Skip to main content

Strategisches Management logistischer Ressourcen

  • Chapter
Strategisches Logistikmanagement

Part of the book series: nbf neue betriebswirtschaftliche forschung ((NBF,volume 316))

  • 350 Accesses

Zusammenfassung

Der ressourcenorientierte Ansatz kann im Vergleich zur marktorientierten Perspektive des strategischen Managements als relativ jung bezeichnet werden. Da seine theoretische Basis weniger ausgereift ist als die des marktorientierten und zugleich eine Reihe von Facetten aufweist, sind vergleichsweise umfassende Ausführungen zu diesem Ansatz erforderlich, um ihn dann auf die Logistik übertragen zu können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Hansen, G.S.; Wernerfeit, B. (1989), S. 399 ff.; Rühli, E. (1995b), S. 93; Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 141.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Penrose, E.T. (1959); Nelson, R.R.; Winter, S.G. (1982); Teece, D.J. (1984); Rumelt, R.P. (1984); Wernerfeit, B. (1984); Barney, J.B. (1986a, 1986b).

    Google Scholar 

  3. Vgl. Hamel, G.; Prahalad, C.K. (1989, 1995); Prahalad, C.K.; Hamel, G. (1990, 1991) sowie zu einem Literaturüberblick hinsichtlich der Entwicklung des ressourcenorientierten Ansatzes Bürki, D.M. (1996), S. 27 ff. und zu einem Phasenmodell für die Entwicklung ressourcenorientierter Forschung im Rahmen des strategischen Managements vgl. Freiling, J. (2000a), S. 188 ff.

    Google Scholar 

  4. In der Organisationstheorie existiert mit der Resource Dependence-Theorie ein Konzept, dass inhaltlich mit dem ressourcenorientierten Ansatz „verwandt“ist. Zu einem Vergleich beider Ansätze vgl. Knyphausen-Aufseß, D. zu (1997).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Wernerfeit, B. (1984), S. 172 ff.; Rasche, C.; Wolfrum, B. (1994), S. 502 ff.; Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 141 f.; Rühli, E. (1995b), S. 94 ff. Allerdings bedeutet dies nicht, dass im ressourcenorientierten Ansatz marktbezogene Überlegungen völlig fehlen würden. Vgl. dazu insbesondere die Ausführungen in Abschnitt 5.1.1.4.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Simanek, A. (1998), S. 26. Zu einer vergleichenden Betrachtung der Merkmale des MBV und des RBV vgl. auch Abschnitt 6.3.2.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Friedrich, S.A. (1995), S. 325.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Friedrich, S.; Matzler, K.; Stahl, H. (2002), S. 35 f., Freiling, J. (2000a), S. 188 ff.

    Google Scholar 

  9. Zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Definitionen der Begriffe Ressourcen, Kompetenzen und Kernkompetenzen vgl. Freiling, J. (2002b), S. 5 ff.

    Google Scholar 

  10. Zu einem Überblick über verschiedene Bewertungsansätze vgl. Proff, H. (2000), S. 144.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Rasche, C. (1994), S. 400 ff.; Freiling, J. (2000a), S. 201; Bömer, C.J. (2000a), S. 91.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Freiling, J. (2000a), S. 201; Bömer, C.J. (2000a), S. 95 f.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Rasche C. (1994), S. 403 f.; Rühli, E. (2000), S. 79.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Rühli, E. (2000), S. 78 f.; Börner, C.J. (2000a), S. 90; Börner, C.J. (2000b), S. 690.

    Google Scholar 

  15. Vgl. hierzu Abschnitt 6.3.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Gabler Wirtschaftslexikon (1997), S. 3266; Gabler Volkswirtschaftslexikon (1996), S. 929; Heertje, A.; Wenzel, H.-D. (1997), S. 5; Schumann, J.; Meyer, U.; Ströbele, W. (1999), S. 5.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Herdzina, K. (1989), S. 4; Samuelson, P.A.; Nordhaus, W.D. (1987), S. 357; Gabler Volks-wirtschaftslexikon (1996), S. 929; Endres, A. (1985), S. 117 ff.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Pümpin, C. (1986), S. 58.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Gabler Wirtschaftslexikon (1997), S. 3266.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Rasche, C.; Wolfrum, B. (1994), S. 502.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 143.

    Google Scholar 

  22. Es wird hier die Auffassung vertreten, dass nicht sämtliche Produktionsfaktoren Ressourcen im Sinne des ressourcenorientierten Ansatzes darstellen. Zumindest für freie und einige öffentliche Güter als „Zusatzfaktoren“trifft dies nicht zu. Zu Zusatzfaktoren als Elementen von Produktionsfaktorsystemen vgl. z.B. Weber, H.K. (1980), S. 1056 ff.; Kern, W. (1992), S. 17. Auch bei einigen Materialien, vor allem Hilfs- und Betriebsstoffen, dürfte es sich kaum um derartige Ressourcen handeln. Vgl. dazu und zu einer ausführlichen Erörterung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Begriffe „Produktionsfaktor“und „Ressource“(im Sinne des ressourcenorientierten Ansatzes) Steven, M.; Behrens, S. (2000), S. 446 ff.

    Google Scholar 

  23. So konstatieren Castanias/Helfat: „Note that inputs and firm resources are not synonym; although inputs may also be resources (e.g. labor), resources often include other things produced from the usage of inputs such as brand name recognition, technological expertise, etc.“Castanias, R.P.; Helfat, C.E. (1991), S. 158 f.

    Google Scholar 

  24. Barney, J.B. (1991), S. 101.

    Google Scholar 

  25. Wernerfeit, B. (1984), S. 172.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 67.

    Google Scholar 

  27. Zur ersten Variante vgl. Barney, J.B. (1991), S. 99 ff.; Wemerfelt, B. (1984), S. 171 ff. (siehe auch die oben aufgeführten Definitionen des Ressourcenbegriffs); Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 143 ff. Zur zweiten Variante vgl. Nanda, A. (1996), S. 100 ff.; Amit, R.; Schoemaker, P.J.H. (1993), S. 35 ff.; Grant, R.M. (1991), S. 118 f.; Rogulic, B. (1999), S. 22 ff.; Jürgens, V. (1998), S. 64 ff.; Wolfsteiner, W.D. (1995), S. 44 ff.

    Google Scholar 

  28. Amit, R.; Schoemaker, P.J.H. (1993), S. 35.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Grant, R.M. (1991), S. 118 f.; Amit, R.; Schoemaker, P.J.H. (1993), S. 35; Burmann, C. (2001), S. 175.

    Google Scholar 

  30. Jenner, T. (2001), S. 210 f.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Antlitz, A. (1999), S. 155; Jenner, T. (2001), S. 211; Nelson, R.R.; Winter, S.G. (1982), S. 99.

    Google Scholar 

  32. Diese Lernprozesse wiederum vollziehen sich über den Aufbau, die Verarbeitung und den Austausch von Informationen durch die Mitarbeiter des Unternehmens. Zum organisationalen Lernen vgl. Abschnitt 5.2.4.2.3.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Amit, R.; Schoemaker, P.J.H. (1993), S. 35; Collis, D.J. (1996), 149 ff.; Jürgens, V. (1998), S. 64; Zahn, E. (1996), Sp. 884; Wolfsteiner, W.D. (1995), S. 45. Nanda hingegen benennt abweichend von Amit/Schoemaker die von diesen als Ressourcen bezeichneten Objekte als Inputfaktoren und die Fähigkeiten gemäß Amit/Schoemaker als Ressourcen. Vgl. Nanda, A. (1996), S. 104.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Grant, R.M. (1991), S. 119; Jürgens, V. (1998), S. 64 f. Es sei darauf hingewiesen, dass mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung wie der Begriff „Fähigkeiten“zuweilen auch der Ausdruck „Fertigkeiten“(skills) verwendet wird. Vgl. Campbell, A.; Goold, M. (1997), S. 163 ff.; Knaese, B. (1996), S. 16 f.; Edge, G. u.a. (1995), S. 191 sowie Rogulic, B. (1999), S. 24 und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  35. Gemäß Amit/Schoemaker werden durch die Zusammenfassung von Ressourcen und Fähigkeiten eines Unternehmens strategische Vermögenswerte (strategic assets) gebildet, die die Grundlage für nachhaltige Wettbewerbsvorteile und die Erzielung ökonomischer Renten darstellen. Vgl. Amit, R.; Schoemaker, P.J.H. (1993), S. 36.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Rogulic, B. (1999), S. 24; Zahn, E.; Foschiani, S.; Tilebein, M. (2000), S. 58.

    Google Scholar 

  37. Antlitz zufolge stellen sie sogar „die Menge aller zielgerichteten Aktivitäten dar, die eine Organisation […] ausführen kann.“Antlitz, A. (1999), S. 182.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Krogh, G., von; Roos, J. (1996), S. 106; Antlitz, A. (1999), S. 180 ff.; Engelhardt, W.H.; Freiling, J. (1998), S. 569. So werden Kompetenzen auch als „immaterielle, wissensbasierte Ressourcen“bzw. „akkumuliertes Wissen“(Faix, A.; Kupp, M. (1999), S. 24) bezeichnet.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 70.

    Google Scholar 

  40. Quelle: Antlitz, A. (1999), S. 182.

    Google Scholar 

  41. Beispielsweise werden Kompetenzen auch als übergeordnete Routinen verstanden, die der Entwicklung und Gestaltung von Ressourcen dienen. Vgl. Nanda, A. (1996), S. 106. Dann ergibt sich ein Unterschied zu einer Interpretation von Fähigkeiten, die stärker auf die Kombination und Nutzung von Ressourcen abstellt. Eine weitere Differenzierung findet sich bei Zahn, Bouncken sowie im Kompetenzmodell des Global Logistics Research Teams, wo Fähigkeiten als Bestandteile von Kompetenzen angesehen werden. Vgl. Zahn, E. (1996), Sp. 884; Bouncken, R.B. (2000), S. 867 sowie zum Kompetenzmodell des Global Logistics Research Teams Abschnitt 5.1.3.2.2. Müser grenzt Kompetenzen dahingehend von Fähigkeiten ab, dass erstere solche Fähigkeiten darstellen, die besser ausgeprägt sind als die entsprechenden der Konkurrenten. Vgl. Müser, M. (2000), S. 53. Zu weiteren Unterscheidungen zwischen Fähigkeiten und Kompetenzen vgl. u.a. Teece, D.J.; Pisano, G.; Shuen, A. (1997), S. 516; Sanchez, R.; Heene, A.; Thomas, H. (1996), S. 7f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Thiele, M. (1997), S. 71; Rühli, E. (1995a), S. 43 f.; Hamel, G. (1998), S. 12; Day, G.S. (1994), S. 39 f.; Eccles, R.G.; Nohria, N. (1992), S. 92; Burmann, C. (2001), S. 176.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Prahalad, C.K.; Hamel, G. (1990); Prahalad, C.K.; Hamel, G. (1991).

    Google Scholar 

  44. Vgl. Rühli, E. (1995b), S. 94; Bouncken, R.B. (2000), S. 867.

    Google Scholar 

  45. Hinterhuber, H.H. (1996), S. 11.

    Google Scholar 

  46. Vgl. zur engen Auslegung Prahalad, C.K.; Hamei, G. (1999), S. 956; Stalk, G.; Evans, P.; Shulman, L.E. (1992), S. 66, zur weiteren Sicht Rühli, E. (1995b), S. 96 f.; Hinterhuber, H.H.; Handlbauer, G.; Matzler, K. (1997), S. 37 f. Stalk/Evans/Shulman betonen ebenfalls die Vorteilhaftigkeit einer weiten Interpretation, wobei sie dann jedoch den Begriff der „capabilities“verwenden und in dem breiteren Anwendungsbereich gerade den Unterschied zwischen „capabilities“und „core competencies“sehen.

    Google Scholar 

  47. Die Ausdrücke Kernfähigkeiten und Kernkompetenzen können — analog zu Fähigkeiten und Kompetenzen — weitgehend synonym verwendet werden. Vgl. Rühli, E. (1995a), S. 43; Wolfsteiner, W.D. (1995), S.45ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Rühli, E. (1995b), S. 94 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Prahalad, C.K.; Hamel, G. (1999), S. 959 ff.; Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 26 f.; Engelhardt, W.H.; Freiling, J. (1998), S. 569 f.; Hinterhuber, H.H. (1996), S. 11; Handlbauer, G.; Hinterhuber, H.H.; Matzler, K. (1998), S. 911 f. Zu einer Darlegung verschiedener Interpretationen des Begriffs „Kernkompetenz“vgl. auch Thiele, M. (1997), S. 67 ff. Die Bezugnahme auf Kundennutzen bzw. Marktanforderungen wird auch als Merkmal von Kompetenzen gesehen. Vgl. Freiling, J. (2002b), S. 21. Dies geht einher mit einer Interpretation des Kompetenzkonstruktes als Bindeglied zwischen RBV und MBV. Vgl. Freiling, J. (2002a), S. 387 sowie Abschnitt 6.3.2.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Prahalad, C.K.; Hamel, G. (1999), S. 955 ff.; Rühli, E. (1995b), S. 95 ff.; Engelhardt, W.H.; Freiling, J. (1998), S. 569 f.; Handlbauer, G.; Hinterhuber, H.H.; Matzler, K. (1998), S. 911; Teece, D.J.; Pisano, G.; Shuen, A. (1997), S. 516; Antlitz, A. (1999), S. 197.

    Google Scholar 

  51. Krüger, W.; Homp, C. (1998), S. 530.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Thiele, M. (1997), S. 71; Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 26 f.

    Google Scholar 

  53. Aus der oben aufgeführten Definition von Wernerfelt wird deutlich, dass Ressourcen allgemein demgegenüber auch Faktoren umfassen können, bezüglich derer eine Schwäche besteht.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Steinle, C.; Bruch, H.; Nasser, N. (1997), S. 2; Hinterhuber, H.H.; Handlbauer, G.; Matzler, K. (1997), S. 38.

    Google Scholar 

  55. Quelle: Fischer, T.M. (2000), S. 87.

    Google Scholar 

  56. Zu einer tiefer gehenden Systematisierung von Ressourcen nach deren Art vgl. Abschnitt 5.1.3.1.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 48 f.

    Google Scholar 

  58. Zu graphischen Veranschaulichungen des Zustandekommens ökonomischer Renten vgl. auch Rühli, E. (1995a), S. 43; Grant, R.M. (1995), S. 137; Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 149; Bamberger, I.; Wrona, T. (1996), S. 136.

    Google Scholar 

  59. Vgl. hierzu Penrose, E. (1959), S. 74 ff.; Dierickx, I.; Cool, K. (1989), S. 1505 ff.; Amit, R.; Schoemaker, P.J.H. (1993), S. 37 f.; Mahoney, J.T.; Pandian, R.J. (1992), S. 370; Rasche, C. (1994), S. 55 ff.; Bürki, D.M. (1996), S. 74 ff.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Wolfsteiner, W.D. (1995), S. 50; Penrose, E. (1959), S. 75 f.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Barney, J.B. (1991), S. 103 f. Schoemaker beschreibt dies folgendermaßen: „If all players are identical (in skills, resources, and know-how), on what basis can they compete?“Schoemaker, P.J.H. (1990), S. 1187.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Barney, J.B. (1991), S. 104 f.; Bürki, D.M. (1996), S. 76 f.

    Google Scholar 

  63. Die Ressourcenheterogenität führt damit dazu, dass Unternehmen sowohl Ricardo- als auch Quasi- und Monopolrenten erlangen können. Zur Erläuterung der Rentenarten siehe Abschnitt 2.2.2, zur Erklärung des Zusammenhangs zwischen Ressourcenheterogenität und Renten vgl. Wolfsteiner, W.D. (1995), S. 50 ff.

    Google Scholar 

  64. In der Literatur wird die Heterogenität bzw. werden die für Wettbewerbsvorteile relevanten Ressourceneigenschaften insgesamt zum Teil als Resultat (vgl. z.B. Rasche, C. (1994), S. 55), zum Teil als Auslöser (vgl. z.B. Steinmann, H.; Schreyögg, G. (2000), S. 226) unvollkommener Faktormärkte interpretiert.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 79 f.; Rasche, C. (1994), S. 63 f.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Welge, M.K.; Al-Laham, A. (2001), S. 258; Rasche, C. (1994), S. 55 f.; Bürki, D.M. (1996), S. 75. Auf die Tatsache, dass aus anfänglich homogenen Ressourcen durch deren unterschiedliche Kombination, Nutzung oder Entwicklung im Zeitablauf eine heterogene Ressourcenausstattung hervorgehen kann, weist Wolfsteiner hin. Vgl. Wolfsteiner, W.D. (1995), S. 50.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 155 f.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Rasche, C. (1994), S. 63 f.

    Google Scholar 

  69. Als Beispiel für ein derartiges „cospecialized asset“kann ein Patent zum Bau eines Kopiergerätes genannt werden, das erst dann einen signifikanten Wert hat, wenn es mit entsprechenden technischen Fähigkeiten, einem gutem Marketing und/oder einem Ruf für guten Service in Verbindung gebracht wird. Vgl. Knyphausen, D. zu (1993), S. 783.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 83 ff.; Wolfsteiner, W.D. (1995), S. 56 f.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Rasche, C.; Wolfrum, B. (1994), S. 505.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 156; Bürki, D.M. (1996), S. 207 ff.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 154 f.; Rasche, C. (1994), S. 64; Bürki, D.M. (1996), S. 89 f.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Barney, J.B. (1986a), S. 1232 ff.; Peteraf, M. (1993), S. 185; Simanek, A. (1998), S. 27.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Rasche, C. (1994), S. 58 f.; Barney, J.B. (1986a), S. 1233 f.; Peteraf, M. (1993), S. 185; Simanek, A. (1998), S. 27.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Barney, J.B. (1986a), S. 1233; Bürki, D.M. (1996), S. 96.

    Google Scholar 

  77. Vgl. dazu Dierickx, I.; Cool, K. (1989), S. 1505; Barney, J.B. (1989), S. 1511 ff.; Wolfsteiner, W.D. (1995), S. 54.

    Google Scholar 

  78. Zu diesen und weiteren ex ante-Marktimperfektionen vgl. Barney, J.B. (1986a), S. 1234 ff.; Bürki, D.M. (1996), S. 97 ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Bamberger, I.; Wrona, T. (1996), S. 139 f.; Grant, R.M. (1991), S. 128 f.; Collis, D.J. (1996), S. 145 ff.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Grant, R.M. (1995), S. 141 f.; Bamberger, I.; Wrona, T. (1996), S. 139. Die eindeutige Abschätzung des Beitrags von Ressourcen zur Erzielung von Renten wird unter anderem durch die nachfolgend als Imitationsbarriere angesprochene kausale Ambiguität erschwert.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Bamberger, I.; Wrona, T. (1996), S. 135.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Rühli, E. (1995b), S. 95.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Peteraf, M. (1993), S. 182 ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Barney, J.B. (1991), S. 103; Bürki, D.M. (1996), S. 79 ff.; Dierickx, I.; Cool, K. (1988), S. 6.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Barney, J.B. (1991), S. 111 f. Zu praktischen Beispielen für Substitutionsvorgänge vgl. Dierickx, I.; Cool, K. (1989), S. 1509; Collis, D.J. (1996), S. 145.

    Google Scholar 

  86. Die Bedrohung durch Substitute wird auch im marktorientierten Konzept des strategischen Managements — allerdings mit Bezug auf die Produkte — hervorgehoben, sie stellt eine der fünf Wettbewerbskräfte nach Porter dar.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Barney, J.B. (1991), S. 111 f.; Wolfsteiner, W.D. (1995), S. 56; Dierickx, I.; Cool, K. (1988), S. 13 f.; Bürki, D.M. (1996), S. 152 ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 113 ff. Dierickx/Cool weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Imitation erfolgreicher Produkte für die betroffenen Unternehmen dann relativ geringe negative Folgen hat, wenn ihre Ressourcenbasis stark ausgeprägt ist. Vgl. Dierickx, I.; Cool, K. (1988), S. 11 ff.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Rumelt, R.P. (1984), S. 566 ff. Der Begriff „Isolationsmechanismen“wird jedoch zuweilen auch in Verbindung mit weiteren ex post-Beschränkungen verwendet. Vgl. Wolfsteiner, W.D. (1995), S. 62 f.; Bürki, D.M. (1996), S. 112.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 125 ff.; Knyphausen, D. zu (1995), S. 86; Barney, J.B. (1991), S. 109.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Reed, R.; DeFillipi, R.J. (1990), S. 91; Nolte, H.; Bergmann, R. (1998), S. 20.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Reed, R.; DeFillipi, R.J. (1990), S. 91 ff.; Bürki, D.M. (1996), S. 128 ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Barney, J.B. (1991), S. 110 f.; Knyphausen, D. zu (1995), S. 85; Bürki, D.M. (1996), S. 115 ff.; Rasche, C. (1994), S. 73 ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Rasche, C.; Wolfrum, B. (1994), S. 504; Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 150 f.; Knyphausen, D. zu (1995), S. 85.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Rasche, C. (1994), S. 78; Dierickx, I.; Cool, K. (1989), S. 1507; Wolfsteiner, W.D. (1995), S. 58 f.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 137; Wolfsteiner, W.D. (1995), S. 59; Rasche, C. (1994), S. 80 f.; Dierickx, I.; Cool, K. (1988), S. 9 f.; Verdin, P.J.; Williamson, P.J. (1998), S. 86 f.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 138 f.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Wolfsteiner, W.D. (1995), S. 60; Bürki, D.M. (1996), S. 138 f.; Dierickx, I.; Cool, K. (1989), S. 1508; Welge, M.K.; Al-Laham, A. (2001), S. 259 f.; Rasche, C. (1994), S. 81 f.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Dierickx, I.; Cool, K. (1989), S. 1508; Bürki, D.M. (1996), S. 137 f.; Verdin, P.J.; Williamson, P.J. (1998), S. 87.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Rasche, C.; Wolfrum, B. (1994), S. 512; Bürki, D.M. (1996), S. 143.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Rasche, C.; Wolfrum, B. (1994), S. 512.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Collis, D.J. (1996), S. 145; Rasche, C. (1994), S. 404.

    Google Scholar 

  103. Die Bezugnahme auf das Preis-Leistungsverhältnis impliziert, dass auch ein Kostenvorteil infolge einer effizienteren Leistungserstellung einen Beitrag zur Nutzenstiftung bei den Kunden leisten kann.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Rasche, C.; Wolfrum, B. (1994), S. 507; Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 157 f.; Coyne, K.P. (1986), S. 57; Barney, J.B. (1991), S. 106; Rasche, C. (1994), S. 88 ff.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 222.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Rasche, C. (1994), S. 69 und S. 88 ff.; Bürki, D.M. (1996), S. 88 f.; Collis, D.J. (1996), S. 141.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 219 ff.; Barney, J.B. (1997), S. 147; Faix, A.; Kupp, M. (1999), S. 50 ff.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 53 ff.

    Google Scholar 

  109. Peteraf spricht symbolisch von „Eckpfeilern“(Cornerstones) für Wettbewerbsvorteile und bezieht sich dabei auf die Heterogenität und die Immobilität von Ressourcen sowie die Ex Ante- und die Ex Post-Beschränkungen des Wettbewerbs. Vgl. Peteraf, M. (1993), S.185 f.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Zahn, E. (1995), S. 359; Bürki, D.M. (1996), S. 183 ff.; Rasche, C. (1994), S. 68 f.; Bouncken, R.B. (2000), S. 867.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Rasche, C. (1994), S. 91 ff.; Duschek, S.; Sydow, J. (2002), S. 427 f.; Welge, M.K.; Al-Laham, A. (2001), S. 261 bzw. Weber, J.; Dehler, M.; Wertz, B. (2000), S. 268.

    Google Scholar 

  112. Zur Erfordernis der Anpassung logistischer Fähigkeiten an die Wettbewerbsstrategie vgl. Lynch, D.F.; Keller, S.B.; Ozment, J. (2000), S. 61 f.

    Google Scholar 

  113. In der Literatur wird der Logistik auch mit einer anderen Begründung, und zwar der Aufgabe, den Primärbereich von Unternehmen (Beschaffung, Produktion, Absatz) mit Ressourcen zu versorgen, selbst Ressourcencharakter zugeschrieben. Vgl. Fey, P. (1989), S. 149 ff.

    Google Scholar 

  114. Zur Logistik bzw. zu dem damit eng verbundenen Supply Chain Management als potenzieller Erfolgsfaktor von Unternehmen vgl. die — zum Teil durch Ergebnisse empirischer Untersuchungen gestützten — Ausführungen bei Dehler, M. (2001), S. 226 ff.; Dehler, M.; Weber, J. (2001); Kotzab, H. (2001), S. 20 ff.; Lynch, D.F.; Keller, S.B.; Ozment, J. (2000), S. 50 ff.; Fawcett, S.E.; Stanley, L.L; Smith, S.R. (1997), S. 106 ff. sowie Abschnitt 3.1.2.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Weber, J. (1999b), S. 959 ff. und S. 970.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Olavarrieta, S.; Ellinger, A.E. (1997), S. 571 ff.; Delfmann, W. (1995b), S. 141 ff.; Delfmann, W. (1999), S. 57; van Kerkom, K. (1998), S. 26 ff.; Schwegler, G. (1995), S. 250 ff. Zu erwähnen ist allerdings, dass die entsprechenden Autoren sich vorrangig auf die dritte Logistikkonzeption beziehen, während hier die erste im Vordergrund steht.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Hadamitzky, M.C. (1995), S. 118 ff.; Weber, J.; Kummer, S. (1998), S. 173 ff.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Pfohl, H.-C. (1999b), S. 172.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Delfmann, W.; Reihlen, M. (2002), S. D 1–19 f.; Kaminski, A. (1999a), S. 243; Fawcett, S.E.; Stanley, L.L.; Smith, S.R. (1997), S. 101; Olavarrieta, S.; Ellinger, A.E. (1997), S. 573 sowie speziell zur Kopierbarkeit von Ressourcen der Distributionslogistik Darr, W. (1992), S. 371 ff.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Arnold, U.; Eßig, M. (1999), S. 96 und S. 99.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Gnirke, K. (1998), S. 32 f.

    Google Scholar 

  122. Vgl. auch Hadamitzky, M.C. (1995), S. 118 f.; Pfohl, H.-C. (1999b), S. 172.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Barney, J.B. (1991), S. 101; Antlitz, A. (1999), S. 139 f.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Hofer, C.W.; Schendel, D. (1978), S. 145 ff.; Grant, R.M. (1991), S. 119.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Bongartz, U. (1997), S. 25 ff. und die dort angegebenen Quellen.

    Google Scholar 

  126. Zu Differenzierungen von Ressourcen im engeren Sinn (als Bestandteil der Systematisierung von Ressourcen im weiteren Sinn) vgl. auch Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 144; Knaese, B. (1996), S. 17; Jürgens, V. (1998), S. 82. Prozesse werden hier und im Folgenden — im Einklang mit der Literatur zum ressourcenorientierten Ansatz, aber abweichend von der in Abschnitt 4.1.2 angesprochenen, aus dem Prozessmanagement stammenden Interpretation — nicht als Ressourcen betrachtet.

    Google Scholar 

  127. Zu dieser Unterscheidung vgl. z.B. Wernerfeit, B. (1984), S. 172; Rasche, C. (1994), S. 41; Knaese, B. (1996), S. 15; Wolfsteiner, W.D. (1995), S. 44 f.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 144. Wie bereits erwähnt werden abweichend von der dargestellten Klassifikation materielle und finanzielle Ressourcen zuweilen unterschiedlichen Klassen zugeordnet. Vgl. dazu auch Bamberger, I.; Wrona, T. (1996), S. 132 f.

    Google Scholar 

  129. Aufgrund der hohen Bedeutung immaterieller Ressourcen im Wettbewerb wenden sich einige Autoren speziell dieser Thematik zu, vgl. z.B. Hall, R. (1992, 1993, 1998); Buigues, P.; Jacquemin, A.; Marchipont, J.-F. (2000); Itami, H.; Roehl, T.W. (1987), wobei letztere diese Ressourcen auch als „invisible assets“ bezeichnen.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Grant, R.M. (1995), S. 121 ff.; Thiele, M. (1997), S. 43 f.; Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 144.

    Google Scholar 

  131. Noch gravierender wird das Abgrenzungsproblem bei der Betrachtung von Ressourcen im weiteren Sinn. Hier erweist sich insbesondere die Trennung zwischen humanen Ressourcen und Kompetenzen als schwierig. Bürki verdeutlicht dieses Problem anhand humaner und organisatorischer Ressourcen und schlägt eine Differenzierung zwischen humanen, nicht humanen sowie hybriden Ressourcen vor. Vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 50 ff.

    Google Scholar 

  132. Vgl. zu einer entsprechenden Kritik an der Differenzierung von Grant Thiele, M. (1997), S. 43.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Jürgens, V. (1998), S. 65; Thiele, M. (1997), S. 71.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Thiele, M. (1997), S. 44.

    Google Scholar 

  135. Zu weiteren Klassifizierungsmöglichkeiten von Kompetenzen vgl. Antlitz, A. (1999), S. 182 ff.; Brumigan, A.L. (1994), S. 89 ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Zahn, E. (1995), S. 364 f.; Zahn, E. (1996), Sp. 887 sowie zu ähnlichen Untergliederungen Steinle, C.; Bruch, H.; Nasser, N. (1997), S. 3 f.; Bouncken, R.B. (2000), S. 876 f.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Buchholz, W.; Olemotz, T. (1995), S. 19 ff.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 26 f.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Zahn, E. (1995), S. 364.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Steinle, C.; Bruch, H.; Nasser, N. (1997), S. 3.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 29 ff., wobei diese Untergliederung dort allerdings auf Kernkompetenzen bezogen wird. Zu weiteren von Wertschöpfungsprozessen ausgehenden Differenzierungen vgl. Grant, R.M. (1995), S. 131; Bouncken, R.B. (2000), S. 876 f.

    Google Scholar 

  143. Vgl. ebenfalls unter Bezugnahme auf Kernkompetenzen Hamel, G. (1998), S. 16; Hinterhuber, H.H.; Handlbauer, G.; Matzler, K. (1997), S. 37; Zahn, E. (1995), S. 364; Börner, C.J. (2000a), S. 81.

    Google Scholar 

  144. Personenabhängige Kompetenzen können direkt auf die Humanressourcen zurückgeführt werden und gehen dem Unternehmen bei einem Ausscheiden der betreffenden Personen (infolge der engen Bindung zwischen Kompetenz und Ressource) verloren. Solche personengebundenen Kompetenzen basieren z.B. auf dem Wissen, den Fertigkeiten und der Reputation einzelner Mitarbeiter sowie ihren individuellen Beziehungen. Dahingegen sind personenunabhängige Kompetenzen, wie organisatorisch verankerte Prozessabläufe und Verfahrensweisen sowie Technologien, nicht an bestimmte Humanressourcen gebunden. Vgl. Hall, R. (1998), S. 152 ff. Vgl. hierzu auch Knaese, B. (1996), S. 15; Bouncken, R.B. (2000), S. 876 sowie zur Kritik an dieser Unterscheidung Thiele, M. (1997), S. 70. Ähnlich differenziert Zahn zwischen Mitarbeiter- und Unternehmensfähigkeiten. Vgl. Zahn, E. (1995), S. 363 f.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Rühli, E. (1995a), S. 45; Antlitz, A. (1999), S. 226 f.; Steinle, C.; Bruch, H.; Nasser, N. (1997), S. 3; Börner, C.J. (2000a), S. 87; Knaese, B. (1996), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  146. Mit einer abweichenden Bedeutung wird „Metakompetenz“ auch als ein Bündel von Kernkompetenzen und damit sozusagen als geballtes Wissen des Unternehmens interpretiert. Vgl. Zahn, E. (1996), Sp. 887; Steinle, C.; Bruch, H.; Nasser, N. (1997), S. 3, wobei dann Zahn die Kompetenzen zur Entwicklung und Anwendung von Kernkompetenzen als Metafähigkeiten bezeichnet und von Metakompetenzen abgrenzt, vgl. Zahn, E. (1996), Sp. 887 f.

    Google Scholar 

  147. Auch hier kann von synonymer Verwendung der Begriffe „Fähigkeit“ und „Kompetenz“ ausgegangen werden. Antlitz beispielsweise nutzt den Terminus „Dynamische Kompetenzen“. Vgl. Antlitz, A. (1999), S. 226.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Teece, D.J.; Pisano, G.; Shuen, A. (1997), S. 516; Eisenhardt, K.M.; Martin, J.A. (2000), S. 1107.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Thiele, M. (1997), S. 93 ff.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Itami, H.; Roehl, T.W. (1987), S. 125 ff.; Thiele, M. (1997), S. 94 ff.

    Google Scholar 

  151. Vgl. hierzu Ulrich, D.; Lake, D. (1990); Knyphausen, D. zu (1995), S. 94 ff.; Thiele, M. (1997), S. 97 ff.

    Google Scholar 

  152. Quelle: In modifizierter Form übernommen von Riess, S. (1998), S. 121.

    Google Scholar 

  153. Zu einer anderen Untergliederung logistischer Ressourcen, bei der logistikbezogene Inputfaktoren in Form von „raw factors“ oder „raw skills“ von Vermögensgegenständen (sowie Fähigkeiten) abgegrenzt werden, vgl. Olavarrieta, S.; Ellinger, A.E. (1997), S. 563.

    Google Scholar 

  154. Informationsflusstechnologien (verstanden als spezielle Betriebsmittel) sind zur Erfassung, Übermittlung, Speicherung, Verarbeitung und Verwertung der für die Abwicklung logistischer Prozesse notwendigen Daten erforderlich. Vgl. Hadamitzky, M.C. (1995), S. 65.

    Google Scholar 

  155. Zu logistischen Betriebsmitteln vgl. Lücke, W. (1997), S. 98 ff. Zu unterschiedlichen Material- und Informationsflusstechnologien vgl. Jünemann, R. (1989), S. 119 ff. und S. 497 ff.

    Google Scholar 

  156. Zur Organisation der Logistik vgl. Fieten, R. (1997), S. 556 ff.; Hadamitzky, M.C. (1995), S. 71 ff.; Pfohl, H.-C. (1992), Sp. 1255 ff.; Voegele, R. (1988), S. 109 ff.; Wegner, U. (1996), S. 131 ff.; Brauer, K.M.; Krieger, W. (1982), S. 79 ff.

    Google Scholar 

  157. Zu Kundenbeziehungen als Unternehmensressourcen vgl. Gouthier, M.H.J.; Schmid, S. (2001), S. 228 ff.

    Google Scholar 

  158. Handlungskompetenz wird als die Fähigkeit verstanden, eine Handlung selbstständig planen, durchführen und evaluieren zu können. Vgl. Flothow, K. (1992), S. 52 f.; Bloech, J.; Hartung, S. u.a. (1996), S. 20. Zu Gliederungen ihrer Elemente bzw. entsprechender „Schlüsselqualifikationen“ vgl. Bloech, J.; Hartung, S. u.a. (1996), S. 16 ff.; Mertens, D. (1974), S. 40 ff.; Dörig, R. (1994), S. 1 ff. und S. 67 ff.; Beck, H. (1995), S. 50 f.; Windecker, A.-C. (1991), S. 99 ff.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Pfohl, H.-C. (1994), S. 26; Isermann, H. (1998), S. 37 ff. sowie zu einer Aufzählung logistischer Potenzialfaktoren als einem Teil der Produktionsfaktoren Hadamitzky, M.C. (1995), S. 64 ff.

    Google Scholar 

  160. Vgl. zu den nachfolgenden Ausführungen Corsten, H. (1997a), S. 815 ff. sowie zu einer ähnlichen Systematik Grüner, A. (1997), S. 72 ff.

    Google Scholar 

  161. Quelle: Corsten, H. (1997a), S. 817

    Google Scholar 

  162. Grüner führt auch Hilfsstoffe als Bestandteil ihres Produktionsfaktorsystems für Logistikleistungen auf und zählt dazu z.B. Verpackungsmaterialien. Vgl. Grüner, A. (1997), S. 74.

    Google Scholar 

  163. Pfohl rechnet den externen Faktor dem logistischen Produktionsfaktor Material zu. Vgl. Pfohl, H.-C. (1994), S. 26.

    Google Scholar 

  164. Die analoge Frage, ob Kunden Unternehmensressourcen darstellen können, wird von Gouthier/Schmid bejaht, allerdings gelangen sie zu dem Ergebnis, dass diese kaum sämtliche Kriterien für dauerhafte Wettbewerbsvorteile erfüllen können. Vgl. Gouthier, M.H.J.; Schmid, S. (2001), S. 228 ff.

    Google Scholar 

  165. Vgl. The Global Logistics Research Team (1995), S. 7. Die Untersuchung basierte auf zwei vorangegangenen Studien zum selben Forschungsgebiet. Vgl. hierzu auch Pfohl, H.-C. (1999b), S. 170 ff.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Pfohl, H.-C. (1999b), S. 170 f.

    Google Scholar 

  167. Quelle: in modifizierter Form übernommen von The Global Logistics Research Team (1995), S. 28. Zu einer verkürzten deutschsprachigen Zusammenstellung vgl. Pfohl, H.-C. (1997c), S. 547.

    Google Scholar 

  168. Vgl. The Global Logistics Research Team (1995), S. 59 ff.

    Google Scholar 

  169. Pfohl interpretiert die entsprechenden Fähigkeiten schlüssiger als Potenziale der Gestaltung entsprechender Strukturen. Vgl. Pfohl, H.-C. (1999b), S. 173.

    Google Scholar 

  170. Vgl. The Global Logistics Research Team (1995), S. 121 ff.

    Google Scholar 

  171. Vgl. The Global Logistics Research Team (1995), S. 183 ff.

    Google Scholar 

  172. Vgl. The Global Logistics Research Team (1995), S. 217 ff.

    Google Scholar 

  173. Vgl. The Global Logistics Research Team (1995), S. 279 ff.

    Google Scholar 

  174. Allerdings werden Aspekte wie die Akkumulation von Wissen als Hindernis für eine Imitation sowie generell die Problematik der Dauerhaftigkeit von Vorteilen ebenfalls angesprochen. Vgl. The Global Logistics Research Team (1995), S. 27 ff.

    Google Scholar 

  175. Vgl. dazu Abschnitt 5.1.3.1.

    Google Scholar 

  176. Dies korrespondiert mit der Einschätzung von Olavarrieta/Ellinger: „A primary development in the application of RBT (resource-based theory, Anm. d. Verf.) to strategic logistics, would be the construction of a generalizable typology of logistics-related resources“, wobei diese auch „capabilities“ umfassen. Vgl. Olavarrieta, S.; Ellinger, A.E. (1997), S. 578.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Fawcett, S.E.; Stanley, L.L.; Smith, S.R. (1997), S. 106 ff. sowie zu weiteren, zum Teil dem Management zuordenbaren Einflussgrößen der „Logistics Capability“ Fawcett, S.E.; Stanley, L.L.; Smith, S.R. (1997), S. 102; Clinton, S.R.; Closs, D.J. (1997), S. 28.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Eckert, J.A; Fawcett, S.J. (1996), S. 183 ff., zitiert nach Lynch, D.F.; Keller, S.B.; Ozment, J. (2000), S. 50; Daugherty, P.J.; Pittman, P.H. (1995), S. 55 ff.; Morash, E.A.; Dröge, C.L.M.; Vickery, S.K. (1996), S. 1; Fawcett, S.E.; Stanley, L.L.; Smith, S.R. (1997), S. 112 f.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Morash, E.A; Dröge, C.L.M.; Vickery, S.K. (1996), S. 2 f.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Morash, E.A.; Dröge, C.L.M.; Vickery, S.K. (1996), S. 16.

    Google Scholar 

  181. Die erfolgsrelevanten Merkmale der Ressourcenebene wie Heterogenität, Eignung zur Nutzenstiftung etc. sind eher zur Bewertung logistischer Kompetenzen sowie auf diese oder Ressourcen gerichteter Strategien geeignet. Vgl. dazu die Abschnitte 5.2.1 und 5.2.2.1.

    Google Scholar 

  182. Vgl. dazu auch Eckert, J.A.; Fawcett, S.J. (1996), S. 183 ff., zitiert nach Lynch, D.F.; Keller, S.B.; Ozment, J. (2000), S. 50.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Daugherty, P.J.; Pittman, P.H. (1995), S. 59 f.; Clinton, S.R.; Closs, D.J. (1997), S. 26 ff.; Lynch, D.F.; Keller, S.B.; Ozment, J. (2000), S. 50; Morash, E.A.; Dröge, C.L.M.; Vickery, S.K. (1996), S. 4 sowie zu Informationssystemen als Quelle von Wettbewerbsvorteilen bei Logistikunternehmen Zöllner, W.A. (1990), S. 246 ff.

    Google Scholar 

  184. Mit Hilfe von Informations- und Kommunikationssystemen lassen sich unter anderem die Transparenz, Sicherheit und Schnelligkeit von Logistikketten verbessern und/oder die Kosten der Informationsverarbeitung zu senken. Oftmals wird eine nahtlose Informationsübermittlung vom Lieferanten durch das Unternehmen bis hin zum Kunden angestrebt. Zum Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen als “Logistik-Basisstrategie” vgl. Baumgarten, H.; Wiegand, A. (1999), S. 796 ff.

    Google Scholar 

  185. Diese Auffassung weicht von der von Buchholz/Olemotz vertretenen ab, die Ziele nur auf der Gesamtunternehmensebene berücksichtigen. Vgl. Buchholz, W.; Olemotz, T. (1995), S. 20 ff.

    Google Scholar 

  186. Zur logistischen Innovationsfähigkeit vgl. Schwegler, G. (1995), zur Anpassungs- und Entwicklungsfähigkeit (als logistische Zielgröße) vgl. Abschnitt 2.2.3 sowie Göpfert, I. (2000b), S. 111 f., zur Lernfähigkeit in Bezug auf die Logistik Abschnitt 5.2.4.2.

    Google Scholar 

  187. Die nachfolgend beschriebenen Aktivitäten lassen sich jeweils den Identifikationsphasen ressourcenbezogener Managementprozesse zuordnen, deren Ziel es ist, sich ein Gesamtbild über die strategisch relevanten Ressourcen zu verschaffen und dabei auch Erkenntnisse über deren Eigenschaften und Bausteine zu gewinnen. Dies zeigt sich deutlich bei dem Vorgehensmodell von Grant, das sich aus den folgenden fünf Schritten zusammensetzt: - Identifikation und Klassifikation der Unternehmensressourcen sowie deren Beurteilung dahingehend, ob sie Stärken oder Schwächen darstellen, - Identifikation und Beurteilung der unternehmerischen Fähigkeiten sowie Analyse ihrer Ressourcenbasis, - Abschätzung des Potenzials der Ressourcen und Fähigkeiten zur Erzielung dauerhafter Wettbewerbsvorteile und zur Rentengenerierung, - Auswahl einer Strategic, die die unternehmerischen Ressourcen und Fähigkeiten am besten ausnutzt, sowie - Erkennung von Ressourcenlücken, die durch adäquate Investitionen zur Verbesserung der Ressourcenbasis zu schließen sind. Vgl. Grant, R.M. (1991), S. 115 ff. sowie zu anderen Prozessmodellen für das ressourcen- bzw. kompetenzbezogene strategische Management Abschnitt 5.2.1.

    Google Scholar 

  188. Vgl. zu dieser Feststellung auch Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 164.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 164.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Boos, F.; Jarmai, H. (1994), S. 25; Thiele, M. (1997), S. 78; Steinle, C.; Bruch, H.; Nasner, N. (1997), S. 13.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Thiele, M. (1997), S. 78 f.; Bullinger, H.-J. et al. (1995), S. 196.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Steinle, C.; Bruch, H.; Nasner, N. (1997), S. 14.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Heimbrock, K.J. (2001), S. 60 f.; Krüger, W.; Homp, C. (1997). S. 108; Boos, F.; Jarmai, H. (1994), S. 22.

    Google Scholar 

  194. Vgl. dazu allgemein Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 108; Heimbrock, K.J. (2001), S. 60 f.

    Google Scholar 

  195. Es ist aber zu erwähnen, dass grundsätzlich ebenso andere Untergliederungen der Logistik als Ausgangspunkt für eine Suche nach logistischen Kompetenzen verwendbar sind. Dabei kommen insbesondere logistische Produkt-Markt-Segmente in Betracht. Für Unternehmenskompetenzen allgemein wird beispielsweise auf Funktionsbereichsgliederungen verwiesen. Vgl. Grant, R.M. (1995), S. 129.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Grant, R.M. (1995), S. 127 ff.; Barney, J.B. (1997), S. 175 ff. Zu Beispielen aus der Unternehmenspraxis für Wertketten und die daraus ableitbaren Kompetenzen vgl. Barney, J.B. (1997), S. 179; Haritz, J.; Vizjak, A. (1997), S. 109. Vgl. hierzu auch die in Abschnitt 5.1.3.1 aufgeführte Untergliederung von Kompetenzen in solche bei der Ressourcenbeschaffung, der Transformation sowie den Ein- und Ausgangskoppelungen.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Grünig, R.; Kühn, R. (2000), S. 382.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Grant, R.M. (1995), S. 131.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Knaese, B. (1996), S. 38; Day, G.S. (1994), S. 47.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Grünig, R.; Kühn, R. (2000), S. 373.

    Google Scholar 

  201. Vgl. hierzu sowie zu einem Beispiel Campbell, A.; Goold, M. (1997), S. 166 ff.

    Google Scholar 

  202. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zur Unterscheidung und Analyse von Prozessen hinsichtlich ihres Beitrags zur Wertschöpfung bzw. zum Endprodukt in Abschnitt 4.1.3.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 29 ff.; Grünig, R.; Kühn, R. (2000), S. 373 ff.

    Google Scholar 

  204. Vgl. zur Analyse der Beziehungen zwischen verschiedenen Kompetenzen die Ausführungen zur Skill-Cluster-Analyse in Abschnitt 5.2.2.1; Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 29 ff.; Steinle, C.; Bruch, H.; Nasner, N. (1997), S. 15 f. Letztere unterbreiten unter anderem den Vorschlag, Verbindungen zwischen verschiedenen Kompetenzen — unabhängig von der Wertkette — mit Hilfe eines Verknüpfungsnetzes zu veranschaulichen, in dem positive und negative (Wechselwirkungen, die zwischen ihnen bestehen, angedeutet sind.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Thiele, M. (1997), S. 81 ff.; Steinle, C.; Bruch, H.; Nasner, N. (1997), S. 14 f.

    Google Scholar 

  206. Vgl. zu dieser aus dem Quality Function Deployment abgeleiteten Methodik Hinterhuber, H.H.; Stuhec, U. (1997), S. 6 ff.; Homp, C. (2000), S. 88 ff. sowie ähnlich Bouncken, R.B. (2000), S. 878 f. und zur Identifizierung kaufrelevanter logistischer Leistungsmerkmale Abschnitt 3.2.3.3.2.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Boos, F.; Jarmai, H. (1994), S. 22 ff.; Day, G.S. (1994), S. 47; Homp, C. (2000), S. 90 ff. Gleiches gilt für die im nächsten Abschnitt dargestellte Kompetenz-Markt-Matrix.

    Google Scholar 

  208. Nach Zahn beispielsweise umfasst ein Kompetenzmanagement die folgenden Phasen: Bestandsaufnahme der vorhandenen Kompetenzen, Auswahl derjenigen Kompetenzen, die die Grundlage der zukünftigen Unternehmensentwicklung bilden sollen, Entwicklung von (Kern-)Kom-petenzen, deren Anwendung sowie deren Schutz vor Erosion. Vgl. Zahn, E. (1995), S. 366 f. Ballering bzw. Rehs/Beck sehen als Aufgabenfeldern eines Kompetenzmanagements das Erkennen, Einsetzen, Entwickeln, Erwerben, Erhalten und Entlemen von Kompetenzen an. Vgl. Reiß, M.; Beck, T. (1995), S. 40 ff.; Ballering, T. (2000), S. 136 ff. Zu einem aus acht Phasen bestehenden „Prozeß des Managements von Kernkompetenzen“ vgl. Deutsch, K.J. u.a. (1997b), S. 31 ff; zu weiteren Vorgehensmodellen des Kernkompetenz-Managements vgl. Thiele, M. (1997), S. 77 ff.; Hamel, G.; Prahalad, C.K. (1995), S. 337 ff.

    Google Scholar 

  209. Quelle: Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 93 sowie Homp, C. (2000), S. 40.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 92 ff.; Welge, M.K.; Al-Laham, A. (2001), S. 273 f.

    Google Scholar 

  211. Zu der nachfolgenden Darstellung der Strategien vgl. Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 109 ff., zum Markt-Kompetenz-Portfolio vgl. Abschnitt 5.2.2.1.

    Google Scholar 

  212. Im Hinblick auf die Art der Ressourcen werden unter anderem die Alternativen der Verbesserung vorhandener Ressourcen, der Ressourcenergänzung sowie der Schaffung neuartiger Ressourcen herausgestellt. Vgl. Collis, D.J.; Montgomery, C.A. (1998), S. 45.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Hinterhuber, H.H.; Friedrich, S.A. (1999), S. 998 f.; Hamel, G.; Prahalad, C.K. (1995), S. 258 ff.; Hamel, G.; Prahalad, C.K. (1993), S. 93 ff.

    Google Scholar 

  214. Vgl. dazu auch Thiele, M. (1997), S. 86 ff.; Welge, M.K.; Al-Laham, A. (2001), S. 361; Rühli, E. (1995b), S. 100.

    Google Scholar 

  215. Zu Maßnahmen zur Sicherung und Weiterentwicklung von Kernkompetenzen im Rahmen des Innovationsmanagements der Schering AG vgl. Rings, T. (1997), S. 90 f.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Hamel, G.; Prahalad, C.K. (1995), S. 341 ff.; Welge, M.K.; Al-Laham, A. (2001), S. 271 ff. Zur Identifikation von Produkten, die sich auf der Basis der derzeitigen Fähigkeiten herstellen lassen, wird auch die so genannte Opportunity Matrix vorgeschlagen. Vgl. Klein, J.A.; Hiscocks, P.G. (1998), S. 198 ff.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Hinterhuber, H.H.; Friedrich, S.A. (1999), S. 1009.

    Google Scholar 

  218. Quelle: Hamel, G.; Prahalad, C.K. (1995), S. 341. Zu einer ähnlichen Matrix, die sich durch die Einbeziehung von Produkten anstelle von Märkten von der obigen unterscheidet, vgl. Klein, J.A.; Hiscocks, P.G. (1998), S. 202. Zur Bestimmung entsprechender Fähigkeits-Produkt-Kombinationen kann eine „Skillbase Simulation“ dienen. Vgl. Klein, J.A.; Hiscocks, P.G. (1998), S. 201 ff.

    Google Scholar 

  219. Hinsichtlich des Matrixfeldes, das durch bestehende Kernkompetenzen und bisherige Anwendungen gekennzeichnet ist, wird lediglich auf die Identifikation von Kernkompetenzen hingewiesen und keine Strategic formuliert.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Bouncken, R.B. (2000), S. 880.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Hamei, G.; Prahalad, C.K. (1989), S. 67; Hamel, G.; Prahalad, C.K. (1993), S. 77 f.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Hamel, G.; Prahalad, C.K. (1993), S. 78.

    Google Scholar 

  223. Quelle: in modifizierter Form übernommen von Rühli, E. (1995a), S. 48 f. Zu einer ausführlichen Beschreibung der einzelnen Maßnahmen vgl. Hamel, G.; Prahalad, C.K. (1993), S. 78 ff.; Hamel, G.; Prahalad, C.K. (1995), S. 246 ff., zusammenfassend vgl. auch Blohm, P. (2000), S. 265 f.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Collis, D.J.; Montgomery, C.A. (1995), S. 124 ff.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Collis, D.J.; Montgomery, C.A. (1995), S. 124 ff.; Collis, D.J.; Montgomery, C.A. (1998), S. 43 ff. Auch Hinterhuber/Friedrich verwenden den Begriff „Leveraging“ für die Nutzung von Ressourcen und damit in einem engeren Sinn. Vgl. Hinterhuber, H.H.; Friedrich, S.A. (1999), S. 999.

    Google Scholar 

  226. Vgl. dazu und zu einer empirischen Untersuchung hinsichtlich der Vorteilhaftigkeit dieser Strategien Costa, L.A.; Dierickx, I. (1998), S. 2 ff.

    Google Scholar 

  227. Vgl. zu einer ausführlichen Erörterung der einzelnen Optionen sowie der Klassifizierung insgesamt Doz, Y. (1997), S. 54 ff.

    Google Scholar 

  228. Quelle: Doz, Y. (1997), S. 58.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Rühli, E. (1995b), S. 100 f.

    Google Scholar 

  230. In dieser Kategorie spiegeln sich über die Art der Ressourcen die von Collis/Montgomery unterschiedenen, im Folgenden aber nicht mehr explizit aufgeführten Investitionsstrategien der Kontinuität und des Wechsels wider.

    Google Scholar 

  231. Für diese Analysen lassen sich verschiedene Instrumente einsetzen. So wird zur Identifizierung von Kompetenzlücken eine Competence-Gap-Matrix vorgeschlagen, in der die vorhandenen den vom Markt geforderten Kompetenzen gegenübergestellt werden; im Rahmen einer Skill-Stock-Analyse wird für einzelne Ressourcen und Kompetenzen untersucht, inwieweit sie sich auf verschiedenen Wegen jeweils bereitstellen lassen. Vgl. Homp, C. (2000), S. 92 ff.

    Google Scholar 

  232. Zu einem Ansatz für eine differenzierte Bewertung vorhandener und neuer Kompetenzen vgl. Thiele, M. (1997), S. 77 ff.

    Google Scholar 

  233. Quelle: zusammengestellt auf der Grundlage von Delfmann, W.; Reihlen, M. (2002), S. D 1–20 und Barney, J.B. (1997), S. 145.

    Google Scholar 

  234. Zu einer ressourcenbezogenen Erweiterung bzw. Spezifizierung der Stärken-Schwächen-Analyse vgl. Götze, U.; Mikus, B. (1999), S. 39.

    Google Scholar 

  235. Quelle: Barney, J.B. (1997), S. 163.

    Google Scholar 

  236. Zu Anwendungsproblemen bzw. den Grenzen des VRIO-Schemas vgl. auch Barney, J.B. (1997), S. 170 ff. sowie die nachfolgenden generellen Ausführungen zu Schwierigkeiten dieses Schrittes des Ressourcenmanagements.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 198 ff.

    Google Scholar 

  238. Zur Beschreibung der Kriterien und Indikatoren sowie zur Begründung ihrer Auswahl vgl. Faix, A.; Kupp, M. (1999), S. 15 ff.; Faix, A.; Kupp, M. (2002), S. 62 ff. Zu einer Operationalisierung von Ressourcenpositionen anhand des mit Ressourcen erzielten Outputs am Beispiel von Luftverkehrsunternehmen vgl. Bongartz, U. (1998), S. 388 ff.

    Google Scholar 

  239. In ähnlicher Weise sollen gemäß Nolte Ressourcen anhand der Kriterien „relatives strategisches Vermögen“, „Kundennutzen“ sowie „Nachhaltigkeit des strategischen Vermögens“ in einem „Würfel des strategischen Vermögens“ positioniert werden. Vgl. Nolte, H. (1999), S. 151 ff.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Bullinger, H.-J. et al. (1995), S. 194 ff.; Thiele, M. (1997), S. 79 ff. sowie zu einer kritischen Würdigung dieses Ansatzes Bouncken, R.B. (2000), S. 872 f.

    Google Scholar 

  241. Quelle: Faix, A.; Kupp, M. (2002), S. 79.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Black, J.A.; Boal, K.B. (1994), S. 140 ff. sowie zur Darstellung und Beurteilung des Ansatzes auch Grünig, R.; Kühn, R. (2000), S. 374 ff.

    Google Scholar 

  243. Vgl. zu dieser Skill-Cluster-Analyse Klein, J.A; Hiscocks, P.G. (1998), S. 204 ff.; Zehnder T. (1997), S. 80 ff.

    Google Scholar 

  244. Zur nachfolgenden Beschreibung des Konzeptes vgl. Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 100 ff. Das Konzept ähnelt in vielen Punkten dem integrierten Markt-Technologie-Portfolio. Vgl. hierzu Ewald, A. (1994), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  245. Dabei handelt es sich um „Merkmale der Produkte und Leistungen einer Unternehmung sowie einzelner Organisationseinheiten, die einen besonderen externen Nutzen stiften und die transferierbar sind.“ Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 66.

    Google Scholar 

  246. Quelle: leicht modifiziert übernommen von Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 105.

    Google Scholar 

  247. Zu einer grundsätzlicheren Kritik an der mit der Einbeziehung strategischer Geschäftseinheiten verbundenen marktbezogenen Argumentation von Krüger/Homp vgl. Blohm, P. (2000), S. 276 f.

    Google Scholar 

  248. Vgl. zu diesem Kritikpunkt wiederum Blohm, P. (2000), S. 276.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Steinle, C.; Bruch, H.; Nasner, N. (1997), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 164; Rasche, C.; Wolfrum, B. (1994), S. 511 ff.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 193 ff.

    Google Scholar 

  252. Vgl. dazu auch Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 178.

    Google Scholar 

  253. Darauf deutet auch der oben angesprochene Vorschlag hin, Scoring-Modelle (bzw. Mehrzielverfahren) für die Ressourcenbewertung zu nutzen.

    Google Scholar 

  254. Vgl. dazu Götze, U. (1995), S. 320 und zu den einzelnen Verfahren Götze, U.; Bloech, J. (2002), S. 180 ff. Diese Schrittfolge enthält — wie nachfolgend deutlich wird — auch Elemente der Zielbildung wie die Kriterienbestimmung und Zielgewichtung. Zur Vorbereitung von Logistikentscheidungen mittels Analytischem Hierarchie Prozess vgl. Ossadnik, W. (1998), S. 223 ff.

    Google Scholar 

  255. Vgl. zur Verwendung ähnlicher Kriterien bei der Ressourcenbewertung auch Kühn, R.; Grünig, R (1998), S. 177 ff.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Faix, A.; Kupp, M. (2002), S. 74 ff.

    Google Scholar 

  257. Mit diesen Unterkriterien wird der Forderung nach Einbeziehung auch der zukünftigen Marktattraktivität (Markt-Kompetenz-Portfolio von Krüger/Homp) bzw. der Kontinuität und des Multiplikationspotenzials von Ressourcen (Bürki) Rechnung getragen. Anders als bei dem Markt-Kompetenz-Portfolio werden zudem mögliche neue Anwendungsgebiete der Ressource in die Bewertung aufgenommen.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Faix, A.; Kupp, M. (2002), S. 76.

    Google Scholar 

  259. Damit können auch die in Abschnitt 5.2.2.1.1 skizzierten Überlegungen von Black/Boal zur Abhängigkeit der Bedeutung einer Ressource von ihrer Stellung im Ressourcensystem berücksichtigt werden.

    Google Scholar 

  260. Dabei weichen die konkreten Anforderungen, die die verschiedenen Mehrzielverfahren stellen, durchaus voneinander ab. Vgl. dazu Götze, U. (1995), S. 320 f.; Götze, U.; Bloech, J. (2002), S. 180 ff.

    Google Scholar 

  261. vgl. Faix, A.; Kupp, M. (1999), S. 14 f.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Götze, U.; Bloech, J. (2002), S. 182 ff.

    Google Scholar 

  263. Daraus lässt sich folgern, dass hier auch eine produktbezogene Untergliederung des Kriterienkatalogs — mit einer Gewichtung der Produkte gemäß ihrer Relevanz — erfolgen könnte, die sich auf einer nachfolgenden Ebene durch die separate Erfassung der Einflussstärke und -dauer ergänzen ließe. Zur Kontinuität der Nutzungsmöglichkeit einer Ressource als mit der Einflussdauer korrespondierendes Merkmal vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 221. Eine weitere Aufgliederung könnte sich auf verschiedene — direkte oder indirekte — Einflüsse richten und dabei zwischen (anderen) Kosteneinflussgrößen und Differenzierungsquellen unterscheiden. Zu (strategischen) Kosteneinflussgrößen vgl. Stein, H.-G. (1988), S. 410 ff.; Schweitzer, M.; Küpper, H.-U. (1997), S. 267 ff., zu möglichen Differenzierungsquellen vgl. Porter, M.E. (2000), S. 171. Zu einem ähnlichen Vorschlag vgl. Faix, A.; Kupp, M. (2002), S. 74 ff.

    Google Scholar 

  264. Zu Überlegungen zur Messung einzelner Kriterien vgl. auch Faix, A.; Kupp, M. (1999), S. 31 ff.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Götze, U.; Bioech, J. (2002), S. 183 ff. Beim Analytischen Hierarchie Prozess ist eine Aufteilung zwischen der Messung von Ausprägungen und der Zuordnung von Nutzenwerten nicht im Verfahrensablauf verankert, da für die relative Bewertung zweier Objekte eine allgemein anwendbare Neun-Punkte-Skala vorgesehen ist. Vgl. Saaty, T.L. (1980), S. 53 f.

    Google Scholar 

  266. Zu einer disjunktiven Verknüpfung im Rahmen von Scoring-Modellen vgl. Bloech, J. (1970), S. 130 ff.

    Google Scholar 

  267. Zu einer konjunktiven Aggregation vgl. Bloech, J. (1970), S. 130 ff.

    Google Scholar 

  268. Dies würde — ebenso wie die Anwendung auf neue Produkte — weitgehend mit der Strategic des Transfers im Markt-Kompetenz-Portfolio von Krüger/Homp korrespondieren.

    Google Scholar 

  269. Damit würde dem Kriterium der „Organization“ nach Barney Rechnung getragen.

    Google Scholar 

  270. Zu den bei Mehrzielverfahren zu treffenden Annahmen vgl. Götze, U.; Bloech, J. (2002), S. 187 ff. Unsicherheiten bezüglich der Daten bzw. Bewertungen lassen sich unter anderem über Sensitivitätsanalysen bzw. Unschärfenpositionierungen berücksichtigen. Vgl. zu Unschärfenpositionierungen bei absatzmarktorientierten Portfolios Ansoff, H.I.; Kirsch, W.; Roventa, P. (1981), S. 864 ff.

    Google Scholar 

  271. Vgl. dazu Faix, A.; Kupp, M. (1999), S. 68 ff. bzw. Nolte, H. (1999), S. 151 ff. sowie Abschnitt 5.2.2.1.1.

    Google Scholar 

  272. Zum damit verwandten Kriterium der Wirtschaftlichkeit einer Ressource vgl. Bürki, D.M. (1996), S. 221 f.

    Google Scholar 

  273. Vgl. zum Vorgehen bei einer entsprechenden monetären Bewertung von Strategien für logistische Angebote Abschnitt 3.2.3.3. Als Grundlage einer monetären Bewertung ressourcenbezogener Strategien lässt sich eine ressourcenorientierte Kostenrechnung nutzen. Vgl. zu einem Konzept hierfür Hermann, U. (1996), S. 157 ff.

    Google Scholar 

  274. Zudem stellt sich möglicherweise das Problem, auf der Grundlage zu unterschiedlichen Empfehlungen führender Ergebnisse der nicht-monetären und der monetären Bewertung eine Entscheidung treffen zu müssen. Vgl. dazu Blohm, H.; Lüder, K. (1995), S. 189 ff.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Weber, J.; Kummer, S. (1998), S. 173; Hadamitzky, M.C. (1995), S. 118.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Hadamitzky, M.C. (1995), S. 118 ff.; Weber, J.; Kummer, S. (1998), S. 173 ff.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Hadamitzky, M.C. (1995), S. 118 f.; Pfohl, H.-C. (1999b), S. 172.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Kummer, S. (1992), S. 69 ff.; Hadamitzky, M.C. (1995), S. 119 sowie zu Kriterien für eine „relative Logistikstärke“ Bioech, J. (1994b), S. 12.

    Google Scholar 

  279. Vgl. hierzu auch Kummer, S. (1992), S. 70 f. sowie zur Kritik an den Indikatoren Fröhling, O. (1991), S. 674 f.

    Google Scholar 

  280. Diese werden beispielsweise von Hadamitzky bei einer empirischen Untersuchung in die Beurteilung der Logistikkompetenz integriert. Vgl. Hadamitzky, M.C. (1995), S. 122 ff.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Kummer, S. (1992), S. 71 ff.; Weber, J.; Kummer, S. (1998), S. 171 ff. Die Grundlage für dieses Portfolio bildeten auch hier Technologie-Portfolios. Vgl. dazu Pfeiffer, W.; Dögl, R. (1999), S. 443 ff.; Wildemann, H. (1987), S. 48 ff.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Weber, J.; Kummer, S. (1998), S. 170 f. Göpfert schlägt zudem eine SWOT-Analyse zur Untersuchung der strategischen Bedeutung der Logistik vor. Vgl. Göpfert, I. (2000b), S. 217.

    Google Scholar 

  283. Quelle: Kummer, S. (1992), S. 72.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Göpfert, I. (2000b), S. 219 f.; Weber, J.; Kummer, S. (1998), S. 174 f.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Kummer, S. (1992), S. 73.

    Google Scholar 

  286. Zu einem Vorschlag für ein Logistik-Portfolio, bei dem zwischen einer unternehmensinternen und einer-externen Dimension getrennt wird, vgl. Bloech, J. (1994b), S. 11 f.

    Google Scholar 

  287. Des Weiteren könnten aus dem Bereich der Logistikliteratur die Überlegungen von Hadamitzky adaptiert werden. Mit dem Ziel, „zu einer überschaubaren Ordnung der Bedingungskonstellationen logistischer Reorganisationen zu gelangen“ (Hadamitzky, M.C. (1995), S. 125), positioniert er in eine empirische Analyse einbezogene Unternehmen in einer Matrix mit den in diesem sowie in Abschnitt 3.2.2 angesprochenen Dimensionen Logistikkompetenz sowie Logistikkomplexität. Vgl. Hadamitzky, M.C. (1995), S. 125 ff.

    Google Scholar 

  288. Zu selektiven Normstrategien für das verwandte, ebenfalls neun Felder aufweisende Markt-Technologie-Portfolio vgl. Ewald, A. (1994), S. 78.

    Google Scholar 

  289. Vgl. auch Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 66 f.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Kummer, S. (1992), S. 71; Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 66.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Kummer, S. (1992), S. 71; Weber, J.; Kummer, S. (1998), S. 175.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Kummer, S. (1992), S. 71.

    Google Scholar 

  293. Zu dem inhaltlich verwandten Vorschlag, logistische (Teil-)Prozesse — und damit Bezugsobjekte logistischer Kompetenzen — in einem Logistik-Portfolio zu analysieren, vgl. Fröhling, O. (1991), S. 675.

    Google Scholar 

  294. Bea, F.X. (2000), S. 335. Zu ähnlichen Definitionen vgl. Weber, A. (1922), S. 9; Jacob, H. (1976), S. 7; Bloech, J. (1979), Sp. 1875. Von diesem „betrieblichen“ Standort ist der „innerbetriebliche“ abzugrenzen, der sich auf die räumliche Anordnung von maschinellen Anlagen, Einrichtungen, Abteilungen etc. innerhalb eines Unternehmens bezieht. Die Planung innerbetrieblicher Standorte wird im Folgenden vernachlässigt.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Olbert, G. (1976), S. 77 f.; Jacob, H. (1976), S. 7; Götze, U. (2002), Sp. 1819.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Götze, U. (1995), S. 50 sowie zu ähnlichen Definitionen von „Standortstruktur“ Lüder, K.; Küpper, W. (1983), S. 5; Schill, C.O. (1990), S. 1. Im Folgenden wird von dieser in der Literatur zu Standorten vertretenen Definition ausgegangen. Aus den Aussagen der RBV ergibt sich aber die Frage, ob nicht eine Erweiterung des Begriffs sinnvoll ist, die auch Kompetenzen als mögliche Einflussfaktoren auf die Leistungszuordnung sowie andere langfristig gebundene Ressourcen einbezieht.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Lüder, K.; Küpper, W. (1983), S. 4 und S. 67 ff.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Barney, J.B. (1991), S. 101; Kühn, R.; Grünig, R. (1998), S. 144; Antlitz, A. (1999), S. 140 sowie Abschnitt 5.1.3.1. Dort wird der Standort als materielle Ressource eingeordnet. Zwar erscheint dies für das Grundstück, auf dem eine Betriebsstätte errichtet wird, angebracht; die damit verbundenen Rechte sowie die wirtschaftlichen Eigenschaften von Standorten haben aber eher immateriellen Charakter.

    Google Scholar 

  299. So werden Standortentscheidungen auch von Günther/Tempelmeier als Determinanten der räumlichen Struktur des Logistiksystems interpretiert. Vgl. Günther, H.-O.; Tempelmeier, H. (2003), S. 61 ff.

    Google Scholar 

  300. Vgl. zu einer entsprechenden Interpretation von Standorten für Lagerhäuser Bowersox, D.J.; Closs, D.J. (1996), S. 183 ff., insb. S. 407 f. Standorte werden in einem ähnlichen Kontext auch als strategische Logistikpotenziale bezeichnet. Vgl. Bloech, J. (1995), S. 44.

    Google Scholar 

  301. Auch in der Literatur wird die Gestaltung von Standorten und Standortverteilungen — vor allem für Lagerhäuser — als Aufgabe des (strategischen) Logistikmanagements interpretiert. Vgl. z.B. Bailou, R.H. (1999), S. 481 ff.; Bowersox, D.J.; Closs, D.J. (1996), S. 496 ff.; Lambert, D.M.; Stock, J.R. (1993), S. 302 ff.; Coyle, J.J.; Bardi, E.J.; Langley Jr., C.J. (1996), S. 440 ff.; Göpfert, I. (2000b), S. 256 ff.; Pfohl, H.-C. (1994), S. 139 ff. sowie die Ausführungen zu Strategien zur vertikalen und horizontalen Struktur von Prozessen im Logistiknetzwerk in Abschnitt 4.2.3.

    Google Scholar 

  302. Vgl. hierzu auch Götze, U.; Mikus, B. (2002), S. 406 ff.

    Google Scholar 

  303. Zum Begriff der Standortspezifität als Form der Faktorspezifität und Einflussgröße auf die Transaktionskosten vgl. Williamson, O.E. (1990), S. 62.

    Google Scholar 

  304. Unter anderem können die „optimalen“ Einsatzmengen der anderen Ressourcen vom Standort abhängig sein. Vgl. im Hinblick auf Produktionsfaktoren Perlitz, M. (1997), S. 460 ff.; Hagedorn, A. (1994), S. 168 f.

    Google Scholar 

  305. Zum Konzept der „strategischen Rolle“ von Standorten vgl. Goette, T. (1994), S. 105 ff.

    Google Scholar 

  306. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass die Wettbewerbsfähigkeit von Regionen ebenfalls als Ergebnis langfristiger Entwicklungsprozesse angesehen wird. Vgl. Fernau, A.K. (1997), S. 111 ff. unter Bezugnahme auf das „Diamant-Konzept“ von Porter (vgl. dazu Porter, M.E. (1991), S. 93 ff.).

    Google Scholar 

  307. Vgl. Kluge, J. (2002), S. 365 ff. sowie Steinle, C.; Eickhoff, M.; Schiele, H. (1998), S. 377 ff.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Wangenheim, S. von; Haug, A.; Handtrack, H. (1994), S. 330 ff.; Götze, U. (1995), S. 170 ff.; Deuster, J. (1996), S. 88 ff.

    Google Scholar 

  309. Diese technologischen Ansätze werden — nicht ganz trennscharf — von „theoretischen“ Standortlehren abgegrenzt, die die Erklärung der realen Standorte und Standortentscheidungen von Industrieunternehmen zum Ziel haben. Vgl. zu einem Überblick über Industriestandortlehren Kaiser, K.-H. (1979), S. 18 ff.; Götze, U. (1995), S. 52 ff.

    Google Scholar 

  310. Vgl. hierzu z.B. Behrens, K.C. (1971), S. 34 ff.; Rüschenpöhler, H. (1958); Meyer, W. (1960), S. 86 ff.

    Google Scholar 

  311. Vgl. zu dieser Lehre u.a. Jacob, H. (1976); Bloech, J. (1970); Hansmann, K.-W. (1974); Domschke, W.; Drexl, A. (1985).

    Google Scholar 

  312. Vgl. zur Standortplanungslehre z.B. Schill, C.O. (1990), S. 5 ff.; Lüder, K.; Küpper, W. (1983), S. 114 ff.; Bienert, M.L. (1996), S. 113 ff.; Götze, U. (1995), S. 60 ff.; Götze, U. (2002).

    Google Scholar 

  313. Vgl. zu den hier nur partiell diskutierten Aktivitäten der Standort- bzw. Standortstrukturplanung z.B. Hummel, B. (1997), S. 155 ff., Götze, U. (1995), S. 63 ff.; Schill, C.O. (1990), S. 28 ff.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Bloech, J. (1994a), S. 63 und S. 72 ff.; Bloech, J. (1970), S. XIII; Goette, T. (1994), S. 1.

    Google Scholar 

  315. Vgl. dazu Schill, C.O. (1990), S. 5 ff.; Lüder, K.; Küpper, W. (1983), S. 119 ff.; Götze, U. (1995), S. 59 ff.

    Google Scholar 

  316. Weitere mögliche Strategien, die sich aus dem im Zusammenhang mit dem RBV aufgezeigten Strategicspektrum ergeben, wie die Strategien zu Zielen, zur Entwicklungsrichtung sowie zum Verhalten im Unternehmen und auf Märkten, werden nachfolgend nicht thematisiert. Vgl. dazu die Abschnitte 5.2.1 und 5.2.2.3, sowie zu speziellen standortbezogenen Ausführungen hinsichtlich dieser Strategien Götze, U.; Mikus, B. (2002), S. 418 f. und S. 424.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Schill, C.O. (1990), S. 25 ff.; Götze, U. (1995), S. 60 ff.; Hummel, B. (1997), S. 95 ff.

    Google Scholar 

  318. Ein weiteres Defizit der Standortplanungslehre kann in der schon im Namen angedeuteten Konzentration auf die Führungsfunktion Planung gesehen werden. Zur Einbeziehung der Kontrolle in Standortüberlegungen vgl. Bloech, J. (1994a), S. 127 ff.; Hagedorn, A. (1994), S. 6 ff.; Wangenheim, S. von; Haug, A.; Handtrack, H. (1994), S. 333 ff., zum Standort(-struktur-)controlling vgl. Bloech, J. (1994a), S. 141 ff.; Bienert, M.L (1996), S. 183 ff.; Götze, U. (1995), S. 409 ff.

    Google Scholar 

  319. Das Vorgehen beim Abbau von Ressourcen wird in der Literatur zur RBV kaum thematisiert und soll auch im Folgenden nicht aufgegriffen werden. Es sei allerdings erwähnt, dass die hier im Zusammenhang mit der Entwicklung geschilderten Überlegungen zur Form der Standortstruktur in analoger Form auch bei einem Abbau angestellt werden können. Zudem sei auf die in der Standortplanungslehre herausgestellten Alternativen eines internen oder aber externen Abbaus von Standorten verwiesen (Stilllegung versus Veräußerung).Vgl. dazu Schill, C.O. (1990), S. 52 ff.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Lücke, W. (1988), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  321. Zu Qualitätsbegriffen und zur Messung von Qualität vgl. z.B. Wilken, C. (1993), S. 10 ff.; Dögl, R. (1986), S. 72 ff.; Garvin, D.A. (1988), S. 40 ff.; Graf, G. (1998), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  322. Zum Einsatz von Mehrzielverfahren bei der Standortwahl vgl. Bloech, J. (1970), S. 128 ff.; Götze, U. (1995), S. 316 ff.

    Google Scholar 

  323. Vgl. z.B. Schill, C.O. (1990), S. 48 ff.; Lüder, K.; Küpper, W. (1983), S. 94 ff.; Colberg, W. (1989), S. 88 ff.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Götze, U. (1995), S. 61.

    Google Scholar 

  325. Vgl. zu dieser Differenzierung Götze, U. (1995), S. 89 ff.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Ihde, G.B. (1984), S. 94; Sälzer, B.E. (1985), S. 16; Ihde, G.B. (2001), S. 85 f.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Schill, C.O. (1990), S. 52 ff.; Lüder, K.; Küpper, W. (1983), S. 5 f.

    Google Scholar 

  328. Quelle: in modifizierter Form übernommen von Götze, U. (1997), S. 997.

    Google Scholar 

  329. Vgl. zur Standortstrukturpolitik Götze, U. (1995), S. 186 ff., zu dem zugrunde liegenden Verständnis von Standortpolitik Schill, C.O. (1990), S. 47 ff.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Götze, U. (1995), S. 100.

    Google Scholar 

  331. Zu der entsprechenden Wachstumsstrategie der „räumlichen Verdichtung“ vgl. Lüder, K.; Küpper, W. (1983), S. 94 f.

    Google Scholar 

  332. Vgl. Götze, U. (1995), S. 116.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Sälzer, B.E. (1985), S. 17 ff.; Ringlstetter, M.; Skrobarczyk, P. (1994), S. 343 f.; Behrens, K.-C. (1971), S. 94 ff.; Tesch, P. (1980), S. 536 ff.; Ihde, G.B. (1984), S. 94 f.

    Google Scholar 

  334. Entwickelt auf der Basis des Katalogs von standortstrukturabhängigen Erfolgspotenzialen von Götze, U. (1995), S. 68 f.

    Google Scholar 

  335. Vgl. zum Standort-Portfolio Lüder, K. (1982), S. 431 f.; Lüder, K.; Küpper, W. (1983), S. 122 f.

    Google Scholar 

  336. Quelle: in modifizierter Form übernommen von Bea, F.X. (2000), S. 341 f.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Krüger, W.; Homp, C. (1997), S. 119 f.; Welge, M.K.; Al-Laham, A. (2001), S. 274.

    Google Scholar 

  338. Dies äußert sich vor allem in der Einbeziehung beschaffungsorientierter Standortfaktoren. Vgl. Behrens, K.-C. (1971), S. 49 ff.; Bea, F.X. (2000), S. 341.

    Google Scholar 

  339. Dies ergibt sich aus den in der Literatur zur Internationalisierung beschriebenen „Entwicklungsstand-Portfolioeffekten“, „Technologietransfereffekten“ und „Cross-Subsidizing-Effekten“ (vgl. Colberg, W. (1989), S. 121 ff.) sowie horizontalen Strategien zur Nutzung immaterieller Verflechtungen (vgl. Porter, M.E. (2000), S. 448 ff.).

    Google Scholar 

  340. Vgl. Lüder, K.; Küpper, W. (1983), S. 192 ff.; Timmermann, M. (1972), S. 390; Autschbach, J. (1997), S. 201 ff.; Hummel, B. (1997), S. 112 ff.

    Google Scholar 

  341. Zur Simultanplanung von Standorten und Absatzgebieten in einem kontinuierlichen Raum vgl. Bloech, J. (1994a), S. 99 ff., zu diskreten Simultanplanungsmodellen, die die Nutzung von Standorten berücksichtigen, vgl. z.B. Jacob, H. (1976), S. 27 ff.; Hansmann, K.-W. (1974), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  342. Es sei erwähnt, dass in der Literatur auch Strategien erörtert werden, die sich gleichzeitig auf die Entwicklung und die Nutzung von Ressourcen beziehen, wobei die Art der Ressourcen und der Anwendungsgebiete die Kriterien für eine Differenzierung der Strategien bilden. Vgl. Hinterhuber, H.H.; Friedrich, S.A. (1999), S. 1009. Diese werden hier vernachlässigt, da sie sich eher auf Kompetenzen als auf einzelne Ressourcen wie Standorte und Standortstrukturen beziehen und außerdem die isolierten Ausführungen zur Entwicklung und zur Nutzung auf die gemeinsamen Strategien übertragbar sind.

    Google Scholar 

  343. Zu dieser und anderen Formen der räumlichen Lieferantenintegration vgl. Freiling, J.; Sieger, C.A. (1999), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  344. Zur Kompensation etwaiger finanzieller Verluste ist zudem die Versicherung gegen (Auslands-) Risiken möglich. Vgl. zur Versicherung von Direktinvestitionen bei nationalen und internationalen Einrichtungen Schulze, S. (1994), S. 126 f.

    Google Scholar 

  345. So ordnet Ihde die Maßnahmen der Standortpolitik dem Bereich der „Standortverteidigung“ zu. Vgl. Ihde.G.B. (1984), S. 92.

    Google Scholar 

  346. Vgl. Götze, U. (1995), S. 179.

    Google Scholar 

  347. Vgl. zu „Standortreserven“ Ihde, G.B. (1984), S. 95.

    Google Scholar 

  348. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 46. In einer weiteren Sicht werden unter Wissen auch „Weltbilder, Bräuche, Aberglauben und religiöse oder mystische Vorstellungen aller Art“ verstanden, die „der jeweilige Akteur zur Generierung von Aktionen, Verhalten, Lösungen etc. verwendet“. Segler, T. (1985), S. 138.

    Google Scholar 

  349. Vgl. Bogaschewsky, R. (1999), S. 17; North, K. (2002), S. 39; Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 46.

    Google Scholar 

  350. Zu weiteren, im Folgenden nicht aufgeführten Wissensarten vgl. beispielsweise Bogaschewsky, R. (1999), S. 15 ff.; Winter, S.G. (1987), S. 170 f.; Krogh, G. von; Venzin, M. (1995), S. 422; Zahn, E.; Foschiani, S.; Tilebein, M. (2000), S. 54 f.; Schreyögg, G. (2001), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  351. Für solches Wissen, das in zugänglicher Form festgehalten wird und damit nach Ausscheiden der entsprechenden Mitarbeiter aus dem Unternehmen weiterhin vorhanden ist, finden sich auch die Bezeichnungen kodifiziertes oder kodiertes Wissen. Vgl. North, K. (2002), S. 57; Krogh, G. von; Venzin, M. (1995), S. 421 und die dort aufgeführte Literatur.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Nonaka, I.; Takeuchi, H. (1997), S. 72 f.; Willke, H. (1998), S. 12 f.

    Google Scholar 

  353. Vgl. Bogaschewsky, R. (1999), S. 18; Schüppet, J. (1997), S. 55 f.; Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 139.

    Google Scholar 

  354. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 43 ff.; Bogaschewsky, R. (1999), S. 28; Schmidt, C.; Zucker, B. (1996), S. 48 ff.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Bogaschewsky, R. (1999), S. 28.

    Google Scholar 

  356. Vgl. North, K. (2002), S. 57. Damit stellt die organisationale Wissensbasis — neben Image, Marken und Kundenstamm — einen erheblichen Anteil des immateriellen Vermögens eines Unternehmens dar.

    Google Scholar 

  357. Vgl. Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 138 f.; North, K. (2002), S. 39. Nicht weiter diskutiert werden soll das sich hier ergebende Abgrenzungsproblem zwischen dem Können und dem ebenfalls auf Handlungen bezogenen prozeduralen Wissen bzw. Wissen allgemein, wenn dies — wie in der eingangs aufgeführten Definition — „Fähigkeiten“ umfasst.

    Google Scholar 

  358. Vgl. Stabenau, H. (1997), S. 62 f. sowie zu einem zwar auf die Logistik abzielenden, aber dennoch allgemein gehaltenen Anforderungskatalog Warnke, D. (1996), S. 77; Weber, J. (1999b), S. 960 und zu den Ergebnissen empirischer Untersuchungen zu Anforderungen an Logistiker Pfohl, H.-C. (1999b), S. 194 ff.; Baumgarten, H.; Tufinkgi, P.; Walter, S. (2001), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  359. Vgl. Weber, J. (1999b), S. 959; Warnke, D. (1996), S. 207 f.

    Google Scholar 

  360. Vgl. Stabenau, H. (1997), S. 63; Warnke, D. (1996), S. 209 ff.

    Google Scholar 

  361. Vgl. Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 145 ff.; Pfohl, H.-C. (1999d), S. 184 ff. und S. 208 ff.; Dub-bert, M.C. (1991), S. 145 ff.

    Google Scholar 

  362. Beispielsweise resultiert der „Peitschenknalleffekt“ aus dem Zusammenwirken mehrerer Einflussgrößen, sodass für einen gezielten Umgang mit ihm entsprechendes Wissen über die Zusammenhänge in logistischen Netzwerken erforderlich ist. Zum Peitschenknalleffekt vgl. Corsten, H.; Gössinger, R. (2002a), S. 459 ff.

    Google Scholar 

  363. Zu einer differenzierten Beschreibung verschiedener Arten logistischen Zusammenhangswissens vgl. Bloech, J. (2003), S. 92 ff.

    Google Scholar 

  364. Vgl. Warnke, D. (1996), S. 76 f.; Weber, J. (1999b), S. 960.

    Google Scholar 

  365. Diese Fähigkeit wird auch mit der Analogie zur Erfassung einer Spielsituation beim Schach durch einen Großmeister beschrieben. Vgl. Bloech, J. (2003), S. 91 f.

    Google Scholar 

  366. Vgl. Bloech, J. (2003), S. 91.

    Google Scholar 

  367. Vgl. Krogh, G. von; Venzin, M. (1995), S. 417 ff.; Schüppel, J. (1996), S. 51; Thiele, M. (1997), S. 44; North, K. (2002), S. 14 ff.; Winter, S.G. (1987), S. 159 ff. Die hohe oder zumindest als hoch empfundene Bedeutung des Wissens für den nachhaltigen Unternehmenserfolg konnte auch in einer empirischen Untersuchung bestätigt werden, in der mehr als drei Viertel der befragten Führungskräfte dem Wissen einen Anteil von über 60% an der Wertschöpfung des Unternehmens zusprachen. Vgl. hierzu Feibert, D. von (1998), S. 123 f.

    Google Scholar 

  368. Vgl. Abschnitt 5.1.3.2.2.

    Google Scholar 

  369. Vgl. Krogh, G. von; Venzin, M. (1995), S. 429; Zahn, E.; Foschiani, S.; Tilebein, M. (2000), S. 56; North, K. (2002), S. 40.

    Google Scholar 

  370. Vgl. Abschnitt 5.1.1.3.

    Google Scholar 

  371. Vgl. Krogh, G. von; Venzin, M. (1995), S. 430 f.

    Google Scholar 

  372. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 44 f.; Krogh, G. von; Venzin, M. (1995), S. 419 f.; North, K. (2002), S. 65 f.

    Google Scholar 

  373. Vgl. North, K. (2002), S. 37. Zu einem Management von Wissen in der Supply Chain vgl. Ester, B. (2002), S. 124 ff.

    Google Scholar 

  374. Vgl. Bullinger, H.-J.; Wörner, K.; Prieto, J. (1998), S. 22 f.

    Google Scholar 

  375. Vgl. Bullinger, H.-J.; Wörner, K.; Prieto, J. (1998), S. 23.

    Google Scholar 

  376. Vgl. zu den einzelnen Ansätzen (in der obigen Reihenfolge) Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999); Pawlowsky, P. (1998); Rehäuser, J.; Kremar, H. (1996); Schüppel, J. (1997); North, K. (2002), S. 256 ff.; Nonaka, I.; Takeuchi, H. (1997), S. 74 ff.; Willke, H. (1998), S. 81 ff.

    Google Scholar 

  377. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 56 ff.; Bullinger, H.-J.; Wörner, K.; Prieto, J. (1998), S. 24. Dieses Wissensmanagementkonzept folgt dem auf Lewin zurückgehenden wissenschaftstheoretischen Ansatz des „Action research“, bei dem das Ziel verfolgt wird, neuartige theoretische Erkenntnisse und praxisbezogene Problemlösungen in der sozialwissenschaftlichen Forschung zu verbinden. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 52; Lewin, K. (1946).

    Google Scholar 

  378. Quelle: Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 58.

    Google Scholar 

  379. Generell lässt sich das anzustrebende Wissensniveau bzw. der Wissensbedarf unter anderem aus Lernzielkatalogen, aus Mitarbeiterbefragungen und -gesprächen und erkannten Problemen, als Folge kritischer Vorfälle sowie aus einem Vergleich mit Konkurrenten ableiten. Vgl. ähnlich zu Methoden der Bildungsplanung Staehle, W.H. (1999), S. 883 f. Außerdem kann auf die Lösungsansätze zu den eng mit der Wissensbedarfsermittlung verbundenen Aufgaben der Personalbedarfsermittlung (vgl. Schanz, G. (2000), S. 319 ff.; Berthel, J. (2000), S. 148 ff.; Jung, H. (2003), S. 107 ff.) sowie der Informationsbedarfsermittlung (vgl. Küpper, H.-U. (2001), S. 144 ff.) zurückgegriffen werden.

    Google Scholar 

  380. Zu Darstellungen von Wissenszielen vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 63 ff.; North, K. (2002), S 183 f.

    Google Scholar 

  381. In der Literatur werden als strategische Ziele der Managemententwicklung in der Logistik neben der Erzeugung eines Logistikleitbildes und einer Logistikkultur die Vermeidung wissensbezogener (sowie könnens- und verhaltensbezogener) Engpässe sowie die Schaffung ebensolcher Erfolgspotenziale angesehen. Vgl. Dubbert, M.C. (1991), S. 59.

    Google Scholar 

  382. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 342 ff.

    Google Scholar 

  383. Vgl. beispielsweise zur Messung der Verbesserung bestimmter Wissenskomponenten (deklaratives Wissen, Zusammenhangswissen und prozedurales Wissen) im Rahmen von Planspielseminaren Bloech, J.; Kauer, G.; Orth, C. (1996), S. 40 ff.

    Google Scholar 

  384. Vgl. allgemein dazu Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 342 ff.

    Google Scholar 

  385. Vgl. zur Eignung dieser Methoden zur Erfassung der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz von Führungskräften in der Logistik Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 158 ff.

    Google Scholar 

  386. An dieser Stelle sei auf den vielzitierten ersten Ansatz der Aufstellung einer Wissensbilanz beim schwedischen Finanzdienstleistungsunternehmen Skandia verwiesen. Vgl. dazu Edvinsson, L; Brünig, G. (2000), S. 35 ff.; Günther, T. (2001), S. 59 f. sowie zur Aufstellung von Wissensbilanzen im Rahmen der Wissensidentifikation und -bewertung vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 324 ff.; North, K. (2002), S. 237 ff.

    Google Scholar 

  387. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 117 ff. sowie Abschnitt 5.2.4.3. In primär projektorientiert arbeitenden Unternehmen, wie Beratungsunternehmen, bietet sich eine entsprechende projektbezogene Erfassung und Sicherung des Wissens an. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 120 f.

    Google Scholar 

  388. Vgl. Eppler, M.J. (1997), S. 10 ff. Damit leisten Wissenskarten auch Beiträge zu den nachfolgenden Phasen des inneren Kreislaufs wie der Wissensentwicklung und -nutzung sowie dem Wissenstransfer.

    Google Scholar 

  389. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 110 ff.

    Google Scholar 

  390. Zur Ermittlung des (operativen) Qualifizierungsbedarfs in der Logistik vgl. Thienel, A.; Westfal, U.; Steinacker, C. (1992), S. 407.

    Google Scholar 

  391. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 85 sowie Dubbert, M.C. (1991), S. 94.

    Google Scholar 

  392. Dabei wird die bei den „Bausteinen des Wissensmanagements“ nicht enthaltene aktivitätsbezogene Strategic der Integration von Wissen nicht gesondert aufgegriffen. Vgl. zur Integration von Ressourcen die entsprechenden Ausführungen zu den Ressourcen Standort und Standortstruktur in Abschnitt 5.2.3.2 sowie zur Bildung von Kompetenzen in Abschnitt 5.2.5.2.

    Google Scholar 

  393. Die Wissensentwicklung ist eng mit der Forschung und Entwicklung verbunden, sodass es auch denkbar erscheint, Strategien der Forschung und Entwicklung auf die Wissensentwicklung in der Logistik zu übertragen. Entsprechende Strategien werden beispielsweise in Götze, U.; Mikus, B. (1999), S. 187 ff. überblicksartig dargestellt. Die Möglichkeiten eines Transfers werden aber dadurch beeinträchtigt, dass der Gegenstand der Forschung und Entwicklung sich bezogen auf die Logistik weitgehend auf Prozesse beschränken dürfte.

    Google Scholar 

  394. Vgl. Thiele, M. (1997), S. 88. Zu einer Darstellung verschiedener Möglichkeiten der Kombination von internen und externen Wissensquellen vgl. Homp, C. (2000), S. 132 sowie ähnlich in Bezug auf die Entwicklung neuer Kompetenzen Thiele, M. (1997), S. 86.

    Google Scholar 

  395. Vgl. hierzu — mit Blick auf logistische Prozesse — Abschnitt 4.2.4 sowie zur Abwägung zwischen interner und externer Personalbereitstellung allgemein Jung, H. (2003), S. 145 ff.; Schanz, G. (2000), S. 343 ff.; Berthel, J. (2000), S. 163 ff.

    Google Scholar 

  396. Vgl. Baumgarten, H.; Tufinkgi, P.; Walter, S. (2001), S. 8; Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 167 f.

    Google Scholar 

  397. Vgl. ähnlich Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 150 ff.

    Google Scholar 

  398. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 152 f. und S. 159.

    Google Scholar 

  399. Vgl. Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 166 ff.

    Google Scholar 

  400. Vgl. hierzu beispielsweise Schanz, G. (2000), S. 365 ff.; Berthel, J. (2000), S. 182 ff.; Jung, H. (2003), S. 147 ff.

    Google Scholar 

  401. vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 160 ff. sowie hinsichtlich Kompetenzen Thiele, M. (1997), S. 86.

    Google Scholar 

  402. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 165 ff.

    Google Scholar 

  403. Allgemein werden auch immateriell-rechtliche Güter wie Lizenzverträge zur Ausnutzung von Patenten usw. zu den Wissensprodukten gerechnet. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 170.

    Google Scholar 

  404. Vgl. hinsichtlich des Kompetenzaufbaus Homp, C. (2000), S. 132 ff.

    Google Scholar 

  405. Vgl. Baumgarten, H.; Tufinkgi, P.; Walter, S. (2001), S. 8; Dubbert, M.C. (1991), S. 176 f.; Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 171.

    Google Scholar 

  406. Vgl. probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 173; Homp, C. (2000), S. 133.

    Google Scholar 

  407. Lefrancois, G.R. (1994), S. 8.

    Google Scholar 

  408. Vgl. zu den nachfolgenden Ausführungen Edelmann, W. (1994), S. 8 ff.; Schreyögg, G. (2001), S. 4 f., sowie zu tiefer gehenden Erläuterungen einzelner Lerntheorien Lefrancois, G.R. (1994), S. 15 ff.; Gasser, P. (2000), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  409. Staehle, W.H. (1999), S. 217.

    Google Scholar 

  410. Die entsprechendeTheorie wurde vor allem von Bandura geprägt. Vgl. Bandura, A. (1976); Staehle, W.H. (1999), S. 218.

    Google Scholar 

  411. Vgl. Edelmann, W. (2000), S. 188 ff.

    Google Scholar 

  412. Vgl. Hartung, S. (2000), S. 33 ff.; Bloech, J.; Hartung, S. u.a. (1996), S. 8 ff.; Edelmann, W. (1994), S. 10 und S. 316 ff. sowie zu einem Werk, das die Diskussion über handlungsorientiertes Lernen entscheidend prägte, Aebli, H. (1980).

    Google Scholar 

  413. Vgl. zu diesem Begriff Achtenhagen, F. u.a. (1992), S. 79 ff.; Bloech, J.; Hartung, S. u.a. (1996), S. 10 f.

    Google Scholar 

  414. Vgl. Delfmann, W. (1995b), S. 147 ff.; Gnirke, K. (1998), S. 253; Kim, D.H. (1993), S. 42.

    Google Scholar 

  415. Vgl. zu dieser Auffassung auch Schwegler, G. (1995), S. 216; Delfmann, W. (1995b), S. 151.

    Google Scholar 

  416. Vgl. Delfmann, W. (1995b), S. 148 ff.; Argyris, C.; Schön, D.A. (1978), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  417. Vgl. Schwegler, G. (1995), S. 219.

    Google Scholar 

  418. Vgl. Probst, G.J.B.; Büchel, B.S.T. (1998), S. 24 f.; Pawlowsky, P. (1998), S. 30; Delfmann, W. (1995b), S. 148.

    Google Scholar 

  419. Vgl. Argyris,C.; Schön, D.A. (1978), S. 11 ff.; Probst, G.J.B.; Büchel, B.S.T. (1998), S. 25; Weber, J.; Grothe, M.; Schäffer, U. (2000), S. 240. Zahn spricht von „expliziten, formalen Modellen“ und „impliziten, mentalen Modellen“. Vgl. Zahn, E. (1994), S. 45.

    Google Scholar 

  420. Vgl. Delfmann, W. (1995b), S. 148; Probst, G.J.B.; Büchel, B.S.T. (1998), S. 25.

    Google Scholar 

  421. Vgl. Delfmann, W. (1995b), S. 153 f. sowie zu den Elementen der Logistikphilosophie Abschnitt 2.1.2. Delfmann geht dabei von der dritten Logistikkonzeption aus und zielt auf die „Etablierung logistischen Denkens“ in Unternehmen und Unternehmensnetzwerken ab. Die logistischen Handlungstheorie wird dann zu einer Handlungstheorie des Gesamtunternehmens bzw. -netzwerks.

    Google Scholar 

  422. Vgl. Schwegler, G. (1995), S. 219 und zu möglichen Logistikkonzeptionen Abschnitt 2.1.3.

    Google Scholar 

  423. Vgl. Probst, G.J.B.; Büchel, B.S.T. (1998), S. 25.

    Google Scholar 

  424. Mit dem Begriff des organisationalen Lernens wird somit der Organisation ein Verhalten zugestanden, das im Grunde nur von Individuen gezeigt werden kann. Schanz spricht in diesem Zusammenhang von einem „Quasiverhalten“ von Organisationen. Vgl. Schanz, G. (1977), S. 290.

    Google Scholar 

  425. Zu einer ähnlichen Charakterisierung von Dimensionen des organisationalen Lernens, die allerdings noch Lernformen (behavioristisch, kulturbezogen und kognitiv) anstelle der Gestaltungsmöglichkeiten bzw. Rahmenbedingungen enthält, vgl. Pawlowsky, P. (1998), S. 16 ff.; Homp, C. (2000), S. 136 ff.

    Google Scholar 

  426. Vgl. Argyris, C.; Schön, D.A. (1978), S. 18 ff.; Müller-Stewens, G.; Pautzke, G. (1996), S. 198; Probst, G.J.B.; Büchel, B.S.T. (1998), S. 35 ff.

    Google Scholar 

  427. Vgl. Pawlowsky, P. (1998), S. 20.

    Google Scholar 

  428. Vgl. Delfmarm, W. (1995b), S. 157. Beispielsweise weist Wildemann darauf hin, dass durch bewusste Lagerbestandssenkungen Fehler im Material- oder Informationsfluss aufgedeckt werden können, die dann Lernprozesse auslösen. Vgl. Wildemann, H. (1995), S. 8.

    Google Scholar 

  429. Vgl. Gnirke, K. (1998), S. 262.

    Google Scholar 

  430. Vgl. auch Gnirke, K. (1998), S. 261 sowie allgemein Pawlowsky, P. (1998), S. 20.

    Google Scholar 

  431. Vgl. Pawlowsky, P. (1998), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  432. Ähnliches gilt für das Verhältnis zwischen dem organisationalen Lernen und der Organisationsentwicklung als Form des geplanten Wandels. Vgl. zur Organisationsentwicklung als Mittel der Unterstützung von Lernprozessen im Zusammenhang mit der Logistik Weber, J. (1999b), S. 963 ff.

    Google Scholar 

  433. Abweichend von der hier vorgenommenen Zusammenstellung von Gestaltungsbereichen finden sich auch eine die Strategien vernachlässigende Dreiteilung (vgl. dazu Bullinger, H.-J.; Wörner, K.; Prieto, J. (1998), S. 22 f.) sowie die Kombination der Faktoren Strategic, Struktur, Kultur und Personal, die Handlungsschwerpunkte und Aktionsfelder für das Auslösen und die Verstärkung organisationalen Lernens darstellen. Vgl. Probst, G.J.B.; Büchel, B.S.T. (1998), S. 92 f. Sattelberger spricht von einem Lernen im Spannungsfeld von Strategic, Struktur und Kultur. Vgl. Sattelberger, T. (1996a), S. 14 f. Zu diversen strukturellen und methodischen Bausteinen einer lernenden Organisation vgl. Wildemann, H. (1995), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  434. Vgl. hierzu Bullinger, H.-J.; Wörner, K.; Prieto, J. (1998), S. 23 und zu weiteren Hindernissen für Lernprozesse in Unternehmen Schüppel, J. (1996), S. 107 ff.; Delfmann, W. (1995b), S. 152 f.

    Google Scholar 

  435. Vgl. Delfmann, W. (1995b), S. 157 sowie zum letzten Aspekt Zahn, E. (1994), S. 68.

    Google Scholar 

  436. Vgl. hierzu und zum Folgenden Delfmann, W. (1995b), S. 156 ff.; Schwegler, G. (1995), S. 254 ff.

    Google Scholar 

  437. Die Bildung dieser Auftragszyklen stellt eine spezielle Form der logistischen Prozesssegmentierung dar. Vgl. Abschnitt 4.1.3. Zudem wird bei dem Konzept der Bildung von Auftragszyklen auf die Überlegungen zu Steuerungsprinzipien des Materialflusses sowie die Trennung zwischen auftrags- und prognosebasierten Tätigkeiten zurückgegriffen. Vgl. Abschnitt 4.2.2.

    Google Scholar 

  438. Vgl. Probst, G.J.B.; Büchel, B.S.T. (1998), S. 127.

    Google Scholar 

  439. Zu „Lemnetzwerken“ und zum Wissensmanagement in diesen vgl. Hoffmann, C. (1999), S. 107 ff.

    Google Scholar 

  440. Zur Kulturentwicklung als Ansatzpunkt zur Förderung von organisationalen Lernprozessen vgl. Probst, G.J.B.; Büchel, B.S.T. (1998), S. 140 ff.; Sattelberger, T. (1996a), S. 35 ff.

    Google Scholar 

  441. Vgl. Rudolph, H. (1997), S. 204; Eckel, G. (1995), S. 31; Schwegler, G. (1995), S. 257.

    Google Scholar 

  442. Vgl. Bullinger, H.-J.; Wörner, K.; Prieto, J. (1998), S. 22 f.; Delfmann, W. (1995b), S. 157.

    Google Scholar 

  443. Vgl. Bresser, R.K.F. (1998), S. 629; zu Knyphausen, D. (1995), S. 22; Kreikebaum, H. (1997), S. 214 f.; Sattelberger, T. (1996a), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  444. Vgl. Scheurer, S.; Zahn, M. (1998), S. 174; Müller-Stewens, G.; Pautzke, G. (1996), S. 194; Gnirke, K. (1998), S. 255. Zu der gegenteiligen Auffassung, dass organisationales Lernen auch ohne individuelles Lernen möglich sei, vgl. Delfmann, W. (1995b), S. 151; Schwegler, G. (1995), S. 214.

    Google Scholar 

  445. Vgl. Geißler, H. (1996), S. 81 ff.; Raub, S.; Büchel, B. (1996), S. 28. Zu integrierten Lernmodellen, die die Ebenen des individuellen und des organisationalen Lernens vereinen, vgl. Kim, D.H. (1993), S. 43 ff.; Schüppel, J. (1996), S. 96 ff. Diese Schritte umfassen die Umwandlung impliziten Wissens in explizites, die auch als Form des Wissenstransfers interpretierbar ist. Vgl. Abschnitt 5.2.4.3.

    Google Scholar 

  446. Mit der Zuordnung dieser Aufgaben zur Personalentwicklung soll der Lern- und Entwicklungsprozess der einzelnen Mitarbeiter aber keineswegs als ausschließlich fremdbestimmt charakterisiert werden. Dieser wird vielmehr mit Sattelberger als wechselseitiger Interaktionsprozess mit fremdgesteuerten und von dem Individuum selbst verantworteten Elementen verstanden. Vgl. Sattelberger, T. (1996a), S. 14.

    Google Scholar 

  447. Zur entsprechenden Unterscheidung zwischen Erhaltungs-, Erweiterungs-, Anpassungs- und Aufstiegsentwicklung vgl. Warnke, D. (1996), S. 142; Schanz, G. (2000), S. 485; Staehle, W.H. (1999), S. 880.

    Google Scholar 

  448. Vgl. allgemein Staehle, W.H. (1999), S. 879.

    Google Scholar 

  449. Vgl. Staehle, W.H. (1999), S. 884.

    Google Scholar 

  450. Vgl. Kim, D.H. (1993), S. 43 f.

    Google Scholar 

  451. Vgl. Edelmann, W. (2000), S. 280 sowie zur Beschreibung dieser vier Lernformen Edelmann, W. (2000), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  452. Zu einer beide Kategorien vereinenden dualistischen Lerntheorie vgl. Edelmann, W. (2000), S. 280.

    Google Scholar 

  453. In diesem Zusammenhang seien Anreizsysteme als ein Instrument zur Unterstützung einer Außensteuerung des Lernens erwähnt. Vgl. Hinterhuber, H.H. (1999), S. 657 f.; Hungenberg, H. (1999), S. 720 ff.; Wildemann, H. (1995), S. 17 f. sowie mit Bezug zur Logistik Schwegler, G. (1995), S. 256.

    Google Scholar 

  454. Vgl. Zahn, E. (1994), S. 44; Milling, P. (1981), S. 13; Götze, U. (1993), S. 9.

    Google Scholar 

  455. Auf die Erkenntnisse der Lernpsychologie und Pädagogik hinsichtlich der Erklärung und Gestaltung dieser Art des Lernens soll hier angesichts des betriebswirtschaftlichen Fokus der Arbeit nicht im Einzelnen eingegangen werden, es erfolgt vielmehr eine Beschränkung auf ausgewählte Aspekte in Verbindung mit einem Verweis auf einschlägige Literaturquellen. Vgl. hierzu beispielsweise Gasser, P. (2000), S. 293 ff.; Achtenhagen, F. u.a. (1992); Putz-Osterloh, W. (1988), S. 247 ff.; Edelmann, W. (2000), S. 188 ff.

    Google Scholar 

  456. Vgl. Dinter, F.R. (1993), S. 28; Lehner, M.; Ziep, K.-D. (1997), S. 47.

    Google Scholar 

  457. Über die konkrete Form mentaler Modelle existieren bisher nur relativ wenige Erkenntnisse. Mit Blick auf die Logistik ist interessant, dass in Bezug auf die Bildung von Zukunftsszenarien die Vorstellung besteht, sie ähnelten Graphen, in denen die Knoten die zu prognostizierenden Größen und die Verbindungen kausale Beziehungen zwischen diesen repräsentieren. Vgl. Götze, U. (1993), S. 232; Thüring, M.; Jungermann, H. (1986), S. 167 ff. Die Analogie zur Netzwerkdarstellung logistischer Systeme ist offensichtlich.

    Google Scholar 

  458. Vgl. Weber, J.; Grothe, M.; Schärfer, U. (2000), S. 240.

    Google Scholar 

  459. Mandl, H.; Friedrich, H.F.; Hron, A. (1988), S. 146.

    Google Scholar 

  460. Senge, P.M. (1990), S. 8.

    Google Scholar 

  461. Vgl. Weber, J.; Grothe, M.; Schäffer, U. (2000), S. 240.

    Google Scholar 

  462. Vgl. Zahn, E. (1994), S. 64 f.

    Google Scholar 

  463. Zur Theorie des Modelllernens vgl. Abschnitt 5.2.4.2.3.

    Google Scholar 

  464. Zahn, E. (1994), S. 45.

    Google Scholar 

  465. Vgl. Zahn, E. (1994), S. 44 f.

    Google Scholar 

  466. Vgl. Lehner, M.; Ziep, K.-D. (1997), S. 47 und S. 134 ff.

    Google Scholar 

  467. Hierzu lässt sich die Visualierungsmethode des Mind Mapping einsetzen, bei der versucht wird, die impliziten Wissensstrukturen, wie die individuellen logistikspezifischen Denkweisen der Logistikmanager, bildlich darzustellen. Die gezeichneten Karten dienen als Grundlage für einen Dialog, bei dem ihre Inhalte in einem interaktiven Prozess ausgetauscht, besprochen und verbessert werden können. Vgl. Probst, G.J.B.; Büchel, B.S.T. (1998), S. 167 ff. Mind Maps sind auch als Lerninstrumente interpretierbar, die das Wissen beispielsweise über komplexe Logistiksysteme, d.h. über deren Elemente und Wirkungszusammenhänge, visualisieren und somit das Systemverständnis und die Komplexitätsdurchdringung fördern. Je verzweigter die Zeichnungen sind, desto stärker wird das vernetzte Denken des Zeichners ausgeprägt sein. Beispielhafte Darstellungen solcher Mind Maps finden sich bei Probst, G.J.B.; Büchel, B.S.T. (1998), S. 164 f.; Buzan, T. (1993), S. 110 und S. 116 ff. Zu einer Beschreibung weiterer Mappingtechniken vgl. Probst, G.J.B. u.a. (2000), S. 44 ff.

    Google Scholar 

  468. Vgl. Delfmann, W. (1995b), S. 152; Zahn, E. (1994), S. 45 und S. 59 sowie zum Begriff „internes Modell“ auch Weber, J.; Grothe, M.; Schärfer, U. (2000), S. 240.

    Google Scholar 

  469. Zu einem Konzept für die Qualifizierung und Personalentwicklung in der Logistik vgl. auch Thienel, A.; Westfal, U.; Steinacker, C. (1992).

    Google Scholar 

  470. Nach Conradi existieren außerdem noch into-the-job- (Ausbildung vor dem Berufseinstieg), out-of-the-job- (Vorbereitung auf den Ruhestand) sowie near-the-job-Maßnahmen (Lehrformen ohne direkten Bezug zur beruflichen Tätigkeit, bei denen aber eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dieser und den Lernprozessabläufen besteht). Vgl. Conradi, W. (1983), S. 37 ff.; Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 176.

    Google Scholar 

  471. Vgl. zu den folgenden Ausführungen über die entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen Staehle, W.H. (1999), S. 886 f.; Warnke, D. (1996), S. 154 ff.; Conradi, W. (1983), S. 65 ff. und S. 74 ff.; Schanz, G. (2000), S. 484 ff.

    Google Scholar 

  472. Iwanowitsch, J.; Merz, E. (1999), S. 178. Vgl. zum Coaching generell Iwanowitsch, J.; Merz, E. (1999), S. 173 ff.; Angermeyer, H.C. (1997), S. 105 ff. sowie dazu und zu anderen Formen „helfender Beziehungen“ wie dem Mentoring und der Instruktion Sattelberger, T. (1996b), S. 207 f. und S. 217 ff.

    Google Scholar 

  473. Zu den mit internen bzw. externen Schulungen jeweils verbundenen Vor- und Nachteilen vgl. Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 188 f.; Hahn, D. (1999), S. 628 ff.

    Google Scholar 

  474. Vgl. Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 179 f.

    Google Scholar 

  475. Vgl. zu diesen Methoden z.B. Kaiser, F.-J. (1976) sowie zu konkreten Kriterien zum Aufbau eines handlungsorientierten Lehr-Lem-Arrangements Achtenhagen, F. (1998), S. 3 f.

    Google Scholar 

  476. Zu einem logistikorientierten Planspiel vgl. Bloech, J.; Rüscher, H. (1991).

    Google Scholar 

  477. Vgl. Orth, C. (1999), S. 80 ff.; Hartung, S. (2000), S. 84 ff.; Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 188.

    Google Scholar 

  478. Vgl. Bloech, J.; Kauer, G.; Orth, C. (1996). S. 37 f., zu weiteren lembezogenen Merkmalen von Planspielen vgl. Orth, C. (1999), S. 46 ff.

    Google Scholar 

  479. Diese Methode ähnelt der Schulung von Piloten in Flugsimulatoren. Vgl. Zahn, E. (1994), S. 60.

    Google Scholar 

  480. So kann beispielsweise durch die Beteiligten eine logistische Netzwerkstrategie formuliert werden, indem einstufige, mehrstufige oder kombinierte Strukturen des Logistiksystems, Transport-, Lager- und Informationskapazitäten sowie die Fließfrequenz der Güter und Informationen festgelegt werden. Daraufhin antizipieren sie im Sinne eines gedanklichen Probehandelns die aus der gewählten Strategic resultierenden Konsequenzen für das Gesamtsystem Unternehmen und schulen somit eine ganzheitliche und flussorientierte Denkweise. Vgl. allgemein Zahn, E. (1994), S. 61. Zu Simulationen als betriebliche Entscheidungshilfe vgl. auch Biethahn, J. (1997).

    Google Scholar 

  481. Vgl. zum Lernlabor auch Pawlowsky, P. (1998), S. 34 sowie zur Interpretation und Ausgestaltung von Fabriken als „Lernlaboratorien“ Leonard-Barton, D. (1997), S. 236 ff.

    Google Scholar 

  482. Zu Klassifizierungen formaler Modelle vgl. Scholl, A. (2002a), S. A 2–1 ff.; Götze, U.; Bloech, J. (2002), S. 45 ff. sowie zu verschiedenen Optimierungsansätzen zur Planung logistischer Systeme und Prozesse Scholl, A. (2002b), S. A 2–9 ff.; Pfohl, H.-C. (1994), S. 302 ff.

    Google Scholar 

  483. Die Trennung zwischen dem Lernen und der Entscheidungsvorbereitung dienenden Modellen dürfte in vielen Fällen weder möglich noch sinnvoll sein und ist hier auch nur vereinfachend zum Zwecke der Ableitung grundsätzlicher Aussagen vorgenommen worden.

    Google Scholar 

  484. Zur Nutzung von Simulationen bei einem hierarchischen Planungsmodell mit dem Zweck, Studenten hinsichtlich der Entwicklung und Wahl logistischer Strategien auszubilden, vgl. Rao, K.; Stenger, A.J.; Wu, H.-J. (1994), S. 256 ff., zu einem ebenfalls primär auf die logistische Ausbildung abzielenden Simulationsprogramm vgl. Zäpfel, G.; Piekarz, B. (1996), S. 134 ff. Ein klassisches Beispiel für ein logistisches Simulationsmodell stellt ein von Forrester auf der Grundlage der System Dynamics-Methodik konzipiertes Modell dar. Vgl. Forrester, J.W. (1958); Forrester, J.W. (1968), S. 60 ff., sowie hierzu und zu einem darauf aufbauenden Modell Zahn, E. (1994), S. 49 ff. Zu Simulationen logistischer Systeme vgl. auch Kuhn, A.; Wenzel, S. (2002), S. A 2–41 ff.; Kuhn, A.; Rabe, M. (1998).

    Google Scholar 

  485. Vgl. ausführlicher zu diesem Phasenkonzept Zahn, E. (1994), S. 56 ff.

    Google Scholar 

  486. Vgl. Zahn, E. (1994), S. 62 sowie zu den Gefahren, die mit dem Lernen durch „Spielen“ verbunden sind, Zahn, E. (1994), S. 61; Senge, P.M.; Sterman, J.D. (1992), S. 147 f.

    Google Scholar 

  487. Vgl. Abschnitt 5.2.1.

    Google Scholar 

  488. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 224 f.

    Google Scholar 

  489. Vgl. Nonaka, I.; Takeuchi, H. (1997), S. 74 ff. Hier zeigt sich, dass eine eindeutige Trennung zwischen der Entwicklung und dem Transfer von Wissen nicht möglich ist, da die aufgeführten Transferarten immer mit einer Verbesserung des Wissens beim gleichen oder einem anderen Individuum und/oder innerhalb der Organisation einhergehen.

    Google Scholar 

  490. Vgl. Pawlowsky, P. (1998), S. 26 f.; Bullinger, H.-J.; Wörner, K.; Prieto, J. (1998), S. 29.

    Google Scholar 

  491. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 233 f.

    Google Scholar 

  492. Vgl. Pawlowsky, P. (1998), S. 27.

    Google Scholar 

  493. Vor allem in schlechten Beschäftigungslagen kann das Wissen des Einzelnen einen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf den Erhalt des Arbeitsplatzes darstellen, wodurch der Wissenstransfer beeinträchtigt wird. Vgl. Pawlowsky, P. (1998), S. 27.

    Google Scholar 

  494. Damit fließt dann logistischen Wissen in die Kompetenzen anderer Bereiche ein, wie dies bei der dritten Logistikkonzeption im Hinblick auf Führungsaktivitäten gefordert wird. Ein entsprechender Transfer führt außerdem zu einer mehrfachen Nutzung logistischen Wissens für verschiedenartige Zwecke im Sinne des „Recycling“ gemäß Hamel/Prahalad. Vgl. Abschnitt 5.2.1.

    Google Scholar 

  495. Vgl. zur Wissenslogistik Lullies, V.; Bollinger, H.; Weite, F. (1993), S. 16 ff.; Schüppel, J. (1996), S. 205.

    Google Scholar 

  496. Vgl. Abschnitt 5.2.4.2.4.

    Google Scholar 

  497. Vgl. Schüppel, J. (1996), S. 205 ff.

    Google Scholar 

  498. Vgl. Abschnitt 5.2.4.1.

    Google Scholar 

  499. Vgl. Krogh, G. von; Venzin, M. (1995), S. 430 f.; Zahn, E. (1998), S. 45 f. Die Bayer AG hat diesen Zusammenhang für den Forschungs- und Entwicklungsbereich folgendermaßen ausgedrückt: „Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.“ North, K. (2002). S. 37.

    Google Scholar 

  500. Es sei darauf hingewiesen, dass eine Veränderung von Handlungsroutinen auch als organisatorisches Lernen interpretiert werden kann. Vgl. Schwegler, G. (1995), S. 248.

    Google Scholar 

  501. Vgl. Schwegler, G. (1995), S. 237 und S. 247 ff.

    Google Scholar 

  502. Vgl. Müller-Stewens, G.; Pautzke, G. (1996), S. 198.

    Google Scholar 

  503. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 275 f.

    Google Scholar 

  504. Vgl. Pawlowsky, P. (1998), S. 34.

    Google Scholar 

  505. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 277 ff.

    Google Scholar 

  506. Quelle: leicht modifiziert übernommen von Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 317.

    Google Scholar 

  507. Zum „elektronischen Gedächtnis“ von Organisationen vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 310 ff.

    Google Scholar 

  508. Vgl. Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 212 ff. sowie allgemein zu Expertensystemen Kurbel, K. (1992); Mertens, P.; Borkowski, V.; Geis, W. (1994); Biethahn, J.; Hoppe, U. (1991).

    Google Scholar 

  509. Vgl. Bonseis, B.F.T. (1991). Zu weiteren Anwendungsgebieten von wissensbasierten Systemen in der Logistik vgl. z.B. Schumann, M. (1997), S. 1280 f.; König, W. (1988), S. 129 ff.; Zelewski, S. (1991), S. 251 ff.

    Google Scholar 

  510. Vgl. Bullinger, H.-J.; Wörner, K.; Prieto, J. (1998), S. 31.

    Google Scholar 

  511. Vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 301 ff.

    Google Scholar 

  512. Vgl. North, K. (2002), S. 245 f.

    Google Scholar 

  513. Vgl. die Abschnitte 3.1.2, 4.1.2 sowie 5.1.2.

    Google Scholar 

  514. Vgl. zum letztgenannten Aspekt für Kompetenzen allgemein Bogaschewsky, R.; Rollberg, R. (1998), S. 16.

    Google Scholar 

  515. Vgl. zum Prozess des (Kem-)Kompetenzmanagements Abschnitt 5.2.1, zu den Bausteinen des Wissensmanagements Abschnitt 5.2.4.1.

    Google Scholar 

  516. Vgl. hierzu Abschnitt 5.1.3.3.

    Google Scholar 

  517. Vgl. dazu die Systematisierung von Ressourcen i.e.S. in Abbildung 5–4. Zu Ressourcen der Distribution vgl. Vastag, A.; Schürholz, A. (2002), S. B 5–22 f.

    Google Scholar 

  518. Materielle Ressourcen sind in hohem Maße strukturbestimmend für das Distributionssystem. Vgl. Ihde, G.B. (2001), S. 313 ff.; Schulte, C. (1997), S. 183 ff.

    Google Scholar 

  519. Advanced Planning Systems (APS) — als Softwaresysteme zur Unterstützung einer unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit — beinhalten allerdings neben distributionslogistischen Modulen (wie Kundenauftragsannahme, Transportplanung, Distributionsplanung) auch beschaf-fungs- und produktionsbezogene sowie funktionsbereichsübergreifende Komponenten, die der Planung und Steuerung im Rahmen des Suppy Chain Managements dienen. Vgl. Corsten, H.; Gössinger, R. (2002b), S. 100 f.; Zäpfel, G. (2001), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  520. Zum Zusammenwirken distributionslogistischer Ressourcen am Beispiel des Unternehmens Wal Mart vgl. Stalk, G.; Evans, P.; Shulman, L.E. (1992), S. 59 ff.

    Google Scholar 

  521. Zur Dokumentation von Ergebnissen der Identifikationsphase in einer „Kompetenzkarte“ vgl. Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K. (1999), S. 117 ff.

    Google Scholar 

  522. Vgl. hinsichtlich dieses Unterschiedes bzw. allgemein zu einer Abgrenzung von „Kompetenzmanagement“ und „Wissensmanagement“ auch Mildenberger, U. (2002), S. 301 ff.

    Google Scholar 

  523. Vgl. Nissen-Baudewig, G. (1996), S. 138 f.; North, K. (2002), S. 39. Dies ist allerdings davon abhängig, wie umfassend der Wissensbegriff interpretiert wird, d.h. ob diesem auch Elemente der Motivation und des Könnens zugerechnet werden.

    Google Scholar 

  524. Zum Schnittstellenmanagement bei der Koordination von unternehmensübergreifenden Just-in-time-Partnerschaften vgl. Hartlieb, C. (1997), S. 154 ff.

    Google Scholar 

  525. Vgl. zu den Beziehungen zwischen der Distributionslogistik und diesen Entscheidungsfeldern auch Abschnitt 4.2.5.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Mikus, B. (2003). Strategisches Management logistischer Ressourcen. In: Strategisches Logistikmanagement. nbf neue betriebswirtschaftliche forschung, vol 316. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-82012-9_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-82012-9_5

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-9128-5

  • Online ISBN: 978-3-322-82012-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics