Skip to main content

Kritische Analyse der Eignung typischer Finanzcontrolling-Instrumente für das internationale Anlagengeschäft

  • Chapter
Finanzcontrolling im internationalen Anlagengeschäft

Part of the book series: Rechnungswesen und Controlling ((RECO))

  • 77 Accesses

Zusammenfassung

Die im vierten Kapitel entwickelte Systematik funktionaler Anforderungen und formaler Gestaltungsgrundsätze für ein effizientes Finanzcontrolling-System im internationalen Anlagengeschäft erlaubt nunmehr eine kritische Analyse von typischen Finanzcontrolling-Instrumenten, die in der betrieblichen Praxis Verwendung finden. Im Vordergrund des folgenden Kapitels wird daher die Beantwortung der Frage stehen, ob und inwiefern bestehende Instrumente den identifizierten Anforderungen genügen können und damit auch für das Finanzcontrolling unter den besonderen Bedingungen des Anlagengeschäfts in Betracht kommen. Zu diesem Zweck werden ausgewählte praxisrelevante Methoden, Verfahren und Techniken1 — entsprechend dem der Deduktion von Effizienzindikatoren zugrunde liegenden produktionstheoretischen Input-Output-Modell — auf Mängel im Dateninput sowie auf methodische Schwächen der zugrunde liegenden Auswertungsprozeduren überprüft. Darüber hinaus werden als Outputwirkungen die aus den ermittelten Schwachstellen resultierenden Konsequenzen für die Funktionserfüllung des Finanzcontrolling und damit letztlich die Auswirkungen auf die Erreichung der finanzwirtschaftlichen Zielsetzungen aufgezeigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Unter Controlling-Instrumenten können in diesem Zusammenhang Methoden, Verfahren und Techniken zur Lösung controllingrelevanter Problemstellungen subsumiert werden. Vgl. Serfling, K.: Controlling, S. 106.

    Google Scholar 

  2. Vgl. zum Beispiel die umfassenden Aufstellungen bei Bramsemann, R.: Handbuch Controlling, S. 227 ff., oder Serfling, K.: Controlling, S. 108–110Die Organisation des Finanzcontrolling ist von dessen (Koordinations)Funktion, welche zwangsläufig ebenfalls organisatorische Aspekte mit einbezieht, zu unterscheiden. Während der Unschärfebereich zwischen Organisation und Controlling Koordinationsprobleme innerhalb der Organisation, Organisationsprobleme der Führungsteilsysteme sowie organisatorische Maßnahmen zur Koordination von Führungsaufgaben umfaßt, sind Fragen der Verteilung von Aufgaben, Entscheidungs-und Weisungsrechten sowie solche der räumlichen und zeitlichen Anordnung typische Organisationsprobleme, die nicht mehr dem Controlling zugerechnet werden. Zur Abgrenzung zwischen Organisation und Koordination beziehungsweise Organisation und Controlling vgl. Köpper, H.-U.: Controlling, S. 241–243.Instrumente, die Mengen-und Wertgrößen in einem Kalkül verschmelzen, werden indes den Wertrechnungen zugeordnet und sind mithin von dem Ausschlußkriterium nicht betroffen. Vgl. Kloock, J./Sieben, G./Schildbach, T.: Kosten-und Leistungsrechnung, S. 9–10.

    Google Scholar 

  3. Vgl. exemplarisch Amshoff, B.: Realtypen, S. 278; Horvath, P.: Controlling, S. 456 ff.; Schneider, D.: Versagen des Controlling, S. 765 ff.; Serfling, K.: Controlling, S. 116 ff.

    Google Scholar 

  4. Amshoff bemerkt zu diesem Problem, daß eine allgemeingültige Klassifikation von betriebswirtschaftlichen Instrumenten, der eine klar abgrenzbare Menge von controllingrelevanten Instrumenten entnommen werden kann, in der Literatur nicht nachgewiesen werden könne, da eine Vielzahl von Verwendungskriterien, Ordnungsmöglichkeiten und Interdependenzen existiere, die eine eindeutige Zuordnung unmöglich mache. Vgl. Amshoff, B.: Realtypen, S. 276, ähnlich auch Napiwotzki, R.: Strategisches Finanzcontrolling, S. 22. Eine solche Unterscheidung bezieht sich direkt auf die fur das Finanzcontrolling relevanten Entscheidungsziele in Form von Finanz-und Erfolgszielen. Während diese beiden Klassen von Entscheidungszielen in erster Linie Wertgrößen beinhalten, konzentrieren sich Produkt-und Potentialziele eher auf Mengengrößen. Vgl. Köpper, H.-U.: Controlling, S. 110; Serfling, K.: Controlling, S. 114–116.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Chmielewicz, K.: Finanzierungsrechnungen, S. 165; Witte, E.: Krise, S. 131–133; Wurl, H.-J.: Liquiditätskontrolle, S. 16–17.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Witte, E.: Krise, S. 133–134; Wurl, H.-J.: Liquiditätskontrolle, S. 35. Hinzu kommen ein im Gegensatz zu den USA (bislang) fehlender Zwang zur Aufstellung und Publikation von Finanzierungsrechnungen sowie ein mitunter erheblicher Aufwand bei der Umstellung des auf Erfolgsrechnungen zugeschnittenen Rechnungswesens. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierungsrechnung”: Finanzierungsrechnung im Konzern, S. 4.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 175; Endell, L./Reichelt, J.: Liquiditätsvorsorge, S. 194; Feuerbaum, E.: Projektorientierte Unternehmen, S. 25; Franzen, W.: Liquidität bei Auftragsfertigung, S. 33; Schmitz, H./Windhausen, M.P.: Projektplanung, S. 97.

    Google Scholar 

  8. Arbeitskreis “Finanzierungsrechnung”: Finanzierungsrechnung im Konzern, S. 2, ebenso etwa Wysocki, K. von: Finanzierungsrechnungen, Sp. 681. Hinzuzufügen ist, daß sich die Finanzierungsrechnung - genau wie die noch zu analysierende pagatorische Erfolgsrechnung - zur Erfüllung ihrer Aufgaben zahlreicher weiterer Modelle und Einzelinstrumente bedient. Um allerdings die Übersichtlichkeit der Gliederung zu wahren, soll zunächst von diesen übergreifenden Rechnungssystemen ausgegangen werden.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierungsrechnung”: Finanzierungsrechnung im Konzern, S. 5; Gebhardt, G.: Segmentierte Finanzierungsrechnung, Sp. 1802; Napiwotzki, R.: Strategisches Finanzcontrolling, S. 23.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierungsrechnung”: Finanzierungsrechnung im Konzern, S. 8 ff.; Wysocki, K. von: Finanzierungsrechnungen, Sp. 682–684.

    Google Scholar 

  11. Unter einem Fonds wird die Zusammenfassung bestimmter Aktiv-und Passivkonten zu einer buchhalterischen Einheit verstanden. Vgl. Perridon, L./Steiner, M.: Finanzwirtschaft, S. 590.

    Google Scholar 

  12. Wertänderungen einzelner Fondsbestandteile, beispielsweise aufgrund von Kursschwankungen bei Fremdwährungsposten, dürfen nicht als Einzahlungen oder Auszahlungen interpretiert werden, da kein tatsächlicher Zugang oder Abgang finanzieller Mittel vorliegt. Solche Wertänderungen sind daher entsprechend zu separieren. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierungsrechnung”: Finanzierungsrechnung im Konzern, S. 9.

    Google Scholar 

  13. Diese Frage hängt letztlich vom genauen Umfang der erfaßten Aktiva und Passiva ab. Zu alternativen Fondszusammensetzungen vgl. Perridon, L./Steiner, M.: Finanzwirtschaft, S. 592–593. Im übrigen können derartige Schwierigkeiten bei der Unterscheidung zwischen Geld und Nichtgeld als ein Argument für die synonyme Verwendung der Begriffe Einzahlungen und Auszahlungen sowie Einnahmen und Ausgaben gelten. Trotzdem soll die bisher praktizierte begriffliche Trennung beibehalten werden.

    Google Scholar 

  14. Die derivative, das heißt aus Erfolgsgrößen und Bestandsänderungen entwickelte Form der Finanzierungsrechnung wird als Kapitalflußrechnung bezeichnet.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Horvath, P.: Controlling, S. 427 ff.; Köpper, H.-U.: Controlling, S. 108; Weber, J.: Einführung, S. 177178, und Abbildung 5–1.

    Google Scholar 

  16. Die zukunftsbezogene Finanzrechnung ist ein Synonym für den Finanzplan. Basiert die Finanzplanung auf Absatz-und Produktionsplänen, handelt es sich um ein Instrument zur sukzessiven Planabstimmung, Andern-zierungsrechnung - vorhandene Eignung für Soll-Ist-Vergleiche zeigen, daß eine Integration in das Kontrollsystem ebenfalls gerechtfertigt sein kann. falls (beispielsweise bei gleichzeitiger Abstimmung mit der Investitionsplanung) liegen simultane Planungsmodelle vor. Vgl. Perridon, L./Steiner, M.: Finanzwirtschaft, S. 609.

    Google Scholar 

  17. Zu möglichen Segmentierungsebenen vgl. Gebhardt, G.: Segmentierte Finanzierungsrechnung, Sp. 18021804.

    Google Scholar 

  18. In diesem Zusammenhang kann zum Beispiel die Problematik der Berücksichtigung von Finanzmittelbeständen einbezogener Unternehmungen oder die der Abbildung von Veränderungen im Kreis der einbezogenen Untemehmungen angeführt werden. Vgl. dazu Arbeitskreis “Finanzierungsrechnung”: Finanzierungsrechnung im Konzern, S.31–37.

    Google Scholar 

  19. Bei Unsicherheit läßt sich die Entscheidungssituation des weiteren danach differenzieren, ob der Entscheidungsträger in der Lage ist, möglichen Umweltzuständen und Konsequenzen seiner Handlungen Eintrittswahrscheinlichkeiten zuzuordnen. Unsicherheit im engeren Sinne liegt dann vor, wenn zwar eine Vorstellung darüber besteht, welche Umweltkonstellationen eine positive Eintrittswahrscheinlichkeit haben, darüber hinaus aber keine detailliertere Spezifizierung möglich ist. Demgegenüber existieren bei Risikosituationen, die mit realen Entscheidungssituationen in der Regel die größte Ähnlichkeit aufweisen, Wahrscheinlichkeitsurteile hinsichtlich der möglichen Umweltzustände. Vgl. Laux, H.: Entscheidungstheorie, S. 115 und 131; Liebler, H.: Investitionen unter Unsicherheit, S. 52.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Wurl, H.-I.: Liquiditätskontrolle, S. 15 und 77.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Schwermer, W.: Zahlungsstromanalyse, S. 71. Schmalenbach führt dazu aus, daß die getätigte Auszahlung für einen Produktionsfaktor zur Bestimmung des Wertverzehrs unerheblich sei. “Nicht auf die Ausgabe von Geld kommt es an, sondern darauf, ob durch einen Erzeugungs-oder Vertriebsvorgang Güter verzehrt wurden. Das Verzehren, nicht das Geldausgeben entscheidet.” Schmalenbach, E.: Selbstkostenrechnung, S. 8–9.

    Google Scholar 

  22. Zu weiteren möglichen Einteilungskriterien und Wirtschaftlichkeitsaspekten bei der Gliederung von Kostenarten vgl. Kloock, J./Sieben, G./Schildbach, T.: Kosten-und Leistungsrechnung, S. 67–69. Beispielhafte Kalkulationsschemata für eine Leistungseinheit “Lieferung” beziehungsweise “Außenmontage” im Anlagenbau sind in Arbeitskreis “Internes Rechnungswesen”: Beiträge, S. 127–128, zu finden.

    Google Scholar 

  23. Die folgende Analyse der Einzel-und Gemeinkosten basiert auf einer von Bröker durchgeführten Praxisstudie. Hier wurden auftretende Abweichungen zwischen Kosten-und Auszahlungsarten anhand eines bereits abgewickelten Anlagengeschäfts hinsichtlich ihrer Höhe und Ursachen untersucht. Vgl. Bröker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 225 ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Bröker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 225.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Bröker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 136. Von Diskrepanzen aufgrund des Einkaufsverhaltens (frühe Beschaffung großer Mengen zur Erreichung günstiger Konditionen) soll in diesem Zusammenhang abstrahiert werden. Backhaus unterscheidet fir den Fall, daß bei auszahlungswirksamen Primarkosten die Zeitpunkte der Kostenentstehung und des Zahlungsanfalls divergieren, zwischen vor-und nachfinanzierten Kosten. Vorfinanzierte Kosten sind demnach durch einen vor der Kostenentstehung liegenden Zahlungszeitpunkt gekennzeichnet. Vgl. Backhaus, K.: Auftragsplanung, S. 84.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Bröker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 135.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 75, 225 und 228.

    Google Scholar 

  28. In diesem Fall wird auch die Abgrenzung zu den Fremdleistungskosten fließend.

    Google Scholar 

  29. al Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 75.

    Google Scholar 

  30. Ähnlich Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 74. Zur grundsätzlichen Vorgehensweise bei der traditionellen bestandsorientierten Zinsberechnung vgl. Kilger, W.: Flexible Plankostenrechnung, S. 407–417; Kloock, J./Sieben, G./Schildbach, T.: Kosten-und Leistungsrechnung, S. 101–103; Klipper, H.-U.: Berechnung von Zinsen, S. 11.

    Google Scholar 

  31. Die fehlende Berücksichtigung von Habenzinsen ist im Anlagengeschäft besonders gravierend, da zu Beginn der Auftragsabwicklung Kundenanzahlungen eintreffen, die trotz der gewöhnlich notwendigen Vorfinanzierung der Konstruktion und Fertigung zwischenzeitlich für eine negative Kapitalbindung sorgen können. Die Kritik an der Einbeziehung von Debitorenzinsen wird daran festgemacht, daß diese üblicherweise auf den Umsatz, anstatt auf die den Forderungen zugrunde liegenden Auszahlungen bezogen werden. Küpper weist diesbezüglich darauf hin, daß Debitorenzinsen auf Gewinnbestandteile nicht als Opportunitätskosten interpretiert werden dürfen. Zur generellen Problematik der Umdefinition von Eigenkapitalzinsen in Opportunitatskosten bezieht Männel Stellung. Vgl. Köpper, H.-U.: Berechnung von Zinsen, S. 12 ff.; Köpper, H.-U.: Bestimmung kalkulatorischer Zinsen, S. 38; Männel, W.: Zinsen, S. 84 ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Backhaus, K.: Auftragsplanung, S. 85. Die Zuordnung dieses Postens zu den Einzelkosten resultiert aus der Tatsache, daß die Ermittlung der mit einem Auftrag verbundenen effektiven Steuerzahlungen durch spezielle Fachabteilungen in den meisten Unternehmungen des Anlagenbaus schon seit langem üblich ist. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 135, Fn. 12.

    Google Scholar 

  33. Es wird zunächst davon ausgegangen, daß die Verrechnung der verschiedenen Gemeinkosten beziehungsweise Gemeinauszahlungen entsprechend der üblichen Vorgehensweise in der Praxis über Zuschläge auf die einzelnen Projekte erfolgt. Würden solche Verrechnungen unterbleiben und in der projektbezogenen Finanzierungsrechnung statt dessen nur auftragsweise zurechenbare Zahlungen berücksichtigt, so müßten die Gemeinauszahlungen in einer periodenbezogenen Finanzierungsrechnung erfaßt werden. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierungsrechnung”: Finanzierungsrechnung im Konzern, S. 83–84.

    Google Scholar 

  34. Während der Verbrauch von Betriebsstoffen wie Strom, Gas oder Wasser gewöhnlich kurzfristig nachfinanzierte Kosten darstellt, werden Lösungs-, Kühl-und Schmiermittel sowie geringwertige und kurzlebige Werkzeuge aufgrund der hohen Standardisierung dieser Produktionsfaktoren nicht gelagert, sondern bei Bedarf beschafft, was zu einer kurzfristigen Vorfinanzierung dieser Kostenarten führt.

    Google Scholar 

  35. Ebenso auch Bröker, E.W.: Erfolgsrechnung, S.142.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Backhaus, K.: Auftragsplanung, S. 85.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Bröker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 141.

    Google Scholar 

  38. Ein an den Anschaffungspreisen orientierter Wertansatz entspricht dem pagatorischen Kostenbegriff, welcher den zugehörigen Zahlungsströmen wesentlich näher steht, als seine wertmäßige Alternative. Aus diesem Grund sind auch hauptsächlich zeitliche Diskrepanzen für Verzerrungen der Eingangsinformationen im Hinblick auf ihre Aussagekraft zur fmanziellen Lage der Unternehmung verantwortlich. Der für das Anlagengeschäft typische hohe Anteil an Sekundärkosten ist die Ursache für die starke Ausprägung der zeitlichen Diskrepanzen zwischen Güterverzehr und Zahlungsanfall. Zahlungen treten nämlich lediglich an den Schnittstellen der Unternehmung zu den sie umgebenden Märkten auf, so daß innerbetriebliche Realgüterbewegungen insbesondere bei der (Eigen)Fertigung häufig nicht mit Zahlungen verbunden sind und die Ungenauigkeiten demnach mit wachsender Fertigungstiefe ansteigen. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierungsrechnung”: Finanzierungsrechnung im Konzern, S. 83; Backhaus, K.: Auftragsplanung, S. 7476; Küpper, H.-U.: Bestimmung kalkulatorischer Zinsen, S. 36.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Küpper, H.-U.: Unternehmensplanung, S. 21–28; Laßmann, G.: Weiterentwicklung, S. 1048–1050. Dieser Einschätzung schließt sich auch Kloock an, wenn er feststellt, daß die Kostenrechnung unkontrollierbaren Manipulationsgefahren ausgesetzt sei. Vgl. Kloock, J.: Kalkulatorische Planungsrechnung, S. 78.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Köpper, H.-U.: Unternehmensplanung, S. 28–30.

    Google Scholar 

  41. Hiervon ausgenommen ist allerdings die Finanzierungsrechnung in Form einer auf externe Adressaten gerichteten Kapitalflutirechnung. Diese ist - zumindest bei solchen Unternehmungen, die nach IAS bilanzieren - gesetzlich geforderter Bestandteil des Jahresabschlusses (vgl. IAS 7).

    Google Scholar 

  42. Zur Abgrenzung von Kosten, Aufwendungen, Ausgaben und Auszahlungen vgl. beispielsweise Kloock, J./Sieben, G./Schildbach, T.: Kosten-und Leistungsrechnung, S. 22 W

    Google Scholar 

  43. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierungsrechnung”: Finanzierungsrechnung im Konzern, S. 83.

    Google Scholar 

  44. Wagenhafer, A.: Verursachungsgerechte Kostenschlüsselung, S. 82 ff., hat allerdings gezeigt, daß eine absichtlich nicht verursachungsgerechte Schlüsselung bei asymmetrischer Informationsverteilung eine Verhaltenssteuerung dezentraler Entscheidungsträger bewirken kann. Seine Ausführungen beziehen sich allerdings auf die Verzerrung von Kostenrechnungsinformationen. Daß mit Zahlungsgrößen, die ohne Zweifel im Hinblick auf die mehrperiodig konzipierten finanzwirtschaftlichen Zielsetzungen die größere Entscheidungsorientierung aufweisen, ähnliche personenbezogene Koordinationszwecke verfolgt werden können, wird beispielsweise von Pfaff, D.: Wert von Kosteninformationen, S. 121 ff. bestritten. Anderer Meinung ist wiederum Köpper, H.-U.: Untemehmensplanung, S. 40–41.

    Google Scholar 

  45. Backhaus, K./Molter, W.: Kalkulation, S. 101.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Kilger, W.: Flexible Plankostenrechnung, S. 57 ff. Zur Problematik von Gemeinkostenzuschlägen unter den speziellen Bedingungen des Anlagengeschäfts vgl. ausführlich Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 92–97, wobei diese Erkenntnisse im wesentlichen auch auf die Finanzierungsrechnung übertragbar sind.

    Google Scholar 

  47. Werden nämlich die tatsächlichen Einzelauszahlungen erfaßt, so ergeben die obigen Ausführungen zweifelsfrei, daß sich durch die zeitabhängige Veränderung der Zuschlagsbasis auch die Zuschlagssätze für die Gemeinauszahlungen ändern.

    Google Scholar 

  48. So kann ein auf vergangene Ereignisse bezogener unvollkommener Informationsstand vorliegen, wenn für Planungszwecke erforderliche Informationen im Rahmen früherer Projekte bereits erhoben wurden, diese allerdings aufgrund unzureichender Dokumentation nicht mehr verfitgbar sind. Zeitliche oder sachliche Restriktionen bei der Informationsbeschaffung sind dagegen die Ursache für einen unvollkommenen Informationsstand bezüglich gegenwärtiger Umweltlagen. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 19–20.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Backhaus, K.: Auftragsplanung, S. 38; Bröker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 21–23. Die Ausführungen beziehen sich auf die Ersterstellung einer industriellen Anlage. Bei der modifizierten Ersterstellung handelt es sich zwar prinzipiell auch um neuartige Anlagen; die Neuartigkeit resultiert aber nicht aus verfahrenstechnischen Innovationen oder Neukonstruktionen, sondern lediglich aus der kundenspezifischen Kombination überwiegend standardisierter Bauteile und Baugruppen. Entsprechend höher ist der Informationsstand in den einzelnen Projektphasen, falls bereits abgewickelte Aufträge entsprechend dokumentiert wurden.

    Google Scholar 

  50. Angesichts der langen Abwicklungsdauem und der Volatilität finanzwirtschaftlicher Einflußgrößen ist die Bedeutung der Unsicherheit als Ursache fur unvollkommene Information sehr hoch einzuschätzen. Für diese These spricht des weiteren der Anstieg des Informationsstands mit der Projektdauer, da zukunftsbezogene Imponderabilien an Bedeutung verlieren.

    Google Scholar 

  51. Alternativ, das heißt bei Berücksichtigung stochastischer Einflüsse, hätten die Ergebnisgrößen die Form von Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Vgl. Schmidt, R.H./Terberger, E.: Grundzüge, S. 300 ff.; Schultz, V.: Projektkostenschätzung, S. 184.

    Google Scholar 

  52. Wurl bezeichnet diesen Sachverhalt als fehlende Sensibilisierung des finanzwirtschaftlichen Risikobewußtseins, vgl. Wurl, H.-J.: Liquiditätskontrolle, S. 164.

    Google Scholar 

  53. Die Zweckmäßigkeit der jeweiligen Wertansätze in Abhängigkeit von der Art der Berücksichtigung des Entscheidungsfeldes sowie deren Aquivalenz unter der Annahme gleicher Ziel-und Nutzenfunktionen der Entscheidungsträger sowie einem identischen Entscheidungsfeld verdeutlichen Kloock, J./Sieben, G./Schildbach, T.: Kosten-und Leistungsrechnung, S. 28–32.

    Google Scholar 

  54. Vgl. auch Köpper, H.-U.: Unternehmensplanung, S. 20.

    Google Scholar 

  55. So bedient sich beispielsweise die Siemens AG mittlerweile einer nach dem Umsatzkostenverfahren erstellten Gewinn-und Verlustrechnung als interne Ergebnisrechnung. Vgl. Ziegler, H.: Neuorientierung, S. 177–180. Vgl. zum Beispiel Laßmann, G.: Meinungsspiegel, S. 581.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 70 ff. Sehr ähnliche Schlußfolgerungen zieht auch Buch, J.: Projektrechnung, S. 71–74.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 91; Feuerbaum, E.: Projektorientierte Unternehmen, S. 19.

    Google Scholar 

  58. Vgl. S. 187. Bei den Planungs-und Entscheidungsproblemen wird von Delegationsproblemen, die nicht auf die Entscheidung selbst, sondern auf deren Durchsetzung gerichtet sind, weitgehend abstrahiert. Insofern involvieren sie neben der Unsicherheitsproblematik auch die adäquate Behandlung von Sachinterdependenzen. Die für Manipulationsgefahren verantwortlichen Verhaltensinterdependenzen werden demgegenüber zu den Steuerungsproblemen gerechnet und stellen lediglich einen anderen Schwerpunkt der Betrachtungsweise von Kostenrechnungsproblemen dar. Vgl. Köpper, H.-U.: Unternehmensplanung, S. 31; Pfaff, D.: Wert von Kosteninformationen, S. 121.

    Google Scholar 

  59. So auch Riebel, P.: Meinungsspiegel, S. 315–316.

    Google Scholar 

  60. Speziell der Integration projektübergreifender Zusammenhänge steht nicht nur die Unsicherheitsproblematik, sondern auch der einperiodige Charakter der Kostenrechnung entgegen.

    Google Scholar 

  61. Vgl. exemplarisch Kilger, W.: Flexible Plankostenrechnung, S. 16 und 186; Langen, H.: Handikap der Statik, S. 2308. Für eine Verwendung dieser Verfahren speziell im Anlagengeschäft plädieren Backhaus, K.: Auftragsplanung, S. 88, und Laßmann, G.: Meinungsspiegel, S. 581–582. Zunächst kritisch äußert sich Haas, M.: Finanzielles Controlling, S. 163–165.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Busse von Colbe, W./Laßmann, G.: Investitionstheorie, S. 20.

    Google Scholar 

  63. Vgl. etwa Kloock, J.: Mehrperiodige Investitionsrechnungen, S. 876 ff. Zum Lücke-Theorem allgemein vgl. Franke, G./Hax, H.: Finanzwirtschaft, S. 88–94.

    Google Scholar 

  64. n Ein anderer Ansatz zur Bestimmung des Überschusses einer Periode wäre zum Beispiel der Rückgriff auf Kosten und Leistungen, für den die Aussagen des Lücke-Theorems analog gelten. Da im folgenden allerdings ausschließlich pagatorische Ansätze der Erfolgsermittlung näher betrachtet werden, erübrigt sich seine explizite Behandlung in diesem Kontext.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierungsrechnung”: Finanzierungsrechnung im Konzern, S. 4–5.

    Google Scholar 

  66. Es wird hier von einer strengen Beachtung des Realisationsprinzips im Rahmen der “completed contract”-Methode ausgegangen. Die Ausführungen gelten allerdings bei einer Gewinnrealisierung entsprechend dem Fertigstellungsgrad nach der “percentage of completion”-Methode analog.

    Google Scholar 

  67. Wenn der finanzielle Erfolg das Unternehmensziel bildet, sollte man zur Ermittlung des gebundenen Kapitals von den Zahlungsströmen ausgehen. Die Höhe und Dauer der Kapitalbindung ergeben sich dann aus den Auszahlungen fir die einzusetzenden Produktionsfaktoren und den durch die Verwertung der hergestellten Gitter erzielten Einzahlungen.“ Köpper, H.-U.: Berechnung von Zinsen, S. 4. Vgl. auch die gegen die im Anlagengeschäft praktizierte Ermittlung der kalkulatorischen Zinsen vorgebrachte Kritik auf S. 185.

    Google Scholar 

  68. Ebenso Bröker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 103, und Haas, M.: Finanzielles Controlling, S. 174. Vgl. Bröker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 119–121.

    Google Scholar 

  69. Köpper sieht in der anlagen-beziehungsweise projektbezogenen Erfolgsrechnung das Bindeglied zwischen Investitionsrechnung und periodenbezogener Kosten-und Leistungsrechnung. Vgl. Köpper, H.-U.: Investitions-Controlling, S. 181–182.

    Google Scholar 

  70. Nicht zu den erfolgswirksamen Projektauszahlungen gehören somit sachzielfremde Auszahlungen wie Spenden an gemeinnützige Organisationen, kompensatorische Auszahlungen, die oft bei reinen Finanztransaktionen anfallen, sowie Ergebnisauszahlungen im Zusammenhang mit der Gewinnverwendung. Vgl. Bröker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 106–110.

    Google Scholar 

  71. Das Tragfähigkeitsprinzip wirft im Anlagengeschäft Probleme auf, da in der Regel kein eindeutiger Marktpreis existiert, der für dieses Zurechnungsprinzip erforderlich ist.

    Google Scholar 

  72. Ein vollständiger Vorteilsvergleich im Rahmen eines Totalmodells kommt zwar ohne den Kalkulationszinssatz aus, dieser ist aber für alle Formen von Partialmodellen unerläßlich, da er vereinfachende Pauschalannahmen über die aus dem betrachteten Entscheidungsfeld separierten Parameter enthält. Vgl. Schneider, D.: Investition, S. 102.

    Google Scholar 

  73. Vgl. exemplarisch Busse von Colbe, W./Laßmann, G.: Investitionstheorie, S. 53, oder Schmidt, R.H./Terberger, E.: Grundzüge, S. 120–122.

    Google Scholar 

  74. Broker weist in diesem Zusammenhang darauf hin, daß insbesondere bei Geschäften mit zahlungskräftigen Kunden aus erdölexportierenden Ländern der Golfregion oft hohe Anzahlungen geleistet werden, die dazu führen können, daß der kumulierte Projekt-Cash Flow durchgehend positiv ist. In solchen Fällen würde zu keinem Zeitpunkt eine Mittelbindung auftreten. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 122–123, anders etwa Schill, J.: Wettbewerbsfähigkeit, S. 10–11.

    Google Scholar 

  75. Nichtsdestotrotz wird darüber hinaus dafür plädiert, neben der Gegenwartspräferenz auch Unsicherheitsaspekte in Form der allgemeinen Geldentwertung in den Kalkulationszinssatz zu integrieren, vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 124.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 149–155.

    Google Scholar 

  77. In den systematischen Risiken spiegeln sich die wirtschaftlichen und politischen Imponderabilien des Außenhandels wider, die projektübergreifend gelten und bei Eintritt die Leistungserbringung beziehungsweise den Transfer des Leistungsentgelts verzögern oder sogar verhindern können. Demgegenüber handelt es sich bei unsystematischen Risiken um auf Einzelprojekte bezogene Risiken. Vgl. Abt, F.: Risk Management, S. 335; Backhaus, K./Molter, W.: Risikomanagement, S. 40, sowie die Ausführungen in Abschnitt 6.2.1.1.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 168 ff., ebenso Haas, M.: Finanzielles Controlling, S. 191 ff.

    Google Scholar 

  79. So wird ein Kunde nicht nur wegen einer überzeugenden technischen Lösung oder eines abgerundeten Angebots an Dienstleistungen den Zuschlag erteilen beziehungsweise einen höheren Preis akzeptieren, sondern auch dann, wenn er aufgrund der technischen Auslegung mit niedrigeren Folgeauszahlungen rechnen kann. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 184–189.

    Google Scholar 

  80. Ebenso auch Köpper, H.-U.: Investitions-Controlling, S. 181. Diese Forderung kann im übrigen schon allein damit begründet werden, daß der Anlagenlieferant - insbesondere bei Kunden aus Entwicklungsländern -häufig dazu aufgefordert wird, sich an der Projektgesellschaft, welche die zu errichtende Anlage betreiben soll, fmanziell zu beteiligen. Vgl. Arbeitskreis “Internes Rechnungswesen”: Beiträge, S. 27–28. Die Anwendung finanzmathematischer Verfahren zur optimalen verfahrenstechnischen Auslegung von Anlagen im Sinne einer Betrachtung über die gesamte Lebensdauer wurde erstmals von Buskies, U./Temirsen, K.: Optimierung, S. 239 ff. angedacht.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 189–191.

    Google Scholar 

  82. Dies reflektieren vor allem die kalkulatorischen Erfolgsrechnungssysteme mit der sogenannten mitlaufenden Auftragskalkulation. Laßmann bezeichnet die in der Praxis noch überwiegend vorherrschende Übung, Investitionsrechnungen lediglich zu Planungszwecken durchzuführen, als “gravierende Controllinglücke”. Laßmann, G.: Weiterentwicklung, S. 1057. Eine Übertragung dieser Vorgehensweise auf das Anlagengeschäft bedeutete im übrigen, daß die pagatorische Erfolgsrechnung hauptsächlich in den Projektphasen bis zum Vertragsabschluß oder aber als Nachkalkulation einsetzbar wäre. Vgl. Haas, M.: Finanzielles Controlling, S. 165 und 179–180.

    Google Scholar 

  83. Vgl. dazu etwa Chmielewicz, K.: Finanz-und Erfolgsplanung, Sp. 616–617; Fischer, R./Rutkis, T.: Entscheidungsorientierte Informationen, S. 29–30.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 203. Auch Haas ist der Auffassung, daß sich bei gewissen Vereinfachungen hinsichtlich der verwendeten Eingangsinformationen eine auf Zahlungsströmen basierende, mitlaufende und dynamische Projektergebnisrechnung ohne weiteres durchfuhren lädt, vgl. Haas, M.: Finanzielles Controlling, S. 180–181.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Kloock, J./Sieben, G./Schildbach, T.: Kosten-und Leistungsrechnung, S. 10.

    Google Scholar 

  86. IW Vgl. Franke, G./Hax, H.: Finanzwirtschaft, S. 75–77. Schwierigkeiten bei der Bewertung von Produktionsfaktoren und Fertigerzeugnissen im Rahmen der Kosten-und Leistungsrechnung zeigen Kloock, J./Sieben, G./Schildbach, T.: Kosten-und Leistungsrechnung, S. 18 ff., auf.

    Google Scholar 

  87. Zur generellen Problematik der Prognose zukünftiger Cash Flows vgl. Myers, S.C.: Financial Strategy, S. 133–134.

    Google Scholar 

  88. I II Ähnlich auch Broker, E.. W.: Erfolgsrechnung, S. 104.

    Google Scholar 

  89. Eine Manipulationsmöglichkeit bei der Vereinbarung kostenorientierter Verrechnungspreise besteht zum Beispiel darin, zusätzlich Kosten anderer als der relevanten Aktivitäten auf die entsprechenden Kostenträger des eigenen Bereichs umzulegen, um auf diese Weise höhere Verrechnungspreise und damit eine Verbesserung des (kalkulatorischen) Bereichserfolges zu erreichen. Dieses Phänomen wird auch als Cost Padding bezeichnet. Die Verzerrung pagatorischer Größen fällt demgegenüber schwerer, da entsprechende Beträge tatsächlich ausgegeben werden müssen und angesichts der damit verbundenen Konsequenzen der Nutzen dieses Vorgehens doch sehr limitiert ist, vgl. Köpper, H.-U.: Unternehmensplanung, S. 40–41 Zu den begrenzten Manipulationsspielräumen eines aus Zahlungskomponenten ermittelten Kapitalwertes vgl. Arbeitskreis “Finanzierung”: Problem der Informationsverzerrung, S. 906, sowie kritisch Ossadnik, W.: Controlling, S. 87.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Schmidt, R.H./Terberger, E.: Grundzüge, S. 85; Trigeorgis, L.: Real Options, S. 24. Aufgrund massiver Schwierigkeiten bei der Prognose der tatsächlichen Einzahlungen der Aktionäre hat sich zur Marktwertbestimmung im Rahmen des Shareholder Value-Konzeptes der Rückgriff auf die zukünftigen freien Cash Flows durchgesetzt. Diese sind zwar dem Beziehungsgeflecht von Unternehmung und Umwelt zuzuordnen, erlauben aber eine recht zutreffende Vorhersage zukünftiger Einzahlungen der Aktionäre, während bilanzielle Gewinne aufgrund zahlreicher Ansatz-und Bewertungswahlrechte in ihrer diesbezüglichen Aussagekraft deutlich eingeschränkt sind. Vgl. Liebler, H.: Investitionen unter Unsicherheit, S. 31–34. Schwetzler macht allerdings darauf aufmerksam, daß Besonderheiten des deutschen Steuersystems und die bilanzielle Ausschüttungssperre die Verwendung von Ausschüttungen beziehungsweise Auszahlungen an Anteilseigner und Gläubiger als bewertungsrelevante Überschußgrößen nahelegen. Vgl. Schwetzler, B.: Shareholder Value-Konzept in Deutschland, S. 682–683.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Blohm, H./Luder, K.: Investition, S. 58; Brealey, R.A./Myers, S.C.: Corporate Finance, S. 35; Busse von Colbe, W./Laßmann, G.: Investitionstheorie, S. 47; Perridon, L./Steiner, M.: Finanzwirtschaft, S. 61. Es kann ferner davon ausgegangen werden, daß die von Broker bevorzugte kumulative Rechentechnik der unmittelbaren Diskontierung der Projektzahlungssalden auf den Bezugszeitpunkt äquivalent ist und insofern keinen methodischen Widerspruch zur Kapitalwertmethode darstellt. Vgl. dazu Kupper, H.-U.: Berechnung von Zinsen, S. 5–10.

    Google Scholar 

  92. Vgl. zum Beispiel Blohm, H./Lüder, K.: Investition, S. 58; Schmidt, R.H./Terberger, E.: Grundzüge, S. 126.

    Google Scholar 

  93. Vgl. exemplarisch Blohm, H./Lüder, K.: Investition, S. 74–75; Busse von Colbe, W./Laßmann, G.: Investitionstheorie, S. 48–49; Kruschwitz, L.: Investitionsrechnung, S. 66. Die Annahme eines vollkommenen Kapitalmarktes (im Gleichgewicht) bewirkt, daß mögliche Ursachen für Preisverzerrungen von Zahlungsströmen per definitione eliminiert werden und somit der Preis, zu dem ein Zahlungsstrom zu einem bestimmten Zeitpunkt gehandelt wird, für alle Marktteilnehmer gleich hoch ist. Vollständigkeit bedeutet schließlich, daß - anders als auf den Gütermärkten - beliebige Parten einzelner Zahlungsströme unbeschränkt handelbar sind. Vgl. Schmidt, R.H./Terberger, E.: Grundzüge, S. 89.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Busse von Colbe, W./Laßmann, G.: S. 28.

    Google Scholar 

  95. Während die Gegenwartspräferenz bereits durch einen einheitlichen Kalkulationszins über die Laufzeit adäquat berücksichtigt werden kann, sind zusätzlich variable Periodenzinssätze denkbar. Diese spiegeln sichals funktionaler Zusammenhang zwischen Laufzeit und Zins in der sogenannten Zinsstruktur(kurve) wider, wobei üblicherweise für die langfristige Bereitstellung finanzieller Mittel ein höherer Preis verlangt wird als für die kurzfristige. Vgl. Hielscher, U.: Investmentanalyse, S. 21–22.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Schmidt, R.H./Terberger, E.: Grundzüge, S. 93–94.

    Google Scholar 

  97. Dies ist insofern nicht verwunderlich, als die Abstraktion von der Unsicherheitsproblematik die ausschließliche Fokussierung von Bewertungsproblemen erlaubt, welche sich aus der Mehrperiodigkeit von Zahlungsströmen sowie den unterschiedlichen Präferenzen von Wirtschaftssubjekten bezüglich der zeitlichen Struktur ihrer Konsumströme ergeben. Vgl. Schmidt, R.H./Terberger, E.: Grundzüge, S. 82. Hierin liegt auch die einzig mögliche Begründung für die von Bröker verfochtene Interpretation des Kalkulationszinsfußes im Zusammenhang mit dem dynamischen Ansatz auf Zahlungsbasis. Beim Kapitalwert handelt es sich nämlich um ein Kriterium, welches - im Gegensatz etwa zur Internen Zinsfußmethode - einen absoluten Maßstab der Vorteilhaftigkeit und keine relative Renditeaussage liefert, vgl. Perridon, L./Steiner, M.: Finanzwirtschaft, S. 64. Zu ähnlichen Definitionen siehe auch Altrogge, G.: Investition, S. 354, oder Franke, G./Hax, H.: Finanzwirtschaft, S. 183. Insofern trifft die Aussage, die Verzinsung des gebundenen Kapitals entbehre im Anlagengeschäft einer sinnvollen Grundlage, zwar zu, ist aber bei Anwendung der Kapitalwertmethode ohne Belang.

    Google Scholar 

  98. In allen Abhandlungen zum internationalen Anlagengeschäft wird Risikoaspekten regelmäßig eine große Beachtung geschenkt. Auch Bröker weist sehr dezidiert auf die Notwendigkeit der Erfassung erfolgswirtschaftlicher (Projekt-)Risiken hin, um der Unsicherheitsproblematik Rechnung tragen zu können, vgl. Bröker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 168 ff. Im Hinblick auf die Beschäftigung mit finanzwirtschaftlichen Fragestellungen ist eine Einbeziehung unsicherer Erwartungen ohnehin dringend geboten. Andernfalls werden - zumindest wenn ein vollkommener und vollständiger Kapitalmarkt hinzukommt - viele real existierende Problemkomplexe wie zum Beispiel die Liquiditätssicherung bedeutungslos und trivial.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 117, und Kapitel 6.2. 1. 3.

    Google Scholar 

  100. Der Lagebericht der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau von 1996 weist ebenfalls darauf hin, daß Großprojekte das Erscheinungsbild der Branche sehr wesentlich prägen und die beteiligten Unternehmungen ihre Organisationsstrukturen auf die effiziente Abwicklung dieser meist auch volkswirtschaftlich bedeutenden Vorhaben ausgerichtet haben. Vgl. Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau: Jahresbericht 1996, S. B.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Backhaus, K.: Auftragsplanung, S. 89–90.

    Google Scholar 

  102. Dies ist relativ problemlos möglich, da Höhe des Kredits, Zinssatz (der üblicherweise vom Kalkulationszins abweichen wird), Laufzeit und Tilgungsmodalitäten bereits in der Akquisitionsphase verhandelt und festgelegt werden. Stehen diese Parameter erst einmal fest, kann die Auftragsfinanzierung in einer eigenen Zahlungsreihe abgebildet und in die Projektzahlungsreihe integriert werden. Vgl. dazu vor allem Kapitel 6.2. 1. 3.

    Google Scholar 

  103. Backhaus, K.: Auftragsplanung, S. 89.

    Google Scholar 

  104. Durch den finanzwirtschaftlichen Fokus der Arbeit liegt der Schwerpunkt im wesentlichen auf der Betrachtung von Kapitalmarktunvollkommenheiten, wenngleich der Realinvestitionscharakter des Anlagengeschäfts darüber hinaus Analysen der globalen Produkt-und Faktormärkte nahelegt.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Gann, J.: Internationale Investitionsentscheidungen, S. 25 und 46; Perlitz, M.: Internationales Management, S. 551; Stehle, R.: Internationales Finanzmanagement, S. 69–70.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Schmidt, R.H./Terberger, E.: Grundzüge, S. 180.

    Google Scholar 

  107. Kann durchweg von Sicherheit über die Güte aller am Kapitalmarkt gehandelten Zahlungsströme ausgegangen werden, so besteht streng genommen weder ein Grund für eine Preisdifferenzierung aufgrund unterschiedlicher Wahrscheinlichkeiten der Vertragserfüllung noch für die Unterscheidung zwischen Eigen-und Fremdkapital. Es ist zudem möglich, beliebige Beträge anzulegen und aufzunehmen, da aufgrund der sicheren Erwartungen nicht erftillbare Zahlungsversprechen erst gar nicht gehandelt würden. Vgl. Schmidt, R.H./Terberger, E.: Grundzüge, S. 93–94. Auch Albach ist der Auffassung, daß Unvollkommenheiten des Kapitalmarktes im wesentlichen eine Folge von Informationsproblemen sind, welche es nur bei Unsicherheit geben kann. Vgl. Albach, H.: Investition und Liquidität, S. 31.

    Google Scholar 

  108. Ebenso zum Beispiel auch Sharpe, W.F./Alexander, G.J.: Investments, S. 195.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Brealey, R.A./Myers, S.C.: Corporate Finance, S. 22–23; Schmidt, R.H./Terberger, E.: Grundzüge, S. 187.

    Google Scholar 

  110. An dieser Stelle sollte man sich vor Augen führen, daß Investitions-und Finanzierungsentscheidungen simultan getroffen werden müssen, wenn von der Prämisse eines vollkommenen Kapitalmarktes total abgerückt wird. Es ist weder möglich, einzelne Investitionsprojekte separat zu betrachten, noch können individuelle Präferenzen einzelner Kapitalgeber aus dem Entscheidungsprozeß eliminiert oder Entscheidungen sinnvoll delegiert werden. Zur Bedeutung der kapitaltheoretischen Separationstheoreme fir die Planung vgl. Rudolph, B.: Bedeutung, S. 261 ff. Sehr kritisch bezüglich der Realitätskonformität der far unvollkommene Marktbedingungen entwickelten Entscheidungskalküle äußern sich Schmidt, R.H./Terberger, E.: Grundzüge, S. 181–182.

    Google Scholar 

  111. Für standardisierte Maschinen zum Beispiel mag es einen passabel funktionierenden Sekundärmarkt geben, davon kann allerdings bei der Einmaligkeit einzelner Industrieanlagen nicht ausgegangen werden. In der Regel existiert far diese nicht einmal ein Marktpreis.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Dixit, A.K./Pindyck, R.S.: Investment under Uncertainty, S. 94; Mason, S.P./Merton, R.C.: Contingent Claims Analysis, S. 38–39. Dieses Problem stellt sich im übrigen nur, wenn eine marktorientierte Risikoberücksichtigung angestrebt wird. In diesem Fall wird die erwartete Rendite der mit einem vergleichbaren Risiko behafteten Alternativanlage zur Diskontierung der jeweiligen Projektzahlungsreihen verwendet. Andernfalls existiert ohnehin nur ein Zinssatz, so daß sich die Suche nach der Twin Security erübrigt.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Blohm, H./Luder, K.: Investition, S. 74 und 270; Bröker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 121; Haas, M.: Finanzielles Controlling, S. 11. Insofern ist die der Kapitalwertmethode immanente Wertadditivitätsprämisse aufgrund des “stand alone”-Charakters vor allem von neuartigen Großanlagen eher vertretbar als im Zusammenhang mit Investitionsprojekten, die ausgeprägtere Interdependenzen besitzen. Zur Behandlung von Verbundprojekten sind allerdings Erweiterungen dieser Methodik erforderlich, vgl. dazu Kapitel 6. 3.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Köpper, H.-U.: Unternehmensplanung, S. 31–32.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Franke, G./Hax, H.: Finanzwirtschaft, S. 166; Trigeorgis, L.: Real Options, S. 24 ff.; Wilhelm, J.: Marktwertmaximierung, S. 525–526.

    Google Scholar 

  116. Normalerweise weist die ursprüngliche Zahlungsreihe eines Investitionsprojekts nicht die von den Investoren gewünschte zeitliche Struktur ihrer Konsumausgaben auf. Bei vollkommenem und vollständigem Kapitalmarkt können nach der sogenannten Fisher-Separation Investitionen aber unabhängig von den Konsumplänen der Eigner allein anhand des Kapitalwertkriteriums bewertet werden, da die mit ökonomischen Entscheidungen verbundenen Zahlungen in einen Konsumstrom der gewünschten zeitlichen Struktur transformierbar sind. Zur Fisher-Separation vgl. die Darstellungen bei Copeland, T.E./Weston, J.F.: Financial Theory, S. 18–19, und Rudolph, B.: Bedeutung, S. 264 ff.

    Google Scholar 

  117. Brealey, R.A./Myers, S.C.: Corporate Finance, S. 24. Unter Umständen auftretende Agency-Probleme werden in diesem Zusammenhang aus der Betrachtung ausgeklammert. Zur Überlegenheit der Kapitalwertmethode im Vergleich zu alternativen (dynamischen) Verfahren vgl. Brealey, R.A./Myers, S.C.: Corporate Finance, S. 85 ff.; Copeland, T.E./Weston, J.F.: Financial Theory, S. 31–36; Levy, H./Sarnat, M.: Financial Decisions, S. 53 ff.; Schmidt, R.H./Terberger, E.: Grundzüge, S. 162 ff.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Bröker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 170 ff., ebenso Arbeitskreis “Internes Rechnungswesen”: Beiträge, S. 31 ff.; Haas, M.: Finanzielles Controlling, S. 192–208.

    Google Scholar 

  119. Zur Darstellung und Kritik der Korrekturverfahren vgl. exemplarisch Kruschwitz, L.: Investitionsrechnung, S. 261–263.

    Google Scholar 

  120. Vgl. zur Verfahrensbeschreibung Busse von Colbe, W./Laßmann, G.: Investitionstheorie, S. 161 ff.; Kruschwitz, L.: Investitionsrechnung, S. 264–268.

    Google Scholar 

  121. Vgl. zum Beispiel Hertz, D.B.: Risk Analysis, S. 101; Köpper, H.-U.: Untemehmensplanung, S. 37; Levy, H./Samat, M.: Financial Decisions, S. 247–250; Perridon, L./Steiner, M.: Finanzwirtschaft, S. 120–126; Wurl, H.-J.: Projektanalysen durch Simulation, S. 364 ff.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Brealey, R.A./Myers, S.C.: Corporate Finance, S. 255; Schmidt, R.H./Terberger, E.: Grundzüge, S. 300303; Trigeorgis, L.: Real Options, S. 54–57.

    Google Scholar 

  123. Die Inputgrößen werden durch die Zahlungsreihen und den Kalkulationszinsfuß repräsentiert, während als primäre Einflußfaktoren (Primärvariablen) auf diese Inputgrößen beispielsweise das aus dem Projektstruktur-plan hervorgehende Zeit-und Mengengerüst, Güterpreise, Zinsen und Wechselkurse sowie die vertraglich festgelegten Zahlungsbedingungen des Kunden gelten können. Lachnit weist allerdings auf die besondere Bedeutung der Klärung erfolgs-und liquiditätsbezogener Auswirkungen von Parameteränderungen bei Unternehmungen mit Projektleistungstätigkeit hin, die ohne entsprechende Systemunterstützung mittels Simulationsläufen nicht transparent gemacht werden können. Vgl. Lachnit, L.: Controllingkonzeption, S. 161 ff.

    Google Scholar 

  124. Projektbezogene Risiken können die Investoren in der Regel einfacher und billiger selbst, durch Streuen ihres Anteilsbesitzes diversifizieren. Insofern werden, sofern sich die Hertz’sche Risikoanalyse auf den Kapitalwert bezieht und damit eine direkte Entscheidungsrelevanz aufweist, unter Umständen Fehlentscheidungen ausgelöst, da durch die Verletzung der Wertadditivität unter Umständen Gruppen an sich unverbundener Projekte akzeptiert werden, die isoliert betrachtet nicht vorteilhaft sind.

    Google Scholar 

  125. Dieser Aspekt der Flexibilität und die dadurch verursachte Asymmetrie der Risikostruktur des Investments entspricht in seinem Charakter einer Option und wird im folgenden noch eine bedeutende Rolle spielen, vgl. Kapitel 6.3.2.

    Google Scholar 

  126. Vgl. die empirischen Ergebnisse von Köpper, H.-U./Winckler, B./Zhang, S.: Planungsverfahren, S. 448–449. Eine Dominanz des Internen Zinsfußes war bis in die siebziger Jahre auch in den USA zu beobachten, vgl. exemplarisch Gitman, L./Forrester, J.: Survey of Capital Budgeting, S. 68–69.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Blohm, H./Lüder, K.: Investition, S. 50–54, und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  128. Vgl. zum Beispiel Blohm, H./Luder, K.: Investition, S. 279–280; Brealey, R.A./Myers, S.C.: Corporate Finance, S. 103–104; Buchner, R.: Auswahlkriterium, S. 623; Eilenberger, G.: Finanzierungsentscheidungen, S. 132. Auch Gann weist darauf hin, daß insbesondere in einer international ausgerichteten Unternehmung mit ausländischen Tochtergesellschaften und zahlreichen Investitionsgelegenheiten eine simultane Investition-und Finanzierungsplanung nicht mehr möglich ist, vgl. Gann, J.: Internationale Investitionsentscheidungen, S. 82.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Buchner, R.: Auswahlkriterium, S. 632. Hier zeigt sich wiederum, daß ein mittelbarer Parametervergleich kein ökonomisch sinnvolles Entscheidungskriterium liefert, sondern nur die (willkürliche) Wahl der Standardbasis widerspiegelt, vgl. dazu vor allem Franke, G.: Mittelbarer Parametervergleich, S. 432 ff. Gleichzeitig wird aber auch deutlich, daß eine korrekte Anwendung der Internen Zinsfußmethode den obigen Einwand entkräftet. Insbesondere in der Praxis wird bei Auswahlentscheidungen aber zumeist die Investitionsalternative mit dem größten internen Zinsfuß gewählt, was im Hinblick auf die Zuverlässigkeit der Methode eine klare Einschränkung darstellt.Vgl. Norstrom, C.J.: Kritische Würdigung, S. 112–114.

    Google Scholar 

  130. Einprägsame Beispielfälle liefern Brealey, R.A./Myers, S.C.: Corporate Finance, S. 590 ff. Vgl. des weiteren Laux, C.: Handlungsspielräume, S. 933; Liebler, H.: Investitionen unter Unsicherheit, S. 59–60.

    Google Scholar 

  131. Trigeorgis führt dazu aus, daß “it is now widely recognized, for example, that traditional discounted-cashflow (DCF) approaches to the appraisal of capital-investment projects, such as the standard net-present-value (NPV) rule, cannot properly capture management’s flexibility to adapt and revise later decisions in response to unexpected market developments.” Trigeorgis, L.: Real Options, S. 1, ähnlich auch Bjerksund, P./Ekem, S.: Investment Opportunities, S. 65, Dixit, A.K./Pindyck, R.S.: Options Approach, S. 106–107, oder Leslie, K.J./Michaels, M.P.: Power of Real Options, S. 10–12.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Brealey, R.A./Myers, S.C.: Corporate Finance, S. 592; Trigeorgis, L.: Real Options, S. 7.

    Google Scholar 

  133. Hier haben sich Ansätze wie die Portfolio-Matrix der Boston Consulting Group durchgesetzt, die eher qualitativ und auf hohem Aggregationsniveau versuchen, den trade-off zwischen kurzfristigen (Projekt-)Cash Flows und langfristigen Erfolgspotentialen transparent zu machen und auf dieser Basis Handlungsempfehlungen in Form von Normstrategien zu generieren. Vgl. Trigeorgis, L.: Real Options, S. 8. Zum “Gap” zwischen Finanzierungstheorie und strategischer Planung siehe ausführlich Myers, S.C.: Financial Strategy, S. 128 ff.

    Google Scholar 

  134. Der Begriff der Option leitet sich aus dem lateinischen “optio” ab und bezeichnet ganz allgemein ein Wahlrecht bezüglich der zukünftigen Ausübung vertraglich zugesicherter Rechte. Diese Rechte beziehen sich meistens auf den Kauf (oder den Verkauf) von Wertpapieren, Devisen, Anleihen und Waren zu vorherfestgelegten Preisen. Solche typischen, an der Börse handelbaren Optionen heißen Finanzoptionen, während Wahlrechte hinsichtlich “realer” Handlungsmöglichkeiten im Leistungsbereich der Unternehmung aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeit zu den Finanzoptionen als Realoptionen bezeichnet werden. Zu börsenmäßig gehandelten Finanzoptionen vgl. Hielscher, U.: Investmentanalyse, S. 61 ff., zu Realoptionen vgl. Kapitel 6.3. und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Dixit, A.K./Pindyck, R.S.: Options Approach, S. 107; Laux, C.: Handlungsspielräume, S. 935; Mason, S.P./Merton, R.C.: Contingent Claims Analysis, S. 32; Myers, S.C.: Financial Strategy, S. 134.

    Google Scholar 

  136. Zur Übertragbarkeit der Ergebnisse des Einperioden-CAPM auf mehrperiodige Investitionsprojekte vgl. die Ausfilhrungen auf S. 261 f.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Brealey, R.A./Myers, S.C.: Corporate Finance, S. 573; Kilka, M.: Realoptionen, S. 29–30; Laux, C.: Handlungsspielräume, S. 935; Liebler, H.: Investitionen unter Unsicherheit, S. 124–125; Trigeorgis, L.: Real Options, S. 6.Da es bei der dynamischen Optimierung keinen Algorithmus gibt, der - wie etwa der Simplex-Algorithmus für lineare Optimierungsprobleme - eine Lösung aller in allgemeiner Form modellierten Probleme gestattet, kann nur ein Lösungsprinzip angegeben werden, welches problemspezifisch anzupassen ist. Vgl. Domschke, W./Drexl, A.: Operations Research, S. 148 und 153–155.Vgl. exemplarisch Hax, H.: Investitionstheorie, S. 168 ff.

    Google Scholar 

  138. Vgl. zu den folgenden Einwänden hauptsächlich Trigeorgis, L.: Real Options, S. 66–68.

    Google Scholar 

  139. Trigeorgis spricht in diesem Zusammenhang von “unmanageable decision-bush analysis”, vgl. Trigeorgis, L.: Real Options, S. 66. Um die Zahl der erforderlichen Verzweigungen zu begrenzen, sollte daher stets von vereinfachten Entscheidungsbäumen ausgegangen werden, bei denen mehrere Datenkonstellationen in einem Knotenpunkt erfaßt werden. Im übrigen ist die Verwendung idealer Entscheidungsbäume ungeachtet der mangelnden Praktikabilität auch insofern fragwürdig, als die Empfehlung, aus allen denkbaren Entscheidungssequenzen die günstigste auszuwählen, trivial ist. Vgl. Hax, H.: Investitionstheorie, S. 171; Schmidt, R.H./Terberger, E.: Grundzüge, S. 167.

    Google Scholar 

  140. Zur Ubertragbarkeit der für diskrete Modelle gültigen Überlegungen auf zeitstetige Modelle vgl. Dixit, A.K./Pindyck, R.S.: Investment under Uncertainty, S. 104 ff.

    Google Scholar 

  141. Ein einheitlicher Zins ist - wie bereits ausgefiihrt - bei zukünftigen Handlungsmöglichkeiten nicht angemessen und steht auch im Widerspruch zu den diskreten Entscheidungszeitpunkten, an denen das Projektrisiko stets verändert wird. In bezug auf die Ermittlung risikoadjustierter differenzierter Kalkulationszinssätze vermag das Entscheidungsbaumverfahren allerdings keinerlei Hinweise zu geben.

    Google Scholar 

  142. Dadurch, daß von diesen Instrumenten die originären Zwecksetzungen des Controlling unmittelbar erfüllt werden, spricht Köpper von “charakteristischen” Controlling-Instrumenten, vgl. Köpper, H.-U.: Controlling, S. 289. Ewert und Wagenhofer schließen sich dieser Auffassung an, indem sie Budgetierungs-und Verrechnungspreissysteme unter dem Kapitel “Koordinationsrechnungen” behandeln. Vgl. Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unternehmensrechnung, S. 397 ff. und 410.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Weber, J.: Ausprägungen, S. 25.

    Google Scholar 

  144. Vgl. dazu insbesondere Köpper, H.-U.: Controlling, S. 292–293.

    Google Scholar 

  145. Unvorhersehbare Umweltentwicklungen konterkarieren schnell die Koordination mittels formaler Regelungen, während komplexe Entscheidungssituationen simultaner Planung respektive der Anwendung von Totalmodellen entgegenstehen.

    Google Scholar 

  146. Zusätzlich zu Soll-Ist-Vergleichen als Ergebniskontrollen sind auch Planfortschrittskontrollen und vor allem durch Feed-forward-Informationen ermöglichte Soll-Wird-Vergleiche, beispielsweise mit Hilfe von Früherkennungssystemen, erforderlich.

    Google Scholar 

  147. Leistungsbereitschaft und unter Umständen auch die Leistungsfähigkeit können auf diese Weise nicht zur vollen Entfaltung gelangen, vgl. Köpper, H.-U.: Controlling, S. 293.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Pfohl, H.-C./Stölzle, W.: Planung und Kontrolle, S. 248, sowie zur Wirkung von Fremdkontrollen auf das Leistungsverhalten der Aufgabenträger S. 259 f% Bestimmungsgrößen und Hypothesen über Verhaltenswirkungen von Kontrollen finden sich des weiteren bei Köpper, H.-U.: Controlling, S. 230–239, der hierin eine Abstimmungsmöglichkeit zwischen Kontroll-und Personalfilhrungssystem sieht.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unternehmensrechnung, S. 432, und Staehle, W.H.: Management, S. 334 ff., sowie die jeweils angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierungsrechnung”: Finanzierungsrechnung im Konzern, S. 86–88.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Reichmann, T./Lachnit, L.: Kennzahlen, S. 706; Staehle, W.H.: Kennzahlensysteme, S. 222. Während es sich bei absoluten Zahlen um Einzelkennzahlen oder Summen und Differenzen handelt, werden bei den Verhältniszahlen absolute Zahlen in Relation zu einem Vergleichsmaßstab gesetzt. Stehen sich bei dieser Relation ungleichartige Größen gegenüber, so spricht man von Beziehungszahlen, ungleichrangige Größen kennzeichnen demgegenüber Gliederungszahlen. Bei den Indexzahlen werden schließlich inhaltlich gleichartige, aber zeitlich oder örtlich verschiedene Größen in Beziehung gesetzt. Vgl. Köpper, H.-U.: Controlling, S. 317–318; Reichmann, T.: Controlling mit Kennzahlen, S. 21; Siegwart, H.: Kennzahlen, S. 13–19.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Kern, W.: Kennzahlensysteme, S. 702–703; Reichmann, T.: Controlling mit Kennzahlen, S. 22.

    Google Scholar 

  153. Reichmann, T.: Controlling mit Kennzahlen, S. 23.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Köpper, H.-U.: Controlling, S. 321.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Reichmann, T.: Controlling mit Kennzahlen, S. 24. Die zu erwartende Erklärungs-und Prognosequalität hängt im übrigen sehr eng mit der Vorgehensweise bei der Entwicklung des Kennzahlensystems zusammen. So weist zum Beispiel die Konzeption über definitionslogische Beziehungen und mathematische Umfor-mungen im Gegensatz zu einer empirisch-theoretischen Fundierung keinen zusätzlichen Aussagegehalt auf. Ein empirisch-induktives Vorgehen ist durch die Nutzung von Erfahrungen und Plausibilitätsüberlegungen gekennzeichnet, während die modellgestützte Ableitung ein dynamisches Entscheidungsmodell mit den wichtigsten Einflußfaktoren sowie der Zielgröße enthält. Zur Entwicklung von Kennzahlensystemen vgl. Köpper, H.-U.: Controlling, S. 326 ff.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Köpper, H.-U.: Controlling, S. 322–323; Reichmann, T.: Controlling mit Kennzahlen, S. 28; Simon, D.: Schwache Signale, S. 32–36.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Kern, W.: Kennzahlensysteme, S. 703 und 716 f.; Reichmann, T.: Controlling mit Kennzahlen, S. 2829.

    Google Scholar 

  158. Der Unterschied zwischen Kennzahlensystemen und Zielsystemen besteht im wesentlichen darin, daß letztere auch qualitative Größen beinhalten können und damit über den Umfang von Kennzahlensystemen hinausgehen. Andererseits wird bei Zielen vorausgesetzt, daß diese von den Entscheidungsträgem beeinflußbar sind. Insofern weisen Kennzahlen, die beispielsweise in Form von Indikatoren über nicht beeinflußbare Sachverhalte informieren, keinen Zielcharakter auf. Vgl. Köpper, H.-U.: Controlling, S. 318.

    Google Scholar 

  159. Ein weiterer auf Rentabilitätsmaßen beruhender Ansatz liegt mit der Pyramid Structure of Ratios vom British Institute of Management vor. Vgl. exemplarisch Kern, W.: Kennzahlensysteme, S. 712 ff., Perridon, L./Steiner, M.: Finanzwirtschaft, S. 564–567, Siegwart, H.: Kennzahlen, S. 36–47, oder Staehle, W.H.: Kennzahlensysteme, S. 224–227.

    Google Scholar 

  160. Ebenso Reichmann, T./Lachnit, L.: Kennzahlen, S. 710.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Reichmann, T.: Controlling mit Kennzahlen, S. 32 ff.; Reichmann, T./Lachnit, L.: Kennzahlen, S. 711 ff.

    Google Scholar 

  162. Hier wird im allgemeinen das überwiegend empirisch-induktive Vorgehen kritisiert, da der Auswahl der Kennzahlen und der Darstellung ihrer Zusammenhänge eher Plausibilitätsüberlegungen als theoretisch fundierte Zusammenhänge zugrunde liegen. Vgl. Köpper, H.-U.: Controlling, S. 38.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Reichmann, T./Lachnit, L.: Kennzahlen, S. 714–716. Damit ist das Kennzahlensystem aber in ungenügender Weise auf die Erfordernisse des Projektgeschäfts abgestimmt, vgl. Spremann, K.: Projekt-Denken, S. 363 ff.

    Google Scholar 

  164. Schwanfelder, W.: Internationale Anlagengeschäfte, S. 29, Kursivdruck im Original in Anführungszeichen.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 149. Darüber hinaus sind im Rahmen des Finanzcontrolling auch rein liquiditätsbezogene Kennzahlen hinzuzuziehen, bei denen die Diskontierung und damit die Höhe des Kalkulationszinsfußes keine Rolle spielt.210 Neben den in der Praxis sehr verbreiteten horizontalen und vertikalen Bilanzstrukturzahlen, auf die an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden

    Google Scholar 

  166. Im Rahmen des Finanzcontrolling spielt der Arbeitswert, der Diskrepanzen zwischen Plan-und Istgrößen in Preis-und Leistungsabweichungen aufspaltet und als eine zentrale Einflußgröße des Projekt-und Kosten-controlling gilt, eine weniger dominierende Rolle. Dieser Sachverhalt ist darauf zurückzuführen, daß für Einzahlungen und Auszahlungen der Termin des Zahlungszugangs beziehungsweise -abgangs, bei den Kosten hingegen direkt der Zeitpunkt der Leistungserstellung entscheidend ist. Da Zahlungszeitpunkte zunächst nur mittelbar mit der Leistungserstellung zusammenhängen, kommt dem Leistungsfortschritt bei finanzwirtschaftlichen Abweichungsanalysen somit eine entsprechend geringere Bedeutung zu. Dies gilt allerdings nur so lange, wie Abschlagszahlungen oder Anzahlungen des Kunden nicht entsprechend dem Leistungsfortschritt vereinbart worden sind. Für eine explizite Einbeziehung des Leistungsfortschritts in Liquiditätskontrollrechnungen plädiert beispielsweise Franzen, W.: Liquidität bei Auftragsfertigung, S. 3839. Vgl. zum Begriff des Arbeitswertes Haas, M.: Finanzielles Controlling, S. 131 ff; Krystek, U./Zur, E.: Projektcontrolling, S. 306–307.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierungsrechnung”: Finanzierungsrechnung im Konzern, S. 41–42; Arbeitskreis “Finanzierungsrechnung”: Finanzierungsrechnung, S. 32–33 und 43.

    Google Scholar 

  168. Vgl. exemplarisch Gentner, A.: Finanzcontrolling, S. 18, und Siegwart, H.: Kennzahlen, S. 57 ff., die beide Bilanzstrukturzahlen explizit dem Finanzcontrolling zuordnen. Dadurch, daß das Anlagengeschäft einige signifikante Besonderheiten im handelsrechtlichen Jahresabschluß aufweist, können diese traditionellen Bilanzstrukturzahlen allerdings leicht zu Fehleinschätzungen bezüglich der Liquiditätssituation führen. Zu den Besonderheiten des Anlagengeschäfts im Jahresabschluß vgl. Arbeitskreis “Internes Rechnungswesen”: Beiträge, S. 173–181, und Höffken, E.: Jahresabschluß, S. 101–122. Des weiteren sind Liquiditätsanalysen auf der Basis von Bilanz, Cash Flow und Kapitalflußrechnung auch methodisch mit Schwächen behaftet. Eine zusammenfassende Kritik an diesen konventionellen Formen der Liquiditätsanalyse ist Wurl, H.-J.: Liquiditätskontrolle, S. 96–106, zu entnehmen.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Broker, E.W.: Erfolgsrechnung, S. 180.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Siegwart, H.: Kennzahlen, S. 121.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Krystek, U./Zur, E.: Projektcontrolling, S. 310. Insbesondere bei internationaler Ausrichtung sehen sich Unternehmungen vermehrt diskontinuierlichen Phänomenen ausgesetzt, die mit quantitativen Ansätzen nur unzureichend modelliert werden können. Unter diesen Umständen erscheint der Einsatz alternativer Verfahren wie zum Beispiel die mathematische Katastrophentheorie, die auf einer qualitativen Verhaltensanalyse von komplexen Systemen beruht, oder das Konzept der “schwachen Signale” erfolgversprechender. Zur Katastrophentheorie im Kontext betrieblicher Frühaufklärung vgl. Zahn, E.: Diskontinuitätentheorie, S. 27 ff., zum Konzept der “schwachen Signale” siehe Ansoff, H.I.: Managing Surprise, S. 129 ff. Einen allgemeinen Überblick über qualitative Prognosetechniken zur Früherkennung schwacher Signale vermittelt Simon, D.: Schwache Signale, S. 49 ff.

    Google Scholar 

  172. Ahnlich auch Müller-Merbach, H.: Datenursprungsbezogene Alarmsysteme, S. 152, und Simon, D.: Schwache Signale, S. 34.

    Google Scholar 

  173. Im Idealfall sind projektorientierte und gesamtunternehmungsbezogene Früherkennung ohnehin eng miteinander verzahnt, vgl. Krystek, U./Zur, E.: Projektcontrolling, S. 310.

    Google Scholar 

  174. Dieser Umkehrschluß ist solange zulässig, wie es sich ausschließlich um quantitative Zielsetzungen handelt, vgl. Fn. 197.

    Google Scholar 

  175. Auf die Koordinationsfunktion von Zielen wurde denn auch bereits an früherer Stelle hingewiesen, vgl. S. 139.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Prehm, H.-J.: Budgetierung, S. 197.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Horvath, P./Dambrowski, J./Jung, H./Posselt, S.: Budgetierung, S. 139; Mensch, G.: Budgetierung, S. 820.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Küpper, H.-U.: Controlling, S. 294.

    Google Scholar 

  179. Zuweilen wird dieser Funktionskatalog noch um die Prognosefunktion ergänzt. Vgl. Köpper, H.-U.: Controlling, S. 295–296; Mensch, G.: Budgetierung, S. 821; Prehm, H.-J.: Budgetierung, S. 198; Serfling, K.: Controlling, S. 205.

    Google Scholar 

  180. Hahn bezeichnet das Budget als “das wichtigste Instrument der finanziell quantifizierbaren Unternehmenssteuerung im Laufe eines Geschäftsjahres” und weiter als “wohl das bedeutendste Abstimmungsinstrument des Managements mit Zwang zur Koordination und wechselseitigen Information.” Hahn, D.: PuK, S. 869. Vgl. auch Horväth, P./Dambrowski, J./Jung, H./Posselt, S.: Budgetierung, S. 139.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Buch, J.: Projektrechnung, S. 155 ff.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Buch, J.: Projektrechnung, S. 156; Bunter, G.: Netzplantechnik, S. 183. Hupe weist in diesem Zusammenhang auf noch ungenutzte Kontrollmöglichkeiten hinsichtlich der Entwicklung von Großprojekten hin. Diese sind des öfteren durch drastische Kostenüberschreitungen gekennzeichnet, welche angesichts der begrenzten finanziellen Ressourcen sowohl bei einem Corporate Finance als auch bei einer Projektfinanzierung durch eine Trägergesellschaft ohne weiteres existenzbedrohenden Charakter für die kapitalgebende(n) Unternehmung(en) annehmen können. Vgl. Hupe, M.: Internationale Projektfinanzierungen, S. 3–4.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierungsrechnung”: Finanzierungsrechnung im Konzern, S. 64–70; Köpper, H.-U.: Controlling, S. 295.

    Google Scholar 

  184. Bei zentraler Organisation werden sämtliche Entscheidungen von der Unternehmungsleitung getroffen. Eine Koordination über Verrechnungspreise wird dann insofern obsolet, als die Abstimmung jeweils automatisch bei der Entscheidungsfindung erfolgt. Diese Überlegung ist auf die beiden anderen (oben genannten) übergreifenden Koordinationssysteme analog übertragbar. Vgl. Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Untemehmensrechnung, S. 504.

    Google Scholar 

  185. Alternative Delegationsformen der Verantwortlichkeit in dezentralen Organisationsstrukturen und ihre charakteristischen Merkmale finden sich bei Coenenberg, A.G.: Kostenanalyse, S. 431–433, und bei Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unternehmensrechnung, S. 406.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Köpper, H.-U.: Controlling, S. 346.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Schmalenbach, E.: Pretiale Wirtschaftslenkung, S. 8 ff.

    Google Scholar 

  188. Hier wird deutlich, daß mit den Verrechnungspreissystemen nunmehr das gesamte Koordinationsspektrum der Unternehmung zwischen Hierarchie und Markt abgedeckt ist. Während sich explizite Verhaltensnormen ausschließlich hierarchischer Beziehungen als Koordinationsmechanismus bedienen, fungiert bei einer Abstimmung durch den Markt der Preis als alleiniges Koordinationsinstrument. Vgl. Laux, H./Liermann, F.: Grundformen der Koordination, S. 807.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unternehmensrechnung, S. 504; Göx, R.F.: Pretiale Lenkung, S. 260.

    Google Scholar 

  190. Des weiteren werden Verrechnungspreise zur bilanziellen Bewertung, für die Kalkulation zur Preisfestlegung und -rechtfertigung sowie zur Elimination von Marktpreisschwankungen bei der Bestimmung innerbetrieblicher Güterverbräuche verwendet. Vgl. Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unternehmensrechnung, S. 505506; Köpper, H.-U.: Controlling, S. 347.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Hauschildt, J./Sachs, G./Witte, E.: Finanzplanung, S. 68. Den besonderen Stellenwert differenzierter Kapitalkosten betont auch der Arbeitskreis “Finanzierung” der Schmalenbach-Gesellschaft, vgl. Arbeitskreis “Finanzierung”: Wertorientierte Unternehmenssteuerung, S. 546–547.

    Google Scholar 

  192. Die Verwendung von Marktpreisen ist nur an die Existenz eines externen Marktes für das Transfergut gebunden, nicht jedoch daran, ob die Teilbereiche diesen Markt auch tatsächlich in Anspruch nehmen. Des weiteren dürfen die Transaktionen der Unternehmungsbereiche den Marktpreis nicht beeinflussen und dieser sollte darüber hinaus auch zum Zeithorizont der zu treffenden Entscheidung passen. Zu den einzelnen Bedingungen, welche für eine marktorientierte Bestimmung von Verrechnungspreisen erfüllt sein müssen, vgl. Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unternehmensrechnung, S. 509–510.

    Google Scholar 

  193. Vgl. GÖx, R.F.: Pretiale Lenkung, S. 261; Küpper, H.-U.: Controlling, S. 352. Auf einem vollkommenen Kapitalmarkt sind Opportunitätskosten und Marktpreis des Kapitals identisch und werden durch den Kalkulationszinsfuß repräsentiert. In der Praxis sind neben den Marktpreisen allerdings vor allem kostenorientierte Verrechnungspreise auf Vollkostenbasis verbreitet, vgl. Coenenberg, A.G.: Kostenanalyse, S. 469.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Göx, R.F.: Pretiale Lenkung, S. 261; Ossadnik, W.: Koordination Ober Verrechnungspreise, S. 123.

    Google Scholar 

  195. Begrenzungen der finanziellen Mittel reflektieren nicht notwendigerweise Unvollkommenheiten des Kapitalmarktes. Es ist zum Beispiel denkbar, daß zwischenzeitliche Kapitalbeschränkungen vom Finanzmanagement als unterstützende Kontrollmaßnahme eingeffihrt werden, um in einzelnen Bereichen Überinvestition zu verhindern oder unkontrolliertes Wachstum abzubremsen. Auf der anderen Seite bedeuten selbst tatsächliche Marktunvollkommenheiten wie strikte Kapitalrationierung nicht unbedingt ein Hindernis für die Entscheidungsdelegation dergestalt, daß das Kapitalwertkriterium nicht mehr anwendbar ist. Dieses wird von den Marktunvollkommenheiten solange nicht tangiert, wie zumindest die Anteilseigner freien und unbegrenzten Zugang zum Kapitalmarkt haben. Vgl. Brealey, R.A./Myers, S.C.: Corporate Finance, S. 104–105.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierung”: Problem der Informationsverzerrung, S. 899; Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unternehmensrechnung, S. 407; Haas, M.: Finanzielles Controlling, Fn. 120.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Ewert, R.: Controlling und asymmetrische Information, S. 281.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierung”: Problem der Informationsverzerrung, S. 907, ähnlich auch Ossadnik, W.: Controlling, S. 87.

    Google Scholar 

  199. Zur Beziehung zwischen Controlling und Informationsökonomie beziehungsweise zur Bedeutung agency-theoretischer Ansätze fir das Controlling vgl. Ewert, R.: Controlling und asymmetrische Information, S. 279 ff.; Köpper, H.-U.: Controlling, S. 53–55.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Arbeitskreis “Finanzierung”: Problem der Informationsverzerrung, S. 908; Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unternehmensrechnung, S. 409; Laux, H.: Anreizsysteme, S. 1342.

    Google Scholar 

  201. Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unternehmensrechnung, S. 409.

    Google Scholar 

  202. Problemrelevante Einflußparameter haben endogenen Charakter, wenn sie nicht von außen vorgegeben sind, sondern sich im Verlauf des Optimierungsprozesses in Abhängigkeit von anderen Variablen ebenfalls verändem können. Das heißt, die Ausprägungen aller endogenen Parameter sind erst dann endgültig bekannt, wenn auch das Ergebnis des Optimierungsprozesses feststeht.

    Google Scholar 

  203. Es werden Rahmenbedingungen unterstellt, bei denen die Unternehmung respektive ihre Teileinheiten unbeschränkten Zugang zum Kapitalmarkt haben und der Residualgewinn als Beurteilungsgröße der Bereichsmanager dient. Weitere Voraussetzungen bestehen darin, daß die Bereichsmanager neben finanziellen Interessen in ihrer Kompensationsfunktion auch nicht-pekuniäre Aspekte wie etwa Arbeitsleid, Macht oder Prestige beachten und risikoneutral sind.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Ewert, R.: Controlling und asymmetrische Information, S. 284 ff.

    Google Scholar 

  205. Bezüglich der Entscheidungsdelegation ist zusätzlich von Interesse, ob es sich um eine Investment-CenterOrganisation oder eine Profit-Center-Organisation handelt. Bei Vorliegen von Investment-Centem führt eine Neutralisation der Ressourcenpräferenzen tatsächlich zur sogenannten “first-best”-Lösung, weil der Manager das kapitalwertmaximale Investitionsvolumen unmittelbar realisieren kann. Bei Profit-Center-Organisationen und der damit verbundenen partizipativen Investitionsplanung ergibt sich allerdings das Problem, daß eine wahrheitsgemäße Berichterstattung der Manager nun Anreize für die Zentrale beinhaltet, sich durch eine Korrektur der Kapitalkosten finanzielle Vorteile zu verschaffen. Es kann weiterhin gezeigt werden, daß ein ex post optimales Handeln der Zentrale unter diesen Umständen die wahrheitsgemäße Berichterstattung der Manager als Nash-Gleichgewichtslösung ausschließt. Mögliche Ansätze zur Auflösung dieses Konflikts bestehen beispielsweise in zusätzlichen Bindungsmechanismen für die Zentrale, etwa in Form von Führungsgrundsätzen, die eine der (wahrheitsgemäßen) Berichterstattung entsprechende Kapitalallokation gewährleisten sollen. Vgl. Ewert, R.: Controlling und asymmetrische Information, S. 293–298.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Ross, M.: Capital Budgeting Practices, S. 19–22, und auch die Untersuchung von Antle, R./Fellingham, J.: Resource Rationing, S. 1–24.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kuhnert, M. (2000). Kritische Analyse der Eignung typischer Finanzcontrolling-Instrumente für das internationale Anlagengeschäft. In: Finanzcontrolling im internationalen Anlagengeschäft. Rechnungswesen und Controlling. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97809-7_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97809-7_5

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-7165-2

  • Online ISBN: 978-3-322-97809-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics