Skip to main content

Melancholie als Reuevolle Schwermut Musik als Weltliche Torheit

  • Chapter
Melancholie und Musik

Zusammenfassung

Die Darstellung von Il Genovesino ist ein Warnbild. Weibliche Schönheit, Reichtum, Musik sind nicht nur Exempla der Vanitas, sondern auch in sich schlecht, verführerisch, dem Lasterhaften benachbart. Die schöne Frau sieht nicht, daß der Tod dahinter steht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Das eine befindet sich in der Gallerie Corsini in Rom (abgebildet bei Panofsky, Et in Arcadia ego, a. a. O., Abb. 4), das andere in Privatbesitz (abgebildet bei Hartlaub, Zauber des Spiegels, a. a. O., Abb. 152).

    Google Scholar 

  2. H. Rudolph, Vanitas. Die Bedeutung mittelalterlicher und humanistischer Bildinhalte in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts, in: Festschrift für Wilhelm Pinder, 1938, S. 422 ff.; Pigler, a. a. O., I, 446 ff. (Magdalena), II, 477 (Melancholie), II, 583 (Vanitas); vgl. auch E. Mâle, L’art religieux après le Concile de Trente, 1932, S. 67 ff.; Knipping, a. a. O., I, 1939, S. 114 ff.

    Google Scholar 

  3. Erste Ausgabe 1593. In der mir zur Verfügung stehenden Ausgabe von 1766 sind die Angaben zur Meditatione della Morte im IV. Bande, S. 91, gemacht. Vgl. auch Panof sky, Et in Arcadia ego, a. a. O., S. 234 f. und G. Hartlaub, Arcana Artis, a. a. 0., S. 318 ff. Aber auch andere Gestalten werden oft in der Meditation über den Tod dargestellt, der hl. Hieronymus, der Geschwisterheilige der Magdalena, und auch der hl. Franziskus. Vgl. z. B. das Bild von Georges de la Tour mit der Ekstase des hl. Franz, abgebildet bei S. M. M. Furness, Georges de la Tour of Lorraine, 1593–1652, London 1949, Abb. 12.

    Google Scholar 

  4. W. Weisbach, Der Barock als Kunst der Gegenreformation, Berlin 1921, S. 3, 144; vgl. auch A. Chastel, L’art et le sentiment de la mort au XVIIe siècle, in: XVIIe Siècle, Bulletin de la societé d’Etude du XVIIe siècle, 36–37, 1957, S. 287 ff.

    Google Scholar 

  5. Schon im Mittelalter wird Magdalena als Vertreterin der Vita Contemplativa ihrer Schwester Martha, der Repräsentantin der Vita Activa, gegenübergestellt und auch übergeordnet. Helen Merdedith Garth, Saint Mary Magdalene in Mediaeval Literature, Baltimore 1950, S. 85 ff. — Aus der überreichen, auch dichterischen Literatur des 17. Jahrhunderts sei nur genannt: N. Coeffeteau, Tableau de la pénitence de la Magdalene, Paris 1625; Charles de Saint Paul, Tableau de la Magdalene en l’estat de parfaite amante de Jésus, oû se voient les exercices par lesquels an peut arriver â la gloire d’un semblable estat, Paris 1628. Vgl. auch den guten Überblick bei F.-G. Pariset, Georges de la Tour, Paris 1948, S. 149 ff.; M. v. Waldberg, Zur Entwicklungsgeschichte der „schönen Seele“ bei den spanischen Mystikern, Berlin 1910.

    Google Scholar 

  6. Veröffentlicht in: The Burlington Magazine 1931, vol. LIX, S. 33 f. u. T. A.

    Google Scholar 

  7. Freilich hat dieses Bild, das um 1625 datiert wird, ein Gegenstück mit der gleichen Frau um 1635–40, auf dem Kreuz und Bußstrick deutlich zu sehen sind und so die Benennung als Magdalena sichern. Pariset, a. a. O., T. 12 u. 13.

    Google Scholar 

  8. M. Endres-Soltmann, Domenico Fetti, Phil. Diss. München 1914, S. 28 f., 48. Ein weiteres Bild Fettis mit einem männlichen Melancholiker ist in der Galleria Nazionale in Rom. A. de Rinaldis, La Galleria Nazionale d’Arte Antica in Roma, Rom o. J., S. 66.

    Google Scholar 

  9. R. Bernheimer, Some Drawings by Benedetto Castiglione, in: Art Bulletin, XXXIII, 1951, S.48, Abb. 4.

    Google Scholar 

  10. A. Blunt, Giovanni Benedetto Castiglione u. s. w., a. a. O., S. 15, Nr. 133, 224.

    Google Scholar 

  11. Daß die Musikinstrumente in Verbindung mit Sphaira, Zirkel und anderen Geräten der Kunst und Wissenschaft als Vanitassymbole angesichts des Todes erscheinen, ist auf vielen Bildern des 16.-18. Jahrhunderts erkennbar. (Vgl. J. Baltrusaitis, Anamorphoses ou perspectives curieuses, Paris o. J., S. 58 ff.). Das interessanteste Beispiel bieten die Gesandten von Hans Holbein ( 1533, London, National Gallery). Hier stehen die beiden Gesandten als Vertreter der weltlichen und geistlichen Wissenschaft neben einem Aufbau mit den Gerätschaften des Quadriviums. Zu Füßen ist der riesige, perspektivisch verzogene Totenkopf zu sehen. Nur von links unten oder rechts oben gesehen erscheint er „normal“

    Google Scholar 

  12. Quasten, a. a. O., S. 147 ff.; Gérold, a. a. O., S. 203 f.

    Google Scholar 

  13. A. Rosenberg, P. P. Rubens, Des Meisters Gemälde, Klassiker der Kunst, 1905, Abb. 393. Das Bild, nicht mehr aufgenommen bei J. A. Goris u. J. Held, Rubens in America, New York 1947, ist die Replik eines Magdalenenbildes des Berliner KaiserFriedrich-Museums, das aber durch seitlich zugefügte Putten und Engel erweitert wurde. Das New Yorker Bild spiegelt die ursprüngliche Fassung wieder. R. Oldenbourg in der 4. Aufl. des oben genannten Bandes der „Klassiker der Kunst“, 1921, S. 471.

    Google Scholar 

  14. J. Combe, Hieronymus Bosch, München o. J., T. 59.

    Google Scholar 

  15. A new spring of Divine Poetrie, London 1637, S. 25.

    Google Scholar 

  16. Jüngerhausdiarium vom 17. Mai 1752, Punkt VIII der 1. Session. — Auch in der altchristlichen Literatur finden sich zahlreiche Empfehlungen, die Psalmen mit halber Stimme und ohne Gefallsucht vorzutragen. Gérold, a. a. O., S. 162 ff.

    Google Scholar 

  17. R. Longhi, Giovanni Serodine, Florenz o. J. (nach 1950), S. 22, 32, Fig. 26; W. Schoenenberger, Giovanni Serodine, Pittore di Ascona, Basel 1957, S. 62 ff., Abb. 12.

    Google Scholar 

  18. Gruppe, Galaxia, in: Paulys Realenzyklopädie der classischen Altertumswissenschaften 7. Bd. 1912, S. 566 f. Umfassend über die Symbolik der Milch und die Nährung durch Frauenmilch W. Deonna, La légende de Pero et de Micon et l’allaitement symbolique, in: Latomus, XIII, 1954, S. 140 ff., 356 ff. Ober die bildlichen Darstellungen Pigler, a. a. O., II, S. 137.

    Google Scholar 

  19. M. Geisberg, Der deutsche Einblattholzschnitt des XVI. Jahrhunderts, München 1936, Nr. 1346 (Mappe XXVII, T. 34).

    Google Scholar 

  20. Berenson, a. a. O., Nr. 1155. Eine weitere ältere Darstellung der Natur in diesem Typus finden wir dann auf der Martelli-Patera (Abb. 56).

    Google Scholar 

  21. Zu diesem Bilderkreis vgl. Knipping, a. a. O., II, S. 33–48.

    Google Scholar 

  22. Leo Spitzer, Muttersprache und Muttererziehung, in: Essays in historical semantics, New York 1948, S. 34 ff. Man vgl. auch Alanus de Insulis, Distinctiones dictionum (Migne PL 210) unter „lactare“, „mamma”, „ubera“.

    Google Scholar 

  23. A. Straub—G. Keller, Herrade de Landsberg, Hortus Deliciarum, Straßburg 1901, S. 10 f. u. T. XI. Farbige Abbildung und korrigiertes Zitat der Inschriften bei J. Walter, Hortus Deliciarum, Straßburg—Paris 1952, T. IX u. S. 69. Auch in einer Handschrift des frühen 12. Jahrhunderts finden wir eine Darstellung der von der Philosophie genährten Künste. G. Swarzenski, Die Salzburger Malerei, Leipzig 1913, S. 94, fig. 392. Vgl. auch R. van Marle, Iconographie de l’art profane, II, Le Haye 1932, S. 206 ff.

    Google Scholar 

  24. Im übrigen gehört diese Darstellung aus dem Hortus Deliciarum und die in Anm. 262 genannte — diese stammt wahrscheinlich aus einer Boethius-Handschrift (Swarzenski, a. a. O., S. 94) — in die Bildtradition des oben besprochenen Holzschnittes Dürers für Celtes (Abb. 20). Die Annahme von J. Weitzmann-Fiedler (Romanische Bronzeschalen mit mythologischen Darstellungen, in: Zeitschrift für Kunstwissenschaft, XI, 1957, S. 30), daß die Komposition im Hortus Deliciarum als Nachbildung von gravierten Bronzeschalen zu verstehen sei, ist sehr unwahrscheinlich, da das Kompositionsschema — Kreis mit kranzförmig angeordneten Rundfeldern — auch in vielen anderen Zusammenhängen vorkommt (Artustafel, Eucharistieteller, Zwölfgöttersteine, Fensterrosen u. s. w.). Vgl. auch J. Dam-rich, Ein Künstlerdreiblatt des XIII. Jahrhunderts im Kloster Scheyern, Straßburg 1904, S. 84 ff.

    Google Scholar 

  25. F. Saxl, Illustrated mediaeval encyclopaedies, in: Lectures, a. a. O., S. 248 f.

    Google Scholar 

  26. L. Möller, Bildgeschichtliche Studien zu Stammbuchbildern, in: Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen, Bd. I, 1948, S. 30 ff. Hier auch wichtige Bemerkungen zur Milchmetaphorik und die Beziehungen der nährenden Philosophie zur „ymago sapientiae.“

    Google Scholar 

  27. J. Lauweriks, in: Oud Holland 53, 1936, S. 159.

    Google Scholar 

  28. F. W. H. Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, I, S. 57.

    Google Scholar 

  29. F. M. Haberditzl, Die Lehrer des Rubens, in: Jahrbuch des Allerhöchsten Kaiserhauses, 27, 1907/09, S. 210 f.; G. Swarzenski, Un quadro di Luca Giordano in Francoforte sul Meno, in: Bollettino d’Arte, II, 1922./23, S. 17 f.

    Google Scholar 

  30. Diese Bedeutung steht auch offensichtlich hinter den Bildern des 17. Jahrhunderts, auf denen Maria mit ihrem Milchstrahl die Weltkugel benetzt. Knipping, a. a. O., II, S. 33–48.

    Google Scholar 

  31. Das Bild wurde zuerst im Burlington Magazine XCII, 1950, T. VI veröffentlicht. Herrn Wengraf von der Arcade Gallery in London, der damaligen Besitzerin, danke ich für freundliche Auskunft. Inzwischen ist das Bild in den Besitz von Mr. Theodore A. Heinrich, Direktor des Royal Ontario Museum in Toronto gekommen und von Emanuel 1 nternitz (The inspired Musician. A sixteenth century musical pastiche, in: The Burlington Magazine C, 1958, S. 48 ff.) behandelt worden.

    Google Scholar 

  32. F. W. Otto, Die Musen und der göttliche Ursprung des Singens und Sagens, Düsseldorf—Köln 1955, S. 10 f., 20, 31, 71 f.; Roscher, a. a. O., II, 2. Sp. 3238 f.

    Google Scholar 

  33. E. R. Curtius, Europäische Literatur, a. a. O., S. 243. Vgl. auch Dante, Purgat. 22, 101: „Siam con quel Greco (Homer) che le Muse lattâr più ch’altro mai.“ [Spitzer (a. a. O., S. 39) ist der Ansicht, daß die Milchmetaphorik bei Dante aus christlichen (Augustin), nicht antiken Quellen geschöpft sei.]

    Google Scholar 

  34. K. Wyss, Die Milch im Kultus der Griechen und Römer, 1914, S. 21 f., 42 f.

    Google Scholar 

  35. G. R. Holland, De Polyphemo et Galatea, in: Leipziger Studien zur classischen Philologie, VII, 1884, S. 270.

    Google Scholar 

  36. H. Tietze, Tizian, Leben und Werk, Wien 1936, 5. 94 u. T. 25. Auch die für unser Thema wenig ergiebige ungedruckte Dissertation von R. Bergmann-Müller, Musikdarstellungen in der venezianischen Malerei von 1350–1600 und ihre Bedeutung für die Auffassung des Bildgegenstandes, Phil. Diss. Marburg 1951, S. 132 f hält das Bild für eine Darstellung der drei Lebensalter. — Vasari (Lebensbeschreibungen, hg. u. übersetzt von Gottschewski und Gronau, V, 1908, S. 160) kennt den Titel „Drei Lebensalter“ nicht und bezeichnet als Inhalt „einen nackten Hirten und ein Mädchen, das ihm eine Flöte hinreicht, damit er spiele.”

    Google Scholar 

  37. Ch. Picard, Muses et Inspiratrices littéraires en Grèce, in: Nederlandsdh kunsthistorisch Jaarboek, 5, 1954, S. 113.

    Google Scholar 

  38. A. von Salis, Antike und Renaissance, Erlenbach-Zürich 1947, S. 176 ff., T. 55 a, 56 b, Abb. 27.

    Google Scholar 

  39. C. Sittl, Die Gebärden der Griechen und Römer, Leipzig 1890, S. 103 ff.

    Google Scholar 

  40. E. Molinier, Les Plaquettes, I, Paris 1886, S. 15 ff. Ober die antiken Vorlagen A. Furtwängler, Die antiken Gemmen, II, Leipzig—Berlin 1900, S. 197, Nr. 34 u. T. XLI. — Bronzerepliken der Renaissance z. B. in Berlin (Bildwerke der christlichen Epoche, Italienische Bronzen, Bd. II, Nr. 631 und 632) und in London (Catalogue of Italian Plaquettes, Victoria and Albert Museum, 1924, S. 11).

    Google Scholar 

  41. R. van Marle, The Italian Schools of Painting, V, 1925, 5.417, fig. 239. Ober die ambivalente Bedeutung des Brustzeigens vgl. auch E. Panofsky, Imago Pietatis, in: Festschrift für Max J. Friedländer zum 60. Geburtstag, Leipzig 1927, S. 302, Anm. 75.

    Google Scholar 

  42. P. G. Hamberg, Zur Bewaffnung und Kampfesart der Germanen, in: Acta Archaeologica VII, 1936, S. 21. Das Beispiel bei Rubens findet sich in einem wahrscheinlich Heinrieh IV. verherrlichenden Zyklus (Wien, Galerie Liechtenstein). L. van Puyvelde, Die Skizzen des Rubens, 1939, S. 40, Nr. 10. Photo: Netherl. Art Institute, Den Haag, L. Nr. 2934. — Die trauernde Jüdin auf dem Titelblatt nach einem Stich von 1681 bei A. Rubens, A Jewish Iconography, London 1954. Der erste Hinweis auf die Bedeutung dieses antiken Bildtyps auch für Dürers Melancholie bei E. Tietze-Conrat, Zur Abwandlung des Formaltypus, in: Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst (Beilage der „Graphischen Künste“), 1932, S. 50 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1960 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bandmann, G. (1960). Melancholie als Reuevolle Schwermut Musik als Weltliche Torheit. In: Melancholie und Musik. Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, vol 12. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-02696-9_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-02696-9_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-00783-8

  • Online ISBN: 978-3-663-02696-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics