Skip to main content

Steuergestaltungsabhängige Grenzpreisquantifizierung bei Fortführung der Zielgesellschaft

  • Chapter
Steuergestaltung und Grenzpreisbildung beim Kapitalgesellschaftskauf

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

  • 148 Accesses

Zusammenfassung

Die bisherigen Ausführungen haben gezeigt, unter welchen Voraussetzungen ein Kauf einer Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft mit offenen Rücklagen zustande kommt, falls die Beendigung der Kapitalgesellschaft die zielentsprechende Vermögensverwertungsprämisse ist. Ziel auf Erwerberseite war hierbei jeweils die sofortige, nach Möglichkeit steuerneutrale, Auskehrung der gekauften Reserven nach Erwerb, unter Vereinnahmung der größtmöglichen Steuervergünstigungen des share-deals auf Veräußererseite. Die Ilöhe der nach Berücksichtigung der steuerlichen Grenzpreisbeeinflussungen verbleibenden und zwischen Veräußerer und Erwerber aufteilbaren Steuervergünstigung ist insbesondere von Zeitpunkt und Möglichkeit der steuermindernden Wertherabsetzung der Beteiligung bzw. vom Zeitpunkt der Aufwandswerdung des Kaufpreises abhängig, wobei hierbei gesetzliche Restriktionen zu beachten sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die interne Verzinsung übersteigt auf Seiten beider Marktpartner die externe Verzinsung. Unternehmensfortführung bedeutet somit, daß die zum Entscheidungszeitpunkt in der Zielgesellschaft vorhandene Substanz nicht an die Anteilseigner weitergereicht wird, sondern weiterhin eine interne, d.h. in der Kapitalgesellschaft erfolgende, Anlage stattfindet. Ist die externe Rendite, d.h. die Verzinsung außerhalb der “Zielgesellschaft höher, so macht die Unternehmensfortführung keinen Sinn und eine Desinvestition (Liquidation) hat zu erfolgen. Vgl. zur Begrifflichkeit Wagner/Dirrigl, Steuerplanung, 1980, S. 142.

    Google Scholar 

  2. Werden die gekauften Reserven niemals realisiert, so wird keine Vergütung geleistet werden können. Vgl. auch Siegel, Unternehmensbewertung, 1991, S. 236. Insofern ist es auch nicht möglich, wie im vorigen Kapitel, eine Preisvorstellung als Prozentsatz der vorhandenen Rücklagen zu formulieren.

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu Wagner/Dirrigl, Einfluß 1981, S. 134 f. Möglichkeiten einer derartigen Mobilisierung („cash-out“) werden in Kap. E 4 präsentiert.

    Google Scholar 

  4. Der Erwerber wird die Unternehmensfortführung und nicht die sofortige Vereinnahmung der gekauften Substanz anstreben, sofern er durch Weiternutzung des erworbenen (betriebsnotwendigen) Vermögens eine verbesserte Nettovermögensposition erreichen kann. Hinsichtlich derjenigen Vermögensgegenstände, die nicht in den betrieblichen Nutzungszusammenhang eingefügt werden sollen (nicht betriebsnotwendiges Vermögen), ist die Liquidationsprämisse relevant. Vgl. Dirrigl, Bewertung, 1988, S. 431; Wagner, Bewertung, 1973, S. 571. Vgl. auch Kap. C 2.

    Google Scholar 

  5. Die seit geraumer Zeit h.M., daß es sich bei Unternehmensbewertungen grundsätzlich an Ausschüttungen und nicht an Gewinnen zu orientieren gilt, ist im deutschsprachigen Schrifttum v.a. auf Münstermann, Bewertung, 1966, S. 30, ders., Zukunftsentnahmewert, 1980, S. 119 zurückzuführen, vgl. Moxter, Grundsätze, 1983, S. 79, 82. Die Fokussierung der Nettozahlungsströme an die Unternehmenseigner macht sich aktuell auch das IDW in seinem Entwurf einer Novelle der „Unternehmenbewertungsgrundsätze“ zu eigen, vgl. HFA, Entwurf IDW Standard, Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen, 1999, S. 62, 65 ff.

    Google Scholar 

  6. So Sieben/.Schildbach, Stand, 1979, S. 459. Probleme der Erfolgsprognose beschreibt Dirrigl, Bewertung, 1988, S. 136 ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. §§ 58, 150 AktG, § 29 GmbHG.

    Google Scholar 

  8. Ebenso Moxler, Grundsätze, 1983, S. 179.

    Google Scholar 

  9. Innenfinanzierung setzt stets Zahlungsüberschüsse voraus. Sie erfolgt entweder durch Gewinnermittlung oder durch Gewinnverwendung, so Schneider, Investition, 1992, S. 57.

    Google Scholar 

  10. Diese zusätzliche Innenfinanzierung erfolgt im Rahmen der Gewinnverwendung über Gewinnthesaurierungen.

    Google Scholar 

  11. Dies stellt ein eigenes Planungsfeld dar. Zu berücksichtigen wären interne und externe Renditen, Finanzierungskosten bei alternativer Selbstfinanzierung, Planungshorizont, steuerliche Folgen der Thesaurierung, Ausschüttung und Wiederanlage, vgl. Dirrigl/Wagner, Ausschüttungspolitik, 1993, S. 268. Hierbei ist sowohl die Vollausschüttungshypothese als auch die Substanzerhaltungsnebenbedingung fehl am Platze. Vgl. Wagner/Dirrigl, Einfluß, 1981, S. 137 f. Zur steuerorientierten Ausschüttungspolitik vgl. auch Wagner/Dirrigl, Steuerplanung, 1980, S. 114 ff.; Dirrigl/Schaum, Ausschüttungsplanung, 1989, S. 291 ff. Ein Bewertungsmodell, das simultan mit der steuerbeeinflußten Grenzpreisermittlung eine Festlegung des optimalen Ausschüttungsverlaufes festlegen wollte, würde sich durch einen außerordentlich hohen Komplexitätsgrad auszeichnen, so Ballwieser, Unternehmensbewertung, 1995, S. 31; ebenso Leuthier, Berücksichtigung, 1988, S. 507. Vgl. auch das von Schreiber vorgestellte EDV-gestütze Simulationsmodell zur Untemehmensbewertung, Schreiber, Unternehmensbewertung, 1983, S. 79 ff.

    Google Scholar 

  12. Im Rahmen der Ertragswertmethode der Wirtschaftsprüfer wird von einer notwendige Innenfinanzierung auf Basis der Wiederbeschaffungskosten ausgegangen, vgl. WP-Handbuch, Bd. Il, 1998, S. 28. Die DCF-Verfahren diskontieren den sog. Freien Cash Flow, welcher um „notwendige“ Reinvestitionen gemindert ist. In seinen „Grundsätzen zur Durchführung von Unternehmensbewertungen” qualifiziert der HFA als bewertungsrelevante Zahlungsüberschüsse die nachhaltig entziehbaren und verfügbaren Zahlungsüberschüsse, wobei der Grundsatz der erfolgsorientierten Substanzerhaltung zu beachten sei. Vgl. HFA 2/1983, Grundsätze, 1983, S. 473 f.

    Google Scholar 

  13. Drukarczyk, Unternehmensbewertung, 1998, S. 292.

    Google Scholar 

  14. Schwetz/er, Besteuerung, 1998, S. 696; Wagner, Unternehmensbewertung, 1994, S. 488 f.; Engels, Bewertungslehre, 1962, S. 77.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Wagner/Dirrigl, Einfluß, 1981, S. 144.

    Google Scholar 

  16. Vgl. König/Zeidler, Behandlung, 1996, S. 1101; WP-Handbuch, Bd. II, 1998, S. 31 ff.; HFA, Entwurf IDW Standard, Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen, 1999, S. 67. Zur Problematik der Vollausschüttungshypothese bei Kapitalgesellschaften mit Verlustvortrag siehe unten Kap. F 3.2.3.

    Google Scholar 

  17. Vgl. hierzu auch Wagner/Dirrigl, Einfluß, 1981, S. 133, 137.

    Google Scholar 

  18. Zur Diskussion der Vollausschüttungshypothese vgl. Lohr, Unternehmensbewertung, 1992, S. 525 ff. Unter den einschränkenden Voraussetzungen (insb. keine Berücksichtigung der Steuern auf Anteilseignerebene) des Gordon-Modells läßt sich zeigen, unter welchen Bedingungen die Vollausschüttungshypothese zu einer Über-bzw. Unterschätzung des Unternehmenswertes führt, vgl. Gordon, Investment, 1962, S. 43 ff.; vgl. auch Wagner/Dirrigl, Einfluß, 1981, S. 143 f.; kritisch hierzu Schreiber, Unternehmensbewertung, 1983, S. 80 ff.

    Google Scholar 

  19. In einem Partialmodell muß die Wertermittlung für eine Kapitalgesellschaft stets für eine gegebene Ausschüttungspolitik erfolgen, hierzu auch Rummele, Abgrenzung, 1998, S. 145.

    Google Scholar 

  20. Vgl. auch das „Unternehmensbewertungsparadoxon“ bei Kruschwitz/Löffler, Probleme, 1998, S. 1041. Die optimale Ausschüttungspolitik ist insofern Reflex einer optimalen Investitions-und Finanzierungspolitik. Dies entspricht der aus der angelsächsischen shareholder-valueOrientierung stammenden Forderung, daß Manager nur Investitionen mit positivem Kapitalwert bzw. mit einer geforderten Mindestverzinsung realisieren sollen. Der übersteigende Betrag ist auszuschütten. Vgl..Jensen, Free Cash Flow, 1986, S. 323.

    Google Scholar 

  21. Eine Quantifizierung dieses Wertverlustes gibt.Schwetzler, Besteuerung, 1998, S. 697.

    Google Scholar 

  22. Drukarczyk, Unternehmensbewertung, 1998, S. 128 ff. Dies ist, wie Schwelzier zurecht feststellt, kein „Rückfall in die Verwendung bilanzieller Überschußgrößen“. Erst im Anschluß an eine Optimierung der Ausschüttungspolitik ist festzustellen, ob Ausschüttungssperren der Realisierung des freien Cash Flows entgegenstehen. Vgl. Schwelzier, Besteuerung, 1998, S. 698.

    Google Scholar 

  23. Der zwangsweise einzubehaltende Betrag muß in unvorteilhafte Finanzanlagen investiert werden, sofern er nicht über die Auflösung von Gewinnrücklagen ausschüttungsfähig gemacht werden kann.

    Google Scholar 

  24. So Drukarczyk, Unternehmensbewertung, 1998, S. 118 ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Ballwieser, Kalkulationszinsfuß, 1997, S. 2393 f.; Siegel, Steuern, 1997, S. 2389, 2392. Bei risikoaversen Bewertern ist das Sicherheitsäquivalent kleiner als der Erwartungswert der prognostizierten Überschüsse. Bei risikoneutralen Bewertern kann unmittelbar der Erwartungswert diskontiert werden, der Risikoabschlag ist Null.

    Google Scholar 

  26. So auch Siegel, Vergleich, 1998, S. 109. Siegel schlägt aus Vereinfachungsgründen die ebenfalls auf dem Sicherheitsäquivalentansatz basierende Risikoprofilmethode vor. Hierbei werden erst die diskontierten Erwartungswerte zu einem Sicherheitsäquivalent verkürzt. Es genügt also, wenn der Bewerter ein einziges Mal am Ende der Unternehmensbewertung sein Sicherheitsäquivalent bestimmt. Vgl. Siegel, Komplexitätsreduktion, 1994, S. I ff; Siegel, Methoden, 1992, S. 24; Siegel, Risikoprofil, 1991, S. 619 ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. zur Risikonutzenfunktion und dem dazugehörigen Bernoullikriterium z.B. Bainberg/Coenenberg, Entscheidungslehre, 1966, S. 66 ff.; Schneider, Investition, 1992, S. 457 f.

    Google Scholar 

  28. Vgl. WP-Handbuch, Bd. II, 1998, S. 61 ff.

    Google Scholar 

  29. Die Sicherheitsäquivalentmethode und die Risikozuschlagsmethode lassen sich grundsätzlich rechentechnisch ineinander überführen. So gilt im Rentenmodell folgender Zusammenhang, aus welchem der Risikozuschlag (RZ) bestimmbar ist: GP=SA u(Z,)—RA k(Z,). Vgl. Ballwieser, Kalkulationszinsfuß, 1997, S. 2393; Siepe, Kapitalisierungszinssatz, 1998, S. 325 ff.; Günther, Unternehmensbewertung, 1998, S. 1835, 1837.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Ballwieser, Komplexitätsreduktion, 1990, S. 171.

    Google Scholar 

  31. DCF-Methode und Ertragswertverfahren gehören zu den sog. Zukunftserfolgswertverfahren. Vgl. auch die Abgrenzung zum Marktwertansatz bei Küting/Eide!, Marktwertansatz, 1999, S. 225 ff.

    Google Scholar 

  32. Ebenso Böcking/Nowak, Beitrag, 1998, S. 685. Nur sofern die Cash Flows als Erwartungswerte, und nicht als Sicherheitsäquivalente, aufzufassen sind, ist die Diskontierung mit dem risikoangepaßten Kalkulationszinsfuß zu begründen, vgl. Ballwieser, Methoden, 1993, S. 166.

    Google Scholar 

  33. Die DCF-Methode fußt auf dem Konzept der Marktwertmaximierung, welches bei Publikumsgesellschaften zur Harmonisierung der Interessen der verschiedenen Anteilseigner unter geeigneten Umständen sinnvoll ist, vgl. z.B. S’chmidt/Terberger, Grundzüge, 1996, S. 53 ff. Die Unternehmensleitung handelt dann im Interesse der (heterogenen) Anteilseigner, wenn sie den Marktwert des Unternehmens, welcher dem Kapitalwert der Investition in die gesamten Anteile entspricht, steigern kann. Gemessen wird dieser Marktwert anhand den von der Unternehmung erzielbaren Zahlungsüberschüssen. Dieser Ansatz ist im Rahmen der hier zu untersuchenden personenbezogenen Kapitalgesellschaft ohne Zielkonflikte zwischen den einzelnen Kapitalgebern unnötig, da die Anteilseigner direkt die bei ihnen angelangenden Zahlungsüberschüsse steuern können. Eine anteilseignerunabhängige Unternehmensbewertung, wie sie mit Hilfe des kapitalmarktorientierten Bewertungsansatzes angestrebt wird, ist somit im Rahmen der hier betrachteten personenbezogenen Unternehmung unangebracht, zumal die hierfür vorausgesetzte Indifferenz zwischen Dividenden und Veräußerungsgewinnen allein schon aus Gründen der unterschiedlichen steuerlichen Behandlung nicht gegeben ist. Zu den DCF-Methoden vgl. exemplarisch Ballwieser, Aspekte, 1995, S. 119; ders., Discounted-Cash-Flow-Verfahren, 1998, S. 81 ff.; Kußmaul, Darstellung, 1999, S. 332 ff.; WP-Handhuch, Bd. 1I, 1998, S. 103 m.w.N.

    Google Scholar 

  34. Die DCF-Methoden berücksichtigen üblicherweise lediglich Unternehmensteuern und deren Entlastungswirkungen bezüglich der Fremdfinanzierung („Tax Shield“). Im Rahmen der Entity-Methode ist eine Berücksichtigung der persönlichen Steuern nicht möglich, weil die zu diskontfierenden Cash-Flows sowohl den Eigen-als auch den Fremdkapitalgebern zur Verfügung stehen, vgl. Peemöller/Keller, Unternehmensbewertung, 1998, S. 886; Kußmaul, Darstellung, 1999, S. 340. Die DCF-Methoden sind insbesondere nicht zur Bewertung ertragsteuerlicher Verlustvorträge (vgl. Kap. F 3.2.3) im Rahmen des deutschen Steuersystems geeignet, vgl. Peemöller/Fopp, Unternehmensbewertung, 1997, S. 305. Popp sieht daher m.E. zurecht die Gefahr, daß das IDW, indem es sich für die grundsätzliche Anwendbarkeit der DCF-Methoden ausgesprochen hat (HFA, 1DW ES I, 1999, S. 74), den erreichten Fortschritt bei den zu berücksichtigenden Steuereinflüssen wieder verlieren könnte. Vgl. Popp, Unternehmensbewertung, 1999, S. 1155.

    Google Scholar 

  35. Im Rahmen der Entity-Methode wird aus Sicht der tJnternehmensträger ein nicht bewertungsrelevanter Zahlungsstrom zugrunde gelegt. Vgl. Popp, Unternehmensbewertung, 1998, S. 542. Kritisch zur Entity-Methode (Bruttoansatz) auch Ballwieser, Aspekte, 1995, S. 129; Kirsch/Krause, Überlegungen, 1996, S. 793 ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Ballwieser, Komplexitätsreduktion, 1990, S. 175 f.; WP-Handhuch, Bd. II, 1998, S. 65 m.w.N.

    Google Scholar 

  37. Böcking/Novak sehen daher in den DCF-Verfahren keine bessere Lösung der Typisierungsproblematik bei Unternehmensbewertungen. Vgl. Böcking/Nowak, Beitrag, 1998, S. 690; Nachmeister, Diskontierung, 1998, S. 33.

    Google Scholar 

  38. Schneider, Unternehmensrechnung, 1998, S. 1477.

    Google Scholar 

  39. Vgl. im einzelnen Troßmann, Investition, 1998, S. 491 ff., 497; Schneider, Investition, 1992, S. 522 f.; Siegel, Steuern, 1997, S. 2391 ff. Kritisch neuerdings auch WP-Handbuch, Bd. Il, 1998, S. 65 f.

    Google Scholar 

  40. Zur Integration der Besteuerung in die Sicherheitsäquivalentmethode vgl. auch Leu/hier, Berücksichtigung, 1988, S. 508 ff.

    Google Scholar 

  41. Vgl. WP-Handbuch, Bd. 11, 1998, S. 65 f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. z.B. Piltz, Untemehmensbewertung, 1994, S. 179 ff. Preissteigerungen können bei der Unternehmensbewertung grundsätzlich durch eine Nominalrechnung oder durch eine kaufkraftbezogene Realrechnung berücksichtigt werden. Beide führen bei einer im Zeitablauf unveränderten Inflationsrate zu denselben Ergebnissen. Vgl. hierzu Ballwieser, Geldentwertung, 1988, S. 802; Schneider, Investition, 1992, S. 379 ff., 389 ff.; Siegel, Grundlagen, 1991, S. 234; Drukarczyk, Unternehmensbewertung, 1998, S. 373 ff. Alleine schon wegen der Steuerberücksichtigung sollte bei der Unternehmensbewertung grundsätzlich von der Nominalrechnung ausgegangen werden, vgl. WP-Handbuch, Bd. II, 1998, S. 71.

    Google Scholar 

  43. Siegel, Steuern, 1997, S. 2389 f. Prozentual gleichmäßig wachsenden finanziellen Überschüssen kann im Modell der ewigen Rente rechentechnisch durch einen Wachstumsabschlag Rechnung getragen werden:. %,(I+wl’ z. Vgl. Ballwieser, Kalkulationszinsfuß, 1997, 5.2395; ders., Geldentwertung, 1988, S. 801; Siegel, Grundlagen, 1991, S. 234.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Sieben/Sielaff, Unternehmensakquisition, 1989, S. 56 f.

    Google Scholar 

  45. Zu den widersprüchlichen Ansätzen zur Berücksichtigung von Inflationseffekten im Kalkulationszinsfuß im Rahmen der Investitionsrechnung vgl. Kußmaul/Leiderer, Investitionsrechnung, 1998, S. 936 ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Siegel, Steuern, 1997, S. 2389 ff; Ballwieser, Kalkulationszinsfuß, 1997, S. 2395; Günther, Unternehmensbewertung, 1998, S. 1834 ff.; ders., Ermittlung, 1998, S. 382 ff.

    Google Scholar 

  47. Siegel, Steuern, 1997, S. 2392; Bartels/Engler, Steuerparadoxon, 1999, S. 917.

    Google Scholar 

  48. Nur die „Zuaktivierung“ des die Buchwerte übersteigenden Kaufpreises garantiert, daß sich der Investitionsrückfluß als steuerneutraler Aktivtausch darstellt.

    Google Scholar 

  49. Buchverluste sind nicht auszahlungswirksame Aufwendungen. Der ihrer Höhe entsprechende Teil des Zahlungsüberschusses wird nicht ausgeschüttet (Gt= Z,-AfA,). In Höhe der jährlichen Buchverluste erfolgen innenfinanzierte Reinvestitionen. Dies sichert die nominelle Erhaltung des erworbenen Kapitals.

    Google Scholar 

  50. Vorausgesetzt das End-Buchvermögen enthält keine stillen Reserven mehr.

    Google Scholar 

  51. Die Ausführungen in Kap. C 3.2 zeigten, daß de lege lata auch dauerhafte Doppelbelastungen resultieren, wenn der Erwerber keine steuerrelevanten Anschaffungskosten hat bzw. diese aberkannt werden.

    Google Scholar 

  52. Derartige Wertsteigerungen, die ihre Ursache in höheren Nettozahlungsströmen oder auch in einem geringeren Diskontierungssatz haben können, werden auch als „windfall gains“ bezeichnet, vgl. Ehnei, Besteuerung, 1978, S. 73 f.

    Google Scholar 

  53. De lege lata können bei Erwerb von Personengesellschaften die Buchwerte aufgestockt werden. In manchen Ländern kann auch beim Erwerb von Kapitalgesellschaften in der Kapitalgesellschaft ein step-up erfolgen. Beide Lösungsansätze sind nichts anderes als Rückflußfiktionen. Gleichermaßen sind auch andere Fiktionen denkbar, so z.B. eine zeitliche Fiktion dergestalt, daß die stillen Reserven und der erworbene Firmenwert vorrangig zufließen („fifo“). Dies würde solange eine Entsteuerung der vereinnahmten Gewinne (ausschüttungsbedingte Anteilswertminderung) bedeuten, bis der Beteiligungsbuchwert den Buchwerten der Wirtschaftsgüter der Kapitalgesellschaft entspricht. Erst anschließend wird das Zufließen neuer Vermögensmehrungen fingiert. Jegliche Ausschüttung wäre zunächst als Kapitalrückfluß anzusehen. Dies erscheint zunächst willkürlich, doch ein unterstellter Zufluß erst zum Liquidationszeitpunkt („lifo”), wie es die Nichtabschreibbarkeit des Beteiligungsansatzes bedingt, erscheint gleichermaßen willkürlich. Das geltende „lifo-Prinzip“ nimmt stets steuerpflichtige „DesinvestitionsüberschußAusschüttungen” an: die Rückflußentsteuerung kann erst zum Beendigungszeitpunkt vorgenommen werden. Dieses „lifo-Prinzip“ ist Ursache eines Großteils von Steuergestaltungen de lege lata auf Erwerberseite, vgl. hierzu Kap. E 4.

    Google Scholar 

  54. Vgl. hierzu Kap. C 3.2.2.2.

    Google Scholar 

  55. Dieser Ertragswert ist nur um die laufenden Steuerzahlungen verkürzt und ergibt sich unter Berücksichtigung einer optimierten Ausschütttungspolitik. Die an den Kaufpreis selbst anknüpfenden Steuerzahlungen sind noch nicht berücksichtigt.

    Google Scholar 

  56. Realisiert werden auf Veräußererseite nicht eine Ansammlung von offenen oder stillen Reserven, sondern zukünftige Zahlungsüberschüsse.

    Google Scholar 

  57. Ebenso Siegel, Einfluß, 1994, S. 1489.

    Google Scholar 

  58. Zum Begriff vgl. Schneider, Besteuerung, 1976, S. 199. Vgl. zur Wirkung des § 6b EStG auch Dirrigl, Bewertung, 1988, S. 548 ff. m.w.N.

    Google Scholar 

  59. Eine allgemeine Ableitung findet sich in Anhang 3.

    Google Scholar 

  60. Auch im Rahmen eines asset-deals kommt aufgrund der zeitlich verzögerten Anschaffungskostenberücksichtigung kein Einigungsbereich zustande.

    Google Scholar 

  61. Vgl. auch Siegel. Einfluß, 1994, S. 1489 ff., allerdings nicht auf den Kapitalgesellschaftskauf bezogen.

    Google Scholar 

  62. Letzteres, gleichermaßen entscheidungsneutrales, Besteuerungsregime versteckt sich hinter der Begrüßung des § 50e Abs. Il EStG durch Laß, vgl. Laß, § 50e Abs. Il EStG, 1998, S. 2453 ff.

    Google Scholar 

  63. Mit dem derivativen Firmenwert ist kein Vermögensgegenstand entstanden, vgl. Schneider, Betriebswirtschaftslehre, Bd. 2, 1997, S. 124 f. Das Realisationsprinzip erlaubt eine Aktivierung erst bei quasi-sicherer Realisierbarkeit einer Position. Eine einmalige Anteilsveräußerung ist hierfür insbesondere hei nicht börsennotierten Anteilen nicht hinreichend, vgl. Siegel, Einfluß, 1994, S. 1489.

    Google Scholar 

  64. Gegen die Aktivierung eines Firmenwertes auch Schneider,Reform, 1971, S. 340. Mit der geforderten Aktivierung eines Firmenwertes erzwingt der Gesetzgeber den Ausweis unrealisierter Gewinne, vgl. Schneider, Gewinn, 1971, S. 609.

    Google Scholar 

  65. Vgl. auch Siegel, Einfluß, 1994, S. 1489.

    Google Scholar 

  66. So auch Schreiber, Angleichung, 1993, S. 169.

    Google Scholar 

  67. Eine alternative Lösung, die auf Erwerberseite lediglich eine Sofortabschreibung auf das Eigenkapital der Kapitalgesellschaft erforderlich machen würde, bestünde in der Einbeziehung des Veräußerungsgewinnes auf Veräußererseite in das körperschaftsteuerliche Anrechnungsverfahren, mit der Folge, daß die Interimsbesteuerung auf Veräußererseite rückgängig gemacht wird. Ein derartiger Vorschlag wurde bereits bei Einführung des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens gemacht, vgl. Mannhold, Probleme, 1977, S. 1431.

    Google Scholar 

  68. Ebenso, allerdings nur auf den Firmenwert und nicht auf Kapitalgesellschaften bezogen, Siegel, Einfluß, 1994, S. 1489 ff. Wumsler ist insofern zu widersprechen, wenn vorgebracht wird, daß im Rahmen des Anrechnungsverfahrens zwingend eine temporäre Doppelbesteuerung in Kauf genommen werden muß, vgl. Wumsler, Integration, 1998, S. 168.

    Google Scholar 

  69. So Dirrigl, Gewinnverkauf, 1990, S. 1048 und die umfangreichen Nachweise bei Schneider, Besteuerung, 1976, S. 197. Vgl. auch die Hinweise in Fn. 160. Schneider weist zurecht darauf hin, daß bei in der Höhe vorgegebenen Konsumzielen ohne anderweitigen Finanzierungsspielraum ein „anti-lock-in-Effekt“ auftreten kann. Vgl. Schneider, Investition, 1992, S. 340. Bei Reinvestitionszielen hängt das Auftreten eines lock-in-Effektes von den Annahmen im Einzelfall ab, vgl. auch Dirrigl, Bewertung, 1988, S. 548 ff.

    Google Scholar 

  70. So Silage, Besteuerung, 1998, S. 232, 235 m.w.N. Zutreffenderweise weist Sauge auf die Doppelbelastung de lege lata hin, allerdings unter Vernachlässigung der hierdurch ausgelösten interdependenten Wirkungen auf den Kaufpreis. Eine andere Konsequenz aus auftretenden lock-inEffekten ziehen insbesondere Vertreter der Finanzwissenschaft, die dem Realisationsprinzip die Ursache des lock-in-Effektes zuschreiben. Als Lösungsmöglichkeit wird hier die Besteuerung bereits unrealisierter Wertzuwächse erwogen, so Ebnet, Besteuerung, 1978, S. 145; Hackmann, Vermögenswertänderungen, 1985, S. 429; Diiring, Steuern, 1984, S. 494. Kritisch hierzu Schneider, Besteuerung, 1985, S. 79 f.; ders., Verbesserung, 1986, S. 224 ff Vgl. auch die Ausführungen in Kap. B 3.2.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Kap. B 3.1.

    Google Scholar 

  72. Siegel lehnt ebenfalls eine Nichtbeachtung bzw. Begünstigung eines auf Veräußererseite realisierten Firmenwertes ab, vgl. Siegel, Einfluß, 1994, S. 1488.

    Google Scholar 

  73. Auf den ersten Blick scheint dies ein Widerspruch zu der in Teil B vorgeschlagenen Endabschreibung im Sinne der paritätischen Reinvermögenszugangstheorie zu sein. Eine Endabschreibung war hier nur deswegen angebracht, weil eine einmal bestätigte Konsumierbarkeit des Vermögens solange anzunehmen war, bis der Markt ein neues Ergebnis liefert. Hinsichtlich des im Kapitalgesellschaftsanteil entgoltenen Firmenwertes ist diese jederzeitige, einzelne Konsumierbarkeit indes nicht gegeben. Sicherlich können auch bei dem hier vorgeschlagenen Periodisierungsregime bedingt durch Steuersatzunterschiede noch Ein-oder Ausschließungseffekte auftreten. Dieses Problem relativiert sich indes bei einem nur geringfügig progressiven Tarif. In jedem Falle wird jedoch der realisierte individuelle Reinvermögenszugang zutreffend erfaßt.

    Google Scholar 

  74. Die zeitverzögerte Rücktlußentsteuerung hat zur Konsequenz, daß der Barwert der Steuerentlastungen geringer als der Barwert der Steuerbelastungen ist.

    Google Scholar 

  75. Vgl. auch Müller, Besteuerung, 1990, S. 1734.

    Google Scholar 

  76. Ähnlich Dirrigl, Gewinnverkauf, 1990, S. 1049.

    Google Scholar 

  77. Der share-deal wird erst durch die Steuerberücksichtigung vorteilhaft.

    Google Scholar 

  78. Aus Erwerbersicht ist zu verhindern, daß eine im Kaufpreis der Anteile bereits bezahlte Gewinnerwartung bei deren Realisation und Vereinnahmung Ertragsteuern auslöst.

    Google Scholar 

  79. Vgl. auch Streck, Steuerinteressen, 1992, S. 688. Dies verkennt Hundsdoerfer bei seinen Modellbetrachtungen bei Unternehmensfortführung, wenn er von der Möglichkeit einer ausschüttungsbedingten Teilwertabschreibung in tiöhe der Ertragswertabschreibung ausgeht und insofern die Abschreibbarkeit des Beteiligungsbuchwertes unterstellt, vgl. Hundsdoerfer, Einfluß, 1999, S. 279. Unternehmenskaufmodelle wären dann nicht notwendig.

    Google Scholar 

  80. Eine derartige Beeinflussung der Wertermittlung eines potentiellen Käufers vernachlässigt auch Rummele, der ebenfalls erst von einer Kaufpreisberücksichtigung zum Totalperiodenende ausgeht. Vgl. Rummele, Abgrenzung, 1998, S. 184 f.

    Google Scholar 

  81. Bei voller Veräußerungsgewinnbesteuerung (asset-deal) verbleibt jedoch bei gleichen Steuersätzen aufgrund des Zinsnachteils ein lock-in-Effekt. Kommt auf Veräußererseite eine ermäßigte Besteuerung bei gleichzeitiger Kaufpreisabschreibung zum vollen Steuersatz auf Erwerberseite in Betracht, so entsteht ggf. ein Einigungsbereich. Vgl. hierzu die weiteren Ausführungen.

    Google Scholar 

  82. Der Firmenwert repräsentiert die Differenz zwischen zwei verschiedenen Bewertungsverfahren für ein-und dasselbe Vermögen, Wagner,Firmenwert, 1980, S. 479. Das Grenzpreiskalkül ist zukunftsgerichtet, die notwendige Bilanzierung ist substanzorientiert. Die Substanzorientierung muß allerdings analysiert werden, um künftige Steuerminderzahlungen quantifizieren zu können.

    Google Scholar 

  83. Je frühzeitiger die Anschaffungskosten geltend gemacht werden können, je geringer der Zinssatz und je höher die Differenz zwischen vollem und ermäßigtem Steuersatz ist, desto eher entsteht ein Einigungsbereich. Vgl. auch Kap. C 2.1.3.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Schawn, Steuerpolitik, 1994, S. 30 ff.

    Google Scholar 

  85. Auf dem gleichen Prinzip basiert auch die ggf. vorteilhafte Wahl des Teilwert-oder Zwischenwertansatzes hei Umwandlung einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft. Eine Aufdeckung der stillen Reserven macht nur Sinn, wenn sie steuerbegünstigt erfolgen kann. Vgl. hierzu Bareis, Realisierung, 1998, S. 932 ff.; Elschen/Trompeter,Zwischenwertansatz, 1990, 2533 ff.

    Google Scholar 

  86. Gestaltungsbeispiel: Eine Mutterkapitalgesellschaft gründet eine niederländische BV und bringt in diese gem. § 23 Abs. 4 UmwStG eine Tochterkapitalgesellschaft zu Buchwerten ein. Anschließend veräußert die niederländische BV ihre Auslandsbeteiligung zum Teilwert an die Konzernmutter (oder an eine von ihr gegründete Erwerbergesellschaft) zurück. Der Veräußerungsgewinn ist in den Niederlanden steuerfrei, gleiches gilt für die Ausschüttung des Veräußerungsgewinns. Die inländische Mutter als Erwerber hat Anschaffungskosten und kann die nun zu Teilwerten im Betriebsvermögen befindliche Beteiligung über die im weiteren Verlauf darzustellenden Modelle in Abschreibungspotential transformieren. Steuerfreiheit des Veräußerungsgewinnes im Ausland kann auf diesem Wege mit der Gewinnung von Abschreibungspotential im Inland kombiniert werden.

    Google Scholar 

  87. Vgl. hierzu Kap. C 3.2.

    Google Scholar 

  88. Stellvertretend für die Literatur zum Unternehmenskauf weist Herzig,allerdings ohne jegliche formale Quantifizierung, darauf hin, daß die durch den step-up hervorgerufene Steuerersparnis den Kapitalwert des Unternehmenskäufers verbessert und der erhöhte cash-flow beispielsweise für Kreditrückführung verwandt werden kann. Meist würde sich ein Anteilskauf erst nach Einbeziehung der Effekte der nachgelagerten Maßnahmen auf Erwerberseite „rechnen“, vgl. Herzig, Umwandlungsmodell, 1997, S. 121 f. Auf der anderen Seite wird dieser Zusammenhang regelmäßig negiert, wenn bei der (bilanziellen) Darstellung durchweg von einem vorgegebenen Firmenwert, d.h. von einem vorgegebenen Kaufpreis ausgegangen wird, vgl. z.B. Hótzel, Unternehmenskauf, 1997, S. 204; Rödder, Umwandlungsmodell, 1997, S. 383. Vgl. auch Fn. 205.

    Google Scholar 

  89. Im folgenden wird zunächst eine unmittelbar an den Erwerb anschließende Transformation unterstellt. Wie noch zu zeigen sein wird, kann u.U. eine zeitverzögerte Transformation sinnvoll sein.

    Google Scholar 

  90. Man könnte zur Vereinnahmung des Körperschaftsteuerguthabens an eine Schaffung von Liquidität durch Fremdkapitalaufnahme denken. Die Bruttoausschüttung würde allerdings der persönlichen Steuerbelastung des Anteilseigners unterliegen, so daß eine Vereinnahmung der gekauften Körperschaftsteuer nur in Höhe einer ggf. existierenden Steuersatzdifferenz erfolgten könnte (SAHZ-Verfahren). Ein vollständiger cash-out hat jedoch die komplette steuerfreie Vereinnahmung der Reservekörperschaftsteuer zum Ziel. Bei ausreichender Liquidität kann die Vereinnahmung der Reservekörperschaftsteuer auch durch bloße Ausschüttung mit entsprechender Neutralisierung durch eine Teilwertabschreibung erreicht werden. Soll sich der Bestand an Eigenmitteln nicht verringern, so muß im Wege des Schutt-aus-I lol-zurück-Verfahrens der Nominalbetrag des zur Ausschüttung verwendeten EK43 in das Unternehmen als Nennkapital oder EK34 wieder eingelegt werden. Diese Umschichtung ermöglicht somit grundsätzlich ebenfalls eine Freisetzung des Körperschaftsteuerguthabens. Vgl. Siepe, Berücksichtigung, 1997, S. 6; vgl. auch Dirrigl, Bewertung, 1988, S. 340 ff. Die zeitnahe Wiedereinlage des für die Ausschüttung verwendeten Rücklagenbetrages könnte allerdings der Anerkennung der Teilwertabschreibung abträglich sein. Die folgenden Transformationsmodelle haben hingegen den Vorteil, daß die Ausschüttung in der investiven Einflußsphäre des Erwerbers verbleibt und somit ein „Hol-zurück“ nicht notwendig ist. Zudem muß nicht über externe Veräußerungen ggf. die zur Vereinnahmung der Reservekörperschaftsteuer notwendige Liquidität beschafft werden. Auch die Veräußerung nicht-betriebsnotwendigen Vermögens stellt im Rahmen der Unternehmensfortführung eine Möglichkeit der Mobilisierung vorhandenen Körperschaftersteuerguthabens dar, wobei ebenfalls eine Neutralisierung durch eine ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibung Voraussetzung eines vollständigen cash-out ist.

    Google Scholar 

  91. Die grundlegenden Modellannahmen finden sich in Kap. C 4. Hier geht es um spezifische Konkretisierungen der Modellprämissen für das in diesem Abschnitt relevante Planungsproblem.

    Google Scholar 

  92. Die explizite Berücksichtigung einer Risikonutzenfunktion würde die Rechnungen nur unnötig erschweren, ohne daß im Hinblick auf das Untersuchungsziel nähere Erkenntnisse gewonnen werden könnten. Die relevanten Sicherheitsäquivalente werden daher exogen vorgegeben. 1m folgenden wird weiterhin das Symbol Z, verwendet.

    Google Scholar 

  93. Vgl. oben Fn. 597. Eine ähnliche Modellprämisse verwendet auch Rummele unter der Bezeichnung „ausgeglichener Anlagenbestand“. Vgl. Rummele, Abgrenzung, 1998, S. 180.

    Google Scholar 

  94. Bei Vollausschüttung sind die Zahlungsüberschüsse letztlich nicht um Körperschaftsteuer zu vermindern, da die anrechenbare Körperschaftsteuer Bestandteil der Überschüsse ist. Soweit hingegen Einkommensteile nicht ausgeschüttet werden (z.B. aufgrund von Einstellungen in Substanzerhaltungsrücklagen) bzw. nicht werden können (nicht abzugsfähige Aufwendungen) nimmt die Körperschaftsteuer quasi-definitiven bzw. definitiven Charakter an. Um diese (Definitiv-)Körperschaftsteuer sind die Zahlungsüberschüsse zu kürzen. Die Definitivkörper-

    Google Scholar 

  95. Ebenso Teichmann, Einfluß, 1998, S. 2335.

    Google Scholar 

  96. Beim einstufigen Erwerbsmodell „share-deal` induziert § 50c EStG keine Auswirkungen, da in die Grenzpreisermittlung keine steuerentlastende Berücksichtigung des Kaufpreises einfließt. Erst im Rahmen von Erwerbsfolgetransaktionen erlangt § 50e EStG Bedeutung.

    Google Scholar 

  97. Der Erwerb der Beteiligung soll aus den in Kap. C 3.2 genannten Gründen (beste Entsteuerungsmöglichkeiten) in ein Betriebsvermögen des Erwerbers erfolgen. Als Akquisitionsgesellschaft bietet sich häufig die gewerblich geprägte GmbH Co. KG an.

    Google Scholar 

  98. Vgl. statt aller Blumers/.Schmidt, Leveraged-Buy-Out, 1991, S. 609 ff; Rödder/Hötzel, Perspektiven, 1994, S. 285 f.; Blumers/Marquardt, Unternehmenskäufe, 1994, S. 1870; Koenen/Gohr, Asset-Deal, 1993, S. 2541 ff. Laut BFH ist das Kombinationsmodell nicht grundsätzlich mißbräuchlich i.s.d. § 42 AO, vgl. BFH v. 13.07.1994, I B 53/94, BStBl. 11 1995, S. 66; vgl. auch Hötzel, Unternehmenskauf, 1997, S. 171 ff.; Eilers/Nowack, Steuerrecht, 1998, S. 668 f. Kritisch Kirchmeier, Management-Buy-out, 1994, S. 261 ff.

    Google Scholar 

  99. Erfolgt die Veräußerung der Einzelwirtschaftsgüter unter Aufdeckung der stillen Reserven an eine Schwestergesellschaft der erworbenen Zielgesellschaft, so spricht man auch von einem „side-step“-Modell. Vgl. für weitere Varianten des Kombinationsmodelles Hötzel, Unternehmenskauf, 1997, S. 191 ff.

    Google Scholar 

  100. Der BFH ist der Auffassung der Finanzverwaltung gefolgt, vgl. BFH v. 2.2.1994, I R 10/93, BStBI. 11 1994, S. 769. Vgl. zum Streitstand vor dieser Entscheidung Blumers, Organschaft, 1994, S. 45 ff. Zur Kritik der gewerbesteuerlichen Unwirksamkeit der Anteilswertminderungen auch in den Fällen des Schachtelprivilegs vgl. Kap. D 1.3.

    Google Scholar 

  101. Dies wird in der Literatur regelmäßig vernachlässigt, vgl. Koenen/Gohr, Asset-Deal, 1993, S. 2546 f. Die Verminderung des share-deal-Grenzpreises um das vorhandene Körperschaftsteuerguthaben ist jedoch zwingend, da dieses auch nach internem asset-deal immer noch auf den offenen Rücklagen der Z-GmbH lastet. Im Rahmen eines asset-deals kann nie Körperschaftsteuerguthaben miterworben werden.

    Google Scholar 

  102. Der interne asset-deal zwingt dazu, den allein aus künftigen Ertragsaussichten abgeleiteten Kaufpreis auf einzelne Wirtschaftsgüter aufzuteilen. Das (nicht bilanzierte) Körperschaftsteuer-guthaben ist hierbei kein erwerbbares Wirtschaftsgut.

    Google Scholar 

  103. Für den internen asset-deal ist der um das Körperschaftsteuerguthaben verminderte Kaufpreis kurzzeitig erneut aufzubringen. Zur Minderung der Liquiditätsbelastung kann die Zielgesellschaft ihren Kaufpreisanspruch stunden, bis die Veräußerungsgewinnausschüttung an die Erwerbergesellschaft erfolgt, vgl. Otto, Übernahmen, 1989, S. 1393.

    Google Scholar 

  104. Die Finanzverwaltung erkennt regelmäßig eine Abschreibung in Höhe der vereinnahmten Bruttoausschüttung an, vgl. Blumers/Beinort, Unternehmenskauf, 1997, S. 1636. Zur Vermeidung des Risikos einer Nicht-Anerkennung der Teilwertabschreibung der Höhe nach bietet sich die Liquidation an, zumal Liquidationsraten nunmehr ebenfalls unter das gewerbesteuerliche Schachtelprivileg fallen. Vgl. Kap. C 3.1.2.2.

    Google Scholar 

  105. § 8 Nr. 106 GewStG.

    Google Scholar 

  106. Aufgrund des gewerbesteuerlichen Schachtelprivilegs sind die Liquidationsraten gewerbesteuerfrei. In dieser Höhe sind für gewerbesteuerliche Zwecke auch die Anschaffungskosten korrespondierend nicht geltend zu machen (vgl. „soweit“ in § 8 Nr. l0b GewStG). Die darüber hinausgehenden Anschaffungskosten sind jedoch gewerbesteuerlich und einkommensteuerlich abzugsfähig, mit der Folge, daß sie den laufenden einkommen-und gewerbesteuerlichen Gewinn reduzieren. Daher ist mit s`”u der im laufenden Betrieb des Erwerbers relevante kombinierte Steuersatz (unter Berücksichtigung der Entlastungswirkung des § 32c EStG und der Gewerbesteuerbelastung) anzuwenden. s`“r’=s`k`67+sb`-s6k(g)*sb`=0,56.

    Google Scholar 

  107. Ein derartiger Nachteil könnte nur durch Akzeptanz der gewerbesteuerlichen Teilwertabschreibung trotz Schachtelprivileg vermieden werden. Vgl. Kap. D 1.3.

    Google Scholar 

  108. Beim einstufigen Erwerbsmodell share-deal wirkt sich § 50c EStG nicht aus. Erst bei mehrstufigen Erwerbsmodellen (Erwerbsfolgetransaktionen) greift § 50e EStG dergestalt, daß die steuerneutrale „Quasi-Substanzvereinnahmung“ Restriktionen unterliegt.

    Google Scholar 

  109. Der vorläufige Sperrbetrag umfaßt die erworbenen offenen Rücklagen einschließlich Reservekörperschaftsteuer sowie die erworbenen stillen Reserven und den Firmenwert (SB` = KP-NK = oRL+ResKSt+SR+FW). Hiermit wird keinem additiven Unternehmensbewertungsverfahren das Wort geredet. Die Teilwerte und der Firmenwert ergehen sich vielmehr, wenn der aus den künftigen Zahlungsüberschüssen abgeleitete Anteilswert auf die vorhandenen bilanzierten und nicht bilanzierten Wirtschaftsgüter aufzuteilen ist. Der endgültige Sperrbetrag und damit auch die Höhe der Steuerbelastung hängt vom endgültigen Kaufpreis ab, welcher wiederum den Sperrbetrag determiniert.

    Google Scholar 

  110. Gewerbesteuerlich greift die Sperrbetragshinzurechnung insoweit nicht, als bereits durch § 8 Nr. l0b GewStG die Vornahme der Gewinnminderung untersagt war.

    Google Scholar 

  111. Ringling, Sperrbetrag, 1998, S. 1612.

    Google Scholar 

  112. Der nur für Zwecke des internen asset-deals notwendig gewesene Kassenbestand sei entnommen worden. Er ist vermindert um den Nettoeffekt aus Vereinnahmung der Reservekörperschaftsteuer und dem gewerbesteuerlichen bzw. — im § 50c-Fall — einkommensteuerlichen Nachteil des Kombinationsmodelles.

    Google Scholar 

  113. Zwecks Vergleichbarkeit darf auch nach dem step-up lediglich die sich aus der Ausschüttungsplanung ergebende optimale Reinvestition unterstellt werden. Im Modellfall entspricht dieser Reinvestitionsbetrag der Höhe der ursprünglichen Buchverluste. Abschreibungsgegenwerte in Höhe der die optimale Reinvestition übersteigenden Abschreibungen werden entnommen. Insofern kommt es in Bilanzkategorien zu einem betrieblichen Vermögensverzehr i.H.v. (2.6802.383 =) 297. Die bilanzielle Vermögensmehrung nach Steuern beträgt lediglich 23,32. Den erwerbswirtschaftlichen Bereich verlassen jedoch 320,32. Dies führt dazu, daß nach vollständiger Abschreibung der step-up-Beträge das bilanzielle Eigenkapital dem der Kapitalgesellschaft ohne step-up angeglichen wird.

    Google Scholar 

  114. Einkommensteuerpflichtige Gesellschafter einer Personengesellschaft kommen in den Genuß der Tarifvergünstigung des § 32c EStG mit der Begründung, daß ihre Gewinne bereits der Gewerbesteuer unterlegen haben. Anteilseignern einer Kapitalgesellschaft wird die •arifvergünstigung verwehrt, obwohl materiell auch deren Ausschüttungen bereits mit Gewerbesteuer vorbelastet sind. Die Erlangung der Tarifvergünstigung ist somit ein positiver Nebeneffekt des Transformationsmodelles, dessen untergeordnete Bedeutung allerdings die Vernachlässigung bei nachstehender Quantifizierung legitimiert.

    Google Scholar 

  115. Dieser interdependente Zusammenhang wird im Schrifttum teilweise mit dem Hinweis auf „aufwendige Berechnungen” regelmäßig ignoriert, vgl. z.B. Koenen/Gohr, Asset-Deal, 1993, S. 2546 ff. (2549); Selg, Steuerplanung, 1998, S. 275. Die Unterstellung eines vorgegebenen Kaufpreises vernachlässigt die’fatsache, daß durch Anwendung des Kombinationsmodelles die Kaufpreisvorstellungen der Beteiligten u.U. überhaupt erst in Einklang gebracht werden können.

    Google Scholar 

  116. Zum Konzept des mittleren Besteuerungszeitpunktes vgl. Siegel, Steuerwirkungen, 1982, S. 246 f. m.w.N.; Schaum, Steuerpolitik, 1994, S. 210 ff.

    Google Scholar 

  117. Zum Umwandlungsmodell als Alternative zum Kombinationsmodell vgl. Rüdder, Vermögensübergang, 1993, S. 1349; Blumers/Beinert,Grundregeln, 1995, S. 1043 ff.; Blumers/Marquardt, Unternehmenskäufe, 1994, S. 1869; Rödder/Hötzel, Perspektiven, 1994, S. 285; Schaumburg, Reorganisation, 1997, S.1 15 ff.

    Google Scholar 

  118. Der Formwechsel ist regelmäßig kostengünstiger als die Verschmelzung, da Grunderwerbsteuer gespart werden kann, vgl. BFHv. 4.12.1996, 11 B 116/96, BStBI. II 1997, S. 661; FinMin BaWti v. 18.9.1997, DB 1997, S. 2002.

    Google Scholar 

  119. Bei wesentlichen Beteiligungen im Privatvermögen gelten die Anteile grundsätzlich gem. § 5 Abs. 2 UmwStG als mit den Anschaffungskosten eingelegt. Beim nicht wesentlich Beteiligten gelten die Anteile nicht als eingelegt, so daß sich kein Übernahmeverlust ergibt. Hier wird gem. § 7 UmwStG eine Vollausschüttung fingiert, so daß die bislang in der Kapitalgesellschaft gebildeten offenen Rücklagen versteuert werden müssen, ohne daß es zu einer Berücksichtigung der Anschaffungskosten kommt. Vgl. hierzu Kap. E 4.3.5.3.

    Google Scholar 

  120. Die Vergütung künftiger Ertragsaussichten ist eine von zwei Entstehungsursachen eines Übernahmeverlustes vgl. Kap. E 4.3.5.1. Ein Übernahmegewinn entsteht insbesondere dann, wenn der Gesellschafter an der umgewandelten Kapitalgesellschaft seit deren Gründung beteiligt ist und die vorhandenen offenen Rücklagen unter Anrechnung der Reservekörperschaftsteuer mit der individuellen Einkommensteuer der Gesellschafter belegt werden, vgl. hierzu Bareis, Realisierung, 1998, S. 918 ff.

    Google Scholar 

  121. Ein vergleichbarer Aufstockungseffekt könnte durch Teilwertverknüpfung gem. § 3 UmwStG auf Kapitalgesellschaftsebene erreicht werden. Hierbei würden, anders als bei Buchwertfortführung, KSt und GewSt auf den Übertragungsgewinn anfallen. Existiert ein gewerbesteuerlicher Verlustvortrag, so macht die Zwischenwert-bzw. Teilwertverknüpfung u.U. einen Sinn. Zu Fällen, in denen die Teilwertverknüpfung von Vorteil sein kann vgl. Kap. E 4.3.5.2.

    Google Scholar 

  122. Erst wenn der Betrieb der Personengesellschaft innerhalb von fünf Jahren aufgegeben oder veräußert wird, unterliegt dieser Veräußerungsgewinn der Gewerbesteuer (§ 18 Abs. 4 GewStG). Gleiches gilt bei der Entnahme von Vermögensgegenständen durch die Gesellschafter in diesem Zeitraum, vgl. Märkle, Gestaltungen, 1995, S. 1001.

    Google Scholar 

  123. BMF v. 25.3.1998, IV B7 - S 1978–21/98, BStBI. 11998, S. 268.

    Google Scholar 

  124. Zu weiteren Vorteilen des Umwandlungsmodelles zählen die Entbehrlichkeit der ausschüttungsbedingten Teilwertabschreibung, der fehlende Zusammenhang mit dem durch das StEntIG 1999/2000/2002 neu eingefügten Wertaufholungsgebotes und das Wegfallen der Zwischenfinanzierung von KapErtSt und KSt. Durch die Rückbeziehungsmöglichkeit ist überdies die Erstattung des gekauften Körperschaftsteuerguthabens ein Jahr vorziehbar, vgl. Hötzel, Unternehmenskauf 1997, S. 212 ff.; Herzig, Umwandlungsmodell, 1997, S. 128 ff.; vgl. auch Rödder, Umwandlungsmodell, 1997, S. 419 f. Als nachteilig wird üblicherweise die Rechtsform der Personengesellschaft nach Ablauf des Umwandlungsmodelles sowie die fehlende Abstufbarkeit angeführt.

    Google Scholar 

  125. Die Frage des gewerbesteuerwirksamen step-up’s wurde in der Literatur heftig diskutiert. Zur systematischen Rechtfertigung der Neuregelung, vgl. Kap. E 4.3.5.1.

    Google Scholar 

  126. So auch Rödder/Mooren, Behandlung, 1996, S. 1802. Zur Quantifizierung vgl. die folgenden Kap.

    Google Scholar 

  127. Das Umwandlungsmodell bietet somit auch eine Möglichkeit der sofortigen Substanzvereinnahmung. Der cash-out-Effekt des Umwandlungsmodelles i. V. m. der Aufwandsverrechnung der Anschaffungskosten bei der Übernahmegewinnermittlung führt zur Möglichkeit der vollen Rücklagenvergütung, vgl. hierzu Kap. D.

    Google Scholar 

  128. Im Gegensatz zum Kombinationsmodell tritt hier die Erwerbergesellschaft in die Rechtsstellung der Zielkapitalgesellschaft ein, vgl. Tz. 04.04 UmwSchr.

    Google Scholar 

  129. Das Eigenkapital der Personengesellschaft setzt sich aus den Buchwerten der untergegangenen Kapitalgesellschaft zuzüglich dem Aufstockungsvolumen aus dem Übernahmeverlust 2. Stufe zusammen.

    Google Scholar 

  130. Die in Abschreibungspotential transformierten „Verluste“ sind lediglich buchhalterischer Natur; bei Ansatz der (gekauften) Teilwerte existieren sie überhaupt nicht.

    Google Scholar 

  131. Nicht zu vergessen ist hierbei, daß der Kaufpreis aus bereits versteuertem Einkommen aufge- bracht wurde und im Idealfall ein Veräußerungsgewinn beim Veräußerer zu erfassen war.

    Google Scholar 

  132. Die Grafik in Anhang 4b verdeutlicht diesen Zinsvorteil. Ein weiterer Vorteil ist die nicht erforderliche Vorfinanzierung von Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer, die durch die zeitliche Differenz zwischen Ausschüttung des Veräußerungsgewinnes bei der Zielkapitalgesellschaft und Teilwertabschreibung bei der Erwerbergesellschaft im Rahmen des Kombinationsmodelles notwendig war. Zudem vollzieht sich beim Umwandlungsmodell die Vermögensübertragung im Wege der Gesamtrechtsnachfolge, so daß die im Kombinationsmodell problematische Vermögensübertragung durch Einzelrechtsnachfolge entbehrlich ist.

    Google Scholar 

  133. Der step-up-Vorteil aus der Firmenwertabschreibung ist seinerseits vom Grenzpreis abhängig. Der Firmenwert ergibt sich durch Subtraktion der Teilwerte der Wirtschaftsgüter und des vorhandenen Körperschaftsteuerguthabens vom endgültigen Grenzpreis.

    Google Scholar 

  134. Gesetz zur Fortsetzung der Unternehmenssteuerreform v. 29.10.1997, BStBI. 1 1997, S. 928.

    Google Scholar 

  135. § 5 Abs. 2 S. 2 UmwStG verweist auf § 17 Abs. 2 S. 4 EStG, mit der Folge, daß Anschaffungskosten von Erwerbern mit Anteilen im Privatvermögen vernichtet wurden. Vgl. Schultz, Einfiihrungserlaß, 1998, S. 1053 ff. Durch die Abschwächung des § 17 Abs. 2 S. 4 EStG durch das StEntIG 1999/2000/2002 ist nun allerdings die Durchführung des Umwandlungsmodelles bei Erwerb wesentlicher Beteiligungen ins Privatvermögen wieder möglich. Vgl. hierzu auch Kap. E 4.3.5.3.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Wochinger/Rödder, Restriktionen, 1998, S. 141 f.

    Google Scholar 

  137. Durch die Sperrbetragshinzurechnung im Rahmen des § 4 Abs. 5 UmwStG wird erreicht, daß die steuerlichen Rechtsfolgen einer Liquidation der Kapitalgesellschaft auch bei Beendigung durch Umwandlung eintreten. Die Sperrbetragshinzurechnung ergibt sich zwangsläufig, da die Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in eine Personenunternehmung wie eine Totalausschüttung behandelt wird.

    Google Scholar 

  138. Der (vorläufige) Sperrbetrag entspricht dem auf Veräußererseite nicht besteuerten „Veräußerungsgewinn“. Wie beim Kombinationsmodell spiegelt der Sperrbetrag die erworbenen offenen Rücklagen einschließlich Reservekörperschaftsteuer sowie die erworbenen stillen Reserven und den Firmenwert wieder. Zur Auswirkung der § 50c-EStG auf den Erwerbergrenzpreis vgl. das folgende Kapitel.

    Google Scholar 

  139. So auch Herzig/Förster, Anteile, 1998, S. 442. Zur Wirkung des § 50e EStG im Umwandlungsmodell vgl. auch Blumers/Wilt, Besteuerung, 1998, S. 395 ff.

    Google Scholar 

  140. Die Versteuerung des Sperrbetrages im Rahmen der Übernahmegewinnermittlung bedeutet, daß bei voller Vergütung der Reservekörperschaftsteuer heim Erwerber die Stopfung des „Steuerbarkeitsloches“ des Veräußerers vorgenommen würde. Falls diese Regelung zu einer geringeren Vergütung führt, wird aus Veräußerersicht eine verhinderte Steuerzahlung durch eine geringere Vergütung substituiert. Kap. D 3.3 zeigt bereits fur den Beendigungsfall die Unzulänglichkeit dieser gesetzlichen Vorgehensweise.

    Google Scholar 

  141. Die vernichteten Anschaffungskosten leben nicht wieder auf.

    Google Scholar 

  142. Ebenso Rödder, Konsequenzen, 1995, S. 599 ff. Zur Nachweisproblematik bei Erwerben über die Börse, vgl. Blumers/Witt, Besteuerung, 1998, S. 389; van Lishaut, Gesetz, 1998, S. 2191 f. Herzig/Fórster, Anteile, 1998, S. 441. Gem. BW-Schreiben v. 13.7.1998 (BStBI. 11998, S. 913) trägt der Erwerber die Beweislast für die Steuerpflicht der Veräußerung beim Rechtsvorgänger. Kritisch hierzu auch Kerssenbrock/Strunk, Geltungsbereich, 1999, S. 403 f.

    Google Scholar 

  143. Beim Kombinationsmodell erhält man Abschreibungspotential, allerdings zum Preis einer (nicht entsteuerbaren) Reservenversteuerung. Beim Umwandlungsmodell fehlt die unmittelbare Sperrbetrags-bzw. Veräußerungsgewinnbesteuerung auf Erwerberseite, lediglich die Generierung von Abschreibungspotential wird ausgeschlossen.

    Google Scholar 

  144. Vgl. hierzu obige Obernahmegewinnermittlung. Das verwendbare Eigenkapital gilt trotz § 50c EStG als ausgeschüttet, ohne daß diese „Ausschüttung` neutralisiert werden könnte.

    Google Scholar 

  145. Vgl. auch Herzig/Förster, Anteile, 1998, S. 442 f. In der Totalperiode werden somit alle offenen und stillen Reserven besteuert, obwohl der Erwerber diese bereits im Kaufpreis bezahlt hat.

    Google Scholar 

  146. Dies übersieht Ringling bei seinen Quantifizierungen. Die Annahme einer sofortigen Erwerberbelastung in Höhe der vollen Sperrbetragsversteuerung ist, was das Umwandlungsmodell anbelangt, unzutreffend. Hierzu Ringling, Sperrbetrag, 1998, S. 1614.

    Google Scholar 

  147. Insoweit zutreffend Herzig/Förster, Anteile, 1998, S. 444.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Tab. I I. Die Infektion verhindert die Möglichkeit einer steuerfreien Abschreibungspotentialgenerierung und Rücklagenvereinnahmung über beide Marktpartner hinweg.

    Google Scholar 

  149. Die § 50c-Infektion hat ihrerseits Rückwirkungen auf den Erwerbergrenzpreis für die Anteile, was wiederum die Höhe des Sperrbetrages beeinflußt. Diese Interdependenz wird üblicherweise vernachlässigt. So z.B. Herzig/Förster, Anteile, 1998, S. 444. Eine derartige Vernachlässigung ist nur dann zu vertreten, wenn von einer fehlenden Überwälzungsmöglichkeit auf den Veräußerer ausgegangen wird, so daß eine § 50c-Infektion vom Erwerber getragen werden muß. Bei Erwerb über die Börse dürfte hiervon ausgegangen werden können. Vgl. zur Interdependenz zwischen Kaufpreis und Sperrbetrag die nachfolgenden Kapitel.

    Google Scholar 

  150. Wären alle Anteile infiziert, so entstünde ein Übernahmegewinn i.H.v. 300. Die vorhandenen Bruttorücklagen müßten mit dem individuellen Steuersatz des Anteilseigners versteuert werden, obwohl diese aus bereits versteuertem Einkommen entstammten. Die Anschaffungskosten wären vollständig vernichtet.

    Google Scholar 

  151. Es wird von einer Teilinfektion ausgegangen, so daß der cash-out möglich ist und nur der step-up durch den Sperrbetrag beeinträchtigt wird. Vgl. zur Kaufpreisreduktion bei Totalinfektion GI. E-7. (n` = Abschreibungsdauer der erworbenen stillen Reserven)

    Google Scholar 

  152. Die Abschreibungsdauer der erworbenen stillen Reserven (n) betrage 5 Jahre.

    Google Scholar 

  153. Insoweit zutreffend Herzig/Forster, Anteile, 1998, S. 444. Vgl. hierzu auch die Grafik in Anhang 5. Im Rahmen des Umwandlungsmodelles führt somit die Faustformel Ringlings, nach welcher die Wertminderung sperrbetragsbehafteter Anteile bei einem Steuersatz von 50% die Hälfte des Sperrbetrages ausmacht, der sich aus einem für nicht sperrbetragsbehaftete Anteile angemessenen Kaufpreis ergeben würde, nicht zu zutreffenden Ergebnissen, vgl. Ringling, Sperrbetrag, 1998, S. 1616.

    Google Scholar 

  154. Im Falle der beabsichtigten sofortigen Substanzvereinnahmung bezieht sich das Abwarten nur auf die Entsteuerungsmöglichkeit. Die postakquisitorische Ausschüttung (nach Realisierung) ist steuerpflichtig. Vgl. die Strategien in Kap. D 2.2.

    Google Scholar 

  155. Vgl. hierzu Gl. E-7.

    Google Scholar 

  156. Die cash-out-und step-up-Steuerminderungen sind jeweils mit dem Faktor y, H0 zu multiplizieren.

    Google Scholar 

  157. Zu einem anderen Ergebnis kommt man nur bei sehr geringen Einkommensteuersätzen.

    Google Scholar 

  158. Insbesondere bei einer Teilinfektion ist der generellen Aussage Ringlings, daß Aussitzen immer besser ist als Solörtumwandeln, nicht zuzustimmen. Vgl. Ringling, Sperrbetrag, 1998, S. 1615.

    Google Scholar 

  159. So Rödder, Umwandlungsteuergesetz, 1998, S. 1208; Wochinger/Rödder, Restriktionen, 1998, S. 134; Weber-Greller, Belastbarkeit, 1999, S. 289. ff.; Schmidt, EStG, § 50e, 1998, Rdnr. 56 m.w.N.

    Google Scholar 

  160. Vgl. z. B. Bogenschütz, Anteilseigner, 1997. S. 221 ff.

    Google Scholar 

  161. Füger/Rieger, Gesetz, 1997, S. 1431; Widmann, Umwandlungen, 1996, S. 435.

    Google Scholar 

  162. So Haarmann, Problemzonen, 1995/96, S. 706. A.A. Weher-Grellet, Belastbarkeit, 1999, S. 293.

    Google Scholar 

  163. Zur Vermeidung der Rechtsfolgen des § 50e EStG wurde bis Ende 1993 teilweise das sog. Doppelstock-Kombinationsmodell praktiziert, bei dem die zur Teilwertabschreibung führende Gewinnausschüttung durch eine nicht mit einem Sperrbetrag belastete Zwischengesellschaft durchgeleitet wurde. Der aus diesem Grund eingefügte § 50e Abs. 7 EStG (mittelbarer Erwerb) setzt allerdings Gewinnausschüttungen der Zielgesellschaft an die Erwerbergesellschaft voraus. Eine analoge Anwendung des § 50c Abs. 7 EStG auf den Verschmelzungsfall erscheint somit als nicht durch den Gesetzeswortlaut gedeckt, so daß ein bestehender Sperrbetrag in den Anteilen einer Gesellschaft durch die Verschmelzung auf die Muttergesellschaft beseitigt werden kann. So Herzig/Förster, Anteile, 1998, S. 447; ebenso Hötzel, Untemehmenskauf, 1997, S. 180; Eilers/Wienands, Gestaltungsüberlegungen, 1997, S. 580. A.A. Schmidt, EStG, 1998, § 50c EStG, Rz. 55, 62; Dötsch/Eversherg/Jost/Witt, § 50e EStG, Rz. 122a, 134; Dötsch, Umwandlungsteuerrecht, 1998, S. 103. Auch ein Gestaltungsmißbrauch kam nur dann in Frage, wenn der anschließende Formwechsel in engem zeitlichen Zusammenhang mit der postakquisitorischen Verschmelzung stattfand. Liegt zwischen diesen beiden Vorgängen ein längerer Zeitraum, so läßt sich der Formwechsel regelmäßig durch außersteuerliche Gründe rechtfertigen, vgl. BFH v. 27.3.1996, 1 R 89/95, BStBI. II S. 1997, S. 224. Im konkreten Fall war ein Zeitraum von 23 Monaten ausreichend.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Weber, Zweifelsfragen, 1996, S. 339.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Tz. 04.19 ff. UmwSchr.; Tz. 04.21, Tz. 04.25 UmwSchr.

    Google Scholar 

  166. Kritisch zur Neuregelung des § 13 Abs. 4 UmwStG Hörger/Mentel/,Schulz, Fragen, 1999, S. 569 ff. Vgl. auch Dritsch/Pung, Änderungen, 1999, S. 932.

    Google Scholar 

  167. Berg, NWB Aktuelles 39/97, S. 3452 (22.9.1997); ders., § 50e Abs. 11 EStG, 1998, S. 594. A.A. Weber-Grellet,Belastbarkeit, 1999, S. 293.

    Google Scholar 

  168. BMF v. 13.7.1998, IV B 7 — S 2189 — 12/89, BStBI. 11998, S. 912.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Bsp. 1 des BMF-Schreibens v. 13.7.1998, IV B 7 — S 2189 — 12/89, BStBI. 1 1998, S. 912. Die Erstreckung der Rechtsfolgen des § 50c EStG auf den Rechtsnachfolger stellt so sicher, daß die Regelung nicht durch eine Weiterveräußerung der belasteten Anteile wirkungslos gemacht werden kann, sofern dieser Weiterveräußerung keine sperrbetragsbegründenden Rahmenbedingungen zugrunde liegen, vgl. auch Herzig/F6rster, Anteile, 1998, S. 441; vgl. auch Tz. 04.24 UmwSchr.

    Google Scholar 

  170. Van Lishaut, Gesetz, 1997, S. 2191; Ebenso Herzig/Firster, Anteile, 1998, S. 442.

    Google Scholar 

  171. Zu gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen des Erwerbs eigener Aktien vgl. Klingberg, Aktienrückkauf, 1998, S. 1575.

    Google Scholar 

  172. Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG), BGBI. 1 1998, S. 786.

    Google Scholar 

  173. V.a. MiceWiese, Erwerb, 1998, S. 1204; Schmidt/Wiese, Behandlung, 1998, S. 995; Rlìdder, Umwandlungsteuergesetz, 1998, S. 1208.

    Google Scholar 

  174. Beim Erwerb über die Börse gelten die Anteile nach Auffassung der Finanzverwaltung generell als sperrbetragsbehaftet, vgl. Kap. C 3.2.2.2.1.

    Google Scholar 

  175. Der Anteilseigner erzielt im Zuge des Aktienverkaufs an das rückkaufende Unternehmen einen Veräußerungsgewinn, vgl. Günther/Muche/White, Behandlung, 1998, S. 583. Die Zahlung eines überhöhten Kaufpreises kann allerdings eine verdeckte Gewinnausschüttung darstellen.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Wassermeyer, Gewinnausschüttungen, 1990, S. 160; Streck, KStG, 1997, § 27, Anm. 9.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Günther/Muche/White, 1998, S. 581; Klingherg, Aktienrückkauf, 1998, S. 1578. Dies wird von einer Mindermeinung mit der Begründung bestritten, daß die eigenen Anteile aus Gesellschaftssicht „Wirtschaftsgüter ohne Wert“ sind, da der Aktiengesellschaft aus eigenen Anteilen gem. § 71 b AktG keine Rechte, insbesondere Dividendenbezugsrechte, zustehen. Der Erwerb eigener Aktien ist insofern als „irreguläre Teilliquidation” zu behandeln. Vgl. Thiel, Wirtschaftsgüter, 1993, S. 576; zuletzt Thiel, Behandlung, 1998, S. 1583; gl. A. Schmidt, EStG, § 17, Rdn. 195. Der BFH folgt allerdings der Ansicht, daß eigene Anteile selbständige Wirtschaftsgüter sind, vgl. BFH v. 6.12.95, 1 R 51/95, BStBI. 11 1998, S. 782; vgl. auch Paus, Teilwertabschreibung, 1998, S. 2138. Maßgebend für den BFH waren hierbei die handelsbilanziellen Vorgaben i.V.m. dem Maßgeblichkeitsprinzip. Thiel weist jedoch auf die Neufassung des § 272 Abs. I S. 4 ff. HGB durch das KonTraG hin, wonach für Aktien, die nach § 71 Abs. 1 Nr. 6, 8 AktG zum Zwecke der Einziehung erworben worden sind, ein Aktivierungsverbot vorgesehen ist. Folge sei, daß beim Erwerb eigener Aktien, die einem Aktivierungsverbot unterliegen

    Google Scholar 

  178. Nach § 71 Abs. 1 Nr. 6 AktG ist der Erwerb zur Einziehung ein zulässiger Einziehungszweck.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Schmid, Aktien, 1998, S. 1786.

    Google Scholar 

  180. Erst wenn das übrige Eigenkapital nicht zum Abzug des Herabsetzungsbetrages ausreicht, verringert sich der Teil des Nennkapitals, der aus Kapitalerhöhungen aus Gesellschaftsmitteln entstand und gem. § 29 Abs. 3 KStG noch zum vEK gehört, vgl. Abschn. 95 Abs. 2 KStR; BMF v. 2.12.1998, IV C6—S 2741–12/98, BStBI. 1 1998, S. 1510, Rz.23

    Google Scholar 

  181. So Günther/Mucke/White, Behandlung, 1998, S. 583; Schmidt/Wiese, Behandlung, 1998, S. 995 m.w.N. So auch A 83 Abs. 4 KStR. Hierdurch kann das EK04 auch negativ werden. Handelsrechtlich werden allerdings die anderen Gewinnrücklagen reduziert, vgl. Günther/Muche/White, Behandlung, 1998, S. 582; Kröner/Hadzic, Erwerb, 1998, S. 2138. Hierdurch kann sich ggf. —ohne weiter geeignete Gestaltungsmaßnahmen — eine „Ausschüttungsfalle“ ergeben, da dem unverminderten belasteten Eigenkapital keine ausschüttbaren handelsrechtlichen Gewinnrücklagen entgegenstehen.

    Google Scholar 

  182. A.A. Thiel, Behandlung, 1998, S. 1585, der allerdings generell beim Erwerb (und nicht erst bei Einziehung) das Anrechnungsverfahren auslösen möchte. Schmid entgegnet, daß sich trotz der veränderten handelsrechtlichen Lage (Aktivierungsverbot, wenn Aktien zum Zwecke der Einziehung erworben wurden) an der steuerlichen Aufgliederung in einen Rückkauf und in eine Einziehung unter Verwendung von EK04 nichts ändert, vgl. Schmid, Aktien, 1998, S. 1786. Ein Rechtsinstitut der „Teilliquidation“ gibt es nicht.

    Google Scholar 

  183. Laut Wiese war die Befürchtung, daß sich die Finanzverwaltung der Thiel’schen Teilliquidationslösung anschließen würde, Grund dafür, daß von Aktienrückkaufprogrammen zunächst kein Gebrach gemacht wurde. Vgl. Wiese, Behandlung, 1999, S. 187.

    Google Scholar 

  184. So Mick/Wiese, Erwerb, 1998, S. 1204; Dötsch/Eversberg/Jost/Witt, § 50c EStG, Rdn. 103. Kröner/Hadzic, Erwerb, 1998, S. 2138; Schmid/Wiese, Behandlung, 1998, S. 995.

    Google Scholar 

  185. In einem Übernahmegewinn spiegelt sich das auf Kapitalgesellschaftsebene erwirtschaftete verwendbare Eigenkapital (Gewinnrücklagen) wider, das bei Umwandlung von Körperschaftsteuer entlastet und mit der persönlichen Steuerbelastung der Gesellschafter belegt werden soll, hierzu Bareis, Realisierung, 1998, S. 918 ff.

    Google Scholar 

  186. Vgl. auch Blumers, Fortführung, 1996, S. 691 f.

    Google Scholar 

  187. Ebenso bereits Rödder/Momen, Behandlung, 1996, S. 1801. Die h. M. sprach sich vor dem UmwSchr. für eine gewerbesteuerwirksame Aufstockung aus, vgl. Märkle, Gestaltungen, 1995, S. 1006; Thiel, Wege, 1995, S. 1 197 (dort Fn. 11). Zur Kritik am UmwSchr. vgl. Eilers/Wienands, Gestaltungsüberlegungen, 1997, S. 580.

    Google Scholar 

  188. Zur Rechtfertigung vgl. Dinsch/Lishaut/Wochinger, Umwandlungssteuererlaß, 1998, S. 38.

    Google Scholar 

  189. Ob hieraus jedoch ein Nachteil des “feilwertansatzes abgeleitet werden kann, hängt von den Nutzungsdauern der originären immateriellen Wirtschaftsgüter ab. Sind die Nutzungsdauern länger als die der materiellen Wirtschaftsgüter, so ist der Buchwertansatz in dieser Hinsicht nicht zwingend von Vorteil, vgl. Hritzel, Unternehmenskauf, 1997, S. 240 f.

    Google Scholar 

  190. Kritisch und die Gesetzeskonformität bezweifelnd Rödder, Anmerkungen, 1998, S. 998 f.; Dritsch/van Lishaut/Wochinger, timwandlungsteuererlaß, 1998, S. 7; Bureis, Besteuerung, 1999, S. 1276.

    Google Scholar 

  191. Nur in den fällen existierender Verlustvorträge läuft die Buchwertaufstockung gem. § 3 UmwStG steuerneutral ah, vgl. Neufang, Verlustvortrag, 1995, S. 1933 ff.; Burets, Realisierung, 1998, S. 920. Vgl. auch Kap. F 2.1.2.

    Google Scholar 

  192. Sofern der Kaufpreis nicht unter den Teilwerten der Wirtschaftsgüter liegt, kann kein Übernahmegewinn entstehen. Je nachdem, wie auf Ebene der Kapitalgesellschaft die Wirtschaftsgüter angesetzt werden, variiert die Höhe des Übernahmeverlustes. Ein Übernahmegewinn entsteht lediglich, wenn ein unter den Werten des angesetzten Vermögen liegender Kaufpreis entrichtet wird. Sofern nicht eine Abstockung bei der Überträgerin vorgenommen wird, führt dieser „negative Firmenwert“ zu einer Übernahmegewinnversteuerung.

    Google Scholar 

  193. Dies wird von Kessler/Schmidt und auch von Hrijlacher/Wendtlandt verkannt, wenn sie von einem ungenutzten Verfallen eines Verlustvortrages hei Verzicht auf den Teilwertansatz sprechen, vgl. Kessler/Schmidt, Wahlrechte, 1997, S. 1509; Hofacher/Wendtland, Überlegungen, 1996, S. 532 ff. Ein Verlustvortrag kann lediglich dann verfallen, wenn der Buchwert des übergehenden Vermögens negativ ist, da insoweit durch die Einfügung eines neuen Satzes 1 in § 4 Abs. 5 UmwStG durch das,Gesetz zur Fortsetzung der Unternehmenssteuerreform v. 29.10.1997’ (BStBl. 1 1997, S. 928) kein Übernahmeverlust entstehen kann. Vgl. hierzu Kap. F 2.1.2.

    Google Scholar 

  194. Ähnlich Hützel, Unternehmenskauf, 1997, S. 240; Eisele, Technik, 1998, S. 907.

    Google Scholar 

  195. Gesellschafter für die § 5 UmwStG nicht gilt sind: Nicht wesentlich Beteiligte, wesentlich Beteiligte i.S.d. § 17 Abs. 2 S. 4 EStG und nicht anrechnungsberechtigte Anteilseigner (s. hierzu die folgenden Kap.). Vgl. auch Kröner, Verlustverwertung, 1996, S. 245 f.

    Google Scholar 

  196. Vgl. hierzu Märkle, Gestaltungen, 1995, S. 1007; Hötzel, Unternehmenskauf, 1997, S. 242.

    Google Scholar 

  197. Ähnlich Krebs, Umstrukturierung, 1998, S. 1771.

    Google Scholar 

  198. Bei Umwandlung ohne vorherigen Unternehmenskauf bedeutet die Nichtteilnahme am step-up eine Steuerverhaftung auch derjenigen stillen Reserven, die zu Kapitalgesellschaftszeiten im eigentlich steuerlich irrelevanten Bereich entstanden sind. Dies kann dem Mehrheitsgesellschafter die „Chance“ bieten, einen Minderheitsgesellschafter durch Androhung der Umwandlung aus der Gesellschaft herauszudrängen, vgl. Herzig, Umwandlungsmodell, 1997, S. 132.

    Google Scholar 

  199. § 5 Abs. 3 UmwStG steht dem nicht entgegen, da diese Vorschrift ebenfalls den Ansatz zu Anschaffungskosten vorsieht.

    Google Scholar 

  200. Vgl. hierzu die Mißbrauchstatbestände in Tz. 05.17 ff. UmwSchr. Durch § 50c Abs. 11 EStG werden jedoch die meisten Gestaltungen hinfällig. Gem. § 5 Abs. 2 S. 2 UmwStG bringt auch die vorbereitende Aufstockung einer nicht wesentlichen zu einer wesentlichen Beteiligung nichts.

    Google Scholar 

  201. So Rödder, Umwandlungsmodell, 1997, S. 410. Vgl. hierzu allerdings Tz. 05.24 UmwSchr.

    Google Scholar 

  202. Das Kombinationsmodell schied somit bei Erwerben ins Privatvermögen von vorneherein aus.

    Google Scholar 

  203. Gesetz zur Fortsetzung der Unternehmenssteuerreform v. 29.10.1997, BStBI. 1 1997, S. 928.

    Google Scholar 

  204. § 17 Abs. 2 S. 4 EStG a.F. sowie die Neuregelung des UmwStG trafen nicht nur diejenigen Fälle, in denen über einen kurzfristigen Zukauf weniger Anteile ein Veräußerungsverlust im Privatvermögen steuerliche Berücksichtigung erlangen sollte. § 5 Abs. 2 UmwStG griff weiter und schloß sofortige step-up-Gestaltungen im Anschluß an den Erwerb wesentlicher Beteiligungen im Privatvermögen aus. Schultz sprach beim Umwandlungsmodell in diesen Fällen von einem Anschaffungskostenvernichtungsmodell, vgl. Schultz, Änderungen, 1997, S. 1791. Zur Kritik an § 5 Abs. 2 S. 2 UmwStG auch Thiel/Eversherg/van Lishaut/Neumann, Umwandlungssteuer-Erlaß, 1998, S. 415.

    Google Scholar 

  205. Schultz, Einführungserlaß, 1998, S. 1053.

    Google Scholar 

  206. Füger/Rieger, Gesetz, 1997, S. 1439. Schultz empfahl, um einem Gestaltungsmißbrauch vorzubeugen für den Fall der Fälle eine Art „stand by acquisition vehicle“ bereit zu halten. Vgl. Schultz, Einführungserlaß, 1998, S. 1055. Haritz sah in § 5 Abs. 2 S. 2 UmwStG eine „Dummenfalle” für diejenige Erwerber, die keine Akquisitionsgesellschaft verwenden, vgl. Haritz, Dummenfalle, 1998, S. 589 ff.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Herzig/Förster, Änderung, 1999, S. 718 und Kap. C 3.2.3.

    Google Scholar 

  208. Auch die DBA gestehen regelmäßig Deutschland das Besteuerungsrecht zu.

    Google Scholar 

  209. Tz. 05.12 UmwSchr.

    Google Scholar 

  210. hierbei spielt es keine Rolle, ob sich diese Beteiligung in einem ausländischen Betriebsvermögen oder in einem Privatvermögen befindet.

    Google Scholar 

  211. Hótzel, Unternehmenskauf, 1997, S. 210.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Jakohs/Plewka, Umwandlung, 1995, S. 1631 ff.; Vgl. auch die Diskussion zwischen Füger/Rieger, Anteilskauf, 1995, S. 257ff.; dies., Umwandlungsmodell, 1995, S. 419 und Herfort/Strunk, Step-up-Modell, 1995, S. 415 ff. Herfort/,Strunk lehnen die von Füger/Rieger vorgeschlagene Zwischenschaltung einer ausländischen Gesellschaft zur Umgehung der Rechtsfolgen des § 50c EStG ab.

    Google Scholar 

  213. Tz. 05.12 UmwSchr.; vgl. auch Döt.sch, Umwandlungssteuerrecht, 1998, Tz. 309 ff. Rödder, Unternehmenskauf, 1996, S. 204 ff.

    Google Scholar 

  214. So auch Schulz, Anmerkungen, 1998, S. 20.

    Google Scholar 

  215. Die Ubersicht zeigt zum Vergleich auch die Umwandlungswirkungen bei Buchwertverknüpfung, wenn kein aktueller Anteilskauf der Umwandlung voranging („Gründungsfall“). Vgl. zur Verlustverwertung im Gründungsfall Kap. F 2.1.2. Eine weniger ausführliche Darstellung findet sich auch bei Wochinger/Reidder, Restriktionen, 1998, S. 142.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Blumers/.Schmidt, Leveraged-Buy-Out, 1991, S. 612 f.; Blumers/Beinert, Unternehmenskauf, 1997, S. 1636 ff.; Henze!, Unternehmenskauf 1997, S. 197 ff.; Söfng/Söffing, Behandlung, 1994, S. 1795; Eifers/Wienands, Gestaltungsüberlegungen, 1997, S. 577 ff. Zu einem Modell auf der Grundlage einer GmbH atypisch Still vgl. Hild/Schuch, Unternehmenskauf, 1993, S. 181.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Hritzel, Unternehmenskauf, 1997, S. 197. Die Einbringung nach § 24 UmwStG kann auf der Grundlage des UmwG oder im Wege der Einzelrechtsnachfolge geschehen. Sie kann auch auf der Grundlage des Mitunternehmererlasses (BMF-Schreiben v. 20.12.1977, BStBI. 1 1978, S. 8) erfolgen. Vgl. hierzu Blumers/Beinert, Unternehmenskauf, 1997, S. 1638 f.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Hild/Schuch, Unternehmenskauf, 1993, S. 185. Die Beteiligung an einer Personengesellschaft spiegelt den Anteil des Gesellschafters an den einzelnen Wirtschaftsgütern wider und wird steuerrechtlich nicht als eigenständiges Wirtschaftsgut gesehen. Die steuerrechtliche Bilanzierung weicht somit von der handelsrechtlichen Bilanzierung ab. Vgl. Hötzel, Unternehmenskauf, 1997, S. 37 mit zahlreichen Nachweisen.

    Google Scholar 

  219. Vgl. auch Abschn. 38 Abs. 3 S. 3 GewStR 1998. Bei Kapitalgesellschaften zählen Gewinne aus der Veräußerung von Betrieben, Teilbetrieben oder betrieblichen Beteiligungen grundsätzlich als laufender Gewinn zum Gewerbeertrag, vgl. Abschn. 38 Abs. 3 S. I, Abschn. 40 Abs. 2 S. I GewStR 1998. Hingegen werden, sofern der Veräußerer eine Personengesellschaft oder ein Einzelunternehmen ist, Erfolge aus der Veräußerung (oder Aufgabe) des ganzen Betriebes, eines Teilbetriebes oder eines Mitunternehmeranteils von der Gewerbeertragsbesteuerung ausgenommen. Gleiches gilt für einbringungsgeborene Anteile. Veräußerungserfolge aus nichteinbringungsgeborenen Kapitalgesellschaftsbeteiligungen zählen hingegen zum Gewerbeertrag, vgl. Abschn. 39 GewStR 1998. Vgl. zur Verdeutlichung der äußerst heterogenen gewerbesteuerlichen Behandlung von Veräußerungsgewinnen Tab. 13.

    Google Scholar 

  220. BFH v. 27.3.1996, I R 89/95, BStBI. II 1997, S. 224. Vgl. hierzu Gosch, Gewinne, 1997, S. 325 ff.; Filers/Wienands, Gestaltungsüberlegungen, 1997, S. 577 ff.; Blumers/Beinerz, Unternehmenskauf, 1997, S. 1638. Zur Kritik an der früheren Verwaltungsauffassung vgl. Söffìng/Soiffrng, Behandlung, 1994, S. 1795 ff.

    Google Scholar 

  221. Abschn. 40 Abs. 2 S. 7 GewStR 1998 verweist auf Tz. 18.03 und Tz. 21.13 UmwSchr. Aus Tz. 21.13 UmwSchr ist zu schließen, daß sich die Finanzverwaltung dem BFH anschließt.

    Google Scholar 

  222. Die OFD Münster geht in ihrer Verfügung vom 18.12.1997 (G 1421–61 - St 13–34) allerdings von einer Anwendung des § 18 Abs. 4 Satz 2 UmwStG aus. Die h.M. bringt hiergegen allerdings vor, daß diese Vorschrift nicht den neunten Teil des UmwStG (§ 24) erfaßt. Vgl. Blumers/Beinerz, Unternehmenskauf, 1997, S. 1638 m.w.N. Zu weiterer Kritik an der OFD-Verfügung vgl. Dieterlen/.Schaden, Ende, 1998, S. 2457 ff.

    Google Scholar 

  223. Tabelle in Anlehnung an Rose, Behandlung, 1993, S. 254 abgeändert und aktualisiert.

    Google Scholar 

  224. Abschn. 38 Abs. 3 S. I, Abschn. 40 Abs. 2 S. I GewStR 1998.

    Google Scholar 

  225. Abschn. 40 Abs. 2 S. 3 GewStR 1998.

    Google Scholar 

  226. Es sei denn, die Veräußerung erfolgt im engen Zusammenhang mit der Aufgabe des Gewerbebetriebes, vgl. Abschn. 39 Abs. 1 Nr. I S. 13 GewStR. Für gewerbesteuerliche Zwecke ist es unerheblich, ob es sich um die Veräußerung einer 100%-igen Kapitalgesellsehaftsbeteiligung handelt. Insofern besteht ein Unterschied zum EStG, wo gem. § 16 Abs. I Nr. I Teilbetrieb und 100%-ige Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft gleichgestellt sind. Kritisch Rose, Behandlung, 1993, S. 253 ff.

    Google Scholar 

  227. Abschn. 39 Abs. I Nr. 1 S. 17 GewStR. Grundsätzlich unterliegt die Veräußerung einbringungsgeborener Anteile an einer Kapitalgesellschaft (§ 21 UmwStG) der Gewerbesteuer, wenn der Einbringungsvorgang - bei ‘teilwert-oder Zwischenwertansatz - Gewerbesteuer ausgelöst hätte, vgl. Tz. 21.13 UmwSchr.

    Google Scholar 

  228. Tz. 21.13 UmwSchr.

    Google Scholar 

  229. Abschn. 39 Abs. I Nr. I S. 17, 2. HS GewStR; Tz. 21.13 UmwSchr.

    Google Scholar 

  230. Blumers/Beinert, Unternehmenskauf, 1997, S. 1638.

    Google Scholar 

  231. Kombinations-und Mitunternehmermodell implizieren im „Infektionsfall“ eine unmittelbare Besteuerung des Sperrbetrages auf Erwerberseite, vgl. Kap. D 3.3.3.2. Mehr als im Rahmen des Umwandlungsmodelles, wo die Besteuerung erst nach Maßgabe der Realisierung der stillen Reserven einsetzt, ist folglich ein Aussitzen der Sperrfrist ratsam.

    Google Scholar 

  232. Hild, Düsseldorfer Modell, 1998, S. 153 ff.; Hild/Schuch, Unternehmenskauf, 1993, S. 181 ff.

    Google Scholar 

  233. So auch Schwetlik, Versuch, 1998, S. 824.

    Google Scholar 

  234. GI. A. Weher-Grellet, Belastbarkeit, 1999, S. 293.

    Google Scholar 

  235. Schwetlik, Versuch, 1998, S. 817.

    Google Scholar 

  236. Zur Mißbrauchsgefahr dieses Modells vgl. Weher-Grellet, Belastbarkeit, 1999, S. 293. Vgl. auch die Ausführungen zum Verschmelzungsmodell in Kap. E 4.3.4.3.3.1.

    Google Scholar 

  237. Die Realisierung von Körperschaftsteuerguthaben spielt nur in den Ländern eine Rolle, in denen ein nationales körperschaftsteuerliches Anrechnungssystem existiert. Neben Deutschland sind dies in Europa z.B. Frankreich und Italien.

    Google Scholar 

  238. So Jacobs, Internationale Unternehmensbesteuerung, 1999, S. 636 ff.

    Google Scholar 

  239. Als weitere steuerliche Zielsetzung tritt regelmäßig die Fremdkapitalfinanzierung zur zusätzlichen Ausnutzung des internationalen Steuergefälles hinzu. Vgl. Kap. C 3.3.

    Google Scholar 

  240. Ein späterer Veräußerungserlös würde der deutschen Besteuerung unterliegen (vgl. § 49 Abs. 1 Nr. 2 a EStG), so daß es ggf vorteilhaft sein kann, bei einem asset-deal die einzelnen Wirtschaftsgüter von einer inländischen Kapitalgesellschaft zu erwerben.

    Google Scholar 

  241. Neben den steuerlichen Vorteilen reduzieren sich die Transaktionskosten und —formalitäten und eine Liquidation der Gesellschaft erübrigt sich. Ein evt. Verlustvortrag kann darüber hinaus in den Grenzen der §§ 8 Abs. 4 KStG, 12 Abs. 3 UmwStG weiter genutzt werden, vgl. Kap. F 2.2. Der share-deal ist der Regelfall der Inbound-Akquisition, vgl. Rosenbach/Rieke Aspekte, 1999, S. 504.

    Google Scholar 

  242. Bei einem Direkterwerb aller Anteile durch den Steuerausländer ist das Umwandlungsmodell nicht anwendbar, vgl. Kap. F. 4.3.5.4.

    Google Scholar 

  243. Vgl. hierzu Jacobs Internationale Unternehmensbesteuerung, 1999, S. 687 ff.; insbesondere auch Bogenschütz Aspekte, 1997, S. 267 ff.;Rosenbach/Rieke Aspekte, 1999, S. 506 f.

    Google Scholar 

  244. Der Kapitalgesellschaftskauf im Wege des asset deals begründet eine ausländische Betriebsstätte. Der Kaufpreis spiegelt sich direkt in im Ausland abschreibbaren Wirtschaftsgütern wider. Andererseits gehen bestimmte Steuerattribute der Zielgesellschaft (Verlustvorträge, Steuervergünstigungen) nicht auf den Erwerber über.

    Google Scholar 

  245. Beim Erwerb einer ausländischen Beteiligung kommen weitere Gestaltungsziele des Erwerbers, wie beispielsweise die Reduzierung von Quellensteuern oder auch der nationale und internationale Gewinn-und Verlustausgleich, hinzu. Vielfach erlaubt der geeignete Einsatz von Holdinggesellschaften eine steuerliche Optimierung, vgl. hierzu im einzelnen, Bader Steuergestaltung, 1998, S. 107 fE

    Google Scholar 

  246. So auch Herzig Globalisierung, 1998, S. 290. Als zusätzliche Gestaltungsziele kommen insbesondere die Absicherung der Schachtelprivilegien, die Reduktion von Quellensteuern sowie die Vermeidung einer Hinzurechnungsbesteuerung in Betracht. Vgl. zur Steuerplanung bei internationaler Geschäftstätigkeit Selg Steuerplanung, 1998.

    Google Scholar 

  247. Die Gesellschafterfremdfinanzierung spielt aufgrund des Steuersatzgefälles i.V.m. der Steuerpflicht von Zinserträgen in Deutschland eine geringe Rolle. Vgl. Kap. C 3.3.1. zur Absetzbarkeit der Finanzierungsaufwendungen in Deutschland und zum neuen § 8b Abs. 7 KStG.

    Google Scholar 

  248. Eine solche wird regelmäßig nur in Fällen nachhaltiger Verlustphasen in Frage kommen, vgl. Kap. C 3.2.2.1.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Hötzel Unternehmenskauf, 1997, S. 183; Bader Steuergestaltung, 1998, S. 166 f.; Selg Steuerplanung, 1998, S. 275 f.

    Google Scholar 

  250. In den meisten EU-Ländern sind ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibungen ausdrücklich ausgeschlossen. Vgl. die Analyse der Möglichkeiten postakquisitorischer Erwerbsfolgetransaktionen in Frankreich und Großbrittanien bei Nikolaus Unternehmenskauf, 1997, S. 41 ff., sowie die Erörterung von Akquisitionsstrategien beim Kapitalgesellschaftserwerb in den USA bei Flick Aspekte, 1997, S. 315 ff. Zu internationalen Umstrukturierungen vgl. auch Schaumburg Steuerrecht, 1998, S. 1065 ff.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Greif Konsequenzen, 1998, S. 66. Vgl. hierzu exemplarisch oben (Kap. E 4.3.5.4) die Restriktionen, die das deutsche Recht vorsieht.

    Google Scholar 

  252. Vgl. hierzu exemplarisch die Analyse der steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten bei Akquisitionen in Japan bei Thoens Gestaltung, 1999, S. 164 f.

    Google Scholar 

  253. So z.B. in Großbritannien, Frankreich und Portugal.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Kap. Kap. C 3.3.1.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Elser, T. (2000). Steuergestaltungsabhängige Grenzpreisquantifizierung bei Fortführung der Zielgesellschaft. In: Steuergestaltung und Grenzpreisbildung beim Kapitalgesellschaftskauf. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99257-4_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99257-4_5

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7124-9

  • Online ISBN: 978-3-322-99257-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics