Skip to main content

Grundzüge eines kommunalen Veränderungsmanagements

  • Chapter
Veränderungsprozesse in der Kommunalverwaltung

Part of the book series: DUV: Wirtschaftswissenschaft ((DUVWW))

  • 52 Accesses

Zusammenfassung

Für die kommunale Verwaltungsmodernisierung, die angesichts ihrer enormen Komplexität mit „dem Umbau eines Schiffes auf hoher See bei voller Fahrt“327 vergleichbar ist, gibt es keinen Königsweg im Sinne eines in jeder Kommune anwendbaren Reformrezeptes.328 Vielmehr muß jede Verwaltung die fair ihre Ziele, Voraussetzungen und Rahmenbedingungen adäquate Reformstrategie definieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Kraus (1996): 175

    Google Scholar 

  2. vgl. Grömig (1996): 22; Naschold (1997): 13; Naschold u.a. (1996): 146, König (1995): 356

    Google Scholar 

  3. KGSt (1995-I0): 13f.

    Google Scholar 

  4. vgl. Barthel (1994a): 547 Bei der Entwicklung einer derartigen “Praxistheorie” kommt dem intensiven Erfahrungsaustausch zwischen den einzelnen Reformkommunen eine besondere Bedeutung zu (vgl. Grömig (1996): 22 ).

    Google Scholar 

  5. NASCHOLD formuliert sehr pointiert: “Reformkonzepte sind nur so gut wie die Effektivität der Instrumente ihrer Umsetzung.” (Naschold (19956): 30)

    Google Scholar 

  6. vgl. ter Braak (1994): 75

    Google Scholar 

  7. in Anlehnung an Theuvsen (1997): 118ff.

    Google Scholar 

  8. vgl. Krüger (1994b): 199f.

    Google Scholar 

  9. vgl. Fischer (1997): 21f.

    Google Scholar 

  10. Nach BULLINGER/STIEFEL ist die Notwendigkeit kultureller Veränderungen vom Ausmaß der angestrebten Reform abhängig: Je großer das Spannungsverhältnis zwischen dem Istzustand und dem angestrebten Zielzustand ist, desto notwendiger wird eine Veränderung der Organisationskultur im Zuge des Reformprozesses (vgl. Bullinger/Stiefel (1997): 143 )

    Google Scholar 

  11. JANN warnt in diesem Zusammenhang nachdrücklich vor dem Versuch einer “Jahrhundertreform” (vgl. Jann (1993): 90).

    Google Scholar 

  12. So setzt beispielsweise ein konsequentes Kontraktmanagement Veränderungen in der Aufbau-und Ablauforganisation voraus. Daneben erfordert der Aufbau eines Controllingsystems eine klare Ergebnisorientierung. Vgl. dazu ausführlich Kapitel 4

    Google Scholar 

  13. vgl. Theuvsen (1997): 118

    Google Scholar 

  14. Stratemann/Wottawa (1995): 58

    Google Scholar 

  15. vgl. Brückmann/Walther (1994): 209; Achterberg (1996b): 25

    Google Scholar 

  16. vgl. Cortner (1996): 94; Banner (1994a): 6. Generell zur Verzahnung von “harten” und “weichen” Faktoren vgl. Bullinger/Stiefel (1997): 145; Dürscheid (1994): 40; Greipel (1995): 46; Klages (1997a), (1998)

    Google Scholar 

  17. vgl. Reiß (1995c): 292 und 294

    Google Scholar 

  18. vgl. hierzu exemplarisch Naschold u.a. (1996): 141, Schmid (1990): 278

    Google Scholar 

  19. Diese Tendenz ist nicht nur im Bereich der Öffentlichen Verwaltung, sondern auch in der Privatwirtschaft feststellbar.

    Google Scholar 

  20. Blume (1994): 3

    Google Scholar 

  21. Denkbar sind jedoch auch Mischformen zwischen beiden Organisationsformen.

    Google Scholar 

  22. vgl. Kapitel 2.2.2.3

    Google Scholar 

  23. in Anlehnung an Reiß (1993a): 552

    Google Scholar 

  24. Hier bietet sich ein Spektrum der Partizipation von einer eher beobachtenden bis hin zu einer aktiven Gestaltungsrolle.

    Google Scholar 

  25. vgl. Budäus/Buchholtz(1997): S. 323f.

    Google Scholar 

  26. So können unklare Zielformulierungen darauf zurtickgeftihrt werden, daß es z.B. im Pflichtaufgabenbereich um unerwtnschte bzw. in der Öffentlichkeit kaum akzeptierte Ziele geht, wie beispielsweise fiskalische Ziele bei Bußgeldern (vgl. Potthast (1996): 602).

    Google Scholar 

  27. vgl. Deckert/Wind (1996): 44

    Google Scholar 

  28. GREVE nennt als Beispiele eine Kostensenkung um 10%, eine Reduzierung der Vorgangsbearbeitungszeiten um 30% oder eine Absenkung der Abwesenheitsquote auf 8% (vgl. Greve (1993): 175).

    Google Scholar 

  29. Im Fall der Vorgangsbearbeitungszeiten würden bei dieser Methode die Ist-Werte erfaßt (z.B. die Bearbeitung eines Antrags dauert bislang 7 Tage) und auf dieser Basis das angestrebte Ziel festlegt.

    Google Scholar 

  30. vgl. dazu ausführlich Kapitel 3.3.3.3

    Google Scholar 

  31. Die Zeitdimension als wichtige Zielkomponente findet in diesem Zielkatalog ihre Berücksichtigung in der Zieldimension Qualität.

    Google Scholar 

  32. NASCHOLD fordert mit Blick auf die herrschende Reformpraxis, die Kostensenkungsstrategien in den Vordergrund stellt, eine “erweiterte Produktivitätsentwicklung”, die zum einen an strukturellen Qualitätsund Innovationsproblemen ansetzt, zum anderen soziale und Ökologische Externalitäten ins Modernisierungskalkül einbezieht (vgl. Naschold (1995b): 25).

    Google Scholar 

  33. vgl. Banner (1993a): 147, Bogumil/Kißler (1995): 30

    Google Scholar 

  34. Reinermann (1994): 16

    Google Scholar 

  35. vgl. Banner (1993b): 60

    Google Scholar 

  36. vgl. BogumillKil3ler (1995): 89

    Google Scholar 

  37. Dieser Themenkomplex ist nicht Gegenstand dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  38. vgl. dazu ausführlich Kapitel 3.3.1.2

    Google Scholar 

  39. Zu methodischen Grundfragen vgl. von Bandemer (1995): 209ff.. In PHOENIX (USA) werden alle zwei Jahre repräsentative Umfragen durchgeführt, in denen alle städtischen Dienstleistungen von den Bürgern bewertet werden. Außerdem werden die Prioritäten der Bürger erfragt, um Anhaltspunkte für die Aufstellung des Haushaltsplanes zu erhalten (vgl. Fairbanks (1995): 106). Auch in den niederländischen Kommunen sind regelmäßige Bürgerumfragen weit verbreitet (vgl. Dieckmann (1996): 30). So wird in DELFT eine umfangreiche Kundenbefragung, das Delfter City Panel, durchgeführt (vgl. Stahlberg (1997): 102). Aber auch in den deutschen Kommunen finden in der jüngeren Vergangenheit verstärkt Bürgerumfragen statt (zu Beispielen aus einzelnen Kommunen vgl. Bick (1994): 94f.; Kertscher (1996): 49ff.).

    Google Scholar 

  40. DIECKMANN, geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Städtetages, weist darauf hin, daß die Bürgerbeteiligung angesichts der Dominanz lautstarker Gruppen immer mehr zu einer “Prämie für die Mutigen und Vorlauten” wurde und fordert die Kommunen auf, auf diejenigen zuzugehen, die (noch) nicht gewohnt sind, ihre Interessen zu erkennen und so in den politischen Willensbildungsprozeß einzubringen (vgl. Dieckmann (1996): 28).

    Google Scholar 

  41. vgl. Mäding (1996): 84. Vgl. dazu auch Kapitel 2.1.3. 2. 2.

    Google Scholar 

  42. vgl. Budäus (1996): 491

    Google Scholar 

  43. Vor dieser rein inputorientierten Sichtweise ist die Aussage RECKERs, wonach mehr öffentliche Aufgaben nur durch mehr Staatsdiener erbracht werden, durchaus verständlich. Die Effizienz wird hierbei jedoch völlig vernachlässigt (vgl. Recker (1994)).

    Google Scholar 

  44. An der Bewältigung dieser Probleme wird zur Zeit durch die Erstellung von Produktplänen zur systematischen Erfassung der kommunalen Leistungen und durch die Konzeption und Einführung einer Kosten-und Leistungsrechnung einschließlich einer internen Leistungsverrechnung (vgl. dazu ausführlich KGSt (1998–6); Maly (1997)) in vielen Kommunen gearbeitet.

    Google Scholar 

  45. HACK/LATTWEIN schätzen die Produktivitätsreserven im öffentlichen Bereich auf 30–40% (vgl. Hack/Lattwein (1996): 86). DRESCHER/DELLWIG heben die hohe Bedeutung der Schaffung von Transparenz bei der Realisierung von Effizienzsteigerungspotentialen, die sie auf rund 25% beziffern, hervor (vgl. Drescher/Dellwig (1996b): 71ff.). MÄDING verweist auf die Notwendigkeit, “in Tausenden von Gemeinden noch Zehntausende von Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung” zu entdecken (Mäding (1996):86). KNAUF geht mit Blick auf interkommunale Vergleiche davon aus, „daß in Teilbereichen Leistungssteigerungen von 30–50% möglich sind. Berücksichtigt man, daß von diesen rechnerischen Potentialen sicherlich in der Realität einige Abstriche zu machen sind, bleiben mit guter Wahrscheinlichkeit immer noch mindestens 10% Produtivitätssteigerung übrig. “ (Knauf 1997f: 26 ).

    Google Scholar 

  46. Budäus/Buchholtz (1997): 330

    Google Scholar 

  47. Die ehemalige ötv-Vorsitzende WULF-MATHIES betont den gemeinwohlorientierten Charakter der Verwaltung und weist gleichzeitig darauf hin, daß sich aus der Gemeinwohlorientierung kein Recht der Beschäftigten auf Ineffizienz ableiten läßt (vgl. Wulf-Mathies (1994): 341).

    Google Scholar 

  48. Plamper (1997): 7

    Google Scholar 

  49. Schmidberger (1993): 125

    Google Scholar 

  50. vgl. Strehl (1995): 139

    Google Scholar 

  51. Im Prinizp ist diese Anpassung des Leistungsangebotes mit dem privatwirtschaftlichen Konzept des Denkens in “Produktlebenszyklen” vergleichbar.

    Google Scholar 

  52. vgl. Banner (1994a): 6 REINERMANN hält die Dynamisierung der Verwaltung für relevanter als “die in der öffentlichen Diskussion oft im Vordergrund stehende Verschlankung der Verwaltung” (Reinermann (1994): 53).

    Google Scholar 

  53. vgl. von Bandemer (1995): 212f.

    Google Scholar 

  54. Zum Aufbau eines aktiven Beschwerdemanagements am Beispiel der Stadt ARNSBERG vgl. ausführlich Vogel (1996): 7ff.

    Google Scholar 

  55. vgl. Hill (1996a): 15 lm Vereinigten Königreich gibt die Regierung in der sogenannten Citizens’ Charter eine Qualitätszusage, die so weit geht, daß im Fall der Nichteinhaltung von für verbindlich erklärten Standards staatliche Schadenersatzleistungen in Aussicht gestellt werden (vgl. Klages (1993a): 45; ausführlich zu den britischen Ansätzen vgl. Wilke (1993): 31ff.). In eine ähnliche Richtung gehen Garantien für bestimmte Bearbeitungsfristen, welche die Kreisverwaltung SOEST neben Qualitätsstandards für Bürgeranliegen und Anträgen gegenüber den Bürgern macht (vgl. Hill (1996a): 15 ).

    Google Scholar 

  56. vgl. Klages (1993a): 46

    Google Scholar 

  57. vgl. Koetz (1994): 306

    Google Scholar 

  58. vgl. dazu exemplarisch Koppberger (1996); Swiss (1992)

    Google Scholar 

  59. Zu den Bemühungen der Landeshauptstadt Saarbrücken zur Einführung eines Total Quality Managements (TQM) vgl. exemplarisch Hoffmann u.a. (1996); Hirschfelder (1995a), (1996).

    Google Scholar 

  60. Naschold (1994): 399 NASCHOLD spricht in diesem Zusammenhang auch von einer vertikalen Fragmentierung, die sich sehr eindrücklich an den zahlreichen Bearbeitungsstufen vieler Prozesse in der Kommunalverwaltung zeigt. Diese erstrecken sich vom Sachbearbeiter über den Sachgebiets-, Abteilungs-und Amtsleiter bis hin zum Dezernenten. Dieses Konstruktionsprinzip, dessen ursprüngliche Intention die Qualitätssicherung (v.a. in der Dimension Rechtmäßigkeit) war, fuhrt häufig dazu, daß durch die damit einhergehenden unklaren Verantwortlichkeiten nicht nur die Prozesse verlängert und verteuert werden, sondern auch die Ordnungsmäßigkeit leidet.

    Google Scholar 

  61. vgl. dazu exemplarisch Adamaschek (1995): 27 und Staib (1996): 75 für das Projekt “Grundlagen einer leistungsfähigen Kommunalverwaltung” der Bertelsmann Stiftung.

    Google Scholar 

  62. vgl. Reiß (1995c): 294f.

    Google Scholar 

  63. vgl. zum Stichwort des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) ausführlich Kapitel 4.2.5

    Google Scholar 

  64. Dies gilt insbesondere für die Haushaltskonsolidierung, die in vielen Kommunen eine notwendige Nebenbedingung des Modernisierungsprozesses darstellt. So können konjunkturelle Effekte, die Einnahmeausfälle bzw. Mehrausgaben bedingen, den Konsolidierungsbemühungen zuwiderlaufen und deren Effekte womöglich überkompensieren. Um die Effektivität des Modernisierungsprozesses zu beurteilen, wäre in diesem Fall einerseits die Gegenüberstellung der Konsolidierungswirkungen zu den ursprünglichen Zielen notwendig. Andererseits müssen bei nachhaltigen Haushaltsverschlechterungen die Ziele angepaßt und die Konsolidierungsbemühungen erhöht werden.

    Google Scholar 

  65. Eine Vorgabe für den Modernisierungsprozeß kann auch lauten, daß sich die Reformmaßnahmen innerhalb einer bestimmten Zeit amortisieren müssen. In KIEL beträgt die Amortisationszeit fünf Jahre (vgl. Kelling/v. Mutius (1996a): 21 ).

    Google Scholar 

  66. vgl. sinngemäß Greve (1993): 173

    Google Scholar 

  67. vgl. dazu exemplarisch Walsh (1995): 23

    Google Scholar 

  68. Verschiedene Autoren schätzen den Anteil der Kosten für die Bearbeitung von Beschwerden auf 10 bis 20% der Verwaltungskosten. Wenngleich dieser Anteil sicherlich in den einzelnen Behörden unterschiedlich ist und aufgrund des Eingriffscharakters vieler kommunaler Leistungen und der damit verbundenen Neigung der “Kunden”, gegen unerwünschte Eingriffe Einsprüche einzulegen, Beschwerden auch nicht ganz vermieden werden können, zeigt diese Schätzung ein enormes Potential zur Erhöhung der Qualität und der Wirtschaftlichkeit, das durch ein aktives Beschwerdemanagement erschlossen werden kann.

    Google Scholar 

  69. Gegenwärtig bestehen in vielen Vertretungsorganen Vorbehalte gegenüber klaren Prioritätsentscheidungen, da sie zum einen noch nicht die finanziellen Zwänge erfaßt haben und deshalb die Notwendigkeit der Prioritätenbildung verkennen. Zum anderen würden teilweise durch die Prioritätensetzung gut organisierte Lobbies negativ betroffen, so daß entsprechende Gegenmaßnahmen befürchtet werden. Im Interesse einer gemeinwohlorientierten Kommunalpolitik, die sich an alle Bürger richtet und deshalb auf eine Reduzierung des klientelistischen Einflusses zielt, ist aber eine derartige Prioritätensetzung dringend geboten.

    Google Scholar 

  70. Bei der Fremdvergabe von kommunalen Leistungen, beispielsweise im Reinigungsbereich, werden in vielen Kommunen als Grundlage für die Entscheidung bestimmte Rahmenvorgaben, wie z.B. das Verbot der Beschäftigung sozialversicherungsfreier Mitarbeiter, gesetzt.

    Google Scholar 

  71. Dabei ist von zentraler Bedeutung, daß häufig die Grenzkosten ab einem bestimmten Qualitätsniveau überproportional ansteigen (vgl. sinngemäß Brinckmann (1994): 177).

    Google Scholar 

  72. vgl. Klages (1993a): 45; vgl. eine Analogie aus dem privatwirtschaftlichen Bereich bei v. Werder (1996): 216

    Google Scholar 

  73. vgl. Reiß (1995b): 279

    Google Scholar 

  74. in Anlehnung an Bullinger/Stiefel (1997): 141

    Google Scholar 

  75. Reiß (1995b): 282

    Google Scholar 

  76. vgl. dazu auch Lang (1996): 36; Schedler (1994): 191f.

    Google Scholar 

  77. Unter Fortschreibungspraxis wird hier das häufig praktizierte Verfahren bei der Planaufstellung verstanden, wonach die Daten des folgenden Jahres durch eine Fortschreibung der Werte des laufenden Jahres (evtl. unter Berticksichtigung von Korrekturfaktoren) ermittelt werden.

    Google Scholar 

  78. vgl. Banner (1991): 7

    Google Scholar 

  79. vgl. Wambach/Plamper (1996): 147. FLUHR nennt als eindrückliches Beispiel hierfür eine Stellenbeschreibung, die extrem detailliert auf 12 Seiten mit rund 120 Einzelpositionen zwar die Tätigkeiten des entsprechenden Mitarbeiters erläutert, jedoch kaum auf die gewünschten Ergebnisse des Handelns eingeht (vgl. Fluhr (1995): 17 ).

    Google Scholar 

  80. Häufig ist von einer Ablösung der Input-durch eine Outputsteuerung die Rede. Es geht jedoch nicht um eine Ablösung, sondern um eine Ergänzung, da die Inputs weiterhin als entscheidungsrelevante Parameter berücksichtigt werden müssen. Deshalb wird der Begriff Ergebnisorientierung verwendet, der sowohl Input, als auch Output-bzw. Outcomegrößen integriert.

    Google Scholar 

  81. ter Braak (1994): 77

    Google Scholar 

  82. Blönnigen/Kassner (1996): 513

    Google Scholar 

  83. Eigentlich könnte jedes Arbeitsergebnis, das außerhalb eines Fachbereichs nachgefragt wird, als Produkt definiert werden. Aufgrund der großen Zahl an Einzelleistungen ist dies jedoch unter Steuerungsaspekten nicht zweckmäßig. Deshalb ist gegebenenfalls die Zusammenfassung verschiedener Leistungen zu einem Produkt sinnvoll (vgl. KGSt (1994–8): 11).

    Google Scholar 

  84. vgl. KGSt (1994–8): 13

    Google Scholar 

  85. Bei Bedarf kann jede Steuerungsebene detaillierte Informationen erhalten.

    Google Scholar 

  86. Der Entwurf wies 65 Produktbereiche, 395 Produktgruppen, 1565 Produkte und 8741 Leistungen auf und wurde wegen dieses unüberschaubaren Umfangs von dem Lenkungsgremium als untauglich zur Erhöhung der Steuerungsfähigkeit befunden (vgl. o.V. (1995b): 16). Eine andere Differenzierung findet sich in dem Produktkatalog der Stadt RÜSSELSHEIM, der zwischen Leistungen, Leistungstypen, operativen Produkten und strategischen Produkten unterscheidet (vgl. Scholtysik u.a. (1997): 724f.)

    Google Scholar 

  87. Hilbertz (1996): 243

    Google Scholar 

  88. So kritisiert BUDAUS zu Recht, daß sich zwar viele Kommunen mit der Erarbeitung von Produktplänen beschäftigt haben, der Aufbau einer Kostenrechnung jedoch oftmals deutlich hinterherhinkt. (vgl. Budäus (1996): 494).

    Google Scholar 

  89. vgl. Klages/Masser (1995): 33

    Google Scholar 

  90. vgl. dazu ausführlich Kapitel 3.3.3.3.3

    Google Scholar 

  91. vgl. dazu ausführlich Budäus (1996): 495. BUDÄUS schreibt eindringlich: „Es [ist] durchaus denkbar, daß bestimmte Produkte erst als Folge vorhandener Kapazitäten, vorhandenen Personals etc. auftauchen. Es kann nicht darum gehen, vorhandene Produkte und Leistungen aufgrund vorhandener Strukturen und Abläufe zu legitimieren. Vielmehr steht die Notwendigkeit im Vordergund, Produkte aus übergeordneten Zielen, politischen Programmen und/oder Rechtsnormen abzuleiten und - sofern die Produkte notwendig sind - kostengünstige Strukturen und Prozesse für deren Realisation zu entwickeln. Nur so läßt sich das Problem der Effektivität, Effizienz und Kostenwirtschaftlichkeit integrativ handhaben.“

    Google Scholar 

  92. vgl. Bussmann (1996): 132. Zum Thema der Evaluationen vgl. ferner Klöti/Widmer (1996): 135ff.; Mader (1996): 138ff.; Buschor(1996): 141ff.

    Google Scholar 

  93. Dies gilt nicht nur für externe Leistungen, sondern auch für interne Unterstützungsleistungen (wie Z.B. EDV, Fahrdienste etc.).

    Google Scholar 

  94. vgl. Naschold (1994): 41

    Google Scholar 

  95. Naschold u.a. (1996): 57f.

    Google Scholar 

  96. Wobei der Vergleich mit anderen Kommunen sicherlich hilfreich sein kann.

    Google Scholar 

  97. KLÜTZOW schreibt mit Blick auf niederländische Erfahrungen: „Was genau die Kernaufgaben sind, kann letztendlich nur die Politik bestimmen.“ (Klützow (1996): 101)

    Google Scholar 

  98. Auch wenn die Wirkung der Zero-Base-Planung nicht überschätzt werden darf—häufig sind die kommunalen Akteure zu sehr in dem bestehenden Aufgabenspektrum verhaftet — kann darin eine Methode liegen, intensiv und systematisch über die kommunalen Aufgaben nachzudenken. Zum Zero-base-Ansatz vgl. ausführlich Volz (1987a), (1987b).

    Google Scholar 

  99. vgl. Klützow (1996): 104

    Google Scholar 

  100. In diesem Zusammenhang ist von besonderer Bedeutung, mögliche Kostensenkungen zu eruieren (vgl. nachfolgende Ausführungen zur Optimierung der Leistungserstellung)

    Google Scholar 

  101. Banner (1994a): 10

    Google Scholar 

  102. Erfolgt die Leistungserstellung innerhalb der Kommune, stellt sich die Frage nach der aufbau-und ablauforganisatorischen Gestaltung (vgl. dazu ausführlich Kapitel 3.3.2).

    Google Scholar 

  103. vgl. Naschold u.a. (1996): 53

    Google Scholar 

  104. vgl. exemplarisch Naschold (1994): 384; Reinermann (1996): 26; Reichard (1994): 39ff.

    Google Scholar 

  105. vgl. Reichard (1994): 40f.

    Google Scholar 

  106. vgl. Naschold u.a. (1996): 39

    Google Scholar 

  107. Eine Variante, die zunehmend diskutiert wird, ist die sogenannte Public-Private-Partnership, in deren vielfältigen Ausprägungen Kommunalverwaltung und private Unternehmen zumeist in einer gemeinsamen Gesellschaft die Leistungserstellung übernehmen. Ein weitere Möglichkeit besteht in der intensiveren Zusammenarbeit öffentlicher Stellen, beispielsweise beim Betrieb von Rechenzentren (sogenannte PublicPublic-Partnerships).

    Google Scholar 

  108. Naschold (1994): 394; vgl. dazu ausführlich Naschold u.a. (1996): 45ff., sowie 63ff.

    Google Scholar 

  109. Die umfangreiche Diskussion zur staatlichen Aufgabenwahrnehmung und Privatisierung sind nicht Gegenstand der Arbeit.

    Google Scholar 

  110. vgl. Theuvsen (1997): 107. Ein Beispiel für die strategische Konzeption des Outsourcing im EDV-Bereich findet sich bei Schwarze (1995a), (1995b).

    Google Scholar 

  111. Diese Größen-und Spezialisierungsvorteile beziehen sich sowohl auf Leistungen, die extern vergeben werden als auch auf Leistungen, die weiterhin intern erbracht werden, da sich die Kommunalverwaltung auf weniger Aufgaben konzentrieren und durch die Komplexitätsreduktion u.U. Effizienzgewinne realisieren kann.

    Google Scholar 

  112. Aus diesem Grund wird im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung versucht, Wettbewerbsmechanismen für die Kommunalverwaltungen zu nutzen (vgl. Kapitel 3.3.3.3). Der generelle Nachweis, daß privatwirtschaftliche Unternehmen generell effizienter sind als öffentliche Institutionen wurde bislang nicht erbracht, auch wenn beispielsweise die ausgeprägteren systemimmanenten Anreizsysteme (z.B. Konkursrisiko, Interessen der Anteilseigner) sicherlich effizienzerhöhend wirken (vgl. Maij (1997): 1710.

    Google Scholar 

  113. vgl. Luder (1996b): 96f., Naschold (1994). 396

    Google Scholar 

  114. Luder (1996b): 97

    Google Scholar 

  115. Sollen bei dem Outsourcing „unerwünschte personal-soziale Nebenwirkungen“ vermieden werden, müssen die entsprechenden Bedingungen in der Ausschreibung und in den Vertragen festgehalten werden (vgl. Krönes (1997): 31).

    Google Scholar 

  116. vgl. Dumont du Voitel (1994): 100f. NASCHOLD spricht in diesem Zusammenhang von der Fähigkeit eines „Smart buyer“ (vgl. Naschold (1997): 11f.).

    Google Scholar 

  117. vgl. Hill (1996a): 10

    Google Scholar 

  118. Ein weiteres Problem kann dadurch entstehen, daß verwaltungsinteme Fixkosten nicht in dem Maße abgebaut werden können, wie Fremdvergabe ausgedehnt wird und dadurch Mehrkosten entstehen.

    Google Scholar 

  119. vgl. Kapitel 2.2.1.1

    Google Scholar 

  120. Zu einer Gegenüberstellung der unterschiedlichen Rollen der Bürgerin den verschiedenen Reformansätzen vgl. Stahlberg (1997): 91f.. Eine ausführliche Darstellung des Kommunitarismus findet sich bei Etzioni (1995).

    Google Scholar 

  121. vgl. dazu ausführlich KGSt (1996–10): 40

    Google Scholar 

  122. vgl. Banner (1994a): 11

    Google Scholar 

  123. vgl. Banner (1993a): 147

    Google Scholar 

  124. vgl. Stahlberg (1997): 106f. STAHLBERG nennt in seinem Artikel weitere Ansätze zur Erhöhung der Partizipationsmöglichkeiten, die in den übrigen Städten des International Network for Better Local Government (Braintree, Großbritanien; Christchurch, Neuseeland; Delft, Niederlande; Duisburg, Deutschland; Farum, Dänemark; Haemeenlinna, Finnland; Neuchatel, Schweiz; Quebec, Kanada; Tilburg, Niederlande) erprobt werden (vgl. Stahlberg (1997): 100ff.)

    Google Scholar 

  125. vgl. KGSt (1996–10): 40

    Google Scholar 

  126. Weitere Beispiele aus der Stadt MÜNSTER finden sich bei Tüns (1998): 8ff..

    Google Scholar 

  127. Aufgrund Arbeitszeitverkürzungen, (Vor-)Ruhestand und Arbeitslosigkeit haben immer mehr Bürger neben großen Fähigkeiten auch Zeit für gesellschaftliches Engagement.

    Google Scholar 

  128. vgl. Stahlberg (1997): 87f.

    Google Scholar 

  129. Berichte aus ausländischen Reformkommunen zeigen, daß üblicherweise die Kommune die Initiative zur stärkeren Bürgerpartizipation ergreifen muß.

    Google Scholar 

  130. vgl. Banner (1994a): 10.

    Google Scholar 

  131. Dieckmann (1996): 29

    Google Scholar 

  132. Die Organisiation folgt damit dem Grundsatz, wonach nicht die Strukturen die Aufgaben bestimmen, sondern die Aufgaben die Strukturen (vgl. von Bandemer (1995): 207).

    Google Scholar 

  133. vgl. Reinermann (1996): 34; Reinermann (1994): 30

    Google Scholar 

  134. Zahlreiche Autoren (v.a. aus der kommunalen Praxis) beschäftigen sich mit der Konzeption und Einführung von Bürgerämtern (in den einzelnen Kommunen werden die jeweiligen Organisationseinheiten unterschiedlich genannt, z.B. Bürgerladen, Bürgerbüro, Bürgerservice etc.). Generelle Ausführungen zu diesen Thema finden sich bei Backer-Gartner (1994); Lenk/lrps (1993): 164ff. Kißler (1994); Bogumil/Kißler (1995) (mit Beispielen aus der Stadtverwaltung HAGEN); Für weitere Beispiele exemplarisch Stadtverwaltung BAUNATAL:

    Google Scholar 

  135. vgl. Grenacher (1996): 43ff. Stadtverwaltung HAGEN:

    Google Scholar 

  136. vgl. Fromme (1995); Kißler/Bogumil (1995): 65ff. Stadtverwaltung HEIDELBERG:

    Google Scholar 

  137. vgl. Haag (1995), Lerche (1995) Verbandgemeinde MELLRICHSTADT:

    Google Scholar 

  138. vgl. Räder (1996): 215ff.; Will (1993): 151ff.

    Google Scholar 

  139. So können beispielsweise durch die Bündelung von Aufgaben, die sich mit der Wirtschaftsförderung und dem Immobilienmanagement beschäftigen, erhebliche Qualitäts-und Wirtschaftlichkeitspotentiale erschlossen werden. In HEIDELBERG und OFFENBACH wurden in Anlehnung an die Einrichtung des Bürgeramtes eine “One-stop-agency” als zentrale Anlaufstelle für die Wirtschaft und als Koordinationsstelle für die Stadtverwaltung eingerichtet. (vgl. Plate (1994): 109ff.; Stargardt (1994): 94). Ein interessanter Ansatz zur Bewältigung von Aufgaben, die in der gesamten Verwaltung zu bewältigen sind, stammt aus WUPPERTAL. Dort wurde das Umweltamt aufgelöst, das als Spezialistenorganisation fur die Belange des Umweltschutzes zuständig war und in dieser Funktion zahlreiche Schnittstellen zu den einzelnen Bereichen aufwies. Alle Geschäftsbereiche sind jetzt verpflichtet, im Rahmen ihrer Aufgaben ( Stichwort: Aufgabenbündelung) in eigener Zuständigkeit die Erfordernisse des Umweltschutzes zu beachten. Zur Anregung und Koordinierung der Umweltschutztätigkeiten wurde ein Managementteam gebildet, das sich aus Vertretern aller Geschäftsbereiche und einem hauptamtlichen Teamleiter zusammensetzt (vgl. Cornelius (1997b): 14 ).

    Google Scholar 

  140. vgl. Bechtel (19956): 14f.

    Google Scholar 

  141. vgl. Wiechers (1997): 320

    Google Scholar 

  142. vgl. Henn (1995): 310ff.

    Google Scholar 

  143. Bei dem genannten Beispiel der Stadtverwaltung WUPPERTAL wurden Elemente dieses Ansatzes, teilweise jedoch mit erheblichen Schwierigkeiten, umgesetzt. Das Hauptproblem bei der Implementierung besteht darin, daß Zweifel an der Gleichwertigkeit von Stellen der Funktions-und der Kompetenzhierarchie nicht ausgeräumt werden konnten und deshalb die Leitungsfunktionen weiterhin am begehrtesten sind (vgl. Kaminski (1996): 29f.).

    Google Scholar 

  144. Dies gilt auch für die Ausgliederung von Verwaltungseinheiten in Eigenbetriebe bzw. -gesellschaften und die Zusammenfassung der gewerblichen Bereiche (z.B. Bauhof, Grünflächen, Abwasser) zu einer Einheit. Ein wichtiges Entscheidungskriterium besteht bei dieser Frage in der Erhöhung der Steuerbarkeit und der Steigerung der Flexibilität dieser Organisationseinheiten.

    Google Scholar 

  145. vgl. dazu ausführlich KGSt (1998–8); Scheer (1995): 320

    Google Scholar 

  146. vgl. Reinermann (1993): 17 Bei bestimmten Abläufen kann es sinnvoll sein, nicht nur die verwaltungsinternen Stellen, sondern auch externe Bearbeitungsstufen (z.B. bei anderen Behörden oder bei Privaten) mit in die Optimierung einzubeziehen (in Anlehnung an Bullinger (1995): 782f.)

    Google Scholar 

  147. vgl. exemplarisch Chrobrok/Tiemeyer (1996): 165ff.; risch/Wendler (1998): 44ff.;

    Google Scholar 

  148. Hammer/Champy (1995); KGSt (1998–8);

    Google Scholar 

  149. Krämer/Felix (1994): 243ff.;

    Google Scholar 

  150. Osterloh/Hunziker (1998): 10ff.;

    Google Scholar 

  151. Schinnerl (1998): 40ff.;

    Google Scholar 

  152. Wagner/Fuchs (1995): 149ff.; Wind (1995): 18ff.

    Google Scholar 

  153. So konnten in LUDWIGSHAFEN durch die Einführung einer parallel arbeitenden Bauantragskonferenz anstelle der bestehenden Sequentiellbearbeitung in den einzelnen Ämtern die Bearbeitungszeiten für

    Google Scholar 

  154. Bauanträge etwa halbiert und die Kosten um rund 25% gesenkt werden (vgl. Wiechers (1996b): 508f).

    Google Scholar 

  155. Ein weiteres Beispiel stammt aus der Stadtverwaltung KERPEN. Dort bewirkte eine frühzeitige Information der Bürger, daß mittlerweile Ausweise rechtzeitig verlängert werden und dadurch der Mehraufwand far vorläufige Ausweise drastisch reduziert wurde (vgl. Schmithals (1996): 23 ).

    Google Scholar 

  156. vgl. exemplarisch Ewert u.a. (1996)

    Google Scholar 

  157. vgl. Behrens (1993): 125

    Google Scholar 

  158. vgl. Kapitel 3.4

    Google Scholar 

  159. Banner (1993a): 149

    Google Scholar 

  160. Eine Übersicht über das Thema Kontraktmanagement bietet KGSt (1998–4).

    Google Scholar 

  161. KGSt (1992–19): 42 Zur Erläuterung: Der “Konzern Stadt Tilburg” ist in sogenannte “Dienste” aufgeteilt, die sich jeweils mit einem größeren Aufgabengebiet beschäftigen und von “Dienstdirektoren” geleitet werden. Das “Kollegium” entspricht der Verwaltungsspitze aus Oberbürgermeister und Dezernenten.

    Google Scholar 

  162. OSBORNE/GAEBLER fassen die Stärkung der Steuerungsfunktion plakativ mit dem Satz “Steuern, statt rudern” zusammen (vgl. Osborne/Gaebler (1997): 33).

    Google Scholar 

  163. vgl. Adamaschek (1994): 60f.; Reinermann (1994): 2

    Google Scholar 

  164. Controlling geht also weit über die reine Kontrollfunktion hinaus.

    Google Scholar 

  165. vgl. KGSt (1996–10): 16; Kapitel 2.1.3.1.

    Google Scholar 

  166. vgl. Dieckmann (1996): 21ff.; Golla (1996): 39f.; Grämig (1996): 20; KGSt (1996–10): 12ff.; Schückhaus (1996): 21

    Google Scholar 

  167. Dieckmann (1996): 22

    Google Scholar 

  168. vgl. KGSt (1996–10): 12. Dies gilt in noch stärkerem Maße für die Minderheitsfraktionen im Rat, da diese in weit geringerem Umfang Ober ein informelles Informationsnetzwerk in der Verwaltung verfügen (vgl. Schückhaus (1996): 28.

    Google Scholar 

  169. vgl. Schückhaus (1996): 21;

    Google Scholar 

  170. KGSt (1996–10): 12

    Google Scholar 

  171. Banner (1991): 7; vgl.dazu ferner Schückhaus (1996): 21

    Google Scholar 

  172. ROMMEL, ehemaliger Oberbürgermeister von STUTTGART, beschreibt die Zuständigkeiten von Rat und Verwaltung so: “Im Moment ist die Politik für alles zuständig und die Verwaltung ist auch für alles zuständig.” (Zitiert nach KGSt (1996–10): 16). Diese unbefriedigende Situation ist keineswegs neu. So weist DIECKMANN darauf hin, daß die “Unbestimmtheit der Grenzen der Befugnis des Magistrats und der Stadtverordneten” bereits Gegenstand eines Artikels von FREIHERR VOM STEIN aus dem Jahre 1829 war (vgl. Dieckmann (1996): 19).

    Google Scholar 

  173. vgl. Banner(1991): 7

    Google Scholar 

  174. vgl. Schückhaus (1996): 21

    Google Scholar 

  175. Diese Regeln sind allerdings nicht rechtlich verbindlich, da die im Kommunalrecht verankerte Allzuständigkeit des Rates nicht in Frage gestellt wird (vgl. Potthast (1996): 601)

    Google Scholar 

  176. vgl. KGSt (1993–5): 16f.

    Google Scholar 

  177. SCHEDLER stellt beispielsweise fest, daß eine klare Trennung von politischen Zielsetzungen und operativer Verantwortung zwar propagiert, deren Realisierbarkeit jedoch stark angezweifelt wird (vgl. Schedler (1995b): 162).

    Google Scholar 

  178. vgl. Horstmann (1996): 170

    Google Scholar 

  179. In verschiedenen Kommunen wurde die Hauptsatzung entsprechend der neuen Kompetenzverteilung von Rat und Verwaltung (insb. Höhe von Wertgrenzen, Verfahren bei Personalentscheidungen, Strukturierung der Ratsausschüsse) angepaßt (vgl. dazu KGSt (1996–10): 27; Kaminski (1996): 30 ).

    Google Scholar 

  180. vgl. KGSt (1996–10): 10

    Google Scholar 

  181. vgl. exemplarisch LUder (1996b): 95f.

    Google Scholar 

  182. vgl. Dieckmann (1996): 27

    Google Scholar 

  183. vgl. KGSt (1996–10): 26; Dieckmann (1996): 27

    Google Scholar 

  184. Eine ausschließliche Wahrnehmung von Planungs-, Entscheidungs-und Kontrollaufgaben und der völlige Verzicht auf Eingriffe in das operative Verwaltungshandeln ist jedoch aufgrund der Tatsache, daß sich die Ratsmitglieder als Interessenvertreter (z.B. für ihren Bezirk oder bestimmte Gruppierungen) verstehen, nicht realistisch. Sie ist auch far ein funktionierendes Kontraktmanagement nicht unbedingt notwendig, sofern der Grundsatz der Konzentration auf Steuerungsaufgaben beachtet wird.

    Google Scholar 

  185. vgl. Reinermann (1994): 31

    Google Scholar 

  186. vgl. Stöbe (1995b): 186

    Google Scholar 

  187. Dies gilt auch für privatwirtschaftliche Unternehmen (vgl. Horvath (1995): 4).

    Google Scholar 

  188. Reichard (1987): 385

    Google Scholar 

  189. SII vgl. Adamaschek (1994): 60f.; Reinermann (1994): 2

    Google Scholar 

  190. vgl. Budäus (1994): 55

    Google Scholar 

  191. Diese Sanktionen können beispielsweise von einer Reduzierung des Budgets bis hin zur Aussetzung der dezentralen Entscheidungsbefugnisse reichen (vgl. Blume-Beyerle (1996). 131).

    Google Scholar 

  192. vgl. Stöbe (1995a): 132

    Google Scholar 

  193. vgl. Wolters (1994): 86;

    Google Scholar 

  194. vgl. Dürscheid (1994): 39; Naschold (1994): 388

    Google Scholar 

  195. vgl. Naschold (1997): 8

    Google Scholar 

  196. vgl. dazu ausflhrlich KGSt (1996–11):

    Google Scholar 

  197. vgl. dazu ausführlich Hill (1996c): 233, Wolters (1994): 86; KGSt (1996–11): 11

    Google Scholar 

  198. vgl. Reinermann (1994): 28

    Google Scholar 

  199. vgl. Wolters (1994): 86

    Google Scholar 

  200. Die Budgetierungskonzepte der einzelnen Kommunen unterscheiden sich z.T. erheblich. Hier werden lediglich die Grundzüge erläutert. Zu den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage unter deutschen Kommunen zum Thema “Budgetierung” vgl. Frischmuth (1996)

    Google Scholar 

  201. Vgl. zu dem Thema ferner Adamaschek (1987): 381ff.;

    Google Scholar 

  202. Gleitze/Böllinger (1993): 218ff;

    Google Scholar 

  203. Gravemann (1996): 53ff;

    Google Scholar 

  204. KGSt (1993–6); KGSt (1995–13);

    Google Scholar 

  205. Kuban (1993): 147ff.;

    Google Scholar 

  206. Kuban (1996b): 13ff.;

    Google Scholar 

  207. Mahnkopf (1996): 87ff.;

    Google Scholar 

  208. Mensch (1993): 819ff.;

    Google Scholar 

  209. Plamper (1993): 163ff.

    Google Scholar 

  210. Diese Veränderungen bewegen sich in der Regel im Rahmen des geltenden Haushaltsrechts bzw. werden durch Experimentierklauseln der Länder ermöglicht.

    Google Scholar 

  211. Während die Frage nach der organisatorischen Ebene nur fallweise entschieden werden kann (z.B. in Abhängigkeit der Größe der Kommunalverwaltung), kann bei der Frage nach den budgetierten Haushaltspositionen eine Tendenzaussage getroffen werden: Im Interesse einer möglichst umfassenden Dezentralisierung der Finanzverantwortung sollte die Steuerung der Fachbereiche über eine Zuschußbudgetierung erfolgen, die sowohl bereichseigene Einnahmen als auch Ausgabenpositionen (Sach-und Personalausgaben) umfaßt. Der bisweilen geäußerten Beffirchtung, die budgetierten Bereiche würden dann ihr Budget mit kommunalpolitisch unerwünschten Maßnahmen (z.B. durch Gebührenerhöhungen oder die Schließung von Einrichtungen) entlasten, kann durch entsprechende Vorgaben entgegengewirkt werden.

    Google Scholar 

  212. Der Anteil der übertragbaren Haushaltsverbesserung variiert zwischen den Kommunen sehr stark. Er sollte so festgelegt werden, daß einerseits genügend Anreizeffekte ausgelöst werden und andererseits die Konsolidierungsbemühungen der Gesamtkommune unterstützt werden.

    Google Scholar 

  213. Für Budgetüberschreitungen gilt dies vice versa. In der Budgetbehandlung muß zwischen extern beeinflußten und managementbedingten Entwicklungen unterschieden werden. Lediglich die managementbedingten Entwicklungen werden bei der Übertragung in das nächste Jahr berücksichtigt.

    Google Scholar 

  214. vgl. Frischmuth (1996): 7

    Google Scholar 

  215. Gleitze/Böllinger (1993): 213

    Google Scholar 

  216. vgl. Blume (1994): 5; Frischmuth (1996): 10

    Google Scholar 

  217. Die Organisationsverantwortung bezieht sich auf die Möglichkeit, im Rahmen von Vorgaben die Aufbau-und Ablauforganisation frei zu bestimmen.

    Google Scholar 

  218. Die Zentrale hat allerdings kein Vetorecht.

    Google Scholar 

  219. vgl. Baier (1998): 16

    Google Scholar 

  220. Insbesondere die Führungskräfte müssen auf ihre neue “Managementfunktion” vorbereitet werden (vgl. Kölmel (1996): 131).

    Google Scholar 

  221. Im Zusammenhang mit der Dezentralisierung wird immer wieder behauptet, die Querschnittsbereiche würden überflüssig werden. Dies ist keineswegs der Fall, da übergreifende Querschnittsaufgaben auch und gerade in einer dezentralisierten Verwaltung bestehen.

    Google Scholar 

  222. In CHRISTCHURCH, Neuseeland, erfolgt dies dadurch, daß sich das Managementteam zur Hälfte seiner Zeit mit übergreifenden Themen beschäftigt. Außerdem werden übergreifende strategische Ressourcen-und Zielplanungen erarbeitet, in denen Alternativprioritäten entwickelt und zur Abstimmung vorgelegt werden. Dadurch kann die Tendenz zur Fortschreibung sektoraler Programme und ihrer “Fachbruderschaften” aufgebrochen werden. Beispielsweise zeigte sich bei einer übergreifenden Zielplanung im Bereich Straßenbau, daß die Bürger ein erheblich geringeres Qualitätsniveau akzeptieren als dies dem seit Jahrzehnten gewachsenen professionellen Selbstverständnis der Straßenbauingenieure entspricht (vgl. Naschold (1997): 8 ).

    Google Scholar 

  223. vgl. Hack (1996): 144; Potthast (1996): 601; v. Kodolitsch/Olbermann (1996): 10

    Google Scholar 

  224. vgl. Slaby (1995): 132

    Google Scholar 

  225. vgl. zur intensiven Diskussion bezüglich des öffentlichen Rechnungswesens (Kameralistik versus Doppik) ausführlich Blönnigen/Kassner (1996): 511ff.; Brede/Buschor (Hrsg.) (1993); Buschor (1991a): 220, (1991b): 308ff., (1994): 33ff.; Eichhorn (Hrsg.) (1987); KGSt (1995–1); Lader (1997): 171. Inzwischen bildet sich eine Tendenz zur Ablösung des kameralen Systems durch die kaufmännische Buchführung ab, die auch von der KGSt unterstützt wird.

    Google Scholar 

  226. Das Fehlen einer systematischen Informationsinfrastruktur deutet darauf hin, daß entweder der Bedarf an steuerungsrelevanten Informationen (noch) nicht erkannt wurde oder informelle Kanäle existieren, über die sich die kommunalen Entscheidungsträger informieren. Beide mögliche Ursachen für das unterentwickelte Informationswesen sind ausgesprochen kritisch zu beurteilen, da die Intransparenz sachgerechte Entscheidungen und die demokratische Kontrolle erschwert, wenn nicht gar verhindert.

    Google Scholar 

  227. vgl. Reichmann/Haiber (1994): 186

    Google Scholar 

  228. Häufig werden die Finanzplanungen, vor allem im Bereich des Vermögenshaushalts, als Instrument genutzt, um die im entsprechenden Haushaltsjahr nicht realisierbaren Projekte als “Wunschposten” aufzuführen und damit die Ratsmitglieder bzw. bestimmte Interessengruppen zu vertrösten.

    Google Scholar 

  229. Dieses für das kamerale System konstitutive Merkmal erschwert nicht nur die Durchführung, sondern auch Planung und Kontrolle und damit den gesamten Steuerungsprozeß.

    Google Scholar 

  230. Reinermann (1994): 49

    Google Scholar 

  231. So werden beispielsweise im Personalbereich die periodenfremden Pensionszahlungen für Beamte nicht berücksichtigt.

    Google Scholar 

  232. Fluhr (1995): 77

    Google Scholar 

  233. vgl. Schückhaus (1996): 26f.

    Google Scholar 

  234. vgl. zu diesem Thema ausführlich Andree (1994); Bertelsmann Stiftung/Saarländisches Ministerium des Innern (Hrsg.) (1996b); Braun (1990); Brückmann/Walther (1994): 159ff.;

    Google Scholar 

  235. Brüggemeier (1991); Budäus/ Buchholtz (1997): 322f.;

    Google Scholar 

  236. Bunde/Postleb (Hrsg.) (1994); Buschor (1991b): 306ff;

    Google Scholar 

  237. Hill (1996c): 232ff.; Horvath/Becker (1995): 34ff.

    Google Scholar 

  238. Keller (1995): 380ff.; KGSt (1994–15); König (1994): 158ff.;

    Google Scholar 

  239. Lader (1993): 265ff.; Nüttgens/Zimmermann/Hack (1994): 243f.

    Google Scholar 

  240. Potthast (1996): 600ff.;

    Google Scholar 

  241. Promberger (1993): 93ff.;

    Google Scholar 

  242. Reichmann/Haiber (1994): 184ff.;

    Google Scholar 

  243. Schedler/Mäder (1991): 387ff.;

    Google Scholar 

  244. Schmidberger (1993); Spohr (1996): 346ff.;

    Google Scholar 

  245. Weber/Tylkowsky (1991) Praxisbeispiele aus verschiedenen Kommunen finden sich u.a. bei Böhmer/Streich (1996): 105ff. Landkreis SOEST Heiß (1996a): 59ff

    Google Scholar 

  246. Stadt HEIDELBERG Hilbertz (1996): 238ff.

    Google Scholar 

  247. Landeshauptstadt STUTTGART Steinbrenner (1995): 288ff.

    Google Scholar 

  248. Landkreis PINNEBERG Stephan (1992): 187ff.

    Google Scholar 

  249. Stadt KÖLN Walther/Brückmann (1996): 23ff. Stadt OFFENBACH Weeke (1996): 38ff.

    Google Scholar 

  250. Stadt DETMOLD Wiechers (1996a): 45ff. Stadt LUDWIGSHAFEN

    Google Scholar 

  251. Häufig stehen bei den gegenwärtigen Bemühungen zur Einführung eines kommunalen Controlling Effizienz-gegenüber Effektivitätsgesichtspunkten im Vordergrund. Damit ist die Gefahr verbunden, daß das Controlling lediglich zur Verwaltungssteuerung, nicht jedoch zur politischen Steuerung eingesetzt wird und damit “nicht das Regieren, sondern das Verwalten immer mehr in den Vordergrund gerät” (Budäus (1996): 496).

    Google Scholar 

  252. vgl. exemplarisch Schmidberger (1993): 11 1fi.; Rembor (1996): 3

    Google Scholar 

  253. vgl. Budäus (1996): 489

    Google Scholar 

  254. Hilbertz (1996): 245

    Google Scholar 

  255. vgl. Budäus (1996): 498

    Google Scholar 

  256. vgl. Rembor (1996): 9

    Google Scholar 

  257. Als Orientierung können die Fragen gelten: Welche Leistung wird erbracht, wen erreicht sie, welche Wirkung erzielt sie bei wem, was kostet die Leistung, wer hat zu diesen Kosten beigetragen? (in Anlehnung an Reinermann (1994): 47)

    Google Scholar 

  258. Hill (1996c): 232

    Google Scholar 

  259. Rembor (1996): 6

    Google Scholar 

  260. Darüber hinaus können “Frühwarnsysteme”, die über bestimmte Entwicklungen in der Kommune (z.B. Veränderung in der Sozialstruktur) Auskunft geben, wichtige Impulse für die längerfristige Politik geben (vgl. Parodi-Neef (1993): 72).

    Google Scholar 

  261. BRÜCKMANN/WALTHER definieren den Unterschied zwischen strategischem und operativem Controlling ausgesprochen prägnant: “Operatives Controlling bemüht sich darum, die Dinge richtig (effizient) zu tun, strategisches Controlling stellt auf die Frage ab, die richtigen Dinge zu tun (Brückmann/Walther (1994): 118).

    Google Scholar 

  262. vgl. dazu ausführlich Bals (1989): Sp. 826ff.; Fiebig (1995); Finken (1999); Homann (1995); Lüder (1996a) sowie das Sonderheft der VOP 1/1998: In 10 Schritten zur Kosten-und Leistungsrechnung

    Google Scholar 

  263. vgl. exemplarisch Petry (1995): 140ff. (Konzeption der Kosten-und Leistungsrechnung der Stadt- verwaltung KÖLN) sowie Weeke (1996): 38ff. (Konzeption des Berichtswesens der Stadt DETMOLD)

    Google Scholar 

  264. vgl. Schedler (1994): 194; Deckert/Wind (1996): 58

    Google Scholar 

  265. vgl. Spohr (1996): 347

    Google Scholar 

  266. vgl. Schmidberger (1993): 332ff. und 348ff.

    Google Scholar 

  267. Diese Analysen sollten nicht nur die kommunalen Leistungen (Produkte), sondern auch die Leistungserstellungsprozesse einbeziehen (vgl. Budäus (1996): 496).

    Google Scholar 

  268. vgl. Buschor (1991a): 243f.

    Google Scholar 

  269. vgl. Reinermann (1994): 47

    Google Scholar 

  270. Beispielsweise soll bei der Stadtverwaltung RÜSSELSHEIM ein ergebnisorientiertes, DV-gestütztes Managementinformationssystem auf SAP-Basis, das die Grundlage fur einen produktorientierten Haushalt bilden wird, zum Einsatz kommen (vgl. Scholtysik u.a. (1997): 726ff.).

    Google Scholar 

  271. Reinermann (1994): 46

    Google Scholar 

  272. vgl. Spohr (1996): 347

    Google Scholar 

  273. Lader (1993):266

    Google Scholar 

  274. vgl. Hilbertz (1996): 241

    Google Scholar 

  275. Bisweilen wird mit der Einführung von Controlling die Sorge verbunden, daß Wirtschaftlichkeitsaspekte fachliche Gesichtspunkte in den Hintergrund drängen und als Konsequenz bestimmte Leistungen, z.B. im Sozialbereich, gegenüber wirtschaftlich tragfähigeren Leistungen reduziert werden. WOLTERS, ein Vertreter der niederländischen Stadt TILBURG, geht in einem Interview auf dieses Problem ein: “Diese Gefahr besteht nur dann, wenn politisch zu kurz gedacht wird. Man kann mit der Kostenrechnung einsparen oder es auch sein lassen. Sie ist ein Instrument zur Abwägung politischer Entscheidungen. Man kann damit die Black Box transparent machen und rational über Möglichkeiten reden. Wenn manche sagen ,wir können das nicht`, dann meinen sie wohl eher,wir wollen das nicht.’ Sie haben Angst vor Transparenz.” (Hartkemeyer (1996)).

    Google Scholar 

  276. Zu möglichen Befürchtungen des Vertretungsorgans, der Verwaltungsführung und der Mitarbeiter gegenüber dem Controlling vgl. Brüggemeier (1991): 111.

    Google Scholar 

  277. vgl. dazu exemplarisch Becker/Hansen (1997); KGSt (1996–6); Klages (1991); Klotz/Mauch (1994a), (1994b), (1994c), (1995a), (1995b), (1995c); Korintenberg (1997); Vaanholt (1997); Wald (1996); Wunderer (1994)

    Google Scholar 

  278. vgl. Koetz (1994): 303

    Google Scholar 

  279. vgl. exemplarisch Gnamm (1995): 12; Lang (1996): 41f.; Reichard (1990): 58

    Google Scholar 

  280. HACK/LATTWEIN sprechen in diesem Zusammenhang von der Dienstweg-, Vorgesetzten-und Vorschriftenkonformität als wichtigstem Beurteilungskriterium (vgl. Hack/Lattwein (1996): 80f.).

    Google Scholar 

  281. Reichard (1990): 58

    Google Scholar 

  282. Ein Indiz für die Mißtrauens-und Absicherungskultur besteht in der gängigen Praxis, auch für kleinere Belange längere Aktennotizen mit größeren Verteilern (häufig vom Sachbearbeiter über alle Hierarchieebenen hinweg bis hin zum Dezernenten) anzufertigen (vgl. Perich (1994): 36).

    Google Scholar 

  283. vgl dazu ausführlich Schedler (1993)

    Google Scholar 

  284. vgl dazu ausführlich Oechsler (1997): 30ff.

    Google Scholar 

  285. Oechsler/Vaanholt (1997): 529ff.

    Google Scholar 

  286. vgl Reichard (1990): 58f.

    Google Scholar 

  287. GOLLA, selbst Personalratsvorsitzender, verweist darauf, daß „viele Beschäftigten im öffentlichen Dienst meinen, daß es nahezu Selbstzweck ihres Arbeitgebers sei, Menschen zu beschäftigen und zu bezahlen. Das Verständnis, daß der Arbeitgeber eine Gegenleistung für die Bezahlung erwarten darf, fehlt vielfach. […] Diese bei manchen anzutreffende Grundeinstellung hat verheerende Wechselwirkungen mit der Arbeitszufriedenheit und Motivation der anderen.“ (Golla (1996): 43f.)

    Google Scholar 

  288. vgl. exemplarisch Eggert (1996): 29, Reichard (1990): 63

    Google Scholar 

  289. Der Flurschaden, der durch hervorragende Fachleute, die aber Führung nicht gelernt haben und auch von der persönlichen Mentalität her nicht beherrschen, in Führungspositionen angerichtet wird, ist unübersehbar.“ (Koetz (1996): 221)

    Google Scholar 

  290. vgl. Dollenbacher (1995): 353

    Google Scholar 

  291. STRATEMANN/WOTTAWA weisen darauf hin, daß abgesehen von psychischen Problemen, beruflicher Überforderung oder starker Orientierung auf Freizeitinteressen fehlende Motivation kein Mitarbeiter-, sondern ein Führungsproblem darstellt (vgl. Stratemann/Wottawa (1995): 203).

    Google Scholar 

  292. vgl. Perich, der auf (übertragbare) Erfahrungen im privatwirtschaftlichen Sektor verweist (vgl. Perich (1994): 34 ).

    Google Scholar 

  293. So zeigen Mitarbeiterbefragungen, daß sich viele Mitarbeiter eine Mehrbelastung wünschen, was auf eine große unausgeschöpfte Leistungsbereitschaft schließen läßt (vgl. Klages/Gensicke (1997): 3I).

    Google Scholar 

  294. vgl. Koetz (1996): 207

    Google Scholar 

  295. KOETZ weist darauf hin, daß die Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes häufig sogar eine bessere formale Qualifikation als vergleichbare Mitarbeiter in der Privatwirtschaft aufweisen (vgl. Koetz (1994): 304).

    Google Scholar 

  296. vgl. Paul (1994): 19

    Google Scholar 

  297. vgl. Naschold (1994): 385

    Google Scholar 

  298. vgl Kapitel 2.1.3.1

    Google Scholar 

  299. Klages (1991): 1157

    Google Scholar 

  300. Schedler (1994): 195

    Google Scholar 

  301. Steinbrenner (1995): 289

    Google Scholar 

  302. Wald (1996): 62

    Google Scholar 

  303. Ausnahmen bilden lediglich einige wenige hochspezialisierte Funktionen, ftOr die in der Verwaltung nicht die erforderlichen Personen zur Verfdgung stehen. Gleichwohl sollte der externe Stellenmarkt insbesondere für die Besetzung von herausragenden Positionen nicht vernachlässigt werden.

    Google Scholar 

  304. vgl. Schrüer (19970: 10

    Google Scholar 

  305. Es ist jedoch sinnvoll, daß Personen im Personalüberhang sich automatisch in einem ihrer Qualifikation entsprechenden oder verwandten Stellenbesetzungsverfahren befinden. Dies kann auch ftlr Personen, deren Leistungsfähigkeit stark eingeschränkt ist (sogenannte „Leistungsveränderte“) gelten, die mit Hilfe des internen Stellenmarktes — unter Besitzstandswahrung — eine weniger anspruchsvolle Tätigkeit übernehmen können (vgl. Schröer (1997a): 10f.).

    Google Scholar 

  306. vgl. dazu ausführlich Wald (1996): 91ff.

    Google Scholar 

  307. in Anlehnung an Reichard (1990): 64

    Google Scholar 

  308. Klages (1991): 1150

    Google Scholar 

  309. vgl. Fischer (1995): 192

    Google Scholar 

  310. So werden in vielen Kommunalverwaltungen aus Effizienzgründen die zentralen Schreibdienste mit der Folge aufgelöst, daß die vorhandenen Schreibkräfte zu in anderen Bereichen einsetzbaren Sachbearbeitern weitergebildet werden müssen (vgl. Schröer (1997a): 11

    Google Scholar 

  311. vgl. dazu ausführlich KGSI (1996–6): 14ff.

    Google Scholar 

  312. Während bei der Einführung des Kontraktmanagments durch die Möglichkeit zur Mittelübertragung Anreize für die einzelnen Bereiche geschaffen werden, geht es bei den Anreizstrukturen im Rahmen des Personalmanagements um Anreize für die einzelnen Mitarbeiter.

    Google Scholar 

  313. vgl. Müller (1995): 27

    Google Scholar 

  314. Grömig (1996): 19. KLAGES/GENSICKE kamen in zahlreichen Mitarbeiterbefragungen zu vergleichbaren Ergebnissen (vgl. Klages/Gensicke (1997): 32 ).

    Google Scholar 

  315. KLAGES/GENSICKE verweisen darauf, daß mit den Mitarbeiterbefragungen keineswegs die „Büchse der Pandora“ geöffnet wird und die Wünsche der Mitarbeiter ohnehin nicht erfüllt werden können. Vielmehr zeigen zahlreiche Befragungsergebnisse, daß weniger mit dysfunktionalen Wünschen als mit Bedürfnissen nach aktiver beruflicher Selbstentfaltung zu rechnen ist (vgl. Klages/Gensicke (1997): 30). Zum Thema der Mitarbeiterbefragungen vgl. ausführlich Deutsches Institut für Urbanistik (Hrsg.): (1997); Janning (1996b): 180; Klages (1997b): 34ff.; Klages/Gensicke/Haubner (1994): 322ff.

    Google Scholar 

  316. vgl. Schedler (1994): 194; Grömig (1996): 19; Klages/Gensicke (1997): 30

    Google Scholar 

  317. vgl. dazu exemplarisch Koetz (1996): 224

    Google Scholar 

  318. Reichard (1990): 62. KLAGES/GENSICKE verweisen auf Ergebnisse von zahlreichen Mitarbeiterbefragungen, aus denen hervorgeht, daß die Mitarbeiter „nicht vorrangig an die absolute, sondern an die relative Bezahlungshöhe denken. Wie verbale Äußerungen zu diesem Punkt belegen, geht es primär um subjektiv als belastend empfundene Gerechtigkeitsprobleme.“ Derartige Probleme werden darin gesehen, daß beispielsweise keine ausreichende Entsprechung zwischen der abgeforderten Leistung und der Wertigkeit der Stelle besteht bzw. unterschiedliche Stelleneinstufungen bei gleichen Anforderungen vorliegen (vgl. Klages/Gensicke (1997): 32f.)

    Google Scholar 

  319. GOLLA beschreibt die Praxis der kommunalen Personalbeurteilung pointiert: „Konsequenzen werden nur dann gezogen, wenn die Beurteilungen negativ sind. Und weil das begründet werden muß, gibt man lieber Getälligkeitsbeurteilungen, man will ja keinen Ärger.“ (Golia (1996): 45)

    Google Scholar 

  320. vgl. Friedrich (1998): 32

    Google Scholar 

  321. vgl. Klages (1991): 1160

    Google Scholar 

  322. KGSt (1996–6): 13

    Google Scholar 

  323. STRATEMANN/WOTTAWA verweisen darauf, daß viele Mitarbeiter deshalb unzufrieden werden, weil von ihnen verlangt wird, daß sie sich gegenüber Kunden nach bestimmten Qualitätsstandards zu verhalten haben, die jedoch von Führungskräften gegenüber den Mitarbeitern nicht eingehalten werden (vgl. Stratemann/Wottawa (1995): 94).

    Google Scholar 

  324. Janning (1996b): 177

    Google Scholar 

  325. So wurden beispielsweise in LUDWIGSHAFEN die neu eingerichteten Stellen der Fachbereichsleiter ausgeschrieben und deutlich gemacht, daß von den Stelleninhabern eine aktive Unterstützung des Reformprozesses erwartet wird.

    Google Scholar 

  326. Henn (1995): 310ff.

    Google Scholar 

  327. vgl. KGSt (1996–6): 38 (Kreisverwaltung SOEST), Wiechers (1997): 325ff. (Stadtverwaltung LUDWIGSHAFEN); Müller-Seitz/Heyer (1994): 422ff. (Amt für Strom-und Hafenbau der Freien und Hansestadt HAMBURG)

    Google Scholar 

  328. vgl. Mtll ler-Seitz/Heyer (1994): 422

    Google Scholar 

  329. Klages/Gensicke (1996): 35

    Google Scholar 

  330. vgl. dazu ausführlich Wald (1996): 365

    Google Scholar 

  331. vgl. Klages (1991): 1158

    Google Scholar 

  332. Naschold (1997): 11

    Google Scholar 

  333. So sind beispielsweise die Stadtverwaltungen DUISBURG und DETMOLD sowie die Kreisverwaltung SOEST im Bereich des Personalmanagements sehr aktiv (vgl. KGSt (1996–6): 38ff.).

    Google Scholar 

  334. vgl. Klages (1991): 1160

    Google Scholar 

  335. vgl Klages (1991): 1160

    Google Scholar 

  336. Klages (1991): 1151, Reichard (1990): 58

    Google Scholar 

  337. Nach dem Alimentationsprinzip werden in der Besoldung „nicht Gegenleistungen erbracht, sondern ein Unterhalt für eine amtangemessene Lebensführung für die prinzipiell zur Verfügung gestellte Arbeitskraft“ (Koch (1991): 1173)

    Google Scholar 

  338. vgl. dazu ausführlich Kapitel 3.4.2

    Google Scholar 

  339. Naschold (1994): 389

    Google Scholar 

  340. vgl. Stratemann/Wottawa (1995): 75

    Google Scholar 

  341. vgl. Luder (1996b): 98

    Google Scholar 

  342. vgl. dazu ausführlich Kapitel 3.3.1.2

    Google Scholar 

  343. Lüder (1996b): 99

    Google Scholar 

  344. in Anlehnung an Adamaschek/Banner (1997): 210ff.

    Google Scholar 

  345. Als Benchmarking wird ein kontinuierlicher Prozeß verstanden, „Produkte, Dienstleistungen und Verfahren mit denen der stärksten Konkurrenten oder vergleichbaren Einrichtungen zu messen, um aus diesem Vergleich Maßstäbe und Lehren flr die eigene Organisation zu erhalten.“ (Camp, zitiert nach von Bandemer (1995): 220).

    Google Scholar 

  346. Koetz (1993), (1994)

    Google Scholar 

  347. vgl. dazu ausführlich Naschold (1994): 383ff., Bölke (1993): 31 ff.

    Google Scholar 

  348. vgl. dazu ausführlich Campbell/Perkins/Fairbanks (1997): 55ff.

    Google Scholar 

  349. Fairbanks (1994): 121f.; vgl. ferner Fairbanks (1995): 102f.; Campbell/Perkins/Fairbanks(1997): 58ff.

    Google Scholar 

  350. In diesem Zusammenhang sollte auch geklärt werden, ob den internen Einheiten erlaubt wird, ihre Leistungen extern anzubieten (vgl. Maij (1997): 168).

    Google Scholar 

  351. vgl. von Bandemer (1995): 225

    Google Scholar 

  352. Mit diesem Verfahren ist allerdings die Gefahr verbunden, daß eher über die Beeinflußbarkeit von Faktoren als über tatsächliche Verbesserungsmaßnahmen diskutiert wird.

    Google Scholar 

  353. vgl. von Bandemer (1995): 206

    Google Scholar 

  354. Adamaschek/Banner (1997): 207

    Google Scholar 

  355. vgl. Hartmann (1996): 230

    Google Scholar 

  356. Ende 1996 nahmen bereits 150 Kommunen an dem interkommunalen Leistungsvergleich teil (vgl. Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (1996): 12. Diese Broschüre der Bertelsmann Stiftung gibt einen sehr guten Überblick über die wichtigsten Elemente der interkommunalen Leistungsvergleiche.

    Google Scholar 

  357. Zur Methodik vgl. ausführlich Adamaschek (Hrsg.) (1997a) sowie Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) 1996); zu den Ergebnissen vgl. Adamaschek (Hrsg.) (1997b bis j). In diesen Publikationen werden jeweils für einen der Bereiche der Kommunalverwaltung die interkommunalen Leistungsvergleiche vorgestellt. Eine Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Leistungsvergleiche gibt Adamaschek (1998): 16ff.

    Google Scholar 

  358. Es gibt weitere Initiativen im Bereich der interkommunalen Vergleiche. KLAGES/MASSER nennen drei weitere Initiativen, die inhaltlich deutliche Parallelen zum Ansatz der Bertelsmann Stiftung aufweisen, sich jedoch methodisch unterscheiden (vgl. Klages/Masser (1995): 31 f). Die Unternehmensberatung BPU GmbH führte eine Umfrage unter Kommunen durch, die die Basis für einen interkommunalen Vergleich und Erfahrungsaustausch bildet und bei der sich 96 Verwaltungen beteiligten (vgl Knauf (1997a bis f). In dieser Aufsatzserie werden die Methoden und die Ergebnisse der Umfrage und der interkommunalen Vergleiche dargestellt.

    Google Scholar 

  359. vgl. Adamaschek (1994): 59f.

    Google Scholar 

  360. Die folgenden Ausführungen in Anlehnung an Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (1996): 6f..

    Google Scholar 

  361. vgl. Hartmann (1996): 233

    Google Scholar 

  362. Die Aussagefähigkeit traditioneller Haushaltsstrukturvergleiche ist durch unterschiedliche Strukturen (z.B. unterschiedliche Zuordnung im Haushaltsplan) immer begrenzt.

    Google Scholar 

  363. Der Zielkatalog der Bertelsmann Stiftung umfaßt mit Auftragserfüllung, Kundenzufriedenheit, Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit vier Dimensionen. Zur ausführlichen Diskussion von Zielkatalogen vgl. Kapitel 3. 2. 2

    Google Scholar 

  364. Schmithals (1997): 151

    Google Scholar 

  365. Banner (1994a): 8

    Google Scholar 

  366. vgl. dazu die Ausführungen zu den Citizen’s Charter Performance Indicators bei Adamaschek/Banner (1997): 223f.

    Google Scholar 

  367. Adamaschek/Banner (1997): 228

    Google Scholar 

  368. Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (1996): 12

    Google Scholar 

  369. vgl. von Bandemer (1995): 221

    Google Scholar 

  370. vgl. Diederichs/Frankemölle/Klingenberg (1996) Als Kernkosten wird—übertragen auf die Kommunalverwaltung—derjenige Ressourcenverbrauch verstanden, der notwendig ist, eine Leistung so zu erbringen, daß gerade noch die gesetzlichen bzw. politischen Anforderungen erfüllt sind.

    Google Scholar 

  371. Adamaschek/Banner (1997): 225. ADAMASCHEKJBANNER halten den Kritikern entgegen, daß es unter der großen Zahl von Kommunen eines Landes auf jedem einzelnen Fachgebiet Pioniere mit herausragenden Leistungen gibt, sodaß keineswegs von „Fußkranken“ gesprochen werden kann.

    Google Scholar 

  372. vgl. zur Erarbeitung und der Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen ausführlich Kapitel 3.4.1 und 4.2

    Google Scholar 

  373. vgl. Adamaschek/Banner (1997): 227ff.; KGSt (1996–8): 33

    Google Scholar 

  374. vgl. Schmithals (1997): 152

    Google Scholar 

  375. vgl. Kapitel 3.3.3.1

    Google Scholar 

  376. Die Etablierung eines Kontraktmanagements ist auch filr den offenen sowie für den latenten Wettbewerb bedeutsam.

    Google Scholar 

  377. Zwar ist durch den Einsatz der Bertelsmann Stiftung und der KGSt ein solides Fundament far die Kommunalvergleiche gelegt worden, doch ist eine dauerhafte Finanzierung noch nicht gesichert. Eine Möglichkeit besteht darin, die notwendige Infrastruktur durch (Zwangs-)Mitgliedsbeiträge für den Geschäftsbereich Interkommunale Leistungsvergleiche der KGSt zu finanzieren.

    Google Scholar 

  378. Schmithals (1997): 152

    Google Scholar 

  379. Neben den interkommunalen Leistungsvergleichen bieten Wettbewerbe unter Kommunalverwaltungen (z.B. der Speyerer Qualitätswettbewerb oder die Aktion „Modern und bürgernah. Saarländische Kommunen im Wettbewerb“) den Kommunalverwaltungen Gelegenheit, sich mit anderen Verwaltungen zu messen.

    Google Scholar 

  380. Zur Bedeutung der Organisationskultur für die Leistungsfähigkeit einer Institution vgl. ausführlich Wössner (1997): 9ff.

    Google Scholar 

  381. Doppler/Lauterburg (1994): 76f.

    Google Scholar 

  382. Die KGSt warnt davor, „im Neuen Steuerungsmodell lediglich einen Instrumentenkoffer zu sehen, aus dem man je nach Bedarf ein geeignetes Instrument herausholt. Eine Einstellungsänderung ist geboten.“ (KGSt (1995–10): 10)

    Google Scholar 

  383. Dollenbacher (1995): 347

    Google Scholar 

  384. Radtke (1998): 16

    Google Scholar 

  385. vgl. Frey (1997): 12

    Google Scholar 

  386. SCHULMEYER fordert beispielsweise mit Blick auf die Veränderung der Organisationskultur eines Großunternehmens eine stärkere Ausprägung der Problemlösungskultur, Lernkultur, Kreativität, konstruktiven Fehlerkultur, positiver Konfliktkultur, Partizipationskultur und Kultur des unternehmerischen Denkens (vgl. Schulmeyer (1994): 218 ).

    Google Scholar 

  387. Schröer (19976): 208

    Google Scholar 

  388. vgl. Frey (1997): 13

    Google Scholar 

  389. vgl. Stöbe (1995a): 130

    Google Scholar 

  390. Wewer, G. (1995): 130

    Google Scholar 

  391. Stöbe (1995a): 129

    Google Scholar 

  392. Kluges, zitiert nach Frey (1997): 13

    Google Scholar 

  393. vgl. Wewer (1995): 133; Schröer (19976): 215ff.

    Google Scholar 

  394. Viele Reformkommunen rekurrieren beispielsweise in ihrem Leitbild auf ein neues Selbstverständnis als „Dienstleistungsunternehmen Kommunalverwaltung“ und nutzen das Leitbild, um diesen Leitgedanken zu konkretisieren und zu kommunizieren.

    Google Scholar 

  395. Wewer (1995): 134

    Google Scholar 

  396. Bei einem derartigen mehrstufigen Prozeß ist von zentraler Bedeutung, daß zunächst das übergreifende Leitbild gewissermaßen als „Klammer“ erarbeitet wird. Andernfalls besteht die Gefahr, daß die Leitbilder der einzelnen Bereiche nicht kompatibel sind (vgl. Wewer (1995): 134 ).

    Google Scholar 

  397. vgl. Bertelsmann Stiftung/Saarlündisches Ministerium des Innern (1997b): 13

    Google Scholar 

  398. Deshalb ist auch nicht problematisch, daß sich viele Leitbilder inhaltlich ähneln.

    Google Scholar 

  399. Zur ausfithrlichen Darstellung des Leitbildentwicklungsprozesses bei der Stadt PASSAU vgl. Bertelsmann Stiftung/Saarländisches Ministerium des Innern (1997b): 25ff.

    Google Scholar 

  400. Zur Arbeit von Projektgruppen vgl. ausführlich Kapitel 3.4.1

    Google Scholar 

  401. Im Umkehrschluß jedoch auf eine breite Partizipation zu verzichten, um den Erwartungsdruck zu reduzieren, wäre kontraproduktiv. Vielmehr muß die Umsetzung mit der gleichen Energie betrieben werden wie die Leitbildentwicklung selbst.

    Google Scholar 

  402. vgl. Schröer (1997b): 222

    Google Scholar 

  403. vgl. Grämig (1996): 23

    Google Scholar 

  404. vgl. Bertelsmann Stiftung/Saarlhndisches Ministerium des Innern (1997b): 15 einbringen und vor allem während des gesamten Prozesses als Vorbilder die neue Verwaltungskultur „vorleben“.

    Google Scholar 

  405. in Anlehnung an Reiß (1995a): 449ff.; Reiß (1995b): 280; Morsbach (1997): 34

    Google Scholar 

  406. vgl. Sommer (1996): 23

    Google Scholar 

  407. vgl. Naschold (1994): 407

    Google Scholar 

  408. Doppler/Lauterburg (1994): 159

    Google Scholar 

  409. vgl. Sommer (1996): 26

    Google Scholar 

  410. vgl. Kluges (1995b): 9

    Google Scholar 

  411. Kraemer-Fieger (1994): 129ff.

    Google Scholar 

  412. vgl. dazu ausführlich Kapitel 3.4.2.3.6

    Google Scholar 

  413. vgl. Thom/Bayard (1997): 162

    Google Scholar 

  414. vgl. Reiß (1995a): 449 In diesem Zusammenhang muß verhindert werden, daß das Projekt als „Sammelplatz aller Probleme“ angesehen wird und mit einer Vielzahl unterschiedlicher Themen überlastet wird.

    Google Scholar 

  415. vgl. Morsbach (1997): 33, Barthel (1994b): 310f.

    Google Scholar 

  416. Führungskräfte auf mittlerer Ebene nehmen in der traditionellen Verwaltung eine wichtige Mittlerfunktion zwischen unterschiedlichen Bereichen ein und befürchten deshalb bei fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit Kompetenzverluste. Machtverluste werden aufgrund der hierarchieübergreifenden Besetzung der Teams befürchtet.

    Google Scholar 

  417. Jede Innovation hat immer auch Veranderungen zur Folge, durch die zumindest Teile des alten Wissens entwertet werden. Weil aber gerade die Kommunalverwaltungen auf dem traditionellen Herrschaftsprinzip „Wissen ist Macht“ basieren, tangieren Innovationen das Selbstverständnis der Akteure häufig negativ (vgl. Grämig (1995): 164 ).

    Google Scholar 

  418. vgl. Kempf (1986): I I f.; Schmid (1990): 279

    Google Scholar 

  419. Doppler/Lauterburg (1994): 95

    Google Scholar 

  420. vgl. dazu ausführlich Kapitel 2.2.2.3

    Google Scholar 

  421. vgl. dazu exemplarisch Dürscheid (1994): 39; Zuberbühler (1995): 82f.. Zur Einbindung der kommunalen Akteure in den Reformprozeß vgl. ausführlich Kapitel 3.4.2

    Google Scholar 

  422. vgl. Rienaß (1998): 12ff.

    Google Scholar 

  423. Katzenbach (1993): 70

    Google Scholar 

  424. Üblicherweise sind insbesondere in den Feldern Projektmanagement, Moderation und Konfliktbewältigung Schulungsbedarfe vorhanden (vgl. Morsbach (1997): 35 ).

    Google Scholar 

  425. Die Namen dieser Projektinstanzen unterscheiden sich zwischen den einzelnen Kommunen.

    Google Scholar 

  426. vgl. Berger/Schwenker (1996): 1053; Sommer (1996): 25

    Google Scholar 

  427. Die kommunalrechtlich definierten Entscheidungsbefugnisse der kommunalen Organe müssen selbstverständlich berücksichtigt werden. Deshalb haben die Entscheidungen des Steuerungsgremiums teilweise eher den Charakter von Empfehlungen an die rechtlich zuständigen Organe.

    Google Scholar 

  428. Dabei ist im Einzelfall zu klären, ob die Führungskraft lediglich über die Arbeit des Subteams informiert wird oder aktiv im Team mitarbeitet.

    Google Scholar 

  429. In HERTEN und in LUDWIGSHAFEN wurde beispielsweise sogar die Möglichkeit geschaffen, daß die Mitarbeiter des jeweiligen Bereichs in Mitarbeiterversammlungen einzelne Mitglieder der Subteams aus ihrer Mitte wählen (vgl. Bechtel (1995b): 15).

    Google Scholar 

  430. vgl. Reiß (1995b): 280

    Google Scholar 

  431. vgl. dazu ferner Kapitel 4.3

    Google Scholar 

  432. vgl. Stratemann/Wottawa (1995): 116

    Google Scholar 

  433. Linkenheil (1996a), Stratemann/Wottawa (1995)

    Google Scholar 

  434. vgl. Hill (1996b): 13; Reiß (1995b): 278

    Google Scholar 

  435. vgl. Stoss (1996): 1057;

    Google Scholar 

  436. vgl. Wolters (1994): 91 mit Blick auf die Reform der niederländischen Stadt TILBURG

    Google Scholar 

  437. Strehl (1989): 422

    Google Scholar 

  438. vgl. Reiß (1993a): 554

    Google Scholar 

  439. STRATEMANN/WOTTAWA unterscheiden hinsichtlich der Verhaltensweisen bei Modernisierungsvorhaben zwischen optimistischen Reformern, abwartenden Optimisten, abwartenden Zweiflern, Saboteuren und offenen Gegnern (vgl. Stratemann/Wottawa (1995): 104 ).

    Google Scholar 

  440. Grömig(1995):166

    Google Scholar 

  441. vgl. Doppler/Lauterburg (1994): 203; Meindl (1996): 1063ff.; Grämig (1995): 165

    Google Scholar 

  442. vgl. Deubel (1995): 161

    Google Scholar 

  443. vgl. Reiß (1995c): 295

    Google Scholar 

  444. vgl. Stratemann/Wottawa (1995): 101f. sowie 230ff.

    Google Scholar 

  445. vgl. dazu auch Kapitel 3.4.2.3.4

    Google Scholar 

  446. Wenner (1995): 48

    Google Scholar 

  447. Deubel (1995): 161

    Google Scholar 

  448. vgl. Stöbe (1995a): 135

    Google Scholar 

  449. vgl. Bechtel (1995b): 14. Ein ähnliches Vorgehen wird aus BAD OLDESLOE berichtet, wo die Stadtspitze auf Basis der Vision einen Soll-Zustand entwickelte (vgl. Achterberg (19966): 28).

    Google Scholar 

  450. vgl. Deubel (1995): 161

    Google Scholar 

  451. vgl. Grandke (1994b): 95f.

    Google Scholar 

  452. vgl. Welge/Hüttermann (1994): 58f.

    Google Scholar 

  453. Eine anhaltende Entscheidungszentralisation würde dem Geist der dezentralen Fach-, Ressourcen-und Ergebnisverantwortung widersprechen.

    Google Scholar 

  454. vgl. Golla (1996): 48

    Google Scholar 

  455. vgl. Grömig(1996):22

    Google Scholar 

  456. vgl. Kibler (1998): 11; Hill (1996a): 8; Knudtsen/Papenheim-Tockhom (1998): 28 sowie Kapitel 2.2.4

    Google Scholar 

  457. Zur Verdeutlichung der Notwendigkeit der Reform vgl. Mäding (1996b): 95 Auf diese Weise kann auch verhindert werden, daß mit den erweiterten Partizipationsmöglichkeiten Erwartungen ftlr neue kommunale Dienstleistungen geweckt werden.

    Google Scholar 

  458. vgl. Offing (1997): 36

    Google Scholar 

  459. vgl. Strehl (1989): 413, KGSt (1996–10): 41

    Google Scholar 

  460. Otting (1997): 36

    Google Scholar 

  461. vgl. dazu ausfdhrlich Kapitel 3.3.1.2

    Google Scholar 

  462. Hilbert/Brandel (1996): 78

    Google Scholar 

  463. vgl. Schilckhaus (1996): 19

    Google Scholar 

  464. Zu den Instrumenten der Politikeinbindung vgl. ausführlich Jakobs-Woltering (1995): 14ff.

    Google Scholar 

  465. vgl. KGSt (1996–10): 43

    Google Scholar 

  466. vgl. Potthast (1996): 600, Sommer (1996): 24

    Google Scholar 

  467. vgl. von Bandemer (1995): 226

    Google Scholar 

  468. vgl. Janning (1996b): 177; Kobi (1994): 4

    Google Scholar 

  469. vgl. Cortner (1996): 92f.

    Google Scholar 

  470. vgl. Stratemann/Wottawa (1995): 112ff.

    Google Scholar 

  471. Diese These wird von vielen Reformpraktikern gestützt. So weist beispielsweise CORNELIUS mit Verweis auf die Erfahrungen in WUPPERTAL auf die zentrale Bedeutung einer geschlossen auftretenden und agierenden Führung hin (vgl. Cornelius (19976): 13).

    Google Scholar 

  472. vgl. von Bandemer (1995): 226

    Google Scholar 

  473. vgl. Eggert (1996): 31

    Google Scholar 

  474. vgl. Schubert (1997): 356f.

    Google Scholar 

  475. vgl. Reichard (1994): 72

    Google Scholar 

  476. Mai (1995): 90f.

    Google Scholar 

  477. vgl. Hirschfelder (1996): 70ff.

    Google Scholar 

  478. m Gegenzug wird die Mitarbeit im Modernisierungsprojekt nicht durch eine Freistellung für Projektaufgaben oder die Vergütung von Überstunden kompensiert.

    Google Scholar 

  479. vgl. Schubert (1997): 356f.

    Google Scholar 

  480. Ein Praxisbeispiel für die Moderation einer Klausurtagung mit einigen Hinweisen zur erfolgreichen Durchführung findet sich bei Zülsdorf (1998): 25ff.

    Google Scholar 

  481. vgl. Reichard (1994): 72

    Google Scholar 

  482. vgl. Wambach/Plamper (1996): 146f.

    Google Scholar 

  483. vgl. Wiechers (1996b): 505

    Google Scholar 

  484. vgl. Schmithals (1994): 197

    Google Scholar 

  485. Der direkten Übertragung von Erfahrungen aus der Klientenarbeit sind bei seriösen Beratern aus Vertraulichkeitsgründen enge Grenzen gesetzt. Dennoch vertilgen Beratungsunternehmen über einen grundsätzlichen und vom Einzelfall losgelösten Erfahrungsschatz, den sie in ihre Arbeit einbringen.

    Google Scholar 

  486. vgl. Petersen (1991): 161

    Google Scholar 

  487. Bisweilen werden Berater auch eingesetzt, weil die Politik der eigenen Verwaltung mißtraut oder die Verwaltung hofft, ein bestimmtes Vorhaben gegenüber der Politik besser durchsetzen zu können, wenn das Ergebnis von einem Externen präsentiert wird. Derartige Gründe müssen von dem Berater berücksichtigt werden, um durch das Projekt das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung zu verbessern. Nach Ansicht der KGSt ergeben sich trotz der ungünstigen Ausgangssituation häufig hilfreiche Veränderungsprozesse (vgl. KGSt(1994–3): 10).

    Google Scholar 

  488. vgl. Schöneich (1996): 16

    Google Scholar 

  489. Zu einer derartigen Nutzwertanalyse vgl. ausführlich KGSt (1994–3): 26ff., 95f.

    Google Scholar 

  490. Vereinfacht ausgedrückt, kann es wirtschaftlicher sein, einen Berater einzusetzen, der zwar höhere Kosten verursacht, aber dafür weit höheren Nutzen schafft.

    Google Scholar 

  491. vgl. Grömig/Schöneich (1997): 323

    Google Scholar 

  492. Diese Praxis ist v.a. in Landes-und Bundesbehörden noch weit verbreitet. Eine ausführliche Beschreibung der Verfahrenspraxis bei Gutachten in der Landesverwaltung Baden-Württemberg findet sich bei Kreuzberger/Beer (1996): 28ff.

    Google Scholar 

  493. vgl. Merz(1996): 1079 Dieses kurzfristig ökonomisch sicherlich unsinnige Verhalten des Beraters kann sich auf mittlere Sicht rasch auszahlen, indem die Wahrscheinlichkeit steigt, daß er weitere Projekte akquirieren kann.

    Google Scholar 

  494. vgl. Lohse (1997): 190

    Google Scholar 

  495. vgl. Staib (1996): 73, der mit Blick auf die Modernisierung der Stadtverwaltung PFORZHEIM im Rahmen eines Projektes der Bertelsmann Stiftung auf die wichtige Funktion der Berater bei der Moderation und bei der Erarbeitung von Problemlösungen hinweist.

    Google Scholar 

  496. vgl. Henzler (1984): 275

    Google Scholar 

  497. In KÖLN wurden beispielsweise die Bereiche Wohnungs-, Kindergarten-und U-Bahn-Bau von der Konsolidierung ausgenommen, weil der Rat auf diesen Feldern Schwerpunkte setzen wollte (vgl. Tartler (1996)).

    Google Scholar 

  498. Hier könnte das Motto lauten: „Uns ist der Kulturbereich so wichtig, daß wir ihn nicht in die Verwaltungsreform einbeziehen.“

    Google Scholar 

  499. Als Beispiel sei hier auf Ergebnisse einer Untersuchung des Hessischen Rechnungshofes aus dem Sozialhilfebereich verwiesen. Danach werden einzelne Elemente dieses Aufgabenfeldes, das oftmals als „von der Kommune nicht beeinflußbar“ eingeschätzt wird, in verschiedenen Kommunen sehr unterschiedlich gehandhabt. Beispielsweise wird in einem Landkreis die Anschaffung einer Waschmaschine mit 350 DM bezuschußt, während in einem anderen Landkreis Zuschüsse von 850 DM gewährt werden (vgl. o.V. (1996a)).

    Google Scholar 

  500. vgl. dazu ausführlich Kapitel 3.4.4

    Google Scholar 

  501. Lenk (1995): 74

    Google Scholar 

  502. Die Einbeziehung der kommunalen Beteiligungsunternehmen ist in diesem Zusammenhang ebenfalls zu klären.

    Google Scholar 

  503. vgl. Hill (1993c): 14; Naschold (1995a): 249

    Google Scholar 

  504. Reddin (1978): 278f., zitiert nach Strehl (1989): 402

    Google Scholar 

  505. vgl. Banner (1995): 289

    Google Scholar 

  506. Freimuth (1994): 87

    Google Scholar 

  507. Vgl. Grandke (1994b): 96ff., der in seiner Arbeit die Anwendung dieses Phasenmodells beim Reformprozeß der Stadt OFFENBACH beschreibt. Vgl. dazu ferner Brückmann/Walther (1994): 193ff. Zur konzeptionellen Beschreibung des LEWIN-Modells vgl. Kraus (1996): 179ff; Freimuth (1994): 88f.

    Google Scholar 

  508. vgl. Freimuth (1994): 89

    Google Scholar 

  509. Klages (1995b): 16

    Google Scholar 

  510. Eine derartige Festlegung von Endprodukten ist trotz der Forderung nach einem „offenen Prozeß“ zweckmäßig, da andernfalls der Modemisierungsprozeß zu diffus werden würde.

    Google Scholar 

  511. SCHMITHALS formuliert in diesem Zusammenhang sehr pointiert: „Sage mir, wie Dein Projekt beginnt, und ich sage Dir, wie es endet.“ Vgl. Schmithals (1994): 198.

    Google Scholar 

  512. Reiß (1993a): 552

    Google Scholar 

  513. vgl. Reiß (1993a): 551

    Google Scholar 

  514. vgl. dazu auch Kapitel 4.3 sowie ausführlich Hill (1996b): 10ff.; Lenk (1995): 67;

    Google Scholar 

  515. Scheer/Nüttgens/Zimmermann (1996): 12ff.

    Google Scholar 

  516. Kritische Auseinandersetzungen mit diesem Ansatz finden sich bei Kieser (1996): 179f; Weltz (1996): 91f.;

    Google Scholar 

  517. Homburg/Hocke (1996): 2ff.

    Google Scholar 

  518. vgl. Zeyer (1995):288

    Google Scholar 

  519. vgl. Krüger (1994a): 218

    Google Scholar 

  520. Zur Entscheidung über den Einfilhrungspfad vgl. den n8chsten Abschnitt.

    Google Scholar 

  521. Anders als in den privatwirtschaftlichen Anwendungen des BR mit seiner reinen Top-down-Orientierung ohne weitergehende partizipatorische Elemente bezieht sich das radikale Vorgehen in der kommunalen Reformpraxis eher darauf, daß zahlreiche Modernisierungsthemen gleichzeitig bearbeitet und ohne Pilotprojekte eingeführt werden.

    Google Scholar 

  522. In Anlehnung an eine Übersicht von Voraussetzungen für ein flächendeckendes Vorgehen bei Klages (1995b): 19

    Google Scholar 

  523. vgl. Barthel (1994a): 55 Unter Umständen kann der Abbau von Kompetenzdefiziten durch externe Berater unterstützt werden.

    Google Scholar 

  524. Berichten von Vertretern der WUPPERTALer Stadtverwaltung zufolge, ist die Erfolgsbeurteilung dieses Vorgehens ausgesprochen schwierig. Auf der einen Seite bezweifelt KAMINSKI, daß „wir für einen langsamen Umbauprozeß den Atem gehabt hätten“ (Kaminski (1996): 30). CORNELIUS weist jedoch darauf hin, daß trotz radikaler Änderungen der Organisation und der Methoden in den Einzelfeldern häufig der Durchbruch zu völlig neuen Verfahren noch nicht geschafft ist, was u.a. auf die (rechtlichen) Rahmenbedingungen zurückzuführen ist (vgl. Cornelius (1997b): 14 ).

    Google Scholar 

  525. vgl. Koch (1996): 19 mit Blick auf die Reform der Stadtverwaltung DORTMUND.

    Google Scholar 

  526. Reichard (1994): 71

    Google Scholar 

  527. In diesem Zusammenhang sei an ein Bonmot erinnert, das bei Pilotversuchen gerne zitiert wird: „In England wird der Rechtsverkehr eingeftihrt. Zun8chst wird mit den Bussen begonnen!“

    Google Scholar 

  528. vgl. Slaby (1995): 136

    Google Scholar 

  529. vgl. Kluges (1995b): 20

    Google Scholar 

  530. Kraus (1996): 189

    Google Scholar 

  531. vgl. Kraus (1996): 190

    Google Scholar 

  532. Wie bereits dargestellt, wird der inkrementale Ansatz dem gegenwärtigen hohen Handlungsdruck auf kommunaler Ebene nicht gerecht und stellt deshalb keine problemadäquate Option dar. Gleichwohl eignet sich ein inkrementales Vorgehen nach Durchführung der wichtigsten Reformschritte im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung.

    Google Scholar 

  533. Strehl (1989): 400

    Google Scholar 

  534. vgl. Klages (1995b): 21

    Google Scholar 

  535. vgl. Kobi (1994): 115

    Google Scholar 

  536. vgl. dazu exemplarisch Koch (1994): 28; Klages (1991): 1 162

    Google Scholar 

  537. vgl. Grömig/Thielen (1996): 596ff.; Grömig/Gruner (1998): 581ff.

    Google Scholar 

  538. gab lediglich eine von 227 Kommunen (1996: zwei von 230) an, die Reform innerhalb von zwei Jahren zu realisieren.

    Google Scholar 

  539. vgl dazu ausführlich Kapitel 2.2.4

    Google Scholar 

  540. Potthast (1998): 493

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Stickler, C. (2000). Grundzüge eines kommunalen Veränderungsmanagements. In: Veränderungsprozesse in der Kommunalverwaltung. DUV: Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99261-1_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99261-1_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0527-5

  • Online ISBN: 978-3-322-99261-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics