Skip to main content

Modellgestützte Flexibilitätsplanung in Wertschöpfungsnetzwerken

  • Chapter
Flexibilitätsplanung in Wertschöpfungsnetzwerken

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

  • 283 Accesses

Zusammenfassung

Nachdem die Flexibilitätsplanung im vorangegangenen Kapitel fundiert wurde (Abschnitt 3.2), ihre Unterstützung durch Entscheidungsmodelle dargestellt (Abschnitt 3.3) und Ansätze zur Messung und Bewertung der Flexibilität eines Systems analysiert wurden (Abschnitt 3.4), werden die gewonnenen Erkenntnisse nun für die Analyse und Gestaltung konkreter realer Systeme eingesetzt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. von Stengel (1999), S. 18

    Google Scholar 

  2. Vgl. Klemm (1997), S. 73–98.

    Google Scholar 

  3. Klemm (1997), S. 72

    Google Scholar 

  4. Klemm (1997), S. 72

    Google Scholar 

  5. Zum Begriff Untemehmensnetzwerk vgl. Sydow (1991), S. 11–12.

    Google Scholar 

  6. Vgl. z. B. von Stengel (1999), Klemm (1997), Maas u. a. (1998), S. 36–41.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Weber (1980), Sp. 1788, Wenke (1987), S. 69–74 und S. 221 sowie Brandstetter (1993), S. 57.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Lücke (1998), S. 1270.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Weber (1993), Sp. 4661.

    Google Scholar 

  10. Weber (1993), Sp. 4660

    Google Scholar 

  11. Eine Übersicht über alternative Wertschöpfungsdefinitionen in Abhängigkeit der Vorleistungsabgrenzung gibt Weber (1993), Sp. 4661.

    Google Scholar 

  12. Hierbei stellt sich stets das Problem der Bewertung der mit dem Wertschöpfungssystem erstellten Leistungen. I. d. R werden die mit den erstellten Leistungen erzielten Umsatzerlöse (sofern sie bereits veräußert sind) bzw. Herstellungskosten (sofern sie noch nicht veräußert sind) zugrunde gelegt Diese auf Periodenabgrenzung und Objektivierungserfordemisse ausgerichtete Vorgehensweise weist offensichtliche Mängel auf, die hier jedoch nicht weiter thematisiert werden sollen, da dies für die vorliegende Arbeit keinen Erkenntnisgewinn erwarten läßt.

    Google Scholar 

  13. Klemm spricht in diesem Zusammenhang vom Wertschöpfungshorizont [vgl. Klemm (1997), S. 92–98]. Vgl. auch Abschnitt 2.3.1.

    Google Scholar 

  14. In Zusammenhang mit Netzwerken wird hierbei häufig auch von Mehrschichtigkeit bzw. Multiplexität gesprochen [vgl. Klemm (1997), S. 60]. Da- wie noch genauer ausgeführt wird- ein Netzwerk ein System darstellt, lassen sich diese Begriffe ebenfalls auf die hier gemachten Ausführungen beziehen.

    Google Scholar 

  15. Vgl. z. B. Lücke (1996), S. 202–203.

    Google Scholar 

  16. Gemäß der von ihm verfolgten Zielsetzung, die Wertkette als Analyseinstrument für die Identifikation wettbewerbsrelevanter Aktivitäten und der Schaffung von Wettbewerbsvorteilen einzusetzen, stellt Porter den durch die sogenannten Wertaktivitäten für den Kunden generierten Wert in den Mittelpunkt seiner Analyse von Aktivitäten [vgl. Porter (1986), S. 60–66].

    Google Scholar 

  17. Es soll hier keine begriffliche Unterscheidung zwischen Geschäftsprozessen und Prozessen erfolgen. Wenn im folgenden der Begriff Prozeß verwendet wird, gilt stets die nachfolgende Definition.

    Google Scholar 

  18. Gaitanides (1996), Sp. 1683. Vgl. z. B. auch Hammer/Champy (1993), S. 35.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Staud (1999), S. 7, Lasch (1998), S. 53.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Porter (1985), S. 39. Der von Porter verwendete Begriff „Value Chain“ wird dementsprechend häufig fälschlich mit Wertschöpfungskette anstatt mit Wertkette übersetzt.

    Google Scholar 

  21. Harrington (1991), S. 9

    Google Scholar 

  22. Vgl.Dyckhoťf(1996), S. 259.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Isermann (1999), S. 80 und Houtman (1998), S. 74.

    Google Scholar 

  24. Zu einer allgemeinen Klassifizierung von Produktionsfaktoren vgl. Busse von Colbe/Laßmann (1974), S. 69. Vgl. auch Harrison (1995), S. 61.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Isermann (1999), S. 80.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Dyckhoff (1995), S. 26.

    Google Scholar 

  27. Vgl.Dyckhoff(1995), S.26.

    Google Scholar 

  28. Bei der Analyse des Prozeßoutputs können sog. „gewinneutrale Outputs“ [vgl. Houtman (1998), S. 72–75] vernachlässigt werden.

    Google Scholar 

  29. Für fremdbezogene Verbrauchsfaktoren lassen sich die Anschaffungskosten pro Mengeneinheit, bei selbsterstellten Verbrauchsfaktoren die Herstellkosten pro Mengeneinheit heranziehen. Für Maschinen, Betriebsstätten u.a. können anteilige zeit- oder leistungsmäßige Abschreibungen herangezogen werden. Für die menschliche Arbeitskraft lassen sich die Kosten für die Durchführung eines Prozesses analog zur indirekten Aufteilung von Kostenstellenkosten auf Prozesse im Rahmen der Prozeßkostenrechnung schätzen [vgl. E-wert/Wagenhofer (1995), S. 272].

    Google Scholar 

  30. Die sich aus der Verwendung von Absatzpreisen ergebende Objektivierungsproblematik, z. B. für Güter, die erst zu einem späteren Zeitpunkt veräußert werden, sei hier zur Vereinfachung vernachlässigt.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Isermann/Houtman (1998), S. 305.

    Google Scholar 

  32. Diese Definition ist an die Prozeßkettendefinition von Baumgarten angelehnt [vgl. Baumgarten (1996), Sp. 1669].

    Google Scholar 

  33. Vgl. auch Lücke (1996), S. 193–194. Es ist zu berücksichtigen, daß es sich hierbei um eine idealtypische und stark vereinfachte Vorstellung handelt, da nicht berücksichtigt wird, daß Interdependenzen zwischen unterschiedlichen Wertschöpfungsketten, z. B. im Falle einer Kuppelproduktion, auftreten können. Dieser Aspekt wird nachfolgend thematisiert

    Google Scholar 

  34. Vgl. auch Isermann (1998), S. 45. Die mit dieser Darstellungsweise verbundene Problematik, daß Interde-pendenzen zwischen verschiedenen Wertschöpfungsketten bestehen können, wird im folgenden eingehend behandelt.

    Google Scholar 

  35. Diese Annahme impliziert, daß keine Interdependenzen zwischen verschiedenen Wertschöpfungsketten bestehen.

    Google Scholar 

  36. Quelle: Eigene Darstellung

    Google Scholar 

  37. Vgl. zu diesem Kritikpunkt auch Knolmayer u. a. (1999), S. 2.

    Google Scholar 

  38. Vgl. hierzu auch die der Gleichung (3–10) zugrunde liegende restriktive Annahme.

    Google Scholar 

  39. Vgl.z.B. Ohse(1996), S.9.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Domschke/Drexl (1995), S. 57, Neumann/Morlock (1993), S. 177 und Jungnickel (1994), S. 18.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Dinkelbach (1992), S. 210.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Dinkelbach (1992), S. 210–211.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Gal/Gehring (1981), S. 103.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Neumann/Morlock (1993), S. 187 und Gal/Gehring (1981), S. 103–104.

    Google Scholar 

  45. Einen ähnlichen Ansatz wählen Cohen/Mallik (1997), S. 199.

    Google Scholar 

  46. Quelle: Eigene Darstellung.

    Google Scholar 

  47. „Die Zeitpräferenz fixiert eine Vorschrift über die Vorziehenswürdigkeit von Aktionen mit Ergebnissen verschiedener Zeitdimension. Sie wird immer dann erforderlich, wenn die Ergebnisse der verfügbaren Handlungsalternativen nicht alle zu demselben Zeitpunkt anfallen.“ [Bamberg/Coenenberg (1996), S. 27]

    Google Scholar 

  48. Die Wertschöpfungsprozesse in einem Wertschöpfungsnetzwerk werden von einem Unternehmen oder arbeitsteilig von mehreren Unternehmen durchgeführt Die weitere Analyse konzentriert sich darauf, die aus den Wertschöpfungsprozessen des Wertschöpfungsnetzwerkes resultierenden gesamten Einzahlungsüberschüsse unter Beachtung der Zeitpräferenzen im betrachteten Planungszeitraum zu maximieren. Es wird hier davon ausgegangen, daß eine Aufteilung der Einzahlungsüberschüsse auf die Wertschöpfungspartner gemäß einer Vereinbarung erfolgt, die vor der Beteiligung am Wertschöpfungsnetzwerk getroffen wurde.

    Google Scholar 

  49. Vgl. hierzu auch Weber (1980), S. 38–41.

    Google Scholar 

  50. Bei den Senke-Knoten handelt es sich in Abhängigkeit des gewählten Aggregationsniveaus z. B. um einzelne Endkundenknoten oder um Absatzmarktknoten.

    Google Scholar 

  51. Im Falle einer unsicheren Nachfrageentwicklung können auch die erwartete Nachfrage oder z. B. die prognostizierte Standardabweichung der Nachfrage entscheidungsrelevante Merkmale darstellen. Dies gilt gleichermaßen für sämtliche entscheidungsrelevanten Merkmale, deren Ausprägungen risikobehaftet sind.

    Google Scholar 

  52. Aufgrund der verfolgten Zielsetzung werden hier nur auszahlungswirksame Kosten, d. h. Kosten, die im betrachteten Planungszeitraum zu Auszahlungen führen, berücksichtigt.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Werkmeister (1997), S. 69–71. Vergenzbeziehungen legen die Relation zwischen Input (Zufluß) und Output (Abfluß) eines Knotens fest Eine spezielle Ausprägung einer Vergenzbeziehung ist der später eingeführte Produktionskoefïïzient.

    Google Scholar 

  54. Die Beschaffungs- bzw. Zulieferknoten repräsentieren Quellknoten des Wertschöpfungsnetzwerkes. Bei ihnen handelt sich um Lager- oder Produktionsknoten vorgelagerter Wertschöpfungsstufen. Durch sie wird die Beziehung zwischen dem Wertschöpfungsnetzwerk und jenem Teil des Umsystems modelliert, von dem die Vorleistungen bezogen werden. Sie resultieren aus der Abgrenzung des Wertschöpfungsnetzwerkes. Im Extremfall stellen sie Produktionsknoten für die Rohstoffgewinnung dar.

    Google Scholar 

  55. Vgl. z. B. Kotzab/Otto (1999) sowie Bechtel/Jayaram (1997).

    Google Scholar 

  56. Vgl. Deloitte Consulting (1999). Vgl. z. B. auch Heinrich (1999), S. 14–16.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Ross (1998), S. 4–5, Lummus/Vokurka (1999), S. 11–12. Bechtel/Jayaram identifizieren verschiedene „Supply Chain schools of thought“, im Rahmen derer die Supply Chain aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und definiert wird [vgl. Bechtel/Jayaram (1997), S. 16–18].

    Google Scholar 

  58. Vgl. Oliver/Webber (1982), S. 67.

    Google Scholar 

  59. Kansky(1999), S. 14.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Scheer/Borowski (1999), S. 4.

    Google Scholar 

  61. Hierbei ist anzumerken, daß der Begriff Wertschöpfungskette eher intuitiv und nicht präzise, wie in Abschnitt 4.2.2.1 definiert, verwendet wird.

    Google Scholar 

  62. Zieht man die Ausführungen in Abschnitt 4.2.2.1 heran, wird deutlich, daß in dieser Abbildung keine Wertschöpfungskette dargestellt sein kann, da zum einen Wertschöpfungsprozesse wie Beschaffung, Produktion, Distribution, zum anderen aber auch Institutionen wie „Lieferant“ und „Lieferant des Lieferanten“ aneinander gereiht werden. Diese häufig benutzte Darstellungsweise ist bezüglich der verwendeten Symbolik und der dargestellten Kettenglieder nicht konsistent.

    Google Scholar 

  63. Quelle: In Anlehnung an Scheer/Borowski (1999), S. 6.

    Google Scholar 

  64. Knolmayeru. a. (1999), S. 2

    Google Scholar 

  65. Das Supply Chain Council ist eine 1996 gegründete Organisation mit über 700 Mitgliedern (Stand: 10.7.2000), die sich insbesondere der (Weiter-) Entwicklung eines „Supply Chain Operations Reference model“ (SCOR) widmet [vgl. www.supply-chain.org].

    Google Scholar 

  66. Vgl. z. B. Chandra/Kumar (2000), S. 105–106, Christopher (1998), S. 18, Lummus/Vokurka (1999), S. 11, Stadtler (1999), S. 35, Kilger (1998), S. 50. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, daß auch der Begriff Netzwerk eine eher intuitive Verwendung findet, die nicht notwendigerweise der in Abschnitt 4.2.2.2.1 angeführten formalen Netzwerkdefinition genügt. Dies wird anhand des „Netzwerkes“ in Abbildung 4–2 deutlich.

    Google Scholar 

  67. Handfield/Nichols(1999), S. 2

    Google Scholar 

  68. Quelle: Knolmayer u. a. (1999), S. 3.

    Google Scholar 

  69. Diese Perspektive wird insbesondere durch das vom Supply Chain Council entwickelte SCOR-Modell unterstützt. Andere Autoren richten den Fokus ihrer Analyse auf institutionell-organisatorische Aspekte. Sie betrachten dementsprechend insbesondere die beteiligten Akteure als Elemente der Supply Chain [vgl. z. B. die Beiträge von Ellram (1991), Ellram/Cooper (1993), Spekman u. a. (1998) Skjott-Larsen (1999) und Premkumar (2000)].

    Google Scholar 

  70. Vgl. Zäpfel/Piekarz (1996), S. 12–13, Cooper/Lambert/Pagh (1997), S. 2, Mertens (1995), S. 177, Stadtler (1999), S. 35. Eine Übersicht über SCM-Definitionen geben Bechtel/Jayaram (1997), S. 17 und Kotzab/Otto (1999), Table 1.

    Google Scholar 

  71. Christopher (1998). Für eine Abgrenzung des SCM vom Logistikmanagement eignet sich die Logistik-Definition des Council of Logistics Management (CLM): „Logistics is that part of the supply chain process that plans, implements, and controls the efficient, effective flow and storage of goods, services, and related information from the point of origin to the point of consumption in order to meet customers’ requirements.“ [Council of Logistics Management (2000)]. Die Logistik bzw. das Logistikmanagement stellt demnach einen Teilbereich des SCM dar. Insbesondere durch die explizite Einbeziehung der Produktionsprozesse hat das SCM einen weiter gefaßten Aufgabenbereich als das Logistikmanagement. Häufig wird z. B. auch die Entwicklung neuer Produkte als Gegenstand des SCM verstanden, was den Aufgabenbereich des SCM gegenüber dem Logistikmanagement noch erheblich vergrößert [vgl. z.B. Cooper/Lambert/Pagh (1997), S. 1, Scholz-Reiter/Jacobza (1999), S. 8–9, Klaus (1998), S. 435].

    Google Scholar 

  72. Vgl. z. B. Bothe (1998), S. 33 und Chandra/Kumar (2000), S. 102.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Zäpfel (2000), S. 5 und Keebler u. a. (1999), S. 33.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Kuhn u. a. (1998), S. 7–8. Zäpfelführt hierzu aus: „Das Ziel der Koordination besteht vor allem darin, Optimierungsverluste, die durch mangelnde Abstimmung der in einer Lieferkette voneinander abhängigen Entscheidungen entstehen, mögüchst zu verhindern“ [Zäpfel (2000), S. 6].

    Google Scholar 

  75. Vgl. Pillep/von Wrede (1999), S. 19–20 und Steven u. a. (2000), S. 17–19. Die Unterteilung in die verschiedenen Ebenen des SCM ist insbesondere durch die Anwendungssoftware geprägt, die die Aufgaben der einzelnen Ebenen unterstützt (vgl. Abschnitt 4.3.3). Für die verschiedenen Ebenen des SCM werden ebenso Begriffe wie strategisches, taktisches und operatives SCM verwendet werden [vgl. z. B. Vidal/Goetschalckx (1997), S. 1–2].

    Google Scholar 

  76. Vgl. Pillep/von Wrede, (1999), S. 19, Steven u.a. (2000), S. 17, Ross (1998), S. 5, Vidal/Goetschalckx (1997), S. 2.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Stadtler (1999), S. 36.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Stadtler (1999), S. 37. Stadtler verwendet eine geringfügig unterschiedliche Begrifflichkeit. Anstatt zwischen SCP und SCE unterscheidet er zwischen strategisch/taktischem SCP und operativem SCP.

    Google Scholar 

  79. Vgl. hierzu auch Cohen/Mallik (1997), S. 199.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Drexl u. a. (1994), S. 1022–1045. Dazu ist anzumerken, daß die in Abschnitt4.3.3 dargestellten SCM-Systeme darauf abzielen, den mit dem traditionellen Sukzessivplanungskonzept verbundenen Mängeln Rechnung zu tragen [vgl. Stadtler (1999), S. 36–37 und Tempelmeier (1999), S. 69].

    Google Scholar 

  81. Vgl. Stadtler (1999), S. 35.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Oliver/Webber (1982).

    Google Scholar 

  83. Zum Begriff betriebliche Informationssysteme vgl. Hansen (1998), S. 67.

    Google Scholar 

  84. Zum Begriff Anwendungssoftware vgl. Stahlknecht/Hasenkamp (1997), S. 13 und Stahlknecht (1997), S. 37–38.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Ptak (2000), S. 10–11, Knolmayer u. a. (1999), S. 20–21 sowie speziell in bezug auf SAP R/3: Buxmann/König (2000), S. 65–81. Häufig werden ERP-Systeme auch als Transaktionssysteme [vgl. z. B. Hansen (1998), S. 77] bezeichnet

    Google Scholar 

  86. Vgl. SAP (1999), S. 10–11.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Buxmann/König (2000), S. 66 und Prockl (1998), S. 442.

    Google Scholar 

  88. Vgl. z. B. Steven u. a. (2000). S. 18–20. Häufig wird für diese Anwendungssoftware auch der Begriff „Advanced Planning Systems“ (APS) verwendet [vgl. z. B. Prockl (1998) und Tempelmeier (1999)]. Im weiteren soll jedoch stets von SCM-Systemen gesprochen werden.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Prockl (1998), S. 443. Zur Unterscheidung zwischen Daten und Information vgl. Luft (1997), S. 195–96 und Krcmar (1997), S. 19–20.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Buxmann/König (2000), S. 63, Pirron u. a. (1999), S. 70, Knolmayer u. a. (1999), S. 20.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Stadüer (1999), S. 36–37 und Tempelmeier (1999), S. 69.

    Google Scholar 

  92. Weitere Bestandteile der SCM-Initiative sind das SAP Logistics Execution System zur Transport- und Lagerplanung, das SAP Business Warehouse, eine umfassende Data Warehouse Anwendung, und das SAP Business-to-Business Procurement für die Abwicklung von Beschaffungsprozessen im Internet [vgl. Buxmann/König (2000), S. 99].

    Google Scholar 

  93. Eine Übersicht über die Funktionalität von SCM-Systemen geben z. B. Pirron u. a. (1999) und Pillep/von Wrede (1999).

    Google Scholar 

  94. Quelle: Buxmann/König (2000), S. 100.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Knolmayer u. a. (1999), S. 106–109.

    Google Scholar 

  96. Vgl. z. B. Knolmayer u. a. (1999), S. 107.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Bartsch/Teufel (2000), S. 44 und SAP (1998), S. 9.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Knolmayer u. a. (1999), S. 113–119.

    Google Scholar 

  99. Vgl. SAP (1998), S. 14, Bartsch/Teufel (2000), S. 61, Buxmann/König (2000), S. 105–106.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Buxmann/König (2000), S. 106–107.

    Google Scholar 

  101. Vgl. SAP (1998), S. 20–21 und Knolmayer u. a. (1999), S. 132–134.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Buxmann/König (2000), S. 101 und Bartsch/Teufel (2000), S. 106.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Bartsch/Teufel (2000), S. 106.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Buxmann/König (2000), S. 159–166.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Buxmann/König (2000), S. 164–166.

    Google Scholar 

  106. Quelle: Buxmann/König (2000), S. 163.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Perry (2000). Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Abschnitt 4.4.5.

    Google Scholar 

  108. Für einen ausführlichen Literaturüberblick vgl. Huchzermeier (1995), Huchzermeier/Cohen (1996), S. 101 und Cohen/Huchzermeier(1998), S. 688–691.

    Google Scholar 

  109. Vgl. zu dieser Kritik ebenfalls Huchzermeier/Cohen (1996), S. 101.

    Google Scholar 

  110. In der betriebswirtschaftlichen Literatur erfolgte eine Analyse von Subsystemen der Unternehmensumwelt insbesondere im Rahmen der (internationalen) betrieblichen Standortplanung. Die hier gewonnenen Erkenntnisse über Einflußgrößen bzw. Standortfaktoren, die sich auf die unternehmerische Tätigkeit auswirken, lassen sich weitgehend auf Wertschöpfungsnetzwerke übertragen. Vgl. hierzu z. B. Bloech (1994), S. 65–72, und Domschke/Drexl (1996), S. 9. Vgl. z. B. auch die von Meyer durchgeführte Analyse von Länderrisiken [Meyer (1987), S. 30–46].

    Google Scholar 

  111. Zu beachten ist hierbei, daß die Abgrenzung des Wertschöpfungsnetzwerkes darüber bestimmt, ob die Elemente dieses Subsystems der Systemumwelt oder dem Wertschöpfungsnetzwerk zuzurechnen sind.

    Google Scholar 

  112. Ein aktuelles Beispiel stellt die Preisentwicklung auf dem Markt für Rohöl dar.

    Google Scholar 

  113. Vgl. auch Ferdows (1989), S. 4 und Huchzermeier (1999), S. 887.

    Google Scholar 

  114. Vgl. z. B. Werkmeister (1997), S. 6–10.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Günter (1985) und Werkmeister (1997), S. 94.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Werkmeister (1997), S. 6–9 und Gnirke (1998), S. 200–202.

    Google Scholar 

  117. Vgl. hierzu die Literatur zum Thema Wechselkursrisiken [z. B. Bernhard (1992)] und Währungsrisikomanagement [z. B. Mayerhofer (1992)].

    Google Scholar 

  118. Quelle: Eigene Darstellung.

    Google Scholar 

  119. Quelle: Eigene Darstellung.

    Google Scholar 

  120. Zum Begriff der Redundanz vgl. Wolf (1997), S. 886–887.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Cohen/Huchzermeier (1998), S. 674. Cohen/Huchzermeier sprechen hierbei von überschüssigen („excess“) Kapazitäten. Es stellt sich die Frage, was unter „überschüssig“ zu verstehen ist. Ex post läßt sich dies für jeden Knoten und jeden Pfeil eines Wertschöpfungsnetzwerkes einfach durch die Differenz aus verfügbarer und tatsächlich genutzter Kapazität quantifizieren. Ex ante fallt dies jedoch aufgrund der Unsicherheitüber die tatsächliche Nachfrage nicht so leicht. Dem Vorschlag von Cohen/Huchzermeier folgend, läßt sich die überschüssige (bzw. disponierbare) Kapazität für jeden Knoten und jeden Pfeil aus der verfügbaren Kapazität und der aus der erwarteten Nachfrage auf den Absatzmärkten des Wertschöpfungsnetzwerkes abgeleiteten Kapazitätsinanspruchnahme (rekursiv) ableiten [Vgl. Cohen/Huchzermeier (1998), S. 677].

    Google Scholar 

  122. In diesem Zusammenhang wird auch von „Redundanz der Funktionen“ gesprochen [vgl. Wolf (1997), S. 886]. Im weiteren wird auch der Begriff „funktionale Redundanz“ verwendet.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Tempelmeier/Kuhn (1993), S. 19–21.

    Google Scholar 

  124. In Abschnitt 2.3.2 wurde gezeigt, wie dies erfolgen kann.

    Google Scholar 

  125. Quelle: Eigene Darstellung

    Google Scholar 

  126. Zur Vereinfachung sei angenommen, daß von jedem Produktionsknoten auf der zweiten Stufe genau ein regional abgegrenzter Absatzmarkt (z. B. USA, Asien, Europa) beliefert wird, der hier jedoch nicht explizit betrachtet werden soll.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Cohen/Huchzermeier(1998), S. 679.

    Google Scholar 

  128. Quelle: Eigene Darstellung.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Jordan/Graves (1995).

    Google Scholar 

  130. Jordan/Graves gehen davon aus, daß es keine Rolle spielt, von welchem Produktionsknoten aus die Nachfrage befriedigt wird und auf wie viele Knoten die Herstellung der Absatzmenge einer Variante verteilt wird. So könnte bspw. eine Absatzmenge von 100 Stück einer bestimmten Variante auch in allen 10 Knoten gemeinsam hergestellt werden.

    Google Scholar 

  131. Jordan/Graves zufolge wird diese Nachfrageverteilung zu Planungszwecken inder Automobilindustrie eingesetzt [vgl. Jordan/Graves (1995), S. 579].

    Google Scholar 

  132. Jordan/Graves geben nicht an, wie viele Simulationslaufe für ein Experiment durchgeführt werden. Sie schreiben lediglich „This procedure ist repeated to produce reliable estimates.“ [Jordan/Graves (1995), S. 579]

    Google Scholar 

  133. Quelle: In Anlehnung an Jordan/Graves (1995), S. 581 und 582.

    Google Scholar 

  134. Quelle: In Anlehnung an Jordan/Graves (1995), S. 580.

    Google Scholar 

  135. Zieht man wie Jordan/Graves allein die Zielsetzung „Maximierung der erwarteten Absatzmenge“ heran, läßt sich anhand der erwarteten Absatzmengen für jede Gestaltungsalternative ein Flexibilitätsmaß, wie in Abschnitt 3.4.3 dargestellt, ermitteln. Da die Gestaltung von Wertschöpfungsnetzwerken jedoch an der Maximierung der Einzahlungsüberschüsse ausgerichtet wird (vgl. Abschnitt 4.2.2.3), reichen die erwarteten Absatzmengen nicht aus, um ein Flexibilitätsmaß zu bestimmen. Es sind sämtliche, durch die Entscheidung für eine Gestaltungsaltemative induzierten Ein- und Auszahlungen heranzuziehen. Die erwarteten Absatzmengen können jedoch trotzdem als ein Indikator für die mit einer Gestaltungsalternative verbundene allgemeine Reaktionsfähigkeit verwendet werden.

    Google Scholar 

  136. Zur Differenzierung unterschiedlicher internationaler Strategien vgl. Ringlstetter/Skrobarczyk (1994), S. 349.

    Google Scholar 

  137. Ein globales Wertschöpfungsneztwerk zeichnet sich durch „eine weltweite geographische Präsenz“ [Ringlstetter/Skrobarczyk (1994), S. 349], der Knoten des Netzwerkes bei gleichzeitiger länderübergreifender Koordination der Wertschöpfungsaktivitäten aus.

    Google Scholar 

  138. Kogut(1984), S.38

    Google Scholar 

  139. De Meza/Van der Ploeg (1987), S. 343–344

    Google Scholar 

  140. Vgl. z. B. Kogut/Kulatilaka (1994), S. 35 und Huchzermeier/Cohen (1996), S. 101.

    Google Scholar 

  141. Vgl. z. B. Verter/Dincer (1995), S. 267–269 und Schary/Skjott-Larsen (1998), S. 82–83.

    Google Scholar 

  142. Eine allgemeine Darstellung von Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf Wertschöpfungsnetz-werke findet sich bei Werkmeister (1997), S. 51–58.

    Google Scholar 

  143. Häufig wird in diesem Zusammenhang der Begriff „operational hedging“ gebraucht.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Shapiro (1996), S. 314.

    Google Scholar 

  145. Shapiro (1996), S. 314

    Google Scholar 

  146. Vgl. Huchzermeier (1999), S. 895.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Shapiro (1996), S. 313.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Cohen/Huchzermeier(1998), S. 676–679 und Mac Cormacku. a. (1994), S. 71.

    Google Scholar 

  149. Vgl. z. B. Kogut (1985), S. 31 und De Meza/Van der Ploeg (1987), S. 344.

    Google Scholar 

  150. De Meza/Van der Ploeg (1987), S. 344

    Google Scholar 

  151. Vgl.z.B.Kogut(1985), S. 33.

    Google Scholar 

  152. Zu einem ähnlichen Ansatz vgl. Dasu/Li (1997).

    Google Scholar 

  153. Vgl. Mellou.a (1995).

    Google Scholar 

  154. Vgl. Hommel (1999).

    Google Scholar 

  155. Vgl. Huchzermeier (1999), S. 895.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Cohen/Huchzermeier(1998), S. 671.

    Google Scholar 

  157. Vgl. De Meza/Van der Ploeg (1987).

    Google Scholar 

  158. Vgl. Cohen/Huchzermeier(1998), S. 676–679.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Kogut (1985).

    Google Scholar 

  160. In Abschnitt 4.5.4.2 wird gezeigt, wie diese restriktiven Annahmen in bezug auf die flexibilitätsrelevanten Veränderungen modifiziert werden können, so daß z. B. stochastische Abhängigkeiten zwischen den Realisationen der Zufallsvariablen berücksichtigt werden können.

    Google Scholar 

  161. Die Formulierung der zu treffenden Entscheidungen ist bewußt so allgemein gehalten, um zugewährleisten, daß sämtliche Strukturen von Wertschöpfungsnetzwerken erfaßt werden können.

    Google Scholar 

  162. Für diese einfache Vorgehensweise sei vereinfachend angenommen, daß die durch die Installation eines Flexibilitätspotentials induzierten Auszahlungen zum gleichen Zeitpunkt anfallen wie die Bruttoeinzahlungs-überschüsse.

    Google Scholar 

  163. Quelle: Eigene Darstellung

    Google Scholar 

  164. Eine ähnliche Vorgehensweise zur Berücksichtigung der Dynamik bei der Bewertung globaler Wertschöpfungsnetzwerke skizzieren Cohen/Kleindorfer (1993) und Cohen/Huchzermeier (1998).

    Google Scholar 

  165. Quelle: Eigene Darstellung. Vgl. zu einer ähnlichen Überlegung Huchzermeier (1995), S. 9.

    Google Scholar 

  166. Cohen/Huchzermeier setzen ein ähnliches Vorgehen zur Bewertung alternativer Internationalisierungsstrate-gien bei Wechselkursschwankungen ein. Vgl. Cohen/Huchzermeier (1998) und Abschnitt 4.4.5.

    Google Scholar 

  167. Aus Sicht des Lieferanten stellt dieses Vorprodukt natürlich ein Endprodukt dar. Für das betrachtete Wertschöpfungsnetzwerk wird trotz dieser begrifflichen Unscharfe der Begriff Vorprodukt für das Produkt des Lieferanten verwendet und der Begriff Endprodukt für das Produkt, das der Endkunde des Wertschöpfungsnetzwerkes bezieht.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Werkmeister (1997), S. 69–71.

    Google Scholar 

  169. Quelle: Eigene Darstellung

    Google Scholar 

  170. Hierbei handelt es sich sowohl um die durch das SPM vorgegebenen Ausprägungen von entscheidungsrelevanten Merkmalen (vgl. Annahme A13) als auch um konstante Modellparameter, die für die Bestimmung des Leistungsprogramms notwendig sind (vgl. Annahme A14). Zwischen entscheidungsrelevanten Merkmalen und konstanten Modellparametern wird hier nicht weiter differenziert. Grundsätzlich gilt, daß sämtliche der hier genannten Modellparameter in Abhängigkeit der betrachteten Problemstellung entscheidungsrelevant sein können. Dies gilt ebenfalls für die Modellparameter, die für die Pfeilbewertung herangezogen werden.

    Google Scholar 

  171. MEvp bezeichnet die Mengeneinheiten des Vorproduktes, MEEP die Mengeneinheiten des Endproduktes.

    Google Scholar 

  172. Der Produktionskoeffizient gibt an, wieviele Mengeneinheiten des Vorproduktes für die Herstellung einer Mengeneinheit des Endproduktes notwendig sind. Es wird hier von einer linear limitationalen Produktionsfunktion ausgegangen. Der Produktionskoeffizient stellt eine spezielle Ausprägung einer Vergenzbeziehung dar.

    Google Scholar 

  173. Es werden für jede eingelagerte Mengeneinheit des Endproduktes die gleichen durchschnittlichen Lagerkosten angenommen.

    Google Scholar 

  174. Zur Charakterisiserung von ganzzahligen und gemischt-ganzzahligen Problemen vgl. Dinkelbach (1992), S. 110–111. Neumann/Morlock verwenden für die vorliegende Problemstellung auch die Bezeichnung „gemischt-binäre-Probleme“ [vgl. Neumann/Morlock (1993), S. 380–382]. Zur Lösung von gemischt-ganzzahligen Planungsmodellen werden erfolgreich Branch-and-Bound Verfahren eingesetzt [vgl. Burkard (1992), S. 382]. Branch-and-Bound Verfahren werden auch von den meisten Softwareprodukten zur Lösung von gemischt-ganzzahligen Problemen eingesetzt [vgl. Leibold (2000), S. 64]. Eine allgemeine Darstellung von Branch-and-Bound Verfahren geben z. B. Zimmermann (1995), S. 131–139, Domschke/Drexl (1995), S. 120–126 und Neumann/Morlock (1993), S. 392–402.

    Google Scholar 

  175. Zu beachten ist, daß für die Lagerkapazität hier eine maximale jährliche Lagermenge angenommen wurde.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Dinkelbach (1982), S. 75 und Schneeweiß (1967), S. 30–31.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Dinkelbach (1982), S. 75.

    Google Scholar 

  178. Zu beachten ist, daß bereits vor der Bildung eines Ersatzmodells jene Alternativen aus der weiteren Analyse auszuschließen sind, die stochastisch dominiert werden. Im günstigsten Fall dominiert eine Alternative alle anderen Alternativen; auf das Ersatzmodell kann dann verzichtet werden [vgl. hierzu Dinkelbach/Kleine (1996), S. 72–77].

    Google Scholar 

  179. Dabei soll im folgenden zunächst vernachlässigt werden, daß es sich um ein mehrstufiges Entscheidungsproblem handelt, bei dem die (Teil-) Zielwerte zu verschiedenen Zeitpunkten anfallen und der Entscheidungsträger bestimmte Zeitpräferenzen hat

    Google Scholar 

  180. „Ein klassisches Entscheidungsprinzip gibt an, auf welchen Verteilungsparametern ein Ersatzmodell basiert, eine Entscheidungsregel konkretisiert, wie diese Kennzahlen in der Ersatzzielfunktion verknüpft werden.“ Pinkelbach/Kleine (1996), S. 78] Zu den klassischen Entscheidungsprinzipien gehören das Erwartuns-wertprinzip, Erwartungswert-Varianz- (bzw. μ-σ-) Prinzip, das Aspirationsprinzip u.v.a. [vgl. z. B. Dinkelbach/Kleine (1996), S. 83–102, Laux (1991), S. 149–167, Sinn (1980), S. 51–95]. Auf die Verwendung risikoangepaßter Diskontsätze wird nicht mehr näher eingegangen. Vgl. hierzu Abschnitt 3.4.4.1 sowie Laux (1993), S. 935–937.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Laux (1991), S. 166.

    Google Scholar 

  182. Vgl. z. B. Laux (1991), S. 149–167, Bitz (1981), S. 87–102, Bamberg/Coenenberg (1996), S. 70–98, Schneeweiß (1967), S. 32–79.

    Google Scholar 

  183. Zu den mit der Verwendung der klassischen Entscheidungsprinzipien verbundenen Problemen vgl. Laux (1991), S. 150–167.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Bitz (1981), S. 318 und Dinkelbach/Kleine (1996), S. 80.

    Google Scholar 

  185. Die Risikonutzenfunktion ist zwar ordinal messend, jedoch bis auf positiv-monotone lineare Transformationen eindeutig definiert [vgl. Dinkelbach/Kleine (1996), S. 80 und Bamberg/Coenenberg (1996), S. 94–95].

    Google Scholar 

  186. Vgl. Laux (1991), S. 168–169.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Abschnitt 3.3.3.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Laux (1991), S. 201–202, Bamberg/Coenenberg (1996), S. 82 und Sauger (1993), S. 56–57.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Bamberg/Coenenberg (1996), S. 82.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Bamberg/Coenenberg (1996), S. 83.

    Google Scholar 

  191. Zur allgemeinen Vorgehensweise zur Bestimmung einer Risikonutzenfunktion auf Basis eines Axiomensystems vgl. Laux (1991), S. 170–182 und Bamberg/Coenenberg (1996), S. 76–79.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Dinkelbach/Kleine (1996), S. 83.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Dinkelbach/Kleine (1996), S. 83.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Laux (1991), S. 207–217.

    Google Scholar 

  195. Bitz versteht unter intertemporaler Amalgamation das Zusammenfassen von periodenbezogenen Ergebnissen bzw. Zielwerten zu einem einzigen entscheidungsrelevanten Präferenzweit [vgl. Bitz (1981), S. 315 und Bitz (1977), S. 388–389].

    Google Scholar 

  196. Zur intertemporalen Amalgamation vgl. Bitz (1981), S. 288–322.

    Google Scholar 

  197. Vgl. hierzu die Ausführungen zur Zerlegbarkeit der Zielfunktion, insbesondere der sequentiellen Präferenz-Unabhängigkeit, in Abschnitt 3.3.3.3.

    Google Scholar 

  198. Vgl.Bitz(1981), S.318.

    Google Scholar 

  199. Diese Problematik tritt z. B. bei Anwendung des Erwartungswert-Varianz-Kriteriums auf, wenn die periodenbezogenen stochastischen Zielwerte nicht in jeder Periode gleichverteilt sind.

    Google Scholar 

  200. Da der Anfangszustand gegeben ist, ist durch die Angabe des Endzustandes die betrachtete Strategie eindeutig festgelegt, da jeweils genau ein Weg vom Anfangsknoten zu jedem Endknoten des Entscheidungsbaumes fuhrt.

    Google Scholar 

  201. Zur Bestimmung einer Risikonutzenfunktion vgl. Laux (1991), S. 170–182 und Bamberg/Coenenberg (1996), S. 76–79.

    Google Scholar 

  202. Vgl. von Reibnitz (1992) und Meyer-Schönherr (1992).

    Google Scholar 

  203. Vgl. auch Schneeweiß (1974), S. 137–141.

    Google Scholar 

  204. Vgl. z. B. das Binomialmodell von Cox/Ross/Rubinstein und das Multinomialmodell von Huchzermeier (1991) und Huchzermeier/Cohen (1996), mit dem die Autoren Wechselkursverhältnisse in globalen Wertschöpfungsnetzwerken modellieren.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Trigeorgis (1996), S. 203–226. Vgl. auch Abschnitt 3.4.4.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Werkmeister (1997).

    Google Scholar 

  207. Vgl. Cohen u. a. (1989), S. 89 und Werkmeister (1997), S. 94–95.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Huchzermeier (1991), S. 43–64.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Cohen u. a. (1989), S. 79. Bei der Berücksichtigung von Steuern stellt sich das Problem, daß es notwendig wird, landes- und unternehmensspezifische Gewinne zu ermitteln. Dies erfordert die Verwendung von periodisierten Erlösen/Kosten bzw. Erträgen/Aufwendungen. Auf die damit verbundenen Problematik bei der Berücksichtigung der Zeitpräferenzen des Entscheidungsträgers, die Gegenstand des „Lücke-Theorems“ ist, soll hier nicht näher eingegangen werden [vgl. z. B. Ewert/Wagenhofer (1995), S. 59–64].

    Google Scholar 

  210. Vgl. Werkmeister (1997), S. 131, allgemein Neumann/Morlock (1993), S. 382.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Neumann/Morlock (1993), S. 382 und Domschke/Drexl (1995), S. 117.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Werkmeister (1997), S. 131.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Vidal/Goetschalckx (1997).

    Google Scholar 

  214. Die zur Lösung ganzzahliger und gemischt-ganzzahliger Planungsmodelle häufig eingesetzten Branch-and-Bound-Verfahren erfordern im allgemeinen einen exponentiellen Rechenaufwand [vgl. Neumann/Morlock (1993), S. 392]

    Google Scholar 

  215. Zur bestimmung von guten zulässigen Lösungen für ganzzahlige Planungsmodelle werden häufig erfolgreich sog. Meta-Heuristiken eingesetzt [Vgl. z. B. Voß u. a. (2000), S. 552–566 und Osman/Kelly (1996)].

    Google Scholar 

  216. Vgl. allgemein Zimmermann (1995), S. 218–224 sowie in bezug auf Wertschöpfungsnetzwerke Werkmeister (1997), S. 72–75.

    Google Scholar 

  217. Die Software-Applikation wurde im Rahmen eines Praxisprojektes in Zusammenarbeit mit der Celanese Ventures GmbH entwickelt und implementiert (vgl. Kapitel 5). Die Programmierung der Applikation erfolgte durch Diplomanden des Lehrstuhl für Logistik und Verkehr, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  218. Wird ein Ersatzmodell auf der Basis des Erwartungswertprinzips gewählt, handelt es sich hierbei um auf den Anfangszeitpunkt der Periode diskontierte erwartete Nettoeinzahlungsüberschüsse.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Pibernik, R. (2001). Modellgestützte Flexibilitätsplanung in Wertschöpfungsnetzwerken. In: Flexibilitätsplanung in Wertschöpfungsnetzwerken. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-91453-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-91453-8_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7482-0

  • Online ISBN: 978-3-322-91453-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics