Table of contents
About this book
Introduction
Wie gelingt es , die Nachfolge in Familienunternehmen erfolgreich zu sichern? Unter den besonderen Bedingungen von Vertrauen und Zugehörigkeit bieten Familienunternehmen bis heute immer wieder erstaunliche Beispiele geglückter Unternehmenskultur. Zugleich hat Unachtsamkeit in diesem Bereich besonders schmerzhafte Auswirkungen. Dieses Buch, nun in der 2. aktualisierten und erweiterten Auflage, bietet viele wertvolle Anregungen für eine zukunftsfähige Firmenübergabe. Dabei geht es vor allem um die menschliche Komponente.
Der Inhalt
Warum der Generationenwechsel im Familienunternehmen so kompliziert ist
Wie der Generationenwechsel in Familienunternehmen funktionieren kann
Der Lösungs-Werkzeugkasten
Drehbuch für ein glückliches Ende
Die Autoren
Norbert Wandl und Ute Habe nicht sind als Berater auf die Begleitung des Generationenwechsels in Familienunternehmen spezialisiert. Sitz ihrer Firma ist Klagenfurt.
„Das Autorenpaar betrachtet die typischen Loyalitäten und Zugehörigkeiten in Familienunternehmen, führt uns durch die damit verbundenen symbolischen und mythologischen Bezüge, lässt uns die Frage aus der Sicht und vom Standpunkt aller Beteiligten her erleben, und führt uns anhand einer Reihe immer wieder aufgenommener konkreter Fallgeschichten durch die Themen.
Eine frische Sichtweise entsteht, indem die Metapher einer Heldenreise auf dem Entwicklungsweg junger Unternehmer bei der Weitergabe des Unternehmens angewendet wird. Im Lösungswerkszeugkasten finden die LeserInnen einen kompakten Überblick über methodische Elemente des lösungsfokussierten Ansatzes und anderer Formen der systemischen Arbeit – und eine Fülle von praktischen Übungen, Checklisten und wohl abgewogenen Hinweisen.“
Aus dem Vorwort von Matthias Varga von Kibéd„Das Buch schafft eine Grundlage für Konfliktfähigkeit der Partner des Übergabeprozesses. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass die Betroffenen mit den existenziellen Differenzen offen und ehrlich umzugehen lernen. Das dient der Zukunft des übergebenden und des übernehmenden Partners und der Zukunft aller Menschen, die weiterhin im Unternehmen tätig sind. Deshalb ist zu wünschen, dass dieses Buch viele Menschen inspirieren möge!“
Aus dem Vorwort von Friedrich Glasl
Keywords
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4553-2
- Copyright Information Springer Fachmedien Wiesbaden 2013
- Publisher Name Gabler Verlag, Wiesbaden
- eBook Packages Business and Economics (German Language)
- Print ISBN 978-3-8349-4552-5
- Online ISBN 978-3-8349-4553-2
- About this book