Skip to main content

Ideenagenturen und Tendenzkoalitionen in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland — Fragen und Thesen

  • Chapter
Ideenagenturen für Politik und Öffentlichkeit

Part of the book series: Studien zur Sozialwissenschaft ((SZS,volume 157))

Zusammenfassung

Gegen die Äußerung von wissenschaftlich begründeten, gleichwohl oftmals subjektiven Meinungen in den Medien oder sonstwo ist nichts einzuwenden, denn dies gehört zum Geschäft von Forschungsinstituten, und das insbesondere dann, wenn es sich um nicht-staatliche, am Markt operierende Akteure handelt, für die im amerikanischen der Begriff ‘Think Tanks’ existiert, der nicht direkt übersetzbar ist.1 Dies hat verschiedene Autoren nicht davon abgehalten, aus der sprachlichen Not eine Tugend zu machen. Der häufig verwendete Begriff ‘Denkfabrik’ geht aber an der Sache vorbei, soweit damit die Fließbandproduktion von Gedanken unterstellt wird. Dies ist ganz und gar nicht der Fall, wie im übrigen schon der Blick auf den Hintergrund des ‘Think Tank’-Begriffs zeigt. Er taucht erstmals um die Jahrhundertwende als britischer Slang-Begriff für das Gehirn auf.2 Erst gegen und dann verstärkt nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges findet sich die Übertragung auf den militärischen Bereich, im Sinne eines „sicheren Platzes, um zu denken und zu planen“ (Smith 1991, 241). Parallel hierzu bleibt der Begriff aber ein Synonym für Gehirn, wie sich an einer Äußerung des ehemaligen US-Präsidenten Harry S. Truman aus dem Jahre 1964 zeigen läßt: „Truman ... said he hoped to live to be 90 but only ‘if the old think-tank is working’.“3

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. In einem Bericht der Süddeutschen Zeitung v. 374.8.91 heißt es: „(...) das scheußliche Wort von der ‘Denkfabrik’ — eine mißlungene Eindeutschung des amerikanischen ‘think tank’ (...).”

    Google Scholar 

  2. Diese und die folgenden Angaben sind dem Oxford English Dictionary Supplement entnommen.

    Google Scholar 

  3. Nach Angaben der in Anmerkung 2 genannten Quelle zitiert im St. Louis Post-Dispatch v. 8.5.1964, 2A.

    Google Scholar 

  4. So die Definition des Oxford Dictionary.

    Google Scholar 

  5. Times Literary Supplement vom 6.11.1959, XIX. Vgl. hierzu auch die treffende Charakteristik von Princeton in der NZZ v. 28.12.1992: ‘Wissenschaft im Park’.

    Google Scholar 

  6. In der Regel wird mit dem Begriff der von Edward Heath gegründete Central Policy Review Staff bezeichnet, den es bis heute gibt. Vgl. Plowden 1981; Blackstone, Plowden 1988 sowie James 1993.

    Google Scholar 

  7. The Listener v. 26.4.1973, 534. Zit. nach Oxford Dictionary.

    Google Scholar 

  8. ‘Le Pens Denkfabrik: Universität Lyon III. Rechte Professoren beraten den Chef der französischen Front National.’ Schlagzeile im Trierischen Volksfreund v. 24.3.1993.

    Google Scholar 

  9. ‘Schewardnadse will denken’ — Schlagzeile der BILD-Zeitung v. 11.2.1991.

    Google Scholar 

  10. Vgl. den Exkurs in Kapitel IV, 2.5.

    Google Scholar 

  11. Die ZEIT Nr. 38, 1969, 5. Zit. nach Nunn 1974, 62. Bei Nunn findet sich auch der Hinweis auf die zitierte SPIEGEL-Quelle.

    Google Scholar 

  12. Das Spektrum umfaßt bei Leggewie beispielsweise die Stiftung Wissenschaft und Politik (sicher ein Think Tank) genauso wie die Konrad-Adenauer-Stiftung (in Teilen ein Think Tank) und die Einzelpersonen Robert Spaemann, Gerd-Klaus Kaltenbrunner und Armin Mohler (sicherlich keine Think Tanks!).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Kapitel II, 1.3.

    Google Scholar 

  14. Think Tanks oder ‘Denkfabriken’ sind im übrigen der dernier cri der Mode- und Kulturszene. Bloomingdale’s wirbt z.B. in der New York Times v. 13.5.1990 unter der Überschrift ‘Think Tank’ für ein darunter abgebildetes, eng anliegendes Kleidchen mit dem Text: „Think simple: it’s almost summer: Here, from a collection, the pared-down tank dress in sultry shades of curry, orange ...”. Die Sängerin Madonna bezeichnet ihre Begleitertruppe als „artistic think tank, a group of writers, photographers, directors and editors that I’ve met along the way in my career who I want to take with me wherever I go (!).” USA Today v. 22.4.1992. Aber auch die FAZ berichtet in ihrer Ausgabe v. 31.7.1991 über den „think tank von Dagobert Duck”. Auch ganze Städte wie Boston, Harvard (!) und Yale werden zur ‘Denkfabrik’ erklärt (Anzeige in der FAZ v. 13.8.92). Schließlich gibt es eine „Denkfabrik zum Thema Sitzen” bei einer Firma mit dem Namen Grammer: „Gesammeltes Wissen und neueste Forschungsergebnisse aus der Denkfabrik von Grammer stecken in jedem Bürostuhl.” Anzeige im SPIEGEL 22, 1992. Eine Liste, die sich fortsetzen läßt.

    Google Scholar 

  15. Beide Begriffe werden hier und im folgenden synonym verwendet. Aus den genannten Gründen wird der Begriff ‘Denkfabrik’ nicht benutzt.

    Google Scholar 

  16. Der Begriff der Tdeenmakler’, der in Übersetzung des Buchtitels von Smith 1991 nahegelegen hätte, wurde verworfen. Im Begriff des ‘Makelns’ läßt sich die ‘Produktion’ von Ideen nur schwer unterbringen. Die ‘Agentur’ hat dagegen eine Vielfalt von Aufgaben, die besser denen entspricht, die man von Think Tanks gemeinhin erwartet.

    Google Scholar 

  17. Für eine allgemeine Diskussion des ‘dritten Sektors’ und seiner Besonderheiten vgl. Orlans 1980, Powell 1987, Reichard 1988, Ware 1989, Gies u.a. 1990.

    Google Scholar 

  18. Der Begriff wurde in Anlehnung an Sabatiers Konzept von ‘advocacy coalitions’ gewählt. Vgl. Sabatier 1988 sowie die theoretischen Überlegungen in Kapitel H, 1.

    Google Scholar 

  19. Weitere Überlegungen zu diesem Problemkreis und Belege für die hier vertretene These bei Rudolf Wildenmann 1989 und seinen Mitarbeitern.

    Google Scholar 

  20. Vgl. hierzu die Überblicksdarstellungen von Stone 1991, 209 und (für die Zeit vor M. Thatcher) Marsh 1980, 39–59.

    Google Scholar 

  21. Siehe hierzu ausführlich Kapitel II, 1.

    Google Scholar 

  22. Polsby 1984 spricht von ‘policy initiation’. In vielen persönlichen, auch für die vorliegende Arbeit beratenden Gesprächen im Frühjahr/Sommer 1990 in Berkeley hat er deutlich gemacht, daß er es für zwecklos halte, nach direkten Auswirkungen von Think Tank-Aktivitäten zu fragen. Solche Fragen könne nur stellen, wer die Komplexität des politischen Prozesses nicht in Rechnung stelle. In Einzelfällen, ‘case studies’ eben, seien Nachweise durchaus möglich, systematisch überzeugende Erklärungen wohl eine Illusion. Weitere Arbeiten im deutschen Sprachraum, die sich um empirische Nachweise bemühen, sind die von Müller 1988, Timm 1989 und Küntzel 1992.

    Google Scholar 

  23. Die auf den ‘policy-Prozeß’ und seine Institutionen ausgerichtete Arbeit von Lehmbruch u.a. 1988 sieht sich dem „neuen Institutionalismus in der policy-Forschung” verhaftet (253) und stellt die auch sonst richtige „politikwissenschaftlich interessante Frage, unter welchen Bedingungen politische Akteure in der Auswahl ihrer Optionen (besonders in der Policy Formulierung) sich wissenschaftlicher Experten bedienen und wie andererseits die ‘Wissenschaft’ Zugang zu politischen Prozessen erhält” (256–257). Die Beschränkung auf die Wirtschaftspolitik und deren Identifizierung mit ‘policy’ an sich sowie die weitgehende Ausblendung des ‘politics’-Aspekts reduziert aber die Nützlichkeit dieser an sich vom Ansatz her überzeugenden Studie für die hier thematisierten Fragen. Vgl. zum neuen (alten?) Institutionalismus in der Politikwissenschaft insgesamt March, Olsen 1989. Man beachte, daß im Titel ausdrücklich von ‘politics’ die Rede ist, während Lehmbruch u.a. den ‘policy’-Aspekt ins Zentrum der wiederentdeckten Institutionen-Forschung rücken. Im Mittelpunkt der hier vorgelegten Betrachtungen steht daher auch der ‘politics’-Aspekt, und zwar in dem Sinne, wie er schon in der Überschrift meines Aufsatzes von 1990 zum Ausdruck gebracht wurde: ‘The politics of policy’.

    Google Scholar 

  24. Eine funktionale Elite könnte definiert werden als „ein soziales Subjekt, dessen Mitglieder für das Sozialsystem charakteristische soziale Prozesse entscheidend beeinflussen und dadurch den anderen Mitgliedern des Systems überlegen ist” (Endruweit 1979, 43).

    Google Scholar 

  25. Herzog 1982, 25 weist darauf hin, daß sich dabei auch die Rangfolge der Eliten verändern kann

    Google Scholar 

  26. Vgl. für dieses Konzept von Politischer Kultur u.a. Rohe 21994, 162–174.

    Google Scholar 

  27. Dluhy 1981 beschreibt in seiner Typologie von Politikberatungsrollen (advocates, technicians, pragmatists) die Art der Beratung durch Advokaten denn auch mit: „appeal to values; specific and tangible recommendations; one-sided.” Dluhy 1981, 214.

    Google Scholar 

  28. Sabatier 1991, 151–154; vgl. auch die Diskussion und Anwendung dieses Modells bei Lindquist 1989, insb. 106–112. Inzwischen deutet sich eine breite Rezeption des Ansatzes an. Vgl. hierzu die entsprechenden Beiträge im PVS-Sonderheft 24, 1993.

    Google Scholar 

  29. Sabatier 1993, 129; er hat mir dies in einem persönlichen Gespräch am 31.8.94 bestätigt.

    Google Scholar 

  30. Vgl. hierzu auch den Ansatz und die Fallstudien von Polsby 1984.

    Google Scholar 

  31. Im Unterschied zu Dye 51990, 251 handelt es sich bei den Ideenagenturen aber keineswegs um die eigentlichen ‘decision maker’. Der naive und überholte elitentheoretische Ansatz des Autors (Stichwort ‘Herrschende Klasse’) ist für diese Fehleinschätzung verantwortlich. Dye nähert sich hier dem ähnlich argumentierenden G. William Domhoff. Dessen marxistisch angehauchte Variante traditioneller Elitenforschung führte ihn schon in den 60er Jahren zu der Entdeckung der vermeintlich subversiven Rolle der Think Tanks des Establishment. Vgl. hierzu die Analyse der Literatur in Kapitel 11, 2.

    Google Scholar 

  32. „ (...) that is, well informed about the ins and outs of a particular policy debate” (Heclo 1978, 103).

    Google Scholar 

  33. Vgl. hierfür auch die Zusammenstellung und Kritik von Kenis, Schneider 1991, 32: „The network concept and all these other policy concepts are variations of a basic theme: the idea of public policies which are not explained by the intentions of one or two central actors, but which are generated within multiple actor-sets in which the individual actors are interrelated in a more or less systematic way. However, each of the different policy concepts emphasizes a special aspect (...).“

    Google Scholar 

  34. Ähnlich sieht dies Lindquist 1989, 107–108.

    Google Scholar 

  35. Einige der folgenden Überlegungen wurden in einem anderen Zusammenhang in der Medien Kritik v. 4.11.91 veröffentlicht.

    Google Scholar 

  36. So die Überschrift eines Artikels im Washington Monthly, Dezember 1986, 33.

    Google Scholar 

  37. Vgl. hierzu die auf den agenda-setting Prozeß in den USA bezogenen Arbeiten von Gandy 1982, Iyengar, Kinder 1987, Baumgartner, Jones 1991 (mit ausdrücklichem Einbezug der Rolle von ‘advocacy coalitions’ in den agenda-setting Prozeß) und Stimson 1991. Für die deutsche Situation vgl. vorab Böckelmann, Nähr 1979 (insb. 30–31) und die akribische rechtswissenschaftliche Arbeit von Schürmann 1992.

    Google Scholar 

  38. Vgl. hierzu auch die entsprechenden Stufenfolgen von Gitelson u.a. 1988, 386–389. Burstein 1991, 332 beschreibt das Ziel vereinfacht als „getting on the governmental agenda.”

    Google Scholar 

  39. Schon Krauch 1970, 205 hatte auf die Bedeutung der Öffentlichkeit verwiesen, in der sich Wissenschaftler das Image von Sehern, Propheten oder Schamanen erwürben.

    Google Scholar 

  40. Vgl. hierzu auch die Ergebnisse der empirischen Umfrage in Kapitel VI.

    Google Scholar 

  41. Der Druck scheint nach den Aussagen Betroffener in gesellschaftspolitischen Politikbereichen am stärksten zu sein.

    Google Scholar 

  42. Vgl. hierzu die differenzierte und zurückhaltende Einschätzung des Economist v. 25. Mai 1991, 30.

    Google Scholar 

  43. Das Vereinsrecht wirkt in seinen Bestimmungen zur Gemeinnützigkeit veraltet und suggeriert eine Eindeutigkeit staatlichen Handelns, die in Risikogesellschaften überhaupt nicht mehr vorausgesetzt werden kann. Zweck der Tätigkeit gemeinnütziger Vereine muß nach diesen Bestimmungen die Förderung der Allgemeinheit sein. Diese muß nicht völlig wertneutral sein. Die „Förderung der Allgemeinheit liegt noch vor, wenn gegen-sätzliche Standpunkte — z.B. auf wissenschaftlicher Grundlage — ausgetragen werden. Dabei ist es unschädlich, wenn eine gewisse Beeinflussung der politischen Meinungsbildung angestrebt wird. Förderung der Allgemeinheit ist aber dann nicht mehr gegeben, wenn Ziele verfolgt werden, die sich gegen eindeutige Grundaussagen staatlichen Handelns (!) richten. Das ist z.B. der Fall bei einer Vereinigung von Atomkraftgegnern, die nicht die Verbesserung der Sicherheit kerntechnischer Anlagen oder die Verringerung von Strahlenbelastung zum Ziel hat, sondern den Einsatz von Atomkraft im Wirtschaftsleben überhaupt verhindern will, obwohl sich die Bundesrepublik Deutschland für die Erzeugung und Nutzung der Kernenergie zu friedlichen Zwecken entschieden hat” (Koch3 1986, 204).

    Google Scholar 

  44. Vgl. hierzu Abb. 2 in Kapitel IV.

    Google Scholar 

  45. Ältere Titel, von denen die Arbeit Bruce Smiths die beste ist, sind: Saunders 1966; B. Smith 1966; Dickson 1971; Smith 1971; Critchlow 1985. Diese — zumeist historisch angelegten — Arbeiten thematisieren nur amerikanische Think Tanks.

    Google Scholar 

  46. Stone sieht das Phänomen durch die australische ‘Brille’, während sich Fischer nur auf die USA beschränkt. Ebenfalls einen australischen Blickwinkel nimmt die veraltete Arbeit von Marsh 1980 ein.

    Google Scholar 

  47. So der Buchtitel von Ricci 1993.

    Google Scholar 

  48. Klappentext von Ricci 1993. Eine weitergehende Diskussion der Arbeit von Ricci ist hier nicht möglich, da das Buch erst kurz vor Abschluß des Manuskripts publiziert wurde und direkt aus den USA importiert werden mußte.

    Google Scholar 

  49. So lautete z.B. der Tenor der 23. Tagung des Bergedorfer Gesprächskreises zu Fragen der freien industriellen Gesellschaft im Juli 1966. Referenten waren Schelsky und Lohmar.

    Google Scholar 

  50. Als wichtigste grundlegende Arbeiten sind zu nennen: Morkel 1967, Lohmar 1968, Matz 1968, Maier u.a. 1971. Vgl. hierzu die umfassende Diskussion und Literaturübersicht bei Krevert 1993, der hier nichts hinzuzufügen ist.

    Google Scholar 

  51. Weitere Arbeiten, die hier zu erwähnen sind: Illich 1979, Haskeil 1984, Dror 1991, B.L.R. Smith 1992. Vgl. hierzu insgesamt auch die Bibliographie von Benson 1990.

    Google Scholar 

  52. Ein Beispiel für diesen Begleitprozeß ist die regelmäßige Verlagsbeilage zum ‘journalist’, der Verbandszeitschrift des Deutschen Journalistenverbandes, die den Titel ‘Themen’ trägt. Gestaltet von einer Agentur für Public Relations kommen verschiedene interessenorientierte und -gebundene Ideenagenturen zu Wort. Und zumeist handelt es sich um kontroverse und brisante Themen der aktuellen Politik, zu denen Journalisten hier ‘gebrieft’ werden.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Gellner, W. (1995). Ideenagenturen und Tendenzkoalitionen in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland — Fragen und Thesen. In: Ideenagenturen für Politik und Öffentlichkeit. Studien zur Sozialwissenschaft, vol 157. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95636-1_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95636-1_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-12721-7

  • Online ISBN: 978-3-322-95636-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics