Skip to main content

Konzeptioneller Rahmen zur Hypothesengenerierung

  • Chapter
Führungswechsel im Management

Zusammenfassung

Die Analyse des Literaturfeldes sowie die durchgeführte Expertenstudie mit Vorständen und Beratern innovativer Wachstumsunternehmen des Neuen Marktes bilden die Datengrundlage zur Hypothesengenerierung der vorliegenden Arbeit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Einen Überblick über empirische Studien zum Führungswechsel im Management geben Schrader (1995), Oesterle (1999) und Salomo (2001a). Im Vergleich zu diesen Zusammenstellungen wurden in vorliegender Arbeit Ergebnisse der aktuellen Studien der Jahre 1990 bis 2001 ausgewertet. Die hier vorgenommene Literatursystematisierung erfolgt vor dem spezifischen Hintergrund der Analyse des Zusammenwirkens der Teamstrukturen im Management und seinen Auswirkungen auf den Führungswechsel. Eine vergleichsweise detailliertere Analyse bezüglich einzelner Kriterien u. a. der untersuchten Variablen und der einzelnen Befunde der Studien wurde so möglich.

    Google Scholar 

  2. Die Datenbankrecherche wurde im Zeitraum von Dezember 2000 bis Dezember 2001 durchgerührt und umfasst die Literaturdatenbanken des deutschen Bibliotheksverbunds und die Quellen der Datenbanken ABI-INFORM, ECONIS und WISO. Die Suche stützt sich dabei auf eine Stichwortsuche (u. a. Management, CEO, Team, Struktur, Wechsel). Die 16 Fachzeitschriften wurden manuell auf relevante Studien untersucht.

    Google Scholar 

  3. Vgl. die Zusammenstellung der berücksichtigten Studien in Anhang 2 der Arbeit. Trotz umfangreicher Recherchen kann kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben werden; die Studien, die nach Dezember 2001 publiziert wurden, konnten nicht mehr berücksichtigt werden.

    Google Scholar 

  4. Dabei versuchen Modelle zur Gruppeneffektivität, die Einflussfaktoren auf die Gruppeneffektivität aufzuzeigen. Die unterschiedlichen Aufgabenstellungen von Gruppen werden in der Gruppenforschung intensiv diskutiert. Übersichten zu Modellen der Gruppeneffektivität finden sich u.a. bei Tjosvold (1991), Hackman (1990) und Gladstein (1984).

    Google Scholar 

  5. Vgl. u. a. die Arbeiten von Kouzes/Posner (1987); vgl. Mintzberg (1980); vgl. Stogdill (1974); vgl. Yukl (2001); vgl. Zaleznik (1990).

    Google Scholar 

  6. Fallstudien zur Analyse der Wechseiprozesse im Management, die sich weniger der Überprüfung von Hypothesen als der Ermittlung möglicher Hypothesen widmen, werden ergänzend analysiert. Sie besitzen explorativen Charakter und liefern erste Einblicke in das Untersuchungsobjekt. Vgl. Müller-Böling (1992), Sp. 1491–1505; vgl. Witte (1977), S. 278.

    Google Scholar 

  7. Studien, die z. B. den Führungswechsel in Sportmannschaften (= Grundgesamtheit) untersuchen, werden aus der Auswertung gestrichen. Vgl. u. a. Carlson (1961), S. 210–227; vgl. Grusky (1963), S. 21–37; vgl. Allen/Panian/Lotz (1979), S. 167–180; vgl. Scully (1992), S. 67–87.

    Google Scholar 

  8. Die Arbeiten von Cosh/Huges (1997) und Fizel/Louie/Mentzer (1990) werden in die Analyse einbezogen. Vgl. Cosh/Huges (1997), S. 469–492; vgl. Fizel/Louie/Mentzer (1990), S. 363–379. Aus der Analyse gestrichen werden die jeweiligen Studien aus den Jahren 1995 und 1993. Vgl. Cosh/Hughes (1995); vgl. Louie/Fizel/Mentzer (1993), S. 51–56.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Gerpott (1994), S. 4–31; vgl. Gerpott (1993), S. 1271–1295; vgl. Boeker (1992), S. 400–421; vgl. Boeker/Goodstein (1993), S. 172–186.

    Google Scholar 

  10. Vgl. die Literatursystematisierung im Anhang 2 vorliegender Arbeit. Der untersuchte Zusammenhang, die Grundgesamtheit, die Stichprobe und die Ergebnisse der Studie bezüglich der zentralen Variablen werden jeweils zusammengefasst dargestellt.

    Google Scholar 

  11. Vgl. dazu ausführlich die der Analyse unterzogenen Studien im Anhang 2.

    Google Scholar 

  12. Vgl. u. a. Worrell (1993), S. 392–401.

    Google Scholar 

  13. Vgl. stellvertretend Kim (1996), S. 484–486; vgl. Kang/Shivdasani (1995), S. 29–58; vgl. Schrader/Lüthje (1995), S. 467–493.

    Google Scholar 

  14. Vgl. u. a. Wiersema/Bantel (1992), S. 91–121; vgl. D’Aveni/Kesner (1993), S. 123–151.

    Google Scholar 

  15. Ein ähnliches Modell gilt für Japan. Vgl. Abe (1997), S. 2–26.

    Google Scholar 

  16. Vgl. u. a. Daily/Dalton (1995), S. 393–400; vgl. Baglia/Moyer/Rao (1996), S. 41–53.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Abschnitt 3.2.4.2.

    Google Scholar 

  18. Die „Forbes Anual List of Executive Compensation“ wird jährlich veröffentlicht und umfasst die 800 amerikanischen Unternehmen mit den bestbezahlten Führungskräften sowie weiteren allgemeinen Unternehmensdaten. Die Liste “Forbes 500” umfasst die 500 größten Unternehmen eines Jahres. Vgl. Cannella/Lubatkin (1993), S. 771; vgl. Murphy/Zimmerman (1993), S. 312–314.

    Google Scholar 

  19. Die Auswahlgesamtheit umfasst alle Einheiten, die prinzipiell eine Chance besitzen, in die Stichprobe zu gelangen. Sie ist von der angestrebten Grundgesamtheit zu unterscheiden. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 253–255.

    Google Scholar 

  20. Eine inferenzstatistische Überprüfung von Aussagen ist aufgrund der Voraussetzung der Zufallsstichprobe streng genommen daher nur in 19 Fällen möglich. Unter der Annahme, dass man den Rücklauf bei Vollerhebungen als zufällige Stichprobe aus der Auswahlgesamtheit interpretieren kann, erfüllen auch die Vollerhebungen die Voraussetzungen an eine inferenzstatistische Überprüfung. Die Zufallsauswahl wird überwiegend bei großzahligen Erhebungen, während die bewusste Auswahl überwiegend bei kleinzahligen Studien eingesetzt wird. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 249.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Schrader/Lüthje (1995), die insgesamt 32 Aktiengesellschaften analysieren; vgl. Khorana (1996), der insgesamt 5.196 Unternehmen untersucht.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Tushman/Rosenkopf (1996), die im Zeitraum von 1918 bis 1986 Unternehmen der Zementindustrie betrachten.

    Google Scholar 

  23. Vgl. u. a. Salomo (2001b), S. 342–357.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Boeker (1997a), S. 152–170; vgl. Datta/Rajagopalan (1998), S. 833–852.

    Google Scholar 

  25. Vgl. stellvertretend Hotchkiss (1995), S. 8–9.

    Google Scholar 

  26. Die „Marktperformance“ orientiert sich an der Aktienkursentwicklung, während sich die „accounting based“ Performance an den Zahlen des Jahresabschlusses festmacht. Vgl. Küting/Weber (2000); vgl. Salomo (2001a), S. 126–133; vgl. Cannella/Lubatkin (1993), S. 773.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Denis/Serrano (1996), S. 246; vgl. Canella/Lubatkin (1993), S. 773.

    Google Scholar 

  28. Der “abnormal return” pro Aktie ist die Differenz aus beobachtetem “return” und erwartetem “return”. Vgl. Puffer/Weintrop (1991), S. 8.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Boeker (1992), S. 400–421; vgl. Hambrick/Cannella (1993), S. 733–762; vgl. Ocasio (1994), S. 285–312.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Gerpott (1993), S. 1271–1295; vgl. Miller (1993), S. 644–659; vgl. Tushman/Rosenkopf (1996), S. 939–953.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Conyon/Nicolitsas (1998), S. 145–154; vgl. Cosh/Hughes (1997), S. 469–492; vgl. Hadlock/Lumer (1997), S. 153–187.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Geddes/Vinod (1997), S. 767–780; vgl. Parrino (1997), S. 165–197; vgl. Denis/Serrano (1996), S. 239–266.

    Google Scholar 

  33. Vgl. u. a. Ocasio (1994), S. 285–312.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Borokhovich/Parrino/Trapani (1996), S. 342; vgl. Drazin/Kazanjian (1993), S. 1388.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Kang/Shivdasani (1995), S. 50, die Insider als „incoming president“, die bereits mehr als drei Jahre im Unternehmen beschäftigt sind, betrachten. Vgl. Guthrie/Datta (1998), S. 106, für die der CEO erst mit mehr als fünf Jahren Organisationszugehörigkeit zu den Insidern zählt.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Boecker (1992), S. 400–421; vgl. Cosh/Hughes (1997), S. 469–492.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Hadlock/Lumer (1997), S. 175.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Coughlan/Schmidt (1985), S. 43–66; vgl. Fizel/Louie/Mentzer (1990), S. 363–379.

    Google Scholar 

  39. Als Kriterien zur Bestimmung der Unternehmensgröße werden u. a. der Umsatz und die Mitarbeiterzahl herangezogen. Vgl. Schrader/Lüthje (1995), S. 467–493; vgl. Ocasio (1994), S. 285–312.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Wiersema/Bantel (1993), S. 497–498.

    Google Scholar 

  41. Vgl. u. a. Krug/Hegarty (1997), S. 670.

    Google Scholar 

  42. Wiersema/Bantel betrachten die Anzahl und Größe der Branchenkonkurrenz. Vgl. Wiersema/Bantel (1993), S. 485–504.

    Google Scholar 

  43. Die Exploration in der Wissenschaft wird als das mehr oder weniger systematische Sammeln von Informationen über einen Untersuchungsgegenstand bezeichnet, das die Formulierung von Hypothesen und Theorien vorbereitet. Unterschieden werden die theoriebasierte, die methodenbasierte, die empirischquantitative und die empirisch-qualitative Exploration. Von einer inhaltlichen Voruntersuchung mit dem Ziel der Theoriebildung ist eine instrumentelle Voruntersuchung (z. B. Pretest) zu unterscheiden, in der es darum geht, den reibungslosen Ablauf einer Untersuchung im Vorfeld sicherzustellen. Vgl. Bortz/Döring (2002), S. 355–362.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Friedrichs (1990), S. 122.

    Google Scholar 

  45. Die Exploration ist im wissenschaftlichen Arbeitsprozess zwar der explanativen Untersuchung vorgeschaltet, anzumerken bleibt jedoch, dass der Forschungsablauf häufig keinen linearen, sondern einen iterativen Charakter aufweist. Aus diesem Grund lehnen einige Autoren die strikte Trennung von Exploration und Explanation ab. Vgl. Bortz/Döring (2002), S. 360–361.

    Google Scholar 

  46. Unter einem Interview versteht man dabei eine zielgerichtete mündliche Kommunikation zwischen einem oder mehreren Befragten, wobei eine Informationssammlung über das Verhalten und Erleben der zu befragenden Person/en im Vordergrund steht. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S 299–303; vgl. Schuler (1989), S. 260; vgl. Atteslander/Kopp, S. 146–174.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 334.

    Google Scholar 

  48. Als Experte gilt in diesem Zusammenhang eine Person, die sowohl über einen breiten Erfahrungsschatz zum Segment des Neuen Marktes bzw. innovativer Wachstumsunternehmen verfügt als auch umfangreichen Einblick in die ökonomische Realität des Handelns aufweisen kann. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 299–335; vgl. Wiswede (1998), S. 101.

    Google Scholar 

  49. Vollstrukturierte Interviews stoßen häufig bei den zu Befragenden auf Widerstand, so dass es u. a. deshalb sinnvoll erscheint, Elemente des narrativen Nachfragens zu integrieren. Durch aktives Zuhören, d. h. den Erzählstrom des Befragten dadurch zu fordern und aufrechtzuerhalten, dass authentisches Interesse an den Erlebniswelten des Befragten signalisiert wird, kann die Akzeptanz des Gespräches auf Interviewtenseite erhöht werden. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 356–357.

    Google Scholar 

  50. Strukturierte Interviews sind dadurch charakterisiert, dass starr an dem Gerüst des Fragebogens festgehalten wird. Bei der unstrukturierten Befragung kommt kein Fragebogen zum Einsatz. Vgl. Sachs/Hauser (2002), S. 113–116.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Sarges (1995), S. 475.

    Google Scholar 

  52. Während beim standardisierten Interview vorformulierte Antworten vorgegeben werden, die der Befragte auswählen kann, ist beim nicht standardisierten Fragebogen die Antwort frei vom Befragten zu leisten. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 299–303.

    Google Scholar 

  53. Zur Verwendung teilstandardisierter Interviews im Rahmen der Exploration vgl. Bortz (1984), S. 166.

    Google Scholar 

  54. Kritisch anzumerken bleibt, dass das Experteninterview limitierenden Bedingungen, z. B. der Problematik der Erzielung von Intersubjektivität bei der Übermittlung und Deutung von Zeichen, unterliegt. Ferner sind die Künstlichkeit der Befragungssituation, die zwischen Befragten und Interviewer bestehende Sozialbeziehung, die das Verhalten und die Antworten des Befragten beeinflussen könnte, sowie die Fremdheit der Gesprächspartner als Einschränkungen der Experteninterviews zu nennen. Die Zuverlässigkeit, Gültigkeit und Repräsentativität als Gütekriterien der Ergebnisse der Experteninterviews sind kritisch zu hinterfragen: Einschränkungen sind u. a. für die Erfüllung des Gütekriteriums der Zuverlässigkeit bzw. Stabilität der Messergebnisse zu erwarten, da nicht davon ausgegangen werden kann, dass dasselbe Interview bei derselben Person, zu einem anderen Zeitpunkt durchgeführt, das gleiche Ergebnis erbringen würde. Vgl. Kromrey (2000), S. 224; vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 356.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Bronner/Matiaske/Stein (1991), S. 1227–1242.

    Google Scholar 

  56. Aus erhebungsmethodischen Gründen können nicht sämtliche auf den Führungswechsel wirkende Variablen berücksichtigt werden. Vgl. Bronner/Matiaske/Stein (1991), S. 1228.

    Google Scholar 

  57. Pfeffer argumentiert, dass „demography is an important, causal variable that affects a number of intervening variables and processes and, through them, a number of organizational outcomes.” Pfeffer (1983), S. 348.

    Google Scholar 

  58. Vgl. u. a. die Arbeiten von Klandt (1984); vgl. Klandt (1990), S. 29–43.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Murray (1989), S. 125–141; vgl. Eisenhardt/Schoonhoven (1990), S. 504–529; vgl. Michel/Hambrick (1992), S. 9–37; vgl. Hambrick/D’Aveni (1992), S. 1445–1466; vgl. Smith et al. (1994), S. 414–417; vgl. Knight et al. (1999), S. 448; vgl. Pegels/Song/Yang (2000), S. 917.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Smith et al. (1994), S. 416.

    Google Scholar 

  61. Gemäß § 76 Abs. 2 AktG kann der Vorstand aus einer Person oder mehreren Personen bestehen.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Worrel/Nemec/Davidson (1997), S. 499–507; vgl. Yermack (1996), S. 449–476; vgl. Haleblian/-Finkelstein (1991); vgl. Pfeffer/Moore (1980), S. 387–406.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Campion/Papper/Medsker (1996), S. 429–452; vgl. Cohen/Bailey (1997), S. 239–290.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Eisenhardt/Schoonhoven (1990), S. 504–529.

    Google Scholar 

  65. Vgl. auch Jackson (1992), S. 345–382.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Haleblian/Finkelstein (1993), S. 845–847.

    Google Scholar 

  67. Hambrick/D’Aveni (1992), S. 1449.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Salomo (2001a), S. 88; vgl. Kang/Shivdasani (1995), S. 50; vgl. Drazin/Kazanjian (1993), S. 1385.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Weinert (1998), S. 390–391; vgl. Frey/Osterloh (2000), S. 26–35.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Shaw (1981); vgl. Hare (1992).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Sader (2000), S. 62–64.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Haleblian/Finkelstein (1991), S. 2.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Scholz (2000), S. 614–615.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Sader (2000), S. 63.

    Google Scholar 

  75. Vgl. die Untersuchungen von Slater (1958), S. 132; vgl. Weinert (1998), S. 360–361.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Gerpott (2000), S. 897; vgl. Gerpott (1994), S. 14–15.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Goll/Sambharya/Tucci (2001), S. 119.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Beibin (1981), S. 116.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Eisenhardt/Schoonhoven (1990), S. 504–529; vgl. Michel/Hambrick (1992), S. 9–37.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Murray (1989), S. 125–141; vgl. Hambrick/D’Aveni (1992), S. 1445–1466; vgl. Smith et al. (1994), S. 414–417; vgl. Knight et al. (1999), S. 448; vgl. Pegels/Song/Yang (2000), S. 917.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Hambrick/Mason (1984), S. 193–206; vgl. Wiersma/Bantel (1992), S. 91–121.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Bantel/Jackson (1989), S. 107–124.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Norburn/Birley (1988), S. 225–237.

    Google Scholar 

  84. Das durchschnittliche Berufungsaiter von Vorstandsmitgliedern lag nach einer Studie von Poensgen für den betrachteten Zeitraum 1961 bis 1975 in Aktiengesellschaften des Verarbeitenden Gewerbes bei 46 Jahren. Vgl. Poensgen (1982b), S. 5.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Hambrick/Mason (1984), S. 200–206.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Goll/Sambharya/Tucci (2001), S. 114.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Hambrick/Black/Fredrickson (1992), S. 3–18.

    Google Scholar 

  88. Vgl. auch Rubenson/Gupta (1996), S. 27–28.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Norburn/Birley (1988), S. 225–237; vgl Bantel/Jackson (1989), S. 107–124; vgl. Wiersema/Bantel (1992), S. 91–121.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Bantel/Jackson (1989), S. S. 107–124.

    Google Scholar 

  91. Als Qualifikation einer Person wird die Gesamtheit an individuellen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnissen im Berufsleben bezeichnet, die zur Erledigung arbeitsplatzspezifischer Tätigkeiten befähigt. Vgl. Staehle(1999), S. 179.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Schefczyk/Gerpott (1998), S. 575–577.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Datta/Guthrie (1994), S. 572.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Jackson/May/Whitney (1995), 204–261.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Goll/Sambharya/Tucci (2001), S. 117; vgl. Miller/Burke/Glick (1998), S. 39–58.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Jackson (1992), S. 354–355.; vgl. Jackson et al. (1991), S. 675–689; vgl. Ginsberg (1994), S. 162; vgl. Finkelstein/Hambrick (1996), S. 146–147.

    Google Scholar 

  97. Vgl. O’Reilly/Caldwell/Barnett (1989), S. 21–37; vgl. Wagner/Pfeffer/O’Reilly (1984), S. 74–92.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Hambrick (1994), S. 200–201; vgl. Tsui/Egan/O’Reilly (1992), S. 549–579; vgl. Smith et al. (1994), S. 412–438.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Knight et al. (1999), S. 445–465.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Eisenhardt/Schoonhoven (1990), S. 504–529.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Ancona/Caldwell (1992b), S. 321–341; vgl. Jackson (1992), S. 368.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Kildufl7Angelmar/Mehra (2000), S. 32.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Guzzo/Dickson (1996), S. 307–338.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Hambrick/Cho/Chen (1996), S. 659–684.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Pegels/Song/Yang (2000), S. 914.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Schrader (1995), S. 148.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Lant/Milliken/Batra (1992), S. 585–608; vgl. Wiersema/Bantel (1992), S. 91–121.

    Google Scholar 

  108. Zum Zusammenhang zwischen den demographischen Faktoren und organisationalen Veränderungsprozessen vgl. O’Reilly/Snyder/Boothe (1993), 147–175.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Jackson (1992), S. 366; vgl. Miller/Burke/Glick (1998), S. 53.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Pfeffer (1983), S. 348; vgl. Wagner/Pfeffer/O’Reilly (1984), S. 74–92.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Wiersema/Bantel (1993), S. 490; vgl. Wagner/Pfeffer/O’Reilly (1984), S. 74–92.

    Google Scholar 

  112. Je länger die Gruppenzugehörigkeit, desto eher erfolgt eine Angleichung der Werte ihrer Mitglieder. Vgl. Fredrickson/Hambrick/Baumrin (1988), S. 255–270.

    Google Scholar 

  113. Vgl. O’Reilly/Caldwell/Barnett (1989), S. 29–33.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Wiersema/Bantel (1993), S. 500.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Bantel/Jackson (1989), S. 107–124; vgl. Jackson et al. (1991), S. 675–689.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Pitcher/Smith (2001), S. 2.

    Google Scholar 

  117. Vgl. stellvertretend Szyperski/Nathusius (1999), S. 36–47; vgl. Wippler (1998), S. 103–117; vgl. Knecht (2003); vgl. Baum/Locke/Smith (2001), S. 292–303.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Willard/Krueger/Feeser (1992), S. 181–194; vgl. Fiet et al. (1997), S. 347–366; vgl. Rubenson/Gupta (1992), S. 53–57.

    Google Scholar 

  119. Vgl. u. a. Stevenson/Roberts/Grousbeck (1999), S. 593.

    Google Scholar 

  120. Obwohl diese drei Phasen eine Vereinfachung der komplexeren Wirklichkeit darstellen, können die Gegensätze damit prägnanter beschrieben werden und der Erkenntnisgewinn letztlich die Vereinfachung rechtfertigen. Die drei idealtypischen Unternehmenskonfigurationen lehnen sich an das Unternehmens-Lebenszyklus-Modell von Pümpin/Prange an. Vgl. Pümpin/Prange (1991), S. 135.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Pleitner (1997), S. 191; vgl. Kropfberger (1997), S. 255.

    Google Scholar 

  122. Bleicher nennt u. a. die Abhängigkeit von der Person des Gründers, die patriarchalische Führungsform und den mangelnden Professionalismus in der Führung als Krisenpotenziale des Übergangs eines Unternehmens von der Pionier- in die Markterschließungsphase. Vgl. Bleicher (1999), S. 527.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Pleitner (1997), S. 191.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Pümpin/Prange (1991), S. 171.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Pleitner (1997), S. 191; vgl. Kropfberger (1997), S. 255.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Christensen (1953), S. 158.

    Google Scholar 

  127. Zu den Determinanten der Zufriedenheit von Entrepreneuren vgl. Cooper/Artz (1995), S. 439–457.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Rubenson/Gupta (1996), S. 21–35.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Roberts (1991), S. 328–352.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Cooper/Bruno (1977), S. 16–22.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Doutriaux (1984), S. 368–386.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Pümpin/Prange (1991), S. 63–65.

    Google Scholar 

  133. Zu den Unterschieden zwischen Gründern und Managern vgl. Begley (1995), 249–263; vgl. Stewart et al. (1998), S. 191–207; vgl. Fagenson (1993), S. 422–426.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Willard/Krueger/Feeser (1992), S. 181–194.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Rubenson/Gupta (1996), S. 25; vgl. Virany/Tushman (1986), S. 261–274.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Klandt (1990), S. 30–32; vgl. Klandt (1984), S. 139–152; vgl. Feeser/Watson Dugan (1989), S. 13–27; vgl. Stewart et al. (1998), S. 191–193.

    Google Scholar 

  137. Zu den Voraussetzungen vgl. Abschnitt 2.1 vorliegender Arbeit.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Chandler/Jansen (1992), S. 223–236; vgl. Chandler/Hanks (1994), S. 84–86.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Freiling (1997), S. 262–270; vgl. Bamberger/Wrona (1996), S. 141.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Pleschak (2001), S. 175–177.

    Google Scholar 

  141. Biggadike(1998),S.390.

    Google Scholar 

  142. Dieser Informationsaustausch erfolgt i. d. R. mit der Absicht der Einstellungs- und Verhaltensänderung. Das Theoriemodell der Signalübertragung entwickelten Shannon/Weaver. Vgl. Shannon/Weaver (1969), S. 7.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Smith et al. (1994), S. 417–420; vgl. Daft/Lengel (1984), S. 191–233.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Thommen (1996b), S. 45–50. Den interaktiven Aspekt der Kommunikation betonen Watzlawick/Beavin/Jackson und Burkart. Vgl. Watzlawick/Beavin/Jackson (2000), S. 47–49; vgl. Burkart (1998), S. 53.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Daft/Lengel (1984), S. 191–233; vgl. Ancona/Caldwell (1992a), S. 634–665; vgl. Thomas/McDaniel (1990), S. 290–291. Daneben werden der Grad der Formalisierung und die Offenheit der ausgetauschten Informationen als Kriterien zur Beurteilung der Kommunikationsqualität herangezogen.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Smith et al. (1994), S. 412–433.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Leavitt (1951), S. 38–50; vgl. Bavelas (1950), S. 725–730; vgl. Hellriegel/Slocum (1974), S. 255–280.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Wiswede (1998), S. 166.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Staehle (1999), S. 304–306; vgl. Rosenstiel (2000), S. 285–291.

    Google Scholar 

  150. Interaktionen, in denen z. B. der materielle oder energetische Aspekt im Vordergrund steht (Güteraustausch, Kooperation) und gegenüber dem informationellen überwiegt, werden nicht betrachtet. Unter Interaktion wird die Wechselbeziehung zwischen Handlungen verstanden, die sich aus einem bestimmten Verhältnis der Handelnden (z. B. Reziprozität, Komplementarität) ergibt. Grundgedanke ist, dass das Handeln eines Menschen nicht nur nach eigenen Plänen und Absichten erfolgt, sondern dass es die (mutmaßlichen) Absichten und Reaktionen anderer Personen mit einbezieht Vgl. Wiswede (1998), S. 44.

    Google Scholar 

  151. Vgl.Delhees(1994), S.387.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (2001), S. 136–140.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (2001), S. 106–118.

    Google Scholar 

  154. Forschungsergebnisse zeigen, dass die Bedeutung nonverbaler Kommunikation weitgehend unterschätzt wird; so stellen Untersuchungen fest, dass ca. zwei Drittel der Informationen auf nonverbaler Ebene kommuniziert werden. Vgl. Delhees (1994), S. 129–133.

    Google Scholar 

  155. Watzlawick/Beavin/Jackson fassen die Grundregeln der Kommunikation in fünf Axiomen zusammen. Das erste Axiom, aus dem die Gleichsetzung von Kommunikation und Verhalten resultiert, lautet: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Vgl. Watzwlawick/Beavin/Jackson (2000), S. 50–71.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Watzlawick/Beavin/Jackson (2000), S. 53–56.

    Google Scholar 

  157. Einen Überblick geben Picot/Reichwald/Wigand (2001), S. 106–113; vgl. dazu ausführlich Pribilla/Reich-wald/Goecke (1996); vgl. Goecke (1997); vgl. Möslein (1999).

    Google Scholar 

  158. Vgl. Daft/Lengel (1984), S. 191–233; vgl. Daft/Lengel (1986); S. 554–571.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Daft/Lengel/Trevino (1987), S. 355–366.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (2001), S. 114–118.

    Google Scholar 

  161. Vgl. pnbilla/Reichwald/Goecke (1996), S. 159.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Daft/Lengel (1984), S. 198.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Mintzberg (1990), S. 86–98.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Daft/Lengel/Trevino (1987), S. 355–356.

    Google Scholar 

  165. Der interessierte Leser sei auf die umfangreiche Literatur zu der systematischen Gestaltung der Informationsflüsse in Unternehmen (Informationsmanagement) verwiesen. Vgl. z. B. Hildebrand (1995); vgl. Picot/Reichwald/Wigand (2001).

    Google Scholar 

  166. Vgl. Chidambaram/Jones (1993), S. 465–491; vgl. Ngwenyama/Lee (1997), S. 155–157.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Stogdill (1974); vgl. Amason/Thompson (1995), S. 20–36.

    Google Scholar 

  168. Der Begriff Konflikt stammt von den lateinischen Wörtern confligere (= zusammenstoßen, streiten, kämpfen) bzw. conflictare (= zu kämpfen haben mit bzw. heimgesucht haben). Vgl. Staehle (1999), S. 389–391; vgl. Wiswede (1992a), Sp. 746.

    Google Scholar 

  169. Vgl. de Dreu/van de Vliert (1997), S. 1–8; vgl. Grunwald/Redel (1989), S. 535–537.

    Google Scholar 

  170. Für einen Zielkonflikt sind unterschiedliche Wertsysteme der Beteiligten ausschlaggebend, für einen Interessenkonflikt sind gleichgerichtete Wünsche im Hinblick auf knappe Ressourcen ursächlich und für einen Normkonflikt kann der Pluralismus der Sozialstruktur, d. h. die dadurch bedingte Verflechtung des Individuums in verschiedene Sozialbezüge ursächlich sein (z. B. widersprüchliche Normen). Zu den Normkonflikten zählen im weitesten Sinne auch die Rollenkonflikte, die auf der hier interessierenden Gruppenebene des Managementteams v. a. im Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen stehen. Ein Inter-Rollenkonflikt liegt vor, wenn Personen über eine inkonsistente Rollenausstattung verfugen (bspw. Vorstand im Unternehmen A und Aufsichtsrat im Unternehmen B), d. h. gleichzeitig mehrere verschiedene Rollen erfüllen, deren Mitgliedschaft zu Konflikten fuhrt. Wenn die von verschiedenen Rollensendern ausgehenden Erwartungen nicht miteinander vereinbar sind, liegt ein Intersender-Konflikt vor, wenn ein Erwartungsheger sich unklar ausdrückt bzw. Widersprüchliches verlangt kommt es zum Intrasender-Konflikt. Der Person-Rolle-Konflikt geht davon aus, dass Individuen mit einer ihnen auferlegten Rolle gelegentlich deshalb konfligieren, weil sie die Rolle eigentlich nicht spielen wollen oder weil wichtige Einstellungen zum eigenen Selbst mit der äußeren Rolle konfligieren. Das Auftreten von Rollenkonflikten wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, z. B. u. a. durch die Zahl unterschiedlicher Rollensender und durch die Schnelligkeit sozialen Wandels. Zusätzlich kann eine Mehrdeutigkeit der Verhaltenserwartungen (Rollenambiguität) und eine Rollenüberlastung aufgrund einer Vielzahl von Erwartungen zu Konflikten fuhren. Vgl. Wiswede (1998), S. 47.

    Google Scholar 

  171. In der Bewertung von Konflikten unterscheiden sich organisationspsychologische und soziologische Ansätze. Vgl. Staehle (1999), S. 389–391; vgl. Dahrendorf (1972).

    Google Scholar 

  172. Vgl. Hug (1999), S. 375–378.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Schwarz (1999), S. 15–22.

    Google Scholar 

  174. Die beiden Dimensionen des Konfliktes werden in den angloamerikanischen Forschungsarbeiten unterschiedlich bezeichnet: u. a. als „cognitive versus affective conflict“, „substantive conflict versus interpersonal conflict“, „task versus emotional conflict“. Vgl. Pelled (1996), S. 615–631; vgl. Amason (1996), S. 123–148; vgl. Eisenhardt/Kahwajy/Bourgeois (1997a), S. 77–85; vgl. Jehn (1994), S. 223–238; vgl. Pelled/Eisenhardt/Xin (1999), S. 2; vgl. Jehn (1995), S. 258; vgl. Amason/Sapienza (1997), S. 496–516; vgl. Amason (1999), S. 340–360.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Jehn/Mannix (2001), S. 238. Sie unternehmen einen Versuch, die Wirkung von „Process-, Task-, Relationship Conflict“ auf die Leistungsfähigkeit von Arbeitsgruppen im Zeitablauf zu untersuchen.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Jehn/Northcrafl/Neale (1999), S. 741–763; vgl. Jehn (1997), S. 530–557.

    Google Scholar 

  177. Vgl. stellvertretend Simons/Peterson (2000), S. 102–111.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Amason (1996), S. S. 123–148.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Jehn (1994), S. 223–238.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Eisenhardt/Kahwajy/Bourgeois (1997b), S. 42–62; vgl. Eisenhardt/Schoonhoven (1990), S. 504–529; vgl. Bantel/Jackson (1989), S. 107–124.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Schweiger/Sandberg/Rechner (1989), S. 745–772.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Knight et al. (1999), S. 448–451; vgl. Amason/Schweiger (1994), S. 239–253.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Jehn/Northcraft/Neale (1999), S. 745.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Priem (1990), S. 469–478; vgl. Finkelstein/Hambrick (1996); vgl. Hambrick/Cho/Chen (1996), S. 664; vgl. Pelled (1996), S. 615–631; vgl. Simons (1995), S. 62–66.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Pelled/Eisenhardt/Xin (1999), S. 15.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Jackson (1992), S. 367.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Flood/MacCurtain/West (2001), S. 70–73.

    Google Scholar 

  188. Vgl. die Studien von Janis (1982).

    Google Scholar 

  189. Vgl. Weinert (1998), S. 385–389; vgl. Aldag/Fuller (1993), S. 533–552.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Comelli/Rosenstiel (2001), S. 222–227.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Collins/Torres (1998), S. 149–162.

    Google Scholar 

  192. Von diesem neutralen Dritten (Konfliktregler) wird erwartet, verhärtete Fronten der Beteiligten aufzubrechen oder aber überhaupt erst den Impuls zur Konfliktlösung zu geben. Die Aufgaben des Konfliktreglers sind vielschichtig und können von der Schaffung einer Gesprächsatmosphäre, der Entwicklung von Spielregeln und ihrer Überwachung bis zur konstruktiven Mitwirkung an der Lösungsfindung, der Sicherstellung der Realisierung und Erfolgskontrolle reichen. Vgl. Comelli/Rosenstiel (2001), S. 227–228.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Comelli/Rosenstiel (2001), S. 223–227. Zur Rolle des CEO bei der Konfliktbewältigung vgl. auch Raben/Spencer (1998), S. 163–179.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Eisenhardt/Kahwajy/Bourgeois (1998), S. 168.

    Google Scholar 

  195. Winston Churchill zitiert nach Bleicher (1999), S. 403.

    Google Scholar 

  196. Die Gruppenaufgaben können unterschieden werden in teilbare und unteilbare Aufgaben, Maximum- und Optimum-Aufgaben, d. h. Aufgaben, die mit möglichst großer Geschwindigkeit oder Stärke zu erledigen sind, verglichen mit Aufgaben, die eine bestimmte Lösung erfordern, disjunktive und konjunktive Aufgaben, d. h. die vom besten oder schlechtesten Gruppenmitglied entschieden werden, additive und diskrete Aufgaben, d. h. die Aufgaben sind eine gewichtete Summe der Einzellösungen oder die Vereinigungsoperation bleibt offen. Der Vorteil der Gruppe wird insbesondere bei teilbaren Aufgaben überwiegen. Bei Maximum-Aufgaben divergieren die Forschungsergebnisse. Zum einen können die Teammitglieder durch andere Mitglieder angeregt werden, die an derselben Aufgabe arbeiten, zum anderen hat sich gezeigt, dass die individuellen Anstrengungen reduziert werden, wenn noch andere Mitglieder die Aufgabe bearbeiten. Die Reduktion der Anstrengungen, die als Ringelmann-Effekt bezeichnet wird, ist zurückzuführen auf den teilweisen Verlust der Koordination. Je weniger der individuelle Leistungsbeitrag erkennbar ist, desto stärker wird der individuelle Beitrag reduziert. Bei Optimum-Aufgaben kann dann von einer besonderen Leistungsfähigkeit der Gruppe gesprochen werden, wenn die Lösung gut als solche erkennbar ist. Sie muss möglichst allen Teammitgliedern kommuniziert werden, da man nicht weiß, wer die Lösung findet. Vgl. Witte/Ardelt (1989), S. 477; vgl. Stewart/Barrick (2000), S. 135–148.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Born/Eiselin (1996), S. 36–38.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Wiswede (1992a), Sp. 742.

    Google Scholar 

  199. Grundsätzlich kann zwischen Sach- und Formalzielen differenziert werden. Während sich Sachziele auf das konkrete Handeln bei der Ausübung verschiedener betrieblicher Funktionen beziehen, stellen Formalziele übergeordnete Ziele dar, an denen sich die Sachziele auszurichten haben und in denen der Erfolg des unternehmerischen Handelns zum Ausdruck kommt. Vgl. Thommen (2002), S. 150–162.

    Google Scholar 

  200. Eine monistische Zielausrichtung an ökonomischen Zielen mit einer Kurzfristorientierung und dem Streben der Aktionäre nach kurzfristiger Realisierung von Erfolgen wird als „Shareholder Approach“ der generellen Zielausrichtung des Managements bezeichnet. Die Verfolgung pluralistischer, gesellschafts-orientierter Ziele mit einer langfristigen Zeitperspektive ist das Idealbild eines „Stakeholder“-Ansatzes. Zu diesen Extrempositionen vgl. Bleicher (1999), S. 164.

    Google Scholar 

  201. Zielsysteme sind häufig unvollständig, durch Ambiguität und Inkonsistenz der Ziele charakterisiert. Zwischen Zielen können die Zielbeziehungen der Identität, Komplementarität, Konkurrenz und die Indifferenz bestehen. Vgl. Thommen/Achleitner (2001), S. 109–111.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Locke/Latham (1990), S. 95–124; vgl. Latham/Baldes (1995), S. 187–191.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Weldon/Weingart (1993), S. 316; vgl. Weingart (1992), S. 682–693; vgl. Whitney (1994), S. 55–78; vgl. Zalesny/Salas/Prince (1995), S. 81–115.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Weinert (1998), S. 173–175; vgl. Högl/Gemünden (2001a), S. 49–51.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Weldon/Weingart (1993), S. 307–334; vgl. Klein/Mulvey (1995), S. 44–53.

    Google Scholar 

  206. Zur Zielspezifität vgl. u. a. Locke/Latham (1990), S. 29. Auf die Aspekte unklarer Ziele verweist Hauschildt. Unklare Ziele können den Zielfindungsprozess von Konflikten freihalten und ein Einlenken ohne Prestigeverlust erlauben. Zielunklarheit könnte sich demnach u. U. anbieten bei komplexen, innovativen Entscheidungsprozessen, die auf höheren Führungsebenen stattfinden. Vgl. Hauschildt (1988), S. 97–124.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Mullen/Copper (1994), S. 210 und vgl. Abschnitt 3.2.6.1 vorliegender Arbeit.

    Google Scholar 

  208. Dabei ist ein starker Druck auf Einheitlichkeit des Gruppenziels als Gegenkraft gegen Intra- und Interzielkonflikte zu beobachten. Vgl. Sader (2000), S. 65; vgl. McGrath (1984), S. 161.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Bass (1990), S. 473; vgl. Rosenstiel (2000), S. 267–268.

    Google Scholar 

  210. Unterschieden wird der Zielwandel in Form einer Zielvermehrung, -verschiebung und Zielnachfolge sowie die Zielkonkretisierung in Form einer Zieldifferenzierung, -erweiterung und -begrenzung. Vgl. Staehle (1999), S. 442.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Wiswede (1998), S. 179; vgl. Mayntz (1980), Sp. 2044; vgl. Wiswede (1992b), Sp. 2002.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Fischer (1992), Sp. 2224.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Merton (1973), S. 322.

    Google Scholar 

  214. Übertragen auf den hier relevanten Zusammenhang des Wechsels in der Unternehmensführung lässt sich die Führungskraft als fokaler Rollenträger identifizieren, an den verschiedene Rollensender Erwartungen richten. Vgl. Gordon/Rosen (1981), S. 236.

    Google Scholar 

  215. In Abgrenzung dazu geht der „Managerial Functions Approach“ auf die funktionale Gliederung des Unternehmens zurück. Vgl. Staehle (1999), S. 80–89.

    Google Scholar 

  216. Die interpersonale Rolle von Führungskräften umfasst den Aufbau und die Aufrechterhaltung ihrer interpersonellen Beziehungen zu den übrigen Mitgliedern der Organisation sowie der Umwelt. Die informationelle Rolle ergibt sich aus der Erfassung, Speicherung und Weitergabe von Informationen, die Führungskräfte zur Erfüllung ihrer Aufgabe benötigen. Die Entscheidungsrolle in Form des Unternehmers, Störungsreglers, Ressourcenzuteilers und Verhandlers kennzeichnet i. d. R. die wichtigste Rolle von Führungskräften. Vgl. Mintzberg (1980).

    Google Scholar 

  217. Zurückgeführt werden kann die gruppenorientierte Rollenbeschreibung auf die Studien von Bales/Slater, die eine personale Spezialisierung von Führungsaufgaben in Gruppen, häufig in Form einer dualen Führung („two-complementary-leader-hypothesis“), beobachten. Vgl. Bales/Slater (1955), S. 259–306.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Wiswede (1995), Sp. 836, der auf die gruppenorientierte Rollenaufteilung nach Margerison/McCann (1985) verweist.

    Google Scholar 

  219. Eine Teamrolle definiert Beibin als „[..] a pattern of behaviour characteristic of the way in which one team member interacts with another where his performance serves to facilitate the progress of the team as a whole“. Belbin (1999), S. 161.

    Google Scholar 

  220. Belbin (1988), S. 123.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Belbin (1999), S. 89–94; vgl. Flood/MacCurtain/West (2001), S. 22–24; vgl. Senior (1997), S. 241–259.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Grusky (1960), S. 107; vgl. Salomo (2001 a), S. 64–69.

    Google Scholar 

  223. Vgl. dazu die Arbeit von Trenkle (1983).

    Google Scholar 

  224. Vgl. Oesterle (1999), S. 92. Ausnahmen stellen die Arbeiten von Witte und von Werder/Grundei dar. Vgl. Witte (1981a), S. 273–296; vgl. Werder/Grundei (2001), S. 101–109.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Trenkle (1983), S. 90–92.

    Google Scholar 

  226. Nietzsche (1968) zitiert nach Flood/MacCurtain/West (2001), S. 88.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Sader (2000), S. 66–70; vgl. Wiswede (1992), Sp. 742–743.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Weber (1972).

    Google Scholar 

  229. Vgl. Wiswede (1998), S. 291.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Staehle (1999), S. 398–400.

    Google Scholar 

  231. Als zentrale Quelle struktureller Macht sehen die Vertreter ressourcenorientierter Ansätze den Besitz einer Ressource, die von anderen geschätzt und benötigt wird. Vgl. Pfeffer/Salancik (1978); vgl. Mintzberg (1983), S. 24–25.

    Google Scholar 

  232. Vgl. König (1996); vgl. French/Raven (1959); vgl. Raven/Kruglansky (1970).

    Google Scholar 

  233. Vgl. Wiswede (1992a), Sp. 742.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Finkelstein (1992), S. 505–537.

    Google Scholar 

  235. Zur Beschreibung der (empirisch vorliegenden) Hierarchie von Organisationen oder Gruppen wird ein sogenannter „Kontrollgraph“ verwendet. Tannenbaum konnte hiermit nachweisen, dass in fast allen industriellen Organisationen die Macht oligarchisch verteilt ist. Vgl. Wiswede (1998), S. 384.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Coughlan/Schmidt (1985), S. 43–66; vgl. Fizel/Louie/Mentzer (1990), S. 363–379; vgl. Finkelstein (1992), S. 512; vgl. Ocasio (1994), S. 532–562; vgl. Hadlock/Lumer (1997), S. 153–187; vgl. Parrino (1997), S. 165–197.

    Google Scholar 

  237. Vgl. dazu den Abschnitt 3.2.7.3 zur Aktionärsstruktur vorliegender Arbeit.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Allen/Panian (1982), S. 541; vgl. Salancik/Pfeffer (1980), S. 653–664; vgl. Geddes/Vinod (1997), S. 770; vgl. Warner/Watts/Wruck (1988), S. 480.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Salomo (2001a), S. 135–137; vgl. Boeker (1992), S. 400–421; vgl. Weisbach (1988), S. 431–460.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Pearce/Zahra (1991), S. 148–153; vgl. Hambrick/D’Aveni (1992), S. 1445–1466.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Haleblian/Finkelstein (1992), S. 848.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Chmielewicz (1992), Sp. 2474; vgl. von Werder (1987), S. 2268; vgl. Bernhardt/Witt (1999), S. 827.

    Google Scholar 

  243. Vgl.Trenkle(1983), S.92.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Rosenstiel (2000), S. 280.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Weinert (1998), S. 564–565.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Brown (2000), S. 73–77.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Staehle (1999), S. 270–272.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Born/Eiselin (1996), S. 27.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Wiswede (1998), S. 296.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Steinmann/Schreyögg (2001), S. 543. Dabei wird die Gruppennorm jedoch auch von statushöheren Teammitgliedern entscheidend mitbestimmt bzw. geprägt.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Comelli/Rosenstiel (2001), S. 175; vgl. Yukl (1998), S. 194.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Pfeffer (1992), S. 182–185; vgl. Finkelstein (1992), S. 510–511; vgl. D’Aveni/Kesner (1993), S. 123–151.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Ocasio/Kim (1999), S. 560.

    Google Scholar 

  254. Vgl.Yukl(1998),S. 194.

    Google Scholar 

  255. Oscar Wilde zitiert nach Bleicher (1999), S. 376.

    Google Scholar 

  256. Die Affektstruktur von Teams steht selten im Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen. Francis/Sandberg resümieren z. B. für den Bereich der Gründungsforschung, dass „Little is known about the effects of friendship on the stability of entrepreneurial teams.“ Francis/Sandberg (2000), S. 15; vgl. Jehn/Shah (1997), S. 775–790.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Comelli/Rosenstiel (2001), S. 176.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Fredrickson/Hambrick/Baumrin (1988), S. 255–270; vgl. Born/Eiselin (1996), S. 22–27.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Staehle (1999), S. 281–284.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Hogg (1993), S. 85–111; vgl. Witte/Ardelt (1989), S. 474; vgl. Cartwright (1968), S. 91–109.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Mullen/Cooper (1994), S. 210–227.

    Google Scholar 

  262. Shaw (1981), S. 213.

    Google Scholar 

  263. O’Reilly/Caldwell/Barnett (1989), S. 22.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Deci/Flaste (1995), S. 88.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Homans (1978).

    Google Scholar 

  266. Vgl. Gully/Devine (1995), S. 497–520; vgl. Mullen/Cooper (1994), S. 210–227.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Stachle (1999), S. 283.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Sader (2000), S. 102–109.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Rosenstiel (2000), S. 257–271; vgl. Brown (2000), S. 44–55.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Born/Eiselin (1996), S. 22–27.

    Google Scholar 

  271. Vgl. O’Reilly/Caldwell/Barnett (1989), S. 21–37.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Wagner/Pfeffer/O’Reilly (1984), S. 74–92.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Michel/Hambrick (1992), S. 17.

    Google Scholar 

  274. Wagner/Pfeffer/O’Reilly (1984), S. 77.

    Google Scholar 

  275. In engem Zusammenhang mit dem Begriff der Werte stehen die Einstellungen der jeweiligen Teammitglieder, die zwar wertgeleitet sind, sich aber auf ganz bestimmte Objektbereiche beziehen. Vgl. Wiswede(1998), S.45.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Kouzes/Posner (1987), S. 192.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Deci/Ryan (1991), S. 255; vgl. Goodman/Ravlin/Schminke (1987), S. 121–173.

    Google Scholar 

  278. Unter Verhalten werden direkt beobachtbare Handlungsweisen und diese begleitenden intra-individuellen Prozesse wie das Wahrnehmen, Denken und Lernen verstanden. Zu unterscheiden sind das Verhalten von Individuen als Gruppen- bzw. Organisationsmitglieder und kollektives Verhalten. Grob unterschieden umfassen Verhaltensbedingungen neben individuellen Attributen (Capacity to perform: biographische Charakteristika) auch persönliches Wollen (Willingness to perform: Motivation) und Situationsgrößen (Opportunity to perform), welche nach situativer Ermöglichung (Handlungsspielraum, Führung) und sozialem Dürfen (Werte und Normen) differenzierbar sind. Vgl. Wiswede (1998), S. 45; vgl. Rosenstiel (1995), S. 334–335.

    Google Scholar 

  279. Es können drei Stufen der Normenkonformität des Teammitgliedes mit den vorherrschenden Gruppennormen unterschieden werden: Die Konformität durch Einwilligen, durch Anerkennung und durch Internalisierung. Bei der Konformität durch Einwilligen stimmen die Wertvorstellungen des Teammitgliedes nicht oder nur teilweise mit den Gruppennormen überein, trotzdem zeigt er Normenkonformität als Folge des Gruppendrucks, der Suche nach Anerkennung in der Gruppe oder weil ein Abweichen von der Norm mit hohen Kosten verbunden ist. Bei der Konformität durch Anerkennung identifiziert sich das Teammitglied mit den Zielen und Werten der Gruppe. Stimmen die Wertvorstellungen des Teammitgliedes völlig mit den Normen der Gruppe überein, wird von Konformität durch Internalisierung gesprochen. Letztere stellt die Form der Konformität dar, die die höchste Stabilität und Zuverlässigkeit der Verhaltenserwartungen beinhaltet. Vgl. Staehle (1999), S. 279–280.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Zimbardo/Gerrig (1999), S. 697–701.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Delhees (1994), S. 372–375. „Mit der Einführung einer Regel [..], einer Norm für die soziale Routine einer sozialen Beziehung als solcher werden die konkreten sozialen Interaktionen entlastet. Sie sind nicht Zwänge an sich.“ Irle (1975), S. 444.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Levine/Moreland (1990), S. 600.

    Google Scholar 

  283. Kohäsion und Rigidität steigen weiter an, wenn Fremdgruppen präsent sind, von denen sich die betreffende Gruppe abheben möchte oder die möglicherweise den Zugang zu gleichen Ressourcen fordern. Vgl. Wiswede(1998), S. 165.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Comelli/Rosenstiel (2001), S. 174; vgl. Levine/Moreland (1990), S. 585–634.

    Google Scholar 

  285. Lippitt/Schmidt (1967), S. 105.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Salomo (2001a), S.90.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Drazin/Kazanjian (1993), S. 1385. Zu gegenteiligem Ergebnis gelangen Hadlock/Lumer, die keinen Zusammenhang zwischen dem Unternehmensalter und dem Führungswechsel feststellen können. Vgl. Hadlock/Lumer (1997), S. 175.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Thommen/Struß (2002); vgl. Manstedten (1997), S. 163–167.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Boeker (1992), S. 400–421; vgl. Fizel/Louie/Mentzer (1990), S. 363–379; vgl. Ocasio (1994), S. 285–312; vgl. Schrader/Lüthje (1995), S. 467–493; vgl. Hadlock/Lumer (1997), S. 153–187; vgl. Parrino (1997), S. 165–197; vgl. Peffer/Moore (1980), S. 387–406; vgl. Friedman/Singh (1989), S. 718–744.

    Google Scholar 

  290. Vgl. auch Borokhovich/Parrino/Trapani (1996), S. 357; vgl. Lubatkin et al. (1989), S. 47–68.

    Google Scholar 

  291. Vgl. Schrader/Lüthje (1995), S. 467–493; vgl. Parrino (1997), S. 165–197.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Harrison/Torres/Kukalis (1988), S. 215. Rubenson/Gupta nehmen an, dass die Wahrscheinlichkeit des Ausscheidens des Gründers mit zunehmender Unternehmensgröße steigt. Vgl. Rubenson/Gupta (1996), S. 26.

    Google Scholar 

  293. Gegenteilige Meinung vertritt Poensgen, der annimmt, dass Unternehmen mit steigender Größe vor abrupten Veränderungen der wirtschaftlichen Lage weitgehend geschützt sind, so dass dies die Wahrscheinlichkeit eines Führungswechsels im Management senke. Vgl. Poensgen (1982a), S. 183. Zusätzlich kann angenommen werden, dass mit steigender Unternehmensgröße die Informationsasymmetrien zwischen Management und Eigentümern zunehmen und eine externe Überwachung des Managements erschwert wird. Vgl. Schrader (1995), S. 192.

    Google Scholar 

  294. Je nach Art ihrer Produkte und Leistungen bzw. ihrer Funktionen im gesamtwirtschaftlichen Leistungs-erstellungsprozess lassen sich Unternehmen in Branchen einteilen. Vgl. dazu die Brancheneinteilung der Unternehmen des Neuen Marktes. Vgl. Abschnitt 4.2.2 vorliegender Arbeit.

    Google Scholar 

  295. Unter der Umwelt werden alle als relevant zu betrachtenden Einflussfaktoren verstanden, welche für die Ergebnisse der Handlungsmöglichkeiten des Entscheidungsträgers verantwortlich sind, von diesem Individuum aber nicht beeinflusst werden können. Vgl. Thommen (2002), S. 58.

    Google Scholar 

  296. Vgl Datta/Rajagopalan (1998), S. 834.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Wiersema/Bantel (1993), S. 487–489; vgl. Sharfman/Dean (1991), S. 681–700.

    Google Scholar 

  298. Wiersema/Bantel (1993), S. 488; vgl. Tushman/Keck (1990).

    Google Scholar 

  299. Vgl.Osborn et al.(1981), S. 183–191.

    Google Scholar 

  300. Vgl. Hambrick (1981), S. 299–320.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Haleblian/Finkelstein (1993), S. 847.

    Google Scholar 

  302. Miller (1991), S. 42.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Sharfman/Dean (1991), S. 681–700.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Priem (1990), S. 473–475.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Hambrick/Mason (1984), S. 193–206; vgl. Priem (1990), S. S. 469–478; vgl. Keck (1997), S. 143–156.

    Google Scholar 

  306. Vgl. u.a. Abowd/Bognanno (1995), S. 67–103; vgl. Beatty/Zajac (1994), S. 313–335; vgl. Conyon/-Murphy (2000), S. 640–671; vgl. Eriksson (1999), S. 224–242; vgl. Finkelstein/Boyd (1998), S. 179–199; vgl. Geletkanycz/Boyd/Finkelstein (2001), S. 889–898; vgl. Harris/Helfat (1997), S. 895–920; vgl. Winter (2000), S. 48–50; vgl. Yermack (1997), S. 449–476.; vgl. Zajac (1990), S. 217–230.

    Google Scholar 

  307. Gedenk zeigt, dass an den Erfolg gekoppelte finanzielle Anreize dabei weniger eine Steuerungs- als eine Motivationswirkung verfolgen. Vgl. Gedenk (1998), S. 32.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Welge/Hüttemann/Al-Laham (1996), S. 82.

    Google Scholar 

  309. Die anglo-amerikanische Forschung unterscheidet i. d. R. die „cash compensation“ (Gehalt, Boni, geldwerte Vorteile) sowie die „incentive compensation“ („long-term incentive plans“, Aktienoptionen). Vgl. Finkelstein/Boyd (1998), S. 187; vgl. Aggarwal/Samwick (1999), S. 1999–2043.

    Google Scholar 

  310. Vgl. u. a. Kramarsch (2000), der die zunehmende Bedeutung variabler Vergütungsbestandteile — ausgerichtet an wertorientierten Kennzahlen — für das Management betont.

    Google Scholar 

  311. Zu der Gestaltung der finanziellen Nebenleistungen vgl. Albers/Bielert (1996), S. 459–473.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Yermack (1995), S. 237–269; vgl. Achleitner/Bassen (2001b), S. 152–164.

    Google Scholar 

  313. Einen Überblick über die Arten von Stock-Option-Programmen liefern Pellens/Crasselt/Rockholtz. Vgl. Pellens/Crasselt/Rockholtz (2000), S. 1–28.

    Google Scholar 

  314. Führungskräfte der IT-Branche verfugen dabei tendenziell über höhere Anteile von Aktienoptionen als Führungskräfte anderer Branchen. Vgl. Anderson/Banker/Ravindran (2000), S. 545–546.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Scherer (2000), S. 61–68.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Achleitner/Bassen (2001c), S. 152–164.

    Google Scholar 

  317. Vgl. § 193 Abs. 2 Nr. 4 AktG.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Eischen (1991), S. 209–220.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Bernhardt/Witt (1997), S. 85–101.

    Google Scholar 

  320. Kritisch angemerkt werden muss jedoch, dass die Verlustmöglichkeiten („Downside Risk“) der Mitglieder des Managementteams bei den Aktienoptionsprogrammen meist ausgeschlossen sind. Zu den Möglichkeiten des „Repricing“ vgl. Brenner/Sundaram/Yermack (2000), S. 127. Das Management kann daher bereit sein, ein höheres Risiko in seinen Entscheidungen einzugehen.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Deutsche Börse AG (2001 a).

    Google Scholar 

  322. Vgl. Virany/Tushman/Romanelli (1985), S. 186–190; vgl. Salancik/Pfeffer (1980), S. 662; vgl. Boeker (1992), S. 400–421.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Kang/Shivdasani (1995), S. 29–58; vgl. Boeker (1992), S. 400–421.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Schrader (1995), S. 189–192; vgl. Salomo (2001a), S. 275; vgl. Weisbach (1988), S. 431–460.

    Google Scholar 

  325. Vgl. McEachern (1975), S. 57–61.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Rubenson/Gupta (1992), S. 53–57.

    Google Scholar 

  327. Klandt (1984), S. 350.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Struß, N. (2003). Konzeptioneller Rahmen zur Hypothesengenerierung. In: Führungswechsel im Management. ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen, vol 42. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81086-1_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81086-1_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-0692-0

  • Online ISBN: 978-3-322-81086-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics