Skip to main content

Konzeptionelle und begriffliche Grundlagen

  • Chapter
Kostenverhalten bei Variantenproduktion

Part of the book series: Schriften zum Produktionsmanagement ((SPM))

  • 236 Accesses

Zusammenfassung

Für die kostentheoretische Analyse der Variantenproduktion ist die problemadäquate Modellierung realer leistungswirtschaftlicher Zusammenhänge eine elementare Voraussetzung. Ziel des folgenden Kapitels (2.1) ist es, die zu diesem Zweck notwendigen produktionswirtschaftlichen Grundlagen zu erläutern. Hierzu erfolgt mit der Definition des Produktionsbegriffs eine Abgrenzung des zu analysierenden Erkenntnisobjektes (2.1.1). Anschließend wird in einer Synthese aus faktortheoretischem und systemtheoretischem Paradigma ein potentialorientiertes Produktionsmodell entwickelt (2.1.2). Dieses bildet die Grundlage der im Kapitel 2.2 dargestellten kostentheoretischen Zusammenhänge. Auf definitorische Grundlagen, insbesondere die Abgrenzung und den Inhalt der Begriffe Variante sowie Variantenproduktion, wird ausführlich im Kapitel 2.3 eingegangen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Ellinger/Haupt (1996) S. 2, siehe auch Zäpfel (1982) S. 1, Kern (1992) S. 10f., Hoitsch (1993) S. 1, Schweitzer (1994a) S. 573, Eversheim (1996) Sp. 1534 u. Steven (1998) S. 1. Eine ausführliche Diskussion des Produktionsbegriffs erfolgt in Kern (1979a) Sp. 1647ff. Siehe hierzu auch Zahn/Schmid (1996) S. 65f. u. Corsten (2000) S. 1f.

    Google Scholar 

  2. In der Literatur steht der Begriff Dienstleistung häufig für jegliche Art immaterieller Leistung. Vgl. u.a. Kern (1996) Sp. 1631, Rösner (1998) S. 14. Dieser Auffassung wird hier nicht gefolgt.

    Google Scholar 

  3. Zu den Besonderheiten der Dienstleistungsproduktion vgl. Corsten (1996) Sp. 340f., Ellinger/Haupt (1996) S. 2 u. Kern (1996) Sp. 1633. Siehe auch Kleinaltenkamp (1998) S. 38f., Steven (1998) S. 271f. u. Rösner (1998) S. 18f.

    Google Scholar 

  4. Vgl. u.a. Corsten (1996) Sp. 350.

    Google Scholar 

  5. Eine Modellierung realer Produktionsprozesse kann nur mit Bezug auf die konkreten produktionstechnischen Gegebenheiten erfolgen. Hierbei ist vom jeweiligen Stand der Technologie auszugehen. Vgl. Hahn/Laßmann (1999) S. 3. Zur Bedeutung der Produktionstechnik für die Produktionswirtschaft siehe Hoitsch (1993) S.22.

    Google Scholar 

  6. Unbestritten ist, daß auch die individuelle, differenzierte Produktion immaterieller Güter von Bedeutung ist. Vgl. hierzu insbesondere die Literatur zur individuellen Massenproduktion: Pine (1993) S. 172ff., Piller (1998) S. 136ff. u. Piller (2001) S. 254ff. Siehe auch Homburg/Weber (1996) Sp. 655. Mit der individuellen Massenproduktion von Dienstleistungen beschäftigen sich speziell Büttgen/Ludwig (1997) S. 26ff.

    Google Scholar 

  7. Stückgüter sind geometrisch definierte, feste Körper. Hierzu zählen Halbzeuge (z.B. Bleche), Rohteile (z.B. Rohgußteile), Einzelteile (bearbeitete Halbzeuge und Rohteile) sowie aus Einzelteilen zusammengesetzte Baugruppen und Endprodukte (z.B. Aggregate, Maschinen). Vgl. Eversheim (1996) Sp. 1538f. Siehe auch Hoitsch (1993) S. 20.

    Google Scholar 

  8. Fließgüter sind durch die Unbestimmtheit ihrer geometrischen Form gekennzeichnet. Es handelt sich zum Beispiel um Schüttgüter (Granulate), Flüssigkeiten und Gase. Vgl. Eversheim (1996) Sp. 1541f. u. Hoitsch (1993) S. 21.

    Google Scholar 

  9. Nach DIN 8580 werden Fertigungstechniken in fünf Hauptgruppen klassifiziert: Urform-, Umform-, Trenn-, Füge- und Beschichtungsverfahren. Vgl. Eversheim (1996) Sp. 1540f.

    Google Scholar 

  10. Die Ingenieurwissenschaften beschäftigen sich neben der Fertigungs- und Verfahrenstechnik auch mit der Energietechnik. Dieses Technikgebiet befaßt sich mit der Erzeugung, Übertragung und Speicherung von Nutzenergie. Vgl. Eversheim (1996) Sp. 1543.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Riebel (1954) S. 418.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Riebel (1954) S. 422.

    Google Scholar 

  13. Edmund Heinen gebraucht im Zusammenhang mit diesem Modellrahmen sowohl die Bezeichnung „produktionsfaktororientierte Betrachtung“(Heinen 1991a, S. 44) als auch „faktortheoretische Sicht“(Heinen 1991a, S. 45). Erich Zahn und Uwe Schmid verwenden in ihrem Lehrbuch der Produktionswirtschaft den Begriff „faktortheoretische Produktionswirtschaft“zur Bezeichnung der auf Erich Gutenberg zurückgehenden Theorie der Leistungserstellung (Zahn/Schmid 1996, S. 23f.). Zum Inhalt des faktororientierten Modells vgl. u.a. Gutenberg (1983) S. 2ff., Heinen (1991a) S. 44f., Ellinger/Haupt (1996) S. 6ff. u. Zahn/Schmid (1996) S. 112ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. hierzu u.a. Reichwald/Dietel (1991) S. 408, Zäpfel (1982) S. 2, Blohm et al. (1997) S. 23 u. Corsten (2000) S. 7.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Gutenberg (1983) S. 3ff. Die prinzipielle Unterscheidung von dispositiven Faktoren und Elementarfaktoren ist für Gutenbergs Herangehen an die Analyse produktionswirtschaftlicher Fragestellungen von grundlegender Bedeutung. Während die Elementarfaktoren im Transformationsprozeß kombiniert werden, daß heißt in das Produktionsergebnis eingehen, ist es Aufgabe des dispositiven Faktors, diesen Kombinationsprozeß zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Vgl. hierzu auch Ellinger/Haupt (1996) S. 6f., Zahn/Schmid (1996) S. 24 u. Corsten (2000) S. 8.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Heinen (1983) S.247.

    Google Scholar 

  17. Zur Unterscheidung zwischen Repetier- und Potentialfaktoren siehe u.a. Zäpfel (1982) S. 3ff., Ellinger/Haupt (1996) S. 7, Zahn/Schmid (1996) S. 118 u. Corsten (2000) S. 8.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Ellinger/Haupt (1996) S. 7f.

    Google Scholar 

  19. In Anlehnung an Ellinger/Haupt (1996) S. 8.

    Google Scholar 

  20. Nicht auf dem faktortheoretischen Bezugsrahmen beruht die aktivitätsanalytische Modellierung von Produktionsvorgängen. Vgl. hierzu Kistner (1993) S. 54ff., Ellinger/Haupt (1996) S. 13ff., Steven (1998) S. 62ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Zahn/Schmid (1996) S. 109fY., Günther/Tempelmeier (2003) S. 2ff. u. Dyckhoff (2003) S. 4f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Dyckhoff (2003) S. 4.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Günther/Tempelmeier (2003) S. 5.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Zahn/Schmid (1996) S. 111.

    Google Scholar 

  25. In Anlehnung an Günther/Tempelmeier (2003) S. 2.

    Google Scholar 

  26. Die Analogie zur z-Situation der Produktionsfunktion vom Typ B ist bewußt gewählt. Nach Erich Gutenberg bezeichnet der z-Parameter die technisch-konstruktiven Eigenschaften eines Aggregates, also die kurzfristig nicht änderbaren Eigenschaften des elementaren theoretischen Analyse-Objekts. Vgl. Gutenberg 1983, S. 330, siehe auch Ellinger/Haupt (1996), S. 121. In dieser Schrift ist die z-Situation in einem weiteren Sinn zu verstehen. Neben den technisch-konstruktiven Eigenschaften der eingesetzten Betriebsmittel sind unter anderem auch das Wissen und die Fähigkeiten des Personals und organisatorische Regelungen für die z-Situation des Produktionssystems charakteristisch.

    Google Scholar 

  27. Vgl. hierzu Dyckhoff (2003) S. 4.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Zahn/Schmid (1996) S. 111f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Heinen (1983) S. 138f., siehe auch Adam (1998a) S. 261. 187 Vgl. Heinen (1983) S. 144.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Heinen (1983) S. 145f. 189 Vgl. Heinen (1983) S. 152.

    Google Scholar 

  31. Zur Approximation einer Kostenkurve mit Sprungstellen durch eine stückweise lineare Gesamtkostenkurve ohne Sprungstellen vgl. Schweitzer/Küpper (1997) S. 286ff.

    Google Scholar 

  32. In dieser Arbeit werden die Begriffe degressiv, unterlinear und unterproportional sowie progressiv, überlinear und überproportional synonym verwendet. Vgl. hierzu auch Heinen (1983) S. 172f. In Anlehnung an Erich Kosiol (vgl. Kosiol 1979, S. 45) gebrauchen einige Autoren die Begriffe degressiv und unterproportional sowie progressiv und überproportional nicht zur Beschreibung der Krümmung, sondern zur Kennzeichnung der Kostenelastizität. Vgl. Schweitzer/Küpper (1997) S. 284f. u. Zahn/Schmid (1996) S.237f.

    Google Scholar 

  33. Es wird ausschließlich der Funktionsverlauf bei steigenden Kosten charakterisiert.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Adam (1998a) S. 263. Siehe auch Fandel (1996) S. 219.

    Google Scholar 

  35. Vgl. u.a. Küpper (1996) Sp. 960, Kloock (1996) Sp. 936, Ellinger/Haupt (1996) S. 2 u. Zahn/Schmid (1996) S. 232 mit weiteren Literaturhinweisen.

    Google Scholar 

  36. Vgl. hierzu Schweitzer/Küpper (1997) S. 213, ähnlich Fandel (1996) S. 219f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. z.B. Heinen/Sievi (1979) Sp. 972ff. u. Fandel (1996) S. 219.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Kloock (1996) Sp. 936 und Küpper (1996) Sp. 960f. Auch Marceil Schweitzer und Hans-Ulrich Küpper sprechen sich für eine pagatorische Kostendefinition aus. Sie begründen dies mit dem Argument, daß allein dieser Kostenbegriff den Anforderungen der Beobachtbarkeit und faktischen Überprüfbarkeit kostentheoretischer Aussagen genügt. Vgl. Schweitzer/Küpper (1997) S. 215.

    Google Scholar 

  39. Zahn/Schmid (1996) S. 232. Vgl. hierzu auch Heinen (1983) S. 136ff., Fandel (1996) S. 221, Ellinger/Haupt (1996) S. 75, Schweitzer/Küpper (1997) S. 219ff. u. Steven (1998) S. 9.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Schweitzer/Küpper (1997) S. 219ff.

    Google Scholar 

  41. Zum Problem der Bestimmung des Verbrauchs von Potentialfaktoren vgl. Heinen (1983) S. 275ff. sowie Schweitzer/Küpper (1997) S. 34ff. u. 218. Siehe auch Ellinger/Haupt (1996) S. 9f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Schweitzer/Küpper (1997) S. 219. Edmund Heinen bemerkt zu dieser Problematik: „Ist…die Verzehrsmenge überhaupt nicht feststellbar, so scheitert die produktionstheoretische Analyse schon daran, daß ihr der Ausgangspunkt fehlt.“Heinen (1983) S. 275.

    Google Scholar 

  43. Von Lagermöglichkeiten wird abgesehen.

    Google Scholar 

  44. Vgl. u.a. Schweitzer/Küpper (1997) S. 220ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Kilger et al. (2002) S. 104 u. 106.

    Google Scholar 

  46. Der Verzehr eines Gutes wird hier somit nicht als mengenmäßig erfaßbarer Verbrauch gedeutet. Diese Auffassung korrespondiert mit Überlegungen in Heinen/Sievi (1979), die unter Güterverzehr unter anderem auch den Verzicht auf andere Einsatzmöglichkeiten verstehen. Vgl. Heinen/Sievi (1979) Sp. 973. Bei Schweitzer/Küpper (1997) S. 212 findet sich für den angesprochenen Sachverhalt die Bezeichnung kontinuierlicher zeitlicher Vorrätigkeitsverbrauch.

    Google Scholar 

  47. Die Periode 0 ist als Vorlaufzeit, in der das Produktionspotential errichtet wird, zu verstehen. Die Produktion beginnt in Periode 1.

    Google Scholar 

  48. Vgl. u.a. Corsten (2000) S. 13ff.

    Google Scholar 

  49. Zur Verwendung von Annuitäten zur Ableitung der Kosten von Potentialfaktoren vgl. Kistner (1993) S. 214ff.

    Google Scholar 

  50. Insbesondere Eugen Schmalenbach und Konrad Mellerowicz haben vorwiegend synthetische Untersuchungsmethoden angewandt. In ihren traditionellen Kostenmodellen wird die Komplexwirkung verschiedener Kosteneinflußgrößen ausschließlich auf Veränderungen der dominanten Einflußgröße Beschäftigungsgrad zurückgeführt. Vgl. hierzu auch die Erläuterungen bei Heinen (1983) S. 174f. und Schweitzer/Küpper (1997) S. 289.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Heinen (1983) S. 174. Siehe auch Heinen (1988) S. 267f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Heinen (1983) S. 175. Siehe auch Heinen (1985) S. 161f. u. Heinen (1988) S. 268.

    Google Scholar 

  53. Vgl. u.a. Fandel (1996) S. 233ff., Ellinger/Haupt (1996) S. 74ff., Laßmann (1996) Sp. 948ff., Küpper (1996) Sp. 963ff., Schweitzer/Küpper (1997) S. 291ff., Steven (1998) S. 134ff. u. Adam (1998a) S. 332ff.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Heinen (1983) S. 601f.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Heinen (1983) S. 561f., ebenso Heinen (1988) S. 290f.

    Google Scholar 

  56. Heinen unterscheidet neben simultanen vs. sukzessiven auch zentrale vs. dezentrale Entscheidungspro-zesse. Er weist darauf hin, daß simultane Entscheidungen in der Regel eine Zentralisation voraussetzen, während sukzessive Entscheidungen hauptsächlich in dezentralen EntScheidungsprozessen anzutreffen sind. Vgl. Heinen (1983) S. 563f. u. Heinen (1988) S. 291.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Heinen (1983) S. 606.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Heinen (1983) S. 607f., ebenso Heinen (1988) S. 291f.

    Google Scholar 

  59. Dieses Beispiel ist an die Darstellung in Heinen (1983) S. 608f. angelehnt.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Heinen (1983) S. 609.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Heinen (1983) S. 566.

    Google Scholar 

  62. Diese Einteilung geht auf Erich Gutenberg zurück. Vgl. Gutenberg (1983) S. 354ff. u. 421ff. Siehe u.a. auch Heinen (1983) S. 492 u. 539, Ellinger/Haupt (1996) S. 183ff.

    Google Scholar 

  63. In der Standardliteratur werden betriebswirtschaftliche Kostenfunktionen in der Regel auf der Grundlage der Produktionsfunktion vom Typ B abgeleitet. Dieser Ansatz konnte sich aufgrund des adäquaten Abstraktionsgrades gegenüber anderen Modellen durchsetzen. Durch die Konzentration auf wesentliche empirische Tatbestände gelang es, die entscheidenden Merkmale des Leistungserstellungsprozesses in einem Modellrahmen handhabbarer Komplexität realitätsnah abzubilden. Der Einwand, daß Gutenberg-Produktionsfunktionen nur zur Beschreibung industrieller Produktionsprozesse geeignet sind, ist im Rahmen dieser Arbeit nicht von Bedeutung, da fertigungstechnisch geprägte Leistungserstellungsprozesse das Erkenntnisobjekt der Untersuchung bilden.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Gutenberg (1983) S. 354ff. Siehe auch Ellinger/Haupt (1996) S. 184, Steven (1998) S. 134ff. u. Dyckhoff (2003) S. 292f.

    Google Scholar 

  65. Für eine analytische Ableitung des Grenzkostenverlaufs bei einer kombinierten zeitlichen, intensitätsmäßigen und quantitativen Anpassung vgl. Ellinger/Haupt (1996) S. 170ff., ebenso Fandel (1996) S. 294f. u. Adam (1998a) S. 379ff.

    Google Scholar 

  66. Vgl. hierzu auch Dyckhoff(2003) S. 301ff.

    Google Scholar 

  67. Aufgrund der Annahme konstanter outputmengenfixer Kosten (gegebene Gestaltung des Produktionssystems) ist hier eine marginalanalytische Argumentation möglich.

    Google Scholar 

  68. Von Spezialfällen, bei denen eine zeitliche Anpassung nicht möglich ist (z.B. Hochofenprozesse), wird abgesehen.

    Google Scholar 

  69. Eine ähnliche Argumentation findet sich in Heinen (1985) S. 182. Die Progressionswirkungen von Anpassungsbeschränkungen (Faktorengpaß) zeigt auch Dyckhoff (2003) S. 249ff. auf.

    Google Scholar 

  70. Im Ergebnis kostenanalytischer Überlegungen wird dieser Funktionsverlauf u.a. auch in Heinen (1985) S. 182, Fandel (1996) S. 288 u. Zahn/Schmid (1996) S. 258 herausgearbeitet.

    Google Scholar 

  71. Siehe Kap. 2.2.3.

    Google Scholar 

  72. Für die Interpretation kurzfristiger outputmengenabhängiger Kostenfunktionen als hybride Kostenfunktionen vgl. auch Heinen (1985) S. 182.

    Google Scholar 

  73. Vgl. hierzu auch die Argumentation bei Kilger (1977) S. 142.

    Google Scholar 

  74. Die Ergebnisse empirischer Untersuchungen bestätigen, daß in der Realität die outputmengenabhängigen Kosten weitgehend linear verlaufen. Vgl. hierzu Schweitzer/Küpper (1997) S. 329f. mit weiteren Literatur hinweisen. Zur Praxisrelevanz der Linearitätsprämisse siehe auch Kilger (1977) S. 142ff. beziehungsweise verkürzt die aktuelle Auflage Kilger et al. (2002) S. 116.

    Google Scholar 

  75. Vgl. vorhergehenden Abschnitt (i), letzter Absatz.

    Google Scholar 

  76. Die Minimumfunktion konkaver, daß heißt streng konkaver oder linearer (affiner), Funktionen ist stets eine konkave Funktion.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Gutenberg (1983) S. 428ff. Siehe u.a. auch Heinen (1983) S. 543ff., Ellinger/Haupt (1996) S. 185f. u.Adam (1998a) S. 462ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. im Original Bücher (1910) S. 440f. Siehe u.a. auch Gutenberg (1983) S. 120f, Lücke (1962) S. 316ff. u. Haupt (2000) S. 123f.

    Google Scholar 

  79. Vgl. u.a. Kloock/Sabel (1993) S. 213, Bohr (1996) Sp. 375ff.

    Google Scholar 

  80. Zum Zusammenhang zwischen der Gestaltung des Produktionssystems, Investitionen und outputmengenfixen Kosten vgl. die Präzisierung der outputmengenfixen Kosten in Kapitel 2.2.2 (iii).

    Google Scholar 

  81. Vgl. Abschnitt 2.2.2. (iii).

    Google Scholar 

  82. Von Risikoüberlegungen wird auch bei der Ableitung des „Gesetzes der Massenproduktion“abstrahiert. Für die kurzfristigen Kostenfunktionen wird ein linearer Verlauf angenommen. Vgl. u.a. Bücher (1910) S. 440 sowie Lücke (1962) S. 317 u. 325.

    Google Scholar 

  83. Für eine Diskussion des Variantenbegriffs vgl. insbesondere Lingnau (1994a) S. 23ff., Ohl (2000) S. 35ff. u. Lösch (2001) S. 10ff. Siehe auch Zimmermann (1988) S. 1ff., Kohlhase (1997) S. 20f. u. Matern (2000) S. 10ff.,

    Google Scholar 

  84. REFA — Verband für Arbeitsstudien und Betriebsorganisation.

    Google Scholar 

  85. Vgl. REFA (1985) S. 358.

    Google Scholar 

  86. Verein Deutscher Ingenieure, Unterausschuß Begriffe der Produktionsplanung und -steuerung.

    Google Scholar 

  87. Verein Deutscher Ingenieure (1976) S. 179.

    Google Scholar 

  88. Deutsches Institut für Normung (1977) S. 9.

    Google Scholar 

  89. Hadeler et al. (2000) S. 3212.

    Google Scholar 

  90. Geliert et al. (1990) S. 354. Diese Definition der sogenannten „naiven“Mengenlehre geht auf Georg Cantor zurück. Sie ist in der Mathematik umstritten, da sie zu logischen Widersprüchen führen kann. Für den Zweck einer allgemeinen Definition des Variantenbegriffs ist dies jedoch ohne Bedeutung. Zur Verwendung des Mengenbegriffs im ökonomischen Kontext vgl. auch Ropohl (1972) S. 495.

    Google Scholar 

  91. In Worten ausgedrückt: Die Menge E enthält alle Objekte e, für die die Aussage „e hat die Eigenschaft h“zutrifft.

    Google Scholar 

  92. „Die Zerlegung einer Menge in paarweise durchschnittsfremde (paarweise disjunkte) Teilmengen, deren Vereinigung wieder die Menge ergibt, heißt Klasseneinteilung der Menge. Die Teilmengen selbst nennt man Klassen.“Haupt (1973) S. 58.

    Google Scholar 

  93. In Worten: Ist ein Objekt (ê) Element der Variante (V i ) folgt, daß (ê) kein Element einer (beliebigen) anderen Variante (V j ) sein kann.

    Google Scholar 

  94. Die Bedeutung ein- und mehrdimensionaler Merkmale für die Klassifikation von Objekten erläutert auf mengentheoretischer Grundlage Ropohl (1972) S. 496ff.

    Google Scholar 

  95. Einwertige Merkmale repräsentieren Eigenschaften, die für alle Elemente der Objektmenge E gleich sind. Sie deuten auf die Ähnlichkeit der in E enthaltenen Objekte. Häufig dienen sie zur Abgrenzung gegenüber anderen Elementen der Urmenge U.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Lackes (1991) S. 91.

    Google Scholar 

  97. Der Begriff Merkmalstupel lehnt sich an die mathematische Definition für geordnete n-Tupel an. Ausgangspunkt ist die Definition des geordneten Paars: „Ein geordnetes Paar (a,b) ist die Gesamtheit von zwei Elementen a, b wobei es auf die Reihenfolge dieser Elemente ankommt.“Sieber (1990) S. 88. Induktiv wird ein geordneter n-Tupel als ein geordnetes Paar, dessen Elemente der (n-1)-Tupel und ein weiteres Element sind, definiert. Vgl. Sieber (1990) S. 88.Die von einigen Autoren verwendete Bezeichnung „Merkmalsvektor“ist — zumindest aus mathematischer Sicht — nicht zutreffend: Unter einem Vektor versteht man ein Element eines Vektorraums, für das bestimmte Eigenschaften hinsichtlich der Addition, Kommutativität und so weiter gefordert werden (vgl. Geliert et al. 1990, S. 569). Dies trifft auf Merkmalstupel im allgemeinen jedoch nicht zu.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Lackes (1991) S. 90, ebenso Lackes (1995) S. 286f. Siehe hierzu auch Heina (1999) S. 119.

    Google Scholar 

  99. Vgl. hierzu u.a. Zimmermann (1988) S. 1, Lingnau (1994a) S. 26, Gembrys (1998) S. 5 u. Heina (1999) S. 6.

    Google Scholar 

  100. Vgl. u.a. Schiemann (1981) S. 19, Kestel (1995) S. 8, Heina (1999) S. 7 u. Matern (2000) S. 13.

    Google Scholar 

  101. Matern spricht in diesem Zusammenhang von Prozeßvielfalt. Vgl. Matern (2000) S. 14.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Lingnau (1994a) S. 20.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Bleibohm (1979) S. 47, Zimmermann (1988) S. 1 u. Gembrys (1998) S. 5.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Schaller (1980) S. 83 u. Schiemann (1981) S. 18.

    Google Scholar 

  105. Für die Strukturierung des Produktionsprogramms einer Unternehmung sind weitere Hierarchieebenen vorstellbar. So unterscheidet zum Beispiel Kern (1979b) Sp. 1566 die Ebenen: Produktfeld, Produktlinie/Produktgruppe, Produktart/Artikel und Variante.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Bleibohm (1979) S. 47f., Schaller (1980) S. 54 u. Lingnau (1994a) S. 22f. 264 Vgl. Ohse (1963) S.26.

    Google Scholar 

  107. „Sortenerzeugnisse sind Erzeugnisse mit einem hohen Grad an innerer Verwandtschaft. Sie gehören ein und derselben Erzeugnisart an und unterscheiden sich voneinander nur in Einzelheiten ihrer Gestaltung und nur in solchem Maße, daß das Wesen der sonst gleichen Erzeugnisse erhalten bleibt.“Ohse (1963) S.30. Ältere Definitionen beschränken den Sortenbegriff hingegen auf einfach gestaltete Erzeugnisse und grenzen somit ähnliche Ausführungen zusammengesetzter Produkte aus. Vgl. Wolter (1937) S. 331, ähnlich Wolf (1956) S. 414.

    Google Scholar 

  108. In Abweichung zur Marketing-Terminologie wird in der Produktionswirtschaft der Begriff (Programm-) Tiefe (Tiefe des Produktionsprogramms, Erzeugnistiefe) teilweise synonym zum Begriff Fertigungstiefe, mit dem die Anzahl der in einem Unternehmen vorzufindenden Produktionsstufen gekennzeichnet wird, gebraucht. Siehe u.a. Mellerowicz (1963) S. 221, Corsten (2000) S. 241 u. Schneeweiß (2002) S. 129. Vgl. hierzu auch die Diskussion in Lingnau (1994a) S. 105f.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Mayer (1993) S. 16, Zich (1996) S. 34 u. Matern (2000) S. 11.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Schaller (1980) S. 83f. Siehe auch Heina (1999) S. 21f.

    Google Scholar 

  111. Vgl. u.a. Hichert (1985) S. 236, Rathnow (1993) S. 8 u. Rapp (1999) S. 42.

    Google Scholar 

  112. Zu einer pragmatischen Definition des Begriffs Variantenvielfalt vgl. Lingnau (1994a) S. 162. Siehe auch Hoitsch/Lingnau (1995a) S. 482f.

    Google Scholar 

  113. Zum Inhalt des Komplexitätsbegriffs aus betriebswirtschaftlicher Sicht vgl. insbesondere die Diskussion in Bronner (1992) Sp. 1121f., Fricker (1996) S. 23ff. u. Westphal (2001) S. 74ff.

    Google Scholar 

  114. So ist zum Beispiel die Fertigung eines (standardisierten) Weltraumsatelliten komplex. Ursache der Komplexität ist hierbei jedoch nicht die Variantenvielfalt, sondern die Produktstruktur, die zu einer großen Anzahl von Einzelteilen und Baugruppen sowie einer hohen Interdependenz zwischen diesen führt.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Kaiser (1995) S. 16 u. Heina (1999) S. 11.

    Google Scholar 

  116. Vgl. u.a. Adam/Rollberg (1995) S. 667, Wildemann (1998) S. 48, Adam (1998a) S. 30ff., Benett (1999) S. 12ff. u. Westphal (2001) S. 75ff. Siehe hierzu auch die Ausführungen zur Problematik der Messung von Komplexität in Adam/Johannwille (1998) S. 10f.

    Google Scholar 

  117. Vgl. zum Beispiel Wildemann (1995) und Schuh/Speth (1998).

    Google Scholar 

  118. Vgl. zum Beispiel die Beiträge von Reiß (1993a) u. (1993b) sowie die Dissertation von Puhl (1999). Auch im englischsprachigen Schrifttum wird das „Complexity Management“weit gefaßt. Vgl. u.a. Child (1991b) S. 53f. Eine zusammenfassende Übersicht über Arbeiten zum Komplexitätsmanagement gibt Fricker (1996) S. 163ff.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Benett (1999) S. 12.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Porter (1980) S. 37f. Zu den verschiedenen Ansatzpunkten einer Differenzierungsstrategie vgl. auch Piller (1998) S. 43, Corsten (1998) S. 96, Götze/Mikus (1999) S. 163ff., Hungenberg (2000) S. 134, 161ff. u. Müller-Stewens/Lechner (2001) S. 198.

    Google Scholar 

  121. Die Varietät der Leistungserstellung wurde erstmals 1991 durch Max Ringlstetter und Werner Kirsch als Möglichkeit einer Differenzierungsstrategie thematisiert. Vgl. Ringlstetter/Kirsch (1991) S. 563ff. Siehe auch Bohn (1993) S. 80ff. Hierauf zurückgreifend wird in der deutschsprachigen Literatur die Differenzierung durch Varietät vor allem im Zusammenhang mit hybriden Wettbewerbsstrategien erörtert. Im englischsprachigen Schrifttum, insbesondere in der Standardliteratur zum Strategischen Management, werden varietätsbezogene Differenzierungsvorteile hingegen kaum behandelt. Vgl. u.a. Fleck (1995) S. 87, Prof/Proff (1997), Piller (1998) S. 78ff. u. Welge/Al-Laham (2001) S. 395.

    Google Scholar 

  122. Vgl. hierzu insbesondere Ringlstetter/Kirsch (1991) S. 567f., ebenso Bohn (1993) S. 80f.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Mayer (1993) S. 36.

    Google Scholar 

  124. Der Merkmalsraum ist durch eine fest vorgegebene Anzahl an variablen Merkmalen zur Variantenkennzeichnung und durch abgegrenzte Attributmengen definiert.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Lingnau (1994a) S. 111ff. u. Brockhoff (1999) S. 27.

    Google Scholar 

  126. Vgl. hierzu Röttgen (1980) S. 14ff., Zäpfel (2000a) S. 52ff., Hoitsch (1993) S. 74f., Hoitsch/Lingnau (1995b) S. 393 u. Brockhoff (1999) S. 289.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Kap. 2.2.1, Abschnitt (ii) u. (iii).

    Google Scholar 

  128. Für die Darstellung elementarer Produktionstypen vgl. insbesondere Krycha (1996) Sp. 1619ff. u. Hoitsch (1993) S. 13ff.

    Google Scholar 

  129. Die typologische Zuordnung des Begriffs Sortenproduktion ist in der Literatur nicht einheitlich. Für den hier verwendeten Zusammenhang vgl. Adam (1998a) S. 24.

    Google Scholar 

  130. Die hiermit verbundenen Fragestellungen werden insbesondere in der Literatur zum Investitionsgütermarketing (Business-to-Business-Marketing) behandelt. Vgl. u.a. Jacob (1995) S. 9.

    Google Scholar 

  131. Vgl. hierzu Kap. 3.2.3, Abschnitt (iii).

    Google Scholar 

  132. Dies trifft zum Beispiel für die Massenproduktion kundenindividueller Varianten im Rahmen einer Mass Customization-Strategie zu.

    Google Scholar 

  133. Vgl. hierzu Kap. 2.1.1.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Blohm et al. (1997) S. 146f. Siehe auch Zahn/Schmid (1996) S. 126.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Hoitsch (1993) S. 173.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Hoitsch (1993) S. 173, Zahn/Schmid (1996) S. 128 u. Zäpfel (2000b) S. 270.

    Google Scholar 

  137. Diese Unterscheidung geht auf Jacob (1974) S. 322f. zurück. Vgl. auch Zahn/Schmid (1996) S. 127 u. Corsten (2000) S. 20.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Schmidt (1992) S. 48.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Schmidt (1992) S. 49.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Freund/Buxbaum (1993) S. 492.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Zäpfel (2000b) S. 269. Siehe auch Hoitsch (1993) S. 173 u. Zahn/Schmid (1996) S. 127.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Zäpfel (2000b) S. 271. Siehe auch Hoitsch (1993) S. 172 u. Zahn/Schmid (1996) S. 128.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Maier (1982) S. 145. Siehe auch Horvath/Mayer (1986) S. 71, Zahn/Schmid (1996) S. 128 u. Zäpfel (2000b) S. 271.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Maier (1982) S. 93.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Zahn/Schmid (1996) S. 128 u. Zäpfel (2000b) S. 271.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bräutigam, LP. (2004). Konzeptionelle und begriffliche Grundlagen. In: Kostenverhalten bei Variantenproduktion. Schriften zum Produktionsmanagement. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81758-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81758-7_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-8109-5

  • Online ISBN: 978-3-322-81758-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics