Asparagin
Living reference work entry
First Online:
Received:
Accepted:
Zusammenfassung
Asparagin
Download
reference work entry PDF
Synonym(e)
Englischer Begriff
asparagine
Definition
Eine der am häufigsten vorkommenden nicht essenziellen Aminosäuren. Sie wurde im Jahr 1806 aus Spargelsaft isoliert.
Struktur
Molmasse
132,12 g.
Synthese – Verteilung – Abbau – Elimination
Oxalacetat ist der Ausgangsstoff zur Bildung von Asn. Oxalacetat wird durch Transaminierung zu Aspartat umgewandelt. Durch Asparaginsynthetase entstehen Asn, AMP, Glutamat und Pyrophosphat. Asn wird durch die Asparaginase zu Aspartat und Ammonium hydrolysiert.
Funktion – Pathophysiologie
Schlüsselposition für N-linked Glykosylierung.
Untersuchungsmaterial – Entnahmebedingungen
Serum, Plasma, Urin.
Analytik
Referenzbereich – Erwachsene
Literatur
- Bremer HJ, Duran M, Kamerling JP et al (1981) Disturbances of aminoacid metabolism: clinical chemistry and diagnosis. Urban & Schwarzenberg, Munich/BaltimoreGoogle Scholar
- Duran M (2008) Amino acids. In: Blau N, Duran M, Gibson KM (Hrsg) Laboratory guide to the methods in biochemical genetics. Springer, Berlin/Heidelberg/New York, S 53–90CrossRefGoogle Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017