H

11194 publications

  1. History of the Pancreas: Mysteries of a Hidden Organ
  2. History of the Plurality of Worlds
  3. History of the Principle of Interference of Light
  4. History of the Treatment of Spinal Injuries
  5. History, Disrupted
  6. History, Education, and the Schools
  7. History, Empathy and Conflict
  8. History, Experience and Cultural Studies
  9. History, Exploration & Exploitation of Oil and Gas
  10. History, Features, and Typology of Language Corpora
  11. History, Fiction, and The Tudors
  12. History, Historians and the Immigration Debate
  13. History, Ideology and Myth in American Fiction, 1823–52
  14. History, Memory and Migration
  15. History, Memory and Politics in Central and Eastern Europe
  16. History, Memory, Performance
  17. History, Philosophy and Science Teaching
  18. History, Philosophy and Science Teaching: A Personal Story
  19. History, Policy and Public Purpose
  20. History, Time, and Economic Crisis in Central Greece
  21. History, Trauma, and Healing in Postcolonial Narratives
  22. Histotechnik
  23. Histotechnik
  24. Hit Brands
  25. Hit the Culture Button: Unternehmenskultur erfolgreich entwickeln – Potentiale wirksam entfalten
  26. Hitchcock and Contemporary Art
  27. Hitchcock and the Anxiety of Authorship
  28. Hitchcock — Greenaway — Tarantino
  29. Hitchhiking
  30. Hitler
  31. Hitler in der Oper
  32. Hitler in der Oper
  33. Hitler — Films from Germany
  34. Hitlers Parkinson-Krankheit
  35. Hitler’s Ethic
  36. Hitler’s Forgotten Ally
  37. Hitler’s French Literary Afterlives, 1945-2017
  38. Hitler’s Uranium Club
  39. Hitting the Wall
  40. Hitzehärtbare Kunststoffe (Duroplaste)
  41. Hizb ut-Tahrir in Britain
  42. Hizb’allah in Lebanon
  43. Hizmet in Transitions
  44. Hiérarchie de modèles en optique quantique
  45. Hjalmar Schacht
  46. Hoarders, Doomsday Preppers, and the Culture of Apocalypse
  47. Hoarding Disorder
  48. Hobbes Against Friendship
  49. Hobbes and Galileo: Method, Matter and the Science of Motion
  50. Hobbes and His Poetic Contemporaries
  51. Hobbes and Locke
  52. Hobbes and the Paradoxes of Political Origins
  53. Hobbes on Legal Authority and Political Obligation
  54. Hobbes's Creativity
  55. Hobbes, Realism and the Tradition of International Law
  56. Hobbesian Internationalism
  57. Hobbes’ politische Wissenschaft und zugehörige Schriften — Briefe
  58. Hobbes’ politische Wissenschaft und zugehörige Schriften — Briefe
  59. Hobbes’s ‘Science of Natural Justice’
  60. Hobby: Journalist
  61. Hoch- und Höchstbetagte
  62. Hochachtsamkeit
  63. Hochaltrigkeit
  64. Hochbau Konstruktion
  65. Hochbau Konstruktion
  66. Hochbau für Ingenieure
  67. Hochbaukonstruktion
  68. Hochbaukonstruktion
  69. Hochbaukonstruktion
  70. Hochbaukonstruktionen
  71. Hochbaukonstruktionen
  72. Hochbaukonstruktionen
  73. Hochbaukonstruktionen
  74. Hochbaukosten – Flächen – Rauminhalte
  75. Hochbaukosten — Flächen — Rauminhalte
  76. Hochbauten der Eisenbahn
  77. Hochbegabung und Musikalität
  78. Hochbegabung, Begabung und Inklusion
  79. Hochdruck und Sport
  80. Hochdruck und Sport
  81. Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie
  82. Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie
  83. Hochdynamische Lageregelung mit elektrohydraulischen Antrieben
  84. Hochdynamische Strahllagekorrektursysteme zur Erhöhung der Bahngenauigkeit von CO2-Laserbearbeitungsmaschinen
  85. Hochenergiephysik
  86. Hochenergiephysik
  87. Hocheskalierte Elternkonflikte nach Trennung und Scheidung
  88. Hochfrequenz- und Lasertechnik in der Medizin
  89. Hochfrequenz-Nachrichtentechnik für Elektrizitätswerke
  90. Hochfrequenz-Nachrichtentechnik für Elektrizitätswerke
  91. Hochfrequenz-Verstärker
  92. Hochfrequenz-diathermie in der Endoskopie
  93. Hochfrequenzhandel
  94. Hochfrequenzmesstechnik
  95. Hochfrequenzmeßtechnik
  96. Hochfrequenzmeßtechnik
  97. Hochfrequenzmeßtechnik
  98. Hochfrequenzmeßtechnik
  99. Hochfrequenztechnik
  100. Hochfrequenztechnik
  101. Hochfrequenztechnik
  102. Hochfrequenztechnik
  103. Hochfrequenztechnik
  104. Hochfrequenztechnik
  105. Hochfrequenztechnik
  106. Hochfrequenztechnik
  107. Hochfrequenztechnik
  108. Hochfrequenztechnik 1
  109. Hochfrequenztechnik 1
  110. Hochfrequenztechnik in Funk und Radar
  111. Hochfrequenztechnik in Funk und Radar
  112. Hochgebirgs-Kleingewässer im Arlberggebiet II
  113. Hochgeschwindigkeits-Aerodynamik
  114. Hochhäuser in Deutschland
  115. Hochintegrierte Schaltungen: Prüfgerechter Entwurf und Test
  116. Hochintensives Intervalltraining vs. extensive Dauermethode
  117. Hochkalorische parenterale Ernährung
  118. Hochkantbiegen von Blechen
  119. Hochleistungs-Gaserzeuger
  120. Hochleistungs-Gaserzeuger für Fahrzeugbetrieb und ortsfeste Anlagen
  121. Hochleistungs-Transaktionssysteme
  122. Hochleistungsfaserverbundwerkstoffe
  123. Hochleistungskessel
  124. Hochleistungsmanagement
  125. Hochleistungsrechnen mit HPF
  126. Hochofen-Begichtungsanlagen
  127. Hochpolymere organische Naturstoffe
  128. Hochqualifiziert und arbeitslos
  129. Hochqualifizierte Transmigrantinnen
  130. Hochrisikoschwangerschaft
  131. Hochschild Cohomology, Modular Tensor Categories, and Mapping Class Groups I
  132. Hochschul-PR in Deutschland
  133. Hochschul-Sponsoring
  134. Hochschulbauten im Spannungsfeld von Bildungspolitik und Stadtentwicklung
  135. Hochschulbildungsforschung
  136. Hochschuldidaktik der Pflege und Gesundheitsfachberufe
  137. Hochschuldidaktik der Zukunftsforschung
  138. Hochschuldidaktische Beratung
  139. Hochschuldidaktische Weiterbildung an Fachhochschulen
  140. Hochschule - Geschlecht - Fachkultur
  141. Hochschule als Organisation
  142. Hochschule der Bundeswehr zwischen Ausbildungs- und Hochschulreform
  143. Hochschule der Zukunft
  144. Hochschule, Digitalisierung, Innovation
  145. Hochschulen
  146. Hochschulen als Filter für Humankapital
  147. Hochschulen als Marken
  148. Hochschulen im Spannungsfeld der Bologna-Reform
  149. Hochschulen im Wandel
  150. Hochschulen im strategischen Wettbewerb
  151. Hochschulen in Zeiten der Digitalisierung
  152. Hochschulerfinderrecht
  153. Hochschulkarrieren in Deutschland und Skandinavien
  154. Hochschulkooperationen und die Einstellung von Neueinsteigern zum Unternehmen
  155. Hochschulkostenrechnung im Lichte der EU-Anforderungen für F&E-Beihilfen
  156. Hochschullehre erforschen
  157. Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortung
  158. Hochschullehre in der Pandemie
  159. Hochschulmanagement
  160. Hochschulmanagement
  161. Hochschulmathematik mit Octave verstehen und anwenden
  162. Hochschulorganisation und Digitalisierung
  163. Hochschulorganisation und Geschlecht in veränderten Bildungswelten
  164. Hochschulorganisation und Hochschuldidaktik
  165. Hochschulpolitische Reformen im Zuge des Bologna-Prozesses
  166. Hochschulprojektmanagement
  167. Hochschulreform durch Studienbetrieb im Medienverbund
  168. Hochschulreform in Europa — konkret
  169. Hochschulreform und Geschlecht
  170. Hochschulreformen, Leistungsbewertungen und berufliche Identität von Professor*innen
  171. Hochschulweiterbildung als biografische Transition
  172. Hochschulweiterbildung zwischen Wissenschaftsinstitution und Weiterbildungsmarkt
  173. Hochschulzugang und Bologna-Prozess
  174. Hochsensibilität und Leadership
  175. Hochsensibilität – Jobchance oder Karrierekiller in der VUCA-Welt
  176. Hochspannungs-Isolatoren
  177. Hochspannungs-Praktikum
  178. Hochspannungsforschung und Hochspannungspraxis
  179. Hochspannungsmesstechnik
  180. Hochspannungsmesstechnik
  181. Hochspannungsmesstechnik
  182. Hochspannungsmeßtechnik
  183. Hochspannungsprüf- und Messtechnik
  184. Hochspannungstechnik
  185. Hochspannungstechnik
  186. Hochspannungstechnik
  187. Hochspannungstechnik
  188. Hochspannungstechnik
  189. Hochspannungstechnik
  190. Hochspannungstechnik
  191. Hochspannungstechnik
  192. Hochspannungstechnik
  193. Hochspannungstechnik
  194. Hochspannungstechnik
  195. Hochstrittige Trennungseltern in Zwangskontexten
  196. Hochstromkohlebogen
  197. Hochtemperatur-Plastizität
  198. Hochtemperaturreaktortechnik
  199. Hochwasser-Handbuch
  200. Hochwasser-Handbuch