Skip to main content

Konzeptualisierung eines ökonomischen Erklärungsmodells für den Einbezug sozialer Nachhaltigkeit in die Lieferantenauswahl

  • Chapter
Soziale Nachhaltigkeit bei der Lieferantenauswahl
  • 7708 Accesses

Zusammenfassung

Im Rahmen von Abschnitt 2 wurde festgestellt, dass das erwerbswirtschaftliche Prinzip als Handlungsmaxime für Unternehmen, die im marktwirtschaftlichen System agieren, nicht verhandelbar ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    im Rahmen dieser Diskussion in der Literatur oftmals als "soziale und ökologische Leistung" bzw. "environmental performance" bezeichnet

  2. 2.

    Vgl. BURKE & LOGSDON (1996), S. 495; vgl. auch PORTER & VAN DER LINDE (1995), S. 120.

  3. 3.

    WAGNER u.a. (2001), S. 99; vgl. auch die Ausführungen zur Triple-Bottom-Line in Abschnitt 2.2.3.1.

  4. 4.

    Quelle: Eigene Darstellung in grober Anlehnung an JENSEN (2001), S. 300; WAGNER u.a. (2001), S. 98-100; SCHALTEGGER & HASENMüLLER (2005), S. 9; HAMPRECHT & CORSTEN (2008), S. 87.

  5. 5.

    Natürlich liegt eine bewusste Unterschreitung dieser gesetzlichen Vorgaben im Bereich des möglichen und könnte im Falle fehlender Sanktionierung ökonomisch vorteilhaft sein. Da es sich hierbei allerdings um eine Gesetzeswidrigkeit handelt, wird die vorliegende Arbeit diesen Bereich nicht thematisieren.

  6. 6.

    Quelle: Eigene Darstellung.

  7. 7.

    Stichwort: "Social Legitimacy" (SHRIVASTAVA, 1995, S. 196).

  8. 8.

    Vgl. WELZEL (2008), S. 57.

  9. 9.

    Für MONTABON u.a. muss das "Licence-to-operate"-Paradigma im Bereich des Lieferantenmanagement nicht zwingend zu einer Erhöhung der Kosten führen, nämlich dann nicht, wenn es gelingt, Lieferanten zu identifizieren, "who can provide environmentally responsible goods and services without sacrificing cost, quality, flexibility, or leadtime" (vgl. MONTABON u.a., 2000, S. 4).

  10. 10.

    GRAY, zitiert aus O.V. (1994), S. 47.

  11. 11.

    Vgl. MCWILLIAMS & SIEGEL (2001), S. 125.

  12. 12.

    ebenda, S. 223

  13. 13.

    (1) "The environmental dimension is a significant competitive priority", (2) The environmental dimension is a constraint" (vgl. NOCI, 1997, S. 107).

  14. 14.

    Vgl. SCHALTEGGER & HASENMÜLLER (2005), S. 10.

  15. 15.

    Vgl. LASH & WELLINGTON (2007), S. 7.

  16. 16.

    Da es hier um Grundlegendes geht, soll auf eine detaillierte Abgrenzung von Grundbegriffen des betrieblichen Rechnungswesens, beispielsweise Periodengewinn gleich Erträge abzüglich Aufwendungen usw., bewusst verzichtet werden. In der Literatur ist ohnehin keine einheitliche Nomenklatur zu finden, z.B. "Kosten- und Marktpotentiale" (PFOHL, 1994, S. 50). Vgl. auch die Ausführungen hierzu bei LARGE (2009), S. 34, sowie Abschnitt 3.1.1.

  17. 17.

    Quelle: Eigene Darstellung.

  18. 18.

    Vgl. ELLRAM u.a. (2011), S. 1; EPSTEIN (2008), S. 141; MILES & COVIN (2000), S. 309, Tabelle 3.

  19. 19.

    Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 3.1.1.

  20. 20.

    Vgl. HEß (2008), S. 2.

  21. 21.

    Vgl. BAMBERGER & WRONA (1996), S. 146.

  22. 22.

    Vgl. SHRIVASTAVA (1995), S. 195.

  23. 23.

    in der Literatur oftmals auch nur als "market-based-view" sowie "resource-based-view" bezeichnet

  24. 24.

    Eine gute Gegenüberstellung findet sich auch bei HINTERHUBER & FRIEDRICH (1999), S. 990ff.

  25. 25.

    Vgl. BEA & HAAS (2005), S. 26.

  26. 26.

    Vgl. BURR (2004), S. 114, S. 140.

  27. 27.

    Vgl. BAIN (1956).

  28. 28.

    Vgl. BEA & HAAS (2005), S. 26.

  29. 29.

    Vgl. z.B. BRUNS (2006), S. 46.

  30. 30.

    Vgl. BURR (2004), S. 140.

  31. 31.

    Vgl. PORTER (1999), S. 34; ausführlich S. 37-64. Kritische Anmerkungen zur Allgemeingültigkeit dieses Konzeptes finden sich bei BURR & STEPHAN (2006), S. 73ff.

  32. 32.

    Vgl. BEA & HAAS (2005), S. 26.

  33. 33.

    Vgl. PORTER (1999), S. 34.

  34. 34.

    Vgl. ebenda, S. 71.

  35. 35.

    Vgl. die Prüfkriterien zur Profilierungsstrategie bei HERMANN (2005), S. 167ff.

  36. 36.

    Vgl. BEA & HAAS (2005), S. 185ff. Bei der Nischenstrategie beschränkt sich das Unternehmen auf eine relativ eng definierte Zielgruppe, weshalb hier in der Regel von einer Qualitätsorientierung ausgegangen werden kann. Da sich diese mit der Differenzierungsstrategie deckt, soll auf die Nischenstrategie im Weiteren nicht mehr explizit eingegangen werden (vgl. HERMANN, 2005, S. 254f.).

  37. 37.

    Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an PORTER (1999), S. 75.

  38. 38.

    Vgl. BRUNS (2006), S. 45.

  39. 39.

    Vgl. BEA & HAAS (2005), S. 26.

  40. 40.

    Vgl. BRUNS (2006), S. 46.

  41. 41.

    Vgl. ECKELMANN (2006), S. 36.

  42. 42.

    Vgl. BEA & HAAS (2005), S. 28f.

  43. 43.

    Vgl. BAMBERGER & WRONA (1996), S. 131, PETERAF (1993), S. 179, bzw. PENROSE (1959). Für eine Retrospektive des resource-based view vgl. BARNEY (2001).

  44. 44.

    Vgl. BURR (2004), S. 114; GRANT (1991), S. 116.

  45. 45.

    Vgl. z.B. BRUNS (2006), S. 46.

  46. 46.

    Vgl. ECKELMANN (2006), S. 38.

  47. 47.

    Vgl. BAMBERGER & WRONA (1996), S. 132.

  48. 48.

    Vgl. BARNEY (1991), S. 101.

  49. 49.

    Vgl. GRANT (1991), S. 119; HOFER & SCHENDEL (1978), S. 145ff., zitiert nach GRANT (1991).

  50. 50.

    Da Ressourcen oftmals auch mit dem Begriff asset umschrieben werden, spricht man hier in der Regel von sog. intangible assets; vgl. hierzu ausführlich MATZLER u.a. (Hrsg., 2006).

  51. 51.

    Vgl. GRANT (2011), S. 120ff.

  52. 52.

    Vgl. BAMBERGER & WRONA (1996), S. 135.

  53. 53.

    Vgl. BURR & STEPHAN (2006), S. 66.

  54. 54.

    Vgl. PRAHALAD & HAMEL (1990).

  55. 55.

    PRAHALAD & HAMEL (1990), S. 82.

  56. 56.

    Vgl. TEECE u.a. (1997), S. 516; BURR (2004), S. 132.

  57. 57.

    Quelle: Eigene Darstellung in enger Anlehnung an BURR (2004), S. 132, BURR & STEPHAN (2006), S. 65.

  58. 58.

    in Analogie zum Kriterium der Verteidigbarkeit beim marktorientierten Ansatz

  59. 59.

    Die Verwendung des Begriffs "nachhaltig" weist hier keinen inhaltlichen Bezug zum Konzept der Nachhaltigen Entwicklung oder zur substanzerhaltungsrationalen Interpretation von Nachhaltigkeit auf. "Nachhaltig" wird hier lediglich als Analogie ver wendet und steht synonym für die Bezeichnung "dauerhaft".

  60. 60.

    Vgl. BARNEY (1991), S. 102.

  61. 61.

    BURR (2004), S. 136.

  62. 62.

    Vgl. BARNEY (1991), S. 105-112; CARTER & YANG (2011), S. 2; vgl. auch PETERAF (1993), S. 185ff.

  63. 63.

    Vgl. BAMBERGER & WRONA (1996), S. 139.

  64. 64.

    Vgl. BRUNS (2006), S. 46.

  65. 65.

    Vgl. ECKELMANN (2006), S. 38.

  66. 66.

    BAMBERGER & WRONA (1996), S. 147.

  67. 67.

    Vgl. z.B. DAVIS (1973), S. 313ff.; SHRIVASTAVA (1995), S. 195ff.; BURKE & LOGSDON (1996), S. 500; DYLLICK (2000), S. 126;DYLLICK (2004), S. 96; BOGASCHEWSKY (2004), S. 192; RAO & HOLT (2005), S. 906; SCHALTEGGER & HASENMÜLLER (2005), S.10; EPSTEIN (2008), S. 141; SCHALTEGGER (2010), S. 239.

  68. 68.

    Vgl. HEß (2008), S. 82.

  69. 69.

    SCHALTEGGER & HASENMÜLLER (2005), S. 10.

  70. 70.

    DYLLICK (2000), S. 126.

  71. 71.

    Vgl. ORSATO (2006), S. 130ff.

  72. 72.

    Vgl. Abschnitt4.2.2 .

  73. 73.

    Die Nischenstrategie wird bei ORSATO nicht explizit berücksichtigt und soll auch in diesen grundlegenden Überlegungen zunächst nicht berücksichtigt werden. Der Aspekt wird aber in Abschnitt4.2.4.2 nochmals aufgegriffen.

  74. 74.

    Quelle: Eigene Darstellung, ORSATO (2006), S. 131.

  75. 75.

    TÖPFER (1985), S. 242.

  76. 76.

    Weshalb dies so ist werde ich in Abschnitt4.2.4 im Detail erläutern.

  77. 77.

    Vgl. BOWEN u.a. (2001), S. 185.

  78. 78.

    Vgl. MEFFERT & KIRCHGEORG (1998), S. 223.

  79. 79.

    SCHRADER (2005), S. 65.

  80. 80.

    Vgl. SCHRADER (2005), S. 66.

  81. 81.

    Vgl. GINSBERG & BLOOM (2004), S. 81.

  82. 82.

    Vgl. SCHALTEGGER u.a. (2007) S. 25. Die Autoren legen diesen Begriff ökonomisch-sozial aus. Sie verstehen darunter das Verhältnis zwischen Wertschöpfung und sozialem Schaden.

  83. 83.

    Vgl. CHRISTENSEN u.a. (2008), S. 15; vgl. auch den Absatz "Cost reduction" bei SHRIVASTAVA (1995), S. 195.

  84. 84.

    Vgl. URSEL (2010), S. 19. Allerdings haben BOWEN u.a. im Rahmen einer empirischen Untersuchung ermittelt, dass Unternehmer vorrangig der Meinung sind, dass auch umweltbezogene Aktivitäten immer zunächst mit Kosten verbunden sind undsich auf lange Sicht auszahlen. Dies jedoch widerspricht in gewisser Weise den Überlegungen zu strategischen Wirkungsfeldern (vgl. BOWEN u.a., 2001, S. 52.).

  85. 85.

    Ob es sich hierbei um eine Gesamtmarkt- oder eine Nischenstrategie gemäß PORTER handelt, soll an dieser Stelle nicht explizit thematisiert werden.

  86. 86.

    Vgl. SCHALTEGGER & HASENMüLLER (2005), S. 12.

  87. 87.

    NOCI (1997), S. 104 (im Original ist von "environmentally responsible" die Rede).

  88. 88.

    Vgl. Abschnitt4.2.1 .

  89. 89.

    Vgl. CHRISTENSEN u.a. (2008), S. 15; HEß (2008), S. 81; vgl. auch Abschnitt 3.3.2.

  90. 90.

    Vgl. ARNOLD (2004).

  91. 91.

    Vgl. EßIG & ARNOLD (2003), S. 76.

  92. 92.

    Quelle: Eigene Darstellung in enger Anlehnung an EßIG & ARNOLD (2003), S. 77.

  93. 93.

    Vgl. für eine Zusammenfassung des TCO-Ansatzes in der Beschaffung BREMEN u.a. (2010), S. 47ff., für eine Übersicht der Zusammensetzung der TCO insbesondere Abbildung 1 auf S. 48.

  94. 94.

    Vgl. LITZ (1996), S. 1355.

  95. 95.

    Vgl. z.B. WEISSENBERGER-EIBL & KÖLBL (2006), S. 618.

  96. 96.

    Vgl. GEISSLER (2011), S. 13.

  97. 97.

    DYLLICK (2004), S. 96.

  98. 98.

    Vgl. HAMPRECHT & CORSTEN (2008), S. 84.

  99. 99.

    FROMMELD (2011), S. 48.

  100. 100.

    REINHARDT (1999), S. 12.

  101. 101.

    Vgl. POTZNE u.a. (2011), S. 25.

  102. 102.

    Vgl. DYLLICK (2000), S. 127.

  103. 103.

    Vgl. BOGASCHEWSKY (2004), S. 193.

  104. 104.

    Vgl. Abschnitt 4.2.3.

  105. 105.

    Vgl. DAVIS (1973), S. 314.

  106. 106.

    Allerdings legt dieser Aspekt auch weniger ein individuelles, auf Wettbewerbsvorteile abzielendes Verhalten nahe, sondern lässt auf branchenweite Absprachen zwischen Wettbewerbern schließen.

  107. 107.

    Vgl. Abschnitt2.1.3 .

  108. 108.

    Vgl. BECKER (2008), S. 1.

  109. 109.

    ebenda, S. 2

  110. 110.

    Vgl. PRAHALAD & HAMEL (1990), S. 90 (im Original lediglich "corporate" kursiv).

  111. 111.

    Vgl. BECKER (2008), S. 1.

  112. 112.

    BACKES-GELLNER u.a. (2001), S. 63f.

  113. 113.

    Vgl. BACKES-GELLNER & PULL (1999), S. 55.

  114. 114.

    Vgl. DE BURGOS JIMENEZ & LORENTE (2001), S. 1561.

  115. 115.

    Vgl. SCHRADER (2005), S. 65.

  116. 116.

    BARNARD (1938), S. 139.

  117. 117.

    Vgl. SIMON (1976), S. 110ff. Zum Gleichgewichtszustand vgl. auch KIESER & EBERS (Hrsg., 2006), S. 172.

  118. 118.

    Vgl. O.V. (2009), S. 10.

  119. 119.

    GOTSI & WILSON (2001), S. 29.

  120. 120.

    Vgl. PRANGE & ZEHETNER (2006), S. 485. Vgl. auch MAHON (2002), S. 431 ("reputation is a clear result of experiences").

  121. 121.

    Vgl. BAUHOFER (2004), S. 17.

  122. 122.

    Vgl. PRANGE & ZEHETNER (2006), S. 485.

  123. 123.

    Vgl. WINKHAUS (2010), S. 131.

  124. 124.

    KROEBER-RIEL u.a. verwenden die Begriffe "Image" sowie "Einstellung" allerdings synonym (vgl. KROEBER-RIEL u.a., 2009, S.211).

  125. 125.

    Vgl. in Bezug auf das Begriffsverhältnis von Reputation und Image vor allem GOTSI & WILSON (2001), S. 25 (Tabelle 1).

  126. 126.

    z.B. mittels Imagekampagnen

  127. 127.

    Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an BAUHOFER (2004), S. 16. Die Corporate Identity stellt die tatsächliche Identität des Unternehmens dar, die im Idealfall mit dem Image übereinstimmt.

  128. 128.

    Vgl. FOMBRUN (1996), S. 72; vgl. auch MILES & COVIN (2000), S. 301.

  129. 129.

    Vgl. DELMAS (2000), S. 345; vgl. auch Abschnitt 4.2.2.

  130. 130.

    Vgl. FOMBRUN (1996), S. 29.

  131. 131.

    Vgl. KARTTE (2006), S. 472. Nach HBG ist die Aktivierung des Markenwertes (einer selbsterschaffenen Marke) im Anlage vermögen allerdings unzulässig, vgl. § 248 II HGB. Zum Umgang mit dem Markenwert in verschiedenen Rechnungslegungsvorschriften vgl. NICKEL (2006).

  132. 132.

    Vgl. MILES & COVIN (2000), S. 299.

  133. 133.

    Vgl. HAANAES u.a. (2011), S. 28.

  134. 134.

    GODFREY (2007), S. 210f.

  135. 135.

    Vgl. ebenda.

  136. 136.

    Vgl. WINAND & WELTERS (1982), S. 58.

  137. 137.

    Vgl. MILES & COVIN (2000), S. 300.

  138. 138.

    Moralisches Kapital stellt ein Konstrukt dar, mit welchem die über moralisches Verhalten geschaffenen Werte quantifiziert werden sollen.

  139. 139.

    Natürlich kann Nachhaltigkeit in Zusammenhang mit der Reputation auch wieder aus Sicht des Risikomanagements interpretiert werden: So warnt FROMMELD davor, dass bei völliger Nichtbeachtung des Themas Nachhaltigkeit das Renommee des betroffenen Unternehmens auf dem Spiel steht (vgl. FROMMELD, 2011, S. 48). Auch DAVIS merkt hierzu an: "The business which vacilitates or chooses not to enter the arena of social responsibility may find that it gradually will sink into customer and public disfavor" (vgl. Davis, 1973, S. 321).

  140. 140.

    Für eine Übersicht vgl. MILES & COVIN (2000), S. 303, Tabelle 1.

  141. 141.

    Vgl. SCHALTEGGER & HASENMÜLLER (2005), S. 13.

  142. 142.

    Vgl. ENGWEILER (2011), S. 69.

  143. 143.

    SHARMA u.a. (2010), S. 331.

  144. 144.

    Vgl. BOUTELLIER & CORSTEN (2002), S. 40.

  145. 145.

    Vgl. HEß (2008), S. 19.

  146. 146.

    Vgl. KUHL (1999), S. 152ff.

  147. 147.

    Vgl. KUHL (1999), S. 124.

  148. 148.

    O.V. (2011a), S. 11.

  149. 149.

    Vgl. z.B. ANDERSON & CUNNINGHAM (1972), WEBSTER (1975).

  150. 150.

    Vgl. POTZNE u.a. (2011), S. 25; vgl. auch WALKER, zitiert nach O.V. (2010), S. 13.

  151. 151.

    Vgl. LAMMING & HAMPSON (1996), S. 45; vgl. auch MIN & GALLE (2001), S. 1226.

  152. 152.

    Vgl. REINHARDT (1998), S. 52; der Autor spricht von der sog. "willingness to pay".

  153. 153.

    POTZNE u.a. (2011), S. 25.

  154. 154.

    Vgl. BELZ (2005), S. 21.

  155. 155.

    auch unter der Bezeichnung "Nutzenschema der Nürnberger Schule" bekannt

  156. 156.

    Vgl. VERSHOFEN (1940), S. 71.

  157. 157.

    Vgl. SCHRADER (1995), S. 12.

  158. 158.

    Vgl. BELZ (2005), S. 33.

  159. 159.

    Vgl. SCHRADER (2005), S. 65.

  160. 160.

    Vgl. BELZ (2001), S. 70f.; SCHRADER (2005), S. 65; BÄNSCH (1993), S. 14.

  161. 161.

    Vgl. HÜSER (1993), S. 268.

  162. 162.

    Vgl. KAAS (1992), S. 477; SCHRADER (2005), S. 64f.

  163. 163.

    Vgl. MEFFERT & KIRCHGEORG (1998), S. 222.

  164. 164.

    Vgl. SCHRADER (2005), S. 65.

  165. 165.

    Vgl. MIN & GALLE (2001), S. 1226.

  166. 166.

    LUIBL u.a. (2008), S. 18.

  167. 167.

    O.V. (2007), S. 40.

  168. 168.

    für eine Übersicht vgl. KAAS & BUSCH (1996), S. 243ff.

  169. 169.

    Vgl. DARBY & KARNI (1974), S. 68f. Bereits 1970 unterscheidet NELSON in seinem Beitrag zwischen Such- und Erfahrungseigenschaften (vgl. NELSON, 1970, S. 312).

  170. 170.

    Vgl. NELSON (1970) S. 312. Als Beispiel nennt HERMANN die Farbe eines Produktes (vgl. HERMANN, 2005, S. 171).

  171. 171.

    Ein typisches Beispiel für eine Erfahrungseigenschaft stellt der Geschmack von Lebensmitteln dar.

  172. 172.

    Vgl. DÜKER (2012), S. 45.

  173. 173.

    Vgl. HERMANN (2005), S. 171.

  174. 174.

    Vgl. BELZ & DITZE (2005), S. 78.

  175. 175.

    Vgl. HERMANN (2005), S. 171.

  176. 176.

    Vgl. BALDERJAHN (2004), S. 183.

  177. 177.

    Vgl. WALGENBACH (1998), S 139.

  178. 178.

    Vgl. ebenda, S. 149. Bei der Untersuchung geht es allerdings um DIN ISO 9000ff., also eine Qualitätsmanagementnorm.

  179. 179.

    Vgl. HANSEN & KULL (1994), S. 268.

  180. 180.

    Vgl. MÜLLER (2001a), S. 321.

  181. 181.

    Vgl. MÜLLER (2001a), S. 321

  182. 182.

    Vgl. DELMAS (2001), S. 355.

  183. 183.

    JACKSON & ASHTON (1995), S. 57.

  184. 184.

    Vgl. HAHN & SCHEERMESSER (2004), S. 12.

  185. 185.

    REINHARDT (1999), S. 18.

  186. 186.

    Vgl. MALONI & BROWN (2006), S. 35.

  187. 187.

    Vgl. URSEL (2010), S. 19, im Zusammenhang mit den Ergebnissen einer Studie von Roland Berger sowie des BME .

  188. 188.

    Vgl. REUTER u.a. (2010), S. 58.

  189. 189.

    Vgl. KRALJIC (1983).

  190. 190.

    Vgl. KRAUSE u.a. (2009).

  191. 191.

    ARNOLD & SCHMIDT (2010), S. 9.

  192. 192.

    Vgl. BARNETT (2007), S. 813.

  193. 193.

    ESTY & PORTER (1998), S. 36.

  194. 194.

    Vgl. DUBIELZIG (2008), S. 214.

  195. 195.

    "In any case, the quality and impact of corporate environmental management will depend on how well it matches the specific company situation and its market, political and social circumstances" (vgl. SCHALTEGGER & SYNNESTVEDT, 2002, S. 345).

  196. 196.

    ORSATO (2006), S.130.

  197. 197.

    Vgl. KING & LENOX (2001).

  198. 198.

    Vgl. ORSATO (2006), S. 127.

  199. 199.

    N. WALLEY & B. WHITEHEAD, zitiert aus O.V. (1994), S. 48.

  200. 200.

    Vgl. HAMPRECHT & CORSTEN (2008), S. 82.

  201. 201.

    Vgl. HANDFIELD u.a. (1997), S. 303, Fig. 2. Mit diesem heuristischen Ansatz sollen Unternehmen ermitteln, inwieweit es sichlohnt, Umweltaktivitäten in die Supply Chain zu integrieren. Werden alle Fragen dieses Modells, beispielsweise diejenige zur Kundennachfrage nach ökologischen Produkten, mit "nein" beantwortet, empfehlen die Autoren, überhaupt keine Umweltaktivitäten zu integrieren. Analog kann in Bezug auf soziale Anforderungen verfahren werden.

  202. 202.

    Vgl. Abschnitt2.1.

  203. 203.

    Vgl. MAIGNAN u.a. (2002), S. 643.

  204. 204.

    Vgl. KLEIN (2002a), S. 8

  205. 205.

    Vgl. Abschnitt3.3 .

  206. 206.

    Vgl. TEICHERT (2001), S. 23.

  207. 207.

    Die Begriffe Lieferantenattribut, Lieferanteneigenschaft sowie Lieferantenmerkmal werden im Folgenden synonym verwendet. Alle drei Bezeichnungen stellen gleichermaßen die relevanten Entscheidungskriterien bei einer Auswahlentscheidung dar (vgl. STALLMEIER, 1993, S. 25).

  208. 208.

    Organisationales Beschaffungsverhalten ist nicht mit dem Kaufverhalten von Konsumenten vergleichbar. Die Kaufentscheidung wird hier von mehreren Personen beeinflusst, denen im sog. Buying-Center (vgl. z.B. Kaufverhaltensmodell nach WEBSTER & WIND, 1972) verschiedene Rollen zugewiesen werden. Der Beschaffungsmanager nimmt allerdings eine Agentenfunktion ein (vgl. KOPPELMANN, 2004, S. 18), da er als Dienstleister für interne Bedarfsträger fungiert. Da das Buying-Center Modell für die vorliegende Arbeit nicht von primärem Interesse ist - und aus Gründen der Vereinfachung - soll für die vorliegende Arbeit die Annahme getroffen werden, dass der Beschaffungsmanager die Bedarfe interner "Kunden" in seiner Präferenzbildung berücksichtigt.

  209. 209.

    Vgl. TROMMSDORFF u.a. (1980), S. 270.

  210. 210.

    HILLIG (2006), S. 14; vgl. auch BÖCKER (1986), S. 556.

  211. 211.

    Vgl. WEISENFELD (1989), S. 23.

  212. 212.

    Eine ausführliche Erläuterung, wie diese Variable zu messen ist, erfolgt in Abschnitt 5.1.

  213. 213.

    Vgl. ARNOLD (2007), S. 44.

  214. 214.

    Vgl. Abschnitt 3.3.2.

  215. 215.

    Vgl. FERRARI u.a. (2010), S. 338.

  216. 216.

    HARTMANN (1996), S. 54.

  217. 217.

    Vgl. HOFBAUER u.a. (2009), S. 57f.

  218. 218.

    Vgl. SEN u.a. (2008), S. 1825.

  219. 219.

    Vgl. MUSCHINSKI (1998), S. 1825.

  220. 220.

    Über die hohe Praxisrelevanz des KRALJIC´schen Beschaffungsportfolios habe ich bereits in Abschnitt 3.1.2 gesprochen.

  221. 221.

    Vgl. ARNOLD (1997), S. 89.

  222. 222.

    Vgl. ANDERSON & KATZ (1998), S. 5.

  223. 223.

    Vgl. ARNOLD (1997), S. 89.

  224. 224.

    Vgl. OLSEN & ELLRAM (1997), S. 105.

  225. 225.

    Vgl. Abschnitt 4.2.4.2.

  226. 226.

    SHRIVASTAVA (1995), S. 190.

  227. 227.

    Vgl. die Ausführungen zum Risikomanagement in Abschnitt 4.2.4.1.

  228. 228.

    "What conditions characterize ecological and humanly sustainable coprorations?" (GRIFFITHS & PETRICK, 2001, S. 1574).

  229. 229.

    Vgl. HANSEN u.a. (2011), S. 89.

  230. 230.

    Vgl. ebenda, S. 96.

  231. 231.

    Vgl. WYCHERLEY (1999), S. 121.

  232. 232.

    RICK (2007), S. 608.

  233. 233.

    Vgl. NOCI (1997), S. 113.

  234. 234.

    Vgl. WALKER (2009), S. 751.

  235. 235.

    Vgl. TILLEY (1999), S. 246.

  236. 236.

    Vgl. WAGNER u.a. (2001), S. 105.

  237. 237.

    Vgl. CARTER & JENNINGS (2004), S. 156.

  238. 238.

    Vgl. MIN & GALLE (2001), S. 1226; GALLO & JONES CHRISTENSEN (2011), S. 315ff.

  239. 239.

    Vgl. WALKER (2009), S. 745, S. 753.

  240. 240.

    Vgl. BOWEN u.a. (2001), S. 52.

  241. 241.

    Vgl. MIN & GALLE (1997), S. 10ff.

  242. 242.

    Vgl. MIN & GALLE (2001), S. 1230.

  243. 243.

    WADDOCK & GRAVES (1997), S. 306. CSP = Corporate Social Performance.

  244. 244.

    Vgl. BACKES-GELLNER & PULL (1999), S. 57.

  245. 245.

    HANNA u.a. (2000), S. 161.

  246. 246.

    Vgl. KUHL (1999), S. 2.

  247. 247.

    Vgl. MUSCHINSKI (1998), S. 1825.

  248. 248.

    Vgl. Abschnitt 2.2.3.3.

  249. 249.

    Vgl. MILES & COVIN (2000), S. 307.

  250. 250.

    Vgl. WALKER (2009), S. 751.

  251. 251.

    Vgl. DRUMWRIGHT (1994), S. 7.

  252. 252.

    Vgl. BELZ (2001).

  253. 253.

    Vgl. BACKHAUS & VOETH (2010), S. 13ff. Es handelt sich um das sog. Marketing für komparative Konkurrenzvorteile (KKV).

  254. 254.

    REINHARDT (1998), S. 52.

  255. 255.

    MÜLLER (2004), S. 99.

  256. 256.

    sog. Erstausrüster bzw. OEMs (Original Equipment Manufacturer)

  257. 257.

    Vgl. BOGASCHEWSKY (2004), S. 176.

  258. 258.

    Vgl. BECKER (2009), S. 25. Zur Messung des Bekanntheitsgrades vgl. Abschnitt 5.2.3.2.

  259. 259.

    Vgl. BENKENSTEIN (2001), S. 94.

  260. 260.

    Vgl. Abschnitt 4.2.4.1.

  261. 261.

    Vgl. HOLLOS u.a. (2011), S. 17.

  262. 262.

    Vgl. HOLLOS u.a. (2011), S. 17.

  263. 263.

    BJÖRKLUND (2011), S. 19.

  264. 264.

    Vgl. EHRGOTT u.a. (2011), S. 108.

  265. 265.

    Vgl. BOGASCHEWSKY (2004), S. 181.

  266. 266.

    Vgl. DYLLICK (2004), S. 96f.; vgl. MÜLLER (2006), S. 585.

  267. 267.

    MILES & COVIN (2000), S. 307.

  268. 268.

    GODFREY (2007), S. 211.

  269. 269.

    ZHU & SARKIS (2006), S. 483.

  270. 270.

    Vgl. ZHU & SARKIS (2007), S. 4337-4340; vgl. auch ZHU u.a. (2005), S. 452.

  271. 271.

    Vgl. EHRGOTT u.a. (2011), S. 108.

  272. 272.

    Vgl. CARTER & JENNINGS (2004), S. 166. Zum PSR-Konstrukt vgl. die Ausführungen in Abschnitt 3.2.2.

  273. 273.

    Vgl. Abschnitt 4.2.2.

  274. 274.

    Vgl. Abschnitt 2.2.3.2.

  275. 275.

    Vgl. KRALJIC (1983), S. 114.

  276. 276.

    Vgl. ARNOLD (1997), S. 87f.

  277. 277.

    Dies ergibt sich gemäß der Matrix-Darstellung bei hoher Nachfragemacht und geringer Lieferantenmacht.

  278. 278.

    Vgl. HANDFIELD u.a. (1997), S. 293ff.

  279. 279.

    Vgl. CARTER & JENNINGS (2004), S. 166.

  280. 280.

    Vgl. EHRGOTT u.a. (2011), S. 108.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schmidt, B. (2013). Konzeptualisierung eines ökonomischen Erklärungsmodells für den Einbezug sozialer Nachhaltigkeit in die Lieferantenauswahl. In: Soziale Nachhaltigkeit bei der Lieferantenauswahl. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-03507-5_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-03507-5_4

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-03506-8

  • Online ISBN: 978-3-658-03507-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics