Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen pp 111-137 | Cite as
Qualitätsanforderungen und Qualitätsmanagementmodelle
- 11k Downloads
Zusammenfassung
Das Kap. 5 widmet sich den Anforderungen an das einrichtungsinterne Qualitätsmanagement. Dabei wird grundsätzlich unterschieden zwischen a) Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme bzw. deren Qualitätsfähigkeit, b) Anforderungen an Managementansätze wie dem umfassenden Qualitätsmanagement (TQM) sowie c) spezifischen Anforderungskatalogen an die Qualität und das Qualitätsmanagement in Gesundheitseinrichtungen. In ihrer einfachsten Form werden Anforderungen in Form von Entwürfen oder Kriterienlisten formuliert. Beispiele für allgemeine Anforderungen an den Aufbau und die Weiterentwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements für verschiedene Versorgungsbereiche werden im ersten Teil dieses Kapitels exemplarisch vorgestellt. Im zweiten Teil dieses Kapitels werden komplexere Qualitätsmanagementmodelle mit hoher Relevanz für das Gesundheitswesen behandelt. Dabei werden Herkunft, Zielsetzung und Aufbau der Qualitätsmanagementmodelle herausgearbeitet und inhaltliche Vergleiche gezogen.
Literatur
- ÄQM-RL (2014) Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über grundsätzliche Anforderungen an ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement für die an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte, Psychotherapeuten und medizinischen Versorgungszentren (Qualitätsmanagement-Richtlinie vertragsärztliche Versorgung) in der Fassung vom 18. Oktober 2005 zuletzt geändert am 23. Januar 2014Google Scholar
- Asché P (2000) Akkreditierung von Krankenhäusern in den USA nach den Standards der Joint Commission on Accreditation of Healthcare Organizations (JCAHO). Überlegungen zur Übertragbarkeit des Verfahrens auf Deutschland. Z ärztl Fortbild Qual sich (ZaeFQ) 94:665–668Google Scholar
- DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (2005) DIN EN ISO 9000: Qualitätsmanagementsysteme – Grundlagen und Begriffe. Beuth, BerlinGoogle Scholar
- DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (2008) DIN EN ISO 9001: Qualitätsmanagementsysteme – Erfolg durch Qualität. Beuth, BerlinGoogle Scholar
- DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (2009) DIN EN ISO 9004: Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation – Ein Qualitätsmanagementansatz. Beuth, BerlinGoogle Scholar
- DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (2013) DIN EN 15224: Dienstleistungen in der Gesundheitsversorgung – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen nach EN ISO 9001:2008. Beuth, BerlinGoogle Scholar
- EFQM European Foundation for Quality Management (2012) EFQM Publications: Das EFQM Excellence Modell 2013. EFQM, BrüsselGoogle Scholar
- Fleßa S (2003) Grundzüge der Krankenhausbetriebslehre – Bd. 1, 3 Aufl. Oldenbourg, MünchenGoogle Scholar
- Glück D, Selbmann HK (2000) Genuin-medizinische Zertifizierungsverfahren in ausländischen Krankenhäusern. Z ärztl Fortbild Qual sich (ZaeFQ) 94:659–664Google Scholar
- JCI Joint Commission International (2014) Akkreditierungsstandards für Krankenhäuser, 5 Aufl. Joint Commission Resources, USAGoogle Scholar
- KQM-RL (2014) Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die grundsätzlichen Anforderungen an ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser (Qualitätsmanagement-Richtlinie Krankenhäuser) in der Fassung vom 21. Juni 2005 zuletzt geändert am 23. Januar 2014Google Scholar
- KTQ (2012) KTQ-Manual Krankenhaus 2009– Version 2. Fachverlag Matthias Grimm, BerlinGoogle Scholar
- Moll A (2013) Die Grundkonzepte der Excellence. In: Moll A, Kohler G (Hrsg) Excellence-Handbuch. Grundlagen und Anwendung des EFQM Excellence Modells, 2 Aufl. Symposion, Düsseldorf, S 37–45Google Scholar
- Moll A, Kohler (2013) Das Kriterienmodell. In: Moll A, Kohler G (Hrsg) Excellence-Handbuch. Grundlagen und Anwendung des EFQM Excellence Modells, 2 Aufl. Symposion, Düsseldorf, S 59–91Google Scholar
- Paschen U (2013) Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung nach DIN EN 15224 und DIN EN ISO 9001. Beuth, BerlinGoogle Scholar
- Pfitzinger E (2011) Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000ff. im Gesundheitswesen. Beuth, BerlinGoogle Scholar
- Thüsing C (2005) Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Relevanz von KTQ. Med Klin 100:149–153CrossRefGoogle Scholar