Skip to main content
  • 35 Accesses

Zusammenfassung

Eine bedeutende, gleichermaßen permanente wie aktuelle Problematik in entwickelten Wirtschaftsordnungen stellt die Überwachung der Manager von Publikumsaktiengesellschaften dar. Dieser These liegt die Vermutung zugrunde, daß die Entscheidungsträger großer börsennotierter Kapitalgesellschaften ihre Verfügungsmacht über Unternehmensressourcen nicht primär im Interesse der Unternehmenseigner, sondern vielmehr im Hinblick auf die Verfolgung persönlicher Ziele einsetzen. Die Ursache des Problems liegt in der mit dem Übergang Deutschlands von der agrarwirtschaftlich geprägten Gesellschaft hin zur industrialisierten Volkswirtschaft institutionalisierten Trennung von Eigentum an Kapitalgesellschaften und Verfügungsmacht über die Leistungserstellungsfaktoren in diesen Unternehmen.1 Ausgehend von den früher vorherrschenden Eigentümerunternehmen, in denen alle unternehmerischen Aufgaben — wie die Kapitalbereitstellung, die Ressourcendisposition und die Haftung2 — von einem Einzelunternehmer erfüllt wurden, kam es im Zuge der fortschreitenden wirtschaftlichen Entwicklung zu einer Restrukturierung des unternehmerischen Leistungserstellungsprozesses. Diese Veränderung wurde primär durch sich wandelnde Knappheitsrelationen bei den Ressourcen Kapital und Arbeit ausgelöst.3 Beschränkte Selbstfinanzierungsmöglichkeiten und zunehmende Aversion der Unternehmer gegenüber den aus der Geschäftspolitik resultierenden finanziellen Risiken machten vor dem Hintergrund eines gleichzeitig starken Anstiegs finanzkapitalintensiver Produktionsverfahren die Verbreiterung der Eigenkapitalbasis von Unternehmen durch die Ausgabe von Anteilsscheinen erforderlich. Die durch technologischen Fortschritt induzierte dynamische Wirtschaftsentwicklung begründete darüber hinaus höhere Anforderungen an die Qualität des Humankapitals.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Im Rahmen der Arbeit werden die Termini Unternehmen und Unternehmung synonym verwendet.

    Google Scholar 

  2. Vgl. hierzu z. B. Ridder-Aab: Aktiengesellschaft, S. 12, und die dort aufgeführte Literatur.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Picot: Beitrag, S. 177.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Zechner: Managerverhalten, S. 182.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Fama/Jensen: Separation, S. 301 f.

    Google Scholar 

  6. Marris: Theory, S. 1 ff., spricht in diesem Zusammenhang von der „disappearence of the entrepreneur“.

    Google Scholar 

  7. Vgl. hierzu bspw. Herkenroth: Konzernierungsprozesse, Kurth: Aktionärsschutz, und Röhrich: Übernahmeangebote.

    Google Scholar 

  8. Vgl. bspw. die Arbeiten von Krause: Übernahmeangebot, Kurth: Aktionärsschutz, Reul: Gleichbehandlung, Knoll: Übernahme, Beckmann: Übemahmeangebote, und Watter: Unternehmensübernahmen.

    Google Scholar 

  9. Zu nennen sind hier Arbeiten, die das Spannungsverhältnis von Markt und Regulierung zum Gegenstand haben, oder sich mit Fragen des Schutzes der Minderheitsaktionäre befassen. Vgl. hierzu die frühe Arbeit von Ridder-Aab: Aktiengesellschaft sowie insbesondere Flassak: Markt.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Renner: Publikumsaktiengesellschaft, S. 1.

    Google Scholar 

  11. Siehe § 76 AktG.

    Google Scholar 

  12. Siehe § 111 AktG. Vgl. auch Semler: Leitung, S. 53 ff.

    Google Scholar 

  13. Siehe § 111 AktG und § 112 AktG.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Schmidt: Grundformen, S. 199.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Fama/Jensen: Separation, S. 312, und Fama/Jensen: Problems, S. 331.

    Google Scholar 

  16. Vgl. hierzu und zum folgenden z. B. Spremann: Investition, S. 675 ff., und Kallfass: Kapitalmarktkoordination, S. 21 ff. Zu den Vorteilen aus der Delegation der Verfügungsrechte an die Manager vgl. Decker: Betrachtung, S. 16.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Decker: Betrachtung, S. 16.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Schüller: Wirtschaftsordnung, S. 50 f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. ähnlich Kallfass: Kapitalmarktkoordination, S. 21, und Schanz: Unternehmensverfassungen, S. 259.

    Google Scholar 

  20. Diese Diktion findet sich z. B. bei Adams: Übertragbarkeit, S. 243, und Weizsäcker: Markt, S. 31.

    Google Scholar 

  21. Diese Interpretation wird im Zusammenhang mit der Transaktionskostentheorie erneut aufgegriffen. Vgl. zur Faktorspezifität Williamson: Institutions, S. 85. Siehe auch Alchian: Specificity, S. 39, der ebenfalls zwischen spezifischen und allgemeinen Inputfaktoren differenziert.

    Google Scholar 

  22. Vgl. die neoinstitutionenökonomisch geprägten Sichtweisen bei Adams: Markt, S. 338, und Jen-sen/Meckling: Theory, S. 310.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Neus: Korreferat, S. 26.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Welge: Unternehmensfuhrung, S. 16.

    Google Scholar 

  25. Vgl. zum Zielsystem und zur -hierarchie Büschgen: Grundlagen, S. 139 ff. Bei der Aufstellung und Ausgestaltung eines Zielsystems ist darauf zu achten, daß die Ziele den Anforderungen der Realisierbarkeit und Operationalität genügen, um in eindeutig nachvollziehbare und kontrollierbare Erfolgsgrößen transformiert werden zu können.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Gerum: Unternehmensverfassung, S. 33.

    Google Scholar 

  27. Plausibel erscheint eine derartige ausschließliche Orientierung an monetären Größen zumindest für jene Aktionäre, die nicht an einer Beteiligung am Unternehmen aus strategischen Gründen interessiert sind.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Wagner: Runde, S. 476.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Breuer: Marktwertmaximierung, S. 222.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Speckbacher: Shareholder Value, S. 630. Je größer die Zeitpräferenz des Investors ist, desto weniger wird er bereit sein, Mittel in der Unternehmung zulasten seines gegenwärtigen Konsums anzulegen. Da die Zeitpräferenzen unter den Investoren unterschiedlich ausgestaltet sein werden, können unter den Investoren Konflikte auftreten.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Ballwieser/Schmidt: Unternehmensverfassung, S. 656 ff., Wilhelm: Marktwertmaximierung, S. 523 ff., und Franke/Hax: Finanzwirtschaft, S. 322 ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Breuer: Marktwertmaximierung, S. 222, Stehle: Kapitalkosten, Sp. 1111, und Bott/Schleef: Transparenz, S. 330. Es gilt, daß der Marktwert der Finanzierungstitel und somit der Marktwert der Unternehmung im neoklassischen Konstrukt abhängig ist von der Investitionspolitik der Gesellschaft. Die Finanzierungsweise ist demgegenüber für den Wert des Unternehmen irrelevant. Vgl. hierzu Modigliani/Miller: Capital, S. 261 ff. Unter nicht vollkommenen Bedingungen hat demgegenüber die Finanzierungsweise Einfluß auf den Marktwert, z. B. weil im deutschen Steuerrecht Eigenkapital gegenüber Fremdkapital steuerlich benachteiligt wird.

    Google Scholar 

  33. Hierbei wird von der Möglichkeit abstrahiert, daß die Opportunitätsverzinsung unter den Aktionären variieren kann. Vgl. hierzu Schmidt/Terberger: Grundzüge, S. 119 ff.

    Google Scholar 

  34. Vgl. hierzu auch Schneider: Märkte, S. 46, und Fama/Jensen: Forms, S. 102.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Fama/Jensen: Forms, S. 102.

    Google Scholar 

  36. Vgl. auch Rudolph: Bedeutung, S. 277. Wilhelm: Marktwertmaximierung, S. 516 ff., hat das Separationstheorem von Fisher auf Risikosituationen übertragen.

    Google Scholar 

  37. Vgl. zu diesen Bedingungen Laux: Risikoteilung, S. 221 f., und Neus: Kapitalmarktgleichgewicht, S. 151.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Breuer: Markwertmaximierung, S. 224. Formal bedeutet dies, daß Zahlungsströme des marktwertmaximalen Kapitalbudgets nicht als Linearkombinationen bereits bestehender Zahlungsströme reproduzierbar sind. Vgl. Neus: Kapitalmarktgleichgewicht, S. 151 ff., und Wilhelm: Marktwertmaximierung, S. 529.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Wilhelm: Spurensuche, S. 176 f., Rudolph: Bedeutung, S. 276, und Breuer: Finanzierungstheorie, S. 45.

    Google Scholar 

  40. So darf das Finanzierungsprogramm z. B. keinen Einfluß auf die Rendite des Marktportfolios besitzen.

    Google Scholar 

  41. Bei spezifischen, nicht handelbaren Vertragsgegenständen, die im Falle des Fehlschiagens des Kontrakts erhebliche Wechselkosten für die Suche und die Substituierung des Kooperationspartners generieren, unterliegt der schwächere Vertragspartner in Höhe dieser „switching costs“der Ausbeutung. Vgl. auch Speckbacher: Standpunkt, S. 348.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Spremann: Investition, S. 483, Speckbacher: Shareholder Value, S. 631, und Neus: Kapitalmarktgleichgewicht, S. 150 ff.

    Google Scholar 

  43. Bspw. könnten die Eigentümer die Realisierung sehr riskanter Investitionsprojekte forcieren, die die Aus-fallwahrscheinlichkeit des Fremdkapitals erhöhen, gleichzeitig bei positivem Verlauf den Aktionären eine höhere Rendite versprechen, während die Gläubiger lediglich ihre vereinbarte Verzinsung erhalten.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Stehle: Kapitalkosten, Sp. 1113, und Breuer: Marktwertmaximierung, S. 226.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Hill: Shareholder, S. 412 f., und Stehle: Kapitalkosten, Sp. 1120.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Spremann: Investition, S. 483.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Eischen: Rechtsnormen, S. 227.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Ballwieser/Schmidt: Unternehmensverfassung, S. 675. Die Praktikabilität in Form von Befragungen unter den Aktionären erscheint problematisch, weil viele Aktionäre einer bestimmten Entscheidung und deren Konsequenzen, die sie infolge mangelnder Fachkenntnis kaum beurteilen können, selten ad hoc einen präzisen Nutzen zuordnen können. Allein aufgrund der erheblichen Transaktionskosten für die Identifikation der Aktionäre und die Kontaktaufnahme erscheint diese Alternative ungeeignet. Darüber hinaus stellt sich die Frage, wie aus der Vielzahl der Meinungen eine konfliktlösende Strategie für die Geschäftspolitik formuliert werden kann.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Frey: Wahlverfahren, S. 497 f.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Flassak: Markt, S. 67.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Drukarczyk: Theorie, S. 44, Hahn: Übernahme, S. 27, und die dort aufgeführte Literatur.

    Google Scholar 

  52. Nach Cornell/Shapiro: Stakeholders, S. 6, sind implizite Ansprüche solche, that „… are too nebulous and state contigent to reduce to writing at a reasonable cost.“Typische Bespiele für implizite Bestandteile von Verträgen finden sich in Arbeitskontrakten. In diesen sind zwar Urlaubs-, Lohnansprüche und Arbeitszeit fixiert, nicht aber Weiterbildungsmaßnahmen, Aufstiegschancen und die Arbeitsplatzsicherheit, die sich der Arbeitnehmer erhofft. Ein anderes Beispiel sind Anschlußaufträge, die sich ein Lieferant erhofft.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Cornell/Shapiro: Stakeholder, S. 7.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Cornell/Shapiro: Stakeholder, S. 7. Kurzfristig kann zwar der Marktwert der Unternehmung zulasten der Halter impliziter Ansprüche durch Nichterfüllung der impliziten Verträge maximiert werden, langfristig werden sich aber die Vertragskonditionen für das Unternehmen verschlechtern. Vgl. hierzu Speckbacher: Standpunkt, S. 351.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Spremann: Investition, S. 487.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Knobling: Unternehmensverfassung, S. 31.

    Google Scholar 

  57. Der Terminus Neue Institutionenökonomik bzw. „New Institutional Economics“geht u. a. zurück auf Williamson: Markets, S. 1.

    Google Scholar 

  58. Koordination bedeutet in diesem Zusammenhang, wirtschaftliche Aktivitäten und Prozesse auf ein bestimmtes Ziel, das in der effizienten Allokation zu sehen ist, auszurichten. Vgl. hierzu Hax: Koordination, S. 9.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Terberger: Ansätze, S. 23.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Schmidt: Analysen, S. 248 ff.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Terberger: Ansätze, S. 29, Richter: Sichtweisen, $. 573, Richter/Bindseil: Neue Institutionenökonomik, S. 132, Hax: Theorie, S. 56, Richter/ Furubotn: Institutionenökonomik, S. 2 ff, und Reuter: Institutionalismus, S. 8.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Marris/Mueller: Corporation, S. 33.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Richter/Bindseil: Institutionenökonomik, S. 320, und Schenk: Institutionenökonomie, S. 340 ff. Pi-cot/Dietl/Franck: Organisation, S. 54, begreifen Institutionen als sozial sanktionierbare Erwartungen, die sich auf Handlungen von Wirtschaftssubjekten beziehen.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Richter/Furobotn: Institutionenökonomik, S. 7.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Eisner: Institutionen, S. 5, und Schneider: Unnahbarkeit, S. 1238.

    Google Scholar 

  66. Die Neoklassische Theorie stellt ein grenzwertanalytisches Optimierungsverfahren zur effizienten Ressour-cenallokation dar. Das Unternehmen wird als funktionale Beziehung zwischen Input- und Outputfaktoren betrachtet, ohne auf die Besonderheiten der Abläufe und Strukturen innerhalb der Unternehmung einzugehen. Damit vernachlässigt die Theorie, daß sich die Anspruchsgruppen in Unternehmen im Hinblick auf die Allokation von Ressourcen nicht neutral verhalten. Vgl. zur Neoklassik Henderson/Quandt: Theory, S. 71, Schoppe et al.: Theorie, S. 10 ff, Richter/Furubotn: Institutionenökonomik, S. 10 f., Tietzel: Ökonomie, S. 236, und Renner: Publikumsaktiengesellschaft, S. 8 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Terberger: Ansätze, S. 20.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Schumpeter: Wesen, S. 90 f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Jensen/Meckling: Theory, S. 311. Die Interpretation der Unternehmung als Netzwerk von Verträgen wurde von Alchian/Demsetz: Production, S. 783, eingeführt. Siehe auch Fama: Problems, S. 288.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Eisner: Institutionen, S. 7, Richter: Sichtweisen, S. 580, und Reuter: Institutionalismus, S. 9.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Williamson: Institutions, S. 23.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Decker: Betrachtung, S. 6, und Neus: Kapitalmarktgleichgewicht, S. 9.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Coase: Nature, S. 386 ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Richter: Aspekte, S. 410 ff. Im Unterschied zur Verfügungsrechts lehre unterstellt die Transaktionskostentheorie ein gewisses Maß an kognitiver Inkompetenz, weil nur unvollständige Verträge formuliert werden. Vgl. zu den Unterschieden beider Theoriezweige Richter: Aspekte, S. 405 ff., Alewell: Arbeitsmärkte, S. 39 ff, Schenk: Institutionenökonomie, S. 363, und Williamson: Finance, S. 567 ff.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Coase: Nature, S. 388.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Coase: Nature, S. 390.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Commons: Economics, S. 652, Picot/Dietl: Transaktionskostentheorie, S. 178, und Tietzel: Ökonomie, S. 211.

    Google Scholar 

  78. Ähnlich Picot: Transaktionskostenansatz, S. 269.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Bössmann: Märkte, S. 107, Terberger: Ansätze, S. 126. Vgl. auch die Definitionen von De Alessi: Property Rights, S. 2, und Furubotn/Pejovich: Literature, S. 2.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Bössmann: Probleme, S. 665.

    Google Scholar 

  81. Transaktionskosten werden in der Literatur nicht einheitlich definiert. Vgl. Picot: Transaktionskostenansatz, S. 270, Thiele: Institutionenökonomik, S. 994, Bössmann: Problem, S. 664, und Richter/Furubotn: Institutionenökonomik, S. 51 ff. Eine allgemeine begriffliche Abgrenzung von Transaktionen findet sich bei Williamson: Institutions, S. 1. Exemplarisch erwähnt sei die Definition von Arrow: Organization, S. 48, der Transaktionskosten grundlegend betrachtet als „costs of running the economic system…“.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Bössmann: Unternehmungen, S. 669. Sie definiert einen Oberbegriff Koordinationskosten, der sich in Transaktionskosten als Kosten der marktlichen Koordination und Organisationskosten als Kosten der Koordination ökonomischer Tätigkeiten innerhalb der Unternehmung aufsplittet. Andere Autoren unterscheiden zwischen externen und internen Transaktionskosten. Vgl. hierzu Wegehenkel: Coase-Theorem, S. 7 ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Fuchs: Transaktionskosten-Theorie, S. 63 ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Erlei/Leschke/Sauerland: Institutionenökonomik, S. 190.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Coase: Nature, S. 394: „Naturally, a point must be reached, where the costs of organizing an transaction within a firm are equal to the costs involved carrying out the transaction in the open market…“

    Google Scholar 

  86. Vgl. für zwischen Markt und Hierarchie liegende Hybridformen Williamson: Markets, S. 41 ff. bzw. S. 49 ff.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Eschenburg: Aspekte, S. 22.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Alchian/Demsetz: Production, S. 783 f., Bössmann: Unternehmungen, S. 672, und Williamson: Markets, S. 3.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Schüller: Property Rights, S. 164, und Theuvsen: Organisation, S. 973.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Windsperger: Transaktionskosten, S. 899. Verfügen die Wirtschaftssubjekte demgegenüber über vollständige Informationen, entfallen Transaktionskosten als Selektionskriterium. Lediglich Differenzen in den Produktionskosten sind dann für die Wahl zwischen Markt und Unternehmung relevant.

    Google Scholar 

  91. Vgl. auch Tietzel: Ökonomie, S. 237, und die dort aufgeführte Literatur.

    Google Scholar 

  92. Vgl. zum Begriff des strategischen Geschäftsfelds Büschgen: Bankmarketing, S. 73 ff. Strategische Geschäftsfelder verkoppeln Produkt-Markt-Kombinationen mit Unternehmens internen Faktoren etwa Kosten-und Organisationsstrukturen und lassen sich nach bestimmten Merkmalsbündeln voneinander abgrenzen.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Richter/Furubotn: Institutionenökonomik, S. 359, und Bössmann: Unternehmungen, S. 673, sowie die dort angeführten Verfasser.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Williamson: Institutions, S. 47 ff.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Williamson: Markets, S. 21.

    Google Scholar 

  96. Unsicherheit stellt ein Maß für die Vorhersehbarkeit und die Anzahl notwendiger Änderungen von Vertragsvereinbarungen dar. Je häufiger und unvorhersehbarer Änderungsbedarf notwendig wird, desto schwieriger sind Leistungsvereinbarungen zwischen Vertragspartnern. Vgl. Picot/ Dietl/Franck: Organisation, S. 68.

    Google Scholar 

  97. Vgl. hierzu und zum folgenden Williamson: Markets, S. 20 ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Williamson: Markets, S. 3.

    Google Scholar 

  99. Picot/Dietl: Transaktionskostentheorie, S. 179. Die Autoren bezeichnen den Differenzbetrag in diesem Zusammenhang als Quasirente. Siehe hierzu auch Klein/Crawford/Alchian: Integration, S. 299 f. Mindestens zwischen den Arten Standortspezifität (räumliche Nähe aufeinanderaufbauender Produktionsstufen), Hu-mankapitalspezifität (Erwerb unternehmensspezifischen Wissens), zweckgebundene Sachwerte (spezifische Investitionen in bereits bestehendes Realkapital) und Spezifität des Sachkapitals (Spezialmaschinen) ist zu unterscheiden. Zimmer: Bankenregulierung, S. 89, erkennt im Zusammenhang mit Finanztransaktionen die Finanzkapitalspezifität.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Williamson: Institutionen, S. 72, und Schumann: Unternehmung, S. 214.

    Google Scholar 

  101. Vgl. zum Begriff der Quasirente Alchian: Specificity, S. 36 f.

    Google Scholar 

  102. Williamson: Institutions, S. 61 ff, spricht von fundamentaler Transformation, die den Übergang einer wettbewerblichen zu einer eher monopolartigen Transaktion kennzeichnet.

    Google Scholar 

  103. Entscheidungstheoretisch läßt sich die Unsicherheit in Ungewißheit und Risiko unterteilen. Unter Unge-wißheit sehen sich Entscheidungsträger nicht in der Lage, Wahrscheinlichkeitsverteilungen für den Eintritt zukünftiger Umweltzustände zu benennen. Im Rahmen von Risikosituationen ist es den Entscheidern möglich, für künftige Zustände objektive oder subjektive Eintrittswahrscheinlichkeiten zu quantifizieren. Vgl. Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 865.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Williamson: Institutionen, S. 64 ff. Williamson spricht auch von Unsicherheit strategischer Art. Einige Autoren sprechen von endogener Unsicherheit im Falle der Verhaltensunsicherheit und exogener Unsicherheit für Unsicherheitsquellen, die außerhalb des Einflußbereiches der Vertragspartner liegen. Vgl. hierzu z. B. Zimmer: Bankenregulierung, S. 85 ff.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Schoppe et al: Theorie, S. 142, und Richter/Furubotn: Institutionenökonomik, S. 160.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Picot/Dietl/Franck: Organisation, S. 70.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Fuchs: Transaktionskosten-Theorie, S. 126.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Williamson: Institutions, S. 79.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Williamson: Institutions, S. 79.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Schumann: Unternehmung, S. 216.

    Google Scholar 

  111. Wie bereits erwähnt, sind nur die expliziten Ansprüche, nicht aber die impliziten Rechte und Pflichten im Vertrag niedergeschrieben.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Williamson: Institutions, S. 74.

    Google Scholar 

  113. Vgl. MacNeil: Futures, S. 753, und Schumann: Unternehmung, S. 217.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Schoppe et al: Theorie, S. 158.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Picot/Dietl/Franck: Organisation, S. 80.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Berle/Means: Corporation, S. 66, und Marris: Theory, S. 1 und 3 ff.

    Google Scholar 

  117. Typische Beispiele derartiger Verfahrensweisen sind Investitionen in wenig profitable Projekte, die zwar beim Management Nutzenvorteile in Form von Einfluß oder privaten Vergünstigungen generieren, den Kapitalgebern aber geringere cash flows als alternative Investitionsprojekte versprechen.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Zimmer: Bankenregulierung, S. 84, und Münchow: Bankenmacht, S. 72, die eine entsprechende Modifikation der Dimensionen für Finanztransaktionen vornehmen.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Picot: Transaktionskostenansatz, S. 272.

    Google Scholar 

  120. Ähnlich auch die Ergebnisse von Deutsch/Kotik: Altruism, S. 20 ff, die zeigen, daß die Bereitwilligkeit dem Vertragspartner mit einem Vertrauensvorschuß zu begegnen, mit zunehmender Dauer der Geschäftsbeziehung wächst. Mit verschiedenen Reputationsmodellen läßt sich zeigen, daß sich die Parteien opportunistisch verhalten werden, wenn der Vertrag dem Ende zugeht und sie nicht damit rechnen müssen, die Kosten des normwidrigen Verhaltens zu tragen. Vgl. hierzu einleitend Tirole: Industrieökonomik, S. 246 f.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Tirole: Industrieökonomik, S. 59 ff.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Williamson: Finance, S. 571.

    Google Scholar 

  123. Zimmer: Bankenregulierung, S. 89; Fettschreibweise im Original.

    Google Scholar 

  124. Konsequenz der vollkommenen Spezifität von Finanzkapital sind die häufig zu beobachtenden Finanzbeziehungen mit Dauercharakter zwischen Banken und ihren Kunden. Vgl. hierzu Schmidt: Analysen, S. 253.

    Google Scholar 

  125. Vgl. hierzu auch Spremann: Investition, S. 700.

    Google Scholar 

  126. Dieses Phänomen wird in der Literatur als „Lock-in-Effekt“bezeichnet.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Schoppe et al.: Theorie, S. 155, die erklären, daß „Finanzkapital zumindest kurzfristig keiner anderen Verwendung zugeführt werden kann“.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Schenk: Institutionenökonomie, S. 361.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Zimmer: Bankenregulierung, S. 98.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Adams: Höchststimmrechte, S. 75, und Stiglitz: Credit Markets, S. 136. Kennzeichnend für öffentliche Güter ist neben dem Kriterium der Nichtausschließbarkeit auch die Nichtrivalität im Konsum, welches hier ebenfalls gegeben ist, dem aber im vorliegenden Kontext keine Bedeutung zukommt.

    Google Scholar 

  131. Vgl. einleitend zu der Organisation von Kapitalmärkten Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 195 ff. Vgl. zu den Kriterien der Leistungsfähigkeit von Börsen Gerke/Rapp: Strukturveränderungen, S. 10 ff.

    Google Scholar 

  132. Effiziente Eigenkapitalmärkte reflektieren nach Alchian/Demsetz: Production, S. 795, den „capitalized value of current management decisions“.

    Google Scholar 

  133. Siehe z. B. §§ 264 ff HGB bzw. § 15 WpHG.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Tobin: Efficiency, S. 2, spricht in diesem Zusammenhang von Bewertungseffizienz („fundamental-valuation efficiency“).

    Google Scholar 

  135. Ähnlich Leipold: Eigentümerkontrolle, S. 42.

    Google Scholar 

  136. Wie im weiteren Verlauf der Arbeit noch zu zeigen sein wird, erfüllt der Kapitalmarkt seine Kontrollfunktion aufgrund vorherrschender institutioneller Bedingungen nur eingeschränkt.

    Google Scholar 

  137. Vgl. für nicht neoinstitutionenökonomische Interpretationen der Managementfunktion Hopfenbeck: Managementlehre, S. 327. Siehe auch Gutenberg: Grundlagen: S. 3, und Radner: Hierarchy, S. 1388 f. § 76 AktG schreibt vor, daß der Vorstand die Geschäfte der Unternehmung zu leiten hat, ohne die Inhalte der Lei-tungsfunktion zu umschreiben.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Hopfenbeck: Managementlehre, S. 332, und Large: Steuerung, S. 78 ff. Siehe hierzu auch Ramme: Arbeit, S. 30 ff., die eine Übersicht über konkrete Aktivitäten von Führungskräften unter Rückgriff auf diverse Ansätze in der Literatur präsentiert, nicht aber die Spezifität der Aufgaben untersucht.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Large: Steuerung, S. 71 und S. 75 ff. Da Unsicherheit als Konsequenz unvollständigen Wissens verstanden werden kann, können Manager nur dann Unsicherheiten besser reduzieren als andere Wirtschaftssubjekte, wenn sie über einen höheren oder zuverlässigeren Informationsstand verfugen oder denselben kostengünstiger und verläßlicher verbessern können.

    Google Scholar 

  140. Vgl. z. B. Steinmann/Schreyögg: Management, S. 5 ff, oder in branchenspezifischer Ausrichtung Büschgen: Grundlagen, S. 15 ff.

    Google Scholar 

  141. Semler: Leitung, S. 10 ff, umschreibt die Leitungsaufgaben des Vorstands mit originären Führungsfunktionen, die sich vorrangig auf die Unternehmensplanung, -koordinierung, -kontrolle und die Besetzung von Führungsposten beziehen. Large: Steuerung, S. 78 ff, betrachtet diese Funktionen als derivate Aufgaben des Management, die zur Erfüllung der originären Funktion des Unternehmers beitragen. Letztere wird in der Reduzierung von Unsicherheit bei der Wertschöpfung gesehen.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Werder: Grundsätze, S. 6.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Eigler: Transaktionskosten, S. 65.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Leibenstein: Dilemma, S. 92.

    Google Scholar 

  145. Vgl. zur Humankapitalspezifität Williamson/Wachter/Harris: Understanding, S. 260 f., Williamson: Institutions, S. 96, S. 137 und S. 242 f., und Jensen/Meckling: Rights, S. 485 f.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Marschak: Economics, S. 14. Siehe auch Alewell: Arbeitsmärkte, S. 81 ff, die zwischen inhaltlicher, erwerbsorientierter und ökonomischer Spezifität differenziert.

    Google Scholar 

  147. Vgl. zum Begriff „idiosyncratic“Williamson: Markets, S. 5.

    Google Scholar 

  148. Vgl. zur Spezifität von Humankapital Heinzel: Verträge, S. 70 ff.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Alewell: Weiterbildung, Fn. 6.

    Google Scholar 

  150. Abfindungszahlungen sind auch in Deutschland üblich. Siehe § 87 Abs. 1 respektive § 113 Abs. 1 AktG, nach denen sich die Bezüge der Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat nach dem Grundsatz der Angemessenheit zu richten haben.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Heinzel: Verträge, S. 71.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Erlei/Leschke/Sauerland: Institutionenökonomik, S. 182.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Schenk: Institutionenökonomie, S. 362, und Windsperger: Transaktionsspezifität, S. 968 ff, Dietl: Institutionen, S. 142 und S. 151. Spieltheoretisch läßt sich zeigen, daß mit einer „Wie Du mir, so ich Dir-Strategie“Lösungen generiert werden können. Vgl. hierzu Kreps/Milgrom/Roberts/Wilson: Corporation, S. 253, und Axelrod: Evolution, S. 27 ff.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Abbildung Nr. 2.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Picot/Dietl/Franck: Organisation, S. 78.

    Google Scholar 

  156. Manager können nicht zugleich in mehreren Unternehmen angestellt sein. Vgl. Amihud/Lev: Reduction, S. 606 f., Alewell: Arbeitsmärkte, S. 41, und die dort aufgeführte Literatur. Dieses Ergebnis wird auch empirisch gestützt, da Befunde zur Fluktuation von Topmanagern im verarbeitenden Gewerbe darauf hindeuten, daß diese im Anschluß an ihr Ausscheiden aus einer Gesellschaft lediglich in gut 22% der Fälle eine adäquate neue Leitungsposition finden. Vgl. Poensgen/Lukas: Fluktuation, S. 188 ff. Dabei ist allerdings auffällig, daß sich für Manager mit zunehmendem Alter die Chancen auf einen adäquaten Wechsel verschlechtern, insofern also das Kriterium des spezifischen Humankapitals durch die Alterskomponente verwässert wird.

    Google Scholar 

  157. Tatsächlich weist der Aktienmarkt im Zusammenhang mit der Wahrnehmung der Kontrollfunktion zahlreiche Schwächen auf. Vgl. hierzu Kapitel 2.2.3.2.3.1.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Schoppe et al.: Theorie, S. 158.

    Google Scholar 

  159. siehe §§110 und 116 AktG. Vgl. auch zu den Pflichten des Aufsichtsrats Dreher: Organisation, S. 33 ff, und Mülbert: Stellung, S. 114 ff.

    Google Scholar 

  160. Vgl. ähnlich Löffler: Konzern, S. 100, und Richter: Aspekte, S. 409.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Richter: Aspekte, S. 410 f., und S. 414.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Nienhüser: Probleme, S. 245.

    Google Scholar 

  163. Vgl. hierzu auch Renner: Publikumsaktiengesellschaft, S. 42.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Schenk: Institutionenökonomie, S. 367, und Williamson: Finance, S. 573.

    Google Scholar 

  165. Vgl. hierzu Berger: Management Buy-Out, S. 70 ff.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Hadlock/Lumer: Compensation, S. 153 ff. und S. 185, und Mikkelson/Partch: Takeovers, S. 207. In Phasen vieler Übernahmen kommt es auch vermehrt zu einem Auswechseln von Managern, deren Unternehmen nicht Objekt einer Übernahme waren. Vgl. hierzu auch Morck/Shleifer/Vishny: Mechanisms, S. 842 ff., die ein teilweises Versagen für den board of directors konstatieren, wenn die gesamte Branche in wirtschaftlichen Schwierigkeiten ist.

    Google Scholar 

  167. Vgl. hierzu die Kapitel 2.2.3.2 und 3.4. Dort ist zu sehen, daß Märkte bei differenzierter Betrachtung eine Managerkontrolle nur sehr eingeschränkt wahrnehmen können.

    Google Scholar 

  168. Vgl. zur Theorie der Verfügungsrechte Gäfgen: Entwicklung, S. 43 und S. 46, Gerum: Unternehmensverfassung, S. 24, Tietzel: Ökonomie, S. 208, und Schüller: Einführung, S. VII. Als Protagonisten der Proper-ty-rights-Theorie gelten allgemein Alchian/Demsetz. Vgl. z. B. Alchian/Demsetz: Paradigm, S. 16 ff.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Furubotn/Pejovich: Theory, S. 1139.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Richter: Aspekte, S. 403, und Schoppe et al: Theorie, S. 137.

    Google Scholar 

  171. Vgl. hierzu auch Shleifer/Summers: Breach, S. 37 f. und S. 46.

    Google Scholar 

  172. In der angelsächsischen Literatur trifft man im allgemeinen auf den Begriff der property rights. Von Verfu-gungs- oder Eigentumsrechten soll im folgenden gesprochen werden. Vgl. zur Diskussion um die Termini auch Richter/Furubotn: Institutionenökonomik, S. 87 ff, und Schüller: Eigentumsrechte, S. 326.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Alchian/Demsetz: Paradigm, S. 17, und Demsetz: Theory, S. 347.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Demsetz: Theory, S. 347.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Furubotn/Pejovich: Theory, S. 1139. Vgl. auch Leipold: Theorie, S. 518, der property rights definiert als „rechtlich oder institutionell sanktionierte Handlungsmöglichkeiten und Verhaltensbeziehungen“.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Alchian/Demsetz: Production, S. 783, Furubotn/Pejovich: Introduction, S. 4, Schenk: Institutionenökonomie, S. 350, und Picot: Beitrag, S. 157.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Meckling: Values, S. 549, spricht von resourceful, evaluating, maximizing man.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Gerum: Unternehmensverfassung, S. 33.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Steinmann/Schreyögg: Bedeutung, S. 279, und Gäfgen: Entwicklung, S. 54.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Tietzel: Ökonomie, S. 220.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Leipold: Verwertung, S. 96, und Eschenburg: Aspekte, S. 10.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Demsetz: Theory, S. 347, und Picot/Dietl/Franck: Organisation, S. 54.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Schreyögg: Theorie, S. 152.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Michaelis: Kontrollprobleme, S. 122.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Furubotn/Pejovich: Theory, S. 1139.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Kaulmann: Rights, S. 16.

    Google Scholar 

  187. Vgl. hierzu einleitend Bössmann: Effekte (I), S. 95 ff, Wiese/Casajus: Pigou, S. 718 ff, Demsetz: Theory, S. 348 ff, und Budäus: Theorie, S. 55 ff.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Schoppe et al.: Theorie, S. 140, und Richter/Furubotn: Institutionenökonomik, S. 100 f.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Dietl: Institutionen, S. 58.

    Google Scholar 

  190. vgl. Furubotn/Pejovich: Theory, S. 1139.

    Google Scholar 

  191. Vgl. zu den verschiedenen Graden der Spezifizierung Tietzel: Ökonomie, S. 215 ff.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Tietzel: Ökonomie, S. 212 ff.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Windsperger: Methode, S. 63 f.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Wegehenkel: Coase-Theorem, S. 29 f., und Fuchs: Transaktionskosten-Theorie, S. 18. Diese Aussage abstrahiert von staatlich verordneten Umverteilungsmaßnahmen und stellt den Tausch in den Mittelpunkt der Betrachtung.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Picot/Dietl/Franck: Organisation, S. 58.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Alchian/Demsetz: Production, S. 777, Fama: Problems, S. 290, Wieland: Organisation, S. 95 ff, Schreyögg: Theorie, S. 154 f., Richter: Aspekte, S. 401, Gäfgen: Entwicklung, S. 44, Schoppe et al.: Theorie, S. 142, und Steinmann/Schreyögg: Bedeutung, S. 278.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Leipold: Theorie, S. 522. Alchian/Demsetz: Production, S. 795, sehen in der Unternehmung eine Art proprietären Markt, während andere Märkte öffentliche Handelsplattformen darstellen.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Alchian/Demsetz: Production, S. 794.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Alchian/Demsetz: Production, S. 778. Als Beispiel führen die beiden Autoren das Beladen eines Lastkraftwagens mit schwerer Fracht durch zwei Personen an. Da die Leistung nur durch beide Arbeiter gleichzeitig vollbracht werden kann, die Produktionsfunktion somit nicht teilbar ist, kann durch Rückgriff auf das Arbeitsergebnis nicht oder nur zu prohibitiv hohen Kosten der Beitrag des einzelnen Arbeiters zum Ergebnis ermittelt werden. Siehe auch Schreyögg: Theorie, S. 155.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Wieland: Organisation, S. 100.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Alchian/Demsetz: Production, S. 780, und Schoppe et al.: Theorie, S. 143. Bspw. könnten Teamarbeiter später mit der Arbeit beginnen oder die Pausen ausdehnen.

    Google Scholar 

  202. Für diese Unternehmensform sehen Alchian/Demsetz: Production, S. 782, das Überwachungsproblem als im Grundsatz gelöst.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Alchian/Demsetz: Production, S. 778, und Schoppe et al.: Theorie, S. 143.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Neus: Unternehmungen, S. 960, und Leipold/Schüller: Unternehmen, S. 14.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Alchian/Demsetz: Production, S. 777 ff.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Fama: Problems, S. 295, Bühner: Trennung, S. 815, Spremann: Investition, S. 680 ff, Fama/Jensen: Separation, S. 306. Ridder-Aab: Aktiengesellschaft, S. 71 und S. 134, Picot/Michaelis: Verteilung, S. 256 f., und Gerum: Property Rights, Sp. 2122.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Alchian/Demsetz: Production, S. 788, Tietzel: Ökonomie, S. 223, und Schüller: Property Rights, S. 167. Zur Verteilung der Koordinations-, monetären Residual- und Veräußerungsrechte bei Publikumsgesellschaften, Eigentümerunternehmungen und mitbestimmten Unternehmen siehe auch Kaulmann: Rights, S. 90 ff., und Picot: Beitrag, S. 163.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Demsetz: Theory, S. 358.

    Google Scholar 

  209. Für einen Transfer der Erkenntnisse auf Genossenschaften vgl. Engels: Verwässerung, S. 674 ff., und Breuer: Managementsteuerung, S. 219 ff.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Picot: Beitrag, S. 162, Alchian/Demsetz: Production, S. 783, und Schanz: Untemehmensverfassungen, S. 260.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Schüller: Property Rights, S. 168.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Demsetz: Theory, S. 358.

    Google Scholar 

  213. Wie zu sehen sein wird, stellt die jederzeitige Substitution des Vertrags eine Ausgangsfiktion dar. Dies gilt trotz des bei den Aktionären liegenden Veräußerungsrechts für die Aktien. Vgl. hierzu auch Stein-mann/Schreyögg/Dütthorn: Managerkontrolle, S. 20, und Steinrnann/Schreyögg: Bedeutung, S. 277.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Furubotn/Pejovich: Theory, S. 1150, und Michaelis: Kontrollprobleme, S. 129.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Ridder-Aab: Aktiengesellschaft, S. 84.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Schoppe et al: Theorie, S. 145. Boettcher: Kooperation, S. 69 ff, spricht in diesem Zusammenhang von Entmündigung und Ausbeutung der Mitglieder einer Organisation.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Picot/Dietl/Franck: Organisation, S. 61.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Picot/Michaelis: Verteilung, S. 255, und 259 ff. Für einen Überblick über die Eigentumssurrogate siehe Ridder-Aab: Aktiengesellschaft, S. 91 ff., Kaulmann: Rights, S. 65 ff, Eschenburg: Aspekte, S. 24, und Michaelis: Kontrollprobleme, S. 137 f.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Kaulmann: Rights, S. 30.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Kaulmann: Rights, S. 96 ff. und S. 114, Picot/Kaulmann: Großunternehmen, S. 956 ff, und Picot/Michaelis: Verteilung, S. 260.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Richter: Aspekte, S. 403 und S. 404. In der neoklassischen MikroÖkonomie wird unterstellt, daß eine vollständige Spezifizierung und Durchsetzung der den Wirtschaftssubjekten zustehenden Verfugungsrechte immer möglich ist. Vgl. Eschenburg: Aspekte, S. 24.

    Google Scholar 

  222. Vgl. z. B. die Studie von Böbel/Dirrheimer: Eigentumsrechte, S. 162 ff., die bei Vorhandensein von Managementfreiräumen im Rahmen ihrer empirischen Erhebung opportunistisches Verhalten nicht eindeutig i-dentifizieren konnten. Vgl. zur Kritik an den Prämissen des Ansatzes Schreyögg: Theorie, S. 158 ff.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Schanz: Unternehmensverfassungen, S. 264, und Schulter: Wirtschaftsordnung, S. 51.

    Google Scholar 

  224. Schüller: Wirtschaftsordnung, S. 51.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Ridder-Aab: Aktiengesellschaft, S. 135, und Picot/Michaelis: Verteilung, S. 256 f. und S. 265.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Gerum: Unternehmensverfassung, S. 37 f. und S. 38 f. Der Autor stellt fest, daß Fragen der Ausgangsverteilung und Primärausstattung von Verfügungsrechten von der Theorie der property rights nicht thematisiert werden.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Schoppe et al.: Theorie, S. 147.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Richter: Aspekte, S. 403. Der Autor spricht in diesem Kontext von dem sog. f-Unternehmertum. Vgl. zu motivationstheoretischen Überlegungen Schanz: Untemehmensverfassungen, S. 265, und Picot: Beitrag, S. 174.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Schreyögg: Theorie, S. 159 ff. Tietzel: Ökonomie, S. 235, erkennt an, daß ein marktorientierter Allo-kationsmechanismus wahrscheinlich effizienter ist als alternative Mechanismen, fügt aber hinzu, daß nicht immer ausschließlich Effizienzgesichtspunkte die Wahl des Allokationsmechanismus beeinflussen.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Schanz: Untemehmensverfassungen, S. 265.

    Google Scholar 

  231. Vgl. hierzu Kapitel 2.2.3.2 und 3.4 dieser Arbeit. Siehe auch Tietzel: Ökonomie, S. 237. Williamson: Markets, S. 67, weist z. B. darauf hin, daß die Substitutionskosten beim Neuabschluß mit Ressourcenträgern systematisch unterschätzt werden.

    Google Scholar 

  232. Kritisch hierzu Steinmann/Schreyögg: Bedeutung, S. 279.

    Google Scholar 

  233. In der Literatur wird die Vertretungstheorie auch als Agency-Theorie bezeichnet. Der Terminus Vertretungstheorie findet sich auch bei Richter/Furubotn: Institutionenökonomik, S. 36.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Picot/Dietl/Franck: Organisation, S. 82.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Ross: Theory, S. 134. Eine Agency-Beziehung „has arisen between two (or more) parties when one, designated as the agent, acts for, on behalf of or as representative for the other, designated the principal, in a particular domain of decision problems“. Arrow: Economics, S. 37, definiert Agency-Verhältnisse allgemein, „whenever one individual depends on the action of another“. Auch Herzig/Watrin/Ruppert: Unter-nehmenskontrolle, S. 765, weisen explizit darauf hin, daß auf eine formale Delegation von Entscheidungsrechten zur Begründung einer Agency-Beziehung verzichtet werden kann.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Jensen/Meckling: Theory, S. 308, und Edelmann/Milde/Weimerskirch: Agency-Beziehungen, S. 2. Siehe auch Neus: Kapitalmarktgleichgewicht, S. 21 f.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Schmidt: Analysen, S. 255, Richter/Furubotn: Institutionenökonomik, S. 168, und Fama/Jensen: Separation, S. 301 f.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Markowitz: Portfolio Selection, S. 77 ff.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Hartmann-Wendels: Integration, S. 229.

    Google Scholar 

  240. Innerhalb der Vertretungstheorie wird methodologisch differenziert zwischen der positiven und normativen Agency-Theorie. Während der eher empirisch positive Theoriezweig vorrangig zur Erklärung spezifischer institutioneller Vertragsdesigns beiträgt, befaßt sich die normative Vertretungstheorie auf formalem Wege mit der Ermittlung situationsabhängig optimaler Verträge zur Reduktion potentieller Interessendivergenzen und Einkommensunsicherheiten und fokussiert Teilungsregeln zu Ergebnissen, die aus einer Vertretungsbeziehung erwartet werden. Vgl. hierzu Schoppe et al.: Theorie, S. 181, Koch: Mikrotheorie, S. 812, Neus: Kapitalmarktgleichgewicht, S. 12, Hax: Theorie, S. 58 ff, Karmann: Risikoallokation, S. 559, Wen-ger/Terberger: Beziehung, S. 506 f., Holmström: Moral Hazard, S. 74 ff, Ross: Theory, S. 136 ff, und Schmidt: Analysen, S. 256.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Jensen: Theory, S. 334 f., der zwischeri principal-agent theory und positive agency theory differenziert, Jensen/Smith: Stockholder, S. 96, Eischen: Gegenstand, S. 1006, und Kiener: Principal-Agent-Theorie, S. 4 f. Eine alternative Differenzierung geht auf Barnea/Haugen/Sinbet: Problems, S. 25 ff, zurück, die zwischen finanzieller (auch positiver) und ökonomischer Agententheorie unterscheiden.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Kapitel 1.3.3.2.2

    Google Scholar 

  243. Vgl. Jensen/Meckling: Theory, S. 309, und Ross: Theory, S. 214.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Edelmann/Milde/Weimerskirch: Agency-Beziehungen, S. 5.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Wilhelm: Spurensuche, S. 180 ff., Witte: Forschung, S. 461, Schmidt: Analysen, S. 251, Franke/Hax: Finanzwirtschaft, S. 409 ff, Richter/Furubotn: Institutionenökonomik, S. 196 ff, und Schmidt/Terberger: Grundzüge, S. 391 ff. Notwendige Voraussetzung für das Aufkommen von Informationsasymmetrie sind Transaktionskosten, die die Informationssammlung und -auswertung einem Kosten-/Nutzenkalkül unterwerfen.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Grossman/Hart: Analysis, S. 10, Hartmann-Wendels: Agency Theorie, Sp. 72, und Eischen: Gegenstand, S. 1004.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Arrow: Economics, S. 38 ff, Schmidt: Analysen, S. 251. Die Unsicherheit bezieht sich z. B. auf die Qualität von Ressourcen. Einige Autoren unterscheiden weiterhin hidden characteristics und hidden intention, die aber nach Ansicht des Verfassers allesamt der hidden information zu subsumieren sind, da der Prinzipal entweder über die Absichten oder über die vertragsrelevanten Eigenschaften von Ressourcen schlechter als der Agent informiert ist. Insofern handelt es sich hierbei nur um eine nähere Spezifizierung der Art der verborgenen Information. Vgl. Breid: Aussagefähigkeit, S. 824. Rechnet der Prinzipal im Vorfeld des Vertrags mit einer Übervorteilung, kann es zu einem Marktversagen kommen. Vgl. hierzu grundlegend Akerlof: Lemmons, S. 488 ff, und Greenwald/Stiglitz: Information, S. 160.

    Google Scholar 

  248. In einigen Ansätzen werden hidden action und hidden information auch integrativ verknüpft. Vgl. z. B. Hartmann-Wendels: Integration, S. 243 ff

    Google Scholar 

  249. Hidden information wird auch als adverse selection bezeichnet. Moral hazard ist ein Synonym fur hidden action. Vgl. Akerlof: Lemmons, S. 493, der sich auf ein Beispiel aus der Versicherungswirtschaft bei De-nenberg, H. S./Eilers, R. D./Hoffmann, G. W./Kline, C. A./Melone, J. J/Snider, H. W. unter dem Titel Risk and Insurance, Englewood Cliffs, 1964, S. 446, bezieht.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Spremann: Information, S. 567 ff, Alchain/Woodward: Firm, S. 67 ff, Dietl: Institutionen, S. 137 ff., und Alewell: Informationsasymmetrien, S. 59 ff.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Hax: Theorie, S. 59.

    Google Scholar 

  252. Im Grundsatz können für Hidden-information-Fälle zweckmäßige Kooperationsdesigns im signalling und der Selbstbindung gesehen werden, während Langfristverträge, Kontrollmechanismen und Ergebnisbeteiligungen mit den Fällen des hold-up bzw. moral hazard korrespondieren. Vgl. Spremann: Investition, S. 704 ff.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Fama/Jensen: Separation, S. 304.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Jensen/Meckling: Theorie, S. 316. Siehe hierzu auch die Darstellungen bei Decker: Betrachtung, S. 64 ff. Generell wird dieser Sachverhalt mit dem Terminus „consumption an the job“tituliert, vgl. hierzu: Adams: Höchststimmrechte, S. 64, Ridder-Aab: Aktiengesellschaft, S. 77, und Fama: Problems, S. 296. Williamson: Economics, S. 35 und 50 ff., spricht in diesem Zusammenhang von „emuluments“, während Jensen/Meckling: Theory, S. 313, von „perquisites“bzw. Demsetz: Structure, S. 377 bzw. 379, von „amenities“oder „on-the-job-consumption“sprechen.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Fama: Problems. S. 291, Neus: Kapitalmarktgleichgewicht, S. 17, und Karmann: Risikoallokation, S. 557.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Williamson: Economics, S. 34 f. und S. 40 ff.

    Google Scholar 

  257. Dabei wird davon ausgegangen, daß der Alleineigentümer für weitere Investitionen auf externes Eigenkapital angewiesen ist. Er möchte deshalb Teile seines Unternehmens an Teilhaber veräußern. Vgl. Jensen/Meckling: Theory, S. 312 ff.

    Google Scholar 

  258. Er trägt insbesondere das Haftungsrisiko. Vgl. Fama/Jensen: Separation, S. 322.

    Google Scholar 

  259. Indifferenzkurven spiegeln geometrische Orte aller Substitutionsmöglichkeiten von Konsum und Unternehmenswert wider, die dem Manager gleichen Nutzen stiften.

    Google Scholar 

  260. Stiglitz: Incentives, S. 242, argumentiert, daß nicht die quantitative Dimension Arbeitszeit, sondern vielmehr die qualitative Dimension Arbeitsanstrengung für das Ergebnis relevant ist.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Jensen/Smith: Stockholder, S. 103, und Byrd/Parrino/Pritsch: Conflicts, S. 16.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Adams: Höchststimmrechte, S. 72. Allgemein auch Scherer: Takeovers, S. 78 ff.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Münchow: Bankenmacht, S. 256. Mit diesem Verhalten versuchen Manager zudem, möglichst rasch über positive Ergebniswirkungen die Unsicherheit bezüglich der eigenen Fähigkeiten am Markt abzubauen. Vgl. hierzu Narayanan: Incentives, S. 1469 ff.

    Google Scholar 

  264. Kritisch hierzu Lutz: Unternehmensübernahmen, S. 158.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Jensen/Meckling: Theory, S. 308 f. und S. 328. Die Autoren differenzieren im weiteren zwischen a-gency costs des Eigen- und des Fremdkapitals. Letztere Gattung ist für das vorliegende Thema nicht von Interesse. Vgl. auch Spremann: Reduktion, S. 347, und Zerchner: Managerverhalten, S. 182.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Kiener: Principal-Agent-Theorie, S. 117.

    Google Scholar 

  267. Der Begriff Kautionsausgaben findet sich bei Richter/Furubotn: Institutionenökonomik, S. 214.

    Google Scholar 

  268. Vgl Picot/Dietl/Franck: Organisation, S. 83.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Jensen/Meckling: Theory, S. 308, und Schmidt: Analysen, S. 260. Aufgrund der bestehenden Agency-Kosten wird die Unternehmung nicht ihren unter idealtypischen, informationssymmetrischen Umständen erzielbaren Wert realisieren können. Allerdings sind Agency-Kosten eine strenge Nebenbedingung fur das Eingehen jeglicher Vertretungsbeziehungen unter Unsicherheit. Vgl. auch Ross: Theory, S. 138, und Jensen/Meckling: Theory, S. 327 f.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Jensen/Meckling: Theory, S. 323.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Jensen/Meckling: Theory, S. 325.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Jensen/Meckling: Theory, S. 323 f.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Richter: Sichtweise, S. 581, und Breid: Aussagefähigkeit, S. 844.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Wieland: Organisation, S. 105, Kraft/Niederprüm: Vergütung, S. 787. Auch Kiener: Principal-Agent-Theorie, S. 4, weist darauf hin, daß die Agency-Theorie allgemeiner als die Verfügungsrechts lehre vorgeht, da „Kooperationsbeziehungen nicht unbedingt innerhalb einer Unternehmung stattfinden“müssen.

    Google Scholar 

  275. Siehe für eine vergleichende Betrachtung der Theoriezweige der Neoinstitutionenökonomik Pi-cot/Dietl/Franck: Organisation, S. 92 f.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Hartmann-Wendeis: Agency Theorie, Sp. 78, und Gerke: Agency-Theorie, Sp. 26.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Schmidt: Analysen, S. 91.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Fama: Problems, 288 f.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Schoppe et al.: Theorie, S. 231.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Geldmacher, D. (2000). Grundlegung. In: Marktorientierte Managerkontrolle. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89815-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89815-9_1

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7268-0

  • Online ISBN: 978-3-322-89815-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics