Skip to main content
  • 66 Accesses

Zusammenfassung

Die schnelle Diffusion und kommerzielle Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien hat in den vergangenen Jahren zu erheblichen strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft geführt.1 Hierbei hat insbesondere das Internet eine entscheidende Rolle gespielt. Die Märkte sind durch eine zunehmende Konvergenz in den Bereichen Informationstechnologie, Telekommunikation und Medien charakterisiert und weisen die Eigenschaften von „high velocity environments“2 auf.3 High Velocity Märkte sind durch rapide und diskontinuierliche Veränderungen in Bezug auf Nachfrage, Wettbewerb und Technologie gekennzeichnet, so dass Informationen oftmals ungenau, nicht verfügbar oder obsolet sind.4 Darüber hinaus sind Marktgrenzen und Branchenstrukturen nicht klar erkennbar, erfolgreiche Geschäftsmodelle haben sich noch nicht herauskristallisiert und die Rollen der Marktteilnehmer unterliegen einem ständigen Wandel.5 Iansiti führt diesbezüglich aus: „The environment created by the confluence of the computer, telecommunications, and media industries is characterized by virtually unprecedented levels of technical and market uncertainty. Little appears stable. The needs of the nascent customer base, the number of competitors, and the range of technological possibilities are all characterized by frequent and substantial change.“6

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Wirtz (2000), S. 290; Foster/Kaplan (2001), S. 13.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Bourgeois/Eisenhardt (1988), S. 816; Eisenhardt/Bourgeois (1988), S. 738; Eisenhardt (1989a), S. 544; Lengnick-Hall/Wolff (1999), S. 1112; Eisenhardt/Martin (2000), S. 1111.

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu Tapscott (1996), S. 58 f.; Wirtz (2000), S. 291 ff.; Zerdick/Picot/Schrape et al. (2001), S. 140 ff.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Bourgeois/Eisenhardt (1988), S. 816.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Eisenhardt/Martin (2000), S. 1111.

    Google Scholar 

  6. Iansiti (1995), S. 37.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Wirtz (2001a), S. 490.

    Google Scholar 

  8. Vergleiche zu einer Analyse der Parallelen zwischen den ersten drei Unternehmen, die am Neuen Markt Insolvenz angemeldet haben, Gigabell, Teamwork Information Management und Micrologica, o. V. (2001), S. 25–26. In den USA haben seitdem 275 börsennotierte Internet-Unternehmen ihr Geschäft aufgegeben. Siehe hierzu Dugan (2003), S. A10.

    Google Scholar 

  9. Beispielsweise führt die Bertelsmann AG eine drastische Reduzierung ihrer Internet- und E-Commerce-Engagements durch. Nach dem Verkauf von AOL Europe an AOL Time Warner wurde im November 2002 der nach Amazon.com zweitgrößte Online-Buchhändler bol.com für 4 Millionen Euro an Buch.de verkauft. Vgl. hierzu Karnitschnig (2002a), S. A1; Karnitschnig (2002b), S. A5; o. V. (2002a), S. 16. Als weiteren Schritt reduzierte die Bertelsmann AG ihren Anteil an der Pixelpark AG im Januar 2003 von 60 auf 20 Prozent. Vgl. hierzu o. V. (2002b), S. 17; o. V. (2003a), S. A7. Nach dem Handelskonzern Metro und dem Medienunternehmen Bertelsmann ist die Deutsche Post Anfang November 2002 als dritter Großkonzern aus dem Internetgeschäft mit privaten Endkunden ausgestiegen. Vgl. hierzu o. V. (2002c), S. 21; o. V. (2002d), S. 21.

    Google Scholar 

  10. Porter (2001), S. 72.

    Google Scholar 

  11. Vgl. o. V. (2001), S. 25; Porter (2001), S. 72.

    Google Scholar 

  12. Kelly (1998), S. 1.

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu Tapscott (1996), S. 6; Haertsch (2000), S. 16; Stähler (2001), S. 21.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Shapiro/Varian (1999), S. 2 ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. hierzu Fritz (2000), S. 224; Picot/Neuburger (2001), S. 25 ff.; Wirtz (2001b), S. 23; Wirtz/Lihotzky (2001), S. 288–293; Wirtz/Mathieu (2001), S. 826–829; Zerdick/Picot/Schrape et al. (2001), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  16. Vgl. hierzu D’Aveni (1994), S. 214 ff.; D’Aveni (1995), S. 46–48; Hinitch/D’Aveni/Lewin (1996), S. 211 ff.; Thomas (1996), S. 221 ff.; Bruhn (1997), S. 341 ff.; Lengnick-Hall/Wolff (1999), S. 1112–1114; Bogner/Barr (2000), S. 212 ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Burmann (2000), S. 13–18; Burmann (2001), S. 171–172; Lammerskötter (2002), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  18. Vgl. hierzu Bourgeois/Eisenhardt (1988), S. 816; Eisenhardt/Bourgeois (1988), S. 738; Eisenhardt (1989a), S. 544; Eisenhardt/Martin (2000), S. 1111.

    Google Scholar 

  19. Informations- und Kommunikationstechnologien bezeichnen alle digitalen Technologien, welche die Erfassung, Verarbeitung, Speicherung, Darstellung, Verknüpfung oder Übertragung von Daten und Informationen unterstützen. Vgl. Stähler (2001), S. 160.

    Google Scholar 

  20. Vgl. hierzu Bettis/Hitt (1995), S. 9 f.; Picot/Neuburger (2001), S. 27 f.; Zerdick/Picot/Schrape et al. (2001), S. 150.

    Google Scholar 

  21. Vgl. hierzu Picot/Neuburger (2001), S. 27.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 10.

    Google Scholar 

  23. Vgl. hierzu Tapscott (1996), S. 44 ff.; Stähler (2001), S. 29.

    Google Scholar 

  24. Vgl. hierzu Teece/Rumelt/Dosi et al. (1994), S. 11 f.; 16 f.; Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 523.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Lei/Hitt/Bettis (1996), S. 550.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Tapscott (1996), S. 48–51; Haertsch (2000), S. 14; Picot/Neuburger (2001), S. 28–29; Stähler (2001), S. 30; Wirtz (2001b), S. 165 ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Picot/Neuburger (2001), S. 28 f.; Wirtz (2001b), S. 166 f.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Picot/Neuburger (2001), S. 28 f.; Wirtz (2001b), S. 166 f.

    Google Scholar 

  29. Beispielhaft sind hier die als „Versioning“bezeichnete Variation des Leistungsumfangs von Produkten und die als „Follow-the-free“bezeichnete kostenlose Abgabe von Produkten und Dienstleistungen zu nennen. Vgl. hierzu Shapiro/Varian (1999), S. 19 ff.; 53 ff.; Picot/Neuburger (2001), S. 35; Wirtz (2001b), S. 418 ff.; 443; Zerdick/Picot/Schrape et al. (2001), S. 187 ff.; 191 ff.

    Google Scholar 

  30. Vgl. hierzu Picot/Neuburger (2001), S. 36 f.; Wirtz/Vogt (2001), S. 118 ff.

    Google Scholar 

  31. Vgl. hierzu Picot/Neuburger (2001), S. 30; Wirtz (2001b), S. 189 ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 8 f.; Sampler (1998), S. 344.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 8; lansiti (1995), S. 37; lansiti/MacCormack (1997), S. 108; lansiti/MacCormack (1998), S. 176 ff.; Wirtz (2001b), S. 172.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Sampler (1998), S. 344.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Tapscott (1996), S. 56 ff.; Picot/Neuburger (2001), S. 36; Porter (2001), S. 66; Wirtz (2001b), S. 159.

    Google Scholar 

  36. Arthur (1990), S. 80.

    Google Scholar 

  37. Arthur (1989), S. 116.

    Google Scholar 

  38. Vgl. hierzu Arthur (1996), S. 103; Teece (1998), S. 58; Stelzer (2000), S. 841; Wirtz/Mathieu (2001), S. 827 ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. hierzu Arthur (1990), S. 81; Bettis/Hitt (1995), S. 11. Noch deutlicher wird das Verhältnis bei Informationsprodukten bzw. digitalisierbaren Gütern, deren variable Kosten für Produktion und Distribution gegen Null streben. Vgl. hierzu Bakos/Brynjolfsson (1999), S. 1614; ShapiroA/arian (1999), S. 21 f.; Picot/Neuburger (2001), S. 33; Wirtz (2001c), S. 27; Zerdick/Picot/Schrape et al. (2001), S. 164 f.

    Google Scholar 

  40. Vgl. hierzu Stelzer (2000), S. 838; Wirtz/Mathieu (2001), S. 827. Im Falle der Weitergabe von Skalenerträgen an den Nutzer in Form von Preissenkungen oder Qualitätssteigerungen spricht man auch von indirekten, angebotsseitig bedingten positiven Anwender-Extemalitäten. Vgl. hierzu Schoder(1995), S. 18.

    Google Scholar 

  41. Vgl. hierzu Arthur (1990), S. 81; Garud/Kumaraswamy (1993), S. 352; Graumann (1993), S. 1332; Schoder (1995), S. 20; Bakos/Brynjolfsson (2000), S. 64; Hess (2000), S. 96. Siehe beispielhaft die Diskussion der Netzeffekte von Standardsoftware bei Buxmann (2002), S. 445 f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Wirtz (2001c), S. 28. Generell beschreiben externe Effekte Nebenwirkungen individuellen Handels, die nicht über den Markt entgolten werden. Vgl. hierzu Hess (2000), S. 96. Es handelt sich daher um „Einflüsse, die durch die Aktivität einer Wirtschafteinheit [...] auf andere Wirtschaftseinheiten ausgeübt werden, ohne dass die Einflüsse über einen Preismechanismus gesteuert werden.“Schlieper (1980), S. 524; ähnlich Shapiro/Varian (1999), S. 183.

    Google Scholar 

  43. Vgl. hierzu Clement/Litfin/Peters (2001), S. 103; Zerdick/Picot/Schrape et al. (2001), S. 157. Unterschieden wird zwischen dem originären Produktnutzen, der sich aus der unmittelbaren Beschaffenheit und dem Verwendungszweck eines Produktes ergibt, und dem derivativen Produktnutzen, der sich aus dem Verbreitungsgrad des Produktes und dem komplementärer Güter am Markt bestimmt. Vgl. hierzu Schoder (1995), S. 18.

    Google Scholar 

  44. Vgl. hierzu Katz/Shapiro (1985), S. 424; Garud/Kumaraswamy (1993), S. 352; Graumann (1993), S. 1335; Schoder (1995), S. 18; Economides (1996), S. 679; Hess (2000), S. 96; Borowicz/Scherm(2001), S. 393.

    Google Scholar 

  45. Vgl. hierzu Katz/Shapiro (1985), S. 424; Garud/Kumaraswamy (1993), S. 352; Graumann (1993), S. 1335; Economides (1996), S. 679; Schoder (1995), S. 18; Hess (2000), S. 96; Borowicz/Scherm (2001), S. 393; Zerdick/Picot/Schrape et al. (2001), S. 158; Dietl/Royer (2003), S. 408.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Hess (2000), S. 97; Picot/Neuburger (2001), S. 34; Zerdick/Picot/Schrape et al. (2001), S. 160.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Katz/Shapiro (1985), S. 425; Arthur (1989), S. 123; Graumann (1993), S. 1332; Shapiro/Varian (1999), S. 14; 181; Dietl/Royer (2003), S. 409.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Arthur (1996), S. 103.

    Google Scholar 

  49. Vgl. hierzu Shapiro/Varian (1999), S. 103; Hess (2000), S. 98; Stelzer (2000), S. 840. Mögliche Ursachen von Wechselkosten sind beispielsweise vertragliche Bindung, spezifische Investitionen, Komplementärinvestitionen, produktspezifisches Training, Informationen und Datenbanken, spezialisierte Zulieferer, Such- und Informationskosten sowie Loyalitätsprogramme. Siehe hierzu Lieberman/Montgomery (1988), S. 46; Shapiro/Varian (1999), S. 117 ff.; Wirtz/Lihotzky (2001), S. 290 f. Wechselkosten werden als eine wesentliche Ursache von First-Mover-Vorteilen angesehen. Vgl. hierzu Lieberman/Montgomery (1988), S. 46.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Wirtz/Olderog/Mathieu (2002), S. 36. Zur Kompensation der Wechselkosten bei potenziellen Kunden müssen konkurrierende Systeme signifikante Qualitäts- und Preisvorteile aufweisen. Je höher die Wechselkosten sind, desto geringer ist die Neigung der Kunden, einen Systemwechsel vorzunehmen und desto eher werden sie sich bei komplementären Produkten für das etablierte System entscheiden.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Shapiro/Varian (1999), S. 182.

    Google Scholar 

  52. Vgl. hierzu Shapiro/Varian (1999), S. 177; Hess (2000), S. 97.

    Google Scholar 

  53. Vgl. hierzu Arthur (1989), S. 122; Bettis/Hitt (1995), S. 11.

    Google Scholar 

  54. Vgl. hierzu Arthur (1989), S. 122; Arthur (1990), S. 180; Arthur (1996), S. 102; Bettis/Hitt (1995), S. 11;Schoder(1995), S. 20.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Arthur (1989), S. 122.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Arthur (1989), S. 122; Arthur (1996), S. 102.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Arthur (1989), S. 122; Schoder (1995), S. 18 f.

    Google Scholar 

  58. Vgl. hierzu Katz/Shapiro (1985), S. 425; Arthur (1989), S. 127; Arthur (1990), S. 85; Schoder (1995), S. 19; Arthur (1996), S. 102. Im Gegensatz dazu führen negative Feedback-Systeme zu einem stabilen Marktgleichgewicht, da dominierende Marktteilnehmer aufgrund abnehmender Grenzerträge schwächer werden und unterlegene Marktteilnehmer ihre Position ausbauen können. Siehe hierzu ShapiroA/arian (1999), S. 176.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Arthur (1989), S. 127; Arthur (1996), S. 102; ShapiroA/arian (1999), S. 176.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Schoder (1995), S. 20.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Shapiro/Varian (1999), S. 177.

    Google Scholar 

  62. Vgl. hierzu Bettis/Hitt (1995), S. 11 f.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 12.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Bettis/Hitt (1995), S. 12; Wirtz (2001b), S. 171.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Beinhocker (1999), S. 97.

    Google Scholar 

  66. Vgl. hierzu Bettis/Hitt (1995), S. 13 ff.; Sampler (1998), S. 343 ff.; Amit/Zott (2001), S. 493 ff.; Picot/Neuburger (2001), S. 38; Wirtz (2001b), S. 142 ff.

    Google Scholar 

  67. Bettis/Hitt (1995), S. 11.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Haertsch (2000), S. 134 ff.; Gomez/Küng (2001), S. 106–107; Lammerskötter (2002), S. 154 ff.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Chakravarthy (1997), S. 75–77; Haertsch (2000), S. 146 ff.; Eisenhardt/Sull (2001), S. 108.

    Google Scholar 

  70. Porter (2001), S. 64.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Porter (2001), S. 66.

    Google Scholar 

  72. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Porter (2001), S. 70.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Porter (2001), S. 70. Beispielhaft sind hier Online-Produkt-Konfiguratoren oder Empfehlungssysteme zu erwähnen. Siehe hierzu Wirtz (2001b), S. 525.

    Google Scholar 

  74. Eisenhardt/Sull (2001), S. 108.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Eisenhardt/Sull (2001), S. 108; ähnlich Eisenhardt/Brown (1999), S. 76.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Eisenhardt/Sull (2001), S. 108.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Eisenhardt/Sull (2001), S. 110 ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Eisenhardt/Sull (2001), S. 109.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Böing (2001), S. 40; Burmann (2002a), S. 39.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Homburg (1998), S. 4.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Böing (2001), S. 40; Burmann (2002a), S. 39. Siehe auch Kieser/Kubicek (1992), S. 72 f.

    Google Scholar 

  82. Vgl. zur Unterscheidung zwischen Strategieinhalts- und Strategieprozess-Forschung Hofer (1975), S. 784; Jauch (1983), S. 143; Habel (1992), S. 8; Ketchen/Thomas/McDaniel (1996), S. 231; Rühli/Schmidt (1999), S. 267; Burmann (2002a), S. 94 ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. hierzu Ketchen/Thomas/McDaniel (1996), S. 232 ff. und die Ausführungen in Abschnitt 3.3.1.

    Google Scholar 

  84. Habel (1992), S. 144. Siehe auch Venkatraman/Prescott (1990), S. 2 f., die ebenfalls die Vorteile einer holistischen gegenüber einer reduktionistischen Perspektive bei der Konzeptionalisierung der Beziehung zwischen Umwelt und Strategie herausarbeiten, und die Gegenüberstellung von holistischen und reduktionistischen Forschungsdesigns bei Jenner (1999), S. 10–14.

    Google Scholar 

  85. Galbraith/Schendel (1983), S. 156.

    Google Scholar 

  86. Venkatraman (1985), S. 1; Venkatraman/Grant (1986), S. 71.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Schwab (1980), S. 4; Venkatraman (1985), S. 1; Venkatraman/Grant (1986), S. 71.

    Google Scholar 

  88. Venkatraman (1985), S. 1; Venkatraman/Grant (1986), S. 71.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Schwab (1980), S. 4; Venkatraman (1985), S. 1; Venkatraman/Grant (1986), S. 71.

    Google Scholar 

  90. Venkatraman (1985), S. 3. Vgl. auch Foss (1996a), S. 9; Welge/Al-Laham (2001), S. 12.

    Google Scholar 

  91. Freeman/Boeker (1984), S. 75.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Venkatraman (1985), S. 3; ebenso Venkatraman/Grant (1986), S. 71.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Schewe (1998), S. 27.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Andrews (1987), S. 13.

    Google Scholar 

  95. Vgl. hierzu Andrews (1987), S. 13 f.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Porter (1987), S. 43. Siehe hierzu auch die Abgrenzung von „business portfolio strategy“und „competitive strategy“bei Bakos/Treacy (1986), S. 108.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Hofer/Schendel (1978), S. 27; ähnlich Welge/Al-Laham (2001), S. 322 ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. hierzu Hofer/Schendel (1978), S. 27–29. Grant/King und Hax/Majluf gehen ebenfalls von drei konzeptionellen, hierarchischen Ebenen aus. Siehe hierzu Grant/King (1982), S. 17 f.; Hax/Majluf (1984), S. 41. Venkatraman führt diesbezüglich aus: „There is a reasonable consensus on the three-level categorization of the strategy concept — corporate, business, and functional.“Venkatraman (1989a), S. 946.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Macharzina (1999), S. 205 f.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Boseman/Phatak (1989), S. 86; ähnlich Hofer/Murray/Charan et al. (1980), S. 11.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Venkatraman (1985), S. 22.

    Google Scholar 

  102. Vgl. hierzu Mintzberg (1977), S. 89; Schendel/Hofer (1979), S. 5.

    Google Scholar 

  103. Vgl. hierzu Venkatraman (1985), S. 23; Venkatraman (1989a), S. 947.

    Google Scholar 

  104. Vgl. hierzu Chandler (1962), S. 42 ff.; Rumelt (1974), S. 1.

    Google Scholar 

  105. Vgl. hierzu Venkatraman (1985), S. 23; Venkatraman (1989a), S. 947.

    Google Scholar 

  106. Eigene Darstellung in Anlehnung an Hofer/Schendel (1978), S. 27–29; Hofer/Murray/Charan et al. (1980), S. 11–14; Grant/King (1982), S. 17 f.; Hax/Majluf (1984), S. 41; Andrews (1987), S. 13 f.; Porter (1987), S. 43; Boseman/Phatak (1989), S. 86–88.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Jenner (1999), S. 8.

    Google Scholar 

  108. Dess/Gupta/Hennart et al. (1995), S. 374.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Venkatraman (1985), S. 23. Eine ausführliche Kategorisierung und Bewertung von auf der PIMS-Datenbasis basierender Strategieforschung findet sich bei Ramanujam/Venkatraman (1984), S. 138 ff.

    Google Scholar 

  110. Vgl. hierzu Abschnitt 2.2.2.2.2 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  111. Für junge, integrierte, nicht-diversifizierte Unternehmen entspricht die Geschäftsbereichsstrategie der Unternehmensstrategie. Siehe hierzu Hofer (1975), S. 784; Grant/King (1982), S. 17.

    Google Scholar 

  112. Vgl. zu grundlegenden Überlegungen bezüglich empirischer Forschungsdesigns, deren Untersuchungsziel und Aussagenart Fritz (1995), S. 59 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Mathieu, A. (2004). Einleitung. In: Strategie in High Velocity Märkten. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81813-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81813-3_1

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-8174-3

  • Online ISBN: 978-3-322-81813-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics