Skip to main content
Log in

Die Erziehung zu gewaltlosen Bürgern

Rituelle Praktiken in polizeilicher Gewaltprävention

Educating citizens for non-violence

Ritual practices of crime prevention

  • Published:
Soziale Probleme

Zusammenfassung

Anti-Gewalt-Kurse sind ein zentrales Format der Kriminalprävention. Im Rahmen einer ethnographischen Studie in Deutschland haben wir vorrangig in Schulen die praktische Durchführung der Kurse durch Polizeibeamt*innen untersucht. Wir zeigen auf, wie über eine Wissens- und Kompetenzvermittlung zum Thema Gewalt hinaus rituelle Praktiken Teil der Veranstaltungssituation sind. In den Kursen werden Bilder der Polizei geprägt, es wird für Zivilengagement und das Veranstaltungsformat geworben und es wird dargestellt, welchen persönlichen Wandel Kursteilnehmende durchlaufen. Hierfür erweitern Polizeibeamt*innen Bestimmungen des Gewaltbegriffs über physische Gewalt hinaus und führen Rollenspiele durch. Die Analyse zeigt, wie Präventionsbeamt*innen dabei schwache Bündnisse mit den Seminarteilnehmenden aufbauen, welche eine Zusammenarbeit ermöglichen und gleichzeitig Abgrenzungen zwischen Polizei und Bürger*innen aufrechterhalten. Sie arbeiten mit multiplen Adressierungen, um gleichsam potenzielle „Täter“ und „Opfer“ zu erreichen, ohne Teilnehmende explizit als solche anzusprechen. Wir diskutieren abschließend, welche Herausforderungen mit diesem Ansatz einer Bürgererziehung verbunden sind.

Abstract

Counter-violence courses represent a central format of crime prevention. In the context of an ethnographic study in Germany, this contribution shows how the police advertise and carry out these courses, primarily in schools. Analysis of the course situation shows that it entails not only teaching knowledge and competence on the topic of violence, but is in part made up of ritual practices. These courses shape images that people have of the police. Additionally, they aim at a personal transformation of the course participants. For this purpose, the police expand notions of violence, for instance, to include psychological as well as physical harm. They also carry out roleplays, encourage prosocial behaviour and work towards defining the participants’ citizenship. Police officers build weak alliances with course participants that enable cooperation and at the same time maintain distinctions between police and citizens. They design their speech to reach multiple audiences, in order to speak both to potential “perpetrators” and to “victims” without explicitly addressing participants in these terms. We discuss these results with respect to the challenges that come with expanding a course on violence to include citizen education.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4

Notes

  1. Prominente Beispiele für den stationären Bereich sind das Anti-Aggressivitäts-Training nach Heilemann (1994) und Weidner (1991), das Coolness-Training (Gall 2013) sowie Trainings zur De-Radikalisierung des Violence Prevention Network (VPN, vgl. Korn und Weilnböck 2013).

  2. Wir verwenden den Begriff Anti-Gewalt-Kurs als anonymisierende Bezeichnung für verschiedene Programme, zu denen wir im Zuge unserer ethnographischen Begleitung Material gewonnen haben.

  3. Beispiele bieten das Programm Gewalt-Sehen-Helfen (GSH) von einem Tag mit Erwachsenen als Zielgruppe, „Eigenständig werden“ als zwei- bis dreitägiges „Programm zur Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheitsförderung“ (eigenstaendig-werden.de) für erste bis vierte Schulklassen, PiT in 2–5 Tagen auf siebte Schulklassen gemünzt oder „Cool Sein – cool bleiben“, um in 2–4 Tagen Neuntklässler zu Multiplikator*innen auszubilden.

  4. Z. B. nennt Collins (2004) körperliche Zusammenkunft, Grenzziehungen zu Außenstehenden, ein gemeinsamer Fokus der Aufmerksamkeit und eine gemeinsame emotionale Stimmung als Voraussetzungen für erfolgreiche Rituale. Diese bewirken ihm nach ein Gefühl der Mitgliedschaft, welche in sakralen oder symbolischen Objekten gespeichert werden und Individuen mit einer emotionalen Energie und die Gemeinschaften mit moralischen Gefühlen von Richtigkeit ausstatten.

  5. Vgl. Goffmans (2009 [1961], S. 119) stripping und leveling sozialer Distinktionsmerkmale in Asylums und in Turner (1991 [1969], S. 108, 169).

  6. Turner (1974, S. 64, 68) beschreibt die Unterscheidung zwischen „Arbeit“ und „Freizeit“ (in welcher letztere das „Spiel“ beinhaltet aber darüber hinaus geht) als eine Folge der industriellen Revolution. Freizeit beinhaltet Freiheit von Arbeit und potentiell die Möglichkeit, vorherrschende Werte kreativ zu stärken oder zu kritisieren.

  7. Alexander (2004) beschreibt als grundlegendes Problem heutzutage erfolgreiche Rituale durchzuführen, dass diese vom Publikum nicht als authentisch angesehen werden.

  8. Epistemische Territorien bezeichnen Wissensgebiete, zu welchen die Gesprächsteilnehmenden in einem unterschiedlichen Maße Zugang haben. Hiermit werden keine objektiven Wissensunterschiede beschrieben, sondern Hinweise der Teilnehmenden, in denen sie ihre Einschätzungen von Unterschieden anzeigen (siehe Porsché 2014, S. 384).

  9. Siehe Porsché und Negnal (2017, S. 43–46) für eine Analyse einer detaillierten Transkription dieser Interaktion.

  10. Vgl. Sinclair und Coulthard (1975) zu schultypischen Interaktionsmustern der Fragestellungen und Antworten.

  11. Solch ein Markt der Maßnahmen bildet sich bspw. auf der „Grünen Liste Prävention“ ab.

Literatur

  • Becker, Dieter. 2004. PiT 2 – Prävention im Team in der Grundschule. In Gewaltprävention in der Schule. Grundlagen – Praxismodelle – Perspektiven, Hrsg. Wolfgang Melzer, Hans-Dieter Schwind, 67–87. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Bell, Catherine. 1992. Ritual theory, ritual practice. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Bosold, Christiane, Anke Prasse, und Oliver Lauterbach. 2006. Anti-Gewalt-Trainings im Jugendvollzug: Eine bundesweite Bestandsaufnahme. Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 17:27–37.

    Google Scholar 

  • Collins, Randall. 2004. Interaction ritual chains. Princeton: Princeton University Press.

    Book  Google Scholar 

  • van Dijk, Teun A. 2006. Discourse, context and cognition. Discourse Studies 8(1):159–177.

    Article  Google Scholar 

  • Eick, Volker. 2014. Pazifizierungsprobleme: Kriminalprävention macht Schule. Kriminologisches Journal 46(4):232–248.

  • Fischelmanns, Frank, Monika Lang, und Brigitta Goldberg. 2006. Das Projekt ‚Ohne Gewalt stark‘ der Bochumer Polizei – Wie wirksam sind eintägige Gewaltpräventionsmaßnahmen? In Empirische Polizeiforschung VII: Evaluation und Polizei. Konzeptionelle, methodische und empirische Einblicke in ein Forschungsfeld. Schriften zur Empirischen Polizeiforschung, Bd. 4, Hrsg. Rainer Hoffmann, 135–157. Frankfurt am Main: Verlag für Polizeiwissenschaft.

    Google Scholar 

  • Friedrichs, Dirk. 2006. PiT Hessen. Ein hessisches Gewaltpräventionsprogramm mit Teambildung von Schule, Polizei und Jugendhilfe. Jugendhilfe 44(3):141–145.

    Google Scholar 

  • Gall, Reiner. 2013. Ziele und Methoden des Coolness-Trainings (CT) für Schulen. In Konfrontative Pädagogik in der Schule. Anti-Aggressivitätstraining und Coolnesstraining, Hrsg. Rainer Kilb, Jens Weidner, und Reiner Gall, 105–118. Weinheim: Juventa.

    Google Scholar 

  • Galuske, Michael, und Andreas Böhle. 2009. „Am Anfang habe ich gedacht, ich will mich nicht verändern“. Erster Zwischenbericht der Evaluation des Trainingscamps Lothar Kannenberg. Kassel: Universität Kassel.

    Google Scholar 

  • van Gennep, Arnold. 1960. The rites of passage. London: Routledge & Kegan Paul. Erstausgabe 1909.

    Google Scholar 

  • Goffman, Erving. 2009. Asylums: essays on the social situation of mental patients and other inmates. Garden City: Anchor.

    Google Scholar 

  • Goffman, Erving. 1967. Interaction Ritual. Garden City: Doubleday.

    Google Scholar 

  • Goffman, Erving. 1974. Frame analysis. An essay on the organisation of experience. New York: Harper & Row.

    Google Scholar 

  • Gumperz, John J. 1982. Discourse strategies. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Heilemann, Michael. 1994. Geschichte des Antagonistentrainings. ZfStrVo 6(94):331–336.

    Google Scholar 

  • Jefferson, Gail. 2004. Glossary of transcript symbols with an introduction. In Conversation Analysis: Studies from the first generation, Hrsg. Gene H. Lerner, 13–31. Amsterdam Philadelphia: John Benjamins.

    Chapter  Google Scholar 

  • Jeffrey, Alexander C. 2004. Cultural pragmatics: social performance between ritual and strategy. Sociological Theory 22:527–573.

    Article  Google Scholar 

  • Kaletsch, Christa. 2003. Konstruktive Konfliktkultur. Förderprogramm für die Klassen 5. und 6. Weinheim Basel: Beltz.

    Google Scholar 

  • Kleiber, Dieter, Bettina Hannover, und Janine Neuhaus. 2014. Abschlussbericht: Ergebnisse der Evaluation der polizeilichen Gewaltpräventionsmaßnahmen an Berliner Schulen. Berlin: LKA Berlin.

    Google Scholar 

  • Knoblauch, Hubert A. 2001. Erving Goffmans Reich der Interaktion. In Interaktion und Geschlecht, Hrsg. Hubert A. Knoblauch, 7–49. Frankfurt New York: Campus.

    Google Scholar 

  • Korn, Judy, und Harald Weilnböck. 2013. Der lange Abschied von Hass und Gewalt. Aus Politik und Zeitgeschichte 63(29–31):32–39.

    Google Scholar 

  • Lazai, Eckhardt. 2001. Das Anti-Gewalt-Training der Berliner Polizei. Berliner Forum Gewaltprävention BFG 1.

    Google Scholar 

  • Lemmer, Gunnar, und Ulrich Wagner. 2013. PiT Hessen. Ein standardisiertes Gewaltpräventionsprogramm zum Einsatz in Schulen und seine Evaluation. Forum Kriminalprävention 2:27–31.

    Google Scholar 

  • Lindemann, Gesa. 2008. Theoriekonstruktion und empirische Forschung. In Theoretische Empirie. Die Relevanz qualitativer Forschung, Hrsg. Herbert Kalthoff, Stefan Hirschauer, und Gesa Lindemann, 107–128. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Mondada, Lorenza. 2008. Documenter l’articulation des ressources multimodales dans le temps : la transcription d’enregistrements vidéos d’interaction. In Données orales. Les Enjeux de la Transcription Cahiers de l’Université de Perpignan. No 37., Hrsg. Mireille Bilger, 127–155. Perpignan: Presses Universitaires de Perpignan.

    Google Scholar 

  • Negnal, Dörte. 2016. Die transsituationale Analyse. Zur Anwendung der Grounded Theory im ethnographischen Arbeiten. In Handbuch Grounded Theory. Von der Methodologie zur Forschungspraxis, Hrsg. Claudia Equit, Christoph Hohage, 325–341. Weinheim: Beltz Juventa.

    Google Scholar 

  • Negnal, Dörte, und Eva Kiefer. 2016. Das Anbahnen von Bündnissen. In Polizeilicher Kommunitarismus. Eine Praxisforschung urbaner Kriminalprävention, Hrsg. Thomas Scheffer, Christiane Howe, Eva Kiefer, Dörte Negnal, und Yannik Porsché, 185–205. New York Frankfurt am Main: Campus.

    Google Scholar 

  • Pomerantz, Anita. 1984. Agreeing and disagreeing with assessments: some features of preferred/dispreferred turn shapes. In Structures of social action: studies in conversation analysis, Hrsg. J. Maxwell Atkinson, John Heritage, 57–101. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Porsché, Yannik. 2014. Der ‚Bologna Prozess‘ als Wissensterritorium. Eine Kontextualisierungsanalyse. In Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Bd. 2, Hrsg. Martin Nonhoff, Eva Herschinger, Johannes Angermuller, Felicitas Macgilchrist, Martin Reisigl, Juliette Wedl, Daniel Wrana, und Alexander Ziem, 379–403. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Porsché, Yannik. 2015. Kontextualisierung am Schnittpunkt von Museumsraum und Öffentlichkeit. Ethnomethodologische, poststrukturale und ethnographische Analyseheuristiken. In Methoden einer Soziologie der Praxis, Hrsg. Franka Schäfer, Anna Daniel, und Frank Hillebrandt, 239–265. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Porsché, Yannik, und Eva Kiefer. 2017. Projekt: Jugendlichen Verantwortung übertragen. In Polizeilicher Kommunitarismus. Eine Praxisforschung urbaner Kriminalprävention, Hrsg. Thomas Scheffer, Christiane Howe, Eva Kiefer, Dörte Negnal, und Yannik Porsché, 55–76. Frankfurt am Main: Campus.

    Google Scholar 

  • Porsché, Yannik, und Dörte Negnal. 2017. Bildungsveranstaltung: Bürgererziehung in der Gewaltprävention. In Polizeilicher Kommunitarismus. Eine Praxisforschung urbaner Kriminalprävention, Hrsg. Thomas Scheffer, Christiane Howe, Eva Kiefer, Dörte Negnal, und Yannik Porsché, 37–54. Frankfurt am Main: Campus.

    Google Scholar 

  • Reckwitz, Andreas. 2006. Die Transformation der Kulturtheorien. Zur Entwicklung eines Theorieprogramms. Stuttgart: Velbrück Wissenschaft.

    Google Scholar 

  • Sacks, Harvey. 1992. Lecture 6 the MIR membership categorization device. In Lectures on conversation, Bd. 1, Hrsg. Gail Jefferson, 40–48. Oxford: Blackwell.

    Google Scholar 

  • Scheffer, Thomas. 2013. Die trans-sequentielle Analyse – und ihre formativen Objekte. In Grenzobjekte. Soziale Welten und ihre Übergänge, Hrsg. Reinhard Hörster, Stefan Köngeter, und Burkhard Müller, 89–114. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Scheffer, Thomas, Christiane Howe, Eva Kiefer, Dörte Negnal, und Yannik Porsché. 2017. Polizeilicher Kommunitarismus. Eine Praxisforschung urbaner Kriminalprävention. New York Frankfurt am Main: Campus.

    Google Scholar 

  • Schick, Andreas, und Manfred Cierpka. 2005. Prävention gegen Gewaltbereitschaft an Schulen: Das Faustlos-Curriculum. In Möglichkeiten der Gewaltprävention, Hrsg. Manfred Cierpka, 230–247. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

    Google Scholar 

  • Sinclair, John Mac Hardy, und Richard M. Coulthard. 1975. Towards an analysis of discourse. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Trenz, Carmen. 2006. Welche Programme zur Gewaltprävention gibt es? Kindergarten, Schule und Jugendhilfe, AJS_Forum 4:4–5.

    Google Scholar 

  • Turner, Victor. 1974. Liminal to liminoid, play, flow, and ritual: an essay in comparative symbology. Rice University Studies 60:53–92.

    Google Scholar 

  • Turner, Victor. 1991. The Ritual Process. Structure and Anti-Structure. New York: Cornell University Press. Erstausgabe 1969.

    Google Scholar 

  • Weidner, Jens. 1991. Anti-Aggressivitäts-Training für Gewalttäter. Godesberg: FORUM Verlag..

    Google Scholar 

  • Wesely, Tilmann. 2012. Verhaltensorientierte Prävention von Polizeibeamten für Jugendliche. Ein Erfahrungsbericht aus Hannover. ZJJ 4:439–441.

    Google Scholar 

Download references

Danksagung

Wir danken den Gutachter*innen für ihre hilfreichen Anmerkungen zu diesem Beitrag und Volker Eick für einen Teil des Datenmaterials.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding authors

Correspondence to Yannik Porsché or Dörte Negnal.

Anhang

Anhang

 

Abb. 5
figure 5

Erklärung der konversationsanalytischen Transkriptionszeichen. Konversationsnotation – adaptiert nach Jefferson (2004); Notation der Multimodalität – adaptiert nach Mondada (2008)

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Porsché, Y., Negnal, D. Die Erziehung zu gewaltlosen Bürgern. SozProb 28, 101–125 (2017). https://doi.org/10.1007/s41059-017-0026-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41059-017-0026-7

Navigation