Skip to main content

Probleme ästhetischer Identität

  • Chapter
Der pikarische Moralist

Part of the book series: Literaturwissenschaft/Kulturwissenschaft ((LWKW))

  • 143 Accesses

Zusammenfassung

»Zu den Strukturmerkmalen der Autobiographie wird gerechnet, daß das erzählende und erzählte Subjekt identisch sind und die Lebensgeschichte retrospektiv aus der Erinnerung als sinnhafter oder psychologisch motivierter Werdegang erzählt wird«.1 In dieser Lexikondefinition sind die beiden wesentlichen Merkmale autobiographischen Schreibens benannt: in der rückblickenden Betrachtung des eigenen Lebens wird das Ich sich selbst zum Gegenstand und erhält dadurch eine Doppelexistenz als aktuell berichtendes und historisch erlebendes. Während aber die auf personale Identität fixierte Autobiographie an dieser Ich-Dopplung »eher leidet«, bietet sie dem Roman die Grundlage zur »Ablösung der existentiellen durch eine ästhetische Organisation«2 und somit zum Aufbau einer komplexen Erzählstruktur. Dies läßt sich am Beispiel der Insel des zweiten Gesichts zeigen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Brockhaus Enzyklopädie, Bd. 2, S. 403.

    Google Scholar 

  2. Klaus-Detlef Müller: Autobiographie und Roman, S. 67.

    Google Scholar 

  3. Siehe dazu Dieter Arendt: Der Schelm als Widerspruch und Selbstkritik des Bürgertums, S. 23ff.; Gerhard Hoffmeister: Einleitung, S. 2; Jürgen Jacobs: Bildungsroman und Pikaroroman, S. 18; Jürgen Jacobs: Der deutsche Schelmenroman, S. 31.

    Google Scholar 

  4. Willy Schumann: Wiederkehr der Schelme, S. 474. Vgl. auch Helmut Günther: Der ewige Simplizissimus, S. 3f.; G. H.: Albert Vigoleis Thelen Die Insel des zweiten Gesichts, S. 211; Hans Schwab-Felisch: Schelme und Hochstapler, S. 76.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Heinz Bernart: Der deutsche Schelmenroman im 20. Jahrhundert, S. 162ff.; Erwin Theodor Rosenthal: Das fragmentarische Universum, S. 85ff.; Erwin Theodor Rosenthal: Wirklichkeitsdarstellungen im modernen Roman, S. 133.

    Google Scholar 

  6. Siehe Guillaume van Gemert: Don Quijote und Sancho Pansa zugleich, S. 42ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Manfred Kremer: A. V. Thelens Roman Die Insel des weiten Gesichts, S. 147ff.; Stefan Quante: Die Insel des zweiten Gesichts — Ein moderner Schelmenroman?, S. 103.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Walter Seifert: Die pikareske Tradition im deutschen Roman der Gegenwart, S. 204.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Jürgen Pütz: Doppelgänger seiner selbst, S. 244f.; zum gleichen Urteil gelangt auch Ria Hess (Untersuchungen zu Albert VigoleisThelens Die Insel des zweiten Gesichts, S. 60f.).

    Google Scholar 

  10. Vgl. Rosmarie Zeller: Die Insel des zweiten Gesichts — ein Tragelaph, S. 63ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Werner Jung: Albert Vigoleis Thelen und Jean Paul, S. 86ff.

    Google Scholar 

  12. Dies gilt besonders für Heinz Bernart: Der deutsche Schelmenroman im 20. Jahrhundert, S. 159ff.; Ria Hess: Untersuchungen zu Albert VigoleisThelens Die Insel des zweiten Gesichts, S. 10ff.; Willy Schumann: Wiederkehr der Schelme, S. 468ff.; Walter Seifert: Die pikareske Tradition im deutschen Roman der Gegenwart, S. 197ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Hermann Wallmann: Laudatio auf Albert Vigoleis Thelen, S. 16.

    Google Scholar 

  14. Theodor W. Adorno: Ästhetische Theorie, S. 61.

    Google Scholar 

  15. Die undifferenzierte Gleichsetzung von Pikaro- und Schelmenroman, wie sie sich in der Forschung zur Insel des zweiten Gesichts häufig finden läßt, ist nicht unproblematisch (siehe dazu Manfred Kremer: A. V. Thelens Roman Die Insel des zweiten Gesichts, S. 145). Während »in nahezu allen pikaresken Romanen […] der Erzähler aus der Weltabgeschiedenheit auf seine früheren Verstrickungen in der chaotischen Welt« zurückblickt (Walter Seifert: Die pikareske Tradition im deutschen Roman der Gegenwart, S. 197) liegt »das Gemeinsame« der Schelmenromane in der »auf Askese oder Vitalität beruhenden Überlegenheit der Zentralgestalt über ihre Umwelt« (ebd., S. 198). Eine eindeutige Einstufung als Pikaro nach den von Seifert vorschlagenen Kritierien verbietet sich für Vigoleis jedoch ebenfalls, der durchaus schelmische Charakteristika aufweist, etwa bei den Touristenführungen (vgl. S. 347ff.).

    Google Scholar 

  16. Wenig distinkt sind allerdings Merkmale wie das Vorhandensein einer »Fülle von Figuren« (Stefan Quante: Die Insel des zweiten Gesichts — Ein moderner Schelmenroman?, S. 103) oder gar eine allgemeine Bewertungskategorie wie »Realismus« in »der Darstellung sozialer Zustände« (Ria I less: Untersuchungen zu Albert Vigoleis Thelens Die Insel des zweiten Gesichts, S. 14). Untauglich sind auch weitgehend unausgewiesene Begriffe wie eine grundsätzlich »lebensbejahende« Einstellung des Helden (G. H.: Albert Vigoleis Thelen Die Insel des zweiten Gesichts, S. 205) oder sein angeblich »notorischer Antifeminismus« (Manfred Kremer: A. V. Thelens Roman Die Insel des zweiten Gesichts, S. 149).

    Google Scholar 

  17. Vgl. Jürgen Pütz: Doppelgänger seiner selbst, S. 235; I leinz Bernart: Der deutsche Schelmenroman im 20. Jahrhundert, S. 160. Zur lypologie des Pikaroromans allgemein siehe Jürgen Jacobs: Bildungsroman und Pikaroroman, bes. S. 18.

    Google Scholar 

  18. Jürgen Jacobs: Der deutsche Schelmenroman, bes. S. 29f. Zu den pikaresken Merkmalen der Insel des zreitenGesichts siehe vor allem Guillaume van Genmert: Don Quijote und Sancho Pansa zugleich, S. 46ff.; Ria Hess: Untersuchungen zu Albert Vigoleis Thelens Die Insel des zweiten Gesichts, S. 10ff.; Manfred Kremer: A. V. Thelens Roman Die Insel des zweiten Gesichts, S. 147ff.; Jürgen Pütz: Doppelgänger seiner selbst, S. 220ff.; Stefan Quante: Die Insel des zweiten Gesichts — Ein modemer Schelmenroman?, S. 91ff.; Johannes Roskothen: Hermetische Pikareske, S. 19ff. u. 92ff.; Willy Schuhmann: Wiederkehr der Schelme, S. 468ff.

    Google Scholar 

  19. Siehe dazu Jürgen Jacobs: Der deutsche Schelmenroman, S. 29.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Mateo Alemán: Das Leben des Guzmán von Alfarache, S. 225f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. ebd., S. 133.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Francisco de Quevedo: Leben des Erzgauners Pablo aus Segovia, S. 47.

    Google Scholar 

  23. Mit dem Vorsatz, sich »lieber tausend Fußtritte versetzen« zu lassen, als das »leichteste Vergehen von der Welt zu begehen« (Mateo Alemán: Das Leben des Guzmán von Alfarache, S. 839) akzeptiert Guzmán am Ende die ohne seine unmittelbare Schuld über ihn verhängte »Hölle« (ebd., S. 843), um die »Rechnung mit« seinem »schlimmen Leben quitt« zu machen (ebd., S. 845).

    Google Scholar 

  24. Vgl. Francisco de Quevedo: Leben des Erzgauners Pablo aus Segovia, S. 206.

    Google Scholar 

  25. Siehe dazu Jürgen Jacobs: Der deutsche Schelmenroman, S. 10. Der Literarhistoriker schickt jedoch einschränkend den Hinweis voraus, »eigentlich traditionsbildend« sei Alemáns Guzmrán gewesen (ebd.).

    Google Scholar 

  26. Anonym: Das Leben des lazarillo von Tormes, S. 25.

    Google Scholar 

  27. Ebd., S. 34.

    Google Scholar 

  28. Wiewohl Lazarillo den Leser über die betrügerischen Machenschaften eines seiner Herren, des Ablaßkrämers, unterrichtet (vgl. ebd., S. 55ff.), verfällt der Pikaro selbst abergläubisch erneut der Täuschung (vgl. ebd., S. 61).

    Google Scholar 

  29. Ebd., S. 63.

    Google Scholar 

  30. Ebd., S. 64. Er ist sogar bereit, »auf die geweihte Hostie« zu »schwören, daß sich kein trefflicheres Weib in den Mauern von Toledo findet als sie«.

    Google Scholar 

  31. Ebd., S. 63.

    Google Scholar 

  32. Mateo Alemán: Das Leben des Guzmán von Alfarache, S. 107.

    Google Scholar 

  33. Ebd., S. 517.

    Google Scholar 

  34. Siehe dau Jürgen Jacobs: Der deutsche Schelmenroman, S. 41ff.

    Google Scholar 

  35. Siehe dazu ebd., S. 85.

    Google Scholar 

  36. Heinrich Heine: Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski, S. 550.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Buch der Richter, AT 16,26–30.

    Google Scholar 

  38. Heinrich Heine: Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski, S. 556.

    Google Scholar 

  39. Vgl. ebd., S. 505.

    Google Scholar 

  40. Vgl. ebd., S. 512 u. 513.

    Google Scholar 

  41. Ebd., S. 518 u. 528.

    Google Scholar 

  42. Vgl. ebd., S. 526.

    Google Scholar 

  43. Vgl. ebd., S. 531.

    Google Scholar 

  44. Ebd., S. 526.

    Google Scholar 

  45. Thomas Mann: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, S. 5; vgl. auch S. 20 u. 25.

    Google Scholar 

  46. Eberhard Lämmert: Doppelte Optik, S. 68.

    Google Scholar 

  47. Ebd.

    Google Scholar 

  48. Thomas Mann: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, S. 217.

    Google Scholar 

  49. So aber Herbert Kraft zu pauschal in seinem Exkurs: Über auktoriales und personales Erzählen (Um Schiller betrogen, S. 53).

    Google Scholar 

  50. Thomas Mann: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, S. 6.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Rudolf Krämer-Badoni: In der großen Drift, S. 7.

    Google Scholar 

  52. Ebd., S. 9.

    Google Scholar 

  53. Zur neutralen Erzählsituation als »Variante« der personalen siehe Jochen Vogt: Aspekte erzählender Prosa, S. 49ff.

    Google Scholar 

  54. Rudolf Krämer-Badoni: In der großen Drift, S. 11.

    Google Scholar 

  55. Vgl. ebd., S. 10.

    Google Scholar 

  56. Vgl. etwa die Erinnerung des Protagonisten an ein romantisches Stelldichein: »Das Wäldchen war mir verleidet, seit mich ein verrückter Augenblick von Wolken- und Anderer-Welt-Illusion dazu hingerissen hatte, die schöne Elfriede dringend zu umhalsen, sie auf den Boden zu ziehen und zu entkleiden« (ebd., S. 25).

    Google Scholar 

  57. Ebd., S. 186f.

    Google Scholar 

  58. Eine Diskussion über die Zugehörigkeit einzelner Paradigmen zum Genre des Pikaroromans soll hier nicht geführt werden. Dennoch scheint die Bemerkung angebracht, daß die Existenz eines mehr oder weniger skurrilen Protagonisten allein nicht hinreicht, um sinnvoll von einem »modernen Schelmenroman« sprechen zu können. Die Subsumierung von Texten wie jaroslav Hašeks Abenteuer des braren Soldaten Scihwejk, Ernst Penzoldts Powenzbande, Martin BeheimSchwarzbachs Bericht über Die diebischen Freuden des Herrn von Bifiwange oder gar Hans Hellmut Kirsts unter dem Titel Wir nannten ihn Gabenstrick veröffentlichtem Mythos vom ‘sauberen’ Frontoffizier läßt eher die Kategorien verschwimmen, als daß sie zu einer präziseren Beschreibung der Texte beitrüge. Derart inflationäre Züge weist etwa die bibliographische Zusammenstellung von Dieter Arendt (Der Schelm als Widerspruch und Selbstkritik des Bürgertums, S. 122E) sowie die Reihenbildung bei Wilfried van der Will (Pikaro heute, S. 5) auf.

    Google Scholar 

  59. Siehe dazu Theodor W. Adorno: »Kunstwerke begeben sich hinaus aus der empirischen Welt und bringen eine dieser entgegengesetzte eigenen Wesens hervor, so als ob auch diese ein Seiendes wäre. Damit tendieren sie a priori, mögen sie noch so tragisch sich aufführen, zur Affirmation« (Asthetischc Theorie, S. 10).

    Google Scholar 

  60. Ebd., S. 9.

    Google Scholar 

  61. Patricia Waugh definiert den Begriff folgendermaßen: »Metafiction is a term given fictional writing which self-consciously and systematically draws attention to its status as an artefact in order to pose questions about the relationship between fiction and reality« (Metafiction, S. 2).

    Google Scholar 

  62. Siehe dazu Jochen Vogt: Aspekte erzählender Prosa, S. 61f., bes. auch Anm. 13.

    Google Scholar 

  63. Vgl. auch das folgende ironische Wortspiel: »Pilar […] zog die hier schon so zerschwätzte Klinge hervor, daß mit ihr keine große Wirkung mehr zu erzielen ist, ich meine stilistisch« (S. 401), eine Absichtserklärung zur Darstellungsweise: »fördern wir die Handlung« (S. 493) oder die Erörterung von Problemen beim Konterfeien von Menschen (vgl. S. 339).

    Google Scholar 

  64. Vgl. Albert Vigoleis Thelen: Der Schwarze Herr Bahßetup, etwa S. 125, 382ff. oder 452f.

    Google Scholar 

  65. In einem Schreiben an Günther Perdelwitz vom 5.8.1971 spricht Thelen von seiner »VerlegerNeurose schwerster Art« (Albert Vigoleis Thelen: Briefwechsel mit Günther Perdelwitz, S. 65), die dazu geführt habe, daß er sich frühestens nach Abschluß seines Lebenswerks »erneut mit Verlegern« einlassen wolle (ebd., S. 68). Siehe dazu auch Jürgen Pütz: Vergessene Weltliteratur, S. 13 u. 18.

    Google Scholar 

  66. Den rezeptionskritischen Charakter der Episode kennzeichnet auch die Anspielung auf eine angebliche Entdeckung von Goethes Gesprächen mit Frau Eckermann. Unter diesem Titel veröffentlichte Thelen 1979 eine »parodistische Spielerei«, welche sich auf den unangemessene Ehrfurcht gebietenden Umgang mit dem Dichter durch die Fachwelt bezieht. Anscheinend lag diese Erzählung schon zur Entstehungszeit der Insel des zweiten Gesichts als Manuskript vor oder war zumindest geplant.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Ria Hess: Untersuchungen zu Albert Vigoleis Thelens Die Insel des zweiten Gesichts, S. 34; Jürgen Pütz: Doppelgänger seiner selbst, S. 185; Rosmarie Zeller: Die poetischen Verfahren Albert Vigoleis Thelens, S. 329 u. 331.

    Google Scholar 

  68. So aber Jürgen Pütz: Doppelgänger seiner selbst, S. 185.

    Google Scholar 

  69. Rosmarie Zeller: Die poetischen Verfahren Albert Vigoleis Thelens, S. 331.

    Google Scholar 

  70. Ria Hess: Untersuchungen zu Albert Vigoleis Thelens Die Insel des zweiten Gesichts, S. 35.

    Google Scholar 

  71. So läßt sich etwa Stefan Quantes Erläuterung am Text nicht belegen, die »Enttäuschung des ursprünglichen, kindlichen Vertrauens« verursache »eine tiefe Verunsicherung gegenüber gesellschaftlichen Institutionen und den herrschenden Machtverhältnissen. Die Folge ist ein Rückzug des Helden auf sich selbst« (Die Insel des zweilen Gesichts — Ein moderner Schelmenroman?, S. 94).

    Google Scholar 

  72. Jürgen Pütz: Doppelgänger seiner selbst, S. 184f. Auch Werner jung betont, »zwischen dem Erzähler Thelen und seinem Helden Vigoleis« sei nicht »strikt zu unterscheiden« (Albert Vigoleis Thelen, S. 5f.).

    Google Scholar 

  73. So aber Jürgen Pütz: Doppelgänger seiner selbst, S. 185.

    Google Scholar 

  74. Am entschiedensten vertritt bisher Rosmarie Zeller (Die poetischen Verfahren Albert Vigoleis Thelens, S. 329f.) diese Position. Siehe dazu aber auch Jürgen Jacobs: Der deutsche Schelmenroman, S. 109; Manfred Kremer: A. V. Thelens Roman Die Insel des zweiten Gesichts, S. 152.

    Google Scholar 

  75. Franz K. Stanzel: Typische Formen des Romans, S. 33.

    Google Scholar 

  76. Herbert Kraft: Um Schiller betrogen, S. 50. Zur Kritik an Stanzel siehe auch Jochen Vogt (Aspekte erzählender Prosa, S. 84), der zwar ebenfalls eine spezifische Ich-Erzählsituation unterscheidet, aber nur »wenn die Erste Person der Grammatik den Erzähler und eine mit ihm identische Handlungsfigur« (ebd. S. 66f.) bezeichnet, also bei einem an der Autobiographie orientierten Erzählmodell. Angesichts der tatsächlichen Variationsbreite einer solchen Erzählkonstellation ist diese Differenzierung der analytischen Kategorien gerade im Hinblick auf eine präzise Beschreibung der je spezifischen historischen Vermittlung polarer Perspektivierungsmöglichkeiten sinnvoll.

    Google Scholar 

  77. Franz K. Stanzel: Typische Formen des Romans, S. 47.

    Google Scholar 

  78. Herbert Kraft: Um Schiller betrogen, S. 51.

    Google Scholar 

  79. Siehe dazu Reinhard Koselleck: Kritik und Krise, S. 127f.

    Google Scholar 

  80. Siehe dazu Theodor W. Adorno: Standort des Erzählers im zeitgenössischen Roman, S. 43ff.; Herbert Kraft: Um Schiller betrogen, S. 53.

    Google Scholar 

  81. Karl Heinz Kramberg: Vigoleis, der Doppelgänger, S. 132; siehe auch Jürgen Pütz: Doppelgänger seiner selbst, S. 194.

    Google Scholar 

  82. Herbert Kraft: Um Schiller betrogen, S. 53.

    Google Scholar 

  83. Ebd.

    Google Scholar 

  84. Vgl. auch S. 483: »Die Vorhersage, daß es auf die Dauer gar nicht makaber hier zugehen werde, scheint sich nicht zu erfüllen, denn lange ehe der Bürgerkrieg losbricht, beginnt es um uns brenzlich zu werden«.

    Google Scholar 

  85. Zur Funktion des historischen und des gnomischen Präsens siehe Jochen Vogt: Aspekte erzählender Prosa, S. 31.

    Google Scholar 

  86. Ungewiß bleibt nach Fertigstellung des Textes beispielsweise, ob es gelungen ist, »die Abenteuer des Vigoleis erinnernd so nachzugestalten, daß sie dem Leser spanisch genug vorkommen« (S. 168); unkalkulierbar ist zudem, welche Assoziationen bei ihm jeweils durch den Text angeregt werden (vgl. S. 301).

    Google Scholar 

  87. Vgl. etwa folgende Passage: »Ich wachse aus mir heraus und in alle die Rollen hinein, die ich zu verkörpern habe, sei es ein Mädchen mit dem Ölkrug auf dem Kopf […] oder einen Mann mit einem riesigen Hut, lächerlich gestiefelt und gespornt auf einem winzigen Esel, der ich selber war — ich meine jetzt den Mann, in einer anderen Geschichte bin ich aber wirklich der Esel« (S. 44).

    Google Scholar 

  88. Auf diese Zwitterstellung weist auch das folgende Zitat hin: »In meinem Werke kann der großgünstige Leser sich darum frei bewegen, ja er mag sich selbst höher stellen als gewisse Gestalten, was ihm nur lieb sein dürfte. Daß ich die Führung behalte, ist natürlich« (S. 133).

    Google Scholar 

  89. Jochen Vogt: Aspekte erzählender Prosa, S. 54.

    Google Scholar 

  90. Herbert Kraft: Um Schiller betrogen, S. 55.

    Google Scholar 

  91. Vgl. etwa gleich zu Beginn des Romans die »Weintaufe des Zaungastes« auf dem Schiff (S. 16) oder auch Vigoleis’ Versuch, schlichtend in den Streit zwischen Pilar und ihrer Tochter Julietta einzugreifen (S. 120f.).

    Google Scholar 

  92. Siehe dazu Jurij M. Lotman: Die Struktur literarischer Texte, S. 408ff.

    Google Scholar 

  93. Da die angesprochene Technilk auf jeder Textseite in zahlreichen Variationen präsent ist, genügt hier die Zitation weniger ausgewählter Beispiele: »Don Juan und Doña Pilar heißen den Mann der Sprachlehrerin ihres Sohnes willkommen, und dieser läßt sein forschendes Auge über das Elternpaar gleiten. Er steht. Beatrice sitzt auf dem Stuhl, dessen Rückenlehne Vigoleis fest gegen die Wand drückt, wobei er recht freundlich lächelt, wie beim Photographen. In Wirklichkeit ist es mir gar nicht leicht zumute« (S. 379f.). — »Wir waren allein. Vigoleis, wie war dir da zumute« (S. 178). — »Unsere Helden hatten sich bei der Hand genommen, wie sie so unterm Monde stunden, als gelte es eine nächtliche Anfechtung zu bestehen« (S. 176; Hervorhebungen durch den Verf.).

    Google Scholar 

  94. Vgl. auch folgende Aussage: Beim Porträtieren durch Pedro spielte »mählich ein Schatten von meinem zweiten Gesicht in das erste hinein« (S. 373).

    Google Scholar 

  95. Günter Grass: Die Blechtrommel, S. 10f.

    Google Scholar 

  96. Ebd., S. 40.

    Google Scholar 

  97. Ebd., S. 23.

    Google Scholar 

  98. Ebd., S. 203.

    Google Scholar 

  99. Ebd., S. 48.

    Google Scholar 

  100. Thomas Mann: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, S. 24.

    Google Scholar 

  101. Vgl. etwa die Bemerkung: »Wobei allerdings ein ›Nur-daß‹ meiner Feder zur Pflicht wird« (ebd., S. 224) sowie die Erläuterung: »Schreiben ist kein Selbstgespräch. Folge, Besonnenheit und ein unüberstürztes Heranführen an den Gegenstand sind unerläßlich« (ebd., S. 288).

    Google Scholar 

  102. Günter Grass: Die Blechtrommel, S. 35.

    Google Scholar 

  103. Ebd., S. 200.

    Google Scholar 

  104. Ebd., S. 197.

    Google Scholar 

  105. Vgl. ebd., S. 30: »Wie schön wäre es, an dieser Stelle einige halb kindliche, halb mädchenhafte Notschreie aus den Episteln einer Halbwaise zitieren zu können«.

    Google Scholar 

  106. Ebd., S. 23.

    Google Scholar 

  107. Frank Trommler: Nachkriegsliteratur — eine neue deutsche Literatur?, S. 169f.

    Google Scholar 

  108. Ralf Schnell: Die Literatur der Bundesrepublik, S. 157.

    Google Scholar 

  109. Ebd., S. 160.

    Google Scholar 

  110. Ebd., S. 201. Siehe dazu auch Frank Trommler: Realismus in der Prosa, S. 179.

    Google Scholar 

  111. Ralf Schnell: Die Literatur der Bundesrepublik, S. 144.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Karl Esselborn: Neubeginn als Programm, S. 243.

    Google Scholar 

  113. Knut Hickethier: Literatur und Massenmedien, S. 123.

    Google Scholar 

  114. Siehe dazu Jürgen Pütz: Vergessene Weltliteratur, S. 14: Im angesprochenen Zeitraum wurden 41.000 Exemplare in sechs Auflagen gedruckt, zwei weitere bis 1967 hergestellte erreichten nochmal eine Stückzahl von zusammen 6.000.

    Google Scholar 

  115. Entsprechende Äußerungen wiederholen sich häufig, vgl. etwa S. 116, 222, 253, 268, 770.

    Google Scholar 

  116. Die Frage, ob der Roman »Ausdruck einer Identitätskrise« ist (Jürgen Pütz: Doppelgänger seiner selbst, S. 175), die seinen Autor »zeitlebens« beschäftigt habe (Ria Hess: Untersuchungen zu Albert Vigoleis Thelens Die Insel des zweiten Gesichts, S. 35; vgl. auch Jürgen Pütz: Doppelgänger seiner selbst, S. 18f.) und sich durch die Vermittlung eines literarischen »Alter ego« leichter preisgeben lasse (Jürgen Pütz: Nachwort, S. 246), gehört schon darum nicht in den Bereich der Literaturwissenschaft, weil die ideell unverfügbare Subjektivität des Autors nicht zum Objekt öffentlicher Spekulation werden darf, auch wenn dies wie bei Pütz mit Zurückhaltung und Sympathie geschieht. Dem Literarhistoriker fehlt zudem jegliche Grundlage für ein so weitreichendes Urteil, da es sich aus methodischen Gründen nicht aus dem Roman ableiten läßt und als Interpretation des Textes zu kurz greift.

    Google Scholar 

  117. 1960 erfolgt eine erste »Berichtigung« (S. 787ff.), die zehn Jahre später eine Ergänzung erfährt, der 1981 eine »weitere« hinzugefügt wird (vgl. die Ullstein-Ausgabe der Insel des zweiten Gesichts, S. 733ff.).

    Google Scholar 

  118. Vgl. auch ebd., S. 736.

    Google Scholar 

  119. Vgl. auch ebd., S. 733f. u. 736.

    Google Scholar 

  120. Auch Erklärungen erfolgen betont »der Wahrheit gemäß« (S. 504).

    Google Scholar 

  121. Von Bedenken gegenüber einer allzu simplen Realitätsreproduktion zeugt ebenso die Ablehnung einer »Verwendung spanischer Vokabeln« als eines zu billigen Mittels, um »die Erzählung mit solchen Brocken aufzuespanjolieren«, ihr so »die Würze der örtlichen Verhältnisse zu leihen« (S. 168).

    Google Scholar 

  122. Vgl. dazu auch folgende Textstelle: »Oder aber ›die Legende korrigiert die Geschichte‹«, wie Pascoaes sagt, dem ich nur beipflichten kann« (S. 37).

    Google Scholar 

  123. Diese hat bereits Kant schlüssig dargelegt: Was wir von der äußeren Realität zu erkennen ver mögen, ist nie das »Ding an sich«, sondern immer nur seine auf Grundlage der subjektiven Wahrnehmungsvoraussetzungen konstituierte »Erscheinung«, in welcher die ihr vorausgesetzte Wirklichkeit nie vollständig aufgeht (siehe dazu Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft, bes. S. 30f., 69 u. 79f.). Siehe dazu auch diese Arbeit, Kap I, S. 21, Anm. 90.

    Google Scholar 

  124. Siehe dazu etwa Adolf Hasling: Verfahrensweisen und Techniken im Erzählen, S. 64; Wolfgang Kayser: Entstehung und Krise des modernen Romans, S. 28; Jochen Vogt: Aspekte erzählender Prosa, S. 193f.

    Google Scholar 

  125. Siehe dazu Theodor W. Adorno: Ästhetische Theorie, bes. S. 12 u. 67f.

    Google Scholar 

  126. Siehe dazu Paulys Real-Enzyclopädie, Bd. 6, Sp. 1894f.

    Google Scholar 

  127. Klaus Harro Hilzinger: Die Dramaturgie des dokumentarischen Theaters, S. 2.

    Google Scholar 

  128. Ebd., S. 4.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Neumann, M. (2000). Probleme ästhetischer Identität. In: Der pikarische Moralist. Literaturwissenschaft/Kulturwissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08182-1_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08182-1_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-4408-3

  • Online ISBN: 978-3-663-08182-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics