Skip to main content

Inkongruenzen und Schwachstellen unter Berücksichtigung von Struktur und Dynamik von Familienunternehmen

  • Chapter
Die Management-Holding für große Familienunternehmen
  • 102 Accesses

Zusammenfassung

Nach Betrachtung der kulturellen Aspekte zur Erklärung unternehmerischen Handelns in Familienunternehmen steht im folgenden die Analyse der für familiengeführte Betriebe typischen Schwachstellen im Vordergrund. Ungefragt blieb bisher: Wie funktioniert die Koordination der verschiedenen Unternehmensebenen? Weiter: Welche Probleme treten beim Übergang zu angemessenen Koordinationsverfahren auf? Dies wird — unter Berücksichtigung von Struktur und Dynamik von FU — durch Darstellung der horizontalen und vertikalen Verknüpfungen untersucht. Dabei muß vor allem auf die unterschiedlichen Ursachen der beobachteten Interessenkollisionen und Abstimmungsprobleme eingegangen werden. Schließlich stellen sich Fragen wie z.B.: Inwiefern ändert sich die individuelle Leistungsmotivation des Eigentümerunternehmers im Entwicklungsverlauf? Welche Anforderungen werden in Krisenphasen an Unternehmer gestellt und welche Rolle spielt hierbei der natürliche Generationenablauf?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. hierzu die Ausführungen in Teil I B 2.1., die im wesentlichen auf Ulrich / Fluri (1986) sowie das Koalitionsmodell von Cyert / March (1963) zurückgehen.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Röpke (1983) S. 129 f.

    Google Scholar 

  3. Diese Mehrebenen-Betrachtung geht im wesentlichen auf die Beiträge von Schenk (1981) Kapitel 7 und (1988) S. 228 ff. zurück.

    Google Scholar 

  4. Hierbei handelt es sich primär um angeheiratete Ehepartner oder Kinder. Die Eigentumsfrage wird für sie frühestens im Erbfall, bei den Nachkommen im Fall der Aufnahme in den Gesellschafterkreis evident; dieser durchaus wichtigen Frage wird an späterer Stelle nachgegangen.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Alchian (1977) S. 129 f.

    Google Scholar 

  6. Vgl. hierzu die Übersicht bei Picot (1981) S. 163.

    Google Scholar 

  7. Ebers / Gotsch (1993) S. 200.

    Google Scholar 

  8. Der Property Rights-Ansatz unterscheidet traditionell vier verschiedene Verfügungsrechte, namentlich das Recht: (1) die Ressource zu nutzen [usus], (2) die Erträge einzubehalten [usus fructus], (3) ihre Form bzw. Substanz zu ändern [abususl sowie (4) alle oder einzelne Verfügungsrechte auf Dritte zu übertragen [Übertragungsrecht]; vgl. Ebenda, S. 1140; ebenso Plcot (1981) S 157.

    Google Scholar 

  9. So ergeben sich tautologische Probleme bei der Übersetzung des Begriffes mit ‘Nutzungsrecht’, da dieser z.B. nicht das Veräußerungsrecht umfaßt. Die vorliegende Arbeit interpretiert Property Rights als Verfügungsrechte im Sinne des Eigentums an festen und beweglichen Sachen. Folglich regeln sie die „Verfügung über Gegenstände des Wirtschaftsverkehrs durch Wirtschaftssubjekte und damit auch die Beziehungen zwischen den Letzteren”. Schenk (1992) S: 350; vgl. Auch Richter (1990) S. 574. Die oben gewählte Definition ist angelehnt an Furubotn / Pejovich. Leipold (1978a) S. 518, definiert Verfügungsrechte als “rechtlich oder institutionell sanktionierte Handlungsmöglichkeiten und Verhaltensbeziehungen zwischen Wirtschaftssubjekten.” Es sei des weiteren darauf hingewiesen, daß Verfügungsrechtsanordnungen existieren, die gesetzlich vorgeschrieben sind bzw. für die Wahlmöglichkeiten bestehen. Andere müssen per Vertrag bestimmt werden. Dabei entstehen Transaktionskosten, die im Zuge des Property Rights-Ansatzes berücksichtigt werden.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Richter (1990) S. 574.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Alchian (1977) S. 129 f.

    Google Scholar 

  12. Meyer (1983) S. 20.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Galbraith (1987) S. 18.

    Google Scholar 

  14. Ebenda, S. 58.

    Google Scholar 

  15. Parsons (1947) S. 58 ff.

    Google Scholar 

  16. Gouldner (1954)

    Google Scholar 

  17. Vgl. Voigt (1990) S. 24.

    Google Scholar 

  18. Barbasch (1989) S. 26 f., liefert eine übersichtliche Darstellung der verschiedenen Rechtsformen für Familienunternehmen.

    Google Scholar 

  19. Gallo / Sveen (1991) S. 181, sprechen beispielsweise von der vollständigen Kontrolle, während Leach (1990) S. 3, den Versuch unternimmt, die Möglichkeiten und Wirkungen einer effektiven Kontrolle herauszuheben.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Schmitz (1988) S. 83.

    Google Scholar 

  21. Funk (1982) S. 31.

    Google Scholar 

  22. Vgl. hierzu die Ergebnisse bei Albach / Freund (1989) S. 39.

    Google Scholar 

  23. Vgl. ebenda S. 45.

    Google Scholar 

  24. Vgl. ebenda S. 43 ff.

    Google Scholar 

  25. Interview mit Herrn Jochen Spethmann.

    Google Scholar 

  26. In diesem Zusammenhang ist zu untersuchen, welche Hilfestellung durch die Institutionalisierung beratender Organe, wie z.B. eines Beirats gegeben werden kann, und welche Funktionen ein solches Gremium ausüben sollte. Auf diesen Aspekt wird zu einem späteren Zeitpunkt eingegangen.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Grochla (1982) S. 90.

    Google Scholar 

  28. Neben den agenturtheoretischen tauchen auch verfügungsrechtliche Probleme auf, da durch die spezielle Verteilung von Property Rights Machtunterschiede in FU bewußt herbeigeführt werden.

    Google Scholar 

  29. Zu den wesentlichen Prämissen des institutionenökonomischen Ansatzes vgl. Williamson (1985) S. 30.

    Google Scholar 

  30. Röpke (1977) S. 197.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Pratt/ Zeckhauser (1985) S. 5.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Steinmann/Gerum (1973) S. 7.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Löwe (1979) S. 201.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Bertsch (1970) S. 90.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Löwe (1979) S. 136 f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Michalski (1980) S. 14.

    Google Scholar 

  37. Vgl. hierzu die Punkte 5 und 6 in der Abb. 10 sowie die Anmerkungen in Teil I B 1.4.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Reske / Brandenburg / Mortsiefer (1976) S. 69 f.

    Google Scholar 

  39. Vgl. § 77 Abs. 1 sowie § 78 Abs. 1,2 AktG.

    Google Scholar 

  40. Vgl. § 35 Abs. 1 AktG.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Bertsch (1964) S. 90.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Löwe (1979) S. 136 f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Michalski (1980) S. 14.

    Google Scholar 

  44. Wenngleich aus der Praxis unterschiedlichste Konstellationen bekannt sind, soll bei dem für die vorliegende Arbeit verwandten Begriff des „Externen” davon ausgegangen werden, daß er sich aus der Geschäftsführung gänzlich heraushält bzw. herauszuhalten hat. Dabei ist es unerheblich, wieviele Stimmrechte er innehat und in welcher Form er haftet.

    Google Scholar 

  45. Dabei ist es relativ unerheblich, ob es sich um Personen- oder um Kapitalgesellschaften handelt. Bei ersteren gewinnt dieses Problem jedoch an Bedeutung, da es — zumindest bei der OHG und beim Komplementär der KG — keine Haftungsbeschränkungen gibt. Aber auch die haftenden Einlagen von Gesellschaftern einer AG oder GmbH steigen mit der jeweiligen Anteilsquote.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Baumgärtner (1995) S. 26.

    Google Scholar 

  47. Dies ergibt sich auch aus der bereits beschriebenen Mittel-Zweck-Relation. Es kann sogar unterstellt werden, daß familieninterne Konflikte in der wirtschaftlichen Entwicklung der FU ihre Ursache haben.

    Google Scholar 

  48. Vgl. O.V. (1993a) S. 97.

    Google Scholar 

  49. Vgl. O.V. (1992b) S. 12.

    Google Scholar 

  50. Vgl. O.V. (1994b) S. 16.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Hauptvogel (1992) S. 94.

    Google Scholar 

  52. Vgl. O.V. (1992b) S. 15.

    Google Scholar 

  53. Vgl. O.V. (1994d) S. 85f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Diekhof (1982) S. 54.

    Google Scholar 

  55. Zu den materiellen und immateriellen Interessengegensätzen vgl. Werhahn (1991) S. 549 ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Gödeke (1991) S. 195.

    Google Scholar 

  57. Vgl. hierzu Lücke (1991) S. 497, sowie Gödeke (1991) S. 132 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Wenger/ Terberger (1988) S. 506 f.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Picot (1990) S. 8.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Ebers/ Gotsch(1993) S. 203.

    Google Scholar 

  61. Einige Autoren sehen den Einbezug rechtlicher Sanktionen sogar als wesentliches Charakteristikum von Verträgen. Vgl. z.B. Macaulay (1963) S. 56.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Pratt / Zeckhauser (1985) S. 2 f. Die verschiedenen Mechanismen zur Implementierung entsprechender Anreiz- bzw. Informationssysteme werden vor allem bei Fama (1980), Fama / Jensen (1983a; 1983b), Jensen / Meckling (1976), Laux (1988a; 1988b; 1990), sowie Pratt / Zeckhauser (1985) diskutiert.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Richter (1990) S. 581.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Wenger / Terberger (1988) S. 507.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Richter (1990) S. 581. Auf die unterschiedlichen Bezeichnungen verweist auch Arrow (1985) S. 38: „I will call the two types of principal-agent problems hidden action and hidden information, respectively. In the literature, they are frequently referred to as moral hazard and adverse selection.”

    Google Scholar 

  66. Vgl. Ebers / Gotsch (1993) S. 207.

    Google Scholar 

  67. Ebenda, S. 208; Hervorhebung im Original.

    Google Scholar 

  68. Knight (1965) S. 286 f.

    Google Scholar 

  69. Williamson (1985) S. 134.

    Google Scholar 

  70. In einer Untersuchung über die kulturellen Grundlagen ökonomischen Erfolges wird behauptet, daß in Japan, Deutschland und den USA die spontane Soziabilität am stärksten verbreitet, und das der Grund für das Vorfinden großer Privatunternehmen ist. Vgl. Fukuyama (1995a) S. 60.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Kowalewsky (1994) S. 50.

    Google Scholar 

  72. Schlote / Deysson / Viehöver (1992) S. 160 f.; Hervorhebung des Verfassers.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Arrow (1973) S. 24.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Ders. (1974) S. 23.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Luhmann (1964) S. 38.

    Google Scholar 

  76. Röpke (1977) S. 180.

    Google Scholar 

  77. Grochla (1982) S. 120.

    Google Scholar 

  78. Ouchi (1980) S. 130.

    Google Scholar 

  79. Barnard (1968) S. 42 f.

    Google Scholar 

  80. Der Begriff „Clan” geht zurück auf Durkhelm’ s Verständnis einer „organic association which resembles a kin network but may not include blood relations.” Durkheim (1933) S. 175.

    Google Scholar 

  81. Ouchi (1980) S. 132.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Ebenda, S. 136.

    Google Scholar 

  83. Sommerlatte (1988b) S. 79.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Schenk (1988) S. 228 ff.

    Google Scholar 

  85. Scott (1986) S. 109; Hervorhebung im Original.

    Google Scholar 

  86. Alchian/Demsetz (1972) S. 777.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Backhaus (1979) S. 236 ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Hirschman (1974) S. 3 ff.

    Google Scholar 

  89. Vgl. O.V. (1996a) S. 14.

    Google Scholar 

  90. Hirschman (1974) S. 13; Hervorhebung im Original.

    Google Scholar 

  91. Balzer (1995) S. 109; Hervorhebungen des Verfassers.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Bleicher/ Kraehe (1992) S. 62 sowie Dornier/Tiefenthaler-Dornier(1991) S. 519.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Lowe (1979) S. 189 ff.; ebenso Bühner (1992b) S. 174 f.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Albach / Freund (1989) S. 66 f.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Hennerkes (1996c) S. 47.

    Google Scholar 

  96. Schwass, Joachim, zitiert in : Kowalewsky (1994) S. 51.

    Google Scholar 

  97. Maurice (1993) S. 267.

    Google Scholar 

  98. Albach /Freund (1989) S. 118.

    Google Scholar 

  99. Schwaiger, Wolfgang zitiert in: Baumgärtner (1995) S. 26.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Rieker/Risch (1995) S. 69.

    Google Scholar 

  101. Vgl. z.B. die Untersuchung von Albach / Freund (1989).

    Google Scholar 

  102. Vgl. Rieker/Risch (1995) S. 70.

    Google Scholar 

  103. Flick (1995) S. 9.

    Google Scholar 

  104. Rieker/ Risch (1995) S. 69.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Droege & Co. (1991) S. 76.

    Google Scholar 

  106. Gosche (1995) S. 27.

    Google Scholar 

  107. Vgl. De Monte-Robl (1995) S. 15.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Albach / Freund (1989) S. 189.

    Google Scholar 

  109. O.V. (19940 S. 18.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Esser/ Braunschweig (1995) S. 9.

    Google Scholar 

  111. Gosche (1995) S. 27.

    Google Scholar 

  112. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Instituts für Mittelstandsforschung, Bonn. Vgl. hierzu Paulsen (1995) S. 53. Frey, Dieter, zitiert in: Baumgärtner (1995) S. 26.

    Google Scholar 

  113. Interview mit Herrn Dr. Thomas Bentz.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Droege & Co. (1991) S. 79.

    Google Scholar 

  115. Schlote/Student (1991) S. 50.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Maurice (1993) S. 271.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Hahn (1985) S. 14.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Westermann (1981) Rdnr. 449.

    Google Scholar 

  119. Vermacht ein Firmeninhaber beispielsweise einem seiner drei Kinder das Unternehmen alleine, so stehen seiner Frau und den beiden anderen Kindern je 1/8 als Pflichtteil zu. Daß sofort und bar geleistet werden muß, ist in vielen Fällen der Verkauf der Familienunternehmung unumgänglich.

    Google Scholar 

  120. Vgl. hierzu Binz (1995) S. 8.

    Google Scholar 

  121. Zu den Pflichtteilsansprüchen vgl. Basty (1991) S. 533 ff.

    Google Scholar 

  122. Baumgärtner (1995) S. 26.

    Google Scholar 

  123. Vgl. § 1373 Abs. 2, S. 2 BGB.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Schneider/ Martin (1963) S. 94.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Pratt/ Zeckhauser (1985) S. 1.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Schumpeter (1985) S. 227 ff.

    Google Scholar 

  127. Rôpke (1977) S. 110.

    Google Scholar 

  128. MacKinnon (1966) S. 183.

    Google Scholar 

  129. Vgl. hierzu die Gedanken von Westcott (1968) S. 191, zum intuitiven Denkstil als Voraussetzung zur Reduktion von Umweltkomplexität.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Rokeach (1960) S. 395 ff.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Röpke (1977) S. 115.

    Google Scholar 

  132. Dies sind vor allem die Machtstrukturen und managerialen Gewohnheiten von Unternehmern, während sich die externen Faktoren auf Belohnungssysteme und die autoritären Einflüsse externer Dritter beziehen.

    Google Scholar 

  133. Vgl. hierzu die Anmerkungen in Kapitel 3.4.

    Google Scholar 

  134. Zu ähnlichen Ergebnissen kommen auch Ehrlich / Lee (1969), die bestätigen, daß es eine positive Korrelation zwischen der Ablehnung von Wandel und der Zunahme des Sich-Schließens von Einstellungssystemen gibt.

    Google Scholar 

  135. Röpke (1977) S. 124.

    Google Scholar 

  136. Penrose (1959) S. 36.

    Google Scholar 

  137. Ebenda, S. 183.

    Google Scholar 

  138. So konnte nachgewiesen werden, daß diese Differenz in den USA, dem am weitesten entwickelten Land, besonders groß ist, während sie über Italien bis nach Polen immer stärker abnimmt, und in der Türkei sogar negativ war. Dies ist darauf zurückzuführen, daß sich die Unternehmer immer mehr aus den Oberschichten rekrutieren müssen, mit der Folge, daß aufgrund der Bevorzugung akademischer Berufe der für die Unternehmerposition infrage kommende Personenkreis immer mehr abnimmt. Vgl. hierzu die Ergebnisse der Untersuchung in McClelland (1966) S. 25 f.

    Google Scholar 

  139. Dabei sind dem Staat jedoch enge Grenzen gesetzt. Er wird sich darauf beschränken müssen, die Bereitschaft zur Leistung als eine sozial hochgeachtete, prestigeträchtige und wünschenswerte Norm im kulturellen Wertegefüge der Gesellschaft zu propagieren. Zudem sollte Einfluß auf die Lehrmethoden in den Schulen genommen werden.

    Google Scholar 

  140. McClelland/ Burnham (1995) S. 126.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Dies. (1982) S. 31.

    Google Scholar 

  142. Dies. (1995) S. 126.

    Google Scholar 

  143. Dies. (1995) S. 128.

    Google Scholar 

  144. Diese Einschätzung wurde in vielen der geführten Interviews vertreten.

    Google Scholar 

  145. Dies. (1995) S. 130; diese Argumentation erinnert stark an die Ausführungen über bürokratische Systeme, in denen der Gehorsam auch nicht gegenüber einer Person, sondern gegenüber einem System unpersönlicher gesatzter Regeln geleistet wird. Vgl. hierzu Weber (1968) S. 216.

    Google Scholar 

  146. Vgl. hierzu Dies. (1982 / 1995).

    Google Scholar 

  147. Gödeke (1991) S. 159.

    Google Scholar 

  148. Eine Begriffsbestimmung für „Idealtypus” findet sich beispielsweise bei Ulrich / Thielemann (1991) S. 13.

    Google Scholar 

  149. Diese Klassifizierung ist angelehnt an eine Studie über familiengeführte Brauereien in Deutschland. Als Differenzierungsmerkmale werden „Wettbewerbs-” und „Produktorientierung” genannt. Während die Wettbewerbsorientierung die Bedeutung der relativen Wettbewerbsposition als Determinante der Untemehmensidentität hervorheben soll, behandelt die Produktorientierung die Bedeutung des Produktcharakters als Bestimmungsfaktor für die ‘Spielregeln’ innerhalb der Branche. Vgl. hierzu Goehler (1993) S. 90.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Turnheim (1988) S. 125.

    Google Scholar 

  151. Damit ist die Liquidation der Aktiva bei Weiterverwendung der Firmenhülle für betriebsfremde Zwecke gemeint, die gewiß die krasseste aller Maßnahmen darstellt. Vgl. Müller (1986) S. 58.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Schilling (1979) S. 97.

    Google Scholar 

  153. Quasi-Familienzugehörigkeit wurde am Anfang der Arbeit definiert (Teil I A 3.2.) und denjenigen externen Managern zugeschrieben, die im Laufe der Zeit eine sehr starke Bindung an die Familie aufgebaut haben.

    Google Scholar 

  154. Vgl. hierzu die durch die Punkte la und 2a bzw. 7 und 8 dargestellten, unterschiedlichen Entwicklungs-Szenarien in Abbildung 10, Kapitel B 1.5.

    Google Scholar 

  155. Britt (1973) S. 438, spricht von einer akuten Krise, wenn der Handlungszwang und der damit verbundene Zeitdruck vorliegt.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Krystek (1980) S. 65.

    Google Scholar 

  157. Als typologisierendes Merkmal einer Krise unterscheidet ROTHIG (1976) S. 13, mit Hilfe des Kriteriums ‘Zeitdruck’ latente von akuten Krisen. Luhmann (1973) S. 310, spricht in diesem Zusammenhang von der sog. ‘Vordringlichkeit des Befristeten’.

    Google Scholar 

  158. Eine klare inhaltliche Spezifizierung dieses Herrschaftsbegriffes wird nicht gegeben. Betont werden lediglich die „außeralltägliche Hingabe und die Heiligkeit oder die Heldenkraft oder die Vorbildlichkeit einer Person und der durch sie offenbarten oder geschaffenen Ordnungen” sowie der Gehorsam der Untergebenen gegenüber dem „charismatisch qualifizierten Führer als solchem kraft persönlichen Vertrauens in Offenbarung, Heldentum oder Vorbildlichkeit im Umkreis der Geltung an dieses sein Charisma.” Weber (1972) S. 124; Hervorhebung im Original.

    Google Scholar 

  159. Kieser (1993) S. 57.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Weber (1968) S. 222 ff.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Ders. (1972) S. 562.

    Google Scholar 

  162. Obgleich Weber keine detailliertere Eingrenzung des Charisma-Begriffes liefert, so geht doch das soziologische Verständnis des Charisma weitgehend auf ihn zurück. „Er hat die Meinung vertreten, daß die Wirkung charismatischer Führer auf ihrer Begeisterungsfähigkeit beruhe.” McClelland (1978) S. 193.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Weber (1968) S. 224.

    Google Scholar 

  164. McClelland (1978) S. 197. Mit dieser Überzeugung wird wiederum der Bogen zur motivationstheoretischen Auffassung von Charisma (zurück-)gespannt.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Albach (1976) S. 686; Oelschläger (1971) S. 171; Wolff / Hofer (1975) S. 33 ff.

    Google Scholar 

  166. Löhner (1997) S. 2; Hervorhebung des Verfassers.

    Google Scholar 

  167. Ein anderes Procedere zeigt die kulturell bedingte Filterfunktion bei der Informationsverarbeitung in FU. Die Nachkommen werden die vom Gründer vorgelebten Werte übernehmen, sofern sie sie als heilig ansehen. Sie neigen dann dazu, Entscheidungen nicht auf Basis betriebswirtschaftlicher Fakten, sondern vor dem Hintergrund emotionaler Verpflichtungen gegenüber dem Gründer bzw. der Unternehmenstradition zu fällen. Insofern beeinflussen eine oder wenige Personen nicht nur die Geschicke des FU, sondern auch die Informationsauswahl und damit auch das Verhalten aller Organisationsmitglieder. Ist jedoch der Gründer für bestimmte Informationen nicht sensibilisiert, so können diese von der Organisation auch nicht wahrgenommen werden.

    Google Scholar 

  168. Interview mit Herrn Dr. Thomas Bentz.

    Google Scholar 

  169. Löhner (1997) S. 2.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Ehrlich/ Lee (1969) S. 42 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Watermann, L.O. (1999). Inkongruenzen und Schwachstellen unter Berücksichtigung von Struktur und Dynamik von Familienunternehmen. In: Die Management-Holding für große Familienunternehmen. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08202-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08202-6_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6658-0

  • Online ISBN: 978-3-663-08202-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics