Skip to main content

Part of the book series: Stadt, Raum und Gesellschaft ((SRG,volume 10))

  • 184 Accesses

Zusammenfassung

Die Hanse agiert einige Jahrhunderte lang als kollektiver Akteur, wobei sie die Interessen einer schwankenden Zahl von Mitgliedern verfolgt und vertritt. Ich spreche hier und im Folgenden von der Hanse als Akteur, ohne mich zu sehr um die epistemologische Alternative zwischen methodologischem Holismus und Individualismus zu kümmern. Ich nehme einfach einen Standpunkt ein, nach dem „diejenigen Individuen oder Gruppen als Organisationsakteure oder tout court als Akteure bezeichnet werden, die sich — in Bezug auf das analysierte Problem — durch homogene Wahrnehmungen und Präferenzen charakterisieren lassen“1.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Anna Grandori, L’organizzazione delie attività economiche, Bologna, II Mulino, 1995 S. 75. Etwas anders und anspruchsvoller ist die Definition, die Boudon in seiner Präsentation der Aktionstheorie gibt: kollektiver Akteur ist derjenige, der über ein kollektives Entscheidungssystem verfügt (Raymond Boudon, Azione in: R. Boudon (Hrsg.), Trattato di sociología, Bologna, II Mulino, 1996).

    Google Scholar 

  2. Hanseatisches Urkundenbuch, op. cit., Bd. II, Nr. 358, S. 150.

    Google Scholar 

  3. Friedland, Die Hanse, op. cit., Kap. II.

    Google Scholar 

  4. Rörig, Die Entstehung der Hanse, op. cit., S. 586.

    Google Scholar 

  5. Walther Stein, Zur Entstehung und Bedeutung der Deutschen Hanse, in: „Hansische Geschichtsblätter“ XVII, 1911 SS. 333ff.

    Google Scholar 

  6. Anas ver von Brandt (in Zusammenarbeit mit Udo Arnold), Die Hanse, in: Theodor Schieder (Hrsg.) Handbuch der europäischen Geschichte, Bd. II (Hrsg. Ferdinand Seibt) Europa im Hoch- und Spätmittelalter, Stuttgart, Klett-Kotta, S. 491)

    Google Scholar 

  7. Rörig, Aussenpolitische und innenpolitische Wandlungen, op. cit., S. 149.

    Google Scholar 

  8. Johannes Schildhauer, Die Hanse. Geschichte und Kultur Frankfurt am Main, Bücherglide, Gutenberg, 1988, S. 65ff., 175ff.

    Google Scholar 

  9. Ebd., S. 180.

    Google Scholar 

  10. Friedland, Die Hanse, op. cit., S. 90–91.

    Google Scholar 

  11. Schildhauer, Die Hanse, op. cit., S. 217–19.

    Google Scholar 

  12. Op. cit., bei Friedland, Die Hanse , op. cit., S. 74–75.

    Google Scholar 

  13. Ich benutze den Begriff Kontor und folge damit einem ungenauen Sprachgebrauch: der Begriff geht tatsächlich erst verhältnismäßig spät in die hanseatische Terminologie ein; über lange Zeit hin wurde stattdessem vom „Kaufmann zu London, zu Brügge usw. “ gesprochen, womit immer der „gemeine Kaufmann“, der „assoziierte Kaufmann“ bezeichnet wurde. Vgl. ebd S. 148.

    Google Scholar 

  14. Ebd., S. 149

    Google Scholar 

  15. Die Vitte in Schonen hat, anders als das Kontor, saisonalen Charakter. Vgl. hierzu das Dokument, mit dem König Erich von Dänemark den Bewohnern der Stadt Greifswald „in terra Schanie in Valsterbode quendam campum Vitta noncupatum“ (eine Vitte genannte Siedlung in Falsterbo, im Land Schonen), mit dem Recht, „tempore piscacionis“ (für die Saison des Fischfangs) einen Vertreter („advocatum“) mit dem Recht der höheren und niederen Rechtsprechung zu benennen (Hansisches Ur-kundenbuch, op. cit., Bd. Nr. 856, S. 293–94). Analoge Konzessionen werden zu verschiedenen Zeiten auch an andere Städte vergeben; im Unterschied zum Kontor ist die Vitte normalerweise die Niederlassung von Kaufleuten aus einer Stadt. Auch die Niederlassungen auf den Shetland werden während der Fischereisaison aufgesucht und sind nach Städten aufgeteilt.

    Google Scholar 

  16. Max Weber, Wirtschaftsgeschichte. Abriss einer Universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, München-Leipzig, Duncker & Humblot, 1923, S. 184: „Das Geschäft vollzog sich in der Weise, dass dem reisenden socius Geld oder in Geld abgeschätzte Ware mitgegeben wurde, diese Einlage bildete das Handelskapital und führte den technischen Namen Commenda Die Ware wurde über See verkauft, für den Erlös aber andere eingetauscht und nach der Rückkehr im Heimathafen abgeschätzt und verkauft“.

    Google Scholar 

  17. Ebd., S. 185.

    Google Scholar 

  18. Man vergleiche das Reglement über die Benutzung der gemeinschaftlichen Räume der Deutschen Brücke, wiedergegeben in: Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos, op. cit. Bd. II, S. 165–66.

    Google Scholar 

  19. Johannes Schildhauer, Konrad Fritze, Walter Stark, Die Hanse, Berlin, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1981, S. 44ff.

    Google Scholar 

  20. Stuart Jenks, Leben im Stalhof, in: Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos, 1981, Bd. I, S. 157–59.

    Google Scholar 

  21. Carsten Müller-Boysen, Das Bergener Kontor und die hansischen Niederlassungen in Tönsberg und Oslo, 1981, S. 167.

    Google Scholar 

  22. „... die ghemenen coplude vorseghet sind ghedelet in der deel; dat es to verstane: de van Lubecke ende de Wendeschen stede ende die Sassen ende dat dar to behort in en derdendeel; ende die van Westfalen ende de van Prucen ende dat daer toe behort int ander; ende de van Gotlande ende van Lyflande ende von Sveden ende dat dar to behort int derde“ ...(Hanserecesse, op. cit., Bd. I, S. 75) Die ghemenen coplude (die „gemeinen“, d.h. zusammengeschlossenen Kaufleute) sind also ghedelet in der deel („geteilt in drei Teile“), Diese Unterteilung in „Drittel“ reflektiert den Einfluss der Städte auf das Kontor, aber es ist nicht deutlich, ob und ab wann von den selben „Dritteln“ als regionale Unterteilungen der Hanse gesprochen werden kann; in dieser Hinsicht scheint vielmehr sogar deutlich, dass das preußisch-westfälische Drittel (eende di van Westfalen ende de van Prucen) niemals als solches vereint war. (vgl. Gustav Luntowski, Dortmund, Köln und die Frage der Vorortschaft in der Hanse, in: Hansische Geschichtsblätter, C, 1982, S. 57).

    Google Scholar 

  23. „soweit es die Wirtschaftspolitik betrifft, kann man sagen, dass die Hanse nur im Ausland Realität war“ Dollinger, La Hanse, op. cit., S. 238.

    Google Scholar 

  24. „..es seit Menschengedenken in Deutschland eine gewisse Gesellschaft gibt, ein einziges Kollegium oder eine Körperschaft, die in der Umgangssprache als Deutsche Hanse bezeichnet wird. “ Hansisches Urkundenbuch, op. cit., Bd. IX, Nr. 570, S. 453.

    Google Scholar 

  25. Ebd., Bd. IX, Nr. 584, S. 462ff.

    Google Scholar 

  26. „diese Konföderation von Städten wurde also nicht in der Umgangssprache als Hanse bezeichnet, wie das königliche Dokument behauptet, sondern trägt vollkommen korrekt den lateinischen Begriff. “

    Google Scholar 

  27. Gerard Hoekveld, Regional Identity as the Product of Regional Integration, in: Elke Dirven, Joost Groenewegen, Sjaf van Hoof (Hrsg.) Stuck in the Region? Changing Scales for Regional Identities, Utrecht, Nederlandse Geographische Studies 155, 1993. Ich habe das Konzept der wirtschaftlichen regionalen Identität benutzt in: Pichierri, Stato e identità economiche regionali, op. cit., und in: L’identità economica regionale, in: Torino Design. Dall’automobile al cucchiaio, Torino, Allemandi & C., Torino, 1995; zur Idee der auf dem Produkt gegründeten wirtschaftlichen Identität siehe Robert Salais und Michael Storper, Les mondes de production, Enquêtes sur l’identité économique de la France, Paris, Éditions de l’École des Hautes Études en Sciences Sociales, 1993.

    Google Scholar 

  28. Benedict Anderson, Imagined Communities, Reflections on the Origins and Spread of Nationalism, London, Verso, 1983, S. 15: die Nation ist eine „imaginäre Gemeinschaft“ denn „auch das Mitglied des kleinsten aller Staaten wird jemals den größten Teil der anderen Mitglieder kennen lernen, noch wird er von ihnen hören,: dennoch lebt in der Vorstellung eines jeden von uns das Bild ihrer Gemeinschaft“.

    Google Scholar 

  29. In dem von Salais in der „Ökonomie der Konventionen“ bezeichneten Sinn.

    Google Scholar 

  30. Man vergleiche die in Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos, op. cit., Bd. II S. 3233ff. dargestellten und kommentierten Bilder.

    Google Scholar 

  31. Jörgen Bracker, Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos, in: Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos, op. cit., Bd. I, S. 9.

    Google Scholar 

  32. Hanserecesse, op. cit., Bd. II, S. 198 und Nr. 188, S. 205–206 , die Stellung Bremens in der Rangfolge sollte sich später noch weiter verschlechtern.

    Google Scholar 

  33. Herbert Schwarzwälder, Geschichte der freien Hansestadt Bremen, Bd. I, Hamburg, Hans Christians Verlag, 1985, S. 90.

    Google Scholar 

  34. Pagel, Die Hanse, op. cit., S. 70.

    Google Scholar 

  35. Klaus Friedland, Hansische Handelspolitik und hansisches Wirtschaftssystem im 14. und 15. Jahrhundert, in: Ders. (Hrsg.) Frühformen Englisch-Deutscher Handelspartnerschaft, Köln-Wien, Böhlau, 1976, S.88.

    Google Scholar 

  36. Fritze und Krause, Seekriege der Hanse, op. cit., S. 30–31.

    Google Scholar 

  37. Der ähnlichste Fall ist wohl der der Botschafter Venedigs, die ihre Berichte an den Senat regelmäßig mit einer diskreten Andeutung auf die Mühen und Ausgaben abschlossen, die sie auf sich genommen hatten und für die im Übrigen keine Entschädigung vorgesehen war. Zum Beispiel: „Was meine Person angeht, wollte ich sagen, dass mein Bedauern darüber, nicht mehr getan haben zu können, aufgehoben wird durch den Trost, all das getan zu haben, was in meinen Kräften stand, um Euerer Durchlaucht in dieser Botschaft gut zu dienen. Um mich jederzeit für die Pflichten meines Auftrags gerüstet zu halten, habe ich meine privaten Interessen hinter die öffentlichen zurückgestellt und leidend zugesehen, wie mein Vermögen in der langen Zeit von fünf Jahren in seinem Wachstum gebremst war, während auf der anderen Seite die nicht geringen Kosten wuchsen“. (Relazioni degli ambasciatori veneti al Senato, Herausgegeben von A. Segarizzi, Bd. I, Bari, Laterza, 1968, S. 194).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Inventare hansischer Archive, Bd. III, Danziger Inventare 1531–1591, Hrsg. von P. Simson, Nr. 33, 1913, übersetzt in Dollinger, Die Hanse, op. cit., S. 504–505.

    Google Scholar 

  39. Schildhauer, Die Hanse, op. cit., S. 214.

    Google Scholar 

  40. Klaus Spading, Niederländer an der Greifswalder Universität. Ein Beitrag zur Geschichte der geistig-kulturellen Beziehungen in der Zeit der Hanse, in: Fritze, Mül-ler-Mertens, Stark (Hrsg.) Autonomie, Wirtschaft und Kultur der Hansestädte, op. cit.

    Google Scholar 

  41. Klaus Wriedt, Das gelehrte Personal in der Verwaltung und Diplomatie der Hansestädte, in „Hansische Geschichtsblätter“, XCVI, 1978, S. Mit

    Google Scholar 

  42. „Latet uns dagen, — lautet ein häufig zitierter Ausruf des Lübecker Bürgermeisters Hinrich Castorp — wente dat vänlein is licht an de stange gebunden, aver it kostet vei, it mit ehren wedder af to nehmen“. Zur Verhandlungsstrategie der Hanse gehörte ein umsichtiger und unvoreingenommener Gebrauch von Geld, das häufig für „Geschenke“ an Ratsherren und Politiker gebraucht wurde, die „überzeugt“ werden sollten.

    Google Scholar 

  43. Albert O. Hirschman Lealtà, defezione e protesta, Milano, Bompiani, 1982. Wir erinnern daran, dass im Schema Hirschmanns exit die übliche wirtschaftliche Antwort auf den Niedergang der Organisationen ist.

    Google Scholar 

  44. Konrad Fritze, Am Wendepunkt der Hanse. Untersuchungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte wendischer Hansestädte in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, Berlin VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1967, S. 72–73.

    Google Scholar 

  45. Hoffmann, Konflikte und Ausgleich, op. cit., S. 61.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Pichierri, A. (2000). Kollektive Identität. In: Die Hanse — Staat der Städte. Stadt, Raum und Gesellschaft, vol 10. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93223-5_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93223-5_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-2642-2

  • Online ISBN: 978-3-322-93223-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics