Skip to main content
  • 127 Accesses

Zusammenfassung

Bevor auf die spezifische Bedeutung des Qualitätsmanagements für den Softwareentwicklungsprozeß eingegangen werden kann, muß vorab geklärt werden, welcher Stellenwert den Begriffen Management und Qualität aus betriebswirtschaftlicher Sicht im Unternehmen1 generell zukommt. Eine Aufarbeitung wurde bisher in der Literatur zum Softwarequalitätsmanagement nicht geleistet. Betriebswirtschaftlich relevante Aspekte fanden in den Arbeiten der letzten Jahre keine adäquate Beachtung.2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Nachfolgend werden im Rahmen dieser Arbeit die Begriffe Unternehmen und Unternehmung synonym verwendet (vgl. Schweitzer, Gegenstand, 1992, S. 23f). Eine inhaltliche Differenzierung erscheint wenig sinnvoll in Bezug auf den Erfahrungsgegenstand dieser Arbeit. „Ein Unternehmen ist eine technische, soziale, wirtschaftliche und umweltbezogene Einheit mit der Aufgabe der Fremdbedarfsdeckung, mit selbständigen Entscheidungen und eigenen Risiken.“ Schweitzer, Gegenstand, 1992, S. 23.

    Google Scholar 

  2. Ein Beispiel hierfür stellt die Arbeit von Schmitz/Bons/Megen, Software-Qualitätssicherung, 1983, dar. Auch diese betriebswirtschaftlich orientierten Autoren setzen sich in erster Linie mit Testverfahren und -problemen auseinander.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Burnham, Manager, 1949.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Staehle, Management, 1991, S. 65.

    Google Scholar 

  5. Dies gilt u.a. für Wild, der beide Begriffe synonym verwendet und „als zielorientierte Gestaltung und Steuerung sozialer Systeme definiert.“ Vgl. Wild, Unternehmungsplanung, 1982, S. 32.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Staehle, Management, 1991, S. 66.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Staehle, Funktionen, 1992, S. 66. Insofern schließt sich diese Arbeit nicht der Sichtweise mancher systemtheoretisch orientierter Autoren an, daß Management das „Gestalten, Lenken und Entwickeln von zweckorientierten sozialen Systemen“ sei (Dyllick/Probst, Managementlehre, 1984, S. 11). Diese Sichtweise des Managements würde den Objektbereich über das Unternehmen hinaus erweitern, was letztlich die Etablierung einer eigenständigen Managementlehre neben der Betriebswirtschaftslehre impliziert (vgl. Dyllick/Probst, Managementlehre, 1984, S. 10). Dieser Auffassung soll hier nicht gefolgt werden. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Objektbereich des Managements auf das (Sub-) System Unternehmen beschränkt.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Hopfenbeck, Managementlehre, 1995, S. 451f; Staehle, Funktionen, 1992, S. 77.

    Google Scholar 

  9. Leicht modifiziert entnommen aus Hopfenbeck, Managementlehre, 1995, S. 452. Eine Abbildung mit ähnlicher Klassifikation findet sich u.a. bei Staehle, Funktionen, 1992, S. 67 (Abb. 3. 1 ).

    Google Scholar 

  10. So subsumiert auch Staehle den Begriff der Führung unter dem Managementbegriff, indem er Führung als Teilaufgabe des Managements betrachtet, welche sich vorrangig mit anthropozentrischen Aspekten des Managements beschäftigt (Personalführung). Dabei unterscheidet Staehle in sporadisches Management, welches sich mit zeitlich unregelmäßig auftretenden Aufgaben, wie Organisation bzw. Reorganisation, beschäftigt und dem laufenden Management, dessen Aufgabe die Wahrnehmung der Alltagsaufgaben des Managements ist. Führung dient dabei im Rahmen des laufenden Managements als Instrument einer verhaltensorientierten Koordination (vgl. Staehle, Funktionen, 1992, S. 116, 127f sowie Staehle, Management, 1991, S. 66). „Unter Führung als Managementaufgabe versteht man die Beeinflussung der Einstellungen und des Verhaltens von Einzelpersonen sowie der Interaktionen in und zwischen Gruppen mit dem Zweck, bestimmte Ziele zu erreichen.“ Staehle, Funktionen, 1992, S. 127f. Eine ähnliche begriffliche Abgrenzung findet sich bei Ulrich, Management, 1984, S. 110 sowie Steinmann/Schreyögg, Management, 1991, S. 5ff.

    Google Scholar 

  11. Der Begriff der Effektivität und Effizienz wurde erstmals von Barnard in die betriebswirtschaftliche Literatur zum Management eingeführt. In der weiteren Entwicklung der Managementlehre hat sich aber die Bedeutung der beiden Begriffe gerade umgekehrt. Effizienz bezeichnet heute den Einsatz der richtigen Mittel (gemäß dem Wirtschaftlichkeitsprinzip), Effektivität hingegen bezieht sich auf die Zielerreichung und vor allem darauf, daß die richtigen Ziele verfolgt werden. Zur Abgrenzung der Begriffe vgl. auch Drucker, Führungskraft, 1967, S. 11f; Scholz, Effektivität, 1992, Sp. 533.

    Google Scholar 

  12. Für einen Überblick zum Ursprung des Managements siehe auch Steinmann/Schreyögg, Management, 1991, S. 25ff; Staehle, Management, 1991, S. 4ff; Frese, Organisation, 1988, S. 31ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Steinmann/Schreyögg, Management, 1991, S. 34; Staehle, Management, 1991, S. 21.

    Google Scholar 

  14. Weitere Vertreter klassischer Ansätze sind u.a. Henry Fayol und Max Weber. Für eine detaillierte Darstellung dieser Ansätze sei auf Staehle, Management, 1991, S. 22–35; Steinmann/Schreyögg, Management, 1991, S. 34–45; Frese, Organisation, 1988, S. 31–111 verwiesen.

    Google Scholar 

  15. Sowie die wirtschaftshistorischen Arbeiten von Nelson (Nelson, Taylor, 1980, sowie Nelson, Managers, 1975 ). Der Vollständigkeit halber muß aber angemerkt werden, daß bereits vor Taylor erste Arbeiten auf dem Gebiet des Managements geleistet wurden. Keine erlangte jedoch die Popularität des „Scientific Management“.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Taylor, Betriebsleitung, 1914, S. 44–50.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Taylor, Betriebsleitung, 1914, S. 48.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Steinmann/Schreyögg, Management, S. 35.

    Google Scholar 

  19. Nelson, Taylor, 1980, S. 12 (deutsche Übersetzung zitiert nach Frese, Organisationstheorie, 1992, S. 38f).

    Google Scholar 

  20. Gemeint ist hiermit die Bildung sogenannter informaler Gruppen in einem Unternehmen, die sich letzt lich zwanglos, d.h. ungeplant, ausbilden und mehr oder weniger von der formalen Gruppe abweichen, welche durch die Organisation bedingt ist. Formale Gruppen, wie sie von den Autoren des klassischen Ansatzes favorisiert wurden, sind daher keine sozialen Gruppen im sozialpsychologischen Sinne, sondern lediglich Plankonstrukte.

    Google Scholar 

  21. Üblicherweise werden die Ende der zwanziger Jahre im Hawthorne-Werk der Western Electric Comp. (einer Tochtergesellschaft der American Telephone and Telegraph, kurz AT and T) begonnenen und in der Folge der Weltwirtschaftskrise 1932 beendeten Forschungsarbeiten als Wende in der Managementforschung angesehen. Vgl. hierzu auch Mayo, Probleme, 1949, der maßgeblich an der Durchführung dieser Experimente beteiligt war, sowie Roethlisberger/Dickson, Worker, 1966; Frese, Organisation, 1988, 149ff; Staehle, Management, 1991, S. 32ff; Steinmann/Schreyögg, Management, 1991, S. 45ff.

    Google Scholar 

  22. Tatsächlich ging es zunächst darum, die Erkenntnisse des Taylorismus zu bestätigen und neue Erkennt nisse für mögliche Produktivitätssteigerungen zu gewinnen.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Mayo, Probleme, 1949, S. 108ff; Roethlisberger/Dickson, Worker, 1966 S. 19ff; Staehle, Management, 1991, S. 32f; Steinmann/Schreyögg, Management, 1991, S. 49.

    Google Scholar 

  24. Als Hawthorne-Effekt wird der „verfälschende“ Einfluß auf die Ergebnisse der Experimente bezeichnet, der sich als Folge aus der Tatsache ergab, daß allen Arbeitern bekannt war, an einem wichtigen Experiment teilzunehmen. Dadurch veränderte sich ihr Arbeitsverhalten im Vergleich zur normalen Arbeitssituation, ohne daß dieser Effekt aus den Meßergebnissen isoliert werden konnte. Diese natur-und ingenieurwissenschaftlich inspirierte Denkweise, im Bereich menschlichen Verhaltens kausalanalytisch vorzugehen, ist methodisch jedoch nicht haltbar. Der beobachtete Mensch ist zugleich auch immer Subjekt in der entsprechenden Versuchssituation. Daraus folgt in letzter Konsequenz, daß auch der Hawthorne-Effekt ein indirekter Hinweis auf die Bedeutung der anthropozentrischen Managementaspekte ist, insofern, als Anerkennung und Beachtung einen positiven Effekt auf die Arbeitsmotivation haben können (ausgedrückt durch den Hawthorne-Effekt). Vgl. hierzu auch Staehle, Management, 1991, S. 33.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Steinmann/Schreyögg, Management, 1991, S. 51; Rosenstiel, Organisationspsychologie, 1992, Sp. 1620f; Roethlisberger/Dickson, Worker, 1966, S. 525ff.

    Google Scholar 

  26. Weitere Techniken der Human Relations-Bewegung sind beispielsweise die Schulung der Vorgesetzten im höflichen und herzlichen Umgang mit den Untergebenen (Mitarbeitergespräche), Hilfe bei betrieblichen und familiären Problemen im Rahmen einer Personaldienstberatung sowie Anerkennung guter Leistungen. Aus diesen Techniken entwickelte sich in letzter Konsequenz ein partizipativer Führungsstil. Vgl. hierzu auch Staehle, Management, 1991, S. 33f.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Steinmann/Schreyögg, Management, 1991, S. 52.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Steinmann/Schreyögg, Management, 1991, S. 52; Nelson, Taylor, 1980, S. 45. Nelson, Taylor, 1980, S. 45, führt hierzu weiter aus: “Forestalling or eliminating the ‘labor problem’ was an engineering problem, a facet of the larger challenge of systematic production management. Beyond this he [Taylor, (Fortsetzung auf der nächsten Seite)

    Google Scholar 

  29. Verf. had nothing to offer“. Auch hier zeigt sich einmal mehr der ingenieurwissenschaftlich geprägte Versuch zur Lösung anthropozentrischer Problemstellungen. Weitere Arbeiten auf diesem Gebiet wurden u.a. von McGregor, Mensch, 1970; Maslow, Motivation, 1977; Likert, Organisationsstruktur, 1975; Miles, Theories, 1975; Herzberg/Mausner/Snyderman, Motivation, 1959, geleistet.

    Google Scholar 

  30. Der Begriff der Human Resources ist ein unschöner, wenngleich auch für das Menschenbild bezeich nender Terminus technicus dieses Managementansatzes. Sein Menschenbild ist auch im heutigen Managementverhalten bzw. -handeln noch durchaus vorherrschend.

    Google Scholar 

  31. Namhafte Vertreter der Human Resources-Ansätze sind beispielsweise Likert, Organisationsstruktur, 1975; McGregor, Mensch, 1970; Argyris, Personality, 1957 sowie Argyris, Integrating, 1964.

    Google Scholar 

  32. Die begriffliche Unterscheidung in Human Relations und Human Resources wurde von Miles eingeführt. Vgl. Miles, Theories, 1975, S. 34ff; Staehle, Management, 1991, S. 721; Steinmann/Schreyögg, Management, 1991, S. 53.

    Google Scholar 

  33. Erste Arbeiten auf dem Gebiet der systemorientierten Managementlehre wurden im deutschsprachigen Raum vor allem von Ulrich geleistet. Dieser grundlegende Ansatz stellt den Ausgangspunkt aller späteren systemorientierten Ansätze dar. Eine mögliche Klassifikation der Weiterentwicklungen ist beispielsweise: der system-evolutionäre Ansatz, der energo-kybernetische Ansatz sowie der holistische Ansatz. Zur Unterscheidung und Kennzeichnung siehe insbesondere Hopfenbeck, Managementlehre, 1995, S. 40ff.

    Google Scholar 

  34. Unter einem System verstehen wir eine geordnete Gesamtheit von Elementen, zwischen denen irgendwelche Beziehungen bestehen oder hergestellt werden können.“ Ulrich, Unternehmung, 1970, S. 105.

    Google Scholar 

  35. Ulrich, Management, 1984, S. 23, bemerkt hierzu: „Zunächst ist festzustellen, dass wir den Sinn des Unternehmungsgeschehens nicht erfassen können, wenn wir die Unternehmung isoliert von der Umwelt, als Gebilde für sich betrachten, denn Unternehmungen leben offensichtlich nicht nur vom ständigen Austausch von Gütern, Informationen und Geld mit der Umwelt, sie existieren auch lediglich aufgrund von Absichten und Bedürfnissen anderer Individuen und Institutionen der menschlichen Gesellschaft.“

    Google Scholar 

  36. Ulrich, Management, 1984, S. 37.

    Google Scholar 

  37. Siehe hierzu auch den Aufsatz von Bertalanffy, General, 1951.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Ulrich, Management, 1984, S. 49.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Schanz, Wissenschaftsprogramme, 1992, S. 101ff.

    Google Scholar 

  40. Zur Typologie der Systemansätze vgl. auch Staehle, Management, 1991, S. 41.

    Google Scholar 

  41. Malik, Strategie des Managements, 1992, S. 38f.

    Google Scholar 

  42. Ulrich, Kulturentwicklung, 1984, S. 309.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Ulrich, Kulturentwicklung, 1984, S. 320f.

    Google Scholar 

  44. Die Unternehmenskultur sei hier definiert als die Gesamtheit der im Unternehmen bewusst oder unbe wusst kultivierten, symbolisch oder sprachlich tradierten Wissensvorräte und Hintergrundüberzeugungen, Denkmuster und Weltinterpretationen, Weltvorstellungen und Verhaltensnormen, die im Laufe der erfahrungsreichen Bewältigung der Anforderungen der unternehmerischen Erfolgssicherung nach aussen und der sozialen Integration nach innen entwickelt worden sind und im Denken, Sprechen und Handeln der Unternehmungsangehörigen regelmässig zum Ausdruck kommen.“ Ulrich, Kulturentwicklung, 1984, S. 312.

    Google Scholar 

  45. Das Nicht-Systemische an der Unternehmung ist das Kulturspezifische.“ Ulrich, Kulturentwicklung, 1984, S. 308 (im Original kursiv).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Ulrich, Kulturentwicklung, 1984, S. 311.

    Google Scholar 

  47. Zur Bedeutung der Unternehmenskultur im Wirkungszusammenhang mit den systemtheoretischen Ma nagementansätzen und den daraus ableitbaren Weiterentwicklungen der Managementlehre vgl. insbesondere Ulrich, Transformation, 1987.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Ulrich, Kulturentwicklung, 1984, S. 322. Eine kritische Beleuchtung des, auf der Unternehmenskultur aufbauenden Konsensmanagements findet sich bei Türk, Konsens durch Führung?, 1988, S. 85ff.

    Google Scholar 

  49. Weitere Begriffe hierfür sind Führungsinstrumente, Führungsmethoden oder auch Führungstechniken. Wegen der gewählten Abgrenzung von Management und Führung (Führung als Teilmenge der Managementaufgaben) wird aus Gründen der begrifflichen Konsistenz der Begriff „Managementinstrumente“ gewählt. Eine ähnliche Abgrenzung verfolgen auch Steinmann/Schreyögg, Management, 1991, S. 7, die in diesem Zusammenhang von Managementfunktionen sprechen.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Koontz/Weihrich, Management, 1988, S. 15ff.

    Google Scholar 

  51. Wild, Unternehmungsplanung, 1982, S. 13.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Wild, Unternehmungsplanung, 1982, S. 18f. Die Motivation kann natürlich nur dann gefördert werden, wenn nicht eine einseitige Informationsbeziehung zu den Mitarbeitern besteht, sondern deren Zielidentifikation durch Entscheidungspartizipation gefördert wird.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Kosiol, Organisation, 1976, S. 23ff. Zur Diskussion des Organisationsbegriffs vgl. auch Bühner, Organisationslehre, 1994, S. 1ff; Kieser/Kubicek, Organisation, 1992, S. 1ff; Lehner et. al, Organisationslehre, 1991, S. 7ff; Bleicher, Organisation, 1991, S. 34f.

    Google Scholar 

  54. Bühner, Organisationslehre, 1994, S. 11.

    Google Scholar 

  55. Bühner, Organisationslehre, 1994, S. 11.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Steinmann/Schreyögg, Management, 1991, S. 9; Staehle, Human Resource Management, 1988, S. 576ff; Staehle, Management, 1991, S. 718ff; Laux, Anreizsysteme, 1992; Weinert, Anreizsysteme, 1992, Sp. 122ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. hierzu auch Heinen, Führung, 1984, S. 38.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Steinmann/Schreyögg, Management, 1991, S. 10.

    Google Scholar 

  59. Schweitzer, Planung und Kontrolle, 1993, S. 90. Desweiteren unterscheidet Schweitzer in Ziel-, Plan fortschritts-, Ergebnis-, Prognose-und Prämissenkontrolle.

    Google Scholar 

  60. Für eine weitergehende Darstellung des Begriffs der Information siehe insbesondere Groffmann, Füh rungsinformationssysteme, 1991, S. 16ff. Darüber hinaus führt die zunehmende Bedeutung der Information zur Notwendigkeit der Etablierung eines Controllings der Informationsverarbeitung. Zur Bedeutung dieser Entwicklung siehe insbesondere Jahnke, Informationsverarbeitungs-Controlling, 1992.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Erichson/Hammann, Informationen, 1993, S. 188f. Zur Bedeutung der Information als Produkti onsfaktor siehe insbesondere Weule, Information als Produktionsfaktor, 1992, S. 3ff.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Heinrich, Wirtschaftsinformatik, 1993, S. 171.

    Google Scholar 

  63. So auch Wallmüller, Qualitätsmanagement, 1995, S. 64ff.

    Google Scholar 

  64. Modifiziert aus Hars/Scheer, Paradigmenwechsel, 1994, S. 9.

    Google Scholar 

  65. Für eine weitergehende Diskussion der Begriffe „objektiv“ und „subjektiv” sei insbesondere auf Kawlath, Theoretische Grundlagen, 1969, S. 16ff verwiesen.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Schildknecht, Total Quality Management, 1992, S. 24.

    Google Scholar 

  67. Vertreter dieser Sichtweise sind beispielsweise Flick, Qualitätswettbewerb, 1966; Klatt, Qualität, 1961.

    Google Scholar 

  68. Schildknecht, Total Quality Management, 1992, S. 25; Vgl. auch Staudt/Hinterwäller, Qualitätssiche rung, 1982, S. 1017. Zur Definition objektiver Qualität siehe auch Rieger, Güterbegriff, 1962, S. 70ff.

    Google Scholar 

  69. Eine eingehende Diskussion meßtheoretischer Probleme bei der Erfassung von Qualitätsmerkmalen erfolgt in Kapitel 5.3.

    Google Scholar 

  70. Vgl. hierzu Lisowsky, Qualität und Betrieb, 1928, S. 46ff, der erstmals den Begriff der Bedürfnisstruktur explizit als Maßstab der Qualitätsbeurteilung verwendet. Zu den psychologischen Grundlagen subjektiver Qualität siehe auch Rieger, Güterbegriff, 1962, S. 82ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. hierzu Kawlath, Theoretische Grundlagen, 1969.

    Google Scholar 

  72. Kawlath, Theoretische Grundlagen, 1969, S. 50.

    Google Scholar 

  73. Schildknecht, Total Quality Management, 1992, S. 25. Ebenso Kawlath, Theoretische Grundlagen, 1969, S. 50.

    Google Scholar 

  74. Zum folgenden vgl. Garvin, Product Quality, 1984, S. 25ff; Garvin, Managing Quality, 1988, S. 40ff.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Garvin, Product Quality, 1984, S. 25; Garvin, Managing Quality, 1988, S. 42.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Garvin, Managing Quality, 1988, S. 44.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Oess, Total Quality Management, 1991, S. 33.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Zink, Total Quality Management, 1992, S. 18; Garvin, Managing Quality, 1988, S. 43.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Zink, Total Quality Management, 1992, S. 18 sowie die Abbildung 5.1 in Cullen/Hollingum, Total Quality, 1987, S. 56.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Garvin, Managing Quality, 1988, S. 46.

    Google Scholar 

  81. Diese Sichtweise des Qualitätsbegriffs entspricht darüberhinaus den empirischen Schlußfolgerungen der PIMS-Studie. Siehe hierzu auch Kapitel 2.2.3.

    Google Scholar 

  82. Siehe hierzu auch Zink/Schildknecht, Total Quality Konzepte, 1992, S. 75ff; Taylor, Parallel Processing, 1993, S. 100f; Masing, Entwicklung, 1978, S. 57–84.

    Google Scholar 

  83. Siehe hierzu die Ausführungen in Kapitel 2.1.2 zum Managementansatz des Taylorismus sowie Lerner, Geschichte, 1994, S. 24ff; Garvin, Managing Quality, 1988, S. 5.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Radford, Control of Quality, 1922.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Shewhart, Economic Control, 1931.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Lerner, Geschichte, 1994, S. 25f; Garvin, Managing Quality, 1988, S. 9ff.

    Google Scholar 

  87. Ausgangspunkt der „Null-Fehler-Programme“ war die Produktion von Pershingraketen durch die Martin Company. Dort wurde zum ersten Mal ein Konzept entwickelt, welches die fehlerfreie Produktion sicherstellen sollte. Eine der wichtigsten Erkenntnisse dabei war, daß nur durch Mitarbeitermotivationsprogramme eine solche Qualitätssteigerung möglich ist. Folgerichtig wurden Aspekte des Human Relations-Ansatzes bzw. des Human Resources-Ansatzes entsprechend berücksichtigt. Vgl. hierzu Garvin, Managing Quality, 1988, S. 17ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Garvin, Managing Quality, 1988, S. 16ff.

    Google Scholar 

  89. Diese Einsicht steht in Übereinstimmung mit den Ergebnissen der PIMS-Studie. Siehe hierzu auch Garvin, Product Quality, 1984, S. 33ff sowie Kap. 2. 2. 3.

    Google Scholar 

  90. Diese scheinbar progressive Forderung wurde schon 1982 von Staudt und Hinterwäller als Übergang von der Qualitätssicherung zur Qualitätspolitik skizziert. Siehe Staudt/Hinterwäller, Qualitätssicherung, 1982, S. 1000ff.

    Google Scholar 

  91. Pümpin, Erfolgspositionen, 1986, S. 30.

    Google Scholar 

  92. Pümpin, Erfolgspositionen, 1986, S. 30.

    Google Scholar 

  93. Pämpin, Erfolgspositionen, 1986, S. 34.

    Google Scholar 

  94. Vgl. hierzu auch Kapitel 4. Unter einem Qualitätsmanagementsystem versteht die Normenreihe die Auf bauorganisation, Verantwortlichkeiten, Abläufe, Verfahren und Mittel zur Verwirklichung des Qualitätsmanagements. Siehe hierzu Deutsches Institut für Normung (Hrsg.), DIN EN ISO 9000–1, 1994, S. 17). Zur Definition des Qualitätsmanagements gemäß DIN EN ISO 900x siehe Kapitel 2.3 sowie Kap. 4. Die Zertifizierungspolitik der Europäischen Union wird in Berghaus, Akkreditierungspolitik, 1993, S. 3ff beschrieben.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Zsifkovits, Qualität, 1992, S. 14.

    Google Scholar 

  96. Return an Investment

    Google Scholar 

  97. Vgl. Garvin, Product Quality, 1984, S. 38; Siegwart/Seghezzi, Qualitätssicherung, 1983, S. 12f; Buz zell/Gale, PIMS, 1989, S. 91ff; Schoeffler/Buzzell/Heany, Impact, 1974. Eine weitere, von PIMS unabhängig durchgeführte empirische Studie findet sich bei Reitsperger et al., Product Quality, 1993, S. 721.

    Google Scholar 

  98. Der Begriff „relativ“ bedeutet, daß das jeweilige Unternehmen seinen Anteil des Umsatzes an Produkten und Dienstleistungen abschätzt, die aus der Sicht des Kunden als „überlegen”, „gleichwertig“ oder (Fortsetzung auf der nächsten Seite) „unterlegen” verglichen mit den Angeboten der drei Hauptwettbewerber eingestuft werden. Siehe hierzu auch Buzzell/Gale, PIMS, 1989, S. 229.

    Google Scholar 

  99. Leicht modifiziert übernommen aus Buzzell/Gale, PIMS, 1989, S.92.

    Google Scholar 

  100. Siehe hierzu auch Barzen/Wahle, PIMS-Programm, 1990. Horväth/Urban, Qualitäts-Controlling, 1990, S. 25ff, zeigen den Zusammenhang zwischen Qualität und drei Unternehmensstrategietypen auf. Zu den Unternehmensstrategietypen und ihre Ableitung anhand einer Wettbewerbsanalyse siehe Porter, Wettbewerbsvorteile, 1992, S. 31ff.

    Google Scholar 

  101. Belegt wird diese Aussage durch eine viel beachtete Studie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) über die weltweite Automobilindustrie. Diese Studie zeigt durch eine Gegenüberstellung die bessere Produktivität, überlegene Qualität und bedeutend stärkere Teamorientierung japanischer Produzenten. Siehe hierzu auch Zsifkovits, Qualität, 1992, S. I 1 f; Womack/Jones/Roos, Die zweite Revolution, 1991, S. 97.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Cusumano, Software Factories, 1991, S. 5ff; Zells, Learning, 1992.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Staal, Qualitätsorientierte Unternehmensführung, 1990, S. 6f.

    Google Scholar 

  104. Staal, Qualitätsorientierte Unternehmensführung, 1990, S. 6.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Balzert, Entwicklung, 1982, S. 460; Selig, EDV-Management, 1986, S. 162f; Sneed, Software-Management, 1987, S. 44ff. Dunn, Software-Qualität, 1993, S. 24, geht sogar von einem Anteil der Wartungskosten an den gesamten Lebenszykluskosten eines Softwaresystems von bis zu 75% aus.

    Google Scholar 

  106. Die Qualitätspolitik definiert alle umfassenden Absichten und Zielsetzungen einer Organisation betreffend der Qualität, wie sie durch die oberste Leitung formell ausgedrückt werden. Im Begriffssystem der Normenreihe DIN EN ISO 900x wird der Begriff „Organisation“ wie folgt definiert: „Gesellschaft. Körperschaft, Betrieb, Unternehmen oder Institution oder Teil davon, eingetragen oder nicht, öffentlich oder privat, mit eigenen Funktionen und eigener Verwaltung” (Deutsches Institut für Normung (Hrsg.), DIN EN ISO 9004–1, 1994, S. 9 ).

    Google Scholar 

  107. Weitere Definitionen finden sich zum Beispiel bei Jedlicka, Paradigmenwechsel, 1992; Oess, Total Quality Management, 1991; Kolligs, Einführung, 1990; Schlonski/Schmidt, TQM, 1990; Bergholz, Total Quality Management, 1991; Ortlieb, Qualitätsmanagement, 1993, S. 47ff. Über diese einzelnen Erklärungsansätze hinaus findet sich bei Zink/Schildknecht, Total Quality Konzepte, 1992, S. 73ff, eine Kurzzusammenfassung der wichtigsten Total Quality-Basismodelle.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Deutsche Gesellschaft für Qualität (Hrsg.), Begriffe, 1993, S. 30.

    Google Scholar 

  109. Wildemann, Qualitätsentwicklung, 1992, S. 33f nennt vier Prinzipien für TQM-Konzepte im Sinne eines integrativen Qualitätsmanagements: (1) Identität von Aufgabendurchführung und Eigenverantwortung, (2) Prozeßorientierung als Organisationsprinzip, (3) Prävention als Maßgabe für optimalen Einsatzpunkt qualitätssichernder Maßnahmen und (4) Prinzip des internen Kunden.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Schildknecht, Total Quality Management, 1992, S. 118ff; Zink, Total Quality Management, 1992; S. 29. Sie gwart/Seghezzi, Qualitätssicherung, 1983, S. 40f; Staudt/Hinterwäller, Qualitätssicherung, 1982, S. 1000ff; Engelhardt, Qualitätspolitik, 1974, Sp. 1799ff.

    Google Scholar 

  111. Töpfer/Mehdorn, Total Quality Management, 1994, S. 11.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Schildknecht, Total Quality Management, 1992, S. 117ff; Zink, Total Quality Management, 1992, s. 29ff. Die gewählte Klassifikation findet sich insbesondere in der organisationstheoretischen Literatur wieder. Vgl. dazu Hentze/Brose, Organisation, 1989, S. 189f. sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Chandler, Strategy and Structure, 1962, S. 14, 383ff.

    Google Scholar 

  114. Unter dem Begriff der Aufgabe wird ein Ziel verstanden, zu dessen Erreichung menschliche Arbeitslei stungen notwendig sind. Vgl. Frese, Organisationstheorie, 1992, S. 86; Nordsieck, Grundlagen, 1934, S. 19.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Zink, Total Quality Management, 1992, S. 31ff.

    Google Scholar 

  116. Zur Bedeutung des Prozeßmanagements im Rahmen des Total Quality Managements siehe insbesondere Frehr, Total Quality Management, 1993, S. 128ff.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Schildknecht, Total Quality Management, 1992, S. 128.

    Google Scholar 

  118. Zur Bedeutung des Business Process Reengineering vgl. Schwarzer, Rolle, 1994; Schwarzer, Prozeßori entierung, 1993; Hammer, Reengineering, 1990.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Zink, Total Quality Management, 1992, S. 35ff.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Wittig, Qualitätsmanagement, 1994, S. 30.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Likert, New Patterns, 1961, S. 97ff; Bendixen, Teamorientierte Organisationsformen, 1992, Sp. 2227ff.

    Google Scholar 

  122. Unter einem Qualitätszirkel versteht man „1. Eine kleine Gruppe von Mitarbeitern (4–8), 2. die ähnliche Arbeit verrichten, 3. die für einen Vorgesetzten arbeiten, 4. die sich freiwillig, 5. regelmäßig einmal wöchentlich treffen, 6. für eine Stunde, 7. um Probleme und Chancen zu sammeln, B. um ein Problem auszuwählen, 9. versuchen, dieses Problem zu lösen, 10. eventuell mit der Unterstützung von Spezialisten, 11. einen Lösungsvorschlag erarbeiten, diesen dann 12. dem Management präsentieren und 13. die Verwirklichung - Durchführung verfolgen und 14. die dafür sorgen, daß der Erfolg von Dauer ist“ (Staal, Qualitätszirkel, 1987, S. 24). Zur Bedeutung von Qualitätszirkeln siehe auch Bocker/Evard, Quality Circle, 1982, S. 1053ff; Horvdth/Urban, Qualitäts-Controlling, 1990, S. 53.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Schildknecht, Total Quality Management, 1992, S. 148.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Zink, Total Quality Management, 1992, S. 37.

    Google Scholar 

  125. Schildknecht, Total Quality Management, 1992, S. 155.

    Google Scholar 

  126. Auf die Bedeutung der Motivation im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems weist auch Hucklenbroich, Qualitätsmanagementsystem, 1993, hin. Auf die Literatur zur Motivation sei grundsätzlich auf Kapitel 2.1 sowie Franke/Kühlmann, Psychologie, 1990, S. 247ff verwiesen.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Schildknecht, Total Quality Management, 1992, S. 159, Zink, Total Quality Management, 1992, S. 42f.

    Google Scholar 

  128. Siehe hierzu Kapitel 3.

    Google Scholar 

  129. Schildknecht, Total Quality Management, 1992, S. 160f; Frehr, Total Quality Management, 1993, S. 148ff.

    Google Scholar 

  130. Oess, Total Quality Management, 1991, S. 93, weist auf die große Bedeutung der Datenerfassung zur Quantifizierung der Entscheidungen ausdrücklich hin.

    Google Scholar 

  131. Zu den Maßnahmen siehe Kapitel 3.

    Google Scholar 

  132. Juran, Der neue Juran, 1993, S. 145. Zur Bedeutung von Meßprogrammen im Rahmen des Total Quality Managements siehe auch Frehr, Total Quality Management, 1993, S. 157ff. Auf die Notwendigkeit von Messungen für das Qualitätsmanagement in der Softwareentwicklung wird in Kap. 5 näher eingegangen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bächle, M. (1996). Management und Qualität im Unternehmen. In: Qualitätsmanagement der Softwareentwicklung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-01336-5_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01336-5_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6344-2

  • Online ISBN: 978-3-663-01336-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics