Bankbetriebslehre Bankgeschäfte und Bankmanagement Authors (view affiliations) Hans E. Büschgen Book 1 Citations 102 Downloads
Chapters Table of contents (10 chapters) About About this book Table of contents Search within book Front Matter Pages I-XXXI PDF Grundlagen der Bankbetriebslehre Front Matter Pages 1-1 PDF Wissenschaftlicher Standort der heutigen Bankbetriebslehre Hans E. Büschgen Pages 3-8 Banken und Bankensysteme Hans E. Büschgen Pages 9-81 Rahmenbedingungen bankgeschäftlichen Handelns für deutsche Banken Hans E. Büschgen Pages 83-243 Bankleistungen und Bankleistungserstellung Hans E. Büschgen Pages 245-352 Bankmanagement Front Matter Pages 353-353 PDF Die Bankunternehmung als offenes sozio-technisches System Hans E. Büschgen Pages 355-407 Internationalisierung Hans E. Büschgen Pages 409-437 Bankbetriebliche Marktpolitik Hans E. Büschgen Pages 439-488 Planung und Kontrolle in Banken Hans E. Büschgen Pages 489-550 Das Rechnungswesen der Banken Hans E. Büschgen Pages 551-641 Risiko und Risikopolitik Hans E. Büschgen Pages 643-776 Back Matter Pages 777-800 PDF About this book Keywords Bankbetriebslehre Authors and affiliations Hans E. Büschgen11.Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und BankbetriebslehreUniversität zu KölnDeutschland Bibliographic information DOI https://doi.org/10.1007/978-3-663-13806-8 Copyright Information Springer Fachmedien Wiesbaden 1989 Publisher Name Gabler Verlag, Wiesbaden eBook Packages Springer Book Archive Print ISBN 978-3-409-42072-3 Online ISBN 978-3-663-13806-8 About this book Industry Sectors Pharma Automotive Chemical Manufacturing Biotechnology Consumer Packaged Goods Buy options