google Scholar 

  63. Die Investitionsqoute ist als Relation der Investitionsausgaben zum Bruttobuchwert (BBV darstellbar

    Google Scholar 

  64. Als Realisierungsgrad wird der Quotient aus den tatsächlichen (Ist-)Investitionen eines Zeitraumes, zu den für diesen Zeitraum geplanten Investitionen, bezeichnet

    Google Scholar 

  65. Audi erprobt eine Erfolgsbeteiligung auf Basis variabler Zielgrößen, die jährlich nach den Daten der Unternehmensplanung neu festgelegt werden: Hauptfaktor für die Höhe der Mitarbeiterbeteiligung ist die Unternehmensrendite vor Steuern. Vgl. Audi erprobt Erfolgsbeteiligung, in: Handelsblatt, 1998

    Google Scholar 

  66. Vgl. auch Fischer, J., (1997), prozeßbegleitende Kostenrechnung — methodischer Ansatz und Prototyp, in: Dezentrale controllinggestützte (Auftrags-)Steuerungskonzepte für mittelständische Unternehmen, VDI, Reihe 16: Technik und Wirtschaft, Nr. 92, S. 96

    Google Scholar 

  67. Das Zeit-Wertpapier ist zunächst einmal, wie jedes andere auch, ein Wertpapier, welches nur durch ein Arbeitsverhältnis mit der Volkswagen AG bezogen werden kann. Es verbrieft einen Anspruch auf bezahlte Freistellung gegenüber der Volkswagen AG. Zu weiteren Details vgl. Konzern Personal, (1999), Das VW Zeit-Wertpapier —Leistung auslösen, Sicherheit einlösen-, Volkswagen AG, Zentrales Personalwesen, Wolfsburg, 1999, S. 1

    Google Scholar 

  68. Beim Programmentgelt sollen die Mitarbeiter der Business Unit, für den Mini-Van auf Golf-Basis, ein Monatsentgelt von 5.000.- DM erhalten, und bei Erreichen der operativen Ergebnisse eine Sonderzahlung erhalten. Vgl. Hartz, P., (1999), VW will Organisation umkrempeln, in: HANDELSBLATT, 01.12.99, S. 20

    Google Scholar 

  69. Vgl. Sihn, W., (1995), Unternehmensmanagement im Wandel, Kap. Entlohnungsmodelle, S. 91

    Google Scholar 

  70. Vgl. Brokmann, W., (1994), Lean Production, Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. (IfaA), Köln: Wirtschaftsverlag Bachem GmbH, Köln, 1994, S. 94 f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Heuser, M. (2002). Controlling-Unterstützung des Prozeßmanagements. In: Prozessorientierte Ergebnissteuerung in reifen Industrien und Produktionsnetzwerken. Schriftenreihe für Controlling und Unternehmensführung Edition Österreichisches Controller-Institut. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11193-1_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11193-1_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0642-5

  • Online ISBN: 978-3-663-11193-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics