Skip to main content

Grundlagen standortverteilter Produktentwicklung und Produktänderungen

  • Chapter
Standortverteiltes Änderungsmanagement

Part of the book series: Markt- und Unternehmensentwicklung ((MAU))

Zusammenfassung

Voraussetzung für eine differenzierte wissenschaftliche Analyse in jedem Untersuchungsfeld ist eine eindeutige Definition und Abgrenzung der verwendeten Begriffe. Während bei den Begriffen des täglichen Lebens der Gebrauch die Bedeutung verstehen lässt, wird für die Termini der Wissenschaft eine ausdrückliche Vereinbarung gefordert.73 Schon innerhalb einer Wissenschaftsdisziplin ergeben sich aber durch die Bildung unterschiedlicher Schulen und deren Lehrmeinungen häufig Inkonsistenzen.74 Die Unterschiede sind partiell darauf zurückzuführen, dass die verschiedenen Schulen zum Zweck der Profilsuche vermeintlich neue Begriffe und Erklärungsmuster in die Wissenschaft einführen, die allerdings viele Gemeinsamkeiten zu bereits bestehenden wissenschaftlichen Ansätzen aufweisen. Der Abbau der resultierenden definitorischen Unterschiede steht häufig im Mittelpunkt wissenschaftlicher Diskussionen auf verschiedenen formellen75 oder informellen Ebenen.

„Es kommt darauf an, Ungewöhnliches mit gewöhnlichen Worten zu sagen, nicht aber Gewöhnliches mit ungewöhnlichen Worten. “

Konrad Mellerowicz (1952)72

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Vgl. Mellerowicz, K. (1952), S. 153.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Seiffert, H. (1983), S. 43.

    Google Scholar 

  3. Kubicek weist auf die damit einhergehende Problematik hin, dass bei Fokussierung der Forschungsarbeit auf die jeweilige Schulmeinung eigene theoretische Konstrukte und Interpretationen richtungskonform erfolgen. „Problematisiert der Forscher diese Einflüsse nicht, indem er sich die Hintergründe, Interessen und Wirkungen dieser Schulen verdeutlicht, so kommt es zwangsläufig zu Vorurteilen, zu Selektionen und Annahmen, die das Denken steuern, ohne dass es dem Forscher bewusst ist.” Kubicek, H. (1977), S. 22.

    Google Scholar 

  4. Z.B. in Form von turnusgemäßen Expertentreffen oder im Rahmen von Gremien, die über die Definition von (technischen) Normen befinden.

    Google Scholar 

  5. Definitionsbeispiele für den Begriff des Produktes vermitteln hierzu einen Eindruck. Eine wiederum zwei untergeordneten Disziplinen genügende betriebswirtschaftliche Definition lautet: „Während aus produktionswirtschaftlicher Sicht das zu erstellende Produkt als die final angestrebte Ausbringungsmenge der Produktion definiert wird, sind aus absatzwirtschaftlicher Sicht Produkte als Ausbringungsgüter dadurch gekennzeichnet, dass sie zur Bedürfnisbefriedigung Dritter geeignet sind”. Dagegen fokussiert ein Definitionsansatz der Ingenieurwissenschaft eher die der Produktion und Vermarktung vorgelagerten Prozesse. Produkte sind hier zu verstehen als, „ Erzeugnisse oder Dienstleistungen, die das schöpferische und produktive Ergebnis der Tätigkeiten eines Unternehmens darstellen.” Vgl. Corsten, H. (1992), S. 703; Reinhart, G. / Lindemann, U. / Heinzl.J. (1996), S. 9.

    Google Scholar 

  6. Zudem wandelte sich der Technologiebegriff im zeitlichen Verlauf beispielsweise von der Lehre über die Entwicklung der Technik hin zu der einschränkenden Sichtweise als Verfahrenskunde. Unter dem Einfluss des angloamerikanischen Begriffs „technology” identifiziert Bullinger einen wiederum erweiterten Blickwinkel. Vgl. Bullinger, H.-J. (1994), S. 33.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Gerpott, T. J. (1999), S. 294.

    Google Scholar 

  8. Bürgel, H. D. / Haller, C. / Binder, M. (1996), S. 13.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Brockhoff, K. (1992), S. 22.

    Google Scholar 

  10. Spur, G. (1998), S. 73.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Brockhoff, K. (1992), S. 27; Bürgel, H. D. / Haller, C. / Binder, M. (1996), S. 13.

    Google Scholar 

  12. Hauschildt, J. (1993a), S. 7.

    Google Scholar 

  13. Albach, H. (1989), S. 1338. In einer ausführlicheren Definition bezeichnet Albach Innovationen als „ die Einführung von auf Forschung und Entwicklung beruhenden technischen oder organisatorischen Produkten und Prozessen am Markt”. Albach, H. (1989), S. 1339.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Brockhoff, K. (1992), S. 35; Kern, W. / Schröder, H.-H. (1977), S. 16; Kupsch, P. U. / Marr, R. / Picot, A. (1991), S. 1074. Eine erweiterte Definition findet sich in dem als internationale Norm konzipierten Frascati-Handbuch, welches F&E als „ systematische, schöpferische Arbeit zur Erweiterung des Kenntnisstandes, einschliesslich der Erkenntnisse über den Menschen, die Kultur und die Gesellschaft sowie deren Verwendung mit dem Ziel, neue Anwendungsmöglichkeiten zu finden” versteht. Vgl. Bundesminister für Forschung und Technologie (1982), S. 29.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Kaufer, E. (1980), S. 150.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Kern, W. / Schröder, H.-H. (1977), S. 23.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Bundesminister für Forschung und Technologie (1982), S. 71; Bürgel, H. D. / Haller, C. / Binder, M. (1996), S. 11. Je nach Neuigkeitsgrad der jeweiligen Entwicklung wird in Neu-, Weiter- und Verbesserungsentwicklung unterschieden. Einige Autoren lehnen diese Differenzierung jedoch als willkürlich und für den Erkenntnisprozess als wenig dienlich ab. Vgl. Kern, W. / Schröder, H.-H. (1977), S. 24.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Ehrlenspiel, K. (1995), S. 133ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Spur, G. / Krause, F.-L. (1997), S. 4.

    Google Scholar 

  20. Im Regelfall sind die organisatorischen Festlegungen im klassischen Änderungswesen auf die Entwicklung bezogen. In einer erweiterten Sicht können diese aber auch analog auf Forschungsaktivitäten bezogen werden. Bedeutsam dürfte aber für die Verflechtung zwischen Forschung und Änderungen sein, dass sich aus den Forschungsaktivitäten häufig Impulse für (neuerungsbedingte) Änderungen ergeben.

    Google Scholar 

  21. nach Bürgel, H.-D. / Haller, C. / Binder, M. (1996), S.15.

    Google Scholar 

  22. Diese Ansätze stellen Management-Konzepte und Hilfsmittel in den Mittelpunkt, die aus Sicht der Unternehmen geeignet erscheinen, einen durch die veränderten Marktanforderungen erforderlichen Wandel zu bestreiten. Die Diskussion beschränkt sich dabei nicht nur auf organisatorisch-strukturelle Elemente, sondern bezieht sowohl psychologische und verhaltenswissenschaftliche als auch technologische Elemente mit ein. Vgl. z.B. Reiß, M / Rosenstiel, L. von / Lanz, A. (Hrsg./1997); Ebel, B. (1999); Doppler, K. / Lauterburg, C. (1994).

    Google Scholar 

  23. Vgl. DIN 6789 Teil 3 (1990), S. 1f.

    Google Scholar 

  24. Eine ausführliche Diskussion um die Herleitung und im Kontext von technischen Änderungen zu beachtenden Normen findet sich bei Conrat. Vgl. Conrat, J.-I. (1997), S. 41ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. DIN 199 Teil 4 (1981), S. 3f.

    Google Scholar 

  26. Diese, primär auf die Gestaltung, Einführung und Betrieb von Qualitätsmanagement-Systemen gerichteten Normen haben insbesondere im Rahmen von Lieferanten-Zertifizierungen in den letzten Jahren eine hohe Bedeutung erlangt. Da ein eingehender Diskurs über die Vorteile aber auch Grenzen der Zertifizierung nicht primärer Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist, sei auf die Literatur verwiesen. Vgl. VDI (Hrsg./1994); Reinhart, G. / Lindemann, U. / Heinzl, J. (1996), S. 218ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. DIN EN ISO 9002 (1990), S. 8.

    Google Scholar 

  28. Vgl. DIN EN ISO 9002 (1990), S. 15.

    Google Scholar 

  29. Z.B. ist im Rahmen der sogenannten „Kunden-Rückinformation” explizit auf die Möglichkeit kundeninduzierter Änderungen hingewiesen. Vgl. DIN EN ISO 9004 (1990), S. 18.

    Google Scholar 

  30. Dabei steht die Transparenz der verwendeten Methoden im Mittelpunkt. Deren Gestaltung hat sicher zu stellen, dass „ die Forderungen an die Zulieferer klar festgelegt, übermittelt und, was am wichtigsten ist, vom Zulieferanten vollständig verstanden worden sind” Vgl. DIN EN ISO 9004 (1990), S. 25.

    Google Scholar 

  31. Einerseits kollidieren teilweise Begriffe bzw. Abkürzungen in den verschiedenen nationalen Normen. Beispielsweise kann die Abkürzung EN im Kontext der amerikanischen Norm Engineering Notice (vgl. Abb. 2–2) bedeuten. In der DIN steht EN für Europäische Norm. Andererseits fehlen einige der in einer nationalen Norm eingeführten Begriffe wie Änderungsvorlauf oder Historical Annotations.

    Google Scholar 

  32. ASMY Y14.35M-1997 (1997), S. 1.

    Google Scholar 

  33. DIN 6789 Teil 3, S. 36.

    Google Scholar 

  34. Z.B. hinsichtlich des Eintrags von Änderungssymbolen: „The revision symbol may be used to identify an item or area of change on the drawing. The symbol should be placed at or near the location affected by the change.” ASMY Y14.35M-1997 (1997), S. 6.

    Google Scholar 

  35. Vgl. ASMY Y14.35M-1997 (1997), S. 2

    Google Scholar 

  36. Vgl. Conrat, J.-I. (1997), S. 48f.; Lindemann, U. / Reichwald, R. (1998), S. 325.

    Google Scholar 

  37. Beispielsweise wird in der DIN 199 bemängelt, dass die Begriffe Änderungsantrag und Änderungsmitteilung in der betrieblichen Praxis oft synonym verwendet werden. Vgl. DIN 199 Teil 4, S. 5.

    Google Scholar 

  38. Einen Überblick hierzu bietet z.B. Aßmann, G. (2000), S. 28.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Conrat, J.-I. (1997), S. 48ff.; Lindemann, U. / Reichwald, R. (1998), S. 325ff.; Ehrlenspiel, K. (1995), S. 82.

    Google Scholar 

  40. Einen vergleichenden Überblick verschiedener, in der Fachliteratur vorgenommener Änderungsdefinitionen enthält bspw. die Arbeit von Aßmann. Vgl. Aßmann, G. (2000), S. 64ff.

    Google Scholar 

  41. Die DIN EN ISO 10007 definiert die Konfiguration als „Funktionelle und physische Merkmale eines Produkts, wie sie in seinen technischen Dokumenten beschrieben und im Produkt verwirklicht sind.” Vgl. DIN EN ISO 10007(1996), S. 5.

    Google Scholar 

  42. Die explizite Nennung von Datenbasen als Alternative zu den (meist papierbasierten) Dokumenten trägt der zunehmenden rechnergestützten Erstellung und Verwaltung von Entwicklungsergebnissen Rechnung. Nach Conrat stellen traditionelle Dokumente dann nur noch eine spezielle Sicht auf die mittlerweile häufig in EDM-bzw. PDM-Systemen hinterlegten Daten dar. Vgl. Conrat, J.-I. (1997), S. 47.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Conrat, J.-I. (1997), S. 47; Lindemann, U. / Reichwald, R. (1998), S. 325ff.; DIN 6789 Teil 3 (1990), S. 1.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Saynisch, M. (1984), S. 73; Seibert, S. (1998), S. 424.

    Google Scholar 

  45. Der Begriff Änderungsauslöser sei synonym verwendet. Vgl. Lindemann, U. / Reichwald, R. (1998), S. 326.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Conrat, J.-I. (1997), S. 50f.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Lindemann, U. / Reichwald, R. (1998), S. 326ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Conrat, J.-I. (1997), S. 51; Dhen, K. (1963), S. 24.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Gerst,M. (1998), S. 135f.

    Google Scholar 

  50. Lindemann, U. / Reichwald, R. (1998), S. 325.

    Google Scholar 

  51. Lindemann, U. / Reichwald, R. (1998), S. 325.

    Google Scholar 

  52. Beispielsweise dürfte die Kenntnis der Intentionen von Mitgliedern in Normenausschüssen dazu beitragen Veränderungen und Neuaufnahme von Normen eher vorherzusehen.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Reichwald, R. et al. (1998), S. 3.

    Google Scholar 

  54. Dieser auf Weber zurückgehende Ansatz stellt Bestimmungsfaktoren in den Mittelpunkt, die bei der Wahl eines Unternehmens- oder Betriebsstandortes geeignet sind. Vgl. Weber, A. (1909). Die auf diesen Faktoren fußende Entscheidung für einen bestimmten Standort findet nach Kappler und Rehkugler im Regelfall bei der Unternehmensgründung statt. Vgl. Kappler, E. / Rehkugler, H. (1991), S. 217. „Die Entscheidung hat konstitutiven Charakter, da sie nur schwer revidierbar ist und für zahlreiche Folgeentscheidungen Rahmenbedingungen setzt.” Kappler, E. / Rehkugler, H. (1991), S. 217.

    Google Scholar 

  55. Auf die mangelnde Ausnutzung sowohl zeitlicher als auch räumlicher organisatorischer Gestaltungsmöglichkeiten als laufende Koordinationstätigkeit derartiger Ansätze weist beispielsweise Möslein hin: „Fragen der raum-zeitlichen Verteilung spielen [] für die traditionelle Organisations- und Managementlehre keine nennenswerte Rolle: Organisationstheorien geben heute keine Antwort auf die spezifischen Probleme der Koordination räumlich und zeitlich verteilter Aufgabenbewältigung.” Möslein, K. (1999), S. 93.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Reichwald, R. et al. (1998), S. 3.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Picot, A. / Reichwald, R. / Wigand, R. T. (1996), S. 360.

    Google Scholar 

  58. In Literaturbeiträgen werden diese Begriffe teilweise auch explizit gleichgesetzt. „Globalisation, that is decentralisation of R&D ” Vgl. Meyer, A. de / Mizushima, A. (1989), S. 135.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Kapitel 2.2.1.

    Google Scholar 

  60. Reichwald, R. et al., S. (1998), S. 65.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Reichwald, R. et al., S. (1998), S. 73.

    Google Scholar 

  62. Beispielsweise wird im Rahmen der Arbeitsplatz-Strategie die Tätigkeit beim Kunden (On-Site-Telework) oder die enge Vernetzung zwischen verschiedenen Unternehmen auf der Ebene der Organisationsstrategie zu beleuchten sein.

    Google Scholar 

  63. Krystek, U. / Zur, E. (1997), S. 5.

    Google Scholar 

  64. Pausenberger, E. (1992), Sp. 1052.

    Google Scholar 

  65. Wird der Internationalisierungsgedanke auf den Weltmarkt bezogen, werden die unter Internationalisierungs-strategien diskutierten Ansätze auch unter dem Begriff der Globalisierung zusammengefasst. Nach Hauschildt beruht Globalisierung auf der strategischen Entscheidung „ kein Land der Erde von der wirtschaftlichen Betätigung der Unternehmung auszuschließen.” Vgl. Hauschildt, J. (1993b), S. 5.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Nordsieck, F. (1955), S. 101ff.; Gutenberg, E. (1958), S. 86; Nordsieck-Schröer, H. (1961), S. 27; Kosiol, E. (1976), S. 82ff.; Nordsieck, F. (1964), S. 60f; Simon, H. A. / Guetzkow, H. / Kosmetsky, G. T. (1954).

    Google Scholar 

  67. Vgl. Gutenberg, E. (1958), S. 46.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Frese, E. (1998), S. 88.

    Google Scholar 

  69. Frese verweist in diesem Zusammenhang auf Ansätze von Whisler bzw. der Aston-Gruppe. Während Whisler den Zentralisationsgrad mit Hilfe der Entlohnungsverteilung entlang der Hierarchie-Ebenen rein monetär beschreiben will, werden im Ansatz der Aston-Gruppe die Entscheidungsbefugnisse auf den verschiedenen Ebenen in einem Längsschnitt untersucht und ordinal kategorisiert. Vgl. Frese, E. (1998), S. 90ff.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Malone, T. W. (1997), S.24f.

    Google Scholar 

  71. Kappler, E. / Rehkugler, H. (1991), S.83.

    Google Scholar 

  72. Zusammenfassung gleicher Verrichtungen, wie z.B. Fräsen, Drehen etc. in spezialisierten Werkstätten.

    Google Scholar 

  73. Zusammenfassung gleicher Objekte, bzw. Aufgabengegenstände.

    Google Scholar 

  74. Kosiol leitet aus einer differenzierteren Prinzipiendarstellung fünf als idealtypisch bezeichnete Gruppen von Zentralisationsformen ab: Die persönliche, sachliche, formale Zentralisation sowie Mittelzentralisation und Raum- und Zeitzentralisation. Vgl. Kosiol, E. (1976), S. 82. Der Raum- und Zeitzentralisation wird in diesem Ansatz allerdings nur in Ausnahmefällen eine dominierende Rolle zugeschrieben. Vgl. Kosiol, E. (1976), S. 88.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Reichwald, R. / Koller, H. (1996), S. 113.

    Google Scholar 

  76. Reichwald, R. / Koller, H. (1996), S. 113.

    Google Scholar 

  77. Die einzelnen Entwicklungsphasen sind wiederum durch große Unterschiede in den typischerweise durchzuführenden Aufgabeninhalten gekennzeichnet. Vgl. Kapitel 2.2.5.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Herten, H.-J. (1987), S. 205. Andere Autoren stellen dagegen einen zweigeteilten Produkterstellungsprozess vor. Während in einer frühen Phase der Produktkonzeption eine hohe Zentralität vorherrscht, findet nach der Konzeptverabschiedung eine Modularisierung der Entwicklungsaktivitäten im Hinblick auf die verschiedenen Absatzsegmente statt. Sind diese nach der Region gegliedert, so steht auch der räumliche Dezentralisationsgedanke im Vordergrund. Vgl. Gassmann, O. (1997a), S. 181.

    Google Scholar 

  79. Phaseneinteilung in Anlehnung an Ehrlenspiel (1995), S. 120.

    Google Scholar 

  80. Williamson, O. E. (1993), S. 95.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 31.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Heinen, E. (1991), S. 4f.; Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 32.

    Google Scholar 

  83. Zur detaillierten Darstellung über die Entstehung und Bedeutung des Organisationsproblems vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 5 ff.

    Google Scholar 

  84. Weichselbaumer definiert Arbeitsteilung als: „ das zur Erfüllung einer Unternehmensaufgabe notwendige Zusammenwirken mehrerer Aufgabenträger bzw. organisatorischer Einheiten innerhalb des Unternehmens und über die Unternehmensgrenzen hinaus, wobei die kooperative Aufgabenerfüllung durch unterschiedliche räumliche und zeitliche Freiheitsgrade gekennzeichnet sein kann.” Weichselbaumer, J. S. (1998), S. 27.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 1. Die Erkenntnis, dass Arbeitsteilung mit erheblichen Produktivitätsvorteilen verknüpft ist reicht mit den Arbeiten von Adam Smith und Adam Ferguson in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts zurück. Vgl. Smith, A. (1776). Zuwächse der Geschicklichkeit bei repetitiver Tätigkeit verbunden mit der Reduzierung (geistiger) Rüstzeiten durch möglichst wenig verschiedene Arbeiten waren Kernpunkte der Überlegungen.

    Google Scholar 

  86. Frese setzt den Koordinationsaspekt in Zusammenhang mit einer adäquaten Zielausrichtung: „Koordination bedeutet das Ausrichten von Einzelaktivitäten in einem arbeitsteiligen System auf ein übergeordnetes Gesamtziel.” Vgl. Frese, E. (1998), S. 69.

    Google Scholar 

  87. Reichwald, R. / Möslein, K. (1999), S. 29.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 3.

    Google Scholar 

  89. Vordergründig ist die Koordination dabei auf Grundlage eines geeigneten Informationsstandes zu bewältigen. Überlagert wird der Bedarf an Information aber auch durch die Motivation der beteiligten Akteure, im Sinne einer Erbringung der vereinbarten Leistungen im Rahmen der festgelegten (vertraglichen) Regeln. Verfolgen die einzelnen Akteure unterschiedliche Ziele, besteht die Gefahr einer Verletzung getroffener Vereinbarungen durch opportunistisches Handeln. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 8f.

    Google Scholar 

  90. Wallis und North (1986) berichten, dass in den USA ca. die Hälfte des Sozialproduktes auf Aktivitäten im sogenannten Transaktionssektor entfallen. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 3.

    Google Scholar 

  91. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 27.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Kieser, A. / Kubicek, H. (1992), S. 4; Frese, E. (1998), S. 5.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Wöhe, G. (1986), S. 153.

    Google Scholar 

  94. Frese,E. (1998), S.4.

    Google Scholar 

  95. Die in der Praxis vielfach als bürokratisch empfundenen Strukturen sind häufig von einer solchen Qualität. Neben auch objektiv widersinnig einzuschätzenden Regelungen ist der intendierte Sinn viel häufiger für den einzelnen Mitarbeiter nicht transparent und führt daher zu einer Umgehung der Regelungen. Ein Beispiel stellen die sogenannten „Bypass-Varianten” im Änderungsablauf dar. Vgl. Conrat, J.-I. (1997), S. 109.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 28.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Kieser, A. / Kubicek, H. (1992), S. 33; Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S 28.

    Google Scholar 

  98. Dieser wird beispielsweise von Kubicek aufgegriffen: „Ein Bezugsrahmen, der für die Analyse eines Teilzusammenhangs nur eine einzige Theorie zu Grunde legt, ist in seinem heuristischen Potential von vorneherein begrenzter als ein Bezugsrahmen, dessen Elemente aus mehreren, sich u. U widersprechenden Theorien stammen. Kubicek, H. (1977), S. 20. Allerdings müssen die verwendeten theoretischen Ansätze zumindest hinsichtlich ihrer Ausrichtung Gemeinsamkeiten aufweisen. Sind die Grundannahmen und die Traditionen verschiedener Organisationstheorien unvereinbar, so spricht man von einer Inkommensurabilität. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 34, Kieser, A. (1995a), S.3.

    Google Scholar 

  99. Die Nutzung alternativer Ansätze darf allerdings nicht dazu führen, dass eine Prüfung der theoretischen Konstrukte an der Realität unterbleibt. Witte, Grün und Bronner warnen in diesem Zusammenhang vor der Vorstellung der Einbezug alternativer Theorien könnten strenge empirische Tests ersetzen. Durch eine solche Vorgehensweise besteht die „ Gefahr, theoretischen Irrlichtern zu folgen und die Auseinandersetzung mit den realen Gegebenheiten durch die allseits bekannte Rechthaberei von Schulmeinungen zu ersetzen.” Witte, E. / Grün, O. / Bronner, R. (1975), S. 798.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Albach, H. (1999), S. 41 Iff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Kieser, A. / Hegele, C. / Klimmer, M. (1998), S. 24ff.; Reichwald, R. / Riedel, D. (2000), S. 167f.; Zahn, E. (1992), S.4ff.

    Google Scholar 

  102. Überblicke bieten z.B. Kieser, A. / Kubicek, H. (1992); Kieser, A. (1995); Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997); Frese, E. (1998); Frese, E. (1992).

    Google Scholar 

  103. Eine prägnante Übersicht findet sich bei Reichwald, R. / Möslein, K. (1999). S. 30ff.

    Google Scholar 

  104. Abgesehen von einzelnen, eher von volkwirtschaftlichen Vertretern geprägten Ansätzen, vgl. Turgot, A.R.J (1766) oder Smith, A. (1776), lässt sich die systematische Ableitung von Organisationsleitlinien mit der ersten Phase der industriellen Entwicklung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts identifizieren. Im deutschsprachigen Raum war dabei die Übernahme von ehemaligen Beamten zur kaufmännischen Unterstützung der primär technisch orientierten Unternehmer prägend. Die Entwicklung erster Managementkonzepte in den USA wurde dagegen insbesondere durch Ingenieure vorangetrieben, die im Zuge der Entwicklung eines flächendeckenden Eisenbahnnetzes erstmalig vor der Organisation von Großunternehmen standen. Vgl. Frese, E. (1992), S. 11–32. Die Verschiedenartigkeit beider Entwicklungslinien ist ein Indiz für den schon früh einsetzenden Pluralismus organisatorischer Gestaltung.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Kieser, A. / Kubicek, H. (1992), S. 34.

    Google Scholar 

  106. Auch der bekannte Ansatz von Taylor, das Scientific Management, fällt für den Funktionsbereich der Produktion unter diesen Ansatz. Auf Basis intensiver Beobachtung in den Betriebsstätten wurde ein „one best way” der Aufgabenerfüllung ermittelt, der zu einer detailgenauen Reglementierung jedes Arbeitsschritts führte. Vgl. Kieser, A. / Kubicek, H. (1992), S. 38.

    Google Scholar 

  107. Eine kritische Auseinandersetzung mit den vielfach als Initialzündung dieser Entwicklungslinie betrachteten Hawthorne-Experimenten, Wechselwirkungen mit der Organisationspsychologie sowie Ergebnisse wichtiger Forschungsprogramme (z.B. Humanisierung der Arbeit, Arbeit und Technik) stellt beispielsweise Kieser vor. Vgl. Kieser, A. (1995c), S. 91ff.

    Google Scholar 

  108. Wesentlicher Bestandteil dieses Ansatzes ist die auf March und Simon zurückgehende Annahme, dass Individuen nur so lange Beiträge im Sinne der Organisation leisten, wie die angebotenen Anreize (z.B. in Form einer monetären Vergütung) den zu leistenden Beiträgen angemessen erscheinen. Vgl. Berger, U. / Bernhard-Mehlich, I. (1995), S. 124.

    Google Scholar 

  109. Auf der Detailebene werden diese Ansätze häufig als grundsätzlich verschieden und unvereinbar betrachtet. Vgl. Kieser, A. / Kubicek, H. (1992), S. 44.

    Google Scholar 

  110. Einige Literaturquellen arbeiten Unterschiede zwischen dem Kontingenzansatz und dem Situativen Ansatz heraus, vgl. Macharzina, K. (1995), S. 65. Üblicherweise werden beide Ansätze jedoch als synonym betrachtet. Vgl. Kieser, A.(1995b), S. 157.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Kieser, A. / Kubicek, H. (1992), S. 47.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Kieser, A. (1995b), S. 155.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Kieser, A. (1995b), S. 156.

    Google Scholar 

  114. Staehle, W. H. (1987), S. 79.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Kieser, A. (1995b), S. 161.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Kieser, A. (1995b), S. 157.

    Google Scholar 

  117. Operationalisiert beispielsweise durch den Autonomiegrad einzelner Abteilungen, Leitungsspanne etc. Vgl. Kieser, A. / Kubicek, H. (1992), S. 77ff.

    Google Scholar 

  118. Denkbar sind Instrumente wie Umfang persönlicher Weisungen, Selbstabstimmung etc. Vgl. Kieser, A. (1995b), S. 159.

    Google Scholar 

  119. Am Anfang der Untersuchungen zum Situativen Ansatz stand zumeist nur ein dominierender Einflussfaktor (monovariate Ansätze) wie Organisationsgröße oder Umwelt im Vordergrund. Später erweiterte insbesondere die Forschergruppe um Pugh den Situativen Ansatz durch die simultane Berücksichtigung mehrerer, heterogener Einflussfaktoren (Multivariate Ansätze). Vgl. Pugh, D. S. (1981); Pugh, D. S. / Hickson, D. J. (1976).

    Google Scholar 

  120. Einen umfangreichen Katalog situativer Einflussfaktoren legen beispielsweise Kieser und Kubicek vor. Vgl. Kieser, A. / Kubicek, H. (1992), S. 209.

    Google Scholar 

  121. Die am Situativen Ansatz geäußerte Kritik ist vielschichtig. Sie reicht von einer endogenen Kritik an verschiedenen methodischen Details wie einer mangelnden Vergleichbarkeit von Operationalisierungen bei Studien, die aufeinander Bezug nehmen. Ebenso umfasst sie aber auch eine Fundamentalkritik, die die grundlegenden Annahmen des Situativen Ansatzes in Frage stellt. Beispielsweise wird die Existenz einer einzigen, richtigen Organisationsform oder die als festgeschrieben geltenden, anscheinend nicht durch Managementaktivitäten veränderbaren Organisationsstrukturen kritisiert. Vgl. Kieser, A. (1995b), S. 169ff.; Schreyögg, G. (1978), S. 229. Auch der Fokus auf die unternehmensinterne Organisationsstrukturierung, bei Vernachlässigung der Fragestellung, wie Unternehmensgrenzen zustande kommen, wird kritisiert. Vgl. Picot, A. (1991b),’ S. 157. Beide Kritikebenen sind aber auch Ausgangspunkt für Weiterentwicklungen des Situativen Ansatzes in aktuellen Arbeiten.

    Google Scholar 

  122. Ein Beispiel für einen derartig pauschalen Zusammenhang ist die Abhängigkeit der umso stärker ausgeprägten Entscheidungsdelegation je nach Größe der Organisation. Vgl. Kieser, A. (1995b), S. 170.

    Google Scholar 

  123. Kieser, A. / Hegele, C. / Klimmer, M. (1998), S. 115.

    Google Scholar 

  124. Teilweise werden auch die Begr1ffe „Neue mikroökonomische Theorie”, „Neue Institutionenlehre” oder „Neue institutionelle MikroÖkonomie” synonym verwendet. Vgl. Weiber, R. / Adler, J. (1995), S. 44.

    Google Scholar 

  125. Neue politische Ökonomik, Neue Institutionenökonomik, Ökonomische Analyse des Rechts sowie die Neue Österreichische Schule (Neo-Austrian School) sind Forschungsgebiete der Neuen Theorie der Organisation mit primär politischer, rechtlicher, volkswirtschaftlicher oder betriebswirtschaftlicher Ausrichtung. Vgl. Richter, R. (1994), S. 3; Weichselbaumer, J. S. (1998), S. 44f.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 11.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Picot, A. / Reichwald, R. / Wigand, R. (1996), S. 35.

    Google Scholar 

  128. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 11.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Ordelheide, D. (1993), Sp. 1840f.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 43.

    Google Scholar 

  131. Diese Annahmen erscheinen zunächst realitätsfremd und für weitergehende ökonomische Analysen nicht tragfähig zu sein. Picot, Dietl und Franck betonen aber den Wert des neoklassischen Ansatzes in der Möglichkeit ökonomische Effekte, die mit diesen Annahmen zusammenhängen, separieren zu können. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 42. Diese These unterstreicht die in Kapitel 2.2.2 eingeführte Filterfunktionalität ökonomischer Theorien.

    Google Scholar 

  132. Picot, A. / Laub, U. / Schneider, D. (1988), S. 15.

    Google Scholar 

  133. Eine eingehende Darstellung bzgl. der wechselseitigen Implikationen von Menschenbild und Organisation zeigt Hesch auf. Vgl. Hesch, G. (1997).

    Google Scholar 

  134. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 53.

    Google Scholar 

  135. Diese Annahme wird als methodologischer Individualismus bezeichnet. Vgl. Picot, A. / Reichwald, R. / Wigand, R. (1996), S. 38; Weichselbaumer, J. S. (1998), S. 46.

    Google Scholar 

  136. Einzelne Autoren verwenden den Begr1ff des „Informationsökonomischen Ansatzes” synonym zu der „Neuen Institutionenökonomie”. Vgl. Macharzina, K. (1995), S. 51; Weiber, R. / Adler, J. (1995), S. 44.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 54.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Weichselbaumer, J. S. (1998), S. 47.

    Google Scholar 

  139. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 54.

    Google Scholar 

  140. Maßgebliche Arbeiten wurden insbesondere von Coase, Williamson und Picot vorgelegt. Vgl. Coase, R. H. (1937); Williamson, O. E. (1981); Picot, A. (1982).

    Google Scholar 

  141. Die Begr1ffe tazites Wissen bzw. implizites Wissen werden synonym (vgl. z.B. Wengenroth, U. (1999), S. 1660) aber auch d1fferenziert verwendet (vgl. z.B. Rüdiger, M. / Vanini, S. (1998), S. 472, die die Auffassung vertreten, dass tacit knowledge nur eine Teilmenge des impliziten Wissens ist.).

    Google Scholar 

  142. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 68.

    Google Scholar 

  143. Picot, A. / Reichwald, R. / Wigand, R. (1996), S. 43.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 66.

    Google Scholar 

  145. Dabei ist ein weit gefasster Ansatz zu unterstellen. Nicht nur in Kosten exakt bez1fferbare Größen, sondern auch andere schwer zu quantifizierende Komponenten sind zu berücksichtigen. Eine d1fferenzierte Darstellung derartiger Größen kann Ansätzen der erweiterten Wirtschaftlichkeitsbetrachtung entnommen werden. Vgl. Reichwald, R. / Höfer, C. / Weichselbaumer, J. (1996).

    Google Scholar 

  146. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 68.

    Google Scholar 

  147. Die Spezifität einer Leistung kann sich auch im Verlauf einer Austauschbeziehung verändern. Im Fall einer anfänglich bestehenden Standard-Austauschbeziehung kann beispielsweise durch gezielte Kundenforderungen ein spezifisch auf den jeweiligen Kunden zugeschnittenes Änderungsverfahren durchgesetzt werden. Dies schließt beispielsweise die Nutzung kundenseitig vorgegebener Dokumentationen, Nummernsysteme oder Übergabe von Zeichnungen in einem spezifischen Format ein.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 68ff.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 71.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 71.

    Google Scholar 

  151. Kontrollmechanismen sind in Japan z.B. eher auf größere Einheiten wie Arbeitsgruppen abzustellen, da — historisch bedingt — eine ausgeprägte Gruppen- nicht aber Individualverantwortung festzustellen ist. Vgl. Kieser, A. / Kubicek, H. (1992), S. 260ff.

    Google Scholar 

  152. Ronald H. Coase hat die ursprüngliche Sicht der neoklassischen MikroÖkonomik, einer vollkommenen und kostenfrei verfügbaren Information der Akteure, bereits 1937 in Frage gestellt. „The costs of negotiating and concluding a separate contract for each exchange transaction which takes place on a market must also be taken into account. There are, however, other disadvantages — or costs — of using the price mechanism.” Coase, R. H. (1937/1993), S. 21.

    Google Scholar 

  153. Picot weist darauf hin, dass eine pauschale Empfehlung einer bestimmten Leistungstiefe zu kurz greift. Vielmehr ist zu untersuchen, ob die „richtigen” Aufgaben im Binnenbereich des Unternehmens abgewickelt werden. Die unternehmerische Basis kann in einer Situation gefährdet werden, falls „ einfache Aufgaben intern gepflegt und selbst erstellt, dagegen zukunftsträchtige, innovative Felder mangels Kapazitäten und Kenntnissen von externen Partnern bearbeitet werden.” Picot, A. (1991a), S. 339.

    Google Scholar 

  154. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 78.

    Google Scholar 

  155. Picot, A. (1991a), S. 340.

    Google Scholar 

  156. Schneider, D. / Zieringer, C. (1991), S. 47.

    Google Scholar 

  157. Vgl. insbesondere Weichselbaumer, J. S. (1998).

    Google Scholar 

  158. Während explizites Wissen in hohem Maße als mobil einzustufen und durch I.u.K.-Technologien leicht transferiert werden kann, ist implizites Wissen weitgehend personengebunden. Vgl. Reichwald, R. / Möslein, K. (2000), S. 121.

    Google Scholar 

  159. Wengenroth, U. (1999), S. 1660.

    Google Scholar 

  160. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 74.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Williamson, O. E. (1975), S. 37.

    Google Scholar 

  162. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 71.

    Google Scholar 

  163. Voraussetzung ist, dass es sich nicht um neoklassische Güter handelt, bei denen alle Produkteigenschaften ex ante vom Kunden erkannt werden können. Vgl. auch Kapitel 2.2.5.4.4.

    Google Scholar 

  164. Dieser Effekt kann als economies of scope aufgefasst werden. Economies of scope sind als „Realisation von Wirtschaftlichkeitsvorteilen durch steigende Produktvielfalt.” zu verstehen. Corsten, H. (1992), S. 192.

    Google Scholar 

  165. Gefahr der opportunistischen Ausnutzung von Verhaltensspielräumen durch den Agenten in einer Principal-Agent-Beziehung (vgl. Kapitel 2.2.5.3.3). Vgl. Picot, A. / Reichwald, R. / Wigand, R. (1996), S. 49.

    Google Scholar 

  166. Gefahr der Auswahl schlechter Vertragspartner. Vgl. Picot, A. / Reichwald, R. / Wigand, R. (1996), S. 49.

    Google Scholar 

  167. Saxton,T. (1997), S.445.

    Google Scholar 

  168. Damit wären die Produkte auch nur noch zum Prohibitivpreis vermarktbar, d.h. es müsste der Preis erhoben werden, bei dem der Nachfrager gerade nicht mehr bereit ist das angebotene Produkt zu beziehen. Vgl. z.B. Corsten, H. (1992), S. 740.

    Google Scholar 

  169. Weizsäcker, C. C. von (1981), S. 373.

    Google Scholar 

  170. Die Aufrechterhaltung einer positiven Reputation ist daher mit Opportunitätskosten verbunden.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Shapiro, C. (1983), S. 660.

    Google Scholar 

  172. Shapiro, C. (1983), S. 661.

    Google Scholar 

  173. Unterstellt wird, dass unterhalb der Mindestqualität keine betrieblichen Leistungen angeboten werden können.

    Google Scholar 

  174. Diese ist in der Regel unternehmensspezifisch, jedoch umso ausgeprägter, je nachdem, ob es sich um wiederholt produzierte oder ähnliche Güter bzw. Dienstleistungen handelt. Jakob monetarisiert diese Größe als Vertrauenskapital und setzt dieses mit den eingesparten Kontrollkosten gleich. Vgl. Jacob, A.-F. (1991), S. 122.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Shapiro, C. (1983), S. 668f. Unterstellt wird bei diesem Modell, dass es sich um eine Situation handelt, in der vollständiger Wettbewerb herrscht, aber nur unvollkommene Nachfrager-Information besteht.

    Google Scholar 

  176. Saxton,T. (1997), S. 445.

    Google Scholar 

  177. Beispielsweise bewertet Rilling einen Reputationsverlust im Feld von Produktionsverbünden als wirkungsvolles Sanktionspotential. Vgl. Rilling, G. (1996), S. 54.

    Google Scholar 

  178. Z.B. Handelskammern.

    Google Scholar 

  179. Hill, C.W.L. (1990), S. 510.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Picot, A. / Reichwald, R. / Wigand, R. (1996), S. 47. Die abstrakte Zielgröße, die es im Rahmen der Principal-Agent-Theorie zu minimieren gilt, sind die Wohlfahrtsverluste infolge der asymmetrisch vorliegenden Informationen. Vgl. Cezanne, W. / Mayer, A. (1998), S. 1351.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Macharzina, K. (1995), S. 57.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 82.

    Google Scholar 

  183. Picot, A. / Reichwald, R. / Wigand, R. (1996), S. 47

    Google Scholar 

  184. Vgl. Fischer, M. (1995), S. 320.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 83.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Picot, A. / Reichwald, R. / Wigand, R. (1996), S. 49.

    Google Scholar 

  187. Picot, A. / Reichwald, R. / Wigand, R. (1996), S. 49.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 85.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 86.

    Google Scholar 

  190. Sunk Costs werden von Corsten als Kosten angesehen, die „ in der Vergangenheit bereits ursächlich entstanden sind und deren Höhe gegenwärtig oder zukünftig nicht mehr beeinflusst werden kann” Corsten, H. (1992), S. 459.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Arrow, K. J. (1985); Fischer, M. (1995), S. 320.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 87. Fischer nennt als Optimierungskriterium die Pareto-Optimalität. Vgl. Fischer, M. (1995), S. 320. Diese ist dann erreicht, falls eine Änderung der Principal-Agent-Beziehung nicht mehr möglich ist, ohne einen Nutzenverlust von Principal oder Agent in Kauf nehmen zu müssen. Äußern kann sich ein solcher Nutzenverlust in den aufzubringenden Agency-Costs. Diese setzen sich zusammen aus den Signalisierungskosten des Agenten (Anstrengungen des Agenten um Informationsasymmetrien abzubauen), den Kontrollkosten des Prinicipals und dem Nutzenverlust auf Grund opportunistischen Verhaltens. Vgl. Jensen, M. C. / Meckling, W. H. (1976), S. 308.

    Google Scholar 

  193. Eine ausführliche Darstellung findet sich bei Wolff, B. (1995), S. 41ff.

    Google Scholar 

  194. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 89.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Kapitel 2.2.5.3.3.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Wolff, B. (1995), S. 73.

    Google Scholar 

  197. vorvertragliche Phase.

    Google Scholar 

  198. Unter Signalling ist die Offenlegung von Merkmalen, die die Leistungsqualität des Agenten unter Beweis stellen durch diesen selbst zu verstehen. Self Selection zielt auf eine d1fferenzierte vertragliche Vielfalt ab, aus der der Agent einen möglichst exakt auf ihn zugeschnittenes Angebot auswählt und auf Grund der höheren Regelungstiefe weniger Möglichkeiten hat, sich opportunistisch zu verhalten. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 87.

    Google Scholar 

  199. Im Rahmen des Screening beschafft sich der Principal mittels Testverfahren oder Nutzung von Informationen durch Dritte Hinweise über die Leistungsfähigkeit des Agenten. Picot, A. / Reichwald, R. / Wigand, R. T. (1996), S. 50.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Fischer, M (1995), S. 322.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Weiber, R. / Adler, J. (1995), S. 55. Eine solche Unterscheidung ist allerdings stets idealisiert, Sachleistungen werden im Regelfall durch Dienstleistungen begleitet, die häufig in Form eines Leistungsversprechens bei Vertragsabschluss festgelegt werden. Engelhardt, Kleinaltenkamp und Reckenfelderbäumer weisen darauf hin, dass stets Leistungsbündel aus beiden Komponenten vorliegen, auch wenn der Anteil einer der beiden Komponenten gering ist: „ keine Leistung lässt sich ohne ein Minimum an integrativen Prozessen vermarkten.” Engelhardt, W. H. / Kleinaltenkamp, M. / Reckenfelderbäumer, M. (1993), S. 414.

    Google Scholar 

  202. Wie in Kapitel 2.2.5.4.1 dargestellt, ist der Begr1ff des Vertrages weit aufzufassen. Entscheidend ist das Eingehen einer Principal-Agent-Beziehung, nicht jedoch der formelle Abschluss eines Vertrages.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Weiber, R. / Adler, J. (1995), S. 58.

    Google Scholar 

  204. Die Darstellung geht auf eine schrittweise Ergänzung der von Nelson vorgenommenen D1fferenzierung in „search goods” und „experience goods” zurück. Vgl. Nelson, P. (1970), S. 311f.; Nelson, P. (1974), S. 738; Darby, M. R. / Karni, E. (1973), S. 50; Schellhaaß, H. M. (1991), S. 2.

    Google Scholar 

  205. Ebenso wie die D1fferenzierung in Leistungsversprechen und Austauschgut eine idealisierte Unterscheidung ist, ist die Einteilung in die aufgeführten Klassen tendenziös. Zum einen wird der Grad des Informationsdefizits je nach Kunde unterschiedlich sein, zum anderen stehen bei unterschiedlichen Kunden auch verschiedene Eigenschaften eines realen Gutes im Vordergrund. Ist bei dem Kauf eines PKW-Spoilers ein Kunde an den aerodynamischen Eigenschaften (Erfahrungs-/Vertrauenseigenschaften) primär interessiert, so sind diese wesentlich schlechter zu beurteilen als die optischen Eigenschaften (Inspektionseigenschaften), die für einen anderen Kunden von primärem Interesse sind.

    Google Scholar 

  206. Aufgaben sind gemäß Kosiol „Zielsetzungen für zweckbezogene menschliche Handlungen.” Kosiol, E. 1976, S.43.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Perrow, C. (1967), S. 194. Marshall/Meckling (1961), zitiert bei Nippa, M. / Reichwald, R. (1990), S. 68.

    Google Scholar 

  208. Explizites Ziel der Autoren ist u.a. Situationskomponenten anderer Autoren in ihrem Ansatz zu integrieren, um einen möglichst umfassenden Einbezug relevanter situativer Komponenten zu erreichen. Vgl. Hill, W. / Fehlbaum, R. / Ulrich, P. (1994), S. 322.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Nippa, M. / Reichwald, R. (1990), S. 68ff.; Pribilla, P. / Reichwald, R. / Goecke, R. (1996), S. 14ff.; Weichselbaumer, J. S. (1998), S. 41.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Picot, A. / Reichwald, R. / Nippa, M. (1988); S. 119.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Picot, A. / Reichwald, R. (1987); Repschlaeger, M. / Riedel, D. (1995), S. 49ff.

    Google Scholar 

  212. Pribilla, P. / Reichwald, R. / Goecke, R. (1996), S. 14ff; Reichwald, R. et al. (1998), S. 59f.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Picot, A. / Reichwald, R. / Nippa, M. (1988), S. 121; Nippa, M. / Reichwald, R. (1990), S. 69; Schmelzer, H. J. (1992), S. 19.

    Google Scholar 

  214. Conrat, J.-I. (1997), S. 33ff.; Voigt, P. / Riedel, D. (1998), S. 224f.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Picot, A. / Reichwald, R. / Nippa, M. (1988), S. 121.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Nippa, M. / Reichwald, R. (1990), S. 75.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Conrat, J.-I. (1997), S. 185ff.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Nippa, M. / Reichwald, R. (1990), S. 75ff.; Conrat, J.-I. (1997), S. 195ff.; Voigt, P. / Riedel, D. (1998), S. 223ff.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Nippa, M. / Reichwald, R. (1990), S. 81.

    Google Scholar 

  220. „Reiche” Kommunikationsmedien, wie Videokommunikation bieten eine Vielzahl paralleler Kanäle (Sprache, Tonfall, Gestik, etc.). Bei „armen” Kommunikationsformen stehen nur wenige solcher Kanäle (im nichttechnischen Sinne verstanden) zur Verfügung. Vgl. Reichwald, R. et al. (1998), S. 55ff.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Kapitel 2.2.5.3.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Nippa, M. / Reichwald, R. (1990), S. 84.

    Google Scholar 

  223. Sofern dies möglich ist, muss jedoch von einer hohen erforderlichen „media richness” ausgegangen werden. Vgl. Fußnote 291.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Nippa, M. / Reichwald, R. (1990), S. 85; Vgl. Abb. 3–5.

    Google Scholar 

  225. Picot, A. / Dietl, H. / Franck, E. (1997), S. 167.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Pine, B.J. (1993).

    Google Scholar 

  227. Vgl. Picot, A. / Reichwald, R. / Wigand, R. T. (1996), S. 4.

    Google Scholar 

  228. Die Produktd1fferenzierung ist dabei jedoch nicht im Sinne einer Normstrategie anzuwenden. Vielmehr sind Strategien dynamischer und flexibler anzuwenden als dies in der Vergangenheit der Fall war. Vgl. Eisenhardt, K.M.; Brown, S. L. (1998).

    Google Scholar 

  229. Allenfalls in Marktnischen, in denen nach wie vor stabile Marktverhältnisse, langlebige Produkte und eine auf Produktivitätsoptimierung ausgerichtete Strategie vorherrschen, ist die hierarchische Organisation eine zu beachtende Gestaltungsoption.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Pribilla, P. / Reichwald, R. / Goecke, R. (1996), S. 4ff.; Picot, A. / Reichwald, R. (1994); Reichwald et al. (1998), S. 41ff.; Picot, A. / Reichwald, R. (1991), S. 292ff.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Picot, A. / Reichwald, R. / Wigand, R. T. (1996), S. 218ff; Göpfert, J. (1998).

    Google Scholar 

  232. Vgl. Pribilla, P. / Reichwald, R. / Goecke, R. (1996), S. 7.; Sydow, J. (1992), S. 268.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Reichwald, R. / Möslein, K. (1999), S. 44.

    Google Scholar 

  234. Vgl. (Kapitel 2.2.4).

    Google Scholar 

  235. Vgl. z.B. Pribilla, P. / Reichwald, R. / Goecke, R. (1996), S. 5.

    Google Scholar 

  236. Beispielsweise kann bei hoher Produktkomplexität die in der Literatur angegebene Vorteilhaftigkeit virtueller Organisationen gegenüber Strategischen Netzwerken eingeschränkt sein, sofern eine Modularisierung von Produkt oder Aufgabenstellung (z.B. in Form von Lastenheft- oder Pflichtenheftspezifikationen) nur schlecht möglich ist und der Erfolg der Produkterstellung in hohem Maße von den gegenseitigen Erfahrungen der Akteure abhängig ist.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Milberg, J. (1998), S. 37. Ausgeblendet sind in der Darstellung projektbezogene Kooperationsstrukturen sowie Organisationseinheiten von Tochterunternehmen.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Wildemann, H. (1997), S. 423.

    Google Scholar 

  239. Mit 61% im Durchschnitt bzw. 81% im Fall größerer Automobil-Zulieferer liegt die Möglichkeit zum CAD-Datenaustausch in dieser Branche bereits deutlich höher als im Durchschnitt der restlichen Investitionsgüterindustrie (47%). Vgl. Lay, G. / Wallmeier, W. (1999), S. 5.

    Google Scholar 

  240. Vier Fünftel der Zulieferer (83%) werden derartigen Audits unterzogen. Vgl. Lay, G. / Wallmeier, W. (1999), S. 6.

    Google Scholar 

  241. Die Unterscheidung zwischen Modul- und Systemlieferant wird in der Literatur nicht einheitlich vorgenommen. Während Wolters als Abgrenzung die zusätzliche Entwicklungsleistung des Systemlieferanten definiert, legen Piller und Waringer eine grundsätzliche Unterscheidung zwischen Modul und System zu Grunde. Danach ist ein Modul eine abgrenzbare und einbaufertige Einheit, während unter einem System die Integration verschiedener Module zu einer funktionalen Gesamtmenge zu verstehen ist, deren Elemente nicht zwingend physisch zusammenhängen müssen. Vgl. Wolters, H. (1995), S. 73; Piller, F. T. / Waringer, D. (1999), S. 39.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Leverick, F. /Cooper, R. (1998), S. 74f.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Bullinger, H.-J. (1990), S. 20.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Wolters, H. (1995), S. 56.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Schmoeckel, D. / Liebler, B. C. / Schindele, S. (1995), S. 36.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Buxmann, P. / Dirks, C. / Heintz, S. (1998), S. 102; Eversheim, W. et al. (1995), S. 33f.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Williamson, O. E. (1993), S. 98f.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Sydow, J. (1992), S. 132. Gleichzeitig weist Sydow in diesem Zusammenhang auch auf die Grenzen der Erklärungskraft des Transaktionskostenansatzes hin. Insbesondere für den Fall der Automobilzulieferer ist auch eine machttheoretische Sicht der Zulieferer-Kunden-Beziehung notwendig, bei der seitens des Kunden gezielt von dem Ziel möglichst geringer Transaktionskosten abgewichen wird. Von fokalen Unternehmen werden den Lieferanten „ Produkt- und Prozessinnovationen aufgezwungen, Logistikfunktionen übertragen und sogar die Preisgabe detaillierter Informationen über die internen Kostenstrukturen abverlangt. Eine Erhöhung der Transaktionskosten wird manchmal bewusst in Kauf genommen, um die Verhandlungsmacht der Zulieferer zu schwächen.” Sydow, J. (1992), S. 158.

    Google Scholar 

  249. Williamson, O. E. (1993), S. 99.

    Google Scholar 

  250. Über die Möglichkeit des „Nachziehens” von Wettbewerbern hinaus, besteht allerdings die Gefahr, dass z.B. infolge wechselnder strategischer Allianzen von Automobilherstellern — mit den damit verbundenen Grundsatzentscheidungen für einen gemeinsamen Lieferanten (Einkaufsgemeinschaft) — eine standortbezogene Investition lokaler F&E-Einheiten eines Zulieferers als sunk costs zu betrachten sind.

    Google Scholar 

  251. Ähnliche Strukturen, wie sie für die Automobilindustrie beschrieben wurden, dürften insbesondere im (Groß-) Anlagenbau zu finden sein. Auch hier werden weitreichende Vorgaben durch den jeweiligen Konsortialführer vorgenommen.

    Google Scholar 

  252. Vgl. VDMA(1999), S. 147.

    Google Scholar 

  253. Vgl. VDMA (1999), S. 149.

    Google Scholar 

  254. Nach einer Studie des VDMA im Jahr 1997 zeichnet der gezielte Zukauf von Know-how insbesondere die erfolgreichen Unternehmen aus. Vgl. Bünting, F. / Leyendecker, H.-W. (1997), S. 23.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Welp, E. G. (1996), S. 319f.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Luczak, H. / Eversheim, W. (1999), S. 170.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Wolters, H. (1995), S. 24.

    Google Scholar 

  258. Ein treffliches aber meist nicht beachtetes Beispiel derartiger Prozessvereinheitlichungen ist auch bei der Abwicklung technischer Produktänderungen zu beobachten und wird in Kapitel 4.2 thematisiert.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Riedel, D. (2000). Grundlagen standortverteilter Produktentwicklung und Produktänderungen. In: Standortverteiltes Änderungsmanagement. Markt- und Unternehmensentwicklung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08970-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08970-4_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7254-3

  • Online ISBN: 978-3-663-08970-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics