Skip to main content

Die Entwicklung demokratischer Ordnungen — Entwicklungen von der ersten Demokratisierungswelle bis zur Gegenwart

  • Chapter
Demokratie und das südliche Afrika
  • 132 Accesses

Zusammenfassung

Folgt man den politikwissenschaftlichen Diskursen, den Debatten in der aktuellen Politik oder dem, was sich — heute oft als Demokratisierungshilfe22 (früher Entwicklungshilfe und dann Entwicklungszusammenarbeit (EZ) bezeichnet) — in den Beziehungen zwischen der sogenannten Ersten und Dritten Welt 23 wiederfindet, so fällt es schwer zu folgen, was da eigentlich gemeint oder gewollt ist — wo wir eigentlich stehen, „am Anfang oder am Ende der Demokratie“24 oder ob mit der aufgelösten Systemkonkurrenz gar das „Ende der Geschichte“25 erreicht ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Ulrich Menzel weist zurecht darauf hin, dass die sprachliche Unterscheidung in Erste und Dritte Welt für die Industriestaaten auf der einen und die Entwicklungsländer auf der anderen Seite seit der Auflösung der sozialistisch/kommunistischen Regime in Mittel- und Südosteuropa (diese wurden als Zweite Welt bezeichnet) keinen Sinn mehr macht; vgl. Menzel (1992), S. 15.

    Google Scholar 

  2. Fukuyama (1989), S. 3–18; Fukujama (1992); Kritik an Fukuyama z.B. von: Mohler (1993), S. 207ff.

    Google Scholar 

  3. Zu den politischen Systemen der Kolonien siehe: Adams (1992), S. 58ff.

    Google Scholar 

  4. Mit dem „Frieden von Paris“ (1763) trat Frankreich Kanada und die Gebieteöstlich des Mississippi an England ab und Spanien verlor Florida an England; Vgl. Adams (1992), S. 51ff.

    Google Scholar 

  5. Zu den Indianervölkern vor der europäischen Entdeckung und Besiedelung Amerikas siehe: Josephy (1992); zu den Verdrängungsprozessen der Indianer während der europäischen Besiedelung siehe z.B.: Engel (1997a); Wearne (1996).

    Google Scholar 

  6. Die — im wesentlichen von Thomas Jefferson (1743–1826, dritter amerikanischer Präsident (1801–1809)) verfaßte — Unabhängigkeitserklärung wurde 1776 in den zweiten Nationalkongreß eingebracht und am 4. Juli verabschiedet; vgl. Z.B.: Heideking (1992), S. 67f.; zur Gestaltung der neuen Republik siehe auch: Guggesberg (1975 a), S. 43–61.

    Google Scholar 

  7. Die Einzelstaaten hatten ab 1776 begonnen, sich republikanische Verfassungen zu geben, denen drei Prinzipien gemein waren (vgl. Heideking (1992), S. 68f.): 2. Begrenzung der Staatsmacht durch Gewaltenteilung und Begrenzung der Staatsmacht gegenüber dem Bürger und

    Google Scholar 

  8. Die Einzelstaaten hatten ab 1776 begonnen, sich republikanische Verfassungen zu geben, denen drei Prinzipien gemein waren (vgl. Heideking (1992), S. 68f.): 3. Gewährleistung von Grundrechtskatalogen.

    Google Scholar 

  9. Ausführlich zum amerikanischen Regierungssystem siehe: Fraenkel (1960).

    Google Scholar 

  10. Zur Bedeutung der Eisenbahn im Prozess der Industrialisierung Amerikas siehe: Avery/Steinisch (1992), S. 122ff.

    Google Scholar 

  11. Zum Folgenden vgl.: Avery/Steinisch (1992), S. 120–125, 133f., 136–139; Guggesberg (1975 a), S. 139–15.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Avery/Steinisch (1992), S. 133f.; unter Präsident Wilson ab 1913 erfuhr der Staat als politischer Akteur eine weitere Stärkung (verstärkte Sozialpolitik, Verabschiedung eines Antikartellgesetzes (Clayton-anti-trust Act) und Aufbau einer Bundesbank (Federal Reserve System)); vgl. Schwabe (1992), S. 146f.

    Google Scholar 

  13. Zur Vorgeschichte und dem letztlichen Kriegseintritt der USA siehe: Schwab (1992), S. 150ff.

    Google Scholar 

  14. Zur amerikanischen Politik während des und am Ende des Ersten Weltkrieges siehe: Schwabe (1992), S. 152ff., 155ff., 161.

    Google Scholar 

  15. Die Ursachen, die zum großen Crash geführt haben, werden bis heute kontrovers diskutiert. Ein Grund dürfte auf jeden Fall der Rückzug des Staates unter den Republikanern aus der Wirtschaftspolitik gewesen sein, der damit als Regulierer struktureller Defizite ausfiel. Besonders unter Franklin D. Roosevelt ab 1933 suchte die Politik abermals über die Bündelung aller gesellschaftlichen Kräfte (Marktintervention, Einbeziehung der Gewerkschaften, Arbeits- und Sozialgesetzgebung, Zugeständnisse an die Wirtschaft etc.) die Krise zu meistern; vgl. z.B. Junker (1992), S. 165–172.

    Google Scholar 

  16. Zum Vietnam-Krieg siehe z.B.: Frey (1998).

    Google Scholar 

  17. Martin Luther King (1929–1968), amerikanischer Bürgerrechtler und Baptistenpfarrer, war Führer des gewaltfreien Kampfes der Schwarzen gegen Diskriminierung. Für seinen gewaltlosen Einsatz erhielt er 1964 den Friedensnobelpreis. Zu den — in Folge seiner Ermordung ausgebrochenen — Rassenunruhen und der Entwicklung der schwarzen Bürgerrechtsbewegung siehe: Berg (1992), S. 197–201.

    Google Scholar 

  18. Da der Einfluß religiöser Strömungen auf die Entwicklung des politischen Systems der USA als weitgehend unumstritten gelten kann, besitzt die Auseinandersetzung, ob die religiöse Orientierung der puritanischen Einwanderer das spätere politische System antizipiert habe oder nicht, eine eher untergeordnete Rolle. Eher zustimmend zu dieser These z.B. Kamphausen (1992), S. 265–270, 273–276; eher kritisch z.B. Zöller (1992), S. 290ff.

    Google Scholar 

  19. Zu den unterschiedlichen Formen des Widerstandes siehe z.B.: Harding (1999), S. 65–81.

    Google Scholar 

  20. Zum Thema „politisierte Ethnizität in Afrika“ siehe z.B.: Kreile (1997), S. 12–18; Kößler/Schiel (1994); Dittrich/Lenz (1994); Tetzlaff/Peters… (1991) S. 5.

    Google Scholar 

  21. Moyo (1999), S. 17; seinerzeit gehörte Moyo noch zu den schärfsten Widersachern Robert Mugabes -heute aber hat er sich als dessen treuesten Propagandisten etabliert, was ihm den Beinamen „Goebbels von Zimbabwe“ eingetragen hat.

    Google Scholar 

  22. Ausführlich zu diesem und dem Folgenden siehe: Ayittey (1998); Reley (1998), S. 148–154; Chabal/Daloz (1999); Tangri (1999); Herbst (2000). Rainer Erkens bezeichnet den Staat als das Jagdgebiet“ afrikanischer Führer, die sich zur Befriedigung ihrer Klientel an den Ressourcen des Staates bedienen; Erkens (2002), S. 39.

    Google Scholar 

  23. Als zu pessimistisch lehnen einige Autoren den Begriff „Fassadendemokratie“ im Zusammenhang mit der Entwicklung afrikanischer Staatswesen ab, so z.B.: Waller (1999), S. 49–54; Waller (2001), S. 4ff.

    Google Scholar 

  24. Zu Croissant/Merkels Ausführungen zum System der „illiberalen Demokratie“ siehe: Croissant/Merkel (2000), S. 3–30.

    Google Scholar 

  25. Croissant/Merkel (2000), S. 18; Erdmann (2001b), S. 295f.

    Google Scholar 

  26. Zu Geschichte und Entwicklung des heutigen Angolas (spez. im 16. und 17. Jh.) siehe: Heintze (1996).

    Google Scholar 

  27. Zur portugiesischen Herrschaft in Angola siehe z.B.: Bender (1978). Zur holländischen Kolonialgeschichte in Westafrika in der ersten Hälfte des 17. Jh. siehe: Ratelband (2000).

    Google Scholar 

  28. Zum Befreiungskampf siehe z.B. Pössinger (1992), S. 98–101; Paes (2001), S. 40ff. (m.w.N.); Scholl-Latour (2001), S. 196–208; Pabst (2002a), S. 454–458.

    Google Scholar 

  29. Ausführlich zu den Interventionen Südafrikas in Angola, Moçambique und Zimbabwe siehe: Becker (1988).

    Google Scholar 

  30. Scholl-Latour (2001), S. 222; zur Strategie der USA in den 80er Jahren siehe: Meier (1998); zu Angolas Anpassung an die wechselnden internationalen Präferenzen siehe: Hodhes (2001).

    Google Scholar 

  31. Zu Geschichte und Führungsstrukturen der UNITA siehe: UNITA (1991).

    Google Scholar 

  32. Zu Angolas fehlgeschlagenen Wahlen und deren jeweiligen Ergebnissen siehe: Ottaway (1998), S. 133–151; Tetzlaff (1998), S. 12; http://www.zhenghe.tripod.eom/a/angola/facts.

    Google Scholar 

  33. Eine Dokumentation des Abkommens von New York findet sich in: EA (4/1989), S. dl 13–132.

    Google Scholar 

  34. Zum Folgenden vgl. Pabst (1999), S. 34–39.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Pabst (1999), S. 45f.; ausführlich zu Rhodesiens Geschichte: Blake (1977).

    Google Scholar 

  36. Zur Verfassung Süd-Rhodesiens und die Konflikte um diese siehe z.B.: Barber (1966), S. 457–469; Day (1969), S. 221–247.

    Google Scholar 

  37. Zum Rhodesien-Fall vor den VN siehe: Endemann (1997), S. 141–159; zu den verhängten Sanktionen siehe u.a. die Resolutionen des UN-Sicherheitsrates vom 12.11.1965 (Res. 216/1965), vom 20.11.1965 (Res. 217/1965), vom 16.12.1966 (Res. 232/1966), vom 29.05.1968 (Res. 253/1968) etc.

    Google Scholar 

  38. Mit Res. 460/1979 vom 21.12.1979 hob der UN-Sicherheitsrat sämtliche Sanktionen gegen Rhodesien auf.

    Google Scholar 

  39. Robert Mugabe zit. nach: FR vom 22.04.2000, S. 2.

    Google Scholar 

  40. Zum Folgenden vgl. Peters-Berries (2001), S. 7; Becker (1989), S. 26f.

    Google Scholar 

  41. Zu möglichen, ernsthaften Landumverteilungsstrategien siehe z.B. den Bericht von Roland Schwartz (Projektleiter der FES in Harare/Zimbabwe), in: FR vom 03.04.1998, S. 19; Plankenburg (1995).

    Google Scholar 

  42. Den Angaben der Regierung zufolge wurden bis 1996 3,5 Mill. Hektar Land im Rahmen des Resetle-ment-Program verteilt. 71.000 Haushalte seien “ rückgesiedelt“ worden und weitere 20.000 hätten von weiterem Weideland profitiert. Den künftigen Landbedarf veranschlagte die Regierung mit fünf Mill. Hektar für 100.000 Familien; vgl. FR vom 28.07.1997, S. 6.

    Google Scholar 

  43. Zunächst war die Verwaltung des Gebietes den Briten übertragen worden, die ihr Mandat jedoch an Südafrika abtraten. Ab 1934 wurde Südwest-Afrika als fünfte Provinz von Pretoria verwaltet; zur südafrikanischen Mandatszeit siehe: Cockram (1976); Hayes (1998).

    Google Scholar 

  44. Zum Namibia-Gutachten des IGH vom 21.06.1971 siehe: ICJ Report 1971 (16).

    Google Scholar 

  45. Zu Geschichte und Programmatik der SWAPO siehe: Harneit-Sievers (1985); SWAPO (1981); Katjavivi (1988).

    Google Scholar 

  46. Eine Dokumentation des Abkommens von New York findet sich in: EA (4/1989), S. dl 13–132.

    Google Scholar 

  47. Zu Namibias Vorbereitungen und ersten Schritten in die Unabhängigkeit siehe: Kinnock/Matthews (1990); Kandetu/Tötemeyer… (1990); Ansprenger (1991); Sparks/Green (1992); Cliffe (1994); Scholl-Latour(2001),S. 336ff.

    Google Scholar 

  48. Datenquellen: Eichholz (1996), S. 130; Namibian vom 06.12.1999, S. 1; Namibian vom 07.12.1999, S. 1; Wahlanalysen des Namibian mit Übersichten zum Wahlergebnis, auch spez. nach Regionen: http://www.namibian.com.na/.

    Google Scholar 

  49. Hierzu und zum Folgenden vgl. Scholl-Latour (2001), S. 376ff., 380ff.

    Google Scholar 

  50. Laut Ermittlungen des UN-DP fiel das durchschnittliche Wachstum des BSP, das zwischen 1960–1980 noch 2,8% betragen hatte, auf Grund der ab Mitte der 80er Jahre einsetzenden Wirtschaftskrise zwischen 1980–1990 auf -3,0% zurück und betrug 1990 0,8%. Die Alphabetisierungsquote konnte von 18,0% in 1970 auf 53,8% in 1990 gesteigert werden. Die PPP (Purchasing Power Parities [Kaufkraft]) erhöhte sich von $1.000 (1960) auf $1.300 (1990); vgl. Berg-Schlosser (1999), S. 391f.; Jakobeit (1998), S. 137ff.

    Google Scholar 

  51. Dies haben in Afrika erst wenige Länder zustande gebracht, so z.B.: Mauritius (1982), Kapverden, Benin und Zambia (1991), Malawi (1994).

    Google Scholar 

  52. Zur „Ersten Republik“ siehe z.B.: Jones (1976).

    Google Scholar 

  53. Die „Zweite Republik“ , in der sich ein Zweiparteiensystem konstituierte, dauerte 3 Jahre (1969–1972) und die „Dritte“ , in der sich ein Dreiparteiensystem herausbildete, hielt weniger als zwei Jahre (1979–1981). Bei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen von 1979 setzte sich die „People National Party“ (PNP) durch, die im Parlament 71 der 140 Mandate errang und deren Spitzenkandidat, Dr. Hila Liman sich bei den Wahlen um das Präsidentenamt mit 62% (nach zunächst 35,5%) gegen den Spitzenkandidaten der „Popular Front Party“ (PFP), Viktor Obuso durchsetzte; zu diesen Zeitabschnitten der ghanaischen Geschichte siehe z.B.: Danquah (1969); Goldsworthy (1973), S. 8–25; Owusu (1972), S. 52–60; Baynham (1985), S. 623–642.

    Google Scholar 

  54. Zur Afrikareise und speziell zum Ghana-Besuch des Amerikanischen Präsidenten Bill Clinton 1998 Siehe z.B.: FR vom 21.03.1998, S. 7; Fr vom 24.03.1998, S. 2.

    Google Scholar 

  55. Ropp (2000a), S. 27; zu Kooperationen im südlichen Afrika siehe: Ropp (1995), S. 212–215.

    Google Scholar 

  56. Gründungsmitglieder der SADC waren die SADCC-Mitgliedsstaaten Angola, Sambia, Zimbabwe, Tansania, Moçambique, Botswana, Lesotho, Malawi, Swasiland und Namibia; vgl. Behrens/Rimscha (1995), S. 196; Ropp (1995), S. 211, 214. Nach dem Ende der Apartheid sind Südafrika (1994), Mauritius (1995), Demokratische Republik Kongo und Seychellen (1997) beigetreten, so dass die S ADC heute 14 Mitglieder umfaßt; vgl. Meyns (1999), S. 37.

    Google Scholar 

  57. SADC-Staaten, EU und Südafrika haben im Berlin-Abkommen weitreichende Zusammenarbeit in den Bereichen Verkehr, Kommunikation, Energie, Erziehung und Ausbildung, Gesundheit und Landwirtschaft beschlossen; Das Abkommen ist abgedruckt in: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung (Bonn) vom 12.09.1994, S. 769–772. Klaus Frhr. von der Ropp geht davon aus, dass das Berlin-Abkommen ohne den Beitritt Südafrikas zur SADC nicht zustandegekommen wäre, da Südafrika für die EU ein viel zu wichtiger Partner sei, als dass er von einer Zusammenarbeit hätte ausgeschlossen werden können; vgl. Ropp (1996), S. 271.

    Google Scholar 

  58. Zu den politischen Zielsetzungen steht im Art. 4 des SADC Vertrages die Förderung von „common political values, systems and institutions, […] peace, security“ ; Marx (2000), S. 59. Zu Entwicklung, Aufgabenstellung und Problemfeldern der SADC siehe z.b.: Peters-Berries/Marx (1997), S. 64–98; Pe-ters-Berries/Marx (1999), S. 50–69; Ropp (2000a), S. 27–28; IGD (2001), S. 103–113.

    Google Scholar 

  59. Peter Scholl-Latour geht sogar noch weiter: „Es gibt keine drei Staaten in Afrika, die unseren Vorstellungen von Demokratie und Meinungsfreiheit entsprechen.“ Scholl-Latour (2001), S. 11.

    Google Scholar 

  60. Schedler (1996), S. 241; in diese Richtung äußern sich auch: Bathily (1994), S. 41–74; Doombos (1990), S. 197f.

    Google Scholar 

  61. Ansprenger (1999 a), S. 87f.

    Google Scholar 

  62. Ansprenger (1999 a) S. 87; vgl. auch: Ansprenger (1972) S. 47f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Zimmermann, R. (2004). Die Entwicklung demokratischer Ordnungen — Entwicklungen von der ersten Demokratisierungswelle bis zur Gegenwart. In: Demokratie und das südliche Afrika. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80628-4_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80628-4_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-14389-7

  • Online ISBN: 978-3-322-80628-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics