Skip to main content

Theoretische Perspektiven des Führungswechsels im Management

  • Chapter
Führungswechsel im Management

Zusammenfassung

Um sich der Bestimmung und Analyse der Einflussfaktoren des Führungswechsels im Management innovativer Wachstumsunternehmen anzunähern, wird das Phänomen des Führungswechsels zunächst aus der Perspektive des Resource-based View betrachtet (2.1). Der Erklärungsansatz des Resource-based View weist auf die Relevanz und Bedeutung der Humanressourcen insbesondere aber der Ressourcen des Managements für die langfristige Unternehmensentwicklung hin. Gezeigt wird, dass aus dem Pool der Humanressourcen des Unternehmens die Fähigkeiten, Fertigkeiten und das Wissen der Führungskräfte in Form eines Managementteams („Team of Resources“) zusammengeführt werden können. Als eine der zentralen intangiblen Ressourcen des Unternehmens unterliegt das Managementteam Veränderungen, die aus der Perspektive des Resource-based View analysiert werden und erste Hinweise auf mögliche Determinanten des Führungswechsels liefern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zu den Vertretern zählen u.a. Wernerfeit (1984), Dierickx/Cool (1989), Reed/DeFillippi (1990), Rumelt/Schendel/Teece (1990), Barney (2001)/(1996)/(1991)/(1986), Grant (1991), Mahoney/Pandian (1992), Peteraf (1993), Amit/Sehoemaker (1993), Collis/Montgomery (1995) und Teece/Pisano/Shuen (1997). Deutschsprachige Arbeiten zu dem Thema stammen u. a. von Knyphausen (1993), Rühli (1994)/(1995), Rasche/Wolfrum (1994) und Bamberger/Wrona (1996).

    Google Scholar 

  2. Vgl. Penrose (1959), S. 31.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Porter (1992). Eine Gegenüberstellung des marktorientierten und des ressourcenorientierten Ansatzes liefern Rühli (1994), S. 34–49 und Krüger/Homp (1997), S. 63.

    Google Scholar 

  4. Die Diskussion des ressourcenorientierten Ansatzes ist u. a. auf den Erfolg eher populärwissenschaftlicher Publikationen von Prahalad/Hamel zurückzuführen, die eine stärkere Kernkompetenzorientierung der Unternehmensfuhrang fordern. Vgl. Prahalad/Hamel (1990)/(1994)/(1995). Vgl. Rühli (1995), S. 91–105.

    Google Scholar 

  5. Collis (1991), S. 50.

    Google Scholar 

  6. Wernerfeit definiert die Ressource als „anything which could be thought of as a strength or weakness of a given firm“. Wernerfelt (1984), S. 172. Teece/Pisano/Shuen halten den Begriff der Ressource fur missverständlich und verwenden vorwiegend die Terminologie „firm specific asset“. Vgl. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 509–533.

    Google Scholar 

  7. „Resources are converted into final products or services by using a wide range of other firm assets and bonding mechanisms such as technology, management information systems, incentive systems, trust between management and labor, and more. The Resources consist, inter alia, of knowhow that can be traded (e. g. patents and licenses), financial or physical assets (e. g. property, plant and equipment), human capital, etc.“ Amit/Schoemaker (1993), S. 35.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Barney (1991), S. 101.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Hall (1992), S. 135–144; vgl. Hall (1993), S. 607–618.

    Google Scholar 

  10. Vgl. dazu Welge/Al-Laham (1999), S. 257.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Knyphausen (1993), S. 774–775.; vgl. Dierickx/Cool (1989), S. 1505.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Amit/Schoemaker (1993), S. 35.

    Google Scholar 

  13. Neben dem „Resource-based View” und dem “Capability-based View” wird der “Knowledge-based View” unterschieden. Vgl. Müller-Stewens/Lechner (2001), S. 279–283; vgl. Eisenhardt/Santos (2002), S. 139–164.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Wernerfeit (1984), S. 171–180; vgl. Grant (1991), S. 114–135.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Mahoney/Pandian (1992), S. 364.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Knyphausen (1993), S. 779.

    Google Scholar 

  17. Dauerhafte Wettbewerbsvorteile zeichnen sich nach den Vertretern des Resource-based View dadurch aus, dass sie nicht durch die Imitationen der Konkurrenten zunichte gemacht werden können. Vgl. Barney (1991), S. 103.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Barney (1991), S. 99–107. Vgl. dazu auch Peteraf (1993), S. 179–191.

    Google Scholar 

  19. Die Literatur unterscheidet drei “Imitationsbarrieren”: (1) Die Historizität des Unternehmens bezieht sich auf die idiosynkratische Entwicklung des Unternehmens, die zu spezifischen Ressourcen gefuhrt hat. Ressourcen zeichnen sich durch eine „Pfadabhängigkeit“ aus, d. h. ihre Beschaffenheit wird durch sämtliche vergangene Entscheidungen des Managements beeinflusst. Diese historisch gewachsenen Ressourcen sind aufgrund ihrer Einzigartigkeit nicht reproduzierbar oder imitierbar. (2) Die kausale Ambiguität betrifft das Ausmaß der Unklarheit über vermutete Kausalzusammenhänge zwischen den unternehmensspezifischen Ressourcen und daraus ableitbaren Wettbewerbsvorteilen. Aufgrund dieser diffusen Kausalzusammenhänge — insbesondere bei immateriellen Ressourcen — sind die Ressourcen nicht von Wettbewerbern imitierbar. (3) Die soziale Komplexität kann als Imitationsbarriere wirken. Ressourcen wie z. B. die Organisationskultur bestehen aus einzelnen, interagierenden Elementen, die kaum voneinander isoliert betrachtet bzw. analysiert werden können. Diese Komplexität erschwert die Imitation der Ressourcen. Vgl. Bamberger/Wrona (1996), S. 136–139; vgl. Freiling (2001); vgl. Freiling (1997), S. 259–260.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Barney (1991), S. 101.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Amit/Schoemaker (1993), S. 38.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Knyphausen (1993), S. 777; vgl. Hall (1992), S. 141.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Wright/McMahan/McWilliams (1994), S. 302.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Barney (1986), S. 1231.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Mahoney (1995), S. 91–101.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Barney (1991), S. 99–107. Vgl. dazu auch Peteraf (1993), S. 179–191.

    Google Scholar 

  27. Nach der Humankapital-Theorie ist jeder Mitarbeiter ein Vermögensteil, ein Aktivposten, der wie andere Vermögensgüter bewertet werden kann. Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter sind Investitionen in Human Capital (Humanvermögen). Vgl. u. a. Becker (1964); vgl. Schultz (1978).

    Google Scholar 

  28. Der Quantifizierung des Humanvermögens widmete sich die Humanvermögensrechnung (Human Resource Accounting), die auf die Erfassung der Kosten und die Bewertung des Nutzens des Humanvermögens zielt, aufgrund der Schwierigkeiten der Nutzenbestimmung jedoch keine einheitlichen Ergebnisse liefert. Vgl. u. a. Likert (1967); vgl. Flamholtz (1974).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Snell/Youndt/Wright (1996), S. 65.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Wrigth/McMahan/McWilliams (1994), S. 310.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Wright/McMahan/McWilliams (1994), S. 307.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Becker/Huselid/Pickus/Spratt (1997), S. 41.

    Google Scholar 

  33. „As the contribution of employees depends less on physical execution of work and more on the ability to diagnose, solve, and communicate the nature of problems as part of a team, human capital that is valuable in one setting is rapidly becoming valuable across settings [..]. To the extent that this type of human capital is rare as well as transferable, it will no longer be immobile.” Snell/Youndt/Wright (1996), S. 66.

    Google Scholar 

  34. Ist der einzelne Mitarbeiter (die Führungskraft) mobil und ist der individuelle Leistungsbeitrag eindeutig zuzuordnen, führt das individuelle Humankapital bei anderen Unternehmen zu ähnlichen Renten.

    Google Scholar 

  35. Zum Begriff des verteilten Wissens vgl. u. a. Weick/Roberts (1993), S. 365–366.

    Google Scholar 

  36. Zum Begriff des “Tacit Knowledge” vgl. u. a. Sternberg (1997), S. 202.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Wright/McMahan/McWüliams (1994), S. 311.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Snell/Youndt/Wright (1996), S. 67.

    Google Scholar 

  39. “Management Capabilities” werden i. d. R. als Teilmenge der gesamten organisationalen “Capabilities” aufgefasst. Vgl. Lado/Boyd/Wright (1992), S. 83; vgl. Lado/Wilson (1994), S. 699–727.

    Google Scholar 

  40. „The firm’s managers recombine the firm’s resources. Managing resources and skills are the key to a sustainable competitive advantage“. Mahoney (1995), S. 92.

    Google Scholar 

  41. Castanias/Helfat (1991), S. 155.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Barney (1991), S. 99–107. Vgl. dazu auch Peteraf (1993), S. 179–191.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Castanias/Helfat (1991), S. 160–161.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Burke/Gann-Bash/Haines (1991), S. 91–92; vgl. Roll (1988), S. 241–242.

    Google Scholar 

  45. Vgl.Coff(1997), S. 377.

    Google Scholar 

  46. “Tacitness refers to the implicit and noncodifyable accumulation of skills that results from learning by doing”. Reed/DeFillippi (1990), S. 89.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Mahoney(1995),S.92.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 509–533.

    Google Scholar 

  49. Grant (1991), S. 119.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Ginsberg (1994), S. 153–174.

    Google Scholar 

  51. Ginsberg (1994), S. 165–166.

    Google Scholar 

  52. Zu den Formen der Änderung im Managementteam vgl. Abschnitt 2.3.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Teece/Pisano/Shuen (1997), S. 522–523.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Barney (1991), S. 99–120.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Wright/McMahan/MacWilliams (1994), S. 313–314.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Kamoche(1996), S. 215.

    Google Scholar 

  57. Zum Begriff der „Dynamic Capabilities“ vgl. Amit/Schoemaker (1993), S. 35.

    Google Scholar 

  58. Wright/McMahan/McWilliams (1994), S. 316.

    Google Scholar 

  59. Mahoney(1995), S. 92.

    Google Scholar 

  60. Vgl.Peteraf(1993),S. 189.

    Google Scholar 

  61. Der handlungsleitende Charakter des Resource-based View muss in Hinblick der Ableitung von Empfehlungen für die effiziente Gestaltung des Satzes von Möglichkeiten aufgrund der inhärenten kausalen Ambiguität eher gering eingeschätzt werden. Zur Kritik am Resource-based View vgl Porter (1991), S.108–109.

    Google Scholar 

  62. Vgl. dazu die Branchenstrukturanalyse von Porter (1992), S. 25–61.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Krüger/Homp (1997), S. 64.

    Google Scholar 

  64. Vgl.Rühli (1994), S. 51.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Scholz (2000), S. 52.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Peteraf (1993), S. 189.

    Google Scholar 

  67. Reckwitz (1997), S. 106.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Reckwitz (1997), S. 167.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Wiswede (1992a), Sp. 739–743.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Wiswede (1998), S. 46.

    Google Scholar 

  71. Vgl. u. a. Wiswede (1998), S. 165.

    Google Scholar 

  72. Handeln ist das intentionale, zielgerichtete und sinnhafte Verhalten von Menschen. „Instrumentelles Handeln ist auf die Bewältigung von Aufgaben gerichtet, kommunikatives (soziales) Handeln erfolgt im Austausch mit anderen Individuen.“ Wiswede (1998), S. 44.

    Google Scholar 

  73. Verhalten wird als die Gesamtheit aller möglichen Aktivitäten von Individuen und Organisationen abgegrenzt. „Dabei ist zwischen offenem (overt behavior) und verdecktem (covert behavior) zu unterscheiden. Als Verhaltensauslöser fungieren innere und äußere Reize.“ Wiswede (1998), S. 44.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Wiswede (1998), S. 381.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Giddens (1984), S. 169–170.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Reckwitz (1997), S. 36–40.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Reckwitz (1997), S. 38.

    Google Scholar 

  78. Anthony Giddens zählt zu den bekanntesten Vertretern der Syntheseansätze in den Sozialwissenschaften. Vgl. Giddens (1984); vgl. Giddens (1979).

    Google Scholar 

  79. Giddens spricht von der Dualität von Struktur und Handeln und nimmt an: „[...] structural properties [...] are both medium and outcome of the practises they recursively organize.“ Giddens (1984), S. 25.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Giddens (1979), S. 114.

    Google Scholar 

  81. Die Struktur lässt sich in Regel- und Regelmäßigkeitsstrukturen differenzieren. Vgl. dazu ausführlich Reckwitz (1997), S. 111–146.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Reckwitz (1997), S. 143.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Sader (2000), S. 112–116.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Reckwitz (1997), S. 108.

    Google Scholar 

  85. Zu den Schichten bzw. Dimensionen der Struktur vgl. Abschnitt 2.1.2.

    Google Scholar 

  86. Interferenz bezeichnet in der Physik den Prozess der Überlagerung von kohärenten Schwingungen, was entweder zu einer gegenseitigen Verstärkung oder Abschwächung ihrer Wirkung fuhren kann; der Begriff umschreibt damit, was unter struktureller Überlagerung in vorliegender Arbeit verstanden wird. Es können drei Aspekte der Interferenz unterschieden werden: (1) Eine Überlagerung mehrerer unterschiedlicher Schichten der gleichen Strukturdimension bspw. der Machtstruktur, (2) verschiedene Strukturdimensionen können miteinander interferieren und (3) die Reichweiten der interferierenden Strukturdimensionen sind variabel; letzterer Aspekt kann zu komplexen Interferenzmustern fuhren, die keine übergreifenden Strukturgrenzen mehr ersichtlich machen lassen. Vgl. Reckwitz (1997), S. 168.

    Google Scholar 

  87. Giddens betont, dass neben allokativen Ressourcen auch autorative Ressourcen, die eine Disziplinierung des Handelns anderer ermöglichen, wie bspw. Kontrollinformationen, das Handeln des Individuums bestimmen. Vgl. Giddens (1984), S. 313–314.

    Google Scholar 

  88. Vgl.Wiswede (1998), S. 165.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Wiswede (1992a), Sp. 739.

    Google Scholar 

  90. Vgl. auch die Ausfuhrungen von Weinert zur Bestimmung der Organisationsstruktur. Vgl. Weinert (1998), S. 608.

    Google Scholar 

  91. In Anlehnung an Wiswede, der die Soziometrische Struktur, die Kommunikations-, Rollen- und Statusstruktur, Macht- und Autoritätsstruktur von Gruppen differenziert. Vgl. Wiswede (1992a), Sp. 739–743. Born/Eiselin bezeichnen die Macht-, Status- und Rollenstruktur als interne Sozialstruktur eines Teams. Vgl. Born/Eiselin (1996), S. 27–29. Vgl. Comelli/Rosenstiel, die Status-, Machtstrukturen, Rollen, Gefühlsbeziehungen und Kommunikationsnetz differenzieren. Vgl. Comelli/Rosenstiel (2001), S. 174–177. Huczynski/Buchanan differenzieren sechs Dimensionen einer Gruppenstruktur: Power, Status, Liking, Communication, Role und Leadership. Vgl. Huczynski/Buchanan (2001), S. 311.

    Google Scholar 

  92. Einige Autoren unterscheiden zusätzlich die Normstruktur, die sich durch häufige Interaktionen und die Existenz gemeinsamer Zielvorstellungen der Gruppenmitglieder bildet und in besonderen Regeln des Zusammenlebens und Zusammenwirkens ihren Ausdruck findet. Vgl. Wiswede (1998), S. 165.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Rosenstiel (2000), S. 271–275.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Rosenstiel (1995), S. 330–332; vgl. Born/Eiselin (1996), S. 41.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Abschnitt 3.2.2.1 vorliegender Arbeit.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Wiswede (1998), S. 166.

    Google Scholar 

  97. Dabei kommt es auch zur Ausprägung von Führungsrollen vgl. Abschnitt 3.2.3.2.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Born/Eiselin (1996), S. 28; vgl. Wiswede (1998), S. 383.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Sader (2000), S. 66–70.

    Google Scholar 

  100. Vgl. König (1996).

    Google Scholar 

  101. Weber (1997), S. 28.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Rosenstiel (1995), S. 334–337; vgl. Wiswede (1992a), Sp. 740–741.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Rosenstiel (2000), S. 253–254.

    Google Scholar 

  104. Huczynski/Buchanan (2001), S. 312.

    Google Scholar 

  105. Die interne (Struktur-)Entwicklung eines Teams wird in der Literatur überwiegend anhand von idealtypischen Phasenmodellen erläutert, auf die im Rahmen vorliegender Arbeit nicht näher eingegangen werden kann. Es werden i. d. R. vier bis sechs Phasen der Gruppenentwicklung unterschieden, die auf verschiedene Reifestufen von Teams verweisen. Vgl. Schneider (1985); vgl. Wiendieck (1992), Sp. 2378; vgl. Weinert (1998), S. 356–358; vgl. Sader (2000), S. 134–136; vgl. Tuckman (1977), S. 419–427; vgl. Bass (1965), S. 197–198.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Abschnitt 3.2.7 vorliegender Arbeit.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Schrader/Lüthje (1993), S. 2–3.; Schrader/Lüthje (1995), S. 468.

    Google Scholar 

  108. Im Gegensatz zum Ausseheiden wird unter der Fluktuation das unerwünschte und erwünschte freiwillige Ausscheiden des Arbeitnehmers, d. h. zwar die Kündigung durch den Arbeitnehmer, nicht jedoch Austritte infolge einer Arbeitgeberkündigung, verstanden. Vgl. Scholz (2000), S. 704. Vgl. Gerpott (1991), S. 9.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Gerpott (2000), S. 899. Nach Lubatkin et al. (1999), S. 62 gibt es „[...] no sure way to reliably distinguish voluntary from involuntary turnover probably due to the sensitive nature of the data and the fact that in some cases involuntary turnover may be reported as voluntary so as to not publicly embarass the departing executive nor threaten the support of the acquired organization.“

    Google Scholar 

  110. Vgl. Friedman/Singh (1989), S. 724.

    Google Scholar 

  111. Furtado/Rozeff(1987),S. 153.

    Google Scholar 

  112. Vgl. dazu Rosenstiel (2000). Vgl. Gerpott (1991), S. 14.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Schrader/Lüthje (1995), S. 477. Inwieweit der Vorstandswechsel Ursache bzw. Folge von den E folgsausweisen des Unternehmens ist, steht im Mittelpunkt kontroverser Diskussionen. Vgl. Stellvertreter Murphy/Zimmermann (1993), S. 273–315; vgl. LaSalle etal. (1993), S. 653–671.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Murphy/Zimmermann (1993), S. 274, die von der sogenannten „Cover-up“-Hypothese sprechen. D Führungskräfte versuchen, durch erfolgserhöhende bilanzpolitische Maßnahmen, trotz abnehmender E träge das Anspruchsniveau des Aufsichtsrates zu erreichen.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Leker/Salomo (1998), S. 160–163.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Schrader/Lüthje (1995), S. 469.

    Google Scholar 

  117. Ungeplante Abgänge durch Krankheiten oder Tod der Führungskraft lassen sich für den Einzelfall nur schwer voraussagen bzw. in ihrer Gesamtheit nur schwer statistisch abschätzen. Auch durch Rückgriff auf Erfahrungswerte lassen sich diese zukünftigen Veränderungen nur bedingt ermitteln.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Friedman/Singh (1989), S. 723.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Poensgen (1982a), S. 179. Das durchschnittliche Berufungsalter von Vorständen liegt in der Studie von Poensgen bei 46 Jahren. Vgl. abweichend dazu Geddes/Vinod (1997), S. 770, die eine Pensionsgrenze von 60 bzw. 61 Jahren definieren, und Weisbach (1995), S. 181, der eine Pensionsgrenze von 64, 65 oder 66 Jahren annimmt.

    Google Scholar 

  120. Warner/Watts/Wruck (1988), S. 470.

    Google Scholar 

  121. Weisbach (1995), S. 161.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Gerum (1991), S. 719–731; vgl. Bleicher/Leberl/Paul (1989), S. 120.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Poensgen (1982a), S. 194–195.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Salomo (2001a), S. 200.

    Google Scholar 

  125. Eine dritte Form, die Erweiterung mit Kapitalbeteiligung versus ohne Kapitalbeteiligung, kann als idealtypische Erweiterung zusätzlich unterschieden werden. Im Rahmen der Zielsetzung vorliegender Arbeit wird auf eine ausführliche Darstellung verzichtet.

    Google Scholar 

  126. In Zusammenhang mit der Differenzierung unternehmensinterner versus unternehmensexterner Erweiterung des Managements als Form der Personalbeschaffung lässt sich das Make-or-Buy Entscheidungskalkül diskutieren, d. h. die Frage, ob die Eigenerstellung (Aufbau personeller Kapazitäten) oder der Fremdbezug von Leistungen (Rekrutierung externer Manager) günstiger ist.

    Google Scholar 

  127. Zum Zusammenhang zwischen Insider- versus Outsider-Nachfolge an der Unternehmensspitze und Unternehmensperformance vgl. Salomo (2001a), S. 79–89.

    Google Scholar 

  128. „As widely demonstrated in the succession literature, previous organizational membership is a salient characteristic of an incoming CEO. Successor origin, a highly visible attribute, [...].” Friedman/Singh (1989), S. 726.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Carlson (1961), S. 210–227.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Oesterle (1999), S. 151; vgl. Schrader (1995), S. 197.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Collins/Porras (1995), S. 20.

    Google Scholar 

  132. Vgl.Schrader(1995),S. 198.

    Google Scholar 

  133. Vgl.Oesterle(1999),S. 154.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Salomo (2001a), S. 85–87; vgl. Thommen (1995), S. 17.

    Google Scholar 

  135. In Anlehnung an Thommen (2000), S. 344–345, der die Fach-, Methoden-, Sozial- sowie Systemkompetenz unterscheidet.

    Google Scholar 

  136. Weitere Kompetenzbegriffe werden in der Literatur bestimmt. Da diese Begriffe nicht immer überschneidungsfrei sind, beschränkt sich die Analyse auf die genannten vier Kompetenzbereiche.

    Google Scholar 

  137. Natürlich kann die Kommunikationsbereitschaft des Insiders auch durch Koalitionen, denen er verhaftet ist, eingeschränkt werden, von daher wird nur von einem kurzfristigen Vorteil hinsichtlich seiner Stärke der Führungs- und Sozialkompetenz gegenüber einem Outsider gesprochen.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Kang/Shivdasani (1995), S. 49–51; vgl. Friedman/Singh (1989), S. 726.

    Google Scholar 

  139. Lubatkinetal.(1989),S.63.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Miles/Snow (1978).

    Google Scholar 

  141. Vgl. Scholz (2000), S. 393.

    Google Scholar 

  142. Der Wechsel der Hierarchieebene bzw. Auf- und Abstiege von Führungskräften im Unternehmen werden auch als „vertikale Mobilität“ bezeichnet. Vgl. Domsch/Krüger-Basener (1995), Sp. 1566.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Thommen (2000), S. 554.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Miller (1993), S. 656.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Eckardstein/Wilkens (1995), Sp. 793.

    Google Scholar 

  146. Experten werden i. d. R. bei der Suche nach oberen Führungskräften eingeschaltet, z. B. Executive Searchers, Personalberater oder Headhunter oder auch spezielle Börsen im Internet.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Miller (1993), S. 646–647.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Schwartz/Menon (1985), S. 685.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Weber/Shenkar/Raveh (1996), S. 1215–1227.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Kammel (2000), S. 315.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Helmich/Brown (1972), S. 377.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Friedman/Saul (1991), S. 619–635.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Friedman/Saul (1991), S. 633.

    Google Scholar 

  154. Der Dienstvertrag von Organmitgliedern des Unternehmens muss auf die Dauer ihrer Bestellung befristet sein. Vgl. Chmielewicz (1992), Sp. 2475.

    Google Scholar 

  155. Zum Interims-Management durch externe Führungskräfte vgl. Ribbert (1995).

    Google Scholar 

  156. Unter Leiharbeit, Zeitarbeit, Personalleasing oder Arbeitnehmerüberlassung wird die Beschäftigung von Arbeitnehmern durch spezialisierte Firmen allein zu dem Zweck, sie in anderen Unternehmen einzusetzen, verstanden. Die Nachfrage gründet sich aber auf einem nicht vorhersehbaren oder vorübergehenden Bedarf an Arbeitskräften. Die Leiharbeitsnehmeraufgaben können von ausführenden Tätigkeiten bis hin zum mittleren Management reichen. Das Beschäftigungsverhältnis zwischen Verleiher und Leiharbeitnehmer beruht i. d. R. auf einem unbefristeten Leiharbeitsvertrag. Zwischen dem Leiharbeiter und dem Entleiher besteht kein Vertragsverhältnis. Der Einsatz im Entleihunternehmen ist gesetzlich auf höchsten sechs Monate beschränkt (Art. 1 § 3 Abs. 1 Nr. 6 AÜG).

    Google Scholar 

  157. Der Interims-Manager kann auch in dem Unternehmen längerfristig verbleiben. Dieser Sonderfall soll hier nicht weiter erörtert werden.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Pümpin/Prange (1991), S. 204–219.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Ribbert (1995), S. 65–72.

    Google Scholar 

  160. Zur Abgrenzung vgl. Lennertz (2002), S. 308–311.

    Google Scholar 

  161. Zum Projektmanagement vgl. Frese (2000), S. 500–516.

    Google Scholar 

  162. Ggl. Janz (1999), S.175–177.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Struß, N. (2003). Theoretische Perspektiven des Führungswechsels im Management. In: Führungswechsel im Management. ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen, vol 42. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81086-1_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81086-1_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-0692-0

  • Online ISBN: 978-3-322-81086-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics