Skip to main content

Part of the book series: DUV Sozialwissenschaft ((DUVSW))

  • 137 Accesses

Zusammenfassung

Bezüglich der Theoriebildung hinsichtlich des Untersuchungsgegenstandes organisierte Kriminalität sollen zunächst klassische Theorien abweichenden Verhaltens kurz rekapituliert werden, um dann die Fruchtbarkeit der Theorien im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand organisierte Kriminalität zu überprüfen.7 Bei der Auswahl traditioneller Theorien abweichenden Verhaltens orientiere ich mich im wesentlichen an der von Siegfried Lamnek getroffenen Selektion.8

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Aufgrund der Tatsache, daß sich die kriminologische und sozialwissenschaftliche Forschung zur Kriminalität und Kriminalitätsentstehung seit den 60er Jahren „im wesentlichen auf die individuelle Begehung von Massendelikten und von zumeist auf junge Männer zuriickzufiihrende Straftenkriminahtät“ (Albrecht, 1998(a), S. 15) konzentriert hat, erscheint der Rückgriff auf eher traditionelle Theorien hier zunächst sinnvoll.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Lamnek, 1994, S.15–24. Zur Vertiefung der angesprochenen Theorien: Lamnek, 1996.

    Google Scholar 

  3. Radzinowicz/Wolfgang, 1971, S. 427. Der kursiv gedruckte Text stellt ein Zitat innerhalb des Textes von Radzinowicz dar. Es stammt von dem holländischen Soziologen William Adrian Bonger.

    Google Scholar 

  4. Lamnek, 1994, S.18.

    Google Scholar 

  5. Siehe Lamnek, 1994, S.113. Vgl. hierzu Durkheim, 1961, S. 155 ff

    Google Scholar 

  6. Kreutz, 1990/1991, S.9.

    Google Scholar 

  7. Cohen, 1968, S.132.

    Google Scholar 

  8. Lamnek, 1996, 5.112.

    Google Scholar 

  9. Durkheim, 1961, S. 156.

    Google Scholar 

  10. Gephart, 1990, S.32. Für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Durkheimschen Normalitätsthese siehe insbesondere die Seiten 4–33 in Gepharts höchst informativer Dissertation „Strafe und Verbrechen - Die Theorie Emile Durkheims“.

    Google Scholar 

  11. Kreutz, 1990/1991, S.18.

    Google Scholar 

  12. Lamnek, 1996, S. 1 13.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu Mertons Standpunkt:,. Unser Blickwinkel ist soziologisch. Wir schauen auf die Varianz der Raten des abweichenden Verhaltens, nicht auf seine Hdufigkeit. “ In Merton, 1995, S. 128.

    Google Scholar 

  14. Lamnek, 1996, S.113.

    Google Scholar 

  15. Durkheim, 1961, S.160.

    Google Scholar 

  16. Lamnek, 1996, S.113.

    Google Scholar 

  17. Zur Problematik der Abgrenzung von Wirtschaftskriminalität und organisierter Kriminalität siehe: Wittkämper et al, 1996, S. 39–41.

    Google Scholar 

  18. Merton, 1995, S.156.

    Google Scholar 

  19. Vgl. hierzu und zu den folgenden Ausführungen: Merton, 1995, 5. 128–135.

    Google Scholar 

  20. Merton, 1995, S.128.

    Google Scholar 

  21. So erscheint in einer derart auf den Gewinn fixierten Gesellschaft der zweite Sieger in einem Wettkampf oft eher als Erster unter den Verlieren.

    Google Scholar 

  22. Der Aspekt, Drogen zur Leistungssteigerung einzusetzen, kann freilich nicht nur auf den sportlichen Bereich beschränkt bleiben. Vgl. u.a. für eine Darstellung verschiedener Arten von (stofflichen) Drogen, denen eine leistungssteigernde Wirkung zugeschrieben wird: Taschner, 1997, S. 49.

    Google Scholar 

  23. s Die männliche Form wurde hier lediglich aus Gründen der Optik gewählt und ist als Neutrum im Sinne von „man` zu verstehen.

    Google Scholar 

  24. w Vgl. u.a. Der Spiegel, 17/96: „Alles gute Bodys hier“ (5.126–137), „Blond, stark und tot” (S.140–153) sowie Der Spiegel, 28/96: „Medaillen gehen vor Moral“ (5.169–170).

    Google Scholar 

  25. Merton. 1995, S.131.

    Google Scholar 

  26. Merton, 1995, 5.131.

    Google Scholar 

  27. Simmel, 1994,S.77–78.

    Google Scholar 

  28. Kreutz, 1994/1995, S.2–3.

    Google Scholar 

  29. Weber, 1980, S.13.

    Google Scholar 

  30. Weber, 1980, S. 13.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Kreutz, 1988, 5. 195–207.

    Google Scholar 

  32. Kreutz weist die Auffassung eines Wertewandels, hin zu postmaterialistischen Werthaltungen, wie ihn Inglehart vertritt, zurück. Vielmehr ist von einer,Ablösung des faktischen Handelns von den abstrakt noch überwiegend für richtig gehaltenen Werten“ (S.205) auszugehen, im Sinne von Lippenbekenntnissen ohne emotionalen Rückhalt, worauf auch Merton hingewiesen hat: •,Aber die kulturelle (oder idiosynkratische) (Îberbewertung des Erfolgsziels bringt die Menschen dazu, den Regeln den emotionalen Rückhalt zu entziehen”.(Merton, 1995, S.131.).

    Google Scholar 

  33. Gemäß Kreutz ist eine „Zuspitzung auf die Wahrnehmung eigener Interessen und der eindeutige Vorrang ökonomischer Nutzenüberlegmgen auf der Verhaltensebene“ (S.206) zu konstatieren. Er kommt weiterhin zu dem Schluß, „daß zwischen eigenem Vermögen einerseits und den akzeptierten Werten andererseits zunehmende Diskrepanzen auftreten, so daß eine moralische Regression sich abzeichnet, die zu einer,faktischen Verabsolutierung des individuellen Nutzerkalküls führen kann” (S.206).

    Google Scholar 

  34. Im Gegensatz zu marxistischen Ansätzen zur Kapitalismuskritik sieht Merton das Problem nicht im Kapitalismus an sich. Zur Veranschaulichung seiner Theorie zitiert er Elton Mayo: „Das Problem ist in Wirklichkeit „nick es ist die Erwerbsorientierung einer kranken Gesellschaft` (Merton, 1995, S.130).

    Google Scholar 

  35. Um Mißverständnissen vorzubeugen siehe Kreutz, 1994/1995, S.2: „Wohlgemerkt, der Ansatz von Merton beinhaltet keine allgemeine individualistische Handlungstheorie, die versucht, Gesellschaft als ein Resultat der Handlungen von Individuen zu verstehen, sondern Merton setzt hier in dieser Typologie und auch in seinen anderen Arbeiten die Existenz von Gesellschaften voraus, um zu verstehen, warum Individuen sich in einer bestimmten Weise verhalten.“

    Google Scholar 

  36. Merton weist darauf hin, daß diese fünfte Alternative auf einer deutlich anderen Ebene als die anderen liegt:,. Sie stellt eine Ilbergangsreaktion dar, bei der es um die Institutionalisierung neuer, von den anderen Mitgliedern der Gesellschaft geteilten Ziele und Verfahren geht. Somit bezieht sie sich auf die Versuche, die bestehenden kulturellen und sozialen Strukturen zu verändern, stau diese Versuche innerhalb dieser Struktur unterzubringen“ (Merton, 1995, S. 136 ).

    Google Scholar 

  37. Hier ist sicher eine Schwäche in der Typologie zu sehen, da ein Ersetzen oder Austauschen von Zielen nur auf einer anderen Ebene möglich ist und somit theoriekritisch von einem deterministischen Schema gesprochen werden kann. Aus pragmatischer Sichtweise ist zu fordern, daß sowohl auf die kulturellen Ziele als auch auf die institutionellen Mittel Einfluß genommen werden kann und zwar „gleichberechtigt“ auf einer Ebene bzw. innerhalb der Struktur.

    Google Scholar 

  38. im Original hat sich der Rechtschreibeteufel eingeschlichen. Die Anpassungsform „Rückzug“ ist selbstverständlich durch zweimal (-) gekennzeichnet und nicht wie im Original durch (-) und (+). Vgl.: Merton, 1995, S. 135.

    Google Scholar 

  39. Merton, 1995, 5.136/137.

    Google Scholar 

  40. Einen hervorragenden Überblick gibt der kriminologische Forschungsbericht aus dem Max-Planck-Institut fir ausländisches und internationales Strafrecht von Kilchling/Kaiser, 1997, Band 61 mit dem Titel „Möglichkeiten der Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität - Bestandsaufnahme und Perspektiven im internationalen Vergleich“. Siehe auch die Dissertation „Geldwäsche und organisierte Kriminalität” von Christine Kern, 1993.

    Google Scholar 

  41. Merton. 1995, S.170. Merton zitiert hier aus dem Buch von Albert K. Cohen: „Delinquent boys“. Darüberhinaus weist Merton darauf hin, daß sich die Hauptkritk an der Anomietheorie darauf bezieht, daß diese nicht imstande sei, die nicht-utilitaristische Eigenart eines großen Teils des in deliquenten Gruppen auftretenden Verhaltens, etwa wie Zerstörungssucht und Vandalismus, zu erklären.

    Google Scholar 

  42. G1 Merton, 1995, 5. 170. Dieser Einwand Mertons ist von theoretischer Bedeutung, da es hier ja nicht um eine pauschale Verdammung bzw. Kriminalisierung von Nützlichkeitserwägungen und rationalem Kalkül geht. Bei der alleinigen Orientierung an einem kulturellen Endziel „finanzieller Erfolg“ können Nützlichkeitserwägungen jedoch leicht in eine kriminelle Ecke abdriften, da ja der Zweck die Mittel zu heiligen scheint.

    Google Scholar 

  43. Merton. 1995, S.172–173.

    Google Scholar 

  44. Cloward, 1959, S.164–176. Die deutsche Übersetzung findet sich in dem 1968 von Fritz Sack und Rene König herausgegebenen Sammelband „Kriminalsoziologie“ auf den Seiten 314–338.

    Google Scholar 

  45. Cloward, 1968, S.338.

    Google Scholar 

  46. Phase I: Unbegrenzte Wünsche und der Zusammenbruch von regulativen Normen.

    Google Scholar 

  47. Phase 2: Diskrepanz zwischen kulturellen Zielen und sozialstrukturell differenzierter Zugangschancen.

    Google Scholar 

  48. Cloward, 1968, 5.321.

    Google Scholar 

  49. Cloward weist darauf hin, „dal3 der Zugang zu den Spitzenpositionen der organisierten Gangsterwelt wenigstens zum Teil von der ethnischen Zugehörigkeit ahhängt“ (Cloward, 1968, S.330).

    Google Scholar 

  50. Möglicherweise kann die Subkulturtheorie insbesondere in Ländern mit relativ ungeklärten gesellschaftlichen Machtverhältnissen wertvolle Erklärungen und Hinweise liefern. Eine Studie des Max-Planck-Instituts för ausländisches und internationales Strafrecht mit dem Titel „Die Drogenkontrolle und ihre Probleme in Kolumbien, Peru und Bolivien“ weist in ihrem Gesamtergebnis auf das „an vielen Stellen gesetzestechnisch defizitäre und rechtsstaatlich bedenkliche drogenrechtliche Instrumentarium als gefährliche Grundlage polizeilicher und nun auch zunehmend militärischer Mißbräuche” hin und bezeichnet das Drogenproblem in den benannten Ländern als vorrangig,.sozioökonomischer und soziopotitischer Natur“. Mangelnde Rechtsstaatlichkeit auf der einen Seite, ein starkes sozioökonomisches Wohlstandsgefälle auf der anderen Seite scheinen die Bildung und insbesondere die Entwicklung von kriminellen Subkulturen (z.B. durch deren Fähigkeit zur Rekrutierung neuer Arbeitskräfte), namentlich die sogenannten Drogen-oder Kokainkartelle, zu fördern. Vgl.: Ambos, 1993, S. 449.

    Google Scholar 

  51. Zur Begriffsabgrenzung illegitime Mittel/illegale Mittel schreibt Cloward:,. “Illegitime Mittel” sind normativ nicht zugelassene Mittel. Der Begriff.schließt somit „illegale Mittel“ als Sonderbegriff ein, ist aber nicht etwa identisch mit illegalem Verhalten, das sich nicht nur auf die llbertretung legaler Normen bezieht” (Cloward, 1968, S.315)_

    Google Scholar 

  52. Vgl. kritisch zur Genese dieser Auffassung aus wissenssoziologischer Sicht am Beispiel der BRD Teil A.3. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Albrecht, 1998(a), S.9.

    Google Scholar 

  54. U.S.Congress, Senate Special Committee to Investigate Organized Crime in Interstate Commerce (Kefauver Committee). Report. Washington, D.C.: U.S. Government Printing Office, 1951.

    Google Scholar 

  55. U.S.Congress, Permanent Subcommittee on Investigations of the Senate Committee on Government Operations (McClellan Committee). Gambling and Organized Crime. Washington, D.C.: U.S. Government Printing Office, 1962.

    Google Scholar 

  56. The Presidents Commission on Law Enforcement and Administration of Justice: Task Force Report Organized Crime. Washington, D.C.: U.S. Government Printing Office, 1967.

    Google Scholar 

  57. Ein zusammenfassender Überblick hinsichtlich der unterschiedlichen, vonden Kommissionen gewählten, Perspektiven mit denen sich dem Phänomen organisierte Kriminalität genähert wurde, findet sich auch bei Fijnaut, 1990, S.53–98.

    Google Scholar 

  58. B0 Dabei hatten die Ergebnisse der Kefauver Kommission die prägendste Wirkung:

    Google Scholar 

  59. Die Ergebnisse der Kommission verwiesen darauf daß eine straffe hierarchische Organisation, durch insgesamt 24 „Familien“ betrieben, verschiedene Schwarzmärkte wie Glücksspiel, Prostitution, Drogen, Pornographie sowie Graubereiche der Kreditvergabe (loan.sharking) beherrsche und im übrigen mit Strategien der Schutzgelderpressung und durch Instrumentalisierung der Gewerkschaften auch die legate Wirtschaft beeinflusse.” (Albrecht, 1998(a), S.9.)

    Google Scholar 

  60. Si Reuter, 1983, S.3.

    Google Scholar 

  61. Vgl. auch hier aus wissenssoziologischer Sicht Teil A.3. dieser Arbeit

    Google Scholar 

  62. Vgl. Reuter, 1983, S.3–4.

    Google Scholar 

  63. s3 Die Berichte der Kefauver-und der McClellan Kommission beruhen auf Auswertungen von Kongressanhörungen. Zugrundegelegt wurden dabei insbesondere Verhöre, die FBI Beamte, mit tatverdächtigen Angehörigen oben beschriebener, italienischer Familien durchfiihrten.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Cressey, 1967: „The Functions and Structure of Criminal Syndicates“.

    Google Scholar 

  65. Cresseys Vorgehensweise unterschied sich freilich kaum von dem der Kommission.

    Google Scholar 

  66. In an methodological essay (ressey stated that he read „materials submitted to the Commission…(and) other more confidential materials“ in addition to interviewing „knowledgeable policemen and investigators” (Reuter, 1983, S.199.).

    Google Scholar 

  67. of illegal markets. Nor is there any suggestion that the commission collected data for its own use, which it did not later publish

    Google Scholar 

  68. Auf den Zusammenhang von Minderheit, Immigration und Kriminalität aus soziologischer Sichtweise (Wandel der Sozialstruktur und abweichendes Verhalten), insbesondere unter Bezugnahme auf einen Artikel von Daniel Bell zur Situation der italienischen Immigranten „Crime as an American Way of Live“ wird im weiteren Verlauf dieser Arbeit noch explizit eingegangen. Siehe hierzu auch die kritische Bewertung der polizeilichen Daten zur organisierten Kriminalität in Teil B. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  69. Albrecht, 1998(a), S.11.

    Google Scholar 

  70. Reuter, 1983, S.5–6.

    Google Scholar 

  71. Die Titel der von Reuter angeführten Studien lauten folgendermaßen:

    Google Scholar 

  72. Cressey, 1969: „Theft of the Nation“; Chambliss, 1978: On the take”; Anderson, 1979: The Business of Organized Crime“; Schelling, 1967: „Economic analysis of Organized Crime”: Hawkins, 1969: „God and the Mafia“; Smith, 1975: „The Mafia Mystique”.

    Google Scholar 

  73. Pennsylvania Crime Commission: A Decade of Organized Crime. 1980.

    Google Scholar 

  74. Vgl. hierzu auch Potter, 1994, S.7 ff.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Albrecht, 1998(a), S.10.

    Google Scholar 

  76. Albrecht, 1998(a), S.10.

    Google Scholar 

  77. Ein derartiger Eintritt gelang lanni auf zufälliger Bekanntschaftsbasis, allerdings waren ihm Einblicke in kriminelle Aktivitäten verwehrt: vgl. lanni, 1972: „Family business“. Insbesondere die Problematik bzw. mangelnde Aussagekraft der Studie lannis veranlaßte Reuter von einer Untersuchung einer „Familie” abzusehen.

    Google Scholar 

  78. Reuter, 1983, S.8–9 „Big city police departments had cooperated in numerous studies, particularly those funded by the Law Enforcement Assistance Administration (…). Therefore it seemed plausible to undertake research on the expectation of some cooperation from local law enforcement agencies.”

    Google Scholar 

  79. Reuter, 1983, 5.9.

    Google Scholar 

  80. Reuter, 1983, S.10.

    Google Scholar 

  81. Vgl. fill eine ausfihrliche Darstellung das Kapitel Data sources and Methodology“ (S.10–13.).

    Google Scholar 

  82. Vgl. hierzu z.B.: Hess, 1970: „Mafia: Zentrale Herrschaft und lokale Gegenmacht“; Blok, 1981: „Die Mafia in einem sizilianischen Dorf 1860–1960”.

    Google Scholar 

  83. Zusammenfassend auch Bosch, 1992/1993 „Die Entstehung mafioser Strukturen und ihr historischer Hintergrund“.

    Google Scholar 

  84. Einen umfassenden Liberblick der historischen und politischen Besonderheiten Italiens und deren Folgen fir Entstehung und (aktuelle) Entwicklung der Mafia bietet der Artikel „The supremacy of the Constitution and the autonomy of civil society“ des italienischen Rechtssoziologen Carlo Rossetti. Hier wird insbesondere auf die Bedeutung der Gewaltenteilung für die Integrität eines Rechtsstaates als gesellschaftliches Sicherheitssystem gegenüber der Mafia verwiesen.

    Google Scholar 

  85. So z.B. Falcone:,,Ich bin sogar im Gegenteil davon überzeugt, daß das mangelnde Staatsbewußisein, das Fehlen des Staates als verinnerlichter Wert, exakt Zustände wie in Sizilien herbeiführt. Kennzeichnendffir diese Situation ist der Ruf nach Dualität von Gesellschaft und Staat; das Festhalten an der Familie, der Gruppe oder dem Clan; die Suche nach einem Alibi, das jedem erlaubt, in vollla.lmmener Anomie zu leben und zu arbeiten, losgelöst von jeglichen Normen des Gemeinschaftslebens. In Sizilien entstand die Mafia exakt aus dieser Mischung von Anomie und primitiver Gewalt. Diese Mafia ist in ihrem Wesen, wenn man genau nachdenkt, nichts anderes als der Ausdruck eines Verlangens nach Ordnung und damit nach Staat.“ (Falcone/Padovani, 1993, S.67.)

    Google Scholar 

  86. Vgl. hierzu auch Paoli, 1996: „The integration of the Italian Crime Scene“, S.131 —162.

    Google Scholar 

  87. Albrecht, 1998(a), S.12.

    Google Scholar 

  88. Arlacchi, 1986: Mafia business: the mafia ethic and the spirit of capitalism. lm Original erschien die Studie 1983 unter dem Titel „La mafia impreditrice“ (Die Mafia als Unternehmen).

    Google Scholar 

  89. n Gambetta, 1994: „Die Firma der Paten — Die sizilianische Mafia und ihre Geschäftspraktiken“. im Original erschien die Studie 1992 unter dem Titel „La mafia siciliana — Unindustria della protezione privata”.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Raith, 1995, 5. 320.

    Google Scholar 

  91. Raith, 1995, S.320.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Gambetta, 1994, S.9.

    Google Scholar 

  93. Dabei entwickelte Gambetta die These, die Mafia sei „eine Industrie, die privaten Schutz schafft, fördert und verkauft“ (S.9).

    Google Scholar 

  94. Gambetta, 1994, S.19: „Ein Großteil der Quellen für das vorliegende Buch stammt aus der genannten Antimafia-Kampagne, speziell aus der außerordentlichen Ermittlungsarbeit der Untersuchungsrichter Paolo Borsellino und Giovanni Falcone sowie ihrer Kollegen, in Palermo wie in Agrigent. Die Aussagen der Pentiti -7ommaso Buscetta, Antonino (alderone (…) - und die Dokumente der Maxi-Prozesse in Palermo und Agrigent eröffnen dem Wissenschaftler eine nie dagewesene Menge von Material.“

    Google Scholar 

  95. Gambetta, 1994, S.20.

    Google Scholar 

  96. Vgl. genauer Gambetta, 1994, S.20.

    Google Scholar 

  97. Gambetta, 1994, S.20.

    Google Scholar 

  98. Vgl. hierzu insbesondere Teil A.3. dieser Arbeit. 137 Gleiches gilt, allerdings in verstärktem Maße, auch für die übrigen italienischen Verbrechergruppierungen wie insbesondere Camorra und N`drangheta sowie Sacra Corona Unita, Orgosolo etc. (Vgl für eine ausführliche Übersicht italienischer Verbrechergruppierungen bzw. Verbrecher-Clans: Thamm/Freiberg, 1998, S. 84–98 ).

    Google Scholar 

  99. Vgl. Gambetta, 1994, S.150–164.

    Google Scholar 

  100. Gambetta, 1994, 5.341.

    Google Scholar 

  101. Gambetta, 1994, S.12. Vergleiche hier ausführlich Kapitel IX: „Unruhige Märkte“, S. 311–334.

    Google Scholar 

  102. Freilich entstehen in diesem Sinne nicht nur Schwarzmärkte fiir illegale Güter, sondern auch für legale Güter. So ist in der Steuerpolitik beispielsweise die Ursache des Zigarettenschwarzmarktes in der BRD zu sehen.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Paoli, 1997: „The Pledge to Secrecy. Culture, Structure and Action of Mafia Associations“.

    Google Scholar 

  104. iss Vgl. fiir eine umfassende Ubersicht bezüglich Entstehung und Entwicklung: Kaplan/Dubro, 1987: Yakuza, the Explosive Account of Japans Criminal Underworld; Kawamura, 1994: Yakuza — Gesellschaftliche Bedingungen organisierter Kriminalität in Japan; Kühne/Miyazawa, 1991: Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung in Japan.

    Google Scholar 

  105. Vgl. fir eine umfassende Ubersicht bezüglich Entstehung und Entwicklung insbesondere: Booth, 1990: The Triads.

    Google Scholar 

  106. Vgl. hierzu auch Teil B. dieser Arbeit sowie anschaulich, jedoch teilweise zu oberflächlich: Niemetz, 1990: Die Kokain Mafia — Deutschland im Visier.

    Google Scholar 

  107. Vgl. für eine vertiefende Auseinandersetzung: Ambos, 1992: Die Drogenkontrolle und ihre Probleme in Kolumbien, Peru und Bolivien; Zabludoff, 1997: Colombian Narcotics Organizations as Business Enterprises; für eine politikwissenschaftliche Auseinandersetzung: Mittermayer, 1998: Drogengeschäft und Drogenkrieg — Politische Ökonomie der andinen Kokainproduktion und US-Drogenpolitik in Lateinamerika; Krauthausen, 1991: Koka — Kokain: Reportagen, Analysen und Dokumente aus den Andenländern; Krauthausen, 1997: Moderne Gewalten — Organisierte Kriminalität in Kolumbien und Italien.

    Google Scholar 

  108. Albrecht, 1998(a), S.13.

    Google Scholar 

  109. Albrecht, 1998(a), S.13.

    Google Scholar 

  110. Vgl. umfassend: Kother, 1987: Räuber und Gauner in Deutschland. Das organisierte Bandenwesen im 18. und frühen 19.Jahrhundert.

    Google Scholar 

  111. Sieber/Bögel, 1993, S.15.

    Google Scholar 

  112. Als Gründe für das „Aussterben“ dieser Räuberbanden nennt Albrecht v.a. die Zerstörung ihrer Rückzugs-und Versteckräume und die damit zusammenhängende Zunahme polizeilicher Effizienz. Freilich starben weder die sozialen Grundlagen fir die Begehung von Eigentumsdelikten und Raub noch die sozial deklassierten und marginalisierten Bevölkerungsgruppen aus.

    Google Scholar 

  113. Sieber/Bögel, 1993, S.16.

    Google Scholar 

  114. Vgl.ausführlich zur Genese der Vereine mit zahlreichen kriminologischen Verweisen Sieber/Bögel, 1993, S.15–17 sowie Wittkämper et aI, 1996, S. 46–47.

    Google Scholar 

  115. Iss SieberBögel, 1993, S.16–17.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Sieber/Bögel, 1993, S.16.

    Google Scholar 

  117. ° Albrecht bezieht sich hier auf Heindl, 1928: Der Berufsverbrecher. Ein Beitrag zur Strafrechtsreform, 5. 157.

    Google Scholar 

  118. Vgl. hierzu auch: Tombs, 1980: Crime and the security of the state, 5.214–237. In Gatrell et al, 1980: Crime and the law. The social history of crime in Western Europe since 1500.

    Google Scholar 

  119. Albrecht, 1998(a),S.14. m Albrecht, 1998(a), S.15 173 Albrecht, 1998(b), S.320.

    Google Scholar 

  120. Kerner, 1973: Professionelles und organisiertes Verbrechen. Versuch einer Bestandsaufnahme und Bericht über neuere Entwicklungstendenzen in der Bundesrepublik Deutschland und in den Niederlanden.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Teil B. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  122. Kleines Kriminologisches Wörterbuch, 1993, S.381.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Kerner, 1973, S.235.

    Google Scholar 

  124. Kerner, 1973, S.236.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Kerner, 1973, 5. 236.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Kerner, 1973, S.239.

    Google Scholar 

  127. Vgl. hierzu z.B. Sutherland, 1967: The professional thief, Inciardi, 1975: Careers in crime.

    Google Scholar 

  128. Vgl. hierzu Teil A.3. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Albrecht, 1998(b), S.329.

    Google Scholar 

  130. Vgl. hierzu Teil A.3. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  131. B9 Albrecht, 1998(b), S.329.

    Google Scholar 

  132. Albrecht, 1998(6), S.329.

    Google Scholar 

  133. Merton, 1995, S.184.

    Google Scholar 

  134. So verweist Albrecht (1998(b); S.313–314.) auf quantitative Veränderungen in den polizeilichen Kriminalstatistiken („drastische quantitative Zunahme erfaßter Straftäter sowie Tatverdächtiger, wobei die Rauschgiftkriminalität herausragt“) und deren Gründe:

    Google Scholar 

  135. Die Problematik ist hier in der Kombination neuer Gelegenheiten mit offensichtlich unzureichenden Kontrollmechanismen zu sehen

    Google Scholar 

  136. Albrecht, 1998(b), S.327.

    Google Scholar 

  137. Albrecht, 1998(c), S.13–14.

    Google Scholar 

  138. Vgl. hierzu insbesondere Teil C. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  139. Darüber hinaus kann auch der Mafia-Typus unter bestimmten Voraussetzungen analysiert und erklärt werden. Siehe hierzu unten.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Albrecht, 1998(a), S.34.

    Google Scholar 

  141. Schwarzenegger, 1992, 5.23/24.

    Google Scholar 

  142. Beck, 1996, S.95.

    Google Scholar 

  143. Beck, 1996, S.96.

    Google Scholar 

  144. Schwarzenegger, 1992, 5.115.

    Google Scholar 

  145. % Marsh, 1991, S. 77. Die Rolle der Polizei als Weiterleiter von Informationen, die den Bereich der organisierten Kriminalität betreffen, wird in Teil B und C dieser Arbeit eingehend thematisiert.

    Google Scholar 

  146. Reuter, 1983, Introduction ix.

    Google Scholar 

  147. Kinzig, 1998, S.1.

    Google Scholar 

  148. Reuter, 1983, S.3.

    Google Scholar 

  149. I2 Presidents Commission on Law Enforcement and the Administration of Justice. Task Force Report: Organized Crime, 1967, S.1 in Reuter, 1983, S. 3.

    Google Scholar 

  150. Reuter, 1983, S.3.

    Google Scholar 

  151. Reuter (1983, S.198) zur Bedeutung des Kefauver Kommittees für die öffentliche Wahrnehmung organisierter Kriminalität:

    Google Scholar 

  152. The televising of the Kefauver Committee hearings in New York is one of the major events in the formation of the popular image on organized crime and gambling. When the hearings were on, „Seventeen times as many people watched the morning telecasts as watched the usual programs“ (Moore 1974: 184)”.

    Google Scholar 

  153. Die Attraktivität des Themas (Reuter, 1983, S.1: „Apart from sex and domestic strife, surely no subject provides more popular entertainment than organized crime“) führt dazu, was Reuter u.a. am Beispiel von Senator Estes Kefauver zeigt, daß öffentliche Auseinandersetzungen bezüglich organisierter Kriminalität auch für Politiker durchaus attraktiv sind:

    Google Scholar 

  154. ister Kefauver rose to sudden national fame and almost became the Democratic nominee for president in 1952 as a result of his investigation of organized crime in America“(Reuter, 1983, S.1).

    Google Scholar 

  155. Reuter, 1983, S.4.

    Google Scholar 

  156. Reuter, 1983, S.4.

    Google Scholar 

  157. Vgl. zu den seit den 80er Jahren in den USA zugrundegelegten Paradigmen des Organized Crime: Albanese, 1991,S.210ff

    Google Scholar 

  158. s Wittkamper, 1996, S.47.

    Google Scholar 

  159. Kollmar, 1974, S. I

    Google Scholar 

  160. Kollmar, 1974, S.2: „Sicherlich wird man jedoch dem Sinn des mit der „organisierten Kriminalität“ Gemeinten ein Stück näher kommen, wenn man sich verdeutlicht, daß das Phänomen der „organisierten Kriminallid.” immer in engem Zusammenhang mit dem amerikanischen,.organized crime“ gesehen und mit der Vorstellung verknüpft wird, die amerikanische Gesellschaft sei in weitem Umfang von ihr durchdrungen und beherrscht”.

    Google Scholar 

  161. Kollmar, 1974, S.3.

    Google Scholar 

  162. Im Gegenteil. Dazu Heinold, 1995, S.21: „Die Einbeziehung konkreter Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Alltag ermittelnder Polizeibeamter über Organisationsformen des Verbrechens fand nicht statt, obwohl es zu diesem Zeitpunkt bereits eine ausführliche Studie zu diesen Organisationsformen gab, deren Erkenntnisse der Vorstellung von einem festumrissenen, zu ermittelnden und also zu zerschlagenden kooperativen Akteur widersprachen“.

    Google Scholar 

  163. Gemeint ist hier die von Kerner im Auftrag des BKA durchgeführte und 1973 publizierte Studie bezüglich des festzustellenden Organisationsgrades von Kriminellen. Vgl. zu den Ergebnissen der Studie auch Abschnitt B. ( Empirische Studien zur organisierten Kriminalität) dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  164. Heinold, 1995, S.20.

    Google Scholar 

  165. Gemmer, 1975, S.10.

    Google Scholar 

  166. Steinke, 1982, S.79.

    Google Scholar 

  167. Sieber/Bögel, 1993, S.29.

    Google Scholar 

  168. SieberBögel, 1993, S.29. Vgl. auch die damaligen Veröffentlichungen polizeilicherseits in der Zeitschrift Kriminalistik, so z.B. Kollmar, 1974, S.1; Gemmer, 1974, S.532 sowie zusammenfassend Steinke, 1982; S.78 ff.

    Google Scholar 

  169. Vgl. für die genaue Zusammensetzung: Ad-hoc-Ausschuß des Arbeitskreises Il der Innenministerkonferenz, 1983, S.17.

    Google Scholar 

  170. Ad-hoc-Ausschuß des Arbeitskreises 11 der Innenministerkonferenz, 1983, S.17 f

    Google Scholar 

  171. Schwind, 1987, S.17.

    Google Scholar 

  172. Vgl. hierzu die kritische Bewertung der Anspruchsgrundlagen in Punkt A.3.2.4.

    Google Scholar 

  173. Vgl. für die genaue Zusammensetzung: Manns, 1993, S.78.

    Google Scholar 

  174. Sieber/Bögel, 1993, S.30.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Bundestags-Drucksache 12/989, S.24.

    Google Scholar 

  176. Albrecht, 1998(a), S.9–10.

    Google Scholar 

  177. Wenngleich im einschlägigen Schrifttum häufig die Zielsetzung „Erringung von Macht und Kontrolle“ betont wird, so ist dies immer funktional zu sehen. Macht und Kontrolle dienen hier also lediglich als Mittel zum Zweck der weitgehend von staatlicher Repression einerseits und Konkurrenz andererseits ungestörten Profitmaximierung

    Google Scholar 

  178. Albrecht, 1998(a), S.10.

    Google Scholar 

  179. Sieber/Bögel, 1993, S.29.

    Google Scholar 

  180. Heinold, 1996, S. 38–39.

    Google Scholar 

  181. Vgl. BGBl I, 1992, 5. 1302.

    Google Scholar 

  182. Vgl. u.a.: FreibergfThamm, 1992: „Das Mafia-Syndrom. Organisierte Kriminalität: Geschichte, Verbrechen, Bekämpfung“; Lindlau, 1987: „Der Mob. Recherchen zum Organisierten Verbrechen”; Roth/Frey,1995: „Die Verbrecher-Holding — Das vereinte Europa im Griff der Mafia“; Peters, 1994: „Die Absahner — Organisierte Kriminalität in der Bundesrepublik”; Roth, 1996: „Die Russenmafia — Das gefährlichste Verbrechersyndikat der Welt“; Leyendecker/RickelmannBönisch, 1992: „Mafia im Staat”; Raith, 1995: „special: Organisierte Kriminalität“.

    Google Scholar 

  183. Peters, 1994, S.7–8.

    Google Scholar 

  184. Albrecht, 1998(a), S.8–9.

    Google Scholar 

  185. Paoli, 1998, S.I.

    Google Scholar 

  186. So auch Heinold, 1996, S.41:

    Google Scholar 

  187. Vgl. stellvertretend Albrecht, 1998(a), S.6–9 oder auch aus polizeilicher Sicht Möhn, 1994, 5.534 1T

    Google Scholar 

  188. Albrecht, 1998(a), S 7.

    Google Scholar 

  189. Heinold, 1995: Die Diskussion um die Einfiihrung des „Grossen Lauschangriffes“: Analyse der bestehenden und geplanten Anwendungsbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der zu erwartenden Folgen für die Privatsphäre. Unveröffentlichte Diplomarbeit am Lehrstuhl fir Soziologie und Sozialanthropologie an der Wirtschafts-und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

    Google Scholar 

  190. Heinold, 1995, S.42.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Heinold, 1995, S.42.

    Google Scholar 

  192. Hassemer, 1992, Punkt 5. 1. 2.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Heinold, 1995, S.42.

    Google Scholar 

  194. s5 Heinold, 1995, S.42–43. 236 Heinold, 1995, S. 43.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Heinold, 1995, S.43.

    Google Scholar 

  196. Heinold, 1995, S.43. 25Y Heinold, 1995, S.43. 260 Heinold, 1995, S. 44.

    Google Scholar 

  197. Siehe z.B. Steinke, 1982, S.80; Eisenberg/Ohder, 1990, S.575; Jacobi, 1990, S. 39;

    Google Scholar 

  198. Zusammenfassend hinsichtlich der Genese der Indikatorenlisten: Sieber/Bögel, 1993, S.25; Sielaff, 1994, S.503 ff.

    Google Scholar 

  199. Zitiert nach Wittkämper et al, 1996, S.52–55.

    Google Scholar 

  200. Vgl. z.B. Boettcher, 1975, 5.195 fir eine Ubersicht spezieller Indikatoren bezüglich organisierter Wirtschaftskriminalität.

    Google Scholar 

  201. Vgl. z.B. Dörmann et al, 1990, S.S.

    Google Scholar 

  202. Vgl. zu dieser Problematik u.a. Reiners, 1989, S.4, Eisenberg/Ohder, 1990, S. 574.

    Google Scholar 

  203. Heinold, 1995, S.48.

    Google Scholar 

  204. Albrecht, 1998(a), S.9

    Google Scholar 

  205. Zitiert nach Thamm/Freiberg, 1998, S.239. Eigene Darstellung.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Thamm/Freiberg, 1998, 5.211–238. Vgl. hier auch die Zusammenstellung verschiedener Deliktbereiche der organisierten Kriminalität nach Carter (5.212.)

    Google Scholar 

  207. Organisierte Spendenerpressung stellt quasi eine Unterkategorie der „klassischen“ organisierten Schutzgelderpressung dar. Obwohl in der organisierten Schutzgelderpressung seit jeher ein bedeutsames Aktivitätsfeld organisierter Kriminalität vermutet wurde, konnten derartige Vermutungen weder durch empirische

    Google Scholar 

  208. Erhebungen in der BRD (vgl. Hauptverband des Deutschen Einzelhandels, 1997, S.2–3; Ohlemacher/Pfeiffer, 1997, S.470–474), noch durch empirische Erhebungen im internationalen Rahmen (vgl. Kelly et aI, 1993, S.245269) erhärtet werden. Allerdings deuten die Erkenntnisse aus Strafverfahren in der BRD auch darauf hin, daß, wie oben beschrieben, die „klassische“ organisierte Schutzgelderpressung eher eine marginale Rolle spielt, im Gegensatz dazu aber die „Unterkategorie” organisierte Spendenerpressung durchaus von Bedeutung ist:

    Google Scholar 

  209. Sieht man von Erkenntnissen aus Strafverfahren ab, die aber im wesentlichen erfolglose Schutzgelderpressung zum Gegenstand haben, und im übrigen Vermutungen einer weiten Verbreitung der Schutzgelderpressung nicht erhärten — ebenso wenig wie es wohl. sachkundige Polizeiexperten tun -, so bleiben bislang lediglich sichere Erkenntnisse darüber, daß Schutzgelderpressung vor allem in ethnischen Minderheiten und in bestimmten Branchen bzw. Regionen durchaus beobachtet werden kann. Bei den Hellfeld-Schutzgeldfällen handelt es sich aber wohl überwiegend um spezifische („Spenden“-) Erpressungen, die im Zusammenhang mit der Finanzierung entweder des kurdischen Guerillakampfes oder (dies galt für die Zeit des jugoslawischen Bürgerkrieges) mit der Finanzierung militärischer Aktivitäten im ehemaligen Jugoslawien teilweise fast epidemischen Charakter hauen” (Albrecht, 1998(a), S.23).

    Google Scholar 

  210. Freilich verdeutlicht gerade das Phänomen der Spendengelderpressung die Abhängigkeit dieser Form der Kriminalität von strukturellen und politischen Bedingungen im jeweiligen Heimatland. Insofern unterliegt diese Art der Kriminalität auch ganz deutlichen zeitlichen Beschränkungen.

    Google Scholar 

  211. Heinold, 1995, S.50.

    Google Scholar 

  212. xsu Heinold, 1995, S.50–51.

    Google Scholar 

  213. ! Sieber/Bögel, 1993, S. 28.

    Google Scholar 

  214. Vgl. zur Rolle des BKA im Zusammenhang mit organisierter Kriminalität ausführlich Teil B, zur Befugniserweiterung des BKA kritisch Teil C. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  215. Heinold, 1995, S_32–33 So verband die AG Kripo ihre Definition mit der Empfehlung

    Google Scholar 

  216. hei den Landeskriminalämtern Sammelstellen fur Informationen einzurichten, die Nachrichten über die Tätigkeit von t erbrechergemeinschuften auswerten sollten

    Google Scholar 

  217. die Art und Weise der Nachrichtenbeschaffung solle zwar den Ländern überlassen bleiben, jedoch sollten dieLandeskrimina(ämler dem BKA zweimal jährlich tiber ihre Erkenntnisse berichten, im BKA würden die Erkenntnisse dann gesammelt und ausgewertet werden.“ (zitiert nach Schramm, 1977, S24)

    Google Scholar 

  218. Vgl. zu den formalen Anspruchsgrundlagen bzw. den offiziellen Zielsetzungen an die Definition auch Sieber/Bögel, 1993, S.28.

    Google Scholar 

  219. Wittkämper et al, 1996, S.49.

    Google Scholar 

  220. Vgl. hierzu auch Punkt. A.3.2.5.

    Google Scholar 

  221. Die Bewertung der Konspirativität als „traditionelles Charakteristikum“ erfolgt hier freilich rein deskriptiv und entbehrt jeglicher empirischer Grundlage.

    Google Scholar 

  222. Wittkämper et al, 1996, S.51.

    Google Scholar 

  223. Boettcher, 1975, 5.186.

    Google Scholar 

  224. Boetcher, 1975, 5.193.

    Google Scholar 

  225. Heinold, 1995, S.2: „Innerhalb dieser langfristigen Tendenz (sinkende Aufklärungsquote; eigene Anmerkung.) läßt sich sowohl seit Mitte der 60er Jahre his zur ersten Hälfte der 70er Jahre, als auch zu Beginn der 90er Jahre, eine Periode von jeweils wenigen Jahren mit einem starken Rückgang der Aufklärungsquote feststellen: von 55,0% aufgeklärter Straftaten im Jahr 1964 auf 44,8% im Jahr 1975: und von 47,3% aufgeklärter Straftaten im Jahr 1989 auf 43,8% im Jahr 1993. 1n die erste Periode des starken Rückganges fällt ab Beginn der 70er Jahre die Einführung des Begriffes „Organisierte Kriminalität“ durch die Strafverfolgungsorgane der Bundesrepublik, in die zweite Periode fällt die oben angesprochene Forderung nach einer Einschränkung des Grundrechtsschutzes der räumlichen Privatsphäre zur Ermöglichung neuer bzw. weitreichender Fahndungsmethoden der Polizei.”

    Google Scholar 

  226. Auf den Zusammenhang zwischen polizeilicher Informationsverarbeitung und polizeilichen Organisationsformen, allerdings ohne den konkreten Hintergrund der organisierten Kriminalität, verweist Kauß, 1989, S.41: „Der Fortentwicklung der Fähigkeiten der staatlichen Sicherheitsbehörden zur informationellen Erfassung der Umwelt korrespondiert die Entwicklung immer weiter spezialisierter Organisationsformen (…).“ Darüber hinaus verweist Kauß darauf, daß die zunehmende Bedeutung präventiver, polizeilicher Maßnahmen eine grundsätzliche Folge der Professionalisierung polizeilicher Informationsverarbeitung darstellt:,.Mit der Einführung der EDV erlangte die Polizei einen höheren Abstraktionsgrad Mit ihr wurde die „präventive Kehre” (Werkentin 1984, S.200) möglich, die sich in der Entwicklung neuer Einsatz-und Fahndungsformen ausdrückt “ (Kauß, 1989, S. 45 ).

    Google Scholar 

  227. Vgl. zu den konkreten Ausweitungen polizeilicher Befugnisse ausfihrlich Teil C dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  228. Vgl. hierzu auch das Gesetz in seiner vollständigen Form.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Boettcher, 1975, S.191.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Raith, 1995, S.26.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Badenwürttembergische Landesregierung: Drucksache 12/3975 vom 28.Mai 1993 Zitiert nach Raith, 1995, S.29.

    Google Scholar 

  232. Raith, 1995, S.27–29.

    Google Scholar 

  233. Die Einführung des Straftatbestandes der bloßen Mitgliedschaft markiert einen kriminalpolitischen Wendepunkt von individueller zu kollektiver Verantwortlichkeit (vgl. Heine, 1996, S.51–76.). So formulierte Raith noch 1995 (S.26) vor Einfihrung des Straftatbestandes der bloßen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (abgesehen von § 129a StGB, der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung):

    Google Scholar 

  234. Den Straftatbestand der Mitgliedschaft bei einer organisiert kriminellen Gruppe gib, es daher nicht. Dieser „Mangel“ könnte durchaus Sinn machen, rühre er aus einer tiefempfundenen Rechtsphilosophie her, nach der nur verurteilt werden kann, wer konkret hestimmter ”Paten (und nicht Mitgliedschaften) iiherführt ist.“

    Google Scholar 

  235. Albrecht verweist bezüglich der Tendenz des kriminalpolitischen Verantwortungsübergangs im Vorgriff auf Teil C. dieser Arbeit auf Schwerpunkte und Probleme der strafprozessualen Reformgesetzgebung in Deutschland:

    Google Scholar 

  236. SieberBögel, 1993, S.358. Vgl. hierzu anschaulich die Rechtsprechung des BGH in einem konkreten Einzelfall, zitiert nach der Kriminalist, 1992, S. 243 f.: „Das Vorhandensein eines derartigen Gruppenwillens ist mach den Feststellungen des Landgerichts bei der Organisation, die H. leitete, nicht ausreichend belegt. Danach ist davon auszugehen, da18 sich die Mitglieder der Gruppe, jeder für sich allein dem Willen des H. unterworfen hatten. Dieser bestimmte individuell und autoritär die für die Gruppe verbindlichen Regeln. Der Wille innerhalb des Personenkreises wurde also nicht unter Einbindung der einzelnen Mitglieder gebildet und hatte sich demnach nicht von einer individuellen Einzelmeinung losgelöst. Er war auch nicht durch die Art der Organisation der Gruppe gewährleistet, sondern durch die autoritären Zwangsmittel des H. Damit fehlt es auch an der für größere Personenzusammenschlüsse spezifischen Gefährlichkeit der einer Gruppe innewohnenden Eigendynamik. Dies hatte H. durch seine autoritäre Führung unterbunden.“

    Google Scholar 

  237. Vgl. Schaefer, 1987, S.50.

    Google Scholar 

  238. RebscherNahlenkamp, 1988, S.30.

    Google Scholar 

  239. Gemäß Schaefer ( 1987, S.50) werde eine Beweisführung nach § 129 StGB in der Praxis häufig gar nicht versucht, weil dieser Paragraph ein vergleichsweise geringes Strafmaß vorsieht und so bei tateinheitlichen Vorliegen weiterer Straftaten gemäß § 154a StPO aus dem Verfahren ausgeschieden wird.

    Google Scholar 

  240. Darüberhinaus sind für das Ermittlungsverfahren weitere, weitergehende Ermittlungsbefugnisse u.a. bezüglich der Möglichkeit der Ausstellung eines Haftbefehls vorgesehen (vgl. Schaefer, 1987, S. 49 ). 314

    Google Scholar 

  241. Sieber/Bögel, 1993, S.359.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Sieber/Bögel, 1993, S.360.

    Google Scholar 

  243. Sieber/Bögel, 1993, 5.360.

    Google Scholar 

  244. BGBI 1, 1992, S.1305.

    Google Scholar 

  245. Vgl. hierzu Teil B. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  246. Vgl. hierzu Teil B. dieser Arbeit

    Google Scholar 

  247. Vgl. hierzu auch Kinzig, 1998(a), S.77–80 und Kinzig, 1998(b), S. I-2.

    Google Scholar 

  248. Vgl. z.8.: Bundeskriminalamt, 1996: PKS 1995, S.8.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Kerner, 1994, S.926.

    Google Scholar 

  250. Vgl. hierzu auch die (geringe) Anzahl der Aburteilungen im Zusammenhang mit der Bildung krimineller Vereinigungen gemäß der Strafverfolgungsstatistik (Arbeitsunterlage Strafverfolgung) des Statistischen Bundesamtes. Dies waren 1993 insgesamt vier Aburteilungen, 1994 insgesamt zwei Aburteilungen, 1995 insgesamt fünfzehn Aburteilungen, 1996 insgesamt neun Aburteilungen und 1997 insgesamt zehn Aburteilungen, wobei diese Zahlen noch nichts über die rechtskräftigen Verurteilungen in diesem Bereich aussagen.

    Google Scholar 

  251. Bekannt: Definition, Indikatoren, OK-relevante Deliktgruppen/ Begehungsformen

    Google Scholar 

  252. Zeitpunkt t: PKS: keine Angaben zur OK SVS:x Verfahren nach §129StGB

    Google Scholar 

  253. Im Lagebild dokumentierte OK: y Fälle

    Google Scholar 

  254. Bekannt: Definition, Indikatoren, OK-relevante Deliktgruppen/ Begehungsformen Zeitpunkt t + 1

    Google Scholar 

  255. PKS: keine Angaben zur OK SVS:x Verfahren nach §129StGB

    Google Scholar 

  256. In diesem Sinn ist auch die Aussage Mischkowitz`, die Politik habe darüber zu entscheiden, wieviel organisierte Kriminalität gewollt sei, zu interpretieren (vgl. Mischkowitz, 1997, S.27.).

    Google Scholar 

  257. Insofern ist das Ziel der Begriffsbildung, die Umsetzung des Phänomens organisierte Kriminalität in rechtliche Begriffe und in die Gesetzgebung zu erreichen.

    Google Scholar 

  258. Albrecht, 1998(6), S.316.

    Google Scholar 

  259. Vgl. hierzu vertiefend mit weiteren Beispielen Teil B. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Albrecht, 1998(a), S.7–8.

    Google Scholar 

  261. Albrecht, 1998(a); S.8.

    Google Scholar 

  262. Vgl. hierzu auch anschaulich den als Ergebnis der Arbeitstagung des BKA vom 6.-9-November 1990 veröffentlichten Band 36 der BKA-Vortragsreihe „Organisierte Kriminalität in einem Europa durchlässiger Grenzen“ sowie insbesondere die hier abgedruckte Plenumsdiskussion unter dem Motto „Die Bekämpfung des Organisierten Verbrechens im Fahrwasser des politischen Umbruchs in Europa” (5.217–254.).

    Google Scholar 

  263. Freilich unterliegt ein wesentlicher Teil der Informationen seitens der Strafverfolgungsbehörden der Geheimhaltung. Dies gilt in weitaus verstärkten Maß für die Informationen der Verfassungsschutzdienste und des Nachrichtendienstes. Vgl. hierzu ausführlich Teil B, wo dieser Aspekt unter Rückgriff auf Max Webers Ausführungen bezüglich Bürokratie und Geheimhaltung kritisch thematisiert werden soll.

    Google Scholar 

  264. Vgl. exemplarisch: Couvrat/Pless, 1993: Das verborgene Gesicht der Weltwirtschaft.

    Google Scholar 

  265. Couvrat/Pless, 1993, S.105.

    Google Scholar 

  266. Von Bedeutung ist freilich auch der legale Waffenhandel, der in offensichtlich nicht unerheblichem Maße von illegalen Praktiken begleitet bzw. durch illegale Praktiken (z.B. illegale Provisionszahlungen etc.) erst eingeleitet wird.

    Google Scholar 

  267. m Gegensatz zu der klassischen These, daß organisierte Kriminalität in die BRD vorwiegend importiert werde, eröffnet obige Perspektive den Blick auf den Export von organisierter Kriminalität in Form illegaler Güter und Dienstleistungen aus der BRD.

    Google Scholar 

  268. Darüber hinaus richtet ja ein derartiges Verständnis von organisierter Kriminalität den Blick zunächst generell ins Inland, nämlich auf die Wahrnehmung von inländischen Strukturen, die potentiell geeignet sind, organisierte Straftatbegehung zu begünstigen.

    Google Scholar 

  269. Couvrat/Pless, 1993, S.105.

    Google Scholar 

  270. S1 Eine solche Herangehensweise erscheint m.E. sinnvoll, da sich dann nicht mehr auf eine Rechtsgrundlage berufen werden könnte, die geeignet ist das kriminelle Verhalten zumindest vor sich selbst zu rechtfertigen (Rückwirkungsverbot).

    Google Scholar 

  271. Vgl. zu dem Einfluß des MtS auf die Firma IMES GmbH auch Seiffert/Treutwein, 1991, 5.172:

    Google Scholar 

  272. Die uneingeschränkte Geheimhaltungspraxis im speziellen Export und Import begründet das aktive Mitwirken von Diensteinheiten des ehemaligen MfS“, stellte der Staatsanwalt fest. „Eine enge Verzahnung wird vor allem auf dem Gebiet der geheimdienstlich initiierten speziellen Beschaffung und der Abwicklung von brisanten Geschäftsoperationen - zum feil entgegen internationalen Gepflogenheiten offenkundig. Zwischen den Entscheidungsträgern E.Mielke und A.Schalck-Golodkowski bestanden dafür unzweifelhaft Direktbeziehungen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wessel, J. (2001). Soziologischer Bezugsrahmen. In: Organisierte Kriminalität und soziale Kontrolle. DUV Sozialwissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08081-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08081-7_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-4441-0

  • Online ISBN: 978-3-663-08081-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics