Skip to main content
  • 79 Accesses

Zusammenfassung

Die Darstellung der Grundlagen im folgenden Kapitel beginnt mit der wissenschaftstheoretischen Einordnung der Untersuchung und der Festlegung der terminologischen Basis. Danach folgt die Analyse des für die Untersuchungsfragestellung relevanten Forschungsstands. Die Bestandsaufnahme dient zunächst der Abgrenzung des Forschungsgebiets und der Identifikation der Forschungslücke. Darüber hinaus zielt sie darauf ab, aus dem Stand der Forschung erste Hinweise für die Konzeptionalisierung und Operationalisierung des Konstrukts Strategie in High Velocity Märkten abzuleiten. Abschließend werden die theoretischen Bezugspunkte der Untersuchung erörtert. Hiermit wird die Zielsetzung verfolgt, basierend auf der Erklärung von Wettbewerbsvorteilen und überdurchschnittlichen Ergebnissen einzelner Unternehmen durch die verschiedenen Theorien die relevanten Dimensionen für das Konstrukt Strategie in High Velocity Märkten zu entwickeln.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Methodologische Leitideen legen die gültigen und legitimen formalen Erkenntnis- und Erklärungsprinzipien für einen Objektbereich fest. Vgl. Bohnen (1975), S. 4. Demnach grenzen sie den forschungslogischen Rahmen der Untersuchung ab, indem sie beispielsweise formale Anforderungen an die Aussagen der Untersuchung stellen oder bestimmte Problemlösungsverfahren und -ergebnisse für zulässig bzw. unzulässig erklären. Vgl. Fritz (1984), S. 73.

    Google Scholar 

  2. Popper (1965), S. 46. Der kritische Rationalismus geht im Wesentlichen auf Popper zurück. Er ist zum einen im klassischen Rationalismus, der die Vernunft als Quelle der Erkenntnis in den Mittelpunkt stellt, zum anderen im klassischen Empirismus verwurzelt, der die Beobachtung als wichtigste Quelle der Erkenntnis ansieht. Vgl. Kern (1979), S. 12. Popper lehnt in Anlehnung an Hume die Induktion als Weg zur Erzielung gesicherter Aussagen ab. Dem stellt der kritische Rationalismus das Prinzip der Deduktion gegenüber, wonach aus einem theoretischen System auf deduktiv-logischem Wege Folgerungen abgeleitet werden, welche dann empirisch mit der Realität zu konfrontieren sind. Basierend auf der Einschätzung, dass es unmöglich ist, Aussagen und Theorien empirisch zu verifizieren, wird als Abgrenzungskriterium das Verifikationsprinzip durch das Falsifikationsprinzips abgelöst. Hierzu Popper: „Only the falsity of the theory can be inferred from empirical evidence, and this inference is a purely deductive one.“ Popper (1965), S. 55. Wissenschaftlicher Erkenntnisfortschritt vollzieht sich folglich als iterativer Prozess durch die deduktive Formulierung empirisch prüfbarer Theorien und Hypothesen und deren wiederholte empirische Falsifikationsversuche. Wenngleich die Bestätigung einer Theorie niemals erreicht werden kann, steigt ihre Leistungsfähigkeit mit der Anzahl der gescheiterten Falsifikationsversuche. Siehe Popper (1965), S. 33–59; Popper (1982), S. 3–21.

    Google Scholar 

  3. Schanz entwickelt auf der Basis seiner Kritik an den Forschungsarbeiten der „Empirischen Theorie der Unternehmung“ um Witte, welche er als Empirismus1 bezeichnet und als theorielosen Empirismus mit ad hoc-Hypothesen charakterisiert, als Alternative einen kritischen Empirismus, den Empirismus2. Siehe hierzu Schanz (1975a), S. 327 ff.; Schanz (1975b), S. 801 ff.; Schanz (1977a), S. 290. Schanz zufolge stellt der Empirismus1 vornehmlich eine auf Zufallsprobleme bezogene Datensammlung dar, welche durch ad hoc-Hypothesen notdürftig unterbaut wird. Hierunter versteht er, dass ohne den Rückgriff auf allgemeine Erklärungsprinzipien Vermutungen über Zusammenhänge zwischen unmittelbar beobachtbaren Phänomenen aufgestellt werden. Siehe hierzu Schanz (1977b), S. 67. Aufgrund der mangelnden theoretischen Fundierung ist unklar, woher die Hypothesen kommen und wohin sie führen, weshalb diese Vorgehensweise als ziellos zu bezeichnen ist und die Untersuchungen lediglich mehr oder weniger zufällig zu interessanten Ergebnissen führten. Vgl. Schanz (1975a), S. 328; Schanz (1975b), S. 802. Dem kritisierten Empirismus1 stellt Schanz den Empirismus2 als theoriegeleitete empirische Forschung gegenüber. Hypothesen sind demnach aus allgemeinen theoretischen Entwürfen bzw. umfassenden deduktiven Systemen abzuleiten. Hierbei lehnt er, ganz im Sinne Poppers, keineswegs das empirische Arbeiten ab, sondern misst den empirischen Fakten eine entscheidende Bedeutung für die Kontrolle der möglichst allgemeinen Theorien bei. Siehe hierzu Schanz (1975a), S. 327 ff.; Schanz (1975b), S. 802.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Popper (1985), S. 198; Albert (1987), S. 102. Dies gilt insbesondere für die Betriebswirtschaftslehre. Vgl. Köhler (1966), S. 12. Reale Phänomene sind dadurch kausal zu erklären, dass man sie aus Gesetzeshypothesen relevanter Theorien und Randbedingungen deduktiv ableitet. Siehe Popper (1982), S. 31. Die Erkenntnisziele aller theoretischen Wissenschaften sind Beschreibung, Erklärung und Prognose. Vgl. Kortzfleisch (1971), S. 3. Hierbei nimmt die Erklärung jedoch eine zentrale Rolle ein, denn Theorien, welche erklären, beschreiben zugleich das Erklärte und sind auch prognostisch zu verwenden. Vgl. Köhler (1966), S. 58 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. zum Erkenntnisinteresse und zum Gestaltungsinteresse in der Betriebswirtschaftslehre Fischer-Winkelmann (1971), S. 22 ff.; Schanz (1988a), S. 6 f.

    Google Scholar 

  6. Siehe hierzu die ausführliche Diskussion des Konzepts beispielsweise bei Fischer-Winkelmann (1971), S. 45–49; Abel (1981), S. 107 ff.; Fritz (1984), S. 77 ff.; Schanz (1988a), S. 56 ff.; Raffée (1993), S. 18 ff.; Chmielewicz (1994), S. 151 ff.; Kieser (1995a), S. 7.

    Google Scholar 

  7. Vgl. hierzu Hempel/Oppenheim (1948), S. 136–140; Popper (1982), S. 31 ff. Das Explanans beinhaltet dabei zwei verschiedene Arten von Aussagen: (1) Mindestens eine, zumeist als Wenn-Dann-Aussage formulierte nomologische Hypothese (Gesetzeshypothese) und (2) mindestens eine singuläre, deskriptive Aussage über die Antecendenzbedingungen, der entnommen werden kann, ob die von der Wenn-Komponente der nomologischen Hypothese postulierten Bedingungen faktisch vorliegen.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Stegmüller (1973), S. 82 f.; Schwemmer (1976), S. 61.

    Google Scholar 

  9. Hierzu Witte: „Bezüglich der Forderung nach deterministischen Aussagen ist ebenfalls und naturgemäß eine Nichterfüllung durch die betriebswirtschaftliche Forschung festzustellen. Es ist geradezu ein Wesenszug wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Zusammenhänge, daß sie stochastischer Natur sind.“ Witte (1981), S. 19. Siehe auch Raffée (1974), S. 42; Kieser (1995a), S. 8.

    Google Scholar 

  10. Vgl. hierzu Popper (1979), S. 312. Siehe hierzu auch die Orientierung der Untersuchung bei Fritz (1995), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. hierzu Popper (1974a), S. 1130.

    Google Scholar 

  12. Popper/Eccles(1982), S. 48.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu Popper/Eccles (1982), S. 49; Popper (1982), S. 107; 251; 411.

    Google Scholar 

  14. Vgl. hierzu Popper (1974a), S. 1130; Popper (1979), S. 312; Popper/Eccles (1982), S. 49. Nach Popper wird durch die Propensitätsidee eine formale Analyse deterministischer und indeterministischer (probabilistischer) Erklärungen von Ereignissen ermöglicht. Erstere stellen den Spezialfall von Propensitäts-Erklärungen dar, in denen die Erklärungshypothesen vollständige (deterministische) Ursachen für die zu erklärenden Ereignisse angeben. Die Wahrscheinlichkeit weist in diesem Fall den Wert 1 auf. Letztere operieren hingegen mit Erklärungshypothesen, die auf unvollständige Ursachen zurückgreifen und deren Wahrscheinlichkeiten Werte zwischen 0 und 1 annehmen. Siehe hierzu auch Fritz (1984), S. 82 ff.; Fritz (1995), S. 22.

    Google Scholar 

  15. Vgl. hierzu Raflée (1993), S. 20.

    Google Scholar 

  16. Siehe zu den folgenden Ausführungen auch Fritz (1995), S. 22 ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. hierzu Fritz (1984), S. 87.

    Google Scholar 

  18. Fritz (1995), S. 22.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Popper/Eccles (1982), S. 49–50.; Popper (1995), S. 31–32. Die Situationsabhängigkeit ist lediglich für den Spezialfall deterministischer Ereignisse auszuschließen. Siehe hierzu Popper (1979), S. 312.

    Google Scholar 

  20. Kernidee des situativen Ansatzes ist, dass nicht von einer generell gültigen, optimalen Handlungsalternative ausgegangen wird, sondern von mehreren, situationsbezogen angemessenen. Das Hauptanliegen des Ansatzes ist darin zu sehen, den als unrealistisch empfundenen Allgemeingültigkeitsanspruch zahlreicher betriebswirtschaftlicher Aussagen zugunsten situationsadäquater Bezüge aufzugeben. Basierend auf empirischen Untersuchungen sind die Situationen zu präzisieren, in denen betriebswirtschaftliche Aussagen ihre Gültigkeit beanspruchen. Ziel sind hierbei Situationsmodelle bzw. Quasi-Theorien mittlerer Reichweite, welche trotz ihres reduzierten Allgemeinheitsgrades noch über einen hohen empirischen Gehalt und eine beachtliche Erklärungskraft verfügen sollen. Siehe hierzu Kast/Rosenzweig (1979), S. 116 ff.; Staehle (1981), S. 215–216; Picot (1991), S. 156 ff.; Kieser (1995b), S. 155. Im englischsprachigen Schrifttum spricht man von „contingency theory“ bzw. „contingency approach“ und fordert die Entwicklung von „mid-range theories“. Vgl. Venkatraman/Camillus (1984), S. 513 ff.

    Google Scholar 

  21. Hambrick/Lei führen hierzu aus: „[...] the contingency view has come to be of central importance for business strategy researchers.“ Hambrick/Lei (1985), S. 763. Vgl. auch beispielsweise Galbraith/Schendel (1983), S. 153; Venkatraman/Camillus (1984), S. 513 ff.; Baird/Thomas (1985), S. 236 ff.; Ginsberg/Venkatraman (1985), S. 421 ff.; Van de Ven/Drazin (1985), S. 333 ff.; Murray (1988), S. 390 ff.; Venkatraman (1989b), S. 423 ff.; Venkatraman/Prescott (1990), S. 1 ff. Von besonderem Interesse ist für die vorliegende Untersuchung die Vielzahl der Forschungsbeiträge, welche die Erfolgswirkung der spezifischen Ausrichtung von Strategie an den Kontextfaktoren untersucht haben, wie beispielsweise Lenz (1980), S. 209 ff.; Hambrick (1981), S. 253 ff.; Prescott (1986), S. 329 ff.; Miller (1988), S. 280 ff.; Venkatraman/Prescott (1990), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. hierzu Feyerabend (1965a), S. 149; Feyerabend (1965b), S. 227; Feyerabend (1967), S. 179; Spinner (1974), S. 80 ff.; Popper (1979), S. 118 f.; Albert (1991), S. 59 ff. Eine Diskussion unterschiedlicher Perspektiven des theoretischen Pluralismus findet sich bei Spinner (1971), S. 30–37; Schanz (1973), S. 133–138.

    Google Scholar 

  23. Siehe auch die Orientierung der Untersuchung bei Fritz (1995), S. 27; Homburg (1998), S. 66.

    Google Scholar 

  24. Hoskisson/Hitt/Wan et al. (1999), S. 444. Vgl. auch Foss, der feststellt: „In other words, some element of eclecticism will of necessity always be present in strategy research.“ Foss (1996a), S. 6. Siehe auch MontgomeryAA/ernerfelt/Balakrishnan (1989), S. 194; Mahoney (1993), S. 188.

    Google Scholar 

  25. Seth/Thomas (1994), S. 165. Siehe auch Thomas/Venkatraman (1988), S. 537.

    Google Scholar 

  26. Vgl. hierzu Opp (1979), S. 151 f.; Fritz (1984), S. 113 ff.; Fritz (1995), S. 28.

    Google Scholar 

  27. Siehe hierzu Popper (1969), S. 122; Watkins (1972), S. 338; Schanz (1977c), S. 290–294; Popper (1974b), S. 107; Schanz (1988b), S. 65–67.

    Google Scholar 

  28. Vgl. hierzu Abel (1979), S. 61; Kirsch (1977), S. 96 f.; Martin (1989), S. 300 ff.; Segler (1981), S. 261; Raffée(1993), S. 7.

    Google Scholar 

  29. Vgl. hierzu Raffée (1993), S. 7.

    Google Scholar 

  30. Siehe beispielsweise Carter/Stearns/Reynolds et al. (1994), S. 27; Chattopadhyay/Glick/Miller et al. (1999), S. 763–764; Spanos/Lioukas (2001), S. 916 f.;

    Google Scholar 

  31. Vgl. Kortzfleisch (1971), S. 3; Kern (1979), S. 11; Meyer (1979), S. 29; Schanz (1988a), S. 53 ff.; Albach (1993), S. 9; Raffée (1993), S. 18. Siehe auch die wissenschaftstheoretische Orientierung der Arbeiten von Fritz (1984), S. 37 ff.; Fritz (1995), S. 19 ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. hierzu Feyerabend (1970), S. 228; Kuhn (1970), S. 146 f.; Kubicek (1977), S. 11; Laudan (1977), S. 27 ff.; Witte (1977), S. 271–272; Anderson (1983), S. 21; Martin (1989), S. 32; Homburg (1998), S. 60 ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Kubicek (1977), S. 10 f.; Witte (1981), S. 18 f.; Martin (1989), S. 184; Homburg (1998), S. 61.

    Google Scholar 

  34. Vgl. hierzu Kubicek (1977), S. 8; Laudan (1977), S. 27; Jacoby (1978), S. 91 ff.; Witte (1981), S. 18; Anderson (1983), S. 21; Chalmers (1986), S. 76; Martin (1989), S. 23 f.; Nelson (1995), S. 62; Homburg (1998), S. 61–62.

    Google Scholar 

  35. Siehe hierzu beispielhaft die wissenschaftstheoretische Orientierung bei Homburg (1998), S. 63; Eggert (1999), S. 58; Ernst (2001), S. 12; Peter (2001), S. 71 ff.; Lihotzky (2003), S. 81–83. Der wissenschaftliche Realismus, im englischsprachigen Schrifttum auch als „scientific realism“ oder „modern empiricism“ bezeichnet, ist durch eine realistische Orientierung und die Akzeptanz der induktiven Schlussweise („inductive realism“) gekennzeichnet. Vgl. Hunt (1990), S. 9; Homburg (1998), S. 61 f. Zugleich ist der Fallibilismus („fallibilistic realism“) inhärenter Bestandteil, da davon ausgegangen wird, dass wissenschaftliches Arbeiten zwar über die induktive Schlussweise in einem kumulativen Prozess der Wahrheit näher kommt, absolute Sicherheit jedoch niemals erreicht wird. Vgl. Hunt (1990), S. 9. Letztlich ist der wissenschaftliche Realismus durch die Überzeugung der Unvollkommenheit der Messinstrumente geprägt. Alle Variablen in einer Theorie werden als latente Konstrukte angesehen, welche nur durch mehr oder weniger fehlerbehaftete Indikatoren messbar sind. Siehe hierzu Hunt (1991), S. 386.

    Google Scholar 

  36. Homburg selbst verweist bei der Diskussion dieser Problematik auf das Propensitäts-Modell der Erklärung, geht allerdings nicht weiter darauf ein. Vgl. hierzu Homburg (1998), S. 61–62.

    Google Scholar 

  37. Popper (1982), S. 87.

    Google Scholar 

  38. Vgl. hierzu Fritz (1984), S. 98.

    Google Scholar 

  39. Peter (1979), S. 6. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zur Bedeutung von Messung sowie dem Zusammenhang zwischen Theoriebildung und Messung als untrennbarem Prozess bei Blalock (1982), S. 25.

    Google Scholar 

  40. Vgl. hierzu Abschnitt 1.1.1 und 1.1.2 sowie Abschnitt 1.2.

    Google Scholar 

  41. Siehe zu einer Diskussion der vielfältigen Verwendung des Strategiebegriffs Gälweiler (1990), S. 55 ff.; Kreikebaum (1993), S. 24; Staehle (1999), S. 601.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Bracker (1980), S. 219. Vgl. zu einer Diskussion der historischen Entwicklung des Strategiebegriffs auch Hinterhuber (1990), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  43. Knyphausen-Aufseß (1995), S. 15.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Schewe(1998), S. 16.

    Google Scholar 

  45. Vgl. hierzu Lenz (1980), S. 213; Venkatraman (1985), S. 3; Foss (1996a), S. 9; Welge/Al-Laham (2001), S. 12.

    Google Scholar 

  46. Vgl. hierzu Welge/Al-Laham (2001), S. 12.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Neumann/Morgenstern (1973), S. 79. Diese enge spieltheoretische Definition des Strategiebegriffs erscheint für die Unternehmensführung nicht zweckmäßig, da sie vor dem Hintergrund der hohen Komplexität und Dynamik, mit der sich viele Unternehmen konfrontiert sehen, zu einem nicht vertretbaren Planungsaufwand führen würde, dessen ökonomischer Nutzen bezweifelt werden darf. Vgl. hierzu Burmann (2002a), S. 80.

    Google Scholar 

  48. Vgl. hierzu Chandler (1962), S. 13 f.; Ansoff (1965), S. 103 ff.; Leamed/Christensen/Andrews et al. (1965), S. 17 sowie Andrews (1987), S. 13 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Schewe (1998), S. 17 ff. Im Strategieverständnis „kommt die Auffassung des Definierenden darüber zum Ausdruck, was letztendlich eine Strategie ist.“ Schewe (1998), S. 17. Der Strategieinhalt bezieht sich „auf die konkrete Ausgestaltung einer Strategie. Strategieinhalte beschreiben das Objekt, auf welches sich eine strategische Verhaltensweise erstreckt.“ Schewe (1998), S. 17. Ein weiterer Ansatz zur Systematisierung einer Vielzahl von Strategiedefinitionen findet sich bei Hax/Majluf (1988), S. 99 ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Schewe (1998), S. 19.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Schewe(1998), S. 18–19.

    Google Scholar 

  52. Eigene Darstellung in Anlehnung an Schewe (1998), S. 19.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Schewe (1998), S. 17–18.

    Google Scholar 

  54. Vgl. hierzu Abschnitt 1.2.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Schewe (1998), S. 25–26. Eine Gegenüberstellung der beiden Strömungen im strategischen Management findet sich bei Macharzina (1999), S. 197–202; Welge/Al-Laham (2001), S. 13–19; Burmann (2002a), S. 80–83.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Mintzberg (1978), S. 935; Welge/Al-Laham (2001), S. 13; Burmann (2002a), S. 80.

    Google Scholar 

  57. Chandler (1962), S. 13. Explizit kommt der Planungscharakter des klassischen Strategieverständnisses beispielsweise in der Definition von Glueck zum Ausdruck: „A strategy is a unified, comprehensive, and integrated plan relating the strategic advantages of the firm to the challenges of the environment. It is designed to ensure that the basic objectives of the enterprise are achieved.“ Glueck (1980), S. 9.

    Google Scholar 

  58. Vgl. hierzu und zu einer Diskussion weiterer Merkmale des klassischen Strategieverständnisses Macharzina (1999), S. 197–199; Welge/Al-Laham (2001), S. 13–14.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Burmann (2002a), S. 80. So ist Marketingstrategie nach Meffert „ein bedingter, langfristiger, globaler Verhaltensplan zur Erreichung der Unternehmens- und Marketingziele.“ Meffert (1980), S. 89. Ebenso fasst Macharzina Strategien als „bewußt gestaltete Maßnahmenbündel“ auf. Macharzina (1999), S. 202. Welge/Al-Laham definieren Strategie als „die grundsätzliche, langfristige Verhaltensweise (Maßnahmenkombination) der Unternehmung und relevanter Teilbereiche gegenüber ihrer Umwelt zur Verwirklichung der langfristigen Ziele.“ Welge/Al-Laham (2001), S. 19.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Mintzberg (1978), S. 935.

    Google Scholar 

  61. Mintzberg/McHugh (1985), S. 161. Siehe hierzu auch das Verständnis von Strategie bei Wrapp: „Over time, a corporate strategy, apparent to the organization, evolves from the patterns discernable in operating decisions.“ Wrapp (1984), S. 21.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Mintzberg (1978), S. 935.

    Google Scholar 

  63. Mintzberg (1978), S. 935.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Mintzberg (1978), S. 935.

    Google Scholar 

  65. Vgl. hierzu Mintzberg (1978), S. 945.

    Google Scholar 

  66. Eigene Darstellung nach Mintzberg (1978), S. 945; Mintzberg/Waters (1985), S. 257 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. hierzu Mintzberg/Waters (1985), S. 258–259.

    Google Scholar 

  68. Vgl. hierzu Mintzberg (1978), S. 947; Mintzberg/Waters (1985), S. 270; Mintzberg (1987), S. 69.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Mintzberg/Waters (1985), S. 258–259; Mintzberg (1987), S. 69.

    Google Scholar 

  70. Vgl. hierzu auch Mintzberg/Waters (1985), S. 259 sowie Abb. 3. Eine detaillierte Diskussion der verschiedenen Strategietypen entlang dieses Kontinuums findet sich bei Mintzberg/Waters (1985), S. 259 ff.

    Google Scholar 

  71. Mintzberg(1987), S. 69.

    Google Scholar 

  72. Vgl. hierzu Macharzina (1999), S. 202; Welge/Al-Laham (2001), S. 19.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Macharzina (1999), S. 199.

    Google Scholar 

  74. Vgl. hierzu Macharzina (1999), S. 202.

    Google Scholar 

  75. Vgl. hierzu Burmann (2002a), S. 81.

    Google Scholar 

  76. Mintzberg/Waters (1985), S. 258.

    Google Scholar 

  77. Vgl. hierzu Burmann (2002a), S. 82.

    Google Scholar 

  78. Hierzu konstatieren Mintzberg/Waters: „Defining strategy as intended and conceiving it as deliberate, as has traditionally been done, effectively precludes the notion of strategic learning.“ Mintzberg/Waters (1985), S. 270.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Burmann (2002a), S. 82.

    Google Scholar 

  80. Vgl. hierzu Abschnitt 1.1.2.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Schewe (1998), S. 22. Siehe hierzu auch die Diskussion von „Means“ versus „Means and Ends“ bei Venkatraman (1985), S. 21; Venkatraman (1989a), S. 946.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Schewe (1998), S. 22.

    Google Scholar 

  83. Chandler (1962), S. 13.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Andrews (1987), S. 13. Ebenso auch Leamed/Christensen/Andrews et al. (1965), S. 17; Khandwalla (1977), S. 272; McNichols (1977), S. 9; Fahey/Christensen (1986), S. 168.

    Google Scholar 

  85. Vgl. hierzu Hofer/Schendel (1978), S. 20 ff.; Schendel/Hofer (1979), S. 14 ff.

    Google Scholar 

  86. Kreikebaum(1993), S. 26.

    Google Scholar 

  87. Grant/King (1982), S. 4; ähnlich Cannon (1968), S. 9; Paine/Naumes (1974), S. 7; Steiss (1985), S. 7; Galbraith/Kazanjian (1986), S. 3.

    Google Scholar 

  88. Zum einen wird bezweifelt, dass der Prozess der Strategieformulierung ein strukturierter Entscheidungsprozess mit abgrenzbaren Entscheidungsphasen ist. Zum anderen wird aufgrund des wechselseitigen Prozesses der Anpassung der Ziele an die Alternativen und vice versa die Trennung von Zielbildungsphase und Strategieformulierungsphase als nicht sinnvoll beurteilt. Siehe hierzu die Argumentation bei Schewe (1998), S. 24 f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. hierzu Venkatraman (1985), S. 21; Venkatraman (1989a), S. 946.

    Google Scholar 

  90. Venkatraman (1989a), S. 946. „Equifinality“ bezeichnet eine Eigenschaft offener Systeme, die besagt, dass ausgehend von unterschiedlichen Ausgangssituationen der gleiche Endzustand über eine Vielzahl von Wegen erreicht werden kann. Siehe hierzu Katz/Kahn (1978), S. 30; Van de Ven/Drazin (1985), S. 353; Eisenhardt/Martin (2000), S. 1109.

    Google Scholar 

  91. Vgl. hierzu D’Aveni (1994), S. 214 ff.; D’Aveni (1995), S. 46–48; llinitch/D’Aveni/Lewin (1996), S. 211 ff.; Rühli (1996), S. 13 ff.; Thomas (1996), S. 221 ff.; Bruhn (1997), S. 341 ff.; Lengnick-Hall/Wolff (1999), S. 1112–1114; Bogner/Barr (2000), S. 212 ff.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Burmann (2000), S. 13–18; Burmann (2001), S. 171–172; Lammerskötter (2002), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. hierzu Bourgeois/Eisenhardt (1988), S. 816; Eisenhardt/Bourgeois (1988), S. 738; Eisenhardt (1989a), S. 544; Eisenhardt/Martin (2000), S. 1111.

    Google Scholar 

  94. Vgl. hierzu beispielsweise Zohar/Morgan (1996), S. 462; Lengnick-Hall/Wolff (1999), S. 1112; Bogner/Barr (2000), S. 212; Burmann (2002a), S. 25. Lammerskötter identifiziert die den Hyperwettbewerb konstituierenden Merkmale als Charakteristika des Wettbewerbsumfeldes von turbulenten Märkten. Vgl. Lammerskötter (2002), S. 27–30.

    Google Scholar 

  95. Vgl. D’Aveni (1994), S. 214 ff.; D’Aveni (1995), S. 45 ff.; Hanssen-Bauer/Snow (1996), S. 413 ff.; Bruhn (1997), S. 340; Schreyögg (1999), S. 392. Ilinitch/D’Aveni/Lewin führen hierzu aus: „[...] a dramatic and far-reaching shift has occurred in the nature of competition in most industries.“ Ilinitch/D’Aveni/Lewin (1996), S. 211.

    Google Scholar 

  96. Bruhn (1997), S. 341.

    Google Scholar 

  97. Vgl. D’Aveni (1994), S. 4–7. Siehe auch die Diskussion bei Rühli (1996), S. 19 ff. Als treibende Kräfte werden (1) die Globalisierung, (2) die Polarisierung der Nachfragerpräferenzen, (3) die zunehmende Branchenerosion, (4) die ansteigende Technisierung sowie (5) die Deregulierung der Märkte identifiziert. Siehe hierzu Bruhn (1997), S. 344–347.

    Google Scholar 

  98. Vgl. hierzu D’Aveni (1995), S. 46.

    Google Scholar 

  99. Siehe hierzu Thomas (1996), S. 228; Bruhn (1997), S. 346.

    Google Scholar 

  100. D’Aveni (1994), S. 218; ähnlich D’Aveni (1995), S. 46: „From software to soft drinks, from microchips to corn chips, from packaged goods to package delivery services, there are few industries that have escaped hypercompetition.“

    Google Scholar 

  101. Thomas (1996), S. 221. Die erhöhte Hyperkompetitivität von Märkten konnte jedoch bisher empirisch nicht nachgewiesen werden. Siehe hierzu McNamara/Vaaler/Devers (2003), S. 273.

    Google Scholar 

  102. Vgl. hierzu Chakravarthy (1997), S. 75.

    Google Scholar 

  103. Chakravarthy (1997), S. 75.

    Google Scholar 

  104. Vgl. hierzu Emery/Trist (1965), S. 26; Aldrich (1979), S. 69; Dess/Beard (1984), S. 56–57.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Hart/Banbury (1994), S. 257; Chakravarthy (1997), S. 69; Burmann (2001), S. 171. Eine umfassendere Konzeptionalisierung von turbulenten Märkten findet sich bei Lammerskötter, der basierend auf dem Schrifttum die folgenden für turbulente Märkte konstituierenden Merkmale ableitet: (1) Rapide technologische Entwicklungssprünge, (2) umfassende Globalisierung, (3) zunehmende Bedeutung von Netzeffekten, (4) verschwimmende Branchengrenzen, (5) verschwimmende Unternehmensgrenzen, (6) vielschichtiger (Hyper-)Wettbewerb und (7) geringe Prognostizierbarkeit zukünftiger Wettbewerbskonstellationen. Vgl. Lammerskötter (2002), S. 9–32 und zusammenfassend S. 69. Inwieweit hierdurch eine trennscharfe Abgrenzung turbulenter Branchen erfolgen kann, bleibt fraglich, da beispielsweise auch Branchen, welche stagnieren oder schrumpfen, von der Globalisierung tangiert werden und gerade das Konzept des Hyperwettbewerbs sich explizit auf eine Vielzahl von Branchen bezieht. Daher soll dieser umfassenden Konzeptionalisierung nicht gefolgt werden.

    Google Scholar 

  106. Vgl. hierzu Burmann (2000), S. 13.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Reiß (1993), S. 55. Ähnlich führt Frese aus: „Komplexität, die durch die Zahl der zu berücksichtigenden Variablen und der Beziehungen zwischen ihnen bestimmt ist.“ Frese (1995), S. 6.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Duncan (1972), S. 316; Miller/Friesen (1983), S. 222; Miller (1987), S. 62; Hart/Banbury (1994), S. 259; Homburg/Krohmer/Workman (1999), S. 349; Burmann (2000), S. 16.

    Google Scholar 

  109. Vgl. hierzu Bourgeois/Eisenhardt (1988), S. 816; Eisenhardt/Bourgeois (1988), S. 738; Eisenhardt (1989a), S. 544; Bogner/Barr (2000), S. 212.

    Google Scholar 

  110. Vgl. hierzu Eisenhardt/Martin (2000), S. 1111.

    Google Scholar 

  111. Vgl. hierzu Bourgeois/Eisenhardt (1988), S. 816; Eisenhardt/Bourgeois (1988), S. 738; Eisenhardt/Martin (2000), S. 1111.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Bogner/Barr (2000), S. 220. Beispielsweise verursachen technologische Diskontinuitäten in Form von bahnbrechenden Innovationen, welche einen so signifikanten Vorteil aufweisen, dass keine Größen-, Effizienz- oder Designvorteile die bisherige gegenüber der innovativen Technologie wettbewerbsfähig erscheinen lassen, die beschriebenen Perioden der Umwälzung. Vgl. hierzu Tushman/Anderson (1986), S. 441 ff.; Anderson/Tushman (1990), S. 606 ff.

    Google Scholar 

  113. Siehe hierzu Bogner/Barr (2000), S. 221.

    Google Scholar 

  114. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Abschnitt 1.1.1.

    Google Scholar 

  115. So führen Bourgeois/Eisenhardt aus: „The microcomputer industry is one such industry.“ Bourgeois/Eisenhardt (1988), S. 816. Siehe hierzu auch Eisenhardt/Bourgeois (1988), S. 738; Eisenhardt (1989a), S. 544. Bogner/Barr konstatieren exemplarisch für Computer-Hardware-Unternehmen die für High Velocity Märkte charakteristischen Umfeldbedingungen: „The emerging technologies, unexpected user patterns, and complex interactions among variables that drive this turbulence produce unforeseeable outcomes. Furthermore, the rapid pace of change, together with interactions throughout software, hardware, and related technologies, is expected to continue into the future.“ Bogner/Barr (2000), S. 212. Lammerskötter demonstriert das Vorliegen der von ihm abgeleiteten Eigenschaften turbulenter Märkte anhand des Branchenbeispiels der Mobilfunkindustrie. Siehe hierzu Lammerskötter (2002), S. 34.

    Google Scholar 

  116. Burmann (2002a), S. 27.

    Google Scholar 

  117. Siehe hierzu Burmann (2000), S. 18; Burmann (2002a), S. 25.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Burmann (2002a), S. 25. Vgl. ausführlich zu verschiedenen Lebenszykluskonzepten auch Höft (1992), S. 15 ff. sowie zum Konzept des Marktlebenszyklus Meffert (2000), S. 256 ff.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Porter (1998), S. 215; Welge/Al-Laham (2001), S. 6.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Porter (1998), S. 216–217; Meffert (2000), S. 256.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Burmann (2002a), S. 25.

    Google Scholar 

  122. Vgl. hierzu Burmann (2002a), S. 27.

    Google Scholar 

  123. Siehe hierzu Tab. 2.

    Google Scholar 

  124. Vgl. zur Abgrenzung des Untersuchungsbereichs Abschnitt 1.2.

    Google Scholar 

  125. Exemplarisch sind hier Shapiro/Varian, die unter anderem Marketing-Mix-Strategien wie Preisoder Produktstrategien für die Network Economy entwickeln, oder Zerdick/Picot/Schrape et al. anzuführen, die sich ebenfalls mit Produkt-, Preis- und Kommunikationsstrategien für die Internet-Ökonomie beschäftigen. Vgl. hierzu Shapiro/Varian (1999), S. 19 ff.; 53 ff. und Zerdick/Picot/Schrape et al. (2001), S. 187–199. Siehe auch die Diskussion von Preisstrategien für Anbieter von Standardsoftware bei Buxmann (2002), S. 447 ff. bzw. für B2B-Marktplätze bei Wirtz/Olderog/Mathieu (2002), S. 37 ff.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 8–11.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 11–16. Die Autoren spezifizieren hierbei die Objekte, die einem erhöhten Risiko unterliegen, nicht, sondern beschränken sich auf Ausführungen bezüglich der abnehmenden Vorhersehbarkeit aufgrund beschleunigtem technologischem Wandel und zunehmender nicht-linearer Dynamik innerhalb der Branchen. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 11–12.

    Google Scholar 

  128. Siehe zum Capability-based View und Knowledge-based View die Ausführungen in Abschnitt 2.3.3.2 respektive 2.3.3.3.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Kotha (1998), S. 239 ff. Hierbei leitet er aus der Fallstudie vor dem Hintergrund der Charakteristika des Internet spezifische Faktoren zur Erlangung von Wettbewerbsvorteilen ab, insbesondere den physischen Standort, First-Mover-Vorteile, Community-Bildung, die Organisationale Fähigkeit, das Medium Internet auszunutzen und die Fähigkeit, kontinuierlich neue Kunden zu akquirieren und zu binden.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Kotha (1998), S. 258–260. Siehe zum Resource-based View Abschnitt 2.3.3.1.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Sampler (1998), S. 343 ff.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Sampler (1998), S. 348–353.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Scott (2000), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  134. Vgl. hierzu Sarkar/Butler/Steinfield (1995), S. 5.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 515 ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Scott (2000), S. 12 ff.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Amit/Zott(2001), S. 493 ff.

    Google Scholar 

  138. Amit/Zott(2001), S. 493.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Amit/Zott (2001), S. 496–500.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Amit/Zott (2001), S. 500–503. Durchgeführt wurden offene Interviews mit Vertretern von 59 E-Business-Untemehmen. Die Serie von Fällen wurde behandelt wie eine Serie von Experimenten, so dass jeder Fall dazu diente, die theoretischen Einblicke des vorherigen Fall zu testen, zu modifizieren und zu verfeinern. Vgl. zum induktiven Fallstudienansatz als Methode der Theorieentwicklung auch Eisenhardt (1989b), S. 532 ff.

    Google Scholar 

  141. Neuartigkeit bezieht sich auf neue Transaktionsstrukturen, neue Inhalte und neue Teilnehmer; Lock-in wird durch Wechselkosten und positive Netzeffekte erreicht; Komplementaritäten entstehen zwischen Technologien, Aktivitäten sowie On-Line und Off-Line-Assets; Effizienz wird durch geringe Suchkosten, größere Auswahl, symmetrische Information sowie Geschwindigkeit erreicht. Vgl. hierzu Amit/Zott (2001), S. 503–509.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Porter (1985), S. 11 ff.; Porter (1998), S. 34 ff. Vgl. auch die Ausführungen in Abschnitt 2.3.1.3.

    Google Scholar 

  143. Vgl. hierzu Hamel/Prahalad (1989), S. 63 ff.; Prahalad/Hamel (1990), S. 79 ff.; Hamel/Prahalad (1993), S. 75 ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. D’Aveni (1994), S. 243 ff.; D’Aveni (1995), S. 46 ff. sowie die Ausführungen in Abschnitt 2.1.2.2.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Chakravarthy (1997), S. 75–77.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Chakravarthy (1997), S. 77–81. Innerhalb dieser Hauptelemente werden insbesondere wiederholte First-Mover-Effekte, das Management von Netzeffekten, die Verantwortung für Strategie innerhalb des ganzen Unternehmens sowie die Ausweitung, Stärkung und Diversifikation von Fähigkeiten betont.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Haertsch (2000), S. 4.

    Google Scholar 

  148. Transformation bezieht sich hierbei zum einen auf eine Veränderung der Wertschöpfungskette und zum anderen auf die Unternehmensebene. Bei evolutionären Veränderungen wird die Wertschöpfungskette lediglich lokal modifiziert, der Kern des Geschäftsmodells sowie die wesentlichen Strukturen und Leistungen einer Branche bleiben jedoch erhalten. Demgegenüber bezeichnen revolutionäre Veränderungen eine Beeinflussung der gesamten Wertschöpfungskette und führen so zu einem Zusammenbruch des bisherigen Geschäftsmodells. Vgl. Haertsch (2000), S. 32–35.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Haertsch (2000), S. 134 ff.; 146 ff.

    Google Scholar 

  150. Gomez/Küng(2001), S. 97.

    Google Scholar 

  151. Das VIP-Konzept („Von der Vision zur prozessorientierten Organisation“) beschreibt einen Kreislauf von Aktivitäten, die durchschritten werden müssen, um ein ganzheitliches Wertmanagement zu ermöglichen. Vgl. Gomez (1998), S. 63.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Gomez/Küng (2001), S. 97 f. New Economy-Untemehmen wird hierbei als Unternehmen definiert, „for which the Internet is intrinsic to its business model and basic business processes.“ Gomez/Küng (2001), S. 98.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Gomez/Küng (2001), S. 106–107.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Porter (2001), S. 64.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Porter (2001), S. 66–68.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Porter (2001), S. 70 ff.

    Google Scholar 

  157. Lammerskötter (2002), S. 3. Die Betrachtungen beschränken sich auf den Market-based View und den Resource-based View. Vgl. Lammerskötter (2002), S. 3.

    Google Scholar 

  158. Strategietheorien müssen hierbei (1) die langfristige Instabilität des Wettbewerbsumfelds, die kontinuierliche Veränderung und die mangelnde Prognostizierbarkeit sowie (2) die gegenseitigen Beziehungen von Unternehmen in Unternehmensnetzwerken berücksichtigen und (3) eine zeitübergreifende, dynamische Perspektive aufweisen. Vgl. Lammerskötter (2002), S. 70–72.

    Google Scholar 

  159. Siehe hierzu Lammerskötter (2002), S. 154 ff.; 162 ff.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Lammerskötter (2002), S. 34 ff.; 178 ff.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Eisenhardt/Brown (1999), S. 72 ff.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Eisenhardt/Brown (1999), S. 73 f.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Eisenhardt/Galunic (2000), S. 91 ff.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Eisenhardt/Galunic (2000), S. 92.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Eisenhardt/Sull (2001), S. 106 ff.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Eisenhardt/Sull (2001), S. 116.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Yoffie/Cusumano (1999), S. 72.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Gelman/Salop (1983), S. 315. Der aus der Volkswirtschaftslehre stammende Begriff bezeichnet die Strategie eines kleinen Unternehmens, die Größe eines Rivalen zu seinem Vorteil einzusetzen. Das kleine Unternehmen als Außenseiter gleicht seinen Nachfragenachteil teilweise durch Kapazitätsbeschränkung und Niedrigpreissetzung aus. Diese Strategie reduziert glaubwürdig die Bedrohung für das etablierte Unternehmen und macht Vergeltungsmaßnahmen teurer. Demnach verleitet die Strategie ein rational handelndes, etabliertes Unternehmen, den Newcomer im Markt gewähren zu lassen.

    Google Scholar 

  169. Junge Unternehmen sollen schnell Nischen besetzen und eine direkte Konfrontation mit etablierten Unternehmen vermeiden. Darüber hinaus sollen Unternehmen flexibel bleiben und direkten Wettbewerbsattacken der Konkurrenz ausweichen. Als letztes Prinzip betonen die Autoren die Hebelwirkung, die sich aus den strategischen Verpflichtungen der Konkurrenten und aus Kooperationen mit Partnern ergeben. Vgl. Yoffie/Cusumano (1999), S. 73 ff.

    Google Scholar 

  170. Rindova/Kotha (2001), S. 1264.

    Google Scholar 

  171. Rindova/Kotha (2001), S. 1273.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Rindova/Kotha (2001), S. 1273 ff.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Rindova/Kotha (2001), S. 1263.

    Google Scholar 

  174. Navigation bezieht sich hierbei auf das Angebot, den Austausch, die Organisation und die Kontextualisierung von Information. Vgl. Evans/Wurster (1999), S. 86.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Evans/Wurster (1999), S. 86. Reach weist auf den Kundenzugang und die Verbindung zu den Kunden hin. Richness bezeichnet die Tiefe und den Detailgehalt der Informationen, die ein Unternehmen dem Kunden anbietet sowie über den Kunden sammelt. Affiliation bezieht sich darauf, welche Interessen das Unternehmen repräsentiert. Siehe hierzu Evans/Wurster (1999), S. 87.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Werbach (2000), S. 85 ff.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Werbach (2000), S. 86.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Werbach (2000), S. 92.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Piller/Schoder(1999), S. 1111 ff.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Piller/Schoder (1999), S. 1116; 1123 ff. Vgl. zu den generischen Wettbewerbsstrategien Porter (1985), S. 11 ff.; Porter (1998), S. 34 ff. sowie die Ausführungen in Abschnitt 2.3.1.3.2.

    Google Scholar 

  181. Die Electronic Commerce Enquête 97/98 ist eine breit angelegte empirische Studie, an der sich 914 Unternehmen in Deutschland beteiligten. Siehe Piller/Schoder (1999), S. 1121 f.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Böing (2001), S. 142 ff.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Böing (2001), S. 109 ff.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Böing (2001), S. 153 bzw. S. 166.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Willcocks/Plant (2001), S. 50 f.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Willcocks/Plant (2001), S. 51.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Willcocks/Plant (2001), S. 53 ff.

    Google Scholar 

  188. Bettis/Hitt(1995), S. 13.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 13.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 15–16.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 14. Siehe zum Zusammenhang zwischen strategischer Flexibilität und Lernen bzw. Entlernen auch Burmann (2000), S. 47 ff.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Chakravarthy (1997), S. 77.

    Google Scholar 

  193. Arthur (1994), S. 90.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Gomez/Küng (2001), S. 101; S. 107.

    Google Scholar 

  195. Vgl. hierzu Eisenhardt/Brown (1999), S. 74 ff.; Eisenhardt/Sull (2001), S. 108.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Yoffie/Cusumano (1999), S. 75 ff.; Rindova/Kotha (2001), S. 1274 ff.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Willcocks/Plant (2001), S. 58.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Lammerskötter (2002), S. 177; S. 194. Die Anpassungen beziehen sich hierbei auf die Unternehmenspositionierung, die Unternehmensaktivitäten sowie die Unternehmenskonfiguration und Ressourcenausstattung.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 14.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Gomez/Küng (2001), S. 101. Siehe auch Kale/Singh/Perlmutter (2000), S. 217; Venkatraman (2000), S. 23.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Amit/Zott (2001), S. 505.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Yoffie/Cusumano (1999), S. 74.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Böing (2001), S. 165; 172 f.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Lammerskötter (2002), S. 203; 212.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Chakravarthy (1997), S. 78.

    Google Scholar 

  206. Chakravarthy (1997), S. 79.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Yoffie/Cusumano (1999), S. 81.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Amit/Zott (2001), S. 505 ff.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Lammerskötter (2002), S. 203; 212.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 14. Siehe zu den Auswirkungen inkrementeller Innovationen auf Marktanteil und die Überlebensfähigkeit von Unternehmen Banbury/Mitchell (1995), S. 178 ff.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Chakravarthy (1997), S. 78.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 15.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Chakravarthy (1997), S. 81.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Eisenhardt/Brown (1999), S. 73 ff.; Eisenhardt/Galunic (2000), S. 91 ff.; Eisenhardt/Sull (2001), S. 108.

    Google Scholar 

  215. Vgl. hierzu Rindova/Kotha (2001), S. 1273 ff.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Lammerskötter (2002), S. 223–226. Hierbei führt er an: die Fähigkeit (1) des unternehmerischen Denkens und Handelns, (2) des organisatorischen Lernens, (3) zur Rekonfiguration des Unternehmens, (4) des Managens von Partnerschaften und Netzwerken, (5) des Beteiligungs-, Merger- und Akquisitionsmanagements, (6) zur Innovation, (7) des Managens der Finanzmärkte und (8) des Personalmanagements.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Porter (2001), S. 64 ff.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Porter (2001), S. 70 ff.

    Google Scholar 

  219. Vgl. hierzu Chakravarthy (1997), S. 81; Kotha (1998), S. 241 ff.; Eisenhardt/Brown (1999), S. 73; Evans/Wurster (1999), S. 86; Yoffie/Cusumano (1999), S. 72; Eisenhardt/Galunic (2000), S. 95; Werbach (2000), S. 88; Eisenhardt/Sull (2001), S. 108; Porter (2001), S. 73.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Böing (2001), S. 151 f.; 165; 172 f. Hierbei operationalisiert Böing den Erfolg durch die Abfrage eines subjektiven Globalurteils hinsichtlich der Zielerreichung im E-Commerce. Siehe Böing (2001), S. 55.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Willcocks/Plant (2001), S. 51.

    Google Scholar 

  222. Vgl. hierzu Bettis/Hitt (1995), S. 13 ff.; Sampler (1998), S. 343 ff.; Amit/Zott (2001), S. 493 ff.; Rindova/Kotha (2001), S. 1264.

    Google Scholar 

  223. Vgl. hierzu Chakravarthy (1997), S. 75–77; Haertsch (2000), S. 146 ff.; Eisenhardt/Sull (2001), S. 108.

    Google Scholar 

  224. Vgl. hierzu Haertsch (2000), S. 134 ff.; Gomez/Küng (2001), S. 106–107; Lammerskötter (2002), S. 154 ff.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Porter (2001), S. 64.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Eisenhardt/Brown (1999), S. 73 ff.; Eisenhardt/Galunic (2000), S. 61 ff.; Eisenhardt/Sull (2001), S. 106 ff.; Rindova/Kotha (2001), S. 1263 ff.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Evans/Wurster (1999), S. 86 ff.; Werbach (2000), S. 86 ff.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Sampler (1998), S. 348 ff.; Piller/Schoder (1999), S. 1113 ff.; Haertsch (2000), S. 61 ff.; Porter (2001), S. 66 ff.; Lammerskötter (2002), S. 90 ff.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 13 ff.; Kotha (1998), S. 258 ff.; Sampler (1998), S. 346 ff.; Eisenhardt/Brown (1999), S. 72 ff.; Eisenhardt/Galunic (2000), S. 92 ff.; Haertsch (2000), S. 84 ff.; Scott (2000), S. 7 ff.; Amit/Zott (2001), S. 497–498; Eisenhardt/Sull (2001), S. 106 ff.; Rindova/Kotha (2001), S. 1273; Lammerskötter (2002), S. 117 ff.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Scott (2000), S. 9 ff.; Sampler (1998), S. 346; Amit/Zott (2001), S. 499.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Eisenhardt/Brown (1999), S. 80; Eisenhardt/Galunic (2000), S. 92; Rindova/Kotha (2001), S. 1263.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Amit/Zott (2001), S. 493.

    Google Scholar 

  233. Eine Ausnahme stellt hier die Untersuchung von Böing dar, deren Schwerpunkt allerdings auf der Identifikation von Erfolgsfaktoren liegt. Vgl. Böing (2001), S. 33.

    Google Scholar 

  234. Vgl. hierzu Evans/Wurster (1999), S. 86 ff.; Yoffie/Cusumano (1999), S. 73 ff.; Werbach (2000), S. 85 ff.; Rindova/Kotha (2001), S. 1264 ff.; Willcocks/Plant (2001), S. 51 ff.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Chakravarthy (1997), S. 81; Kotha (1998), S. 241 ff.; Sampler, S. 345 ff.; Eisenhardt/Brown (1999), S. 73; Evans/Wurster (1999), S. 86; Yoffie/Cusumano (1999), S. 72; Eisenhardt/Galunic (2000), S. 95; Haertsch (2000), S. 113 ff.; Scott (2000), S. 9 ff.; Werbach (2000), S. 88; Eisenhardt/Sull (2001), S. 108; Gomez/Küng (2001), S. 102; Porter (2001), S. 73; Rindova/Kotha (2001), S. 1264 ff.; Lammerskötter (2002), S. 178 ff.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Piller/Schoder (1999), S. 1121 ff.; Amit/Zott (2001), S. 500 ff.

    Google Scholar 

  237. Der Begriff „Ordnungsrahmen“ wird hiebei im Sinne von Ernst verwendet, um hervorzuheben, dass der Ordnungsaspekt im Vordergrund steht, ohne dabei den Anspruch einer theoretischen Fundierung der ZuOrdnungsvorschriften zu erheben. Siehe hierzu Ernst (2001), S. 15.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 532. Ginsberg diskutiert als fünfte Alternative der Datenerhebung die strukturierte Inhaltsanalyse von Fallstudien. Vgl. Ginsberg (1984), S. 552. Da diese jedoch lediglich eine Kombination aus Objective Indicators und Investigator Inference im Hinblick auf die Interpretation und Codierung der Daten darstellt und innerhalb der empirischen Strategieforschung relativ selten zur Anwendung kommt, wird sie im Folgenden nicht weiter berücksichtigt.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Schwenk (1985), S. 496; Golden (1992), S. 848; Kumar/Stem/Anderson (1993), S. 1633 f.

    Google Scholar 

  240. Siehe hierzu Seidler (1974), S. 817 f.

    Google Scholar 

  241. Die Key Informants werden nicht durch ein im statistischen Sinne repräsentatives Zufallsverfahren selektiert, sondern aufgrund einer spezifischen Qualifikation, wie beispielsweise ein spezieller Status im Unternehmen, spezialisiertes Wissen sowie leichte Zugänglichkeit für den Forscher und Auskunftsbereitschaft. Vgl. hierzu Phillips (1981), S. 396; Bagozzi/Yi/Phillips (1991), S. 423; Kumar/Stern/Anderson (1993), S. 1634.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 533.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Brockhoff/Leker (1998), S. 1202.

    Google Scholar 

  244. Siehe hierzu beispielsweise den Vergleich unterschiedlicher Datenerhebungsverfahren für die empirische Überprüfung der Miles & Snow-Typologie bei Conant/Mokwa/Varadarajan (1990), S. 368 f. Vgl. auch James/Hatten (1995), S. 161; Burmann (2001), S. 173.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Conant/Mokwa/Varadarajan (1990), S. 368.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 532.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Burmann (2001), S. 173. Siehe zur typologieorientierten Strategieermittlung beispielsweise Brockhoff/Leker (1998), S. 1202 f.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 533; Brockhoff/Leker (1998), S. 1202.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 536.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Brockhoff/Leker (1998), S. 1202; Burmann (2001), S. 173.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 533.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 535; 536.

    Google Scholar 

  253. Vgl. MacCrimmon (1993), S. 122.

    Google Scholar 

  254. Vgl. hierzu Hambrick/Snow (1977), S. 110; Snow/Hambrick (1980), S. 533; James/Hatten (1995), S. 161; Kotha/Vadlamani (1995), S. 77; Spanos/Lioukas (2001), S. 916 f. Grinyer/Yasai-Ardekani/Al-Bazzaz stellen die Möglichkeit, die Wahrnehmung des Managements zu erheben, als entscheidenden Vorteil des Self-Typing-Ansatzes dar. Vgl. Grinyer/Yasai-Ardekani/Al-Bazzaz (1980), S. 217.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Bourgeois (1980), S. 34. Siehe hierzu auch Child (1972), S. 4.

    Google Scholar 

  256. Beispielsweise beeinflusst erst die wahrgenommene Umweltunsicherheit die Entscheidungen bezüglich Strategie und Struktur. Vgl. hierzu Jauch/Kraft (1986), S. 784 f.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Lefebvre/Mason/Lefebvre (1997), S. 857. Schon Hambrick/Snow gehen bei der Transformation von Informationen in die Wahrnehmung des Managers von einer Sequenz aus, welche die Stufen „field of vision — selective perception — interpretation“ umfasst. Siehe hierzu Hambrick/Snow (1977), S. 110.

    Google Scholar 

  258. Spanos/Lioukas (2001), S. 916 f. Siehe auch die Ausführungen bei Chattopadhyay/Glick/Miller et al. (1999), S. 763–764 und die dort angegebene Literatur. In diesem Zusammenhang erachten Carter/Stearns/Reynolds et al. den Self-Typing-Ansatz als besonders geeignet für junge Unternehmen: „As architects of the founding strategies these individuals are uniquely qualified to assess strategic intentions. Indeed, firms’ strategy undoubtedly embodies founders’ wishes and thus relying on owners’ perceptions as the source of data is justifiable.“ Carter/Steams/Reynolds et al. (1994), S. 27.

    Google Scholar 

  259. Vgl. MacCrimmon (1993), S. 122.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 533.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 535; 536.

    Google Scholar 

  262. Siehe hierzu im Überblick Ernst (2001), S. 87–89.

    Google Scholar 

  263. Diesbezüglich werden das Streben nach Zielerreichung, Sicherheit oder sozialer Akzeptanz bzw. sozialer Erwünschtheit angeführt. Vgl. hierzu Read (1962), S. 13; Cannell/Oksenberg/Converse (1977), S. 307; O’Reilly (1978), S. 177 ff. Ferner halten Informanten Informationen zurück oder stellen sie verzerrt dar, sofern sie negative Konsequenzen für ihre Karriere befürchten. Vgl. Cohen (1958), S. 52; Athanassiades (1973), S. 211 ff. Ebenso besteht die Versuchung, das Antwortverhalten an sozial bzw. organisatorisch erwünschten Praktiken und Normen auszurichten. Vgl. Feldman/March (1981), S. 176. Schließlich ist möglich, dass Informanten Sachverhalte erfinden und anders auslegen, um den Anschein einer hohen Sachkenntnis und eines hohen Einflusses zu erwecken. Vgl. hierzu Huber/Power (1985), S. 172.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 533.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Salancik/Meindl (1984), S. 252; Golden (1992), S. 849; MacCrimmon (1993), S. 122. Hierzu führt Burmann aus: „Als problematisch erweist sich jedoch die Tatsache, dass die Musterbildung bzw. Schlüssigkeit strategischen Handelns ein allgemein erwünschtes Kriterium zur Beurteilung der Managementqualität ist. Aus diesem Grunde wird das Management dazu neigen, auch bei sprunghaftem und ‚kopflosem’ strategischen Handeln im Nachhinein noch wohlüberlegte Muster im Sinne einer strategischen Logik zu erkennen.“ Burmann (2002b), S. 68.

    Google Scholar 

  266. Vgl. MacCrimmon (1993), S. 122.

    Google Scholar 

  267. Vgl. zu den verschiedenen Heuristiken Fischer/Wiswede (1997), S. 201–205. Hierbei zeigt sich beispielsweise, dass Informanten in ihren Bewertungen diejenigen Informationen übergewichten, die leicht verfügbar („availibility heuristic“), herausragend („salience“) und lebhaft („vividness“) sind. Siehe hierzu Tversky/Kahneman (1973), S. 209 ff.; Tversky/Kahneman (1974), S. 1127 ff.; Cannell/Oksenberg/Converse (1977), S. 306 ff.; Nisbett/Ross (1980), S. 17 ff.; Ross/Anderson (1982), S. 138; Taylor (1982), S. 192 f.

    Google Scholar 

  268. Vgl. MacCrimmon (1993), S. 122.

    Google Scholar 

  269. Vgl. zur Schematheorie im Überblick Fischer/Wiswede (1997), S. 175–179. Neu auftretende Ereignisse werden stets vor dem Hintergrund existierender Erfahrungen in Form von Schemata oder impliziten Theorien beurteilt, wobei diese den Informanten dazu dienen, komplexe Informationen zu selektieren und zu kategorisieren, um die Komplexität der Entscheidungssituation zu verringern. Siehe Norman (1969), S. 137 ff.; Hambrick (1982), S. 169; Brief/Downey (1983), S. 1070 ff.; Bartunek (1984), S. 355; Daft/Weick (1984), S. 286. Informanten ziehen demnach Parallelen zwischen Erfahrungen und aktuellen Ereignissen, woraus Wahrnehmungsunterschiede resultieren. Vgl. Phillips (1981), S. 397; Kiesler/Sproull (1982), S. 564.

    Google Scholar 

  270. Vgl. hierzu Ernst (2001), S. 89. Siehe auch Huber/Power (1985), S. 173; Salancik/Meindl (1984), S. 239 ff.; Kumar/Stern/Anderson (1993), S. 1634. Aufgrund des „hindsight bias“ werden bereits eingetretene Ereignisse ex post als unvermeidbar eingestuft, der „attributional bias“ führt zu einer Attribution von Ereignissen zu für die Informanten attraktiven, aber möglicherweise falschen Ursachen. Vgl. Fischhoff/Beyth (1975), S. 2; Nisbett/Ross (1980), S. 231 ff.; Fischhoff (1982), S. 341; Ross/Anderson (1982), S. 150.

    Google Scholar 

  271. Siehe hierzu Ernst (2001), S. 89. Hierzu Golden: „Or respondents with good intentions may misrepresent the past as a result of either the ‚hindsight bias’ [...] or of subsconscious attempts to maintain their self-esteem [...].“ Golden (1992), S. 849.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 533; Ginsberg (1984), S. 554.

    Google Scholar 

  273. MacCrimmon (1993), S. 122.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 533. Siehe zur Abgrenzung von intendierter und realisierter Strategie Mintzberg (1978), S. 945 sowie Abschnitt 2.1.2.1 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  275. Vgl. hierzu Huber/Power (1985), S. 173. Empirische Studien weisen diesbezüglich eine negative Korrelation zwischen dem Kenntnisstand der Informanten und dem Messfehler nach. Siehe hierzu Cannell/Oksenberg/Converse (1977), S. 309 ff.; Silk/Kalwani (1982), S. 179.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Golden (1992), S. 855; Carter/Steams/Reynolds et al. (1994), S. 27; Chattopadhyay/Glick/Miller et al. (1999), S. 763–764; Spanos/Lioukas (2001), S. 916 f.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Golden (1992), S. 849.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 532.

    Google Scholar 

  279. Vgl. MacCrimmon (1993), S. 122.

    Google Scholar 

  280. Vgl. hierzu Snow/Hambrick (1980), S. 533; MacCrimmon (1993), S. 122.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 533.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 535.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 535; 536.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Dess/Beard(1984), S. 53.

    Google Scholar 

  285. Siehe hierzu beispielsweise die Ergebnisse hinsichtlich der Operationalisierung des Strategischen Erfolgs bei Dess/Beard (1984), S. 271; Venkatraman/Ramanujam (1987), S. 117.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Hambrick (1980), S. 569 ff.; Ginsberg (1984), S. 548 ff.; Venkatraman/Grant (1986), S. 73 ff.; Thomas/Venkatraman (1988), S. 539 f.; Venkatraman (1989a), S. 943 f.; Brockhoff/Leker (1998), S. 1202 f. Hierbei stellt die Unterscheidung nach Brockhoff/Leker auf die Vorgehensweise zur Ermittlung der Strategieelemente zur Messung ab, wohingegen die übrigen Systematisierungen sich mit den Messansätzen beschäftigen.

    Google Scholar 

  287. Thomas/Venkatraman (1988), S. 539; ähnlich Ginsberg (1984), S. 548.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Venkatraman (1989a), S. 943 f. Darüber hinaus diskutiert Hambrick die Operationalisierung des Strategiekonstrukts über einzelne Variablen („Measurement of Parts of Strategy“) bzw. über eine Regression verschiedener Variablen („Multivariate Measurement of Strategy“). Diese beiden Ansätze berücksichtigen seiner Ansicht nach jedoch nicht den umfassenden bzw. integrativen Charakter von Strategie im Sinne einer internen Logik. Vgl. Hambrick (1980), S. 570–571. Siehe hierzu auch die Erörterung der „Quantitative Concepts“ bei Ginsberg (1984), S. 551 und die Ausführungen bei Habel (1992), S. 143. Demnach wird auf die Darstellung der beiden Ansätze im Folgenden verzichtet.

    Google Scholar 

  289. Siehe hierzu die Abgrenzung und Diskussion der Classificatory Concepts, Comparative Concepts und Quantitative Concepts bei Carnap (1950), S. 8–11; Hempel (1952), S. 50 ff.; Ginsberg (1984), S. 550–552; Chmielewicz (1994), S. 66 ff.; Carnap (1995), S. 51 ff.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Hambrick (1980), S. 569; Ginsberg (1984), S. 550; Venkatraman (1989a), S. 943.

    Google Scholar 

  291. Vgl. hierzu Mintzberg (1977), S. 93; Rumelt (1979), S. 196 ff.; Ginsberg (1984), S. 550; Andrews (1987), S. 49 f.

    Google Scholar 

  292. Vgl. hierzu Ginsberg (1984), S. 550; Hoskisson/Hitt/Wan et al. (1999), S. 423.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Venkatraman (1989a), S. 943. Hambrick stellt hierzu fest: „Some researchers have viewed strategy as a situational art that can best be studied through in-depth case studies. Strategy, in turn, is characterized textually, and no attempt is made to measure strategic behavior.“ Hambrick (1980), S. 569.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Hambrick (1980), S. 570.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Knoblich (1972), S. 142.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Jenner (1999), S. 34. Siehe auch Bailey (1982), S. 382; Miller/Friesen (1984), S. 31; Venkatraman (1989a), S. 943; Rich (1992), S. 760; Bunn (1993), S. 39.

    Google Scholar 

  297. Rich (1992), S. 761. Doty/Glick vertreten eine restriktivere Auffassung als die allgemeine Verwendung des Begriffs suggeriert und grenzen Typologie klar von Klassifizierung ab: „The [...] term, typology, refers to conceptually derived interrelated sets of ideal types. Unlike classification systems, typologies do not provide decision rules for classifying organizations. Instead, typologies identify multiple ideal types, each of which represents a unique combination of the organizational attributes that are believed to determine the relevant outcome(s).“ Doty/Glick (1994), S. 232. Exemplarisch führen die Autoren die Typologie der fünf Arten von Organisationsstrukturen nach Mintzberg (1979), S. 301 ff.; Mintzberg (1983), S. 153 ff. an, die zu einer maximalen organisational Effektivität führen sollen, sowie die drei idealtypischen Strategien nach Porter (1985), S. 11 ff.; Porter (1998), S. 34 ff., die zu einer Maximierung der Wettbewerbsvorteile führen sollen.

    Google Scholar 

  298. Hambrick(1984), S. 28.

    Google Scholar 

  299. Vgl. McKelvey (1982), S. 40.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Knoblich (1972), S. 143.

    Google Scholar 

  301. Brockhoff/Leker (1998), S. 1202.

    Google Scholar 

  302. Beispiele für solche Strategietypologien stellen die Typologien von Freeman (1974), S. 255 ff.; Rumelt (1974), S. 29 ff.; Hofer/Schendel (1978), S. 162 ff.; Miles/Snow (1978), S. 28 ff.; Wissema/Van der Pol/Messer (1980), S. 40 ff.; Porter (1985), S. 11 ff.; Porter (1998), S. 34 ff. dar.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Brockhoff/Leker (1998), S. 1203.

    Google Scholar 

  304. Vgl. hierzu Conant/Mokwa/Varadarajan (1990), S. 368; James/Hatten (1995), S. 161.

    Google Scholar 

  305. Snow/Hambrick bemerken hierzu: „Managers, however, typically do not think of their organizations as being Defenders, Prospectors, Analyzers, or Reactors. Instead, they may think of their organizations’ strategies as resulting from concerns about being biggest, best, first, lowest priced, highest quality and so forth.“ Vgl. Snow/Hambrick (1980), S. 530.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Brockhoff/Leker (1998), S. 1203. Eine anschauliche Dokumentation dieser Vorgehensweise findet sich beispielsweise bei Conant/Mokwa/Varadarajan (1990), S. 370 ff.; Shortell/Zajac (1990), S. 821 ff. und James/Hatten (1995), S. 162 ff.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Miller/Friesen (1984), S. 32; Jenner (1999), S. 34. Beispiele hierfür bezogen auf die Strategieformulierung finden sich bei Miller/Friesen (1977), S. 255 ff.; Miller/Friesen (1978), S. 921 ff., bezogen auf die Geschäftsbereichsstrategie bei Galbraith/Schendel (1983), S. 157 ff.

    Google Scholar 

  308. Siehe hierzu Rich (1992), S. 760.

    Google Scholar 

  309. Rich (1992), S. 761; ähnlich Hambrick (1984), S. 28.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Jenner (1999), S. 34.

    Google Scholar 

  311. Vgl. McKelvey (1975), S. 511; Carper/Snizek (1980), S. 72; Hambrick (1984), S. 34 ff.; Miller/Friesen (1984), S. 61 f.; Venkatraman (1989a), S. 943.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Brockhoff/Leker (1998), S. 1202–1203. Siehe hierzu auch die Abgrenzung zwischen „theory-driven“ und „data-driven“ Ansätzen zur Messung von strategischen Gruppen bei Thomas/Venkatraman (1988), S. 539.

    Google Scholar 

  313. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Brockhoff/Leker (1998), S. 1203. Ein anschauliches Beispiel für die kombinierte Anwendung des kompositorischen und dekompositorischen Ansatzes der Strategieidentifikation findet sich ebenfalls bei Brockhoff/Leker (1998), S. 1208–1215.

    Google Scholar 

  314. Vgl. im Folgenden Brockhoff/Leker (1998), S. 1203 f.

    Google Scholar 

  315. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Brockhoff/Leker (1998), S. 1203 f.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Venkatraman (1989a), S. 943.

    Google Scholar 

  317. Siehe hierzu Hempel (1952), S. 54–58. Ursprünglich gehen die Begriffe auf Carnap zurück, der Classificatory, Comparative, und Quantitative Concepts abgrenzt und vergleicht. Siehe hierzu Carnap (1950), S. 8–11; Carnap (1995), S. 51 ff.

    Google Scholar 

  318. Hempel (1952), S. 54.

    Google Scholar 

  319. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Venkatraman (1989a), S. 943–944.

    Google Scholar 

  320. Vgl. hierzu Hambrick (1980), S. 569; Ginsberg (1984), S. 550; Venkatraman (1989a), S. 943.

    Google Scholar 

  321. Hambrick zufolge ist hierin sogar die Hauptstärke von Typologien begründet. Vgl. Hambrick (1980), S. 572.

    Google Scholar 

  322. Vgl. Carper/Snizek (1980), S. 70; Rich (1992), S. 759.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Harrigan (1985), S. 58.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Hambrick (1984), S. 33; Venkatraman (1989a), S. 943; Venkatraman (1989b), S. 432. Siehe hierzu Hambrick (1984), S. 32, der ausführt: „Since strategies are typically conceived as interdependent wholes (even though they may be the result of incremental decisions), the taxonomic approach is an almost ideal way of studying them.“

    Google Scholar 

  325. Vgl. Venkatraman (1989a), S. 943.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Miles/Snow/Meyer et al. (1978), S. 550.

    Google Scholar 

  327. Vgl. hierzu Carper/Snizek (1980), S. 70; ***Rieh (1992), S. 760.

    Google Scholar 

  328. Vgl. hierzu McKelvey (1982), S. 41; Rich (1992), S. 759. Carper/Snizek führen diesbezüglich aus: „Given that organizations are complex identities, the use of unidimensional typologies with multidimensional objects fails to pass even the most elementary test of logic and results in categorizations that are so general that they are hardly more than tautologies having little or no practical significance.“ Carper/Snizek (1980), S. 70. Schon Perrow konstatiert diesbezüglich: „But if the typology is based upon either structure or goals, we risk tautologies. [...] Equally as serious as the tautology involved is the neglect of wide ranges of differences within the types.“ Perrow (1972), S. 164; 165.

    Google Scholar 

  329. Carper/Snizek (1980), S. 70.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Hambrick (1984), S. 28.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Venkatraman (1989a), S. 943.

    Google Scholar 

  332. Vgl. Hambrick (1984), S. 35; Brockhoff/Leker (1998), S. 1203.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Venkatraman (1989a), S. 944.

    Google Scholar 

  334. Venkatraman (1989a), S. 944.

    Google Scholar 

  335. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Hempel (1952), S. 56–57; Camap (1995), S. 51 ff.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Hambrick (1980), S. 569.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Hambrick (1980), S. 570.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Hambrick (1980), S. 572.

    Google Scholar 

  339. Vgl. Jenner (1999), S. 34; Brockhoff/Leker (1998), S. 1203.

    Google Scholar 

  340. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Venkatraman (1985), S. 26; Venkatraman (1989a), S. 948.

    Google Scholar 

  341. Siehe Venkatraman (1985), S. 50 ff. bzw. Venkatraman (1989a), S. 953 für eine Dokumentation der Vorgehensweise des Comparative Approach mit einer konfirmatorischen Faktorenanalyse und der Prüfung der Reliabiliät, der Konvergenzvalidität, der Diskriminanzvalidität sowie der Vorhersagevalidität. Siehe hierzu auch die Ausführungen in Abschnitt 4.1.2.2.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Hambrick (1980), S. 570.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Hambrick (1980), S. 570.

    Google Scholar 

  344. Hambrick (1980), S. 572.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Venkatraman (1985), S. 26; Venkatraman (1989a), S. 948.

    Google Scholar 

  346. Hambrick (1980), S. 570.

    Google Scholar 

  347. Vgl. Venkatraman (1989a), S. 943. Siehe zur mangelnden Eignung narrativer Beschreibungen im Hinblick auf das Testen wissenschaftlicher Theorien und Hypothesen auch Hempel (1952), S. 20–21.

    Google Scholar 

  348. Habel(1992), S. 142.

    Google Scholar 

  349. Hierbei sei nochmals auf die Verwendung des Begriffes „Ordnungsrahmen“ im Sinne von Ernst verwiesen, wonach die Systematisierung und Strukturierung im Vordergrund stehen, ohne dass der Anspruch einer theoretischen Fundierung der ZuOrdnungsvorschriften erhoben wird. Siehe hierzu Ernst (2001), S. 15.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Venkatraman (1989a), S. 943 ff.

    Google Scholar 

  351. Vgl. Brockhoff/Leker (1998), S. 1202 f.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Venkatraman (1989a), S. 943 f.

    Google Scholar 

  353. Siehe hierzu Tab. 7.

    Google Scholar 

  354. Vgl. hierzu Miles/Snow (1978), S. 28 ff. Die Autoren identifizieren die vier Unternehmenstypen Defender, Prospector, Analyzer und Reactor, welche sich im Hinblick auf die Strategie unterscheiden, mit der sie auf die Umwelt reagieren. Zentrale Variable ist die Reaktion des Unternehmens auf die Veränderung der Produkte und Märkte. Eine Synopsis der empirischen Forschungsbeiträge, welche die Miles & Snow-Typologie einsetzen, findet sich bei Zahra/Pearce (1990), S. 751 ff.

    Google Scholar 

  355. Vgl. hierzu Snow/Hrebiniak (1980), S. 321. Den gleichen Ansatz zur Messung der Miles & Snow-Typologien verfolgen zudem McDaniel/Kolari (1987), S. 25; McKee/Varadarajan/Pride (1989), S. 26; Zajac/Shortell (1989), S. 419; Dvir/Segev/Shenhar (1993), S. 157; Matsuno/Mentzer (2000), S. 6; Slater/Olson (2001), S. 1061. Butler/Coates/Pike et al. erheben mittels Interviews strukturierte quantifizierbare und qualitative Daten und identifizieren dadurch Elemente der Miles & Snow-Typologie. Vgl. Butler/Coates/Pike et al. (1996), S. 336.

    Google Scholar 

  356. Vgl. hierzu Conant/Mokwa/Varadarajan (1990), S. 372 ff.; Shortell/Zajac (1990), S. 821 ff.; James/Hatten (1995), S. 162 ff.

    Google Scholar 

  357. Siehe hierzu Grinyer/Yasai-Ardekani/Al-Bazzaz (1980), S. 194; Grinyer/Yasai-Ardekani (1981), S. 477. Wrigley unterscheidet hierbei zwischen Single Product, Dominant Product, Related Product und Unrelated Product. Siehe hierzu Wrigley (1970), S. 9. Rumelt trifft eine feinere Differenzierung und unterscheidet hinsichtlich Single Business, Dominant Constrained, Dominant Linked, Dominant Unrelated, Related Constrained, Related Linked und Unrelated Strategies. Siehe hierzu Rumelt (1974), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  358. Siehe hierzu Hitt/Ireland/Stadter (1982), S. 319; Hitt/Ireland (1985), S. 279. Die Typologie von Glueck unterscheidet zwischen Stability Strategy, Internal Growth Strategy, External Acquisitive Growth Strategy und Retrenchment Strategy. Siehe hierzu Glueck (1980), S. 203.

    Google Scholar 

  359. Vgl. Liao/Greenfield (1997), S. 546. Siehe zu den generischen Wettbewerbsstrategien die Ausführungen in Abschnitt 2.3.1.3.2.

    Google Scholar 

  360. Vgl. Herbert/Deresky (1987), S. 136 f. Die Messung der Strategie durch Zuordnung zu den vorgeschlagenen Typen erfolgte über eine Kombination aus Self-Typing Paragraph Approach und objektiven Informationen bezüglich des strategischen Geschäftsfelds. Siehe hierzu Herbert/Deresky(1987), S. 139.

    Google Scholar 

  361. Vgl. Miller (1987), S. 60 ff. Zur Charakterisierung führt Miller aus: „Our strategic dimensions are really ‚classes’ — they are not dimensions in any statistical sense. They constitute a priori combinations of attributes derived from previous theoretical and empirical literature and are designed to reflect particular classes of activity.“ Miller (1987), S. 64.

    Google Scholar 

  362. Vgl. hierzu Hambrick (1981), S. 259. Zusätzlich stellt die Einführung neuer Produkte und Services, erhoben über veröffentlichte, jährliche Branchenstatistiken, ein Kriterium für die Einordnung dar. Die gleiche Vorgehensweise findet sich bei Hambrick (1982), S. 162.

    Google Scholar 

  363. Hambrick (1981), S. 259. Zur externen Validierung der Einschätzungen des Expertenpanels werden zusätzlich Interviews mit CEOs der ausgewählten Unternehmen geführt.

    Google Scholar 

  364. Maßgeblich für die Einordnung eines Unternehmens zur Gruppe der Defender ist hierbei eine relative Neu-Produkt-Aktivität von — 5 oder weniger, wohingegen ein Unternehmen mit einer relativen Neu-Produkt-Aktivität von + 5 oder mehr als Prospector eingestuft wird. Vgl. Hambrick (1983a), S. 14. Diese Operationalisierung von Strategie wird jedoch als wenig zweckmäßig erachtet. So konstatiert Hambrick selbst: „The strategy measure used was less than ideal in two respects. First, it would have been preferable to have multiple indicators for identifying defenders and prospectors. Second, the cutpoints were not extreme in absolute terms.“ Hambrick (1983a), S. 15. Eine ähnliche Vorgehensweise wählen Hambrick/MacMillan/Barbosa (1983), S. 768.

    Google Scholar 

  365. Vgl. White (1986), S. 225 f.

    Google Scholar 

  366. Vgl. White (1986), S. 227. Die PIMS-Daten drücken relative Kosten- und relative Preispositionen in Relation zum Durchschnitt der drei größten Wettbewerber aus, wobei 100 Prozent eine Parität angibt. Die für die Zuordnung relevanten Prozentwerte sind die Mediane der Variablen innerhalb des Samples und liegen bei 100 Prozent für die Kostenposition und 102 Prozent für die Preisposition.

    Google Scholar 

  367. Siehe hierzu Miller/Dess (1993), S. 565.

    Google Scholar 

  368. Vgl. Miller/Dess (1993), S. 566. Ausgeklammert werden wenig sinnvolle Kombinationen wie beispielsweise geringe Differenzierung und hohe Kosten. Die verbleibenden sieben Alternativen umfassen zwei hybride Strategien, die vier von Porter vorgeschlagenen Strategien sowie eine Konzeptionalisierung der „stuck-in-the-middle“-Strategie.

    Google Scholar 

  369. Relative Kosten werden hierbei über die PIMS-Variable „relative direct costs“, relative Differenzierung über die PIMS-Variable „relative product quality“und relativer Fokus über einen Index von vier PIMS-Variablen gemessen. Vgl. Miller/Dess (1993), S. 567 f.

    Google Scholar 

  370. Siehe hierzu Miller/Dess (1993), S. 566. Vgl. zu einer Klassifizierung von Unternehmen zu strategischen Gruppen anhand objektiver Umsatzanteile auch Frazier/Howell (1983), S. 59 ff.

    Google Scholar 

  371. Siehe zu dem Konzept der strategischen Gruppen beispielsweise Newman (1978), S. 417 ff.; Porter (1979a), S. 214 ff., sowie im Überblick McGee/Thomas (1986), S. 142 ff.; Thomas/Venkatraman (1988), S. 541 ff.; Homburg/Sütterlin (1992), S. 637 ff. und die Ausführungen in Abschnitt 2.3.1.2.

    Google Scholar 

  372. Vgl. Dess/Davis (1984), S. 467 ff.

    Google Scholar 

  373. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Dess/Davis (1984), S. 470 ff.

    Google Scholar 

  374. Die ursprüngliche Lösung der Faktorenanalyse nach der Varimax Rotation enthielt fünf signifikante Faktoren (Eigenwerte größer als 1). Es wurden jedoch nur diejenigen drei Faktoren weiter berücksichtigt, welche den größten Anteil an totaler Varianz erklärten. Siehe hierzu Dess/Davis (1984), S. 472.

    Google Scholar 

  375. Zur externen Validierung wurde zusätzlich ein Expertenpanel von sieben Akademikern einberufen, welche die Bedeutsamkeit jeder der 21 Wettbewerbsmethoden für die drei generischen Strategien nach Porter auf 5-stufigen Skalen angeben sollte. Vgl. Dess/Davis (1984), S. 474 f.

    Google Scholar 

  376. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Dess/Davis (1984), S. 478 ff.

    Google Scholar 

  377. Hierzu führen Dess/Davis aus: „Thus, though the three cluster solution was anticipated to parallel Porter’s three generic strategies, the four cluster solution affords an interpretation that is more consistent with Porter’s framework.“Dess/Davis (1984), S. 481.

    Google Scholar 

  378. Vgl. Robinson/Pearce (1988), S. 47 f.; Morrison/Roth (1992), S. 403; Parker/Helms (1992), S. 30 ff.; Green/Lisboa/Yasin (1993), S. 6 ff. Die gleiche Vorgehensweise findet sich zudem bei Kim/Lim (1988), S. 807 ff.; Gaitanides/Westphal (1991), S. 254 ff.

    Google Scholar 

  379. Vgl. Weisenfeld-Schenk (1994), S. 61 f. Vgl. zu einer ähnlichen Vorgehensweise Wright/Kroll/Pray et al. (1995), S. 143 ff.; Rajagopalan (1997), S. 771 ff.

    Google Scholar 

  380. Vgl. Hawes/Crittenden (1984), S. 278 ff. Eine ähnliche Vorgehensweise wählen Meffert/Heinemann (1989), S. 125 ff.; Hooley/Lynch/Jobber (1992), S. 78 ff.; Zahra/Covin (1993), S. 464 ff.; Carter/Stearns/Reynolds et al. (1994), S. 28 ff.; Miller/Roth (1994), S. 289 ff.; Raffée/Effenberger/Fritz (1994), S. 386 ff.

    Google Scholar 

  381. Vgl. Brockhoff (1990), S. 455 ff. Die gleiche Vorgehensweise findet sich bei Calori (1985), S. 57 f.; Weisenfeld/Chakrabarti (1990), S. 749 ff.; Ng/Pearson/Ball (1992), S. 355 ff. und Weisenfeld-Schenk (1995), S. 245 ff. Ähnlich gehen auch McDougall/Robinson (1990), S. 454 ff. und Zahra/Covin (1994), S. 45 ff. vor.

    Google Scholar 

  382. Vgl. Davies (1987), S. 135 ff. Den gleichen Ansatz wählen Pegels/Sekar (1989), S. 51 ff.

    Google Scholar 

  383. Vgl. Brockhoff/Leker (1998), S. 1209.

    Google Scholar 

  384. Vgl. Brockhoff/Leker (1998), S. 1213 f. Die Interpretation der Dimensionen erfolgte unter Rückgriff auf die Ergebnisse einer parallel durchgeführten kompositorischen Strategiemessung. Die erste Dimension bringt die Fokussierung der Marktstrategie auf Kunden oder Produkte zum Ausdruck und die zweite Dimension bildet eine stetige gegenüber einer unstetigen strategischen Ausrichtung ab.

    Google Scholar 

  385. Vgl. Brockhoff/Leker (1998), S. 1210 ff.

    Google Scholar 

  386. Vgl. Brockhoff/Leker (1998), S. 1212.

    Google Scholar 

  387. Vgl. Mehra (1996), S. 311 f.

    Google Scholar 

  388. Vgl. Mehra (1996), S. 313.

    Google Scholar 

  389. Eine Charakterisierung der strategischen Gruppen findet sich bei Mehra (1996), S. 314 ff.

    Google Scholar 

  390. Vgl. Miller/Friesen (1986a), S. 37.

    Google Scholar 

  391. Vgl. hierzu Miller/Friesen (1986a), S. 43 ff. Die gleiche Vorgehensweise findet sich bei Lawless/Bergh/Wilsted (1989), S. 653 f.; Lawless/Finch (1989), S. 357 und Wright/Kroll/Tu et al. (1991), S. 61 ff.

    Google Scholar 

  392. Vgl. hierzu Miller/Friesen (1986a), S. 47 ff. Hierbei weisen die strategischen Gruppen Differenzierung, Kostenführerschaft und Fokus einen höheren Erfolg als die strategischen Gruppen Undifferenzierter Fokus und Keine Kompetenz auf. Siehe hierzu Miller/Friesen (1986b), S. 256 ff.

    Google Scholar 

  393. Vgl. Douglas/Kee Rhee (1989), S. 443 ff.

    Google Scholar 

  394. Vgl. Ramaswamy/Thomas/Litschert (1994), S. 66 f.

    Google Scholar 

  395. Vgl. hierzu Ramaswamy/Thomas/Litschert (1994), S. 69 f.

    Google Scholar 

  396. Vgl. Hatten/Schendel/Cooper (1978), S. 599. Hierbei beziehen sie sich auf eine Fallstudie der Branchencharakteristika, Interviews, Beiträge in der Wirtschaftspresse und andere öffentlich verfügbare Dokumente.

    Google Scholar 

  397. Vgl. Hatten/Schendel/Cooper (1978), S. 602 ff. Den gleichen Ansatz wählen Hambrick (1983b), S. 694 ff.; Harrigan (1985), S. 66 ff.; Cool/Schendel (1987), S. 1114 ff.; Amel/Rhoades (1988), S. 686 ff.; Fiegenbaum/Thomas (1990), S. 204 ff.; Lewis/Thomas (1990), S. 389 ff.; Olusoga/Mokwa/Noble (1995), S. 159 ff.; Bierly/Chakrabarti (1996), S. 128 ff.

    Google Scholar 

  398. Vgl. Galbraith/Schendel (1983), S. 161 f. Einen ähnlichen Ansatz wählen Houthoofd/Heene (1997), S. 660 ff.

    Google Scholar 

  399. Vgl. Galbraith/Schendel (1983), S. 164 ff.

    Google Scholar 

  400. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Hinterhuber/Kirchebner (1983), S. 857 ff.

    Google Scholar 

  401. Vgl. Hinterhuber/Kirchebner (1983), S. 862. Allerdings üben die Autoren selbst massive Kritik an der von ihnen gewählten Vorgehensweise. Besonders schwerwiegend sind hierbei die von der multivariaten Regressionsanalyse geforderte Unabhängigkeit zwischen den unabhängigen Variablen, die zwischen Strategiedeterminanten selten zu erreichen ist, und die Beschränkung der Methode aus Visualisierungsgesichtspunkten auf drei strategische Determinanten. Vgl. hierzu Hinterhuber/Kirchebner (1983), S. 866.

    Google Scholar 

  402. Vgl. hierzu Day/DeSarbo/Oliva (1987), S. 1542 ff.

    Google Scholar 

  403. Vgl. Day/DeSarbo/Oliva (1987), S. 1543 ff.

    Google Scholar 

  404. Vgl. Fiegenbaum/Primeaux (1987), S. 67. Die Markov-Theorie stochastischer Prozesse beschäftigt sich mit den Wahrscheinlichkeiten der Bewegung von einem Zustand zu einem anderen. Sie wird hier angewendet auf die Bewegung eines Unternehmens von einer strategischen Gruppe zu einer anderen im Zeitablauf.

    Google Scholar 

  405. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Fiegenbaum/Primeaux (1987), S. 69 ff.

    Google Scholar 

  406. Als Ergebnis stellen die Autoren eine relativ hohe Stabilität der innerhalb der sieben Branchen identifizierten strategischen Gruppen fest und weisen nach, dass die Wahrscheinlichkeit, sich von einer strategischen Gruppe mit höherem Marktanteil in eine mit geringerem Marktanteil zu bewegen, höher ist als in die entgegengesetzte Richtung. Vgl. Fiegenbaum/Primeaux (1987), S. 84.

    Google Scholar 

  407. Vgl. Baird/Sudharshan/Thomas (1988), S. 425. Siehe zu einer detaillierten Beschreibung der Vorgehensweise Baird/Sudharshan/Thomas (1988), S. 426 ff.

    Google Scholar 

  408. Vgl. Baird/Sudharshan/Thomas (1988), S. 429 f.

    Google Scholar 

  409. Vgl. Baird/Sudharshan/Thomas (1988), S. 431.

    Google Scholar 

  410. Siehe hierzu Venkatraman (1985), S. 25 ff.; Venkatraman (1989a), S. 947 ff. Als Dimensionen werden a priori sechs Dimensionen der strategischen Orientierung abgeleitet: (1) Aggressiveness, (2) Analysis, (3) Defensiveness, (4) Futurity, (5) Proactiveness und (6) Riskiness.

    Google Scholar 

  411. Vgl. Venkatraman (1985), S. 33 ff.; Venkatraman (1989a), S. 950 ff.

    Google Scholar 

  412. Das so entwickelte Messinstrument wurde in späteren Untersuchungen zur Messung der strategischen Orientierung von Unternehmen eingesetzt, beispielsweise bei Lefebvre/Mason/Lefebvre (1997), S. 859.

    Google Scholar 

  413. Siehe hierzu Venkatraman (1985), S. 50 ff.; Venkatraman (1989a), S. 951 ff.

    Google Scholar 

  414. Vgl. hierzu Kotha/Vadlamani (1995), S. 75 ff. Mintzberg unterscheidet hierbei zwischen Differenzierung über (1) Preis, (2) Image, (3) Zusätzliche Dienstleistungen, (4) Qualität, (5) Produktdesign und (6) Keine Differenzierung. Siehe Mintzberg (1988), S. 17 ff.; Mintzberg (2003), S. 120 ff. sowie die Ausführungen in Abschnitt 2.3.1.3.2.

    Google Scholar 

  415. Vgl. Kotha/Vadlamani (1995), S. 77 f.

    Google Scholar 

  416. KothaA/adlamani(1995), S. 79.

    Google Scholar 

  417. Vgl. Spanos/Lioukas (2001), S. 915. Siehe zu den Messansätzen Dess/Davis (1984), S. 470 ff.; Miller (1988), S. 293 ff.

    Google Scholar 

  418. Vgl. Spanos/Lioukas (2001), S. 917.

    Google Scholar 

  419. Vgl. Spanos/Lioukas (2001), S. 918.

    Google Scholar 

  420. Vgl. hierzu Miller (1988), S. 293. Siehe zu den Itembatterien Hambrick (1983b), S. 694 ff.; Dess/Davis (1984), S. 470 ff.

    Google Scholar 

  421. Vgl. Miller (1988), S. 294 f.

    Google Scholar 

  422. Vgl. hierzu Bates/Amundson/Schroeder et al. (1995), S. 1566 ff.

    Google Scholar 

  423. Vgl. Bates/Amundson/Schroeder et al. (1995), S. 1572 f.

    Google Scholar 

  424. Vgl. Bates/Amundson/Schroeder et al. (1995), S. 1576.

    Google Scholar 

  425. Vgl. Jauch/Osborn/Glueck (1980), S. 51 ff.

    Google Scholar 

  426. Vgl. Jauch/Osborn/Glueck (1980), S. 52.

    Google Scholar 

  427. Vgl. Jauch/Osborn/Glueck (1980), S. 53.

    Google Scholar 

  428. Vgl. hierzu Dowling/McGee (1994), S. 1665.

    Google Scholar 

  429. Vgl. Dowling/McGee (1994), S. 1670.

    Google Scholar 

  430. Vgl. Lenz (1980), S. 214.

    Google Scholar 

  431. Vgl. Lenz (1980), S. 216. Hierzu stellt die Diskriminanzanalyse eine lineare Funktion auf, welche die zwei durch ein gleiches Set an Variablen gemessenen Gruppen optimal trennt.

    Google Scholar 

  432. Vgl. Lenz (1980), S. 216 f. Dies sind im Einzelnen: (1) Anteil der liquiden Mittel, (2) Zinsrate für Einfamilienkredite, (3) Anzahl der Medien für Werbung und (4) Preis für Einfamilienkredite.

    Google Scholar 

  433. Vgl. Woo/Cooper (1981), S. 306 ff.

    Google Scholar 

  434. Vgl. hierzu Woo/Cooper (1981), S. 309.

    Google Scholar 

  435. Vgl. hierzu Beard/Dess (1981), S. 674 ff.

    Google Scholar 

  436. Vgl. Beard/Dess (1981), S. 677 ff. Als Indikator für die Unternehmensstrategie fungiert die Branchenprofitabilität, gemessen als Return on Investment oder als Return on Equity pro Branche. Als Indikatoren für die Geschäftsbereichsstrategie werden (1)das Verhältnis Fremdkapital/Eigenkapital, (2) das Verhältnis Assets/Umsatz und (3) die Umsatzhöhe herangezogen, wobei alle Größen relativ zu dem jeweiligen Branchendurchschnitt berechnet wurden.

    Google Scholar 

  437. Vgl. hierzu Phillips/Chang/Buzzell (1983), S. 28 ff.

    Google Scholar 

  438. Hierbei stellt die relative Produktqualität innerhalb des Modells eine exogene Variable dar, wohingegen die übrigen Variablen als endogene Variablen spezifiziert sind. Siehe hierzu Phillips/Chang/Buzzell(1983), S. 32.

    Google Scholar 

  439. Hierbei liegt hinsichtlich der Beziehung Produktqualität zu Erfolg jedoch kein direkter Effekt vor, vielmehr beeinflusst die Produktqualität den Marktanteil positiv, was sich wiederum in einem höheren Return on Investment ausdrückt. Vgl. Phillips/Chang/Buzzell (1983), S. 41.

    Google Scholar 

  440. Vgl. Prescott (1986), S. 329 ff.

    Google Scholar 

  441. Die Variablen sind hierbei den theoretischen Dimensionen „Cost Efficiency“, „Asset Parsimony“, „Differentiation“und „Scale/Scope“zugeordnet. Vgl. Prescott (1986), S. 336. Die gleiche Vorgehensweise wählen Kotha/Nair (1995), S. 507 ff.

    Google Scholar 

  442. Vgl. Prescott (1986), S. 337. Weitere Analysen ergaben, dass die Umwelt die Stärke der Beziehung zwischen Strategie und Erfolg moderiert, nicht aber die Form. Vgl. Prescott (1986), S. 340.

    Google Scholar 

  443. Venkatraman/Prescott (1990), S. 7.

    Google Scholar 

  444. Venkatraman/Prescott (1990), S. 18. Innovativ an der Vorgehensweise ist die Konzeptionalisierung von „coalignment“als „degree of adherence to an ‚ideal’ profile specified for a given environment“und die Operationalisierung als „a weighted Euclidean distance from the ideal profile along those variables considered significant within an environment.“Venkatraman/Prescott (1990), S. 8.

    Google Scholar 

  445. Vgl. hierzu Davies (1987), S. 135 ff.; Day/DeSarbo/Oliva (1987), S. 1542 ff.; Pegels/Sekar (1989), S. 51 ff.; Brockhoff/Leker(1998), S. 1209 ff.

    Google Scholar 

  446. Dies wird durch die geringen Fallzahlen bestätigt, auf die der Ansatz angewendet wird, welche sich bei den betrachteten Untersuchungen auf n=7, n=14, n=10 und n=9 beliefen. Siehe Davies (1987), S. 137; Day/DeSarbo/Oliva (1987), S. 1542; Pegels/Sekar (1989), S. 51; Brockhoff/Leker (1998), S. 1208.

    Google Scholar 

  447. Siehe hierzu Hinterhuber/Kirchebner (1983), S. 857 ff.; Fiegenbaum/Primeaux (1987), S. 69 ff.

    Google Scholar 

  448. Vgl. Frazier/Howell (1983), S. 61 ff.; Herbert/Deresky (1987), S. 137 ff.; Miller (1987), S. 64 ff.

    Google Scholar 

  449. Siehe hierzu Phillips/Chang/Buzzell (1983), S. 34 ff.; Venkatraman (1985), S. 35 ff.; Venkatraman (1989a), S. 949 ff.; Kotha/Vadlamani (1995), S. 77 ff.; Spanos/Lioukas (2001), S. 915 ff.

    Google Scholar 

  450. Snow/Hambrick (1980), S. 533.

    Google Scholar 

  451. Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschnitt 2.2.2.1.2.2.

    Google Scholar 

  452. Siehe hierzu die Ausführungen in Abschnitt 2.2.2.1.1.2.

    Google Scholar 

  453. Siehe hierzu Abschnitt 1.2.

    Google Scholar 

  454. Vgl. zur Industrieökonomik die Ausführungen in Abschnitt 2.3.1.

    Google Scholar 

  455. Vgl. zum Ressourcenansatz die Ausführungen in 2.3.3.1.

    Google Scholar 

  456. Lawless/Bergh/Wilsted untersuchen neben Branchenstruktur und Zugehörigkeit zu einer strategischen Gruppe die Erfolgswirksamkeit von Unternehmensfähigkeiten. Vgl. Lawless/Bergh/Wilsted (1989), S. 650. Mehra vergleicht den Zusammenhang zwischen marktbasierten strategischen Gruppen und ressourcenbasierten strategischen Gruppen mit dem Unternehmenserfolg und belegt eine starke Verbindung zwischen Ressourceneinsatz und Unternehmenserfolg. Siehe hierzu Mehra (1996), S. 308 ff. Spanos/Lioukas untersuchen in einem integrierten Modell den Einfluss von Strategie, Branchenzugehörigkeit und firmenspezifischen Assets und Fähigkeiten auf den Erfolg. Vgl. hierzu Spanos/Lioukas (2001), S. 908 ff.

    Google Scholar 

  457. Vgl. hierzu Bierly/Chakrabarti (1996), S. 123 ff., die ihre Konzeptionalisierung von Wissensstrategien basierend auf den Erkenntnissen des Knowledge-based View vornehmen.

    Google Scholar 

  458. Vgl. zur Evolutionstheorie und zum Capability-based View respektive Abschnitt 2.3.2 und 2.3.3.2 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  459. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Fritz (1995), S. 60 ff.

    Google Scholar 

  460. Siehe zu dieser Vorgehensweise bei der Strukturierung von empirischen Beiträge in einem Forschungsfeld auch Wirtz/Krol (2001), S. 346.

    Google Scholar 

  461. Die Ableitung der Dimensionen sowie die Kombination ihrer Ausprägungen in einer Matrix erfolgt in Anlehnung an Fritz (1995), S. 60.

    Google Scholar 

  462. Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschnitt 2.1.1.

    Google Scholar 

  463. Foss (1996a), S. 3.

    Google Scholar 

  464. Vgl. Freiling (2001), S. 11. Siehe zu dem Scheingegensatz Barney (1991), S. 91; Bamberger/Wrona (1996a), S. 130; Ossadnik (2000), S. 276.

    Google Scholar 

  465. Vgl. Wernerfeit (1984), S. 171; Bartlett/Ghoshal (1991), S. 11; Collis (1991), S. 65; Mahoney/Pandian (1992), S. 371; Amit/Schoemaker (1993), S. 42 ff.; Rasche/Wolfrum (1994), S. 513; Rühli (1994), S. 51; Seth/Thomas (1994), S. 178; Collis/Montgomery (1995), S. 119; Bamberger/Wrona (1996a), S. 147 ff.; Sanchez/Heene/Thomas (1996), S. 27; Hinterhuber/Friedrich (1997), S. 999; Corsten (1998), S. 20; Cockbum/Henderson/Stern (2000), S. 1127; Freiling (2001), S. 11; Rugman/Verbeke (2002), S. 770.

    Google Scholar 

  466. Peteraf/Bergen (2003), S. 1028.

    Google Scholar 

  467. Burmann (2002a), S. 371.

    Google Scholar 

  468. Vgl. hierzu Foss/Knudsen/Montgomery (1995), S. 2; Freeman (1995), S. 222; Barnett/Burgelmann (1996), S. 17; Welge/Al-Laham (2001), S. 71.

    Google Scholar 

  469. Vgl. hierzu Lengnick-Hall/Wolff (1999), S. 1114; Eisenhardt/Galunic (2000), S. 92.

    Google Scholar 

  470. Vgl. hierzu Abschnitt 1.2.

    Google Scholar 

  471. Schmalensee (1988), S. 643.

    Google Scholar 

  472. Siehe zu den folgenden Ausführungen Schmalensee (1988), S. 643–644.

    Google Scholar 

  473. Siehe hierzu Caves (1980), S. 88. Unternehmensstrategie wird hierbei jedoch ausschließlich im Hinblick auf Diversifizierung konzeptionalisiert.

    Google Scholar 

  474. Analyseschwerpunkt bilden hierbei die normative Frage nach den wohlfahrtstheoretisch optimalen Lösungen sowie die positive Fragestellung nach den Determinanten und den Auswirkungen der Wirtschaftspolitik. Siehe Schmalensee (1988), S. 644.

    Google Scholar 

  475. Vgl. Mason (1939), S. 69 ff. Verhalten von Unternehmen bezieht sich in seinen Überlegungen vornehmlich auf die Preis- und Produktionspolitik. Zugleich wird auch der Einfluss interner Faktoren der Unternehmensorganisation auf die Preispolitik eingeräumt. Als Beispiele werden die Institutionalisierung von Management-Entscheidungen, die Trennung von Besitz und Management und der wachsende Einfluss der Gewerkschaften genannt. Vgl. Mason (1939), S. 63; 66–68.

    Google Scholar 

  476. Mason (1939), S. 69.

    Google Scholar 

  477. Vgl. Mason (1939), S. 69.

    Google Scholar 

  478. Vgl. Bain (1956), S. 1.

    Google Scholar 

  479. Bain (1956), S. 3.

    Google Scholar 

  480. Vgl. Bain (1956), S. 14–15. Die drei beschriebenen Determinanten sind wiederum auf Eigenschaften der Marktstruktur zurückführbar. Beispielsweise ergeben sich absolute Kostenvorteile aufgrund der Kontrolle der Produktionstechnologie durch etablierte Firmen, dem eingeschränkten Angebot von Produktionsfaktoren und Produktdifferenzierungsvorteilen aufgrund Nachfragepräferenzen für etablierte Markennamen oder der Kontrolle von qualitativ hochwertigem Produktdesign und Vertriebskanalsystemen. Siehe hierzu Bain (1956), S. 15–16.

    Google Scholar 

  481. Vgl. Bain (1956), S. 18. Gleichwohl räumt Bain ein: „The basic structural characteristics of a market can change, and the condition of entry may then change in response.“Bain (1956), S. 17. Die Entdeckung neuer Ressourcen kann absolute Kostenvorteile etablierter Unternehmen reduzieren, die Entwicklung eines neuen Produktdesigns Differenzierungsvorteile verringern und technologische Veränderung Skalenvorteile modifizieren. Vgl. Bain (1956), S. 18.

    Google Scholar 

  482. Vgl. Bain (1956), S. 29.

    Google Scholar 

  483. Vgl. Bain (1968), S. 3.

    Google Scholar 

  484. Relevante Dimensionen der Marktstruktur sind die Anbieter- und Nachfragerkonzentration, das Ausmaß der Produktdifferenzierung und die Markteintrittsbarrieren. Siehe Bain (1968), S. 7.

    Google Scholar 

  485. Entscheidende Aspekte des Marktverhaltens sind die Festlegung von Preis und Ausbringungsmenge, die Produktpolitik, die Verkaufsförderung sowie die Koordination der einzelnen Maßnahmen konkurrierender Anbieter. Vgl. Bain (1968), S. 9–10.

    Google Scholar 

  486. Hauptdimensionen des Marktergebnisses sind die technologische Effizienz der Produktion, die Gewinnspanne der Branche, die Höhe der Branchenausbringungsmenge, das Verhältnis der Werbekosten zu den Produktionskosten, die Produktcharakteristika und der Entwicklungsfortschritt der Produkt- und Prozesstechnologie. Siehe Bain (1968), S. 10–11.

    Google Scholar 

  487. Vgl. Bain (1968), S. 3.

    Google Scholar 

  488. Vgl. hierzu Scherer (1980), S. 6; Porter (1981), S. 611; Kreps/Spence (1985), S. 341; Oberender/Väth (1989), S. 11; Oberender (1994), S. 67.

    Google Scholar 

  489. Vgl. hierzu Seth/Thomas (1994), S. 169–173; Hitt/Ireland/Hoskisson (1999), S. 19.

    Google Scholar 

  490. Vgl. Newman (1978), S. 417; Porter (1979a), S. 214; Porter (1981), S. 612; Seth/Thomas (1994), S. 169.

    Google Scholar 

  491. Eigene Darstellung in Anlehnung an Mason (1939), S. 69 ff.; Bain (1956), S. 1 ff.; Bain (1968), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  492. Vgl. zu vollkommenen Faktormärkten Barney (1986a), S. 1233.

    Google Scholar 

  493. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Porter (1981), S. 612–613.

    Google Scholar 

  494. Siehe zu einer kritischen Auseinandersetzung der Übertragung des SCP-Paradigmas auf das strategische Management McWilliams/Smart (1993), S. 66 ff.

    Google Scholar 

  495. Vgl. Porter (1981), S. 615.

    Google Scholar 

  496. Vgl. Porter (1981), S. 616; Teece (1984), S. 94 und im Überblick Welge/Al-Laham (2001), S. 40. Hinweise auf die Auswirkungen von Innovationen, Veränderungen im Produktdesign und technologischem Wandel auf die Branchenstruktur finden sich schon bei Bain, werden jedoch innerhalb seinerweiteren Untersuchung nicht mehr berücksichtigt. Vgl. hierzu Bain (1956), S. 18.

    Google Scholar 

  497. Siehe hierzu Porter (1981), S. 616; Teece (1984), S. 94.

    Google Scholar 

  498. Porter (1981), S. 615.

    Google Scholar 

  499. Eigene Darstellung in Anlehnung an Porter (1981), S. 616.

    Google Scholar 

  500. Vgl. Porter (1981), S. 614 f.; Encaoua/Geroski/Jacquemin (1986), S. 55; Welge/Al-Laham (2001), S. 40. Diese Verschiebung des Untersuchungsobjektes wird auch für die empirische Forschung festgestellt. Vgl. Bresnahan/Schmalensee (1987), S. 374.

    Google Scholar 

  501. Vgl. hierzu Scherer (1980), S. 6–7; Jacquemin (1986), S. 16.

    Google Scholar 

  502. Vgl. Barney (1986b), S. 792.

    Google Scholar 

  503. Einen Überblick der mit Hilfe der Spieltheorie analysierten strategischen Aktionen gibt Shapiro (1989), S. 127 ff. Eine kritische Auseinandersetzung hinsichtlich des Einsatzes der Spieltheorie im strategischen Management findet sich bei Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 512, die den Einsatzbereich der Spieltheorie auf den Fall eines balancierten Duopols beschränken und die mangelnde Adäquanz spieltheoretischer Ansätze insbesondere für dynamische Branchen mit rapidem, technologischem Wandel herausstellen. Eine ähnlich gelagerte Diskussion findet sich auch bei Rasche (1994), S. 35 f.

    Google Scholar 

  504. Vgl. Seth/Thomas (1994), S. 172; Knyphausen-Aufseß (1995), S. 62.

    Google Scholar 

  505. Siehe hierzu Caves (1984), S. 127 ff.; Shapiro (1989), S. 127; Seth/Thomas (1994), S. 172.

    Google Scholar 

  506. Vgl. Caves/Porter (1977), S. 250–251; Porter (1979a), S. 214.

    Google Scholar 

  507. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Porter (1979a), S. 214.

    Google Scholar 

  508. Vgl. Porter (1979a), S. 215. Bestandsaufnahmen der empirischen Forschungsbeiträge zu strategischen Gruppen finden sich bei McGee/Thomas (1986), S. 142 ff.; Thomas/Venkatraman (1988), S. 541 ff.; Homburg/Sütterlin (1992), S. 640 ff. Siehe hierzu auch die Ausführungen in Abschnitt 2.2.2.2.1.2.

    Google Scholar 

  509. Vgl. Caves/Porter(1977), S. 251; Porter (1979a), S. 215.

    Google Scholar 

  510. Siehe hierzu Caves/Porter (1977), S. 251 f.; Porter (1979a), S. 215.

    Google Scholar 

  511. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Caves/Porter (1977), S. 252 ff.; Porter (1979a), S. 216.

    Google Scholar 

  512. Newman spricht hier sogar explizit von „heterogeneous and durable firm-specific assets, perhaps originally acquired on a random basis, that create a variance […] in the rates of return expected from any given incremental commitment of resources in this market.“Newman (1978), S. 417. Auch Caves/Ghemawat stellen bei der empirischen Analyse von Renditeunterschieden explizit auf die Heterogenität der Bündel von fixen Kapazitäten ab. Vgl. Caves/Ghemawat (1992), S. 2.

    Google Scholar 

  513. Investitionen in Mobilitätsbarrieren sind risikobehaftet. Demnach wird ein risikoaverses Unternehmen Investitionen in Mobilitätsbarrieren scheuen und sich eher auf natürliche Barrieren verlassen. Unternehmen mit Fähigkeiten in der Produktionstechnologie werden eher in vertikale Integration, solche mit hoher Marketingkompetenz in Produktdifferenzierung investieren. Siehe hierzu Caves/Porter (1977), S. 253; Porter (1979a), S. 217.

    Google Scholar 

  514. Vgl. Porter (1979a), S. 216.

    Google Scholar 

  515. Vgl. Porter (1981), S. 615.

    Google Scholar 

  516. Vgl. Hatten/Hatten (1987), S. 334.

    Google Scholar 

  517. Vgl. Hirsch/Friedman/Koza (1990), S. 87; Minderlein (1990), S. 155; Seth/Thomas (1994), S. 172; Hoskisson/Hitt/Wan et al. (1999), S. 425. Eine kritische Diskussion der Übertragung industrieökonomischer Konzepte auf das strategische Management durch Porter findet sich bei Foss (1996a), S. 9 ff.

    Google Scholar 

  518. Vgl. Porter (1985), S. 1.

    Google Scholar 

  519. Porter (1991), S. 99 f.

    Google Scholar 

  520. Siehe hierzu Porter (1979b), S. 137 f.; Porter (1998), S. 3.

    Google Scholar 

  521. Vgl. Porter (1998), S. 34.

    Google Scholar 

  522. Porter (1985), S. 4.

    Google Scholar 

  523. Vgl. Porter (1998), S. 3.

    Google Scholar 

  524. Vgl. Porter (1979b), S. 137; Porter (1985), S. 4; Porter (1998), S. 3.

    Google Scholar 

  525. Siehe Porter (1979b), S. 137; Porter (1998), S. 4.

    Google Scholar 

  526. Vgl. Porter (1985), S. 7.

    Google Scholar 

  527. Eigene Darstellung in Anlehnung an Porter (1985), S. 6. Eine ausführliche Diskussion der Determinanten der fünf Wettbewerbskräfte findet sich bei Porter (1998), S. 5–32.

    Google Scholar 

  528. Porter (1979b), S. 138; Porter (1998), S. 4.

    Google Scholar 

  529. Siehe zu den folgenden Ausführungen Porter (1979b), S. 143 ff; Porter (1998), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  530. Vgl. Porter (1985), S. 11; Porter (1998), S. 34.

    Google Scholar 

  531. Vgl. Porter (1985), S. 33; Porter (1991), S. 102. Hinsichtlich des Inhalts von Aktivitäten führt Porter aus: „Performing an activity requires tangible and intangible assets that are internal to the firm […] as well as intangible assets embodied in human resources and technology. Performing an activity, or a group of linked activities, also creates assets in the form of skills, organizational routines, and knowledge.“Porter (1991), S. 102. In diesen Ausführungen werden Anknüpfungspunkte zur Ressourcentheorie und zur Evolutionstheorie deutlich. Siehe hierzu Abschnitt 2.3.3.1 respektive 2.3.2.

    Google Scholar 

  532. Vgl. Porter (1991), S. 102.

    Google Scholar 

  533. Vgl. Porter (1985), S. 20. In den Ausführungen zu den Imitationsbarrieren zeigen sich Bezugspunkte zu den Isolationsmechanismen der Ressourcentheorie. Siehe hierzu Abschnitt 2.3.3.1.3.

    Google Scholar 

  534. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Porter (1985), S. 11–23; Porter (1998), S. 34–46.

    Google Scholar 

  535. Vgl. Porter (1991), S. 102.

    Google Scholar 

  536. Parität („parity“) bedeutet, dass entweder ein in der Wahrnehmung der Konsumenten identisches Produkt oder eine gleichsam präferierte unterschiedliche Kombination von Produktattributen angeboten wird. Nähe („proximity“) der Differenzierung impliziert, dass der Preisnachlass zur Erreichung eines akzeptablen Marktanteils nicht die Kostenvorteile überkompensiert. Vgl. hierzu Porter (1985), S. 13.

    Google Scholar 

  537. Vgl. Porter (1991), S. 102.

    Google Scholar 

  538. Eigene Darstellung in Anlehnung an Porter (1998), S. 39.

    Google Scholar 

  539. Vgl. Porter (1991), S. 101.

    Google Scholar 

  540. Vgl. Porter (1991), S. 101 f. Gleichwohl räumt Porter die Möglichkeit einer simultanen Verfolgung von Kostenführerschaft und Differenzierung in Ausnahmefällen ein. Hierzu identifiziert er drei mögliche, allerdings nur temporäre, Bedingungen: (1) Konkurrenz ist selbst „stuck in the middle“, (2) Kosten sind in hohem Maße von Marktanteil und Verbundeffekten abhängig und (3) Unternehmen führt eine bahnbrechende Innovation ein. Siehe Porter (1985), S. 17–18.

    Google Scholar 

  541. Vgl. Porter (1985), S. 16 f.

    Google Scholar 

  542. Kostenführerschaft ist mit einem hohen, Fokus und Differenzierung sind mit einem geringen Marktanteil verbunden. Da nur die drei generischen Strategien überdurchschnittliche Profitabilität versprechen, geht die Konvexitätshypothese von einer kurvilinearen Beziehung zwischen Marktanteil und Rentabilität aus. Die Unvereinbarkeit von Kostenführerschaft und Differenzierung resultiert daher aus vollkommen unterschiedlichem Marktanteilsbesitz. Das in Anlehnung an Simon (1988), S. 469–471 bezeichnete Konzentrationsprinzip besagt, dass ein Unternehmen sämtliche Aktivitäten auf diejenige Wettbewerbsvorteilskategorie ausrichten muss, in der eine Spitzenstellung angestrebt wird. Schließlich drückt das Konsistenzprinzip aus, dass die Maßnahmen zur Verfolgung der Strategien ab einem Punkt in einen Zielkonflikt treten und nicht mehr konsistent sind. Siehe hierzu Fleck (1995), S. 13–14.

    Google Scholar 

  543. Vgl. hierzu Karnani (1984), S. 379; Murray (1988), S. 395 ff.; Hill (1988), S. 401; BoyntonA/ictor (1991), S. 53; Corsten/Will (1992), S. 189; Corsten/Will (1995), S. 3; Fleck (1995), S. 59 ff.; Proff/Proff (1997), S. 797 ff.; Jenner (2000), S. 8.

    Google Scholar 

  544. Vgl. Hill (1988), S. 402 ff.

    Google Scholar 

  545. Siehe hierzu im Überblick Fleck (1995), S. 43–57; Proff/Proff (1997), S. 798; Jenner (1999), S. 141–145. Angeführt werden beispielsweise die Abnahme der optimalen Betriebsgröße, hybrides Kundenverhalten, die Internationalisierung des Wettbewerbs und neuartige Technologien wie Computer Aided Manufacturing.

    Google Scholar 

  546. Campbell-Hunt (2000), S. 149. Siehe hierzu auch die Darstellung von Ergebnissen empirischer Studien bei Fleck (1995), S. 29 ff. und Jenner (2000), S. 10 ff., welche von den Autoren als Beleg für die Existenz sowie die Überlegenheit einer simultanen Verfolgung mehrerer generischer Strategien interpretiert werden.

    Google Scholar 

  547. Vgl. hierzu Miller/Dess (1993), S. 564.

    Google Scholar 

  548. Vgl. Miller/Dess (1993), S. 564. Siehe auch die Ausführungen bei Campbell-Hunt (2000), S. 129–131, der diese Interpretation der taxonomischen, der empirizistischen und der nominalistischen gegenüberstellt. Die Interpretation von generischen Strategien als Dimensionen wird zudem durch die Erkenntnisse bezüglich der Durchführbarkeit von Kombinationen generischer Strategien bei Karnani (1984), S. 377; Hill (1988), S. 402 ff.; Murray (1988), S. 395; Wright/Kroll/Tu et. al (1991), S. 58 und Reitsperger/Daniel/Tallman et al. (1993), S. 19 unterstützt. Eine transaktionskosten-theoretische Erklärung, welche auf der Konzeptionalisierung von generischen Strategien als hybrider Koordinationsform beruht, findet sich bei Jones/Butler (1988), S. 202.

    Google Scholar 

  549. Vgl. Campbell-Hunt (2000), S. 131.

    Google Scholar 

  550. Campbell-Hunt (2000), S. 150.

    Google Scholar 

  551. Porter (1996), S. 67.

    Google Scholar 

  552. Porter (1996), S. 62.

    Google Scholar 

  553. Vgl. Porter (1996), S. 63 f.

    Google Scholar 

  554. Siehe zu den folgenden Ausführungen Porter (1996), S. 65–68.

    Google Scholar 

  555. Vgl. Porter/Millar (1985), S. 157; Porter (2001), S. 70 ff.

    Google Scholar 

  556. Vgl. Mintzberg (1988), S. 14. Die Trennung hat zwei Dimensionen der Geschäftsbereichsstrategie zum Ergebnis, „differentiation“und „scope“, für die jeweils eine Typologie generischer Strategien entwickelt wird. Vgl. Mintzberg (1988), S. 16; Mintzberg (2003), S. 120.

    Google Scholar 

  557. Vgl. hierzu Mintzberg (1988), S. 14 ff.; Mintzberg (2003), S. 121.

    Google Scholar 

  558. Vgl. Mintzberg (1988), S. 17–21; Mintzberg (2003), S. 121.

    Google Scholar 

  559. Kotha/Vadlamani (1995), S. 82.

    Google Scholar 

  560. Vgl. Campbell-Hunt (2000), S. 140. Die Meta-Dimensionen werden als (1) Marketing, (2) Sales (3) Quality Reputation, (4) Product Innovation, (5) Operations und (6) Market Scope bezeichnet.

    Google Scholar 

  561. Siehe hierzu Kotha/Vadlamani (1995), S. 82; Campbell-Hunt (2000), S. 140.

    Google Scholar 

  562. Vgl. zu diesem Vorwurf stellvertretend Barney (1991), S. 100; Rasche/Wolfrum (1994), S. 502; Rühli (1995), S. 93 f.

    Google Scholar 

  563. Vgl. hierzu Caves/Porter (1977), S. 253; Porter (1979a), S. 217.

    Google Scholar 

  564. Vgl. Porter (1991), S. 106. Siehe hierzu auch Schendel (1996), S. 2.

    Google Scholar 

  565. Siehe Porter (1991), S. 102.

    Google Scholar 

  566. Vgl. Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 110. Eine kritische Diskussion des evolutorischen Ansatzes und seiner Übertragung auf das strategische Management findet sich bei Schneider (1996), S. 1104 ff.

    Google Scholar 

  567. Siehe zu den folgenden Ausführungen Winter (1988), S. 172 f.; Nelson (1995), S. 56; Dosi/Nelson (1998), S. 209.

    Google Scholar 

  568. Vgl. Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 111.

    Google Scholar 

  569. March/Olsen (1989), S. 8. Die Annahme besagt, dass sich Institutionen und Verhalten in Form eines effizienten, historischen Prozesses entwickeln. Dieser bewegt sich unter dem Einfluss gegenwärtiger Umweltbedingungen, jedoch unabhängig von historischen Entwicklungspfaden, schnell zu einer einzigartigen Gleichgewichtslösung. Siehe hierzu March/Olsen (1989), S. 7–8.

    Google Scholar 

  570. Vgl. Carroll/Harrison (1994), S. 720; Nelson (1995), S. 51.

    Google Scholar 

  571. Vgl. Carroll/Harrison (1994), S. 721 ff.; Nelson (1995), S. 73 ff.; Dosi/Nelson (1998), S. 230 ff.

    Google Scholar 

  572. Vgl. hierzu Lengnick-Hall/Wolff (1999), S. 1114; Eisenhardt/Galunic (2000), S. 92.

    Google Scholar 

  573. Vgl. hierzu Foss/Knudsen/Montgomery (1995), S. 2; Freeman (1995), S. 222; Barnett/Burgelmann (1996), S. 17; Welge/Al-Laham (2001), S. 71.

    Google Scholar 

  574. Vgl. im Folgenden Foss/Knudsen/Montgomery (1995), S. 5. Siehe zu den zwei Schulen der evolutionären Organisationstheorie auch Baum/Singh (1994), S. 5; Sachs (1997), S. 93 f.

    Google Scholar 

  575. Ein Beispiel für eine ontogenetische Perspektive stellen die empirischen Studien des Verlaufs von Strategieprozessen bei Burgelmann (1991), S. 240 ff.; Burgelmann (1996), S. 194 ff. und Noda/Bower (1996), S. 160 ff. dar. Hierbei wird gezeigt, dass das Variation-Selektion-Retention-Schema nicht nur auf Populationen von Unternehmen, sondern auch auf einzelne Unternehmen bzw. strategische Geschäftseinheiten anwendbar ist. Siehe hierzu Burgelmann (1991), S. 240; Noda/Bower (1996), S. 160. Ebenfalls auf der Unternehmensebene untersucht Doz den Einfluss von Ausgangsbedingungen im Sinne organisationaler Routinen und von Lernfähigkeit auf die Evolution und den Erfolg strategischer Allianzen. Siehe Doz (1996), S. 56 ff. Barnett/Hansen konzeptionalisieren Anpassungsprozesse an den Wettbewerb als organisationale Routinen. Vgl. Barnett/Hansen (1996), S. 142 ff.

    Google Scholar 

  576. Siehe hierzu auch Tab. 10.

    Google Scholar 

  577. Hannan/Freeman (1977), S. 936. Siehe auch Baum/Singh (1994), S. 5; Singh/Lumsden (1990), S. 162.

    Google Scholar 

  578. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Hannan/Freeman (1977), S. 930. Siehe auch Kieser (1995c), S. 237.

    Google Scholar 

  579. Vgl. Hannan/Freeman (1977), S. 930 f.; Hannan/Freeman (1984), S. 149; Singh/Lumsden (1990), S. 162. Organisatorische Trägheit entsteht sowohl durch interne Faktoren, wie bestehende Investitionen, beschränkte Information, divergente Ziele und die Unternehmensgeschichte als auch durch externe Faktoren wie rechtliche und steuerliche Einschränkungen. Zudem ist sie immer in einer relativen und dynamischen Perspektive zu definieren. Siehe hierzu Hannan/Freeman (1984), S. 151.

    Google Scholar 

  580. Hierzu Hannan/Freeman: „[…] the issue of structural inertia is central to the choice between adaptation and selection models.“Hannan/Freeman (1977), S. 931.

    Google Scholar 

  581. Vgl. Hannan/Freeman (1977), S. 934 ff. Eine Bestandsaufnahme der Forschungsergebnisse der Populationsökologie findet sich bei Singh/Lumsden (1990), S. 163 ff.

    Google Scholar 

  582. Vgl. Hannan/Freeman (1977), S. 934.

    Google Scholar 

  583. Vgl. Hannan/Freeman (1977), S. 935. Dieser Blueprint besteht aus Regeln bzw. Prozeduren zur Erlangung von Produktionsmitteln und zur Transformation dieser in Produkte, welche wiederum aus (1) der formalen Struktur des Unternehmens, (2) dem Muster der Aktivitäten innerhalb des Unternehmens oder (3) der normativen Ordnung ableitbar sind.

    Google Scholar 

  584. Vgl. Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 111.

    Google Scholar 

  585. Neugründungen zielen oftmals auf die Imitation bestehender erfolgreicher Unternehmen ab. Da eine exakte Imitation oftmals nicht gelingt, kommt es zu Variationen innerhalb einer Population. Ebenso löst die Speziation in Form von Ausgründungen etablierter Unternehmen eine Variation in der Population aus. Vgl. Hannan/Freeman (1984), S. 150; Sachs (1997), S. 92; Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 111.

    Google Scholar 

  586. Siehe hierzu Kieser (1995c), S. 243; Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 111.

    Google Scholar 

  587. Vgl. Hannan/Freeman (1984), S. 153 f. Voraussetzung hierfür ist die Fähigkeit, die bestehenden Strukturen mit hoher Genauigkeit zu reproduzieren. Vgl. Hannan/Freeman (1984), S. 162.

    Google Scholar 

  588. Vgl. Hannan/Freeman (1984), S. 163.

    Google Scholar 

  589. Vgl. McKelvey/Aldrich (1983), S. 104 ff.

    Google Scholar 

  590. Vgl. McKelvey/Aldrich (1983), S. 107 f.

    Google Scholar 

  591. Vgl. McKelvey/Aldrich (1983), S. 109. Die gewählte Analyseebene der Population verbindet die den beiden zuvor diskutierten Ansätzen zugrunde liegende Logik: Der „all-alike-approach“zeigt sich in der Ähnlichkeit der Mitglieder innerhalb einer Population, während der „all-unique-approach“durch die Unterschiede der Unternehmen zwischen Populationen berücksichtigt wird. Siehe hierzu McKelvey/Aldrich (1983), S. 110.

    Google Scholar 

  592. Vgl. McKelvey/Aldrich (1983), S. 112.

    Google Scholar 

  593. McKelvey/Aldrich (1983), S. 112. Comps zeigen sich beispielsweise in Patenten, Produktionsund Produkttechniken, Verfahrensrichtlinien, Arbeitsabläufen, Einstellungs- und Trainingsprozessen, Qualitäts- und Produktivitätsmessung, sowie Controlling. Siehe McKelvey/Aldrich (1983), S. 112; Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 111.

    Google Scholar 

  594. Siehe hierzu McKelvey/Aldrich (1983), S. 113.

    Google Scholar 

  595. Vgl. zu den folgenden Ausführungen McKelvey/Aldrich (1983), S. 114–116.

    Google Scholar 

  596. McKelvey/Aldrich (1983), S. 117.

    Google Scholar 

  597. Vgl. Nelson/Winter (1982), S. 18; 36.

    Google Scholar 

  598. Siehe hierzu Nelson/Winter (1982), S. 52. Siehe zur Abgrenzung des Ansatzes von Nelson/Winter von anderen Formen evolutionärer Theorien auch Freeman (1995), S. 227 f.

    Google Scholar 

  599. Vgl. Winter (1988), S. 175; Nelson (1991), S. 68; Foss/Knudsen/Montgomery (1995), S. 5; Müller-Stewens/Lechner(2001), S. 111 f.

    Google Scholar 

  600. Vgl. hierzu Nelson/Winter (1982), S. 14; 96; Nelson (1995), S. 68; Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 112.

    Google Scholar 

  601. Vgl. hierzu Foss/Knudsen/Montgomery (1995), S. 5 f.; Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 112.

    Google Scholar 

  602. Vgl. Nelson/Winter (1982), S. 18.

    Google Scholar 

  603. Vgl. Nelson/Winter (1982), S. 14.

    Google Scholar 

  604. Nelson/Winter (1982), S. 15.

    Google Scholar 

  605. Vgl. Nelson/Winter (1982), S. 16; Nelson (1991), S. 68.

    Google Scholar 

  606. Vgl. Nelson (1995), S. 68.

    Google Scholar 

  607. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Nelson/Winter (1982), S. 16–18; Nelson (1995), S. 69.

    Google Scholar 

  608. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Nelson/Winter (1982), S. 14.

    Google Scholar 

  609. Vgl. im Folgenden Nelson/Winter (1982), S. 18–19; Nelson (1995), S. 69 f.

    Google Scholar 

  610. Nelson/Winter (1982), S. 19.

    Google Scholar 

  611. Vgl. Foss/Knudsen/Montgomery (1995), S. 5.

    Google Scholar 

  612. Foss/Knudsen/Montgomery (1995), S. 10; ähnlich Rumelt (1997), S. 142.

    Google Scholar 

  613. Vgl. hierzu Foss/Knudsen/Montgomery (1995), S. 10.

    Google Scholar 

  614. Siehe Freeman/Boeker (1984), S. 80; Teece (1984), S. 106; Seth/Thomas (1994), S. 174; Winter (1995), S. 158.

    Google Scholar 

  615. Nelson (1995), S. 69. Siehe auch Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 112.

    Google Scholar 

  616. Eigene Darstellung in Anlehnung an Hannan/Freeman (1977), S. 934 ff.; Nelson/Winter (1982), S. 14 ff.; McKelvey/Aldrich (1983), S. 109 ff.

    Google Scholar 

  617. Vgl. Dosi/Nelson (1998), S. 220.

    Google Scholar 

  618. Nelson/Winter (1982), S. 97.

    Google Scholar 

  619. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Burmann (2002a), S. 159 ff.

    Google Scholar 

  620. Vgl. hierzu beispielsweise das Begriffsverständnis bei Cohen/Bacdayan (1994), S. 555.

    Google Scholar 

  621. Vgl. hierzu Nelson (1995), S. 78; Feldman (2000), S. 611 ff.; Narduzzo/Rocco/Warglien (2000), S. 47.

    Google Scholar 

  622. Cohen/Burkhart/Dosi et al. (1996), S. 683.

    Google Scholar 

  623. Vgl. zu dieser Differenzierung und Abgrenzung Cohen/Burkhart/Dosi et al. (1996), S. 663 f.

    Google Scholar 

  624. Siehe hierzu Nelson/Winter (1982), S. 99; Nelson/Winter (1997), S. 87. Eine ausführliche Diskussion des Konstrukts „Organizational Memory“findet sich bei Walsh/Ungson (1991), S. 58 ff.

    Google Scholar 

  625. Vgl. Burmann (2002a), S. 158. Siehe auch Nelson/Winter (1982), S. 104 f.

    Google Scholar 

  626. Winter (1995), S. 150. Ähnlich Cohen/Bacdayan: „By ‚organizational routines’, we mean patterned sequences of learned behavior involving multiple actors who are linked by relations of communication and/or authority.“Cohen/Bacdayan (1994), S. 555.

    Google Scholar 

  627. Siehe hierzu Gersick/Hackman (1990), S. 68; Cohen/Bacdayan (1994), S. 555; Pentland/Rueter (1994), S. 484; Schreiner (1998), S. 190.

    Google Scholar 

  628. Vgl. Argyris/Schön (1996), S. 14.

    Google Scholar 

  629. Siehe hierzu Nelson/Winter (1982), S. 14; Burmann (2002a), S. 158. March/Simon führen hierzu aus: „[…] most behavior in organizations is governed by performance programs“, wobei „performance programs“inhaltlich den Routinen entsprechen. March/Simon (1993), S. 163.

    Google Scholar 

  630. Vgl. Cohen/Bacdayan (1994), S. 555; Zollo/Winter (2002), S. 341; Helfat/Peteraf (2003), S. 999; Winter (2003), S. 991.

    Google Scholar 

  631. Vgl. Freeman/Boeker (1984), S. 80; Teece (1984), S. 106; Seth/Thomas (1994), S. 174; Montgomery (1995), S. 260; Winter (1995), S. 158.

    Google Scholar 

  632. Baum/Singh(1994), S. 11.

    Google Scholar 

  633. Vgl. Levitt/March (1988), S. 322.

    Google Scholar 

  634. Vgl. Nelson/Winter (1982), S. 134.

    Google Scholar 

  635. Siehe hierzu Levitt/March (1988), S. 322 f.; March (1991), S. 71; Baum/Singh (1994), S. 11.

    Google Scholar 

  636. Siehe hierzu Nelson/Winter (1982), S. 134; Teece (1984), S. 106.

    Google Scholar 

  637. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Dosi/Nelson (1998), S. 220 f.

    Google Scholar 

  638. Dosi/Nelson (1998), S. 220.

    Google Scholar 

  639. Zollo/Winter (2002), S. 341.

    Google Scholar 

  640. Nelson (1995), S. 69.

    Google Scholar 

  641. Siehe hierzu Nelson (1995), S. 69.

    Google Scholar 

  642. Siehe zu den folgenden Ausführungen Nelson/Winter (1982), S. 17 f.

    Google Scholar 

  643. Penrose (1995), S. 31. Penrose zufolge umfassen „productive opportunities“alle Möglichkeiten, die ein Unternehmer sieht und nutzen kann. Das Erkennen dieser ist eine erste Determinante des Wachstumspotenzials eines Unternehmens. Siehe hierzu Penrose (1995), S. 31 ff.

    Google Scholar 

  644. Vgl. Burmann (2000), S. 37.

    Google Scholar 

  645. Siehe hierzu Nelson (1995), S. 69; Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 112.

    Google Scholar 

  646. Zollo/Winter (2002), S. 341.

    Google Scholar 

  647. Vgl. Hannan/Freeman (1984), S. 163; Bettis/Hitt (1995), S. 14; Chakravarthy (1997), S. 78.

    Google Scholar 

  648. Vgl. Welge/Al-Laham (2001), S. 70.

    Google Scholar 

  649. Siehe hierzu Welge/Al-Laham (2001), S. 71.

    Google Scholar 

  650. Vgl. Foss/Knudsen/Montgomery (1995), S. 2; Freeman (1995), S. 222; Barnett/Burgelmann (1996), S. 17; Welge/Al-Laham (2001), S. 71.

    Google Scholar 

  651. Siehe Freiling (2001), S. 1; Rugman/Verbeke (2002), S. 770. Eine Aufzählung von Gründen für die rasche Verbreitung des Ansatzes findet sich bei Freiling (2001), S. 1 f. In den folgenden Ausführungen werden die Begriffe „Resource-based View“, „Ressourcenansatz“und „Ressourcentheorie“synonym verwendet.

    Google Scholar 

  652. Vgl. Duschek/Sydow (2002), S. 426.

    Google Scholar 

  653. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Freiling (2001), S. 5. Siehe zu der Unterscheidung von deskriptiven und normativen Komponenten im Resource-based View auch Rugman/Verbeke (2002), S. 770, welche in der normativen Komponente den Aufbau von Isolationsmechanismen durch firmenspezifische Investitionen in Ressourcen und Fähigkeiten sehen.

    Google Scholar 

  654. Vgl. hierzu Seisreiner (1999), S. 171 f.

    Google Scholar 

  655. Siehe hierzu Wernerfeit (1984), S. 171; Knyphausen (1993), S. 774 f.; Peteraf (1993), S. 179; Hoskisson/Hitt/Wan et al. (1999), S. 438; Cockbum/Henderson/Stern (2000), S. 1128; Haertsch (2000), S. 87; Freiling (2001), S. 6; Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 276; Welge/Al-Laham (2001), S. 49; Burmann (2002a), S. 141. Eine detaillierte Analyse des Einflusses von Penrose auf den Resource-based View findet sich bei Kor/Mahoney (2000), S. 119 ff. sowie Rugman/Verbeke (2002), S. 769 ff.

    Google Scholar 

  656. Vgl. Penrose (1995), S. xi. Siehe zu einer Anwendung der Überlegungen von Penrose auch Rubin (1973), S. 937 ff.

    Google Scholar 

  657. Vgl. hierzu Penrose (1995), S. 5.

    Google Scholar 

  658. Penrose (1995), S. 24.

    Google Scholar 

  659. Unter physischen Ressourcen werden tangible Gegenstände wie Fabriken, Anlagen, Land, natürliche Ressourcen, Rohmaterialien, unfertige Erzeugnisse, Nebenprodukte und bisher unverkaufte fertige Erzeugnisse subsumiert. Humanressourcen bezeichnen die in der Firma verfügbaren Arbeitskräfte in den verschiedenen Bereichen, beispielsweise Verwaltung, Management, Produktion. Siehe hierzu Penrose (1995), S. 24 f.

    Google Scholar 

  660. „Services“werden dabei definiert als „[…] the contribution these resources can make to the productive operations of the firm.“Penrose (1997), S. 35.

    Google Scholar 

  661. Penrose (1995), S. 25. Ressourcen bilden demnach ein Bündel potenzieller Services und sind unabhängig von ihrem Einsatz zu definieren, wohingegen Services immer eine bestimmte Aktivität beinhalten und einen klaren Funktionsbezug aufweisen.

    Google Scholar 

  662. Vgl. Penrose (1995), S. 25.

    Google Scholar 

  663. Penrose (1995), S. 75.

    Google Scholar 

  664. Siehe hierzu Burmann (2002a), S. 11.

    Google Scholar 

  665. So stellen nicht ausreichend genutzte Services der im Unternehmen vorhandenen Ressourcen einen Anreiz für eine Expansion und eine potenzielle Quelle von Wettbewerbsvorteilen dar. Vgl. Penrose (1995), S. 67 f. Zugleich determinieren die Ressourcen und die darauf beruhenden Services die Auswahl der relevanten Produkt-Markt-Kombinationen, die Innovationsaktivitäten des Unternehmens sowie das Ausmaß und die Art der Diversifikation. Siehe hierzu Penrose (1995), S. 82–84.

    Google Scholar 

  666. Penrose (1995), S. 149 f. Hier zeigen sich bemerkenswerte Parallelen zur der Konzeptio-nalisierung von Core Competencies und deren Verbindung zu Core Products und End Products nach Prahalad/Hamel. Siehe hierzu Prahalad/Hamel (1990), S. 82; 85.

    Google Scholar 

  667. Vgl. Ghoshal/Hahn/Moran (2000), S. 146; Burmann (2002a), S. 12 f. In dem Vorwort zur dritten Auflage räumt Penrose die Vernachlässigung des Prozesses der administrativen Reorganisation ein: „[…] I argued then, without developing the supporting evidence, that as firms grew larger they apparently did not necessarily become less efficient […]. With increasing size both the managerial function and the basic administrative structure of firms seemed to undergo an administrative reorganization to enable them to deal with increasing growth.“Penrose (1995), S. xvii.

    Google Scholar 

  668. Vgl. Penrose (1995), S. 53.

    Google Scholar 

  669. Siehe hierzu Burmann (2002a), S. 13.

    Google Scholar 

  670. Penrose (1995), S. xvi.

    Google Scholar 

  671. Siehe hierzu Burmann (2002a), S. 15.

    Google Scholar 

  672. Penrose (1995), S. xii.

    Google Scholar 

  673. Siehe zu den folgenden Ausführungen auch Rugman/Verbeke (2002), S. 771. Der Beitrag von Penrose zum Resource-based View beschränkt sich nach Rugman/Verbeke auf dessen deskriptive Komponenten. Eine Ableitung normativer Empfehlungen im Hinblick auf die Generierung von Isolationsmechanismen zur Erzielung von überdurchschnittlichen Renditen, wie sie Penrose von einer Vielzahl von Autoren attribuiert wird, war von dieser nicht intendiert. Siehe zu einer Argumentation auf der Basis des Rentenverständnisses bei Penrose und illustriert am Beispiel multinationaler Unternehmen Rugman/Verbeke (2002), S. 771 ff.

    Google Scholar 

  674. Vgl. im Folgenden Freiling (2001), S. 5 f.

    Google Scholar 

  675. Vgl. hierzu Peteraf (1993), S. 186; Rasche (1994), S. 55.

    Google Scholar 

  676. Vgl. hierzu Selznick (1957), S. 139; Penrose (1995), S. 67 f.; 75; Selznick (1997), S. 23.

    Google Scholar 

  677. Siehe hierzu Rumelt (1984), S. 557 f.; Wernerfeit (1984), S. 171 ff. Eine ausführliche Dokumentation der Historie des Resource-based View findet sich bei Freiling (2000), S. 20–33.

    Google Scholar 

  678. Barney (1991), S. 101. Eine kritische Auseinandersetzung mit dieser und anderen im Resource-based View verbreiteten Definitionen findet sich bei Freiling (2001), S. 13 ff. Darauf basierend entwickelt er ein engeres Begriffsverständnis, bei dem von Ressourcen im Kontext des Resource-based View zu sprechen ist, „wenn (in Märkten beschaffbare) Inputgüter durch Veredelungsprozesse zu unternehmenseigenen Merkmalen für Wettbewerbsfähigkeit weiterentwickelt worden sind und die Möglichkeit besteht, Rivalen von der Nutzung dieser Ressourcen in nachhaltiger Weise auszuschließen.“Freiling (2001), S. 22.

    Google Scholar 

  679. Vgl. hierzu Abschnitt 2.3.3.2.1.

    Google Scholar 

  680. Die Umsetzung einer Innovationsstrategie erfordert beispielsweise Fähigkeiten im F&E-Bereich, welche auf strategischen Faktormärkten wie dem Arbeitsmarkt für Wissenschaftler gehandelt werden. Siehe hierzu Barney (1986a), S. 1232.

    Google Scholar 

  681. Vgl. Barney (1986a), S. 1232 f.

    Google Scholar 

  682. In seiner Argumentation zeigt Barney auf, dass auch andere Ursachen von Marktunvollkommenheiten in den strategischen Faktormärkten, wie beispielsweise Konzentration strategischer Ressourcen in wenigen Unternehmen oder Einzigartigkeit der Ressourcenausstattung, lediglich eine Manifestation vorheriger oder derzeitiger unterschiedlicher Erwartungen sind. Siehe Barney (1986a), S. 1234 ff.

    Google Scholar 

  683. Vgl. Barney (1986a), S. 1232 f.

    Google Scholar 

  684. In seiner Argumentation zeigt Barney auf, dass auch andere Ursachen von Marktunvollkommenheiten in den strategischen Faktormärkten, wie beispielsweise Konzentration strategischer Ressourcen in wenigen Unternehmen oder Einzigartigkeit der Ressourcenausstattung, lediglich eine Manifestation vorheriger oder derzeitiger unterschiedlicher Erwartungen sind. Siehe Barney (1986a), S. 1234 ff.

    Google Scholar 

  685. Vgl. Barney (1986a), S. 1232. Vgl. auch Jacobsen (1988), S. 415. Siehe zu einer relativierenden Diskussion dieser Sichtweise Denrell/Fang/Winter (2003), S. 977 ff. Zur Erzielung dieser Wissensvorsprünge diskutiert Barney sowohl eine Umweltanalyse als auch eine Analyse der bereits intern vorhandenen Ressourcen. Hierbei misst er der externen Analyse nur eine geringe Relevanz bei und sieht die wesentlichen Potenziale in der Analyse der unternehmensinternen Situation. Vgl. Barney (1986a), S. 1238 ff. Der Aspekt der internen Analyse, insbesondere der einzigartigen Informationen und Fähigkeiten, wird von Denrell/Fang/Winter (2003), S. 988 aufgegriffen und als zentral für die Entdeckung strategischer Chancen herausgestellt.

    Google Scholar 

  686. Vgl. im Folgenden Dierickx/Cool (1989), S. 1505. Siehe zur Handelbarkeit von strategischen Ressourcen und den damit verbundenen Transaktionskostenproblemen auch Chi (1994), S. 272 ff.

    Google Scholar 

  687. Dierickx/Cool (1989), S. 1505. Siehe hierzu auch Williamson (1979), S. 239 ff.

    Google Scholar 

  688. Vgl. hierzu Dierickx/Cool (1989), S. 1505 f.

    Google Scholar 

  689. Vgl. Dierickx/Cool (1989), S. 1510.

    Google Scholar 

  690. Rasche/Wolfrum (1994), S. 502; auch Rühli (1994), S. 42.

    Google Scholar 

  691. Siehe hierzu Rasche/Wolfrum (1994), S. 502; Bamberger/Wrona (1996a), S. 132.

    Google Scholar 

  692. Siehe hierzu Barney (1991), S. 105 ff.; Conner (1991), S. 132 ff.; Grant (1991), S. 123 ff.; Amit/Schoemaker (1993), S. 37 ff.; Knyphausen (1993), S. 776 ff.; Peteraf (1993), S. 180 ff.; Rasche (1994), S. 68 ff.; Rasche/Wolfrum (1994), S. 503 ff.; Rühli (1994), S. 46 f.; Barney (1995), S. 50 ff.; Collis/Montgomery (1995), S. 120 ff.; Bamberger/Wrona (1996a), S. 135 ff.; Hinterhuber/Friedrich (1997), S. 994 ff.; Ossadnik (2000), S. 276 f. Vgl. auch den Überblick bei Proff (2000), S. 144.

    Google Scholar 

  693. Siehe hierzu Barney (1991), S. 105 ff.

    Google Scholar 

  694. Vgl. Peteraf (1993), S. 180 ff.

    Google Scholar 

  695. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Peteraf (1993), S. 180 ff.

    Google Scholar 

  696. Siehe Peteraf (1993), S. 185.

    Google Scholar 

  697. Siehe hierzu auch Barney (1986a), S. 1232 f.; Dierickx/Cool (1989), S. 1505 ff. sowie die Ausführungen in Abschnitt 2.3.3.1.2.

    Google Scholar 

  698. Vgl. Burmann (2002a), S. 146.

    Google Scholar 

  699. Vgl. Barney (1991), S. 106 f.

    Google Scholar 

  700. Vgl. Dierickx/Cool (1989), S. 1508; Grant (1991), S. 124; Bamberger/Wrona (1996a), S. 135.

    Google Scholar 

  701. Vgl. Peteraf (1993), S. 182.

    Google Scholar 

  702. Siehe hierzu Barney (1991), S. 107 ff.; Dierickx/Cool (1989), S. 1507.

    Google Scholar 

  703. Vgl. Rumelt (1984), S. 567 f. Siehe auch die Ausführungen zu „resource position barriers“ bei Wernerfeit (1984), S. 173.

    Google Scholar 

  704. Siehe hierzu Rumelt (1987), S. 145 ff. Eine umfassende Diskussion von in der ressourcenorientierten Literatur thematisierten Isolationselementen findet sich bei Freiling (2001), S. 104 ff.

    Google Scholar 

  705. Vgl. hierzu Barney (1991), S. 107 f.; Barney (1999), S. 141.

    Google Scholar 

  706. Vgl. Barney (1999), S. 141. Vgl. hierzu auch die Ausführungen hinsichtlich der „replicability“ von Ressourcen bei Grant (1991), S. 127 f.

    Google Scholar 

  707. Rasche (1994), S. 78.

    Google Scholar 

  708. Vgl. Dierickx/Cool (1989), S. 1507.

    Google Scholar 

  709. Rasche (1994), S. 80.

    Google Scholar 

  710. Dierickx/Cool (1989), S. 1507.

    Google Scholar 

  711. Vgl. hierzu Dierickx/Cool (1989), S. 1508; Burmann (2002a), S. 148.

    Google Scholar 

  712. Vgl. hierzu Barney (1991), S. 110 f.; Barney (1999), S. 141.

    Google Scholar 

  713. Vgl. Dierickx/Cool (1989), S. 1509; Reed/DeFillippi (1990), S. 90; Barney (1991), S. 108 f.; Peteraf (1993), S. 182 f.; Barney (1999), S. 142. Dieser Aspekt wird von Grant mit „transparency“ bezeichnet. Vgl. Grant (1991), S. 125.

    Google Scholar 

  714. Lippman/Rumelt (1982), S. 418.

    Google Scholar 

  715. Vgl. hierzu Reed/DeFillippi (1990), S. 90; Barney (1991), S. 108 f.; Peteraf (1993), S. 182 f.; Barney (1999), S. 142. Nach Reed/DeFillippi beruht kausale Mehrdeutigkeit auf der Impliziertheit von Wissen und Fähigkeiten sowie der Komplexität und der Spezifität von Ressourcen und Fähigkeiten. Siehe hierzu Reed/DeFillippi (1990), S. 91 f. Vgl. zur Beziehung zwischen kausaler Mehrdeutigkeit und Wettbewerbsvorteilen ausführlich Wilcox King/Zeithaml (2001), S. 76 ff.

    Google Scholar 

  716. Vgl. Lippman/Rumelt (1982), S. 418 f.; Reed/DeFillippi (1990), S. 90; Barney (1991), S. 109 f. Obwohl dies wie ein theoretischer Grenzfall anmutet, sind aufgrund der Komplexität und der Interdependenz von Ressourcen durchaus Fälle denkbar, in denen die Ursache-Wirkungsbeziehungen zumindest zu einem gewissen Grad mehrdeutig bzw. unsicher bleiben. Dierickx/Cool führen hier das Beispiel der pharmazeutischen Industrie an, in welcher der Prozess der Ressourcenakkumulation als stochastisch und diskontinuierlich charakterisiert werden kann, da die relevanten Variablen weder identifiziert noch gesteuert werden können. Siehe hierzu Dierickx/Cool (1989), S. 1509.

    Google Scholar 

  717. Vgl. hierzu Barney (1991), S. 109.

    Google Scholar 

  718. Vgl. Dierickx/Cool (1989), S. 1509.

    Google Scholar 

  719. Vgl. Barney (1991), S. 111. Siehe hierzu auch Peteraf/Bergen (2003), S. 1037, die ausführen: „[...] the scarcity must extend beyond resource type to include a scarcity of equally substitutes as well. This analysis implies a need to expand the notion of resource ‘rareness’ beyond the confines of ‘type,’ to include ‘use’ or ‘function’ as well.“

    Google Scholar 

  720. Vgl. Burmann (2002a), S. 147.

    Google Scholar 

  721. Siehe hierzu Peteraf (1993), S. 183 f. Grant diskutiert diesen Aspekt unter der „transferability“ der Ressourcen. Vgl. Grant (1991), S. 126; auch Bamberger/Wrona (1996a), S. 136.

    Google Scholar 

  722. Eigene Darstellung in Anlehnung an Barney (1991), S. 105 ff.; Peteraf (1993), S. 180 ff.

    Google Scholar 

  723. Zu nennen sind hier die Themenfelder Grundausrichtung des strategischen Managements, strategische Planung und Analyse, Bestimmung der Unternehmensgrenzen (Wertschöpfungstiefe, Diversifikation, Fusionen, Spin-offs, Unternehmensübernahmen), Kooperationen, Strategische Netzwerke, Internationalisierung, Unternehmensstruktur, Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung, Organisationales Lernen, Qualitätsmanagement, Technologie- und Innovationsmanagement, Produktivitätsmanagement, beschaffungswirtschaftliche Aspekte und absatzwirtschaftliche Aspekte. Siehe hierzu die Übersicht bei Freiling (2001), S. 9–10. Vgl. hierzu auch die Übersicht bei Priem/Butler (2001a), S. 26.

    Google Scholar 

  724. Vgl. Grant (1991), S. 119; Schoemaker/Amit (1994), S. 21; Hinterhuber/Friedrich (1997), S. 1004.

    Google Scholar 

  725. Vgl. hierzu Barney (1991), S.112; Peteraf (1993), S. 187.

    Google Scholar 

  726. Vgl. Kuhn/Manthey (1996), S. 132; Hinterhuber/Friedrich (1997), S. 1004.

    Google Scholar 

  727. Vgl. hierzu Prahalad/Hamel (1990), S. 85; Mahoney/Pandian (1992), S. 371.

    Google Scholar 

  728. Vgl. Grant (1991), S. 129; Bamberger/Wrona (1996b), S. 390.

    Google Scholar 

  729. Vgl. Amit/Schoemaker (1993), S. 37 ff.; Seth/Thomas (1994), S. 178.

    Google Scholar 

  730. Vgl. hierzu Hamel/Prahalad (1994), S. 227; Hinterhuber/Friedrich (1997), S. 1007; Ossadnik (2000), S. 278 ff.

    Google Scholar 

  731. Vgl. Sanchez/Heene/Thomas (1996), S. 8; Freiling (2001), S. 166.

    Google Scholar 

  732. Siehe hierzu Chatterjee/Wemerfelt (1991), S. 34 ff.; Collis (1991), S. 50 ff.; Mahoney/Pandian (1992), S. 365; Knyphausen (1993), S. 780; Peteraf (1993), S. 188; Farjoun (1994), S. 186; Markides/Williamson (1994), S. 150 ff.; Rasche/Wolfrum (1994), S. 509 f.; Bamberger/Wrona (1996a), S. 143 ff.; Markides/Williamson (1996), S. 341 ff.; Peng (2001), S. 803 ff.

    Google Scholar 

  733. Vgl. Sanchez/Heene/Thomas (1996), S. 8; Freiling (2001), S. 166.

    Google Scholar 

  734. Vgl. Bamberger/Wrona (1996a), S. 141.

    Google Scholar 

  735. Vgl. hierzu Dierickx/Cool (1989), S. 1505 ff.

    Google Scholar 

  736. Vgl. Bamberger/Wrona (1996a), S. 141.

    Google Scholar 

  737. Vgl. Bamberger/Wrona (1996a), S. 141; Barney (1999), S. 142 ff.; Ossadnik (2000), S. 283.

    Google Scholar 

  738. Vgl. Barney (1986a), S. 1232 ff.; Bamberger/Wrona (1996a), S. 142; Makadok (2001), S. 387 f.

    Google Scholar 

  739. Vgl. Hamel/Doz/Prahalad (1989), S. 134 ff.; Hamel (1991), S. 84 ff.; Bamberger/Wrona (1996a), S. 142; Barney (1999), S. 142 ff.; Ossadnik (2000), S. 283.

    Google Scholar 

  740. Vgl. hierzu Rasche/Wolfrum (1994), S. 507.

    Google Scholar 

  741. Siehe hierzu Knyphausen (1993), S. 781; Rasche/Wolfrum (1994), S. 508; Ossadnik (2000), S. 283.

    Google Scholar 

  742. Vgl. Bamberger/Wrona (1996a), S. 142; Freiling (2001), S. 167.

    Google Scholar 

  743. Freiling (2001), S. 102.

    Google Scholar 

  744. Vgl. Freiling (2001), S. 103. Eine detaillierte Sammlung und Strukturierung der innerhalb des Resource-based View diskutierten Isolationselemente findet sich bei Freiling (2001), S. 109 ff.

    Google Scholar 

  745. Siehe hierzu Freiling (2001), S. 41 und die dort angeführte Literatur. Dies kommt, etwas überspitzt, in dem folgenden Zitat von Williamson zum Ausdruck: „This is very nearly circular, in that it comes perilously close to saying that a core competence is a competence that is core.“ Williamson (1999), S. 1093.

    Google Scholar 

  746. Vgl. Sanchez/Heene/Thomas (1996), S. 2 f.; Freiling (2001), S. 42.

    Google Scholar 

  747. Dies kommt beispielsweise in der stark vereinfachenden Zirkularitätsthese von Porter zum Ausdruck: „Successful firms are successful because they have unique resources. They should nurture these resources to be successful.“ Porter (1991), S. 108. Siehe zu einer relativierenden Auseinandersetzung mit dem Vorwurf Freiling (2001), S. 46 f. Vgl. auch Mosakowski/McKelvey (1996), S. 66; Williamson (1999), S. 1093; Eisenhardt/Martin (2000), S. 1106; Müller-Stewens/ Lechner (2001), S. 278. Priem/Butler weisen durch Substitution von Begriffen durch ihre Definitionen nach, dass zentrale Aussagen des Resource-based View lediglich analytische Statements sind, die per Definition immer wahr sind. Vgl. Priem/Butler (2001a), S. 28. Siehe zu einer Replik auf den Tautologievorwurf Barney (2001), S. 41 f. und zu einer erneuten Formulierung und mathematischen Modellierung des Tautologievorwurfs Priem/Butler (2001b), S. 58 ff.

    Google Scholar 

  748. Vgl. Freiling (2001), S. 45 f.

    Google Scholar 

  749. Vgl. Porter (1991), S. 98; Collis (1994), S. 149; Rasche/Wolfrum (1994), S. 512. Hinsichtlich der Gestaltbarkeit weisen Priem/Butler insbesondere auf die mangelnde operationale Validität des Resource-based View hin, welche nach Thomas/Tymon (1982), S. 348 als „the ability of the practitioner to implement the action implications of a theory by manipulating its causal (or independent) variables“ definiert wird. Aufgrund von Einflussfaktoren wie Pfadabhängigkeit, sozialer Komplexität oder kausaler Mehrdeutigkeit entziehen sich bestimmte Ressourcen der aktiven Gestaltbarkeit durch das Management. Vgl. Priem/Butler (2001a), S. 31. In seiner Replik entgegnet Barney, dass der Ressourcenansatz, wenngleich sozial komplexe Ressourcen wie Unternehmenskultur nicht vollkommen gestaltbar und schnell entwickelbar sind, dennoch Hinweise hinsichtlich des Schutzes und der Bewahrung solcher Ressourcen geben kann. Vgl. Barney (2001), S. 49 f.

    Google Scholar 

  750. Vgl. Williamson (1999), S. 1093; Eisenhardt/Martin (2000), S. 1106; Freiling (2001), S. 47; Priem/Butler (2001b), S. 64; Srivastava/Fahey/Christensen (2001), S. 778; Burmann (2002c), S. 229.

    Google Scholar 

  751. Priem/Butler (2001a), S. 33.

    Google Scholar 

  752. Vgl. Rasche (1994), S. 400; Rasche/Wolfrum (1994), S. 512; Bamberger/Wrona (1996a), S. 140; Bamberger/Wrona (1996b), S. 390 f. Mosakowski/Kelvey stellen im Hinblick darauf fest: „[...] there is no clear or agreed basis for selecting which of the vast number of firm’s resources are in fact those that contribute to firm performance.“ Mosakowski/McKelvey (1996), S. 66.

    Google Scholar 

  753. Vgl. Rasche/Wolfrum (1994), S. 511.

    Google Scholar 

  754. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Priem/Butler (2001a), S. 33.

    Google Scholar 

  755. Vgl. hierzu Williamson (1999), S. 1093; Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 278; Priem/Butler (2001a), S. 33; Priem/Butler (2001b), S. 64. Siehe zu einer relativierenden Einschätzung des Vorwurfs der mangelnden Prognosevalidität im Resource-based View Freiling (2001), S. 44.

    Google Scholar 

  756. Vgl. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 509; Eisenhardt/Sull (2001), S. 108; Fiol (2001), S. 692; Burr (2003), S. 360, anderer Meinung Barney/Wright/Ketchen (2001), S. 630 f.

    Google Scholar 

  757. Eisenhardt/Martin (2000), S. 1106.

    Google Scholar 

  758. Vgl. Leonard-Barton (1992), S. 118.

    Google Scholar 

  759. Siehe Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 510 ff.; Eisenhardt/Martin (2000), S. 1106 ff.

    Google Scholar 

  760. Vgl. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 509 ff.

    Google Scholar 

  761. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 509.

    Google Scholar 

  762. Vgl. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 516.

    Google Scholar 

  763. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 516. Eine alternative Definition findet sich bei Zollo/Winter (2002), S. 340.

    Google Scholar 

  764. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Teece/Pisano (1994), S. 539 ff.; Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 517 f.

    Google Scholar 

  765. Siehe hierzu Williamson (1991), S. 274.

    Google Scholar 

  766. Ghoshal/Moran konstatieren diesbezüglich: “Organizations are not mere substitutes for structuring efficient transactions when markets fail; they possess unique advantages for governing certain kinds of economic activities through a logic that is very different from that of a market.“ Ghoshal/Moran (1996), S. 13. Diese Überlegungen stehen in Einklang mit der „Competence-based“ - bzw. „Knowledge-based“ -Theory of the Firm, deren Verfechter postulieren, dass die Existenz und die Grenzen von Unternehmen über deren Fähigkeit zum Aufbau und Transfer von Wissen zu erklären ist. Vgl. Kogut/Zander (1992), S. 384; Foss (1993), S. 132 ff.; Conner/ Prahalad (1996), S. 477 ff.; Grant (1996a), S. 112 ff.; Kogut/Zander (1996), S. 503 ff.; Hodgson (1998), S. 180 ff.; Nahapiet/Ghoshal (1998), S. 242; Foss/Foss (2000), S. 65. Eine kritische Auseinandersetzung findet sich bei Foss (1996b), S. 470 ff.; Foss (1996c), S. 519 ff.

    Google Scholar 

  767. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 518. Vgl. zur zentralen Bedeutung von Prozessen und deren Transformation in strategische Fähigkeiten auch Stalk/Evans/Shulman (1992), S. 60. Dosi/Teece stellen ebenso fest: „Over long periods of time, dynamic capabilities sustain a firm’s ability to generate rents.“ Dosi/Teece (1998), S. 287.

    Google Scholar 

  768. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 518.

    Google Scholar 

  769. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 518 ff. und ausführlich Abschnitt 2.3.3.2.2.

    Google Scholar 

  770. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 520.

    Google Scholar 

  771. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 518.

    Google Scholar 

  772. Vgl. Burmann (2002a), S. 171.

    Google Scholar 

  773. Vgl. im Folgenden Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 521 ff.

    Google Scholar 

  774. Siehe Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 521.

    Google Scholar 

  775. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 518.

    Google Scholar 

  776. Vgl. auch Bercovitz/de Figueiredo/Teece (1997), S. 77.

    Google Scholar 

  777. Teece führt diesbezüglich aus: „Because a firm’s learning domain is defined in part by where it had been, and the technological imperatives and opportunities which that implies, it is readily apparent that a firm has a limited but by no means non-existent ability to change its business. The products it can produce and the technologies it employs are highly path-dependent, at least at the level of an individual business unit.“ Teece (1988), S. 265. Die Lokalität des Lernens liegt in der Struktur des Lernprozesses begründet, der aus Versuch, Analyse und Evaluation besteht. Wenn zu viele Parameter gleichzeitig verändert werden, beeinträchtigt dies die Möglichkeit, Quasi-Experimente durchzuführen. Ändern sich simultan viele Aspekte der Lernumgebung eines Unternehmens, schmälert dies die Fähigkeit, Ursache-Wirkungsbeziehungen zu ermitteln. Siehe Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 523. Vgl. zum kumulativen und pfadabhängigen Charakter des Lernens auch Cohen/Levinthal (1990), S. 131; Kogut/Zander (1992), S. 392.

    Google Scholar 

  778. Vgl. zu Increasing Returns die Ausführungen in 1.1.1.

    Google Scholar 

  779. Vgl. im Folgenden Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 525 ff.

    Google Scholar 

  780. Vgl. Makadok (2001), S. 389.

    Google Scholar 

  781. Eigene Darstellung in Anlehnung an Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 518 ff.; Burmann (2002a), S. 172.

    Google Scholar 

  782. Vgl. im Überblick Eisenhardt/Martin (2000), S. 1107.

    Google Scholar 

  783. Vgl. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 518 ff.; Burmann (2002c), S. 230. Eine ähnliche Dreiteilung findet sich bei Collis, der organisationalen Prozessen zugrunde liegende Fähigkeiten in „ability to innovate“, „ability to learn“ und „ability to transfer learning and information within the organization“ aufteilt. Siehe hierzu Collis (1996), S. 156.

    Google Scholar 

  784. Vgl. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 518. Siehe hierzu auch Henderson (1994), S. 610; Henderson/Cockbum (1994), S. 66; Iansiti/Clark (1994), S. 568; Galunic/Rodan (1998), S. 1194.

    Google Scholar 

  785. Vgl. Burmann (2002a), S. 174; Burmann (2002c), S. 230. Siehe hierzu auch Florida/Kenney (2000), S. 281 ff.

    Google Scholar 

  786. Vgl. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 525.

    Google Scholar 

  787. Vgl. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 525; Burmann (2002a), S. 174 f.; Burmann (2002c), S. 230.

    Google Scholar 

  788. Vgl. Burmann (2002a), S. 175. Beispielsweise weist Teece empirisch nach, dass bei dem Transfer technologischer Fähigkeiten von multinationalen Unternehmen zu ihren Tochtergesellschaften mit wachsender Replikationsfähigkeit die Transferkosten sanken und die Qualität des übertragenen Know-hows stieg. Vgl. Teece (1977), S. 259 f. Für die Automobilindustrie konnte empirisch ein positiver Zusammenhang zwischen der Replikationsfähigkeit, ausgedrückt durch die „rapid/concurrent design transfer“ -Strategie, und dem Umsatzwachstum nachgewiesen werden. Vgl. Nobeoka/Cusumano (1997), S. 183. Fallstudien in der Halbleiterindustrie deuten darauf hin, dass unterentwickelte Replikationsfähigkeiten zu negativen Wirkungen auf den ökonomischen Erfolg führen. Vgl. Appleyard/Hatch/Mowery (2000), S. 184.

    Google Scholar 

  789. Winter/Szulanski (2001), S. 730 f.

    Google Scholar 

  790. Winter/Szulanski (2001), S. 733. Der „Arrow Core“ beinhaltet alle für das Wertschöpfungspotenzial eines Geschäftsmodells relevanten Informationen. Er spezifiziert, welche Eigenschaften replizierbar sind, wie diese Attribute entwickelt werden können und unter welchen Umfeldbedingungen ihre Replikation wertstiftend ist.

    Google Scholar 

  791. Vgl. Winter/Szulanski (2001), S. 737 ff. Vgl. zu einer ausführlichen Dokumentation der Fallstudie Szulanski (2000), S. 70 ff. Auch hier wird die Bedeutung des Wissenstransfers betont: „[...] one of the most valuable products of successful innovation is proven team-embodied knowledge which, if adequately leveraged, could generate economic rent. The process of appropriating those rents involves a substantial component of replication [...] of those routines that underlie the success of the organization.“ Szulanski (2000), S. 69.

    Google Scholar 

  792. Vgl. im Folgenden Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 520 ff. Siehe hierzu auch Galunic/Rodan (1998), S. 1195.

    Google Scholar 

  793. Vgl. Burmann (2002a), S. 179; Burmann (2002c), S. 231.

    Google Scholar 

  794. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 520.

    Google Scholar 

  795. Vgl. zu der folgenden Argumentation Burmann (2002a), S. 180 f.; Burmann (2002c), S. 231.

    Google Scholar 

  796. Vgl. hierzu Burmann (2002c), S. 231.

    Google Scholar 

  797. Mahoney/Pandian (1992), S. 366. Sanchez/Heene/Thomas sprechen in diesem Zusammenhang von „Competence-Leveraging“ und „Competence-Building“. Vgl. Sanchez/Heene/Thomas (1996), S. 8.

    Google Scholar 

  798. Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschnitt 2.3.3.1.1.

    Google Scholar 

  799. Vgl. March (1991), S. 85.

    Google Scholar 

  800. Siehe hierzu Burmann (2002a), S. 184 ff.; Burmann (2002c), S. 232 ff. Die wissensbasierte Konzeptionalisierung wird ferner durch die Ausführungen einer Vielzahl von Beiträgen zum Dynamic-Capabilities-Ansatz gestützt. Beispielsweise führen Iansiti/Clark aus: „[...] knowledge and knowledge-creating activities are the foundation of capability.“ Iansiti/Clark (1994), S. 559. Auch Mahoney fordert eine stärkere Integration des Resource-based View mit den Erkenntnissen des organisationalen Lernens und Wissens. Vgl. Mahoney (1995), S. 96.

    Google Scholar 

  801. Vgl. im Folgenden Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 281 f.

    Google Scholar 

  802. Vgl. Kogut/Zander (1992), S. 384; Lam (1997), S. 975; Floyd/Wooldridge (2000), S. 81.

    Google Scholar 

  803. Vgl. Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 282.

    Google Scholar 

  804. Siehe hierzu Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 282 f.

    Google Scholar 

  805. Vgl. hierzu Nelson/Winter (1982), S. 60 ff.

    Google Scholar 

  806. Nelson/Winter (1982), S. 60.

    Google Scholar 

  807. Vgl. Burmann (2002a), S. 190 f.; Burmann (2002c), S. 233.

    Google Scholar 

  808. Zusammenfassend führen Berger/Luckmann diesbezüglich aus: „The sociology of knowledge understands human reality as socially constructed.“ Berger/Luckmann (1967), S. 210 f. Siehe hierzu auch von Krogh (1998), S. 134.

    Google Scholar 

  809. Vgl. Burmann (2002a), S. 190 f.; Burmann (2002c), S. 233. Siehe hierzu auch Kogut/Zander (1992), S. 385, die diesbezüglich anführen: „It is important to underline the presumption that the knowledge of the firm must be understood as socially constructed.“ Siehe auch die Ausführungen zum Wissenstransfer bei Wathne/Roos/von Krogh (1996), S. 58 ff., die ebenfalls auf den Überlegungen von Berger/Luckmann basieren.

    Google Scholar 

  810. Vgl. Nonaka (1994), S. 15; Nonaka/Takeuchi (1995), S. 8; von Krogh/Köhne (1998), S. 236.

    Google Scholar 

  811. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Burmann (2002a), S. 192 f.; Burmann (2002c), S. 233.

    Google Scholar 

  812. Eine direkte Handlungsorientierung liegt vor, wenn der Wissensträger selbst sein Wissen in konkrete Handlungen umsetzen kann, die zur Erreichung von Zielen führen. Bei einer indirekten Handlungsorientierung hat der Wissensträger eine Vorstellung davon, welche anderen Personen mit Hilfe seines Wissens zielführende Handlungen durchführen können. Vgl. Burmann (2002a), S. 193; Burmann (2002c), S. 233.

    Google Scholar 

  813. Vgl. Loasby (1998), S. 165. Die grundlegende Unterscheidung zwischen „Knowing how“ und „Knowing that“ geht auf Ryle (1949), S. 25–61 zurück.

    Google Scholar 

  814. Loasby (1998), S. 165.

    Google Scholar 

  815. Polanyi (1966), S. 4. Siehe hierzu auch Nonaka (1994), S. 16, der konstatiert: „Knowledge that can be expressed in words and numbers only represents the tip of the iceberg of the entire body of possible knowledge.“

    Google Scholar 

  816. Vgl. hierzu Freiling (2001), S. 119.

    Google Scholar 

  817. Kogut/Zander (1992), S. 387. Vgl. auch Lam (1997), S. 975.

    Google Scholar 

  818. Winter (1987), S. 171. Siehe auch Nonaka/Konno (1998), S. 42.

    Google Scholar 

  819. Sobol/Lei(1994), S. 170.

    Google Scholar 

  820. Vgl. Ambrosini/Bowman (2001), S. 812.

    Google Scholar 

  821. Ambrosini/Bowman (2001), S. 812. Siehe auch Reed/DeFillippi (1990), S. 91; Freiling (2001), S. 120. Eine ausführliche Diskussion des impliziten Wissens in der betriebswirtschaftlichen Literatur findet sich bei Rüdiger/Vanini (1998), S. 468–470; erste Vorschläge zur Operationalisierung liefern Ambrosini/Bowman (2001), S. 817 ff.

    Google Scholar 

  822. Vgl. hierzu Nonaka (1994), S. 16; Nonaka/Takeuchi (1995), S. 8; Nonaka/Konno (1998), S. 42; Ambrosini/Bowman (2001), S. 813; Burmann (2002a), S. 197; Burmann (2002c), S. 234.

    Google Scholar 

  823. Vgl. Nonaka (1991), S. 98.

    Google Scholar 

  824. Siehe hierzu Nonaka (1991), S. 98, der ausführt: „tacit knowledge is [...] deeply rooted in action and in an individual’s commitment to a specific context — a craft or a profession, a particular technology or product market, or the activities of a work group or team.“

    Google Scholar 

  825. Modifizierte Darstellung in Anlehnung an Burmann (2002a), S. 198.

    Google Scholar 

  826. Vgl. von Krogh/Köhne (1998), S. 237; Burmann (2002a), S. 197; Burmann (2002c), S. 234.

    Google Scholar 

  827. Vgl. hierzu Boisot (1995), S. 165 ff. Hiermit wird das Ziel verfolgt, die bisher aus der Ressourcentheorie stammenden Partialaussagen bezüglich der Veränderung organisationaler Fähigkeiten auf eine breitere theoretische Fundierung zu stellen. Die erfahrungsbasierte Lerntheorie bietet sich hierfür an, da sie das Grundgerüst zum bisher am weitesten verbreiteten Theorieansatz zur Erklärung organisationalen Lernens von Argyris/Schön bildet und den Vorteil hat, sowohl das Lernen von Individuen als auch das von Kollektiven zu erfassen. Siehe hierzu Burmann (2002a), S. 207. Vgl. zum organisationalen Lernen Argyris/Schön (1996), S. 15 ff. und zum Zusammenhang zwischen organisationalem Lernen und erfahrungsbasierten Lerntheorien Macintosh/ MacLean(1999), S. 306.

    Google Scholar 

  828. Nanda(1996), S. 98.

    Google Scholar 

  829. Vgl. im Folgenden Burmann (2002a), S. 209.

    Google Scholar 

  830. Vgl. Burmann (2002a), S. 207 ff.; Burmann (2002c), S. 234 ff.

    Google Scholar 

  831. Vgl. hierzu Nonaka/Takeuchi (1995), S. 64 ff.

    Google Scholar 

  832. Vgl. Coriat (2000), S. 239 f.

    Google Scholar 

  833. Vgl. Burmann (2002a), S. 211; Burmann (2002c), S. 235.

    Google Scholar 

  834. Vgl. hierzu auch Loasby (1998), S. 172, der feststellt: „Know-how can often be partially codified, even without an understanding of the reasons why the procedures work [...]. But codification of know-how is never complete. Close attention to recipes does not ensure excellent results, and even detailed manuals often make crucial, if unconscious, assumptions about the user’s skills.“

    Google Scholar 

  835. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Burmann (2002a), S. 210 ff.

    Google Scholar 

  836. Hinsichtlich der Motivation der Mitarbeiter sind insbesondere zwei Aspekte zu berücksichtigen: Zum einen erfordert die Wissenskodifikation Zeit und Aufwand, beispielsweise das Verfassen von Handbüchern oder das Einstellen von Ergebnissen in eine Wissensdatenbank und die Pflege dieser, die der Mitarbeiter in der Regel zusätzlich zum Tagesgeschäft erübrigen muss. Zum anderen nimmt mit der Kodifizierung seines Wissens die Bedeutung eines Mitarbeiters für das Unternehmen ab. Daher sind die Mitarbeiter zur Wissenskodifizierung zu motivieren, wofür insbesondere die Unternehmenskultur und der auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit beruhende Zugang zum Wissen anderer Mitarbeiter, der wiederum zum erhöhten Lernen und zur Steigerung des eigenen Marktwertes führt, eine Rolle spielen. Siehe hierzu Szulanski (1996), S. 31 ff.; Hauschild/Licht/Stein (2001), S. 76 ff.

    Google Scholar 

  837. Vgl. Nelson/Winter (1982), S. 105. Zollo/Winter weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass schon die Kodifizierung an sich unter Umständen zu einem tieferen Verständnis der kausalen Zusammenhänge führen kann. Vgl. Zollo/Winter (2002), S. 342.

    Google Scholar 

  838. Vgl. Nelson/Winter (1982), S. 104 ff.

    Google Scholar 

  839. Vgl. hierzu im Überblick Walsh/Ungson (1991), S. 63 ff. und ausführlich Lehner (2000), S. 92 ff.

    Google Scholar 

  840. Eine qualitative Studie in der Fast-Food-Industrie deutet darauf hin, dass vor dem Hintergrund der hohen Fluktuationsrate die Kodifizierung von Wissen in der Technologie und der Struktur eine effektive Voraussetzung für den Wissenstransfer ist. Vgl. Argote/Darr (2000), S. 65.

    Google Scholar 

  841. Vgl. Burmann (2002a), S. 220.

    Google Scholar 

  842. Burmann (2002a), S. 221.

    Google Scholar 

  843. Vgl. von Krogh/Köhne (1998), S. 238.

    Google Scholar 

  844. Vgl. hierzu Leonard-Barton (1995), S. 151 ff.

    Google Scholar 

  845. Vgl. im Folgenden von Krogh/Köhne (1998), S. 238 ff.

    Google Scholar 

  846. Galunic/Rodan (1998), S. 1196. Siehe hierzu auch Teece (1998), S. 63, der feststellt: „Simply stated, the more a given item of knowledge or experience has been codified, the more economically it can be transferred. [...] Uncodified or tacit knowledge, on the other hand, is slow and costly to transmit.“ Siehe auch Zander/Kogut (1995), S. 87.

    Google Scholar 

  847. Vgl. Burmann (2002a), S. 222.

    Google Scholar 

  848. Eigene Darstellung in Anlehnung an von Krogh/Köhne (1998), S. 240.

    Google Scholar 

  849. Vgl. von Krogh/Köhne (1998), S. 240 f.

    Google Scholar 

  850. Vgl. Boisot/Griffiths/Moles (1997), S. 68; Lam (1997), S. 976; Davenport/Prusak (1998), S. 90 ff.

    Google Scholar 

  851. Vgl. Kogut/Zander (1992), S. 390; Boisot/Griffiths/Moles (1997), S. 68.

    Google Scholar 

  852. Vgl. Lam (1997), S. 977.

    Google Scholar 

  853. Vgl. hierzu Burmann (2002a), S. 224. Siehe auch Hoerem/von Krogh/Roos (1996), S. 119.

    Google Scholar 

  854. Vgl. Nahapiet/Ghoshal (1998), S. 248 f.

    Google Scholar 

  855. Vgl. im Folgenden Nahapiet/Ghoshal (1998), S. 249 f.; Burmann (2002a), S. 226 ff.

    Google Scholar 

  856. Vgl. auch Hansen (1999), S. 87.

    Google Scholar 

  857. Vgl. Nahapiet/Ghoshal (1998), S. 251 ff.

    Google Scholar 

  858. Vgl. hierzu im Überblick Burmann (2002a), S. 229 f.

    Google Scholar 

  859. Vgl. hierzu von Krogh/Köhne (1998), S. 241.

    Google Scholar 

  860. Vgl. Probst/Raub/Romhardt (1997), S. 290.

    Google Scholar 

  861. Vgl. Burmann (2002a), S. 224.

    Google Scholar 

  862. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Burmann (2002a), S. 231 ff. Siehe zum Replikations-paradoxon auch Kogut/Zander (1992), S. 390 f.

    Google Scholar 

  863. Vgl. zur eingeschränkten Imitierbarkeit impliziten Wissens auch von Krogh/Ichijo/Nonaka (2000), S. 75, die ausführen: „Tacit social or individual knowledge, however, is typically more difficult to imitate than explicit knowledge [...] Either the knowledge is actually impossible to replicate, or the imitation process is so costly that it deprives the imitator of the cost parity it was to achieve.“

    Google Scholar 

  864. Burmann (2002a), S. 233. Siehe auch Grant (1996b), S. 380 ff.; Sanchez/Heene (1997), S. 9 f.

    Google Scholar 

  865. Vgl. im Folgenden Burmann (2002a), S. 238 f.; Burmann (2002c), S. 236.

    Google Scholar 

  866. Schumpeter (1934), S. 65 f.

    Google Scholar 

  867. Siehe hierzu Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 523. Siehe zu einer lerntheoretischen Begründung Burmann (2002a), S. 239 f.

    Google Scholar 

  868. Vgl. Burmann (2002a), S. 244.

    Google Scholar 

  869. Boisot(1998), S. 60; 49.

    Google Scholar 

  870. Vgl. im Folgenden Burmann (2002a), S. 245; Burmann (2002c), S. 236.

    Google Scholar 

  871. Vgl. im Folgenden Burmann (2002a), S. 252 ff.

    Google Scholar 

  872. Siehe hierzu Kogut/Zander (1992), S. 384 ff.; Ghoshal/Moran (1996), S. 13 ff.; Grant (1996a), S. 112 ff.

    Google Scholar 

  873. Vgl. Nelson/Winter (1982), S. 104 f.; Levinthal (2000), S. 363 f.

    Google Scholar 

  874. Vgl. hierzu Dierickx/Cool (1989), S. 1505 f.; Penrose (1995), S. 45 f.

    Google Scholar 

  875. Burmann (2002a), S. 253. Siehe auch Pisano (1994), S. 86.

    Google Scholar 

  876. Siehe hierzu Kogut/Zander (1992), S. 391, die feststellen: „Creating new knowledge does not occur in abstraction from current abilities.“

    Google Scholar 

  877. Vgl. Kogut/Zander (1992), S. 385.

    Google Scholar 

  878. Vgl. Boisot (1995), S. 165; 206.

    Google Scholar 

  879. Vgl. hierzu Nonaka (1994), S. 18 ff.

    Google Scholar 

  880. Vgl. im Folgenden Nonaka (1994), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  881. Hierzu führt Nonaka (1994), S. 17, aus: „At a fundamental level, knowledge is created by individuals. An organization cannot create knowledge without individuals. The organization supports creative individuals or provides a context for such individuals to create knowledge. Organizational knowledge creation, therefore, should be understood in terms of a process that ‚organizationally‘ amplifies the knowledge created by individuals, and crystallizes it as a part of the knowledge network of organization.“ Siehe auch Grant (1996a), S. 112.

    Google Scholar 

  882. Vgl. zur Unterscheidung zwischen implizitem und explizitem Wissen die Ausführungen in Abschnitt 2.3.3.3.1.

    Google Scholar 

  883. Vgl. im Folgenden Nonaka (1994), S. 18 f.; Nonaka/Takeuchi (1995), S. 62 ff. Siehe auch ausführlich Nonaka/Konno (1998), S. 42–45.

    Google Scholar 

  884. Nonaka (1994), S. 20.

    Google Scholar 

  885. Vgl. hierzu ausführlich Nonaka (1994), S. 20.

    Google Scholar 

  886. Vgl. Nonaka/Takeuchi (1995), S. 89.

    Google Scholar 

  887. Eigene Darstellung in Anlehnung an Nonaka (1994), S. 19; 20; Nonaka/Takeuchi (1995), S. 72–73.

    Google Scholar 

  888. Siehe hierzu Burmann (2002a), S. 257 f. Beispielsweise beschreibt Henderson „externally focused integrative competence“ als „the ability to move information rapidly across the boundaries of the firm.“ Henderson (1994), S. 610. Iansiti/Clark berücksichtigen die Integration des Wissens über Märkte und Kundenbasis sowie über neu entstehende Technologien und die Verknüpfung mit der derzeitigen Wissensbasis des Unternehmens. Vgl. hierzu Iansiti/Clark (1994), S. 570.

    Google Scholar 

  889. Henderson/Cockburn (1994), S. 66.

    Google Scholar 

  890. Vgl. hierzu Henderson/Cockburn (1994), S. 66. Vgl. zum Zusammenhang zwischen formalen sowie informellen Kommunikationskanälen und „architectural knowledge“ Henderson/Clark (1990), S. 15 f.

    Google Scholar 

  891. Vgl. Henderson/Cockburn (1994), S. 72. Hierbei zeigte sich eine ausgesprochen hohe Korrelation zwischen den drei Indikatoren. Ähnlich operationalisieren Klavans/Deeds „absorptive capacity“ über die Anzahl der Forschungs-Communities, an denen die Wissenschaftler und Ingenieure eines Unternehmens teilnehmen. Vgl. hierzu Klavans/Deeds (1997), S. 112.

    Google Scholar 

  892. Vgl. Henderson/Cockburn (1994), S. 77.

    Google Scholar 

  893. Vgl. hierzu Burmann (2002a), S. 261. Siehe zur Unterscheidung zwischen internem und externem Wissenstransfer die Ausführungen in Abschnitt 2.3.3.3.2.1.

    Google Scholar 

  894. Siehe zu der folgenden Argumentation Burmann (2002a), S. 261 f. Vgl. zu den vier Bedingungen des effektiven Wissenstransfers Nahapiet/Ghoshal (1998), S. 249 f. sowie die Ausführungen in Abschnitt 2.3.3.3.2.1.

    Google Scholar 

  895. Cohen/Levinthal (1990), S. 128.

    Google Scholar 

  896. Cohen/Levinthal (1989), S. 570.

    Google Scholar 

  897. Van den Bosch/Volberda/de Boer (1999), S. 553.

    Google Scholar 

  898. Cohen/Levinthal (1990), S. 131.

    Google Scholar 

  899. Vgl. im Folgenden Cohen/Levinthal (1990), S. 131 ff.

    Google Scholar 

  900. Dieses Ergebnis wird durch die Ergebnisse von Lane/Lubatkin gestützt. Zur Untersuchung des Einflusses der Charakteristika der Partnerunternehmen auf das unternehmensübergreifende Lernen rekonzeptionalisieren sie das auf der Unternehmensebene angesiedelte Konstrukt „absorptive capacity“ als dyadisches Lernkonstrukt „relative absorptive capacity“. Die Autoren weisen empirisch einen positiven Effekt der Ähnlichkeit des Grundwissens, des Formalisierungsgrades des unteren Managements, der Forschungszentralisation, der Entlohnungspraxis sowie der Forschungsgemeinschaften auf das Lernergebnis nach. Vgl. Lane/Lubatkin (1998), S. 473 f.

    Google Scholar 

  901. Vgl. Cohen/Levinthal (1990), S. 135 ff. In Konsequenz führt dies zu einem Lock-out derjenigen Unternehmen, die in der Anfangsphase nicht ausreichend in die „absorptive capacity“ investierten. Vgl. Cohen/Levinthal (1990), S. 136 f.; Cohen/Levinthal (1994), S. 228.

    Google Scholar 

  902. Cohen/Levinthal (1990), S. 128. Dieses umfasst grundlegende Fähigkeiten, eine gemeinsame Sprache oder auch das Wissen hinsichtlich neuartiger wissenschaftlicher oder technologischer Entdeckungen in einem Bereich. Siehe hierzu auch Klavans/Deeds (1997), S. 107.

    Google Scholar 

  903. Vgl. im Folgenden Cohen/Levinthal (1990), S. 131 ff.

    Google Scholar 

  904. Vgl. Cohen/Levinthal (1990), S. 138 ff. Der relative F&E-Aufwand bezieht sich hierbei auf den absoluten F&E-Aufwand in Relation zur Unternehmensgröße. Siehe zu einer modelltheoretischen Herleitung dieses Zusammenhangs Cohen/Levinthal (1989), S. 571 ff.

    Google Scholar 

  905. Vgl. hierzu Pennings/Harianto (1992), S. 375 ff.

    Google Scholar 

  906. Vgl. Van den Bosch/Volberda/de Boer (1999), S. 554 ff.

    Google Scholar 

  907. Vgl. Burmann (2002a), S. 264. Vgl. zu Corporate Venturing beispielsweise Eglau/Kluge/Meffert et al. (2000), S. 141 ff.; 187 ff.

    Google Scholar 

  908. Vgl. Leonard-Barton (1995), S. 151 ff.; Lane/Lubatkin (1998), S. 462 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Mathieu, A. (2004). Grundlagen der Untersuchung. In: Strategie in High Velocity Märkten. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81813-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81813-3_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-8174-3

  • Online ISBN: 978-3-322-81813-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics