Skip to main content

Kostüm

  • Living reference work entry
  • First Online:
Handbuch Filmanalyse

Part of the book series: Springer Reference Geisteswissenschaften ((SPREFGEIST))

  • 1064 Accesses

Zusammenfassung

In vielen klassischen Filmtheorien fristet das Kostüm ein Nischendasein; vor diesem Hintergrund unternimmt der Beitrag eine Spurensuche nach vergessenen und alternativen Aushandlungsorten zum Filmkostüm (in Fandiskursen, Filmzeitschriften und filmtheoretischen Ansätzen) und fragt danach, über welche Denktraditionen und Paradigmen das Kostüm zu unterschiedlichen Phasen der Filmgeschichte analysiert und theoretisiert wird. Besonders in den Blick genommen sind dabei zwei Ansätze, die die Kostümanalyse bis heute prägen: Einerseits wird die Kleidung im Film als hocheffizientes Zeichen innerhalb der filmischen Sinn- und Erzählökonomie verstanden, das den sozialen Status von Figuren und Milieus auf den ersten Blick erfassbar macht. Phänomenologische Theorien stellen andererseits heraus, wie Texturen, Materialien und Oberflächen der Kostüme die Zuschauer sinnlich adressieren und sich mit anderen filmischen Gestaltungsebenen – wie Raum und Dekor, Licht, Schauspiel – regelrecht ‚verweben‘. Erst durch die Kombination beider Ansätze, so das methodologische Plädoyer des Beitrags, lassen sich die komplexen Sinn- und Sinnlichkeitsangebote des Filmkostüms in ihrem Zusammenspiel erfassen. Diese doppelte Herangehensweise wird am Beispiel von Chaplins The Gold Rush (US 1925, Chaplin, Goldrausch) veranschaulicht, der ein „doppeltes Spiel“ mit den Sinn- und Sinnlichkeitsangeboten des Kostüms treibt und sich dabei an einem kulturell wie materiell besonders auffälligen Kleidungsstück abarbeitet: dem Pelzmantel.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    So wie das Kunstwerk für Heidegger (1960, S. 29–30) zu wissen gibt, „was das Schuhwerk in Wahrheit ist“, können Filme Kleidungsstücke auf neue Weisen erfahrbar machen. Zu klären bleibt dabei freilich, ob – und unter welchen Bedingungen – Filme jenes „Sein der Dinge“ offenzulegen vermögen, auf das es Heidegger ankommt.

  2. 2.

    Unter dem Oberbegriff der „dysfunctional fashion“ beschreibt Jonathan Faiers (2013) Umwidmungen und geheime Missionen von Kleidungstücken in Filmen. „Dysfunktional“ ist in gewisser Weise irreführend, denn gerade in dem Moment, in dem Kleidungsstücke wie Handschuhe, Regelmäntel oder Pelze als Kleidungsstücke unzweckmäßig werden, können sie wichtige Funktionen für den Film übernehmen – etwa mit Blick auf die Narration, Bild- oder Raumkomposition.

  3. 3.

    Jeder dieser drei Bereiche hat eigene Forschungsfragen und Theoriekonzepte hervorgebracht; im Folgenden sollen einige ihrer Schnittstellen skizziert und für die methodologische Frage der Kostümanalyse produktiv gemacht werden.

  4. 4.

    Wer von „Kostüm“ spricht, denkt häufig an „Verkleidung“, „Maskerade“ oder „Verwandlung“ und setzt ein spezifisches Schauspielverständnis voraus. Dieses hatte sich im 18. und 19. Jahrhundert auf den westeuropäischen Theaterbühnen entwickelt und ging von einer grundlegenden Unterscheidbarkeit von Schauspieler und Figur aus. Über das Kostüm, so die Annahme, könne der Schauspieler in seine Rolle „schlüpfen“. Vor diesem Hintergrund wird die Terminologie „Kostüm“ jedoch für all solche Theater- und Filmformen problematisch, die auf andere Formen der Verkörperung setzen – wie etwa Performances oder dokumentarische Formate, bei denen Figur und Darsteller enger (oder anders) aufeinander bezogen sind.

  5. 5.

    Diese Auslassung wurde nicht nur von Kostümbildnerinnen beklagt, sondern insbesondere von der feministischen Filmtheorie auf die dahinterliegenden Mechanismen und systematischen Gründe kritisch befragt. Die Marginalisierung des Kostüms, so die Kritik aus feministischer Warte, hatte auch damit zu tun, dass Mode, Kostüm und Stoffe lange Zeit als „weibliche“ Themen apostrophiert und entsprechend abgewertet waren. Hinzu kommt, dass das Filmkostüm institutionell und personell eng an die Mode- und Konsumwelt gekoppelt war, die gerade von Filmtheoretikern linksintellektueller Prägung als „oberflächlich“ oder „frivol“ verurteilt wurde. (Zu diesen und weiteren Gründen für die Marginalisierung des Kostüms in der Filmtheorie und -geschichte, vgl. Cook 1996, S. 41; Church Gibson 1998; Galt 2011).

  6. 6.

    Zu den vielschichtigen Verbindungen zwischen Film- und Modeindustrie zu Beginn des 20. Jahrhunderts, vgl. Eckert 1978; Gaines 1989; Fischer 2003 und Berry 2000. Strategische Kooperationen zwischen Mode- und Medienindustrie lassen sich bis heute beobachten – besonders deutlich in TV-Formaten wie Project Runway (US, seit 2004) oder Germany’s Next Topmodel (DE, seit 2006) (Kavka 2012).

  7. 7.

    Die Wiederentdeckung dieses Fundstücks ist Nicholas W. Baer, Anton Kaes und Michael Cowan zu verdanken, die Elias’ Artikel in ihrer Textsammlung The Promise of Cinema (Kaes et al. 2016) in einer englischen Übersetzung veröffentlicht haben.

  8. 8.

    Mit der Möglichkeit, Stoffe und Gegenstände – wie die beschworenen Segel oder „das Laub der Bäume“ – in Bewegung erfahrbar zu machen, bringt Elias ein Argument ein, das bekanntermaßen für viele Filmtheoretiker zu Beginn des 20. Jahrhunderts zentral war. Vachel Lindsay (1915) empfahl Aufnahmen der Meeresbrandung und bewegter Baumkronen als geeignete Motive für die Bewegungskomposition des Filmbildes; auch Siegfried Kracauer hatten es diese Sujets angetan. Gerade in den beiläufigen Bewegungen der Natur oder einer Straßenszene, so Kracauer, zeige sich die grundlegende Affinität des Films zum „Fluss des Lebens“ (Kracauer 2005, S. 129; vgl. dazu auch Köhler 2016).

  9. 9.

    Den Hinweis auf diese Quelle verdanke ich Noemi Daugaard. (Abbildungsnachweis: Lichtspiel Kinemathek Bern. Photographs of the tinted and stencil colored nitrate print by Noemi Daugaard, SNSF project Film Colors. Technologies, Cultures, Institutions, http://zauberklang.ch/filmcolors/).

  10. 10.

    In Bezug auf das Kostüm gilt also das, was Thomas Elsaesser (1995) als übergreifendes Merkmal des Melodramas beschreibt – dass nämlich das, was nicht über die (im engeren Sinne) narrativen Mittel erzählt wird, über andere ästhetische Gestaltungsmittel wie den Einsatz von Farbe oder eben von Stoffen zum Ausdruck kommt.

  11. 11.

    In einer späteren Szene von Shanghai Express ist es ein Kragen- und Manschettenbesatz aus langen, luftigen Federn, der das kaum wahrnehmbare Zittern ihrer Hand überhaupt erst sichtbar macht.

  12. 12.

    Dazu passt, dass Shanghai Express die bereits im Spionage-Plot angelegten Themen wie Verbergen, Verkleiden und Verstellen über den Einsatz von Stoffen, Vorhängen und Kameraeinstellungen auch auf bildästhetischer Ebene systematisch bearbeitet (DelGaudio 1993).

  13. 13.

    Vgl. dazu auch das Themenheft „Maskerade“ der Zeitschrift Frauen und Film (Heft 38, Mai 1985).

  14. 14.

    Vgl. z. B. Hollander 1978, Vinken 1993 und Steele 2005. Für einen Literaturüberblick vgl. die ausführliche Bibliographie auf http://www.modetheorie.de [Zugegriffen am 12.12.2017].

  15. 15.

    Vgl. etwa Bruzzi 1997; Street 2001. Einen dezidiert kultursemiotischen Ansatz für die Filmtheorie entwirft Giannone 2005.

  16. 16.

    Signifikant werden dabei häufig auch Analogien zwischen Kostümbild und Ausstattung, die die Figur nicht nur mit ihrer Kleidung „verwebt“, sondern auch mit den Räumen, in denen sie lebt. So korrespondieren die braun- und beigefarbenen Strickpullis, die der biedere Chemielehrer Walter White in der ersten Staffel der Fernsehserie Breaking Bad (US 2008–2013, Vince Gilligan) trägt, sowohl farblich als auch in ihrer Materialität mit dem kleinbürgerlichen Interieur im Hause White – der schwerfälligen, braunen Couchgarnitur, die mit selbstgehäkelten Kissen und Wolldecken überladen ist. Damit ist zugleich ein Universum entworfen, das kaum stärker kontrastieren könnte mit der Welt der Drogendealer und Kartellbosse, auf die sich White zunächst widerstrebend, dann immer selbstbewusster einlässt.

  17. 17.

    Dabei lohnt sich genauer anzuschauen, wie diese Verwandlungen ideologisch gerahmt sind. So ließe sich aus feministischer Perspektive kritisieren, dass das Make-Over der weiblichen Hauptfigur in allen drei oben genannten Filmen zwar als emanzipatorischer Moment gefeiert wird, zugleich jedoch maßgeblich durch männliche Figuren veranlasst und eng an Interessen einer kapitalistisch orientierten Konsumkultur geknüpft bleibt – wie etwa, wenn die Prostituierte Vivian in Pretty Women dadurch „zur (legitimierten) Frau“ wird, dass sie mit der Kreditkarte ihres Liebhabers in den Boutiquen des Rodeo Drive shoppen geht (Radner 2011).

  18. 18.

    Dieses Hervor- und Zurücktreten des Kostüms als Zeichen und Schauwert lässt sich bis heute in zahlreichen Blockbustern wiederfinden. Auch in den Tributes of Panem-Filmen (US 2012–2015) wechseln Szenen (wie Paraden und Fernsehauftritte), in denen die Kleider von Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) in ihren Symbol- und Schauwerten ausgestellt und thematisiert werden, mit den Handlungssträngen der Spiele ab, in denen das Kostüm vor allem in seiner Funktionalität ausgestellt wird.

  19. 19.

    Dieses Nahverhältnis, so Sobchack, sei auch in der Lage, die Distanz und kulturelle Hegemonie des Sehsinns (mit all seinen problematischen ideologischen Implikationen) aufzuheben. Ganz ähnlich sehen auch Marks (2000) und Barker (2009) in einem haptisch-taktilen Kino das Potenzial für ein (nicht-westliches, weibliches) Gegenkino angelegt, das mit (männlichen) Blickordnungen bricht.

  20. 20.

    Die Verwechslung zwischen Mensch und Tier, zwischen Pelzmantel und Fell spitzt sich in den Kannibalismus-Phantasien der hungrigen Goldsucher zu. Auch hier spielt das Zusammenspiel von Status, Körpersprache und Kostüm eine wichtige Rolle. So verwandelt sich der Tramp in den Hunger-Halluzinationen seines Kompagnons in ein Hühnchen – eine Analogie, die durch die nervös-affektierte Körpersprache des Tramps motiviert und zusätzlich ironisiert wird. In den Hungerphantasien wird schließlich auch die Kleidung selbst essbar – wie in der legendären Szene, in der der Tramp seinen Schuh verspeist und diesen minutiös-elaboriert zerlegt wie einen Fisch.

  21. 21.

    Ironischerweise wurde der Bär während Dreharbeiten – zumindest für einige dieser Einstellungen – von einem Darsteller in Pelzkostüm „gedoubled“.

Literatur

  • Balázs, Béla. 1982. Schriften zum Film. Band I: Der sichtbare Mensch. Kritiken und Aufsätze 1922–1926. München: Carl Hanser.

    Google Scholar 

  • Barker, Jennifer M. 2009. The tactile eye. Touch and the cinematic experience. Berkeley/London/Los Angeles: University of California Press.

    Google Scholar 

  • Barthes, Roland. 1964. Mythen des Alltags [frz. 1957]. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Barthes, Roland. 2010. Die Sprache der Mode [frz. 1967]. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Berger, John. 1989. Der Anzug und die Fotografie [engl. 1980]. In Das Leben der Bilder oder die Kunst des Sehens, 39–48. Berlin: Wagenbach.

    Google Scholar 

  • Berry, Sarah. 2000. Screen style: Fashion and femininity in 1930s Hollywood. Minneapolis/London: University of Minnesota Press.

    Google Scholar 

  • Bilinsky, Boris. 1929. Le costume. L’Art cinématographique 6:25–56.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre. 1987. Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft [frz. 1979]. Frankfurt a. M.: Suhrkamp

    Google Scholar 

  • Bruno, Giuliana. 2014. Surface. Matters of aesthetics, materiality, and media. Chicago: University of Chicago Press.

    Book  Google Scholar 

  • Bruzzi, Stella. 1995. Tempestuous petticoats. Costume and desire in The Piano. Screen 36(3): 257–266.

    Article  Google Scholar 

  • Bruzzi, Stella. 1997. Undressing cinema. Clothing and identity in the movies. London/New York: Routledge.

    Google Scholar 

  • Church Gibson, Pamela. 1998. Film costume. In The Oxford guide to film studies, Hrsg. John Hill und Pamela Church Gibson, 36–42. Oxford: Oxford Press.

    Google Scholar 

  • Cook, Pam. 1996. Fashioning the nation. Costume and identity in British cinema. London: BFI.

    Google Scholar 

  • DelGaudio, Sybil. 1993. Dressing the part. Sternberg, Dietrich, and costume. Rutherford: Fairleigh Dickinson.

    Google Scholar 

  • Doane, Mary Ann. 1982. Film and the masquerade. Theorising the female spectator. Screen 23(3–4): 74–88.

    Article  Google Scholar 

  • Donaldson, Lucy Fife. 2014. Texture in film. Basingstoke: Palgrave Macmillan.

    Book  Google Scholar 

  • Eckert, Charles. 1978. The Carole Lombard in Macy’s window. Quarterly Review of Film Studies 3(1): 1–21.

    Article  Google Scholar 

  • Elias, Julie. 1924. Film und Mode. In Das Große Bilderbuch des Films, Bd. 36. Berlin: Film-Kurier.

    Google Scholar 

  • Elsaesser, Thomas. 1995. Tales of sound and fury. Observations on the family melodrama. In Film genre reader, Hrsg. Barry Keith Grant, 50–80. Austin: University of Texas Press.

    Google Scholar 

  • Evans, Caroline. 2011. The walkies. Early French fashion shows as a cinema of attractions. In Fashion in film, Hrsg. Adrienne Munich, 110–134. Bloomington: Indiana University Press.

    Google Scholar 

  • Faiers, Jonathan. 2013. Dressing dangerously. Dysfunctional fashion in film. New Haven/London: Yale University Press.

    Google Scholar 

  • Fischer, Lucy. 1976. The image of woman as image. The optical politics of „Dames“. Film Quarterly 30(1): 2–11.

    Article  Google Scholar 

  • Fischer, Lucy. 2003. Designing women. Cinema, art deco and the female form. New York: Columbia University Press.

    Google Scholar 

  • Freiss, Lisbeth. 2013. Die Strickjacke. Mode- und Mediengeschichte und Semiologie im deutschsprachigen Spielfilm der 1930er bis 1950er Jahre. Wien: Löcker.

    Google Scholar 

  • Gaines, Janes. 1989. The queen Christina tie-ups. Convergence of show window and screen. Quarterly Review of Film & Video 11(4): 35–60.

    Article  Google Scholar 

  • Gaines, Janes. 1990. Costume and narrative. How dress tells the woman’s story. In Fabrications: Costume and the female body, Hrsg. Jane Gaines und Charlotte Herzog, 180–211. New York/London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Galt, Rosalind. 2011. Pretty. Film and the decorative image. New York: Columbia University Press.

    Google Scholar 

  • Gerkan, Florence von, und Nicole Gronemeyer, Hrsg. 2016. Kostümbild. Berlin: Verlag Theater der Zeit.

    Google Scholar 

  • Giannone, Antonella. 2005. Kleidung als Zeichen. Ihre Funktionen im Alltag und ihre Rolle im Film westlicher Gesellschaften. Eine kultursemiotische Abhandlung. Berlin: Weidler.

    Google Scholar 

  • Gilligan, Sarah. 2011. Performing postfeminist identities. Gender, costume, and transformation in teen cinema. In Women on screen, Hrsg. Melanie v. Waters, 167–183. London/New York: Palgrave/Macmillan.

    Chapter  Google Scholar 

  • Gilligan, Sarah. 2012. Heaving cleavages and fantastic frock coats. Gender fluidity, celebrity and tactile transmediality in contemporary costume cinema. Film, Fashion & Consumption 1(1): 7–38.

    Article  Google Scholar 

  • Hanssen, Eirik Frisvold. 2009. Symptoms of desire. Colour, costume, and commodities in fashion newsreels of the 1910s and 1920s. Film History 21(2): 107–121.

    Article  Google Scholar 

  • Heidegger, Martin. 1960. Der Ursprung des Kunstwerks. Stuttgart: Reclam.

    Google Scholar 

  • Herzog, Charlotte. 1990. ‚Powder Puff‘ promotion. The fashion-show-in-the-film. In Fabrications: Costume and the female body, Hrsg. Jane Gaines und Charlotte Herzog, 134–159. New York/London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Hollander, Anne. 1978. Seeing through clothes. Berkeley: University of California Press.

    Google Scholar 

  • Horak, Laura. 2016. Girls will be boys. Cross-dressed women, lesbians, and American cinema, 1908–1934. New Brunswick: Rutgers UP.

    Google Scholar 

  • Joubert, Catherine, und Sarah Stern. 2006. Zieh mich aus! Was Kleidung über uns verrät [frz. 2005]. München: Deutsche Verlags-Anstalt.

    Google Scholar 

  • Kaes, Anton, Nicholas Baer und Michael Cowan (Hrsg.) 2016. The promise of cinema. German film theory, 1907–1933. Oakland, California: University of California Press.

    Google Scholar 

  • Kavka, Misha. 2012. Industry convergence shows. Reality TV und das Freizeitfranchise. Montage AV 21(1): 85–107.

    Google Scholar 

  • Köhler, Kristina. 2016. Nymphe und bewegtes Beiwerk. Bildbewegungen des Kinos um 1910 zwischen Geste und Vibration. In Film Bild Kunst. Visuelle Ästhetik des vorklassischen Stummfilms, Hrsg. Jörg Schweinitz und Daniel Wiegand, 21–52. Marburg: Schüren.

    Google Scholar 

  • Köhler, Kristina. 2017. Der tänzerische Film. Frühe Filmkultur und moderner Tanz. Marburg: Schüren.

    Google Scholar 

  • Kracauer, Siegfried. 2005. Werke. Band 3: Theorie des Films. Die Errettung der äußeren Wirklichkeit [engl. 1960]. Hrsg. v. Inka Mülder-Bach und Ingrid Belke. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Landis, Deborah Nadoolman. 2003. Screencraft. Costume design. Burlington Mass: Focal Press.

    Google Scholar 

  • Landis, Deborah Nadoolman. 2012. Hollywood sketchbook. A century of costume illustration. New York: Harper Collins.

    Google Scholar 

  • Lindsay, Vachel. 1915. The art of the moving picture. New York: MacMillan.

    Google Scholar 

  • Liptay, Fabienne. 2015. Auge fürs Detail. Film-Konzepte 40:3–6.

    Google Scholar 

  • Marks, Laura. 2000. The skin of the film. Intercultural cinema, embodiment, and the senses. Durham/London: Duke University Press.

    Google Scholar 

  • Marschall, Susanne. 2006. Tänzer – Turner – Träumer. Charlie Chaplin und Buster Keaton. In Chaplin – Keaton (Film-Konzepte 2), Hrsg. Thomas Koebner, 37–57. München: Edition Text & Kritik.

    Google Scholar 

  • Mulvey, Laura. 1999. Visual pleasure and narrative cinema. In Film theory and criticism. Introductory readings, Hrsg. Leo Braudy und Marshall Cohen, 833–844. New York: Oxford UP.

    Google Scholar 

  • Radner, Hilary. 2011. Neo-feminist cinema. Girly films, chick flicks and consumer culture. New York: Routledge.

    Google Scholar 

  • Robinson, David. 2013. The costume of silent comedy. In Hollywood costume, Hrsg. Deborah Nadoolman Landis, 94–105. New York: Abrams.

    Google Scholar 

  • Schlüpmann, Heide. 1990. Unheimlichkeit des Blicks. Das Drama des frühen deutschen Kinos. Basel/Frankfurt a. M.: Stroemfeld & Roter Stern.

    Google Scholar 

  • Sobchack, Vivian. 2004. What my fingers knew. The cinesthetic subject, or vision in the flesh. In Carnal thoughts. Embodiment and moving image culture, 53–84. Berkeley/Los Angeles/London: University of California Press.

    Google Scholar 

  • Stacey, Jackie. 1994. Star gazing. Hollywood cinema and female spectatorship. London/New York: Routledge.

    Google Scholar 

  • Steele, Valerie. 2005. Encyclopedia of clothing and fashion. Detroit: Thomson Gale.

    Google Scholar 

  • Street, Sarah. 2001. Costume and cinema. Dress codes in popular film. London: Wallflower.

    Google Scholar 

  • Studlar, Gaylyn. 1988. In the realm of pleasure. Von Sternberg, Dietrich, and the masochistic aesthetic. Urbana: University of Illinois Press.

    Google Scholar 

  • Turim, Maureen. 1984. Designing women. The emergence of the new sweetheart line. Wide Angle 6(2): 4–11.

    Google Scholar 

  • Uhlirova, Marketa. 2013. Birds of paradise. Costume as cinematic spectacle. London: Koenig.

    Google Scholar 

  • Veblen, Thorstein. 1997. Theorie der feinen Leute. Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen [amerik. 1899]. Frankfurt a. M.: Fischer.

    Google Scholar 

  • Vinken, Barbara. 1993. Mode nach der Mode: Geist und Kleid am Ende des 20. Jahrhunderts. Frankfurt a. M.: Fischer.

    Google Scholar 

  • Wortel, Elise, und Anneke Smelik. 2013. Textures of time. A becoming-memory of history in costume film. In Performing memory in art and popular culture, Hrsg. Liedeke Plate und Anneke Smelik, 185–200. New York/London: Routledge.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Kristina Köhler .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Köhler, K. (2018). Kostüm. In: Hagener, M., Pantenburg, V. (eds) Handbuch Filmanalyse. Springer Reference Geisteswissenschaften. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13352-8_10-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13352-8_10-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-13352-8

  • Online ISBN: 978-3-658-13352-8

  • eBook Packages: Springer Referenz Naturwissenschaften

Publish with us

Policies and ethics