Skip to main content

Entwicklung von Hypothesen zu Konfigurationstypen in der Management-Holding

  • Chapter
Dezentralisation und Koordination von Entscheidungen in der Holding

Zusammenfassung

Ein Ziel der Untersuchung ist die Ableitung in sich konsistenter, in verschiedenen Situationen effizienter Konfigurationstypen in der Holding. Die erste Aufgabenstellung hierbei ist die Auswahl eines geeigneten theoretischen Bezugsrahmens zur Ableitung von Holdingtypen. Da die Eignung von Konfigurationstypen für verschiedene Situationen formuliert werden soll, eignet sich hierfür besonders ein situativer Ansatz.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Ott (1996), S. 236 zu einem historischen Überblick über die Holdingforschung.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Woodward (1958), Burns/Stalker (1971), Pugh et al. (1963), Lawrence/Lorsch (1967a) sowie Blau/Schoenherr (1971), die den Grundstein des heutigen situativen Ansatzes gelegt haben. Daneben werden zur Erklärung der Holding vor allem Systemtheoretische Ansätze und Ansätze der Neueren Institutionenökonomie herangezogen. Zu einem Überblick vgl. Hungenberg (1995), S. 16ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S.46.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 46f.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Pugh et al. (1968), S. 65ff.; Staehle (1991), S. 48 und Frese (1992), S.117ff. zu einer Zusammenfassung der Ergebnisse.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Hoffmann (1980a), S. 5.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 200ff., Kieser (1971), S. 302ff., Kieser (1973), S. 581ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Caplow(1956), S. 157ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Woodward (1958), S. 38ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Burns /Stalker (1971), S. 147ff. und Lawrence/Lorsch (1967a), S. Iff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Child (1972), S. 384ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Kapitel 2.2.2 und 2.4 sowie zu weiteren Strukturmerkmalen Kieser/Kubicek (1992), S. 73ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu und zum folgenden Kieser/Kubicek (1992), S. 449ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. zu Problemen bei der Messung der organisatorischen Effektivität und Effizienz Bühner (1977), S. 51ff.; Bünting (1995), 73ff.; Fuchs-Wegner/Welge (1974a), S. 71ff.; Fuchs-Wegner/ Welge (1974b), S. 163ff.; Grochla/Welge (1975), S. 273ff.; Thom (1988), S. 322ff.; Thom (1990), S. 250ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Hofer/Schendel (1978), S. 2; Scholz (1992), Sp. 533.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Hofer/Schendel (1978), S. 2; Scholz (1992), Sp. 533. Auf die — aus den obersten Unternehmenszielen abgeleiteten — Ziele der Diversifikationsstrategie und der Holdingstruktur wird in den Kapiteln 2.1.3 und 2.3.1 eingegangen.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Ansoff (1979); Bea (1988), S. 2522; Bea/Haas (1997), S. 372; Müller-Stewens (1992), Sp. 2350.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Chandler (1962). Die Aussage von Chandler hat zahlreiche Folgeuntersuchungen angeregt, die zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kamen. Besonders Rumelt (1974) ist in seiner Studie dem Strategie-Struktur-Zusammenhang nachgegangen und hat die Aussagen von Chandler relativiert: structure follows fashion. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt Kieser (1996), S. 21 ff. Vgl. zu einer Zusammenfassung der Studien zum Strategie-Struktur-Zusammenhang Astley/Van de Ven (1983), S. 245ff.; Bühner (1993b), S. 304ff.; Frese (1993b), S. 381ff.; Hoffmann (1980a), S. 235ff.; Kieser/Kubicek (1992), S. 238ff. und Schüle (1992).

    Google Scholar 

  19. Vgl. zur aktuellen Diskussion exemplarisch Amburgey/Dacin (1994), S. 1446; Ansoff (1991), S. 452; Bailey/Johnson (1995), S. 2ff. Mintzberg (1990), S. 183.

    Google Scholar 

  20. An dieser Stelle allerdings die gesamte Diskussion der Strategieentwicklung nachzuvollziehen, scheint weder möglich noch sinnvoll. Ein Überblick hierzu geben Welge/Al-Laham (1992), S. 83ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. exemplarisch Duncan (1972), S. 314f., Hoffmann (1980a), S. 102.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Hoffmann (1980a), S. 5.

    Google Scholar 

  23. Das Verhalten — als eine Dimension des Ausgangsmodells des situativen Ansatzes — wird hier in den Dimensionen Umwelt und Struktur berücksichtigt.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Thorn (1988), S. 326 sowie zum Determinismusvorwurf Staehle (1991), S. 50.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Göbel (1997), S. 14.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 61; Staehle (1991), S. 58.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Bleicher (1979a), S.8ff.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 430.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Kapitel 2.2.1.

    Google Scholar 

  30. Vgl. zum Konzept der strategischen Wahl Breilmann (1989), S. 95ff.; Child (1972), S. 4ff. sowie zur Stellung des Management bei der Organisationswahl Perich (1992), S. 184ff.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 59f.; Welge (1988), S. 6.

    Google Scholar 

  32. Die häufig in situativen Ansätzen ebenfalls berücksichtigte Kultur wird hier in Kapitel 2.1.2 als Element der Umwelt und in Kapitel 2.4.3.3 als Koordinationsinstrument erfaßt. Der Einfluß auf die Systeme wird ausführlich am Beispiel des Controlling in Kapitel 2.6.1 und in Kapitel 3 untersucht.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Hahn (1996), S. 4f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Hoffmann (1980a), S. 102.

    Google Scholar 

  35. Synonym wird häufig auch der Begriff interne Situation benutzt, um so die Beziehung zum Ausgangsmodell des situativen Ansatzes hervorzuheben. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 208f.; Pettigrew(1987), S.657f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. zu diesen, in empirischen Untersuchungen als für die Struktur relevant herausgearbeiteten, Faktoren Hoffmann (1980a), S. 137; Kieser/Kubicek (1992), S. 209. Auf die Strategieentwicklungen nehmen diese Faktoren in dem Sinne Einfluß, daß sie, etwa in Form von Stärken/Schwächen-Profilen, den Anforderungen der externen Umwelt gegenübergestellt werden.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Bea/Haas (1997), S. 77ff.; Niemeier (1986), S. 147ff.; Porter (1989), S. 26.

    Google Scholar 

  38. vgl. Porter (1989), S. 26.

    Google Scholar 

  39. Vgl. zu einer Gegenüberstellung unterschiedlicher Klassifizierungen der globalen Umwelt Welge/Al-Laham (1992), S. 84ff.

    Google Scholar 

  40. Galbraith (1977), S. 36.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Duncan (1972), S. 314ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Child/Diedrichs/Sanders/Wisniowski (1991), S. 73ff.; Duncan (1972), S. 314ff.; Perrow (1986); Schulz (1994), S. 130f.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Bronner (1992), Sp.1123.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Child (1972), S. 3ff.; Hoffmann (1980a), S. 107f., Perich (1992), S. 91ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Mintzberg (1992), S. 185ff. Es handelt sich hierbei um Partialaussagen, die von einer ceteris paribus Annahme für nicht im Modell enthaltene Größen, wie etwa der Führungskonzeption, ausgehen.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Mintzberg (1992), S. 195ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Schanz (1994), S. 361.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Bums/Stalker (1971), S. 96ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Mintzberg (1992), S. 185ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Burns/Stalker (1971), S. 96ff.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Schanz (1994), S. 363f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. hierzu und zum folgenden Duncan (1979), S.63ff.; Mintzberg (1992), S. 195ff.; Schanz (1994), S. 365ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Abbildung 2–3 sowie Kapitel 2.5.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Kötzle (1993), S. 201 f.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Göbel (1997), S. 8.

    Google Scholar 

  56. Vgl. KOtzle (1993), S. 236ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Bühner (1992), S. 147ff. sowie zur Unternehmensentwicklung Gomez (1992), S. 167 und Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Ganz (1992), S. 12; Schüle (1992), S. 8.

    Google Scholar 

  59. Vgl. zur Klassifizierung nach Strategien Bühner (1993b), S. 255ff. sowie ausführlich Döhmen (1989); Grimm (1987).

    Google Scholar 

  60. Vgl. Bühner (1993b), S. 33; Schüle (1992), S. 16; Sautter (1989), S. 184ff. sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  61. Die Sinnhaftigkeit dieses Vorgehens wird allerdings besonders in der finanztheoretischen Literatur kontrovers diskutiert.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Kötzle (1996), S. 349.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Schüle (1992), S. 17f.; Bühner (1993) S.259.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Kötzle (1992), S. 3.

    Google Scholar 

  65. Vgl. zur strengen Form der Kapitalmarkteffizienz Sautter (1989), S. 131.

    Google Scholar 

  66. Neben der Identifikation unterbewerteter Unternehmen werden als Erfolgsziele die Verwendung überschüssiger finanzieller Ressourcen sowie die Steigerung von Erfolgskennzahlen (Umsatz, Gewinn) genannt. Vgl. Sautter (1989), S. 137ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Ansoff (1965), S. 80; Binder (1994), S. 66; Bühner (1993b), S. 257ff.; Dirrigl (1990), S. 185ff.; Grote (1990); Jacobs (1992), S. 140ff.; Klemm (1990), S. 44ff.; Ossadnik (1995), S. 69ff.; Ropella (1989); 233ff.; Sandler (1991), S. 8ff.; Slusky/Caves (1991), S. 277ff.; Vizjak (1994), S.25ff.

    Google Scholar 

  68. Vgl. ähnlich Reißner (1992), S. 107.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Ansoff (1965), S. 80.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Bühner (1987), S. 47; Bleicher (1992), S. 70 sowie zu einem Vergleich unterschiedlicher Synergiekonzepte Reißner (1992), S. 108ff.; Ropella (1989), S. 174ff. sowie Sandler (1991), S. 8f.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Reiß (1992), Sp.2287ff.

    Google Scholar 

  72. In der Abgrenzung von Ansoff Ist die Intemationalisierungsstrategie als möglicher Einflußfaktor auf die organisatorische Gestaltung durch die Erschließung neuer Märkte enthalten. Glaum (1995), S. V, bezeichnet deshalb die Internationalisierung synonym auch als geographische Diversifikation.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Ansoff (1957) sowie den oberen Teil der Abbildung 2–4.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Bühner (1993b), S.23f.

    Google Scholar 

  75. Wenn bei den Strategiearten bestimmte Ziele besonders hervorgehoben werden, bedeutet dies nicht, daß die anderen Ziele der Diversifikation nicht relevant sind. Es sollen so jedoch die schwerpunktmäßig verfolgten Ziele hervorgehoben werden.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Abbildung 2–4.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Bühner (1992), S. 148.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Bühner (1993). S. 271ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Amponsem/Bauer/Gerpott/Mattem (1996), S. 219ff.; Bühner (1992), S. 148; Nölting (1996), S. 146ff. zur Diskussion über Konglomerate Diversifikation sowie deren Vorteilhaftigkeit gegenüber anderen Diversifikationsstrategien.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Kapitel 2.1.1 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  81. Vgl. die Untersuchung von Chandler (1962) und die in Kapitel 2.1.1 genannten Folgeuntersuchungen. Zu einer kritischen Analyse der Diversifikationsstrategie vgl. Porter (1987), S. 30ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. eine Zusammenfassung der Untersuchung bei Kieser/Kubicek (1992), S. 240ff.; Frese (1992), S. 116ff.; Welge (1987), S. 67ff.

    Google Scholar 

  83. Empirische Untersuchungen haben gezeigt, daß die Strategie der Diversifikation besonders dann auch zu einer Divisionalisierung führt, wenn die Umwelt durch eine zunehmende Dynamik gekennzeichnet ist. Vgl. Franko (1974), S. 493ff.; Frese (1987), S. 665ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 236.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Zannetos (1965), S. B49ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Bleicher (1979b), S. 328.

    Google Scholar 

  87. Vgl. zu den echten Führungsfunktionen Kapitel 2.2.2.

    Google Scholar 

  88. Vgl. hierzu und zum folgenden Bleicher (1979), S. 243ff. und Bühner (1994), S. 126f. sowie zur rechtlichen Handhabung von Konzernen v.Werder (1986), v.Werder (1989), S. 410ff.

    Google Scholar 

  89. Es wird Theisens Definition des Konzerns zugrundegelegt, derzufolge — aufbauend auf der Regelung des § 18 AktG — als Konzern “jede Mehrheit juristisch selbständiger… Unternehmen und Betriebe bezeichnet werden, die als wirtschaftliche Einheit in personeller, institutioneller, funktioneller oder struktureller Hinsicht zeitlich befristet oder auf Dauer ein gemeinsames wirtschaftliches Ziel verfolgen, welches im Rahmen entsprechender Planung Berücksichtigung findet.” Theisen (1991), S. 23. Vgl. auch Schmid (1990), S. 76ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Bühner (1993b), S. 409ff. Die Schaffung von relativ autonomen Einheiten im Unternehmen ist dabei nicht neu. Bereits im Jahre 1820 lassen sich in den USA solche Strukturen identifizieren und auch Schmalenbach forderte bereits 1929 mehr Eigenverantwortung für unternehmerische Teilbereiche. Vgl. Frese (1993a), S. 1000.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Bleicher (1992), S. 132ff.; Bleicher (1992a), S. 71; Bühner (1987), S. 41; Bühner (1989), S. 229; Hungenberg (1992), S. 349f.; Keller (1993), S. 31 sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Keller (1993), S. 32.

    Google Scholar 

  93. Vgl. zu lockeren Formen der Zusammenarbeit rechtlich selbständiger Unternehmen außerhalb der Organisationsform der Holding Bea/Kötzle/Rechkemmer/Bassen (1997), S. 27ff.; Hauschild (1994), S. 391ff.; Ochsenbauer (1988), 231ff.; Rotering, (1993), S. 5ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Kötzle (1993), S. 152ff. zu den Entwicklungsphasen von Unternehmen und Gomez (1992), S. 167 zur Entwicklung speziell der Konzernorganisation. Holdingstrukturen können durch internes (Ausgliederung bzw. Reorganisation bestehender Unternehmensbereiche) und externes (Akquisition, Joint-Ventures) Wachstum entstehen. Vgl. Bea (1988), S. 2524, Theisen (1991), S. 133ff. sowie exemplarisch für die umfangreiche Literatur zu den Problemen bei Unternehmensakquisitionen Haspeslagh/Jemison (1987); Haspeslagh/Jemison (1991); Kirchner (1991). Vgl. zu den Erfolgsaussichten bei externem Wachstum die empirischen Untersuchungen von Bühner (1990a), S. 40ff.; Bühner (1990c), S. 300ff.; Bühner (1990d), S. 24ff.; Coenenberg/Sautter (1988), S. 691ff.; Hoffmann (1989), S. 52ff., Markides (1995), S. 101ff.; Markides/Williamson (1994), S. 149ff.; Porter (1987), S. 30ff.; den Überblick bei Kötzle (1996), S. 349ff. sowie die sehr umfassende Arbeit von Gerpott (1993).

    Google Scholar 

  95. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  96. Vgl. zu den hieraus abgeleiteten Zielen der Holding ausführlich Kapitel 2.3.1.1.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Bühner (1992), S. 27. Daneben können hohe Verwaltungsgemeinkosten zur Synergie-erzielung, eine hohe Komplexität durch Produktvielfalt in den Geschäftsbereichen, nicht optimale Entscheidungswege, -Spielräume und -Verteilung die Folge sein.

    Google Scholar 

  98. Vgl. hierzu und zum folgenden Amshoff (1993), S. 86ff.; McKinney (1966), S. 5ff.; Meyer/Tsui/ Hinings (1993), S. 1179ff.; Nuber (1995), S. 260ff.; Tietz (1960), S. 13ff.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Kieser (1970), S. 240; Tietz (1960), S. 13ff.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Amshoff (1993), S. 105f.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Amhoff (1993), S. 4.

    Google Scholar 

  102. Vgl. die Abgrenzung zur Klassifizierung Amshoff (1993), S. 87.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Backhaus/Erichson/Plinke/Weiber (1994), S. 261 ff. sowie ausführlich zur Cluster-Analyse als Verfahren der Typenbildung Kapitel 3.1.2.

    Google Scholar 

  104. Zur Zeit erlebt der Begriff in Theorie und Praxis eine Renaissance, die Drumm als „Paradigma der Neuen Dezentralisation” bezeichnet. Drumm (1996), S. 7ff. Nachfolgend wird besonders eine organisationstheoretisch fundierte und differenzierte Ableitung und Umsetzung des Begriffs angestrebt.

    Google Scholar 

  105. Vgl. ähnlich Beuermann (1992), Sp. 2011; Frese (1993b) S. 60.

    Google Scholar 

  106. Vgl. exemplarisch Beuermann (1992), Sp. 2011ff.; Bleicher (1964), S. 125ff.; Bleicher (1969), S. 123ff.; Bleicher (1980), Sp. 2405ff.; Fesler (1965), S. 536ff.; Kruisinga (1954); Kosiol (1962), S. 81ff.; Marschak (1959), S. 399ff.; Meyer (1997), S. 95ff.; Picot (1993), S. 217ff.; Poensgen (1967), S. 373ff.; Sauerbrey (1979) S. 23ff.; Vancil/Buddrus (1979) 25ff.; Whisler/Meyer/Baum/ Sorensen(1967), S. 10ff.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Frese (1993b) S. 60. Erste Beiträge zur Behebung dieses Defizits haben Frese/v. Werder zusammen mit dem Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach-Gesellschaft geleistet. Vgl. Frese/v. Werder (1993) sowie die hierauf aufbauende Studie von Kreisel (1995), die in Kapitel 2.3.2. analysiert werden. Zu einer statischen Analyse der (De)Zentralisation von strategischen Entscheidungen vgl. Hungenberg (1995).

    Google Scholar 

  108. Vgl. Beuermann (1992), Sp. 2613ff.

    Google Scholar 

  109. Vgl. z.B. Jaspers (1991), S. 6ff.; Frese (1994) S. 11f.; Gutenberg (1983), S. 247; Hungenberg (1995), S. 44ff.; Laske/Weiskopf (1992), Sp. 972f.; Schanz (1994), S. 213ff. und S. 59ff. Im folgenden wird von Entscheidungen gesprochen, wenn der gesamte Entscheidungsprozeß aus Vorbereitung und Wahlakt zwischen mindestens zwei Alternativen abgegrenzt werden soll.

    Google Scholar 

  110. In der Literatur erfolgt oft keine Trennung zwischen Dezentralisation und Delegation. Dezentralisation wird dann mit der Delegation von Entscheidungen gleichgesetzt. Delegation wird nachfolgend als Abtretung von Funktionen, Kompetenzen und Verantwortung von Vorgesetzen an ihnen direkt untergeordnete Stellen verstanden und damit enger definiert. Vgl. Hill/Fehlbaum/ Ulrich (1994), S. 224ff.; Grün (1987), Sp. 137ff.; Krüger (1993), S. 67; Krüger/ Reißner (1990), S. 3780ff.; Steinle (1992) Sp. 502.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Hungenberg (1995), S. 48.

    Google Scholar 

  112. Thommen (1996a), S. 180.

    Google Scholar 

  113. Vgl. zu dieser Auffassung der Dezentralisation u.a. Kosiol (1962), S. 80ff., Bleicher (1966), S. 30; Hill/Fehlbaum/Ulrich (1994), S. 175.

    Google Scholar 

  114. Vgl. zu verschiedenen Klassifizierungen von Aufgaben Kosiol (1962), S. 49ff.

    Google Scholar 

  115. Daß dieser Einfluß besteht, wird auch von den Vertretern der engen Fassung bestätigt. Vgl. Hungenberg (1995), S. 297.

    Google Scholar 

  116. Diese Auffassung wird auch von den Vertretern der weiten Fassung geteilt, die eine Beschränkung auf „ganz bestimmte Aufgaben” bei der Analyse fordern. Bleicher (1966), S. 43; ähnlich Kosiol(1962), S. 81.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Ostroff/Smith (1992), S. 148ff.

    Google Scholar 

  118. Frese nennt die vertikale Dezentralisation Strukturierung und die horizontale Dezentralisation Segmentierung der Entscheidungen. Vgl. Frese (1994) S. 26f.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Sauerbrey(1979),S. 24.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Keller (1993), S. 32ff.

    Google Scholar 

  122. In Anlehnung an Keller (1993), S. 35, der statt der Entscheidungsverteilung von funktionaler Betrachtungsweise spricht. Vgl. auch Albach (1994), S. 2f.; Bühner (1987), S. 41ff.; Theisen (1991), S. 51 und S. 53; Keller (1992), S. 23f.

    Google Scholar 

  123. Vgl. hierzu und zum folgenden Keller (1993), S. 38ff.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Bleicher (1979a), S. 245.

    Google Scholar 

  125. Im folgenden werden die Dach-Holding auf der ersten Ebene als Holding bzw. später als Management-Holding und die Beteiligungen auf der zweiten Ebene als Unternehmensbereiche bezeichnet.

    Google Scholar 

  126. Die Kriterien hierarchische Einordnung und regionale Ausrichtung sind zur Ableitung von Holdingtypen im vorliegenden Fall nicht relevant, da sie keine umfassende Darstellung der Dezentralisation ermöglichen. Sie werden aber später zur Erläuterung konkreter Handlungsweisen, besonders im Rahmen der empirischen Untersuchung, erneut aufgegriffen. Vgl. Kapitel 3.2.

    Google Scholar 

  127. Im diesem hierarchischen Sinne sind diese Entscheidungen der Unternehmensbereiche aus Sicht der Holdingebene Aufgabenausführungen. Vgl. Hofer/Schendel (1978), S.29. Zur Vereinfachung wird nachfolgend von Entscheidungen auf den verschiedenen Ebenen gesprochen.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Kosiol (1962), S. 58 zur Differenzierung von primären und sekundären Aufgaben nach ihrem Zweck. Sekundäre Entscheidungen werden zur Ableitung der Zentralbereichsmodelle in Kapitel 2.3.2 wieder aufgegriffen. Vgl. Frese/v.Werder (1993), S. 3f.; Kreisel (1995), S. 105.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Gutenberg (1969), Sp. 1677.

    Google Scholar 

  130. Vgl. hierzu und zum folgenden Hungenberg (1995), S. 166ff. und S. 232.

    Google Scholar 

  131. Grundlage bildet das Konzept der strategischen Unternehmensführung nach Hahn (1990), S. 31 ff., das Hungenberg auf den Konzern überträgt. Neben den nachfolgenden primären Entscheidungen führt Hungenberg auch einige sekundäre Entscheidungen auf. Diese spielen jedoch für die Ableitung von Holdingtypen keine Rolle und werden erst später wieder aufgegriffen.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Hungenberg (1995), S. 232. Durch die Geschäftsstrategie der Holding (corporate strategy) wird festgelegt, in welchen Produk-/Markt-Segmenten eine Holding durch die Gestaltung des Portfolios aus Unternehmensbereichen vertreten ist.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Hungenberg (1995), S. 232.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Welge/Al-Laham (1992), S. 246ff. Als Funktionalstrategie wird die Strategie der Funktionsbereiche abgegrenzt.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Hungenberg (1995), S. 193ff., der hier zwischen Funktional- und Regionalstrategien differenziert. Daneben ordnet er die Entscheidungskompetenz über die Unternehmensbereichsstrategie (business strategy als generelle Verhaltensweise in einem Produk-/Markt-Segment) den Führungsentscheidungen mit Gestaltungsspielraum zu. Vgl. Hungenberg (1995), S. 206 und 231. In der Holding erweist es sich jedoch als sinnvoll und durchaus üblich, von dezentralen Entscheidungen über die Geschäftsbereichsstrategie auszugehen. Vgl. zur Dezentralisation von Entscheidungen über Geschäftsbereichsstrategien Keller (1993), S. 53; Bühner (1992), S. 35f. sowie die Ergebnisse der empirischen Untersuchung dieser Arbeit in Kapitel 3.2.

    Google Scholar 

  136. Vgl. hierzu auch ansatzweise Hungenberg (1995), S. 238 sowie Fußnote 1 auf S. 243.

    Google Scholar 

  137. Die für die Dezentralisation i.w.S. relevanten Aufgabenausführungen werden in Kapitel 2.3 in das abgeleitete Modell integriert.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Keller (1993), S. 35f.; Bleicher (1992), S. 71; Gomez (1992), S. 168; Hoffmann (1993), S. 14 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Keller (1993), S. 47ff. Die Unterscheidung in originäre und derivate Holdingfunktionen baut auf die Abgrenzung von primären und sekundären Aufgaben des Unternehmens nach Kosiol auf. Originäre Funktionen müssen von der Holding erfüllt werden und können nicht dezentralisiert werden.

    Google Scholar 

  140. Dabei spielt es zur Abgrenzung der Holdingtypen keine Rolle, ob das den Beteiligungen zur Verfügung gestellte Eigenkapital aus eigenen Mitteln der Holding stammt oder über Banken refinanziert wurde.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Keller (1993), S. 59.

    Google Scholar 

  142. So ist durchaus denkbar, daß wechselseitige Abhängigkeiten zwischen den Beteiligungen — etwa aufgrund gleichartiger oder ähnlicher Märkte — Einfluß auf die Risikostreuung der Finanz-Holding haben und so durchaus berücksichtigt werden. Vgl. Büschgen (1981) S. 171.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Keller (1993), S. 59.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Goold/Campbell (1987), S. 35ff.; Goold/Campbell (1988), S. 53, die aus dem Einfluß der Zentrale auf die Planung und Kontrolle verschiedene Führungsrollen ableiten.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Hungenberg (1995), S. 218.

    Google Scholar 

  146. Keller (1993) subsumiert die Management- und die operative Holding unter dem Begriff Führungs-Holding, bei Amponsem/Bauer/Gerpott/Mattern (1996), S. 222 bildet die Management-Holding als strategische Holding die Basis für die Weiterentwicklung zum „Kernkompetenz-Konzern”, Bea/Haas unterscheiden ausschließlich zwischen Finanz- und Management-Holding. Vgl. Bea/Haas (1997), S. 414ff. Vgl. zu weiteren Abgrenzungen Bleicher (1992), S. 71; Gomez (1992), S. 168; Hoffmann (1993), S. 14; Hungenberg (1992), S. 350; Scheff 1er (1992), S. 22ff.; Ringlstetter/Obring (1992), S.1306; Rupps (1990), S. 1093.

    Google Scholar 

  147. Vgl. die grundlegenden Arbeiten zur Management-Holding von Bühner (1987), 40ff.; Bühner Bühner (1989), S. 229ff.; Bühner (1990b), S. 299ff.; Bühner (1991), S. 141ff.; Bühner (1992); Bühner (1993a), S. 9ff. sowie die Stellungnahmen von Hauschildt (1987), S. 223ff.; Henzler/Rall (1987), S. 229ff.; Scheffler (1987), S. 235f.; Schneider (1987), S. 236ff.; Sommerlatte (1987), S. 234f.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Bühner (1992), S. 35f.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Schweitzer (1989), S. 25.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Bühner (1992), S. 35.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Bühner (1992), S. 35f.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Ache (1987), S. 224; Hamprecht (1996), S. 89.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Bleicher (1991), S. 655.

    Google Scholar 

  154. Vgl. ähnlich Keller (1993) S. 53.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Kapitel 2.1.3.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Kapitel 2.1.3.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Bea/Kötzle/Rechkemmer/Bassen (1997).

    Google Scholar 

  158. Vgl. Goold/Campell (1987), S. 36; Goold/Campell(1988), S. 115.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Bea/Kötzle/Rechkemmer/Bassen (1997).

    Google Scholar 

  160. Vgl. hierzu auch Kapitel 2.4.3.3.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Bleicher (1992), S. 655; Everling (1981), S. 2549; Hoffmann (1980b), Sp. 1425ff.; Theobold (1993), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Bleicher (1991), S. 633.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Goold/Campell (1987), S. 36; Goold/Campell (1988), S. 115.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Kapitel 2.1.3.

    Google Scholar 

  165. Vgl. auch Hamprecht (1996), S. 72f.

    Google Scholar 

  166. Der Begriff Konfiguration wird nachfolgend nicht im Sinne der organisationstheoretischen Einengung auf das Leitungssystem interpretiert, sondern in seinem eigentlichen Sinne als Gestaltung aufgefaßt.

    Google Scholar 

  167. Vgl. hierzu ausführlich Kapitel 2.6.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Österle/Brenner/Hilbers (1992), S. 763ff.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Kapitel 2.2.1.2.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Bühner (1992), S. 43ff.

    Google Scholar 

  171. Vgl. zur Zielhierarchie die Abbildung 2–6.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Bea/Haas (1997), S. 421 f.; Schneeweiß/Kühn (1990), S. 378ff.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Bühner (1992), S.48f.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Ache (1987), S. 223ff.; Bleicher (1987), S. 225ff.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Frese (1992), S. 266ff„ Kleinbeck/Quast (1992), Sp. 1420ff. zu einem Überblick über die Auswirkung der Funktionsgestaltung auf die Motivation.

    Google Scholar 

  176. Empirisch abgesicherte Aussagen über die Wirkung von Organisationsstrukturen liegen allerdings noch nicht vor. Vgl. Frese (1995), S. 308.

    Google Scholar 

  177. Vgl. hierzu und zum folgenden Bühner (1991), S. 142f., der 26 Unternehmen in der Organisationsform der Management-Holding nach den Zielerreichungsgraden befragte.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Bühner (1991), S. 142.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Kapitel 2.3.1.1.

    Google Scholar 

  180. Vgl. zu diesem Begriffspaar Frese (1995), S. 6.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Gomez (1988), S. 289; Kappler (1992), Sp 272.

    Google Scholar 

  182. Vgl. zur Autonomie Gutenberg (1951); Gomez (1988), S. 391ff.; Gomez (1990), S. 107ff.; Kappler (1992), Sp. 272ff.; Naujoks (1994), S. 160ff.; Minder (1994), S. 33ff.

    Google Scholar 

  183. Vgl. hierzu und zum folgenden Frese/v. Werder (1993), S. 24ff.; Frese (1993b), S. 269ff.; Bünting (1995), S.43ff.

    Google Scholar 

  184. Vgl. zu den Einflußfaktoren auf die Autonomiekosten Frese/v. Werder (1993), S. 28ff.; Frese (1995), S. 292ff.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Macharzina (1992), S. 81.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Lassmann (1992), S. 20 und S. 46. Zum vertikalen Abstimmungsbedarf, der immer eine hierarchische Abstimmung bedeutet, vgl. den folgenden Abschnitt der vorliegenden Arbeit über Integrationsziele.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Thompson (1967), S. 54ff. sowie zu weiteren Systematisierungen von Interdependenzen Frese (1995), S. 50ff. Zu einer kritischen Würdigung des Ansatzes von Thompson vgl. Gaitanides (1983), S. 161ff. sowie Lassmann (1992), S. 36ff.

    Google Scholar 

  188. Die Klassifizierung von horizontalen Abstimmungskosten (Selbstabstimmung) als Autonomiekosten weicht von der Systematisierung von Frese/v. Werder ab. Vgl. Frese/ v. Werder (1993), S. 31. Abstimmungskosten sind dort nur solche Kosten, die durch die notwendige vertikale Abstimmung zwischen den Unternehmensbereichen und der Management-Holding entstehen. Es ist jedoch offensichtlich, daß auch die infolge der Autonomie notwendige horizontale direkte Abstimmung zwischen den Unternehmensbereichen Kosten verursacht.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Frese (1995), S. 303.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Frese (1995), S. 303.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Kirsch (1971), S. 75ff.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Kapitel 2.1.3.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 195.

    Google Scholar 

  194. Vgl. zu Zielbeziehungen Bamberg/Coenenberg (1991), S. 46f.

    Google Scholar 

  195. In Anlehnung an Frese (1995), S. 124; Wildermann (1992), S. 784.

    Google Scholar 

  196. Vgl. zum Zentralisationsgrad als Maßgröße für die Verteilung von Entscheidungen und Aufgabenausführungen in Unternehmen ausführlich Frese (1995), S. 83ff.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Frese (1995), S. 123.

    Google Scholar 

  198. Die Ermittlung eines optimalen Dezentralisationsgrads bezogen auf die Management-Holding durch Aggregation der funktions- und unternehmensbereichsezogenen optimalen Dezentralisationsgrade ist möglich, aber nicht sinnvoll, da durch die Aggregation ein Informationsverlust entstehen würde.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Gomez (1988), S. 392; Wildemann (1992), S. 784.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Frese(1995), S. 123.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Hüsch (1992), S. 36ff.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Mintzberg (1992), S. 34ff.; Kreisel (1995), S.116ff.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Küpper (1995), S. 110.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Kosiol (1962), S. 59f.; Porter (1989), S. 62.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Frese/v. Werder (1993), S. 3f.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Frese/v. Werder (1993), S. 3; Kreisel (1995), S. 105.

    Google Scholar 

  207. Vgl. zur Institutionalisierung solcher entscheidungsvorbereitender Tätigkeiten im Stabsmodell Kapitel 2.3.2.2.

    Google Scholar 

  208. Vgl. zu den primären Funktionen über die Produk-/Markt-Orientierung als Geschäftsbereichsstrategie Kapitel 2.2.2.

    Google Scholar 

  209. So übernimmt z.B. die Planung im Rahmen des Controlling einerseits eine Steuerungsfunktion durch die Verhaltenssteuerung mit Hilfe von Plänen, andererseits auch eine Servicefunktion durch die Entlastung der Unternehmensbereiche von der Planung.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Kreikebaum (1992), Sp. 2503. Bleicher spricht hier von traversierenden Organisationsformen auf Zeit. Vgl. Bleicher (1989b), S. 111f.; Bleicher (1991), S. 115; Bleicher/Meyer (1976), S. 101.

    Google Scholar 

  211. Vgl. zu einem Überblick über die Zentralbereichsforschung im deutschsprachigen Raum Frese/ v. Werder (1993), S. 5ff. sowie zum angloamerikanischen Raum Kreisel (1995), S. 12ff.

    Google Scholar 

  212. Vgl. hierzu und zum folgenden Mintzberg (1992), S. 33ff.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Mintzberg (1992), S. 33f. sowie ausführlich Kapitel 2.4.3.3.

    Google Scholar 

  214. Vgl. auch Kreikebaum (1992), Sp. 2606.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Mintzberg (1992), S. 34f.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Tomasko (1987), S. 79; Seidel/Jung/Redel (1988), S. 198.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Tomasko (1987), S. 78ff.; Kreisel (1995), S. 189.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Frese/v.Werder/Maly (1993). Die Studie zu Zentralbereichen des Arbeitskreises „Organisation” wurde von Frese/Maly/v.Werder im Jahr 1993 veröffentlicht und setzt die Tradition des von Schmalenbach angeregten „Arbeitskreises Krähe” fort. Die Untersuchung ist in drei Teile gegliedert: Im Einführungsaufsatz von Frese/v. Werder wird das zugrundeliegende theoretische Konzept erläutert. Es folgen 12 Firmenberichte aus unterschiedlichen Branchen zur organisatorischen Einbindung von Teilfunktionen. Den Abschluß bildet eine kritische Würdigung der Unternehmenslösungen auf Basis des theoretischen Konzepts.

    Google Scholar 

  219. Da der Arbeitskreis „Organisation” nicht von einer Management-Holding ausgeht, werden die dezentralen Einheiten nicht als Unternehmensbereiche, sondern als Geschäftsbereiche bezeichnet.

    Google Scholar 

  220. Vgl. hierzu und zum folgenden Frese/v. Werder (1993), S. 2ff.

    Google Scholar 

  221. Die Autoren nennen noch weitere Abgrenzungskriterien, die jedoch nur eine untergeordnete Rolle spielen. Vgl. Frese/v. Werder (1993), S. 37f.

    Google Scholar 

  222. In diesem Modell verbleiben Ressourcen zumindest für Grundsatzentscheidungen und zur Kontrolle der Auftragserfüllung bezüglich der ausgegliederten Funktion in den Unternehmensbereichen. Vgl. Hungenberg (1995), S. 256.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Krüger/v. Werder(1993), S. 283f.; Krüger/v. Werder (1995), S. 16.

    Google Scholar 

  224. Zur gleichen Einschätzung gelangt Kreisel (1995), S. 28.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Kreisel (1995), S.116ff.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Kreisel (1995), S. 118f. sowie die Kritik zu dieser Annahme am Ende der Modelldarstellung.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Kreisel (1995), S. 128.

    Google Scholar 

  228. Dieses Modell entspricht somit dem Richtlinienmodell in der Studie des Arbeitskreises „Organisation”.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Kreisel (1995), S. 133.

    Google Scholar 

  230. Als Instanz wird der Teil der Organisation mit Entscheidungs- und Weisungsrechten verstanden. Vgl. Laux/Liermann (1993), S. 110. Dieses können somit in Abhängigkeit von der Verteilung der Entscheidungen und Aufgabenausführungen sowohl Zentralbereiche, Unternehmensbereiche oder die Holdingleitung sein.

    Google Scholar 

  231. Es gilt somit die gleiche Kritik wie an der Modellabgrenzung des Arbeitskreises Organisation.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Frese/v. Werder (1993), S. 42.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Kreisel (1995), S. 138.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Kreisel (1995), S. 121.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Kapitel 2.2.2, wo ausgeführt wurde, daß die Einflußnahme auf die Funktionalstrategie der Holding mit Einfluß auf die Funktionalsstrategie der Unternehmensbereiche das Kriterium zur Positionierung der Management-Holding im Kontinuum zwischen Finanz- und operativer Holding bildet.

    Google Scholar 

  236. Vgl. zum Stabsmodell Steinle (1992), Sp. 231 Off.

    Google Scholar 

  237. Daß diese Abgrenzung empirisch relevante Modelle hervorbringt, zeigt auch die Auswertung der Unternehmensberichte des Arbeitskreises „Organisation”. Von den insgesamt 180 identifizierten Zentralbereichen entsprachen nur zwei dem Stabsmodell. Vgl. Krüger/v.Werder (1993), S. 271.

    Google Scholar 

  238. Gemeinsam kann bedeuten, daß die Entscheidungen oder Aufgabenausführungen weiter aufgeteilt werden und im Zentralbereich, auf der Ebene der Unternehmensbereiche oder gemeinsam getroffen oder ausgeführt werden.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Kapitel 2.3.1.1.

    Google Scholar 

  240. Vgl. zu konkreten Beispielen aus dem Controlling Kapitel 3.2.2.3.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Frese/v.Werder (1993), S. 39.

    Google Scholar 

  242. Unter Funktionen werden weiterhin Entscheidungen und Aufgabenausführungen zusammen-gefaßt.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Hungenberg (1995), S. 252f.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Kreisel (1995), S. 181.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Frese/ v. Werder (1993), S. 40.

    Google Scholar 

  246. Vgl. zum Problem des Gleichgewichts in der Matrix Bleicher (1991), S. 567; Leumann (1980), S. 58f.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Frese (1993b), S. 177f.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Reiß (1994), S. 153.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Lassmann (1992), S. 230.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Davis/Lawrence (1977), S. 138ff.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Galbraith (1977), S. 164.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Bleicher (1991), S. 588, Lassmann (1992), S. 231 sowie ausführlich zu dieser Problematik Kapitel 2.3.3.3.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Frese (1993a), S. 1017.

    Google Scholar 

  254. Vgl. zur Effizienz der Gestaltungsalternativen Davis (1991), S. 5ff.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Kreisel (1995), S. 125.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Kreisel (1995), S. 183.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Kapitel 2.3.2.2.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Kreisel (1995), S. 118; Mintzberg (1992), S. 35.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Kreisel (1995), S. 138.

    Google Scholar 

  260. Aufgrund des gleichen Abgrenzungskriteriums — der Verteilung von Entscheidungen — müssen die Modelle nach dem Zielbezug der Differenzierung bei der Steuerungsfunktion entsprechen. Die Steuerungsfunktion leitet sich dabei aus den Integrationszielen ab.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Kapitel, 2.1.1, 2.1.3 und 2.3.1.1.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Hungenberg (1995), S. 139ff.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  264. Auch wenn die Management-Holding generell in einer eher dynamischen und komplexen Umwelt anzutreffen ist — denn die Erhöhung der Anpassung an Umweltveränderung ist ja gerade ein mit der Management-Holding verfolgtes Ziel (vgl. Kapitel 2.3.1.1) -, können ausgewählte Funktionen, die in diesem Kapitel den Untersuchungsgegenstand bilden, durchaus nur einer statischen und einfachen Umwelt ausgesetzt sein, so daß nachfolgend auch diese Umweltsituation relevant ist.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Amshoff (1993), S. 395 sowie Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  266. Vgl. zu einem Überblick über empirische Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Komplexität und Dezentralisation Kubicek/Welter (1985), S. 249ff.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Abbildung 2–20.

    Google Scholar 

  268. Wird nachfolgend bei den Zentralbereichsmodellen keine Einschränkung nach den Varianten (I,II oder III) vorgenommen, beziehen sich die Ausführungen auf alle Varianten des entsprechenden Modells.

    Google Scholar 

  269. Vgl. zu Typologien Kapitel 2.2.1.1.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Frese/v. Werder (1993), S. 36 sowie 2.3.2.2.

    Google Scholar 

  271. Zu Interdependenzen Kapitel 2.3.1.1.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Abbildung 2–22.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Horvath (1991), S. 112; Kieser/Kubicek (1992), S. 96; Rühli (1992), Sp. 1165.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Horvath (1991), S.112ff.; Weber (1995), S. 33ff.; Franke/Kötzle (1995), S. 7ff., Küpper (1995), S. 13ff.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Horvath (1991), S. 112. Horvâth spricht von einem der schillernsten Begriffe der Betriebswirtschaftslehre.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Weber (1995), S. 34.

    Google Scholar 

  277. Vgl. exemplarisch Beyer (1993); Dietl (1995), S. 569ff.; Heinrichs (1973), S. 60ff.; Fieten (1977), S. 8f.; Franke/Kötzle (1995), S. 7ff.;Kosiol (1962), S. 171; Hoffmann (1980a), S. 300ff.; Horváth (1991), S.112ff.; Küpper (1988), S. 163ff.; Küpper (1995), S. 13ff.; Laux/Liermann (1987), S. 807ff.; Poensgen (1980), Sp. 1130ff.; Rühli (1992), Sp. 1164ff.; Weber (1995), S. 33ff.; Zimmermann (1974), S. 4ff.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Poesgen (1980), Sp. 1131, der als Ziel die objektive oder subjektive Besserstellung der interdependenten Entscheidungsträger definiert sowie Mintzberg (1992), S. 19ff., der eine Ausrichtung auf das Gesamtziel fordert.

    Google Scholar 

  279. Vgl. zu weiteren Abgrenzungen Koordination, etwa nach der zeitlichen Dimension Kieser/Kubicek (1992), S. 100f. und nach dem Charakter Kieser/Kubicek (1992), S. 96.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Frese (1975), Sp. 2264ff.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Rühli (1992), Sp. 1166.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Kötzle/Bassen (1995), S. 253f.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Küpper (1995), S. 6.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Küpper (1995), S. 241 ff. Organisation als Teilsystem des Führungssystems umfaßt die Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation bezogen auf das Sachziel des Unternehmens. Es wird hier somit die Bildung einer Management-Holding und von Zentralbereichen als ein Aspekt der Führung angesprochen.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Küpper (1988), S. 168ff.; Küpper (1995); S. 59ff.; Weber (1995), S. 35.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Küpper (1987), S. 106ff.; Küpper (1988), S. 170ff.; Küpper (1995), S. 15. Hierin wird der Hauptzweck des Controlling in einem koordinationsorientierten Sinne verstanden. Vgl. Küpper/ Weber/Zünd (1990), S. 284 sowie ausführlich zum Controlling Kapitel 2.6.

    Google Scholar 

  287. Vgl. zum Zusammenhang zwischen Zielen und Systemen auch die Ausführungen zum Umwelt-Strategie-Struktur-Ansatz in Kapitel 2.1.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Küpper (1987), S. 106ff.; Küpper (1988), S. 171ff.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Albach (1966), S.790ff.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Weber (1995), S. 35.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Kemper (1995), S. 51 ff.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Staehle (1991), S. 521ff.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Kosiol(1962), S. 32.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Horvâth (1991), S. 122ff., Weber (1995), S. 41ff.

    Google Scholar 

  295. Horvâth (1991), S. 122.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Weber (1995), S. 42.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Horvâth (1994), S. 123f.; Weber (1995), S. 42.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Hoffmann (1980a), S. 303; Naumann (1993), S. 269.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Poesgen (1980), Sp. 1131.; Schanz (1994), S. 68. Vgl. Föhr (1991), S. 1, die synonym von interner Organisation spricht.

    Google Scholar 

  300. Hoffmann (1980a), S. 304.

    Google Scholar 

  301. Frese kennzeichnet in aktuellen Veröffentlichungen die Koordination in der engen Fassung als Schnittstellenmanagement. Unter Koordination versteht er ausschließlich die Festlegung der Entscheidungskompetenz und die Regelung der Kommunikation. Vgl. Frese (1995), S. 124ff. In seinen frühen Veröffentlichungen erfaßt er dagegen als Koordination die Aufhebung von Inter-dependenzen durch Ressourcentrennung und die Berücksichtigung der Interdependenzen durch Kommunikation. Vgl. Frese (1975), S. 222.

    Google Scholar 

  302. Vgl. zu weiteren, jedoch wenig verbreiteten, Merkmalen der Differenzierung Rühli (1992), Sp. 1167.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Frese (1975), Sp. 2264ff.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Küpper (1995), S. 59ff.; Weber (1995), S. 35.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Horváth (1991), S. 122; Weber (1995), S. 42.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Hoffmann (1980a), S.303f.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Bernhardt/Witt (1995), S. 1348ff., die als koordinierende Maßnahmen in der Holding die Bildung der Management-Holding durch Unternehmensverträge und Konzernform sowie strukturelle Maßnahmen wie personelle Verflechtung, Aufgabenverteilung und Bildung von Ausschüssen verstehen und sich somit auf die Management-Holding und die Institutionalisierung von Zentralbereichen beschränken, den Einsatz von Koordinationsinstrumenten jedoch nicht mehr berücksichtigen.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Weber (1995), S. 300.

    Google Scholar 

  309. Legt man das Koordinationsverständnis in der weiten Fassung zugrunde, erfolgt durch die Bildung von Management-Holding und Zentralbereichen eine horizontale und vertikale Koordination mit systembildendem Charakter.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Hoffmann (1980a), S. 306.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Hoffmann (1980a), S. 305.

    Google Scholar 

  312. Vgl. zu einem Überblick über Systematisierungen von Koordinationsinstrumenten Welge (1987), S. 413.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Khandwalla (1975), S. 140ff.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Leavitt (1964), S. 1144ff.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Khandwalla (1975), S. 141ff.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Baliga/Jaeger (1984), S. 25ff.; Hoffmann (1980a), S. 328ff.; Kenter (1985) S. 113; Macharzina (1992), S. 83f.; Troßmann (1996), S. 472ff.; Welge (1987), S. 490f. sowie Welge (1989b), Sp. 1537 exemplarisch zur Anwendung des Koordinationsbegriffs von Khandwalla.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Macharzina (1992), S. 85. Welge geht aufbauend auf dieser Systematisierung von technokratischen und personenorientierten Instrumenten aus und leitet so die Koordination im engeren Sinne aus der Systematisierung Khandwallas ab. Vgl. Binder (1994), S. 124ff.; Kenter (1985), S. 85ff.; Welge (1989a), Sp. 1184ff.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Khandwalla (1975), S. 144 und S. 154f.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 73f. und 95ff. Daneben grenzen sie noch die Konfiguration, Entscheidungsdelegation und Formalisierung als Dimensionen von Organisationsstrukturen ab.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 103 und 117.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 117.

    Google Scholar 

  322. Vgl. Bea/Haas (1997), S. 418; Weber (1995), S. 37ff.

    Google Scholar 

  323. Kieser/Kubicek weisen bereits in ihrer Darstellung auf diese Systematisierungsvariante hin. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 103f. sowie Bea/Haas (1997), S. 418; Weber (1995), S. 37.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 103; Weber (1995), S. 37f.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 104; Weber (1995), S. 38.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 196. Als Strukturdimensionen werden Entscheidungsdelegation (korreliert positiv mit Selbstabstimmung, Programmen, Plänen und negativ mit Persönlicher Weisung), Formalisierung (korreliert positiv mit Programmen und Pläne und negativ mit Persönlicher Weisung), Gliederungstiefe (korreliert positiv mit Programmen und negativ mit Persönlicher Weisung) sowie Leitungsspanne (korreliert positiv mit Programmen) abgegrenzt.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 191ff.

    Google Scholar 

  328. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 280ff. Stärkere Intemationalisierung führt zu verstärktem Einsatz von Plänen und Programmen.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 304ff. Steigende Unternehmensgröße führt zum verstärkten Einsatz von technokratischen Instrumenten, besonders Programmen.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 316ff. Werkstattfertigung: Persönliche Weisung und Selbstabstimmung; Fließfertigung: Programme und Pläne; Automatisierte Fertigung: Selbstabstimmung, Persönliche Weisung und Pläne.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 386ff. Steigende Dynamik führt zum vermehrten Einsatz von Plänen, Selbstabstimmung und Kultur.

    Google Scholar 

  332. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 117.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Mintzberg (1992), S. 19ff. Aufgrund der hohen Bedeutung in der Diskussion der Koordinationsproblematik werden die Instrumente von Mintzberg trotzdem an dieser Stelle diskutiert.

    Google Scholar 

  334. Vgl. hierzu und zum folgenden Mintzberg (1992), S. 19ff.

    Google Scholar 

  335. Vgl. Gaitanides (1983), S. 177ff.; Schanz (1994), S. 71ff.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Kapitel 2.4.4.1 und dort besonders die Abbildung 2–30.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Küpper (1991), S. 185; Küpper (1995), S. 25 und S. 289ff. sowie zum Koordinations-verständis Kapitel 2.6 dieser Untersuchung.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Küpper (1995), S. 289.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Küpper (1995), S.24ff.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Williamson (1975), Picot (1982), S. 267ff., Picot (1989) 362ff.; Picot (1991), S. 143ff.

    Google Scholar 

  341. Vgl. Wildemann (1997), S. 426ff., der Koordinationsinstrumente, orientiert am Markt-/ Hierarchiegedanken, auf ihre Einsatzfähigkeit in Netzwerkunternehmen prüft.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Küpper (1995), S. 24ff. sowie S. 290.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Troßmann (1996), S. 496. Die Systematik hat aber für das Controlling generell Gültigkeit. Zu einer ähnlichen Problemstellung vgl. auch Cray (1984), S. 85ff.

    Google Scholar 

  344. Vgl. Troßmann (1996), S. 472.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Troßmann (1996), S. 473f.

    Google Scholar 

  346. Vgl. Troßmann (1996), S. 475 und S. 484ff., der als Situationen besonders die Intematio-nalisierung und die Unternehmensgröße herausarbeitet.

    Google Scholar 

  347. Stellenweise spricht Troßmann auch von der Aufgabendezentralisation, was das Problem der Operationalisierung noch erschwert. Vgl. Troßmann (1996), S. 480.

    Google Scholar 

  348. Vgl. zu weiteren Systematisierungen von Koordinationsinstrumenten Binder (1994), S. 125; Frese (1995), S. 124ff.; Galbraith (1977) S. 111 ff.; Kenter (1985), S.86ff.; Lassmann (1992), S. 285ff.; Wildemann (1997), S. 428.

    Google Scholar 

  349. Wie gezeigt wurde, ist diese Systematisierung in das Modell von Khandwalla zu überführen.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Troßmann (1996), S. 475.

    Google Scholar 

  351. Vgl. Ouchi (1980), S. 129ff.; Peters/Waterman (1983), S. 103ff.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Troßmann(1996), S.472.

    Google Scholar 

  353. Vgl. Küpper (1995), S. 291ff.; Troßmann (1996), S. 472ff.

    Google Scholar 

  354. Vgl. Frese(1995),S. 122ff.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Kapitel 2.3.1.1 sowie zur Bedeutung der Ziele bei der Koordination Adam (1969), S. 620ff.

    Google Scholar 

  356. Vgl. Schein (1984), S. 3ff.; Schein (1985), S.13ff.

    Google Scholar 

  357. Vgl. hierzu und zum folgenden Bleicher (1991), S. 732ff.; Schein (1984), S. 3ff.; Schein (1985), S.13ff.; Schanz (1994), S. 282ff.

    Google Scholar 

  358. Vgl. Bleicher (1991), S. 732. Kultur wird häufig nicht als Koordinationsinstrument, sondern als situativer Einflußfaktor auf die Organisationstruktur gewertet. Vgl. Poensgen (1980), Sp.1137; Rühli (1990), S. 311; Rühli (1992), Sp. 1167f.

    Google Scholar 

  359. Vgl. Schanz (1994), S. 280.

    Google Scholar 

  360. Vgl. Schellenberg (1991), S. 307.

    Google Scholar 

  361. Vgl. Bleicher (1991), S. 762.

    Google Scholar 

  362. Vgl. Bleicher (1991), S. 762.

    Google Scholar 

  363. Vgl. Heinen (1987), S. 146ff.; Peters/Waterman (1983), S. 75ff.; Ulrich (1984), S. 312f.

    Google Scholar 

  364. Vgl. Schanz (1994), S. 294

    Google Scholar 

  365. Vgl. Kötzle/Bassen (1995), S. 233f.

    Google Scholar 

  366. Vgl. Schreyögg (1992), Sp. 1533.

    Google Scholar 

  367. Vgl. Bleicher (1991), S. 740ff.; Staehle (1991), S. 481.

    Google Scholar 

  368. Vgl. Dill/Hügler (1987), S.146f.

    Google Scholar 

  369. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 125.

    Google Scholar 

  370. Schanz (1994), S. 74.

    Google Scholar 

  371. Wie bereits ausgeführt, werden aus diesem Grund bei einigen Autoren die Standardisierung von Rollen und die Programme als Koordination durch Standardisierung zusammengefaßt. Vgl. hierzu auch die Koordinationsinstrumente nach Mintzberg in Kapitel 2.4.3 sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  372. Vgl. Schanz (1994), S. 294.

    Google Scholar 

  373. Vgl. Schreyögg (1992), Sp. 1533; Thommen (1996b), S. 256ff.

    Google Scholar 

  374. Bei anderen Autoren werden synonym die Begriffe Selbstkoordination oder Selbstorganisation verwendet. Vgl. Schanz (1994), S. 71f. und Lassmann (1992), S. 285ff. Selbstorganisation beinhaltet das Koordinationsinstrument der Selbstabstimmung, geht aber — in Abhängigkeit vom zugrundegelegten Ansatz — durch die Annahme der systemimmanenten eigenen Gestaltungsaktivitäten der Organisationsmitglieder in den Subsystemen darüber hinaus. Vgl. zu einem Überblick über die Ansätze der Selbstorganisation Göbel (1993); Gomez/Zimmermann (1992), S. 118ff.

    Google Scholar 

  375. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 107.

    Google Scholar 

  376. Vgl. hierzu und zum folgenden Kieser/Kubicek (1992), S. 107ff. Zu einer anderen Systematisierung der Selbstabstimmung vgl. Lassmann (1992), S. 297.

    Google Scholar 

  377. Vgl. Bleicher (1991), S. 115, der aus diesem Grund zwischen traversierenden Organisationen auf Dauer (Zentralbereiche) und auf Zeit (Projektorganisation) unterscheidet. In der vorliegenden Konzeption wird der Zeitaspekt durch die Abgrenzung der Dezentralisation von Funktionen in Form von Zentralbereichen und die auf den Zentralbereichen aufbauende Koordination durch Koordinationsinstrumente, hier die Selbstabstimmung, aufgegriffen.

    Google Scholar 

  378. Vgl. Lassmann (1992), S. 286f.

    Google Scholar 

  379. Vgl. Gaitanides (1983), S. 201.

    Google Scholar 

  380. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 110 sowie Kapitel 2.3.1.1.

    Google Scholar 

  381. Vgl.Gaitanides (1983), S. 201.

    Google Scholar 

  382. Vgl. Töpfer (1976); Schweitzer (1989), S. 9ff.

    Google Scholar 

  383. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 114.

    Google Scholar 

  384. Vgl. Horvâth (1991), S. 197.

    Google Scholar 

  385. Vgl. Wild (1982), S. 189ff.

    Google Scholar 

  386. Vgl. Wild (1982), S. 191 ff. zur Kritik an den Verfahren.

    Google Scholar 

  387. Vgl. Küpper (1991), S. 193; Küpper (1995), S. 290 sowie Kapitel 2.4.3.

    Google Scholar 

  388. Vgl. Horvâth (1991), S. 530ff. Synonym zu diesem auf Schmalenbachs pretiale Lenkung zurückgehenden Begriff verwenden Kieser/Kubicek den Ausdruck interne Märkte als nichtstrukturelles Koordinationsinstrument. Vgl. Kapitel 2.4.3. Da Verrechnungspreise aber den dezentralen Einheiten von einem Zentralbereich konkret gestaltet und vorgegeben werden können, werden sie den Plänen als direkte Koordinationsinstrumente zugeordnet.

    Google Scholar 

  389. Vgl. zur Koordination durch Märkte Kieser/Kubicek (1992), S.118.

    Google Scholar 

  390. Vgl. Horvâth (1991), S. 435. Aus diesem Grund werden Verrechnungspreise nachfolgend nicht immer explizit erwähnt.

    Google Scholar 

  391. Vgl. Hahn (1996), S. 3.

    Google Scholar 

  392. Vgl. zu Zielen und der Zielhierarchie Kapitel 2.3.1.

    Google Scholar 

  393. Vgl. Kosiol (1966), S. 212.

    Google Scholar 

  394. Vgl. Küpper (1991), S. 188.

    Google Scholar 

  395. Vgl. Wild (1982), S. 39; Weber (1995), S. 132 sowie zu einem Überblick über verschiedene Budgetbegriffe Dambrowski (1986), S. 18f.

    Google Scholar 

  396. Vgl. Pfohl (1981), S. 197. Vgl. zum Formalzielbezug von Budgets Hahn (1986), S. 304ff., der aus diesem Grund auch von Werteplänen spricht.

    Google Scholar 

  397. Vgl. Horvâth (1994), S. 256. In ersten amerikanischen Veröffentlichungen über Budgetierung als Koordinationsinstrument wurde ausschließlich eine an Haushaltsplänen orientierte Vorgabe von Inputgrößen zugrundegelegt. Vgl. Perridon/Steiner(1995), S. 563.

    Google Scholar 

  398. Vgl. zum Folgenden Horvéth (1994), S. 191f., Schweitzer (1989), S. 26ff.

    Google Scholar 

  399. Vgl. Wild (1982), S. 19.

    Google Scholar 

  400. Vgl. Schweitzer (1989); S. 30.

    Google Scholar 

  401. Vgl. Abbildung 2–28.

    Google Scholar 

  402. Vgl. Wild (1982), S. 19.

    Google Scholar 

  403. Vgl. hierzu und zum folgenden Kieser/Kubicek (1992), S. 110.

    Google Scholar 

  404. Häufig wird aus diesem Grund Standardisierung mit Programmierung gleichgesetzt. Vgl. z.B. Gaitanides (1983), S. 177ff.; Hill/Fehlbaum/Ulrich (1994), S. 266.

    Google Scholar 

  405. Vgl. Hill/Fehlbaum/Ulrich (1994), S. 275ff.; Kieser/Kubicek (1992), S. 11 Of.; Welge (1987), S. 426f.

    Google Scholar 

  406. Vgl. Hill/Fehlbaum/Ulrich (1994), S. 276.

    Google Scholar 

  407. Vgl. hierzu und zum folgenden Hill/Fehlbaum/Ulrich (1994), S. 276f.; Kieser/Kubicek (1992), S. 110f.; Welge (1987), S.426f.

    Google Scholar 

  408. Vgl. Küpper (1995), S. 291.

    Google Scholar 

  409. Vgl. Hill/Fehlbaum/Ulrich (1994), S. 291.

    Google Scholar 

  410. Vgl. hierzu und demFolgenden Hill/Fehlbaum/Ulrich (1994), S. 292.

    Google Scholar 

  411. Vgl. Hill/Fehlbaum/Ulrich (1994), S. 290f.; Kieser/Kubicek (1992), S. 113; Welge (1987), S. 427f.

    Google Scholar 

  412. Vgl. die empirische Untersuchung von Burns/Stalker (1971), S. 147ff.

    Google Scholar 

  413. Vgl. Gaitanides (1983), S. 188.

    Google Scholar 

  414. Vgl. Hill/Fehlbaum/Ulrich (1994), S. 290f.

    Google Scholar 

  415. Geht man von der ausschließlichen Anwendung der Persönlichen Weisung aus, muß eine Einordnung als Instrument mit der stärksten Koordinationsintensität erfolgen. In der Realität wird die Persönliche Weisung jedoch häufig als ergänzendes Koordinationsinstrument — etwa in Form eines management by exception in Verbindung mit Plänen — eingesetzt. Durch die Kombination mit anderen Koordinationsinstrumenten nimmt die Koordinationsintensität ab.

    Google Scholar 

  416. Vgl. Kieser /Kubicek (1992), S. 83ff.

    Google Scholar 

  417. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 104f.

    Google Scholar 

  418. Vgl. Weber (1995), S. 38.

    Google Scholar 

  419. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 104.

    Google Scholar 

  420. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 105.

    Google Scholar 

  421. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 104.

    Google Scholar 

  422. Auch hilft sie dabei, die Wirkungsweisen von Kombinationen von Instrumenten abzuleiten. Vgl. Welge (1989a), Sp. 1187 sowie Kapitel 3.2.3.2.

    Google Scholar 

  423. Vgl. Gaitanides (1983), S. 206ff.; Macharzina (1992), S. 78; Spies (1976), S. 81; Perrow (1970), S. 78; Weber (1992a), S. 174f.; Weber (1995), S. 39f. Laux/Liermann leiten als Rahmenbedingungen die Informationsverteilung zwischen den Organisationsmitgliedern sowie deren Prognosefähigkeit und Zielbeziehungen ab. Vgl. Laux/Liermann (1987), S. 812ff.; Laux (1989), S. 513ff.; Laux (1992), Sp. 2308ff.; Laux/Liermann (1993), S. 113ff.

    Google Scholar 

  424. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  425. Vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  426. Vgl. Mintzberg (1992), S.186ff. sowie Kapitel 2.1.2 und besonders Abbildung 2–3.

    Google Scholar 

  427. Vgl. Mintzberg (1992), S. 188ff.; Schanz (1994), S. 360ff. Vgl. hierzu auch die empirischen Arbeiten von Bums/Stalker (1971); Dill (1958); Hage/Aiken/ Marrett (1971); Roters (1989), S. 145ff.; Wollnik/Kubicek (1976), S. 502ff. sowie zu einer Beschreibung und Analyse empirischer Arbeiten zu diesem Themenkomplex Frese (1992), S. 151ff. Burns/Stalker kommen im Umkehrschluß zu der Aussage, daß in in einer statischen Umwelt eine Tendenz zur Zentralisation von Entscheidungen festzustellen ist. Vgl. zur mangelnden Effizienz dieser sich aus dem Umkehrschluß ergebenden organisatorischen Lösung Schanz (1994), S. 361 f.

    Google Scholar 

  428. Vgl. hierzu und zum folgenden Mintzberg (1992), S. 186ff.

    Google Scholar 

  429. Vgl. Kapitel 2.3.3.

    Google Scholar 

  430. Vgl. Kapitel 2.4.3.3.

    Google Scholar 

  431. Da Koordinationsinstrumente zur Abstimmung zwischen Entscheidungen und Aufgabenausführungen dienen, werden hier ausschließlich die zu koordinierenden Aufgaben betrachtet.

    Google Scholar 

  432. Vgl. Weber (1995), S. 40.

    Google Scholar 

  433. Vgl. hierzu und zum folgenden Camillus (1984), S. 4ff. sowie Horvath (1994), S. 267f.

    Google Scholar 

  434. Vgl. Camillus (1984), S. 4.

    Google Scholar 

  435. Vgl. Weber (1995), S. 40.

    Google Scholar 

  436. Der Input muß nur dann zur Differenzierung herangezogen werden, wenn weder der Prozeß bekannt noch der Output meßbar ist. Vgl. hierzu die abzuleitenden Aufgabensituationen III und IV in Abbildung 2–31.

    Google Scholar 

  437. Vgl. Abbildung 2–31.

    Google Scholar 

  438. Vgl. Staehle (1991), S..698.

    Google Scholar 

  439. Dies ist nur bei einer ausgeprägten Management-Holding, nicht aber bei einer ausgeprägten Unternehmensbereichskultur der Fall.

    Google Scholar 

  440. Vgl. Kapitel 2.4.3.3.

    Google Scholar 

  441. Vgl. Abbildung 2–33.

    Google Scholar 

  442. Vgl. zu den Zielen Kapitel 2.3.1.1. In Abbildung 2–33 sind die überwiegend eingesetzten Koordinationsinstrumente fett hervorgehoben, die Hybridform der Standardisierung von Rollen kursiv gedruckt.

    Google Scholar 

  443. Empirische Untersuchungen haben allerdings ergeben, daß in einer statischen, einfachen Umwelt überwiegend Instrumente mit hoher Koordinationsintensität eingesetzt werden, so daß primär Programme und Persönliche Weisung als Koordinationsinstrumente relevant sind. Mit zunehmender Dynamik und Komplexität werden dagegen eher Instrumente mit geringer Koordinationsintensität eingesetzt. Vgl. hierzu und zum folgenden Mintzberg (1992), S. 195ff. sowie Kapitel 2.1.2; Kieser/Kubicek (1992), S. 386ff. sowie Kapitel 2.4.3.

    Google Scholar 

  444. Vgl. Mintzberg (1992); S. 196 sowie Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  445. Vgl. Kapitel 2.4.4.1.

    Google Scholar 

  446. In einer geringfügiger dynamischen Umweltsituation sind in Situation B auch Pläne zur Koordination einsetzbar.

    Google Scholar 

  447. Konfigurationstypen ergeben sich durch das Zusammenfügen von Konfigurationen aus Dezentralisation und Koordination mit weiteren Merkmalen wie Zielen, Steuerungs- und Servicefunktionen und Umwelt- und Aufgabensituationen. Vgl. zu den Grundlagen typologi-scher Ansätze Kapitel 2.2.1.1.

    Google Scholar 

  448. Vgl. Child (1973) sowie zu einer Zusammenfassung verschiedener empirischer Untersuchungen zur Koordination Kubicek/Welter (1985), S. 798ff.

    Google Scholar 

  449. Vgl. die Zusammenstellung bei Kieser/Kubicek (1992), S. 195.

    Google Scholar 

  450. Vgl. Kapitel 2.3.2.3 und 2.4.3.3 zu den mit Zentralbereichsmodellen und Koordinationsinstrumenten verfolgten Zielen.

    Google Scholar 

  451. Vgl. die obere linke Grafik in Abbildung 2–34.

    Google Scholar 

  452. Vgl. die obere rechte Grafik in Abbildung 2–34.

    Google Scholar 

  453. Vgl. Kapitel 2.3.3.3 und 2.4.4.1.

    Google Scholar 

  454. Es sei erneut darauf hingewiesen, daß die Management-Holding zwar generell in einer eher dynamischen und komplexen Umwelt eingesetzt wird. Für die hier untersuchten (Teil-) Funktionen innerhalb der Management-Holding können aber durchaus statische und einfache Umweltsituationen gegeben sein, so daß hier auch diese Umweltsituationen berücksichtigt werden müssen.

    Google Scholar 

  455. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 194f.

    Google Scholar 

  456. Für den Bereich Controlling kann dies etwa die Planerstellung sein. So wird im Zentralbereich entschieden, welche Vorgehensweise bei der Planung angewendet wird, darauf aufbauend wird die Planung auch im Zentralbereich ausgeführt. Die Unternehmensbereiche erhalten dann dieses Ergebnis der Planung als Persönliche Weisung, etwa als Anweisung über maximale Liquiditätsreserven auf Basis der Finanzplanung.

    Google Scholar 

  457. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 196.

    Google Scholar 

  458. Vgl. Kapitel 2.2.2.2 und 2.3.1.1.

    Google Scholar 

  459. Vgl. hierzu und zum folgenden v. Werder (1986), S.98ff.; v. Werder (1989), S. 41 Off.

    Google Scholar 

  460. Vgl. Theisen (1991), S. 87ff. Dieses Mindestmaß kommt zum Ausdruck in den Schutzvorschriften über die Ausgleichspflicht bei für das abhängige Unternehmen nachteiligen Geschäften, den Abhängigkeitsbericht über den Nachteilsausgleich bei beiderseitigen Rechtsgeschäften, die Prüfungspflicht dieses Berichts und die gesamtschuldnerische Haftung des Vorstands und des Aufsichtsrats des herrschenden Unternehmens bei Verletzung dieser Pflichten.

    Google Scholar 

  461. Vgl. Theisen (1991), S. 80.

    Google Scholar 

  462. Vgl. v. Werder (1989), S. 413ff. sowie § 76 AktG.

    Google Scholar 

  463. Vgl. hierzu das folgende Kapitel 2.4.4.3

    Google Scholar 

  464. Im Autarkiemodell existieren keine Zentralbereiche, somit kann eine Abstimmung auch nur zwischen den Unternehmensbereichen erfolgen. Es wird hier nur aufgrund der Vollständigkeit aufgeführt.

    Google Scholar 

  465. Vgl. Kapitel 2.4.4.1 und Abbildung 2–30.

    Google Scholar 

  466. Vgl. Kapitel 2.3.3.3.

    Google Scholar 

  467. Vgl. Kapitel 2.4.4.3.

    Google Scholar 

  468. Vgl. Kapitel 2.3.3.3.

    Google Scholar 

  469. Dies entspricht der Abszisse der Abbildung 2–36.

    Google Scholar 

  470. Vgl. zum Zusammenhang zwischen Aufgabensituation und Koordinationsinstrumenten Kapitel 24.4.2.

    Google Scholar 

  471. Um die Gruppierung der Aufgabensituationen nach bekannten und nicht bekannten Prozessen deutlicher hervorzuheben, sind in der Abbildung 2–37 die Aufgabensituationen II und III im Vergleich zur Abbildung 2–36 vertauscht worden. Es werden so die optimalen Konfigurationstypen deutlicher.

    Google Scholar 

  472. Vgl. Kapitel 2.3.3.3.

    Google Scholar 

  473. Vgl. Kapitel 2.5.2.

    Google Scholar 

  474. Vgl. Kapitel 2.4.4.3.

    Google Scholar 

  475. Der bekannte Prozeß wurde einleitend in diesem Kapitel als Voraussetzung der gemeinsamen Aufgabenausführungen herausgearbeitet.

    Google Scholar 

  476. Es wird wiederum davon ausgegangen, daß in einer statischen, einfachen Umwelt eher direkte Koordinationsinstrumente mit einer stärkeren Zentralisation und in einer dynamischen, komplexen Umwelt eher indirekte Koordinationsinstrumente mit einer stärkeren Dezentralisation eingesetzt werden. Vgl. zu diesem Zusammenhang Kapitel 2.4.4.1.

    Google Scholar 

  477. In Abhängigkeit von den Autonomie- oder Integrationszielen sind hier auch Koordinationsinstrumente mit geringerer Koordinationsintensität wie etwa Pläne oder Standardisierung von Rollen einsetzbar. Da mit dem Richtlinienmodell aber primär Integrationsziele verfolgt werden und die Persönliche Weisung die gleiche Zielausrichtung aufweist, wird hier diese Konfiguration als effizient herausgestellt. Vgl. Abbildung 2–34 in Kapitel 2.5.1.

    Google Scholar 

  478. Die Koordination zwischen den abstimmungsbedürftigen Zentralbereichen und Unternehmensbereichen bezieht sich wiederum auf die Ergebnisse der Entscheidungen und Aufgabenausführungen. Vgl. hierzu Kapitel 2.5.2.

    Google Scholar 

  479. Welches Koordinationsinstrument oder welche Kombination aus Koordinationsinstrumenten angewendet wird, hängt wiederum von den Autonomie- und Integrationszielen ab. Werden stärker Integrationsziele verfolgt, ist zu erwarten, daß eher Pläne eingesetzt werden. Stehen Autonomieziele im Vordergrund, wird ein Schwerpunkt auf den indirekten Koordinationsinstrumenten liegen.

    Google Scholar 

  480. Vgl. zur eingeschränkten Validität von Effizienzaussagen auf Basis ausgewählter Einfußfaktoren Grochla/Welge (1975), S. 275ff.

    Google Scholar 

  481. Vgl. zur Koordinationsfunktion des Controlling einführend Kapitel 2.4.1.

    Google Scholar 

  482. Vgl. Horvâth (1994), & 54ff.; Weber (1995), S. 7ff.; Weber/Kosmider (1991), S. 17ff.

    Google Scholar 

  483. Als Ursprung werden sowohl das französische „compte” (rechnen), die Verbindung der lateinischen Begriffe „contra” (gegen) und „Rolatus” (Rolle) zu Gegenprobe oder einfach das englische „to control” im Sinne von Steuerung — und nicht Kontrolle — herangezogen. Vgl. hierzu Haase (1980), S. 313 Horvéth (1994), S. 28ff.; Lawrence/Lorsch (1967b), S. 142ff.; Serfling (1992), S. 16f.; Sjurts (1995), S. 166f. Begriffe wie „Krebsgeschwür bei Richter (1987), S. 53 oder die ironische Kennzeichnung des Controlling durch Schneider (1987), S. 203 als „Inter-Supra-Multi-Disziplin” lassen die durchaus skeptische Einstellung in der Literatur gegenüber dem Controlling erkennen.

    Google Scholar 

  484. Zu einem Überblick über verschiedene Controlling-Konzeptionen vgl. Hahn (1996), S. 176; Hahn (1997), S. 16ff.; Küpper (1995), S. 8f.; Schweitzer/Friedl (1992), S. 144f. sowie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Controlling Müller (1996), S. 139ff.; Schneider (1991), S. 765ff.; Schneider (1992), S. 11 ff. sowie zur Abgrenzungsdiskussion innerhalb der Controlling-Disziplin Küpper/Weber/Zünd (1990), S. 284ff., Weber (1997), S. 180ff; Deyle (1997), S. 183f.; Horvâth (1997), S. 184f.

    Google Scholar 

  485. Vgl. Horvath (1980), S. 3ff.; Horvath (1994), S. 142ff.; Strobel (1979) S. 7ff.; Weber (1995), S. 50f.; Zahn (1997), S. 71.

    Google Scholar 

  486. Vgl. zu einem Überblick über die Funktionen des Controlling auch Küpper (1987), S. 88; Horvath (1994), S. 142ff.; Reichmann/Kleinschnittger (1987), S. 1090ff.

    Google Scholar 

  487. Vgl. zu den Zielen, die sich entsprechend der jeweils zugrundeliegenden Konzeption unterscheiden, den Überblick bei Schweitzer/Friedl (1992), S. 147ff.

    Google Scholar 

  488. Vgl. Küpper (1990), S. 789; Küpper (1991) S. 247; Küpper (1995), 17ff.

    Google Scholar 

  489. Vgl. Franke/Kötzle (1995), S. 7.

    Google Scholar 

  490. Vgl. Kapitel 2.3.1.1.

    Google Scholar 

  491. Vgl. Kapitel 2.3.1.2.

    Google Scholar 

  492. Vgl. Horvath (1994), S.143f.

    Google Scholar 

  493. Vgl. Küpper (1995), S. 12 und 23; Sjurts (1995), S. 189ff.

    Google Scholar 

  494. Vgl. Küpper (1995), S. 13ff.; Lehmann (1992), S. 46ff.; Schweitzer/Friedl (1992), S. 147ff., besonders die Abbildung auf S. 148; Weber (1995) S. 22ff. sowie den Überblick bei Welge (1988), S. 27ff.

    Google Scholar 

  495. Vgl. Franke/Kötzle (1995), S. 7f.

    Google Scholar 

  496. Vgl. Kapitel 2.4.2.

    Google Scholar 

  497. Vgl. Horvath (1994), 122ff.; Weber (1995), S. 41ff.

    Google Scholar 

  498. Vgl. Horvath (1978), S. 141; Horvath (1994), S. 122.

    Google Scholar 

  499. Vgl. Bleicher (1989a), Sp.1121; Hahn (1983), S. 19ff., die bei der systembildenden Koordination der Planung synonym von Metaplanung sprechen.

    Google Scholar 

  500. Vgl. Seraphim/Herbst (1995), S. 22ff.

    Google Scholar 

  501. Vgl. Horvath (1994), S. 123; Weber (1992a), S. 177f.; Weber (1995), S. 42ff. ähnlich Welge (1988), S. 38. Es wird damit ein an Weber orientiertes engeres Verständnis der systembildenden Koordination zugrundegelegt, da Horvath als systembildend bereits die Ausgestaltung von Koordinationsstrukturen innerhalb eines Planungs-, Kontroll- und Informationsversorgungssystems interpretiert und so keine eindeutige Trennung von Systembildung und Systemkoppelung vornimmt. Allerdings bezieht Weber die Systembildung im Sinne einer koordinationsorientierten Controlling-Konzeption auf das gesamte Führungssystem. Vgl. Weber (1995), S. 41.

    Google Scholar 

  502. Vgl. Horvath (1994), S. 123ff.

    Google Scholar 

  503. Vgl. Bleicher/Meyer (1976), S. 51; Horvath (1994), S. 124 und S. 127; Küpper (1990), S. 790; Schmidt (1986), S. 52ff. Weber spricht in diesem Zusammenhang auch vom Systembetrieb und nennt als Beispiel die Ausführung der strategischen Planung. Vgl. Weber (1995), S. 47f.

    Google Scholar 

  504. Vgl. Zünd (1985), S. 34.

    Google Scholar 

  505. Vgl. Küpper (1995), S. 28f. sowie ausführlich S. 289ff.; Weber (1995), S. 148ff.,

    Google Scholar 

  506. Vgl. Küpper (1995), S. 26ff., Weber (1995), S. 130ff.

    Google Scholar 

  507. Vgl. zum strategischen Controlling exemplarisch Coenenberg/Baum (1987); Coenenberg/ Günther (1990), S. 459ff.; Eschenbach (1997), S. 93ff.; Horvath (1994), S. 237ff.; Liessmann (1986); Mann (1976); Pfohl/Zettelmeyer (1987); Schröder (1982); Serfling (1992), S. 33ff.; Refäuter (1990); Scheffler (1984); Sjurts (1995), S. 337ff.; Weber (1992b), S. 95ff.; Welge (1988), S. 235ff.; Winterhalter (1981) sowie zum strategischen Controlling in der Management-Holding Lube (1996), S. 291 ff.

    Google Scholar 

  508. Vgl. besonders die Überblicke bei Pfohl/Zettelmeyer (1987), S. 164 sowie bei Sjurts (1995), S. 346, in denen die Spannweite der Auffassungen des strategischen Controlling von Substitut für strategisches Management bis ausschließlich strategischer Kontrolle reicht. Vgl. Ansoff (1979), Hax/Majluf (1988); Hofer/Schendel (1978); Kirsch (1992); Kirsch/Roventa (1983); Kreikebaum (1994); Welge/Al-Laham (1992) exemplarisch für die umfassenden Literatur zum strategischen Management sowie Nuber (1995) exemplarisch zur strategischen Kontrolle.

    Google Scholar 

  509. Horvath (1994), S. 239.

    Google Scholar 

  510. Vgl. Horvath (1981), S.397ff.

    Google Scholar 

  511. Vgl. Weber (1991), S. 82.

    Google Scholar 

  512. Horvath(1994), S. 144.

    Google Scholar 

  513. Vgl. zu den hier nicht berücksichtigten Untersuchungen zum Controlling den Überblick bei Amshoff (1993), S. 117ff.; Rieder (1996), S. 147ff. sowie Welge (1988), S. 62ff. und zur Entscheidungsverteilung Welge (1989c), S. 144.

    Google Scholar 

  514. Vgl. hierzu und zum folgenden Zünd (1979), S. 17ff., der die Typen in Anlehnung an Simon et al. (1954) entwickelt. Vgl. zu weiteren auf dem situativen Ansatz basierenden Untersuchungen zum Controlling Amshoff (1993), S. 80ff.; Döpke (1986), 114ff.; Niedermayr (1994) 139ff.; Ueberle (1981), S. 57ff.; Welge (1988), S. 59ff. und die synoptische Darstellung S. 62ff.; Welge (1989c), S. 147ff.; Ziener (1985), S. 55ff.; Zünd (1979), S. 15ff.; Zünd (1985), S. 31ff.

    Google Scholar 

  515. Vgl. Zünd (1985), S. 33.

    Google Scholar 

  516. Vgl. Zünd (1985), S. 31f.

    Google Scholar 

  517. Vgl. Zünd (1979), S. 19f.

    Google Scholar 

  518. Vgl. Zünd (1979), S. 20f.

    Google Scholar 

  519. Vgl. Zünd (1979), S. 20.

    Google Scholar 

  520. Vgl. Zünd (1979), S. 20. Durch die Berücksichtigung der Informationen über die Umwelt bezieht Zünd implizit — und auf S. 21 sogar explizit — nicht nur die Dynamik, sondern auch die Komplexität der Umwelt mit in die Typisierung ein. Zwischen Dynamik und Unsicherheit der Informationen (=Komplexität) stellt er eine positive Korrelation her. Vgl. zur Komplexität Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  521. Vgl. Zünd (1979), S. 21ff.

    Google Scholar 

  522. Vgl. Zünd (1979), S. 23 sowie zu den verschiedenen Umweltdimensionen Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  523. Vgl. Zünd (1979), S. 24.

    Google Scholar 

  524. Vgl. Baumgartner (1980), S. 104ff.

    Google Scholar 

  525. Vgl. Baumgartner (1980), S. 107.

    Google Scholar 

  526. Vgl. Baumgartner (1980), S. 106f. Es kann somit nicht festgestellt werden, ob die Situation die Strategie und die Ziele determiniert oder umgekehrt.

    Google Scholar 

  527. Vgl. Baumgartner (1980), S. 55ff.

    Google Scholar 

  528. Vgl. Baumgartner (1980), S. 90ff., der hierunter die Aufbauorganisation, die Ablauforganisation durch Programme sowie die Steuerung durch operative Pläne und Budgets zusammenfaßt. Er legt somit eine weite Fassung der Koordination zugrunde. Vgl. Kapitel 2.4.1.

    Google Scholar 

  529. Vgl. Baumgartner (1980), S.90, S.111 Fußnote 280 sowie S. 113. Was Baumgartner unter personenorientierten Maßnahmen versteht, wird von ihm nicht weiter abgegrenzt. Vermutlich handelt es sich hierbei um Maßnahmen, die über die organisatorischen Regelungen der technokratischen Koordination hinausgehen.

    Google Scholar 

  530. Vgl. Baumgartner (1980), S. 111.

    Google Scholar 

  531. Vgl. Baumgartner (1980), S. 107ff.

    Google Scholar 

  532. Vgl. Baumgartner (1980), S. 109f., der sich hier auf Hill/Fehlbaum/Ulrich (1974) bezieht. Vgl. deshalb grundlegend zur Differenzierung der Technologie Hill/Fehlbaum/Ulrich (1994), S. 342ff.

    Google Scholar 

  533. Vgl. Hill/Fehlbaum/Ulrich (1994), S. 343. Als Beispiel wird hier die praktisch vollständige Kenntnis der Ursache-A/Virkungs-Zusammenhänge bei der Produktion von Massenkonsum-gütern im Gegensatz zur unvollständigen Kenntnis dieser Beziehung etwa bei der Werbung angeführt. Dies entspricht somit der Prozeßbekanntheit als Dimension der Aufgabensituation bei Camillus in Kapitel 2.4.4.2, die als Grundlage der Ableitung der situativen Eignung von Koordinationsinstrumenten diente.

    Google Scholar 

  534. Vgl. Hill/Fehlbaum/Ulrich (1994), S. 343. Als Beispiel wird hier die praktisch vollständige Kontrolle der Faktoren (=Ursachen), die in der automatisierten Fertigung zu einer Transformation des Input zu Output führen, genannt. Im Gegensatz dazu ist dies bei der Forschung über die Gewinnung von Kernenergie durch Fusion nicht gewährleistet.

    Google Scholar 

  535. Ausgeklammert wird aufgrund des zugrundeliegenden Controller-Verständnisses der Situation 4 in Abbildung 2–43. Vgl. Baumgartner (1980), S. 114f.

    Google Scholar 

  536. Die Termini Innovator und Navigator orientieren sich an der Abgrenzung von Zünd. Vgl. Kapitel 2.6.2.1.

    Google Scholar 

  537. Vgl. Kapitel 2.4.4.2.

    Google Scholar 

  538. Vgl. exemplarisch Baumgartner (1980), S. 109 und 111, der selber häufig auf die vereinfachenden Annahmen seiner Typologie zur Komplexitätsreduzierung hinweist. Um jedoch die Realität möglichst getreu abzubilden, müssen entsprechend den abgeleiteten Konfigurationstypen in Kaptiel 2.5 die meisten Vereinfachungen nachfolgend aufgehoben werden.

    Google Scholar 

  539. Vgl. Amshoff (1993), S. 3ff. Hierfür wurden alle Unternehmen (=2521) in der alten Bundesrepublik mit einer Mitarbeiterzahl von über 500 ohne die Branchen Land- und Forstwirtschaft, Fischerei und Tierhaltung, Handelsvermittlung, Kredit- und sonstige Finanzierungsinstitute sowie Versicherungsgewerbe und Dienstleistungen mittels eines Fragebogens befragt. Hiervon sind aus dem Rücklauf 320 Unternehmen in die Auswertung einbezogen worden.

    Google Scholar 

  540. Die Ableitung der Kontextfaktoren erfolgte bei Ansoff retrograd: Zuerst wurden Typologien abgeleitet und anschließend die Situationen untersucht, in denen die Typologien aufgetreten sind. Diese wurden dann als Einflußfaktoren auf die Controlling-Gestaltung interpretiert. Vgl. Amshoff (1993), S.405ff. Nachfolgend werden die Ergebnisse der Untersuchung in dem Sinne zusammengefaßt, daß zuerst die situativen Einflußfaktoren auf die Controllingtypen vorgestellt werden. Vgl. so auch Amshoff (1993), S. 458ff. und besonders die Abbildung auf S. 459.

    Google Scholar 

  541. Vgl. besonders die Überblicksdarstellung bei Amshoff (1993), S. 459.

    Google Scholar 

  542. Vgl. Amshoff (1993), S. 139ff.

    Google Scholar 

  543. Vgl. Amshoff (1993), S. 228.

    Google Scholar 

  544. Dabei wurde zur Typenbildung auf die Clusteranalyse zurückgegriffen. Vgl. Amshoff (1993), S.218ff.

    Google Scholar 

  545. Vgl. Amshoff (1993), S.384ff.

    Google Scholar 

  546. Vgl. Amshoff (1993), S. 229ff.

    Google Scholar 

  547. Vgl. Amshoff (1993), S.384f.

    Google Scholar 

  548. Allerdings wird von Amshoff keine Differenzierung nach den verschiedenen Holding-Typen vorgenommen, so daß der Controlling-Ziel-Typ der Management-Holding nicht extrahiert werden kann.

    Google Scholar 

  549. Vgl. Amshoff (1993), S. 408.

    Google Scholar 

  550. Vgl. Amshoff (1993), S. 207 zu den Zielindikatoren.

    Google Scholar 

  551. Vgl. Amshoff (1993), S. 502. Vgl. jedoch zum Stichprobenumfang in bezug auf die Holding die abschließende Kritik.

    Google Scholar 

  552. Die Controlling-Philosophie-Typen stellt Amshoff in Anlehnung an Welge dar. Durch die Controlling-Philosophie werden die Orientierungs- und Wertemodelle der Manager im Controlling, die ihr Denken und Handeln bezüglich des Controlling widerspiegeln, verstanden. Vgl. Welge (1988), S. 12.

    Google Scholar 

  553. Vgl. Amshoff (1993), S.234ff.

    Google Scholar 

  554. Vgl. Amshoff (1993), S. 416 und 510.

    Google Scholar 

  555. Vgl.Amshoff(1993), S. 237.

    Google Scholar 

  556. Allerdings ist damit nicht gesagt, daß dies auch speziell für die Holding gelten muß. Diese Schlußfolgerung ist aus den Auswertungen nicht ableitbar. Vgl. Amshoff (1993), S. 416 und 510.

    Google Scholar 

  557. Vgl. Amshoff (1993), S. 420ff.

    Google Scholar 

  558. Vgl. Amshoff (1993), S. 352ff.

    Google Scholar 

  559. Vgl. zum funktionalen Controlling-Typ Amshoff (1993), S. 352ff.

    Google Scholar 

  560. Vgl. Kapitel 2.6.1.

    Google Scholar 

  561. Vgl. Amshoff (1993), S. 243ff. und im Überblick S. 344.

    Google Scholar 

  562. Vgl. Amshoff (1993), S. 324ff.

    Google Scholar 

  563. Vgl. Amshoff (1993), S. 328ff.

    Google Scholar 

  564. Vgl. Amshoff (1993), S. 355ff.

    Google Scholar 

  565. Vgl. Amshoff (1993), S. 426f. und S.522.

    Google Scholar 

  566. Vgl. Amshoff (1993), S. 356f.

    Google Scholar 

  567. Vgl. Amshoff (1993), S.502, S. 510 und S. 522.

    Google Scholar 

  568. Vgl. zu den Holdingtypen Kapitel 2.2.2.2.

    Google Scholar 

  569. Vgl. Kapitel 2.2.2.2.

    Google Scholar 

  570. Vgl. Amshoff (1993), S. 329. Diese Stellen werden als Instanz, Stab, Querschnittsbereich und Ausschuß abgegrenzt.

    Google Scholar 

  571. Vgl.Amshoff (1993),S. 198f.

    Google Scholar 

  572. Vgl. Niedermayr (1994), S. 3. Hierfür wurden 905 Fragebögen an zufällig ausgewählte österreiche Unternehmen mit einem Umsatz von mindestens 70 Mio. ÖS oder mindestens 100 Beschäftigten oder mindestens 15 Mio. ÖS Kapital verschickt. Mit einer Rücklaufquote von 33,4% wurden 205 Fragebögen zurückgeschickt, von denen 287 in die Auswertung eingingen. Vgl. zur empirischen Methodik Niedermayr (1994), S. 171 ff.

    Google Scholar 

  573. Vgl. Niedermayr (1994), S. 139ff.

    Google Scholar 

  574. Vgl. Niedermayr (1994), S. 140ff.

    Google Scholar 

  575. Vgl. Niedermayr (1994), S. 206ff.

    Google Scholar 

  576. Vgl. Niedermayr (1994), S. 207.

    Google Scholar 

  577. Vgl. Niedermayr (1994), S. 237ff.

    Google Scholar 

  578. Vgl. Niedermayr (1994), S. 340.

    Google Scholar 

  579. Vgl. ähnliche Henzier (1974), S. 63.

    Google Scholar 

  580. Vgl. Niedermayr (1994), S. 258ff.

    Google Scholar 

  581. Vgl. Niedermayr (1994), S. 207.

    Google Scholar 

  582. Es werden somit einleitend nicht die Ziele des Controlling, sondern die Ziele der Verteilung von Controlling-Funktionen zugrundegelegt. Vgl. allgemein zu Controlling-Zielen die Überblicksdarstellungen bei Amshoff (1993), S. 173, Niedermayr (1994), S. 13f.; Schweitzer/Friedl (1992), S. 148; Welge (1988), S. 27.

    Google Scholar 

  583. Vgl. Kapitel 2.3.2.3.

    Google Scholar 

  584. Durch die Verteilung der Entscheidungen und Aufgabenausführungen des Controlling zwischen Management-Holding und Unternehmensbereichen wird somit die Koordination i.w.S. durch ein Planungs-, Kontroll- und Informationsversorgungssystem in bezug auf die gesamte Management-Holding vorgenommen. Vgl. Kapitel 2.4.1 und Kapitel 2.6.1.2.

    Google Scholar 

  585. Anderer Auffassung ist Weber, der den Einsatzbereich von Koordinationsinstrumenten auf die systemkoppelnde Koordination beschränkt. Vgl. Weber (1992a), S. 177f.; Weber (1995), S. 42. Da aber auch bei der Systembildung eine Trennung zwischen Entscheidungen und Aufgabenausführungen existiert, findet sich auch hier ein Anwendungsbereich für Koordinationsinstrumente.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bassen, A. (1998). Entwicklung von Hypothesen zu Konfigurationstypen in der Management-Holding. In: Dezentralisation und Koordination von Entscheidungen in der Holding. ebs Forschung Schriftenreihe der European Business School Schloß Reichartshausen, vol 8. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93487-1_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93487-1_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-0390-5

  • Online ISBN: 978-3-322-93487-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics