Events im Zeitalter von Social Media
Stand und Perspektiven der Eventforschung
- Editors
- (view affiliations)
Part of the Markenkommunikation und Beziehungsmarketing book series (MBM)
Part of the Markenkommunikation und Beziehungsmarketing book series (MBM)
Auf der dritten wissenschaftlichen Konferenz zur Eventforschung wurden aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Event vorgestellt und diskutiert. Aus Sicht des Marketing, der Kommunikationstheorie sowie der Informatik beleuchten die Autoren und Autorinnen neben dem Schwerpunktthema Eventkonzepte im Zusammenhang mit Social Media unter anderem aktuelle wissenschaftliche Fragen wie Konsumerlebnisse bei Events, Events als Instrument des Managements von Markenbeziehungen, Mythostransfer im Eventmarketing sowie die Betrachtung ökonomischer, sozialer und ökologischer Effekte.
Der Inhalt
· Events im Zeitalter von Social Media
· Gruppenerlebnisse im Spannungsfeld virtueller und Live-Kommunikation
· Transzendente Konsumerlebnisse bei Events und ihre Wirkungen auf die Eventloyalität
· Eventmarketing in Markenerlebniswelten als Erfolgsfaktor
Die Zielgruppen
· Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Marketing, Vertrieb und Kommunikation
· Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Eventmanagement und Marketing
Die Herausgeberin
Prof. Dr. Cornelia Zanger ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing und Handelsbetriebslehre an der Technischen Universität Chemnitz.