Skip to main content

Zusammenfassung

Zunächst sind die zentralen Termini ‚mittelständische Unternehmen‘ und ‚Internationalisierungsstrategie‘ als Grundlage der weiteren Untersuchung begrifflich zu fundieren. Des weiteren wird ein Überblick dazu gegeben, welchen Grundsätzen ein mittelständisches Unternehmen bei der Formulierung internationaler Strategien folgen sollte. Daraus leitet sich schließlich der Bezugsrahmen ab, der dieser Arbeit zugrunde liegt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Das Wort ‘Mittelstand’ kannte man jedoch bereits in der griechischen Antike. Vgl. Euripides (1922), Vers 237 bis 244; Aristoteles (1959), S. 184.

    Google Scholar 

  2. Goethe, J.W. von (1816), S. 251. GOETHEs Mittelstandsbegriff bezog sich jedoch nur auf das sogenannte Bürgertum, Handwerker zählten nicht dazu.

    Google Scholar 

  3. Hiernach ist der selbständige Mittelstand in Landwirtschaft, Gewerbe, Handel, in Gesetzgebung und Verwaltung zu fördern und gegen Überlastung und Aufsaugung zu schützen. Vgl. Anschütz, G. (1960), S. 741 f.

    Google Scholar 

  4. Zu diesem Problemkreis vgl. stellvertretend Grochla, E. (1974) und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  5. Die Bestimmung der Unternehmensgröße wird allgemein als mehrdimensionales Problem gesehen, da nicht ein, sondern mehrere alle Unternehmensbereiche betreffende Merkmale zur Betriebsgrößenmessung herangezogen werden müssen. Vgl. Brink, H.-J. (1983), S. 67.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Hinderer, M. (1984), S. 49. MARWEDE gibt einen ausführlichen Literaturüberblick zu möglichen Abgrenzungsmethoden. Vgl. Marwede, E. (1983), S. 4 ff.

    Google Scholar 

  7. So definiert z.B. die Bundesregierung in “Grundsätze einer Strukturpolitik für kleine und mittlere Unternehmen” unter Ziffer 5.1 Unternehmen mit 1 bis 40 Mitarbeiter als industrielle Kleinbetriebe und Unternehmen mit 50 bis 499 Mitarbeiter als Mittelbetriebe. Vgl. Deutscher Bundestag (1970), 5. 3.

    Google Scholar 

  8. Einen Überblick zu möglichen quantitativen Merkmalen geben z.B. Dülfer, E. (1985), 5. 494; Kayser, G. (1986), S. 6 f.; Zeitel, G. (1990), S. 25; Brooksbank, R.W. (1991), S. 18 ff.; Wossidlo, P.R. (1993), Sp. 2892.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Weber, W. (1981), S. 17; Marwede, E. (1983), S. 22 f. So kann ein Unternehmen z.B. nach dem Umfang des investierten Kapitals als groß gelten, nicht jedoch hinsichtlich seiner Beschäftigtenzahl. Vgl. Woitrin, M./Stampa, L. (1966), S. 13.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Weber, W. (1981), S. 18. So wird allgemein von einem mittelständischen Unternehmen gesprochen, wenn ein bestimmtes Mindestmaß an Merkmalen gegeben ist. Vgl. Mugler, J. (1993), S. 16; Schinle, M. (1987), S. 30.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Marwede, E. (1983), 5. 64 ff.; Moraw, D.J. (1990), S. 24. Eine derartige Auffassung soll auch dieser Arbeit zugrunde gelegt werden, da konzernartige Verflechtungen mittelständischer Unternehmen nicht Gegenstand der Betrachtung sind. Ebenso wird das Vorliegen einer Zuliefertätigkeit nicht als wirtschaftliche Integration verstanden (vgl. ähnlich Naujoks, W. (1975), S. 17). Das Selbständigkeitsmerkmal begrenzt mittelständische Unternehmen folglich nicht in der Wahl ihrer Rechtsform, es läßt somit auch die Kapitalgesellschaft als Rechtsform zu (vgl. ebenso Bayer, H. (1963), S. 15; Wossidlo, P.R. (1993), Sp. 2891 ).

    Google Scholar 

  12. Diese Abhängigkeit führt in der Regel zum totalen persönlichen Einsatz des Inhabers für sein Unternehmen, das somit zur Lebensaufgabe des Unternehmers wird. Vgl. dazu Gantzel, K.J. (1962), S. 280; Reichenbach, R.A. (1979), S. 49; Hamer, E. (1990), S. 45.

    Google Scholar 

  13. So stellt z.B. HINDERER das Merkmal der Eigentümerunternehmerschaft in den Vordergrund, wohingegen VOLKMANN die Überschaubarkeit des Unternehmens betont. Vgl. Hinderer, M. (1984), S. 9 und S. 12 sowie Volkmann, F. (1960), S. 75.

    Google Scholar 

  14. Arbeitsdefinition in Anlehnung an Dörnberg, E.A. Frhr. von (1982), S. 10.

    Google Scholar 

  15. Strategós’ geht auf die Wortstämme ‘stratos’ (das Heer) und ‘agein’ (führen) zurück. Vgl. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.) (1963), 5. 685. Vgl. auch Kreikebaum, H. (1993), S. 24; Evered, R. (1983), S. 58.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.) (1963), 5. 685. ‘Strategós’ bezeichnete somit zunächst die Funktion des Generals im griechischen Heer, erfuhr aber später eine inhaltliche Erweiterung.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Welge, M.K./AI-Laham, A. (1992), S. 165; Evered, R. (1983), S. 58 f. Übertragen auf den wirtschaftlichen Bereich stellt die Strategie die innerhalb einer bestimmten Zeit einzunehmende Zielposition in den Vordergrund, wohingegen die Taktik die zur Zielerreichung notwendigen Mittel betrifft. Vgl. Hinterhuber, H.H. (1990), S. 5.

    Google Scholar 

  18. Vgl. z.B. Moltke, H. von (1982–1912); Clausewitz, C. von (1952); Liddell Hart, B.H. (1953); Sunzi (1988). Zu einem Überblick der Erkenntnisse vgl. auch Pümpin, C. (1980), 5. 8; Hinterhuber, H.H. (1990), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  19. Zum differierenden Verständnis des Strategiebegriffes im militärischen Bereich und auf Unternehmensebene vgl. ausführlich Gälweiler, A. (1990), S. 60 ff.

    Google Scholar 

  20. Dies zeigt auch der Überblick zu Strategiedefinitionen im anglo-amerikanischen sowie im deutschsprachigen Raum bei Welge, M.K./AI-Laham, A. (1992), S. 166 f. und S. 168 f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. auch Hanssmann, F. (1985), der einer Strukturierung in formale, instrumentelle, teleologische sowie integrierte Definitionsansätze folgt.

    Google Scholar 

  22. So versteht ANSOFF ‘strategy’ als ‘products-market scope, growth vector, competitive advantage and synergy’. Vgl. ausführlich Ansoff, H.I. (1965), S. 108 ff.

    Google Scholar 

  23. SCHOLZ charakterisiert den Begriff ‘strategisch’ mit drei Eigenschaften, nämlich die inhaltliche Betonung des Wichtigen (Relevanz), die methodische Beschränkung auf einige wesentliche Gesichtspunkte (Vereinfachung) sowie dem Streben nach frühzeitigem Handeln (Proaktivität). Vgl. Scholz, C. (1987), S. 5 f. sowie S. 33–44.

    Google Scholar 

  24. Zur Selektivität vgl. auch ähnlich Steinmann, HISchreyögg, G. (1993), S. 220 f.

    Google Scholar 

  25. Der Begriff ‘Erfolgspotential’ geht auf GÄLWEILER zurück (vgl. Gälweiler, A. (1974), S. 132 ff.), der Erfolgspotentiale charakterisiert als Größen zur “Vorsteuerung der für die operative Führungsaufgabe maßgebenden Zielgrößen Erfolg und Liquidität” (Gälweiler, A. (1980), S. 32). PÜMPIN spricht in diesem Zusammenhang von ‘Strategischen Erfolgspositionen’ (SEP).

    Google Scholar 

  26. Vgl. Pümpin, C. (1986), S. 33 ff. Vgl. zudem Kirsch, W./Esser, W.M./Gabele, E. (1979), S. 238 f., die das Erfolgspotentialkonzept um das sogenannte Episodenkonzept ergänzen.

    Google Scholar 

  27. Der klassischen ökonomischen Tradition folgend, wird operativer Erfolg vielfach charakterisiert als Nettogröße im Sinne einer wertmäßigen Differenz zwischen Ausbringung und Mitteleinsatz bzw. Ertrag und Aufwand (vgl. z.B. Dellmann, K. (1990), S. 314 f.; Jacobs, O.H. (1974), Sp. 1317). Diese Differenzgröße wird im Falle ihrer Nichtnegativität als Gewinn, im anderen Fall als Verlust bezeichnet (vgl. Fritz, W. (1992), S. 217). Jedoch ist die Bedeutung des Gewinns als Erfolgsmaßstab aufgrund seiner Gestaltbarkeit äußerst umstritten (vgl. stellvertretend Kömpf, W. (1989), S. 15 ff.), weswegen auf andere monetäre Erfolgskriterien, wie z.B. Rentabilität, Wachstum, Marktanteil, zurückgegriffen wird (vgl. Pümpin, C. (1986), S. 29 sowie die primären Hauptkomponenten der Erfolgsanalyse bei Albach, H. (1988a), S. 72 ).

    Google Scholar 

  28. Vgl. Richert, E. (1992), S. 102 f. So unterscheiden auch BÖHLER/GOTTSCHLICH zwischen unternehmensexternen und -internen Erfolgspotentialen. Vgl. Böhler, H./Gottschlich, W. (1985), S. 248.

    Google Scholar 

  29. Für KRÜGER/SCHWARZ ist insbesondere der sachliche und zeitliche Wirkungsverbund von Erfolgsfaktoren von Bedeutung. Das Attribut ‘strategisch’ soll die Relevanz für die Erfolgsposition des Unternehmens ausdrücken. Vgl. Krüger, W./Schwarz, G. (1990), S. 182.

    Google Scholar 

  30. GRIMM verwendet synonym die Begriffe ‘Strategischer Faktor’, ‘Strategischer Erfolgfaktor’ und ‘Strategische Variable’. Vgl. Grimm, U. (1983), S. 26.

    Google Scholar 

  31. Grimm, U. (1983), 5. 26. Ähnliche Begriffsbestimmungen finden sich auch bei Hofer, C.W./ Schendel, D. (1978), S. 77; Leidecker, J.K./Bruno, A.V. (1984), S. 24; Kleinhückelskoten, H: D./Schnetkamp, G. (1989), S. 262.

    Google Scholar 

  32. Vgl. z.B. Grimm, U. (1983), 5. 27; Day, G.S. (1984), S. 55; Dickinson, R.A./Ferguson, C.R./Sircar, S. (1984), S. 49 f.; Rohleder, P.J./Schmidt, D.W. (1989), S. 57; Krüger, W./ Schwarz, G. (1990), S. 180.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Hoffmann, F. (1986), S. 833. Die spezifische Situationsabhängigkeit betont insbesondere Vasconcellos e Sa, J.A. (1988).

    Google Scholar 

  34. ROHLEDER/SCHMIDT z.B. sehen zentrale Erfolgsfaktoren in leistungs-, markt-, funktions- und führungsspezifischen Fähigkeiten. Vgl. Rohleder, P.J./Schmidt, D.W. (1989), S. 58 f. Vgl. zudem Grimm, U. (1983); Kleinhückelskoten, H: D./Schnetkamp, G. (1989), S. 263 f.; Dickinson, R.A./Ferguson, C.R./Sircar, S. (1984), S. 49.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Faix, A./Görgen, W. (1994), S. 161 f. Zur Problematisierung der Dauerhaftigkeit strategischer Wettbewerbsvorteile vgl. insbesondere Williams, J.R. ( 1992 ); Gouillart, F. (1993), S. B.

    Google Scholar 

  36. Zum Ursprung des strategischen Dreiecks vgl. Ohmae, K. (1982), S. 91 f.

    Google Scholar 

  37. Dies umfaßt alle Fähigkeiten, Fertigkeiten, Ressourcen, Kompetenzen etc., die zur Verwirklichung wettbewerbsfähiger Erzeugnisse aufzubauen sind. Vertreter einer derartigen ressourcenund kompetenzorientierten Unternehmensführung sehen unternehmerischen Erfolg vorrangig als Ausdruck der im Unternehmen vorhandenen Potentiale sowie der jeweiligen strukturellen und kulturellen Organisationsmerkmale (vgl. Wolfrum, B./Rasche, C. (1993), S. 66). Zum Grundgedanken dieser Führungskonzeption vgl. ausführlich zu Knyphausen, D. (1993); Rasche, C. (1994). Vgl. des weiteren Kapitel D. I I.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Perlitz, M. (1995), S. 11 f. Zu einer weiteren Spezifizierung qualitativer Merkmale vgl. auch Dülfer, E. (1995), S. 7.

    Google Scholar 

  39. Der dynamische Aspekt dieses Ansatzes äußert sich darin, daß typischerweise die Entwicklung von einer ethno-über eine poly- und regio-bis zu einer geozentrischen Unternehmenskultur unterstellt wird, so daß das EPRG-Konzept an der Schnittstelle zu den prozessualen Ansätzen steht. Vgl. Heenan, D.A./Perlmutter, H.V. (1979), S. 21 f.; zudem ausführlich bei Kreutzer, R. (1989), S. 12 ff.

    Google Scholar 

  40. Vgl. exemplarisch Steinmann, H./Kumar, BJWasner, A. (1977), S. 17 f.; Schmidt, R. (1989), Sp. 966.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Hederer, G./Kumar, B./Müller-Heumann, G. (1970), S. 517 f. sowie Steinmann, Hf Kumar, B./Wasner, A. (1977), S. 15 f. und S. 21 ff.

    Google Scholar 

  42. Ähnliche Phasenschemata finden sich z.B. bei Johanson, J./Wiedersheim-Paul, F. (1975), S. 306 ff.;

    Google Scholar 

  43. Mason, R.H./Miller, R.R./Weigel, D.R. (1981), S. 205; Berekoven, L. (1985), S. 39 ff.; Brenner, H. (1985), S. 70; Kulhavy, E. (1981), S. 11 ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Steinmann, H./Schreyögg, G. (1993), S. 205. Zu Internationalisierungsmotiven im Überblick vgl. auch Kebschull, D. (1989).

    Google Scholar 

  45. KAUFMANN unterscheidet so den export-vom importorientierten Internationalisierungstyp. Ersterer impliziert, daß ein Unternehmen seine bestehenden Wettbewerbsvorteile im Ausland unmittelbar verwerten kann. Letzterer dagegen bedeutet, daß ein Unternehmen seine vorhandenen Wettbewerbsvorteile durch Beschaffung aus dem Ausland zu stärken versucht, um sie im Heimatmarkt zu verwerten. Vgl. Kaufmann, F. (1993), S. 7.

    Google Scholar 

  46. Vgl. grundlegend Ansoff, H.I. (1965), S. 109 ff. sowie zur Erweiterung der Produkt-MarktMatrix von ANSOFF um eine Differenzierung in nationale und internationale Märkte vgl. Perlitz, M. (1995), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  47. Zu Entwurf und Bewertung von Strategien als unternehmerisches und erkenntnistheoretisches Problem vgl. ausführlich Reichert, R. (1984), S. 30 ff.

    Google Scholar 

  48. Welge, M.K./AI-Laham, A. (1992), S. 171 sowie zu ausführlichen Erläuterungen vgl. dieselben S. 172 ff.

    Google Scholar 

  49. Die Begriffe ‘strategische Unternehmensführung’ und ‘strategisches Management’ werden im folgenden synonym verwendet. Es gibt keine allgemein anerkannte “Theorie des strategischen Managements” (zu einer kritischen Diskussion der Forschung zum strategischen Management vgl. Rasche, C. (1994), S. 10–33). Der Prozeß der strategischen Unternehmensführung läßt sich untergliedern in strategische Früherkennung und Analyse, strategische Planung, Implementierung der strategischen Vorgaben und strategische Kontrolle (vgl. Wolfrum, B. (1994), S. 27 ff. sowie ähnliche Teilbereiche bei Trux, W./Kirsch, W. (1979), S. 226 f.; Steinmann, H./Schreyögg, G. (1993), S. 151 ff.). Strategisches Management unterscheidet sich von strategischer Planung dadurch, daß nicht nur Produkt-Markt-Beziehungen, sondern auch andere System-Umweltbeziehungen sowie externe Umweltorientierung und interne Kompetenz gleichgewichtig betrachtet werden, so daß explizit ein Management interner Veränderungsprozesse berücksichtigt wird (vgl. Staehle, W.H. (1991), S. 573).

    Google Scholar 

  50. Zur Relevanz der strategischen Planung in mittelständischen Unternehmen vgl. stellvertretend Shuman, J.C. (1975); Kirsch, W. (1983); Fischer, J./Zimmermann, W. (1983); Bussiek, J./Niemeier, H.-1. (1983); Robinson, R.BJPearce, J.A. (1984); Orpen, C. (1985); Shrader, C.BJMulford, C.L./Blackburn, V.L. (1989); Hoch, M. (1989); Kreikebaum, H. (1993), S. 197 ff.

    Google Scholar 

  51. Vgl. hierzu den formalen strategischen Planungspozeß bei Hax, A.C./Majluf, N.S. (1991), S. 18.

    Google Scholar 

  52. Vgl. die stärkere Verlagerung auf interne Erfolgspotentiale durch eine ‘ressourcenorientierte’ Unternehmensführung z.B. bei Prahalad, C.K./Hamel, G. (1990); Barney, J.B. ( 1991 ); Peteraf, M.A. (1993).

    Google Scholar 

  53. Zur Ableitung von Strategien aus Umwelt- und Unternehmensanalyse vgl. z.B. Steinmann, H./Schreyögg, G. (1993), S. 151 ff.; Kreikebaum, H. (1993).

    Google Scholar 

  54. Zur strategischen Analyse vgl. grundlegend Mauthe, K.D. (1984).

    Google Scholar 

  55. Zum Stakeholder-Ansatz vgl. ausführlich Freeman, R.E. (1984); Mason, R.O./Mitroff, I.I. (1981), S. 95 ff.

    Google Scholar 

  56. Zur Einteilung der Unternehmensumwelt in Aufgaben- und Makro-bzw. globale Umwelt vgl. Kubicek, H./Thom, N. (1976), Sp. 3985 ff.; Böhler, H. (1983), S. 89 ff. Das Hauptproblem der Umweltanalyse besteht darin, jene Umweltentwicklungen herauszufiltern, die eine signifikante Wirkung auf das Betriebsgeschehen haben werden. Einen umfassenden Überblick zu Kriterien für die Bewertung einzelner Umweltbereiche gibt Kreilkamp, E. (1987), S. 78 f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Gälweiler, A. (1974), S. 347. Zu einer systematischen Branchenstrukturanalyse vgl. Porter, M.E. (1980), 5. 3–33.

    Google Scholar 

  58. Vgl. z.B. den formal strategischen Planungsprozeß von Hax, A.C./Majluf, N.S. (1991), S. 15 ff. Zur Diskussion der Strategieformulierung nur auf Unternehmensgesamt- und SGF-Ebene vgl. z.B. Hofer, C.W./Schendel, D. (1978), S. 53 ff.; Hinterhuber, H.H. (1992a), S. 27 ff. und S. 103 ff.; Steinmann, H./Schreyögg, G. (1993), S. 185 ff.

    Google Scholar 

  59. Ein strategisches Geschäftsfeld (SGF) ist definiert als “… eine zumeist aus mehreren Produkt-/ Markt-Kombinationen zusammengesetzte, relativ selbständige Planungseinheit, die sich von anderen SGF in den strategischen markt- und unternehmensinternen Bedingungen unterscheidet, so daß sich eine eigenständige strategische Planung empfiehlt” (Böhler, H. (1983), S. 175). Zur Abgrenzungsproblematik vgl. z.B. Hall, W.K. (1978), S. 17 ff.; Gälweiler, A. (1980), Sp. 1891 ff.; Böhler, H. (1983), S. 175 ff.; Kreilkamp, E. (1987), S. 316 ff.; Hax, A.C./Majluf, N.S. (1991), S. 26 ff. SGFs als Objekte der strategischen Planung sind jedoch zu unterscheiden von ‘strategischen Geschäftseinheiten’ (SGE), die die organisatorische Verankerung der SGFs bezeichnen. Vgl. Ansoff, H.I./McDonnell, E.J. (1990), S. 49 ff.; Szyperski, N./Winand, U. (1979), S. 195 ff.

    Google Scholar 

  60. Vgl. z.B. Vancil, R.F./Lorange, P. (1975), S. 83 ff.; Abell, D.F./Hammond, J.S. (1979), S. 12 ff.; Cravens, D.W. (1982), S. 18 ff.

    Google Scholar 

  61. Zu einem Überblick der allgemeinen Aufgaben der obersten Unternehmensleitung vgl. Hax, A.C./Majluf, N.S. (1991), S. 105; Andrews, K.R. (1988); Böhler, H./Gottschlich, W. (1985), S. 249.

    Google Scholar 

  62. Als bekannteste Hilfsmittel zur Ermittlung und Abgrenzung relevanter Produkt-/Marktkombinationen gelten ANSOFFs 4-Felder-Matrix (vgl. Ansoff, H.I. (1965), 5. 109 ff.) sowie die erweiterte, dreidimensionale Suchfeldmatrix von ABELL (vgl. Abell, D.F. (1980), S. 17 f.). Ergänzung finden diese Ansätze durch eine Vielzahl von Portfolio-Methoden. Vgl. z.B. Kreilkamp, E. (1987), S. 445 ff.; Homburg, C. (1991), S. 103 ff.

    Google Scholar 

  63. Zu einzelnen Optionen bei der Ausgestaltung internationaler Produkt-, Kommunikations-, Preis- und Distributionspolitik vgl. z.B. Perlitz, M. (1995), S. 325 ff.; Meffert, H./Bolz, J. (1994), S. 146 ff.; Hünerberg, R. (1994), S. 147 ff.

    Google Scholar 

  64. Zu den Aufgaben funktionaler Strategien vgl. ausführlich Hinterhuber, H.H. (1992b), S. 9 ff.; Hentze, J./Brose, P. (1985), S. 209 f.; Pümpin, C. (1980), S. 50 ff.

    Google Scholar 

  65. Eine explizite Betrachtung der Gesamtunternehmensebene ist insbesondere dann zu befürworten, wenn ein Unternehmen in mehreren Geschäftsfeldern mit je spezifischen Wettbewerbsstrategien konkurriert, oder aber eine Ausdehnung der Unternehmensaktivitäten auf zusätzliche Geschäftsfelder angestrebt wird. Vgl. Steinmann, H./Schreyögg, G. (1993), S. 194.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Weber, P. (1997). Grundlagen. In: Internationalisierungsstrategien mittelständischer Unternehmen. Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums/Mittelstand Bayreuth. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99720-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99720-3_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6526-2

  • Online ISBN: 978-3-322-99720-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics