Skip to main content

Part of the book series: DUV Sozialwissenschaft ((VG,volume 1))

  • 224 Accesses

Zusammenfassung

Wir sind jetzt vorbereitet, auf Webers Lehre von den Wertbeziehungen einzugehen. Sie ist nicht zuletzt bisher aus der oben dargelegten erkenntnistheoretischen Annahme verstanden worden. Hier geht es um die Frage, was man unter Erkenntnis verstehen soll und wie es noch möglich ist, sie weder als Abbildung noch als Übernahme der äußeren Wirklichkeit durch unser Bewußtsein zu verstehen. Begriffe als Erkenntnisformen haben die Aufgabe, die Unendlichkeit der uns gegebenen Wirklichkeit zu reduzieren und sie uns zugänglich zu machen. Die Erkenntnistheorie nimmt daher die Form der Logik der Begriffsbildung an.1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. WL, 5

    Google Scholar 

  2. Vgl. WL, 5.

    Google Scholar 

  3. Cassirer (1910/1994), S. 5&#x20138.

    Google Scholar 

  4. WL, 180. Vgl. auch WL, 4, 193, 202.

    Google Scholar 

  5. WL, 108.

    Google Scholar 

  6. Dieses Mißverständnis vertreten z. B. Schelting (1922) und Parsons (1937).

    Google Scholar 

  7. Siehe den ersten Teil der vorliegenden Arbeit, bes. 2.2.1.

    Google Scholar 

  8. Das ist das Problem nicht nur der südwestdeutschen Schule, sondern auch Carl Mengers. Menger (1969).

    Google Scholar 

  9. Diese Auffassung stellt der folgende Satz am deutlichsten dar: der Begriff ist vor dem Begriffenen da (WL, 9597, Anm. 3). Man kann diesen Satz im Zusammenhang der Handlungslehre so interpretieren, daß der das Handeln leitende, dem Handelnden die Orientierung gebende Sinn der Handlung dem vom Handeln hervorgebrachten Zustand vorangeht, daß sich der Zweck verwirklicht, an dem sich der Handelnde orientiert. Die Wirklichkeit im Sinne des durch das Handeln Verwirklichten kann man nur in bezug auf den Zweck bzw. Sinn verstehen, an dem sich der Handelnde orientiert hat. Dieses Verhältnis kann man besonders deutlich bei der Herstellung von Artefakten erkennen. Der Begriff des Stuhls geht sozusagen als Entwurf allen sinnlichen, realen Stühlen voran, und ohne ihn kann man keinen realen herstellen. Man kann auch den Begriff des Stuhls nicht dadurch definieren, daß man alle realen Stühle beobachtet, den Stoff analysiert und gemeinsame Elemente abhebt.

    Google Scholar 

  10. Die Tragweite der Lehre vom Idealtypus bleibt auch unklar, sofern es nicht eindeutig ist, was man mit der Ab- bzw. Nachbildtheorie meint. Im Prinzip hängt diese zweite Interpretation mit dem Problem des Verhältnisses von Allgemeinem und Individuellem zusammen. Deshalb mag es nicht ganz neu sein, was ich hier als den Kern der Wertbeziehung hervorheben will.

    Google Scholar 

  11. Husserls Logische Untersuchungen sind m. E. bei der Entstehungsgeschichte von Webers Wissenschaftslehre eins der wichtigsten Werke, wenngleich man das bisher nicht genügend beachtet hat. Denn schon in der WL finden die drei wichtigsten Errungenschaften der Logischen Untersuchungen: die Kritik am Psychologismus, der Begriff der kategorialen Anschauung und der Intentionalität. Siehe Heideggers Kasseler Vortrag. Heidegger (1992/93). Darüber hinaus unterscheidet Husserl darin in ähnlicher Weise drei verschiedene Formen der Allgemeinheit voneinander, die der Nominalismus miteinander vermengt hat. Siehe Husserl (1992b), S. 113 ff.

    Google Scholar 

  12. WL, 180.

    Google Scholar 

  13. WL, 137.

    Google Scholar 

  14. Nach Weiß „bezieht sich der Begriff Wertbeziehung vielmehr auf die konstitutive Rolle aktueller Wertung“ (Weiß (1992), S. 33).

    Google Scholar 

  15. WL, 123 f.

    Google Scholar 

  16. WL, 201.

    Google Scholar 

  17. WL, 181.

    Google Scholar 

  18. WL, 123. Vgl. „Werte heißen die Gegenstände oder Inhalte eines solchen (wie eines jeden) Interesses, und zwar vor allem dann, wenn diese Inhalte oder Gegenstände möglichst allgemein oder abstrakt definiert sind“ (Weiß (1992), S. 34).

    Google Scholar 

  19. Der „dabei aber seinerseits nichts anderes darstellt als den ‚logischen Kern‘ einer bereits die vorwissenschaftliche, alltägliche Einstellung prägenden Zuwendungsform zur Wirklichkeit. Durch praktische ‚Bewertung‘ nämlich erhalten gewisse Dinge und Vorgänge fir uns eine ‚Bedeutung‘ — eine ‚Bedeutung‘, welche ihrerseits geknüpft ist an die diesen Dingen und Vorgängen zukommende ‚Eigenart, das (an ihnen) Unvergleichbare, Einzigartige, [...] Unersetzliche‘“ (Merz (1990), S. 281. Vgl. WL, 245). — Henrich zufolge setzt Max Weber die Termini Sinn, Bedeutung und Wert zumeist in eins (Henrich (1952), S. 76). Aber streng genommen können wir ‚Bedeutung‘ von ‚Wert‘ und ‚Sinn‘ unterscheiden, weil Bedeutungen Bestimmungen sind, die durch das Beziehen auf Werte Objekte verliehen bekommen können. Hingegen wird der Charakter des Gegenstandes der Intentionalität betont, wenn Weber von ‚Wert‘ bzw. ‚Sinn‘ redet. Weiß lenkt mehr Aufmerksamkeit auf die Unterscheidung von ‚Wert‘ und ‚Sinn‘ und auf die terminologische Verlagerung von dem ersteren auf den letzteren (Weiß (1992), S. 41). „Unter Sinn (oder Bedeutung) soll hier, vor jeder näheren Klärung die Ebene menschlicher Wirklichkeitsauffassung verstanden werden“ (Weiß (1992), S. 42). Zum Begriff der Bedeutung: Henrich (1952), S. 74 ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. WL, 333.

    Google Scholar 

  21. WL, 89, Anm. 2, 124, Anm. 1.

    Google Scholar 

  22. WL, 260.

    Google Scholar 

  23. Vgl. WL, 213.

    Google Scholar 

  24. WL, 199.

    Google Scholar 

  25. Wir werden später sehen, was bei Weber Erfahrungsregeln bzw. nomologisches Wissen bedeuten.

    Google Scholar 

  26. WL, 398. Ferner sagt Weber: „Jedes Artefakt z. B. eine ‚Maschine‘, ist lediglich aus dem Sinn deutbar und verständlich, den menschliches Handeln (von möglicherweise sehr verschiedener Zielrichtung) der Herstellung und Verwendung dieses Artefakts verlieh (oder verleihen wollte); ohne Zurückgreifen auf ihn bleibt sie gänzlich unverständlich. Das Verständliche daran ist also die Bezogenheit menschlichen Handelns darauf, entweder als ‚Mittel‘ oder als „Zweck“, der dem oder den Handelnden vorschwebte, und woran ihr Handeln orientiert wurde“ (WuG, 3).

    Google Scholar 

  27. Zum Begriff der Sinnadäquanz siehe WuG, 5. Darauf werden wir später zurückkommen.

    Google Scholar 

  28. Zum Begriff ‚Relevanz‘ vgl. WL, 340 ff

    Google Scholar 

  29. WL, 181.

    Google Scholar 

  30. WL, 176.

    Google Scholar 

  31. WL, 251 f.

    Google Scholar 

  32. ‚Spezifisch‘ beinhaltet hier auch ein Urteil wie das Wort ‚typisch‘ im Sinne von Weber.

    Google Scholar 

  33. PE, 11.

    Google Scholar 

  34. Vgl. auch WL, 15, Anm. 1, 41, 245 f., 252 f.

    Google Scholar 

  35. WL, 176, 181, 274, 343.

    Google Scholar 

  36. WL, 123.

    Google Scholar 

  37. WL, 247 f.

    Google Scholar 

  38. WL, 248 f.

    Google Scholar 

  39. WL, 252 f.

    Google Scholar 

  40. WL, 122, 258, 262.

    Google Scholar 

  41. WL, 511.

    Google Scholar 

  42. WL, 341. Vgl. auch WL, 232, 511.

    Google Scholar 

  43. WL, 182.

    Google Scholar 

  44. WL, 177.

    Google Scholar 

  45. WuG, 8.

    Google Scholar 

  46. WL, 95 f., Anm. 3.

    Google Scholar 

  47. Schelting (1922), S. 701 ff.; ders. (1934), S. 73, 191 ff., 328 ff., 354.

    Google Scholar 

  48. Dazu siehe z. B. Cassirer (1999), S. 135 ff.

    Google Scholar 

  49. Hier stimme ich Merz zu. Siehe Merz (1990), S. 321 Anm. 840.

    Google Scholar 

  50. WL, 100 f., Anm. 2.

    Google Scholar 

  51. WL, 100 f., Anm. 2., 124, 248.

    Google Scholar 

  52. WL, 123.

    Google Scholar 

  53. WL, 123.

    Google Scholar 

  54. WL, 123 f.

    Google Scholar 

  55. WL, 137, Anm. 2, 175, 176. Vgl. WL, 54.

    Google Scholar 

  56. Vgl. WL, 54, 177 f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. WL, 180.

    Google Scholar 

  58. WL, 126.

    Google Scholar 

  59. Henrich (1952), S. 79.

    Google Scholar 

  60. „Kulturelle Wirklichkeit existiert nur als Korrelat bestimmter aktueller Wertschätzungen und Sinndeutungen der jeweiligen Akteure“ (Weiß (1992), S. 36 f.).

    Google Scholar 

  61. WL, 175. Ihm (WL, 343, Anm. 1) zufolge lehne sich Weber hinsichtlich des Begriffs der Kultur an Rickert an. Rickert (1902), S. 577 f.; ders. (1913), S. 509; ders. (1921), S. 394. Siehe auch WL, 180, 262. Zu Webers Begriff der Kultur vgl. Scaff (1994).

    Google Scholar 

  62. Merz (1990), S. 317.

    Google Scholar 

  63. WL, 180.

    Google Scholar 

  64. WL, 180.

    Google Scholar 

  65. WL, 175.

    Google Scholar 

  66. WL, 162, 165.

    Google Scholar 

  67. Siehe Merz (1990), S. 318.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Morikawa, T. (2001). Wert und Kultur. In: Handeln, Welt und Wissenschaft. DUV Sozialwissenschaft, vol 1. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-05967-7_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-05967-7_7

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0611-1

  • Online ISBN: 978-3-663-05967-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics