Skip to main content

Theorie kollektiven strategischen Handelns

  • Chapter
Kollektive Unternehmensstrategie

Part of the book series: Neue Betriebswirtschaftliche Forschung (nbf) ((NBF,volume 264))

Zusammenfassung

Eine Theorie kollektiven strategischen Handelns hat — analytisch getrennt, aber gleichwohl entscheidungstheoretisch verbunden — zum einen zu erklären, warum kollektive Unternehmensstrategien gewählt werden (Konstitutionsproblem), und zum anderen, warum bestimmte Koordinationsinstrumente und bestimmte Organisationsformen der kollektiven strategischen Zusammenarbeit präferiert werden (Koordinationsproblem).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. KANTZENBACH (1966), S. 99 und KANTZENBACH (1975), S. 207f.

    Google Scholar 

  2. Vgl. KANTZENBACH (1966), S. 101 ff. sowie zu den Einzelheiten auch oben Teil 2 B II 3.

    Google Scholar 

  3. Vgl. KANTZENBACH (1966), S. 107.

    Google Scholar 

  4. Vgl. KANTZENBACH (1966), S. 104, der absprachewidriges Handeln für unwahrscheinlich hält, da „derartige Verhaltensweisen die Gruppensolidarität (verletzen) und über die normale oligopolistische Marktanpassung der Konkurrenten hinaus zu feindlichen Reaktionen“ führen, die in der Vernichtung der wirtschaftlichen Existenz enden können.

    Google Scholar 

  5. Vgl. KANTZENBACH (1966), S. 106.

    Google Scholar 

  6. Vgl. KANTZENBACH (1966), S. 107.

    Google Scholar 

  7. KANTZENBACH (1966), S. 104. Persönliche Kontakte und die Mitgliedschaft in gemeinsamen Berufsorganisationen oder Wirtschaftsverbänden wirken hier verstärkend.

    Google Scholar 

  8. KANTZENBACH (1966), S. 109ff. untersucht hier im einzelnen Preiskartelle, Konditionenund Rabattkartelle, Quotenkartelle, Investitionskartelle sowie Spezialisierungs- und Gebietskartelle.

    Google Scholar 

  9. Vgl. KANTZENBACH (1966), S. 115f.

    Google Scholar 

  10. Vgl. KANTZENBACH (1966), S. 108.

    Google Scholar 

  11. Vgl. KANTZENBACH (1966), S. 117ff. für die personellen Verflechtungen sowie S. 116f. zu den Kapitalbeteiligungen.

    Google Scholar 

  12. Vgl. HEUSS (1965), S. 220ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu HEUSS (1965), S. 231 ff.

    Google Scholar 

  14. HEUSS (1965), S. 220.

    Google Scholar 

  15. Vgl. HEUSS (1965), S. 240.

    Google Scholar 

  16. HEUSS (1965), S. 221.

    Google Scholar 

  17. Vgl. HEUSS (1965), S. 220f.

    Google Scholar 

  18. HEUSS (1965), S. 221.

    Google Scholar 

  19. Vgl. HEUSS (1965), S. 221.

    Google Scholar 

  20. Vgl. ORDOVER/WILLIG (1985), S. 312, SCHMALENSEE (1987), S. 805, SCHERER/ROSS (1990), S. 235ff. und MORASCH/WELZEL (1994), S. 395.

    Google Scholar 

  21. Vgl. ORDOVER/WILLIG (1985), S. 316ff., SCHERER/ROSS (1990), S. 235 und TIROLE (1995), S. 526ff.

    Google Scholar 

  22. So bei D’ASPREMONT/JACQUEMIN (1988), S. 1133, die feststellen: “Contrary to the usual assumption made in most oligopoly models, relations among firms are seldom of a wholly cooperative or noncooperative type: in many situations, they compete in the same fields, while they cooperate in others.”

    Google Scholar 

  23. Vgl. hierzu im einzelnen SCHERER/ROSS (1990), S. 244ff. sowie SCHMALENSEE (1987), S. 805f. und (1988), S. 661f.

    Google Scholar 

  24. Vgl. MORASCH/WELZEL (1994), S. 399 und MORASCH (1994), S.89ff., wo die Möglichkeiten anreizoptimaler Vertragsgestaltung untersucht werden.

    Google Scholar 

  25. Vgl. HARRIGAN (1985a), S. 1 ff. und (1986), S. 1 ff. oder auch (1988), S. 141.

    Google Scholar 

  26. Vgl. HARRIGAN (1988), S. 143. Auf diese Faktoren weisen auch hin SNOW/MILES/COLEMAN (1992), S. 11 und SCHÄFER-KUNZ (1995), S. 127ff. CRAVENS/PIERCY/SHIPP (1996), S. 204 stellen vor allem auf die Umweltdynamik durch technologischen Wandel und die Ausdifferenzierung der Kundenbedürfnisse ab.

    Google Scholar 

  27. Vgl. hierzu HARRIGAN (1988), S. 143ff. HARRIGAN/NEWMAN (1990), S. 418 und S. 424f. sowie HARRIGAN (1995), S. 7 stellen dagegen insbesondere den Zugang zu einer attraktiven Ressource als Kooperationsmotiv heraus.

    Google Scholar 

  28. HARRIGAN formuliert ein situatives Modell, das die Ausprägung des kollektiven strategischen Handelns zurückführt auf die jeweilige Wettbewerbssituation, die nach Nachfrageunsicherheit, Marktattraktivität, Standardisierungsgrad, Kapitalintensität und dem Entwicklungsstadium der Branche variiere. Ihre Untersuchung postuliert, daß kollektives strategisches Handeln in konzentrierten Branchen eher anzutreffen sein dürfte als in fragmentierten Branchen, in denen der Wettbewerb über den Preis und nicht über andere Parameter ausgetragen wird. Vgl. hierzu ausführlich HARRIGAN (1988), S. 144ff.

    Google Scholar 

  29. HARRIGAN/NEWMAN (1990), S. 421.

    Google Scholar 

  30. PORTER/FULLER (1989), S. 371.

    Google Scholar 

  31. Vgl. zu den einzelnen Punkten ausführlicher PORTER/FULLER (1986), S. 322ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. CONTRACTOR/LORANGE (1988b), S. 6ff. Sie entwickeln ein Modell, das nach der jeweiligen Zielsetzung vier Typen kollektiven strategischen Handelns unterscheidet, nämlich Verteidigung (“Defend”), Aufholen (“Catch up”), Halten (“Remain”) und Geschäftsbereichsauflösung (“Restructure”). Kollektives strategisches Handeln ist danach geeignet für nahezu jede Handlungssituation. Vgl. weiter LYONS (1991), S. 134 und HUNGENBERG (1998), S. 481.

    Google Scholar 

  33. Vgl. MILES/SNOW (1986), S. 65, GAHL (1991), S. 9f, SNOW/MILES/COLEMAN (1992), S. 7 und MILES/SNOW (1995), S. 6 sowie SCHÄFER-KUNZ (1995), S. 43.

    Google Scholar 

  34. Eine Ausnahme ist hier SCHAFER-KUNZ (1995), S. 44f., der „das Bestehen eines Konkurrenzverhältnisses zwischen den beteiligten Unternehmen während und nach Bestehen der Allianz“ als „Charakteristikum“ (S. 44) ansieht.

    Google Scholar 

  35. Hinweise zu den Gründen für die Beendigung kollektiven strategischen Handelns finden sich z. B. bei PORTER/FULLER (1986), S. 329 und S. 340f., GAHL (1991), S. 54ff. und HARRIGAN (1995), S. 14ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. MILES/SNOW (1986), S. 65f., PORTER (1987), S. 49, PORTER/FULLER (1986), S. 340, HARRIGAN/NEWMAN (1990), S. 423, MILES/SNOW (1995), S. 9 und SCHÄFER-KUNZ (1995), S. 80ff.

    Google Scholar 

  37. So PORTER (1987), S. 49, HARRIGAN (1988), S. 142f., PORTER/FULLER (1986), S. 315, HARRIGAN/NEWMAN (1990), S. 419f. und CRAVENS/PIERCY/SHIPP (1996), S. 204. HARRIGAN (1995), S. 6 meint schließlich, daß “anything is possible in the use of strategic alliances between consenting firms”.

    Google Scholar 

  38. Vgl. HARRIGAN/NEWMAN (1990), S. 423.

    Google Scholar 

  39. Vgl. MILES/SNOW (1986), S. 64 und SNOW/MILES/COLEMAN (1992), S. 14ff.

    Google Scholar 

  40. So bei MILES/SNOW (1986), S. 65f. und SNOW/MILES/COLEMAN (1992), S. 9ff.

    Google Scholar 

  41. Vgl. PORTER/FULLER (1986), S. 327.

    Google Scholar 

  42. Zu deren Kritik vgl. insbesondere FOSS (1998), S. 138ff. und TSANG (1998), S. 207f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Teil 2 C II 1.2.1.

    Google Scholar 

  44. Die Möglichkeit von Coopetition erwähnen am Rande lediglich ohne weiter darauf einzugehen NOHRIA/GARCIA-PONT (1991), S. 108, VAN WELL (1996), S. 173 und SØRENSEN/REVE (1998), S. 157.

    Google Scholar 

  45. Vgl. HUXHAM/MACDONALD (1992), S. 50f., KRÜGER/HOMP (1997), S. 187 und TSANG (1998), S. 211ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. hierzu TSANG (1998), S. 213f.

    Google Scholar 

  47. Vgl. u. a. BORYS/JEMISON (1989), S. 241, HÅKANSSON (1993), S. 14, POWELL/KOPUT/ SMITH-DOERR (1996), S. 117ff., KOGUT/ZANDER (1997), S. 321, SØRENSEN/REVE (1998), S. 151ff. und TSANG (1998), S. 214ff. Nur auf die Möglichkeit des Zugangs zu komplementären Ressourcen stellt AXELSSON (1992), S. 194 ab, ohne dabei allerdings auf die Art der Ressourcenaneignung — zeitlich befristetes Nutzungsrecht oder Erlernen — einzugehen. In diesem Sinne auch DUBOIS/HÅKANSSON (1997), S. 46f. und VAN WELL (1996), S. 163, der das Ziel der Zusammenarbeit (auch) darin sieht, wechselseitig Schwächen durch Stärken des Partners zu kompensieren.

    Google Scholar 

  48. Vgl. HÅKANSSON (1987), S. 4ff., KANTER (1989), S. 183 und (1994), S. 97, GEMÜNDEN/RITTER/HEYDEBRECHT (1996), S. 449, VAN WELL (1996), S. 163, KRÜGER/HOMP (1997), S. 187, SØ RENSEN/REVE (1998), S. 151ff. und TSANG (1998), S. 210f. Nach BORYS/JEMISON (1989), S. 246 kann es sich bei den neu geschaffenen Ressourcen handeln um neue Fähigkeiten, aber auch um “new product-market arenas”.

    Google Scholar 

  49. Vgl. bei HÅAKANSSON (1987), S. 3ff., JORDE/TEECE (1989), S. 30, KANTER (1989), S.185 und (1994), S. 98 sowie GEMÜNDEN/RITTER/HEYDEBRECHT (1996), S. 449.

    Google Scholar 

  50. Vgl. hierzu ausführlich TSANG (1998), S. 216f.

    Google Scholar 

  51. Vgl. DYER/SINGH (1998), S. 660ff. und FOSS (1999), S. 5ff. Zuvor war zwar auch schon gelegentlich auf den Ressourcencharakter von Kooperation hingewiesen worden, wie etwa bei VAN WELL (1996), S. 169 und S. 174, der jedoch keine Begründung für seine These bietet.

    Google Scholar 

  52. So auch KANTER (1989), S. 184f. und GAHL (1991), S. 13.

    Google Scholar 

  53. Nur auf Joint Ventures stellen ab JORDE/TEECE (1989), S. 30, KANTER (1989), S. 185, POWELL/BRANTLEY (1992), S. 369 und TSANG (1989), S. 209. Zu beiden Organisationsformen vgl. BORYS/JEMISON (1989), S. 235, NOHRIA/GARCIA-PONT (1991), S. 105f, KANTER (1994), S. 98 und KRÜGER/HOMP (1997), S. 187f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. BORYS/JEMISON (1989), S. 243 und POWELL/KOPUT/SMITH-DOERR (1996), S. 120.

    Google Scholar 

  55. Vgl. VAN WELL (1996), S. 173ff. Die “Meta-Kordination” bedeutet dort allerdings nicht „reine Weisung zur Durchsetzung von Interessen gegenüber den rechtlich selbständigen, wenn auch wirtschaftlich relativ abhängigen Unternehmungen“. Wie die Koordinationswirkung im einzelnen zustande kommt, bleibt offen.

    Google Scholar 

  56. Vgl. GAHL (1991), S. 33f. und FREAR/METCALF (1995), S. 380ff.

    Google Scholar 

  57. So bei AXELSSON (1992), S. 198.

    Google Scholar 

  58. Vgl. HUXHAM/MACDONALD (1992), S. 53 und DUBOIS/HÅKANSSON (1997), S. 47.

    Google Scholar 

  59. Vgl. SØRENSEN/REVE (1998), S. 161.

    Google Scholar 

  60. Vgl. zum folgenden DYER/SINGH (1998), S. 669ff.

    Google Scholar 

  61. Vgl. DYER/SINGH (1998), S. 671: “In practice, it appears that many effective alliances use multiple governance mechanisms simultaneously”.

    Google Scholar 

  62. Vgl. DYER/SINGH (1998), S. 671.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Teil 2 C II 2.1.

    Google Scholar 

  64. Vgl. LADO/BOYD/HANLON (1997), S. 111 ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. HAMEL/DOZ/PRAHALAD (1989), PRAHALAD/HAMEL (1990) und HAMEL (1994) sowie oben Teil 2 C II 1.2.2.

    Google Scholar 

  66. HAMEL (1994), S. 29 (Herv. im Orig.).

    Google Scholar 

  67. Vgl. HAMEL (1991), S. 87 und HELLELOID/SIMONIN (1994), S. 222.

    Google Scholar 

  68. Vgl. HAMEL/DOZ/PRAHALAD (1989), die dieser Frage den gesamten Beitrag widmen; siehe weiter CHI (1994), S. 286f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. HAMEL/DOZ/PRAHALAD (1989), S. 87, CHI (1994), S. 285, HAMEL (1994), S. 28, HELLELOID/SIMONIN (1994), S. 221 und MAKHIJA/GANESH (1997), S. 508.

    Google Scholar 

  70. Vgl. PRAHALAD/HAMEL (1990), S. 80 für die Kooperationsfälle NEC mit Honeywell und NEC mit Bull, HAMEL (1994), S. 29 für die Kooperation von Thompson mit JVC, und HELLELOID/SIMONIN (1994), S. 222 für die Kooperation von Hewlett Packard mit Canon und mit Citizen.

    Google Scholar 

  71. Vgl. HAMEL (1994), S. 29.

    Google Scholar 

  72. Vgl. HAMEL/DOZ/PRAHALAD (1989), S. 91f. und HAMEL (1991), S. 89.

    Google Scholar 

  73. Vgl. HELLELOID/SIMONIN (1994), S. 222, für die bereits vorgängige Kontakte der Partner und Reputation die Vertragsgestaltung erleichtern. Als weitere “control mechanisms” nennen MAKHIJA/GANESH (1997), S. 516, Tab. 1 “Rituals, Traditions and Ceremonies (reinforcing shared objectives and norms)”.

    Google Scholar 

  74. Vgl. auch oben Teil 3 A III 1.2.

    Google Scholar 

  75. So BRANDENBURGER/NALEBUFF (1996), S. 3ff.

    Google Scholar 

  76. Vgl. JOHNSTON/LAWRENCE (1988), S. 96.

    Google Scholar 

  77. Vgl. CICHON/HINTERHUBER (1989), S. 139 und HWANG/BURGERS (1997), S. 101.

    Google Scholar 

  78. Vgl. JOHNSTON/LAWRENCE (1988), S. 99, CICHON/HINTERHUBER (1989), S. 142f. und BRANDENBURGER/NALEBUFF (1996), S. 12ff. Im Mittelpunkt ihrer Strategiephilosophie steht gerade “thinking complements” (S. 12).

    Google Scholar 

  79. Vgl. oben Teil 2 C II 2.1.

    Google Scholar 

  80. So JOHNSTON/LAWRENCE (1988), S. 101, GULATI/KHANNA/NOHRIA (1994), S. 61 und wohl auch HWANG/BURGERS (1997), S. 104.

    Google Scholar 

  81. So bei WURCHE (1994a), S. 76, der die Entscheidung für Kooperation als ökonomisches Kalkül modelliert. Ähnlich auch PARKHE (1993), S. 796ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. insbesondere JOHNSTON/LAWRENCE (1988) und NIELSEN (1988), S. 479ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. JOHNSTON/LAWRENCE (1988), S. 100f. (“sense of partnership”, “punish partners”) und HWANG/BURGERS (1997), S. 104, die von “pecuniary loss” und “moral cost” sprechen. SCHAUENBERG (1991), S. 346ff. faßt diese Koordinationsinstrumente unter dem Begriff Organisationskultur zusammen. Diese soll “ein System von Normen und Regeln .. entwickeln, das die Erwartungen und Handlungen aller Organisationsmitglieder auf das Erreichen kooperativer Gleichgewichte hin ausrichtet” (S. 347). Sie beinhalte die Institutionalisierung von Kontrollen, die klare Kennzeichnung unerwünschten Handelns und die Signalisierung eines dauerhaften Bestands der Kooperation.

    Google Scholar 

  84. Vgl. CICHON/HINTERHUBER (1989), S. 146ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. JOHNSTON/LAWRENCE (1988), S. 99 und GULATI/KHANNA/NOHRIA (1994), S. 68.

    Google Scholar 

  86. Vgl. GULATI/KHANNA/NOHRIA (1994), S. 64. Diese sprechen von sogenanntern “unilateral commitments” und nennen als Beispiel u. a. “signing a long-term contract with a supplier (not the partner in the alliance, but a thrid-party supplier) for material needed for the alliance” (S. 64).

    Google Scholar 

  87. Vgl. PARKHE (1993), S. 795ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. PARKHE (1993), S. 797ff. unter Bezug auf AXELROD/KEOHANE (1986) und OYE (1986). Die Partnerzahl, die von AXELROD/KEOHANE und OYE ebenfalls als stabilitätsfördernder Faktor der Kooperation hervorgehoben wird, wird jedoch von PARKHE nicht beachtet, da er von einer konstanten Partnerzahl (N = 2) ausgeht. Vgl. zur Begründung im einzelnen PARKHE (1993), S. 797, FN 2.

    Google Scholar 

  89. PARKHE (1993), S. 820.

    Google Scholar 

  90. Vertrauen hat in der spieltheoretischen Analyse von Parkhe keinen Stellenwert. Hierauf kommt er erst bei ergänzenden transaktionskostentheoretischen Überlegungen zu sprechen. Vgl. PARKHE (1993), S. 801 ff. und S. 821.

    Google Scholar 

  91. Vgl. WURCHE (1994a), S. 70ff.

    Google Scholar 

  92. Der Begriff der “Motivationslücke” geht nach WURCHE (1994a), S. 74 FN 227 zurück auf PATZIG (1986). WURCHE übernimmt diese Begrifflichkeit.

    Google Scholar 

  93. WURCHE (1994a), S. 76 (im Orig. kursiv).

    Google Scholar 

  94. Vgl. STUCKEY (1983), S. 152f., LEBLEBICI (1985), S. 98ff., BEA (1988), S. 2525f, JONES/PUSTAY (1988), S. 530ff., HAURY (1989), S. 50ff., KAPPICH (1989), S. 82ff., KAUFMANN (1993), S.99ff., ROTERING (1993), S. 119ff., PAUSENBERGER (1993), Sp. 4445 und VOGT (1997), S. 18ff.

    Google Scholar 

  95. WILLIAMSON (1991), S. 283.

    Google Scholar 

  96. Vgl. WILLIAMSON (1991), S. 281 ff.

    Google Scholar 

  97. So auch RING/VAN DE VEN (1992), S. 484 und GULATI (1995a), S. 86. Sie kritisieren am Transaktionskostenansatz, daß er weder die Entwicklung der Partnerbeziehung über die Zeit berücksichtigt noch den sozialen Kontext der Kooperationsbeziehung einbezieht.

    Google Scholar 

  98. Vgl. JARILLO (1988) und (1993), dem sich im Grundsatz angeschlossen haben insbesondere MILL/WEISSBACH (1992), SYDOW (1992) und NOOTEBOOM/BERGER/NOORDERHAVEN (1997).

    Google Scholar 

  99. Vgl. JARILLO (1988), S. 34ff. und (1993), S. 22ff. und S. 132ff. sowie auch oben Teil 2 C II 1.1.2.

    Google Scholar 

  100. Vgl. JARILLO (1993), S. 144f.

    Google Scholar 

  101. Vgl. MILL/WEISSBACH (1992), S. 328 und SYDOW (1992), S. 79.

    Google Scholar 

  102. JARILLO (1988), S. 35 (Herv. im Orig.).

    Google Scholar 

  103. Vgl. MILL/WEISSBACH (1992), S. 328.

    Google Scholar 

  104. Vgl. JARILLO (1988), S. 36: “Being able to generate trust, therefore, is the fundamental entrepreneurial skill to lower those costs (gemeint sind die Transaktionskosten, Anm. d. Verf.) and make the existence of the network economically feasible.”

    Google Scholar 

  105. JARILLO (1993), S. 135.

    Google Scholar 

  106. Vgl. JARILLO (1988), S. 35.

    Google Scholar 

  107. SYDOW (1992), S. 94 läßt es mit der Feststellung bewenden, daß die „kooperierenden Unternehmen bezüglich anderer Funktionsbereiche weiterhin im Wettbewerb stehen“.

    Google Scholar 

  108. gl. HENNART (1988), S. 361 und POWELL (1990), der feststellt: “The immediate causes, to the extent that they can be discerned, reveal a wide variety of reasons for the proliferation of networklike arrangements. In only a minority of instances is it sensible to maintain that the genesis of network forms is driven by a concern for minimizing transaction cost. Strategic considerations ... certainly seem to outweigh a simple concern with cost minimization” (S. 322) ... “Clearly many of the arrangements discussed above actually increase transaction costs, but in return they provide concrete benefits or intangible assets that are far more valuable” (S. 323). Vgl. auch oben Teil 2 C II 1.3.

    Google Scholar 

  109. Vgl. HENNART (1988), S. 364f. und WEDER (1989), S. 117 sowie (1990), S. 279.

    Google Scholar 

  110. Vgl. POWELL (1990), S. 304: “Networks, then, are especially useful for the exchange of commodities whose value is not easily measured. Such quality matters as know-how, technological capability, a particular approach or style of production, a spirit of innovation or experimentation, or a philosophy of zero defects a very hard to place a price tag on.” Ähnlich auch GERYBADZE (1995b), S. 9: “Specific knowledge-based capital is a focal point for the theoretical explanation of sustainable competitive advantages of cooperation”.

    Google Scholar 

  111. Vgl. HENNART (1988), S. 365f., PARK/RUSSO (1996), S. 877, GERYBADZE (1995b), S. 9 und PARK/UNGSON (1997), S. 288.

    Google Scholar 

  112. Vgl. HENNART (1988), S. 372 und HENNART/REDDY (1997), S. 1, die anschaulich von der “digestibility” eines Gutes als Kriterium für die Wahl zwischen Akquisition und Kooperation sprechen.

    Google Scholar 

  113. Vgl. OSBORN/BAUGHN (1990), S. 503, MODY (1993), S. 152 und CHUNG (1998), S. 188ff. und S. 210ff.

    Google Scholar 

  114. WEDER (1989), S. 66f. und (1990), S. 270f., PARK/RUSSO (1996), S. 878 und PARK/UNGSON (1997), S. 289 verweisen auf die Möglichkeit coopetitiver Beziehungen ohne jedoch diese Wettbewerbskonstellation näher zu analysieren.

    Google Scholar 

  115. Vgl. PARK/RUSSO (1996), S. 879f.

    Google Scholar 

  116. Vgl. PARK/UNGSON (1997), S. 289.

    Google Scholar 

  117. PARK/RUSSO (1996), S. 879.

    Google Scholar 

  118. Insbesondere zu spezialiserten Lieferbeziehungen JARILLO (1988) und (1993), MODY (1993) und NOOTEBOOM/BERGER/NOORDERHAVEN (1997); für das Joint Venture speziell HENNART (1988) und (1991), WEDER (1989) und (1990), KAUFMANN (1993), PARK/RUSSO (1996), HENNART/REDDY (1997) und PARK/UNGSON (1997); beides behandeln OSBORN/BAUGHN (1990) und SYDOW (1992).

    Google Scholar 

  119. So bei BEA (1988), S. 2524, HAURY (1989), S. 53, KAPPICH (1989), S. 138, WEDER (1989), S. 66, SYDOW (1992), S. 104 und DUNNING (1993), S. 256f.

    Google Scholar 

  120. Vgl. KAPPICH (1989), S. 167ff., OSBORN/BAUGHN (1990), S. 505, KAUFMANN (1993), S. 46 und ROTERING (1993), S. 124f.

    Google Scholar 

  121. So bei HAURY (1989), S. 53ff. und WILLIAMSON (1991), S. 271ff. Vgl. ferner MODY (1993), S. 152ff., die auch noch auf Vertrauen zu sprechen kommt, und KAUFMANN (1993), S. 147ff., der unter anderem die Langfristigkeit der Beziehung und die Gefahr eines Reputationsverlustes bei Defektion als weitere Einflußgrößen erkennt. Der Stellenwert dieser zusätzlichen koordinationsrelevanten Faktoren bleibt jedoch eher gering.

    Google Scholar 

  122. KAUFMANN (1993), S. 29.

    Google Scholar 

  123. Vgl. KAPPICH (1989), S. 167, KAUFMANN (1993), S. 46 und (mit Einschränkung) ROTERING (1993), S. 124f.

    Google Scholar 

  124. So ursprünglich WILLIAMSON (1979), S. 240ff.; später ist dann bei WILLIAMSON (1991), S. 271 ff. dafür vom neoklassischen Vertrag mit Schiedsrichter die Rede.

    Google Scholar 

  125. Vgl. WILLIAMSON (1983), S. 519ff. und (1991), S. 272, STUCKEY (1983), S. 167, HAURY (1989), S. 55, KAPPICH (1989), S. 183, PISANO (1989), S. 109ff., KAUFMANN (1993), S. 150 und ROTERING (1993), S. 211.

    Google Scholar 

  126. Vgl. PISANO (1989), S. 112f. Skeptisch MODY (1993), S. 154ff., was die Wirkung von Kapitaleinlagen als Geiseln anbelangt.

    Google Scholar 

  127. Vgl. HAURY (1989), S. 150.

    Google Scholar 

  128. Vgl. MODY (1993). Während sie zunächst Vertrauen als Koordinationsinstrument zu begreifen scheint, heißt es Resümee: “‘Trust’, therefore, is not necessarily an exogenous characteristic, but is an outcome of the nature and success of a relationship” (S. 168).

    Google Scholar 

  129. ROTERING (1993), S. 211.

    Google Scholar 

  130. Vgl. WEDER (1989), S. 63, POWELL (1990), S. 305, PARK/RUSSO (1996), S. 879 und PARK/UNGSON (1997), S. 301f.

    Google Scholar 

  131. So beläßt es POWELL bei dem lapidaren Hinweis “Trust is a ... remarkably efficient lubricant to economic exchange” und PARK/UNGSON (1997), S. 301f. stellen fest: “Trust attentuates opportunistic behaviors and can facilitate conflict resolution.”

    Google Scholar 

  132. JARILLO (1988), S. 32.

    Google Scholar 

  133. SYDOW (1992), S. 81.

    Google Scholar 

  134. JARILLO (1988), S. 32.

    Google Scholar 

  135. JARILLO (1988), S. 34.

    Google Scholar 

  136. Vgl. JARILLO (1988), S. 36f. und (1993), S. 134ff., MILL/WEISSBACH (1992), S. 333, SYDOW (1992), S. 89 und NOOTEBOOM/BERGER/NOORDERHAVEN (1997), S. 310ff.

    Google Scholar 

  137. So JARILLO (1988), S. 37, anders dagegen (1993), S. 146: “developing trust will probably imply a long-term process”.

    Google Scholar 

  138. In diese Richtung tendieren wohl SYDOW (1992), S. 89 und NOOTEBOOM/BERGER/NOORDERHAVEN (1997), S. 318.

    Google Scholar 

  139. Vgl. SYDOW (1992), S. 79ff.

    Google Scholar 

  140. Vgl. u. a. WOODCOCK/GERINGER (1991) und REUER/MILLER (1997).

    Google Scholar 

  141. Vgl. MATHEWSON/WINTER (1985), BRICKLEY/DARK (1987) und KATZ (1989).

    Google Scholar 

  142. Vgl. JARILLO (1987), S. 88, KATZ (1989), S. 656ff. und HERZIG/WATRIN/RUPPERT (1997), S. 764ff.

    Google Scholar 

  143. So bei SCHÄFER (1994), S. 689.

    Google Scholar 

  144. Vgl. bei JARILLO (1987), S. 89f. und insbesondere HERZIG/WATRIN/RUPPERT (1997), S. 765ff.

    Google Scholar 

  145. Vgl. HERZIG/WATRIN/RUPPERT (1997), S. 765ff.

    Google Scholar 

  146. Vgl. hierzu HERZIG/WATRIN/RUPPERT (1997), S. 769.

    Google Scholar 

  147. Vgl. HERZIG/WATRIN/RUPPERT (1997), S. 772.

    Google Scholar 

  148. Vgl. JARILLO (1987), S. 89f. Er begründet die tendentielle höhere Risikoaversion der Zulieferer mit deren in der Regel geringeren Größe.

    Google Scholar 

  149. Vgl. HERZIG/WATRIN/RUPPERT (1997), S. 771.

    Google Scholar 

  150. So JARILLO (1987), S. 89f. Er verknüpft die Entstehung von Vertrauen in erster Linie mit der Art der Vertragsgestaltung. Danach kann sich nur dort Vertrauen entwickeln, wo der Principal einen Teil des Risikos selbst trägt und nicht versucht, dieses von vornherein ganz auf den Agenten abzuwälzen.

    Google Scholar 

  151. HERZIG/WATRIN/RUPPERT (1997), S. 771. Ähnlich auch JARILLO (1987), S. 89, für den Vertrauen ein Element von “efficient networks” ist.

    Google Scholar 

  152. Vgl. HERZIG/WATRIN/RUPPERT (1997), S, 771.

    Google Scholar 

  153. Vgl. PAMPEL (1993) und FLEISCHER (1997).

    Google Scholar 

  154. Vgl. PAMPEL (1993), S. 47ff. und FLEISCHER (1997), S. 27ff.

    Google Scholar 

  155. Vgl. PAMPEL (1993), S. 198ff. und FLEISCHER (1997), S. 301 ff.

    Google Scholar 

  156. Vgl. PAMPEL (1993), S. 199ff. und FLEISCHER (1997), S. 302.

    Google Scholar 

  157. Vgl. FLEISCHER (1997), S. 14f. PAMPEL (1993) konzentriert sich völlig auf spezialisierte Lieferbeziehungen.

    Google Scholar 

  158. Vgl. PAMPEL (1993), S. 159ff. und FLEISCHER (1997), S. 235ff.

    Google Scholar 

  159. Vgl. FLEISCHER (1997), S. 243f.

    Google Scholar 

  160. Vgl. PAMPEL (1993), S. 199f. und S. 255ff. sowie FLEISCHER (1997), S. 237f.

    Google Scholar 

  161. Vgl. PAMPEL (1993), S. 207ff. und FLEISCHER (1997), S. 236ff.

    Google Scholar 

  162. FLEISCHER (1997), S. 244 gibt hier nur den Hinweis, daß das Restrisiko „bei der Planung explizit auszuweisen„ ist. Daß ein Risiko unvermeidlich ist, nimmt offenkundig auch PAMPEL (1993), S. 228ff. an, da er einen detaillierten Katalog von Techniken des Konfliktmanagements, wie Beendigung der Kooperation, Eingehen auf Partnerforderungen oder offene Konfliktaustragung postuliert.

    Google Scholar 

  163. Vgl. ASTLEY/FOMBRUN (1983), S. 577ff., CARNEY (1987), S. 343f., DOLLINGER (1990), S. 268 und DOLLINGER/GOLDEN (1992), S. 695. Zum Konzept der Humanökologie vgl. HAWLEY (1950).

    Google Scholar 

  164. Vgl. ASTLEY/FOMBRUN (1983), S. 580 und FOMBRUN/ASTLEY (1983), S. 129f.

    Google Scholar 

  165. Vgl. CARNEY (1987), S. 344f.

    Google Scholar 

  166. Auf die Möglichkeit befristeter Kooperation bei Innovationen verweist jedoch CARNEY (1987), S. 345: “the innovative strategy is designed to reshape the group to fit important environmental changes”.

    Google Scholar 

  167. Allein CARNEY (1987), S. 348 weist auf Coopetition als Folge horizontaler Kooperation hin.

    Google Scholar 

  168. Vgl. ASTLEY/FOMBRUN (1983), S. 581 ff., CARNEY (1987), S. 345ff., DOLLINGER (1990), S. 270f. und DOLLINGER/GOLDEN (1992), S. 697.

    Google Scholar 

  169. Vgl. ASTLEY/FOMBRUN (1983), S. 582.

    Google Scholar 

  170. Vgl. hierzu ASTLEY/FOMBRUN (1983), S. 583.

    Google Scholar 

  171. Vgl. ausführlich CARNEY (1987), S. 348.

    Google Scholar 

  172. Vgl. ASTLEY/FOMBRUN (1983), S. 585 und CARNEY (1987), S. 349.

    Google Scholar 

  173. Vgl. CARNEY (1987), S. 349.

    Google Scholar 

  174. ASTLEY/FOMBRUN (1983), S. 584.

    Google Scholar 

  175. So explizit BRESSER/HARL (1986), S. 408, BRESSER (1988), S. 376 und (1989), S. 546 sowie OLIVER (1990), S. 242.

    Google Scholar 

  176. Vgl. statt vieler LORANGE/ROOS (1992) oder YOSHINO/RANGAN (1995).

    Google Scholar 

  177. Vgl. HALPERT (1982), S. 54ff., BRESSER (1988), S. 377 und (1989), S. 548, OLIVER (1990), S. 245f., EISENHARDT/SCHOONHOVEN (1996), S. 138ff. und HOMBURG/WERNER (1998), S. 992ff.

    Google Scholar 

  178. Vgl. BRESSER (1989), S. 548f., der allerdings von Umweltvariation und Umweltverkettung spricht.

    Google Scholar 

  179. Vgl. HOMBURG/WERNER (1998), S. 1003.

    Google Scholar 

  180. Vgl. HOMBURG/WERNER (1998), S. 995f.

    Google Scholar 

  181. Vgl. EISENHARDT/SCHOONHOVEN (1996), S. 138ff. sowie auch HALPERT (1982), S. 61.

    Google Scholar 

  182. Eine Ausnahme bildet BRESSER (1989), S. 559, der es für möglich hält, daß „Organisationskollektive nur in einigen Marktbereichen kooperieren und in anderen konkurrieren“.

    Google Scholar 

  183. Vgl. BRESSER (1989), S. 558, der ein “latentes Spannungsverhältnis zwischen kollektiven und Wettbewerbsstrategien ..., das zu wiederholtem Umsteigen von der einen zu der anderen Strategieart führt” diagnostiziert.

    Google Scholar 

  184. Vgl. BRESSER (1988), S. 376.

    Google Scholar 

  185. BRESSER (1989), S. 555.

    Google Scholar 

  186. Vgl. BRESSER (1989), S. 556.

    Google Scholar 

  187. Vgl. BRESSER (1988), S. 376 und (1989), S. 546, OLIVER (1990), S. 248 und HOMBURG/WERNER (1998), S. 979ff.

    Google Scholar 

  188. Vgl. BRESSER (1989), S. 546 und WHETTEN (1977), S. 86, der auch noch auf hierarchische Koordination hinweist.

    Google Scholar 

  189. Vgl. LEVINE/WHITE (1961), EMERSON (1972), VAN DE VEN (1976), COOK (1977), RING/VAN DE VEN (1992) und (1994) sowie RING (1997).

    Google Scholar 

  190. Vgl. LEVINE/WHITE (1961), S. 587: “The scarcity of elements, however, impels the organization to restrict its activity to limited specific functions. The fulfillment of these limited functions, in turn, requires access to certain kinds of elements, which an organization seeks to obtain by entering into exchanges with other organizations.” Zur Ressourcenknappheit als zentralem Faktor vgl. auch VAN DE VEN (1976), S. 28, COOK (1977), S. 64f., WHITE/LEVINE/VLASAK (1980), S. 185, YAMAGISHI/GILLMORE/COOK (1988), S. 837 und RING (1997), S. 113.

    Google Scholar 

  191. Vgl. die weite Interpretation bei HALL et al. (1977), S. 457 und RING (1997), S. 115. SCHRADER (1993), S. 240ff. versteht unter Ressourcen hier schwer bewertbare Güter.

    Google Scholar 

  192. Vgl. SCHMIDT/KOCHAN (1977), S. 220 und SCHOPLER (1987), S. 705. Nach LEVINE/WHITE (1961), 589ff. hängt die Intensität der Austauschbeziehung ab von (1) der Existenz alternativer Bezugsquellen für die Ressourcen, (2) Zielen und Aufgaben der Unternehmen und (3) dem Ausmaß an Zielkonsens zwischen den Partnern.

    Google Scholar 

  193. Für LEVINE/WHITE (1961), S. 588 ist die Austauschbeziehung eine “voluntary activity”, ebenso BLAU (1964), S. 91. Kritisch zur Freiwilligkeits- bzw. Machtfreiheitsannahme vgl. COOK (1977), S. 77f., VANBERG (1982), S. 55ff. und EMERSON (1972), S. 79ff. Zur Erweiterung der Theorie bezüglich der Machtaspekte vgl. SCHMIDT/KOCHAN (1977), COOK/EMERSON (1984), YAMAGISHI/GILLMORE/COOK (1988) und ANDERSON/NARUS (1990).

    Google Scholar 

  194. Vgl. LEVINE/WHITE (1961), S. 588 zum Tausch zwischen zwei Unternehmen; für Netzwerke siehe VAN DE VEN (1976), S. 25, WHITE/LEVINE/VLASAK (1980), S. 3ff. VANBERG (1982), 47ff., YAMAGISHI/GILLMORE/COOK (1988), S. 834ff. und EMERSON (1990), S. 46ff.

    Google Scholar 

  195. Vgl. VAN DE VEN (1976), S. 30, VANBERG (1982), S. 48ff. und EMERSON (1972), S. 62f. und (1990), S. 30ff.

    Google Scholar 

  196. Vgl. RING/VAN DE VEN (1992), S. 489 und RING/VAN DE VEN (1994), S. 93f

    Google Scholar 

  197. Vgl. VAN DE VEN (1976), S. 33f. und RING/VAN DE VEN (1994), S. 98f.

    Google Scholar 

  198. Vgl. BLAU (1964), S. 98 und SCHRADER (1993), S. 249.

    Google Scholar 

  199. Vgl. RING/VAN DE VEN (1994), S. 100f. und RING (1997), S. 127.

    Google Scholar 

  200. Vgl. RING (1997), S. 119ff. “A priori, we can expect to find that some degree of fragile trust exists between the parties. That level of fragile trust might enable the buyer firm to reveal to the supplier firm that it has developed this new technology and is seeking a supplier to provide the necessary component parts. This is the kind of trust that lubricates economic exchange” (S. 124).

    Google Scholar 

  201. Vgl. RING/VAN DE VEN (1992), S. 493ff. und RING (1997), S. 120.

    Google Scholar 

  202. Vgl. HALL et al. (1977), S. 458, VANBERG (1982), S. 48 und RING (1997), S. 125.

    Google Scholar 

  203. RING/VAN DE VEN (1994), S. 93.

    Google Scholar 

  204. Vgl. RING (1997), S. 133 sowie RING/VAN DE VEN (1994), S. 105: “As informal psychological contracts among parties are upheld, and trustworthiness is further affirmed, formal governance structures and safeguards can be “relaxed” further, if not in the “letter of the law” then in its spirit”. ANDERSON/NARUS (1990), S. 54 sehen eine Vertrauensspirale: “Iteratively, cooperation leads to trust which, in turn, leads to a greater willingness to cooperate in the future, which then generates trust, and so on.”

    Google Scholar 

  205. RING (1997), S. 133 unter Berufung auf GERLACH (1992), S. 5 (Herv. im Orig.).

    Google Scholar 

  206. Vgl. hierzu im einzelnen ALDRICH (1976), S. 421 ff., ALDRICH/MINDLIN (1978), S. 156ff., BENSON (1978), S. 69ff., PFEFFER/SALANCIK (1978), S. 39ff., PENNINGS (1980), S. 11 ff., PFEFFER (1982), S. 192ff., MULFORD (1984), S. 47ff., VAN GILS (1984), S. 1082f., BYGRAVE (1987), S. 139ff. und (1988), S. 139, FENNELL/ROSS/WARNECKE (1987), S. 312ff. und PFEFFER (1987), S. 25ff.

    Google Scholar 

  207. AIKEN/HAGE (1968), S. 915.

    Google Scholar 

  208. WHETTEN/LEUNG (1979), S. 326.

    Google Scholar 

  209. Vgl. PFEFFER/SALANCIK (1978), S. 39 und ALDRICH (1976), S. 420.

    Google Scholar 

  210. So VAN GILS (1984), S. 1086.

    Google Scholar 

  211. Vgl. VAN DE VEN/WALKER (1984), S. 605.

    Google Scholar 

  212. Vgl. THOMPSON (1967), S. 35, PFEFFER/NOWAK (1976), S. 402, WHETTEN/LEUNG (1979), S. 326, PENNINGS (1981), S. 441, EDSTRÖM/HÖGBERG/NORBÄCK (1983), S. 68, VAN GILS (1984), S. 1087, GRANDORI (1987), S. 61 und BAKER (1990), S. 594.

    Google Scholar 

  213. Vgl. zur Bedeutung von Kooptation als Mechanismus zur Reduktion von Unsicherheit PFEFFER/NOWAK (1976), S. 406, PFEFFER/SALANCIK (1978), S. 161 ff., ALDRICH (1979), S. 296ff., PFEFFER (1987), S. 42ff., BAKER (1990), S. 594, PENNINGS (1981), S. 446, PENNINGS (1983), S. 111 ff. und GULATI (1995b), S. 623.

    Google Scholar 

  214. Vgl. näher PFEFFER/SALANCIK (1978), S. 147ff.

    Google Scholar 

  215. PFEFFER/SALANCIK (1978), S. 149.

    Google Scholar 

  216. Vgl. VAN DE VEN/WALKER (1984), S. 602 und GULATI (1995b), S. 623.

    Google Scholar 

  217. Vgl. PFEFFER/SALANCIK (1978), S. 151.

    Google Scholar 

  218. Vgl. THOMPSON (1967), S. 35, VAN DE VEN/WALKER (1984), S. 602, VAN GILS (1984), S. 1984, BAKER (1990), S. 594 und GULATI (1995b), S. 623.

    Google Scholar 

  219. Vgl. hierzu näher SWEDBERG/HIMMELSTRANDBRULIN (1990) und SWEDBERG (1997), S. 161ff.

    Google Scholar 

  220. Siehe vor allem GULATI (1995a) und (1998) sowie LARSON (1992) und GRABHER (1993).

    Google Scholar 

  221. GRANOVETTER (1985), S. 483 (Herv. im Orig.).

    Google Scholar 

  222. SWEDBERG (1997), S. 164. Ähnlich auch GRABHER (1993), S. 2.

    Google Scholar 

  223. Vgl. hierzu GRABHER (1993), S. 4f

    Google Scholar 

  224. Vgl. GRANOVETTER (1985). Damit korrespondiert die Rede vom sozialen Netzwerk, vgl. GRANOVETTER (1973), S. 1360ff. und MIZRUCHI (1994), S. 329ff.

    Google Scholar 

  225. Vgl. LARSON (1992), S. 100, GRABHER (1993), S. 12f. und GULATI (1998), S. 301.

    Google Scholar 

  226. So explizit GULATI (1998), S. 301.

    Google Scholar 

  227. Vgl. GULATI (1998), S. 301f.: “the conditions of mutual economic advantage are necessary but not sufficient conditions for the formation of an alliance between two firms. While considerations of individual quest of resources and complementarity are relevant, it is a firm’s social connections that help it identify new alliance opportunities and choose specific partners that possess such complementary assets”. Vgl. ferner GULATI (1999), S. 399ff. Für ihn wachsen Unternehmen durch Kooperationen in ein komplexes Netzwerk von Allianzen hinein, das als Informationspool zukünftige Kooperationsentscheidungen grundlegend bestimmt.

    Google Scholar 

  228. Vgl. LARSON (1992), S. 99.

    Google Scholar 

  229. Vgl. hierzu im einzelnen GULATI (1998), S. 308.

    Google Scholar 

  230. Vgl. allgemein GRANOVETTER (1985), S. 490ff. und in bezug auf kollektives strategisches Handeln LARSON (1992), S. 97, GULATI (1995a), S. 93 und (1998), S. 296ff.

    Google Scholar 

  231. GRANOVETTER (1985), S. 491f.

    Google Scholar 

  232. Vgl. GULATI (1995a), S. 105: “Firms appear to some degree to substitute trust for contractual safeguards in their repeated alliances”. Ähnlich auch LARSON (1992), S. 98: “Governance was explained in large part by understanding the subtle control of interdependent and self-regulated players engaged in and committed to mutual gains” und GRABHER (1993), S. 15: “strategic alliances can only partially be developed and controlled through formal agreements”. Anders jedoch GULATI (1998): “where there is trust, appropriation concerns are likely to be mitigated, and organizations may not choose to rely on detailed contracts to ensure predictability” (S. 303). “Such a social structure can thus enable them to work together closely, if necessary, all without the need for formal hierarchial controls” (S. 304).

    Google Scholar 

  233. Vgl. GRANOVETTER (1985), S. 490 und LARSON (1992), S. 84ff.

    Google Scholar 

  234. Vgl. GULATI (1995a), S. 92 und (1998), S. 303. In diesem Sinne auch LARSON (1992), S. 90.

    Google Scholar 

  235. Vgl. GULATI (1995a), S. 93 und (1998), S. 303.

    Google Scholar 

  236. So bei SYDOW (1992), S. 205ff. und OBRING (1992), S. 131 ff.

    Google Scholar 

  237. Zu Prämissen und Inhalt des Konzeptes vgl. grundlegend MEYER/ROWAN (1977), DIMAGGIO/POWELL (1983), ZUCKER (1983), (1987) und (1988) sowie OLIVER (1991).

    Google Scholar 

  238. So auch OSBORN/HAGEDORN (1997), S. 272.

    Google Scholar 

  239. Vgl. auch TURK (1989), S. 37.

    Google Scholar 

  240. Vgl. MEYER/ROWAN (1977), S. 341: “Institutionalized rules are classifications built into society as reciprocated typifications or interpretations ... Such rules may be simply taken for granted or may be supported by public opinion or the force of law”.

    Google Scholar 

  241. Vgl. MEYER/ROWAN (1977), S. 341. Zum Prozeß der Institutionalisierung vgl. auch ausführlicher DIMAGGIO/POWELL (1983), S. 148f. und ZUCKER (1983), S. 2ff. Zur Erosion siehe OLIVER (1992) und HOLM (1995).

    Google Scholar 

  242. Vgl. hierzu mit weiteren Beispielen MEYER/ROWAN (1977), S. 344 und ZUCKER (1983), S. 6 mit einem Beispiel aus dem Bildungsbereich.

    Google Scholar 

  243. Vgl. MEYER/ROWAN (1977), S. 345.

    Google Scholar 

  244. Vgl. MEYER/ROWAN (1977), S. 340. Wenn viele Unternehmen, die Kontexterwartungen akzeptieren, kommt es zu deren Isomorphie, so DIMAGGIO/POWELL (1983), S. 148: “What we see ... is the emergence and structuration of an organizational field as a result of the activities of a diverse set of organizations; and, second, the homogenization of these organizations, and of new entrants as well, once a field is established”. Vgl. weiter BAUM/OLIVER (1991) und HAVEMAN (1993).

    Google Scholar 

  245. Vgl. MEYER/ROWAN (1977), S. 340f., ZUCKER (1987), S. 445 und TURK (1989), S. 37.

    Google Scholar 

  246. Vgl. MEYER/ROWAN (1977), S. 357ff.

    Google Scholar 

  247. Vgl. MEYER/ROWAN (1977), S. 349, BAUM/OLIVER (1991), S. 189. Den „Fassadencharakter“ macht SCOTT (1992), S. 160 sehr anschaulich: “Their (Organisationen, Anm. d. Verf.) meaning, their legitimacy, and their potency come from appearing to be rational systems” (Herv. im Orig.).

    Google Scholar 

  248. Vgl. MEYER/ROWAN (1977), S. 359, BAUM/OLIVER (1991), S. 187ff., ZUCKER (1987), S. 451, DIMAGGIO/POWELL (1983), S. 150, die von “collusion” als Strategie sprechen, sowie SYDOW (1992), S. 207 und OBRING (1992), S. 135.

    Google Scholar 

  249. Vgl. MEYER/ROWAN (1977), S. 359 sowie SYDOW (1992), S. 206.

    Google Scholar 

  250. Vgl. GIDDENS (1984), S. 2ff.

    Google Scholar 

  251. Vgl. LOOSE/SYDOW (1994), SYDOW (1995), SYDOW et al. (1995), SYDOW (1996) und SYDOW/WINDELER (1998) sowie ORTMANN (1994), der in einer strukturaturationstheoretischen Analyse von Lean Production auch auf Kooperation zu sprechen kommt.

    Google Scholar 

  252. SYDOW et al. (1995), S. 22 (Im Orig. z. T. kursiv).

    Google Scholar 

  253. SYDOW (1996), S. 35 sowie SYDOW/WINDELER (1998), S. 265f.

    Google Scholar 

  254. Die prozeßorientierte Perspektive betonen SYDOW et al. (1995), S. 15.

    Google Scholar 

  255. Vgl. LOOSE/SYDOW (1994), S. 165 und SYDOW (1995), S. 178.

    Google Scholar 

  256. Vgl. LOOSE/SYDOW (1994), S. 177.

    Google Scholar 

  257. Vgl. LOOSE/SYDOW (1994), S. 173ff.

    Google Scholar 

  258. Vgl. SYDOW (1995), S. 187 und (1996), S. 35.

    Google Scholar 

  259. SYDOW (1995), S. 195.

    Google Scholar 

  260. LOOSE/SYDOW (1994), S. 174.

    Google Scholar 

  261. Vgl. SYDOW (1995), S. 193.

    Google Scholar 

  262. Vgl. LOOSE/SYDOW (1994), S. 165 und SYDOW (1995), S. 178.

    Google Scholar 

  263. SYDOW (1995), S. 195.

    Google Scholar 

  264. SYDOW (1995), S. 195; ähnlich auch ORTMANN (1994), S. 162 und FN 14. Seiner Meinung nach kann es immer nur gehen um ein „günstigeres Verhältnis von Kooperation und Konkurrenz ... Überhaupt gilt, daß Vertrauen und Konkurrenz nie als exklusive Alternativen auftreten, sondern immer nur in einem Verhältnis wechselseitiger Konstitution und Verschränkung“ (im Orig. z. T. kursiv).

    Google Scholar 

  265. Vgl. LOOSE/SYDOW (1994), S. 187f.

    Google Scholar 

  266. Vgl. zum folgenden MAYNTZ (1992), S. 22ff.

    Google Scholar 

  267. Speziell zur funktionellen Differenzierung vgl. MAYNTZ (1988).

    Google Scholar 

  268. Vgl. MAYNTZ (1992), S. 26.

    Google Scholar 

  269. Vgl. MAYNTZ (1992), S. 27 unter Rückgriff auf Max Weber.

    Google Scholar 

  270. Für MAYNTZ (1992), S. 26 stellen die Partner mit der Entscheidung für die Mitgliedschaft im Netzwerk ihre eigennützigen Interessen zurück und orientieren sich fortan am Gemeinschaftsinteresse: „In einen Verhandlungsprozeß einzutreten setzt die Bereitschaft voraus, Kompromisse zu schließen, was die Berücksichtigung der Ziele und Interessen der Interaktionspartner impliziert. Die Entscheidung, überhaupt in Verhandlungen einzutreten, mag ... sehr wohl primär durch Eigeninteresse motiviert gewesen sein, aber wenn die Verhandlungen einmal begonnen haben, verstärkt der folgende Austausch von Informationen die Bereitschaft zum Kompromiß, die Bereitschaft, eine Lösung für ein gemeinsames Problem oder eine „gerechte“ Verteilung ungleich verteilter Werte zu finden“.

    Google Scholar 

  271. Vgl. oben Teil 4 A.

    Google Scholar 

  272. Vgl. oben Teil 3 B.

    Google Scholar 

  273. BOWMAN (1974), S. 47 definiert Strategie dann auch als “continuing search for rent”. Vgl. ferner im Kontext der betriebswirtschaftlichen Strategielehre RUMELT (1987), S. 143, MAHONEY/PANDIAN (1992), S. 364ff., VAN DER HEIDJEN (1993), S. 145ff. und WINTER (1995), S. 163ff. Zum Rent-Seeking allgemein vgl. den Sammelband von BUCHANAN/ TOLLINSON/TULLOCK (1980) sowie TOLLISON (1982), BAUMOL (1993), S. 50ff. und TOLLISON/CONGLETON (1995).

    Google Scholar 

  274. Vgl. RICARDO (1817/1977), SCHUMPETER (1964), BAIN (1968) und KLEIN/CRAWFORD/ALCHIAN (1978) sowie in der jüngeren Strategieliteratur z. B. SCHOEMAKER (1990), S. 1179ff., MAHONEY/PANDIAN (1992), S. 364, AMIT/SCHOEMAKER (1993), S. 36, PETERAF (1993), S. 179ff. und WINTER (1995), S. 164.

    Google Scholar 

  275. Zu Methoden der Strategiebewertung vgl. STEINER/MINER (1986), S. 137, HATTEN/ HATTEN (1988), S. 163ff., WILDE (1989), S. 161 ff. und WHEELEN/HUNGER (1990), S. 225 ff.

    Google Scholar 

  276. Vgl. DIERICKX/COOL (1989), S. 1504ff., BARNEY (1991), S. 105ff. und PETERAF (1993), S. 182ff.

    Google Scholar 

  277. Vgl. PETERAF (1993), S. 183f.

    Google Scholar 

  278. Vgl. HALL (1992) und (1993).

    Google Scholar 

  279. PETERAF (1993), S. 183 spricht von “cospezialized assets”.

    Google Scholar 

  280. Vgl. MONTGOMERY/WERNERFELT (1988), S. 624.

    Google Scholar 

  281. Vgl. DIERICKX/COOL (1989), S. 1505, HALL (1992), S. 139ff. und GAITANIDES/SJURTS (1995), S. 65f.

    Google Scholar 

  282. Vgl. TSANG (1998), S. 209ff. und DYER/SINGH (1998), S. 661. Letztere weisen auch darauf hin, daß solche „Kooperationsressourcen“ nicht durch Akquisition erworben werden können. Aufgrund der heterogenen Ressourcenausstattung der Kooperationspartner und der sozialen Komplexität der Kooperationskonstellation sind sie auch weder imitierbar noch substituierbar (S. 672ff.).

    Google Scholar 

  283. DIERICKX/COOL (1989), S. 1505.

    Google Scholar 

  284. Vgl. PORTER (1990), S. 69ff.

    Google Scholar 

  285. Vgl. DIERICKX/COOL (1989), S. 1507ff. Zu Imitationsbarrieren vgl. weiter LIPPMANN/RUMELT (1982), S. 418ff., BARNEY (1991), S. 107ff., und PETERAF (1993), S. 182f.

    Google Scholar 

  286. Vgl. DIERICKX/COOL (1989), S. 1507ff. und BARNEY (1991), S. 107ff.

    Google Scholar 

  287. Vgl. BARNEY (1991), S. 111f.

    Google Scholar 

  288. Vgl. PORTER (1980), S. 3ff., der dabei auf industrieökonomische Überlegungen wie die von BAIN (1968), S. 7ff. oder SCHERER (1980), S. 4f. rekurriert.

    Google Scholar 

  289. Vgl. PORTER (1990), S. 69ff., WHEELEN/HUNGER (1990), S. 320ff., RUGMAN/HODGETTS (1995), S. 216ff., JOHN (1997), S. 182ff., MÜLLER-STEWENS/LECHNER (1997), S. 241f. und PERLITZ (1997), S. 201 ff.

    Google Scholar 

  290. Vgl. STEINMANN/SCHREYÖGG (1997), S. 176.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Teil 3 C II 3.5.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Teil 3 D II.

    Google Scholar 

  293. Zur Entscheidung über Ressourcenpoolung allgemein vgl. COLEMAN (1973), S. 2ff.

    Google Scholar 

  294. Vgl. HÅKANSSON (1987), S. 3ff., OHMAE (1989), S. 151, NOHRIA/GARCIA-PONT (1991), S. 107, AXELSSON (1992), S. 202, GEMÜNDEN/RITTER/HEYDEBRECK (1996), S. 449, KRÜGER/HOMP (1997), S. 187f., CHILD/FAULKNER (1998), S. 2, DYER/SINGH (1998), S. 662, SØRENSEN/REVE (1998), S. 151 ff. und TSANG (1998), S. 214ff.

    Google Scholar 

  295. Vgl. GAHL (1991), S. 9f., HUXHAM/MACDONALD (1992), S. 50f., GEMÜNDEN/RITTER/ HEYDEBRECK (1996), S. 460, KRÜGER/HOMP (1997), S. 187 und TSANG (1998), S. 211f.

    Google Scholar 

  296. Vgl. KANTER (1989), S. 183 und (1994), S.97, BORYS/JEMISON (1989), S. 246, SPECHT/BECKMANN (1996), S. 398, VAN WELL (1996), S. 163, KRÜGER/HOMP (1997), S. 187, SØRENSEN/REVE (1998), S. 151 ff. und TSANG (1998), S. 210ff.

    Google Scholar 

  297. Zu den Voraussetzungen von Innovation allgemein vgl. HAUSCHILDT (1997) und zu Innovation durch Kooperation HAUSCHILDT (1998).

    Google Scholar 

  298. Vgl. BERG/DUNCAN/FRIEDMAN (1982), BOEHME (1986), ROTERING (1990), BENASSI (1993), HAGEDORN (1993a), MODY (1993), KLEEBACH (1993), TEICHERT (1994), GERYBADZE (1995a), BRUCK (1996) und VON EINEM/HELMSTÄDTER (1997).

    Google Scholar 

  299. Vgl. BRANDENBURGER/NALEBUFF (1996), S. 12ff. sowie den Hinweis bei HUNGENBERG (1998), S. 482. Beispiele für Komplettangebote sind die Kooperationen von Lufthansa und der Autovermietung Avis — vgl. hierzu o. V. (1994) — oder zwischen der Deutschen Bahn AG und den Mietwagenanbietern Avis, Europcar, Interrent, Hertz und Sixt im Programm „BahnCard & Mietwagen“, vgl. WEISE (1989).

    Google Scholar 

  300. Vgl. DYER/SINGH (1998), S. 660ff.

    Google Scholar 

  301. Ebenso CICHON/HINTERHUBER (1989), S. 145.

    Google Scholar 

  302. PORTER (1980), S. 23 (Herv. im Orig.); weiter führt er aus: “For example, although advertising by one firm may not be enough to bolster the industry’s position against a substitute, heavy and sustained advertising by all industry participants may well improve the industry’s collective position. Similar arguments apply to collective response in areas like product quality improvement, marketing efforts, providing greater product availability, and so on”.

    Google Scholar 

  303. Auf diesen Beendigungsgrund verweisen allgemein etwa VAN DE VEN (1976), S. 33, VAN GILS (1984), S. 1086, PORTER/FULLER (1986), S. 329 und RING/VAN DE VEN (1994), S. 98.

    Google Scholar 

  304. Vgl. hierzu STAUDT et al. (1992), S. 245. Als Beispiele nennt er u. a. Stillegungskosten, Leerkosten und Verwaltungsaufwand bei Auflösung.

    Google Scholar 

  305. So bei BRESSER (1989), S. 551 ff., STAUDT et al. (1992), S. 243f., RING/VAN DE VEN (1994), S. 98f. oder HARRIGAN (1995), S. 14ff.

    Google Scholar 

  306. Zum Konzept der strategischen Kontrolle allgemein vgl. SCHREYÖGG/STEINMANN (1985), S. 396ff. und SJURTS (1995), S. 311 ff. sowie ferner NEWMAN (1975), BALL/LORANGE (1979), LORANGE (1984), PREBLE (1992) und SIMONS (1995).

    Google Scholar 

  307. Vgl. SCHREYÖGG/STEINMANN (1985), S. 401 und SJURTS (1995), S. 312.

    Google Scholar 

  308. RING/VAN DE VEN (1994), S. 98 sprechen hier nur pauschal von “failure of a condition” ohne auf die Quellen näher einzugehen.

    Google Scholar 

  309. Vgl. hierzu näher SPREMANN (1990), S. 568ff.

    Google Scholar 

  310. Vgl. SCHREYÖGG/STEINMANN (1985), S. 402f. und SJURTS (1995), S. 312f.

    Google Scholar 

  311. Vgl. GAHL (1991), S. 54, STAUDT et al. (1992), S. 243f., BACKHAUS/MEYER (1993), S. 334 und HARRIGAN (1995), S. 14ff.

    Google Scholar 

  312. Vgl. hierzu im einzelnen BRESSER (1988), S. 376 und (1989), S. 551f.

    Google Scholar 

  313. Vgl. LARSON (1992), S. 99, STAUDT et al. (1992), S. 243f. und MODY (1993), S. 157.

    Google Scholar 

  314. Vgl. JOHNSTON/LAWRENCE (1988), S. 101, LARSON (1992), S. 99, MODY (1993), S. 152 und GULATI/KHANNA/NOHRIA (1994), S. 61.

    Google Scholar 

  315. Vgl. STAUDT et al. (1992), S. 244

    Google Scholar 

  316. Vgl. SCHREYÖGG/STEINMANN (1985), S. 403ff. und SJURTS (1995), S. 314ff. Auf die Notwendigkeit einer urgerichteten Kontrolle weist schon früh auch AGUILAR (1967), S. 19ff. hin.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Teil 3 D II; es handelt sich hier um die Fälle 5a und 9a der Wettbewerbskonstellationen bei kollektivem strategischen Handeln.

    Google Scholar 

  318. Vgl. zu den Erfahrungskurveneffekten allgemein HENDERSON (1974) und (1984), LIEBERMANN (1987) und ALBERTS (1989) sowie bei horizontalen Kooperationen PORTER/FULLER (1986), S. 322, BUCKLEY/CASSON (1988), S. 41, CONTRACTOR/ LORANGE (1988b), S. 12f., LENGWILER (1988), S. 22f., BORYS/JEMISON (1989), S. 235, DELLMANN (1991), S. 47 und GAHL (1991), S. 22ff.

    Google Scholar 

  319. Für horizontale F+E-Partnerschaften vgl. PERLMUTTER/HEENAN (1986), S. 137, JORDE/TEECE (1989), S. 30, PORTER/FULLER (1986), S. 325, SPECHT/BECKMANN (1996), S. 397, GAHL (1991), S. 9ff. und MODY (1993), S. 151ff.

    Google Scholar 

  320. Vgl. PORTER/FULLER (1986), S. 325, CONTRACTOR/LORANGE (1988b), S. 14, WURCHE (1994a), S. 236 und HUNGENBERG (1998), S. 481f.

    Google Scholar 

  321. Vgl. BRESSER/HARL (1986), S. 410, LENGWILER (1988), S. 325ff., LEWIS (1991), S. 52f., BURGERS/HILL/KIM (1993), S. 419ff., MORASCH (1994), S. 4f, MORASCH/WELZEL (1994), S. 395, RUPPRECHT-DÄULLARY (1994), S. 93f. und DOZ/HAMEL (1998), S. 4.

    Google Scholar 

  322. Vgl. CONTRACTOR/LORANGE (1988b), S. 14f., CICHON/HINTERHUBER (1989), S. 143, KAUFMANN (1993), S. 33ff., SCHÄFER-KUNZ (1995), S. 130f. und BEAMISH/MORRISON/ROSENZWEIG (1997), S. 121f.

    Google Scholar 

  323. Vgl. RICHARDSON (1972), S. 891f, MILES/SNOW (1986), S. 65, JARILLO (1988), S. 34ff. und (1993), S. 22ff. sowie JOHNSTON/LAWRENCE (1988), S. 99, JARILLO/STEVENSON (1991), S. 66f., SNOW/MILES/COLEMAN (1992), S. 8ff., SEMLINGER (1993), S. 337f., HARRIGAN (1995), S. 6ff., DYER (1996b), S. 271 ff. und HUNGENBERG (1998), S. 482. Nach Meinung von DOZ/HAMEL (1998), S. 5 wird dieses Motiv für kollektiven strategisches Handeln wegen der steigenden Konzentration auf Kernkompetenzen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

    Google Scholar 

  324. Vgl. DICHTL (1983), S. 126ff., BEA (1988), S. 2523, JOHNSTON/LAWRENCE (1988), S. 99, BOWERSOX (1991), S. 33ff., JARILLO/STEVENSON (1991), S. 65ff., PAMPEL (1993), S. 20ff., SEMLINGER (1993), S. 338, BUZZELL/ORTMEYER (1995), S. 61ff. und HUNGENBERG (1998), S. 482.

    Google Scholar 

  325. Vgl. JOHNSTON/LAWRENCE (1988), S. 99, SPECHT/BECKMANN (1996), S. 398 und STRUMANN (1996).

    Google Scholar 

  326. Vgl. HEIDE/JOHN (1988), S. 33, HOMBURG/WERNER (1998), S. 1001 und HARRIGAN (1995), S. 9.

    Google Scholar 

  327. Vgl. CONTRACTOR/LORANGE (1988b), S. 18.

    Google Scholar 

  328. Vgl. Teil 3 D II; es geht hier um die Fälle 5b, 9b sowie 6 und 8 der Wettbewerbskonstellationen kollektiven strategischen Handelns.

    Google Scholar 

  329. Zur Klassifikation Single, Dominant, Related, Unrelated Product Firm für den Diversifikationsgrad vgl. näher WRIGLEY (1970). Für eine Übersicht zu alternativen Klassifikationsmöglichkeiten siehe REED/LUFFMANN (1986).

    Google Scholar 

  330. Zur Rolle von Systemlieferanten vgl. die Studie von GAITANIDES (1997), S. 738ff. und (1998), S. 93ff. sowie speziell für Zuliefersysteme in der Automobilindustrie MÜLLER-STEWENS/GOCKE (1995) und STRUTHOFF (1999).

    Google Scholar 

  331. Kein strategischer Kooperationsfall läge allerdings dann vor, wenn der Branchenkonkurrent zugleich Monopolist im Lieferantenmarkt wäre. Hier fehlte es nämlich an der strategischen Autonomie für den Abnehmer.

    Google Scholar 

  332. Vgl. HEUSS (1965).

    Google Scholar 

  333. Vgl. HEUSS (1965), S. 9 und S. 25ff.

    Google Scholar 

  334. Vgl. HEUSS (1965), S. 29. HARRIGAN (1986), S. 18 verweist darüberhinaus auf den Vorteil eines geringeren Kapitaleinsatzes für den einzelnen Partner.

    Google Scholar 

  335. Vgl. ALSMÖLLER (1982), S. 95. Dies dürfte mit den Lieferanten wegen deren geringer Verhandlungsmacht in dieser Marktphase leichter fallen als im Vertrieb, der wegen der Neuartigkeit der Produkte über eine große Verhandlungsmacht verfügt. Vgl. auch MÜLLER (1987), S. 102.

    Google Scholar 

  336. Vgl. HEUSS (1965), S. 9 und S. 41ff. sowie S. 109ff. und S. 113ff. Wichtig ist hier noch der Hinweis von Heuss, daß nicht zu sehr vereinfachend jede Marktphase mit einem Unternehmertyp identifiziert werden dürfe. Diese Gleichsetzung treffe allein für die Experimentierungsphase zu. Bereits in der Expansionsphase agieren die kreativen und die spontan imitierenden Unternehmer neben einander usw. „Es bildet daher die typologische Zusammensetzung der Unternehmerschaft eine zusätzliche Struktureigenschaft des Marktes, die unter Umständen wesentlich bedeutungsvoller ist als das übliche Kriterium der Anbieterzahl (Marktformkriterium)“ (S. 109).

    Google Scholar 

  337. Vgl. PORTER (1980), S. 230.

    Google Scholar 

  338. Vgl. HEUSS (1965), S. 49 und ALSMÖLLER (1982), S. 95.

    Google Scholar 

  339. Die Lieferantenmacht ist zwar verglichen mit der Experimentierungsphase steigend, hat jedoch noch nicht einen solchen Grad erreicht, daß es für den Hersteller bedrohlich wird. Vgl. ebenso MÜLLER (1987), S. 102.

    Google Scholar 

  340. Vgl. PORTER (1980), S. 231. Die Bereitschaft hierzu dürfte sogar recht groß sein, da die Verhandlungsmacht der Abnehmer verglichen mit der Experimentierungsphase deutlich gesunken ist. Vgl. ebenso MÜLLER (1987), S. 102.

    Google Scholar 

  341. Vgl. HEUSS (1965), S. 53ff.

    Google Scholar 

  342. Vgl. HEUSS (1965), S. 10 und S. 63ff. sowie S. 117ff. und S. 120ff.

    Google Scholar 

  343. Vgl. HEUSS (1965), S. 220ff. Auch Joint Ventures können — so HARRIGAN (1986), S. 19 — in dieser Phase Sinn machen, wenn sie den Beteiligten die Chance wirtschaftlichen Überlebens in anderer Form eröffnen.

    Google Scholar 

  344. Das Interesse der Lieferanten dürfte wegen ihrer nun hohen Verhandlungsmacht nicht sehr ausgeprägt sein. Vgl. ebenso MÜLLER (1987), S. 102.

    Google Scholar 

  345. Vgl. SCHLÖGL (1972), S. 100f. und HARRIGAN (1986), S. 19. Im Ergebnis ebenso MÜLLER (1987), S. 102.

    Google Scholar 

  346. Vgl. PORTER (1980), S. 243f. Zu Diversifikationsstrategien und -motiven vgl. auch BIGGADIKE (1979) und BÜHNER (1995), S. 21 ff. sowie den Überblick bei GOOLD/LUCHS (1993).

    Google Scholar 

  347. Zur Bedeutung der Ressourcenbasis für die Diversifikationsstrategie vgl. WERNERFELT/MONTGOMERY (1988), MONTGOMERY/WERNERFELT (1988) und PETERAF (1993), S. 188ff. sowie zusammenfassend MAHONEY/PANDIAN (1992), S. 366f. zum Zusammenhang von Ressourcen und Diversifikationsrichtung.

    Google Scholar 

  348. Vgl. CONTRACTOR/LORANGE (1988b), S. 14 und KAUFMANN (1993), S. 42. Zur geographischen Diversifikation allgemein vgl. BÜHNER (1995), S. 325ff.

    Google Scholar 

  349. Vgl. HEUSS (1965), S. 10f. und S. 85ff. sowie S. 117ff. und S. 120ff.

    Google Scholar 

  350. Zum Problem der riskanten Vorleistung allgemein vgl. LUHMANN (1989), S. 23.

    Google Scholar 

  351. Um Mißverständnissen vorzubeugen, sei hier explizit darauf hingewiesen, daß dem im folgenden explizierten Verständnis von Vertrauen als Ergebnis eines rationalen Kalküls ein „UrVertrauen“ und ein „Grundvertrauen“ vorausgehen muß. Zur Notwendigkeit eines Ur-Vertrauens als elementarem Bedürfnis und Basis für die Entwicklung einer „gesunden Persönlichkeit“ und damit als Grundlage zwischenmenschlicher Kommunikation und Interaktion vgl. ERIKSON (1971), S. 271f. Zu den Phasen der Vertrauensentwicklung in Kindheit und Jugend im einzelnen siehe SCHEUERER-ENGLISCH/ZIMMERMANN (1997), S. 28ff.; zur Bedeutung von Vertrauen in weiteren interpersonalen Beziehungen vgl. die Beiträge in SCHWEER (1997). Zum Grundvertrauen, mit dem gemeint ist, daß ein Mensch aus dem Universum potentieller Handlungen und Ergebnisse zunächst, um überhaupt handlungsfähig zu werden, nur bestimmte für möglich hält, vgl. LUHMANN (1989), S. 1 ff., LEWIS/WEIGERT (1985), S. 969 und GOOD (1988), S. 32. Ur-Vertrauen und Grundvertrauen genügen jedoch in der Gesellschaft der Moderne nicht, um vertrauen zu können. Vertrauen in Fremde und gegenüber Fremden ist eine riskante Investition, die einer Kalkulation bedarf. Zum Vertrauen im gesellschaftlichen Wandel vgl. auch STRASSER/VOSWINKEL (1997).

    Google Scholar 

  352. SABEL (1993), S. 1134; ähnlich auch DEUTSCH (1962), S. 302: “the initiation of cooperation requires trust whenever the individual, by his choice to cooperate, places fate partly in the hand of others”. Zu dem Ergebnis, daß durch Vertrauen Kooperation erst möglich wird, kommt auch HOSMER (1995), S. 390: “... the objective of trust is usually expresseed as an attempt to increase or facilitate cooperation and/or the potential for joint benefits”. Zum Zusammenhang von Vertrauen und Kooperation vgl. auch YOUNG/WILKINSON (1989), S. 109ff.

    Google Scholar 

  353. Vgl. BRADACH/ECCLES (1989), S. 104: “Trust is the type of expectation that alleviates the fear that one’s exchange partner will act opportunistically”. Den Aspekt der subjektiven Verhaltenserwartung stellen in ihren Defintionen von Vertrauen ebenfalls heraus DEUTSCH (1962), S. 302ff., BOON/HOLMES (1991), S. 194, HOSMER (1995), S. 381ff., BHATTACHARYA/DEVINNEY/PILLUTLA (1998), S. 462 und LEWICKI/MCALLISTER/BIES (1998), S. 439.

    Google Scholar 

  354. Vgl. ANDERSON/NARUS (1990), S. 45 und WURCHE (1994b), S. 149. Durch Vertrauen wird aus der Vielzahl der theoretisch möglichen Handlungsalternativen nur eine bestimmte — nämlich die kooperative — als wahrscheinlich angesehen.Vgl. LUHMANN (1989), S. 1ff.; ähnlich auch LEWIS/WEIGERT (1985), S. 969 und GOOD (1988), S. 32.

    Google Scholar 

  355. Zu den zentralen Auslösern und Mechanismen der Vertrauensproduktion vgl. zusammenfassend ZUCKER (1986), LEWICKI/BUNKER (1996), S. 129ff., SHEPPARD/TUCHINSKY (1996), S. 143ff. sowie SJURTS (1998), S. 286f. Empirisch untersuchen die Einflußfaktoren der Vertrauensbildung REMPEL/HOLMES/ZANNA (1985) und MCALLISTER (1995).

    Google Scholar 

  356. Als geeignete Maßnahmen hierfür werden von HELM/MEHLHORN/STROHMAYER (1996), S. 80f. ein umfassender ex ante-Informationsaustausch und von WURCHE (1994b), S. 157 „Prä-Kooperationen“ in strategisch weniger bedeutsamen Bereichen vorgeschlagen. GULATI (1999), S. 399ff. weist darauf hin, daß das “network of prior alliances”, in das ein Unternehmen durch Kooperation notwendig hineingerät, einen umfassenden Informationspool darstellt, der spätere Kooperationsentscheidung grundlegend beeinflußt.

    Google Scholar 

  357. Vgl. LINDSKOLD (1981), S. 243 und NEUBAUER (1997), S. 107.

    Google Scholar 

  358. Zum Zusammenhang zwischen Moralität, Altrusimus und Vertrauen vgl. BRAUN (1992), S. 180ff.

    Google Scholar 

  359. Vgl. LINDSKOLD (1981), S. 243.

    Google Scholar 

  360. Vgl. ZÜNDORF (1986), S. 42 und KIPNIS (1996), S. 41.

    Google Scholar 

  361. Vgl. LINDSKOLD (1981), S. 243f. Die Handlungen der Vertrauensperson sind sachorientiert und dienen nicht der Manipulation des Vertrauenden zur Erreichung eigennütziger Ziele. Eine manipulative Absicht wäre zu vermuten, wenn der Nutzen der Vertrauensperson von den Handlungen des Vertrauenden abhinge. Dies könnte bei einem Examenskandidaten angenommen werden, der dem entsprechenden Professor kurz vor der Prüfung seine Hilfe anbietet.

    Google Scholar 

  362. Vgl. allgemein COLEMAN (1982), S. 286 und LUHMANN (1989), S. 39; auf Kooperationen bezogen MACAULAY (1963), S. 63f., TELSER (1980), S. 28ff., VANBERG (1982), S. 130ff., KLEIN (1985), S. 595, SHELL (1991), S. 267ff. und AXELROD (1995), S. 9ff.

    Google Scholar 

  363. LUHMANN (1989), S. 39. AXELROD (1984), S. 12 spricht vom “shadow of the future”.

    Google Scholar 

  364. Vgl. PUTNAM (1993), S. 167ff.

    Google Scholar 

  365. Am Fall des Tausches weist WEBER (1972), S. 192 auf das egoistische Interesse an der Fortsetzung der Tauschbeziehung hin: „Die am Schuldverhältnis oder am Tausch Beteiligten hegen jeder die Erwartung, daß der andere Teil sich in einer der eigenen Absicht entsprechenden Art verhalten werde. Irgendeine außerhalb ihrer beider Personen liegende „Ordnung“, welche dies garantiert, anbefiehlt, durch einen Zwangsapparat oder durch soziale Mißbilligung erzwingt, ist dabei begrifflich weder notwendig noch vorhanden, noch auch ist die subjektive Anerkennung irgendwelcher Norm als „verbindlich“ oder der Glaube daran, daß der Gegenpart dies tue, bei den Beteiligten irgendwie notwendig vorausgesetzt. Denn der Tauschende kann sich z. B. beim Tausch auf das der Neigung zum Bruch des Versprechens entgegenwirkende egoistische I n — t e r e s s e des Gegenparts an der zukünftigen Fortsetzung von Tauschbeziehungen mit ihm verlassen“ (Herv. im Orig., Anm. d. Verf.).

    Google Scholar 

  366. Zu Landeskulturen vgl. allgemein HOFSTEDE (1984), HAMPDEN-TURNER/TROMPENAARS (1993) und MACHARZINA/OESTERLE/WOLF (1998) und zur Branchenkultur siehe DEAL/KENNEDY (1982), GORDON (1985) und (1991), REYNOLDS (1985) und für einen Überblick SCHREYÖGG/GRIEB (1998).

    Google Scholar 

  367. Zur „Kultur des Vertrauens“ vgl. SZTOMPKA (1995), S. 258f.

    Google Scholar 

  368. Vgl. ZÜNDORF (1986), S. 42, LUHMANN (1989), S. 39 und GONDEK/HEISIG/LITTEK (1992), S. 43f.

    Google Scholar 

  369. Vgl. BIERHOFF/BUCK/SCHREIBER (1983) sowie die dort (S. 7) angegebenen Untersuchungen.

    Google Scholar 

  370. Vgl. zu dieser Metapher SABEL (1993), S. 1133, BARNEY/HANSEN (1994), S. 176, HOSMER (1995), S. 381f., MAYER/DAVIS/SCHOORMAN (1995), S. 712, CHILES/MCMAKIN (1996), S. 85 und ROUSSEAU et al. (1998), S. 394.

    Google Scholar 

  371. Vgl. SIMMEL (1983), S. 263: „Der völlig Wissende braucht nicht zu vertrauen, der völlig Nichtwissende kann vernünftigerweise nicht einmal vertrauen“ sowie LUHMANN (1989), S. 26, für den Vertrauen zustandekommt „durch Überziehen der vorhandenen Information“. Vertrauen bindet — so STRASSER/VOSWINKEL (1997), S. 218 — den Vertrauenden „an eine Entscheidung, deren begrenzte Rationalität offenkundig bleibt. Das unterscheidet Vertrauen auch vom Glauben in religiösem Sinne. Solcher Glaube ist nicht abgeschwächtes Wissen, sondern im Gegenteil emphatisches Überzeugtsein mit dem Bewußtsein fehlenden Wissens, ja mit der Abweisung von Wissen als Kriterium für Glauben überhaupt“. Zur kognitiven und affektiven Basis von Vertrauen vgl. auch LEWIS/WEIGERT (1985), S. 970ff. und MCALLISTER (1995), S. 25ff.

    Google Scholar 

  372. Zum Konzept der Vertrauenskontrolle vgl. SJURTS (1998), S. 289f. Auf den Kontrollbedarf weist auch SHELL (1991), S. 265, ohne diese Forderung dann näher auszuarbeiten, hin: “To sustain trust and enhance the chances for reciprocity, parties also must be willing and able to deter those who might act opportunistically after a trusting relationship is underway ... Therefore, there is a need to devise mechanisms that deter people who are tempted to violate trust”.

    Google Scholar 

  373. Vertrauenskontrolle ist in ihrer Struktur verwandt der strategischen Kontrolle; zur strategischen Kontrolle vgl. SCHREYÖGG/STEINMANN (1985) und SJURTS (1995), S. 311ff.

    Google Scholar 

  374. Vgl. auch allgemein ZAND (1972), S. 230f. und BUTLER (1983), S. 411.

    Google Scholar 

  375. COLEMAN (1982), S. 283. Der Schaden, der bei einem Vertrauensbruch für den Vertrauenden entsteht, ist größer als der Nutzen, den er aus einer Vertrauensbestätigung zieht. Vgl. hierzu auch DEUTSCH (1962), S. 302ff. und LUHMANN (1989), S. 24f.

    Google Scholar 

  376. Zu einer Modellierung von Vertrauen als rationaler Entscheidung vgl. auch RIPPERGER (1998), S. 111 ff.

    Google Scholar 

  377. Ein strukturell ähnliches Kalkül stellt VANBERG (1982), S. 131 ff. auf. Für ihn ergibt sich das immanente Sanktionspotential einer Beziehung aus den Faktoren „Dauerhaftigkeit der Beziehung“, „Zahl der Akteure“ und „Kontinuität des Kontaktes“. Die Partnerzahl und die Kontaktintensität bestimmen dabei die Entdeckungs- und Vergeltungswahrscheinlichkeit, die Dauerhaftigkeit der Beziehung wirkt auf die Bedeutung der Vergeltung.

    Google Scholar 

  378. Vgl. WALTER (1989), S. 35ff.

    Google Scholar 

  379. Zu den Einflußgrößen der Vergeltung vgl. PORTER (1980), S. 14.

    Google Scholar 

  380. Vgl. hierzu auch VANBERG (1982), S. 135, insbes. FN 25.

    Google Scholar 

  381. Zum Zusammenhang zwischen Koordinationsinstrumenten und Transaktionskosten vgl. allgemein DYER (1997), S. 547ff.

    Google Scholar 

  382. Zur Bedeutung von Normen als Koordinationsinstrument vgl. SCHELLING (1966), S. 91, für den soziale Regeln „solutions to a coordination game“ sind, sowie BRADACH/ECCLES (1989), S. 105ff. Zur Reziprozitätsnorm als Stabilisierungsfaktor sozialer Beziehungen vgl. insbesondere RAWLS (1972) und GOULDNER (1984).

    Google Scholar 

  383. Vertrauen findet in solchen Branchen gute Voraussetzungen, in denen Werte wie Zuverlässigkeit, Pflichtgefühl und Integrität eine zentrale Rolle spielen. DEAL/KENNEDY (1984), S. 119ff. bezeichnen diesen Kulturtyp als “process culture”, HANDY (1993), S. 185f. spricht von “role culture”.

    Google Scholar 

  384. Nach HOFSTEDE (1984), S. 88ff. hat Vertrauen in Kulturen mit geringer Machtdistanz bessere Voraussetzungen als in solchen mit hoher Machtdistanz: “A smaller power distance leads to the feasibility of control systems based on trust in subordinates; in larger power distance countries such trust is missing” (S. 264). Vgl. im Anschluß an Hofstede auch CHILD/FAULKNER (1998), S. 232ff. und zum Zusammenhang von Individualismus bzw. Kollektivismus, Vertrauen und Kooperation CHEN/CHEN/MEINDL (1998), S. 285ff. Zum unterschiedlichen Ausmaß von generalisiertem Vertrauen in einzelnen Ländern vgl. die kulturvergleichenden Studien von HO/KOCHEN (1987) (USA — Hongkong) oder YAMAGISHI/YAMAGISHI (1994) (USA — Japan).

    Google Scholar 

  385. Zu Funktion und Wirkungsweise von personellen Verflechtungen vgl. insbesondere PFEFFER (1972) und (1987), PFEFFER/SALANCIK (1978), PENNINGS (1980) und BURT (1983).

    Google Scholar 

  386. So stellen LANE/BACHMANN (1996), S. 368 im Anschluß an LUHMANN (1979), S. 34ff. fest: “Law, in many cases, makes bearable for the trustor the risk of expecting the trustee to behave trustworthily”. Vgl. ferner SMITKA (1994), S. 95, DEAKIN/WILKINSON (1998), S. 146ff., DEAKIN/LANE/WILKINSON (1997), S. 105f. und BACHMANN (1998), S. 315. Anders dagegen RIPPERGER (1998), S. 46, die Vertrauen und explizite Verträge als funktional äquivalente Strategien zur Verringerung von Handlungskomplexität sieht, die speziell durch das Verhalten anderer Akteure begründet wird.

    Google Scholar 

  387. Vgl. LLEWELLYN (1930/31), S. 707f., MACNEIL (1980), S. 1 ff., FRIED (1981), S. 13 und RICHTER/FURUBOTN (1996), S. 155ff.

    Google Scholar 

  388. Die Möglichkeit gesetzlicher Sanktionen wird oft als zentraler Grund für Verträge als Mittel zur Regelung von Interaktionsbeziehungen genannt. Vgl. etwa BACHMANN (1998), S.314.

    Google Scholar 

  389. Vgl. oben Teil 3 C III.

    Google Scholar 

  390. Zur Abgrenzung zwischen vollständigen und unvollständigen Verträgen vgl. MACNEIL (1980), S. 10ff., GOLDBERG (1980), S. 337ff., HADFIELD (1990), S. 927f. und RICHTER/FURUBOTN (1996), S. 157ff.

    Google Scholar 

  391. RICHTER/FURUBOTN (1996), S. 175 sowie auch HADFIELD (1990), S. 979, der von “miniature constitutions” spricht.

    Google Scholar 

  392. Vgl. RICHTER/FURUBOTN (1996), S. 175.

    Google Scholar 

  393. So auch DEAKIN/WILKINSON (1996), S. 100f.

    Google Scholar 

  394. Vgl. WURCHE (1994b), S. 157 und HELM/MEHLHORN/STROHMAYER (1996), S. 82f. Obwohl der Franchising-Vertrag hier nicht als Form kollektiven strategischen Handelns klassifiziert wurde, ist er gerade für die Auskunfspflichten und Kontrollrechte ein besonders lehrreiches Beispiel, vgl. dazu im einzelnen MACK (1975), S. 53ff., LIESEGANG (1986), S. 17, MARTINEK (1992), S. 37, OEHL/REIMANN (1992), S. 479 und POSSELT (1999), S. 350. Zu Arbeitsverträgen vgl. entsprechend SADOWSKI (1999), S. 150 und für Finanzbeziehungen HELLWIG (1989), S. 281f

    Google Scholar 

  395. Vgl. MARTINEK (1992), S. 28.

    Google Scholar 

  396. MARTINEK (1992), S. 37.

    Google Scholar 

  397. Vgl. CLEMENS (1988), S. 20, VORTMANN (1988), S. 23, HADFIELD (1990), S. 951f., KLEIN (1992), S. 155, OEHL/REIMANN (1992), S. 479f., DNES (1996), S. 299 und S. 317 sowie POSSELT (1999), S. 362f.

    Google Scholar 

  398. Vgl. KAAS (1992), S. 893; zu inputbezogenem Signaling bei Franchisebeziehungen POSSELT (1999), S. 352.

    Google Scholar 

  399. Vgl. KLEIN (1985), S. 597 und SHELL (1991), S. 258f.

    Google Scholar 

  400. Vgl. WIILIAMSON (1983).

    Google Scholar 

  401. Vgl. hierzu auch SHELL (1991), S. 262: “Steps that subject a party to substantial loss are more convincing and, therefore, can form the bases for a more stable and productive relationship”.

    Google Scholar 

  402. Wieder am Fall des Franchise-Vertrages diskutieren dies MACK (1975), S. 54, LIESEGANG (1986), S. 25f., VORTMANN (1988), S. 22f., MARTINEK (1992), S. 37f., OEHL/REIMANN (1992), S. 482ff. und POSSELT (1999), S. 350.

    Google Scholar 

  403. Vgl. LEWICKI/BUNKER (1996), S. 119ff. und im Anschluß daran CHILD (1998), S. 246ff.

    Google Scholar 

  404. KRYSTEK/ZUMBROCK (1993), S. 10. Zur empirischen Untersuchung dieses Prozesses vgl. ZAND (1972), BIERHOFF/BUCK/SCHREIBER (1983) und BUTLER (1983).

    Google Scholar 

  405. Vgl. dazu oben die Zusammenfassung der Erklärungsansätze zum kollektiven strategischen Handeln in der Literatur im Überblick in Teil 4 B V.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Sjurts, I. (2000). Theorie kollektiven strategischen Handelns. In: Kollektive Unternehmensstrategie. Neue Betriebswirtschaftliche Forschung (nbf), vol 264. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97841-7_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97841-7_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-9032-5

  • Online ISBN: 978-3-322-97841-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics