K

6047 publications

  1. Kooperative Gestaltung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse
  2. Kooperative Jugendhilfeplanung
  3. Kooperative Kernkompetenzen
  4. Kooperative Koordination
  5. Kooperative Kreativität
  6. Kooperative Landschaftsbewertung in der räumlichen Planung
  7. Kooperative Marktforschung
  8. Kooperative Organisations- und Professionsentwicklung in Hochschule und Sozialwesen?
  9. Kooperative Schulentwicklung
  10. Kooperative Softwareentwicklung
  11. Kooperative Spiele und Märkte
  12. Kooperative Technologieentwicklung
  13. Kooperative Umweltpolitik und nachhaltige Innovationen
  14. Kooperative Wissenschaftspolitik
  15. Kooperativer Föderalismus und Politikverflechtung
  16. Kooperativer Führungsstil und Organisation
  17. Kooperatives Customer Relationship Management
  18. Kooperatives Führungsinformationssystem
  19. Kooperatives Instandhaltungsengineering
  20. Kooperatives Kundenmanagement
  21. Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht der Primarstufe
  22. Kooperatives Projektmanagement
  23. Kooperatives Verhalten in interorganisationalen Projekten
  24. Kooperatives und selbstständiges Arbeiten von Schülern
  25. Kooperieren über Grenzen
  26. Koordinaten-Geometrie
  27. Koordinatenmeßtechnik für die Qualitätssicherung
  28. Koordination betrieblicher Entscheidungen
  29. Koordination der Auftragsabwicklung
  30. Koordination des Produktionsanlaufs in globalen Produktionsnetzwerken
  31. Koordination dynamischer Planungssysteme
  32. Koordination im Briefpostmarkt
  33. Koordination im Produktionsverbund
  34. Koordination im Reverse Logistics
  35. Koordination im Supply Chain Management
  36. Koordination im Supply Chain Management
  37. Koordination in Advanced Planning and Scheduling-Systemen
  38. Koordination in Supply Chains
  39. Koordination in der Regionalplanung
  40. Koordination in radikalen Innovationsvorhaben
  41. Koordination in strategischen Netzwerken
  42. Koordination interdependenter Planungssysteme in der Logistik
  43. Koordination mit Verrechnungspreisen
  44. Koordination und Controlling in Praxisnetzen mithilfe einer prozessbasierten E-Service-Logistik
  45. Koordination und Kompromiss in föderalen Bildungssystemen
  46. Koordination und strategisches Management internationaler Innovationsprozesse
  47. Koordination von Einkauf und Logistik
  48. Koordination von Informationen
  49. Koordination von Informations-Management und Controlling
  50. Koordination von Innovationsprojekten
  51. Koordination von Marketing und Vertrieb
  52. Koordination von Supply Chains durch Mengenbindungsvereinbarungen
  53. Koordination von Wertschöpfungsketten durch Target Costing und Öko-Target Costing
  54. Koordination von Zuliefernetzwerken
  55. Koordinationschemie
  56. Koordinationschemie
  57. Koordinationschemie
  58. Koordinationsinstrumente in virtuellen Unternehmen
  59. Koordinationskostenbasierte Dienstleistungsmodularisierung
  60. Koordinierendes Personal-Controlling
  61. Koordiniert-dezentrales Informationsmanagement
  62. Koordinierter Einsatz von Direktmarketing und Verkaufsaußendienst im B2B-Kontext
  63. Kopf
  64. Kopf
  65. Kopf gewinnt!
  66. Kopf gewinnt!
  67. Kopf-Hals-Sonographie
  68. Kopf-Hals-Sonographie
  69. Kopfschmerz und Migräne
  70. Kopfschmerzen
  71. Kopfschmerzen
  72. Kopfschmerzen und Migräne
  73. Kopftraining
  74. Kopftuch(verbot): Rechtliche, theologische, politische und pädagogische Perspektiven
  75. Kopplung makroskopischer Wirtschaftsverkehrsmodelle mit System Dynamics
  76. Kopplung von Rechnernetzen
  77. Kopplungen und Entscheidungen in der Organisation Schule
  78. Kopplungserscheinungen zwischen ferromagnetischen Elementarprozessen
  79. Korea
  80. Korea
  81. Korea
  82. Korea Betrayed
  83. Korea in the Cross Currents
  84. Korea-China Relations in History and Contemporary Implications
  85. Korea: The War before Vietnam
  86. Korean Automotive Foreign Direct Investment in Europe
  87. Korean Economic Dynamism
  88. Korean Education in Changing Economic and Demographic Contexts
  89. Korean Englishes in Transnational Contexts
  90. Korean Entrepreneurship
  91. Korean Food and Foodways
  92. Korean Memories and Psycho-Historical Fragmentation
  93. Korean Modernization and Uneven Development
  94. Korean Science and Technology in an International Perspective
  95. Korean Security Dynamics in Transition
  96. Korean Wave in South Asia
  97. Korean Women in Leadership
  98. Korean Women, Self-Esteem, and Practical Theology
  99. Korea’s Economic Miracle
  100. Korea’s Economic Miracle
  101. Korea’s Growth and Industrial Transformation
  102. Korea’s Middle Power Diplomacy
  103. Korea’s Quest for Economic Democratization
  104. Koreri Messianic Movements in the Biak-Numfor Culture Area
  105. Koro
  106. Korona-Entladungen an der Spitze-Platte-Funkenstrecke
  107. Koronardurchblutung und myokardialer Sauerstoffverbrauch während der Narkoseeinleitung
  108. Koronare Herzkrankheit
  109. Koronare Herzkrankheit
  110. Koronare Herzkrankheit I
  111. Koronare Herzkrankheit II
  112. Koronare Herzkrankheit bei Frauen
  113. Koronarerkrankungen
  114. Koronarstenting
  115. Korpuslinguistik
  116. Korrekte Zugriffe zu verteilten Daten
  117. Korrektive Dermatologie
  118. Korrektur und Rekonstruktion der Ohrmuschel
  119. Korrektureingriffe am wachsenden Skelett
  120. Korrekturosteotomien nach Traumen an der unteren Extremität
  121. Korrelationen in Extremsituationen
  122. Korrelationsrechnung
  123. Korrelationssignale
  124. Korrespondenz Adrien-Marie Legendre — Carl Gustav Jacob Jacobi
  125. Korrespondenz Felix Klein — Adolph Mayer
  126. Korrespondenzbausteine Englisch
  127. Korrespondenzbausteine Französisch
  128. Korrespondenzbausteine Italienisch
  129. Korrespondenzbausteine Spanisch
  130. Korrigierte Performance des ökonomischen Eigenkapitals
  131. Korrosion und Korrosionsschutz
  132. Korrosion, Passivität und Oberflächenschutz von Metallen
  133. Korrosionen an Eisen und Nichteisenmetallen
  134. Korrosionen der Dampfkessel
  135. Korrosionsbeständigkeit tiefgezogener rotationssymmetrischer Werkstücke aus austenitischen Stählen
  136. Korrosionsschadenkunde
  137. Korrosionstabellen metallischer Werkstoffe
  138. Korrosionstabellen metallischer Werkstoffe
  139. Korrosionstabellen metallischer Werkstoffe
  140. Korrosionstabellen metallischer Werkstoffe
  141. Korrosionstabellen nichtmetallischer Werkstoffe geordnet nach angreifenden Stoffen
  142. Korrosionsverhalten rostbeständiger Stähle unter der Einwirkung von Spülmittellösungen
  143. Korrosionsverhalten rostbeständiger Stähle unter der Einwirkung von Spülmittellösungen
  144. Korrupte Demokratie?
  145. Korruption
  146. Korruption
  147. Korruption als Ordnung zweiter Art
  148. Korruption als soziale Beziehung
  149. Korruption als wirtschaftliche Handlung
  150. Korruption durch Bonuszuwendungen: Strafbarkeit der (Media-)Agentur als Beauftragte im Sinne von § 299 Abs. 1 StGB
  151. Korruption im Profifußball in Deutschland
  152. Korruption im Wirtschaftsleben
  153. Korruption im öffentlichen Raum
  154. Korruption in China
  155. Korruption in Deutschland
  156. Korruption in Europa
  157. Korruption in kommunalen Verwaltungen
  158. Korruption in verschiedenen Wirtschaftssystemen
  159. Korruption und Mitarbeiterkriminalität
  160. Korruption, Antikorruptionspolitik und öffentliche Verwaltung
  161. Korruption: Risikofaktor Mensch
  162. Korruptionsanfälligkeit von Unternehmen
  163. Korruptionsbekämpfung als globale Herausforderung
  164. Korruptionsbekämpfung vermitteln
  165. Korruptionsprävention
  166. Korruptionsprävention in Unternehmen und Kommunen
  167. Korsett und Machtressource
  168. Kort en goed genoeg
  169. Kortdurende dynamische psychotherapie
  170. Kortdurende exposuretherapie voor jongeren met een specifieke angst
  171. Kortdurende schemagroepstherapie
  172. Korteweg-de Vries and Nonlinear Schrödinger Equations: Qualitative Theory
  173. Korteweg–de Vries Flows with General Initial Conditions
  174. Kortikosteroide in der Augenheilkunde
  175. Kortison-Stoßtherapie bei multipler Sklerose
  176. Kosmetik
  177. Kosmetik
  178. Kosmetik
  179. Kosmetik
  180. Kosmetik
  181. Kosmetik
  182. Kosmetische Dermatologie
  183. Kosmetische Mittel
  184. Kosmetische Operationen
  185. Kosmetische Winke
  186. Kosmische Strahlung
  187. Kosmische Strahlung
  188. Kosmische Strahlung II / Cosmic Rays II
  189. Kosmische Überschallstrahlen. Das Kühler-Synchrotron COSY und seine physikalischen Perspektiven
  190. Kosmochemie
  191. Kosmochemie
  192. Kosmologie für Höhlenmenschen und andere Anfänger
  193. Kosmologie für alle, die mehr wissen wollen
  194. Kosmologie und Gravitation
  195. Kosmologische Strukturbildung
  196. Kosmopolitische Impulse
  197. Kosmos xxxtrem!
  198. Kosovo
  199. Kosovo and International Society
  200. Koss's Cytology of the Urinary Tract with Histopathologic Correlations