Skip to main content

Interaktionsdimension — Interaktion mit Anwendern bei radikalen Innovationen

  • Chapter
Die Rolle von Anwendern bei hochgradigen Innovationen

Part of the book series: Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management ((FEIM))

  • 237 Accesses

Zusammenfassung

Um Beiträge von Anwendern im Innovationsprozess nutzen zu können, müssen Hersteller mit Anwendern interagieren.377 Gegenstand dieses Kapitels ist daher die Gestaltung der Schnittstelle zwischen Anwendern und Herstellern im Innovationsprozess radikaler Innovationen. Hierbei werden theoretisch-konzeptionelle Überlegungen angestellt, welche Interaktionsformen zwischen Anwendern und Herstellern bei hochgradigen Innovationen erforderlich sind. Das Kapitel gliedert sich wie folgt. Zunächst werden relevante theoretische Bezüge eingeführt (Abschnitt I.7.1). Im Anschluss erfolgt ein Überblick über zentrale Gestaltungsvariablen einer Interaktion zwischen Anwendern und Herstellern (Abschnitt I.7.2). Darauf aufbauend werden für jede Gestaltungsvariable theoretisch-konzeptionelle Überlegungen darüber angestellt, welche konkrete Ausgestaltung im Innovationsprozess radikaler Innovationen geeignet bzw. erforderlich ist. Hierzu werden Propositionen formuliert, die als Bezugspunkt für die empirische Untersuchung in dieser Arbeit fungieren (Abschnitte I.7.3 — I.7.6). Das Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung (Abschnitt I.7.7).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Tushman/Nadler (1980), S. 91 ff.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Gales/Mansour-Cole (1995), S. 81 f.

    Google Scholar 

  3. Der Ressourcenabhängigkeitsansatz wurde entscheidend durch die Arbeiten von ALDRICH, PFEFFER und SALANCIK geprägt (Vgl. Aldrich (1976); Pfeffer/Salancik (1978); Pfeffer (1987)).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Pfeffer (1987), S. 26; Sheppard (1995), S. 33 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Pfeffer/Salancik (1978), S. 43.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Homburg (2000), S. 54 f.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Pfeffer/Salancik (1978), S. 45.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Scott (1992), S. 197.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Homburg (2000), S. 54.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Pfeffer/Salancik (1978), S. 42.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Pfeffer/Salancik (1978), S. 45 f.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Gruner (1996), S. 73 f.; Lüthje (2000b), S. 90 ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Weis/Steinmetz (1995), S. 76 ff.; Kroeber-Riel (1992), S. 661 ff.; Carson et al. (2001), S. 73 ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Grund (1998), S. 45 f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Gales/Mansour-Cole (1995), S. 81 f.; Gruner (1996), S. 73; Karle-Komes (1997), S. 414.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Castiglioni (1994), S. 64; O’Connor (1998), S. 152 f.; Leonard/Sensiper (1998), S. 122; Trommsdorf/Binsack (1999), S. 115; Trott (2001), S. 119.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Holt et al. (1984), S. 74 ff.; Geschka/Herstatt (1999), S. 2.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Schoormans et al. (1995), S. 156 f.; Urban et al. (1996a), S. 50.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Böhler (1992), S. 85 f.; Weis/Steinmetz (1995), S. 80; Hüttner/Schwarting (2002), S. 74

    Google Scholar 

  20. Vgl. Böhler (1992), S. 85; Kroeber-Riel (1992), S. 530; Kepper (1994), S. 32 ff.; Carson et al. (2001), S. 73 ff.; Shmuel/Tyre (2001), S. 57 ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Böhler (1992), S. 85; Kroeber-Riel (1992), S. 530; Shmuel/Tyre (2001), S. 57 ff.; Hüttner/Schwarting (2002), S. 76 f. Siehe hierzu auch Erkenntnisse aus der Kommunikationsforschung (Vgl. z.B. McQuail (1987), S. 337 f.; Frey et al. (1991), S. 29 ff).

    Google Scholar 

  22. Vgl. Castiglioni (1994), S. 64 ff.; Ulrich/Eppinger (1995), S. 33 ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Lynn et al. (1996), S. 15 ff; O’Connor (1998), S. 158.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Kroeber-Riel (1992), S. 547 ff; Kepper (1994), S. 114; Leonard/Rayport (1997), S. 104 f.; Leonard (1998), S. 194; Carson et al. (2001), S. 133; Leonard (2002), S. 93.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Ulrich/Eppinger (1995), S. 50.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Wieandt (1994), S. 24. WIEANDT spricht hierbei von unkodifiziertem Wissen; von Hippel (1994), S. 430; von Hippel (1998), S. 630; Mascitelli (2000), S. 181 ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Zaltman/Coulter (1995), S. 37 ff; Ulrich/Eppinger (1995), S. 50; Leonard/Rayport (1997), S. 107 f.; Leonard (1998), S. 194; Jenner (2000), S. 135; Kärkkäinen et al. (2001), S. 393; Herstatt (2001), S. 17.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Leonard-Barton (1994), S. 19 ff; Leonard/Rayport (1997), S. 108; Leonard (1998), S. 194 ff; siehe hierzu auch Jenner (2000), S. 138.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Leonard-Barton (1994), S. 21; Leonard/Rayport (1997), S. 107 f.; Leonard-Barton/Doyle (1996), S. 177 ff; Leonard (1998), S. 198 f.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Leonard-Barton (1994), S. 19; Leonard-Barton/Doyle (1996), S. 177 ff.; Friar/Balachandra (1999), S. 39.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Leonard (1998), S. 195.

    Google Scholar 

  32. Zukünftige Bedürfnisse können wiederum eine Quelle für hochgradig innovative Ideen sein (Vgl. von Hippel (1986), S. 791 ff.)

    Google Scholar 

  33. Vgl. Leonard-Barton (1994), S. 19; Rifkin (1994), S. 10 f.; Leonard/Rayport (1997), S. 105 ff.; Leonard (1998), S. 194.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Leonard/Rayport (1997), S. 104.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Leonard/Rayport (1997), S. 105.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Leonard-Barton (1994), S. 19; Leonard/Rayport (1997), S. 108 ff.; Leonard (1998), S. 195.

    Google Scholar 

  37. Die Grundlage für dieses Beispiel stellt ein Innovationsprojekt der Firma NORTEL NETWORKS dar. Siehe hierzu Nortel (2000).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Mack/Montaniz (1994), S. 301 f.; Hemmerling (1998), S. 35 f.; Jenner (2000), S. 138.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Veryzer (1998b), S. 144 ff.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Mack/Montaniz (1994), S. 301 f.; Hemmerling (1998), S. 35.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Veryzer (1998b), S. 144 f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Wieandt (1994), S. 24; von Hippel (1994), S. 430; von Hippel (1998), S. 630; Mascitelli (2000), S. 181 ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Ambrosini (2001), S. 813. AMBROSINI kennzeichnet tazites Wissen anhand von vier Eigenschaften: (1) tazites Wissen ist schwer kodifizierbar, (2) tazites Wissen ist personengebunden, (3) tazites Wissen beschreibt einen Prozess, (4) tazites Wissen ist kontextspezifisch (Vgl. Ambrosini (2001), S. 812 f.).

    Google Scholar 

  44. Vgl. Leonard/Sensiper (1998), S. 114; Mascitelli (2000), S. 181 ff.; Hage/Hollingsworth (2000), S. 978. Siehe hierzu auch die Ausführungen in Gliederungspunkt I.3.2.4.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Day (1994), S. 10; Leonard/Sensiper (1998), S. 123; Mascitelli (2000), S. 183.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Leonard/Sensiper (1998), S. 114 f.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Nonaka (1994), S. 19; Senker (1995), S. 429; Leonard/Sensiper (1998), S. 120; Madhavan/Grover (1998), S. 7; Rüdiger/Vanini (1998), S. 469; Mascitelli (2000), S. 189 ff.; Krogh et al. (2000), S. 82 ff; Ambrosini(2001), S. 823 ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Krogh et al. (2000), S. 83.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Castiglioni (1994), S. 64 ff; Leonard/Sensiper (1998), S. 116 ff; Hage/Hollingsworth (2000), S. 978; Mascitelli (2000), S. 181 ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Mascitelli (2000), S. 187 ff.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Leonard-Barton (1994), S. 19; Leonard/Rayport (1997), S. 108 ff.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Leonard/Rayport (1997), S. 108 ff; siehe hierzu auch Kepper (1994), S. 115 f. sowie Carson et al. (2001), S. 137 f.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Rüdiger/Vanini (1998), S. 473; Leonard/Sensiper (1998), S. 121; Madhavan/Grover (1998), S. 7.; Hage/Hollingsworth (2000), S. 978; Krogh et al. (2000), S. 82 ff.

    Google Scholar 

  54. Vgl.Wieandt(1994),S.24.

    Google Scholar 

  55. Der Begriff „microcommunity of knowledge“im Zusammenhang mit dem Transfer taziten Wissens stammt von Krogh et al. (2000), S. 83.

    Google Scholar 

  56. Siehe hierzu relevante Arbeiten aus der Organisationstheorie, wonach hohe Informationsinterdependenzen einer kontinuierlichen Form der Zusammenarbeit bedürfen (Vgl. March/Simon (1958), S. 159; Perrow (1970), S. 80 f.; Saavedra et al. (1993), S. 61).

    Google Scholar 

  57. Vgl. Gemünden (1981), S. 345 f. u. S. 444. In der Studie werden komplexe Entscheidungsprozesse zur erstmaligen Implementierung von EDV-Anlagen untersucht. Die Studie von GEMÜNDEN ist im Kontext dieser Arbeit insofern relevant, als es sich um Problemlösungsprozesse handelt, die sowohl aus Sicht des Herstellers als auch aus Sicht des Anwenders hochgradig neu waren.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Gemünden (1980), S. 27.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Brockhoff (1997), S. 365; Lüthje (2000b), S. 102.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Lüthje (2000b), S. 101 f.

    Google Scholar 

  61. Vgl. von Hippel (1994), S. 432 ff.

    Google Scholar 

  62. VON HIPPEL definiert den Begriff „sticky information“anhand des Kriteriums der Kosten, die erforderlich sind, um Informationen von einem Informationssender an den Informationsempfänger so zu übertragen, dass sie von dem Informationsempfánger auch genutzt werden können. Sind diese Kosten hoch, so handelt es sich um „sticky information“(Vgl. von Hippel (1994), S. 430). Das entscheidende Kriterium bei dem Begriff „sticky information“sind somit die Transferkosten. Neben den Eigenschaften der Information selbst bezieht VON HIPPEL zusätzlich die Eigenschaften des Informationssenders sowie des Informationsempfängers in die Betrachtung mit ein, weil beide Faktoren Einfluss auf die Transferkosten nehmen können (Vgl. von Hippel (1994), S. 430). Zu den Faktoren, die Informationen „sticky“machen, zählt VON HIPPEL: (1) Die Eigenschaften der Information selbst. So sind tazite Informationen als „sticky“zu bezeichnen, weil sie hohe Transferkosten induzieren. Tazite Informationen sind somit eine Teilmenge des Begriffes „sticky information“: Jede tazite Information ist „sticky“, aber nicht jede „sticky information“ist notwendigerweise auch tazit. (2) die Anzahl der zu transferierenden Informationen. Je mehr Informationen übertragen werden müssen, desto höher sind die Transferkosten. (3) fehlendes, verwandtes Wissen auf Seiten des Informationsempfángers (Vgl. von Hippel (1994), S. 430 f.).

    Google Scholar 

  63. Vgl. von Hippel (1994), S. 431 f.

    Google Scholar 

  64. Zur Bedeutung von latenten Bedürfnissen und tazitem Anwenderwissen im Kontext radikaler Innovationen siehe Gliederungspunkt I.3.2.4 in dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  65. Vgl. von Hippel (1994), S. 435 f. Die Erklärung einer solchen arbeitsteiligen Interaktion zwischen Anwendern und Herstellern aufgrund von „sticky information“auf Seiten der Anwender ist empirisch belegt (Vgl. von Hippel (1998), S. 631 ff.).

    Google Scholar 

  66. Vgl. von Hippel (1994), S. 435 f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. von Hippel (1994), S. 432 ff.

    Google Scholar 

  68. Vgl. von Hippel (1994), S. 433. Die Transferkosten, die durch die Übertragung der entwickelten „Teillösungen“auf die jeweils andere Seite entstehen, sind hierbei geringer als die Transferkosten, die durch eine gemeinsame Problemlösung verursacht werden.

    Google Scholar 

  69. Vgl. von Hippel (1994), S. 435 f.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Lynn et al. (1996), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  71. Siehe hierzu relevante Arbeiten aus der Organisationstheorie, wonach punktuelle Interaktionen in Situationen vorteilhaft sind, in denen (1) eine Unabhängigkeit von Informationen anderer Akteure für eigene Problemlösungen vorliegt, (2) eine Notwendigkeit unter den Akteuren besteht, in zeitlich diskreten Abständen Informationen hinsichtlich der eigenen Problemlösungen auszutauschen (Vgl. March/Simon (1958), S. 158 f.; Perrow (1970), S. 80 f.; Saavedra et al. (1993), S. 62 f.).

    Google Scholar 

  72. Vgl. Gales/Mansour-Cole (1995), S. 98; eine Beschreibung der Studie von GALES/MANSOUR-COLE findet sich im Gliederungspunkt I.4.2.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  73. Für diese Sichtweise werden folgende Argumente angeführt: (1) Zu Beginn eines Innovationsprojektes sind die Ziele noch vage definiert. Ebenso bestehen zu Beginn eines Projektes noch zahlreiche Entscheidungsalternativen. (2) Zu Beginn eines Projektes werden zahlreiche Funktionsbereiche eingebunden, was zu einer Vielzahl unterschiedlicher Sichtweisen führt. (3) Durch eine zunehmende Fokussierung im Verlaufe des Innovationsprozesses nehmen die Unsicherheiten ab (Vgl. hierzu z.B. Ancona/Caldwell (1987), S. 199 ff.; Clark/Fujimoto (1989), S. 27 f.; Cooper (1990), S. 50 f.).

    Google Scholar 

  74. Für diese Sichtweise werden folgende Argumente angeführt: (1) Auftreten neuer Fragen im Verlauf des Innovationsprozesses, an die in früheren Phasen noch nicht gedacht worden ist. (2) Input unterschiedlicher Funktionsbereiche ist erst in späteren Phasen möglich; damit erhöht sich die Anzahl unterschiedlicher Sichtweisen erst in späteren Phasen (3) Erhaltung einer Flexibilität hinsichtlich des Designs bzw. der Produktion, was Unsicherheiten in spätere Phasen des Innovationsprozesses verlagert (Vgl. hierzu Gersick (1988), S. 33; Kanter (1988), S. 170 f.; Steele (1989), S. 267; Gales et al. (1992), S. 309).

    Google Scholar 

  75. Vgl. hierzu Fleck (1997), S. 390 ff.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Fleck (1997), S. 385.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Fleck (1997), S. 385. Informationen über das weitere Vorgehen in einem Projekt sind beispielsweise an keinen spezifischen Kontext gebunden.

    Google Scholar 

  78. Vgl. von Hippel (1994), S. 431.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Lynn et al. (1996), S. 16 ff; Veryzer (1998a), S. 316.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Lettl, C. (2004). Interaktionsdimension — Interaktion mit Anwendern bei radikalen Innovationen. In: Die Rolle von Anwendern bei hochgradigen Innovationen. Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81734-1_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81734-1_7

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-8082-1

  • Online ISBN: 978-3-322-81734-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics