Skip to main content

Part of the book series: Schriften des Kühne-Zentrums für Logistikmanagement ((SZL,volume 3))

Zusammenfassung

Insbesondere seit Mitte der 90er Jahre stellen die Dynamik des wirtschaftlichen Umfelds (E-Commerce), die Veränderungen der Wettbewerbsbedingungen (Globalisierung und Deregulierung), Kostendruck (Preissenkungen von Wettbewerbern) und die steigenden Kundenanforderungen (Individualisierung von Kundenbedürfnissen) immer neue Herausforderungen an die Unternehmen und ihre Partner in der Wertschöpfungskette dar.1 Auf Grund dieser verschärften Herausforderungen sind (Prozess-)Optimierungen innerhalb von einzelnen Unternehmen alleine — die angesichts dieser Veränderungen schnell ausgeschöpft sind2 — nicht mehr ausreichend3 Eine unternehmensübergreifende Gestaltung und ein Management der gesamten Wertschöpfungskette erweisen sich daher zunehmend als notwendig, um weitere Optimierungspotenziale realisieren zu können.4

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. bspw. Antlitz (1999), S. 1f, Baumgarten (2000), S. 9, Busch/Dangelmaier (2002), S. 3, Corsten/ Gabriel (2002), S. 19ff., Hahn (2000), S. 11, Hertz (2001), S. 238, Möller (20026), S. 312, Otto (2002b), S. 61, Pfohl (2000d), S. 16–23, Stölzle (2002a), S. 284, von Stengel (1999), S. 1f. und Wildemann (2000a), S. 66ff.

    Google Scholar 

  2. Vgl. von Stengel (1999), S. 1.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Buse/von Stengel (1996a), S. LS6 und Heinrich (2001), S. 148.

    Google Scholar 

  4. Wenn untemehmensinteme Rationalisierungspotenziale weitgehend ausgeschöpft sind, müssen solche in der interorganisationalen Zusammenarbeit gesucht und gefunden werden“, Weber (2002a), S. 19–20. Eine ähnliche Aussage findet sich bspw. auch bei Busch/Dangelmaier (2002), S. 3 und Thaler (1999), S. 11–13. Auch PFOHL stellte mit Verweis auf Heskett für die Logistik schon vor einigen Jahren fest, dass „[…] die interorganisatorische Gestaltung unternehmensübergreifender Logistiksysteme im Vergleich zu […] intraorganisatorischen Veränderungen von Logistiksystemen wesentlich größere Möglichkeiten der Kostensenkung, der Leistungssteigerung und zum Aufbau von Erfolgspotenzialen beinhaltet”, Pfohl (1994a), S. 203, mit Verweis auf Heskett (1973), S. 123ff.

    Google Scholar 

  5. Kernkompetenzen stellen besondere Fähigkeiten von Unternehmen dar, durch deren Erwerb, Entwicklung und Erhalt Wettbewerbsvorteile erreicht werden können. In den Mittelpunkt der Überlegungen werden materielle und immaterielle Güter, Systeme und Prozesse als Kemkompetenzen von Unternehmen gestellt. Zum Konzept der Kemkompetenzen vgl. Prahalad/Hamel (1990), S. 79ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. bspw. Luczak/Hartweg (2001), S. 54, Meier/Hanenkamp (2002), S. 111 oder Wertz (2000), S. 1–4. Diese Konzentration auf Kernkompetenzen hat zur Folge, dass die Komplexität bezogen auf das Produkt-und Leistungsspektrum sich u.U. verringert, jedoch auf Grund der Aufgabenteilung eine erhöhte Koordination und Kommunikation mit dem Wertschöpfungspartner notwendig wird, vgl. Fischer (2001), S. 1. PICOT argumentiert ebenfalls, dass Unternehmen auf Grund von begrenzten Fähigkeiten versuchen, diese Knappheit durch Spezialisierung und Tausch zu vermindern. Dadurch entsteht eine Arbeitsteilung mit vielfältigen Leistungsbeziehungen, die eine hohe Abstimmung zwischen den Unternehmen erfordert, vgl. Picot (1991), S. 144. Auch Sydow/Windeler merken an, dass insbesondere in Netzwerken die Komplexität von Entscheidungen und Handlungen erhöht wird, vgl. Sydow/Windeler (2001), S. 132.

    Google Scholar 

  7. Der Begriff Supply Chain wird in Kapitel 2.2.3 definiert. Zur Abgrenzung der Begriffe Supply Chain und Logistikkette sei auf die Ausführungen von Corsten/Gössinger (2001), S. 83 und Klaus (1998), S. 435 verwiesen. Teilweise werden die Begriffe auch synonym verwendet, vgl. Hughes/Ralf/Michels (2000), S. I und Kotzab (2001), S. 18. Dabei ist anzumerken, dass nicht die physische Existenz von Supply Chains neu ist, sondern eher die bewusste Gestaltung.

    Google Scholar 

  8. Für eine ausführliche Definition von Wertschöpfungspartnerschaft und -netzwerk sei auf die Ausfiihrungen von von Stengel (1999), S. Iff. verwiesen.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Kaufmann (1999), S. 8f., Langemann (2002), S. 423 und Schenk-Mathes (1999), S. 2–4.

    Google Scholar 

  10. Eine Definition des Begriffs Supply Chain Management und die damit einhergehende Problematik eines einheitlichen Begriffsverständnisses wird in Kapitel 2.2 dargestellt. In diesem Zusammenhang sei hier schon bspw. auf MOLLER verwiesen, der konstatiert, dass eine einheitliche, fächerübergreifende Definition des Begriffs Supply Chain Management bislang nicht existiert, vgl. Möller (2002b), S. 313. Dabei ist sich die Mehrzahl der Autoren einig, dass Supply Chain Management keine „Modewelle“ ist, sondern eine neue. Qualität der Unternehmensführung beinhaltet, vgl. Göpfert (2002), S. 28. Zur „Modewellen”-Diskussion vgl. bspw. Kotzab (2000), S. 23ff. und Steinaecker/Kühner (2000), S. 33ff.

    Google Scholar 

  11. OTTO führt hier insbesondere „[…] die Flut von Buchveröffentlichungen und praxisorientierten Journalen wie auch die vielen Fachkonferenzen […1“ auf, Otto (2002a), S. 23. In diesem Zusammenhang stellen auch bspw. Kaufmann/Germer fest, dass sich der Begriff Supply Chain Management einer zunehmenden Verbreitung in Theorie und Praxis erfreut, vgl. Kaufmann/Germer (2001), S. 178.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Ellram/Cooper (1993), S. 1.

    Google Scholar 

  13. Vgl. bspw. Baisch (2002), S. 58, mit Verweis auf Kansky (1999) und Kuhn/Hellingrath/Kloth (1998), S. 8 sowie die detaillierten Ausführungen in Kapitel 4.2. Lambert/Cooper/Pagh stellen allgemein dar, dass es eine Zielsetzung des Einsatzes von Supply Chain Management ist, die Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität des einzelnen Unternehmens und der gesamten Supply Chain zu maximieren, vgl. Lambert/Cooper/Pagh (1998), S. 4.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Werner (2002), S. 1. Hier sind auch die zahlreichen Seminarveranstaltungen und Tagungen zum Thema Supply Chain Management zu nennen, vgl. Otto (2002a), S. 23.

    Google Scholar 

  15. „We are now entering the era of supply chain competition […] real competition is not company against company but rather supply chain against supply chain“, Christopher (1998), S. 28 und S. 16. Ähnliche Aussagen finden sich bspw. ebenso bei Bask/Juga (2001), S. 138, Becker (2002), S. 65, Beckmann (2002), S. 179, Corsten/Gabriel (2002), S. 4, Hieber/Nienhaus (2002), S. 27, Keebler/Manrodt/ Durtsche/Ledyard (1999), S. 33, Lambert (2001), S. 98, Lambert/Cooper (2000), S. 65, Lambert/ Cooper/Pagh (1998), S. 1, Mörs (1999), S. 50, Pfohl (20006), S. 328, Prockl (2001), S. 223, ScholzReiter/Jakobza (1999), S. 8, Stölzle (2002a), S. 284 und Vickery/Calantone/Dröge (1999), S. 16. Auch bei Bowersox/Closs sind Aussagen zu finden, dass erfolgreiche Unternehmen zunehmend Strategien verfolgen, die darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Supply Chain zu steigern, vgl. Bowersox/Closs (1996), S. 101. In diesem Zusammenhang führen ebenso Gattorna/Walters aus, dass eine gesteigerte logistische Leistungsfähigkeit eine zentrale Herausforderung an die Unternehmen und Partner der Wertschöpfungskette darstellt, die bei einer optimalen logistischen Ausrichtung auf den Kunden die Chance bietet, sich vom Wettbewerb differenzieren zu können, vgl. Gattoma/Walters (1996), S. 24ff. Dabei ist kritisch zu hinterfragen, ob dieser Sachverhalt in der Praxis wirklich zutrifft, da die meisten Unternehmen nicht in „Chains”, sondern in (mehrere) Netzwerke eingebunden sind, vgl. die Ausführungen in Kapitel 2.2.3. Und hier ist die Frage zu stellen, wie ein Wettbewerb zwischen Netzwerken aussieht, wenn einzelne Unternehmen in mehrere Netzwerke eingebunden sind!

    Google Scholar 

  16. In einer Studie der WHU konnte nachgewiesen werden, dass erst sieben Prozent der deutschen Unternehmen sich auf der Stufe des Supply Chain Management befinden, vgl. Weber/Dehler (1999), S. 35 und Weber (2002a), S. 24. Die Studie von WEBERBLUM kommt hierbei zu ähnlichen Ergebnissen, vgl. Weber/Blum (2001a), S. 19. Hierbei ist anzumerken, dass einige Autoren Supply Chain Management schon als unternehmensinteme flussorientierte Gestaltung der Wertschöpfungskette definieren, vgl. bspw. Busch/Dangelmaier (2002), S. 4, Mentzer et al. (2001), S. 18, Wengenroth/Werner (2001), S. 62 und Werner (2002), S. 6. Dies ist aber die Minderheit. Im Rahmen dieser Arbeit soll unter dem Begriff Supply Chain Management ausschließlich die untemehmensiibergreifende flussorientierte Gestaltung der Wertschöpfungskette verstanden werden (vgl. Kapitel 2.2.3), wie sie sich auch in der betriebswirtschaftlichen Diskussion größtenteils durchgesetzt hat. Wie viele Unternehmensstufen bei dieser unternehmensübergreifenden Sichtweise betrachtet werden sollen, wird ausführlich in Kapitel 2.2.3 dargestellt und begründet. Bei diesem Verständnis ist jedoch anzumerken, dass eine unternehmensinterne flussorientierte Gestaltung der Wertschöpfungskette eine Voraussetzung für Supply Chain Management ist; dieser Sachverhalt soll jedoch nicht mit dem Begriff Supply Chain Management umschrieben werden.

    Google Scholar 

  17. In der bereits erwähnten Studie der WHU konnte nachgewiesen werden, dass es für 57 Prozent der Unternehmen erklärtes Ziel ist, in den nächsten Jahren Supply Chain Management zu realisieren, vgl. Weber/Dehler (1999), S. 35 und Weber (2002a), S. 24.

    Google Scholar 

  18. Vgl. bspw. Corsten/Gössinger (2001), S. 98, GüntherBlömer/Grunow (1998), S. 331f., Guß/Walther (2001), S. 169, Nissen (2000), S. 79, Peters (2002), S. 32, Risse/Stommel/Zadek (2002), S. 189, Schmid-Lutz (1999), S. 113, Scheer/Angeli (2002), S. 366 und S. 371, Scholz-Reiter/Jakobza (1999), S. 7–9, Steven/Krüger/Tengler (2000), S. 15 und Weber et al. (2002), S. 63–64.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Marien (2000), S. 60 und Weber et al. (2002), S. 61f. Diese Aussagen finden sich bspw. auch bei Kuhn/Hellingrath/Kloth, die jedoch kritisch anmerken, dass „[…] anscheinend Hindernisse in der Zusammenarbeit existieren, die durch den Einsatz von IT allein nicht zu lösen sind“, Kuhn/Hellingrath/Kloth (1998), S. B.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Langemann (2002), S. 424. So stellt BERMUDEZ bspw. dar, dass ein Verstehen und somit eine Kommunikation der Supply Chain-Prozesse eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Implementierung einer Supply Chain Planning-Software ist, vgl. Bermudez (2002), S. 15.

    Google Scholar 

  21. Dies zeigen die Forschungsarbeiten, bspw. in einem Arbeitskreis zum Thema Supply Chain Controlling, des Kompetenzzentrums FÜR Logistik UND E-Commerce der WHU. Auch Gopfert/Neher kommen in ihrer Studie zu dem Ergebnis, dass sich über 60 Prozent der befragten Unternehmen ganz am Anfang einer Supply Chain Controlling-Konzeption zur Führung und Steuerung der Supply Chain befinden bzw. noch nicht damit begonnen haben, vgl. Göpfert/Neher (2002b), S. 39. Diese Problematik wurde auch in der im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten empirischen Studie bestätigt.

    Google Scholar 

  22. „ [Es] stellt sich bei einer genaueren Betrachtung die Frage, wie ein Management - insbesondere eine Steuerung - von Supply Chains zu erfolgen hat. Mit Blick auf die Managementkomponenten des SCMKonzepts [gibt] das Controlling […] Anlass zur Vermutung, einen Beitrag zur Beseitigung der Steuerungslücke leisten zu können“, Stölzle (20026), S. 10. Auch von Stengel hat in seiner Arbeit schon die Frage aufgeworfen, wie Führungsprozesse in Wertschöpfungsnetzwerken aufeinander abgestimmt werden können, vgl. von Stengel (1996), S. 36.

    Google Scholar 

  23. Zum der Arbeit zu Grunde liegenden Controlling-Verständnis vgl. Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  24. „Ja, das unternehmensübergreifende Management einer Versorgungskette braucht ein Controlling - meines Erachtens sogar dringend“, Otto (2002b), S. 58. Eine Studie des BME (Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik) zeigt ebenfalls auf, dass die Praxis den größten Handlungsbedarf im Supply Chain Management in den Bereichen Informationstechnologie und Controlling sieht, vgl. Affeld (2002), S. 19. Auch Gopfert/Neher konstatieren, dass im Rahmen des Supply Chain Management das Supply Chain Controlling zunehmend an Bedeutung gewinnt, vgl. Göpfert/Neher (2002b), S. 34. In diesem Zusammenhang merken auch JEHLE/STOLLENBERG/SCHULZE an, dass die Kombination von Komplexität, Dynamik und Interdependenzen zu erheblichen Informations-und Koordinationsproblemen innerhalb der Supply Chain und somit zu einem hohen Controlling-Bedarf fiihrt, vgl. Jehle/ Stüllenberg/Schulze (2002), S. 20. Vgl. ebenso die Aussage von Stölzle in Fußnote 22 in Kapitel 1.

    Google Scholar 

  25. OTTO führt in seinen Darstellungen die Begriffe Kooperation („Kooperation ist eine distinkte Verhaltensweise zur Abstimmung mit vor-oder nachgelagerten Unternehmen, die sich dadurch auszeichnet, dass die Interessen des Austauschpartners freiwillig handlungseinschränkend in die eigenen Erwägungen einbezogen werden. Kooperation setzt i.d.R. die Erwartung einer gemeinsamen Zukunft oder die aus einer gemeinsamen Vergangenheit verspürten Verpflichtung voraus.“) und Supply Chain-Partnerschaft im Zusammenhang mit der Verwendung des Supply Chain-Begriffs ein, vgl. Otto (2002a), S. 99–100 und S. 127. Daher soll im Rahmen dieser Arbeit der Begriff Kooperation bzw. Untemehmenskooperation und Partnerschaft bzw. Supply Chain-Partnerschaft im Zusammenhang mit Supply Chain Management Verwendung finden. Der Begriff Zusammenarbeit wird ebenfalls synonym zum Begriff Kooperation verwendet. Dabei ist unter Kooperation die Zusammenarbeit von mindestens zwei Unternehmen zu verstehen, vgl. Endress (1991), S. 13, Tröndle (1987), S. 2 und Veil (2001), S. 4. Da Antlitz und Wiedmann/Dunz die Begriffe Kooperation und Geschäftsbeziehung ebenfalls synonym verwenden (vgl. Antlitz (1999), S. 256 und die dort zitierte Literatur sowie Wiedmann/Dunz (2000), S. 46f.), soll im Rahmen dieser Arbeit unter Supply Chain Management ebenfalls eine Geschäftsbeziehung subsumiert werden. Eine ausführliche Diskussion des Begriffs Kooperation findet sich bspw. bei Belzer (1993), S. 43ff, Bogaschewsky (1995), S. 161f., Rupprecht-Däullary (1994), S. 5ff., Vomhusen (1993), S. 25ff. und Drews (2001a), S. 45ff. Er bezeichnet einzelne Aktivitäten innerhalb dieser Kooperation, wie bspw. die Optimierung von Logistikprozessen, als Kooperationsaktivität, vgl. Drews (2001a), S. 47. Daher kann Supply Chain Management auch als eine Kooperationsaktivität im Rahmen einer umfangreichen Kooperation zwischen zwei Unternehmen verstanden werden. Zur ausführlichen Darstellung spezieller Organisationsformen betrieblicher Zusammenarbeit (Strategische Allianz, Joint-Ventures etc.) vgl. bspw. Balling (1997), S. 12ff. oder Fontanari (1996), S. 41ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. eine ähnliche Argumentation bei Kummer (2001), S. 81.

    Google Scholar 

  27. Das der Arbeit zu Grunde liegende Verständnis von Supply Chain Controlling wird in Kapitel 2.3 vorgestellt. Dabei sollen im Rahmen dieser Arbeit die Begriffe Controlling im Kontext des Supply Chain Management und Supply Chain Controlling synonym verwendet werden.

    Google Scholar 

  28. Die meisten Controlling-Instrumente sind für die unternehmensinterne Verwendung konzipiert, vgl. Schweier/Jehle (1999), S. 83 und Jehle/Stüllenberg (2001), S. 210. Dies wird auch in den Ausfihrungen von HESS/SCI-iuMANN deutlich, die anmerken, dass die bisher entwickelten Controlling-Instrumente sich überwiegend an den klassischen Unternehmensgrenzen orientieren und daher die Frage zu stellen ist, wie diese in Bezug auf den untemehmensübergreifenden Kontext gestaltet werden könnten, vgl. Hess/Schumann (2000), S. 411. SEURING spricht bspw. speziell die Notwendigkeit an, das Kostenmanagement für unternehmensübergreifend angelegte Wertschöpfungsketten zu konzipieren, vgl. Seuring (2001), S. 101. In diesem Zusammenhang führen auch andere Autoren aus, dass sich diesbezüglich vermehrt Hinweise finden, dass bekannte Controlling-Konzeptionen (d.h. auch Instrumente) unternehmensintern ausgerichtet sind und demzufolge eine Anpassung an unternehmensübergreifende Strukturen notwendig sind, vgl. Hess (1999), S. 230 und Stölzle (2002a), S. 283, mit Verweis auf bspw. Weber/Blum (2001b), S. 277. Die engen Grenzen, an die klassische Controlling-Instrumente beim unternehmensübergreifenden Einsatz stoßen, zeigen auch Picot/Reichwald/Wigand (2001), S. 531ff. auf. HIEBER merkt hier ebenfalls an, dass neue Ansätze und Leistungsmessgrößen bereitgestellt werden müssen, die über Funktions-und Organisationsgrenzen hinausreichen und den Fokus auf die gemeinsame Supply Chain lenken, vgl. Hieber/Nienhaus (2002), S. 28, mit Verweis auf Hieber (2002a). Auch ZIMMERMANN führt in Bezug auf „Performance Measurement Systems“ aus, dass diese für die Nutzung in einzelnen Unternehmen konzipiert worden sind und keine Supply Chain-Perspektive unterstützen, vgl. Zimmermann (2002), S. 400 und die dort angegebene Literatur. Dies gilt auch allgemein für den Controlling-Begriff, vgl. bspw. Kummer (2001), S. 81, mit Verweis auf LaLonde/Pohlen (1996), S. 1ff. und Berry et al. (1997), S. 74. In Bezug auf die unternehmensinterne Verwendung der Instrumente wird in dieser Arbeit von „traditionellen” Controlling-Instrumenten gesprochen. Werden nun diese untemehmensintemen Instrumente im unternehmensübergreifenden Kontext verwendet, ist die Frage zu beantworten, welche Modifikationen an den „traditionellen“ Controlling-Instrumenten vorzunehmen sind, damit sie sinnvoll eingesetzt werden können.

    Google Scholar 

  29. Das Instrumentarium soll diejenigen Instrumente umfassen, die das Controlling bei der Erfüllung der wesentlichen Anforderungen im Rahmen des Supply Chain Management unterstützen können. Es erhebt nicht den Anspruch auf eine vollständige Abdeckung aller Anforderungen; dies ist auch nicht realistisch darstellbar. Daher kann es sein, dass bei speziellen Fragestellungen noch weitere Instrumente benötigt werden, die im Rahmen dieser Arbeit nicht dargestellt werden.

    Google Scholar 

  30. Der Begriff Rationalität wird ausführlich in Kapitel 2.5.3 definiert.

    Google Scholar 

  31. Im Rahmen dieser Arbeit wird dem Controlling-Verständnis von WEBER gefolgt: Das Controlling hat die Aufgabe, die Rationalität der Führung sicherzustellen, vgl. Weber (2002c), S. 48f. Dies wird in Kapitel 2.1.2 nochmals ausführlich dargestellt und insbesondere in Kapitel 2.3 auf das Supply Chain Controlling übertragen.

    Google Scholar 

  32. Hier kommt schon der Begriff „Zweck-Mittel“ zum Tragen. In Kapitel 2.1.3 wird Controlling als Rationalitätssicherung der Führung eingeführt, wobei der Arbeit eine Zweck-Mittel-Rationalität zu Grunde gelegt wird, vgl. Kapitel 2.5.3.

    Google Scholar 

  33. Vgl. die Anmerkungen in Fußnote 13 in Kapitel 1 sowie ergänzend bspw. Bowersox (1999), S. 36ff., Cooper/Ellram (1993), S. 15 und Kuhn/Hellingrath/Kloth (1998), S. B.

    Google Scholar 

  34. Vgl. auch die Darstellungen bei Göpfert/Neher (2002b), S. 34 und Kummer (2001), S. 81.

    Google Scholar 

  35. Die Ausführungen in Kapitel 3.1 verdeutlichen den „rudimentären“ Forschungsstand im Bereich Supply Chain Controlling und den dabei eingesetzten Instrumenten. Aus diesem Grund kann hier ein hohes Forschungsdefizit identifiziert werden, aus dem sich der Forschungsbedarf ableiten lässt. In diesem Zusammenhang merkt auch STÖLZLE an, dass sich „[…] die betriebwirtschaftliche Forschung der Thematik nur vereinzelt, jedenfalls nicht erkennbar systematisch […]” annähert, Stölzle (2002a), S. 283.

    Google Scholar 

  36. Vgl. die Ausführungen in Kapitel 2.2.1.

    Google Scholar 

  37. In diesem Zusammenhang weist bspw. MOLLER darauf hin, dass die Ausgestaltung des Supply Chain Management in der Praxis oft an dem Fehlen adäquater Steuerungsinstrumente scheitert, vgl. Möller (20026), S. 316. Die wissenschaftliche und praktische Relevanz der Themenstellung wird in Kapitel 3.3 nochmals ausführlich erläutert.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Lambert/Cooper/Pagh (1998), S. 1 und die Ausführungen in Kapitel 3.1. Weber spricht sogar in Bezug auf die Praxis davon, dass ein Supply Chain Controlling im Allgemeinen noch in den „Kinderschuhen“ steckt, vgl. Weber (2002b), S. 1. Auch Gopfert/Neher merken an, dass voll ausgereifte wissenschaftliche Konzeptionen über das Supply Chain Controlling bzw. umfangreiche praktische Erfahrungen noch nicht vorliegen, vgl. Göpfert/Neher (20026), S. 43.

    Google Scholar 

  39. Streng genommen ist die Forschungsfrage eins keine Forschungsfrage im eigentlichen Sinn, da hier im Wesentlichen die relevanten Begriffe der Arbeit definiert werden. Dennoch soll sie als Forschungsfrage definiert werden, da in diesem Zusammenhang — insbesondere aus dem Controlling-Verständnis und dem Kontext des Supply Chain Management heraus — abgeleitet wird, was die Aufgaben des Supply Chain Controlling und der in diesem Zusammenhang eingesetzten Instrumente sind.

    Google Scholar 

  40. Das Vorgehen wird ausführlich in den Kapiteln 2.5.3 und 4.1 dargestellt. Insbesondere in Kapitel 2.5.3 werden die Begriffe Soll-, Ist-Rationalität und Rationalitätsengpässe definiert. Zum Controlling-Verständnis dieser Arbeit vgl. die Anmerkungen in Fußnote in 32 Kapitel 1.

    Google Scholar 

  41. Zur Erklärung des Begriffs pragmatisches Wissenschaftsziel sei auf die Ausführungen in Kapitel 1.3 verwiesen.

    Google Scholar 

  42. Kosiol (1964), S. 744.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Chmielewicz (1994), S. 17ff., Kieser/Kubicek (1992), S. 56 und Kosiol (1964), S. 745. Eine ausfiihrliche Darstellung der beiden Wissenschaftsziele (pragmatisches bzw. praxeologisches und theoretisches) und deren Zusammenhang findet sich bspw. bei Kühn (1978), S. 24–25, Chmielewicz (1979), S. 169–170 und Chmielewicz (1994), S 169–170.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Hamprecht (1996), S. 11, mit Verweis auf Amshoff (1993), S. 14.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Grochla (1976), S. 632 und Peschke (1997), S. 9.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Hamprecht (1996), S. 11 und Pritsch (2000), S. 34.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Schanz (1988), S. 7. Diese Aussage findet sich bspw. auch bei Hamprecht (1996), S. 12. 5’ Vgl. Grochla (1976), S. 632.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Hamprecht (1996), S. 12, mit Verweis auf SCHANZ. Dieser führt aus, dass sich das pragmatische Wissenschaftsziel an der Erkenntnis orientiert, dass Wissenschaft dem Menschen bei der Daseinsbewältigung durch praktische Absicht der Wirklichkeitsgestaltung Hilfe zu leisten vermag, vgl. Schanz (1988), S. 6.

    Google Scholar 

  49. Vgl. bspw. Behrens (1994), Sp. 4768ff., Heinen (1969), S. 209, Ulrich (1981), S. 3, Ulrich (1982), S. 1ff., Ulrich/Hill (1976a), S. 305f., Ulrich/Hill (1976b), S. 346f. und Zimmermann (1980), S. 414.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Heinen/Dietel (1976), S. 4. PF’oHL führt in diesem Zusammenhang ebenfalls aus, dass „[…] nach herrschender Auffassung […] die Betriebswirtschaftslehre heute als angewandte Wissenschaft aufgefasst [wird], die der Praxis Problemlösungshilfen zu liefern hat. Sie hat demnach praxeologische Aussagen zu machen, die auch tatsächlich in der Praxis angewandt werden und somit praktisch relevant werden“, Pfohl (1976), S. 73.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Drews (2001a), S. 7, mit Verweis auf Grüning (1990), S. 41 und Kraege (1997), S. 247.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Grochla (1976), S. 633–637 und Grochla (1978), S. 688ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. detailliert die Ausführungen in Kapitel 2.2.1.

    Google Scholar 

  54. Zum Forschungsdefizit vgl. Kapitel 3.3.

    Google Scholar 

  55. Damit wird der Argumentation von Fritsch (2000), S. 34 gefolgt.

    Google Scholar 

  56. Da bei der Konzeption des Supply Chain Controlling-Instrumentariums auch die aus der eigenen empirischen Untersuchung identifizierten Anforderungen aus Sicht der Praxis beachtet sind (vgl. die Ausführungen in Kapitel 1.4), werden hier z.T. auch schon praxeologische Aussagen getroffen.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Ulrich (1981), S. 3.

    Google Scholar 

  58. Vgl. die analoge Argumentation bei Pritsch (2000), S. 35.

    Google Scholar 

  59. Vgl. die Abbildung 1–2. Diese Kombination bezeichnet GROCI-n.A als „Komplementarität der Forschungsstrategien“ und ist durchaus gewünscht, vgl. Grochla (1976), S. 636–637. Diese Kombination der unterschiedlichen Strategien findet auch häufig in der betriebswirtschaftlichen Forschung Anwendung, vgl. bspw. die Dissertationen von Hamprecht (1996) oder Pritsch (2000).

    Google Scholar 

  60. Dabei wird für die Konzeption der Controlling-Instrumente auf die Ergebnisse der entsprechenden Forschung in diesem Bereich (vgl. Kapitel 3) zurückgegriffen. Weiterhin werden bei der Konzeption die Ergebnisse der im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten empirischen Studie (standardisierte Einzelinterviews) verwendet. Die Anwendungsüberprüfung des in Kapitel 5 entwickelten Konzepts erfolgt ebenfalls empirisch durch den Einsatz von Fallstudien. Zur notwendigen Festlegung der Untersuchungsart und der Untersuchungsmethoden in der empirischen Forschung sowie der Eignung von standardisierten Einzelinterviews und Fallstudien für die vorliegende Fragestellung vgl. die Ausführungen weiter unten.

    Google Scholar 

  61. Zur Darstellung der Ableitung der Rationalitätsengpässe sei auf Kapitel 2.5.3 und 4.1 verwiesen. Dabei wird ein Modell dargestellt, aus dem sich eine Soll-Rationalität für das Supply Chain Management ableiten lässt.

    Google Scholar 

  62. Vgl. bspw. Bortz/Döring (1996), S. 49ff. und Malhotra (1996), S. 86. Dabei kann die explanative Untersuchung weiterhin in hypothesenprüfende und populationsbeschreibende unterteilt werden. Herrmann/Homburg sprechen in diesem Zusammenhang von explorativen und konfirmatorischen Verfahren, vgl. Herrmann/Homburg (1999), S. 26ff. Dort findet sich auch eine ausführliche Gegenüberstellung der genannten Untersuchungsarten.

    Google Scholar 

  63. Bortz/Doring argumentieren, dass zunächst zu entscheiden ist „[…] ob der Stand der Forschung die Ableitung und Überprüfung einer gutbegründeten Hypothese zulässt (explanative Untersuchung) oder ob mit der Forschungsthematik Neuland betreten wird, welches zunächst eine explorative Orientierung […] erfordert“, Bortz/Döring (1996), S. 49. Eine ähnliche Argumentation findet sich bei Aker/Day (1990), S. 61 und Malhotra (1996), S. 86.

    Google Scholar 

  64. Eine ähnliche Argumentation für die Begründung des Vorgehens findet sich auch bei Pritsch (2000), S. 36 und WEBER ET AL. im Rahmen der Untersuchung des Einflusses von E-Commerce auf die Logistik: „Da es sich bei der Fragestellung um eine noch äußerst junge Thematik handelt, die bisher in Gänze noch nicht ausreichend in der betriebswirtschaftlichen Forschung durchdrungen wurde, konnte die empirische Untersuchung nur explorativ und nicht konfirmatorisch erfolgen“, Weber et al. (2002), S. 18.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Pritsch (2000), S. 36, mit Verweis auf von Hayek (1972), S. 18.

    Google Scholar 

  66. Zur quantitativen Forschung und deren Methoden vgl. bspw. Atteslander (1984) oder Stier (1999).

    Google Scholar 

  67. Zur qualitativen Forschung und deren Methoden vgl. bspw. Lamnek (1995) oder Mayring (1999).

    Google Scholar 

  68. Vgl. Pritsch (2000), S. 36. Eine Darstellung der Unterschiede von qualitativer und quantitativer Forschung findet sich bspw. bei Atteslander (1984), S. 50ff.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Abernethy/Chua/Luckett/Selto (1999), S. 4: „First the research question, then the method […]“.

    Google Scholar 

  70. Eine ausführliche Darstellung der Kausalanalyse findet sich bspw. bei Backhaus/Erichson/Plinke/ Weiber (2000), S. 390ff. oder Homburg/Hildebrandt (1998), S. 15ff.

    Google Scholar 

  71. Vereinzelt werden im Rahmen der standardisierten Einzelinterviews auch quantitative Aspekte erhoben.

    Google Scholar 

  72. Vgl. auch die ähnliche Argumentation bei Pritsch (2000), S. 36, mit Verweis auf Aker/Day (1990), S. 61, Maxwell (1997), S. 75 und Malhotra (1996), S. 205.

    Google Scholar 

  73. Zum explorativen Charakter von standardisierten Einzelinterviews vgl. bspw. Schnell/Esser/Hill (1999), S. 299: „Die Befragung gilt nach wie vor als das Standardinstrument […] bei der Ermittlung von Fakten, Wissen, Meinungen, Einstellungen […].“ Standardisierte Einzelinterviews zählen zu Befragungen, vgl. Schnell/Esser/Hill (1999), S. 299. Eine Beschreibung der Vorgehensweise und Zielsetzung der standardisierten Interviews befindet sich weiter unten.

    Google Scholar 

  74. Zum explorativen Charakter von Fallstudien vgl. bspw. Otley/Berry (1994), S. 46: „Case studies appear to have a number of potential roles to play, but the central role seems to be that of exploration“. Dies bestätigt auch die Ausführungen von Müller-Baling (1992), Sp. 1495 und Yin (20036), S. 6. Zur ausführlichen Darstellung der Eignung von Fallstudien für das der Arbeit zu Grunde liegende Forschungsobjekt sei auf die Ausführungen weiter unten verwiesen. Eine Beschreibung der Vorgehensweise und Zielsetzung der Fallstudie befindet sich in Kapitel 6.1.

    Google Scholar 

  75. Lamnek führt aus, dass es notwendig sein kann, mehrere Untersuchungsmethoden (Erhebungsmethoden) zu verwenden, wenn man alle bedeutsamen Aspekte eines Untersuchungsobjekts (Forschungsobjekts) im Hinblick auf ein Untersuchungsziel erfassen möchte, vgl. Lamnek (1995), S. 5. Auch Pritsch kombiniert in seiner Arbeit unterschiedliche qualitative, explorative Erhebungsverfahren wie z.B. narrative Interviews, problemzentrierte Interviews, teilstrukturierte Experteninterviews, Dokumenten-/ Inhaltsanalysen (Fallstudien) und fragebogenbasierte Umfragen, vgl. Pritsch (2000), S. 37–42. Dort findet sich auch eine Darstellung der unterschiedlichen Methoden.

    Google Scholar 

  76. DREWS führt bspw. aus, dass er mit Hilfe der Fallstudie das Nutzenpotenzial des von ihm entwickelten theoretischen Konzepts überprüfen möchte (Anwendbarkeitstiberprüfung), vgl. Drews (2001a), S. 194. Dieses Aussage ist analog bei Möller (2002c), S. 3 zu finden. Dabei können Fallstudien eingesetzt werden, um sowohl qualitative als auch quantitative Beweise zu erbringen, vgl. Yin (1981), S. 58. Da im Rahmen dieser Arbeit — allgemein gesprochen — ein Konzept auf Anwendung überprüft werden soll, handelt es sich um einen qualitativen Einsatz der Fallstudie. In diesem Zusammenhang merken auch Göpfert/Neher an, dass „das Vorgehen anhand von empirischen Fallstudien […] angesichts der fiihen Umsetzungsphase und der relativ kleinen Zahl reifer Praxislösungen als besonders geeignet“ erscheint, Göpfert/Neher (2002b), S. 43. Neben einer konkreten Aussage zur Anwendungsmöglichkeit des in Kapitel 5 vorgestellten Controlling-Instrumentariums wurden die einzelnen Controlling-Instrumente im Rahmen der Fallstudien auch auf die individuellen Bedürfnisse von drei Unternehmen einer Supply Chain angepasst.

    Google Scholar 

  77. Im Rahmen der standardisierten Einzelinterviews wird das Gespräch auf Grundlage eines vorgegebenen standardisierten Fragebogens durchgeführt, bei dem für alle Befragten die gleichen Fragen in der gleichen Reihenfolge festgelegt sind; man spricht von einer strukturierten Interviewsituation, vgl. Schnell/HilUEsser (1999), S. 3299–301 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Abemethy/Chua/Lucket/Selto (1999), S. 5. Nachteile dieses reaktiven Verfahrens sind im Wesentlichen mögliche Antwortverzerrungen (Reaktionen auf formale Aspekte oder die Abfolge von Fragen), Zustimmungstendenzen (Zustimmung zu einer Frage ohne Bezug zum Inhalt) und Abgaben sozial erwünschter Antworten, vgl. Schnell/HilUEsser (1999), S. 330–333. Dort findet sich eine ausfnhrliche Darstellung der Nachteile.

    Google Scholar 

  79. Voraussetzung far repräsentative Stichproben sind einerseits methodisch einwandfreie Auswahlverfahren (Zufallsauswahl, wie bspw. geschichtete Zufallsauswahl oder Klumpenstichprobenverfahren) und eine hohe Ausschöpfung, vgl. Scheffler (1999), S. 68. Zur Darstellung der geschichteten Zufallsauswahl oder des Klumpenstichprobenverfahrens vgl. Hartung (1993), S. 27011 oder SchnelUHill/ Esser (1999), S. 255ff. Auf Grund der Stichprobenauswahl (vgl. die Anmerkung in Fußnote 94 in Kapitel 1) und des Stichprobenumfangs können nur deskriptive Aussagen in Bezug auf Anforderungen an Instrumente des Supply Chain Controlling oder den Verbreitungsgrad der Controlling-Instrumente aus Sicht der befragten Unternehmen gegeben werden. Eine empirisch valide und statistisch signifikante Aussage zu den Anforderungen, Implementierungshindernissen oder dem tatsächlichen Verbreitungsgrad (induktive Statistik) ist daher nicht möglich. Vgl. auch die Anmerkungen weiter oben.

    Google Scholar 

  80. Der im Rahmen dieses Forschungsvorhabens verwendete Fragebogen befindet sich im Anhang.

    Google Scholar 

  81. Da die Ergebnisse der explorativen Befragung in mehreren Kapiteln dargestellt werden, erfolgt in diesem Kapitel schon eine Darstellung des Umfangs und der Vorgehensweise, im Gegensatz zur Darstellung des Umfangs und der Vorgehensweise der Fallstudie. Diese erfolgt in Kapitel 6, da erst dort die Ergebnisse dargestellt werden. Ein Teil der Ergebnisse der explorativen Befragung wurde bereits bei WeberBacher/Groll (2003) veröffentlicht.

    Google Scholar 

  82. Die Ergebnisse der standardisierten Einzelinterviews werden im Rahmen dieser Arbeit auch unter dem Begriff Ergebnisse der empirischen Befragung bzw. Studie dargestellt.

    Google Scholar 

  83. Die Interviews dauerten i.d.R. 120 bis 180 Minuten und wurden bei den Unternehmen vor Ort durchgeführt.

    Google Scholar 

  84. Eine ähnliche Argumentation findet sich auch bei anderen explorativen Studien, vgl. bspw. Weber et al. (2002), S. 18–21. Im Rahmen dieser Studie zum Einfluss von E-Commerce auf die Logistik wurde bereits nach ca. 30 Interviews eine Aussagenstabilität erreicht. Auch PRITSCH hat im Rahmen seiner Expertenbefragung 32 Personen interviewt, vgl. Pritsch (2000), S. 38.

    Google Scholar 

  85. Bei der Auswahl der Teilnehmer fur die Befragung im Rahmen dieser Arbeit wurde darauf geachtet, dass diese aus unterschiedlichen Branchen und Stufen der Wertschöpfungskette bzw. der Supply Chain stammen, um möglichst viele Aspekte abdecken zu können. Des Weiteren sollten die Unternehmen bereits erste Erfahrungen in den Bereichen Supply Chain Management und Controlling aufweisen, um fundierte Antworten geben zu können. Weiterhin wurde die Auswahl durch die Bereitschaft der Industrie zur Teilnahme mitbestimmt (zur ähnlichen Problematik vgl. Pritsch (2000), S. 40). Daher wurde die Befragung mit folgenden Unternehmen durchgeführt: Apollinaris & Schweppes Gmbh & Co., Basf Ag, Bayer Ag, Bmw Ag, Bosch UND Siemens HAUSGERÄTE Gmbh, Danzas Management Ltd., DB Cargo AG, Daimlerchrysler AG, DM-Drogerie Markt Gmbh & Co. KG, Jungheinrich AG, Lufthansa Cargo AG, Henkel Wasch- UND Reinigungsmittel Gmbh, Johnson & Johnson GMBH, Kuehne & Nagel AG, Merck Kgaa, Metro MGL Logistics Gmbh, Microlog Logistics AG, Nestle AG, PROCTER & Gamble Gmbh, Robert Bosch Gmbh, Schott Glas, Schenker AG, Siemens VDO Automotive AG, Telekom AG, UNILEVER AG, VW Transport Gmbh & CO. Ohg Und Zeiss. Die Gesprächspartner stammten aus den Bereichen Logistik, Materialplanung, Strategischer Einkauf, Supply Chain Management, Supply Chain Development, Logistik-Controlling, Supply Chain Controlling und Controlling. Sie waren in den meisten Fällen die Leiter der jeweiligen Abteilungen.

    Google Scholar 

  86. Zur ausführlichen Darstellung der Konstruktion von Fragen und Antworten 11 r ein standardisiertes Einzelinterview vgl. bspw. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 303–324 und Sudmann/Bradbum (1982), S. 88ff. Anhand dieser „Leitlinien“ wurde der im Rahmen dieser Arbeit verwendete Fragebogen konzipiert.

    Google Scholar 

  87. Um auch bei den offenen Fragen eine sinnvolle Auswertung zu erhalten, wurden die Antworten klassifiziert. Dabei wurde nach Durchsicht der Antworten auf eine offene Frage eine Liste der verschiedenen Antworten und deren Häufigkeit erstellt. Ähnliche oder vergleichbare Antworten wurden dann zu neuen Kategorien zusammengefasst. Zu diesem Vorgehen vgl. die Anmerkungen von Schnell/Hill/Esser (1999), S. 395. Dort findet sich auch eine ausfìlhrliche Darstellung zur „Codierung“ von offenen und geschlossenen Fragen.

    Google Scholar 

  88. Schnell/Hill/Esser stellen dar, dass bei Mehrfachvorgaben von Antworten die Skalen in den meisten Fällen fünfstufig sind, vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 309.

    Google Scholar 

  89. Eine ähnliche Argumentation ist auch für das Vorgehen der explorativen Studie von Vornhusen (1993), S. 6–7 zu finden.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 324. Dort findet sich auch eine ausführliche Begründung der Notwendigkeit und Darstellung des Nutzens des Pretests.

    Google Scholar 

  91. Converse/Presser schlagen zwar insgesamt 25 Interviews vor (vgl. Converse/Presser (1986), S. 69), es zeigte sich aber schon nach wenigen Gesprächen, dass der Fragebogen relativ stabil ist und wenige Änderungen notwendig sind. Zum anderen sind einige Aspekte des Pretests von untergeordneter Bedeutung (bspw. Überprüfung der Verständlichkeit und der Schwierigkeit der Fragen), da die Befragungen persönlich durchgeführt wurden und Unklarheiten des Fragebogens durch den Interviewer eliminiert werden konnten. Daher wurde die Anzahl auf zehn beschränkt. Auch von Stengel hat in seiner empirischen Untersuchung den Fragebogen mit zehn Experten im Rahmen eines Pretest überprüft, vgl. von Stengel (1996), S. 164.

    Google Scholar 

  92. Dabei soll im Rahmen der Anwendbarkeitsüberprüfung insbesondere die Relevanz des Controlling-Instrumentariums verifiziert sowie eine Anpassung an die Bedürfnisse der unterschiedlichen Supply Chains und die damit verbundene Identifikation von Implementierungshindemissen erreicht werden. Ein wesentlicher Nachteil des Fallstudienvorgehens ist, dass es auf Grund des Stichprobenumfangs nicht gestattet ist, Aussagen zu geben, die den Anspruch der empirisch gesicherten Allgemeingültigkeit erheben, vgl. auch die Anmerkung in Fußnote 88 in Kapitel 1 und Ausführungen in Kapitel 6.1. Des Weiteren können sie immer nur einen Ausschnitt eines Themenkomplexes betrachten; diesen aber dafür um so detaillierter, vgl. bspw. die Argumentation bei Mayring (1999), S. 29 oder Witzel (1982), S. 78.

    Google Scholar 

  93. Die Anwendung von Fallstudien bedarf immer einer vorab erfolgten theoretischen Fundierung (vgl. Hamprecht (1996), S. 170), denn die Diskussion der Fragestellungen im Rahmen der Fallstudien muss auf einer logischen und faktischen Wissensbasis aufsetzen, vgl. McCutcheon/Meredith (1993), S. 243. Hamprecht führt aus, dass dies durch eine systematische Analyse der über das Forschungsfeld und verwandte Gebiete vorhandenen Literatur erfolgen kann, vgl. Hamprecht (1996), S. 170. Diese theoretische Fundierung dient der Erarbeitung von Hypothesen und Konzepten, anhand derer eine systematische Beobachtung oder Befragung, d.h. in der vorliegenden Arbeit eine Diskussion mit der Praxis, möglich ist, vgl. Popper (1987), S. 18. Diese theoretische Fundierung zur Konzeption des Instrumentariums erfolgt in den Kapiteln 4 und 5 über einen systematischen Literatur-Review.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Eisenhardt (19896), S. 548. Auch Benbasat/Goldstein/Mead führen in diesem Zusammenhang aus, dass Fallstudien geeignet sind, wenn in dem entsprechenden Bereich noch nicht sehr viele Studien durchgeführt worden sind, was auf einen frühen Stand der Forschung schließen lässt, vgl. Benbasat/ Goldstein/Mead (1987), S. 371.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Stier (1999), S. 233f.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Hamprecht (1996), S. 169.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Drews (2001a), S. 11, mit Verweis auf Yin (1994), S. 5–8.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Meredith/Raturi/Amoako-Gyampah/Kaplan (1989), S. 311.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Benbasat/Goldstein/Mead (1987), S. 373f. und Hamprecht (1996), S. 161f.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Eisenhardt (1989b), S. 548.

    Google Scholar 

  101. Diese Möglichkeit des Einsatzes von Fallstudien zur Generierung von Erfahrungen wird ausführlich bei Hamprecht (1996), S. 161 dargestellt.

    Google Scholar 

  102. Im Rahmen der Forschung kann zwischen (empirisch-)induktiver und (theoretisch-)deduktiver Vorgehensweise unterschieden werden, vgl. Chmielewicz (1994), S. 101–110, Otto (2002a), S. 16–21 oder Schweitzer (1997), S. 70–72. In Bezug auf das in dieser Arbeit vorliegende Forschungsobjekt bedeutet eine induktive Vorgehensweise, dass empirisch beobachtet wird, welche Anforderungen an ein Supply Chain Controlling und die in diesem Zusammenhang eingesetzten Instrumente im Kontext des Supply Chain Management tatsächlich auftreten, während bei der deduktiven Vorgehensweise theoriegeleitet begründet wird, welche Anforderungen auftreten sollten, vgl. die analogen Ausführungen bei Otto (2002a), S. 18. Eine ausführliche Darstellung der Methode und Begründung der Auswahl für die vorliegende Arbeit findet sich in Kapitel 4.1 (Fußnote 7).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bacher, A. (2004). Einführung und Zielsetzung. In: Instrumente des Supply Chain Controlling. Schriften des Kühne-Zentrums für Logistikmanagement, vol 3. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-90451-5_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90451-5_1

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-7985-6

  • Online ISBN: 978-3-322-90451-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics