Skip to main content

Online-Marketing: Charakteristika und Anforderungen

  • Chapter
Online Marketing

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

  • 678 Accesses

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund hoher Wachstumsraten und dem Interesse kommerzieller Anbieter am Internet gewinnt die Diskussion um den Aufbau und die Gestaltung von Online-Anwendungen an Bedeutung. Die Infrastruktur und Anwendungen stellen jedoch eine Vielzahl von Optionen zur Auswahl. Sollen elektronische Märkte im Rahmen eines sinnvollen Marketinginstrumentariums bearbeitet werden, so müssen zuvor die spezifischen Besonderheiten eines globalen, computervermittelten Online-Mediums, wie es das Internet darstellt, identifiziert sowie Probleme analysiert und Anforderungen formuliert werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Silberer (Multimediamarketing, 1995), S. 4–29; Honerberg/Kulla (Kommunikation, 1995), S. 374ff.; Hunerberg/Heise (Multi-Media, 1995), S. 8, 11; Silberer (Multimediamarketing, 1995), S. 27ff.; Steinbrink (Techniktrends, 1995), S. 315, 318ff.; Weinhold-Stonzi (IES, 1989), S. 2–6; Weinhold-Stünzi (IES-Durchbruch, 1990), S. 1f.; Weinhold-Stünzi (Marketing-Informatik-Konzept, 1989), S. 1f.; Weinhold-Stünzi (Multimedia-Management, 1991), S. 2–6; Huly/Raake (Marketing Online, 1995), S. 11ff.; Rohner (Internet-Strategie, 1996), Vortrag; Rohner (Cyber, 1996), S. 28, 118, 149, 187.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Bruhn (Marketingbegriffe, 1997), S. 12.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Kotler (Managing Direct, 1997), S. 503.

    Google Scholar 

  4. Online-Marketing erfordert die Unterstützung von sog. IEX, bei denen es sich nach Weinhold-Stünzi (Cyber-Einzelhandel, 1996), S. 4 um interaktive, multimediale elektronische Systeme der multisensualen Kommunikation handelt, „bei denen mittels Computerhardware, -software und -applikationsware, das heisst unter Verwendung eines ‘Rechners’, eines Monitors (Bildschirm, Screen), Bedienungsgeräten wie Tastatur, Maus, Stick, Touch-Screen, Buttons usw. sowie weiterer Peripheriegeräte und -systeme (CD-Player, Videorecorder, Kameras, Lautsprecher, Modems, Netzwerke usw.) visuelle Informationen (Texte, Zahlen, Graphiken, Stand- und Bewegtbilder) und/oder akustische Informationen (Töne, Sprache, Geräusche Musik) so transferiert werden, dass der oder die Benutzer Einstiegs-, Repetition-, Erläuterungs- und andere einprogrammierte Vertiefungsfunktionen frei wählen können, und infolge der elektronischen Technologie rasch und mit relativ wenig Kosten verändert, angepasst, korrigiert, erneuert und distribuiert werden können.“

    Google Scholar 

  5. Vgl. Schmid (Electronic Mall, 1995), S. 18, 33ff.

    Google Scholar 

  6. Zur detaillierten Terminologie und Konzeption Elektronischer Märkte vgl. Krahenmann (EM-Gestaltungsanforderungen), S. 202ff.; Schmid (Electronic Mall, 1995), S. 36; Schmid (Globales Marketing, 1997), S. 30; Kubicek/Reimers (Online-Diffusion, 1996), S. 62.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Tomczak/Gräf (Online-Marketing, 1997), S. 15.; Zbornik (Hierarchien, 1996), S. 54 und 58.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Krähenmann (EM-Gestaltungsanforderungen), S. 206ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Schmid (Elektronische Märkte, 1993), S. 468.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Bodendorf/Schulz (Online-Wettbewerb, 1993), S. 113.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Bodendorf/Schulz (Online-Wettbewerb, 1993), S. 116ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Zbornik (Hierarchien, 1996), S. 59ff.; Jaspersen/Lange (Rahmenbedingungen, 1996), S. 33, 42. Zur deutschen Intemetstruktur, vgl. Pradel (Mittelstands-Konzepte, 1997), S. 104.

    Google Scholar 

  13. Arpanet ist die Abkürzung für das „Advanced Research Project Agency Network“ des US Verteidigungsministeriums

    Google Scholar 

  14. Für Details zur Entwicklung des Internet siehe beispielsweise Cameron (Intemetbusiness, 1995), S. 36; Cronin (Strategy Handbook, 1996), S. 249–256; Kalakota/Whinston (Frontiers, 1996), S. 89–92; Kuhlen (Informationsmarkt, 1995), S. 164–172; Rohner (Internet-Guide, 1997), S. 22.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Weinhold-Stünzi (Tastatur und Kompass, 1996), S. 47.

    Google Scholar 

  16. The Federal Networking Council (FNC) (Resolution, 1995), Website; Kroll/Hoffman batten das Internet erst 2 Jahre vorher ähnlich definiert als: „1) a network of networks based on the TCP/IP protocols; 2) a community of people who use and delvelop those networks; (and) 3) collection of resources that can be reached from those networks“, Kroll/Hoffman (Request for Comments, 1993), Website.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Hoffman/Novak/Chatterjee ( Scenarios, 1995 ), Website.

    Google Scholar 

  18. Der engliche Begiff Website ist dabei nicht zu verwechseln mit dem Begriff Web-Seite oder Online-Seite, der lediglich eine Untereinheit darstellt.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Hünerberg/Heise/Mann (Marketingdimensions, 1996), S. 19.

    Google Scholar 

  20. Das heute zu verzeichnende, enorme Wachstum des Internet findet im World Wide Web (WWW) statt. Diese wohl am meisten genutzte Internet-Applikation wurde von Tim Berners-Lee am CERN in Genf (Schweiz) entwickelt, vgl. Ellsworth/Ellsworth (Internet-Business, 1994), S. 55. Die Möglichkeit multimediale Informationen zu übermitteln, verbunden mit seiner leichten Bedienbarkeit durch einfache Navigationsfunktionen, machen das WWW so beliebt.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Meffert (Mediate_Welt_O1, 1996), S. 2; Hoffman/Novak/Chatterjee (Scenarios, 1995), Website; Gräf (Profilierung, 1997), S. 47.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Stoetzer ( Telekommunikationsdienste, 1994 ), S. B.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Meffert (Marketing, 1998), S. 404ff.; Krampe (Diffusion und Früherkennung, 1989), S. 351ff. Während die Adoptionsforschung primär die intrapersonalen Determinanten der Adoption analysiert, stehen im Rahmen der Diffusionsforschung die interpersonalen Determinanten der zeitlichen Ausbreitung einer Innovation im Vordergrund, vgl. Backhaus (I-Gütermarketing, 1995), S. 378.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Backhaus (I-Gütermarketing, 1995), S. 357: Online Systeme gehören hiernach zu (vertikalen) Verkettungssystemen, die im ‘Gegensatz zu Erweiterungssystemen zunächst als eigenständig konzipierte Teilsysteme zu Verfahrensketten integriert wurden. Grundmerkmal von Verkettungssystemen ist eine flexible Gesamtarchitektur, die die Integration von z.T. verschiedenartigen Teilsystemen zu einem interaktiven Gesamtsystem ermöglichen’.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Weiber (KM-Systeme, 1995), S. 46f. Die Besonderheit ist, dass das Endgerät wie ein netzwerkfähiger PC im Prinzip über keinen originären Produktnutzen verfügt, sondern nur einen Derivativnutzen aufweist, der sich durch die Zahl der Teilnehmer bestimmt. Weitere typische Beispiele für kritische-Masse-Systeme sind etwa Telefon- und Telefax-Systeme. Solange die kritische Masse noch nicht erreicht ist, wirkt sich die Zahl der zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhandenen Teilnehmer (installierte Basis) tendenziell diffusionshemmend aus, während nach dem Überschreiten der kritischen Masse die Nachfrage stark ansteigt. Die positive Abhängigkeit des individuellen Nutzens von der Einbindung weiterer Teilnehmer wird in der ökonomischen Theorie als positive Netzwerkextemalität bezeichnet. WEIBER weist zudem darauf hin, dass 3 Effekte den Nutzenbeitrag bestimmen: 1. der Effekt der Anschlusszahl, 2. der Effekt der Nutzungsintensität und 3. der Inkompatibilitätseffekt, vgl. WEIBER (KM-Systeme, 1995), S. 49ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Markus (Alles-oder-nichts-These, 1987), S. 499f.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Pattay (Telekommunikation, 1994), S. 100ff.; Weigand (Telekom-Diffusion, 1993) zitiert nach Kubicek/Reimers (Online-Diffusion, 1996), S. 56f.; Booz, Allen & Hamilton (Mobilfunk, 1995), S. 28, 32, 100.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Rogers (Diffusion 03, 1995), S. 31f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Rogers (Diffusion 02, 1986), S. 118; Hellige (Telekommunikationsdienste, 1995), S. 198ff. Bei der Diffusion des Telefax-Services wurde eine kritische Masse von 30% abgeleitet, vgl. Booz, Allen & Hamilton (Zukunft Multimedia, 1995), S. 47.

    Google Scholar 

  30. Siehe Daten und Quellenhinweise in Kapitel 1.1.1.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Backhaus (1-Gütermarketing, 1995), S. 379.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Weiber (KM-Systeme, 1995), S. 58f.

    Google Scholar 

  33. Dieses mehrdimensionale Problem besagt, dass sich ein qualitativ hochwertiges Intemetangebot nur dann herausbildet, wenn die Teilnehmerzahl entsprechend hoch ist. Andererseits ist aber die Adoptionsentscheidung der Konsumenten wesentlich von der Attraktivität des Angebots abhängig. Und niedrige Anschluss- und Nutzungsentgelte werden sich nur dann einstellen, wenn ein entsprechender Massenmarkt vorhanden ist. Ob sich ein Massenmarkt herausbildet, ist allerdings seinerseits wiederum von ‘preisgünstigen’ Angeboten abhängig.

    Google Scholar 

  34. Dieser Rückkopplungseffekt bezeichnet das Abhängigkeitsverhältnis zwischen dem Individualverhalten eines Adopters und der installierter Basis auf der Makroebene. Durch das Ansteigen der installierten Basis erhöht sich die Attraktivität des kritische-Masse-Systems als Informations- und Kommunikationsmedium. Diese erhöhte Attraktivität wirkt ihrerseits förderlich auf die weitere Vergrösserung der installierten Basis.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Kubicek/Reimers (Online-Diffusion, 1996), S. 58.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Rogers (Diffusion, 1962), S. 82ff.; Rogers (Diffusion 01, 1983), S. 165.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Pestel/Roth (Durchdringung, 1996), S. 22f.: Sie stellen die erwarteten Durchdringungsraten und Erlöse von Value-Added-Networks auf dem Spezialmarkt für Firmen und dem Massenmarkt für Haushalte je nach Strategiewahl dar. Dabei würde eine Strategie der aggressiven Einführung von Massendienstleistungen und -produkten mit niedrigen Preisen (im Vergleich zu einer Strategie der Konzentration auf Spezialmärkte mit hohen Anfangspreisen) auch die Durchdringungsrate in privaten Haushalten stark beeinflussen. Dort wäre dann bis zum Jahre 2010 mit einer Durchdringungsrate von ca. 70% (statt ca.40%) und exponentiell wachsenden Erlösen zu rechnen.

    Google Scholar 

  38. Diese genannten Diffusionsphasen gelten für den Fall einer kognitiven High-Involvement Informationsverarbeitung. Im Falle eines emotionalen Impulskaufes nimmt die Bewertungsphase eine eher nachgeordnete Stellung ein, vgl. Kuss (Käuferverhalten, 1991) S. 24ff, 35–41. Zur Bedeutung der Emotionalisierung für Lerntheorien siehe auch Haedrich/Tomczak (Emotionalisierung, 1988), S. 35ff. und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  39. Siehe Kapitel 1.1.2.2.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Fittkau/Maass (W3B-Umfrage(E), Okt./Nov. 1997), S. 17f.; Sandberg (Web-Informationen, 1998), S. 18

    Google Scholar 

  41. Starke Wachstumszahlen der Internet- und Service-Provider stützen diese Aussage. Für Wachstumstendenzen siehe Kapitel 1.1.1.2., vgl. auch o. V. (T-Online, 1998), S. 10 und Expertengespräch: Reese am 10. 10. 1997.

    Google Scholar 

  42. Siehe Fallstudien in Kapitel 3.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Becker (Kundennähe, 1994), S. 20; Kramer (Zielgruppen, 1997), S. 15; Bruhn (Marketing, 1995), S. 16–18; Meffert/Birkelbach (Customized Marketing, 1992) S. 18; Jacob/Kleinaltenkamp (Kostenwirkungen, 1994), S. 31; Weiber/Kollmann (multimediale Individualkommunikation, 1997), S. 548.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Reissgeck (Mass Customization, 1995), S. 24ff.; Kotler (Mass Customization, 1989), S. 11ff; Kotha (Competitive Advantage, 1995), S. 38; Gilmore/Pine (Mass Customization), S. 107ff.; Wehrli/Wirtz (Mass Customization, 1997), S. 128f.; Butler/Halljhanna et al. (revolting interaction, 1997), S. 13ff., 22.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Kotler/Bliemel (Marketing-Management, 1995), S. 421.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Meffert/BirkelbacH (Customized Marketing, 1992) S. 18.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Meffertbirkelbach (Customized Marketing, 1992) S. 18; vgl. auch Damaschke (e-commerce, 1997), S. 56f.; Butler/Hall/Hanna et al. (revolting interaction, 1997); S. 15–23; o.V. (digitaler Vertrieb, 1996), S. 1.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Davis (Future Perfect, 1987), S. S. 169; Kotler (Mass Customization, 1989).

    Google Scholar 

  49. Vgl. Pine (Mass Customization Buch, 1993), S. 48.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Kotler/Bliemel (Marketing-Management, 1995), S. 424.

    Google Scholar 

  51. Kundenindividuelles Marketing (customized Marketing) will kundenpezifische Lösungen, ohne Verzicht auf die Realisierung von Kostenvorteilen einer prozessorienierten Massenfertigung entwickeln und umsetzen“. Im Gegesatz dazu beschäftigt sich Relationship Marketing „im weitesten Sinne mit der Erklärung und Gestaltung von Geschäftsbeziehungen. Diese Sichtweise ist nicht auf die KundenUntemehmungs-Beziehungen beschränkt, sondern umfasst auch alle übrigen Partnerschaften“, vgl. BRUHN (Marketingbegriffe, 1997 ), S. 12.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Pine (Mass Customization Buch, 1993), S. 48.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Becker (Kundennähe, 1994), S. 24; Wehrli/Wirtz (Mass Customization, 1997), S. 128.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Pine (Mass Customization Buch, 1993), S. 176ff.; McKenna (Real-Time Marketing, 1995), S. 87f.; Pine/Peppers/Rogers (MaSS Customization 1995), S. 103–114.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Link/Hildebrand (IT-Kundenorienierung, 1995), S. 30f.

    Google Scholar 

  56. Vgl. McKenna (Real-Time Marketing 1995), S. 87.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Pine/Peppers/Rogers (MaSS Customization, 1995), S. 103f

    Google Scholar 

  58. Vgl. Weiber/Kollmann (multimediale Individualkommunikation, 1997), S. 550. Customized Marketing wurde hier in Anlehnung an Link/Hildebrand (IT-Kundenorienierung, 1995), S. 31; Meffert (Marktorientierte Dienstleistungsunternehmen, 1994), S. 532ff. und Plinke (Marktorientiertes Investitionsgutermarketing, 1992), S. 841 fälschlicherweise als Marketingform mit einem reinen Produktfokus interpretiert. Das interaktive Marketing ist damit keine eigene Spielform des Marketing, sondern hebt lediglich den Aspekt des Kundendialogs wahrend des Leistungserstellungsprozesses hervor, der beim Massenmarketing eine nur untergeordnete Rolle gespielt hat.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Link/Hildebrand (IT-Kundenorienierung, 1995), S. 34f.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Butler/Halljhanna et al. (revolting interaction, 1997), S. 18; o.V. (digitaler Vertrieb, 1996), S. 1; Damaschke (e-commerce, 1997), S. 57; Piller (Kundenindividuelle Produkte, 1997), S. 17ff.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Piller (Kundenindividuelle Produkte, 1997), S. 21.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Meffert/Birkelbach (Customized Marketing, 1992) S. 19.

    Google Scholar 

  63. Für Details zu kommunikativen Besonderheiten von Online-Medien siehe Kapitel 2.2.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Weiber/Kollmann (multimediale Individualkommunikation, 1997), S. 548.

    Google Scholar 

  65. Becker spricht allgemein beim Massenmarketing von einem One-for-all-approach (Konzept: einheitliche Leistung für alle) und im Gegensatz dazu beim kundenindividuellen Marketing vom One-for-one-approach, vgl. Becker (Kundennähe, 1994), S. 24. Siehe auch Kapitel 2.2.2.

    Google Scholar 

  66. Vgl. auch Kalakota/Whinston (Frontiers, 1996), S. 476; Rogers (Diffusion_02, 1996), S. 21.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Annen/Belz (Direct-Marketing_01, 1997), S. 12.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Haedrich (Direct Marketing, 1997), S. 62, 189; ergänzend Belz/Haedrich/Künzler (Direct Marketing, 1997), S. 42, 100.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Link/Hildebrand (IT-Kundenorienierung, 1995), S. 32.

    Google Scholar 

  70. Auf der deutsche Website von Mercedes Benz kann ein Kunde beispielsweise sein Wunschfahrzeug nach Motorstärke, Farbe, Ausstattung usw. zusammenstellen, siehe http://www.daimler-benz.de/ bzw. http://www.mercedes-benz.de/.

    Google Scholar 

  71. Vgl. beispielsweise Groos (Zielmanagement, 1997), S. 36.

    Google Scholar 

  72. Zu den verschiedenen Kommunikationsmodellen siehe Kapitel 2.2.2.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Bruhn (Marketing-Kommunikation, 1997), S. 56, Fantapié-Altobelli/Hoffmann (MGM_01, 1996), S. 98ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Tomczak/Dittrich (Instrumentarium, 1996), S. 13.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Kotler/Bljemel (Marketing-Management, 1995) S. 660ff.; Belz/Bircher/Bosser et al. (Erfolgreiche Leistungssysteme, 1991), S. 12.

    Google Scholar 

  76. Zu Produkt- und Servicezielen vgl. Koppelmann (Ziele, 1993), S. 193; Haedrich/Tomczak (Produktpolitik, 1996), S. 50f.

    Google Scholar 

  77. Siehe Kapitel 2.1.3.1.

    Google Scholar 

  78. Digitale Produktentwicklung” heisst beispielsweise ein Online-Projekt in Aachen, in dem Markenartikelhersteller wie Wissoll, Henkel KGaA und Klosterfrau mittels eines digitalen Netzwerks gemeinsam an der Entwicklung von neuen Produkten arbeiten. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit von Markenartikelherstellem und ihren Zulieferern zu erhöhen, sowie die beteiligten Partner bei der Anwendung von Zukunftstechnologien zu qualifizieren, vgl. newsline@www.horizont.net (Horizont-Newsletter, 2. 1. 98 ).

    Google Scholar 

  79. Vgl. Tomczak (Preis, 1997), S. 1.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Kuss/Tomczak (Marketingplanung, 1998), S. 162.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Fittkau/Maass (W3B-Umfrage(E2), Okt./Nov.1997), S. 22; Kundeninterviews vgl. Belegordner; Expertengespräch: Thaler am 23.01.97. Auch Clark ( Online-Pricing, 1995 ), Website.

    Google Scholar 

  82. Vgl. newsline@www.horizont.net (Horizont-Newsletter, 23.03.98): Der Studie zufolge werden die Ausgaben für Werbung in Digi-TV mit circa 2,25 Milliarden Dollar die Ausgaben für Online-Werbung knapp übertreffen.

    Google Scholar 

  83. Siehe auch Kapitel 2.1.2.3.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Lövenstern (Kundenbindung, 1995), S. 22–24.

    Google Scholar 

  85. Zu den wesentlichen Instrumenten der absatzfördernden Kommunikation gehören die Werbung, das Direct Marketing, die Verkaufsförderung, das Public Relation und der persönliche Verkauf, vgl. Kotler/Bliemel (Marketing-Management, 1995), S. 908; auch Weinhold-Srünzi (Lektionen, 1994), Lektion 9 und 10.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Fuzinski/Meyer (Ratgeber, 1997), S. 109. Für detaillierte Beispiele aus Praxiserfahrungen siehe Fallstudien in Kapitel 3.

    Google Scholar 

  87. Siehe Kapitel 2.2.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Bumba (E-Distribution, 1997), S. 44–47.

    Google Scholar 

  89. Vgl. o. V. (Dell, 1997 ), S. 29; Christener (Lädelisterben, 1997), S. 10f.; Damaschke (e-commerce, 1997), S. 56f.; o.V. (Dells Modell, 1997), Website; Höhn (Dell, 1998), S. 3. Laut 0.V. (Dell-Erfolgskurs, 1998); S: 16 ist allein in Europa in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres der Absatz von Dell-Computem um rund 80% gewachsen. Der Gewinn konnte im gleichen Zeitraum um 58% auf DM 650 Mio. gesteigert werden. Zu den Erfolgsfaktoren der Firma Dell Computers vgl. Magretta (Dell’s Integration Power, 1998), 73–84.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Meffert/Birkelbach (Customized Marketing, 1992), S. 19.

    Google Scholar 

  91. Siehe Kapitel 2.4.

    Google Scholar 

  92. Siehe Kapitel 2.2.

    Google Scholar 

  93. Vgl. newsline@www.horizont.net (Horizont-Newsletter, 12.01.98), danach hat sich Pro 7 in der Optik seiner Website an der TV-Kampagne des Senders orientiert.

    Google Scholar 

  94. Expertengesprach: Bachem am 14.10.1997; auch Kapitel 3.4: Fallstudie zur Marke Milka.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Weinhold-Stonzi (Lektionen, 1994), Lektion 9 und 10.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Fantapié Altobelli (Neue Medien, 1993), S. 439f., 455–460; Baisch (Risikowahrnehmung, 1993), S. 20ff. Bei den weiteren interaktiven Medien handelt es sich allerdings weitgehend um Vorstufen möglicher Applikationen globaler Netzwerke. Denn CD-Roms können die gleichen Programmierungsstandards wie Anwendungen des Internet verwenden und bieten als Offline-Anwendung zusätzlich die Unabhängigkeit von den technologischen Unzulänglichkeiten der Internet-Netztechnologie wie den Vorteil schnellerer Verarbeitungsgeschwindigkeiten.

    Google Scholar 

  97. Nämlich Text, Bild und Graphik sowie Ton (Sprache, Musik), Film und Animationen, d.h. bewegte Graphik oder Trickfilm. Dynamische Informationen werden im Gegensatz zu statischen jeweils zum Zeitpunkt ihres Abrufs aus den aktuellen Daten einer Datenbank generiert. Dynamische Informationen sind damit eher aktuell und individualisierbar als statische.

    Google Scholar 

  98. Genauer umfasst Marktkommunikation alle „Informationsverbindungen, die zwischen verschiedenen Personen bzw. Institutionen im Zusammenhang mit ökonomischen Austauschvorgängen zustande kommen“, vgl. Kohler (Kommunikatorwirkung, 1991), S. 152. Im Vordergrund dieser Arbeit stehen Kommunikationsprozesse, die im Zusammenhang mit dem Absatz von Objekten an den letzten Nachfrager (Konsumenten, privaten Endkunden) stehen.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Kotler/Armstrong/Saunders/Wong (Principles, 1996), S. 688.

    Google Scholar 

  100. Mittelfristig werden auch Femsehgeräte als Endgeräte, d.h. Intemetzugangsgeräte fungieren.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Kaiser (Marketingkommunikation, 1995), S. 84ff.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Wagner (Hypertext, 1995), S. 34ff., 43ff.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Bornman/Solms (Definitions, 1993), S. 260.

    Google Scholar 

  104. Siehe auch Kapitel 1.1.2.1 ‘Non-Linearität statt Linearität’.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Eusterbock/Kolbe (Online-Services-Handlungsrichtlinien, 1995), S. 136.

    Google Scholar 

  106. Zu ihnen gehören Anbieter wie AOL, Compuserve, T-Online ehem. BTX/Videotext, Swiss Online ehem. Videotex. Einen guten Überblick über die wichtigsten Dienste geben beispielsweise Heise (OnlineM@rketing, 1996), S. 53–81; Anduschus/Koch (Online-Dienste, 1996) 58–117; Alpar (Kommerzielle Internetnutzung, 1996 ), S. 253–283.

    Google Scholar 

  107. Online-Marketing beruht aber neben der Multimedialität auf einer aktiven Einflussnahme des Nutzers bei der Informationsbeschaffung. Und gerade das scheint aus heutiger Sicht nur über den PC und nicht über den Fernseher erreichbar. Denn bereits die im Vergleich zum PC relativ grosse Entfernung zum Fernsehgerät, die bequem sitzende oder liegende Position und eine oft nur passive Auseinandersetzung mit den präsentierten Inhalten sprechen eigentlich gegen die Substitution des PCs durch das TV-Gerät. Trotzdem gehen laut einer aktuellen Studie knapp 40% der Befragten davon aus, dass sich die Internet-Nutzung vom PC/Computer auf das TV-Gerät verlagern wird, vgl. Fittkau/Maass (W3B-Umfrage (E), Okt./Nov. 1997), S. 2. Siehe auch Kapitel 1.1.1.3. Zum Stand der Technik und den künftigem Aussichten des interaktiven Fernsehens vgl. u.a. Eusterbrock/Kolbe (Online-Services-Handlungsrichtlinien,), S. 136; Geppert/Greipl,/Müller (Interaktives Fernsehen, 1996), S. 165–184; Palombo (Quelle, 1998), Vortrag; 0.V. (Konvergenz, 1998), S. 16; Stipp (Mediasubstitution, 1998 ), S. 76–86.

    Google Scholar 

  108. Vgl. N.N. (Multimediakonzeme, 1998 ), S. 19.

    Google Scholar 

  109. Siehe Kapitel 1.1.1.3.

    Google Scholar 

  110. Expertengespräch: Bachem am14.10.97 und Fink am 28.10.97.

    Google Scholar 

  111. Bruhn begründet diese These über den Vergleich von Online-Kommunikationsinstrumenten mit traditionellen Kommunikationsinstrumenten unter Zuordnung zu statischer/dynamischer oder un-/persönlicher Kommunikation (Multimedia-Kommunikation, 1997 ), S. 30.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Bruhn (Multimedia-Kommunikation, 1997), S.19ff.; Hoffman/Novak (Networked Environments, 1996), S. 52ff.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Kotler/Armstrong/Saunders/Wong (Principles, 1996), S. 687f.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Shannon/Weaver (Kommunikationstheorie, 1949), S. 34, zitiert nach Faulstich (Medientheorien, 1991), S. 15 und Rogers (Diffusion 02, 1986), S. 85ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Steuer (Telepresence-Dimensions, 1992), S. 77.

    Google Scholar 

  116. Auch sog. Personen-Interaktivität genannt, vgl. Hoffmann/Novak (Networked Environments, 1996), S. 56. Siehe Kapitel 2. 2. 3.

    Google Scholar 

  117. Zu Erklärungen der einzelnen Kommunikationsformen siehe Glossar im Anhang 6.

    Google Scholar 

  118. Das Intemet ist als Computernetzwerk konzipiert, doch sind gleichermassen, in Abhängigkeit von der technologischen Entwicklung, andere Endgeräte (z.B. I-TV-Gerate) integrierbar.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Shannon/Weaver (Kommunikationstheorie, 1949), S. 34, zitiert nach Faulstich (Medientheorien, 1991), S. 15.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Kroeaer-Riei/Weinberg (Konsumentenforschung, 1996), S. 565f.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Hoffmann/Novak (Networked Environments, 1996), S. 56.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Hoffmann/Novak (Networked Environments, 1996), S. 51. Im Zuge der technologischen Entwicklung werden weitere, andere Eingabemöglichkeiten, z.B. Spracheingabe, benutzt werden.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Hansen (Info-Highway, 1996), S. 58f.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Heise (Online-M@rketing, 1996), S. 58f.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Hoffman/Novak/Chatterjee ( Scenarios, 1995 ), Website.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Meyer/Pfeiffer (Multimediales Dienstleistungsmarketing, 1998), S. 304 in Anlehnung an Hoffman/Novak. (Networked Environments, 1996), S. 53ff. und Hagevarmstrong (Net Gain Buch, 1997), S. 9; auch Pfeiffer (Netzwerk-Kommunikation, 1996), S. 34.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Steuer (Telepresence-Dimensions, 1992), S. 78ff.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Steuer (Telepresence-Dimensions, 1992), S. 76, 80f.; Zum Begriff ‘vividness’ (Lebendigkeit) vgl. auch Halbach (Interface-Theorie, 1994), S. 163. Die Lebendigkeit steigt mit der Anzahl der menschlichen Wahrnehmungssinne, die durch die Information angesprochen werden.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Wersig (Leistungsmerkmale, 1985), S. 97f.; Hqnerberg/Kulla (Kommunikation, 1995), S. 377f.; Serres (e-commerce_01, 1997), S. 61; Pfeiffer (Netzwerk-Kommunikation, 1996); S. 35; Fantapié Altobelli (Neue Medien, 1993), S. 455–459.

    Google Scholar 

  130. Unternehmungen werden zukünftig in der Lage sein, von einer Datenbank aus alle verschiedenen multimedialen Anwendungen zu generieren, so dass auch Fernsehinformationen ein Teil der im Internet abrufbaren Inhalte darstellen und mit diesen inhaltlich verknüpft werden, siehe Kapitel 1.1.1.3. Voraussetzungen sind u.a. die Lösung der Schnittstellenproblematik und Bereitstellung entsprechender Hardwarekomponenten (Datenbanken, Rechnerkapazitaten).

    Google Scholar 

  131. Vgl. beispielsweise Rogers (Diffusion_02, 1986), S. 21; Schefer (Intermedia-Vergleich, 1997), S. 251ff.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Oenicke (Online-Marketing, 1996), S. 61; Hünerberg (Kommunikation, 1996), S. 109.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Hoffman/Novak (Networked Environments, 1996), S. 56.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Hoffman/Novak (Networked Environments, 1996), S. 50ff.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Oenicke (Online-Marketing, 1996), S. 61.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Hünerberg/Heise/Mann (Online-M@rketing, 1996), S. 109.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Hoffman/Novak (Networked Environments, 1996), S. 57.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Breiter/Batinic. (GIK-Befragungsmethodik, 1997), S. 215ff.; Forster (Methodenstreit, 1997), 92f.; Expertengespräch: Piel am 10.01.97

    Google Scholar 

  139. Vgl. GVU (8th GVU, 1997), Website.

    Google Scholar 

  140. Vgl. newsline@www.horizont.net (Horizont-Newsletter, 16.12.98): Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens International Data Corporation (IDC) besassen 1997 knapp 18 Mio. US-Haushalte einen Intemetzugang, bis zum Jahr 2001 werden es rund 40 Mio. also mehr als ein Drittel aller Haushalte sein.

    Google Scholar 

  141. Im Januar 1994 waren erst 5% amerikanische Frauen im Internet, vgl. GVU (8th GVU), S. 2.

    Google Scholar 

  142. Die Online-Altersverteilung ist in der Schweiz: 14–19jährige: 10%, 20–29jährige 29%, 30–39jährige 29%, 40–49jährige 20% und über 50jährige 12%, vgl. Wenmf&Remp (Web-Nutzung-CH, 1997), S. 3. Für die Altersstruktur im April 1998 vgl. Wemf&Remp (Web-Nutzung-CH02, 1998), S. 3. Zum Vergleich: In Deutschland sah im Frühjahr bis Herbst 1997 die Online-Verteilung folgendermassen aus: 14–19jährige: 7%, 20–29jährige 39%, 30–39jährige 31,5%, 40–49jährige 15% und über 50jährige 7,8%, vgl. Fittkau/Maass (W3B-Umfrage(E2), Okt./Nov. 1997), S. 18.

    Google Scholar 

  143. Da die Daten im Herbst 1997 bzw. Frühjahr 1998 erhoben wurden, ist davon auszugehen, dass dieser Anteil in der Schweiz bis Ende 1998 bei mindestens 20–25% liegen wird, vgl. Wemf&Remp (Web-Nutzung-CH, 1997), S. 1; Wemf&Remp (Web-Nutzung-CH02, 1998 ), S. 1.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Wemf&Remp (Web-Nutzung-CH, 1997), S. 3; Wemf&Remp (Web-Nutzung-CH02, 1998), S. 3. Der Frauenteil liegt in Europa bei 22%, vgl. GVU (8th GVU, 1997), Website; in Deutschland nur zwischen 10–12%, siehe Abbildung 16.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Fittkau/Maass (W3B-Umfrage(E), Okt./Nov. 1997), S. 17; Fittkau/Maass ( W3B-Umfrage(F), Juni 1998 ), S. 1.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Fittkau/Maass (W3B-Umfrage(E), Okt./Nov. 1997), Text S. 20. In Deutschland liegt der Studentenanteil an der Gesamtbevölkerung bei 2,23%, vgl. Statistisches Bundesamt (Studenten, Stand: 31.12.1997), in der Schweiz liegt der Anteil mit 1,5% (Tertiärstufe) sogar noch etwas niedriger, vgl. IHAGfM (Vademecum ‘96, 1995), S. 12, 21.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Jupiter Communications ( College Marketing, 1997 ), Website.

    Google Scholar 

  148. Einzelne Untersuchungen zu den Kunden der Electronic Mall Bodensee, der Zürcher Kantonalbank und der Martel AG St.Gallen; vgl. Gräf/Schöcel (ZKB-Projekt, 1997); Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997) S. 37, 54.

    Google Scholar 

  149. Vgl. N.N. (Yahoo-Studie, 1997 ) S.14; Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 79.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Kierzkowski/McQuade/Waitmann/Zeisser (Digital Consumer, 1997), S. 7.

    Google Scholar 

  151. Die hier beschriebene Generation X zeichnet sich durch eine ausgeprägte Neugier und Suche nach dem „Hype“ aus und entspricht der in Kapitel 2.3.2.6 von der DemoSCOPE für die Schweizerische Bevölkerung beschrieben Generation Z.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Kassaye (Global Advertising, 1997), S. 35.

    Google Scholar 

  153. Vgl. IriS (Internet-Studie 03, 1996), S. 4–9: Bei Firmenzugängen für geschäftliche Kommunikation und Information rangieren am einen Ende des Spektrums Schweden und Finnland (10%), gefolgt von den USA (9%) und Australien (8%). Am anderen Ende mit niedrigen Zugangszahlen von bis zu 2% bewegen sich Frankreich, Italien, Zypern, Portugal, Spanien und Griechenland. Bezogen auf die Internet-Nutzung in privaten Haushalten liegen die USA und Canada mit 8% an der Spitze, Portugal und Spanien (weniger als 1% besitzen hier einen Internet-Zugang) am unteren Ende der Liste. Deutschland liegt im Mittelfeld.

    Google Scholar 

  154. Siehe auch Kapitel 1.1.1.2 und Tabelle 1 für Angaben im deutschsprachigen Raum.

    Google Scholar 

  155. Diese Entwicklungen werden grundsätzlich von Fittkau/Maass bestätigt. Doch ist zumindest im deutschsprachigen Raum mittlerweile der Anteil privater Zugänge höher als der geschäftlicher Zugänge, vgl. Fittkau/Maass (W3B-Umfrage(E), Okt./Nov. 1997), S. 21ff.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Fittkau/Maass (W3B-Umfrage(E), Okt./Nov. 1997), Tabelle S. 10; Expertengespräch: Baumann am 27.05.1998 und interne Unterlagen der IHA-GIM.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Anoczky (PC-Installationen, 1997), S. 122.

    Google Scholar 

  158. Leichte Abweichungen zu den in Kapitel 1 für Deutschland genannten Zahlen sind aufgrund unterschiedlicher Quellen möglich.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Hansen (Info-Highway, 1996), S. 130; o. V. (Karstadt. 1997), S. 30; Bachl (Einkaufstrends, 1996), S. 24; Jansen (Spezialversender, 1997), S. 22. Für die Schweiz siehe Freudiger/Reichmuth (Schweizer Versandhandel online, 1997), S. 26f.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Krechting (Versandhandelsmarketing, 1997), S. 23–29. Ausserdem stammen die zwei grössten Versender sowie zwölf der führenden zwanzig Versender aus Deutschland. Auch der jährliche Versandhandels-Pro-Kopf-Umsatz ist mit ca. 500 DM in Deutschland weltweit am höchsten.- Das Gesamtvolumen beträgt in Deutschland insgesamt 35 Mrd. DM, wobei der Anteil Ostdeutscher an den Versandhandelskunden mit 53% anderthalbmal höher ist als der Anteil Westdeutscher mit 30%, vgl. Schmidtrichberg/Gunther (Versandwertewandel, 1997), S. 151.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Herchenröder (1994), zitiert nach Krechting (Versandhandelsmarketing, 1997), S. 24; auch Schmidt-Richberg/Gunther (Versandwertewandel, 1997), S. 151.

    Google Scholar 

  162. Denn entweder sind Frauen als berufstätige Kundinnen zeitknapp oder vermeiden als junge Mütter nervenaufreibende Einkäufe mit dem Kind, und schätzen die Möglichkeit, Waren zu einer beliebigen Zeit und in Ruhe aussuchen und anprobieren zu können, vgl. Jupiter Communications (Shopping Report, 1997), Website. Die Quelle Schickedanz AG & Co. bestätigt dies, da ihre Website zum Grossteil von Frauen besucht wird, vgl. Palombo (Quelle, 1998), Vortrag; Rode (Internetbegeisterung, 1998 ), S. 56

    Google Scholar 

  163. Vgl. Schmidt-Richherg/Gunther (Versandwertewandel, 1997), S. 151.

    Google Scholar 

  164. Sie müssen ihre eigenen Zeiten zur Haushaltsführung (Einkaufen, Verwaltungsgänge, Putzen, Bügeln usw.) leisten und verfügen nicht wie Familien über die Möglichkeit der Arbeitsteilung.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Opaschowski (Freizeitforschung, 1989), S. 12f.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Gräf/Tomczaic (Fachbericht, 1997), S. 44f.; Fittkau/Maass ( W3B-Umfrage(E), Okt./Nov. 1997 ), S. 22f.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Opaschowski (Schöne Freizeitwelt, 1994), S. 17.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Oehme (Trends, 1990), S. 248f.

    Google Scholar 

  169. In den psychologischen Erklärungsansätzen wird versucht, über die Einführung sog. hypothetischer Konstrukte, die stellvertretend für nicht-beobachtbare Variablen stehen, einen zusätzlichen Erklärungsbeitrag zum Konsumentenverhalten zu erzielen. Diese Erklärungsansätze werden auch als S-O-RModelle bezeichnet und bauen auf den neo-behaviouristischen sowie den weiterführenden kognitiven Erklärungsansätzen auf. Vgl. hierzu beispielsweise die Ausführungen von Trommsdorff (Konsumentenverhalten, 1993); Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 27f., 47ff.; Kroeber-Riei/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 53ff., 224ff.; Kuss (Käuferverhalten, 1991), Kapitel 2 und 3.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Kroeber-Rieijweinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 78.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 47ff.; Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 58 bezeichnen aktivierende Determinanten als Antriebe.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Oehme (Handels-Marketing, 1992), S. 352: Er schätzt, dass etwa 60% der Verbraucher das Einkaufen als Vergnügen betrachten. Nur berufstätige Frauen empfinden Einkaufen als Last.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Kroeber-Riet/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 427.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 425f.

    Google Scholar 

  175. Siehe Kapitel 2.6.3 zu den Anforderungen an die Benutzerführung.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 52; Trommsdorff (Konsumentenverhalten, 1992), S. 112f.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Trommsdorff (Konsumentenverhalten, 1992), S. 112f.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 45f.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Fittkau/Maass ( W3B-Umfrage(E), Okt./Nov. 1997 ), S. 24.

    Google Scholar 

  180. Es ist davon auszugehen, dass sich das Internet wie das Telefon, Telefax- oder TV-Gerät zu einem alltäglichen Informations- und Kommunikationsmittel entwickeln wird. Damit werden zukünftig die heute in erster Linie angeführten Nutzungsgründe wie Beruf, Studium und Neugier mit steigender Internet-Verbreitung an Gewicht verlieren und die konkreten Angebote und Funktionen, die ein globales Netzwerk bietet, in den Vordergrund treten.

    Google Scholar 

  181. Swoboda kam bei seiner Untersuchung der Akzeptanz multimedialer Kundeninformationssyteme im POS-Bereich zu anderen Ergebnisschwerpunkten, vgl. Swoboda (Info-Desk, 1996), S. 55. Für ihn stehen drei Faktoren im Zentrum des Medienerlebnisses: Information, Einkaufserleichterung und Unterhaltung.

    Google Scholar 

  182. Wie auch im Online-Homeshopping-Bereich für die EMB gezeigt werden konnte, ist die Information die wichtigste Dimension multimedialer Systeme. Für Swoboda besitzt die Einkaufserleichterung eine nachgeordnete, aber grössere Bedeutung als die Dimension der Unterhaltung.

    Google Scholar 

  183. Im privaten Bereich zeigen sich im Rahmen der EMB-Studie andere Ergebnisse. Kaufrelevante Informationen werden zwar online beschafft, doch lässt sich damit bisher oft nur der konventionelle Einkaufsprozess unterstützen. Einkaufserleichterungen werden bisher nicht explizit genannt, und dem privaten Online-Shopping fällt überhaupt erst eine nachrangige Bedeutung zu; der Begriff Convenience wird unter Kapitel 2.3.2.4 näher erklärt. Langfristig lässt sich davon ausgehen, dass das Internet auch als Medium zur Einkaufserleichterung für das Online-Shopping an Bedeutung gewinnen wird, sobald sichere Online-Zahlungsmodalitäten eine breitere Akzeptanz besitzen und nutzenorientiertere Angebote existieren, die eine einfache und zuverlässige Bestell- und Lieferabwicklung gewährleisten.

    Google Scholar 

  184. Swoboda nennt seine drei Faktoren als Gründe für die Nutzung multimedialer Systeme, doch besitzen diese Faktoren keinen eindeutigen oder ausschliesslichen Motivcharakter. Die Begriffe werden in keine Systematik, auch nicht in die Theorie des Konsumentenverhaltens, eingeordnet und besitzten daher nur einen sehr deskriptiven, wenig wissenschaftlichen Wert.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Hageijarmstrong (Net Gain Buch, 1997), S. 18.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Mauch (Sales Cycle, 1990), S. 15ff.; Betz (Geschäftsbeziehungen, 1998), S. 90.

    Google Scholar 

  187. Auf diese Faktoren wird in Kapitel 2.3.2.3 und 2.3.2.4 näher eingegangen.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 54. Siehe auch Kapitel 2.5.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 55; ähnlich Kroeber-Riei/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 167f.; Trommsdorff (Konsumentenverhalten, 1992), S. 137.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Trommsdorff (Konsumentenverhalten, 1992), S. 147.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 55f.; Trommsdorff (Konsumentenverhalten, 1992), S. 147f.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 49.

    Google Scholar 

  193. Vgl. MacKenzie/Belch/Lutz (Werbewirkung_03, 1986), S. 130–143.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Meffert (Marketing, 1998), S. 429; siehe auch Kapitel 2.3.2.3 zum Involvement.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 48f.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Opaschowski (Typologisierung), S. 9, 38, 43.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Kroeber-Rievweinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 224f. Das Denken und die Informationsspeicherung werden vernachlässigt, da diese Prozesse das konkrete Verhalten nur bedingt beeinflussen, vgl. Kuss (Käuferverhalten, 1991 ), S. 28f.

    Google Scholar 

  198. Vgl. hierzu und zum folgenden Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 244ff. Eng verbunden mit den Informationsquellen ist die Frage nach dem Mediennutzungsverhalten, vgl. Berens/Kiefer/Meder (Rundfunk-Mediennutzung, 1997), S. 80ff.; Schulz (Medien-Typologie, 1997), S. 94f. Denn Veränderungen im Mediennutzungsverhalten (z.B. durch eine stärkere Internet-Nutzung) sind Ausdruck der psychographischen Vorlieben eines Konsumenten und müssten in einem angepassten Media-Mix berücksichtigt werden. Da langfristig nur begrenzt von einem wachsenden Medien-Zeitbudget auszugehen ist, wird die Diffusion von Online-Anwendungen eher zu einer Verschiebung der Nutzungsanteile verschiedener Medien, insbesondere zu Lasten des TV-Konsums, führen. Grundsätzlich geht mit einem steigenden Freizeitbudget ein auf niedrigerem Niveau parallel steigendes Medienzeitbudget, das seit 1964 allerdings um nur knapp drei Stunden anstieg, einher, vgl. Merten/Schmidt (Medien, 1994), S. 159. Laut einer Studie der Londoner Unternehmung Continental Research verbringen 61% der befragten Yahoo-Nutzer aufgrund ihrer Internet-Nutzung weniger Zeit vor dem Fernseher als früher, vgl. N.N. (Yahoo-Studie, 1997), S. 14. Vgl. auch GVU (8th GVU, 1997), Website. Eine existenzbedrohende Konkurrenz für Buch und Zeitung durch einen Rückgang des Lesens und einen ‘Zerfall der Lesekultur’ ist durch elektronische Medien kurzfristig nicht zu erkennen. Allerdings hat eine veränderte mediale Darbietung publizistischer und journalistischer Inhalte durch die verbreitete Nutzung elektronischer Medien bereits begonnen, vgl. Opaschowski (Typologisierung, 1996) S. 44ff.; Opaschowski (Zukunft, 1997), S. 42, 76; Budde (Wall Street Journal, 1997), Vortrag; auch Fritz (Lesen_01, 1991), S. 24; Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 47f.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Weinhold ( Cyber-Einzelhandel, 1996 ), S. B.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Kroeber-Riei/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 250f.: Die Ursachen für die herausragende Bedeutung der persönlichen Kommunikation sind vielschichtig und liegen neben dem genannten Bedürfnis nach sozialen Kontakten in der grösseren Glaubwürdigkeit und stärkeren sozialen Kontrolle des Kommunikators, einer besseren selektiven Informationsaufnahme und grösseren Flexibilität beim gegenseitigen Informationsaustausch, vgl. KAas (Diffusion, 1973), S. 54ff.; Katz (Informationsquellen, 1983), S. 43ff.; Kroeber-Rtel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 499ff. Die Massenkommunikation, z.B. Testinformationen in Zeitschriften und Werbung, nimmt bei der täglichen Informationsbeschaffung eine eher untergeordnete Rolle ein.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Kroeber-Rievweinbero (Konsumentenverhalten, 1996), S. 531.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Kaas/Busch (Institutionenökonomie, 1996), S. 245.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Kuss (Käuferverhalten, 1991), S. 50.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 503.

    Google Scholar 

  205. Über das Internet liessen sich trotz mangelhafter persönlicher Kommunikation aufgrund der Intimität der Auswahl von Angeboten sogar Schwellenängste senken, die sich oft bei Eintritt in stationäre Geschäfte und aufdringlicher Ansprache eines Verkäufers beobachten lassen.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Evans/Wurster (Information Economics, 1997), S. 75; Wagner (Hypertext, 1995), S. 33ff.; Werner/Stephan (Instrument, 1997), S. 50ff.; siehe auch Kapitel 1.1.2.1 zur Non-Linearität’, Kapitel 2.1.2.1. zur Bestätigung der Individualisierungsbestrebungen und die Definition zu Hypertext in Kapitel 2.2.1 Die Informationsstruktur der Websites der betrachteten Fallstudien wurde analysiert, um die Möglichkeiten einer assoziativen Informationsaufnahme zu erkennen, siehe Kapitel 3 Tabellen 2, 3 und 5.

    Google Scholar 

  207. Siehe beispielsweise das Internetangebot der Bank of America; im Internet erreichbar unter der Adresse http://www.BankAmerica.com/.

    Google Scholar 

  208. Siehe Kapitel 2.3.2.3; Trommsdorff (Konsumentenverhalten, 1993), S. 236.

    Google Scholar 

  209. Der Vermittlung von Kauferlebnissen durch mediengerechte Online-Produkt-Präsentationen sollte aus diesem Grunde zukünftig eine vermehrte Aufmerksamkeit zukommen.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 61.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Kroeber-Riel (Werbe/Verhalten_Ol, 1993), S. 107; Kroeber-Riel (Bildkommunikation, 1993), S. 73ff., 120ff.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Trommsdorff (Konsumentenverhalten, 1992), S. 85f., 256; Weiber/Adler (Unsicherheitsstrategien, 1995), S. 67.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Backhaus/Glomb (Akzeptanz, 1994), S. 9. Dieser hohe Wirkungsgrad liegt vor allem in der dialogischen, individuellen Anpassung des Kommunikationsablaufs und dem Feedback interaktiver Systeme begründet, vgl. Wetzeliradtke/Stern (video media, 1994), S. 108 ff.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Kroeber-Riet. (Werbe/Verhalten_01, 1993), S. 138f., 181; Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 92f.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Staub (Einsatzmöglichkeiten, 1993), S. 267.

    Google Scholar 

  216. Massenkommunikation wirkt in dem Fall wenig handlungsauslösend, denn der Impuls schwächt sich meist ab, noch bevor der Kunde überhaupt den Laden betritt.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Kroeber-Riel (Konsumentenverhalten, 1992), S. 249.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Kroeber-Riel (Bildkommunikation, 1993), S. 75.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 62; Trommsdorff (Konsumentenverhalten, 1993), S. 238f., 245; Kuss (Käuferverhalten, 1991), S. 66.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Weiber/Adler (Unsicherheitsstrategien, 1995), S. 68ff.; Weiber/Adler (Kaufprozess-Begründung, 1995), S. 60.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 66.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 66. Den Aspekt der Informationsneigung führte Kroeber-Riel ein, vgl. Kroeber-Riel (Konsumentenverhalten, 1992), S. 249f.

    Google Scholar 

  223. Neben persönlichen spielen auch situationsspezifische Aspekte bei der Aktivierung der Informationssuche eine Rolle, siehe Kapitel 2.3.2.4.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 47f: Danach lesen fast alle regelmässig eine aktuelle Tageszeitung. Fast 60% der Befragten täglich mind. 20 Minuten und zusätzliche 36% immerhin zwischen 11–20 Minuten. Die Entwicklung zu einer rein virtuellen Zeitung wird zwar erkannt, doch äussern sich 60% eindeutig ablehnend und wollen die Printversion behalten. 40% der Befragten sind überhaupt nur bereit, eventuell auf eine Papierversion zu verzichten.

    Google Scholar 

  225. Beim Einkauf gehen die Informationssucher planmässiger und rationaler vor als andere Konsumenten. Ihr Anteil an der Bevölkerung wird auf 10–15%, vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 248; Kuhlmannbrünne/Sowarka (Interaktive Marktkommunikation, 1992), S. 31, 47. Siehe auch Kapitel 2. 5. 1.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Trommsdorff (Konsumentenverhalten, 1993), S. 49.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 66ff.; Kuss (Käuferverhalten, 1991), S. 36ff.; Kroeber-Riel (Konsumentenverhalten, 1992), S. 371; Trommsdorff (Konsumentenverhalten, 1993), S. 53 unterscheidet auf der Basis empirischer Untersuchungen von Kapferer & Laurent weiterhin 10 Involvement-Segmente, die zwischen den Extrema minimales Involvement und maximales Involvement liegen.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 362.

    Google Scholar 

  229. Siehe Kapitel 2.2.3.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Kroeber-Riel (Konsumentenverhalten, 1992), S. 249; siehe Kapitel 2.3.2.2 zum Lernen.

    Google Scholar 

  231. Siehe Kapitel 2.3.2.3 zur Informationsneigung.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Trommsdorff (Konsumentenverhalten, 1993), S. 51; Kroeber-Riel (Konsumentenverhalten, 1992), S. 375ff.; Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 248, 502.

    Google Scholar 

  233. Vgl. TrommsdorfF (Konsumentenverhalten, 1993), S. 53.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Wachtel ( GfK-Online-Monitor, 1998 ), Website.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Schierl (ante portas, 1996), S. 43.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Fantapie/Altobelli (Neue Medien, 1993), S. 456f.; Weinhold-Stunzi (Telematische Werbung; 1995), S. 166; Deimel (Involvement, 1989), S. 155; Hunerbero (Online-Kommunikation, 1996), S. 123.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Kroeber-Rjeijweinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 170ff.

    Google Scholar 

  238. Siehe Kapitel 2.3.2.1.

    Google Scholar 

  239. Ein weiterer, allerdings negativer Aspekt für ein zur Zeit hohes Medieninvolvement, ist die von vielen Konsumenten als unzureichend empfundene Daten- und insbesondere Zahlungssicherheit.

    Google Scholar 

  240. Siehe auch Ausfiihrungen zu Kapitel 2.3.2.1.

    Google Scholar 

  241. Das Involvement ist im wesentlichen situationsabhängig und dabei nur latent abhängig vom Produktinvolvement, vgl. Kroeber-Riel (Konsumentenverhalten, 1992), S. 376.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 248.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Kaas (Informationsökonomie, 1990), S. 542; Hirshleifer (Theory of Information, 1973), S. 31ff., 35ff.; ergänzend Backhaus/Aufderheide/Spath (Systemtechnologie, 1994), S. 33.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 69f.; ergänzend Kam (Informationsökonomie, 1990), S. 541f.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Baisch (Risikowahrnehmung, 1993), S. 38f.; Weiber/Adler (Unsicherheitsstrategien, 1995), S. 66; Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 70.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 249; Cox (Risk Handling, 1967), S. 80, zitiert nach Baisch (Risikowahrnehmung, 1993), S. 38.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Baisch (Risikowahrnehmung, 1993), S. 261.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Kaas (Informationsökonomie, 1990), S. 542.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Fittkau/Maass (W3B-Umfrage(E2), Okt/Nov. 1997), S. 25; Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 49.

    Google Scholar 

  250. So suchen Konsumenten, die ein hohes Kaufrisiko wahrnehmen, mehr persönliche Kontakte, um ein persönliches Gespräch zu führen, als Konsumenten mit niedrigem Kaufrisiko, vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 503.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Weiber/Adler (Unsicherheitsstrategien, 1995), S. 65f.; BAISCH (Risikowahmehmung, 1993), S. 39f.; Weiber/Adler (Kaufprozess-Begründung, 1995), S. 60; Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 249f., 640.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Baisch (Risikowahmehmung, 1993), S. 41f. und die dort angegebenen Studienergebnisse.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Baisch (Risikowahrnehmung, 1993), S. 43ff.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Kroeber-Riet/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 506ff.; zu Meinungsführern siehe auch Kapitel 2.3.2.4.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Trommsdorff (Konsumentenverhalten, 1993), S. 163f.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 71f.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Wiswede (neuer Konsument, 1991), S. 19–40; Oehme (Trends, 1990), S. 243ff.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Demoscope (Bulletin 01, 1996), S. 6ff.; Höchli (PKS-Trend, 1995), S. 9ff.; Demoscope (Bulletin_02, 1998), S. 4: Danach entwickeln sich die Schweizer von einer konservativen, traditionell verwurzelten, nach innengerichteten Gesellschaft zu einer progressiven, erfolgsorientierten, hedonistischen, extrovertierten Gesellschaft, deren Jugend aktuell frei nach dem Motto „Carpe Diem, geniesse den Tag“ lebt.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 41f., 44.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Burda (Medien, 1995), S. 87; Bekkers (Fernsehnutzung, 1998), S. 84.

    Google Scholar 

  261. Siehe Kapitel 2.3.2.4 zu Convenience.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Vogel Verlag/Institut für Demoskopie Allensbach (AWA ‘95, 1995), S. 31; siehe Kapitel 2.1.2.2.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Windhorst (Wertewandel, 1990), S. 239, 234; Windhorst (Konsumtenverhalten, 1985), S. 223ff.

    Google Scholar 

  264. Die Karstadt AG verfolgt in letzter Zeit in einigen Kaufhäuser eine vergleichbare Sortimentspolitik, vgl. o.V. (Karstadt, 1997 ), S. 30.

    Google Scholar 

  265. Die extrinsischen, d.h. durch äussere Anreize und Anforderungen motivierten Werte wie Selbstentfaltungs-, Selbstbestimmungs- und Freizeitwerte, gewinnen heute neben den intrinsischen Wertorientierungen wie Pflicht-, Ordnungs- und Verantwortungswerte immer mehr an Bedeutung, vgl. Schober (Werte und Technologien, 1991), S. 171ff.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Popcorn (Clicking, 1996), S. 52ff.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Popcorn (Clicking, 1996), S. 56ff.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 76.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Kroeber-Rieuweinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 503, 561 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Weiber/Adler (Kaufprozess-Begründung, 1995), S. 61f.; Weiber, Adler (Unsicherheitsstrategien, 1995), S. 69ff. Danach werden situative Determinanten nur insoweit berücksichtigt, als das mit Erfahrungseigenschaften verbundene Anspruchsniveau die Grenze bezeichnet, ab der Konsument z.B. aufgrund situativer Determinanten (etwa Know-how-, Zeit- oder sonstigen Gründen) beschliesst, eine endgültige Beurteilung der Leistung erst nach dem Kauf vorzunehmen.

    Google Scholar 

  271. Vgl. bspw. Tomczak (Situative Marketingstrategien, 1989), S. 8ff.; aber auch im Konsumentenverhalten, z.B. bei der Ableitung von Kauftypen, vgl. Kroeber-Riel (Konsumentenverhalten, 1992), S. 377f.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Belk (Situational Variables, 1975), S. 159ff.; Belk (Verbrauchersituationen, 1979), S. 335ff. Siehe auch Kapitel 2.5.2.

    Google Scholar 

  273. Dieser Aspekt wird in der Fallstudie zur Marke Milka detailliert diskutiert.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 92ff., 382, 391, 400; Kuss (Konsumentenverhalten, 1993); S. 173ff. Danach lassen sich die grundsätzlichen Situationen eines High- oder Low-Involvementkaufs abgrenzen, auch Kuss (Käuferverhalten, 1991), S. 42. In engem Zusammenhang hierzu steht die Einteilung von Kaufentscheidungen nach dem ‘Ausmass kognitiver Steuerung’, vgl. beispielsweise Assael (Consumer, 1987), S. 86ff.; Kotler/Bliemel (Marketing-Management, 1995), S. 304ff.; Meffert (Marketing, 1998), S. 97f.; Kroeber-Riel (Konsumentenverhalten, 1992), S. 371ff.; Kroeber-Riei/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 359f.; Kuss (Information, 1987), S. 17ff.; Kuss (Käuferverhalten, 1991), S. 24ff. und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Kuss (Information, 1987), S. 138; Krgeber-Rieuweinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 175, 382.

    Google Scholar 

  276. Siehe Kapitel 2.5.2.

    Google Scholar 

  277. Fertiggerichte, mikrowellengeeignete Gerichte, Cappuchino-Fertigpulver, Shampoos mit integrierter Spülung usw. lassen sich als Convenience-Produkte verstehen, da sie neben der Kernleistung einen zusätzlichen Leistungsanteil besitzen, der das Produkt besonders bequem, zeitsparend oder praktisch macht, vgl. Oehme (Trends, 1990 ), S. 245.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Zentes (3. Trendforum, 1996), S. 9f.; Karmasin (Convenience Shopping, 1996), S. 20.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Kaas (Diffusion, 1973), S. 41ff; Meffert (Marketing, 1998), S. 404f., 667; Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 95f.; Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 632, 641; Backhaus (Industriegütermarketing,1997), S. 595ff.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Backhaus/Glomb (Interaktivität, 1996), S. 48f.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 508.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Kroeber-Rieliweinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 506ff.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Grünewald/Grüne (Userprofrl_02, 1996), S. 33ff.; Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 79f.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Batra/Ray (Werbewirkung_02, 1986), S. 234–249, siehe auch Kapitel 2.3.2.1.

    Google Scholar 

  285. Siehe Kapitel 2.3.2.1, Abbildung 19.

    Google Scholar 

  286. Nur 24,5% der Befragten empfinden die Gebühren für den Online-Dienst/Provider als zu hoch (bei den Telefongebühren sind es 70,1%), vgl. Fittkau/Iviaass (W3B-Umfrage(E), Okt./Nov. 1997), S. 30. Siehe auch Kapitel 1.1.2.2.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Meffert (Marketing, 1998), S. 474ff.; Weiber/Adler (Kaufprozess-Begründung, 1995), S. 52.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Budde (Wall Street Journal, 1997), Vortrag: das Internet-Angebot ist unter der Adresse http://www.wsj.com erreichbar.

    Google Scholar 

  289. Z.B. Pralinen der Confiserie Tschirren in Bern.

    Google Scholar 

  290. Der deutsche Anbieterverbund Germany.Net ist ein Beispiel für eine derartige, kostenfreie Internetanwendung. Alle Applikationen innerhalb des Germany.net sind für den Nutzer kostenlos, sogar das Gateway ins Internet.

    Google Scholar 

  291. Nur 12,2% der Befragten nutzen kostenpflichtige Datenbanken/Archive, während immerhin 67,1% kostenfreie Datenbanken/Archive nutzen, vgl. Fittkau/Maass ( W3B-Umfrage(E), Okt./Nov. 1997 ), S. 30.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Fittkau/Maass (W3B-Umfrage(E2), Okt./Nov. 1997), S. 19; Hohn (Dell, 1998), S. 3.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Fittkau/Maass (W3B-Umfrage(E2), Okt./Nov. 1997), S. 20, 22.

    Google Scholar 

  294. Expertengespräche: Bachem am 14.10.97, Fink am 28.10.97, Reese am 10.10.97. Vgl. auch Rayport/Svtokla (Marketspace, 1994 ), S. 142.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Hoffman/Novak/Chatterjee (Scenarios, 1995), S. 5f.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Fittkau/Maass (W3B-Umfrage(E2), Okt./Nov. 1997), S. 22.

    Google Scholar 

  297. Vgl. dazu das Intemetangebot zu Forrester Research und CommerceNet/Nielsen, oder auch von Online-Zeitschriften wie dem Spiegel, der FAZ und NZZ (siehe im Internet unter http://www.faz. de/archiv/index.html; http://spiegel.de/service/index.html und http://www.nzz.ch/online/03_archiv/archiv.htm) etc. Die Preisstruktur ist jeweils unterschiedlich. Auch umfassendere Datenbanken wie Genios bieten Abstracts oft kostenfrei, den gesamten Artikel aber gegen Gebühr an (siehe beispielsweise http://www.gbi.de/). Amerikanische Beispiele für entgeltliche Online-Inhalte sind die Los Angeles Times, die New York Times, das Wall Street Journal und der San Jose Mercury (siehe im Internet unter http://www.latimes.com/; http://www.nytimes.com/; http:// und http://www.sjmercury.com/).

    Google Scholar 

  298. Vgl. Weiser/Adler (Kaufprozess-Begründung, 1995), S. 53.

    Google Scholar 

  299. Die DemoSCOPE Markforschungsinstitut AG ist eine Schweizer Marktforschungsunternehmung mit Sitz in Adligenswil.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Wyss (Typologie, 1990), S. 24ff.

    Google Scholar 

  301. Expertengespräche: Höchli im Mai/Juni 1996; Aussagen zu den Anteilen der Generationen X, Y und Z an den Intemetnutzern sind aufgrund der geringen Fallzahl nicht sinnvoll, daher wurde nur ein vergleichendes Gesamtprofil aufgestellt.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Kassaye (Global Advertising, 1997), S. 34. In diesem Artikel wird zwar von der ‘Generation X’ gesprochen, doch entspricht diese Gruppe der laut DemoSCOPE definierten Gruppe ‘Generation Z’, die in ihrer extremen Ausprägung Anfang der 90er Jahre auch als Mega-Generation bezeichnet wurde. Das geschätzte, jährliche Ausgabenpotential ist $ 200 Mrd.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 41f.

    Google Scholar 

  304. Siehe Kapitel 2.3.1 und 1.1.1.2.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Batra/Ray (Werbewirkung 02, 1986), S. 234–249; Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 563, 616ff.; Trommsdorff (Konsumentenverhalten, 1993), S. 237, 247.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Steffenhagen (Werbewirkungsforschung, 1984), S. 83ff.

    Google Scholar 

  307. Siehe Kapitel 2.3.1 und 1.1.1.2.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Fantapie Altobelli/Hoffmann (MGM_01, 1996), S. 47ff.; Fantapie Altobelli/Hoffmann (MGM_02, 1996), S. 29; Jupiter Communications (Shopping Report, 1997), Website; Morgan Stanley (Internet Retail Report, 1997), S. 3–5.

    Google Scholar 

  309. Ein weiterer Beeinflussungsfaktor ist der Preis, siehe Kapitel 1.1.2.2 und O. Ausserdem hängen die beeinflussenden Faktoren eng mit verschiedenen in Kapitel 2.3 beschriebenen Determinanten des Konsumentenverhaltens zusammen.

    Google Scholar 

  310. Expertengespräche: Lange am 05.03.1998 und Balzer am 12. 10. 1997.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Kroeber-Riei/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 362, 398ff.

    Google Scholar 

  312. Laut Kundeninterviews i. R. der EMB-Studie und der Fallstudie zur Martel AG, siehe Kapitel 3.3.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Gebauer (Julius Meinl, 1997), S. 4f.; Flanagan (Supermarket Direct, 1997), S. 10f.; o.V. (Randalls, 1997), S. 7. Beim Online-Homeshopping Dienst von Tesco kaufen die Kunden im Schnitt alle 16 Tage für 75 Pfund (ca. Sfr. 170,-) ein, vgl. Szász (Tesco, 1998), S. 57.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Hansen (Info-Highway, 1996), S. 132f.; Fantapie Altobelli/Hofemann (MGM_O1, 1996), S. 46; Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 43 nach Engel, Kollat und Blackwell; Kotler/Bliemel (Marketing-Management, 1995), S. 663ff.

    Google Scholar 

  315. Siehe auch Kapitel 2.3.2.2 und 2.3.2.4.

    Google Scholar 

  316. In Anlehnung an Belz (Leistungssysteme, 1997), S. 12ff. erweitert nach Hansen (Info-Highway, 1996), S. 132]

    Google Scholar 

  317. Vgl. Hoffman/Novak/Chatterjee (Scenarios, 1995), Website; Hansen (Info-Highway, 1996), S. 132f.; Fantapie Altobe,Lvhoffmann (MGM 01, 1996), S. 23ff. Zum Begriff der Typologisierung bzw. der typologischen Methode vgl. Knoblich (Typologiemethode, 1972), S. 141–146.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Morgan Stanley (Internet Retail Report, 1997), S. 6–2ff.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Morgan Stanley (Internet Retail Report, 1997), S. 7–1ff.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Hansen (Info-Highway, 1996), S. 132f.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Luedi (Personalize, 1997), S. 22ff.

    Google Scholar 

  322. Vgl. Zimmermann (EMBI, 1996), S. 32; Hoffman/Novak/Chatterjee ( Scenarios, 1995 ), Website.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Rheingold (Virtual Community, 1993); für Details zu Interessensgemeinschaften, sog. Communities, siehe Kapitel 2.4.2.4.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Armstrong/Hagel (Community-Value, 1996), S. 134ff.; Hagel/Armstrong (Net Gain, 1997), S. 140ff. Siehe auch Kapitel 2.4.2.4.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Hoffman/Novak/Chatterjee ( Scenarios, 1995 ), Website.

    Google Scholar 

  326. Jupiter Communications hat einen Ansatz Lokalinformation in ‘valued content’ und ‘commodity content’ eingeteilt. Zum valued content gehören „local news, classifies, community information, marquee authors, editorial reviews“. Diese Informationen besitzen als eigentlich wertschöpfende Kernleistung einen anderen Preis als leicht lizenzierbarer ergänzender ‘commodity content’ (dazu gehören „business listings, entertainment listings, weather, traffic info und mapping utility“), vgl. Jupiter Communications (Revenue Models, 1997), Website.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Jupiter Communications (Shopping Report, 1997), Website; Selz (Leistungssysteme, 1997), S. 21; Muther/Reinecke/Osterle (ECC, 1997), S. 2f.

    Google Scholar 

  328. Vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 45. Bildungsangebote jeglicher Art, von Sprach- und Computerkursen bis zu Kochrezepten ermöglichen die selbstgesteuerte Qualifizierung.

    Google Scholar 

  329. Unter Einbindung von emotionalen, unterhaltenden Elementen, z.B. in Form von Wissensspielen, kann der Nutzer spielerisch sein Wissen auf verschiedenen Gebieten testen.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Oenicke (Online-Marketing, 1996), S. 114, 117f.; siehe auch die Fallstudien zur Martel AG (Weinhandel) und zur Central Garage (VW/Audi) in Kapitel 3.2 und 3.3.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Kroeber-Riel (Werbe/Verhalten_01, 1993), S. 36f., 42.

    Google Scholar 

  332. Siehe Horizont unter http://www.horizont.net und das Wall Street Journal unter http://www.wjs. corn/. Der Economist bietet beispielsweise zwei verschiedene Newsletter an, einen zu ‘weekly politics’ (economistpolitics@postbox.co.uk) und einen zu ‘weekly economics’ (economist-business@postbox.co.uk), siehe im WWW auch unter der Adresse http://www.economist.com/.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Hagevarmstrong (Net Gain Buch, 1997), S. 133ff.

    Google Scholar 

  334. Vgl. Fantapié Altobelli/Hoffmann (MGM_O1, 1996), S. 97.

    Google Scholar 

  335. Siehe Kapitel 2.2.2 zu den Komunikationsformen.

    Google Scholar 

  336. Siehe Abbildung 11.

    Google Scholar 

  337. gab es erst ca. 2000 Newsgroups, vgl. Schneider (Präsenz, 1995), S. 54. Da ihre Zahl in den letzten Monaten aber explodierte, lässt sich davon ausgehen, dass es heute über 20.000–30.000, wenn nicht gar über 100.000 Newsgroups gibt, vgl. Berres (e-commerce_01, 1997), S. 36f. Zu Begriffserklärung siehe Glossar.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Berres (e-commerce O1, 1997), S. 128f.

    Google Scholar 

  339. Siehe Kapitel 2.2.2.2 Abbildung 15.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Rheingold (Virtual Community, 1993).

    Google Scholar 

  341. Vgl. Hagel/Armstrong (Net Gain Buch, 1997), S. 24–32; Hagel/Armstrong (Net Gain, 1997), S. 140153.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Rheingold (Virtual Community, 1993); vgl. auch im Internet unter der Adresse http:// www.well.corn/user/hlr/vcbook/index.html. Für aktuelle Entwicklungen vgl. ‘Public Private Partnership Smart Valley — creating a 21th century community in Silicon Valley today!’ von Arthur D. Little und anderen Kooperationspartnern im Internet unter der Adresse http://www.svi.org.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Parks/Floyd (Online-Friends, 1996), Website; Clarice ( Cyberculture, 1997 ), Website.

    Google Scholar 

  344. Amazon.com hat diese von Mitgliedern erstellte Information sogar gefördert, in dem unter den Mitgliedem in einem ‘Book Recommandation Contest’ einen Preis bis zu $1.000 ausgeschrieben wurden, vgl. Hagel/Armstrong (Net Gain Buch, 1997), S. 30; auch Meyer/Pfeiffer (Multimediales Dienstleistungsmarketing, 1998), S. 316. Im Internet erreichbar unter http://www.amazon.com/.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Gertis (Web-Communities, 1997), S. 20.

    Google Scholar 

  346. Vgl. Evans/Wurster (neue Informationsökonomie, 1998), S. 53.

    Google Scholar 

  347. Vgl. Spar/Bussang (Regeln, 1997), S. 40; Hagei/Bergsma/Dheer (Electronic Networks, 1996), S. 59ff.; Armstrong/Hagel (Community-Profit, 1995), S. 129, 138f.; Hagel/Armstrong (Net Gain, 1997), S. 142, 148; Armstrong/Hagel (Community-Value, 1996), S. 136ff.; Meyer/Pfeiffer (Multimediales Dienstleistungsmarketing, 1998), S.313ff.; Gertis (Web-Communities, 1997), S. 20f.; CLARKE ( Cyberculture, 1997 ), Website.

    Google Scholar 

  348. Vgl. Alpar (Kommerzielle Intemetnutzung, 1996), S. 214f.

    Google Scholar 

  349. Vgl, o.V. (Karstadt, 1997 ), S. 30.

    Google Scholar 

  350. Informationsdienstleistungen sind z.B. Angebote von Datenbanken, Messen, Verlage, Buchhandlungen, Non-Profit-Organisation, Bildung, Freizeit und Unterhaltung.

    Google Scholar 

  351. Siehe Kapitel 2.3.2.4.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 47. Bestätigt werden diese Aussagen auch Heller (SensoNet, 1997), S. 22; Fittkau/Maass (W3B-Umfrage(E2), Okt./Nov. 1997), S. 19.

    Google Scholar 

  353. Siehe Kapitel 2.3; Hansen (Info-Highway, 1996), S. 130.

    Google Scholar 

  354. Expertengespräch: Thaler am 23.01.97. Laut seiner Aussage dürften einige grössere Versandhandelshäuser, die zusätzlich stationäre Handelsfilialen betreiben (z.B. Quelle), über diese, verschiedene Vertriebsformen vergleichende Zahlen in absehbarer Zeit verfügen. Dass auch zwischen verschiedenen Vertriebsformen mit Synergien zu rechnen ist, lassen Fusionen wie die zwischen der Karstadt AG und der Quelle Gruppe vermuten; denn beide Unternehmungen sind sehr aktiv im Internet tätig.

    Google Scholar 

  355. Die Bequemlichkeit hat dabei ein weites Spektrum, z.B. die Anlieferung sperriger oder schwerer Produkte, einfache Kreditierung, Rücksendemöglichkeit etc., siehe auch Kapitel 2.3.2.4.

    Google Scholar 

  356. Die Befragten bewerteten dazu verschiedene Leistungen hinsichtlich ihrer Intemeteignung auf einer Skala von 1 bis 5. Die in Abbildung 28 dargestellten Zahlen sind die jeweils ermittelten Durchschnittswerte. Die drei Eignungsstufen wurden induktiv abgeleitet. Leistungen mit Werten zwischen 1,0 und 2,0 weisen eine gute, Leistungen mit Werten zwischen 2,1 und 3,0 eine mittlere und Leistungen mit Werten zwischen 3,2 und 5,0 eine massige Intemeteignung auf.

    Google Scholar 

  357. Nach der dritten Internet-Befragung vom Oktober/November 1996 von FrrrxnU & Mnnss (Stichprobengrösse: 7.445 befragte deutschsprachige WWW-Benutzer) würden 83,4% der Befragten Software, Shareware, CD-Roms, 61,2% Bücher, Studien, Reports, 51,9% Musik (CDs, Schallplatten), 51,8%

    Google Scholar 

  358. Vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 49.

    Google Scholar 

  359. Vgl. Knoblich (Waren, 1974), S. 172f.

    Google Scholar 

  360. Vgl. Knobloch (Gütertypologien, 1995), S. 840f.; Knoblich (Warentypologie, 1974), S. 2176.

    Google Scholar 

  361. Vgl. Kotler/Bliemel (Marketing-Management, 1995), S. 663–667; Knoblich (Warentypologie, 1974), S. 2181f.; auch Knoblich (Warenlehre, 1965), S. 697ff., 711; Knoblich (Waren, 1974), S. 174; Knoblich (Gütertypologien, 1995), S. 84Of.

    Google Scholar 

  362. Das Involvement wird insbesondere von den Eigenschaften des betrachteten Produkts (auch dem sozialen Prestigewert), dem Interesse der Konsumenten an der Produktkategorie, dem wahrgenommenen Kaufrisiko und den situativen Bedingungen beeinflusst, siehe Kapitel 2.3.2.3 zum Involvement und Kapitel 2.3.2.4 zu situativen Determinaten.

    Google Scholar 

  363. Vgl. Knoblich (Gütertypologien, 1995), S. 843; Koppelmann (Produktmarketing, 1997), S. 526ff.; auch Enis/Roening, zitiert nach Tomczak/Dittrich (Instrumentarium, 1996), S. 17.

    Google Scholar 

  364. Vgl. Kotler/Bliemel (Marketing-Management, 1995), S. 663ff.; Copeland (Buying Habits, 1923), S. 282ff.; Knoblich (Gütertypologien, 1995), S. 848f.; Engel, Kollat und Blackwell, zitiert nach Meffert (Käuferverhalten, 1992), S. 43; Murphy/Enis (Classifying Products, 1986), S. 25 und 31: Das Risiko beinhaltet dabei das finanzielle, psychologische, physische, funktionale und soziale Risiko. Siehe auch Kapitel 2.3.2.3 zum wahrgenommenen Risiko.

    Google Scholar 

  365. Der ‘Wiederholungsgrad des Kaufprozesses’ erscheint hier ein wichtiger Einflussfaktor zu sein. Dieser Faktor führt zur Einteilung in drei Kaufklassen: Erstkauf, modifizierter Wiederholungskauf und reiner Wiederholungskauf, wobei der reine Wiederholungskauf nur bei Routinetransaktionen auftreten kann und der Individualkauf immer ein Erstkauf sein muss, vgl. Meffert (Marketing0 I, 1986), S. 171.

    Google Scholar 

  366. Vgl. Expertengespräche: Balzer am 12.10.97; Fink am 28.10.97.

    Google Scholar 

  367. Vgl. Christener (Distribution, 1997), S. 30; Eine Klassifikation von Produkten ist somit eng mit einer Typologisierung nach Einkaufssituationen verbunden; denn ein Routine-Einkauf (auch Versorgungskauf) beschreibt eine ausgewählte, in diesem Fall, produktabhängige Kaufsituation, vgl. noch folgendes Kapitel 2.5.2.

    Google Scholar 

  368. Expertengespräche: Balzer am 12.03.98; Fink am 28.10.97.

    Google Scholar 

  369. Vgl. Hirshleifer (Theory of Information, 1973), S. 31, 35–38; HOPF. (Informationsökomie, 1983), S. 313; Kaas (Neue Institutionenökonomie_01, 1995), S. 20f.; Kaas (Informationsökonomie, 1990), S. 541ff.

    Google Scholar 

  370. Vgl. Simon (rational choice, 1955), S. 114 und Williamson (Hierarchies, 1975), S. 21f.; auch Wolff (Verträge, 1994), S. 25f.; Kaas (Neue Institutionenökonomie_01, 1995), S. 20.

    Google Scholar 

  371. Vgl. Ernst/Hofmann/Walpuski (Preiswettbewerb, 1995), S. 66; Kaas (Informationsökonomik, 1995), S. 973. Hopf (Informationsökomie, 1983), S. 316f.

    Google Scholar 

  372. Aus der Tatsache, dass Informationen in der Realität unvollkommenen, weder kostenlos und noch gleichverteilt sind, resultiert eine Verhaltensunsicherheit, vgl. Akerlof (Quality Uncertainty, 1979), S. 490ff.; Kaas (Marktinformationen, 1991), S. 358, 363; Kaas (Neue Institutionenökonomie 01, 1995), S. 25f.; Williamson (Transaktionskostenökonomik, 1993), S. 5ff.; Wolff (Verträge 1994), S. 24f.; Gombel/Woratschek (Institutionenökonomie, 1995), S. 1009f.

    Google Scholar 

  373. Den Zusammenhang zwischen Informationsasymmetrie und der gewählten Vertriebsform verdeutlicht Belz/Haedrich/Konzler (Direct Marketing, 1997), S. 119.

    Google Scholar 

  374. Vgl. Nelson (Information, 1970), S. 312; Nelson (Advertising, 1974), S.730f.; 747f.; Kaas/Busch (Institutionenökonomie, 1996), S. 243; Kars (Informationsökonomie, 1990), S. 539f., 542f.; Backhaus/Aufderheide/Späth (Systemtechnologie, 1994), S. 32ff.

    Google Scholar 

  375. Vgl. Hopf (Informationsökomie, 1983), S. 316ff.; Kaas (Neue Institutionenökonomie_02, 1995), S. 4; Schumacher (Unvollkommene Information, 1994), S. 5–8.

    Google Scholar 

  376. Vgl. Kaas (Informationsökonomie, 1990), S. 541ff.

    Google Scholar 

  377. Tatsächlich nehmen Internet-Nutzer erst langsam und nur ausgewählte Transaktionsangebote in Anspruch, vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 45f. Zur Entwicklung der Akzeptanz von Transaktionsangeboten vgl. Fittkau/Maass (W3B-Umfrage(D) Presse, 1997), S. 4; Fittkau/Maass (W3BUmfrage(E2), 1997), S. 18ff.; Fittkau/Maass (W3B-Umfrage(F), 1998), S. 2.

    Google Scholar 

  378. Vgl. Kaas (Informationsökonomie, 1990), S. 544; Kaas (Marktinformationen, 1991), S. 360ff., 365f.

    Google Scholar 

  379. Vgl. Nelson (Information, 1970), S. 311ff.; Nelson (Advertising, 1974), S. 730: Die Unterscheidung von Such-bzw. Inspektionseigenschaften und Erfahrungseigenschaften geht auf Nelson zurück. Die Kategorie der Vertrauenseigenschaften haben Darby/Karni hinzugefügt, vgl. Darby/Karni (Vertrauenseigenschaften, 1993), S. 69; vgl. auch Hopf (Informationsökomie, 1983), S. 315; Schade/Schott (Kontraktgüter, 1993), S. 15ff.; Weiber/Adler (Kaufprozess-Positionierung, 1995), S. 106f.; ergänzend Kaas/Busch (Institutionenökonomie, 1996), S. 245.

    Google Scholar 

  380. Vgl. Kaas (Informationsökonomie, 1990), S. 542.

    Google Scholar 

  381. Vgl. Kaas (Informationsökonomie, 1990), S. 543.

    Google Scholar 

  382. Vgl. Darby/Karni (Vertrauenseigenschaften, 1973), S. 68f.; Kaas (Informationsökonomie, 1990), S. 543.

    Google Scholar 

  383. Vgl. Kaas (Neue Institutionenökonomie_01, 1995), S. 23f

    Google Scholar 

  384. Vgl. Weiber/Adler (Kaufprozess-Begründung, 1995), S. 56.

    Google Scholar 

  385. Vgl. Schade/Schott (Kontraktgüter, 1993), S. 16f.

    Google Scholar 

  386. Vgl. Engelhardt/Kleinaltenkamp/Reckenfeldbaumer (Leistungsbündel, 1993), S. 407ff., 414: Die Überlegungen hier wurden zur Abgrenzungsproblematik von Sach- und Dienstleistungen unternommen. Aus definitorischen Gründen entspricht diese Unterteilung nicht notwendigerweise der Einteilung in Austauschgüter und Leistungsversprechen. Wenn unter Sachleistungen jedoch solche Austauschobjekte verstanden werden, die vor Vertragsschluss bereits existieren und unter Dienstleistungen solche, die erst nach Vertragsschluss erstellt werden — was in gewisser Weise plausibel erscheint — widersprechen sich diese verschiedenen definitorischen Ansätze nicht.

    Google Scholar 

  387. Vgl. Weiber/Adler (Kaufprozess-Begründung, 1995), S. 56.

    Google Scholar 

  388. Vgl. Weiber/Adler (Kaufprozess-Positionierung, 1995), S. 99.

    Google Scholar 

  389. Siehe Kapitel 2.3.2.2; vgl. Evans/Wurster (neue Informationsökonomie, 1998), S. 60f.

    Google Scholar 

  390. Vgl. Kaas/Busch (Institutionenökononie, 1996), S. 245.

    Google Scholar 

  391. Siehe auch Kapitel 2.3.2.2. Diese Aussagen beziehen sich allerdings auf Käufe, bei denen Entscheidungsprozesse erkennbar sind, also bspw. nicht auf Impulskäufe.

    Google Scholar 

  392. Vgl. Weiberjadler (Kaufprozess-Begründung, 1995), S. 60.

    Google Scholar 

  393. Vgl. Gräf (Profilierung, 1997), S. 50. Zitierte Projektergebnisse stammen aus der EMB-Studie und aus dem Projekt mit der Zürcher Kantonalbank, siehe auch Fallstudie in Kapitel 3.1.

    Google Scholar 

  394. Wie in Kapitel 2.3.1 bereits dargestellt, besitzt mittlerweile die überwiegende Mehrheit der Intemetnutzer einen privaten Zugang und müssen somit die Internetnutzungsgebühren selbst zahlen.

    Google Scholar 

  395. Vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 79f.

    Google Scholar 

  396. Vgl. o.V. (Yahoo-Studie, 1997 ), S. 14.

    Google Scholar 

  397. Set-Top-Boxen, die einen Internetzugang über das Fernsehgerät ermöglichen, sind bisher kaum verbreitet. Der Entschluss, dass die Digitalisierung aller TV- und Radiosender bis zum Jahr 2010 erfolgen soll, wurde im Sommer 1998 gefasst und zeigt neue Perspektiven auf. Trotzdem sind Set-Top-Boxen heute kaum bedienungsfreundlicher als PCs, denn die Nutzung eines TV-vermittelten Intemetzugangs erfordert auch beim Fernsehgerät den Anschluss einer Tastatur und ein ähnlich komplexes Bedienungsverhalten.

    Google Scholar 

  398. Vgl. Opaschowski (Typologisierung, 1996), S. 41f.; Opaschowski (Zukunft, 1997), S. 37f., wobei Akzeptanzschwierigkeiten aufgrund von Angst vor technologiegetriebener Überforderung und Vereinsamung etc. etwas an Schärfe verlieren.

    Google Scholar 

  399. Für ähnliche Typologisierungansätze vgl. Spohrer/Bronold (Forschungsebenen, 1996), S. 33ff.; Gronewald/Grüne (Userprofil_02, 1996), S. 42; Berens/Kiefer/Meder (Rundfunk-Mediennutzung, 1997), S. 83; Fritz (Lesen_01, 1991), S. 20f.; Burda (Medien, 1995), S. 88; Grone/Urlings (Nutzungsmotive, 1996), S.494ff.;Kuhlmann/Bronne/Sowarka (Interaktive Marktkommunikation, 1992), S. 47.

    Google Scholar 

  400. Vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 79ff.

    Google Scholar 

  401. Siehe Fallstudie in Kapitel 3.3: Ein Beispiel für aufgeweckte Informationssuchende sind Weinkenner, die stets aktuelle Online-Preislisten und das Informationsangebot einer funktionalen Online-Einkaufsmöglichkeit der Martel-Website schätzen.

    Google Scholar 

  402. Vgl. Gráf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 36ff., 40; Fittkau & Maas (W3B-Umfrage, 1996, 1997, 1998) bislang sechs Untersuchungen.

    Google Scholar 

  403. Vgl. Grünewald/Grüne (Userprofil_02, 1996), S. 44–48.

    Google Scholar 

  404. Vgl. Spohrer/Bronold (Forschungsebenen, 1996), S. 33.

    Google Scholar 

  405. Siehe Kapitel 2.3.2 und dort insbesondere zu Veränderungen der Werte Kapitel 2.3.2.3.

    Google Scholar 

  406. Vgl. Grünewald/Grüne (Userprofil_02, 1996), S. 44f.

    Google Scholar 

  407. Vgl. Opaschowski (Typologisierung, 1996), S. 40, 42; Grünewald/Grüne (Userprofil_02, 1996), S. 44f., 47f., wobei dem Internet seine mögliche Zweckmässigkeit und Sinnhaftigkeit nicht abgesprochen wird.

    Google Scholar 

  408. Vgl. Schogel (Mehrkanalsysteme_01, 1997), S. 47.

    Google Scholar 

  409. Vgl. Meffert (Management,1994), 5.164.

    Google Scholar 

  410. Verschiedene Typologien wie die Einteilung von Leistungen nach Such-, Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften oder nach Convenience, Shopping oder Specialty Goods wurden bereits in Kapitel 2.4.3.1 vorgestellt.

    Google Scholar 

  411. Vgl. Schogel (Mehrkanalsysteme_01, 1997), S. 49.

    Google Scholar 

  412. Vgl. Belk (Situational Variables, 1975), S. 159ff; Belk (Verbrauchersituationen, 1979), S. 335ff. Belk unterteilt Kaufsituationen nach physikalischen, sozialen, zeitlichen, psychologischen Einflüssen oder individuellen Kaufanlässen; ein Produkt kann z.B. selbst konsumiert oder verschenkt werden. Siehe auch Kapitel 2.3.2.4.

    Google Scholar 

  413. Die Unterscheidung von Kaufentscheidungen nach dem ‘Ausmass kognitiver Steuerung’ führt zu einer Einteilung in extensives, habituelles, limitiertes und impulsives Kaufentscheidungsverhalten und Impulskdufe, vgl. beispielsweise Assael (Consumer, 1987), S. 86ff.; Kotler/Bliemel (Marketing-Management, 1995), S. 304f; Meffert (Marketing, 1998), S. 97f; Kuss (Käuferverhalten, 1991), S. 24ff; Kroeber-Riel (Konsumentenverhalten, 1992), S. 371ff.; Kroeber-Riel/Weinberg (Konsumentenverhalten, 1996), S. 359f.; Kuss (Information, 1987), S. 17ff.

    Google Scholar 

  414. Vgl. Mauch (Sales Cycle, 1990), S. 16f.; Tomczak (Relationship-Marketing, 1994), S. 195ff.; Hermanns/Flory (Kundenintegration) 1995, S. 388f.

    Google Scholar 

  415. Vgl. Kreutzer (Loyalitätsleiter, 1990), S. 106; Kreutzer (Erfolgsstrategie, 1991), S. 632f.

    Google Scholar 

  416. Vgl. Haedrich/Tomczak (Emotionalisierung, 1988), S. 35; Kuss (Käuferverhalten, 1991), S. 36–42.

    Google Scholar 

  417. Vgl. Wiswede (neuer Konsument, 1991), S. 28.

    Google Scholar 

  418. Vgl. Meffertbirkelbach (Customized Marketing, 1992), S. 18.

    Google Scholar 

  419. Expertengespräche: Szász am 17.02.98 und am 06.06.98, Balzer am 12. 10. 97.

    Google Scholar 

  420. Vgl. Kierzxowskl/McQuade/Wattman/Zeisser (Digital Consumer, 1997), S. 12.

    Google Scholar 

  421. Vgl. Kotler/Bliemel (Marketing-Management, 1995), S. 917.

    Google Scholar 

  422. Vorgehensweisen ausgewählter Unternehmungen werden in Kapitel 3 beispielhaft analysiert.

    Google Scholar 

  423. Ein Beispiel fur das Online-Ziel “Präsent und Imagepflege” ist das Online-Reiseangebot der Charles Vögele Reisen AG, vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 59ff. Obwohl das Leistung eines Reisebüros in der Beratung und Buchung einer Reise liegt, es sich also um ein reines Informationsgut handelt, dessen Kaufprozess sich komplett im Internet abbilden liesse, wurde eine sehr einfache und weder dem Gut noch den Bedürfnissen des Kunden angemessene Website aufgebaut. Für umfangreichere Informationen oder für die Buchung muss der Kunde weiterhin die herkömmlichen Vertriebskanäle nutzen.

    Google Scholar 

  424. Vgl. Buchanan/Lucaszewski (Measuring Impact, 1997), S. 103.

    Google Scholar 

  425. Der Handel spricht davon, dass ein Kunde mindestens fünfmal gekauft haben muss, ehe er vom Angebot überzeugt und gebunden ist, vgl. Flanagan (Supermarket Direct, 1997), S. 11.

    Google Scholar 

  426. Siehe Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  427. Siehe Kapitel 1.1.1, 1.1.2.1 und 1.1.2.1, sowie Kapitel 2.1 bis 2.4.

    Google Scholar 

  428. Vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht,1997), S. 53; Gräf (Martel, 1998), S. 505f.

    Google Scholar 

  429. Vgl. Wamser/Fink (Trendforum, 1997), S. 41.

    Google Scholar 

  430. Vgl. Werner/Stephan (Instrument, 1997), S. 50ff.

    Google Scholar 

  431. In der Internet-Studie der Cobus GmbH wurde das Kriterium der ‘Übersichtlichkeit’ unabhängig von Berufsgruppe und Alter als wichtigstes Kriterium bei der Wahrnehmung einer Website erkannt, zweit wichtigstes Kriterium sind ‘interessante Informationen’, vgl. Cobus GMBH (Werbewahrnehmung, 1997), S. 45.

    Google Scholar 

  432. In den Fallstudien werden die Datenstrukturen entsprechend graphisch, in tabellarischer Form aufbereitet, siehe Kapitel 3 Tabelle 5, Tabelle 6 und Tabelle B.

    Google Scholar 

  433. Vgl. Expertengespräch: Bachem am 14.10. 97.

    Google Scholar 

  434. Beispielsweise wurde unmittelbar nach dem Flugzeugabsturz der SR111 Anfang September 1998 die Website der Swissair (siehe http://www.swissair.ch/ auf diesen ausserordentlichen Vorfall abgestimmt. Nur wenige Tage später waren wichtige Telefonnummern für Angehörige und Betroffene, sowie aktuelle Pressemitteilungen dem aktuellen Aufklärungsstand, den Terminen der Trauergottesdienste etc. abrufbar.

    Google Scholar 

  435. Vgl. Gräf/Tomczak (Fachbericht, 1997), S. 45: Danach ist Aktualität bzw. die Möglichkeit eines Informationsvorspnrngs das wichtigste Kriterium bei der Wahl eines Online-Angebots. Diese Aussage wird aktuell von der Studie ‘Die Interessen der Intemetanwender — Zielgruppen im Netz’ der Firma ComCult Research in Berlin bestätigt, vgl. (newsline@ www.horizont.net (Horizont-Newsletter, 24.02.98).

    Google Scholar 

  436. Vgl. Kassaye (Global Advertising, 1997), S. 36.

    Google Scholar 

  437. Vgl. Kawasaki (Webmaster, 1996), S. 126.

    Google Scholar 

  438. Vgl. Hansen (Info-Highway, 1996), S. 184.

    Google Scholar 

  439. Vgl. Bachem/Stein (Controlling, 1997), S. 10 und Expertengespräch: Bachem am 14.10.1997.

    Google Scholar 

  440. Vgl. Cobus GmbH (Werbewahrnehmung, 1997), S. 41.

    Google Scholar 

  441. Siehe Kapitel 2.3.2.3 zu Werten und 2.3.2.4 zur Convenience.

    Google Scholar 

  442. Damit eng verbunden ist auch der Begriff des Database Marketing. Vgl. Apeljoosting (Beziehungsmanagement, 1996), S. 11; Huly/Raake (Marketing Online, 1995) S. 36; Steinke (marktabdeckende Kundendatenbank, 1997), S. 125; Kreutzer (Zielgruppenmanagement, 1992), S. 328; Kreutzer (Loyalitätsleiter, 1990). S. 106f.; Wilde/Hippner (Database Marketing, 1998 ), S. 326, 330f.

    Google Scholar 

  443. Detaillierte Ausführungen erfolgen in Kapitel 4.2 und 4.3.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Gräf, H. (1999). Online-Marketing: Charakteristika und Anforderungen. In: Online Marketing. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08807-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08807-3_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6998-7

  • Online ISBN: 978-3-663-08807-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics