Skip to main content
  • 67 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Vgl. Köhler (1977), Sp. 2708.

    Google Scholar 

  2. Vgl. z.B. Friedrichs (1980), S. 63ff.

    Google Scholar 

  3. Zur Formulierung und Prüfung von Hypothesen vgl. z.B. Friedrichs (1980), S. 106ff.

    Google Scholar 

  4. Beide Begriffe werden hier gleichgesetzt.

    Google Scholar 

  5. Die Integrationsproblematik in der Wissenschaft stellt sich als ein Problem der Verbindung und Zusammenfassung von bestehenden, voneinander abgegrenzten wissenschaftlichen Disziplinen mit anderen, meist inhaltlich problem- oder aspektorientiert anders abgegrenzten Wissenschaften dar. Vgl. z.B. Strehle (1978), S. 12f.

    Google Scholar 

  6. Zwar erkennen die meisten Wissenschaftler (z.B. Nystrom et al. (1989), S. 491;Vardi (1980)) die Notwendigkeit von Integrationsmodellen an. Kritik an ihnen wird aber auch geübt. Franke/Kühlmann (1986) stellen die Validität und Brauchbarkeit dieser Modelle in Frage. Sie kritisieren, daß innerhalb des Modells mit mehreren Maßstäben gemessen wird, eine Folge der Interdisziplinarität. Die Autorin stimmt dieser Kritik zu, das Problem stellt sich auch in der vorliegenden Arbeit. Dennoch kann darin keine Begründung dafür gesehen werden, interdisziplinäre Forschung ganz zu unterlassen. Sicherheit im Hinblick auf Validität einer Operationalisierung existiert so lange nicht, wie keine bewährte Theorie zur Verfügung steht. (Siehe dazu auch Müller-Bölling (1992), Sp. 1503). Die Indikatoren, die der Arbeit zugrunde gelegt werden, können daher nicht als gesichert gelten. Da die Arbeit expliktativen Charakter hat, kann sie sich dieser Kritik aussetzen.

    Google Scholar 

  7. Vgl. dazu z.B. Hill/Fehlbaum/Ulrich (1992), S. 405ff.

    Google Scholar 

  8. Ebenda, S. 434.

    Google Scholar 

  9. Vgl. z.B. Bleicher/Gomez (1990).

    Google Scholar 

  10. Boulding (1956, S. 200ff) hat neun Systemebenen bestimmt, wobei jedes höherstehende System die Merkmale der darunterliegenden Systeme mit einschließt. Im deutschsprachigen Raum wurde die Idee des Unternehmens als offenem System von Grochla (1983b) und der St. Gallener Schule (s. z.B. Bleicher, 1979) in die betriebswirtschaftliche Diskussion eingebracht.

    Google Scholar 

  11. Vgl. z.B. Scharfenkamp (1987).

    Google Scholar 

  12. Ackermann/Reber (1981), S. 28ff.

    Google Scholar 

  13. Mayer (1978), S. 3. Vgl. auch Weber et al (1993); Rosenstiel (1991).

    Google Scholar 

  14. Brewer et al. (1975), S. 228.

    Google Scholar 

  15. Vgl. z.B. Drumm (1992); Oechsler (1990); Marr/Stitzel (1979).

    Google Scholar 

  16. Titze (1992) bezeichnet das Personalmanagement als ‘Schmiermittel’ in der Aufbau- und Ablauforganisation, das in jedem Bereich und nicht nur in der Personalabteilung stattfindet. Vgl. auch Scott (1986), S. 29; Gaugier (1982), S. 280; Kossbiel (1978), Sp. 1247; Ulrich/Staerkle (1975), S. 101.

    Google Scholar 

  17. Kossbiel/Sprengler (1992), Sp. 1951; vgl. auch Kieser/Kubicek (1993); Kieser (1992); Grochla (1982).

    Google Scholar 

  18. Zur Differenzierung der Personalentscheidungen vgl. Kossbiel/Sprengler (1992), Sp. 1950. Sie grenzen Primärprobleme (Regelung der Personalbereitstellung) gegen Sekundärprobleme (Personalbeeinflussung) ab.

    Google Scholar 

  19. Z.B. Kossbiel/Sprengler (1992), Sp. 1951.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Picot (1984), S. 98.

    Google Scholar 

  21. Vgl. dazu auch die Diskussion bei Evetts (1992); Gunz (1989a, b) und Giddens (1981)). Alle drei haben sich mit der Beziehung zwischen der ‘Struktur’ und der ‘Aktion’ befaßt. Sie betonten die gegenseitige Beeinflussung und Abhängigkeit der beiden Dimensionen.

    Google Scholar 

  22. Vgl. March/Simon (1958), S. 169f.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Kap. C. 3. Dort wird die verhaltenspsychologische Perspektive beleuchtet.

    Google Scholar 

  24. Dies gilt zumindest für das Modell. In der Praxis sind gegenseitige Einflüsse nicht auszuschließen.

    Google Scholar 

  25. Vgl. dazu Kap. B.

    Google Scholar 

  26. Kellogg (1977), S. 21; ähnlich bei Benson/Thornton (1978), S. 34; Jackson/Vitberg (1987), S. 15.

    Google Scholar 

  27. Man kann mit Hilfe solcher Ordnungssysteme größere Freiheit erreichen, wenn man sie versteht und als Hilfsmittel nützt. Vgl. Bents/Blank(1992), S. 15.

    Google Scholar 

  28. Siehe auch die Ausführungen bei Weinert (1987), S. 445ff oder Argyris (1973); S. 99ff.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Weinert(1987), S. 302.

    Google Scholar 

  30. Becker/Kurtz (1991), S. 36.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Klages(1984).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Herbert (1991), S. 58. Er faßt die neuen Werte mit “tun now” zusammen.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Strümpel (1989). Böckenholt/Homburg (1990) haben bei Hochschulabgängern nach der Attraktivität von potentiellen Arbeitgebern gefragt. Ihr Ergebnis: Für ein gutes Image als Arbeitgeber sind gute Qualifizierungsmöglichkeiten, ‘Karriere-Chancen’ (Aufstieg) und ‘Zukunftsorientierung’ wichtiger als die Karriere-Anreize ‘Sicherheit’ und ‘Ansehen’. Die sinkende Attraktivität von ‘Sicherheit’ bestätigt auch eine Umfrage, die in der Zeitschrift ‘Karriere’ am 12.2.1988 veröffentlicht wurde.

    Google Scholar 

  34. Becker/Kurtz (1991), S. 37.

    Google Scholar 

  35. Rosenstiel et al. (1986), S. 91. Vgl. auch Scott (1986), S. 220.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Kap. C.l.

    Google Scholar 

  37. Vgl. dazu z.B. Lazarus (1974).

    Google Scholar 

  38. Vgl. zur Motivationsforschung Heckhausen (1980) und Atkinson (1975).

    Google Scholar 

  39. Vgl. Herzberg (1966).

    Google Scholar 

  40. Eigenschaftstheorien wurden auch unter ‘Trait-Factor-Theories’, ‘Career-Logics’ und ‘Zuordnungsansätze’ bekannt.

    Google Scholar 

  41. Vgl. z.B. Neuberger(1990).

    Google Scholar 

  42. Vgl. z.B. Thyson/Jackson (1992), S. 108; Betz/Fitzgerald/Hill (1989), S. 26.

    Google Scholar 

  43. Ausführlich bei Furnham/Schaeffer (1984), S. 295ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Weinert (1987), S. 450.

    Google Scholar 

  45. Beide Begriffe werden synonym verwendet.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Schein (1971); Weinert (1987), S. 204.

    Google Scholar 

  47. Siehe dazu Abb. 12.

    Google Scholar 

  48. Vgl. auch van Maanen (1977), S. 521

    Google Scholar 

  49. Vgl. Schein (1975), S. 11.

    Google Scholar 

  50. Schein (1975), S. 14.

    Google Scholar 

  51. ebenda S. 15.

    Google Scholar 

  52. Schein (1986), S. 313.

    Google Scholar 

  53. Schein (1975), S. 12.

    Google Scholar 

  54. Dieser Karrieretyp erinnert an die Typologie von Gouldner (1957). Dort wurden den ‘Locals’ sogenannte ‘Cosmopolitans’ gegenübergestellt.

    Google Scholar 

  55. De Long (1982), S. 54.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Holland (1985).

    Google Scholar 

  57. Die deutsche Namensgebung erfolgte bewußt nicht streng nach Wortlaut, da nach Meinung der Autorin so eher Typen charakterisiert sind. Einige der Typen, die Holland beschreibt, finden sind auch im Modell der ‘Cognitive Styles’ von Keen (1977), S. 101, wieder.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Myers (1962).

    Google Scholar 

  59. Der MBTI basiert auf der Theorie von Jung (1921, 1978) zur Erklärung menschlicher Persönlichkeit. Er wurde in den 40er Jahren von Myers und Briggs gemeinsam modifiziert, bis er in den 60er Jahren veröffentlicht wurde. Auf deutsche Verhältnisse (frühere Ansätze waren auf britische Verhältnisse zugeschnitten) wurde das Handbuch Anfang der 90er Jahre von Bents/Blank (1992) übertragen.

    Google Scholar 

  60. Frame (1987), S. 65.

    Google Scholar 

  61. Ebenda, S. 55.

    Google Scholar 

  62. Ebenda, S. 56.

    Google Scholar 

  63. Witte et al. (1981), S. 1. Eine vergleichbare Untersuchung kommt von Allen/Katz (1986), S. 187ff. Sie untersuchten die drei Alternativen ‘Management’-,’technische’ und ‘Projekt-Karriere’ auf ihre Attraktivität. Die Managementlaufbahn wurde nach Angabe der Befragten den anderen vorgezogen, da hier die Macht größer ist als bei Spezialisten.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Rosenstiel et al. (1987), S. 23ff. Mit der Untersuchung sollten primär nicht Karriereorientierungen bestimmt werden. Eine allgemeine Klassifikation der zentralen Ziele von Personen sollte als Basis dienen, um daraus Folgerungen uber den Wertewandel in der Gesellschaft abzuleiten.

    Google Scholar 

  65. Ebenda, S. 23.

    Google Scholar 

  66. Siehe z.B. Luhmann/Mayntz (1973).

    Google Scholar 

  67. Ebenda, S. 46.

    Google Scholar 

  68. Diese Typen sind das Ergebnis der Analyse in Kap. 2.2.3. Abb. 11 zeigte die Persönlichkeitstypen und Karriereorientierungen, die den Ausgangspunkt der Analyse bildeten. Sie gehen als eine Dimension in das Karrieremodell ein. (vgl. Abb. 8).

    Google Scholar 

  69. Der Begriff taucht bei Schein (1992), S. 35, auf. Darunter fallen z.B. Streßresistenz, Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit.

    Google Scholar 

  70. Das haben Schein (1971,1978) und seine Nachfolger nachgewiesen.

    Google Scholar 

  71. Vgl. z.B. Rosenstiel et al. (1989), S. 137.

    Google Scholar 

  72. Schein (1992), S. 40.

    Google Scholar 

  73. Vgl. z.B. Berthel (1989); Hahn/Link (1975).

    Google Scholar 

  74. Schein (1992), S. 46.

    Google Scholar 

  75. Diese Gruppe wird von den Autoren, die sich mit ihr befassen, sehr unterschiedlich benannt. Schein und DeLong sprechen von ‘totaler Herausforderung’, McKinnon sieht hier die ‘Projektkarriere’.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Derr (1986).

    Google Scholar 

  77. Vgl. dazu Kap. E.

    Google Scholar 

  78. Siehe Evetts (1992), S. 5. Vgl. auch Gunz (1989a;b).

    Google Scholar 

  79. Gunz (1993), S. 9.

    Google Scholar 

  80. Kieser (1992), Sp. 1526 gliedert die Theorien nach “Managementlehre und klassische Organisationslehre”, “Human-Relations-Bewegung” und “neuere Ansätze zum Verhalten der Organisationen”, “Situativer Ansatz”, “Organisationsentwicklung”, normativ-entscheidungstheoretische Ansätze”, “Ansätze der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie”, “Ansätze der Organisationskultur” und “deskriptive Ansätze”. Ähnlich gehen Grochla (1972) und Kieser/Kubicek (1978) vor.

    Google Scholar 

  81. Kieser (1992), Sp. 1515; vgl. auch Frese (1988) und Galbraith (1977).

    Google Scholar 

  82. Vgl. Hill/Fehlbaum/Ulrich (1992); Hoffmann (1980b), Sp. 1426ff; Scott (1986).

    Google Scholar 

  83. Scott (1986), S. 32f.

    Google Scholar 

  84. Hierunter fallen beispielsweise die Ansätze von Porter/Lawler/Hackman (1975) und Maren/Simon (1958).

    Google Scholar 

  85. Vgl. Schmidt (1985), S. 15.

    Google Scholar 

  86. Wild (1973), S. 2565. Ähnlich bei Kieser/Kubicek (1992); Frese (1992).

    Google Scholar 

  87. Vgl. Berthel/Koch (1985), S. 145f.

    Google Scholar 

  88. Zunehmend werden in den Unternehmen beide Funktionen zu einer Abteilung zusammengefaßt. Auch eines der befragten Unternehmen (Kap. E) wählte diesen Ansatz.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Siesina/Krüger (1978), S. 173f.

    Google Scholar 

  90. Pössnecker (1986), S. 204, bezeichnet auch die Einfuhrung einer neuen Laufbahn als ‘strukturelle OE-Maßnahme’.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Stube (1982), S. 174.

    Google Scholar 

  92. Siehe auch Preisendörfer (1986), S. 211ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. z.B. Caroll/Mayer (1984).

    Google Scholar 

  94. Die Vakanzenkettenmodelle von Stewman (1975), Stewman/Konda (1987) und White (1970) leiten aus den organisationsstrukturellen Größen des Wachstums und der Schrumpfung detaillierte Effekte auf Karriereverläufe, also konkrete Karrierechancen, ab.

    Google Scholar 

  95. Den Begriff ‘Kontextfaktoren’ hat Prehurst (1992) geprägt.

    Google Scholar 

  96. Vgl. z.B. auch Ochsenbauer (1989), S. 113; Kieser/Kubicek (1983), S. 71ff. Hill/Fehlbaum/Ulrich (1992), S. 38, sprechen in diesem Zusammenhang von ‘Komponenten der Organisationssituation’.

    Google Scholar 

  97. Beispiele für Kontextfaktoren werden auch in Kap. C.4 diskutiert.

    Google Scholar 

  98. Kieser/Kubicek (1977) beschreiben verschiedene Ansätze zur Ermittlung der Organisationsgröße. Die Anzahl der Mitarbeiter ist die gebräuchlichste und im Zusammenhang mit der Karrierediskussion die naheliegendste.

    Google Scholar 

  99. Vgl. z.B. Baron (1984), S. 42, Blau/Schoenherr (1971). Manche Autoren sind allerdings der Auffassung, daß betriebliche Vorgänge gänzlich unter Vernachlässigung dieser Größe untersucht werden können. Vgl. auch Meyer (1972).

    Google Scholar 

  100. Vgl. dazu Koch (1981); Baron et al. (1986), S. 39f; Stube (1982), S. 92.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Heimerl/Wagner (1994), S. 150ff.

    Google Scholar 

  102. Siehe auch Gunz (1989b), S. 229f.

    Google Scholar 

  103. Man muß die Gültigkeit dieser Korrelation jedoch einschränken. Stewman/Konda (1983), S. 654, haben untersucht, daß die Beziehung zwischen Vakanzenstruktur und Beförderungsmöglichkeiten nicht nur vom Wachstum bzw. der Schrumpfung der Organisation abhängen. Rosenbaum (1979, 1984), hat Korrelationen zwischen Beförderungen und organisationalem Wachstum untersucht. Vgl. auch Baron et al. (1986), Baron (1984), S. 42.

    Google Scholar 

  104. Schein (1971), S. 400ff.

    Google Scholar 

  105. Zur Bedeutung der Perspektivengebundenheit von Organisationsstrukturen vgl. z.B. Kubicek/Welter (1980), S. 28.

    Google Scholar 

  106. S. auch Bröcker (1991), S. 30.

    Google Scholar 

  107. Vgl. auch Reschke/Svoboda (1983), S. 55.

    Google Scholar 

  108. S. auch Kieser/Kubicek (1992). Der Begriff ‘Funktionalisierung’ wird synonym für Arbeitsteilung verwendet.

    Google Scholar 

  109. Dabei wird zwischen horizontaler (Mengenteilung) und vertikaler (Artenteilung) Arbeitsteilung unterschieden.

    Google Scholar 

  110. Entgegen dieser allgemeinen Auffassung sehen einigen Autoren (z.B. Franke/Kühlmann (1986), S. 253f, auch die Kompetenzzuordnung, das Verhältnis von Linien- zu Stabsabteilungen u.a. als Ausprägungen der Autoritätsstruktur.

    Google Scholar 

  111. Fiedler-Winter (1993), S. 177. Vgl. auch Demmer (1991).

    Google Scholar 

  112. Die folgenden Verweise auf Honmann beziehen sich alle auf den ersten Teil seiner Untersuchungen zur Führungsorganisation von 1980 und 1984, in dem er den Stand der Forschung und die Ergebnisse seiner eigenen Untersuchungen dokumentierte.

    Google Scholar 

  113. Wenngleich dieses Begriffspaar zu den am häufigsten diskutierten Gestaltungsmöglichkeiten von Organisationen gehört, ist es in der Literatur unklar geblieben. Darauf weist Hill et al. (1992), S. 175, hin.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Bleicher (1966), S. 30.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Kieser/Kubicek (1983), S. 157. Die Interpretation von Zentralisation als spezielles Problem der Zuordnung von Entscheidungskompetenzen auf Stellen wird auch als Delegation bezeichnet und erfasst die vertikale Abtrennung von Entscheidungskompetenzen. Vgl. dazu Bleicher (1966), S. 30; Pugh (1963), S. 304.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Kubicek/Welter (1985), S. 249.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Kieser/Kubicek (1983), S. 14ff; Kubicek/Welter (1985), S. 562f. Einen interessanten Ansatz zur Messung der Programmierung haben z.B. auch Müller/Bölling (1978) gemacht. Der Handlungsspielraum ergab sich dabei aus der Aggregation dreier Sub-Spielräume, die mit jeweils fünf Items ‘gemessen’ wurden.

    Google Scholar 

  118. Gleichbedeutend mit Standardisierung.

    Google Scholar 

  119. Zum Themenbereich der Professionalisierung vgl. Wächter (1987), S. 141ff.

    Google Scholar 

  120. Weber et al. (1993, S. 217), setzen bei dieser Definition die Personalpolitik als Synonym für Personalmanagement ein.

    Google Scholar 

  121. Vgl. z.B. Schartner (1985), S. 25f; Eckardstein (1975).

    Google Scholar 

  122. Reiß (1993), S. 33.

    Google Scholar 

  123. Vgl. auch Peltonen (1993), S. 8.

    Google Scholar 

  124. Ergebnisse sind z.B. die Karrierepfade.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Berthel/Koch (1985), S. 47.

    Google Scholar 

  126. Siehe dazu auch Gunz (1993); Lätheenmäki (1993), S. 27; Slocum/Cran/Youws (1987), S. 64.

    Google Scholar 

  127. Die Diskussion uber strategische Gesamtkonzepte wurde von Hofer/Schendel (1978) zu einem hierarchischen Strategiekonzept zusammengefaßt. Von oben nach unten wirken dabei die Unternehmensstrategie (corporate strategy), Geschäftsfeldstrategien (business strategies), die Funktionsstrategien (functional strategies) und subfunktionale Strategien (subfunctional strategies) aufeinander ein.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Ackermann (1993b), S. 20; (1991), S. 21; (1989), S. 3ff.

    Google Scholar 

  129. Auch Reiß (1993), S. 33, nennt die Flexibilität als ein Ziel strategischer Personalarbeit. Er betont darüberhinaus auch die Bedeutung ihrer Integrationsfunktion. Beides sind elementare Ziele der Karriereplanung.

    Google Scholar 

  130. Vgl. z.B die Diskussion um den Strategiebegriff im Personalmanagement bei Ackermann (1989,1991), S. 15ff.

    Google Scholar 

  131. Ackermann (1993), S. 21.

    Google Scholar 

  132. Vgl. auch Peltonen (1993), S. 6.

    Google Scholar 

  133. Vgl. die Kontextfaktoren in Kap. C.3

    Google Scholar 

  134. Vgl. Ackermann (1985; 1993).

    Google Scholar 

  135. Vgl. z.B. Becker (1994), S. 292; Mentzel (1989), S. 54.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Hall (1986). Ähnliche Kritik äußert Schein (1986), S. 317.

    Google Scholar 

  137. Weber et al. (1993). Vgl. auch Sonnefeld (1984); Pfeffer (1983) oder Pippke (1975).

    Google Scholar 

  138. Eine umfassende Untersuchung uber die Auswirkungen bestehender Personalstrukturen kommt von Niehüser(1992), S. 76ff.

    Google Scholar 

  139. Den Begriff der Kohorte verwendet Niehüser (1992), S. 79, in Anlehnung an Pfeffer (1983), S. 335, im Sinne von “einer Gruppe von Personen, die ein wichtiges Ereignis gemeinsam erfahren hat.” Beförderungsstaus, auch ‘Bottlenecks’ (siehe Stewman/Konda (1986), S. 6, entstehen an den Engpaßsituationen beim Übergang auf eine höhere Hierarchiestufe. Zu weiteren empirischen Untersuchungen uber Kohorten und Karriereverläufe vgl. Spießhofer (1991) und Bröcker (1991).

    Google Scholar 

  140. Vgl dazu Rosenbaum (1979, 1984). Die Kohortenproblematik läßt sich auch auf Qualifications- oder Zugehörigkeitskohorten übertragen.

    Google Scholar 

  141. Vgl. z.B. Gerlach/Hübler (1990).

    Google Scholar 

  142. Mentzel (1989), S. 29, sieht in der internen Rekrutierung ein vorrangiges Ziel der Personalentwicklung.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Sonnefeld (1989).

    Google Scholar 

  144. Abb. 8 enthält unter dem Überbegriff’Personalmanagement’ alle im weiteren diskutierten Bausteine.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Hentze (1986), S. 344; Weber (1985), S. 5. Weiterbildung wird häufig synonym zu ‘Fortbildung’ und ‘Training’ verwendet. Dies gilt auch für diese Arbeit.

    Google Scholar 

  146. Diese Schlagworte leiten heute nahezu jeden Artikel in Fachzeitschriften ein, der Methoden oder Strategien vorstellt, mit denen den veränderten Umweltgegebenheiten begegnet werden kann.

    Google Scholar 

  147. Vgl. 01esch(1988), S. 24.

    Google Scholar 

  148. Ausführlich dazu vgl. Hölterhoff/Becker (1986), S. 18ff. Dort werden die Weiterbildungsziele aus den Unternehmenszielen abgeleitet, das Bildungsressort ist integriert in die betriebliche Systemlandschaft.

    Google Scholar 

  149. Döring (1987), S. 34.

    Google Scholar 

  150. Zu möglichen Bildungsmotiven siehe auch Weber (1985), S. 41ff. Er führt dort aus, daß diese langfristig wirksamen und nahezu verselbständigten Bildungsmotivationen meist als das Ergebnis einer bildungsfreundlichen Sozialisation und eigener positiver Bildungserfahrungen gesehen werden. Er weist auf Kausalitäten zwischen sozialer Herkunft und Bildungsniveau und der Weiterbildungsmotivation hin. Weitere Quellen: Weber (1991), S. 334f.

    Google Scholar 

  151. Diese Dreiteilung, die z.B. von Faix/Laier (1989) gewählt wird, erscheint der Autorin die sinnvollste. Wehmeyer/Münch (1993), S. 425, nennen die Handlungskompetenz auch ‘integrative’ Kompetenz.

    Google Scholar 

  152. Vgl. zu den Begriffen auch Faix/Laier (1989).

    Google Scholar 

  153. Vgl. Weber (1985), S. 41ff.

    Google Scholar 

  154. Das Ergebnis einer empirischen Untersuchung, die Weber (1991), S. 343ff, vorstellt, ergab, daß 62% von 1264 Befragten mit Weiterbildung positive Konsequenzen wie beruflicher Aufstieg, Erleichterung der Aufgabenbewältigung oder finanzielle Verbesserung verbinden. 42% gingen davon aus, daß finanzielle Verbesserungen und Sicherheit durch zusätzliche Weiterbildung erreichbar sind.

    Google Scholar 

  155. Vgl. z.B Niehüser (1992), S. 82. Die angloamerikanische Literatur spricht von Transittime’.

    Google Scholar 

  156. Das Verständnis von ‘kurz’ ist nicht vereinheitlicht. So ist es durchaus möglich, daß eine Person bei einer Verweildauer von drei Jahren von kurz spricht, ein anderer dies als sehr lange empfindet. Daher beschränkt sich die Autorin darauf, einen bereits absehbaren Termin für das Verlassen der Position als ‘kurz’ zu definieren.

    Google Scholar 

  157. Dem Thema Projekteinsätze ist das gesamte Kap. Dgewidmet.

    Google Scholar 

  158. Berthel (1989), S. 240. Vgl. auch Becker (1994), Berthel/Koch (1985), S. 39.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Becker (1994), S. 235.

    Google Scholar 

  160. Vgl. dazu Becker (1994), S. 235.

    Google Scholar 

  161. Berthel (1992), Sp. 1210.

    Google Scholar 

  162. Berthel/Koch (1985), S. 40.

    Google Scholar 

  163. Vgl Berthel (1992), Sp. 1210ff; Berthel/Koch (1985), S. 40ff.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Zettenberg(1973).

    Google Scholar 

  165. Vgl. Berthel/Koch (1985).

    Google Scholar 

  166. Der Rang ist sicherlich nicht zu trennen von der Macht, die mit einer Stelle verbunden ist. Als Karriere-Baustein eröffnet er dem Unternehmen aber andere Alternativen als z.B. Weisungskompetenz.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Friedrich (1994), S. 376.

    Google Scholar 

  168. Berthel/Koch (1983), S. 280.

    Google Scholar 

  169. In die Aufstiegsdiskussion wurde diese Karrierealternative von Hall/Isabella (1985) eingeführt.

    Google Scholar 

  170. Becker / Kurtz (1990), S. 270.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Becker/Kurtz (1990), S. 273. Vgl. auch Prante/Becker/Kurtz (1989), S. 190f.

    Google Scholar 

  172. In der Vergangenheit (z.B. bei Strauss / Martin 1956) wurde das DM ausschließlich im Zusammenhang mit inkompetenten Mitarbeitern erwähnt.

    Google Scholar 

  173. Vgl. z.B. Vardi (1980).

    Google Scholar 

  174. Moss-Kanter(1990), S. 306.

    Google Scholar 

  175. Vgl. dazu die Ausführungen uber die Parallelhierarchie in Kap. E.

    Google Scholar 

  176. Berthel /Koch (1983), S. 280.

    Google Scholar 

  177. Schemkes (1974), S. 433.

    Google Scholar 

  178. Becker (1994), S. 237; Whisler (1967).

    Google Scholar 

  179. Vgl. dazu z.B. Hofmann (1980).

    Google Scholar 

  180. Ein Subsystem wird hier mit einer Stelle gleichgesetzt.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Harlegard(1971), S. 31.

    Google Scholar 

  182. Böhnisch (1991), S. 719. Er bezog seine Aussage auf die Ergebnisse des Feldexperiments von Coch/French (1968), das die Thematik der Partizipation zum Gegenstand hatte.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Aiken et al. (1980).

    Google Scholar 

  184. Führungsstil ist hier die gewählte Zusammensetzung der Einflußbasis des Führenden.

    Google Scholar 

  185. Die ersten beiden Stile sind das Ergebnis einer Untersuchung von Lewin et al. (1971). Sie haben bis heute ihre Gültigkeit nicht verloren. Zur Führungsstildiskussion und Interpretation der beiden erstgenannten Stile vgl. z.B. Becker (1989), S. 584f; Berthel (1989), S. 54ff und S. 96f; Weinert (1987); Wunderer (1987), Sp. 1263f; Neuberger (1976), S. 98ff.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Hill et al. (1992), S. 239.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Neuberger(1991), S. 18ff.

    Google Scholar 

  188. Vgl. z.B. Opaschowski (1989), S. 17ff.

    Google Scholar 

  189. Berthel (1989), S. 224. Arbeitsstrukturierung wird in der Literatur auch als ‘Arbeitsgestaltung’, ‘Job-Design’, ‘Job-Structuring’, ‘Job-Challenge’ und ‘Task-Design’ bezeichnet, wobei inhaltlich keine Unterschiede gemacht werden. Vgl. z.B. Miles (1975); Vardi (1980); Staehle (1987), S. 727.

    Google Scholar 

  190. Vgl. z.B: Reiß (1992c), Sp. 2132ff.

    Google Scholar 

  191. Vgl. z.B. Scholz (1993a), S. 171.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Hahn/Link (1975), S. 68.

    Google Scholar 

  193. Hahn/Link (1975), S. 68.

    Google Scholar 

  194. Eine Erhöhung der Anforderungen ist damit in der Regel nicht verbunden.

    Google Scholar 

  195. Vgl. auch Berthel (1989), S. 228.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Böhrs (1980); REFA (1985), S. 42–54. Beide eignen sich eher zur Analyse handwerklicher Tätigkeiten, da sie Anforderungen wie Geschicklichkeit und muskelmäßige Belastung sowie Umwelteinflüsse beinhalten und gut planbar sind.

    Google Scholar 

  197. Siehe Drumm (1987), S. 962; Domsch/Gerpott (1985), S. 672ff.

    Google Scholar 

  198. Durch die Verlängerung von Arbeitszyklen, die durch Job-Enlargement entstehen, können negative Begleiterscheinungen monotoner Arbeitsinhalte wie Ermüdung, Langeweile oder Monotonie abgebaut werden. Vgl. dazu auch Ulrich (1972), S. 266; Friedmann (1959).

    Google Scholar 

  199. Die Beziehung zwischen Job-Rotating und den damit verbundenen Herausforderungen stellt Berthel (1989), S. 228, her. Er betont den “Zwang zur Bewältigung neuer Problemstellungen, der ein Einrosten verhindert”.

    Google Scholar 

  200. Vgl z. B. priewe (1990), S. 349ff, der als Ziel dieser Arbeitsgruppen die Installation flexibler Bypass-Funktionen quer durch alle Hierarchien sieht.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Zander (1984), S. 116.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Herzberg (1966).

    Google Scholar 

  203. Whitley et al. (1991), S. 332.

    Google Scholar 

  204. Duden (1990), S. 741.

    Google Scholar 

  205. Zur soziologischen Kategorie der Schichtung vgl. König (1967), S. 266ff.

    Google Scholar 

  206. Kreklau(1978), S. 355.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Kap. A3

    Google Scholar 

  208. Duden (1990), S.789.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Walter (1976a,b); Leibowitz/Farren/Kaye (1986); Hall (1986), S. 13ff; Leibowitz/Schlossberg (1982), die allerdings die Problematik der sogenannten ‘Transitions’ in den Mittelpunkt ihrer Forschung gestellt haben. Berthel/Koch (1983), S. 276f.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Pfaller (1991), S. 83; Volpp (1991). Büring/Strombach (1987) allerdings richten ihr Modell schwerpunktmäßig an der Personalbedarfsplanung aus und schenken der individuellen Komponente wenig Aufmerksamkeit. Sie beschränken selbst ihre Maßnahmenplanung auf die Organisation, indem sie Personalentwicklungs-Maßnahmen und Nachfolgepläne ableiten, aber dem Individuum keine Hilfestellung geben.

    Google Scholar 

  211. Vgl. auch Thom/Nadig (1989), S. 313.

    Google Scholar 

  212. Vgl. dazu z. B. Leibowitz/Farren/Kaye (1986), die in diesem Zusammenhang von Self-Assessment sprechen, oder Berthel (1991), S. 491.

    Google Scholar 

  213. Vgl. dazu auch die Literatur zum Selbstkonzept-Ansatz von Schein (1978). Z.B. Benson/ZThornton (1978), S. 34ff, haben in ihrem Modell den Schwerpunkt auf die Mitarbeiterorientierung gelegt. Die organisatorische Realisierbarkeit spielte bei ihnen eher eine Nebenrolle. Ähnlich bei Andersch (1990).

    Google Scholar 

  214. Vgl. Walter (1976b).

    Google Scholar 

  215. Vgl. Andersch (1990), S. 262.

    Google Scholar 

  216. Hall (1976), S. 156.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Grochla(1982), S. 305ff.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Büring/Strombach (1987).

    Google Scholar 

  219. Berthel(1989), S. 109.

    Google Scholar 

  220. Ausführlich bei REFA (1989).

    Google Scholar 

  221. Ausführlich vgl. Drumm (1987), S. 959ff.

    Google Scholar 

  222. Eigentlich gehören hier auch motivational bedingte individuelle Ziele und Erwartungen dazu (vgl. Mentzel (1989), S. 13. Sie werden hier aber ausgenommen, da diese Informationen schon in Verbindung mit dem Karrieretyp ermittelt werden.

    Google Scholar 

  223. Vgl. z. B. Neuberger (1980), S. 26f.

    Google Scholar 

  224. Vgl. z.B. Thom/Nadig(1989), S. 313; Olesch (1988), S. 35.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Lehnert, C.J. (1996). Das Modell und seine Einflußdimensionen. In: Neuorientierung der betrieblichen Karriereplanung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08787-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08787-8_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6377-0

  • Online ISBN: 978-3-663-08787-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics