Skip to main content

Themenindividualanalyse des Agenda-Setting-Prozesses

  • Chapter
Agenda-Setting

Part of the book series: Studien zur Kommunikationswissenschaft ((SZK,volume 27))

  • 983 Accesses

Zusammenfassung

Auf Basis des aus der eben dargestellten Vorgehensweise resultierenden Datenmaterials kann die Themenstudie Mittlerer Neckar drei der vier im Zusammenhang mit dem Agenda-Setting-Effekt der Massenmedien relevanten Analysestrategien verfolgen. Für neun verschiedene Themen der politischen Diskussion sind zunächst (1) Themenindividualanalysen möglich. Ferner lassen sich diese Themen zu einer Themenagenda zusammenfassen, die (2) auf aggregiertem und besonders (3) auf individuellem Level untersucht werden kann (Strukturaggregat- bzw. — individualanalysen). (2) und (3) stehen im Mittelpunkt des Kapitels 9, während in diesem Kapitel 8 die individuellen Agenda-Setting-Effekte auf Themenebene (1) untersucht werden.2

“Be suspicious of the simple explanation of social phenomenon, no matter, how promising it sounds; things are probably always more complex than they seem on first notice.”1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Becker (1982), S.533.

    Google Scholar 

  2. Valide Themenaggregatanalysen als vierte mögliche Strategie sind im vorliegenden Forschungskontext nicht durchfuhrbar, da die

    Google Scholar 

  3. Messung der Publikumsrelevanz nur zu zwei Zeitpunkten vorliegt (vgl. Kap. 3.1).3 Vgl. Kap. 2.5 sowie jüngst etwa Brosius & Weaver (1994), S.285.

    Google Scholar 

  4. Vgl. ausführlich Kap. 3.5.

    Google Scholar 

  5. VgL Kap. 3.3.

    Google Scholar 

  6. VgL Kap. 3.1.

    Google Scholar 

  7. Seit Beginn der Agenda-Setting-Forschung wird der Analyse möglicher Umkehreffekte eine erhebliche Bedeutung beigemessen. Im Sinne der.Reflexionshypothese« wird hier - der AgendaSetting-Hypothese genau entgegengesetzt - vermutet, daß die Medien über das berichten, was in den Köpfen der Rezipienten vorgeht; vgl. Merten (1990b), Sb4. Betrachtet man den Zusammenhang zwischen der Publikumsrelevanz der einzelnen Themen zum Zeitpunkt der mündlichen Umfrage und der in der Folge wahrgenommenen Me¬dienberichterstattung, ergeben sich in der vorliegenden Studie nur für ein Thema nennenswerte Umkehreffekte. Generell sind zwei verschiedene Gruppen von Themen zu unterscheiden: zunächst (1) die sogenannten ‘Dauerbrennerthemen« zur deutsch-deutschen Problematik bzw. den Streikplänen der Gewerkschaft hier ergeben sich sehr hohe Regressionskoeffzienten der früheren auf die nach¬folgende Berichterstattung. Die Medienbeachtung erweist sich hier als kontinuierlicher Fluß, der nicht unmittelbar von tatsächlichen oder potentielln Publikumsinteressen beeinflußt wird. Für (2) die Ereignisse mit Spot-Charakter, die nur kürzere Zeit in den Medien präsent ind, entfällt diese Beziehung zwangsläufig. Beachtenswert erscheint allerdings, daß die Veränderung im Umfang der Bericht¬erstattung nicht, wie man erwarten könnte, mit einer Veränderung der Publikumsrelevanz korrespondiert. Das Auf und Ab der Prä¬senz eines Themas in der Medienberichterstattung ist in der Regel unabhängig von der Wichtigkeit des Themas für die Bevölkerung.

    Google Scholar 

  8. Logischerweise kann sich der minimale Einfluß der restlichen Variablen bei der Hinzunahme weiterer Prädiktorvariablen nur noch verringern.

    Google Scholar 

  9. Diese Vorgehensweise erfolgt analog für die persönliche Themenwichtigkeit in der Recall-Befragung der Panelteilnehmer. Da die referierten Regressionsberechnungen instrumentellen Charakter aufweisen, werden ihre Befunde hier nicht im Einzelnen diskutiert.

    Google Scholar 

  10. Vgl. hierzu genauer Kap. 3.4.

    Google Scholar 

  11. Auch fir diese Zielvariable werden in den Folgeanalysen lediglich die (wenigen) signifikanten Medieninhaltsvariablen verwendet.

    Google Scholar 

  12. Hier ist allerdings eine Differenzierung geboten, denn fir zwei innenpolitische Themen, bei denen die persönliche Relevanz nicht durch die wahrgenommenen Medieninhalte erklärt werden konnte, sind nun schwach signifikante Zusammenhänge erkennbar.

    Google Scholar 

  13. Die potentielle Themensensibilisierung des Respondenten, die als Variable nur fir vier der Themen vorliegt, wird in der Analyse zunächst nicht berircksichtigt, da sie nicht auf einer themenspezifischen Abfrage beruht, sondern lediglich auf einer Zuordnung all¬gemeiner Persönlichkeitsmerkmale durch den Forscher (vgl. Kap. 8.3). Diese Variable wird erst in die nachfolgenden Struktur¬gleichungsmodelle eingefihrt.

    Google Scholar 

  14. Vgl. eine ähnliche Fragestellung bei Borg & Noll (1990), S.46 16 Vgl. Kap. 7.1 bzw. 7.3.

    Google Scholar 

  15. Ferner sollte nicht auger acht gelassen werden, daß es sich bei den Mediennutzungsvariablen lediglich um eine Selbsteinschätzung der Respondenten handelt, über deren Validität genauso Unklarheit besteht wie über die dabei tatsächlich rezipierten Medieninhalte.

    Google Scholar 

  16. Vgl. diese Differenzierung von Wants & Wu (1992), S.850f. Die außenpolitischen Prestigethemen sind in diesen Analysen nicht be rücksichtigt.

    Google Scholar 

  17. Die Zusammenfassung der Variablen erfolgte durch eine einfache Addition der Scores; für alle so erstellten Indexwerte liegt Cron bach’s t5 >.70. Die Betroffenheitsvariable wird in diese Analyse nicht integriert, da in der Originalstudie die Themenrelevanz mißver¬ständlich als.concern« abgefragt wird; vgl. Wants & Wu (1492), 5.851. Ebenso zweifelhaft ist dort die Operationalisienrng des Konstrukts »politische Partizipation« durch ein der Meinungsfährer¬Forschung entlehntes Item. In der vorliegenden Analyse wird dies korrekter als.Diskussionsverhalten« bezeichnet und beruht auf ei¬ner Selbsteinschätzung, ob der Einzelne in politischen Gesprächen eher zuhört oder eher zu überzeugen versucht.

    Google Scholar 

  18. Die Integration der relevanten Medieninhaltsvariablen erfolgte mittels einer hierarchischen Regressionsanalyse, in der zunächst der Einschlug dieser Variablen erzwungen, und dann erst in einem zweiten Block die Kontextvariablen hinzugefügt wurden. Durch diese Vorgehensweise erhalten die jeweiligen persönlich wahrgenommenen Medieninhalte die Gelegenheit, sich einen maximalen Einflug auf die Zielvariable zu sichern. Somit wird mittels dieses konservativen Verfahrens den Medien wiederum die Gelegenheit gegeben, ein maximales Wirkungspotential zu entfalten.

    Google Scholar 

  19. Um dies zu überprüfen, können die Respondenten der Themenstudie Mittlerer Neckar fir jedes Thema in zwei Gruppen geteilt werden: (I) Befragte mit hoher tatsächlicher Betroffenheit und (2) Befragte mit geringer tatsächlicher Betroffenheit (eine hohe Betrof¬fenheit wird bei einem Skalenwert von 4 oder 5 angenommen, eine geringe Betroffenheit bei einem Skalenwert von I oder 2). Diese Unterscheidung kann die vermutete Bedeutung dieser Variablen nicht bestätigen, denn der Einfluß der tatsächlich wahrgenommenen Medieninhalte auf die persönliche Relevanzzuweisung ist auch dann nicht größer, wenn man nur Personen mit einer erhöhten Be¬troffenheit betrachtet.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Weaver et al. (1992), S.865. Ein Barer kausaler Beleg für die erwähnte Projektionshypothese liege sich unter Berücksichtigung der Panelbefragung finden; leider wurde hier die wahrgenommene Mehrheitsrelevanz nicht mehr erhoben. Im Zeitverlauf läßt sich also nur die Gegenhypothese testen, ob die persönliche Wichtigkeit zum zweiten Befragungszeitpunkt von der zuvor eingeschätzen Wich¬tigkeit des Themas fur die Bevölkerungsmehrheit abhängt. Dies ist nicht der Fall, denn der Einfluß vorheriger Mehrheitswahrneh¬mungen ist zu vernachlässigen. Keiner der Koeffizienten läßt darauf schließen, daß die persönliche Wichtigkeit eines Themas in der zweiten Welle von dessen wahrgenommener Mehrheitsrelevanz in der ersten Welle bestimmt wird.

    Google Scholar 

  21. Vgl. zu Projektionseffekten ausführlich Salmon & Kline (1985), S.13ft; Fields Be Schuman (1976), S.437 sowie Kap. 2.4 mit den ein schlägigen Literaturverweisen. Eine explorative Analyse, die die Diskrepanz zwischen persönlicher und wahrgenommener Mehrheits¬bedeutung auf die jeweilige Gesprächsaktivität zum Thema bezieht, ergibt fuir die drei deutsch-deutschen Themen hochsignifikante Unterschiede: Die Diskrepanz ist fir Personen, die noch nicht über das Thema gesprochen haben, wesentlich höher, wer dagegen schon über das Thema gesprochen hat, sieht die eigene und die Mehrheitseinschätzung eher im Einklang. Ober den kausalen Zu¬sammenhang dieser Variablen erlaubt das vorliegende Datenmaterial keine Schlußfolgerungen.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Mutz (1992),, Weaver et al. (1992) sowie Kap. 5.4 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  23. Die nötigen Regressionsberechnungen wurden fair jene vier Themen durchgeführt, für die Daten zum Konstrukt.personal expie rience. verfügbarsind, was im vorliegenden Fall der potentiellen Themensensibilisierung entspricht.

    Google Scholar 

  24. Der Einfluß des Persönlichkeitsmerkmals Befragungsort tritt, wie Voranalysen zeigen, in jedem Fall deutlich hinter den der Kontext variablen zurück. Der Befragungsort alleine kann weder zur Differenzierung der einzelnen Themen noch zur Unterscheidung ver¬schiedener Publikumsagenden beitragen. Ferner zeichnen sich die Befragten der ländlichen Kommune weder durch ein höheres Maß an Kommunikation über die Themen aus, noch weisen sie eine höhere Kongruenz mit ihren Netzpersonen auf. Aus diesen Gründen unterbleibt in den weiteren Analysen die sperrig zu handhabende Differenzierung nach dem jeweiligen Wohnort der Befragten.

    Google Scholar 

  25. Die Untersuchung der themenbezogenen Gesprächsaktivität erbringt lediglich die zusätzliche Erkenntnis, daß die Größe des persönli¬chen Netzwerkes (von der Aggregatanalyse aus methodischen Grinden ausgeschlossen) als signifikanter Einflußfaktor hinzutritt Per¬sonen, die aufgrund größerer Kommunikationsnetzwerke mehr Gelegenheit zum Diskurs besitzen, sprechen auch eher über die politi¬schen Themen der Zeit.

    Google Scholar 

  26. Sowohl die interpersonale Kommunikation des Respondenten als auch sein Orientierungsbedürfnis als ein zentrales Persönlichkeits merkmal wurden aber zusätzlich auch themenbezogen erhoben, so daß in Spezialanalysen überprüft wurde, ob

    Google Scholar 

  27. (I) RH. unterschiedliche Themen möglicherweise unterschiedliche Zusammenhänge zwischen diesen Variablen auftreten; und

    Google Scholar 

  28. die oben unklar gebliebene Beziehung dieser beiden Variablen möglicherweise auf Themenebene präzisiert werden kann, wo zumindest fir die Kommunikationsvariable Paneldaten vorliegen. Die hochsignifikanten Korrelationswerte zwischen dem generellen Orientierungsbedürfnis und den Mediennutzungsvariablen werden hier auf Themenebene weitgehend repliziert, wobei ein hohes Orientierungsbedürfnis zu einem speziellen Thema mit der generellen Nutzung der politischen Angebote im Fernsehen und den Printmedien verknüpft ist. Für den Hörfunk allerdings zeigt sich, daß der moderate Aggregatwert nur fir einige der Themen gehalten werden kann. Hohes Ori¬entierungsbedürfnis und geringe Gesprächsaktivität gehen nur für einige Themen einher. Um die Richtung dieses Wirkungszusam¬menhangs zu erhellen, lassen sich zwei Korrelationskoeffizienten gegenüberstellen: der des themenbezogenen Orientierungsbedürf¬nisses mit der interpersonalen Kommunikation zum ersten Befragungszeitpunkt und der Wert, der sich fir eine Korrelationsberec h¬nung in der zweiten Welle ergibt. Die ursprünglich durchweg negativen Korrelationen verändern sich fir sechs der sieben Analysen teilweise deutlich zum positiven. Dies kann als Beleg dafür gewertet werden, daß die anfänglich starke Verweigerung von Kommunika¬tionsaktivitäten bei Personen mit hohem Orientierungsbedürfnis im Zeitverlauf verschwindet: Ursprünglich orientierungsbedürftige Respondenten sprechen nach einiger Zeit nicht mehr systematisch weniger über die einzelnen Themen.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Weimann (1994), S.269ff, 284.

    Google Scholar 

  30. Personen, die bis zur ersten Befragung nicht über ein Thema gesprochen hatten, dies aber zum zweiten Zeitpunkt getan hatten, weisen in der Anfangserhebung für keines der Themen ein erhöhtes Orientierungsbedürfnis auf.

    Google Scholar 

  31. Vgl. dementsprechende Hinweise bei Culbertson et aL (1994), S.15.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Barth (1988), Analysemodell S.74.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Giegler & Ruhrmann (1990), Analysemodell 5.481.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Scherer(1990), S.116ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Schönbach & Eichhorn (1992), Analysemodell 5.104.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Brosius & Weaver(1994), Analysemodell S.295.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Allen & Izcaray (1988), Analysemodell S.37.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Wants & Hu (1994), Analysemodell S.92.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Johnson & Wanta (1996), Analysemodell 5.187.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Hügel (1987) sowie Hügel et al. (1989 & 1992), Analysemodell dort 5.146, ebenfalls abgedruckt in Kap.S, Schaubild 5–3.

    Google Scholar 

  41. Zurecht muß bereits hier einschränkend angemerkt werden, daß sich der Kausalitätsbegriff nur auf die spezifizierten Modelle bezie hen kann, und nicht auf die »Wirklichkeit+. Kausale Gesetzmäßigkeiten können nie zweifelsfrei verifiziert werden; vgl. Hildebrandt et al. (1992), S.8; Weede(1970), S.532, 533 mit ausführlicher Begründung dieser Schlußfolgerungen.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Hildebrandt et al. (1992), S.5.

    Google Scholar 

  43. Vgl z.B. Förster et al. (1984), S.349f.

    Google Scholar 

  44. Zur überwiegenden Verwendung von »single-item indicators vgl. O’Keefe & Reid-Nash (1987), 5.153.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Long (1983), S25f.

    Google Scholar 

  46. Vgl Werde (1970), 5.539.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Andres (1992), S.23ff.; Hildebrandt (1983), 5.281.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Schönbach & Eichhorn (1992), 5.103.

    Google Scholar 

  49. So etwa von Hügel et al. (1989 & 1992) oder Barth (1988)

    Google Scholar 

  50. Vgl. Hügel et al. (1989, 1992), 5.150 Anm.6.

    Google Scholar 

  51. Giegler (1984), hier S.51; vgl. ferner S.17ff.. & S.46.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Heise (1970, 1977), S.7.

    Google Scholar 

  53. Vgl, Borg & Staufenbiel (1993), 5.132.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Hildebrandt et al. (1992), S.A.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Giegler(1984), S.50.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Borg & Staufenbiel (1993), S.121; ähnlich Scherer (1990, 5.118.

    Google Scholar 

  57. Vgl. die erwähnte Anwendung in Giegler & Ruhrmann (1990)

    Google Scholar 

  58. Vgl. Backhaus et al (1990), S.221–316; bes. Jöreskog & Sörbom (1989) und SPSS Inc (1990).

    Google Scholar 

  59. Vgl. Förster et at (1984), S.358.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Hildebrandt (1983), 52961.; Förster et al. (1984), 5.3541.

    Google Scholar 

  61. Vgl. SPSS Inc. (1990), S.E29.

    Google Scholar 

  62. Vgl Jöreskog & Sörbom (1989), S.42.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Backhaus et al. (1990), 5.2851.

    Google Scholar 

  64. Der in manchen Studien ausgewiesene Chi-Quadrat-Wert ist im vorliegenden Modell nicht aussagekräftig, da diesem (1) eine Korrela tionsmatrix zugrundeliegt und (2) eine hohe Fallzahl vorliegt; vgl. Backhaus et at (1990), S.287/88; Jöreskog & Sörbom (1989), S.431.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Backhaus et al. (1990), S.288; Jöreskog & Sörbom (1989), S.44.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Backhaus et al. (1990), 5288; SPSS Inc (1990), S.E25.

    Google Scholar 

  67. Vgl. SPSS Inc (1990), S.E30; Förster et al.. (1984), 5.359.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Backhaus et al (1990), S.283.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Backhaus et al. (1990), 5.289.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Andres (1992), S.45f.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Borg & Staufenbiel (1993), S.129.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Förster et al. (1984), 5.353.

    Google Scholar 

  73. Vgl. zu dieser Problematik Long (1983), bes. S.36ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Förster et al. (1984), S.354. Möglich wäre einzig die nach Hildebrandt (1983), S.293 sehr zeitaufwendige algebraische Überprüfung jedes einzelnen Modellparameters, was in der vorliegenden Studie angesichts der insgesamt über 2500 zu schätzenden Parameter nicht zu leisten war. Statt dessen erfolgte die im Anschluß dargestellte Überprüfung der notwendigen ldentifikationsbedingungen.

    Google Scholar 

  75. Die Überprüfung erfolgt anhand der Ungleichung wobei t die Anzahl der zu schauenden Parameter und p bzw. q die Zahl der x-bzw. y-Variablen repräsentiert; vgl. Förster et al. (1984), S.353; Hildebrandt (1983), S.293. Diese Bedingung ist Eur alle im folgenden angefiihrten Pfaddiagramme erfitllt.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Backhaus et al (1990), S.302í

    Google Scholar 

  77. Backhaus et al. (1990), S.303.

    Google Scholar 

  78. Vgl. fur eine analoge Vorgehensweise Tyler (1980), S.18: “For the purpose of simplicity of presentation, however, the path analysis utilized here excluded background variables. Although potentially misleading, this simplified presentation seems reasonable here, sin¬ce an analysis of the same causal model including background variables yielded similar results.”

    Google Scholar 

  79. Die konsequente Vereinfachung des ursprünglichen Modells bedingt zwangsläufig auch eine Verringerung der Determinationskoeffi zienten in den Kernmodellen (vgl. Schaubild 9–13 bis 9–21), da im wesentlichen exogene Variablen gestrichen wurden, die nur zur Er¬klärung anderer beitragen und selbst nicht erklärt werden müssen.

    Google Scholar 

  80. Kosicki (1993), 5.107.

    Google Scholar 

  81. Effekte der themenspezifischen Konstrukte auf die allgemeinen Mediennutzungsmuster konnten aufgrund früherer Befunde ausge schlossen werden; vgl. Schönbach & Eichhorn (1992), 5.113.

    Google Scholar 

  82. Erklirung der persönlichen Themenrelevanz 311

    Google Scholar 

  83. Vgl. etwa Atwood (1981), S.478ff., der im Zeitverlauf klar belegen kann, daß die Medien die Inhalte der persönlichen Diskussionen bestimmen und nicht umgekehrt; vgl. weiterhin die Studie von Weaver et at (1992) zur.Brückenfunktion« der interpersonalen Kommunikation. Die denkbare Umkehrhypothese, daß persönliche Gespräche den Medienkonsum stimulieren, kann von den Mo¬dellen aus technischen Gründen nicht simultan überprüft werden; vgl. Kap. 8.3 sowie Schönbach • Eichhorn (1992), S.102. Eine Rückkoppelung der persönlichen Betroffenheit auf die Themenrelevanz unterbleibt aufgrund der Befunde von Metz (1992), S.496, nach deren Untersuchung die Wichtigkeit eines Themas keinen Einfluß auf die individuelle Betroffenheit der Respondenten ausübt. Auch eine Rückkoppelung der Themenrelevanz auf die persönliche Mediennutzung kann nach den Befunden von Donsbach (1991), 5.148 aus dem Pfadmodell ausgeschlossen werden.

    Google Scholar 

  84. Detailanalysen zeigen erstaunlicherweise, daß das Ausmaß der jeweiligen Netzkongruenz fir keines der Themen systematisch mit der interpersonalen Kommunikation über das Thema variiert - Personen, die übet ein Thema bereits mit anderen gesprochen haben, wei¬sen nicht notwendigerweise eine höhere Netzkongruenz auf.

    Google Scholar 

  85. Vgl. z.B. Atwood (1981), S.478.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Stevenson & Ahem (1982), S.10f.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Neveda (1994), Punkt 1 sowie die grundlegenden Ausfiihnrngen zur Realitätswahrnehmung in Kap. 1.2.

    Google Scholar 

  88. Vgl Weede(1970), S.533.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Rössler, P. (1997). Themenindividualanalyse des Agenda-Setting-Prozesses. In: Agenda-Setting. Studien zur Kommunikationswissenschaft, vol 27. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-09228-5_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-09228-5_9

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-12976-1

  • Online ISBN: 978-3-663-09228-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics